18 “ 8 1“ “
schen Kreditbank in Mannh ec 1 ilia 28 8 2 8— ver.Nasts. wee eim und deren Filiale vor dem unterzeichnet Auf Ham burg, 14. Mat. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ itterun nkhause Alfred Sceligmann Hne rgte nchken beraumte 1b bericht.) Good Sveroe Santos Mai 34 Gd., September 32 ¾ Gd., Name der* 4 Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ Ltuz We tter 8 Wim 8 artgrube, bei Gro b haseeereraee 5 ealn ne büetr dt. Herrane de,dens Fenacre zruge ler gengenseegaa Dezember 31 ¾ Gd., März 31 ½ Gd. Rubig aber behauptet. — Zucker⸗ Beobachtungs⸗ 3 5 Wetter station o stärke 24 Stunden Aufgebotstermin 88 16 Amtsgericht Offenburg der Urkunden erfolgen 8 Kraftlosertiäching Bberaumten Aufgehotstermi Lrfeneans fanet. gieran Fens c Fn 83. St erga⸗ 3 8 werden hiermit die Inhab vore bestimmt. Es Das Kaiserliche Amtgas 1 e Vodeserklärung erfolgen wi d. Zu⸗ eren vergen heh 1e 80, 1,,
M. Riga 7605 W. 2 wolkig 44 gefordert, spaäͤtestens in hikar lcggehüückenden nr. 1578 8 dne Ferentgen, weich fü das 8. deche c veöben Far fänng se⸗ hngt. a ees eh
— enen Auskunft zu erteilen vermögen, andere udern von helen etbes, und nebe
1 n Kindern vom Beklagten beerbt word 3
rden.
Hamburg, 13. Mai. g. T. B.) Petroleum amerilk. 8 — 0 —Q—CQOC—⸗—⸗—⸗—⸗:xO———xxxj————— spez. Gewicht 0,800 ° loko flau 7,00. ““ —— Sh. Wind⸗ Wind⸗
in Celsius
Temperatur Niederschlag in 24 Stunden
8 8
do
Juni 10,57 ½, August 10,72 ½, Oktober 10,02 ½, Dezember 10,02 ½, März
10,20. Schwächer. Budapest, 13. Mai. (W. T. B.) Raps August 15,30 Gd., Borkum 764,4 NW 3seiter
82
Temperatur 8
S Ia.
₰ — 900
S S
d2Se
9
—
— . d=o=SSs/SoʒʒSoʒʒ·ʒhʒꝰʒʒoʒ 2
ordinary 40. — Bankazinn 80 ¼. Raffaniehese Pen⸗. wi Dhat. 22 (W. 8. 88 8 6 t zgleazm. nierte ype we oko z. 1b. a r., 2 2a Jant 221 Br, do. Juligugust 22r Bi. Fet. — Schmali Sreene a 8 1 New York, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Malin Head 767,5 N. 4 halb bed.
in New York 11,30, do. für Lieferung per Juli 10,86, do. für Lieferung per September 10,82, Baumwollepreis in New Grleang 10 ⅞1, Valentia 770,6 Windst. wolkenl.
8 S88 — aOSso-OSsbeo —xy—SO S0S”S¼S”SI
— —₰½ — ö“
—
Verdingungen im Auslande. Holvheab 768,4 NW A4 balbbed.
Se näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und taatsanzeiger“ ausliegen, können in den ernn. in veher Irle d'Aix 764,2 DONO 4 wolkenl. ehen
Eyxpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 ÜUhr eingest werden.) St. Mathieu 767,3 ONO 3 wolkenl.
“ — ₰ vener. b. en. widrigens die Kraftlosigkeit d z11 —0—9,60,üöãüööövövö,a-e-e — 22 Eö Ir;oe „ 7262 — g-be. 2——— 64—4.s „ 8& 8,28 nn osig 81 er gkun en gfolg 112 1t 3 2 2ho¼ 2.( 8 London, 13. Mat (. . B.) or Faßasucer prombt⸗ üeee.—6 8s⸗ 8— eeh. Feceirr. 84 — büee 5 8 Son. erlags Uht Ssdüfr. den 1- 88 CCEETEETöu E1“ SSS. Ael⸗ 11““ Antrage, Ürteil dahi stetig, 11 sb. 6 d. Verk. F „Ruübenrohzucker Mai festz. Hamburg —9²7643 * Ie ——S öqq—2 Di (g ½¼) Nüßle. .am 10. Okiober 1908 und 10. Jag. ... F1e. swerden berurteil ahbin zu erlassen: 1. Die Beklagten 10 sh. 7 d. Wert. h Swinemünde 762,5 T 3 meist bewölkt 761,4 N bedeckt 8,4 d Bög; vereffentlicht der Gerichtsschreiber. Fene⸗ e dühlöaren, von Maria Junker 8g8 1 Abtehürftliche Amtsgericht N erurteilt, vor dem ees Graben⸗ N bedeckt 8,0 1X1““ o ß. unker in Cö! öti a 3 ing für Zivilprozeßse “ otar od ine Kupfer kaum stetig, 59, 3 Monat 5911⁄¼16. münde e — [15661] sungssperr vn. e nemtwat., dcenagen e Uls e. 1) 2 dufgebor. u 81“ sicen hnes - Erklärang ab⸗ Liverpool. 13. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Neufahrwasser 761,7 . 88 Sp. 1 geforderr, spätestens i n 1) Landwirt Karl Schmid 8 1 ung der Hypothek Grund⸗ Umsatz: 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Neufahrwasser vee S üschn vrmigran ehter Florenz 8 bedeckt e n, dem auf den dorf, 2) Bossserer Hugo Mic Sch 88 I. cen. 1. 2 8, ⁄7, Heft 7 Abt. 11I, O.Z. 1 Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetiag. Memel 761,6 heiter Borm. Niederschl. Cagliari NW 3 bedeckt 12,9 dem unterzeichneten Gericht, Norb 5 II. Die Beklagten haben die Kosten zu Mai 5,71, Mai⸗Juni 5,71, Juni⸗Juli 5,74, Juli⸗August 5,79, Aachen 766,0 NNW lI heiter ziemlich heiter Warschau 1h bedeckkt 7,7 6 Zimmer 18, anberaumfen Aufz⸗botskehrulftraße, Rrzi⸗ zwar; 1) zc. Schmidt: die verschollene ledige Mar⸗ lichen Verhandl 85 — en zur münd⸗ Hannover 765,4 WSW heiter meist bewolkt ⅜Thorshavn 767,2 beoeckt 0,3 . G in Neuenb falls pf⸗ 8* err, i⸗ Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ e Mäth⸗ zuletzt wohnhaft in Truckendorf, kammer des — vor die V. Zivil⸗ 1X“ 5,71, Dezember⸗Januar 5,71, Januar⸗ Berlin — 764,1 W. albbed. - euenburg v ß — Cöln, zeerglätung der Urkunden erfolgen wird. arbeiter Friehrich Miche eife lenen. Gelegenheits⸗ ruhe auf Montag, den 20. Glasgow, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Dresden 27764,6 Windst. heiter Cherbourg wol ig in Posen, 58) des Kaufmanns Karl Heinrich Königliches Amtsoericht Abteilung 60 1 zeezuletzt wohnhaft in Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforberuna e⸗ träge, Middlesbrough warrants 47/11 ½. Breslau 763,7 N 2 bedeckt ziemlich heiter Clermont wolkenl. . in Dresden, Lützowstraße 10, und 6) 1.W [15671] 1“ g 60. Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in bestellen. Zum Zwecke d 1 aris, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Bromberz 763,5 SS z wolkenl hemlsch heiter Biarrs ; Eren 8 259b ” Viktoria Louise Ottilie Fuchs Der Kaufmann Adolf Peiser in Koschmin, ver⸗ 1900., Dennerstag. d 25. N⁸N wird dieser Auszug der Kioge Uennichen Zustellung 6 5 4l vorwiegend heiter Nizza heiter durch den R. Fülan henstraße 24 sämtlich vertreten ba. een durch den Rechtsanwalt Cypfcki in Koschmin, zeichneten Geri cht 98 Uhr, vor dem unter⸗ Kearléruhe, den 10. Mai 1909. gemacht. Mai 31 ½, Juni 31 %, Juli⸗August 31 ¾, Oktober⸗ Frankfurk, N. 764.,5 N Abeller vemlich Feiter ües NIO IUiegen echtsanwalt Dr. Mann in Dresden, at das Aufgebot des von Andreas Siymura am Aufgebotstermine zu n . 9. manbfraumten (L. 8.) Huth 5 Leeedd-A e4e1-en-27 hdraen 9. 9 8 Sa⸗ 1 2 2 „ rige. 8 1 Amsterdam, 13. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Kaclsruhe, B. 763,7 NO. 1 wolkenl. egeg abhanden gekommenen Aktien Nr. 2532 m 1. Juli 1908 fälligen und an die Order des über Le genfalls die Todes. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. Minchen 762 8 . 2Regen Nachts Niederschk. Hermaänstadt hHalb bed 2 3 der Görlitzer Maschinenbauanstalt und Antragstellers zahlbaren Wechsels über 200 8S 5 ee oder Tod der Verschollenen zu erteilen Die Fi Zustellung. (Wünelmehav) Erief evee wilengiaheret Aktiengesellschaft in Görlitz im 18e der Kraftloserklärung dea Fc Pn. Aufge ö2. Aufforderung, spätestens im — Dr Sfbenennen ,ge⸗ Wäsche Fabrigin Leipzig. Nachis Niederschl; Beiads nüle,— Fdis gtausend Mark nebst den Dividenden⸗ vabfem ”s Wechsels wird aufgefordert, spätestens Schalkau, 2 29. Fericht Anzeige im machen. Feipa g — klagt gegen den Shchigaelec beNalege⸗ Üe- (Riel ———— Einleitung des elix Noskowski, juletzt; - 8 meist bewölkt Livorno 2 Regen 15,0 erklärung deeser nfehitgisrerfäütene zur Kraftlos⸗ 1egee üfe, von dem unterzeichneten Gericht [15665] 1“ Balgrad bedeckk 1020 3. P.H. wird und vverfüg . Cfmaß 89 1019, melden und den Wengh 1 ermine seine Rechte anzu⸗ Am 4. Sept Hekanntmachung. kfllagten zu verurteilen, an die Klägerin 122 ℳ troleum Standard white in New York 8,50, do. do. in Philadelphia (Königebg., Pr.) Kuopio 748,1 SS bedeckt Aktien⸗Gesellschaft in Görlitz, verboten, an den In. Koschmin, den 7. Mai 1909. nwird. FJohann Georg und Anna ö exHecsen “ für 2 “ Wanen zu zablen, und das Urteil 8 22 1 88 “ 8. fn- Scilly 768,4 NNO 4 wolkig Schauer Zürich bedect deehe, den hefanzit 18 . chmidt, letztere ufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ,68, malz e ern eam 05, o. Rohe u. rothers ,30, 8 1 — 7 2 e neue ewinnanteilse ei Auf Götzendor 8 D des Fettedefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Nio Nꝛ. 7, Zese, do. hiig Aberdeen 765,1 NNe 3 Regen (Cnest hewolt. aaus — CCECT“ Hanhanebeg. Bas Mchaee oher w Dere Wirt Anton 1ee,h. „ Ge.... . ö“ Pee Baner sehs ater Föhonm even⸗ 1““ Lezlgliche Amtsgericht . — 8 8 4 86 Antragsteller keine Anwendung. 9 an sämtliche r1gineb, Eigentümer des Grundstuͤck Alt⸗Obra Simon, eine Hietest unc. Narta Schmidt, geborene 12. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. * 28,87 ½ — 29,12 ½, Kupfer 13,12 ½ — 13,37 ⅛. Shields 767,0 WSʒW Z wolkig messt bewäikt Süanse. 199 Arra8e Sgöt nh bextreten durch den Justizrat Kantorowicz Ge Eherdettenstochter 78 Tealen Sfen 8 vee Senes⸗ es., 8 Uhr. (Grünberg Schl. Foriland W EEIITT11““ nigliches Amtsgericht. 8 über die im Grundbuch b ff rmitte S 8 5 eiber de ön glie en Amtsgerichts. semlich heiter Portland Bi 4 [15209] Zahlungsfper⸗ in Abt. III unter 3 e bon Alt⸗Obra Blatt 121 Erbrechte bis län orderung, etwaige 8 xiqꝝe 9 . (Mülhaus. Kla.) SDepfesigien. über 1”ö. 5 sss WMcssgegre 52 “ Der Vollmeier Wilh. Helhekre. Schwarmstedt kingetragenen vrbo hefer mit 9 45 6 Sb 8 töetersertigten e 3) Unfall U emlich hester Hochd,ucgebiet über 775 mm nordweitlich von Schottland en h den Rechtganwalt z(der Kraftlogerklaͤrung beantragt mberg, den 10. Mat 1909. 1 sUnd; üts⸗ . (Priedrichahsf.) einen Ausläufer von 765 mm bis Polen; eine Depression unter w1a. huße, bier als Urnmden wird aufscgordert, spütestden ü- 5 Kal. Amtsgericht. V enrn 8 Nachts Niederschl. 758 mm über dem Mittelmeer ist wenig verändert. In Deutschlnd nstalt beantragt: Lit. X0 Pnoverschen Landescredit⸗ . ersi erung. “ GG“ 5 “ S 8 Nr. 3559 über 300 ℳ, ö Uniker eicnetes Gericht anberaumten Auf⸗ “ gelebliche Erben des entmündigten, am 6., Fe⸗ ziemlich heiter ziemlich trübe bei westlichen Winden; das Alpenvorland und der 200 ℳ, d. d. 19. Oktobe Sit, - 1. Nr. 464 über firkunden ver ffine Rechte anzumelden und die sto 8 Pofstn, der. Heilanftalt zu Königslutter ge⸗ Norddeutsche Metall-Herufs enoss 3 ; ib „ .19. ober 1886, Lit. I. I Nr. 231 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ rbenen Postgehilfen Hermann Stössel sind 1 genog enschaft, Norden hatten verbreitete Niederschläge. EE d. d. 1. Januar 1879, Lit. v I erklärung der Ürkunden erfolgen wird. ein Bruder seiner Mutter Farmer Heinrich hcer Sektion II. Nr. über 300 ℳ, d. d. 19. J Koschmin, den 7. Mai 1909. in Afrika, und zwei Schwesterkinder der Mitter⸗ Die diesjährige ordentliche Sektisnsversamm
ondon, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Rügenwalder⸗ f oder einem deutschen 761,6 WSW 4 ziemlich heiter halb bed., 14,2 28. Januar 1910, Vormitta 1 96 11 Uhr, vp hr, vor Rauenstein als Abwesenheitspfleger keantragt, und tragen. Der Kläger ladet die Beklagt August⸗September 5,76, September⸗Oktober 5,74, Oktober⸗November Schauer Seydisfjord Schnee — 1,2 Magdalena Johanna Clara; — 1,2 ara Albine Rauenstein, für tot zu erklären. Die bezeichneten bei dem gedachten erichte zugelassenen A I i Anwalt zu P fest, 88 % neue Kondition 28 — 28 ¼. Weißer Zucker fest, Nr. 3 Mep 764, 8 NS heiter ter Ringstraße 18 II, wird di 26. oder 27. Jan — ene .hann Felan. ,1 zaege⸗ e Zahlungssperre über die Januar 1908 zu Koschmin ausgestellten, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft [15680] Oeffentliche June e bogen auf die G in d eschäftsjahre 1904/05 — 1915,16 F em auf den 1. Dezember 1909, Vor⸗ Herzogl. Amtsgericht. L1““ Sn Aufenthalt i Aufenthalts, mit dem Antrage, (Wustrow i. M.) bedechi haber der genannten Papiere eine Leistung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 sggeborene Bayerl aus Langenwies, waren Taglöhners⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nr. 7 per Juni 6,90, do. do. per August 6,25, Zucker 3,42, Zinn I Säntse Sch 23 n nee b 8 Görlitz, den 29. April 1909 in „hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe wwerden. Es ergeht daher die Au ochdruckgebiet über 775 mm nordwestlich von Schottland entsendet 1b Hochdruckg ch ch s „hat das Aufgebot der fol⸗ den 1. Dezember 1909, Vormittags d Uhr [15667] Aufforderung unbekannter Erben . =. [T15802] anuar 1900. Ge⸗ Karl Poltstock und eb. Pottstock lung, zu welcher die Sektionsmitglieder hierdarch
Oesterreich⸗Ungarn. Längstens 20. Mai 1909, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung Grisnen 766,6 /ℛO bedeckt n Wien: Verkauf von Telegraphen⸗ und Telephonmaterial. Näheres Paris 766,1 NNO 3 wolkenl. bei der vorgenannten Behörde I., Postgasse 17, un Vllssingen — 766,6 NNO 2 wolkig 17. Mai 1909, Nachmittags 1 ¾ Uhr. Direktion der Hollandsche veesesen es-2ne eecnr.
Azeren Spoorweg Maatschappy auf dem 11“ in Amsterdam: Gemäß Besteck Nr. 1140: Bau einer Fettgasfabrik Skudesnes 759,6 NW beiter nebst den dazu gehörigen Arbeiten auf dem Gelände der Wagenwerk⸗ Slagen 758,9 OSO 2 halb bed.
stätte in Amersfoort. Geschätzter Wert 29 780 Gulden. Vestervig 7602 NT S belter “ 12 ber 8 Kopenhagen 760 9 / W swolkig erwaltung der ägyptischen Staatsbahnen in Kairo. 31. Mai] Karlstad 759,6 N 2swolkeni. 8ge den Legerung sae 8 1“ “ 758 1 W walken. le 72 t, Dampfdru mosphären, Raddurchmesser 1,335 m. —— . Näheres bei der obengenannten Verwaltung. Wisdy 759,7 [WSW wolkenl. 8 3 Hernoösand 7542 NNW 6 wolkenl.
X“ . “ mäß §§ 1019, 1020 3. P.⸗O. wird der⸗ Königliches? “ b „ .-P.⸗O. r Ausst nigliches Amtsgericht. ermine g hX“ ““ 1 der Hamnoverschen Landescreditanstalt zu “ [3922] v“ 8h sfermittelt. Andere Sbem ö1A“ ihre gemiß § 22 des neuen Statuts eingelade we 8 itteilungen des Königlichen ASronautische papiere ei an den Inhaber der genannten Wert. Die Witwe Sopbie Johann. Rechte bis zum 1. Juli d. J. beim unterzeichnet findet statt am Dienstag, den 22 r-vün “““ Iirsschedine Eetstung n bewirken, insbesondere neue geborene Mätz, zu S02.5:⸗9, n. Iee Pelus gS⸗ anzumelden und nachzuweisen. b ne — — 10 ½ Uhr, 2 Berfhe⸗ . — —2 8
“ Das Verbot findet guf eeneusrungsschein auszugeben. den Rechtsanwalt But daselbst, hat das An urch raunschweig, den 10. Mai 199099. r. 22, im Sitzungssaale des — — et auf den oben bezeichneten Antrag⸗ des verloren gegangenen Hypothek⸗ as Aufgebot Herzogliches Amtsgericht. 1. Kaufleute und Industrieller Drachenaufstieg vom 14. Mai 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: 8 1““ 14. Mat 1875 über die im Grhndouseervereg, zon R. Engelbrecht. if Tagesvrduung:
Seeböbe e2n. 300m 11100m]1 1 Künizlicee Amtemerscht. 14 aef f.s Hend ie Zlatt 89 Agelenn ifh Fens afenna, Fesrfder grestezerlhenn a 1e 189. n ds Nehüd asebe
—— 8 bes Amtsgericht. 14. uf 1 und 2 des Titels G se öffentliche Zuste 5 „„ kür 1908. tur (0° 1 119s1gn Bekanntmachung. vom genannten Tage S 1ger der seitens des Oekonomen — 2) Feftstenung des Bgranschlags äber die Ber⸗
Feng gt. 99 9 88 186 1 “ 3 Sch idvers⸗ murde vor eiwa 2 ½ Jahren eine 3 % 1800 ℳ, welch, für die Ebefrau desh Elfe b von Hirschstätt, Post Schaftlach, laut der Uekanden der woltungskosten der Settion I1 für 1910.
Fe . ⁄%) 84 81 . ndverschreibung des Bayerischen Frauenvereins wärters Friedrich Franke, Anna geb Attenfelsen ahn⸗ Kgl. Notariats Tölz vom 14. und 17. Nope — 3) Wahl des Ausschuff s zur Vorprüfeng des
1;.“ tung. 88. Se ais s 1 nn- B V. Lit. A Nr. 693, d. d. München, die Antragstellerin eingetragen sind, beantra 8 8 1902 G.⸗R. Nr. 1639 und 1622 dem ee mnes 4 Reczenschaftsbericht; für 1909.
.“ Fan Wargörtts Laicenenecgfäet,auf den Ramen Inbaber der rtunde wiend auige ordert, spitesiens weser aech genmebrigen Auoträgler Jobann Dolz. 5) Blsf döhechecgseeche Wrefeer
- 8 nen r 11.“ 2 „ „Privatiere in Rehau“ m auf den 5. August 1909 . 5 Lochen, Po kterfing, erteilte G beitehungsweise iederwahl von 1 nebst Jahreszingscheinen Nr. 1 bis 37, fällig s- am 19 Uhr, vor d „ Vormittags vollmacht wurde mit Versü “ ordentlichen und zwei stell Seer
Tre Ss hrbsc igechsoypälügü Li Kgeü ss Kyssessesss esSzm eee rsses hrseE . ReEe ““ 2 ee Fhs 1. Mat 1904 bio 1. Mai 1940, Bor E. ig je am Aufgekotvor demn unterzeichneten Gericht anberaumten Miesbach vom 23. p Mia bng des K. Amtsgerichts gliedern zum Sekti stellvertretenden Mit⸗
em vnas HMaEraEES ixrIxNCHükcesd 5 Hr — — 2 8 8 . v. Mts. 1 de eklionsvorstand.
1. 1eer ar ssachen. 0. “ Fpunvendttoese sheften auf Aktien und Aktiengesellsch. 8 bezw. vor Einlösung der Zinsscheine whrd dr⸗ W g verntee, enrhee aphet zen ande Seicsbech. 10. Ment 188. 88 naea Ie hür 1 b
2. A a 8 7. 3 1 G “ ung der ÜUrkunde erfolgen wird. 4 erei des K. Amtsgerichts Miesbach. er Sektion II.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 9. Bankausweise. Freiherr von der H “ [15877 8 gliches Amtsgericht. 1 Josef Winsch in Berlin, Elisabeth⸗ Nordd b
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. [15716] Perrte Es 9 das Aufg bas gchee Dr. Paul Reerfesbenal mäctsgter ltechiranval * eutsche Metall-Rerussgenossenschast.
8 ; “ Pfälzische Hypothekenb k i 1) seitens der Et 2 bas den. kl vn, elmstraße 36,
3 8 Die unter dem 13. Dezember 1907 wider den Doppelquergebäude und 2 Höfen, b. Doppelquer⸗ 1) der Schuldverschreibungen der 3 ½⸗ früher Acern in Ludwigshafen ¹ Stellenbesitzer und Maurer Robert fr 8
09 Untersuchungssachen, Rekruten Sigismund Janusch Kober aus dem meePcsnegube mit rechtem Vorflügel, am 12. Juli 4 prozentigen Anleihe von 1880 und 1883 Lit D Wir bringen Sieret en . 1 Aas naric, geb⸗ alt Fietzschen Ebeleute zu Außenthaltsondon, 60 Sege Street jetzt unbekannten hiermit gemäß § 8 des neuen Statuts ein⸗
[15731) Oeffentliche Zustellung. 12 P. 69. 07 Landwehrbezirk Wesel erlassene Fahnenfluchtserklärung 1909, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Nr. 149 350 und 474 114, je über 500 ℳ, beantragt 1 § 367 des Handelsgese s enntnis, daß die gemäß Franzke zu Zie 7 5 den Rechtsanwalt Justizrat 30. Apri 7 auf ; ung, der Beklagten Ln 3 Fv findet statt am Dienstag, den
In der Privatklagesache des Pögs⸗ raph n A lf wird hierdurch aufgehoben. zeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer von der Witwe Helene Genther zu Eisleben,“ wegen des 3 ½0 18 pseszeelaflene Verlustanzeige Nr. 3 auf iegin N. 8, bezüglich der in Abt. III neb Hallage im G 2n be ge Bestellung Waren Jäge . Se Vormittags 11 Uhr, zu Berlin
8. 98 Perehehen Aoo Düsseldorf/ Wesel, den 10. Mai 1909. Nr. 113/115, im III. Stockwerk, versteigert werden. 2) der Schuldverschreibung der 3 ½ früher 4 pro⸗ Serie 47 Lit. D 9 andbriefes unserer Bank Verfü *. 98 Stelle Rothfert gemäͤß käuflich geli ksamtbetrage von 924,87 ℳ Rägerstraße Nr. 22, im Sitzungssaal des Verei 6 Scznebe 3 9Die wider den zur Dispof. der Ersatzbeh. ent⸗ der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 14 217, Lute in Buschkau, ie Debenmenden 12. Mat 1909. geb. Herrmanmn Moöcheuer vürter Franz und Anna, zahlen, und das Urkeil er, gegen Ciczergernth, 90z“ —— Jeocung und Abnahme der Jahresrechnung für 3) der Schuldverschreibung der 3 ½ prozentigen An⸗ [1571 Die Direktion. ucheschen Eheleute in Neuwalde, vorläufig vollstreckb gegen cherheitsleistung für 2 5) Vereinsbank in Nüruberg. urch den Rechtsanwalt Justizrat Franzke die 2 bar zu erklaren. Die Klägerin ladet ) Feststellung des Haushaltsplans über di e Beklagte zur mündlichen Verhandl waltungskosten d i e ung des 1910 n des Genossenschaftsvorstands für
in Schöneberg, Hauptstraße 20, Angeklagten, wegen 9 in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 30 689 und lassenen Musketier Karl Valentin Groß aus dem ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 16 700 ℳ leihe von 1889 Lit. F Nr. 90 901 über 200 ℳ, Die Anzeige vom 19. v. Mts bet 88 Verl zu Ziegenhale, bezüglich der auf Blatt Nr. 159 N. R 9. b. Mts., betr. den Verlust walde eingetra 1— ru⸗ Rechtsstreits vor die 21. Kammer für H . andelssachen Kergh
leidigung, wird d tkla . “ b ke “ Pndee. Her;. Hgen 8 8 8 bn N hes a zu 528 ℳ Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ beantragt von dem Fräulein Emilie Bader zu 1 der 40 walde ein 8 rs erlasse ahnen . 8 E 8n 8 . 8 2. e 4 etr Leareh,- en Keanzallcen Scec Pee eSe ge von 22 16 1808 wied aufgehoben IIIVb “ in das Grund⸗ E E11ö16“ Ar. 710Dbrigatzon unf. g18; L“ 89 8. teaung. Ui1 Fie geasgeäeung!nanan en th ahr 2 Kantslichen „ Landgerichts I in Beclin, Neue/ ³) Berichterstattung über die Ausfälle bei der U 2 1 . .„ 2. . 0 . b 8 6 1 6 8 5 8 ⸗ 9 6 v““ 8 n. ü une 8 ¹ 88 1 r. 7 II. 9 f r m⸗ ne4h eer Sncg. Bordnangn“h, ühe, ee der Unster igHericht ber 16. Hiosgen aö w. vlt 8 7f7f. . 119195 Nürnbesg, namens escsaela ofe hha en.dseeselshen Kinder 5 veraicen, Aaenes,acf nr0 liet egangewet Wiederwahl eines Mi 3. Strafkammer des Königlichen Landgerichts II in ☚☛☚☛ aüglicher Umtzgerct. Berlm 8 Ge⸗ cht Neue Friedrichstraße 13/1 frr Sro8. [15737] “ getrogenen 16 Taler 10 Sgr. 3 Pfg. Muktererbteil 1 fenen ung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ glieds und eiaes Stellvertreters zum Re 2 Berlin, Turmstraße 91, Portal 4, I. Stock links, — 15662 Zwangsversteigerung. .nge-. e. Mwes 2 1) A. b. sb. die in Abtellung III Nr. 2 rbteil, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 3 ausschuß. echnungs⸗ Fmmer e. 300, feuaene Wenn der Vavait 3 je 2) Aufg eb ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ * 1 laxeh g bw⸗ 3 ge gü reck 889 1 nIhd⸗ 8 Reper 106ich Hö e veeun Hernen e teclend,febt nr eleqfer 8 g Rehenn 1 68 Micaa — wee. Hhenttan Faicelunz wier Lenber ae 5 Slefwablen zum Genossenschaftsvorstand ti dem Beginn der Hauptverhandlung weder selbst erlin belegene, im Grundbuche von n (Wedding)] widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ gebot einez der in 1000 K. inget 8 8 er rückständige Kaufgelder, Rest Berli AA 8 eziehungsweise Wiederwahl von fũ int d 8 t - 8 38 Blatt Nr. 858, frü bon den Um⸗ g 9 2 3 uxe eingeteilten, auf ihn von 64 Talern. . erlin, den 7. Mai 1909. ordentli 1 i fünf 5 5 8 vnszecht sachen, Zustellungen u. dergl. e sern8,bafrübe Toc 16 Blatt E 26. Apr!l 1909 F. Ve deed rasengg Fer Sete Nr. 207 Es werden daber alle diejenigen, welche auf vor⸗ Gaul, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. süegermchun Be ena geeeas.n Privatklage als zurückgenommen. [15663] Zwangsversteigerung Ne. 924, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. Aöni lich Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 in den Gemeinden Hermülhen en Frve Theresia stehend aufgeführte Hypotheken Ansprüche zu haben (14953] Oeffentliche Zustellung. 7) Beschlußfassung über den Entwurf des Berlin NW. 52, Turmstr. 93, den 7. Mai 1909. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in vermerks auf den Namen des Schuhmachermeisters weereee keeise Cöln a. Rhein. R⸗ ge und Pärth 5 Land⸗ verett aufgefordert, ihre Rechte spatestens in SS e⸗ haberin einer Fleischeret Emma verehel Gefahrentarifs, “ Goerges, Gerichtsschreiber Berlin, Strelitzerstraße 66, belegene, im Grund⸗ Gustav Hanne in Berlin eingetragene Grundstück [103580] Aufgebot. ; bergamtsbezirk Bonn, “ n und Ober⸗ „f den 9. Juli 1909, Vormittags Schlöfser, geb. Scharf, zu Hreiden, Sedanstr. 15 — Berlin, im Mai 1909. b j G - am 9. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, durch Der prakt. Arzt 8 in naer 2) W. Kippels, Bücherrevisor in Cöln, als Ah Fanbh. n den nnterheccineten Gericht anberaumten 5 v. e Rechtsanwälte Drs. Böhme Der Genoffenschaftsvorstand. (ee Nat das Fesigeßt vesen he hg tte eft. wesenheitspfleger des verschollenen Fiedrich Oito Rechten ausgeschlossen öö sie mit ihren wirt Johann en 6ö ncr. chene. · — e
des Königlichen Landgerichts 1I. Abteilung 13. buche vom Oranienburgertorbezirk Band 58 Blatt feüber ere chhaeboravhen emn 8 1 en8, Nr. 1720 zur Zeit der Fenkreage des “ 301 X. S ne.en wendeter Schuldverschreibungen der Stadtgemeinde Bennekemp 1 1 ¹ 9 — „ . be . 5 . ; nekemper, . 6 zurzeit unbekannten Aufenthalts. — 8e8. CI“ Das Gn1673 liegt in Berlin, Steltinerstraße 57, Naumburg a. S. vom 21. Juli 1900, 4. Ausgabe, das Aufgebot bbe 7 InZ den 6. Mai 1909. . 5 trehlemerplap, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 2 E1“ 12a. und enthält Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts, EE111““ 3 räulein önigliches Amtsgericht. r Behauptung, daß der Beklagte von ihr die in 4) erkäufe, Verpachtungen
Nr. 242 und 440 über je eantragt. Der Kiehen, als Eigentümerin eingetragenen Kuͤxscheins. Der Schlossermeister
IEeS, e. ebenn auge— ÜÜvörraeE Quergebäude mit Rückflügel rechts und 2 Höfen. ber der bezeichneten Schuldverschreibungen wird J n n wir 1 6 nhaber der bezeichneten uldverschreibungen r. 81— 90 über zehn Kuxe der in 100 Kuxe ein⸗ Nonnengasse 13/14, vertreten durch Rechtsanwalt sei N einem Nutzen verwendet babe, Domänenver achtung. 9
In der Untersuchungssache gegen den Musketier „ best us d Ule 2319/193 des Kart Martin Hermann Albert Loethe der 7. Komp. wohngebäude link⸗, c. Werkstattgebäude quer mit Es besteht aus der Parzelle 2319/193 ꝛc. des Karten⸗ 1 8.Oftpr. Infanterieregiments Ne. 45, wegen Fahnen, Schußdach rochts, am 16. Juli 1909, Vor⸗ llat bb Jdes heSe dfcg vemt, eg60, 8 n vrn euhe⸗ Ehente bei Eibach, Bergreoier Hillenburg, gelegenen Justizrat Dr. Weyvenan mit dem Ant secteene0 nale nan 5 18, 309 den Miltta⸗ “ 20 n1ae daiagenne ungfeaechg e . beniks Berlin Stadt unter Art. Nr. 16 476, in der vot dem unterzeich eten Gericht, Zimmer Nr. 43, an⸗ Die WEZE“ Geahg lebat des g Fars überreichten 8889 1 Laen 5 etgagten zur Zahlung von 428 ℳ 603 “ Shönflieh im Kreise Briesen, 5Km
½ 6 . E . . e---55 spätesserbc⸗ n aufgefordert, läufigen Fortschreibungsverbandt - . o Zinsen von 232,69 ℳ seit dem 1. Mä er Station Plusnitz der Kleinbahn Culmsee — strasgert ocdnnag der Beschuldigte hierdurch ür straße 12/15, Zimmer Nr. 113 — 115, III. (drittes Gebän 1— 1 - sorr n dem auf den 28. Januar 1910, indeb n ungen für den Ge⸗ 1909 und v 19 8 arz Melno, 8 k v msee fahner flüͤchtig erklärt. für Stochwerl), persteigert werden. Das Grundstüch HSeh. atzaagernert han 1,03⸗e ig tbate den EEö..“— Gofittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten sescneer G, efunte, om 5.Nlodember 1908 be, an sie zu verurtelen 579 diett Beme 1 Hahnbof Be Leas Se öe- — Kartenblatt 19 Parzelle 181/79 a und 181/79 b — Versteigerung Naumburg a. S., den 6. März 1909. errumzen Refrtgaaser ie,ÄeS wngr Nr. 18, 7* efeteng Erfurt, Feuerzasse Par. öö“ 5 ve einschließlich der des “ ” nee von der nächsten Chausse⸗ 1 echte anjumelden gasse Nr. 13/14, Hofraum dan 32: . restverfahrens aufzuerlegen. Die Klä ladet ernt, soll am ttwoch, den 9. Juni d „ qm, zum Zwecke den Bekl. t gerin lade Vormittags 11 Uhr hierselbst für 2 2 die Zeit von
Justerburg, den 7. Mai 1909. lsitt nach Artikel 3264 der Grundsteuermutterrolle 6 a Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 6. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. und die Kuxscheine vorzulegen, widrigenfalls die der Anlegung eines Grundbuchblattes auf Grund der Rechtsst⸗ 8% sen zur mündlichen Verhandlung des Johannis 1910 bis 1. Juki
reitg vor die sechste Kammer für Handels⸗ ³ 1. Juli 1928 zur Verpachtung
Gericht der 2. Diviston. b dE aeig —g megns b 61 qm groß und nach Nr. 29 029 der Gebäude⸗ b 1 ee Daorer verr Seieein Kanoni steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. [15674] Aufgebot Kuichling belr. Keeftloterilätung der Kuxscheine erfolgen wird. §8 21 — 27 der Verordn “ A — g8- 80 2 I 2 Fheastar 7240 ℳ mit 243 ℳ Jabresbetrag zur Gehaͤudesteuer [15783] Nr. A. 13 607. Bezüglich der bescheinigtermaßen n, den 7. Mat 1909. e c. h diepeznung vom 13. November 1899 sachen des Königlichen Landgerichts zu Dresden meistbietend ausgeboten werden. 2 5 2₰ 8 1* 8 . Fab euff vr 8. v e, veranlagt. Zur Grundsteuer ist das Grundstück In Sachen, ’e. die Zwangsversteigerung der in Verlust geratenen, der Antragstellerin Frau Königliches Amtsgericht. Ahteilung 60. Grundstücks in Anspruch 8. das Eigentum des den 2. Juli 1909, Vormitta 18 9 Fen auf Größe 916,8968 ha, e 88 39 ff. d 5eeilgärsira. ef 8 chs ang nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist der unter Vormundschaft stehenden Witwe Schroeder, Dr. Marie Kuschling, geborene Seeger, in Rochester, [15191] Aufgebot. s ppätestens in dem auf den us „werden aufgefordert, der Aufforderung, einen bei diesem G b mit Grundsteuerreinertrag 10926 ℳ der §§ 356 360 der Münarstrafgerschtevednung der 85 1. 1909 in das Grundbuch eingetragen. 85 e(irrn achgegen keeg- e.9 me Elnguc Ftaat, 925 8 ““ Hrhhnt 7 nrener zerzdeeirt Emil Arnold aus Gebweiler, ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem 18. 89 dnnnn belasenen Rechtzanwalt zu bestellen Zamcswese Bisberfansg 8 e. 5 due. s⸗ 1— 2 ö.46. 09. . ex Fleeth, 3* bnahrn 1 nk in Freiburg i. B., gehörigen, nachbenannten, durch seinen Bevoll t 4 anberaumten 5 1b elichgeten Gerl er öffentliche eriger Pachtzinz 13 71 B Beschuldigte hierdurch fär fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 8. Mai 1909. nung des Sequesterz, zur Erklärung über den Teilungs⸗ seit fast 1 Jahr fälligen, auf je 1200 ℳ lautenden 8n äftsagent raselbst veee widrigenfalls VV Recht anzumelden, Klage bʒa “ Auzbetung erfolgt ohne die Ve⸗ plan sowie zur Vornahme der Verteilung Termin 2 Divldenden bezw. Gewinnanteilscheine der Spinnerei seinen Namen lautenden Büchlein 1) Nr. 497 stück würden ausgeschlossen eee auf das Grund⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Fülichtung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des einem Guthaben am 1. Januar 1909 von Grfurt, den 6. Ma hegeden. 1 8a . Dresden, am 8. Mai 1909. Räscbaftaventann. auch über die Voraussetz oer Zulassung ꝛum Mitbieten erteilt die 5 7 er⸗
Müaster, den 12. Mai 1909 znigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. uf Freita Gv auf Freitag, den 2. Juli 1909, Vormittags und Weberei Offenburg folgenden Wortlauts (Vorder⸗ 1 1 M Ab ꝛ88 „12 ℳ, 2) Nr. 3 K Berlin ) Nr. 11 it einem Guthabe oͤnigliches Amtggericht. bt. 9. effentli e ei lage jeichnete Regier ei d i 8 8 eer die Pachtbedingungen
1
Le CSSeAoSSGSESS=SSSS SSSS’S
8 8 Haparanda 742,1 NNW 6 Schnee
G Die diesjährige ordentliche G 98 gegen die Firma Herbert Stwarn & Co. versammlung, zu welcher die Cenoffffalchafas.
12
rov. S „Buchstabe A Reg.⸗Bez. Mersebur 8 3 86 Prov. Sachsen, Buchstabe g.⸗Bez seburg Johanna Bennekemper zu Marburg, jetzt in [15668) Ausgebor. den Klaganlagen verzeichneten Fleisch⸗ und Wurst⸗ Verdi ingungen ac.
waren zu den vereinbart d aalthasar Fischer zu Erfurt, im Gesamtbetrage von 428 ℳ 66 1 8 [12466]
1asi vc'dli Hnaas achas 5 864] Zwangsversteigerung. 8 [15728] 2 Im Wege der Iwangsposlstreckang soll dag in 11 ½ Uhr, anberaumt. 8 seite)· 1 Die Fahnenfluchtgerklärung gegen den Rekruten Berlin, Wollinerstr. 27 a, belegene, im Grundbuche Mirow, am 10. Mai Ue 45 I zum Anteilschein Nr. 277 dief anuar 1905 von 40,42 ℳ nebst Zinsen seit [15669] Auf Christian Thiel aus dem Landwehrbezirk Deutz vom vom S pönhausertorbe irk Ba d 88 Blatt Nr. 2612 Groß herzogliches Amtsgericht. (bezw. 27³ der Spinnerei und Weberei Offenburg denen Page an zu 3 ⅛ bezw. 3 ¾ %. ausgestellt durch Auf Antrag seiner Dalaenee. 1 Nr. 10 049. Der Steuererheber Andreas Schweickert Ss 08 — Reichzanz. 31. 12. 08 — 79971 — zur Zeit der Eintragung d's Versteigerungsvermerks auf [15666] Aufgebot. (BGBetriebejahr 1907. Für den Aufsichtsrat 8 Vor⸗ 1. G.2 ebweiler Winzer⸗, Spar⸗ und Vorschußverein schlosser Richard Eduard ne der Maschinen⸗ in Plankstatt, Prozeßbevollmächtiate: Rechicanwälke kosten Erstattung der Schreibgebühren u en bobe. 8 den Namen der Frau T schlermeister Auguste Kussin, Es ist das Aufgebot folgender Schuldverschreibungen sitzende C. Eckhard, der Vorstand: H. Schätt . 1 vird 8 h. 2 beantragt. Der Inhaber der Urkunden 30. Mat 1867 in Altenbur “ geboren am Dr. Fritz Netter und Dr. Hans Meier in Pforzheim vhe eLhaltlich sind. — In, den 12. 5. 1909. 1b geb. Brandes, zu Berlin eingetragene Grundstück: Königlich Preußischer skonsolidierter Staatsanleihen. Räückseite: Rheini⸗ 8 15 * ordert, spätestens in dem auf Mittwoch, haft gewesen, von dessen Lebe 5 8 in Gera wohn⸗ klagt gegen den Karl Ludwig Süß u. Gen. in M. 8 eene, e Heuee i a sgttst 8 K. Gericht 15. Divisio l[a. Vorderwohngebäude mit (rechtem Seitenflügel,]! beantragt worden: -1 zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse, der Rhein Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, Jahren keine Nachricht e- eaen eeage , Orten, unter der Behaup⸗ asaiakiche Kehiernen 1-2n vües 1 ung, auf iseinem Grundstück der Gemarkung Neu. Steuern, 8 0 gns Birekee „ Domänen und Forsten. B.