1909 / 111 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

215S2 1““ ————.——

1 1 15911 Klingenthal, Sachsen. [14778]] Heutigen nach Abhaltang des Schlußtermins

xöJ“ ] Se 682 eerg. eneee.e. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanie⸗ der E aufgehoben word

Ebö1 Speller zu Herms⸗ Das Beakeebere9e 1e Mekerse Eras ööö Peese Kgl. Amtsgerichtsschrelberet.

f . 1 Prieper 8

EE“ aechesschtrmft. Frenn Bonath wird nach 9. e des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö Stübinger, K. Sekeetär. 114761

e. . oben. . Berlin, den 6. Mai folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ge Klingenthal, den 8. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1909. Königliches Wezteettegt . vehh rg. geh hen, perg,. den 6. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Drogisten Otto von Scheven zu Steele,

1 2 Beschluß. [14749] Großherzogliches Amtsgericht. Kosten, Bz. Posen. [14721] alleinigen Inhabers der Firma „Otto von Scheven, 8 4

-aenegasnch aee 67 Vennbors he Geldern [14773] S 8 E nagse hgfee, de. 8”98 ve *b 11i. 12. Kreiner, Inhabers der . 8 ndler alentin Ziolko n 2 2 .“ ewneexRsemeanen

. 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 28 ter. 88 l ins Einstellung des Konkursverfahrens mangels genügender 8 B

Nachfolger in eT. S SEe. JIeebrteanten v Bongaertz, alleinigen der Scetfgefh 1b ö 21. Mai 1909,. Mittags. 1 Amtlich festgestellte Kurse. EEE“ Henß is

8 8 achdem der in dem Vergleichstermine vom Inhabers der Firma Johaun Bongagertz inKosten, den 6. Mai 1909. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. gerliner Börse, 12. Mai 1909 78 1899 3 1896,3

. 17. g brar 1909 angenommene Zwangsvergleich Kevelaer, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Ksenigliches Amtsgericht. Steele, den 7. Mat 1909. b 12. 1909. do. do. 18952 B0ch,Rummelsb 99,31

8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1909 Pemachten Wiöschlaßt m einem Zwangsvergleiche Leipzig. Fsegechsgegar [14757] Königliches Amtsgericht. b 1 Frank, 1 Lirg, 1 L8u, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 /sterr Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 4 28 Brandend. a. H. 1901/4

8 . G Colb⸗Gld. = 2,00 ℳ. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anl. 86/3 1901 3 e. vist bierhang aufgehoben. ergleichstermin auf den 5. Juni 1909, Vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strasburg, Westpr. [15067] gdn ihes 9.9 8 SöCeer herr ae 88 8 de. 1890 91 0i 05; Bdozlau 1880, 1891 3* erlin, den 8

.Mai 1909. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Tischlers vor Wolfsohn, Inhabers eines Konkursverfahren. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb.St.⸗A. 09 l. 19 . 1902 4 eoniglczez Umtsgerici BerlirWedding. Abtelunae⸗ .Seergarae f ans d. ahbescansch e bera Vaes in Langeg Hclastr. 23, nich 8288 8 vxraren 88 v9 T.ee ge . 9—. en do. do⸗ 1896 187, 2 ““ 32„ 9 en, der im Vergleichs⸗ uhwarenhändler 24,00 ℳ. . 8cer veSh o. do. c 8 urg 1900 unkv. 1 Bolkenhain. 8 114745) Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8 geho bna.n 1890 er Fe hen. 8 6. Strasburg, Wpr., wird nach erfolgter Abhaltung 1 Eeethe St.A.1900(4 1.410 Cassel 219014 In dem Konkursverfahren über das Se,r L. ü8 gelegt. 8. Mai 1909 1 vergleich durch rechtskraͤftigen? eschluß vom 13. März des Schlußtermins hierdurch 1usg hoben. 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, ö versch. do. 2, 8 JE ;1 11, Lernalkers Amtsgerichtsassistent 1909 bestätigt worden ist. Serasburs, n ., n nhhe han aehenen zevmeen oder Gerten der ver. Schwrab⸗⸗Sond. 190070, 1:9109gg Charlottenb. 1889/09 ist zur Abnahme der g 8 4 z 1 Leipzig, den 6. Mai 19. Königliches Amtsgericht. 8 8 b Württemberg 1881-833 versch. 95,00 G d

884. o. 1895 unkv. 11 Preußische Kenteas cs.

7 1101,10 B Calenbg. Cred. D. F. 8 101,00G do. D. E. kdb. 8 88258 v u. e⸗ atteh 1.7 [97,00 G

o. o.

100,80 G do. büg. do. do. do. 3

Landschaftl. Zentral. do. do. 3 do. 1 do. .e

Ostpreußische

do.

97,80 G Kiel 1904 unkv. 14,4 95,00 G do. 07 N ukv. 17/18 86,00 B do. 1889, 1898 3 ½ 94,70 B do. 1901, 1903, 1904 3 101,25 G Königsberg. 1899 96,00 G do. 1901 unkv. 11 94,00 B do. 1901 unkv. 17³ Eeshape⸗ do. 1891, 93, 95, 01 3 95,00 G Konstanz 1902 3 ½ 100,90 G Krotosch. 1900 Tukv. 10/4 veeban Landsberg a. W. 90,96,3 Langensalza .. 19033 e. Lauban 1897,3 ½ ; Se; Leer i. O. 1902 3 102,00 G Lichtenberg Gem. 1900 101,80 bz Liegnitz 1892 3 ½ 101,75 bz 6 Ludwigshafen 06 uk. 11 97,75 G do. 1890,94, 1900, 02 3 ½ J94,00 bz 6 Lübeck 1895 ¾ Meazde 93,25, G do. 1906 unk. 11 100,75 G do. 1902 unkv. 17 N 101,50 G do. 75,80,86,91,02 N,3 ½ 101,50 et. bz G Mainz 1900 unk. 1910ʃ4 101,60 Gh0 9 ꝑsdo. 1905 unkv. 154 94,50 G do. 1907 Lit. R uk. 16 101,00 2 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901/4 Feagc döo. 1906 unk. 11/4 8 1 . 1907 unk. 12/4 vvefas, . 1908 unk. 13/4

101,00bz

5

- -S —2

S —2222

101,20 bz G 95,30 b, G

gSeEEEgEgSe. S

280=-I2S=2

AA

SeeEeEgE

2—Sè P½æE=WYeVWYWVV

82”

SSSS=S

94,00 bz G 84,25 bz G 101,606z 93,60 bz G 83,90 bz G 99,70 bz G 94,60 bz G 84,75 G 94,50 G

101,60 G 94,90 bz G 100,70 bz G 85,25 G 100,70 bz G 94,25 bz G 85,25 G 101,00 G 54,60 bz G 101,20 B

—2ö— -SE=gö=-IN

ZZA“ SüekheSeheehn

28

S1

—,— do. b 99,50 G do. Indsch. Schuldv.

100,75 bz Pommersche

94,25 G do. 100,90 G do. neul.f. Klgrundb.

93,75 B do. do.

Posensche S. VI.= X 101,60 B do. XI-XVII 101,60 B . Lit. D J95,00 bz B I

101,25 G 101,00 bz G 101,20 bz 93,80 G 101,00 G 101,00 G 101,00 G

58 —ö-öq—öy2éöF=8

en —ö-B—- SSSöS=SS=ZS D8SS

1 09. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaigliches Amtsgericht. Abt. II 4. Thern. Betauntmachung. [14732] do. 1907 untv. 17

lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗⸗ 1 1 g Vermögen des ö1I do. 1908 N : 18 Felgebe Feche mge der Schlußtemin auf den Sea ee nareverfe Konkurgversaheen. 114792] Lügavach, Secneen. 1147s3- eJncgem ogtueddenobrg dbes ns un auamsterd.⸗ gr b Hannoversche üess 22 9eg do. 1188. 1onuga 4.1

d Schuhwarenhäadlers Moritz Bergmaun 8 1 i . 9, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des o. o. 1 1 do. 94,30 do. 18,9Gn02 08 eg icn Aaazgricte Berfel bestimmt Händlers Nikolaus Naskret in Wanne wird Wirkwarenfabrikanten Karl Otto Neumaun Thorn ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Grüssel. Antw. 100 Frs. 8 T. Hessen⸗Nassau..... 8 8 gralan3e Re ag II 1

. . 8 9 8 2 5 Sntgfasahh Bolkenhain, den 4. Mai nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch in Limbach, alleinigen Inhabers der Firma Otio Franz Tarrey der Stadtrat Robert Goewe in Thor do. * do. s100Srs. 2 N. Ado. dhen Brbe. 1 1coeobzb HLobunse⸗,

1 8 lter bestellt. 8. Budapest ... 1,20 ½5

8 8 Gelsenkirchen, den 5. Mai 1909. nachdem der im Vergleichstermine vom 2. März]¹ 2 eistiani 10 X. Lauenburger Breslau-. 28 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Fönf sanigtan Pommersche Das Konkursverfahren, über das Vermögen Hahenaene scge ges 114724] kräftigen Beschluß vom 9. März 1909 bestätigt Velbert, KRheilnl. Konkursverfahren. Se ö; 8 1 do. Kaufmanns Jonas Färber aus Breslau wird, Goslar. Konkursverfahren. veeen In dem Koakursverfahren über das Vermögen Kopenhagen.. Posensche nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. März In dem Konkureverfahren über das Vermögen des h. den 8. Mai 1909 des Eisengießereibesitzers Wilhelm Hitzbleck Lissab., Oporto T. do. 1— Cöthen i. A. 1880,84 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Malermeisters Fr. Wesche in Burgdorf ist Limbach, K faliches Amtsgericht. iin Heiligenhaus ist zur Prüfung einer nachträglich 11q“ -=—.,— Preußische 4, 1.4.10 101,10 G öö. 1890, 05 kräftigen Beschluß vom 20. März 1909 bestätigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nigliches Amisgericht. angemeldeten Forderung Termin auf den 22. Mai London .. .. 20,445 bz do. 8.3 versch 94,20G Conbug 1900 etp 10 hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Luckenwalde. Bekanatmachung. (147311 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ P11“ E G und v 1.4,10 vg. vii 1889

Breslau, den 5. Mai 1909. G verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. In dem Konkurse über das Vermögen des Schlosser⸗ lichen Amtsgerichtin Velbert, Sitzungssaal, Eiberaundl. Bue 1 EHen⸗ G versch 68 0b2,G do. 1895

Königliches Amtsgericht. 1 8 den Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai meisters Paul Herke in Luckenwalde wird zur Velbert, den 6. Mai 1909. . b Schlestiche 14.10101,20 b; G Crefeld 1900

Eöö“ 114722) 1909, Vormittags u1 Uhr, vor dem König. Prüfung nachträglich angemeldeten Fe.nee. 1 Königliches Amtsgericht. Ren, York. C“ 33 versch. 94,25 G 6 1 ,gn Das Konkursverfahren über das Vermögen des bincsetszogn Markt 6, heftimm. wö“ “““ [zellerfeld. Konkursverfahretn. [14748] do. 1 1.4.10 1101,10 G

1 do. 1882, 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 33]versch. 94,10 G 9 1901, 1903

am 9. Oktober 1903 in Breslau verstorbenen i reiberdes Königlichen Amtsgerichts. III. Luckenwalde, den 7. Mai 1909. 11“ 2 —, Anleihen staatlicher Institute. 1. 1 Gastwirts Johaun Hoffmann wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber des Königliche 8 Königl. Amtsgericht. Sattlermeisters vah ööe 16. 8 Oldenbg. stnatt Kled. 4 versc. 101,706 Deärnsia 1904 nie. 8 8 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arevenbroich. Konkursverfahren. [14764] it zur Abnabme der Schlußr g St. Petersburg do. do. 3 ½ versch. 95,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 Breslau, den 6. Mai 1909. Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Luekenwalde. Bekauntmachung. [14730]]walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das W6äTöö1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 95,75 G do. 1897] Königliches Amtsgericht. Jüchener Elektrizitätswerks Druckerei ein⸗ Im Konkurse über das Vermögen der Gesell- Schlußbverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Schweiz. Plätze do. Gotha Landeskrd. 410,5. do. 1902, 05 Konkuroverfahren 115062) getragene Genossenschaft mit beschränkter schaft m. b. H. Emisch, Blumenthal u. Franke sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2 do. 1 do. do. uk. 184 ĩ19101,25G,. Dessau 1896: 8* 4 hierdurch aufgehoben. gemeldeter Forderungen besonderer niglichen Amtsgerichte hierse estimmt. 89 Soch⸗Mein. Lyudkre 101 Wilmersd. Ge geheitbesigegs Alber Solarvzu h Sceöters, baggecg eg digeddencznad 1chacfseh demeldete , 3-a 1909, Vormittags 10 ½ utr, Zellerfeld, den 6. Mai 1909. . e . Kase Näerr Lante, a. oeih Berm. .. dorf ist zur Prüfung der 1 8 2 naa⸗ 859. Königliches Amtsgericht. anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 do. do 8 95,00 b; G urg, Forderungen vexe- Srgan vs Königlichen Amts. Fenaf aeeex 8 Luckenwalde, den 7. Mai 1909. Zittau. [14756] 1 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4 101,60 G Borumittage Nr. 12, anb üne Emnnram, mn. gnae. G Königl. Amtsgericht. In den Konkursverfahren über das Vermögen Berlin 3 ½ Lomb. 41). Amsterdam 3. Brüsselg. do. do. uk. 1871 103,10 G gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 ibüeaaa 1147331 Düdne Südfruchthändlers Ferdinand Seuft⸗ 2 srüin 1151““ zrüs 3. do. * 3 1.5.11 9530G Bromberg, den 6. L 1eoeich Amtsgerichts offenen Dandelsgesellschaft vFne. Söhne in vrr v1““ 110 881 -2 1t 8 ri anss 5. ta len. 1e ö 3. Schwab Ruht dt. 3⸗ 1. scata Der Gerichtsschreiber des Königlichen gericht 1 1 nach Rechtskraft des Zwangsver⸗ Da Aelschanstalt und Plätterei Feinrich 2²) des Südfeuchthändlers Karl Senftleber in St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 3. o. Son 1. romberg. Sekavnemasche da⸗; 114729] Glezuhrag, den 8. Mai 1909 Wanenfen sowie das Konkursverfahren über das Zittau 8 dö“ Bergisc⸗Märkisch. 1II8½1 1. In dem Konkurgperfahren üben dan Bemgge0 n. den delna Anngerichk. Vermögen des Heinrich Wallrasen in shein. ind die Schlußtermine zur Abnahme der Schluß⸗ Seeee a 6 Schuhmachers Jacob Swintkowski in Brom⸗ 8— 2 3 hausen ist durch rechtskräftigen Beschluß des König⸗ rechnungen des Verwalters und zur Erhebung von Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Fade ertengerge8 berg soll in der ersten Shahigeweraman⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 114784] lichen Amtsgerichts hier vom 7. April 1909 ein⸗- Einwendungen gecen das Schlußverzeichnis auf 5 Münz⸗Dukaten .... pro Stücks9,745; Ferchg ehr hn. 1 lung am 22. Mai 1909, Vormittags B hr. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 11. Juni 1909, Vormittags 1211 Uhr,s 2 Rand⸗Dukaten. do. 88 do. konv. 3⁄ über die Einstellung des Verfahrensg 2. sschluß gefaßt gaufmanns Heinrich Ludwig Karl Heyl, in sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. stimmd worden. Bie Schloßrechnungen des Ver⸗ Govereigns. 5 werden, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten Firma Heinrich Heyl⸗ Hamburg, wird nach er⸗ Mörs, den 6. Mai 1909. walters und die Verzeichnifse der bei der Schluß⸗ 8- S“ . 16,265 bz Wismar⸗Carow 3 ¾ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 6. verteilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen liegen en . 4 1925 et. bzG Provinziala handen ist. gehoben. 114996] auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtmahme aus Hone Nellarg. ,1925 et. bzG. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1808 8, ö Paicdfghc Amtsgerichts. Pamburg, den 10. Mai 1909. h Amtsgericht Mänchen 1, Abteitkung 2 Zittau, amf EE“ b v 50b .—S— Cb ndsk S.X22 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. für Zivil as Pericht Wanchfug pom 10. Mai Königl. Amlsgericht. Neues Rufsischeg Gld. zu 100 R.—,— Iffendskr. S. 2nf 8 [15064]) 8— für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. Ma EEEEEETEETEöö1 gäs en ; Danzig. Konkursverfahren. WIW Konkursverfahren. [147671 1909 das unterm 22. Dezember 1908 über das Ver⸗ vn vbb o. 8 Das Konkursverfahren 11A.“ ge dem Konkursverfabren hnr das Vermögen der mögen des Schneidermeisters Moritz Weigand , do Coup zu New York4, 1825bz do. Ger. 3 Kaufmanns . icen G“ offenen Handelsgesellschaft in Firma Bebr. in München eröffnete Konkursverfahren als durch Tarif⸗ b. Bekanntmachungen Belgische Noten 100 Francs. 81,00 bz vIIr; 8 88 f chobe⸗ 1 Vlal in Bauau, Inhaber die Biiouteriefabrikanten Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung d Eis b en Dänische Noten 100 Kronen. 20,2 Ostpr. Pro 1““ 1909 Sers Heinrich Vlal und Conrad Vial in Hanau, ist in⸗ des C defsen .“ 839 8 er isen ahn u. I“ 1 9ghne dür; 9 v .en e pt. 5 3 ffolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten der glieder des Gläubigerausschusses wur [15000] 1 nren 100 1. 169,50 omm. Prov. VI, VII’. FMehgse etegenat dlt. 11 5062 Vosschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ dies aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen B⸗ Nirderländisch⸗Deutsch⸗Mussischer Gätertarif. eenache Hanknoben 100 8 80 88 b, ppfen 3 Danzig. Konkursverfahren. 1 [15063]] rmin auf den 4. Juni 1909, Vormittags träge festgesetzt. Teil II. orwegische Noten 100 Kr. +B— do. do. 1865 5 .“ dem Konkursverfahren über das Vermögen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 5 in Hanau, München, den 10. Mal 1909. De. Weyl 1. Juli a Stils 1909 ab wird im Ver⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85.35z Rheinprov. XXXXI- des Kaufmauns Willy Vieber in Danzig,. Marktplatz Nr. 18, Zicmer Nr. 5, anberaumt. Der Der Gerichtsschreiber: (1&. 8.) Dr. Weyse. Vom 14. Jali n. b aöfa 8 100, 85305 8 XXXFXXXIII4 101,80 Ems Langgasse Nr. 64, ist zur Prüfung der nachträglich Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Nenstadt, Holstein. [14746] kehr rach den Bahnböfen in Danzig, Königsberg⸗ 1n che do. v. 100 F. 215 ‧95 ½ i 3 83190 Erfurt 1888 1501 84 angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Bekanntmachurg. Memel und Pillau für Getreide, mit Ausnahme 89 do. 5, 3 u. 1 R215 356 do. 5 5,75 G do. 1908 X ukv. 184 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In der Konkurssache über das Vermögen des von Hafer, Buchweizen, Spergel und Speisebohnen; ultimo Mais—. XVII Eßo⸗ 1883 Y. 2* Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hof⸗ Hanau, den 6. Mai 1909. Kaufmanns Otto Siegmund in Schönwalde ferner für Getreldekehricht (Taritza) und Radensamen, S wedische Noten 100 Kr. .. 112,30 bz G 5 1566 unk. 174 gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Königliches Amtegericht. 5. i. Holst. Gläubigerversammlung am 21. Mai getrocknete und ausgehülste Bohnen (russische, Pferde⸗ Schweizerische Noten 100 Fr./81,35bwbz 3 ½ 94,40 bz do. 1879, 83, 98, 01. 38 Danzig, den 5. Mai 4 Amtsgerichis. bb schies [15065] 1909, Vormittags 10 Uhr, zur Beschlußfassung bohnen), getrocknete und ausgehülste Fisolen sowie Leo. ö1ö1“ unk. 16 3 94,40 b; Flonsburg.. . 1901,4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hirschberg, Sc 1 über die Verwertung des Grundstücks. für getrocknete und ausgebülste Linsen die Fracht 1 o. do. XVIII 31 89,25 B do. 1896 3 Abt. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt i. Holst., den 8. Mai 1909. nach dem Wagenladungstarif für das wirkliche Ge⸗ do. IX, 85 XIV3 88,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 Danaig. [14781] F.n.. e8. cbedn sech 2 ve Königliches Amtsgerichkt. wicht, mindestens jedoch für 14 742 kg (900 Pud) sLSOeutsche Fonds. kb.29 101,20 B do 15T7 un. 134 8 . . zscher egel in . —ü 8 8 . do. 8 2g. do. 2 18 ..Shgfchn un 39e Lehetzskeeslang erfelcen. em Femeigschubdner gemachten Borschlags nn anem weustaat. wenepr. sII rI . g. EEEöE Staatgankicer. NuSo. 02,65 e; 1 ,15 1 1119— 8 88598% Hie Eumme der zu berdchschiigenden Forderungen Zmangebecglgch. onn. d⸗ Fent gen Amtsgercct In dem K Fenkuerbver sahrege, Bermögen des norm von 12 2385 kg (790, Pnh⸗ Oüsch. Neschg, Fchapi, 14,107101,505z6 a. d., Hr doel. UI2¹ do. 190332 beträgt 15 747,45, der verfügbare Massenbestand miebee 889, Hbra, zer Mmger glich9 ein Per⸗ INe Ies eeae. Leo Lehmann in Neu. Bromberg, den 10. Mai 1909. ug 1. 4. 1214 1410 101,60 Westf. rxxy. An eIr : 19 obc. eaustadt, 1898 3 ¾ hea Le. 10. Mai 1909 dleichsermin stattfinden. Der Vergleichsvorschlag ssadt Westpr. ist infolge eines von dem Gemein⸗ 12 latiche Etlenbe e .“ Dt Reichvvueh 2 12% 1.-1105,90 bz 8 v 69,10G.” deiburg c. Sz un⸗ 994 K. olph Eick, Konkursverwalter. und die echasg des Gläubigerausschusses sind schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ “““ G . Ssan ver oas do. SIn 1; 9 V 88. 4 D. ukv. II 1

8 do. do. versch. 95,80 bz G do. 1903 3 ½ vümntureve⸗ „, auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur vergleiche Vergleichstermm auf den 17. Mai [14999]. 8. 88 31 versch.186,9093G „doe, waldeEp. NW 38 pelmenhorst. Kontursverfahren. 114782- Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1909, Vormittags 12 Uhr, vor dem König⸗ Nieverländisch⸗Deutsch⸗Rulsischer Eisenbahn⸗ 84. dnz. Mai nb 86,60 b; A 8 do. do. V-—VII Kreis⸗ und

——O

8

E SE EEBB8Büöbö1 SöSPSUhEöE=Ig.F

—.

4 144,100101,106 3 1808 1 21 ver ch 1g03 da 9,960 988, 23 3 ½ versch. 94,10 G Cöpenicl 1901 unkv. 10

SSe8SöSIZg. 22

-I2ZgES

8 1

——

222528825ö2ö22nSn2S2SnSnAnsnneseeeöes SSS

·᷑́EA

-2Abo 1 S

——

—SVöSS=VSgSSgSgEgEg 1

—2 IE 8b1“

88 do. 1904, 1905 3 ½ 195,39b Marburg. 1903 N 3 ½ 101,20 G Merseburg 1901 ukv. 10,4 er wes Minden 1895. 1902 3 ½ Mülhausen i. E. 1906,4 101,40 bz G do. 1907 unk. 16/4 94,30 G Mülheim, Rhein 189974 Feeee do. 1904 ukv. 11/13/4 94,00 G do. 1899, 1904 3 ½ 93,60 G Mülh, Ruhr 1889, 97,3 ½ ““ München .. .. 189274 100,75 G do. 1900,01 uk. 10/11 /4 101,50 G do. 1906 unk. 12,4 101,10 B do. 1907 unk. 13/4 101,30 bz G do. 1908 unk. 19]4 94,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94/3 do. 1897, 99, 03, 043 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N 3 ½ Münden (Hann.) 1901 4 Münster 1908 ukv. 1874 do. 1897 ,3 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 Neumünster 1907,4 Nordhausen 08 ukv. 19/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 8 1 do. 02,04 uk. 13/14/4 101,00 bz G do. 07/08 uk. 17/1874 101,20 bz G do. 1909 uk. 19194 99,00 G do. 91,93kv. 96-98,05,06/ 3 ½ 94,00 B do. 19033 101,60 G Offenbach a. M. 1900(14 101,00 bz G do. 1907 N unk. 15/4 do. u918902, 05/ 3 ½ Offenburg 1898, 1905 ,3 ½ do. 1895 3* Oppeln .1902 3 eine. 1903/3 ½ forzheim.. 1901 4 I do. 1907 unk. 1344 do. 1895, 1905,3 ½ Pirmasens 1899/4 101,60 G Plauen 1903 unk, 134 1 do. 1903 3 ½ 94,60 G P 19004 101,20 G do. . 12 101,20 G do. 1908 N unkv. 184 See do. 1894, 1903 3 ½ 101,30 B Prtaohnn 1902 3 Vukv. 18

0,8—

—S.2öööö-2

Sööö SUSooobbb

282n’nnneeenneeeen

—,— ——- —- —- ——

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do

8 197-

.

+

22222222282ög

ZFSEASoC

do. Westfälische do.

90⁴

d0 O0 O0 Sbo G 00 0 b”* SühahsghSA Sühcrec⸗ht —22ͤön— SPEgEECESE FEgS FgFgʒ EüEbEESGägeng

II. Folge 3 ½ 8 Folge 4 do. 3 ½ Westpreuß. rittersch. I3 ½

do. do. IB 3 ½¾ ½

eüüPüüehaäühhePhhhPheßhhnnnees ☛᷑, Sh. EA: 2 E11 2 2 :

—,— —- —- - ahnaeennöön 1““ —,— 4ö41— 4 2 Ivx.: 8 IPeeeeheneeeeee S

—-2öö=SSO=

2Ex

iben. 95,75 bz G do. böe en⸗ do. do. VII unk. 1614 86,90 G dolII, IV, VIVuE 12/15/32 92,75 B do. Grundr.⸗Br. I, II4 101,60 G Düren H 1899, J1901 Dh 6, konv. 3 ½ s, ae; ü eldorf. [92,25 G do. ve-en; gisn 8 . do. 1900,07 uk. 13 do. 33 90,94 21808 88 Fgen Isten do. 2 2 7 4 101,70G Duisburg. 1899/4 95,30 bz G do. 1907 ukv. 12/13/4 95,75 G do. 1909 ukv. 15 N/4 eng do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1902 N.

do. 3 ½ Sher ha Durlach 1906 unk. 124 101,10 bz G Eisenach 1899 N4 93,30 bz B Elberfeld 1899 NI4 101,30 do. 1908 N unkv. 1874 Sa⸗ha do. konv. u. 1889 3 93,40 G Elbina 1903 ukv. 1774 81,50 G do. 1909 N ukv. 19,4

do. 1903 3 101,80 bz G 8 190334

———O

8

8

—=q22ö2

—⁸½

94,25 G I13 O. do. 113 2 94,25 G . neulandsch. II 3 100,80 G do II 101,00 G XVII4 17 141102, 8

gg

⸗—

—½

eweeeeen 5.˙.8. 8⸗ F8SS 18 ˙7 1 80 8 g SSe

—.

E E —,——E —,—

S882

—⏑——

S.ioken-

—₰

8S82

0Sg

3 ½

SEö—

A☛—

2ö2Inög=Enonn

SgEE

—,—2A

SüEEEEEEmEbebegene ]

—OVöPSPSYSPVYVYEYęPVęVęPVęPFVEFg 8 2. 2

2 —y—O——

Bübente 80778 8. „12. 21050 101,20 G Sachsen⸗Mein. J. v. Sthe⸗ 1911083 Augsburger7 eer. S 8 89 101,00 bz G Cömn⸗Mind. Pn. 31 1. vn; 3 93,90 bz Pappenb. 7 Fe pr. St.80,00 b Anteile u. Obl. sscher Kolonialgeselschaften. 101,00 G muedlinb. 03 N Kamerun C G. B 1.1 95,75 bz G 96,10 G Regensburg 08 uk. 18 1 Feirmnfr ish⸗nt.

100,80 G do. 97 N 01-03, 05 3 ch. 93,8 dee 9.3

84009, ö“ 1889 6. 2.8 85,2. 6.Meich me

01.2 emschei b 11.7 [94 1 üfsch

102,25 Rhevdt IVIV 1899/4 14. x Ostafr. Sb 101,60 bz do. 1891 3 ½ 1.1. .

95,00 G Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1.

95,20 G do. 1903˙3 e do. 189513 95,00 G Saarbrücken 1896,3 ½ vp. gee St. Johann a. S. 02 N3 101,20 bz 1896

do. 93,80 G Schöneberg Gem. 96,3 ¼ —,— do. Stadt 04 Nukv. 174 100,90 bz do. do. 07 Nukv. 18,4 93,75 B do. do. 1904 N32 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 101,30 G Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ¾ Stargard i. Pom. 1895 ,3 Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 3 ½ Stettin en . G 588 47 B do. 8 it. Q3 ½ 1.4.1083,50 bz 8d9. Straßb. i. E. 09 N uk 19,4 1.1.7 1101,808 do12akv. 1913 Stuttgart 1895 N4 1.6.1101, 20 bz Bynos iresPr. do. 1906 N unk. 134 1.1. 8 d- do. n dorn 1900 18988“ 44 K n Na Thorn 1900 ukv. o. * 1906 ukv. 191614 14. Z Bulg G⸗Hyp. 2 1“ do. 1909 ukv. 1919,4 1.4.10101. Sr115b1-248560 47 J1os Sob⸗ do. 4. G 5112154.138580 1.7 s103, 1- 00 2r 2 1.7 [103,60 bz

Viersen 4+ C1 5 8 Vandöbeck. 4. Chil Gold 89 gr. 1.7 94,00 G do, mittel Wiesbaden 1900,01[4] 1.4. do ¹1903 III ukv. 164 14. 8 8852 : 1903 IV ukv. 1214 14. ines. 95 800 4 . 5 1908 Nrückzb.3774 1.28 Ks 4 10 [102,75 bz 1908 N unkv. 19,4 do. 96 500,10021% 1410 [102,75 bz . 1879, 80, 833 ½ versch . do. 50. 20 4 1““ . 95, 98, 01, 08 N 31 14.1094,50G do. 5 10840 , 1901 4 do. Tient deg 8ge 2 50 bz G

SögANIIE1““

22

82 ’S —Sè. —2—-

S S=SSS

—y—eSSVYVSVSVYVY'OVYVASV'VęPVSgVWeB

ehEEFEensss

—-

8 2 G

—8

—-2ͤö SS

D—S.—

An 2

1

0202

—ö—— ——Bg 22ö

—,——E—— 8

‿02 8

22 —— 8,⸗8—88—

SSS 122

b Fürth i. B. 1901 uk. 10/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des I 3 8 tadt Westpr.,, Zimmer verband. Teil III, Teil IV und Anhang zum F.19 8 5108 S.. be diers Johun az A Fonzad virschverg z ücgen E hcen- be a. hekatc venssgit⸗ 85 die Teil IV (Ostpreußisch⸗Russischer Verkehr do. Schut eb. A; 101,80bzG Zäe 1897 N,un 19,8 Flörke in Delmenhorst wird nach erfolgter Ab⸗ Erkläͤrungen des Gläubigerausschusses sind auf der über Grajewo). vreuß Schat, 3ee, dunamc.19.cnuns dehe ena⸗ 8n.86 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Holzminden. Konkursverfahren. (13838) Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht! Mit Gültigkeit vom 1. Juli a. Stile lsoh wade⸗ fEüis j. 10. 11 101,50bzG nramcer 198l naa 89 Vüüe den uhas Delmenhorst, den 3. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Beteilsgten niedergelegt. g Sil werden 1. 7 * 191.09G lensbuc, Pelt. 10101,106 do. u 89158 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. Firma Maschinenglas⸗Hüttenwerke, G. m. Neustadt Westpr., den 10. Mai 1909. die Frachtsätze ab Schnittpunkt östlich in den Aux-. preuß. kons. Anl. uf. 18 103,20 b; G Sonderb. Kr. 189 10—, Glauchau 1894, 1903,3;⁄ Dpierz. 114765] b. F., Holzminden, ist zur Prüfung der nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. nahmetarifen 3 A und 3 B für Baumwolle mit do. Staffelanleihe 102,75bz G Telt. Kr. 1900,07unk. 15 10 101,90 b;z Gnesen 1901 ukv. 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Feee 1ianna. üsese her in F.e de ne eathetenen des eag 8 de aegchegg 1c gn eh1 . 68 Schuhmachers und Nx.r I, 1eeebee 1. 2—1 -v a vxee 831 Sevnn 12 9½5—8. ö ven ö Sätze nach Stativnen de Warscan Wi ner Eisen⸗ 1 8 . 8 un deé eg 1vII 11-101 Zöt 2 Burgschwalba nach erfolgter Lung Herzoglichen Amtsgericht in Holzminden raumt. bEEEEe 8 b 2 be Saaskerune unarboben worden. beHolsminden, den 1. Mai 1909. Kausmanns Max Gurassa in Oppeln wird bah fgeh es do. 1908 unt. 18

do. oüri 1890- z1 leichen Zeitpunkt neue erhöhte Frachtsätze, die von Baden 1901 592 8 1900 ukv. 10 Diez a. v. L., den 30. April 1909 H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, nach rechtskrästiger Bestätigung des Zwangsvergleichs en Baumwollversandstationen zu erfragen sinrnd]. 8 1908,09,unt 39 102,25 ; Tezuch 1eso,1uh öh ona ukv.

schrei 1 . März 1909 aufgehoben. Gr Lichterf. Gem. 1895 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. vom 9. N 1 Bromberg, den 10. Mai 1909. . k.v. ,941800 Güstrow ... 1895 Egeln Konkursverfahren. [14727] Jüterbvog. Konkursverfahren. [14734] Amtsgericht Oppeln. 6. 5. 09. Aömaliche Eiseubahndtrektion, do. 1902 ukb. 10 do. 1901 II unkv. 19 aderslehen 1908 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rottweil. Konkursverfahren. (14998] als geschäftsführende Verwaltung. do. 1901 ubb. 124 do. 1887, 1889, 1893 agen 18eg; üth. 12 b 1 Egeln wird, am 25. Februar 1906 verstorbenen Molkerei. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [15001] Westdeutscher Verkehr, do. 1907 ukb. 15 4 olda 1895 do. (Em. 08, znc. 18 Kaufmanns Wilhelm Staats in Egeln wird, 7 . 115 1 1 182 ü. Apone vcherstavt 1897,022 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April inspektors Wilhelm Gosch in Felgentreu ist Franz Reiner, Malermessters in Schwen⸗ Tarifhefte 1 bis 4 und 6. 92. N Fg 1 1600 F 1909 angenommene Zwangzvergleich durch rechts⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ningen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Norbdwestdeutsch⸗Ba erischer Verkehr.. gera ... ar 16 184898 ugsburg 1919 1805 N 9, 12 8 nge eschluß vom 23. April 1909 bestätigt ist zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ termins durch Beschlus des K. Amtsgerichts vom] 1) Mit Gültigkeit vom 8 lai ds. Jo. werden 8 uns. 15 I. do. 1989, 1897, 05 1886, 1892 hi e aufgehoben ¹lverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden] heutigen Tage aufgehoben worden. einbezogen: 8 e 95,30 bz Baden⸗Baden 98,05 N 1900 N

Egeln bn 8. Mai 1909. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Roitweil, den 6. Mai 1909. a. Aßlar als Versandstaticn in die Elsenaus⸗ 8 8 Bamberg 1900 uk. 11 N

Koänlaliches Amtsgericht. ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seeger. nahmetarife 9, 9e und 98 der westdeutschen Tart Ldot⸗Rentensche Blennen 89

do. 1899, 1901 N.

1898 % b 09, Vormit⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. . m. 14770) Schlußtermin auf den 8. Juni 99 1it. Rottweil. Konkursverfahren. [14997]] befte 1 bis 4, 8 Falkenburg, Pom tags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8Das Konkursverfahren über das Vermögen des b. Rheinau Hafen als Empfangstation in den 8 ne lheue 17 do 1907 enen o. 1909 N rückz.

Konkursverfahreun. 1 bestimmt. Das Honorar des Verwalters 20 a für Rohpetroleum des wes d 111““ üa Falkenburg, jetzt in Köpenick, ist infolge eines Auslagen sind 8* 8 fef gesetz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch c. die Station Elisabethfehn in die westdeutschen do. do. 1905 unk. 15 n. UHüüln ½

. bayeri 902 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Inene 9 -, A Mhat 10ggerretar, Beschluß des K. Amtsgerichte vom heutigen Tage Tarishefte 1—4 und in den nordwestdeutschebaverischen 0b, e.te 5 18h- ’1

- Gütertarif. 8 enn 2n. EEEEE 8 8 Gerichtsschreiber des Könialichen Amtgerichte, 1ü.h ga, ens Mai 1909. 2) In ven westdeutschen Tarffheften 2 und 6 ist 8 Whrt. 190% 10¼ 90B 1 1885,98 Königlichen Amtsgericht in Falkenburg anberaumt. IöS-Iböe vve 68 Eb6 Gerichtsschreiberei K. Amtegerichts. Seeger. . e Wesntb. die Dienft⸗ ddeo. 1908 unk. 18 199,0 zb et 6 verfahren über Eeg CsS FeE⸗ 2 .St.⸗A. J.⸗ 101,6 8 skamm. Obl. Drh erelasahen süschla 222 e ee ehgwers Bäckermelt ers Rarl Otto Petschner in Zwota Speyer. Konkursverfahren. 7 Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. do. St 8. 9% 1. .* enode 1898 des 88 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten wird nach Abhaltung des Schlußtermins hi Das am 18. Dezember 1908 über das Nachlaß. Fraukfurt a. M., den 7. Mai 1909. do. amort. 1887-1904 unkv. 19 1 ·N. g g 1 aufgehoben. vermögen des in Speyer verstorbenen Schmiedes Königliche Gisenbahndirektion. de. 1886.1902 ersch 185,80 bz do. 1879 19 ,; Falkenburg, den 1. Mat 199. ülingenthal, den 7. Mai 1909. FEFhrihlan Schles fröffnete bgE 1 —— e e ee iie Bieleketd 1878,99378; Königl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. duich Beschluß Kgl. Amtsger 2 1908 25 184 171. 828 en a. Rh. 05 J, II4

do. 1893-1900 um 1000

—2

9———-—-s ½

gEPFEE 5 829—xq— Ebss 22

g

—S rerv —2

—,—

.

eegen

8

—,——-2—-

SSe

S 252— 282 —,—--2=-2ͤ-öhe SSA

2 S———— 2 2

I. 48— 2

2 2,—2

3ööq—

8 DS

ATETE 1 —— SE=E==g 2 8— S

A a. A.

——OVB'VB—S —,— 8 urn. —,—-2

S

1—

Sde 2g.

—,— X.

2

bbo

2—6

8828

—— 85 128b.

SSsbeeggees 8

SgSEgSSSgg

S

BuM

S

= —85

In ve.

812

““ ñannover. . 5* 101,20 G eidelberg 1907 uk. 13 103,00 bz G do. 1903 ¾ J94,10 G eilbronn 97 Nukv. 10 18990 b, desbeim 1889 1893; ie

2, ildesheim 1895 ö 8⁸ 0,9 101,Sa oörter 1896,3 1906 unk. 1274 1.4. 8 2 88 597,109

60 Gh Fobensalha . 1897 08 1903, 05 3 versch. 934 P 9 97,90 bz G omb. v. d. H. kv. u. 02 3 1 versch l. N do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. 7 93. Scnif ul 897,25 G eena 1900 ukv. 1910 4 k.l. b] 1905 II3 ½] 1.1. 1 nesschce 9,50G do. 19022 Städtische gv . 101,30 bz Kaersl. 1901 unk. 12 Berl ö do. 1908 unk. 19 8

-2NR —8*gnbeneönn

8₰ ½ S'gS;ESgg

b2

be.o0 bo0.—H⸗

5 =S=YSPVBVBgV SF bN

02

9

☛᷑

2—' SSSSS.

2 ——

—- —— —,— aEE,.—“

—,—2—-y——éö=2ö=öNg2 2—

2S—B— —2222EgE2ö

* b

—,—,—,—,—— △½‿

de

2

4 . 4 b

1. do *⸗ 2 nncderube 1907 n8ns I 1 1.1. Finn snd1gen. d bv. 1905, 088 S 4171. sdeo. St⸗Ci⸗Mes do. S88, 1889 8) Se 8* 8* Febsa⸗ Sr Klel 1898 utv. 1910, 4 ein sce ndes 4

gqe

225—