1 8 8 9 öu16““ 8 Annullierung des der bosnischen Agrarbank gewährten Pr sowis alle sonstigen Fragen zu regeln beabsichtige, damit Mark oder 9, ³ v. . gegenüb dem 2 See. — — = legiums verfangt, Angenommen wurde die Resolution Redlich, s wischen der Gesellschaft und der Pforte keine Fra 16 gegangen. So je die 8;x 1“Ausfuhr süete, sonen wird aber das Bestreben manche Versicherungsträger, gerade
85 Eähle ——— . - 1 1 sellsch — den Vereinigten den unheilb 3 Betrag Gesamtbetrag. in der das Abgeordnetenhaus seine Rechtsüberzeugung dahin aus⸗ bleibe. Die Direktion der Orienthahn hat diesem Antrage Staäaten von Amerika im Jahre 1908 gegen das Vorjahr von 692,3 V Pflege “ aex 5 Wohltat einer zweckmäßigen
1 — 2 — 3 6 2 1 433 leich aus der durch sie efähr⸗ Dem Kaiserlichen Generalkonsul Falcke in Barcelona b richt, daß die Kmetenablösung in Bosnien obligatorisch unter der Bedingung entsprechender Garantien für seine Durch⸗ auf 507,5 Mill. Mark, das ist um 144,8 Mill. Mark oder 22,2 v. H., deten Umgebung zu entfe viel b 1 . ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 8 der rr der Sh. le. 1 spr 1 9t 8e Ffenui chen Kredits durchgeführt und führung zugestimmt s ch nach Argentinien von 179,2 auf 147,0, also um 32,2 Mill. Wart auch zwei Veus 1 I Dies Erfahrung hat
r . chti 1 ü . 1 hre für lungentuber⸗ seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürger die Kotierung der Obligationen der Agrarbank — Die Kammer verhandelte n819. 9; nach Brasilien von 104,1 auf 84,4, somit um 19,7 Mill. kulöse Rentenempfänger eingerichteten Invalidenhäuser 88 April
8 1 zri unehmen 5 258 667 : d lle. Außerdem wurde und in A 9 v. H, nach Mexiko von 58,7 auf 36,9 Mill. Mark⸗ also 1908 ab aufzulösen, nachd gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorz . 638 450 Oesterreich nicht zugestanden werden solle. Ar und in Anwe um 21,8 Mill 8 1 - eem es ihnen trotz mannigfaltiger Be⸗ 1 älle von solchen zu 258 667 1 336 531 — — 8 8 · 1 1 . „Mark oder 37 v. H., nach Chile von 84,8 auf 52,4, d. h. um mühungen nicht 1 8 I11111“ ö 3. 1991 398 258 667 1 819 963 eine Resolution Geßmann angenommen, die eine weitgehende . 32,4 Mill. Mark oder 38 v. H., nach China von 63,2 auf 50,7 Mill. hälan rzcemncen war, Fitse Erfigten dBrrceereg, nal⸗
. 8 2 385 395 Einflußnahme der österreichischen Regierung aufsf W „„T. B.“ meldet, legte der Minister des Aeußern BMark, d. i. um 12,5 Mill. Mark oder 20 v. H., er F
Dem Verwalter des Kaiserlichen Konsulats in Jassy, 1 8“ 40 121 080 die fche chäftsführung der bosnischen Agrarbank, 1 1 me des Prokokolls dar. Die Ausführungen 102,4 auf 94,6 Mill. Mark, allo um 8 Mli. Thn che Pand von Flanebenrehe Fealjeh, daß der Favanderdauepsteg von anderen 8 b 51 Gesetzes vom 1 40 121 080 — i,. phli ti umfassende 1 der Abgevrdneten richteten sich in der Havptsache das alt A 8 G g orliebe entgegengebracht pird, dergestalt saex t Dragoman Zorn 8 “ Konfulats die Er⸗ G Cesander⸗ F Lente garagttenelqgiepia tchat .“ Regime sowie gegen das Ministerium Kiamil Pesche dan 5 8 1 8 ün 88 W“ “ v. A. . 828 12. Fehwllle b-vehreren Hälcen die Eitfichtung neuer vderhe,
. 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des 8 8 8 Ueberhaupt 46 560 086 Selbstverwaltung osniens, n 8 erstanden habe, dem türklschen varödge. es, nicht.nach⸗ M. voe 1060,4 78 Pll. 9 tweiferung bereits vorbentene. Tna.,S2. 8 1“ Eheichlieswmegen 11* EE“ .⸗hdgesens. 9 8 veranoden. habe’. dem türkischen Standpunkt⸗Feltung ju berschaffen. 96 v. H., 37,9* üstalten in Aussicht genommen g88QqI1“ “ nsge Eentnch Heiraten — Porstehender Plan 'der 221. Kö niglich preuͤßsschen] SisenbahnangeKegen iten verichngt. 8 Seitenz der Griechen machte sich eine bestige Opposition Feg An- 2,5 65%½. nuc gente .n.. Neih Pemce oher uas 1823 Vinter, den agdegn Kranken“, die wir verzeichnet finden, von
Sa 1 . 1 nahme des Protokells geltend. Mehrere griecht t ü ꝛde ud 499 Frauen, sind 66 Männer und 2 Frauen als
und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. sKlassenlotterie, von dem vollständige, mit den näheren Frankreich. aus, die Rechteder orthodoxen Griechen in Hergece sche Peba derhe göeten die gFürehssr Zahlen lassen die erfreuliche Tatsache erkennen, daß Alkoholiker bezeichnet, und von diesen 68 entfallen vnn,Sr9. 8 die Erläuterungen versehene Druckexemglare bei säͤmtlichen König⸗ Die Deputierten kammer setzte gestern die Verhand⸗ Perden, Jussusf Kemal wies die gricchischen Angrife, mii der des zurpitscen gfcglagene eechland mit einer eics,angafe zateh Fandeeverficherunzzarstalt Rhemprovin, die in dankenänerter Abase
cherungs es t lichen Lotterieeinne „ 1n . neht a ben. lungen über die Interpellationen, betreffend die Post⸗ 8 Mnartung 1 W “ hüb Alec. religiösen Rechte der den deutsch⸗portuglesischen Peetha e. “ Feaa sc V 0” Fewfsrings. Atea stantschn Dersthfturgaanftattn naneh —
ur Ausführung gebracht, und es wir 1 ort. Mohammedaner Bosnien ei dem luß des österreichisch. Ausfuhrhandel die ünstige K. kt 1 8 . este at. ewiß verdient
Ge des von 10, Aprel 189206 Liche. zrfenssactafse vhteser ganeris m 9,Zuk. 909 der 2ir b eamt ten, fogn. 4 b9 W. T. B.“ trat der Abg. Sembar (8o.) ungotnch türtischen Protokolls gewahrt, Hier ständen jedoch Christen mildert haben.* uPgünftige Konzunktar des Jahres wesentlich ge Nie geher ae ene aisermahene dghelharen Alrobalter aufsfolge ist der Nationalen Kranken⸗ un ang gemacht werden. Die Ausgabe der 8 erster Klasse dieser den Theorien des Ministers Barthou entgegen und erklärte ditet derne Eehfisten gegenüber; es sei ihre Aufgabe, sich unter einander zu werden. Obenan in der Invalid enbausfanf machen, wohl beachtet zu
r Droschkenbesitzer (E. H.) in Berlin fang, ge wird seitens der gedachten Einnehmer nicht vor dem Beamten hätten außerhalb ihres Bureaus wie alle übrigen Bürger 8 verständ gen. Die Beratung wurde durch die Erklärung des Ministers Bewegung der Bevölkerung in Elsaß⸗Lothringen 1907. sicherungsanstalten Westfalen Thü in 15 üie stehen sonst die Ver⸗
von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ ersten Tage nach beendigter Ziehung der fünften Klasse der das Recht, die Regierung zu kritisieren, und warf Clemenceau vor, des Auswärtigen beendet, daß er zurücktreten werde, wenn die Kirchen⸗ Nach dem 1 8 üringen, Niederbayern, Königreich
1 1 8 te, der frage aufgeworfen werden würde. ¹ Jahrgang (1908) des „Seatistiscen Jahrbuchs Sachsen, Oldenburg, Schlesten und vie Penfionskasse für die Ar⸗ des Krankengeldes, den Anforderungen 2 erfolgen. den Krieg entfesselt zu haben. — Der Abg. Jaurds sagte, 1 . 8 b r für Elsaß. Lothringen“ wird die Gesamtbevölkerung der Reichslan beiter der preußische⸗he Eise 3 8ehgn 88 Hehs, deeri b genügt. 220. “ 198 Mai 1909. Kampf würde nur ein Eude nehmen, wenn man das Syndikat der “ Nachdem ein Antrag, das Haus möge die Revision der um die Mitte des Jahres 1907 auf 1 844 800 anstaltung mit nchcslgsczen mseshehaen G 100 8e 5ne
2 ““ Beamten anerkenne. Clemencau bekämpfe jetzt das Werk, an dem er . Plulgarischen Ecenze verlangen, abgewiesen worden war, nahm d. s. 30 236 mehr, afs die letzte Volkszählung von 1905 ergeben hatte. dies namentlich auf dem Umst d Berlin, den 11. 1’n Uhlchsranzler. 8 Königliche Generallotteriedirektion. bis zu den letzten Jahren gearbeitet habe. Als Barthou Reformen Zsddie Kammer das türkisch⸗bulgarische Protokoll mit 121 888 Bei dieser letzten Volkszählung waren auf je 1 qkm Elemente in gemeinsame nstande,, “
8 . 8 davon zu ver⸗ 8 3 32 Im Auftrage: . Strauß. verheißen, 8 Eö1“ mtten sch ino J. 8”S “ 34 Stimmen an. 119,40, dagegen 30 Jahre vorher nur 103,32 Personen der Zivil. Man kann nicht gar zu Verschiedenartiges vereinigen und muß sich
sprechen habe. le 8 Vor Eintritt in di ime Si ʒ bevölkerung gekommen. Lebendgeboren wurden im letzten Berichts., daher namentlich vor großen Anl 1 5 r. 9 reit aus, weil ein Radikaler “ ritt in die geheime Sitzung hatte die Kammer me n Berichts 21 2 g n Anlagen hüten. Lungenkranke u“ 1 g 8 Äca e her eteer ref ai eht. ve⸗ Reaktionäre gewähit worden in dffentlicher Sizung einen Ansrag der Regierung an. fabrs 1907 81 146 Kinder, d. . 282 auf je 1000 der Bevüölkerung.] müssen für sich, untergebracht warden wbenso Alkoholfker, aber auch
totgeboren wurden 1444 Kinder; von der Gesamtzahl waren 3754, diejenigen, die in ihrem vorgerückten Alter allei d u sein. Die Sozialisten stimmten die Internationale an, worauf der Her umen⸗, zum Zwecke der Feftstellung der Urheber d. f. 14 5, vuben, 1en Abkunft. „stehen und d Prgfident unter lebhafter Bewegung die Sitzung aufhob und die der Unruhen eine gemischte Kommi ssion nach Adana die als Zugl na⸗ 1n. Vichine e he 1S. schaffen will. Aöar enen nehmen Lebenzabend ver⸗
1 1 egung ht. ¹ „Al der letzteren Art sind in tadelloser Weis Tribünen räumen ließ. Nach Wiederaufnahme der Sitzung verlangte zu entsenden. Die Kommission wird aus zwei Mitgliedern geboren. Gestorben sind im ganzen 33 313 von der Landesver g8 ü Fevc. 11“ 28 Rei Jaurds, daß man klar sage, ob die Postbeamten in Ee. B11 des Parlaments und zwei Vertretern der Regierung bestehen, der Totgeborenen), davon 8264 im 1. cperzufn (anesclleflich rsegeranges sale Fhär. 1ecl;cese ebene gerüfe Finanzministerium. 3 Deutsche s eich. 8 Fanehnen ““ 11.“ 8 Fea⸗ Ber⸗ unter denen sich je ein Türke und ein Armenier befindet. Fanglinggerblisfeit. 12 nur 18,16 89 je 100 Lebendgeborene ent⸗ im beten Sinne des Wortes. ungen “ ektion. 1 8 sprochen e. a 1 “ richt. eitere 227 nder starben im Alter von 1 S ufgewendet wurde fü 11“X“ Vreunßestg Mai. 1ön..*“; Schweden. sodaß jmmerhin fast p aller Sterbefälle (3118 ) Nüne dedehfen, Deutschen Reiche sn ahe.1908 di lemte Ieg Plan In der am 13. Mai d. J. unter dem Vorsitz des Staats⸗ rung als quantité négligeable Sah e 1n . Ministeriums LDer Reichstag hat gestern, nach einer Meldung des 5 Lebensjahre betraf. Andererseits hatten beim Tode 12 318, d. s. 37 von neben sind 3 242 500 zur 221. Königlich preußischen Klassenlotterie, ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ sagte dann, die Majorität selbst habe die oe e Rüatfterzans 8 „W. T. B.“, 22 800 000 Krobnen für den Bau eines neuen je 100 Gestorbenen, ein Alter von mehr als 60 Jahren und 9635 (7,9 %) bestehend aus 272 000 Stammlosen und Frelasen, sekretärs des Innern Dr. von Bethmann Hollw 89 8 EEE“ kiett 7.. Fem g älus 8 8 an 1 s von Venersborg am Venern nach Götebor g sogar 888 daceeh. 89. 8— 1v. den träger bis jeßi lche bis zu ihrer Ausgabe für Rechnung der Lotteriekasse gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem gen. — Alsdann ergriff der Minister Barthou das Wort kbewillitt. 45 wmnh; en nur 181 Elsaß⸗Lothringer; müshkelen miit 136 000 in 5 Klassen verteilten Gewinnen und Ennwurf eines Gesetzes über die Sicherung der Bauforderun 8 “ G 8 sis derzrerng Mehrheit der Post⸗ Asien. aren. Angehörsge anderer deutscher Staaten und 14 Ausländer dem einzelne auch
ssen 1 1 . 1 unbekannter Staatsangehörigkeit. Di “ 1 ch und nach eine weite e2 einer Prämie. in der vom Reichstage beschlossenen Fassung sowie dem beamten sei ihrer Pflicht treu geblieben. Er rechtfertigte DNach einer Meldung der ,St. Petersburger Telegraphen⸗ schließungen betrug 13. 669. sie war um e höher Däs hier und da erusgahte vfaitf fein de0 dung. I
8 ͤa trage, betreffend die Wahl von Mitgliedern der Disziplinar⸗ darauf sein Verhalten und bemerkte, die Regierung habe es agentur“ aus Täbris hat das Endschumen auf Verlangen Mittel der 6 Vorjahre und um 1516 höher als du ittli ezeigt, in welcher Weise die Aufgabe Erste Klasse. — “ e.11900.) smee für elsaß⸗lothringische Bamte und Lehrer, die Zu⸗ an der Fürsorge für die ö sedlen affen,⸗; In des Generals Snarski in den Besarsch durch n. tc n während des Jahrzehnts von 1892 bis 1901. Die Zattrchschnsttic e zum guten Ausgang gebracht werden muß, wenn (Ziehung am 9. und 10. Juli 1909.) (Ziehung am 13. u. 14. Aug . stimmung erteilt. Annahme fanden die Ausschußanträge den Akten seien keine Polizeivermerke en 1 6 G Fe ne⸗ Bevölkerung zur Auslieferung der Waffen auffordern scheidungen ist von 308 im Vorjahre auf 277 heruntergegangen;
9 7 8 Ein⸗ beschränkt sei, halte er aufrecht. immerhin trafen auf je 1000 Cheschli Gewinne Gewinne ℳ 100 000 zu dem Entwurfe von Bestimmungen, betreffend die Ein Beamtenfreiheit co lassen. Der russische und der englische Konsul statteten dem e eschließungen noch 20,27 (im Vor⸗ Das Abholen b . 1 8G 111ss richtung und den Fetc. Geersrrer zu berher seballen öö sei, und verteidigte den Unter⸗ Endschumen einen Besuch ab und sprachen ihre Glückwünsche zahre 22,45) Cheschelbungen. — Daß der Gyersnn Z“ des
0 Vorlage, betreffend den Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag fekretär Si Beamter wie als Privatmann aufs zur Wiederherstellung der Verfassung aus. Das End —
19909 hnhh demn Pecfchen Reich und Portugal, über das PFese . ancgeanifen ö Feir⸗ 1 Der Ministerpräsident gab die Versicherungh die 1;ö Entwaffnung 88 Hawdnsg- Shtsnach.. Betunn2 “ varahän sehars c vf Z Pllege Eedaj, ist eine be⸗ 10 000 Schreiben des Herzoglich sächsischen Staatsministeciums in Clemenceau sagte, er habe sich von Jaurds seinerzeit, sogleich kurzer Zeit ohne Mithilfe der Konsuln beendet sein im vergangenen Jahre, wie der soeben veröffentlichte Vardans baben nachahmenswerten Maßnahme vor vemecheger Fezarkas. nee ehr 10 000 Gotha, betreffend Satzungsänderungen der Deutschen Grund⸗ getrennt, als die Sozialisten ibm aus Anlaß der weaees erkennen läßt, eine recht lebhafte Tütigkeit entfolter. Phe asbericht an saͤmtliche Heuthenn e. . 82 92 “ wind 12 000 kreditbank in Gotha, über den Entwurf eines Gesetzes, be⸗ im Norden Frankleschs zum Vorwurf 1ns 1 var — ese zahl der Einstellungen, die durch sie bewirkt wurden, belief sich auf Anfrage versandt, welche Mitglieder der einzelnen Haus⸗ 898 treffend die Verwaltung des Reichsinvalidenfonds und des Einschreiten des Militärs veranlaßt zu Sfee di Diens über 244 000. Davon vermittelte der Arbeitsnachweis des Hafen⸗ haltungen sich an der neuen Einrichtung des Abholens der Spar⸗ 40000 Hinterbliebenenversicherungsfonds, sowie über die ag8 6 87 AA“ * Die Kammer Parlamentarische Nachrichten. E“ 99 däe bälfte v 7 090 Arbeitsgelegen. —— beteiligen 8 h Wochenbetrag sie dafuͤr in
8 in⸗ 8 p ü entlassungen 1 1 1 1 . er Ber ellt fest, daß auch in ¹ genommen haben. 30 000 treffend den Entwerf 1v. Beger sa weggigeseten fen gcsase 5 zwischen einer gesetzmäßigen, republikanischen Politik und einer Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reich stags einer zentralen Arbeitsvermittlungsstelle, die e;; ö Grenze von 50 ₰ und 20 ℳ. Die bbeuoten enee g 60 000 Lecheüngen. Endlich wur u.“ 1“*“ Politik der Abenteuer und Auflösung wählen. — Charles und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des auses wendigkeit überhebt, an verschiedenen Stellen nachzufragen, mehr und folgt unentgeltlich. Eine weitere Beilage gibt genaue Auskunft über 8 II hhh der Irgec hneten befaden sch in der Ersen Belag. —Fanratunigai, vere Ber dee batsahwns iar Fchend dr ggte arnhehern 1, . 1 32 25 1“ v11“ es Kabinetts und seiner 5 setz . 3 auen Geschäftsganges des vorige 8 mi um die Bewohner önebergs 1 in⸗ ETE Feeloeho etrumd83981 nicht dazu befähigt, eine Politik der starken Hand anzuwenden. — — — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen Deutlichkeit hervor. Nächst dem Arbelscnachahre desea chehnens. zahlungen Auswärtiger durch peos 8-. J. s⸗ 3000 Gew. u. 8000 Freilose 897 117 [8000 Gew. u. Freil. Der Geheime Regierungsrat Johannes in Erfurt ist Der Abg. Dumont sprach sich zwar scharf gegen die Postbeamten (87.) Sitzung, der Minister der öffentlichen Arbeiten vereins stehen das Heuerbureau der Hamburg⸗Amerika⸗Linte mit 22 000, Einleger werden zu jedem Monatsbeginn aufgenommen, und zwar Dritte Klasse Vierte Klasse. der Königlichen Regierung in Liegnitz, der Regierungsrat aus, bat jedoch um mildernde Umstände für sie. von Breitenba beiwohnte, die dritte Beratung des der 1 des Vereins Hamburger Reeder mit 21 000 und müssen die Abholungsanträge stets bis zum 10. des vorhergehenden — „u. 9. Oktober 1909. And; 3 Liegni Königlichen Regierung in — 1 Gichung am 10u. I1. Sept. 1999) ehnnbem den “ vöö“ us Pü setvorf die Priorität einer von dem Abg. Willm eingebrachten und zwar zunächst die Besprechung des Etats Woermann⸗Liaie, Deutschen Ost⸗Arrika⸗Linie und Deutschen Levante⸗ kostenlos nur zu Beginn eines nenen Sammeljahres erfolgen. Es
1 7 18 ⁷ er Eisen- Linie mit 18 000 verm steht dem Ei t,j 8 „der rung 1 1b 1 1 tum ausgesprochen wird. bahnverwaltung fort nie m vermittelten Arbeitsgelegenheiten voran. Der steht dem Einleger frei, jederzeit mit der Zahlung aufzuhören, ohne k“ 100 000 der Königlichen Regierung in Oppeln, der Regierungsrat Tagesordnung ab, in der ein Tadelsvo ꝙ fort. Schiffahrt und dem Hafenbetrieb sind durch die genannten N daß er irgend einen Verlust erleidet. Die ei A“ 75 000 Dr. von Schmeling in Osnabrück der Königlichen Regierung Die Regierung nahm eine Tagesordnung Maquillet an, Abg. Leitnert (Soz.) erkennt an, daß die Wagen vierter Feaf. insgesamt in rund 200 000 Fälen h dur8, ““ werden am e-vJ ——
ng nal 1 2 2 2 ittelt worden. Von des Jahres dem Sparkonto gutgeschrieben und 50 000 . 4 d s von Carls⸗ in der es heißt: die Kammer ist entschlossen, den Beamten das in letzter Zeit eine Reihe von Verbesserungen erfahren hätten, es sei den übrigen Vermittlerst . 2 t . 12 - 8 n Erfurt und der Regierungsassessor Buderus 1 rls n 8 8 8. . en üͤbrigen Vermittlerstellen hat nur der Arbeitsnachweis der Eisen⸗ dem festgesetzten 3 sfuß, d. h. zurzeit mit 3 %, verzinst. Die Ka itals⸗ 8 899 Feeer aus Potsdam der Königlichen Regierung in Schleswig Recht zum Ausstand nicht zuzugestehen und von ihnen unbedingte I Er eserneg ag⸗ übergroße Meng alter Wagen vorhanden, die keine ind üstri eine größere Anzahl, naͤmlich 20 000 Einstellungen bewirkt. erhöhung der Spareinlagen ist durch eine Liste veranschaulicht. Sererals⸗
30 000 zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, der Re⸗ Achtung vor dem Gesetze, der Disziplin und ihrer gegen die E“ daß die sogenannte eine Wocheneinzahlung von je 50 9 nach 10 Jahren eine Sparsumm don
8 b 2 b 1 Di r en Umfange eingeführt 55 s — drat Nation eingegangenen Verbindlichkeiten zu verlangen. ie zsanzen 1 286 ℳ, eine solche von 1 % 573 ℳ unter Einrechnung des Zins⸗ 40 000 gierungsassessor Dr. Kleefeld aus Merseburg dem Lan a gegang würden. Er bespricht dann die Lohnverhältnisse der Eisenbahnarbeiter, Zur Arbeiterbewegung. g von 3 % 9 n 50 000 8e8 Kreises ““ fußes von 3 %. Eine Wocheneinloge von je 20 ℳ ermöglicht nach
weis für die Kaibetriebe der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Monats abgegeben werden. Eine Aenderung des Wochenbetrages kann
Die Kammer lehnte alsdann mit 381 gegen 121 Stimmen Staatshaushaltsetats für das Pechnungssahr 1909, der Arbeitsna
1 5 - in die Regi ie die all⸗ 1 8 Iri nd der Regierungsassessor Hans Günther Kammer setzt das Vertrauen in die Regierung, daß sie die ald⸗ die er als gaͤnzlich ungenügend bezeichnet. Der nl g A 8 1 000 50 000 den landrätlichen Geschäften zugeteilt worden. chlossen, den Beamten ein g. ückgang der Rentabilität de jenbahnbetriebs auf diese Erhöhung gemeldet: Die Arbeiter haben zur Beilegung der Streitigkeiten in der der Einsegnung, der Ausstattung, des Studi 500 50 000 in den und geht zur Tagesordnung über. Der erste Teil der Tages⸗ der Löhne zurückgeführt; es müsse aber demgegenüber feftgestellt hiesigen Metallindustrie das Einigungsamt des Millitä .⸗ Sen 400 120 000 “ Fbetreffend die berTeeaes des Streikrechts der werden, ir. eine Steigerung der Ueberschüsse noch big 1907 statt. gerichts angerufen. Wie sich die Ar eitgeber den heee “ Reetteͤsaatei. de Hartekbliebenenver grxgung der Heerdigungskasten,
1 081 296 h. 192 1 441 728 Beamten, wurde mit 454 gegen 59 Stimmen, der Absatz, gefunden habe, obwohl die Lohnerhöhungen in die Zeit vor 1907 ist noch nicht bekannt. — Aus Dortmund wird demselben Blatte daß die Scszehcar Shaßtst her Lhrcracne h v. che
8000 Freilose zu 32 ½ rund 258 667] 8000 Freilose zu 32 ½ rund 258 667 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hamburg“ betreffend die Gewährung eines gesetzlichen Beamtenstatuts, gefallen seien. Der Erlaß des Eisenbahnministers, der die Arbeit gemeldet, daß wegen fortgesetzter Maßregelung von Vertrauensleuten Bedeutung für die wirtschaftl —
80 32 1” 8 b der sog. Jugendlichen regelt, sei insofern zu beanftanden, als er für der Cewerkschaften die kereilechen N. Erziehung geschaffen hat, indem sse
—— 000 . mang 8 bsatz, betreffend dos Vertrauens⸗ nn- . er für en die beteiligten Arbeiterorganisationen über der Gewöhnung zum Sparen eine dauernde Anregun ibt 8000 u. 8000 Freilose 1 819 963 18000 Gew. u. 8000 Freil. 2 385 395 n Haifa eingetroffen und geht heute von dort nach durch Händeaufheben, der Ab 27. f den eisten Monat gar keine Entschädigung vorsehe. Würd d das Eisen⸗ und Stahlwerk gung gibt. Gew. u F gestern in Haif g votum für die Regierung, mit 324 gegen 164 Stimmen und Löhne der Arbeiter nicht erhöht, so würder ehhse Sleunnche NSen 1 die Sperre verhängten.
1 b 22 1 “ G 8 1 b (Ziehung vom 6 89 Dezember 1909.) Jaffag in .ee „Seeadler“ ist vorgestern in Daressalam schließlich die ganze Tagesordnung durch Händeaufheben Resistenz getrieben. wie der ⸗Koln Zig. ans Halle 8n 18 ü2 unßfüen. beh Kunst und Wissenschaft.
ie Mi it, die gegen das Vertrauens⸗ ;z„ “ M ihnen eine Erhö 9 angenommen. Die Minderheit, erquehs. Hierauf nimmt der Minister der öffentlichen Arbeiten ihnen eine Erhödung des Lohnes abgeschlagen worden ist. Die physikalischemathematische Klasse 248 eingegrofhn S. „Fürst Bismarck“ ist vorgestern vor Perim votum stimmte, setzt sich aus 37 Radikalen und Se anccgc, von Breitenbach das Wort, dessen gfrne bgn;; im 1s Hingen egfüöhrt W. . B., daß die gesamte Belege lichen Akademie der Wissenschaften hiel 1 6. Mai unter 1 Prämie zu “ (Golf von Aden) eingetroffen und hat an demselben Tage die Radikalen, 20 Unabhängigen und 45 geeinten Sozia 87 Wortlaut wiedergegeben werden wird. schaft des Westboͤhmischen Berghau⸗Aktienvereins, uͤter, dem Vorfitz ihres Sekretars Herrn Auwers eine Gewinne der Port Said fortgesetzt 15 gemäßigten Republikanern und 47 Konservativen un (Schluß des Blattes.) lö,3000 Mann, wegen Ablehnung ihrer Lohnforderungen in den Aus⸗ Her . E. Schulze über die Funktionen der 500 000 Reise üeb 9 “ Nationalisten zusammen. “ stand getreten ist. den Vögeln las. Es wurden die verschiedenen 1v.SS der Luft⸗ 8 2o0 000 “ 8 8 — Nach Meldungen des „W. T. B.“ über den Stand — — B “ . 1 aͤcke besprochen und besonders eingehend ihre edeutung für den 150 000 1 “ der Streikbewegung der Post⸗ und Telegraphen⸗ 1 1 (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) echanismus des Atmens behandelt. Genauer beschrieben wurden
199 000 beamten fehlten, den letzten Feststellungen zufolge, in Paris Statistik und Volkswirtschaft. die blibhr noch nicht bekannten rückläusgen Broncten⸗, die aus den
200 000 “ “ † 1 5* 4 1“ Wohlfahrtspflege. drei hinteren Luftsäcken entspringen und die Luft bei der Expiration g h“ . 1 660 männlichen Angestellten 67 . 1“““ 1 160 000 . Oesterreich⸗Ungarn im Hauptpostamt von 6 Angestellten 10: g der Dienst Deutscher Ausfuhrhandel und Tarifverträge. Invaliden hauspflege statt Ivarzt ttaärv. und Alters- direkt in das respiratorische Lungenparenchym führen.
140 000 L““ br 81 fen von Pola versammelten und von 700 weiblichen 1 b Wi b daülti 8 1 Branca legte eine Arbeit von Professor Jaekel in 120 000 Unter dem Salut der im Ha . S; maler Weise ausgefuührt. Im Telephon⸗ e sich aus en endgültigen Ziffern der deutschen Handels⸗ rente auf Kosten der Landesversicherungsanstalten. Greifswald vor: „Ueber die Beurteil 150 000 österreichisch-ungarischen Kriegsschiffe und des Hafenkastells Fee 3 sblten v on 2500 böG 70. Ferner waren 125 statistik für das Jahr 1908 ergibt, ist die Ausfuhr Deutschlands in Auf Grund des § 25 des Invalidenversicherungsgesetzes vom Extremitäten“. Ueber die Antnehrrtellede “
V Uhr — di it h . 8 : e der paarigen Extremi⸗ - 888 1 lühr 19r. Peheaokedec Ferrn müche än 1.; ts Arbeiter nicht erschienen, von denen aber 80 baten, wieder vglter Iermcn rg hgg 8 er zurückgegangen als die anderer 13. Juli 1899 haben die Vorstände der Landesversicherungsanstalten täten der Wirbeltiere haben zwei entgegengesetzte Auffassungen; einer⸗ vn*
b ie Befürchtungen, die angesichts der die Befugnis, R
1 lten 6 elugnis, Rentenempfängern auf ihren Antrag an Stelle der seits die Archiptervgjumtheorie Gegenbauts, ande „ 450 000 an Vord,“ gefolgt von den Begleitschiffen Sietim⸗ und 8,8 zu⸗ Pd .n e ghen DI1uA“ h * haue ve Fegünftigen Senunttur gebeh. V; en eö ein Se a Sr sin fönkiche von Dritten leiein deone fss 18 verbreiten gesucht. *g. “ 800 000 Sleipner“, in den Innenhafen ein und ging gegenüber dem inse Ausstand dort im Abnehmen begriffen vergleichsweise günftige Ergebnis ist, wie die amlichen Geut vihren hen decs Bchangensin Hennchenagenseit sg ct. zriig. nae drgaf eug glindgehuh, deeen cu, n isdactaner 800 000 „S . ree rüßung der Majestäten begab folge ist der Ausstand dort im beg . g eise günstige Ergebn „wie die amtlichen Zahlen er⸗ währen. Von dieser Befugnis ist in neuerer Zeit in beständig an dem Skelett der ältesten bisher bekannten Haifischformen be⸗
1 Kriegsarsenal vor Anker. Zur Beg i G g Postbeamten haben in der vergangenen kennen lassen, in erster Linie unseren mit den wichtigeren europäischen wachsendem Maße Geb t d ündet. An B B 6 900 000 in Maria Josefa an Bord der Jacht, wo Die Pariser t⸗ Staaten abgeschloss dels⸗ und Tarifperträ dank ee gcnench. ocnnst h Sehon ze vTö ne. echkakeer dauzase hieser sbemen icie s 3 600 000 sich die Erzherzogin P. Nacht eine große Versammlung abgehalten, in der die For atabgeschlossenen Handels⸗ und Tarisverträgen zu danken. dch 1908 hge, 1g00, nür, vier, 1907 Fagehen zehn und im se fin langer, interer, vons ihmse ag Eesasee 2 865 000 der Kaiser bald darauf den 11“ . 2 29 8 des 92 befürwortet und an der Hand von Ziffern er⸗ 8. 81”8 bis Frasscß Aüclanttanefuhe (ohne den Ehelseiahüseene g) Jahre 1908 fünfzehn von den Versicherungganstalten und Kassen⸗ seeshthsr Hauptstrahl und ein vorderer als roptervgialer gebegteter 240 22 096 080 8 Montecuccoli, den Statthalter Prinzen Hohen „ 8 klürt wurde, daß der Streikan Ausdehnung gewinne. Der Sekretär 2 ,2 auf . onen Mark, also um 446,7 Millionen einrichtungen errschtete Invalidenhäuser in Betrieb waren, läßt er⸗ ebenstrahl. Ganz ebenso setzen sich bei den Tetrapoden an Humerus
2 b- tiorek, den Bürgermeister sowie mehrere 1 vae rieben beschäftigten Arbeiter er⸗ Mark oder 6,5 v. H. gegenüber dem Vorjahre zurückging, ist die Aus⸗ kennen, wie die Träger der Invalidenversicherung in den letzten fünf und Femur je ein hinterer ulna⸗fibularer und ein vorderer radiv⸗fibial wi eine Prämie 40 121 080 kommandanten Po „ w 4 des Verbandes der in Staatsbetrieben be⸗ chäftigten? fuhr nach d äf taaten, mit d wir T — d9 g ũ 1 faler “ ꝑ11““
1— Gstoe. Erz⸗ 8 o keit e 8 — Abschluß. empfing. Spaͤter statteten der Kaiser und die Kaiserin der Erz einen Generalstreik der Staatsarbeiter zur Unterstützung der nur um 28,3 Millionen Mark oder 1,1 v. H. gesunken; und weige K. setaber Pir den, Chlbeffahrene, vielsach ergämsenden (Bncnerin Zemorf eagsereber Aiter, den Beshe sec er vangfchs
tasie S zu 1 1 1 r soztalen Fürsorge ihre Aufmerksamk G umerus, Femur) ent züürde, 1 herzogin Maria Josefa einen Besuch auf der Zacht „Phantasie Postbeamten zu organisieren und möglichst auch die Mit⸗ dieser Rückgang ist lediglich durch die Minderausfuhr nach ies ist umsomehr 8 9 als Eee n Seg ver. 8 8 Shesßen 814 e. nen da sentn 49eed
= ““ zand, um die Fahrt nach Wien 1b ivaß ie mit hinein⸗ drei v : 2 . 1 d ü Ei ab und gingen danach an La⸗ „ b 3 b eder der Arbeitersyndikate der Privatindustrie mit hine on den zehn Vertragsländern hervorgerufen: in erster Linie Zahl früherer Versicherten, oft den Hilfsbedürftigste ter ihnen, Weise glaubt Jaekel auf die schon früher von ihm vertretene Ansicht 8 deachch — anzutreten, wo sie heute vormittag veüsdenx ase Penr nhuf Die Versammlung nahm eine Tagesordnun 198. br Schweiz, wohin unsere Ausfuhr von 446,4 Millionen eine ihrer Lage besser als die Rentenzahlung beee kommen zu können, daß die Wirbeltiere x8 eee bI1.“ Nachzahlung Fahnen und Blumengewinden reich g. 1 an, in der gegen die zur Beschränkung der Meinungsfreiheit Ihgr m Jahre 1907 auf 401,0 Millionen Mark im Jahre uteil wird, sondern auch die allgemeine Volkswohlfahrt mancherlet, gegangen seien; nicht durch Weiterbildung ihrer Organisation, sondern Anzahl Schreib⸗ auf die Gesamt⸗ wurde das Kaiserpaar von dem Kaiser Franz Joseph, lroffenen Maßnahmen und den ortbruch Clemenceaus 8. 5 mithin um 45,4 Millionen Mark oder 10,1 v. H. fiel, Förderung erfährt. durch Hemmung ihrer Ausbildung in früͤhen Entwicklungsstadien, wo⸗ der zu begebenden gebühr den Erzherzogen und Erzherzoginnen empfangen Keid ch erhoben und erklärt wird, der Streil solle bis cr nach Belgien (um 20,1 Mill. Mark) und nach Schweden Das Reichsversicherungsamt hat jetzt in dankenswerter durch das Einschlagen eines neuen Weges ermöglicht wurde.
und der ¶ Vorklassen — einkommen. und auf das herzlichste begrüßt. Nach einer kurzen Ansprache erspruch e 1 durchgefuͤhrt 1222 eeert 9 1f .eil. kark). Nach den übrigen europaͤischen Weise eine Zusammenstellung der Ergebnisse von Erhebungen, die In der an demselben Tage unter dem voffi ihres Sekretars Reichs⸗ der Freilseoer. des Bürgermeisters Dr. Lueger, auf die Kaiser Wilhelm mit zum Aeußersten 9 — 1 rifvertragsstaaten ist der deutsche Export trotz der wirtschaft⸗ für die Jahre 1907 und 1908 veranlaßt worden sind, veröffentlicht errn Diels abgehaltenen Sitzung der philos pft ch⸗historischen
1 1 b heha⸗ ichen Depression gestiegen, so nach Oesterreich⸗Ungarn von 716,6] wDanag d 8 1 las Burd d stempel 8 Worten des Dankes erwiderte, und der Vorstellung der beider⸗ Portugal. 1 8 736,8 Mill. Mark, also um 20,2 Mill. Mark oder 2,8 v. 8hn. is Usehn. Jade⸗ “ 84 SiNA Har zac. decgter Slchnlegseans
8888vS..HW
. 8 8 So b 8 . H., eigenen, teils in gemieteten oder Stafon Freilose. gxw ℳ ℳ seitigen Gefolge schritten die beiden Monarchen die Front der Das Kabinett hat sich, nach einer Meldung des 1 nach dem europälischen Rußland von 420,6 auf 434,6 Mill. Mark, wesen. Unter senen Zat befanden sich 316 Männer und 82 Frauen, oder amtliche und sonstige Kopien seiner Briefe gibt es in Italien
. . 4 4 2 die 8.8 12 8 V 2 das h 1 1 Ehrenkompagnie ab. Darauf bestiegen die Majestäten 1 T. B.“, endgültig folgendermaßen konstituiert: Vorsitz das heißt um 14,0 Mill. Mark oder 3,3 v. H., nach Italien von die als Lun gentuberkulöse bezeichnet werden. Der Grund für spärlich, dagegen in Deutschland, besonders in Böhmen und Schlesien, 57 mückten , 1 . eußeres: Bocage, Krieg: . . 4 5 e ranken, n ein e nd seiner mischen e. 2..; 8* 3 Garnison Reihen bildeten, unter jubelnden Hochrufen der Be⸗ Iö. Bian 88 öffentliche Arbeiten: 8 usgrumeg pon 1081 28 sñ Mans auf 115,2 Mill. Mark, Zeval denbein auinehmen 1aniase. gersessen, K. duc gach T enaeas se, 1870nigh 98 setezn süsfisse Einstuß dezengt. 5.] 264 000 8536 000% 1034 667 9 570 667 n. afburg. bosnische Angelegenheiten Barjonag. ürkei 8 “ 1 8 85 „Während unsere Ausfuhr mithin nach der Mehrzahl derjenigen eigenen Erkrankung meist nicht voll bewußt sind und vor 2* Bw. 33 Briefe von und an Rienzo aus den Jahren 1347— 1352 enthalteng⸗ Einnahme u. Ausgabe durchlaufend. Betrag d. Freilose 1 034 668 3 e der gestrigen Sitzung, wie das „W. T. B.“ meldet, Türkei. 1, ban ss mit denen wir Lege abotshlasers haben, zusencacne sammenleben mit anderen Lungentuberkulösen, insbesondere schwer von der eine um 1370 in Böhmen hergestellte Kopie (jetzt im Vati⸗ 46 560 002 81 luti 9 des Abge rdnetenhauses ab, die gegen das Die Kommission der Pforte zur Erledigung der Orient⸗ verhärt 6 vaß den Ländern, zu fnen Pr 1n 4 nes⸗ 8 ar sverirxage. Fanee zurückschrecken, bisweilen ihnen auch durch Todegfälle in der kanischen Archiv) dem Bischof von Dorpat Dietrich von Damerau 314 die Resolutionen de 0 Regierung in bezug auf die bahnangelegenheit hat, „W. T. B.“ zufolge, der Direktion 3öcaltnig, gen. von 4321,1 M. N. ar 1 m Ja . gf stae während ihres dortigen üfentgatte das Verbleiben daselbst (1378 — 1400) gehörte, der 1372 — 1376 Notar der Reichskanzlei war.
Vorgehen der österreichischen gierung 1 SF 1 itgeteilt, daß sie gleichzeitig alle schwebenden V . ark im Jahre „ also um „I vollends verleidet wird. Durch dieses Verhalten der beteiligten Pe v 11.““
46 560 0866] Agrarbank gerichtet waren, ferner die Resolution, die die der Orientbahnen mitgeteilt, wetttr chiähe 6 “ .“ beteiligten Pe
8 8 “ 8 8 .“ 8 8 8 8 8 . 88
enzos
8
. “ 8 1.“
8 1“
8 8