1 ber Karl Griebel, Büfettier, Zehlendorf, in Chemnitz: Die dem Kaufmann Willy Georg 2 Die Aktien sind zu 121,5 % ausgegeben und in Demnächst ist unt 8 6e “ kanntmachungen erfolgen im] Dr. Erich Dulk in Berlin ist zum Geschäftsführer! Iahe 8 : Gastwirtschaft. Redlich erteilte Prokura ist erloschen. 8 bar gezahlt. 25 unter Nr. 194 des Handelgregisters B) zu A1“ bestelt. Geshschsfaleh, gebroescf e gie htenserf 4 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 8 Dortmund, den 6. Mai 1909. 8 Seeege die Gesellschaff mit beschränkter Gafssäenrtzn E“ “ zn
Deutschen Reichsanzeiger. 3908 Rhodus Schuhgesellschaft mit . Vogel us B Es bringen in die Gesellschaft ein die Ge⸗ Bei Nr. Nr. 33 978 Offene Handelsgesellschaft M. Herzog den 8. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 8 ogelsang, Gesellschaft mit Zur Vertretung de G eergmann. Im Handelsregister Abteilung A Nr. t — u Haftung“ mit dem Sitze in Elber⸗ mann Josef Gen ch dtenschat is nur der Kauf⸗ trestend die Firma: Brachwiner
8 tung: h 15658] Dortmund sellschafter: hs ve 82 vom 8. April 1909 ist die Firma & Co. Berlin. Gesellschafter: Moritz Herzog, Chemnitz. 1 nmcl. [15589] . e0) Kauhnaan bisterd sigten Zütitatz Benh vöbereia. 8 geselsczat mit beschetkten dee Ken te Selcen, de en Lvel efllchese he öfashenen Zastng, a gene ‚Rabnd e 1eeneheganne d en der Fiens,, et.Gesegsaefgwetreg st an 19 Jamua 1809] Feledere, —en Sie Svzanedelaseng w Ireiensnes Joedas in Hane a. G. it deas
sttau⸗ betriebene Fabrikgeschäft. Mercedes Schuhgesellscha . itz, Gesellschaft mit be. gendes eingetragen: ndel mit Kolonaleeörenternehmens ist der worde en Fderkaffung] Dem Wer Bevarezfahat Zineaan crr dns Hasgen mach afunng. 18—h, begahnsn ena Giuseppe Foffatz, Chzafso, nantcn Hefeürae git dem Bsgeen Chewmi Dem Kaufmann Karl Rudolyh! Blchhandel mit Kolonialwaren nd vewandten Hen. afs Geiefüese derzaeafete “ohe, u London ist ertalnn Verner Jordan in Halle a. S. ist Prokunm 8. 89 de vam 31. März. 1909 zum festgesetzten. Bei Nr. 4029 Berliner Gürtel⸗Industrie 2 “ Fa. 2 . 9 nnn 8 folacndes bart warden; em Kgasmgnn Brse udolph n Dorstfeld und delsartikeln. Das Stammkapital bzträgt 116 490 ℳ.,]Kauf besc dene leben⸗ Gleich,etig ist der Halle a den 8. Mat909 ,Gͤ1 2) Kaufmann Paul Lindenberg in Rixdorf da d3. 79r B . 50 000 höht]/ Inhaber Giuseppe Fossati, Kaufmann, Chiafso. und 3. Mai 1909 abgeschlossen worden. ammen, als auch jeder von ihnen in G v 1 [sang, beide 1 otheker Wilhelm Vogel⸗ getreten. Die dem letzt er ein⸗mane — . Co. in Verlin Stammkapital um 30 000 ℳ auf 50 000 ℳ erbö b . t mfinschaft an he des in elberfeld. Die Gesell bteren erteilte Einzelprokura 58nde. etethene Fsns beit Herrnaen 8 cz ge Verne worden. Dem Alfred ec 8 18” 1 für die Zweig EE1113““ n 8 88 en 1öüh Proturssten Ernst Wolff 1we Geschäftsführer oder durch Nensaesegtis urc Im Handelsregister Abteilung A Nr. 11 ungsvertrag vom 14. April 1909 zum Allein. Bei, Nr. 5238 Einküchenhaus Gesellschaft niederlossung Berlin Prokura en elg esenschaft Ex⸗ enebund Bewirtschaftungende Ge m. b. H. ilk Bortmund, den 6 Mn 1899“”n. DJNand einen Prokuriften vertreten. Wenn nur ein des Johara ildfbrand. Die Gesamtpeokura treffend die offene Handelggesellschaft Friedmate “ net worden ist, nebst 8n und 8 Berliner Vororte mit beschränkter Haf⸗ 8. Aghfe e neeleesd he⸗ chips⸗ ve eesen eventuell zu kaufenden Areal 8 Königliches cht 8 Bescistefüörer beffelt ist so ist er Faehe. die Philipp E“ I 54 “ Halle a. S. ist heute folgendes ein⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stande vom füng: äfts.] Berlin). Der bisherize Gesellschafter Salyy Franken⸗ in Chemnitz⸗Altendorf. 1 D lvert rtung eines Prokuristen zu, Georg Philipp We lmanm e—. Dr. phil. Alexander Koch ist nicht mehr Geschäfts erlin 1 G ortmund. vertreten. rner zu Langen ist Einzelprok er Geseälschaft ist aufgelöst. 31. März 1929 zum festgesetzten Werte von Dr. ph f stein zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend In unser Handelsregister ist bei der — Ferner wird bekannt gemacht: enden. Mitgesellschafter Alfred Kagft,. Ber. dheaig⸗
8531,10 ℳ, 1 ö — ist aufgelöst 1.. 1 5) Keller & Co. . 1 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ räulein Rosa Hoffmann in Berlin ist zur Ge Dir B sufoelst. Handelsgesellschaft Mc Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann „Kouzerthaus Wintergarten, Ewald Riffe“ in eingebracht von sämtlichen Gesell⸗ Haftun geer eeei; neselschaft mir beschräukter 4 e iegef gr e Julius Hammerschlag
ührerin bestellt. Dortmund heute folgendes eingetragen: nämlich der Witwe E V jett Latscha's Ver⸗
einlagen. schͤftsführer Kostüm⸗ Bennigson & Ehrlich, Verlag für Handel] Ernst Emil Rudolf Kunath in Chemnitz. gen: eb. mma Vogelsang, sandhaus Gesellschaft mit b alle a. S.,
. EE..“ Gesellschaft veker ösen oeenir deig dite Hesgans na Fägunan. veen 8 8. 8 wind Senh⸗ 81 Feeden⸗ . 1. Fae teer. heftan Ewald Risse, Emmy — Peaeic Ecein, deiahae einrich beng. Der 9 8 ü Gelelshastntmmna des d Köͤniglich EE“; 8 mit beschrä . Beschluß vom 8. März 1909 ist das Frankenstein ist aus der Gese . ekanntmachunge Dortmund, den 6. Mai 1909 1) die im Grundbuch 1 er Wesellschafterversammlung vom 3. Mai mamb v“
Sitz: Berlin. Gemaͤß Beschlu Nr. 30 140 (Offene Handelsgesellschaft Tageblatte erfolgen. „ ’ . 8 üche von Elberfeld Stadt 1909 entsprechend “ amburg.. .
Glde, sarnd des Unternehmens:; G 11 Wum 90 000 ℳ auf 150 000 ℳ erhöht gHetrich öb- Rixdorf). Der Gesell⸗ agKönigli hes Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. 8 Königliches? Amtsgericht. Fhanb. 19021 rgetragenen Grundsti 3e geindert. prech der erfolgten Firmenaͤnderung Eintragungen in das Ha „belsreat 18. EA1“ Vanieb Sehe Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: schafter Friedrich Amelong ist aus der gr zeeel. den 8. Mai 1909. 3 8 1155911 Hintergebäude und Pferdestale E haße 2 mit 6 Georg Scherf & Ce Gesellschaft mit be⸗ Gustav C. L 38 9. Mai 8. Eduard Listemann in Berlin ir Fleischereigerät. Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft, in ausgeschieden; gleichteitig ist der Spediteur Friedrich, Cnemnitz. 15656] di 88 n 955 des Handelsregisters ist heute Flur 6 Parz. Nr. 1433/190, daselbst Hof qm, 52.. ukter Haftung. Der Kaufmann Albert Doß H Heinrich Ludwi⸗ gafre., Fahaber: Gustav Carl sachahs 11““ von Säkeifcelen. Firma Obronski, Impekoven & Cie. in Berlin bringt Wagner als Gegelschaften ngereg , er. —Auf dem die offene Handelselens ent b 2 886. 38 geselselschaft, Saö. Spitzenfatrik groß 3 a 63 am mit den dupheheaben⸗ n Faam, ste 1. Pelchsftsfübrer ausgeschieden, der zu Frank⸗ Walter Vöerren 2 - fel- in Hamburg. schaften, Bei Nr. rma O. F. Geißler & Co. in Chemnitz betreffenden Scge i änkter Haftung mit dem Spichernstraße 24 und 24 a, unter Uebernahme einer zum Gel Imwfcnbaf Füetfnamg Kenmn Emen 19, Georg Walter Vöckler und Paschogten, 1e
W Kostüm⸗ und Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. in die Gesellschaft ein Waren zum i Dem Paul Wolfsohn in Berlin ist * isters ist heute eingetragen n Leuben und weiter fol
tenl um festgesetzten Werte von 65 000 ℳ] Berlin). e Blatte 5493 des Handelsregisters eute eingetrag 1 olgendes eingetragen hypothekarischen Belast Requisitenlager zum festgesetz worden: dns hchena rfetunc, beethe 2 bech tat die Gesellschaft allein zu vertreten. Starke, Kaufleute, zu Hamburg.
Geschäftsführer: Kaufmann Paul Dünnebier in Betrages auf ihre bei der Prokura erteilt. worden: unter Anrechnung dieses Betrages auf beer. Bei Nr. 22 108 (Offene Handelsgesellschaft H. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; Otto Fal 8 gefcirf esellschaftsvertrag ist am 7. April 1909 ab. Vogelsang betriebene Handeisgeschö . nas 8u0 Fitiale der Bank für Handel und In⸗ 190h goffene, andelsgesellscaft hat am 1. Mai e orden. Aktiven und Passiven, darunter die Forderung gegen Fic.
Berlin. ital üb mene neue Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Kapitalserhöhung übernom Kunze & Emil Fortert, Berlin). Die Firma Geißler ist ausgeschieden; das Handelsgeschäft i 1 Hie Gesamtprokura des Bankb schränkter Haftung. eingggene. 5672 Berliner Automobilreifenfabrik ist in Emil Forkert geändert. Der bisherige Ge⸗ auf S anderen Gesellschafter, den Kaufmann Otto 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Robert Möller zu Langenberg mit der dafür im nlc⸗ EETT“ Bankbeoxmien vanzeht Fäö Fencr acgenncaf 7†
Der Gesellschastsvertrag ist am 30. März 1909 Zesr s tung: sellschafter Emil Forkert ist alleiniger Inhaber der Richard Werner in Limbach, als Alleininhaber über⸗ und der Vertrieb von Spitzen jeder Art sowie der Grundbuch p eber und Julius Ebert, beid 1 t ist von dem bis⸗ 8 2d Fellschaft mitedeschraettenat nehr e scafts⸗ Stomg; Pie Gefelscaftvit aufwelsst ichaad, Wecgenn ist Dits Nicharz Werner aut⸗ GEeweab von glaiartigen Unternehmunger, nr Ger gethazeder Eicererdtcenh-n 1eeh 9 e. surt *. M. is dergefalt Ge entoreeneehusf he edehn Heselschaster T. R. pusc mit Aktiven Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir fühꝛer Gelöscht die Firma: — geschieden. 8 Aötun von Zweigniederlassungen in und außerhalb wertet zu 42 924,19 ℳ ℳ, be⸗ seder derselben zur Vertretung der Fraunkfurter 16n 5 übernommen worden und wird von die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Sage; Kaufmann Carl Nathansky in Berlin ist) Nr. 24 180 Alte Fischerhütte Hermann] Inhaberin ist jetzt Selma Thereska verehel. Glös 8 eutschlands, ferner der Betrieb sämtlicher mit 3) die im Grundbuch von Elbe feld Stadt? Zweigniederlafsung in Gemeinschaft mit einem Kü⸗ 9 g- unberänderter Firma fortgesetzt. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Marquardt, Zehlendorf. in Chemnitz. Sie haftet nicht für die im Betriebe 8 Urcenennternebenungen im Zusammenhang stehenden Art. 1505 Abt. III Nnn 8 8 Dann 186 vüx 18e. stellvertretenden Direktor berechtigt ist. ser sñt e. 8 iese Fegsn Handelsgesell⸗ treten. Man 190 des Geschäfts bis mit 31. Dezember 1908 ent⸗ D e Beteiligung an solchen. lichen Gesellschafter eingetragene Hypothekarsorde⸗ Attlengesellschaft Eev Maschinenbau⸗ dem bisberigen Gesellschafier 8. ePschaft 1 Fxe-
f : 8 .5715 nania Bau⸗ und Terrain⸗ Berlin, den 10. 9. veerüt ö“ gen im “ Zesteng Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.] standenen Verbindlichkeiten der bisherigen offenen M. 9 Stammkapital beträgt dreihunderttausend rung von 6600 ℳ nebst Zinsen seit I. Juli 1908. der Betrieb einer vheefchiec der eesensc aft ist frtan] Aktiven und Passiven übernommen worden und nenfabrik und zu bg
Oeffentliche Zekanntmachungen erfol äftsfüͤh lsgesellschaft, es sind auch nicht die in diesem 1 ark. 8 3 ax Salomon ist nicht mehr Geschäftsführer. Brake, OIldenb. [15577]]Handelsgesellschaft, i 3 1 Wenn B erner von den Gesellschaftern Friedrich Wilhelm, Unter gehöriger wird von ihm unte 4 Mevyer Levy jun. in Berlin bringt in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hitzegrad, Zweigniederlaffung in Brake, Königliches Amisgertht Chemnitz, Abt. B, einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Hypothekarforderungen von s - eingftrasenen 4, 16, 22 und 23 des Statuts abgeändert und 88 7 Füa offene Handelsgesell
’ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 t worden: d 8, 9 b 8 gn da⸗ EETb11“ 1* Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ 8 e Zweigniederlassung in Brake ist zu einem en 8. Mai 1909. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Fabrikdirektor seit 1. Juli 1908, die Forderungen des Friedrich 13 45. 2, 17 Abs. 2 und 27 sowie die An⸗ dem bisherigen Geseligatier a. fchft ist von
Alfred Rosenstern in Dresd 8 lagen I und II, betreffend ü b in Rixdorf. b 1 öln, Rhein. 15583] esden. Wilhelm und Wilhelm 2 p „,betreffend Gründung und Ueber⸗ triebene Handelsgeschäft nebst den Geschäftsutensilten, mann Ignatz Loewy in 59 selbständigen Geschäft erhoben Cöln e gregister ist am 10. Mai 1909 ein⸗ 1 Dresden, am 11. Mai 1909. gabe, daß sie gemäß din er sale Hne, .. 8g8. gan mit Aktiven und Pa
1 obestimmungen, gestrichen word ssiven übernommen word . „den 6. Mai 1909. orden. Weiter sind en die Schleifereieinrichtung und dem Rechte der Fort Koeekichez deneee nhe Barlir⸗Meitte Abteilung 122. Brake, 1909, es; “ tt. Handel Königliches Amtsgericht. Abteilung III. schäftsverbindlichkeiten, welche die Gesellschaft zu 2 1. Paragraxbenaigeg des Statuts nach Phag ind Snaeseg⸗ von ihm under unveränderter Firm 8
führung der Firma zum festgesetzten Gesamtwert bei der Gesellschaft Dresden. mitüberno er vorerwähnten Abänderungen nach der sich hi ktiv d 15770 Abteilung B. Nr. 888 bei der ellscha [15592] mmen hat, verpfändet sind. aus hier⸗ Gesamtprokura ist erteilt 8 ᷑ͤͤͤͤͤ111114“*“* Stammeinlage. Abteilung A. die Firma Dampfziegelei und Tonwerk Gochs⸗ Gesellschaft mit be⸗ des Käöniglichen Dresdner Kunstanstalt Akti kschaft in 9805,43 ℳ, des Friedrich Wllhelm Wilrele een Fraukfurt a. M., den 10. Mai 1909 aufgelsst worden ses ffene, Handelsgesellschaft if 4 2 ttel⸗Verla Durch einstweilige Verfügung des nig tiengesellschaft in . des Friedrich Wilhelm, Wilhelm, Paul 1 aufgelöst worden; das Geschaͤft j 92.,selabto rhinech se heitt veschräakter 8 Iöö- ist in das Handelsregister ve. Wereie I“ Landgersats 1bööö Fiee en. F C“ Avolf ad, Afrterscogefasgs e Hobe 72 des 111““ 16. teneh spelels hafter A. 1⁸ 1 Mtb⸗ . 3 8 — 8 em Ge ¹ 4 ör Liquidator. 1 , zusammen r. 8 1560 nd Passiven übernommen word 9a,, enin. gabeir 88 9en scJhrnghs ea den egeporche,er Hi aeghe chluß des Aufsichtsrats vom 27. April Cäln 6. LZJöööe “ 1eheg. 1cezonenhecr, die TTI““ z3 en,1n gh .8 Gecs . is. 81n ds, bendeee⸗zihes, 1. Z.e. Plrr nererh gerter Füemc fortonsebköe ”en Gegenstand des Unternehmens: Berlin. Jehaber Dr. Josef Laboschin, Apotheker, 1909 wurde die Bestellung des bisherigen Geschäfts⸗ tretung der Gese 8 vr Lfen. gnhe 84 8 . E.zen ei w e ch den Deutschen R ich 19 aft erfolgen getragen worden: 8 8 erg betr., ist heute ein⸗ Fhej ougla hne. Prokura ist erteilt an Der Betrieb einer Buchhandlung und eines Lehr⸗ Berlin. (Geschäftslokal: Friedrichstr. 16.) führers Hermann Jung, Fabrikant in Bruchsal, Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. en: Nach be⸗ Elbverfeld, dor een eichsanzeiger. ETTö aufmann Anton Reinhard efrau Berta Edith Kolbe, geb. Krekeler. insbesondere die Uebernahme und die . Springer, Berlin. 8 4 Kölling, Culm. [15583350) Firma erloschen. „ den 4. Mai 1909. 8 abe in Freiberg ist als Inhaber infolge Ablebens Aug. Stier. Prokura ist erteilt an Fntferanaes Hedefamerlin Friedrichstraße Nr. 6, Iebehen Gear⸗ Erein,nSagenerr⸗ Penln. (Ge⸗ Beeeehifäbner. tangdeslchrim. enens rfcaffäführer In unser Handelsregister ist heute unter Ne. vN7.. gegner rtte 1156, vie Firme Cirhele. Königl. Amtsgericht. 13. r escht n znaber st nunmehr der Kaufmann 2beolaus Heinrich Stser. Ühaes betriebenen Geschäfts (Buchhandlung und Lehrmittel⸗ schstez wesg. Ingenieurbureau.]) bestellt. die Firma Gustav A. Dessau und als deren In⸗ 1 Wilhelm Kassner in Dresden ist ugust Elbing. Bekanntmachun 15258] haftet nicht für die im Bettiebe er neue Inhaber Wilkzelm Morg 2. Gesamtprokura ist erteilt an
8 Inhaber. 8. des Geschaͤfts b. ppert; di P. C. Karst verlag). r. 33 969 offene Handelsgesellschaft: Motz⸗Bar Bretten, den 1. Mai 1909. — haber der Kaufmann Gustav Albert Dessau in Culm 8 Angegebener Geschäftszweig: G it B In unser Handelsregister Abteilung B ist heute gründet V ch 8 8 N2 Gesam ar ch 1I““ Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Heinrich L. Schwarz &. Co., Charlottenburg. 1 enGroßb. Amtsgericht. eingetragen. Kolonialwaren und Destillationsgeschäft darfsartikeln für Eöäö vncfäcas 8 Se vecsnls — und semer dkena eht ee,eanae ecten 2nae zaet alesSchejaa htonitsce neh ꝛus düL geee Ar. r Grben, ammen
Geschäftsführer: — “ Gesellschafter: Heinrich Ladislaus Schwarz, Restau⸗ 115578] mit Ausschank. K “ . betriebe. ir Elbing Gesell⸗ Betriebe begründeten Ford zeichnungsberechtigt räulein Hildegard Stielaske in Berlin, rateur, Charlotienburg, und Frau Fohanna Schwats muckeburg. Bekanntmachung, t Culm, den 10. Mai 1909. 4) auf Blatt 3781, betr. die Fi sat mit beschränkter Hastung mit dem Sitze Die Fimma lautet künstt lehur ernnaen en eiabs aügt. “ Otto Jassoy in Berlin. geb. Andrassik, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat. In das hiesige Handelsregister Abt. A 8 heute Königliches Amtsgericht. Becker in Dresden; Die 12 in ee ns e etragen: Antonz Schwa 2 Füaftsg Arthur Leßmüller, da b-29n Fheigzicterfaffungee
Uschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 909 b 8 zur Firma „Wilhelm Sellquist Nachfolger D tadt. [15585] 5 es Unternehmens ist d 8 “ h0 887. I F 11u1 . en. sngeteagen, daß das Gesase nnt der —11 890. 19 1“ 88 Julius eines Geschäfts, bestehend in der . Freiberg, er 89 1S2 1909. * heri Gesamtprokurtsten C. Beguhl. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1909 sand⸗ Centrale der Separator⸗Aktie Bolaget] unveränderten Firma übergegangen ist auf die Witwe trazen hinsichllich der Firma: „Kaiser⸗Automat“ Dresden, am 15. Mol 1808 erloschen. feinem und grobem Brote, Semmeln und überhaupt nigl. Amtsgericht. 1 Ei 485 brh ura ist erteilt an den bisherigen erkter. Geschäftsführer bestellt, so wird di ve“ Hzenhaber Gescäo⸗ ““ Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Darm⸗ Köntgläches Amtsgericht. Abteilung III 19o ee vee B“ . u“ Piedon .2..d. ⸗r ggn. teilt Sind mehrere Ge⸗ sführer bestellt, so wird die John Legau, Kaufmann, Friedrichsbagen. (Ge „ zu Bücke B 8 stadt. passeldaort. — — . mittelbarem oder unmittelbarem “ n J. 8. erteilten Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Molkereimaschinen. Geschäftslokal: Albrecht. Bückeburg, 10. Mai 1909. 1 Kaufmann Sally Baum ist als Geschäftsführer Bei der Fe- Nr. 381 Eege. Sesam menhange stehenden Ankaufs, und Verkaufs⸗ 8 1ʒeeihe Aübteitung B. wufbe 0e gen,, andelsgesell⸗
8 vertreten. ürstliches Amtsgericht. Ia. des Handelgregisters B ein⸗ fte auf dem Grundstü angauerz⸗ 8 haa2. “ C“ errreten. raße 11 Fürstliches Amtsgersch ausgeschieden. getragenen Gesellschaft in Firma Braut⸗Revue, Niederstraße Nr. 69, nach der eheaedbeegshecnanee schaft Ober⸗Rosbach in eee schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von
) ggesellschaft: Wilhelm „Bz. Magdeb. t, den 10. Mai 1909. Lußzerven,n eetanr Eee““ ÄJ23 1n 8, Lerpa “ gürgg Hebig:n dn 8 vane⸗ 4 . 99, 6 8 Darmstadt, den 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Elbing XI Nr. 303. Der seitherige Grubenvorstand ist von seinen dem bisberigen Gesellschafter J. Wist mit Aktiven Deutschen Reichsanzeiger. 3 lin: Erich Schwantes und Max erg. e der Firma Marta mmer in r ⸗ 8 15586] 8 1 e ter: t d ortsetzung der jetzt aufgelösten urg, den 8. Ma . 2 ggesell⸗ 8 “ . .
schägifr;z lein Hündeagd Stelagto i Helin deg Sesfaschaft isaners Gefälschatt nit beschränkter 8” den Fnigliches Rasaeat. 0 ö“ T“ Seeht faben dond. Renttes Gungn Groß⸗ hdatge d Düer Roshach sewäͤhit. ve Firma it fülescen. von ihr unter der Firma: erliner Lehr *Haftung“, Handelsregister B Nr. 51. Cassel. Handelsregister 6. Cassel. als alleinige Gesellschafter Dn gliches Amtsge . nn ax Bartel in G „ . in London mit Ietiaa
6, 9⸗„Pand 3 — sseldorf. 5 Dirschau. roßherzogliches Amtsgericht Friedberg i 8 mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Verlag H. Szielasko zu Berlin, Friedrichstraße Nr. 33 972 Firma: Bernhard Münch, Berlin, Zu Maschinengesellschaft G. Schüler & 1) Hermann Neuhaus, Werkmeister zu Dortmund, In dem Handelsregister A wurde vee Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Füratenwalde, Süree.. herg in g Das Vorstandsmitglied S. G. B. Sdar n.
betriebene Geschäft (Buchhandlung und Lehrmittel⸗ Inhaber Bernhard Münch, Malermeister, Berlin. Ludloff, Cassel ist am 11. Mai 1909 eingetragen: 2) Kurt Rudolph, Kaufmann zu Dortmund. pettagfn bei der Nr. 584 eingetragenen offenen Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer dem Worgande ausgeschieden.
1 vis, den Vorräten 33 97 t: Gebr. 1 In unser Handelsregister B 13 1 verlag) mit allen Aktivis und Passivis, den Nr. 33 973 offene Handelsgesellschaf Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen ndelsgesellschaft in Firma Wilhem W. Tfock. verigetemoder im Behinderunggfalle urh einen Formsand. Kies⸗ und —— Dfa n nedesas derer —— v
8 an Waren, der gesamten Einrichtung, dem Firmen⸗ Schmitt, Charlottenburg. Gesellschafter die —Kgal. Amtsgericht. Abt. XIII. d, den 3. Mai 199. 1 üts den de das Geasstgtät laleshien Freituns pobcsrcczececharte eenüne, ... . .e. ge⸗⸗ Beeseend, en , Sdichdagx.. beeas enssssen Psess dennratnen, Paer Ion san ch ahase erheies (gfalenh, e, deer gcends Hesteae ene dehen e eech,sann s envae etsvertrag und den Verträgen Thaddaeus Schmitt. Die Gesellschaft hat am 10. Fie1Iwea 115587] See een acs n ürma a. Johannes Großt nbesiger- mann B 8 n: Der Kauf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 nach dem Stande vom 1. März 1909 zu dem fest⸗ 1909 begonnen. Celle. Bekanntmachung. Nr. 88 57 andelsregister B ist unter Nr. 606 din Fegft⸗ : Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frundstück roßkopf aus Dirschau als Einlage das 6 ernhard Goltz zu Fürstenwalde ist zum abaeschlossen worden t eise von 25 000 ℳ, . 33 974 andelegesellschaft: Treu⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. 3 In unser Handelgregiste — 9 aiserswerth verlegt; rundstück Elbing, lange Niederstraße 69, Grund⸗ Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäfts⸗ 1 gesch 1”v”s Oto Jassoh in Beale p. Mer. F“ Wernicke 82 o. 8 mnema g. 1. Baland & Langebartels in 1gn Feahe. Een S. v1she r. eoe Peirngtnen Pegee Johaunes becgheeicnung Glöing I 8 sbn Dert von sabrer is Ahnr selbständigen Vertretung der Gesell⸗ ““ 9 000 g 2 . 2 „ „ m 7 . 2 vehns orger ng im Hectepen von er Berlin. Gesellschaffer die Kaufteute zu, ereie De Witwe Langebartels in Celle ist aus der Ge⸗ mund, heute eingetragen. Sitze der Hauptniederlassung in Bresden unter xe darauf lastenden Hypotheken 18 Skeahe 88 Amtsgericht Fürstenwalde. v11“
4 8 ko i . irma Berliner Lehrmittel⸗Verlag H. Szielasko in Paul Schwabe und Hermann Wernicke. Die Ge Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1909 Firma Johaunnes Pohlers, daß dem Karl Uarski, 25 000 ℳ nebst den Zinsen davon seit dem 1. April,- Geldern. [15602] 2) die Beteiligung an Unternehm di ungen, e zu
ten Werte von 4000 ℳ unter 8 .Zur Ver⸗ sellschaft ausgeschieden. — EEE. selsschaft dat am 7. Mat 1909 begonmen. 8 — Mai 1909. festgestellt bier, Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der 1909übernommen ist. Der Uebernahmepreis von „Im Handelzregister ist bei der Firma Jolane0 den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung
Betra die betreffenden Uschafte Celle, den 10. zfts⸗ — TöT1“ Beträge auf die ff tretuns der heerlchafhstn nur beide Gesellschafter Königliches Amtsgericht. II. 8b 1 Fedehlet n er ra elht. 1ec, Fvehseede tefon t 2.500 ; 98 Stammeinlage des Johannes ; in Geldern eingetragen: Der Sitz des stehen; i 1 f . : . ührer . . ; „ den 10. Ma 8 net und an 8 äfts —
Nr. 6485. Arnstädter Möbelfabrik, Gesell Bei Nr. 14 914 (Firma: Victoria Apotheke Celle. Bekanntmachung 1 banden, so wird die Gesellschaft entweder durch jwei Königliches Umiseeicht. Aecngneeen Feenhmaen Ge C S. Uaoch Frefeld verlegt. 3) 1eb und die Veräußerung von Im⸗
Lare beschrilnrser Hastunht 8 3 lin): aber jetzt: Max n das biesige Handelsregister A Nr. 88 ist zu n, so 1
1G,esns wohin der Sitz gemäß Beschluß Fes gon eseae Hhnn In e nebeigang der des Firma Ei eHagnelareg te Langebartels in Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfüͤhrer in mperopach, seslsee. durch den Deutschen Reichsanleiger. Königliches Amtsgericht. Dee, ftammkapital der Gesellschaft beträgt re 20 000,—.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt,
1 5 [15595] Elbi . M5 8 dt verlegt ist. ändet de⸗ tragen: Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Auf Blatt 424 des delsregisters, ng, den 5. Mai 1909. Gelse Ebbö eFerandkicheceh Chüemfece⸗ ee Püthere dth bäusmenns hccctee n tett SZ und sonstige 8 “ in gseabag Pfra. die, Firme⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht. de⸗ Age. egseeed er genhee. . 12s0s. ℳ
äfts durch Max Loebinger ausgeschlossen. e in Celle ist erloschen. 1 ⸗ daraus etragen worden: asen, Ruhr. 15598 nter Nr. 748 ist am 4. Mai 1909 2 1) wenn ein Geschäftsfü Geschäf 1 Verwertung von Mineralölen, sowie allen darau ie Firma ist erloschen. Eintragung in das Handelsregister des g5 nrhe. Johaunes Gerlach zu Genenegen n enn diesen; ““
Die Herlellang, 1 8 E Se es schoe ET“ I hee Firwe Arn. Frrma lautet jetzt: Virtoria Apotheke Drogen⸗ Cege, des 11. e t in Verbindung damit zu gewinnenden oder zu 8
Fräulein Elisabeth Kolbe unter der Firma Arn⸗ d & Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Königliches Amtsgericht. 2. oder in Verbindung d⸗ Ebersbach, den 11. Mai 1909. (Amtsgerichts zu Essen Ruhr 30. deren Inhaber der Kaufma 2) wenn zwei Geschäftsfü b
städter Möbelfabrik Elisabeth Kolbe in Arnstadt be⸗ venanar. 5028 Loebinger. chemnitz. [15657] verwertenden Erzeugnissen. Die Gesellscheft kann Königliches Amtsgericht. Abt. ” zu Nr. 546, betr. br. e ndel., 1909 Gelsenkirchen eingetragen “ I jeden allein; führer bestellt ud, durch
8 1 „ und Auslande 8 b triebenen Fabrikgeschäfts. Bei Nr. 7811 (Firma: Leupold & Wilduer, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1-Le.Lz sss., Seaeedh 2 eee. ver⸗ e. 15596] Thol“, Essen: Die Firma lauter jetzt: „deinrich Gottesberg. 15604 3) wenn mehr als zwei Geschäftsführer bestellt
1 8 — Das Stammkapital beträgt 85 000 ℳ. Dresden mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die 1) auf Blatt 6122 die offene Handelegesellschaft gußern und verpachten, Konzessionen erwerben und acdm Handelsregister ist heute auf Blatt 218 das Thol Nachf.“ Neuer Inhaber: Johann Ueckeroth, In unser Handelsregister Abt. A ist bell⸗ be ddchsehnacber 8 derselben gemein⸗
eAleheübres Kaufmann Joseph Jacoby in Zweigniederlassüng zu Berlin ist zu einem selb⸗ unter der Firma Süddeutsches Leder⸗Lager, Värträge mit Behoörden und Grundbesitzern schließen. scheiden des Kaufmanns Franz Emil Lange in Kaufmann und Mechaniker, Essen. Der Uebergang Nr. 6, betr. die Firma H. Honigbaum zu Gottes⸗ einen Prokuristen deinen Feschäfteühess und . n.
G 1 ben. Offene Handelsgesell⸗ C nitz und als alkenstein aus der Fi äön⸗ der in dem Betriebe des berg, el . Die Gejellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ le.g-—,SJecZehr Sürnen, dn Wüͤmers⸗ Kircheis & Schlimper in Chemnitz 2) Die ne. oder Pachtung und Errichtung stein aus der Firma Franz Langt in Schön Forerengect n⸗ es Geschäfts begründeten berg, eingetragen worden: Zu Geschäftsführern sind bestellt:
ter der Kaufmann Friedrich Hugo Keccheis d, den zu eide eingetragen worden. Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Inhaber ist jetzt d K schserich selsgaß gesegcis gerftndis sefagekd, gasevchcn Apa⸗ uihede hüceedense⸗ ha IIEA „h Inxö dSr. sindern Eibenstock, den 4. Mai 1909. werbe des Geschäfts durch den Johann Ueckeroth zu Gottesberg. V Helmuth Fritz Wilhelm Christian Allerding,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1906 1 Uschaft hat am 1. April ist 1. Mal1 e i ausgeschlossen. 8 Kaufmann, und errichtet, dun 82. Mien 1809 Pjeängert. 8 8 veesgs 1““ 190s bnr Gter ee Ge ana 8z weig: JII1I1 nh eütchaft vinen, Eisenach. Konlgliches Talegrcis [15597] Flensburg. 115599] CC 8 3 IMn Hinrich Mecklenburg, Betriebsleiter Hen 28 8 vef⸗ Q ere, Bei Nr. 3255 (offene Hendecsgelelcatt. S Lederhandlung und Handlung mit Schuhmacher⸗ beteiligen, Aktien, Anteile oder Schuldverschreibungen In Abteilung K unseres Handelsregisters ist heute 1oe in das Handelsregister vom 10. Mat Graugenn. vW“ [15605] , nasbömbe 38 t: 89 ch gn schluß 188 30. März 199 ist das & Sigrand in Ligq, Pgee. ie Liquidation pedarfsartikeln. B Adolf Carl solcher Unternehmungen erwerben oder beleihen eingetragen worden: jchast e M Firma Bückig & Knuth, Gesell⸗ Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 434 ein⸗ Die öffentlichen Bean gemns. d mc nal a 459000 ℳ auf 1 500 000 ℳ er⸗ it hefndet. Die Firma ist erloschen. . 2) auf Bagatt 6123 die Firms, üdanft Abvlf, sowie überhaupt alle Maßnahmen ergreifen und alle 5. bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma] schost wit beschränlter Haftung in Flensburge getragene Firma Ludwig Redmer in Grauden; schaft eisfnnlichen Bekanmtmachungen der Gesel.⸗ Stammkapital um 400 auf 1 500 000 ℳ er⸗ Bei Nr. 10057 (offene Handelsgesellschaft: Wiener, gtumpf in Chemnitz und der Kaufmann Adolf Geschäfte machen, die zur Erreichung oder Förderung Eisenacher Fensterfabrik, Wilk & Oehring „Die Firma ist in Futtermittelfabrik, Gesell⸗ ist aelsscht. cen durzect 10. hakexxt üg. vgfden⸗ 93 Kaiser⸗Automat⸗Restaurant Levy *& Co., Berlin): Die Gesamtprokura sa Carl e; 8 üh als Inhaber. An⸗ des Gesellschaftszwecks dienlich erscheinen. in Eisenach: Die Prokura des Kaufmanns Max schaft mit beschränkter Haftung abgeändert. Graudenz, den 7. Mai 1909. Wilhelm Helkenber In hat: : Wilhel 6 Seh e. n beschränkter Haftung: Cart Lorenz ist erloschen. Berlin: Hgegebener Geschäftszweig: Butter⸗ und Käsegroß⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. gg⸗ Julius Oehring ist erloschen. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Georg Helkenberg, Pesmmar⸗ zu ““ il Sleger ist nicht mehr Geschäftsführer. Gelöscht die Sem d. 82 I lͤaͤandlung. di Handelsgesellschaft Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Kaulisch I- bei der unter Nr 541 eingetragenen Firma Frankfurt, Main. 15261]]Suhrau, nz. Eresiam. [15606] Heinr. Beckers ¾ Co. Gesellschafter: Heinrich Geschäftsführer bestellt. Auerbach. Chemnitz und als Gesellschafter der Kaufmann effentliche i r fir he⸗ g gaeiit Max Karl Julius Dehrin ist alleiniger Inhab ard Rieder, Apparate & Maschinen⸗ v. ndelsregisters A — eute folgendes ried Curt Brode, zu Gr.⸗Borstel, Kaufleute. Bei Nc. 2733 Terraingesellschaft Müggelsee⸗ Berlin, den 10. Mai 1909. Carl Richard Doehler in Rabenstein, der Kaufmann erfolgen im Deutschen Reichsanzeig der F 9 g er bau für Leder⸗ & Extraktfabrikation. Unter ingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. Mai 1 2 b . . d, den 4. Mai 1909. Firma. ation. Unter Der E 1909 Z“” 22ncs e ahue I. 29,,venenenghPege zele ZeueniaRitee ach,anure s 2e, ohs. vonmnch, geh neanasene Geheen Plahent eCael üthare Peöham in erelt an Hemmenm E ü 1 2 ar alz . 6 v11““ bel in a 28 M. — 7 8 4 tt Der, gessgfabrer Eaca 1öböe“ 888 ee.,nged negee Aches verlin⸗Wean Paft ist am 27. 1 en 8- pee hee ist bei der lee. — Kaufmann Hans Barthardt 1 Ellenach qi Fös ennet sbaf B1g⸗ 8. 8 Behrau, den 6. Mai 1909. 8 Ledee,X Pr., Firma ist erloschen Bei Nr. 3812 Eloefser⸗Kraftband⸗Gesellschaft F--nn egeree eet ges an. Eige Zweignieder⸗ „Dortmunder Verkaufsverein für Ziegelei⸗ Aumn erteilt. Ehefrau Anna Rieder, geb⸗ Selhg 1n Frankfurt Königliches Amtsgericht. (E. Deckers & Co. zu Antwerpen mit Zweig⸗ eis
4 Mai 1909 ist in das Handelsregister 4 Ff 2 rtmund heute Eisenach, den 10. Mai 1909. M. ist Ge niederl mit I S. Geschaͤftsführer. Fee⸗Wer de h.; 3 1 lassung dieses Geschäfts besteht in Wüstenbrand bei ve vved, d haa in Do Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. eee ist Gesamtprokura in der e erteilt, daß Hachenburg, Westerwald. [15763] aufaelbf 1ees 8 rie dec. sls 4 N.
dieselben gemeinschaftlich die Firm ichnen dürf 8 h tr. 33 975 Firma Rudolf Kube, Berlin. In⸗ Chemnitz. vom 25. August 1908 Elberfeld. [15257 2) Fraursern. a zeichnen dürfen. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden] die Firma erloschen. Bei Nr. 3841 Chemische Fabrik Heiligensee —BNr. 5 Firm 4) 8 Blatt 80, betr. die offene Handelsgesellschefft Die Generalversammlung m 48 000 ℳ Unter Nr. 1295 des Handelsregisters A — H. 2 32 % f eneen, g2esee. 4 Theater. Bureau . Firma Julius Kind, Westerwälder Möbel. G. Deckers & Co. Zwei niederlassung der offenen
I- Großh. Amtsgericht Darmstadt Sitze in Düsseldorf, wurde heute lachelragen, daß Das Stammkapital beträgt 31 000 ℳ. Fenktionen enthoben. Als Repräsentant wurde Herr- und Passiven übernommen worden und wird von 6
TEeee““
dube, K „Berlin. 1 ls ne be hascen dehnns vxaas aig R3s voit vn Fün⸗ Bic eugtnens, garase 8 ü72 Geing Frseer ch wrich berlhnls. sst boetsdicg ““ vggelsang. ee. — ist Fücegegh . — ist mit dem Sitz zu eeenn 8. üüe . Lee.nenenenn 1 Cerhlaczenzer. sirpe e 90 Inb - „K V ee. aufm 1 ührt. rma als a des ; rikant zu erpen. fter: Beschluß vom 19. April 1909 ist das Inbaber Otto Hauptmann, Kaufmann en Diese ehen ist durchgeführt 8. Friegeh nzelfirma und die Prokura de IIeas Pagegegeselschaf errichtet worden, welche am esbers Hachenburg, den 11. Mai 1909. Louis Ben., 8 neha. Ene 2s —
Stammkapital um 75 000 ℳ auf 345000 ℳ er. Nr. 33 977 Firma Alte Fischerhütte Karl aa- esche Pleatt 4359, betr. die Firma Otto Palitzich! Das Grundkapital beträgt jetzt 426 Bogelsang ieaa erloschen. egonnen hat. Gesellschafter sind die Königl. Amtsgericht. H. R. A 42. 3. Mermans, Kaufleute, zu Antwerpen
Griebel, Zehlendorf (Ortsteil Schlachtensee).