1909 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

am 27. März 1909, die Firma „W.] 12) auf Blatt 12 567, betr. die Firma Möllnitz Die bisherige Firma Theodor 1.s Weyhe e H i 1 a g E

2 3 2 tet t: „The Die Gesellschaft hat am 3. April 1908 begonnen Neu: 3) in Kirchheim u. T., & Schiffter in Leipzig: Prokura ist erteilt dem 58 Jen 8 Lerdon 9.an,

1 [Diebold“, Hauptniederlassun 2 EE“ Max Eduard Horn, Kauf Inbober, üiham Bicvole, zabftmat * Kirchheim E Rübaf 8 88 F ehnüg. Inhaber ist der Kaufmann Moritz Aron in zeiger und Köni gli reu w 8 5 lock⸗ und Spor enfabrik; . btei Samotschin. 1 Heury Rosenberg. Diese Firma ist erloschen u. T., Hackb iurich Königl. Amtsgericht. Abteilung II B. B 8 teilt 4) am 30. März 1909, die Firma „Heinr Ir,;·— Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts 1 xEEe an H. von Halle erteilte n22nmmsler“, Heuptnieverlafsun 8 v Handeloreasster Abtelung L8S hn T“ ist dem Arweshecdes 8 nn Berli n, Freitag, den 1 4 Mai v enfabrik Holzapfel Gesell⸗ u. T., Inhaber: Heinrich Kronmüller, In unserem Geschäfts durch den Kaufmann Aron ausge 3 Der Inhalt dieser Beilag 8

Röadeeuesgh 5 schezatier Hasamg, b Figtemn u T. Mebl. und Speeeresdandlung; Ne 26 st beute da Felcschin diro dee“ Margonin; den 1 1hnr 1a09 die Belanntmachungen aus den Handals

e] 2 9., die Firn dermann. ½. Depmeyer zu Liegnitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie . und *„ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei „JqövN vaus xannen schs derr Be moe ce der Geseigereter veom Sadeenned eeeee h er Hokiern T.“Liesvite en 7. Mar l809, . . m eichvurg Weemsr.. emag 1e-naeet werwncwacengen ex.n Sen Pen o hereihrpr Zerneherererstehüragseanse Wer vescchan 1ceh, ist de elen heder rFras ee ah Huber, Glaser in Kirchheim u. T, Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 5528¾] rscheint auch in n hesonderen. 1 e⸗ 1 Feen eseehe. Warenzeichen,

kmʒ qAEAAA“ ⸗—2x—.eüeeeönnngS’ 85 Gesellschaf 1 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Zent rH d 1 8 1 25 jetzcker, Flaserei und Alteisenhandlung tmachung. [15616] e; 2 9 d Paul Pietzcker. Inhaber: Paul 6“ 2. April 1209, die Firma „Richard Lnekan, Laueftn Fernhac 9 ist beute Gustav Dyck in Fartenbenaf, eingena Nachf. ra an e regi er ur 7 eut che Reich (Nr 113 B ) 82 * 2

8

Kaufmann, zu Hamburg. 8 8 derl in Oberlenningen In unser Handelsrezister Die Firma ist geändert Das Zentral ö

4 t. Gesellschaft mit beschränkter Sigel“, Hauptniederlassung „[unter Nr. 64 die Firma Emil Kokott Bau. Inhaber Erust Peters. Inhaber ist der Kauf⸗ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 8

1 Hennss s Inhaber: Richard shese. Nünee cgt, S geschäft Erinitz und abs deren Inhaber der —2 Ernst Peters in Marienburg. Se Freng edi ds die Königliche Expedition 8 Derisch enn annch elle Postanstalten, in He ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 8.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. lenningen, Eisenhandlung und 0. Schmiedemeister Emil Kokott in Königshuld ein. Der Uebergang der Schulden und Forderungen aus . 2hgssal2 r4. Aae ilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 eich erscheint in der Regel täglich. Der

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1909 geschäft; sellschaftsfirmen: getragen worden. Ferner ist vermerkt worden, daß dem bisherigen Geschäft ist bei Erwerb des Geschäfts vnwevcevxenmxenerwvmee Nar basaa- .“ 2 In ertionspreis für den Raum ö euelne Nummern kosten 20 ₰.

den. b. in Abteilung II für Ge 8 in Crinitz Prokura * b

Nüsgser einernüea hcchtechan Rena G ec. Rchrns „egzheim 111“ dusg hetaz aeseeacnosenma 19n9, Handelsregister. (156491eru

von Handelsgeschäften elle v1AX4“ t zum Betrieb einer Luͤckau, den 3. Mai 1909. Königliches Amtsgericht 8* Neuwied. 8 in Remscheid erteilt V , 94 hiesigen Handelsregisters 8 FMer. [15527] Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt u. T., offene Handelsgesellschaft zu e Königliches Amtsgericht. [15625] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1188409 genges erlof Pernnd, ä,. Geschäftzüber⸗ eikuns 4 ift veun 2 8 4 vber Füüma G 8 12 ae. In unser Bernefsenschaftsregiste üt ber 11b

; f : 1) Simon Reutlinger, 1 Nr. 381 b 80 000,80. Viehbandlung; Gesellschafter 2 kob Reutlinger, Lübbecke. [15617] Auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma 8 Firma Stern⸗Drogerie Oscar Ni Kaufmann Fri und Dro öbelfabrik Fortuna, eingetragene Ge⸗ Zum Geschäftsführer LL 2. ve Wg. Reut⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B 8 Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei, Aktien⸗ Neuwied und als deren Inhaber 88 Pdea. Remscheid ist E1“ vS. 8. ein 1 1 gengeschäft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin

Otto Hinrich Louis 28 te zu der Motorwagengesellschaft m. Louis Walter’s Nachfolger Oskar Niederheiser in Neuwsed Kaufm 8 den Drogi eingetragen worden: An Stelle der ausgeschied shar. Prehtaegfe etcde ge a tacha i Feuwapbecke eingetragen: zesenschaft peenrestenden Blatte 5 des Handels⸗ herncfexrdeler in htunheh eingetagen worden. gsien93e dee geülinagn in Rensceidit elgicen. sFuber in Sndtüm übeꝛgeuangen und Fate Lut. Bezaed Wall. Fut Welh und Ztt Seals fns bestellt worden. 8 1 8 8 Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. registers ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. scheid und als deren Inhaber der Installateur 8s Iea. Nachf., Inhaber Fritz Holz⸗ und Otto Servepp Mittag zu Treptow

5 t 9 09. 1 ö“ 22 —— Amtsgericht Hamburg. Mai dgerichtsrat Wider. JLübbecke, den 10. Mai 1909. Ver Fabrikdirektor Ernst Chrhardt in Markran⸗ b NMebüll. Bexkauntmachung. [15772) inßnn Kreicker daselbst. Der Ehefrau des Firmen. Die Prokura de fgrn 130engsöashn

ür das Handelsregister. .X.“ 7 Amtsgericht. nd Die Ver⸗ 8 gewählt. Berlin, den 29. April 1909. E.“ für eue [15609] 119612] Königliches Amtsgerich städt ist zum Vorstandsmitglied bestellt In unser Handelsregister ist bet der offenen ühabese Clara geb. Leineweber, und dem Kaufmann Stadtilm ist erlos Kaufmanns Georg Gelpke in Amtsgericht Berlin.Mitte. Abteilung 38 “rtoliches

z ; [15618 wird durch beide Vorstands⸗ 8 1 1 85., enn. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ eE Handelsregister Abteilung & Handelsregister ist heute LE14“ vder 18 zn Vorstands⸗ 8öobEböö Kleinbahn Niebüll. Wyk ein⸗ erteilt. chneller, beide in Remscheid, ist Einzelprokura Stadtilm, 1 8 Mai 1909. u v Zulius Dicker Filiale Hannover. zhventar den 7. Mai 1909. ö Geschäftszweig: Kurz, Galanterie⸗, Glas⸗, Por⸗ Königliches Amtsgericht. Niebüll, den 7. Mai 1909. 11“ Karl Schmitter eschaft, aeideuh en Handelsregister Abteil G. Hencnehnaeneggene Fegsenschatt mit biscrzakter E111“ 1enen Julia nn s Königliches Amtsgericht. zellan⸗ und Spielwarengeschäft. Medingen. Bekanuntmachung. (15626] Königliches Amtsgericht. gLgangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Nr. 5 bei der „Breunabor Rktie na enschte te worden: Hugo Roft. Scheesen ng se gin

8 31† Lüsz, 11. Mai 1909. sesigen Handelsregister B Nr. 1 sind heute . Der Uebergang der in dem Betriebe des Braunkohl 1 ä n6 deteann eh as wahe ¹e, Mse, aishecten nsec, neaseceregister Abteilung B 1ee 3 Großherzogliches Amtsgericht. 1 619] 1ee P.Fpenses SraeN 79 ö 1 bepncundensa Leeshetgrche 11 i6 lassung 19 Erodusene⸗ 1 68 4 milbe 2. vn aists enenahh Baalieinden 1.hei 822 München, jetzt in Karlsrube. 1b Akti Ostbank für Lüdenscheid. Bekanntmachung. 56 schaft mit beschränkter Haftung in 8 A/208 zur Firma Heiuri unter b n Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann vom 19. April 1909 folgendes einget ng Cassel ..B .F s zes eilung 88. wald in Hannover ist für die Zweigniederlassung unter Nr. 12 bei der Aktiengesellschaft nse deleregister A Nr. 359 ist heute als Gesamtprokuristen eingetragen Ingenieur Joachim einrich Weiß, Schwanen⸗ Karl Schmitter ausgeschlossen. Di Prok Der Kauf E 9 eingetragen worden: ssel. [15532 ingetragen, daß der bis. In unser Handelereg als Gesamtprok ßeide 1 apotheke zu Offenbach a. M.: Anna Lifett EWTETETI e Prokura der mann Edmund Zenner ist aus den Vor⸗ In das Genossense 32] Hannover Prokura erteilt. Handel und Gewerbe ei ¹ der offenen Handelsgesellscheft Gebrüder Rahlf und Kaufmann Heinrich Gasper, beide in Dem Apotheker Wi 8 eisette Mathilde Striebeck, geb. Neitzer, in stand ausgeschieden. Der K enschaftsregister ist zu Weimar'er in Abteilung B: herige Prokurist Heinrich Hunrath in Posen zum zu 1 ingetragen: potheker Wilhelm Roth zu Offenbach a. M. Remscheid ist erloschen. 1 1 in C 1 er Kaufmann Hans Ludwig Darlehnskassen⸗Verein, eingetra G rei L8mite tellt ist. EStreppel in Halver folgendes eingetrag Bevensen. 8 lsist Prokura erteilt worden Nr. 2 n Cromlau ist zum Vorstandsmitglied e t schaft mit unb änk gene Geuossen⸗ zu Nr. 90 Firma Central⸗Molkerei Hannover, stellvertretenden Vorstandsmitzlied bef 5. Mal 1909 Die Firma ist in Streppel & Co. geändert. Medingen, den 8. Mai 1909. 11“ Offenbach a. M., 10. Mai *. 206, zu der offenen Handelsgesellschaft Herm. Triebel, den 27. April 1909 rnannt. f unbeschränkter Haftpflicht zu Weimar Altiengesellschaft in Hannover. Infolge 29 Königliches Amtsgericht Konitz, Der Faufmann Adolf Welter zu Halver ist als Könialiches Amtsgericht. 1“ 10. Mai 1909. Birkenstock in Remscheid: Der Fabrikant Her⸗ Könialiches Amts⸗ eingetragen worden: sclufirs 88 ühthe 82 Landau, Pfalz. [1577 11 perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft nemmüngen.dndeloregseeiacre . C. Gef Hafkenstoc zanbor in Remscheid ist aus der Uerdingen. ö1ö“ e zu 8 99. Juli 2 48 Weil, Weinhandlung und eingetreten. 2 Firma Johann Reiß jr. in Krumbach. In das Handelsregi f Nr. 152 8 Im hiesi 8₰ 15652] seine Stelle der L 1“ vom 13. April 1907 und 22. Juli 19908 das Grund 1) Firma Jullus Julius Weil den 7. Mai 1909. Reiß jr. in Krumbach be⸗ andelsregister Abt. B ist heute bei der r. 152, zu der offenen Handelsgesellschaft beutea errengen Handelsregister Abt. B Nr. 52 ist „der Landwirt Carl Friedrich Siebert z t Brauntweinbrennerei in Landau. Juliu e Lüdenscheid, den 7. 88 Der Kaufmann Johann eiß jr. in Firma Schwentai M A. Mannte 48 gesellschaft heute eingetrag di B 2 ist daselbst gewählt word er kapital um 2000 Lrhöht und beträgt jet löscht. Seit 12. Mai 1909 offene Königliches Amtsgericht. ibt unter der obigen Firma dortselbst ein Hut⸗, 2 ner Mühle, Gesellschaft mit A. Mannesmann in Remscheid: Die Kaufleute getragen die Firma: Chemische Fabrik C 76500 ℳ. Es zerfallt in 153 Aktien, jede über als Inhaber gelöscht. ischen 1) Emilie Weil, geb [15620] treibt un r, der 8 eschift beschräukter Hastung eingetragen, daß der bis. Emil, Richard und Paul Mannesmann, alle in Uerdingen Lienau u. Cie. mit beschränkter affel, den 8. Mai 1909. 500 lautend. Handelsgesellschaft zwischen von Weil, Ldenscheid. Bekauntmachung. 26201 Weiß⸗ und Wollwarengesch t. herige stellvertretende Geschästsführer, jetzige Erund⸗ Renrscheid Blitdin bausen sind aus der Gesell Haftung, mit Sitz in Uerdingen. Der G Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII . itwe von Julius Weil, 2) Leon Weil, In unser Handelsregister A Nr. 23 ist heute zu) Memmingen, den 12. Mai 1909. besiter Johann Slowik ge Erund⸗ ausgesähn „sind er Gesellschaft stand des Unt r Gegen⸗ D 1 Nr. 352 ssirma Mraschinenbau Geselschaft Sußmannt Wiant, in Landau. Witwe Ewilie Weit der Fir . Holthaus zu Dahlerbrück Kgl. Amtsgericht. un Slowik in Schwentainen kraft Ge⸗ ausgeschieden. Der Diplomingenieur Arnold Mannes⸗] Iind ntemehmeng besteht in der Ausarbeitung Lb. Martini * Hünecke mit beschränkter Haftung: Weinhändler, beide in Lauggese der Firma H. W. Ho —— 562727 setes der alleinige Liauidator ist und für die Gesell. mann junior in Remscheid ist in die Gesellschaft als du Verwertung von Verfahren der chemischen In. Caasel. 5531. m 16. Apr e 5 57* d- 9 sman 4 m 9 ese aaft in Liquidat den 7. Ma en, eteiligun ver⸗ . arlehnskasse, 8 . vvis än ans. 8 b 8 G . nhaber de n . Ma 8 5 Geschäftsführer sind die Kaufl⸗ ragen worden: 8 8 85 lin;, Firma Otto Flebbe, Gesenscege zweig: Zigarren., Spirituosen⸗ und Kolonialwaren Köntgliches Amtsgericht. eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abt.I. 13Jn (15659] Friedrich und Rainer Lienau, beide 1 Kercgente An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschied nit beschränkter Haftung:, gänsfuh 18 beg; mevfe 12. Mai 1909 mannheim. Handelsregister. L15622] Meppen, Ses e vnhh 18s icht. I1 Pirmasens. Bekanntmachung 15773])] Nostocker CAarberkeicheveig 1ang Seegʒne Hogun. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April Rechnungzrats Dirks ist der Oberintendantursekretär Kaufmann, Hannover, ist zum Geschäftsführer be Landau, Pfalz, 12. 2 3 Zum Handelsregister A. wurde beute eingetragen: Koͤnigliches Amtsgericht. II. Fhente terihn [15773] C. Spiering mit dem festgestellt. Der Gesellschafter Friedrich Lienau Carl Ruhl in Cassel in den Vorstand gewählt.

stelt. Durch den Beschluß der Gesellschafter K. Amtsgerich d) Band I. O.⸗Z. 43, Firma „Joseph Pfeffer“”“ HMüllheim, Baden. Bekannimachung. (15623 8 L. Horstmann & Cie., Sitz Thaleischweiler: Georg Spiering zu Rostoch hee e Sünn L“ z anene 127 Abt. XIII

in Remscheid übergegangen, der e W. z 8 weeewr ; . s unter unveränderter Stadtilm. Firma fortsetzt. Die dem Kaufmann Ewald Pixberg Zu Nr. 38 des

eInen.se ensRednrena ven

—..—— v

versammlung vom 23. April 1909 ist die Be⸗ 115614] in Mannheim: Jean Pfeffer ist gestorben; das Nr. 1848. Zum Handelsregister Abteilung B Die Firma ist erloschen. Rostock, d Frlenaie über die Gewinnverteilung geändert. See gregister ist heute eingetragen worden: Ges väft ng mit Aktiven und Passiven und samt der O.,3. 6 Firma: Markgräfler Rachricsten G. m. 8 Fioma sen ö Mai 190b9. 1 ostock Gea tl: Iat eh 64 e-e 2 ü Sefexgse eingebracht. Caasel. [15530] FPHannover, den 11. Mai 1909. 1) auf Blatt 14 038 die Firma Oscar Mose⸗ Firma auf seine Witwe, Eva Margaretha geb. Gaus, b. H. in Müllheim wurde heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. . gen, den 4. Mai 1909.

““ In das Genossenschaftsregister ist 1 ¹ 8* schj 3 Rostock, Mecklb. Königl. Amtsge 1 28 d2 Senoseascheff n Königliches Amtsgericht. Abt. 11. aft Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ i Mannheim als alleinigen Inhaber übergegangen. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Friedrich Huber [15660] nigl. Amtsgericht. Bau⸗Verein eingetragene G 1 menuer. Steg. Bekanntmachung. L15274 eS; . Zwichn vaupf nege ang 9) Fiina fsaaft⸗ kapea⸗ füh E“ “““ 1 Naf den Lhait. de. gitma Otto Varigic ch Hermena EE Nnse rmn Dnn.enn. Annsgericht ulm. s(15766 eftk ratraes ef, 2 e er uptniederlassung. m: Offene n 1 ührer bestellt. 6 1 - b fan, unter der Fiim „Basaltwerke Franz Meys, Zwickau ist Inbaber. Proküra ist ertellt dem Kauf. als persönlich haftender Gesell V vogb- meheh. 115630] Nr. 1967 des Handelsregisters, ist heute eingerrogen Großherzogliches Amtsgericht Dis nfeenen n Flme, eingeragn: Schreinernreister h ü Ber . aft mit beschränkter Haftung“ und mann Willv Stein ia Leipziga. (Angegebener Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ma gonnen. MHuskau. 115889 worden: Das ters, ist heute eingetragen—8 . e Firma ist erloschen. 6 nermeister Wilhelm Oetken zu Cassel in

22 benie in Henuef an der Sieg eingetragen schäftszweig: I1 6“ C. F 89 V 2 9*8. ö : „. Merner. In Sg. 8 eunt lassung förtef etsegaescet pelsash e n ag, 8e dan Henbcgrezt Abteilung A ist 11699 1 Megta nopntsricht Ral veeg geede raclae 19⁰9

mogh vvenstand des Unternehmens ist Ausbeutung von ö Slat. gg, Prokura 91 erteilt dem eahevon der Firma ist nach Darmstadt verlegt. 888 Sit: in Weißwasser O.⸗L. und als deren 1 1 zusgesch ö“ Wiüp Georg Redlich bei der Firma A. G. Thorwarch in rechmar⸗ Urach .Se

Steinbrüchen und Gewinnung sonstiger veerese Kaufmann Johannes Robert Fürchtegoft Gabriel in Die Fiemeninhabertn hat ihren Wohnsitz nach Darm⸗ Inhaber b r ehmer .82 Eisenach in Zimmermann in Chemält ift bnnna. ie 1 Fahriset 0 tce oselichan bir afgelest 8. Fersehrase ser Giee⸗ Gen .e ehgeneh hens

und deren Verwertung, insbesondere der Fortbetrieb Leipzig; ““ . stadt verlegt. 8 Weißwasser O.⸗*L. eingetragen worden. Plauen, den 12. Mai 1909 ist alleini 1 Bee Prlen ieh Ssctsah zaen eraezerri. Geresersdgt, egeveges:

1, ise am Hühner⸗ 237, belr. die Firma Oscar Band 1v, O. 3. 158, Firma „G. Wienert’s „Mai 1909. alleiniger Inhaber der Firma. Di urde heute bei der offenen Handels. Dampfmolkerei⸗G öri in Leipzig ist in die Gesellschaft eingetreten. : Die irma ist erloschen. 1562 achung. 15639] 294 rikanten Theodor Thorwarth, Wil⸗ : 8 eingetragen: n Artolsheim wurde einget : bütge Ahrn. 1 ue, Bielincaaen eceZae gen Poleönr ns 9 it n⸗ 8 bes sch sit erbeilt den 187 Zand VIII, O. Z. 115, Firma „Cigarren⸗ .“ Handeleregister Abt. A ist beute 118 . In unser Handelsregister Abteilung A P” heute helmine genannt Minna Elisabeth Sieeh. S Kaufmann Max Winkler in Metzingen ist Durch Generalversammlüngebeschluß vom 2. Mai Stgregüchejatrer sit der Fabeikbesitzer Josef Meys Kaufleuren Karl Hermann Feiedrich Ferdinand Versandhaug en Levin, Manüheim: Die Fn Fer 169 eingetragenen Firma Anna Sbe- ii ben Süge’ 1 -ee in hmaltalhen. beheflerghneihg 8 Pden s- Pia en Bee viägegs⸗ .“ ter, beide in Leipzig; ist erloschen. r. L rden, daß die nd a eren Inhaber 8 . Zobann Ec, Soh in de Filbeztern bringen Frau Witwe 1 18 Pan Snen Fürn⸗ ser Fima fi ere 813. 9 Fama Hergoeer g L. vermerkt worden, e Ludwig Gacinskt zu Posen einge⸗ Nsx.⸗ Amtsgericht. v X Amtsrichter Wagner. 90]7 5 Eck, Sohn von Anton, Ackerer i öö t mit beschränkter Haftung Muinzer“ in Mannheim: Dee Hesellsche i 1909. 3 walüngtea G 1 . 1576 essenheim, 3 Erben und Rechtsnachfolger des Steinbruchbesitzers Schwerdiner ist erloschen. Prokura ist erteilt dem gelöst und das Geschaf b- berger- Neunkirchen Ez. Trier. 1] Pot aüshes Bureau sosehiet a. seh zitt She 3 Säre. Satsmung damnt e 8 * 122 8g b i r Robert Kurt Koecher in Ham⸗ uf den Gesehlsschafter Emanuel Herzberger Ne . g 33 ist otsdam. 156 kulturtechnisches Bureau Vi . hee e. hebdenn Zehebet. amfseann Her emmars, dgeerilces Aa Fereee verscehenen oschäft aeh Alekande, mFcüfch ssenus Gemeg vaft Firxmc Ahne Iübaber beerseza Fer. ene beadn l efgn. Fandelbeesister, Igt. 4,n.. Gar 1 W Fmics be de⸗ 82 sen eice in W“ gppetenen,“ eie Gefc vaedehezebeh Eiesine ragaen worden be gan Kaiserliches Amtsgericht. allem Zubehör und allen Aktiven und Passiven nach mit einem anderen Prokuristen ver reien. Bruno] 7) Band .9.3. 8 -be ve. Stoll Eie.“ in Neunkirchen folgendes ein⸗ 8 Seutsas ragenen Aktiengesellschaft in Firma: haftend Gefell . Mat 1909 begonnen. Persönlich Waren, den 1 Mai 1gbgüren rokura erteilt. Delitzsch. 1 2 r 1909, dessen Wert auf Schütz ist als Ge chäftsführer ausgeschieden; Lochert“ in Mann eim: Die Firma is . 1 2 e Jute⸗Epinnerei und Weberei in ende Gesellschafter sind: Paul Viertel, Ingenieu d . M b nne der Gesellschafter Josef geas Blatt schae⸗ betr. die Firma „Der 8) Band XIII, L13. 100, Firma „Sanstor getragen worden: „derreuhutgeschäft Meißen“” mst dem Sitze in Meißen und mit und Stadtlandmesser a. D., und Thecdor Reß, Croßbarlogliges Amtnoericht 11“”“

. I“ 4 if b 2 im: ie Fl lautet jetzt gegen Frau Witwe Franz Meyz und Kinder als meindeblatt, Gesel scha Fee ffene 1 she das Geschäft als per öͤnlich Stoll ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Durch Beschluß der General 85,5 lichez Aeat 8 esigen Handelsregister Abt. A Nr. 58 ist Haftpflicht zu Gollma“ eingetragen, daß das Erben und Rechtsnachfolger von Franz Meys, Haftung in Leipzig: Dr. Paul Robert Oerte niker, Mannheim, 1 Karl Stoll ist alleiniger Inhaber der neralversammlung vom gliches Amtsgerich. heute zu der Firma Gebr. Hinrichs Wilhelms⸗ Statut durch Beschluß der Generalversammlung

betiehungsweise nunmehr gegen die Gesellschaft in als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäfts. haftender Gesellschafter eingetreten.. Die Gesellschaft Feafmance⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. 5. April 1909 ist: Solingen. 115647] haven eingetraägen: vom 24. April 1909 geändert ist.

97,90 ein. üͤhrer ist bestellt der Buchhändler Lurwig Vincent hat am 1. Mai 1909 begonnen. .8 2 eunki „Bez. „den 28. April a. der Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1898 Eintragung in Offene Handelsgesellschaft. D. „Delitzsch, den 6. Mai 1909. 1 Pöe vanl ae IPeharswachungen der Bejenicaf Ebveib aüeann gie Ftema Pasap 81 5˙8 Jn6, gtrmg fanacttsche 1 X 5 Aränderungen 1 Chfess. rit nr lihe 1 Eb“ 5 hre i Fütehazsaerescce dencefü Königliches Amtsgericht. deren Vertrag am 10. April 1909 festgeste 72,6) auf Blatt 13 577, betr. die Firma Dampl. Eiergroßhanden 8 Lewkowi Königliches Amtsgericht. eus Gesell 1 5. estgestellte haber ist Cuno Agats, Schlosser zu Wald. ersön aftender Gesellschafter eingetreten. Doberan, Meckib. b 1 5 Glasbuch⸗ Manunheim: Die Prokura des Emanuel Lewkowitz alches, mke 1“ neue Gesellschaftsvertrag getreten, Soli d ur Vertretung ist jeder Gesellscht s b . n erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. sandblaswerke Erste⸗ Leipziher iferei M sind erloschen Neuss. Handelsregister zu Neuß. [14024] b. der Kaufmann Oswald Karl Radestock und d ugen, den 6. Mai 1909. ie Gesellf jeder Gesellschafter allein befugt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heut Hennef, den 7. Mai 1909. 8 staben⸗Fabrik, Dampfglasschleifere 8 und di⸗ Firma W. 8 3. 50 Feldhahn & * bas biesige Handelsregister Abteilung B ist Ingenieur Otto Richter 8 Mabe ock und der Kgl. Amtsgericht. 6. 5 88 schaft hat am 7. Mat 1909 begonnen der eingetragenen Genossenschaft Molker 1. 8 Königliches Amtsgericht. Schulz Albert üUtrich, Gesellschaft mit be⸗ 10) Band XIV, O.⸗Z. 50, Firma „n 34 In das vde, vei der Firma: „Internatio- lie 8 „beide zu Meißen, zu Mit⸗ golingen. —— und hat das bisher von Theodor Hinrichs betriebene noffenschaft, e. G „Molrkerei. Ge⸗ 111““ ig: Die Gesellschaft in Mannheim, Eichelshrimerstraße 34. heute unter Nr. 75 bei der Firma; A0 gliedern des Vorstands gewählt worden, [15646] Handelsgeschäft üb 8 „e. G. m. u. H.,“ zu Retöwisch Marae. andelsregister Abteilung Ao ist 18; d 8 anters. daspans e Leinzigaltemath ist ih 8 Handelsgehlschaft 1Fen daftende Ge⸗ n. b. G. . tKommerzenrat Larl gtü n eeeeee 6 Wöilhelchs g der mame. . 1909 I epalte ³ (Rechtsverhältnifse der Genoffenschoft) n da 9 z5faͤrß 2 1 iqusdat i af d: Alfred Fe ahn, Kau mann, nn⸗ u eu 0 gen. e 1 9 . nn in eißen efugnis ert ilt, di 2 ’. . er erm. oe . : der Firma Reese, Hörde, folgendes ein⸗ Pflcht der brer aurgesegeng, Jern geeg;, 882 888 8k. ao8e. Kanfmann. Mannheim. in Hem August Albert Haioe son, lu sen faft alleim zu vertreten. 8.,*191eh se mit beschränkter Haftung, wolrenb Ac,kes Amtggerit. veeee n 1 Schulze, Erbpächter August 1: 1 8 i⸗ i Sese a 25. 4 eg0 ’. 1 f eilt. 8 nde. wechtezeaggin Paenne Rase, Höcde sst aut der 7. he Ilatal, ht ecedenn geches, Zigaecnag Facgtech 1 Oed hgaeurnden, Hwold Kail Rabestock und des Zam Meiteren Geschäftsführer ist der Foufmann beJeuzäeesgen handelgregien 8 Bd. B1115654] q% MWledereingetreten der Grbpͤchter Heinrich Harms Gesellschaft ausgeschtedere werke Gesellschafts velf caff st aufgelöst. Carl) Mannheim, 1. Mai 1909. 8 b Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 7. Mai 1909. alter Wittelsbürger zu Cronenberg bestellt. heute bei der Firma „Sally Pohly Viehhandlung zu Börgerende. Hörde, den 8. Mat 1999. 8.. Keiesist 8— brnssthrer ausgeschieden. Zum 2 Großh Amtsgericht. .. geustadt, Schwarzwald. 15632] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 Soliugen, den 7. Mai 1909. bier“ eingetragen: Doberan i. Mecklb., den 11. Mai 19099. Königliches Amtsgericht. Dulheuer ist ae 1lc Hüttendirektor a. D. Tarl 1 andelsregister [15621] N 5182. Unterm Heutigen wurde zum dies⸗ Ratingen. Bekanntmachun 15641 Kal. Amtsgericht. 6. Der Kaufmann Julius Pohly ist aus der Erben⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 nehenwsalma. Sekanntmachung. A156111 vangrater tadilmergdorf ͤͤ Hengeiereüsger 8 Band1 H.,3. 843, seltigen Handelerenster Abteillung A zur Firma In unfer Handelsreniiter Abteileng B N154Seltan, Hamn. [15648] eeeel gefs er. d, Hendelsge cnnn 8nnese, [15536] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 8) auf Blatt 13 879, betr. die Firma Sächsische Süddeutsche Kabelwerke A.⸗G.” in Mann. „Pius Ganter in Neustadt Fene . bezüglich der Aktiengesellschaft Aktien⸗Brauerei .2 hsesigen Handelsregister A ist heutee unter W“ 8. Perzegliches A.na .192 8 Königlichen 4.7 enoffengsetseaher des Nr. 24 bei der Aktiengesellschaft Sae. sis. Automobilgesellschaft mit üebe Faltzses heim, wurde heute eingetragen: Nach vn Zeschlusfe haber ist nunmehr Kaufmann Em 855,eheenes⸗ Krummenweg vorm. F. Unter⸗ Bade 8 Sch voffene, Handelsgesellschaft Cohrs 4 . Sples . 30, Aprf 1908 nd 5 8 12 25 8 I 5. 8 2„* . . . Gr. gericht. aden, S 1 1 u t 9 ränkter Ha 1 vomden, zas zer eef cg indennuleden Chelber Kaufmann Alfred 8 de Ergngf eg,ch en H Nhss I Amües e, 18638] wegesh eeee Krummen e Die Söebhsgenbendker, Echn er an Feii denam Nhenesgier dende 1hhhenh Be 88 kgehsadnehdertie geschse e üft Rüeba Direltor) emamne 1909, sst. 9) 85 .1 1e.SI- aa de gen deg eine Liauattan LCE“ Gesellschaft ist) In unse. Hendeleregistenn 1. Ie lz⸗ hhnt . S.e u Bolian, den 20. April 1900 Fbersen Forden⸗ F-L Ares kenftin Zelcans⸗ Vorstand gewählt. I. Königliches Amtzaericht. I Jntzfelr eshs 9z Inbaberin ausgeschiecen. Der songi unheim, 1. Mai 1909. 8 ner. Hektungsfabrit, G. m. b. H.“ folgendes ein⸗ Regensburg. Bekanntmachung. 115642] Königliches Amtsgericht. I. Zwickau, den 12. Mai 1909. Fürth, nayern. 88 [15537] Kattowitz, 0.-8. [157691 Werkmeister Albert Arthur Keßler in Leipzig ist Großh. Amtsgericht. J. getragen worden: dolf Im Handelsregister wurde heute bei der Firma: Stadtilm. 1“] 8 sibsoo Königliches Amtsgericht. . Darle elelehen eretatans. die im Handeleresister A unter Nr. 724 ein. Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe 8 Mannheim. Handelsregister. „115623]] Die Vertretungsbefugnis des Fabritdirektors Fef „Bayerische Zuckerfabrik Gesellschaft mit be⸗ ver iefigen Handelsrezister Abteilung A ist 88 8 . 18] 2 ein⸗ getragene offene Handelsgesellscheft „Mildner u. Geschäfts begkündeten Verbindlichkeiten der bis- Zum Handelsregister B, Band V, O.⸗Z. 13, Firma] Reder ist erloschen. An seine Stelle st ve 88 schränkter Haftung“ in Regensburg eingetragen: Eisena e 1 ei der Firma Gustav Weber, Genossen ts i Haftpflicht Pifko“ in ist aufgelöst und von Amts ee. Ihsecte 82 geden ne ifthich 8 don „Buch⸗Kunst⸗und Acesden druckere Ferdinaue vig be Ncgsch ü 1n dum Hetsagh an sein Diessgerttetznasbefngris 5 veg stssahren 8* Et lIn, hes erei und aschinenbauanstalt in 1' reg ster. n Stelle der a usgeschiedenen Vorstandsmitglieder wegen gelöscht worden. Betriebe begründeten Forderur an . Steinhardt & Wilhelm Rommel Gese aft bestellt m. er Maßgabe, 1 isch egensburg eendigt; weiterer Ge⸗ 2) R. 5 Berlin. [15528] Valentin Wirth nns akob Reif de d stowitz, den 7. Mai 1909. F. lautet künstig: Carl Batz Nachf.; B in Mannheim, wurde „mit einem anderen Vorstandsmitgliede zusamme schäftsführer ist nunmehr: Gustav Holland, tech⸗ zu Nr. 50 bei der Firma Rudolf Hoffmann eif wurde durch Be⸗ eagtapegg Könialiches Amtsgericht. Büig auf Blatt 13 972, betr. die Firma Justitut Pnne behsassen. Se ch h sellchzfterbeschlu vom 8” Firma rechtsverbindlich zu zeichnnn. nischer Direktor in Regensburg. in Stadtilm, f Hoff Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der schluß der Generalversammlung vom 28. März 1909

1 [14905 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2

all b ) 4. 4. 3 Nr. 56 Genossenschafts⸗Tischlerei Weißensee, einget Paul Stillrich in Hannb d And Kirchheim u. Teck. [15764] 8 innere Hausreinigung Ferdinand Gräser 19. April 1909 ist Absatz) des § 9 des Gesellschafts⸗ Neustettin, den 4. Mai 1909 1.“ Regensburg, den 11. Mai 1909. in 28 18, bei der Firma Hilmar Meißner Genossenschaft mit beschränkter vengecha m Weißen⸗ in Klebheim in X. Vorstand gemwähtt. ügah hehh

n. Württ. Amtagericht nirchheim u. T. n Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten vertrags aufgehoben. Wilbelm Rommel ist als Königl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Nr. 83 bo see vom 13. März; 1909 erfolgen die von 2 ürth, den 11. Mai 1909.

In das Handelsregister wurde folgendes eingetragen, der Kaufmann Wüüdelm dövern W; Gescheftsführer Gesellschaf! ausgeschieden. 8 scher Redakteur: Remscheid. 15643] C 9 89 S der Firma Voigt Ebert & nossenschaft üe⸗ 11“ 82 8 Kgl. Amtsgericht e, itergericht

und zwar: Gesellschaft ist am ee Institut für innere erdinand Steinhardt ist zum alleinigen Geschäfts⸗ 1 Verantwortlicher Re⸗ lafenburg In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen worden, d Reichsanzeiger, bei dessen Unzugänglichkeit im Berliner Geialingen. [15538 a. in Abteilung I für Einelfirmen: Die Firma lautet 2189 vG äser & Co; shade der Gesellschaft bestellt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ eingetragen: loschen sind. en, daß die Firmen er⸗ Tageblatt und bei des letzteren Unzugänglichkeit in K. Amtsgericht Geislingen 1) am 24. Mär, 1909 zu der Firma Louis aavefiaan, ee. die Firma Ver⸗ Mannheim, 3. Mai 48 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Nr. 615, zu der Firma F. Ulmann in Remscheid: Stadtilm, den 8. Mai 1909 9 8ee Volkszeitung. Berlin, den 29. April In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 66

Dreher, Lpiegel⸗- und Garnhandlung in Kirch⸗- ) auf Bla 583, Gr⸗ Amtsgericht. I. 114857] Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Ulmann Fürftliches Amtsgeri üt. .Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ ist am 7. Mai 1909 bei dem Darlehenskassen⸗

h T.: „Die Fl ist erloschen“; treiung der Niederländischen Lebensver⸗ eutse G B32. teilung 88. „e 2. 9 n rrn ee 2e,,er gse Sin. mersn Handelarezister Abt. A ist heute bet! Anstags e. 1“ Bantle, E au. u. T.: „Die ränkter Haftund :, Die I 12579 . . grenzeichen . eee sen.n. .“ nach beendeter L quidalion erloschen; Nr. 47 folgendes eingetragen worden ( 8

verein Treffelhausen, e. G. m. u. H., einge⸗