Ueb en, Luhe. Konkursverfahren. [15112] / Crereld. 1 B dleber das Vermögen des Sattlers und Tape. Ueber das Vermöcen des Kaufmanns Carl Das denberefeneenersasnen, Verxmölin 188 — 81ee vegg.vcnac⸗ rechtskräftig Bö en⸗ eilage
88 rers Karl August Hermann Emil Wilhelm Blunck in Wi röse in Bretaig (Bez. Dresden) wird heute, am 11. Mai 1909 Aün vd. Luhe wird heute, am Modistin Lina Schött in Crefeld wird, nachbeem Reustadt dt., 1 8 2 2 17 2 19. Nat 1808, Vercaittnas 10 Uhr des Aütckunne Küentk ai „ Vormittags 11 Uhr 30 Min., das der in dem Vergleichstermine vom 13. März 1909 K 11 D t — n NR 8 d K 1 l St ts üeee. Fonkürapermolter: Ortsrichter bö1 Beschluß vom Ghee eege durch rechtskräftigen d. 1““ zum eu e el anzeiger und onig 1 re da anzeiger. e. Fbenis rsfg e4 wes 9a eaüe eSet Keraegemnen hatung; eseeser, nnn an. †9s ngeeaee, aöans ee saeren . 0 ‧1 112. Verlin, D den 13. Mim ¹1909 EEEE, 12. Same . be dem Gericht anzumelden. Es Crefeld. den 5. Mat 1909. 8 a.2n dem Konkursverfahren über das Vermögen des /N. . 8 erlin,“ onnerstag, en 13. Man “ 8 v eeee -. F 8 Mak 1909. ernannten oder “ Dettelb 5 önigliches Amtsggericht. eae h .. 88 zur .“ b — —— — — 1 8 en; „ den 10. Ma . sowie über di ettelbach. Bekanntmachung. 115084] Erh Kbuna⸗ hr Lüb. Staats⸗Anl. 1906(4] 1.5.11,101,60 b B 1901, 0573 Khsbnigliches Amtsgericht. — Fund danbete ee Zeltan — hen cehäcrrnns aafle 8F“ Amtsgericht Hetrpach gat mi 2— —— EE1“ vegen den nEcchluh. Amtlich festgestellte Kurse. Lin Staeis⸗Anr 13983, 111,7 94,60 b388 bo. 1896 8 naaen ege nshe, dr Prowvtnennel189 1en 1 88n 19,23⸗ aeee BeerEenihe. in vepöcen 11““ er Produktengeschäfts⸗ . . rmitta „ t er die Erstatt 91 1ol Saa u 4 inhaberin Anun Helene verehel⸗ eats. 9 hr. Alexander und Margarete Füller in Prossels⸗ einer vgeceang 8 die Metgkieder 5 mährkung Fan 1 29,09 1785n,1 öö 12ecr. 5 kanh. nn 86 Böozlan 1880, 189189
Kiel 1904 unkv. 14,4 do. 07 N ukv. 17/18 do. 1889, 1898 3 ½ 3 *b 1901, 1902, 1904 3 0[96,00 G Königsberg. 1899 .94,00 B do. 1901 unkv. 11 vE do. 1901 unkv. 17 95,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 101,00 G Konstanz . 1902 3 ½ 1I1I Krotosch. 1900 L ukv. 10 101,25 bz G Landsberg a. W. 90,96 8 Fangensalza .. 1903 —,—— Lauban 1897 ³ 101,70 G Leer i. . 1902 ¾ 102,00 G Lichtenberg Gem. 1900. 101,70 bz G Liegnitz 1892 4 101,70 bz G Ludwigshafen 06 uk. 11 97,75 bz G do. 1890,94, 1900,02 94,002 Lübeck 1895 Magdeb. 1891 ukv. 1910 93,25 G do. 1906 unk. 11 100,75 G do. 1902 unkv. 17 N 101,30 G do. 75,80,86,91,02 N* 101,30 et. bz G Mainz 1900 unk. 1910 101,60 ect. bzG do. 1905 unkv. 15 94,60 G do. 1907 Lit. R uk. 16 101,00 B do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13 5 —,— 88, 97, 98,33 versch. 93, à 101,00 G do. 1904, 1905 ,3 ½ versch. 93,6 A 101,00 G Marburg 1903 N 3 ½ 1.4.10/9. f 8 1½ 101,20 bz B WMerseburg 1901 ukv. 10 4.10,— 1 8 0 D D
Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ versch. do. D. E. kdb. 3 ¾ versch. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 —9.— do. —neue 31 do. Komm.⸗Oblig. do. SHoJRö116
do. vow Landschaftl. Zentral.
do. 8 ’ö’- 9.
—g
5
8, 8=
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au 1017 Sodann, in Radeburg wird heuse, am 10. Mai Donnerstag, den 24. Juni 1909,“ nauf I“ Konkursoverfahren als durch Schluß⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Mai Uerone bsterr ⸗ung. W. = 085 ℳ. 7 Gld. südd. B. Oldenb. St.⸗A. 09uf. 194] 1.3.9 101,75 G Bromberg .. 19 verteilung beendet aufgehoben. 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König ETETeöö“ do. 1806 8gee 88 unts. 1Vs
1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 7,s-
eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt und Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Deitelbach, 10. Mat 1909. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2 18⁄0 ℳ. 1 kand. Krone = 1.125 6. 1 Ruber — do. do. 1896 7. —,—. Burg 1900 unkv. 10 N4 Notar Paul Rönsch bier. Anmeldefrist bis zum zur Konkursmasse gehörige G0— in Befig⸗ haben Eenschtescreibere t des Kgl. Amtsgerichts. stimmt. cie hierfelbst, Bünme Nr. 2, de. (i9 6,, e en g,” 178, 1. 1 Lena Sethe Se. 1ha90 3 a.1280,500. 186 189 8n 1329, 19ge mgg 88 Prüunget; min gegeben, niches saldig LEEETEETEET“ v vxbxb. des sche lt⸗ Apet do. 1872, 78,878 . Jun „ Nachmittags 3 Uhr. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Dorum. 14779 Liebmann, Amtsgerichtssekretär, ni ee apies heige actg bore Versh, de 672 wrzb.⸗Sond. 1900[4 1.4.10,— do. : 1901 ,3 Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 24. Mai 1909. 21gn 1 “ ““ 3 .— Charlottenb. 1880094
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von In dem Konkurse über das Vermö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Radeburgag, den 10. Mat 1909. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Sattlermeisters Wilhel “ relc “ wr. do. 1895 unkv. 11 % Königlich Sächs. Amtsgericht. welcge sie aus der Hache abgeeenehe Hefefesiauen T ö“ ] Wechsel. Hreußische Rfnsen 96 258 do. 1897 untv. 1.
SS S= 8
—2ög2é S
— 2.*
do. Ostpreußische b do. gg 93,60 bz G 83,80 G 99,70 bz G 94,80 bz 84,70 bz G 94,50 G
101,60 G 94,90 G 100,60 bz G 85,25 G 100,60 bz B 94,25 G 85,25 G 101,00 G 94,60 G 85,50 bz G 101,00 G
96,10G 101,00 et. b; G 95,60 bz G 8 86,10 G 101,00 et. bz G 95,60 bz G 86,10
101,00 ct. bz G 95,60 bz G 86,30 G 100,75 bz 93,60 bz G 101,10 B 94,00 bz G 86,10 G
94,00 bz G 86,10 G 101,10 B 94,00 bz G 86,10 G 95,10 G 94,90 bz G 85,00 G 93,50 bz G 85,00 G 92,40 bz G 94,00 G
101,40 G 102,00 G 102,20 G
O8SOhSSEOSBSVSVPV 5qzESE*E
02852⸗
—ööq—ö2ö=2 SSS
2
8.] — — S
SSSgESS ESSESSgVSVYæęVægeg
üüSeeeEgEgg=
—B——E — — —
edigung soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind In dem Konkursverfahren über das Vermö Hannoversche 1 Ratingen, Konkursverfahren [150976] ü8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1229 ℳ 82 ₰ bverfügbar. Zu berücksichtigen sind des Kaufmanns Leopold Kunze 5 .eeger sterd⸗Rott.] 100 fl.] 8 T. [169,50 5z do. 3 ½ vuersch 94,20 G 8 18989 1o. 18 8 8 dch Vermögen der Hülgrather Ton⸗ 2Siese. 0 9 geeg⸗ 8* 1cene, 1909 b. G ’10 84, . 98 B. Wc 8 Hen ist zur Ahnahme der Schlufrechnung des “ 1000f. 3 N. 16980,G Pes de. 99,98, 1992,06 un NSe . 1 erungen. a ußve Berwalters, . zrü 1 rs. 0 . EE“ ersch. *—2 — 55 kp. 97,16 meister Philipp M. 8 3 1 zur Ein aus. tigenden Forderungen sow ur 2 Indapest z6 Pr. ES 8e 8 e. olmar (Els.) 07 uk. 1444 10. 19 P 99, Pehnn ttac 71 80 nnn B Altonn, Elbe. Konkursverfahren. [15100] / Wremen, den 8. Mat 1909. Glachiger ne die “ ei. dnn ug 5 defstianig 109 Kr. S. 11“ 4 1IIH10110. Cöln 4197004 kursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Müller in e. Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter. Ed. Knupper. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 86 Plätze 100 Lire 80,70 bz G do. versch. 94,00 G 86. 818. ürn. 2 aufmanns Heinrich Friedrich Wilhelm Dresden. h“ [15097] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den do. do. 100 Lire v Posensche Fdeee. 85 Cbo. 94, 66 78. d,g; ” 110 öpenick 1901 unkv.
Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 8 Mitt de . G
karsforderungen sind dis zum 91. Mas 1906 bei de Ahrens in Altoua⸗Ottensen, Hohenesch 61 — 63, Das Konkursverfahren über das Vermi 1“ E“ 4* m Uvzegnöggen a 1 Nüsr süche G
Gerichte anzumelden. Es wird zur Bef eeeeacng Inhaber der eingetragenen Firma Heinrich Ahrens, Sattlermeisters Johaun Karl Alwis Feüatolichen Riutsgerctehte Fetselbit. Immer -8 e. 1a Nüs 8 Westfa rn 6 wet, g dalat m F eh. und .“ . 102,00 G Cottbus 1900 ukv. 10
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Fischräucherei, Braterei und Fischkonserven⸗ hier, Grunaer Straße 36, wird mmt.
eines anderen Verwalterz sowie über die Zenehan. heeea esesals. Skten an md der in Schlußtermins Fürshe Fecen sns des dne.et; den 8. Mai 1909. üen “ 2 4 o. 94,10 G c 889- eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über genommene Iwa 1— nig . März 1909 an. Dresden, den 10. Mat 1909. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ Sächstsche 410 101,10 bz G do. 1895 b,n 8 132 der Fonkursordnung bezeichneten Gegen, Beschluß vom “ neah trfchterätigen Königliches Amtsgericht. Abt. II. Reichenhall. Bekauntmachung. Nadrid, Barc. G 1141621b5 Crefsg 1 rungen 88 EEEEEE111 Kücg hete. Eu. L Konkursverfahren. [15106] 1114“ in goc “ s191,008 8 19019.utv 12 10 8 8 ltona, den 5. Mai 1909. n dem Konkursverfahren üb nt - “ 33 versch. 04,000 o. 5. 158 dehvc, n. Ren ne ehe eceen gaeb Könialiches Amtsgericht. Abt. 5. N. 45/07 B. 16. “ CCC1u nerease ie chdchane ag noc⸗ Casteberecheanh 0 Frs Old berrenge ze täegliche W 8 HoRe ists anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Bamberg. Bekanntmachun makers in Kevelaer ist zur Prüfung der nachträglich beendet ausgehob 16. Fncg. aaR.. . Dansig 1908 a9, „ . —. g. [15127] angemeldeten endet aufgehoben. do. .100 Frs. 8 do. do. 3 ½ versch. 95,10 G do. 1904 3 AFzhan eebehühee 8 ö 88 verlebten 8 Verteilung dreaacerder Solseraenere 1 16 v Kontursverfahren. (15114] 190 &r 8 8 5 184 10⁄ 256 Doßan 1907, 988 8 . em althasar Hornung und dessen Ehe⸗ Beschlußfassung der Glä Fzusef as Konkursverfahren über das Vermögen des toc b 8 112,30 bz2 . do. 1902, 03, 05 4 95,80 bz G b 5 Besitze der Sache und von den Forderungen, für frau Barbara Hornung von Bamb ung der Bectiger Cher dis nicht ver. 9 8 Poch. Gthba. 100 Fr. gobs;B GFo.eer 2ne. 8. 7599 b38299 D Ztsch EvlauC,nkv. 154 n en 8 f s Siegfried Levinson aus Saar⸗ Parsch 100 R. —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred 101,25G evene. 99 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Abbaltung des Schlußtermins 88n 8 erg nach wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Femefmane d T öö 5,305 unk. 17 751 S. Ihilnge7 , en 99 in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum Bamberg, den 11. Mat 1909. “ den c. Junt 1909. Vormittas 103 llbr, vor von 10. vr. beng E“ 100 8 184 8 de 1 19 8 29,69699 Dorin. h, N. 188. 18
28. Mai 1909 Anzeige zu machen Gerichtsschreiberei des K. Amtsge dem Könlglichen Amtzgerichte hierselbst, Sitzungssaal vonn, 10,ltober 1908 angenommen⸗ Zwangevergleich 18 Weim ödskr. ut 16 01,606, 88 1W 1 26 K. richts Bamberg. durch rechtskräftigen Bes⸗ 28 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 101,60 G do. 1891, 98, 1903 3 ¼ des K. gerich erg. (Zimmer Nr. 1), bestimmt. ch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Oktober 1908 Bankdiskont. 9. do. uk ee Dresdan 99 di.1910 . o. 19 7 unk. 17
Königliches Amtsgericht zu Ratingen 1E harmen. 2 Geldern, den 8.2 9098 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. 1— . Konkursverfahren. [15072] en 8. Mai 1909. Saarbrücken, den 6. Mai 1909. Bersin 3 Lomb. 43) Amsterdams. Brüfsel. Cchwizb gud. Ldkr. 8 3 g 3⁄ Hge . 19003;
Riesa. [15082] Das Konkursverfahren über das Ve Königliches Amtsgeri gez.) W
verfahr rmögen der g mtsgericht. 2. (gez.) Wilderrath. erlin;
Ueber das Vermögen des Juweliers Edmund offenen Handelsgesellschaft Max Bock K Cie. Ausgeferigt: T. 8) Breßler⸗Rertsareigvvefstsere Saargemtane. Arafürtecechäheen (15085] “ Phr adrde engiacs 3 9. Fenbgh, Fde en b 1905,3 ½ ’ eu. 6 1 A 38 9 8 1 ,
3 95,90 G Oresd. Grerxyd.1u.1
Willy Haenelt in Riesa, Wettinerstraße 9, wird in Barmen wird, nachdem der in dem Gerichtsschreiber des Kgl. Amt 8 8s heute, am 11. 190 ge 9, dnachdem der in dem Vergleichs⸗ gl. Amtsgerichts. 1 2. 1 St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Bergisc⸗Märkisch. III 3 ⁄ Mai 1909, Vormittags 112 Uhr, das termine vom 9 März 1909 angenommene Zwangs⸗ Kiel. Konkursverfahren. [15077] Iahes neen egse aegn 62⸗ he gv 8 Stochholm 4 ½. Wien 4. F 8 92⁄ Uügss r do; b n Saargemünd, Magdeb.⸗Wittenberge 87,00 bz G do. do. VII unk. 16 92,75 B doIII, IV, VINuk 12/15 ¾
Konkursverfahren eröffnet. Kon 1 b ch — Lokalrichter Peengerafh vnturegermalter, 785 Trglsich. dcs lst 1drnc 8 9 gleichen. —BDas Konkursverfahren über das Vermögen des urde durch Beschluß des Kaiserlichen Amisgerichts eldsorten, Banknoten u. Coupons 1 . 31. Mai 1959. Wahltermin am 5. Juni 1909, Varmen, den 6. Mai 1909. ae stasfhenae en Castagne in Kiel, Hardenberg⸗, Saargemünd vom 6. Mai 1909 der Autsgerichie hn 8 8 vro Stic—,— 1 Nicaih Scheradr 8 1 do. Gxunde er. 10- 1012 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Abt. 11. stermins Sig Aach fiselqter Abhaltung des Schluß⸗ sekretär Wiegelmann in Saargemünd an Stelle des ane Hukaten E“ do. do. konv. 3 ½ —,— Düren 111899 J1901 101,25 G Nordhausen 08 ukv. 19 12. Juni 1909, Pormittags 11 Uhr. Offener ———— Kiel, den 8. Mai 1909. flüchtig gewordenen Geschiftsagenten Kane, endanda .. . 10396⁄ dh.a eGards. ..à 14118228 “ 1099 Nhens 63 ut 8 „ den 8. Ma . zum Konkursverwalter bestellt. Zur Wahl eincs 0 Francs⸗Stücke 16,255 bz Wismar⸗Carow 3 ½ [92,25 G Düsseldorf 1899 3.9 [100,90 G do. 02,04 uk. 13/14 101,00 G do. XIv, XV,XVII4 1 Propinztalan drse1d09L. M. ukv. 1114 versch. 100,90G do. 07/08 uf. 17,18 101,80 3b do. XVII XX4 1 101,60 bzz G sdo. I-XI 3 ½ 1.1. 94,30 G do. Kom.⸗Obl. V. VI4 1.1. do. VII-I — 1
2222ö22ö2ö2ööönög 2222222önnönöenSSSn
798 2E.e
do. do. b Posensche S. VI —X do. Xi —XVII
S SE 5585
oœ. A
— *
” △½
IS
94,75 G 101,25 G 101,00 G 101,10 G 93,70 G 100,90 G
-ᷣ2 S
Acass 8 o Sc.,
— — 2 coE 0CdoSSbbode S —
nens —2
— SS9=
592727 EEI1““ ☚☛ 8öPFE=FEEgSöêZöSZögFg — —,—— SgnNF. 2222ö2ö2nnöngne
—
landschaftl. do. 8
— 2 — ,. —
— — —- — —
7 8*
— —J——A2 —ö=
1
00 1 1
0
ESSESSESg=geESsSESESgESFgEg
2.0C0. Saügx
2
1
2 S⸗
Pes. Pes. 5
8
IEE=
Minden 1895, 1902 3 ½ Mülhausen i. E. 1906 4. 3 101,50 bz do. 1907 unk. 16 4.10 101,50 G 94,30 G Mülheim, Rhein 189914 1.4.101100,75 G —,— do. 1904 ukv. 11/1314 1.4.10 1100,80 bz G do. do. D 3 94,00 G do. 1899, 1904 3 ½ 14.10193,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 93,50 bz G Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ 1.4.10 94,50 G do. do. 3 München 1892 4 14.10 —,— do. do. 100,75 G do. 1900/01 uk. 10/11/4 101,00 bz G Westfälische .... 101,50 G do. 1906 unk. 1274 1.4.10 101,70 bz do. 101,10 G do. 1907 unk. 1314 1.4. 10101,10 bz G do. 101,30 bz G do. 1908 unk. 19(4 1.5,11102,20 do. 8 3 ½ ,94,40 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 94,60 G do. do. 3 101,80 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 94,25 G do. III. Folge 4 M.⸗Gladbach 99,1900,4 1.1.7 do. do. g do. 1880, 1888 3 ½ do. do. 3 do. 1899, 03 N3 ½ 94,00 G Westpreuß. rittersch. I,3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 100,90 G do. do. B 3 ½ Münster 1908 ukv. 1874 1 do. I do. 1897 3 ½ 94,25 G 2 do. II Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ ne do. II 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 94,25 G . neulandsch. III 100,80 G de 113
Neumünster .1907 860 do. do. 101,00 B 8 v Be v
8
8.
82
00 100 Frs.
8
1 1 1 1
8
S
— — —] 2
25
GüE A.ob eEEhSAeheeen
SO—'OAoO— — . 9 . S.8
2 — —
— O0œ O StoGcCO-C AdOCb”* —DS 050
Aagsh S
85
G8 2=2ö2
1ᷣ ——OO—
908 22 222222ö2ö222ngnöannnsneöaneeneeneeön
—,— -—-—-——-— — — — OmemeSegWeEFE; — — —- 222—-—
1 —
—2222ͤö=Eö2ö2ö:
₰ — . 82
— — —
— 3 egmhueme
2. R. 8
1 ——q— F
—
— —
Sveeeeeeeüeüeeeeeüeeeüeeeeeeee
22ö2Sö
11““ S Sö8önn —2
—
SSg=öEggEö’gg 5ö2SSöSöSSSISES
— — — —2
S - 8.08 —— 2 082
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 do. 1899 31
— — ³2—
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1909. Berlin. Konkursverfahren. 151041 Riesa, den 11. Mat 1909. Das Konkursverfahren über das “ 9 Königliches Amtsgericht. 18. etwaigen anderen Verwalterz ist Termin zur Gläu⸗ Gulden⸗Stücke —,— 8 w Königliches Amtsgericht. veeeeen Max Müller jun. in Berlin, Kongtanz. Konkursverfahren. [15086] bigerversammlung auf den 18. Mai 1909, Vor⸗ üareee 5 102,50 G 8 1900,07nk.19014 18 es d99i 28190, ¼ 815 Salzuflen. Konkursverfabren. 119 nn] Pnerifsatezsttas 78 3 Firma Max Müller, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eea.. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts 1ö11ö“ Coß endskr S. XXII da. 33 90,94, 0.0981 . 7 2098G h get 86 1806, 88 8 Ueber das Bermhgen der Wliwe des Kauf 11. Wrhenn 18s9 dnn dem werggeichetermine vam vahveraach Pühradrns uges Leüneßteraüen tans bierselbst anberaumt. Diese Bekanntgabe gilt als hgeues Rusfisches Gld. 2u 100 Ä,B. do. do. .32 Duröburg. 18994 101,60 GG Offenbach a. M. 1900 manns August Brüggemann in Schötmar ist durch ütsr aäfti angenommene Zwangevergleich wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Zustellung an sämtliche Beteiligte. Amerikanische Nolen, große 4,18705bz do. do. XXI3 do. 1907 ukv. 12/134 10120 b ven b1co,z unk. 15 am 10. Mai 1909 der Koakurs eröffnet. Ver⸗ durce rechts “ 11. März 1909 h EETT.u.“ Feernhenn. Bar. 189 3 685 3 4,1925 bz EIs 8 do. 1809 ngv. 15 8 4. 197069 5 pr. gie 11 * ¹ . ¹ 2 uz, den 7. 8 aiser es Amtsge . o. up. zu —,— 1 1 2, 85, * 93, 8s 9198 walter: Kaufmann Cronemeier in Detmold. An⸗ Berlin, den 27. April 1909. Gerichtsschreiber des Großb Amtsgerichts: V gamntenn ager echsche Noten 100 Francs . 51.006b6 vSer. 3 1889898; 88606 82 1809 meldefrist bis 1. Juli 1909. Erste Gläubigerver⸗ Der Gerichtsschreiber des K . 3 Großh. Amtsgerich ogel. onkursverfahren. [15101] Hänsische Noten 100 Kronen 2 Ohohr. Prov. VIII- X 4 16166909. o 19 ner. Bschrenhen des öniglichen Amtsgerichts Kremsanach. Koukursverfahren. 15110) In dem Konkursverfahren über das Vermogen des isnalische Banknoten 12... 2 E“ Ugemeiner Prüfungstermin den 9. Juli 1909, 4 g 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanues Martin Woajezak zu Ober⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81, Pomm. deep. J. Sna Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Berlin. Konkursverfahren. [15103] Kanfmanns Wilhelm Rodenbach in Kreuznach fitto ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Hollindische Banknoten d 8 16 de. ,97. 190 8% bis zum 1. Juli 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9 waleere⸗ 12. 1“ von Einwendungen gegen Hhamsce 1 Sens9 29 8. 80,90 h. 188 Provinegeg Salzuflen, den 10. Mai 1909. Rentiers Emil Erdelly zu Berlin, Kastanien⸗ 24. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch deen afc uboene Sene. 8. bei 5 Vr leng. zu Pestereichische Vankn. 100 Kr.85 40et. bzB Rbeinprov⸗XX.XI, Fürstliches Amtsgericht. II. Allee 27, ist zur Beschlußfossung über den Verkauf rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestättgt ist genden erungen und zur Beschluß⸗ 8 Zanka 300 Frss? 40 rbeS veer e Lrri⸗ Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. [15090] des öö Grundstücks Gläubigerversammlung hierhens ES. 1 ET—— I“ Ebo. 8 p. 39 8 1s gen — 0. XXII rn 8919 6 3898 „ S.-A. en. IPauf 22. reuznach, . Be . en 9. Juni 3 o. R. [215, o. X 95, 1858 uf den ai 1909, Vormittags 10 Uhr, 3 en Mai 1909 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnsg⸗ 2 8 .“ 5 3504 R. 215⁄0 8z do.. vII, x . Erfurh 8 8 1601 8
eeene. niner, mecheschen Fticke gi and Neue Friedrichstr.19 /14, 1lI. Stock, Zummer 118115, LAlvnig. [15080] stimmt Schwedische Noten 100 Kr. .e— sien in Rauritz A. A. ist beute, Nachmittegs 4 Uhr. nberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Samter, den 7. Mal 1909 Süeeass⸗ Noten 100 Fr 8140 94,50pag do. 1 nas Feoatarzversabte, erostnet worden. oonkurg, Poe enichescrelse de. Lönlglichen Amtsgerichts Levvzise ileltich glitr 28, here Eenree Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. alkouvons 100 Gold⸗Fubel-.— do. Iunk.16 II verwalter ist der Kaufmann Franz Bergner in 8 N . r. 26, Inhabers der Fabrik schlüchtern, z. Cassel 1““ 8 “ Sr. I n 4 82,50 b; enshurg. . Schmölln. Offener Arrest 6 Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. für Eisenkonstruktion u. der Schlosserei unter 11“ [15105] S0 ⸗ Hro O ulv 2001208, do. 1514 eUfüeis 2 zum “ icepstcs Grnn Bolchen. Konkursverfahren [15098] des, ana nt n in Leipzig, 22.,en . reeen. Deutsche Fonds. 8 H Pen 7ne 33 “ Brand. 8 Ne. d4 . 84 gerversammlung am 7. Juni 1909, Vormittags In dem Konkursverfahren über den Nachl Liststr. 26 un elstr. 5, wird hier⸗ Hermann May & Söhne, Gesellsch do. 2, 05 ukv. 12/15 do. 1908 N unkv. 18 10 Uhr, Prüfungstermmn am 5. Juli 1909, zu Momersdorf, ihrem Woknsit, achlaß der durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine schräukt „Hesellschaft mit d-. NNotsc. Reichs⸗Schatz ebbbhhe daende selt Renth. 189 Vormittags 10 3 4 dorf, ihrem Wohnsitz, verstorbenen vom 4. März 1909 angenommene Zwangsv vönbnen Hastang in hasn 29. werd, Weil eine kfaclig 1. 10 li. 5 do. do. 3 1 1901 N Eagche, d.n 109 Je-: 19009. 1111“ böböbe wa Beaggeergislch .“ üñs 1. 11, h1 141or hssg Wefit. rxv. nnlane 1 1898 Der Gerichtsschreiber des Herzogli Schlußr Ae; IImwo et r ⸗ 1. 7, 1274 1.1.7 101,80bz G “ raustadt. .. 190081 chissch es Herzoglichen Amtsgerichts. 2. Schlußrechnung des Verwalters bezüglich der nach Leipzig, den 7. Mai 1909. Schlüchtern, den 8. Mai 1909. Dt.Reich Anl. 8i.18; 1710 Je,ü,g; 85 1. III. N Feenseen X 1900,4
Tüubingen. 1.“ Aufhebung des Verfahrens ermit 4 Ae⸗ Königl. Amts 8 hae.,S. 88; g K. Amtsgericht Tübingen [15123] masse gehörigen Flahenne fsnättterten, zer — önigliches Amtsgericht. Abt. II A!. viningen enigl. Amtagenicht [15093] 1 do. 3* versch. 86,50 bz; G do. IV 8— 10 üukv. 15 de. ℳ190389 Konkarzeröff ung üder das Vermögen des Gottlob von Einwendungen genen das Schlusverieichnis der oene nannetaeare [15092] Konkursverfahren. do. ulz. Mai 86,60 bz . vI, . Färsemnacg⸗g.as⸗ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Nrr. 7683. Pas Konkursverfahren über das Ver⸗ do. Schußgeb. Apt 109 005,G Westyr.Pr⸗Anvr ürth i. B. 1901 1s ukv. 2 2 5 1] Kreis⸗ und 101,50 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15
Stückle, Bierbrauers in Tübingen, Schmidtor⸗ bei der Nachtragsverteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen der Schlußtermin auf den 2ꝛ8. Mai Kieider, und Schuhwarenhändlers Moritz mögen des Kaufmanns Alois Breitner in Preuh S1hog.Scpeige ulda 1907 N unk. 12 hmi . S. 88 4.9101 SobzG ßlensburg Kr. 1901 4 4
Seb 5—,—
100,90 G o. X-XII4 8 aaabAaAAmRaeüveerIILöI 229* Sächs Ld. Pf. bis XXIIIA 1.17 3,75 B8 vdo. bis XXV 3 versch. 95,50 2 “ do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 102, “ do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,50 bz; G 100,80 G „Verschiedene Losanleihen. 100,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867/[4 1.2.8 [158,00 bz mrs, as Feöchch 5 5 „ „. S. 204,50 bz G 101,00 B amburger r.L. 1 2700 b übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 “ Oldenburg. 40 Tlr. 8 8 1.2 127 101,20 G Sachsen⸗Mein.7Fl.K. = p. St. 101,10 G Frgessan 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 37,90 B 100,80 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 138,40 bz G 93,90 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— 95,10 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellscaften g E. G.⸗A. L. B3 1.1 [96,25 bz G 101,10G Bemnfr .eegen3 1.1 8. eg 93,80G bo. Reich m. 30% Zin u. 120 % Rückz. gar“) ⁸—— Dt.⸗Ostafr. deehe ,- 1.1. (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 2 do. 18 82 do. 20 £ nrNeüege do. ult. Mai 94,50 G do. inn. Gd. 1907 101,50 bz do. Anleihe 1887 101,50 bz do. kleine 93,80 et. bz B do. abg. 94,00 G do. abg. kl. 100,80 G do. innere 4.101100,80 G do. inn. kl. 4.10 101,00 G do. äuß. 88 10004 94,40G do. 500 2 94,75 G 2 g; —,— o. 2 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
do. 1902ukv. 1913 101,202 Buenos⸗Aires Pr. 101,20B do. do. 67,00 bz G 94,80 G do. do. kl. 67,00 er. bz G 100,70 G do. ult. Mai 66,60 et. bz Gà, 90 b 100,70 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 101,20 G 25r241561-246560 95,75 G 51 121561-136560 94,00 G 2r 61551 -85650 94,00 G ir 1— 20000 100,80 G Chil. Gold 89 gr. 94,00 G do. mittel 101,20 B do. kleine 101,20 B do. 1906 101,20 B Chines. 95 500 £ 107,499,G doe. g6 209.1094 109,75 z
) o. „ 2, 2 do. 50, 25 2 4110 102,80 bz B do. ult. Mai vrees
do. Tients⸗P Int. 5 4.10 [102,25 bz do. 88 500,100 4½ 1.39 (99,50 z do. 50, 25 * 41 1.3.9 99,50 bz do. ult. Mai Dänische St. 97 3 Egvptische gar. 3
FSg bSE
— —
S=S 2 * 8
—
8 do. 100,70 G Oppeln .1902 N. 100,90 G Peine. 1903 101,20 G Pforzheim 1901 101,30 G do. 1907 unk 13 do. 1895, 1905 irmasens. . 1899 lauen 1903 unk. 13. do. 1903
— gg 29 95
1X“ do. 101,00 G jach 1906 unk. 12 93.40 bzG Peielach⸗ 22 1899 N 101,30 Elberfelh, 189, 8 ““ 8 8 d 2 unkv. 93,25 G do. Tonp, u. 1889 8 v. J101,75 bz G 82 urrig
2— —
SeEPGocheacehce’n
8 2— —,—,—
29
22-=-=-ISA=üöÖ=SSg üEESEPEggn
EEeegsesss 2222Iͤ---Iö=
—BPE
do. 1894, 1903 Potsdam 18992 uedlinb. 03 Nukv. 18. Regenshurß 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903.
102,25 G Rhevdt IV . . 1899 101,30 bz do. 1891 95,00 G Rostock. 1881, 1884 95,20 G do. 1903 ehrg- do. 1895 95,00 G Saarbrücken .1896 Fere St. Johann a. S. 02 N 100,90 bz 1896
do.
93,80 G Schöneberg Gem. 96 — do. Stadt 04 Nukv. 17 100,90 G do. do. 07Nukv. 18 93,75 B do, do. 1904 N3 .Fahs Schwerin i. M. 1897 101,20 bz G Solingen 1899 ukv. 10 101,50G do. 1902 ukv. 12 100,90 B Spandau 1891 94,00 B do. 1895 94,30 G Stargard i. Pom. 1895 100,80 G Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 94,00 G
—=Fö=éê=öF=I’Inngönngnssne
—SSSSS
29 9b292
95
Q2=
— — S=S
8gSö==öe
N FGAeerSüSerrüecesres*e*nen 8 106— 232— chrrcehcheeöeenön
3555EgEgg
0,
—,—-—I —SS 9202 1: 2b 9— —
Staatsanleihen.
S =SS== 0 , L
A — —
22ͤ2
101,80 et. bz G 101,80 et bz G
101,00 G 101,10 bz 101,00 ct. bz B 101,00 bzz G 99,40 bz 99,40 bz
97,75 bz 97,90 bz 89,25 bz B
100,10 bz G 100,10 bz G 98,20 B
—,—O—-—-—-,— A
22 . ue E1n] . ☛ Ig n
SS 2‿
202029⸗ . 0 —,-=éö=2é2éö2öö2nnönönöö — —
— —JOOOSg=F=géæOSG — — —8SS — —
Z₰
2 29 2222g
— 8 4
—2 — SSS SS. EPPaccheheen α8 08S
— — — — —
2
unk. 12 190
eeeüüaüüeüöüesehses:
1o.ioc Bichen
öe do.
101,80 bz Glauchau 1894, 1903
94,75 G Gnesen 1901 ukv. 1911
100,90 bz do. 1907 ukv. 1917 d 1901
101,10 G 18008
95,30 G do. L“ Graudenz 1900 ukv. 10 1.4.10 101,00 G Gr.Lichterf. Gem. 18
straße 12, am 10. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. ai ũ h 1909, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Kaiferlichen Lobatz in Markranstädt, alleinigen Inhabers der Villingen wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Fetrnrarf vunza⸗ 7. 4. 13 101,70 bz G analv. Wilm. u. Telt. . derb. Kr. 189. 4. 1920b; : Larder1900, hfunk 15
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tüdi — 2 EEE vr T bernaigeen. Amtsgericht bierselbst, Zimmer 5, bestimmt. Firma Moritz Lobatz daselbst, wird nach Abhaltung termine vom 16. April 1909 angenommene Zwangs⸗ „ 5. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und Bolchen, den 6. Mai 1909. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen „ 1. allgemeiner Prüfungstermin: 19. Juni 1909 Kaiserliches Amtsgericht.. Markranstüdt, den 3. Mai 1909. Tage bestätigt ist, aufgehoben. Preuß. kons. Anl. uk. 1814 14. 1 — Königliches Amtsgericht Villingen, den 4. Mai 1909. 5 W 3 ½ versch 19295688 do. do. 1890, 1901 o. versch.95,80 bz u
Vormittags 11 Uhr Braunsber * g. Ostpr. 15102 — . 890, 19 Den 10. Mai 1909. 8 Konkursverfahren. Jmeinersen. Bekanntmachung. [15073] Der Gr. Amtsgerichts: 8 3 versch. 86,50 bz G Aachen 1993, 8. . do 86,60 bz do. 1902 X ukv. 12
Der Gerichtsschreiber: Gottwik. In dem Konkursverf 1 In dem Konkuresverfahren über den N 1 eaf .eh. .a.em ,. be am.. Februar 1908 zu Eltze verftorenen ischler. Weida. Konkursverfahren. [15115] Baden 1901.. . F do. 1908 unt. 18 2,25 B
waldshut. Konkurseröffnung. Kaufmanns Paul Schulz, Inhaber der Eisen⸗ 908 ffnung 15096] sen meisters Heinrich Friedrich Muß in Eltze, Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 1908,09 unk. 18 95,00 G Abon burg 1899, I u. II . 7 8 87 8
Ueber das Verm handlung Paul Schulz, in .
Wehrle in Weiregen EE“ folge 828. von dem ö Hs. Nr. 90, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Firma Weidaer Metallwerke E. Fischer 4 do. kv.v. 75,78,79,80 11 95 8 1909, Nachmjttags 5 ½ Uhr, das Foönkursverfahren schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Co. in Weida wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 9 28.100 6600 dltong1 9-¹ 8 19(14 14.10]101,00 G Güstrow 1895 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hauger in Walde⸗ auf den 19. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, ecs S Fan der bei der Verteilung termins hierdurch aufgehoben. do. 1904 ukb. 127 95,00 G do. 1887, 1889, 1893, 3 versch. 93,75 G adersleben . 1903 hut. Anmeldefrist bis 5. Juni 1909 Erste Gläu⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Braunsberg, iu 5* 8 chtigenden Forderungen der Schlußtermin Weida, den 8. Mai 1909. do. 1907 ukb. 15 1 3 95,00 G Apolda 1895,3 ½] 1.1.7 194,00 G agen 1906 N ukv. 8. bigerwersammlurg Mittwoch, den 26. Mai Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 2 — 8; a 1909, Vormittags 10 Uhr, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. do. 1 — Aschaffenb. 1901 n 19 4 19.12 109,90 6 E 82. Vorm. Prüfungstermin und die Erklärung des Gläubtgerausschusses sind auf 1 8 nig 8 P sechg hierselbst bestimmt. Wiesbaden. Konkursverfahren. [15109] 101,60 G Augsbung; vn 994 11,1 101.90G 85 a 7693 ttwoch, 16. Juni 1909. Vorm. 10 Uhr. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ einersen, den 5. Mat 1909. Das Konkursverfahren über des Vermoͤgen des 198,19G do. 1889, 1897, 05 3 versch. 91,50 G do. 1905 N ukv. 12 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1909. sicht der Beteiligten niedergelegt. 8. Königliches Amtsgericht. Ziegeleibesitzers Georg Mollath zu Igstadt do 3 95,00 b 8 Baden⸗Baden 98,05 N,31 versch 9. — 8 1886, 1892 .“ den 8. Mai 1909. Braunsberg, den 29. April 1909. 1 Meiesen. [15121] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. Eisenbahn⸗Obl. 1ne- 5 Zadeh 100 uk.11N4. 1.8. 1 1900 N 1 8 ve atats —Pr. Gr. Amtsgerichts: 1s Gericht Froelich. Aktuar, 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 do. Ldek⸗Rentensch s +.— do. 190331 1.6.12—. G 185b ². S.) chmitt. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jetzt verstorbenen Restaurateurs und Grundstücks. Wiesbaden, den 5. Mai 1909. Bersch⸗Sün. Sch. n Bermen 695 59f N öcb. 101,20G er.. .. 1895; Wweilheim. Bekauntmachung. [15075] Brieg, Bz. Breslau. [15071] besitzers Johann Heinrich Wilyelm Thierba Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Sdo., A b 1908 101,50 G dö. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 101,20G arburg a. E. 1903 4
Ueber das Verma en des Schlossermeisters In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Meißen wird eingestellt, da sich ergeben hat, 8 do. do. 1909 uk 19 1..40
8 Joseph Fastl in M lst 8 Weidenhändlers Erust K i eine den Kosten des Verfahrens entspreche de Konk 191obs 8 170g eruch. 308, erf 19908 .. gs 8 9 n Murnau am zehnten Mai enh er ru uauer in Bri 8 fahrens entsprechende Konkurs⸗ 8 do. do. 1887.99 93,30 do. 76, 82, 87,9 J94 eintausendneunhundertneun, Vormittags elf Uhr, das zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 masce niche borende sf 19E Abs. 1 K⸗O.) Tarif⸗ A. Bekanntmachungen de. 8 19changz- 8 V . . Mai 1959. 1— v. do. 1896, 1902
. do. —en 1 8830bt do. 1901 N, 1904, c88 32 54,99 ) eilbronn7 X utvo19 onkurzverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter auf den 9. Juni 1909. Vormittags 10 8 4 83.10 bz G Berliner 1904Iukv. 8 7,80bz A ist Rechtsanwalt Hans Seitz in Weilbeim. Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Brieg, 1 Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. beamburger St⸗n kv. 144 11. ildesbeim 1889, 888 Es ;emgvFr eüagl eame . mort. 1
95,80 bz . do. orderungen sind bis zum 1. Juni 1909 einschließlich straße 17, Zimmer 5, Termin anberaumt. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [15111] ¶[15132] do. 1907 ukp. 15
DSZ
1 ge. ——JO—S'PSęPVSęVęV
SSSS
D0SS=SS
— — — — — — — - —
SS. —S
——
do. 1903 101,25 G Stettin Lit. N, O, F 93,75 G do. 1904 Lit. Q Straßb. i. E. 09 N uk. 19 veerg. Stuttgart . 1895 N 93,50 G do. 1906 N unk. 13 94,10 G do. 1902 N 101,00 G Thorn 1900 ukv. 1911 101,00 G do. 1906 ukv. 1916 95,75 G . 1909 ukv.
üSeeeen
³2△̈ 2—
—
A — v21A82+X —
12— —,
—S —
D
1 eüüeeEE 00—,——9,-2ö=ANͤö==
2575 — — — —02 —
— —
—έ½
288 — S 80
—,— —-—- — 2—- 2IO-——-
S SS8S882
S95.
— — —
—2=zq=gg —
—— —
2 S x FeaeeE=EE
E.ne
E—O—O—OO—O—'O—'—ℳ —'‚OaOOOOAOOOOOO—
——58828838 8 8 eereeeeeesen
S FEEeS”EEEgES 290—
— SSSS
104,30 bͤz 92,00 bz G 93,40 G 93,90 G 91,50 bz G
=82A 5 90202 8——
ö
3*—
— —
—,———- —— — — .
95,70 G
250G e 1 94,5 iöö 94,30 G Wiesbaden 1900, 01 —,— do. 1903 III ukv. 16 96,00 G do. 1903 IV ukv. 12 101,00 G do. 1908 Nrückzb. 37 24,00 bz G do. 1908 Nunkv. 19 —,— do. 1879, 80, 83 94,25 G do. 95, 98, 01, 03 N . Worms 1901 93,50 G do. 1906 unk. 12 93,50 G do. 1903, 05/3 ½ 94,70 B do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II3 ½ 94,10 G Städtische u. landscha 101,00 G htblenax . ... . . ... 101,50 G 111X“ 93,50 G 1 4 101,25 G 8 3 ½ 83,60G do. 4 90,20 B 1 d 3 ½ 101,10 G
EE53
hlZö bobeSS.öSSHnnd 9—
—₰½
—,——-2—2ö2O-——— ½
SSS
bobeeüeeSeüeeeeeeneSe
—½ ᷣ
α —'=—OeSO'YVS=VSę'VVOYYXęqòVYé;VEęöòVYßòVęòVV — ÄL2IäSVSYVY VY VęXVYé;VVY q’qS 2 8 2
2 ρ;
2E=gIESbc
FSSeg=S=EnE — — —
— —8S-SB
Q—
S—-q—O— 8 —
12121n üeezeegseeesen
-22ö2SSö=ög=EüIgEgögög=gögög=EöSSs
2. 22 8
110 101,90 B
anzumelden. Gläubigerversammlung am Dienatag Amtsgericht Brieg, den 7. Mai 1909 Das Konkursverfahren üb Weftdeutscher Kohlenverkehr, Tarifheft 4 L“ 102
8 „ 2 — 8 s . 8 * . 8 ö. 02,30 2 do. 1
2 8. Junj 1909, Nachmittage 2à Uhr, und Colmar, Els. Beschlu [15119 eeee; drlbb Aat, haer mg vrdie Mit Gültigkeit vom 15. Mat d. 54 88⸗ der do. St.-908 une. 18 10220 5;8 do. Hdlskamm. Obl. ¹
. Span, 9 8 Ä- * Dienasteg, den 1 In dem Konkursverfahren über das Verblns 829 heim⸗Ruhr⸗Speldorf wird nach 18. Ab⸗ Frachtsatz von Rellinghausen Nord nach Ravensbur b unfv. 19,4 15.1, 8 do. Svnode 1879 4 7 191258 In ö“ Sitzungssaal Nr. 16/1 * 22 L- 2 Uhr, im Eheleute Eugen Meinrad in Grußenheim ist baltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. in 125 abgeändert. Vom 15. Jult d. J. ab wir de.amort.1837.1906 gt 1 5 1899, 1901,0581 111,7 93.400 do. 1908 unf. 19 9 .16/1 des K⸗ misgerichts Weil⸗an Stelle des Konkursverwalters Dervtllé der Ge⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 6. Mai 1909. Jeee dessen 8ss.1893 ncehigal ü8es. 829 5 Lenh
1 . F G 1902 /0? 4.10 [101,50 bz B Karlsruhe 1907 uk. 13
k
heim. Offener Arrest bis 1. Junt 1909 schaͤftza⸗ ä Jant 1909. zagent Meid in Colmar zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. geändert. do. 1906 unk. 13 1 8 Esseu, den 8. Mal 1909. do. 1908 ß 18 88 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 1.1. do. v. 1902, d.
Weilheim, den 10. Mat 1909. ernannt d B
wschreberei des Aa ¹ worden. Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. [15118] Königliche Eiseubahndirekti 4 Bochum 18988 as dos ush
Der 2 när⸗ Amtszaericts Colmar, den 10. Mai 1909. 1 Durch Gerichtsbeschluß . g eubahndirektivn, do. 1893-1900 3¼] 1.4. . I. 4. — 1 , Kgl. Obersekretär: (1. 8) Küöhn. 1 Kalserliches Amtegericht. 8 3 .rcherseben 29 n,znes Eiäiah - 2 8 Eeacas “ 3 8 b M G
1“
—SSSSSE5SVES=Wæ SX V; FZ
9,00 B — 103,10 G do. 2500, 500 Fr.] 4 96,00 b Finnländ. Lose. fr. Z. 101,30 do St.⸗Eisb.⸗A. 3 ¾
89 106) Freibna 15 Fr.⸗-L. fr. Z.
—
88q*ö
—,—
—2q— 82 2 8
5 2 . 82
—1
errirreöee 222ͤ222S
86,75 Galizische Landes 4