MAlatt. 13. perlele. 224 %
[15795] Infolge Antrages des Magistrats zu Höchst a. M.
auf Fefettelaene. der Entschädigung für die jesigen Gemarkung belegenen, zur
Freilegung der 1e erforderlichen, im 888
Bekanntmachung.
folgenden, in der des Enteignungsverfahrens zmu
Grundflächen, und zwar: Grundbuch Band 27 Blatt Nr. 556
9
muald Bernardi in Fran
den Erben des Adalbert Bernardi von Höchst a. M.
in ungeteilter Erbengemeinschaft gehörig; Grundbuch Band 28
239 blatt 13 Parzelle 765 zc. Artikel 416 der
steuermutterrolle, Frahe 4,33 a, zur einen der Witwe des Möbel dessen Eigentumserben in
Müller in Höchst a. M. gehörig,
Anna ge Kommissar des
setze ich als ernannter
gierungspräsidenten in Wiesbaden gemäß §
des Enteignungsgesetzes vom 11. Juni 1874 sammlung Seite 221) zur
Donnerstag, den 24. k. Mts.,
hauses an.
Zu demselben werden alle nicht namentlich ge⸗ ladenen Beteiligten hierdurch öffentlich mit der Auf⸗
forderung geladen, ihre Rechte in dem
wahrzunehmen, widrigenfalls ohne ihr
Hinterlegung derselben verfügt werden wird.
Als Sachverständige sind ernannt die Herren: Rentner Franz Hecktor,
1) Kreislandmesser Groll,
Höchst a. M., und Fleck zu Zeilsheim.
DWDen Beteiligten steht es jedoch frei, gemäß § 27 a. a. O. sich vor dem Abschätzungsterm
anderweite Sachverständige zu einigen und zu bezeichnen. V. 3931. Höchst a. M., den 12. Mai 1909. Der Kommissar
8 des Königlichen Regierungspräfidenten:
v. Achenbach, Landrat.
[15718] Von der Firma Jacquier & Securius, hier, ist
der Antrag gestellt worden: nom. ℳ
Nr. 1 — 2000,
um Börsenhandel an der hiesigen Börse
Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin.
Kopetzky. [15413]
Witwen und Waisenkasse des Verbandes
Deutscher Handlungsgehülfen zu
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1908.
erwerbenden
671 Karten⸗
Artikel 547 der Grund⸗ y steuermutterrolle, Grö 223,88 8, su z dem Rr kfurt a. M.⸗Bockenheim und
Blatt Nr. 695 Karten⸗
abrikanten Franz Halm und Höchst a. M. und zur
anderen 5 lfte den Eheleuten Mathias Halm und rrn Re⸗
kommissarischen Ver⸗
handlung mit den Beteiligten einen Termin auf Vormittags
10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Kreis⸗
Zutun die Entschädigung festgestellt und wegen Auszahlung oder
2 000 000,— Vorzugsaktien Döring & Lehrmann Aktiengesellschaft für Bergwerks., Erd⸗ und Bauarbeiten
zu Helmstedt, Stück 2000 zu je ℳ 1000,—,
[15414] Altersver
gehülfen zu Leipzig.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1908.
sorgungs und Invaliditätskasse des Verbandes Deutscher Handlungs⸗
Grund⸗ Hälfte
§ 24 ff. (Gesetz·
Termine
ine über diese mir
zuzulassen.
Leipzig.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: ℳ rämienreserven 819 645,34 serve für schwebende Versicherungsfälle. . 2 654,17 Sonstige Reserpe: Stiftungsfondskonto ℳ 238 377,55
Ab Verlust 1907. „ 1 939,62 236 437,93
ämien für Rentenversicherungen. .
apitalerträge ... ewinn aus Kapitala “
1 058 737
ℳ ₰
82 711 43 940 6 565 2 939
onstige Einnahmen: Zuwendungen.
B. Ausgaben. 7 8 Zahlungen für uner edigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre: Geleistet 1 374,35 Zurückgestellt Zahlungen für Versicherun verpflich⸗ tungen im Gecbostejahr: aus selbst abgeschloss. Rentenversiche⸗ rungen:
Geleistet Zurückgestellt 42,60
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste,
— selbst abgeschlossene Versicherungen.
Prämienreserven am Schlu des Ge⸗
schäftsjahres für Rentenversicherungen Sonstige Reserve:
Stiftungsfondskonto...
8 C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben “ Ueberschuß der Einnahmen.. D. Verwendung des Ueberschusses.
1 194 895
1 279,82
53³30 903 555 245 299
Prämien für Rentenbersscherungen
Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen ... Sonstige Einnahmen: Zuwendungen.
Zahlungen
Zahlungen für Versicherun Sverpflich⸗
M A. bsewee- 8
eberträge. au de orjahre:
2 raee Fes a edla 2..
Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 163,87
Sonstige Reserve: Stiftungsfondskontöo—
ℳ 109 436,10
Ab Verlust
1907 „ 26 636,88 82 799,22]1
[7730] Laut
ch bei
112 679
46 877 8 424 — Die 1 379
B. Ausgaben. für unerledigte Versiche⸗
rungsfälle der Vorjahre: 35,10
Geleistet Zurückgestellt. . 128,77
tungen im Geschäftsjahr: aus selbst abgeschloss. Renten⸗ versicherungen Geleistet 14 946,86 Zurückgestellt... 190,84 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen Prämienreserven am Schluß des Ge⸗ schäftsjahres f ür Rentenversicherungen Sonstige Reserven: Stiftungsfondskonto. 89 459,18 Einlageguthaben aus⸗ getretener Mitglieder 15,—
1.309 489 93
unterze
15 137
4130 1 188 847
89 474
EEEIS
C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen .. vp. Verwendung des Ueberschusses. Ueberweisung an den Stiftungsfonds. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjah
Aktiva.
Hrpotheten Mündelsichere
Wertpapiere im Sinne des § 59,1 Satz 2 des Pr.⸗Vers.⸗Gesetzes —— 46 923,75
——
11 736,66
1 309 489
schaftsversammlung vom lösung der Gesellschaft beschlossen. 65 des Reichsgesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschr. Haftung, zur Kenntnis bringen, fordern wir zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich unter Angabe ihrer Forderungen zu melden.
Osterwick, den 30. März 1909.
solches gemäß §
1909 tritt unsere Gesellschaft Wir fordern hierdurch un
si J. Ritter & C Heinr. Frotzem, Liquidator,
[15351]
Bictoriastr. 17 Ecke Priuz mit beschränkter Haft
riedrichstr. 243, bestellt ndelsregister Abteilung B
1908 eingetragen. biger der vorbezeichneten
binnen Jahresfrist bei mir zu melden und ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 1. Mai 1909.
Victoriastr. 17 Ecke
[15347] Cascara⸗
Die Gesellschaft tritt Liquidation. Die ihre Forderungen
Die Gesellschaft m b. H.
—4j .enn
Versammlungsbeschluß vom
uns zu melden. Grundstücksgesellschaft
worden.
Leo Schiffm
Berlin, Friedrichstr. 243.
Hennef⸗Sieg.
achen.
Hennef⸗Sieg, den 11. Mai 1909.
Der Liquidator.
[954 e “
Die unterfertigte Seeimnech hat in ihrer Gesell⸗ 15. März 1909 die Auf⸗
Indem wir
A. Steinmann & Bondy in Osterwick aHarz.
8-760 .ü-a.— — —
25. Februar in Liquidation. sere Gläubiger auf,
o. G. m. b. H. i. Liquidation. Gladbeck i. W.
Lichtenrade, Heinrichstr. 18 ung ist durch Beschluß vom 3. Oktober 1908 aufgelöst und zum Liquidator der
ichnete Direktor Leo Schiffmang zu Berlin, Dies
Nr. 5499 am 3. Oktober Ich fordere nunmehr die Gläu⸗ Gesellschaft auf, sich
ann, als Liquidator der Grundstücksgesellschaft Lichtenrade, rinz Heinrichstr. 18 mit be⸗
schränkter Haftung in Liquidation,
Compagnie m. b. H.
mit dem heutigen Tage in Gläubiger werden ersucht, bei dem Unterzeichneten geltend
durch
ist im
[ĩ15749]
der Schwarzburgischen Landesbank
Kassenbestand. . . . Effekten
Kontokorrentsaldo Kontokorrentkonto⸗Avale Lombarddarlehen . . . . . . Bankgebäude und Mobilien. . Nicht eingeforderte
Diverse.
Aktienkapital. Akzepte. ; Depositen.. 1X““ Avalkonto.
Reservefonds 8 Diverse. P1“
[1468500) . “ “ Die Ofen⸗Verkaufs Comptoir Eystem Pee Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Friedrichstr. 243, ist in Liquidation getreten.
ersuche ich, Ansprüche an obige Gesellscha innerhalb 3 Monaten geltend zu machen. Berlin, den 10. Mai 1909.
Der Liquidato
r: Franz Krüger, Berlin, Friedrichstr. 243.
[15349] In der am merathbersamm kung ist beschl kapital unserer Gesellscha ℳ 30 200,— kannt machen.
Gesellschaft, Westdeu
sich bei uns zu melden.
Riemann. Venhoff. Ausweis
zu Sondershausen per 30. April 1909. Aktiva.
sel
60 % des ktienkapitals. “
Berlin,
ier⸗
1
ft
1. Mai ds. J. stattgefundenen Ge- ofsen worden, Sas Ttamm. — ft von ℳ 151 000,— au herabzusetzen, was wir hiermit be⸗ Wir bitten die Gläubiger unserer
tsche Holzindustrie G. m. v. L. Holsterhausen bei Wanne.
284 713. 42. „ 1 212 228. 03. u1 897 610. 55. C“ 4 562 585. 56 “ 32 200. 1 716 303. 170 278. 66.
1 500 000. —. 103 644. 82.
Passiva.
ℳ 10 479 564. 04.
. ℳ 2 500 000. —. „ 593 784. 67. „ 7 001 464. 23. 32 200. —. 126 995. 16. 225 119. 98.
ℳ 10 479 564. 04.
1 297 753
11 736/66 res 1908
745 000— um
[15717]
der Gewerkschaft des
— ‿KRückzahlungen auf
reslau, den 11.
3000 Teilschuldverschr
Die Breslauer Diskontobank, hierselbst, bea Nominal 7 500 000 ℳ 4 ½ 0/oige Teilschuldverschreibung 1500 Teilschuldverschreibunge
3000 Teilschuldverschreibungen über je 1000 ℳ eibungen über je 500 ℳ Lit. O Nr. 4501 — 7500,
Steinkohlenbergwerks von Grund von Auslosung oder Kündigung
Handel und zur Rotierfng em 78 hiesigen Börse zuzulassen. “ a
77*
909.
Bekanntmachung.
Die Zulassungsstelle
ntragt: hypothekarisch sichergestellte, zu 162 % 9
en — eingeteilt in: n über je 2000. ℳ Lit. A Nr. 1 — 1500,
Lit. B Nr. 1501 — 4500,
für Wertpapiere.
v. Wallenberg⸗Pachalvy.
nlösbare
Kulmiz“ in Waldenburg i. Schl. bis 1. Juli 1914 ausgeschlossen,
„. .„ Dern Sahalt dieser Beilage, in n Fesnaeseesa⸗ Konkurse sowie de arif⸗
528 951
Guthaben beim V. D. H. .. . Rückständige Zinsen
. Passiva.
Reserve f. schweb. Versicherungsfälle. Sonstige Reserven:
Einlageguthaben aus⸗
Prämienreserven f. Rentenversicherungen 1 188 888
13 496 2 935
1 290 382
89 479118
getretener Mitglieder⸗ Gewinn im Jahre 1908
11 736 66]3)
[15799]
vertrags die Gesellschafter zu einer den 25. Mai 1909, ; Saal 15, Prinz
Tagesordnung: ) Erhöhung des Stammkapitals. 2) Erteilung der Genehmigung 2 erwerb.
4) Aenderung der vertrags.
Der Aufsichtsrat. Max Jacobsohn.
35
[15798] 29] Außerord. Generalvers. der
daselbst, Goebenplatz 88 Nachmittags 5 Uhr, statt.
1 176 772 1 194 895
1 176 772 81
81 — einem Rückvers.⸗Verbande.
12 Südwestdeutsche Kranken⸗ versicherungs⸗Austalt (einges Der Vorstand. H. S
18 122 31
[15713]
eberweisung an den Stiftungsfonds
18 122 31
ist Berlin, den 12.
B für den Schluß de Aktiva.
Wertpap. im Sinne des
59,1, 2 des
Guthaben beim V. D. H Rückständige Zinsen 8.
vahva. „
—,— deenversicherungen serve f. schweb. Versicherungsfälle.
on 6 81 Jahre 1806
ℳ6
763 000
356 878
46 883 1 537
ai 1909. Johannisstr. 20/21. Der Liquidato
[15371]
sellschaft m. b. H. zu Berlin, werden hiermit aufgefordert, sich
1168 299,723
903 555 1 322 44
2 2—92h 18 122 31
[15712²]
1188 29975
Johannisstr. 20/21.
Vereinshaus “ 2 m. 2 2 . Hierdurch laden wir gemäß § 14 des Gesellschafts⸗
tattfindenden Gesellschafterversammlung ein.
rb 3) Wahl eines Aufsi tsratsmitglieds. §§ 20, 21 des Gessellschafts⸗
Die Geschäftsführung.
Dr. Hugo Dr. Hans Simon.
R. Friedemann.
G. Wenzel, Liquida
1 290 382 97 4)
5) am Dienstag, 6)
Abends 8 Uhr, im Ab⸗
Albrechtstraße,
um Grundstücks⸗
Neumann.
Südwestdeutschen
Kranken⸗und Sterbeversicherungsanstaltlein seschriebene 12 Hilfskasse) zu Koblenz findet im Direktionsbureau 10, am 29. Mai 1909,
Tagesordnung: Statutenänderung, Beitritt zu
und Sterbe⸗ Hilfskasse). olten.
Die Internationale Gesellschaft für elektrische . und Installationsbedarf m. b. d.
n Liquidation getreten. Die werden aufgefordert, sich zu melden.
Gläubiger
rt
Die Gläubiger der aufgelöflen Firma: Ber⸗ liner⸗Vororts⸗ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Ge⸗
Alexanderstr. 39/40, 88 mir mu melden. or,
Die
„Diavolo“ Elektr. Apparate-Bau. Ges. m. b. H. jst in Liquidation getreten. sich zu melden.
Die Gläu⸗
[15748] Gewinn⸗ und Verlustrechurae⸗
1) Vortrag aus dem Vorjahre
2) Ueberträge (Reserven) aus dem
Stiftungsfondskonto. ℳ 89 459,18 8 mien (Prämienüberträge) 8 ℳ 25 229,
7) Sonstige Einnahmen:
8) Fehlbetrag . . ..
A. Einnahme
Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prä⸗
06 b. Schadenreserve 5 100,—
Prämieneinnahme abzüglich der
bbee 16 Nebenleistungen der Versicherten:
a. Eintrittsgelder ℳ 322,75 b. Policegebühren . 1 051,65
Kapitalerträge:
Finlen ewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
a. realisierter. ℳ 112,50 b. buchmäßiger . 263,55
a. Nicht abgehobene (fetzt ver⸗ fallene) Dividenden ℳ 144,60
b. Bankzinsen 221,35
b.
a.
b.
samteinnahme Bilanz †
A. Aktiva.
1) Forerungen: a. Rückstände der Sesee
b. Ausstände bei General⸗ agenten beziehungs⸗ weise Agenten..„
c. Guthaben bei Banken „
d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das
91
4 483,20
12 537 81
laufende Jahr treffen
2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:
b. Wertpapierr
a. Hypotheken und Grundschulden ℳ 2 750,—
74 272,10
4) Grundbesitz
89 Fevenhier 1111 6) Sonstige Aktiva:
Bestand an Restglas hlbetrag
Vereins auf
1 werden aufgeforder erxlin, den 12. Mai 1909. Die Liquidatoren: Friedemann, Mayer.
Gesamtbetra
1) a. Schäden aus den Vorjahren:
5 zurückgestellt. 2) Ueberträge (Reserven) auf das
nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien
3) Abschreibungen auf:
4) Verlust aus Kapitalanlagen...
5) Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge
b. 6) Steuern und öffentliche Abgaben.
7) Sonstige Ausgaben: verfallene Dividenden, dem Reserve⸗
8) Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds:
b. Tantiemen c. an die Versicherten
B. Ausgabe.
a. gezahlt ℳ 2 639,70 8. zurückgestellt. 1 800,— Schäden im Geschäftsjahr g2
schließlich der 241,17 ℳ tragenden Schadenermittelungs⸗
kosten: gezahlt.. ℳ 30 268,72 5 100,—
g für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1907 8 30. November 1908.
Prämienüberträge)
Inventar Forderungen
der Agenten sonstige Verwaltungskosten..
fonds überwiesen. .
20 % des diesjährigen Ueber⸗ schusses .“ B
18 027 35
Gesamtausgabe.. hres 1907/08.
B. Passiva. 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch n . ℳ 2 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗- reserve)
icht verdiente F 8
2) Sonstige Passiva:
Agenturen b. night abgehobene Divi⸗ denden
a. Guthaben der Generalagenturen resp. ℳ 9 206,77
39 Reservefondss.. 4) Ueberschuß.
g. 182 997
Nostock, den 1. Deiember 1908. Der Aufsichtsrat des
Nostocker Spiegelglas⸗Versicherungs⸗-⸗ Gegenseitigkeit. .“
Ernst Voigt, Vorsitzender.
Der Vorstand. Teutmann,
Prokuristen.
Patente,
Selbstabholer auch durch d Staatsanzeigers, SW. 7 “ 32,
Verlin, Freitag, den 14. Mai
er ie Dercntmechungen usd des Fer. vereene eeeeneeee und ndelt., Wilterrechtg., Vereinte, Wenossenschafls. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen behenier find⸗ Kürer Faen., em besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das
Das Zentral⸗H al⸗Handelsre üs für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
iche Expedition d bedütion des Deutschen Reichzameigers und öniglich Perußischen
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente
Bezugs In gspreis
nz i
8
ger.
82 unter Egns nche
Deutsche Reich
die Nru. 113 A. und 113 B. ausgegeben.
inzelne Nummern kosten 20 8. —
„ Handelsregister.
ZIZI B 204 wurde heute dil n9961 „Rotawerke Aachen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen eingetragen. Der Gesellscaftsverhtag ist am 28. Apilt 1909 fest⸗ gee 4 Der Gegenstand des Unternehmens ist die 9 gel b. ö. 1. unter . angemeldeten Gasmessers sowi der Erwerb und die Ausbeutun ds weit Hicza ö“ Has Eien maoditer 0 ℳ. Ge⸗ ft ü Inhoffen, Kaufmann in eee; e ac machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch d Deutschen Reichsanzeiger 88 Aachen, den 11. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ’. 1ghan hasbelhregister 4 b6 ist heute di 13; 19 Napoleon B . E1’1““ löͤscht worden. eaewatzer weresea ehlanct . Aachen, den 11. Mai 1909.“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
alen. K. Amtsgerscht Aalen 1
Im Handelbsregister Abt. für Geseillf 118s6e ist 1“ Abt. far Wesellschaftsstemen
am 8. Mai 1909: die Firma Johs. . holzgroßhaublung. Sitz in S. aec. Th. Seege en Afsenser ung in Aalen. Offene
g eis .
epilsganer, Jult 1901.
Johs. Koch, Kaufmann
2) Friedrich Koch, Kaufmann, beide Feitünzen neree
am 10. Mai 1909: die Firma Butz & B in Wasseral 3 feizser seit 15. Düehe Hanber gesegleg
Heeersbasgg
riedrich Butz, Buchdrucker
2) Josef Wilbelm Beri bessh in asser üager. “ 8.
2 5 erei 28 1.Snehn und Akzidenzdruckerei und Schreibwaren⸗
Den 10. Mai 1909.
“ K Landgerichtsrat Braun. erode.
Im Handelsregister — H.⸗R. B Nr. 1 115569 der Firma: Höllenthaler E bascen. mir, beschzräakzer Haftung, Sitz:
erlin, Zweigniederla 1909 Heaftrogen worden:” öh1“
a. Spalte 5: Liquidat vftor Klc, Seau ee or ist der Konkursverwalter
b. Spalte 8: Die Gesellschaft ist aufgelöst
Königliches Amtsgericht eeet abg. g.-A. [15564] das Hardelsregister Abteilung A ist .. 148 dis Fünn⸗ nrno⸗
und als Inhaber de 2 Gerstner daselbst eingetragen ““ 1
Altenburg, den 11. Mai 1909.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altonn, Elbe. “ [15565] Eintragung g Fessecareassger.
Mai 1909 44 322: J. H. Erust Staack, Altona. Das Jeschäft ist an den Kaufmann Ernst Christian Heinrich Nicolay Staack zu Altona veräußert, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt.
Die ihm erteilte Prokara ist erloschen.
A 1471: Erust Conze, Altona. Inhaber: Ernst Friedrich Wilhelm Conze, Kaufmann, Altona. 8 B 118: Meuck & Hamnbrock, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Altona. Durch Beschluß be 5. Mat 1909 ist das Stamm⸗ um 6 „g6 än 5 5 8.2 erhöht und beträgt jetzt Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Annaberg, Erzgeb. [15566]
Auf dem die Firma Sam. S. Bing & Co. Ee Annaberg i. S. in Annaberg betreffenden
att 1173 des Handelsregisters ist heute eingetragen veshe s de Fiima figt Fasn. S. Bing & Co.
n a andelege t als bstã Niederlassung fortgeführt 8 .““
Aunaberg, den 12. Mai 1909.
4 Königliches Amtagericht.
rnstadt. Bekanntmachung. 15567 b In das Handelsreaister Abt. B Nr.; 86 66 92 Firma Kautschuk⸗Plantage Mombo, Ge⸗ 18 schaft mit beschränkter Haftung, mit dem 8 tze in Arnstadt in Thüringen, und als Geschäfts⸗ Cbeer sind der Privatmann Robert Trautmann in Arnstadt sowie der Privatmann Gustav Weißflog in Erfurt eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1909 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Ghͤmens ist der Erwerb und die Verwertung von
Runbbesit, Betrieb von Land⸗ und Plantagen⸗ wirtschaft, Handel und Gewerbe und allen dem
ndel und Gewerbe dienenden Unternehmungen in 8 utsch⸗Ostafrika, insbesondere aber der Erwerb und entsie der Kautschukplantage Mombo. Die Ge⸗ b schaft kann auch Geschäfte anderer Art betreiben, nsofern sie mit den vorgenannten Gegenständen des
nternehmens in Zusammenhang stehen.
Das Stammkapftal beträat 510 000 ℳ.
1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt 4 Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ hrer oder durch einen Geschäftsführer und einen
Warhn hehJ hc ter Robert Trautmann und Gustav bedh k Sracsnegs .. Ostafrska belegte und mit 490 000 „ Kautschukplantgte dg Fh 889 000 ℳ bewertete flanzung befindlichen gtage t alen. 9, erhes. agen sowie tot fäbenten Skenta h. Die übrigen Einlagen 1. ah “ 82 aechitette 5 8 öffentlichen Bekannt⸗ vIexbeöe; aft geschehen durch den Arnstadt, den 11. Mai 1909. .“ Fürstliches Amtsgericht. Abt. 111 Aschersleben. . In unser Handelsregister Abt 71150989 “ · eil 1 g. bei der offenen Handelegeselschaft 1 Fünten aesg & Co. in Aschersleben eingetragen . ist aufgelöst, die Firma Peoscher. a des Steinsetzermelsters Otto Aschersleben, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht. Aschersleben. 8 . In unser Handelsregister Abteil — ung A W. der offenen Handelsgesellschaft s 2 linge in Aschersleben eingetragen: 85 T ist aufgelöst, der Kaufmann 1985 Feehaee n gsst. Seh ausgeschieden. unter der bisherigen v nn ngge gügrt. das Aschersleben, den 30. April 1909. Königliches Amtsgericht.
in g Faörree- [15570]
In das Handelsregister Abt. A Bd. I O.⸗Z. 222
— Firma August Carl Schweigern in 8—
beg eingetragen: „Die Firma ist erloschen. aden, den 8. Mai 1909. “ Großh. Bad. Amtsgericht. 88
Bamberg. Bekanntmachun g. 15572 1 Eintrag ins Handelsregister betr. 8 1 ee. & Eckeubüttner⸗Bräu Aktiengefell⸗ 1 7 Ramberg. Zum Vorstandsmitglied wurde be 88 Brauereidirektor Karl Ziegler aus Berlin S Bamßerg, mit der Befugnis, die Gesellschaft Hlerad eö, Ludwig rokuristen zu treten; Gesamtprokura des Heinrich und Flanz Rübseni is wegen Widerrufs erloschen; dem bishecigen Gesamt⸗ Kaufmann in Bamberg ra erteilt in der Weise, da elbe nur 8 Gemeinschaft mit einem Ven eenbefffnne zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist — Bamberg, den 11. Mai 1909. K. Amtegericht.
Bamberg. Bekauntmachun [157 Joh P- e.. ins Handelsregister betr. b 5 91 Zened. Groß in Bamberg, bisher offene 85 elsgesellschaft, seit dem am 25. März 1909 er⸗ f 29 Tode des Gesellschafters Rudolf Groß vet omeh) engat⸗ 1r n; Einzelfirma; In⸗ ro aufmann allda, bisheri
Gesellschafter. r.* cireh. Sealehe K 8 Prokurist: Gregor Scheppelrev, Bamberg, den 11. Mai 1909. K. Amtsgericht.
nn Snr. 589 des Handeltregisters, d araea. — registers, die Aktien⸗ Pfec- i- in 81 8 Seee. E 1.Se Bant en, Zweigniederla 8 Sns B den Heuntaesceg ee utzen, betreffend, ist heute ei vefe daß der Gesellschaftsvertrag 8 5 Igetzaacs 87 luß der Generalversammlung vom 30 Mäarz Nota 2 1 17ge. ö“ von demselben Tage Bautztn, am 11. Mai 1909. 1111“ Königliches Amtsgericht.
Bayreuth. Bekanntmachun 1 6 b 1557
vfl) Firma Carl Giessel in Sheuns St vc Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Die 1. Gesellschaf!efirma erloschen. 2nn. er der Firma Carl Giessel Buch⸗ und bunseencn 88 Seeened e⸗ basth eneheee fei in Bayreuth mit dem Si 1e8e Ab hisber Fener Hanrseesecgscas 88 118 8eedan e Beerate bfägtehe eeee
nter der Firma Tarl Giessel jun ’ Ins. Featst⸗ K veustkaklenheelehnrde ect der Hofbuchändler Carl Giessel in Bay euth die 2”- . ege offenen Handelsgesellschaft Carl - enhan g. m in Sitze th. 8e der Firma Adam Pam Ae 9h. Bierbrauereibesitzer Aram Düll in Kasendorf eine Bierbraueret mit dem Sitze in Kasendorf 129 der Firma Bronner Putz⸗Kalk. 4& r -er.⸗ Jean Schoenner Sohn betreibt S. Fehriete Hans Schoenner in Broun mit eae te daselbst die bisher von dem nunmehrigen Privatier Jean Schoenner in Bronn unter der im Hendeeka nicht eingetragenen Firma Bronner Put⸗ alk. & Farbenwerke Jean Schoenner betrie⸗ u Luseag⸗ und Fhüurhenwerk.
e Firma Barbara Rothe in Rosen⸗ vnseet und die Prokura des Friedrich Rothe ist Bayreuth, den 11. Mat 190obce9.g.
Berlin.
9. 899 Hanpelsregister B des Königlichen 1son- gerichts Berlin⸗T G Khtcieaan 9 Fssen ist am 4. Mat 1909 folgendes
r. 6478. Friedrich Vorsheim & C semschaßt mit beschränkter Jv; itz: Schöneberg.
Begeg ant, es Unternehmens:
Der Betrieb einer Dekorationsmalerei, i des bisher unter Deee geee wftahttmn & Co. in Schöneberg betriebenen Malerei⸗
Das Stammkapital
Beschätammntep beträgt 60 000 ℳ.
Dekorationsmaler Friedrich Vorsheim in Schöne⸗
erg, Kaufmann Adolf Schütz in S 5 n Steglitz. R 1eenscaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 8 .“ ist am 15. April 1909 ußerdem wird hierbei bekannt 1 Eö“ im eutschen, seilceanteiger esellschafterin Offene Handels beecg . onbenn g. 1 in Sacnttene dcnntn e Ge⸗ 8 on ihr bis S . herenben “ dei e RaaeeneGat nc sämt „ Utensilten, außenstehenden Forde⸗ rungen und verder 16 8 6 1 hbvatrenranae Die Passiven werden as Geschäft gilt als vom 1. April 190 ü 1 1 n 1. April 1909 ab für efcbet” der Gesellschaft mit beschränkter Haftung er Gesamtwert dieser Einl 10055 ℳ 0 1 ge nlage wird auf aedige Stenrentan⸗ Anrechnung dieses Betrages ei Nr. 5. einr. Dc escacgitr HCC Gesellschaft Gemã eschluß vom 6. April 1909 is⸗ Stammkapital (002 ff 130 00 bi vothen um 10 (00 ℳ auf 130 000 ℳ er⸗ Dem Buchhalter Bernhard Mü is Fns⸗ erjeilt derart, daß er 2. düger st Gesamt, einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen be gesscgegst darf. bisherige stellvertretende Geschäftsfüh D 1 8 rer Dr. vaahen enen ist wirklicher Geschäftsführer ge⸗ urch Beschluß vom 6. April 1909 ist de die Vertretung der Gesellschaft g eschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und
einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Bei Nr. 3133. Kontinentale Bremsen Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung (vormals
E em Diplomingenieur Harry Saupveur in Steglitz und dem Kaufmann Johannes orndorff in Gr 8 e C“ hsnef nescränte “ Wildau mit Dr. Herbert Klempe segso ehäeüten in Berlin ist zum Ge⸗ er Geschäftsführer Felix Klemperer ist verstorb Bei Nr. 4594 Hauserwerbs ellschaft 8 — gesellschaft Ia Gesellschaft mit beschräukter vir seft 9 aufgelöst. ator ist der bisheri äfts fü Isppor 8 1“ üs ei Nr. 5094. Stuhr’sche Buch⸗ und Kunst⸗ nsnane. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ugust Brenzinger ist nicht mehr Geschäftsfü Bei Nr. 5152. B. Behr’s Buchae F Gesellschaft mit beschränkter “ vühu Beenzinger ist nicht mehr Geschäftsführer ei Nr. 5444. Zeitschrift Amerika. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. .1 e ist aufgelöst. wlaescdor ist der Redakteur Georg Lehmann in ei Nr. 5641. Atlas, Gesell Reise verrehs 8 beschränkter 1 h8 Fae 8 us Fleminger ist nicht mehr Geschäfts⸗ ei Nr. 5642. Favorite. Dampfwä . Besrbebn Gesellschaft mit 5.Hsle. Fage. d— ius Fleminger ist nicht mehr Geschäfts⸗ ei Nr. 5829. „Jod⸗ und Brombad Sod thal“ Gesellschaft mit beschräukte de Gejeüsgat t arsenan 1 or er bisherige Geschäftsfüh kauf⸗ mnee vc Fexaim a. r. 8 cater⸗ und Koncert⸗ . gc. Gesellschaft mit beschränkter e 8 Julius Fleminger ist nicht mehr Geschäftsführer. z hei Nr. 5971. Grunderwerbsgesellschaft 8 Gesellschaft mit beschränkter Max Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer Der Maurermeister Carl H⸗ B vuns Geschäftefhre⸗ ee. H⸗ t t nene unserem Handelsregister B eingelragenen a. Nr. 2641. Organisation Treuhandgesell⸗ 8 -.g mit heschränkrer ee — g8 18 Lesse Theatercafé Haraszti — esellschaft mit beschränkter
Kgl. Amtsgericht.
c. Nr. 3916. Savoy Waaren⸗Versand⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter 5
d. Nr. 4207. Medieini te 8 öö meiardrnas dnenn10. geehe Nr. 4744. Burg Namedy Gesellschaft mit .E.c enae,hai⸗ Nr. 8 Ugemeine Berliner W fabrik Gesellschaftmit b . sohgen von Amts b.* “ sind binnen 3 Mounaten geltend Berlin, den 4. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Bekanntmachung. “ [15576]
Im Handelsregister B des 188 ister es unterzeichneten Ge⸗ des n am 6. Mai 1909 folgendes eingetragen Nr. 6479. Oelwerke 1 b beschränkter Haftung. “ Sitz: Berlin. Hegegston⸗ 18 Unternehmens: abrikatio Raffinati ämtli O dcdüerg ee Raffination sämtlicher Oele as Stammkapital beträ Resüiüthen rägt 100 000 ℳ. 1 abrikant Edmund Kiederich in Neuß a. d F . “ Mtyec zu Eisen gen. Frentrup Die Gesellschaft ist ei s saczene .-n ist eine Gesellschaft mit be⸗ ““ ist am 29. April 1909 Jedem Geschäftsfü ändi enn 8 Feüctf ebrer geht die selbständige Ver⸗ ußerdem wird hierbei bekannt 2 Oeffentliche Be.an n s ns .the erfelgen im Heutschen Reichsanzeiger. 8 ero Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Arbeiten zum tudium des Förderung der Flugtechnik, der Feeesene. e e von Flugmaschinen (Aero) rb un ie gewerbliche Verwert 1 atenten und sonstigen S wfich ven Füscnalg n beifben beei hehats en eber er as Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Bnhh. nödae Kaufmann Hermann Schalow in ie Gesellschaft ist ei daczane 8 ist eine Gesellschaft mit be⸗ 11““ ist am 15. April 1909 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di Fesehscheßt. durch zwei Geschäftsführer r 8 Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten Lußerdem “ bekannt gemacht: ekann E“ erfolgen im Nr. 6481. Erste Welt⸗Consum⸗V G. ö Vermittelung 8 8 b . V.) Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. Fegen hur⸗ des santergehmens. Der kaufmännische Vertrieb von deuts⸗ Weinen sowie Spiriluosen gp der durch Gebrauchsmuster Nr. K. 6 g G. M. geschützten Geschäftsmethode, endlich auch der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche . 8 86. . zusammenhängen. DHas Stammkapital beträgt! 8 W1“ aufmann Walter Plewe i 8 S.ö Fritz Bersu in E. Reelhn, 8 deiueune schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter - Gesells 5 8 ersgiet, Zesschaft⸗ rtrag ist am 19. April 1909 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt 1 ““ TET“ erfolgen im eer Gesellschafter Kaufmann Walte be i Berlin bringt in die Gesellschaft ein lier Plene ie auf 5 Fahre Weine, Spirituosen und Zigarren unter „Benutzung einer durch Gebrauchsmuster Nr. 33 73536 g G. M. und der Warenzeichen⸗ anmeldung Nr. K. 14 512/42 W. Z. geschützten Ge⸗ eec. zu 8 e. zum festhesesten Werte ℳ unter anf sere Siammeinlagg üreuens 6, .. r. 6482. Linke, Herrmann & . schaft mit beschränkter Haftung. 8 Sitz: Berlin. v SeLensstan 5 Uniernehmens: b Die Fabrikation und der Vertrieb von Gummi⸗ waren, insbesondere der Fortbetrieb eee Fitst unter der Firma Richard Linke betriebenen Femen . h vd. Na. in Berlin unter der 1 Fel’x Herrmann & Co. maren see ertinn eeec K“ as Stammkapital beträgt 100. Geschäftsführer: 8 8 . Kaufmann Richard Linke in Zittau, Kaufmann Fe Lindenberg in Rixdorf,
Kaufmann Felix Herrmann in Berlin Die Gesellschaft ist ei “ I““
öe vesaa Jedem Geschäftsfü⸗ . 8. d egahees die selbständige Ver⸗
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1909