3 - ber die Kaufleute Wilhelm und Emil 15456]] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 3) des Schuhfabrikanten Friedrich Bittig in 88. d, wird nach erfolgter Abhaltung molanowo. Beschlußt. N 8 der Beschlußfaͤßung der Gläubiger über die Erstattung Virmasene des Schlußtermins, und das des Schlußtermins hierdurch asigehoben. Das Konkursverfahren übes 22—2 Le der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung nach ’ das Vermögen 3 Stralsund, den 8. Mai 1909. Boldt 3 1G Ebe8 eeAehee nachdem der an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Kohenredechuhfabrikanten Georg Zinnecker in Königliches Amtsgericht. (gez.) Boldt. 1 8 E. Bore . 2 86
1909, Vor⸗ 1— 8 Ve tlicht: Goetzke, Amtsgerichtssekretär, 8 chlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben. Schlußtermin 88 Amts⸗ Pirmasens, nachdem der Zwangsvergleich rechts echegegechteler 8 Königl. Amtsgerichts.
i 8 8 8 2 812 77 li 7 S t t I Vörses zaehlcs ate Rne weahe Sasäte vieetmen wfeser emAauen EE zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. [15512] ¹ des hiesigen Gerichts vom 22. April cr. Pirmasens, 1 i. brikant Auna Neuberger. ge⸗ 8 . 11] . Bolchen. Konkursverfahren durch Beschluß des hiesige Kgl. Amtsgerichtsschreibere Frau Schuhfabr No. 113. Berlin Freitag, den 14. Mai 1909.
verfahren über den Nachlaß der 25 ℳ festgesetzt. 478]] boreue Lenzuer, Inhaberin der Firma Anna ee—— p 4 b Sogann 18— 8 8 nn .ꝙ 9I 8 7 W F LA.8 5,8 1 2[½ „8 82— 8n werfolg K⸗: G 8, N⸗Srug⸗ — — b —— 8ꝓꝓe Iu n 8 * 8 5 65—öb9— *+ 5—eeE— b —.—,—4n—— - x.⸗ — 0 8ꝙ 1ö“ EhFftune besosrnr.*. vha HS. F.IEh ichts. Fifengießerei üͤnd Masastunknfabkikbesisers †5. =S2. “ 2 95,00 G Kiel 1904 unkv. 14/4 1101,00 bz G a,ense Cred. D. F. 3 ⅛ versch. +,
ist zur Abnahme der des Herzoglichen Amtsger urch aufgeho F Lüb. Staats⸗Anl. 1906/14] 1.5.11,101,60 bz Bonn 1901, 05⁄3 ⅓ 5,000 Katharina 9. de ee. venüglich der nach Gerichisschreiber dee eLMrg. [15480]]¶ Julius Arthur Schnorr, in Firma W. Se E“ Mai 1909. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 3 do. „ 1896 3 86,00 3 do. 07 N ukv. 17/18/4 101,00 G do. D. E. kdb. 3 ½ versch. —. Schlußrechnung Konkurs. Karthaus, .“ 5 des in Pöhl bei Jocketa wird hierdurch aufge 1 zr. Amtsgericht. 8 14 1909 do. do. 1895/3 9 83,10 G Borh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 94,70 B do. 1889, 1898 3 ⅛ 96,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1.7 [97,00 G Aufhebung des Verfahrens ermittelten, zur Kon Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Vergleichstermine vom 7. De⸗ Königliches Amtsge Lerliner örse, 14. Mai . Mecll. Eif⸗Schldv. 70 3⁄ “ Branben 1901 4 101 25 G do. 1901, 1905, 1904 32 94,00,G b 8 28 99,60, maffe gehocigen Vermögensstücke und zur Gehebung von Schuhmachermeisters Bernhard Stromeri in nachem Zwangsvergleich durch wildenrels. 1 115185] 1 Frank, 1 Lira, 1 24 ,1 Pesets = 080 ℳ. 16sterr do. kons. Anl; 86,3 ½ 1.1.7 —.— bandenb. . 8. . 96,00 6G0 Hdnigsberg ⸗.. 1899 100,90 bz B do. Kommr⸗Obkig. 4 191,30b3 G dungen gegen das Schlußverieichnis der bei der ird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zember - ben Tage bestätigt dem Konkursverfahren über das Vermögen des FG1d = 200 ℳ. 1 Gld. österr, W. = 1,70 ℳ. do. 1890, 94,01,05,3 1] 1.4.10¹93,80 G Breslau 1880, 1891 3 ⁄ 94,00 B do. 1901 unkv. 11 101,80 G do. de. .. . 95,10 G” Einwendungen geg⸗ Forderungen Karthaus wird, ne rechtskräftigen Beschluß von demselben Tag In dem Rudolf Lb . 8 97 . 1 Nachtragsverteilung zu berücksichtigenden For gen termine vom 22. Februar 1909 angenommene r. t gechweinemästereibesitzers Eduard I erone österr⸗ung. w. = 085 ℳ. 7 Gld. südd. W. Oldenb. St.⸗A. 09 utk. 1914 1.3.9 —.— Bromberg .. 1902/4 aevnt do. 1901 unkv. 174 101,80 G der Schlußtermin auf den 28. Mai 1909, Vorm. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von] worden ist. den 10. Mai 1909. NFalkner in Grünau ist zur Prüfung der nach⸗ ece h, .Kc. Ber ers f ge h d1. dn . do. 189 3½ 1.1. 8e10b; C do. „1895, 1899,3 161965 do. 1891, 93, 95,01 39 L94,10 G Landschaftl. Zentral .4 1eh. se. ns gicsnsasdes üntcedi bi dagsehes en vessiche ichg, nas horen —sreus. Kausälca Iatseec —, Bgnchearcegan öerhau. aeühr, uner ie. eer e eeee.kdee dehen nn ech; Itsgrneen e96 8ceteh hsa. He a⸗ *.. selbst, Zimmer 5, be⸗ Karthaus, den 5. Ma . [15477] 27. Mai .„ Bo t worden -1209˙ℳ. 1 Llore Stiarling = 20,40 ℳ Sächsische St.⸗Rentest J86,60 bz B 3 4 101,25 bz G Landsberg a. W. 90,96 3⁄ Bolchen, den 6. Mat 1909. 9 Königliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. 8 8 jesigen Königlichen Amtsgerichte anberaum Z“ 8 89 — do. ult. April —,— vo. 1872, 78, 87 3 ½ Langensalza .. 1903 3 ½ chen, Kaiserliches Amtsgericht. 115452] Kempen. Bz. Posen. [15451] Das öö 1 1 den, Beeisaae 82 h Wildenfels, am 88 eeeg. 8g eeneeh Pegie beigefugte vohecwang degs⸗ Schworzb⸗Sond. 19004 1.4.10— 1901 3 ½ 141 189735 Bolkenhain. Konkursverfahren. Zigarreuhändler nigliches Amtsgericht. ü
—,--2éN2 SSS —
E“
OOyOV'OVBV—
2.SPEESPSPg
=éö=IéöIg=Eöngönnses 2
— 2 — — —
94,00 bz G 84,20 b;z 101,75 bz G 93,70 z G 83,80 G 99,70 G 94,70 bz G 85,10 bz G 94,50 G
101,60 G 94,90 bz G 100,70 bz G 85,25 G 100,60 bz G 94,20 G 85,25 G 101,10 G 94,40 G 85,40 bz G 101,20 B
96.106 101,10 bz G
7
—
—,— 1 4
100,80 G s 3 ½ 94,25 G 3 100,90 G 3 ½
93,75 B do. do. —,— Posensche S. VI —=—X 101,20 bz do. X-XVII3;3% 101,20 bz 8 Lit. D/4 94,75 G 101,25 G 101,00 G 101,10 B. Sächsische alte .. .. J193,70 bz do. 161“ 100,90 G do. 100,80 bz I 44 101,00 G dschaftl. 4 .10/101,10 G 8 8 3 ½ versch. 93,75 G 1“ versch. 93,20 bz b A 3 1.4.10 93,80 G . 5 1.4.10,— versch. 95,50 G 1.4.10 101,30 G 1.4.10 101,50 G 4. 10 100,75 G :10 100,75 bz G do. do. 9¼ 10 93,725 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 88 94,50 G do. do. 2 .10,— rsch. 100,80 G .10 101,25 G 110 101,25 et. bz G . 3 102,40 B d II. Folge 33 94,60 G 1 do. 3 94,25 bz 94,00 G 1 94,00 G Westpr 100,90 G do.
94,25 G . EII3 do. II.3
94,25 G neulandsch. I12 3 ½ ee; do. do. 3 11,608 1. Ed.⸗Hyp.⸗Pf. 101,10 bz G beg g A 101,10 G do. Xrv.XVX 101,50 G do. XVIII. 101,60 G do. I N94,25 bz do. Kom.⸗Obl. V. 90,00 G do. VII 101,00 bz G sdo. — 102,20 G eae do. I-IV 3 ⅓ 7 194 60G Hvenn Saͤchs Ld Pf. bis XXIII 1.1.7 10200 G .93,75 B do. bis XXV 38⁄ versch. [95,50 G Fs do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [102,00 G Tnn do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,50 G 100,70 bz Verschiedene Losanleihen. 1 10070 b Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 158,25 bz G 1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 206,10 bz G
SSS
00 Sn
üöeöeöe=
-nSSg
SFg 2 —
—
2202
— — 2,
22*
8cSRb⸗
—
8 “
28 S.
bor- SO8OO8E8O—EöOS S 28 58 8
EENAüHFogSAHPEFESAEEEEEEEEE
ooSEEESSr SoOCo AS⸗
—
— eEoGteoSSbccrbocoteo
Shühhstkeghases
525—
ꝙ 2 — 8
00 FEöreaeögüSSESceh
——— —2-d —₰½ —
1006-
Ce Aeü S ESEgESgEgV SSgSgVg — — —-2ᷣ SSS
80 2 8
F”
8”S”Se bg 197 89.—
8 2
2
₰ 8. 92 82 S
3,00 bz G 101,10 b; G 95,60 bz G 86,00 b, G 101,10 bz G 95,60 bz G 86,00 bz G 100,702 93,60 G
7
d — 8 — 02 83,
o A — PSSEEESIen oe-
= — — — —DS
AE
AESN
v . . . 8 . .
— hs 82 e=.
e
Semeee x, e- E ——OO—
— ₰
94,10 G 86,10 G 94,1 ¶G 86,10 G
—
C œ StooœCU-Gobe ½
80 — SünhShgSh
Ae
— —
1“ 8
8—
11“
S 8” 88 E agg.
— — — [vöWE
527608
vebeeS.PEEPeESPEegEgEgEFg
94,10 G 86,10 G 95,00 G 85,00 G 93,40 G 85,00 G 92,40 bz G 84 10 G
——-2-=N S=S SS
2
1,=ZFgE.;
582 2=2ö5 — I2SP⸗ S= SS
—
r=qé=é2 22S —22=FéöA S
—
8
— —O89 . ☛ — ☛. ee 7 . . . 82 2 2. 8bZEZEZE11“ ——ö—qVq--qOV—OVOxöeöé-ö-ööö—-ööööööüööOööeöS I n Pi 7 & [: 2 2
2ͦ2ö2ö2222nönuön2nönnnöeaneanneaneeneeneeneeneneneneneeeneöeneeeeöene
—
IS s Hs R᷑ I 1] EEE— n I,MI Se I6 2
——EOSESOOhOéEONE ——8—n2—8S8
8 —O—O'OOOOOEE —
me
—₰
2, —OO8OOOOO — -—-
222222ö22ö2
101,40 G 102,00 G 102,20 G 94,60 G
101 40 G 102,00 G
SPeeeeessseseesse- SPPEEeEePESESöPSemmnnsgegSg 2
2= — —- 2 A2
823
— — — 22 .92
—
4
S 8
8&8
8. —,——. EII
3
aA
EE“
—
—
4. —
92 2U=F9
,— — —
AE=FSöE=ZöSgSSg
2—
——— —————O— “ — — —
PEEeEEeeeggegen.e
22ö-ö=2
1010 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [150,50 bz 10199 8 Aebee 20 .18,,31, 18 v20 xen.b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L 2 [127 40 bz B 101,20 G Sachsen⸗Mein. 1 Fl S⸗ 89 505 101,10 G 3 101,00 bz G
95,10 G
—222ö-—22ö2=g2ö=
SSSSS
SSSS
Kamerun E G.⸗A. L. B 3 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) Dr.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 .,— aa do. 100 £ 88 101,60 B 94,25 G do. 20 2 101,70 dz s ges do. ult. Mai — — 94,50 G do. inn. Gd. 1907 101,00 G 101,50 G do. Anleihe 1887 — 101,50 G do. kleine 93,80 B do. abg. 94,50 G do. abg. kl. 100,80 G do. innere 100,80 G do. inn. kl. 101,00 G do. äuß. 88 1600 4 94,75 G 2 Swen do. 20 *£ 101,00 G do. Ges. Nr. 3378 94,75 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 88,50 b; G Bosn. Landes⸗A. 93,25 G do. 1888 101,80 G do. 190 2 ukv. 1913 . Buenos-AiresPr.
8 —JO— O— - —O— — — OA'OOOOO— ——O—OO-OOO'ASxOOOEOA8gSEOO—-
—öx-ö-qön2ö2ö22ö2ö2nöSnön
D SE & . A.
&᷑g
8 = 88 8
Sbegeeesseeeseessssesessezsen —,S S
do. do. . Sen; Westf. Prov.⸗Anl. III4 1.4.10 1101,70 bz
—
+ — — —SU — —- — 2 —B. 2— —- — — —2 ZS.Z—
228ö22ö2ö2ög2ö’nF=
82
Pbeeees
286bööInönöönööAIöö
—,— EPEEe gEEgÖ
SSS8=
101,20 bz
—
7
b. e bAeeneönee
Z₰
A
g Pcnecncenen enen 4—29.ü229
— — —
.222NnN
—,—2ö
DSSS SPPPEePeüSeeS P
ISecgeees 5v ögööb0be0öuö2ö2öemeen 2
S8S888e
. . . .
—,—— —- — — SSSZ 2S
—
I
82 7. 11 41 41 .— 1
EESaüeaeseE 822 SAS8
—D+,—.
¹ 11“—“ —
S2.SSSSS.=S=SSS * 2
2
.““
— — ₰½
2 2 SSSSS
8822SSS2 o
82
EE
webze
eng. ae eeeesese —V—8VO8Vqq— ö2ö;ö-48
Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Br241561-246560 6 5r 121561-136560 6 2 6181-8.0cs Ir 1— G Chil. Gold 89 gr. 4 ½ 94, do. mittel 4 ½ 101,20 ½ do. wleine 4½ 101,20 B do. 1906 4 ½ 101,20 B Cdines. 95 500 4 8 103,30 G do. 100, 50 4£ 6 101,40 bz G do. 96 500, 100 4
ee⸗ do. 50. 8 2 94,50 G do. ult. d 100,90 G do. Tients. P Int
do. 28 500.100 4
do. 50, 25 4 4 ⅛ do. ult. Mai Dänische St. 7 3 Eavptüche gar. 3 120,25 G de. priv. . 109,00 B do. 25000, 12500 Fr 4 103,10 G do. 2900. 800 r. 4 896,0C Finnländ, doie. r. 9. ℳ d. 101,30 deo. St.⸗Eisb⸗A. f 18. 2. G. 85, Sb Freibhggg. 15Fr.⸗. fr. Z. * d. St. 80,b?’ G Baia Lands 4 1mn
“
V
A. DNeJAer a8. Se. d7. 1 ö.d Bc.-Ken dcs as voc.⸗R⸗dn c 1n3 e Is
³²△̈—
üüüeeeeegsezeeezzeeesssess .
— — 8
₰
—,—2 ——-—O'OO'OO'OO-O—O'OOA———'OOO— 2 8 2 2 . 1
—
—— . —— —,’. —
8
— 2 — —
S SgCSNäggÖS 2=
— —,—,—-——
—x—ℳM3 Pen⸗
üeereüeereeePen
—2q S8 —,—,—2ö—ö2ö=2öööi—öI
—2 —
— —
80 b0
. EII ;; IMw.
.
e
—
☛— 2 2
X
SS2 — 9
—,,öynööiNöie
FAbaA HN. E MM. —öönöS 22—ööy—öööö=gö=g=g
1.
y‚bo — 2½2,,q EFqgSé3ögng. Seebeüebesashch. üme üeüI 22 —Sg
e
—,—,öiq2Eö;F
do. 9ee zmisfion lieferbar find. Württemberg 1881-83/3 1 versch. 8 Charlottenb. 1889/99 101,50 G Leer i. o. 1902 3 ¾ . 8 b 25 do. 1907 unkv. 17 101,50 bz G Liegnitz 1 .November 1908 zu Hohenfriedeberg ver natz Kupezyk zu Kempen i. P.] bierdurch aufgehoben. 7266. Das Konkursverfahren über das Ver Wechsel. Hannoversche 4 1.4.107101,25 G do 1908 N 75 bz” igs 1n 8, Schneldermeisterg Josef Laiwer aus Fangaige e hen Gemeinschuldner gemachten] Plauen, den 10. Mai 1909. icht 8e 88 Kaufmanns Hermann Neef in üͤmsterd.⸗Rott., 100 fl. versch. 94,00 G do. 1908 N unkv. 1814 1.177 101;75 bz 6 Ludwigshafen 06uk. 11 Hohenfriedeberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Wolfach wurde nach rechtskräftig bestätigtem do. hr. 8 do. H 80nh d8 89,80 5b; gütoec 1695 döchnung des Verwaltes gmver niit der de Frmin auf den 24. e1069, ercie hsse, vegiaam. Fackncdersasfen. das B0154371] Zwangsvergleich und nach Abnahme der Schluß⸗ “ AurundRim Bedb 4i 12 haclqocs Hebienn öts.97,1999 —— Ragde 168uta 19 Einwendungen gegen das “ der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger In dem Konkursverfahren ü⸗ v, in Firma rechnung aufgehoben. Babapest, 100 Kr. do do. 3 ] versch. 94,30 G ohurg 902½ o. unk. es h 1eSeee 90ee,g Vor⸗ Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Beschefche vöescblag des Kaufmanns Morit wasses f in. Wolfach; den 6. Mai 1909, Amtsgerichts: do. 1100 Eöö Cöln 1900 101,20 G do. 75,80,86,91,02 N Schlußtermin auf 1n 9.Nnan 8 Amtsgerichte und die Geklärung ü8 caeeS Lnms. M. & 8. eae 8 chuldner gemachten Der 66 ] gbristianig 100 Kr. u“ 1b 881 do. 1906 u*p. 11 101,10 7 t. bzG Mainz 1900 unk. 1910 mi „ vor dem . e 8 8 on m 1 . 8 „Er. er retär. ien. Plätze 100 Li 1 9. 94, 8 1906 . I 180 8r 55 902 51919 itnass Abmhn de e ag geefih der Beteiligten niedergelegt. Plaf hrags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Reich r. Amtsg Italien. Plätze 100 Lire p sensche 1.4.10101,50 B do. 1908 unk. 13 101,60 G do. 1905 unkv. 15 Bolkenhain, den 8. Mai 1909. 8 1 Potsd 2 k t chun en V — Preußische 1.4.10 101,10 G Cöpenick 1901 unkv. 10 101,00 B do. 1888, 91 kv., 94,05 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Potsdam, Tarif⸗ A. Be anntma - g zissab., Oporto 1 Milr. 8 versch 94,80 bz Cöthen i. A. 1880, 84, Mannheim 1901 .“ kursverfahren. 15489] traße 47, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der . . 1 do. do. 1 Milr. gotz⸗ J1090. 1890, 95, 96, 1903 2 do. 1906 unk. 11. albe, Milde. [15494] Kiel. Konkursverfahren 1 ü8s Waisenstraß bla unds KFehrge. 8eeeacsge der Eisenbahnen. bondon 1 2 202 Rbein. und 1estfal 4 w14,1071020063 2 180 un 1. 8 Um ·n. [Julius Otto Risch⸗ ausschusses sind auf der Geri 8 1 89 1G G 1 öö“ 1 be⸗ Tischter nesstert, de, Tire be 21, ist Termin Bschafses Fennnche der niedergelegt. I1e2 Juni d. Js. wird der Personenhaltepunkt Mhacrid, Barec. 100 Pes. 1e —,— Seviesische 3 1 J; 1 g.29n- 188 101,00 G scheänkter Haftpflicht in Calbe a. M., ist an zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Potsdam, den 4. Mai 18 Abteilung 1 Russee für den Gepäckverkehr freigegeben. Das do. I 5* 4. ü9 bo. 180170vin 11712 10.,00G 1““ 8 kursverwalter Einwendungen gegen das ow. Konkursverfahren. D Russee bestimmte Gepäck ist . 3 esch. 94,10 bz do. 1882, 88 95,00G Minden 1895 1902 28 in Beetzendorf zum Kon veceacg. due L Verteilung zu berück⸗ Sxö'Sen Konkursverfahren über das Vermögen des venodes he, nda ses eh der Haltezeit der 1 105 Frs. 81,275 bz G do versch. 94,10 bz G 1901 1903 93,25 5b; Mlhausen d. E. 190 er Calbe a. M., den 7. Mai 1909. sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Kohlenhändlers Wilhelm Stern in Rathenow Züge am Packwagen abzunehmen. Unterbleibt die 100 Frs. Oldenbg. smatl. Kred. 8 vensc, dgi s 2 904 94,90 G Müüigeg, Regein o. do. 3 ½ versch. 95,10 Darmstadt 1907 uk. 14 ee do. 1904 ukv. 11/12 508 5 Vergütung an die Mitglieder des ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das terbefördert und dort auf Lager ge⸗ do. do. 100 R. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 95,75 G do. 1897 94,00 G do. 1899, 1904 3 ⅛ Cöln, Rhein. über das “ 5 “ 88 Schlußtermin auf den vecterg, neicni der bei der Verteilung zu berück⸗ e weiterbef Sbvweiz. Plrte 100 Fts. 2 88 8 EEEEE Meger zu Rath 10 Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahr⸗ d do. 100 Frs. 98 81 8 . 108208 5 vah 1 5 Müncheg, 1 18924 F — b 3 05: 95 309 z788 5.⸗Eylau07ukv. 15 „1 o. 01 uk. s der Gläubiger 8 09 — .. do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 95,50 bz G Z.⸗Wilmersd. Gem 99 101,50 G do. 1906 unk. 124 3 e eingestellt. immt. mögensstücke sowie zur Anhörung 8 Altona, den 10. Mai 1909. v 100 Kr. 41 8 öö Masse eingest bestinm den 11. Mai 1909. 2 über die Erstattung der — vag Königliche Eisenbahndirektion. se E53 E brim. 07 X ucd. 13 Se do. 1907 un. 194 Köni liches Amtsgericht. Abt. 65. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wäorung einer Vergütung an die Mitg [15758] ö do. do. konv. 3 95,00 G do. 1891, 98, 1903 do. 86, 87, 88, 90, 94,3 Lonkarsversahr wesnka. [15454] i 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Am 1. Juni d. Js. wird der B 1 Bankdiskont. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 101,60 G Dresden 1900 uk. 1910 do. 1897, 99, 03, 04 3 ¾ 8 rfahren. 8. Jun . S- 6 2 „ und E utverkehr eröffnet. Ain 3 14 ½). Amsterdam 3. Brüssel3. 2 30b . 4 0 . 988 8 * 9 8 9** bb. „ e ird nach erfolgter Ab Königliches Amtsgericht. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. . 1905 Münden (Hann.) 1901,4 jetzt ohne bekannten Wohnort, w hoben. Georg Dörell von hier wird nach erfolgter Ab⸗ nigliches Amrege 1 Altona, den 11. Mai 1999. Pe 8. Fe Ach⸗ 3 Div. Eisenbah Adbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 ßtermi aufgehoben. .Konkursversahren. (15485] bahndirektion. Stockholm 4 ½. Wien 4. Bergisch⸗Märkisch.UII 3 96,00B vee. * 18973 “ den 3. Mai 1909. haltung des Schlugtermine fseh Rathenow S 2 has ee i des 8 Königliche Eiseubahn 11“ 2 88200 do. do. nen, Feaben 1.S 9n 8 8 7, doIII, IV, VINutk᷑ 12 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Königl. Amtsge 1. 9 deuts eg ee he. 1 .sog, . . 88“ Presden. Ssa. Das bö“ Leipzig. [15465]] witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Oft Mitesh 1 und 2. h G“ Scgs e Peslch Sehchr. Znb. 89 101 25 G . unar F. 1601 10125G Reumünster z 9094 Das Konkursverfahren über de Das Konkursverfahren über das göaeh 22 88ö Mit sofortiger Pültigkeit neten. folgende Aende⸗ —2 1* 1242*8 e. de. konv. 8½ do. G 1891 tonp, srar fn. Senhn 4 in Tresden, Jordanstraße 11, wird nach ö 8 889 Inhabers der im 1 Königliches Amtsgericht. “ ö 8 vgFranes Stüce 8.9g 1 Wismar⸗Carow 3 ½ Duͤssecbeuf . G erse 0 8 52 c. 7,gur 4 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e ster nicht eingetragenen Firma; Rachner gungerhausen. Konkursverfahren. [15497 Auf Seite 19 bezw. 29 ist an entsprechender Gold⸗Dollars —,— Propingialanfecben — do. 1900,7 i. 90 8 vegg 190,819t veasi ℳ1,150 153 122 S de. Ffilches Gid n che.—.— hen derds. Kel 1 do. 88,90, 94, 00, 08,31 versch. 94,00 11p“ Königliches Amtsgericht 15467] Bandonion⸗ u. Konzertinafabrik — wird 85 Schuhwarenfabrikanten Fritz Zipse in Sanger⸗ Eichenau (K2] St. 1 N 8 Ruffi ches Gid. 8 100 7S,S Casfendske. S. XXII. S 0 4. 992 V “ V ea n des Abbaltung des w r hierdurch aufgehoben. hausen wird nach pr a Abhaltung des Schluß⸗ v me. 8 ““ m, . Amerikanische Noten, regße . 4,1875 bz 88 8 XIX 3 ½ 85759 do. 189 nng. 11892 11. 20278 8. 1907 ngs; 859 nkursverfahren über 8. Mai 1909. 8 fgehoben. urow Kz. G 1 o. do. 95,75 do. 1909 ukv. 15 N4 01,60G do. 902, 05/3 ½ Hanige 4 Leipzige dii 1 aeeHeee, 6. Mai 1909. 8 Kangg Nr. 92 . 806,Em 1 do. Coup. zu New Pork vier Hehqpr. v. Saebe do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 93,60 G Offenburg 1898, in 2.. in 8v Lorsch Bekanntmachung. N. 1cg 9h. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Auf Seite 35 ist bei Lonschnik die Numm Belgische Noten 100 Francs 81,15z v. do. e.hn “ d. 1906 80 1728 FS 8* b 1919 973, Paul Zicker, wir erdur . g den Nachla e 29 455 b. f 1S. 101,10 F. 99 NW 2900⁵ .. 1903 ,3 Lrnns ich durch rechtskräftigen Johaun Philipp Nbren, e Das Konkursverfahren über das Vermögen der bei Orlowen i. Ostpr. e Fnglische Beanknaten 1409, 5.. 1heh 2 101105;G Fenach ... 1899 4 100 908 Feine. .. gha Bgegluß vor Swangsoftalgch bestätigt worden ist. ist eingestellt worden, da die Masse zur Deckung der Marie Josefine geb. Laurent, Ehefrau des 5 in a1 1. in 16 km abzu⸗ olländische Banknoten 100 fl. 169,50 bz Pomm. Prov. VI, VII4 do. 18 884 81308 un. 183 eschluß vom 2. 1 4 e Anstoßen 1 b “ o. konv. u. 1889: 96, o. „1905 1 1 6 8 orwegische Noten 100 Kr. —,— Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 93,25 G Elbing 1903 ukv. 17,4 101,00 B Pirmasens 18994 Königliches Amtsgericht Lorsch, 65 25 h9n 1gaen ct. N 2/09. Urbeis, wird, da eine den Kosten 1 evae änderr Seite 42 ist bei Ocionz in der zweiten Vesterreichische Vankn. 100 Kr85 40et. 5zB do. do. 1895 3 areae⸗ in .c—h. e. 194 892 pirmasen,3-n 194 — [15463] Großh. Hess. Amtsgericht entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, Zeile nachzutragen „Nr. 80 oder 81. do. do. 1000 prov. XX,X. r 1 —,— do. V ;. vveeh zgen des Neumarkt, Schles. 15459] 8 b Auf Seite 102 ist die Entfernung Goldberg ddoo. p. 100 R. 215,80 bz üüeeee 1601,7556 Ems “ 18 94,60G Posen 1805 19009G Das Konkursverfahren b 4 Emden In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnierlach, den 30. April 1909. (Schles.) Plagwitz— Lindenau Sächs. Stb. von 1 86 8 8899 F. 315 ‧6 ; 5 u. e 84 8* 957963 G Exfurt 1888, 8 8 4 8; 6 19 38 Kaufmanns Heinrich Bröklan Fabrikanten Arthur Karsch aus Ober⸗Stenhans. Kaiserl. Amtsgericht. 9638 in 293 km und auf Seite 145 die Ent⸗ . TII . 1 do. 1908 N ukv. 2 . 8 fernung Rückenwaldau- Lößnitz ob. Bf. von Schwedische Noten 100 Kr. 111 XVIIXIXXXIV- Essen 1901/4 101,30 B Potedem V8 dierduich aufgehaben .e 1909 3 rüͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungeg, D Das. Konkursverfahren über das Vermögen des 238 in 328 km abzuändern. 8 Scweizerische Noten 100 Fr. ——— XXVII XXIX. 3z versch 64,40b,z2 do. 1906 F. unk. 17%1 10070 bz Ouedüinb. d8 nkp.184 Caen. .. Amtsgericht IV. ermin auf den 7. Fane. 1899 a d Re Schreiners Georg ge ia eeeee. Auf Seite 250 ist der Stationsname Prieste⸗ E 100 Gold⸗Rubel321,75 bz do. XXVIII unk. 163 ½ 1.1. 7 [95,00 bz B do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 96,10 G Regensburg 08 uk. 18/4 —“ nigliche 3 erfo o. H 8 31 795 Das Konkursverfahre teumarkt 1. A 8 nierlach, uf Seite . 1 6 983 ½ v do. 1907 unk. 18 102,25 G Rhevdt IYV 1899,4
1 do. 1908 N unkv. 18 do.
8 8 ber das Vermögen des Mai 1909 atz⸗ do. Landegklt Rentb. vI Men 8 10488 8 85 90G 16 8 3½ folgter Abhaltung des E den. In dem Konkursverfahren über das Vermagen, Konkursverfahren. Berlin, den 11. Mai 1909. 19. V 10/174. fällig 1. 10. 1) 31 14. 3⁄ 95,200 do. S richtsbeschluß vom 1 ds. Mis. aufgehoben worden. Hotelbesitzers Ernst Erich in Neustadt a. Aisch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndtrettian. . EI1n destf. Brs. An,16,4 versch 101,28 bz do. bö 3 8 8 8858
8 “ 2 60 bz0 . IV. Vukv. V ch.1101, ustadt 1898,3 ½ 95,00 G (Saarbrücken 18898 3⁄ Gera, den 8. Mat 1909. ines von dem Gemeinschuldner ge Kaufmanns Hellmuth Wisch in Friedenau, (15758 1. 7ö. 1 101,60 bz G 0 Fraustadt .. 5 t 2 vsch 97 do. do. 1907 N uk. 12/4 do. 96,3 Farl, A.G. Sekr. leichstermin auf Freitag, den 4. Juni 1909, zermine vom 20. April 1909 angenommene Zwangs⸗ om 20. Juli 1909 ab werden Sendungen nach do. do. 9 PE do. IV 8— 10 ukv. 1531 1.4.10 94,25G do. 1903 3 ½ 93,80 G Schöneberg Gem. 96,3 ½ Gerpstoat. nonkursvensahren, 48n Vormitzags N , Ven. vergleich durch rechtskräftigen Beschlaß vom 2D. April — deren Frachtbriefe keine nähere Bahnhofs⸗ 58 29 Mai 8 18 70b7G n8 V 14.1088,00 G Fürsternecd ev. 0988 do. Stadt 04 Vukv. 174 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des stadt a. Aisch, Sitzun gssaal, anberaumt⸗ 1909 bestätigt ist, aufgehoben. 12. Mai 1909 v. 2 102,00bz6G do. do. F — VII88 14.10,5,— do 1901 33 93,75B do. do. 1804 N31 1. den 12. Ma 5 908 ulvp. 23 “” Kreis⸗ und Stadtanleihen. * N unk. 12 8 Schwerin i. M. 1897 3 ½ ird nach er⸗ ichtsschreiberei des Kon⸗ 6 ichtsschreiber Caffe udireltion. euß. 8 Kreig⸗ und ulda 1907 N unk. 124 F anteabtüthune ve Zehna eern deevurch n kuecrsgt 85 büg icn Gercgetlilnen niedergelegt. des Kgl. Amtsxgeece lgrksch Lchan eberg. Abt. 9. Königliche Eisenbah Peeuß üeneihe 112,G. Vrtumgesircraglhs prida 1890 nnf. 184 hene Scüsten .309⸗ gehoben 8 Nenstadt a. 8 11 Ma 1800. Schöneberg b. Berlin. [15444] Mit Eröffnung des neuen Güterbahnhofs Langer⸗ E1ö 199. 0zG “ 1hg.u. 799 1 2 1907 ans 18 1. 3217829 ThevFttgeir 18” 81 3,; - . * 75 E — 1 8 5 L . 8 8 2 *8 E - 1“ LbvüSen fahren 22 .Sezele Ee 5 hausen — Schwelm am 1. Ien — do. Staffelanleibe 110273b, G Telt. Kr. 1900,07unk. 15 101,80 G Glauchau 1894, 1903,3 ⁄ 94,25 G Stargans i. Pom. 1895,3 stadt. Konkursverfahren. (15443 Konkursverfahren. Kaufmanns Hermann Go „zeitig die Bezeichnung des an der Sir . do. 3 5,8 az v 05 0 Mukv. 1917 4 100,50 b do. 1908 ukv. 19194 ma veeen ursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Potsvamerstraße 86, ist, nachdem der in dem Ver Rittershausen —Ronsdorf gelegenen Rangierkahnhofs do. 186,90570 p 18938 D2N; 41G 109,298 8 e“ 1901 33⁄ 84,69,8 ““ 1903 3 Das Konk 1 . 86,70 bz do. 19”9; 8 10110G d0. 1 101,28G Stettin Lit. N. 0, N 3 . 8 Schlußrechnung des leich durch rechtskräftigen Beschluß vom ti Langenfeld (an der Strecke iden 1901 — o. unk. 18 4. 8 6 1 222 b 0, Ps d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 39 wird zur Abnahme der Zwangsvergleich dur zeichnung der Station Lang d do. 1908, 09 unl. 18 105,00 G do. do. 8 EZETEI1u“ U ns sfgchaben. Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen Jöni 8. April 1909 bestätigt ist, aufgehoben. Mülheim (Rbein) — Düsseldorf) in Langenfel do. kv.v 75,78,79,90= Altenburg189,1u. 1l Fr 2 Forte 198. 8 Sen. ens V 0 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Der Gerichtsschreiber 6,5. 09. Königliche Eisenbahn⸗ 1902 ukb. 101 do. 1901 II unkv. 194. 1.4.101101,00 G Güstrow. 18957 93,50 G do. 1906 N unk 134 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1909, BVormittags 1 8 e Elberfeld, 6./5. w ukb. 10 aunkv. s 18343 1 .. 19033⁄ Halberstadt. Kontursverfahren. 115442] lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, an⸗ des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. f direktion. ufb. 1274 do. 1887, 8 1888 . 8285 Hederegen L-18 1onohe, svLborn 1900 ukv. 19114 Das Konkurzverfahren üͤber das Vermögen der bej gna⸗ den 7. Mai 1909. sstaufen. Konkursaufhebung. — 2 115525] 17 b 1901/4 1.4.10ʃ101,00 G Halberstadt 1897,02 397908 8888 8 18184 Der Gerichtsschreiber „Verkehr Münstertal 8 „Mai 1909 erhält die 840 19o unk. 154 1.1.7 [101,40 bz G HKale 1900 2 5 n Lendeeatareinh düeni des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4. 3 Se. 1. v. - Bsermünger tal 8.e, Prbe ““ (Kr. Holim. — do. 189 For 88 8 1.17. 92 68051 1803 8 eufgehoben. orenienvurc. FonkarsberfobrFn. ”49eh wurre, vacden der Fwanceverglich, vom 16. Mär, 0CEschershausen; den 10. Man 1909. 5 —— Bamcber190h u.11, 4 1.8.18—. 1t 1909 1071 linski in Wandlitz Mai 1909 do. Ldsk.⸗Rentensch. —,— do. 190331 1.6.1272,— 9038 24.,30 G Wferbaden 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kaufmanns Eugen von Zych Staufen, 10. Ma . 1 15761] Bekanntmachung. Bensch.⸗Lü VIi’ — Barmen 188074 1.1.7 .. 1903 3 ¾ 24, iesbaden. — — m Vergleichstermine vom Amtsgerichts: Walch. I15 r. Lün. Sch. VII’. - namburg. Konkursverfahren. Fee. F e. enan Zwangsvergleich durch Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg Deutscheitalienischer Güterverkeh 8 b do. VI do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.8 [101,20G arburg a. g. 1978dn de. 1898 Nne89 echtskräftigen Beschluß vom kur⸗s über das Vermögen des 5 gi inkgrau, zinki 1 do. do. 1909 uk. 19 do. 1909 N rückz. 40 4 1.2,8 eae e eidelberg 1907. uk. 34 e8 — vm 19 9e. 5.,. 218 82ne. 5 bierdurch aufgehoben, “ 8ns, ener eaeh ejahe u. Etralsuat, nhürel Iingru Gesgk68 . Iilasfkatton nach K 1895.99 93,20 b; do. 76,82.,87,81,96 30 versch 04 10 1908381 üE. dn vach erfolgter Abhaltung des Schlußztermins Dranienbunß, den 10. Mau 10.. Mäönchstraße Nr. 85 Fühe vrbea bfde Sanes. den Klafsen 1-1in (Ratt) 1 fk des Metallausnahme do. bo. 1898 7g⸗ 83,10 bz 6 Berliner 1901rl ufr.194 1.1. 198896 üdes 886 180881 88 ebr 8818 5 —— n. r, wird nach erfolgter Abha g 3 1 . 1 vwes⸗ . do. ukv. 14 4 1.1,7 101,80G Idesbeim 1889, 1895,3% 124 EE—- Mai 1909. Pirmasens. [15505] hierdurch aufgehoben. legte burg, den 10. Mai 1909. den deutsch⸗ .öö 1869’ 101,8,B . or1876, 78 81 1.1, 9869, öxter 1896 31 1.4.10 do. Dat Amtzgericht. Abteilung für Konkurssachen. Oeffentliche Bekanntmachung. mit Be⸗ Stralsund, den 8. Mai 1909. Die geschäftsführende Verwaltung für 1907 ukv. 15 191,9 8. 1904 13 ⅞ 1.4.10 96,90 omb. v. d⸗H. kv. u. 00 92 8 1⁸ 8e dem kwne 1888, 18 8 1b 1909 das Konkursversahren 1 te, Amtsgerichtssekretär, eraldirektion do. St.⸗A. J⸗Sch 09 101,80 bz B Odlskamm. Obl. 31 1.1.7 9275 G 82n 1500 ukv. 1910 147 Eewem [NB. n d b — A Z“ 8 Jakob Sch 1 veeeghtanch Königl. Amtegerichts. der tserliche, r EisaßLothringen. 8 “ 15 1 Svnode 18994 1 101,25 B 1902 31]1.1,7 94,10 G Städtische u. landscha
er „ z . erer in arʒg vr wogr-vreeeer.-x 449 amort. -18
des alleinigen Inhabers derselben, des Kaufmanns V Stralsund. on
In dem Konkursverfahren über den Rachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen wird nach Abhaltung des I1G wWolfach. Bekauntmachung. 1154721 8 8 Preu tenbriefe. do. 1899 unkv. 11 102,00 G Lichtenberg Gen. 3 6 198 Hessen⸗Nassau ... .2 1.4 10 101,10bz 6 vAbo. 1885 konv. 1889 3 versch. 97,45G do. 1890,94,1900,02 d -;. “ Colmar (2.) 07 u.14 109,75G do. 1902 unkv. 17 N 1 immt. do. do. 100 Lire 8299. do. 94, 96. 90 Fß 94,50 G ö.1907 Lit. Ruk. biegsalste hüin Kempen i. P., den 11. Mai 1909. termin auf den 7. Juni 1909, Vormittags gopenbagen. 100 Kr. versch. 94,10 G do. 94, 96, 98, 01,03 50C do. 1907Lit. Ruk. 16 . e s — 16 c 8 1 Cottbus 1900 ukv. 10 1907 unk. 12 In dem Konkursverfahren öber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvors 1I“ — 92 8 8 w 9 8 9 — vit 6 818 10 ,00 G . 8. it⸗ versch. 94,30 b . Selle des Rechtsanwalts Goltze der Rechtsanwalt rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver Königliches Amtsgericht. (19487]] Gepäck wird von Russee nur unabgefertigt mit 1½ Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 101,50 B do. 1907 unk. 16 Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Abnahme, so wird das Gepäck bis zum nächsten 100 R. 3 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 1902, 93,90 brb.z Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ D. O. 1 1 5 Ver⸗ 8 5 8 ckh., Gthbg. 100 Kr. (Düuüsseldorf), früher Zigarrenhändler zu Cöln, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, der Gläuhiger über die nicht verwertbacen ere kartenausgaben und das Verkehrsbureau in Altona. Fase⸗ bbg.100 Fe V 5z 85,25 bz G Sachs.⸗Mein. Ludkred. 4 101,25 G Dortm. 07 N ukv. 12. 101,10 G do. 1907 unk. 13 äͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Dieuze. Konkursverfahren. [15507] Seeac; do. do. uk. 18 103,10 G do. 1908 N unk. 13 M.⸗Gladbach 99,1900 4 Bäckermeisters Emil Demange, früher in Dieuze, storbenen Geheimen und Oberregierungsrats Rathenow, den 9. M Beldorf und das Verkehröbureau Altonag. Lissabon 6. London 2 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. do. Sondb Ldskred. 34 eg 8 ihen. Dresd. Grdrpfd. Tu. I Münster 1908 ukv. 1874 5 5. Konkursverf . C 8 8 iche Amtsgericht. Königsberg, den 5 Das in Barne⸗ (1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge 3 e Amtsgericht. Abr. 7. Gutsbesitzers Adolf Wilhelm Küha⸗ ch⸗Sächfischer Verkehr, ) b 92,75 B rundr.⸗Br. I, II Neumünster.. 19074 Bäckermeisters Hermann Fürchtegott Möhler den 9. Mai 1909. 192,25 G do. 1905 L., M, ukv. 11 sch. 101,10 bz G do. 07/08 uk. 17/18 1 29 8 1 —,— . Pr.⸗Anl. 1908/4 Dresden, den 12. Mai 1909. Sohn in Leipzig⸗Lindenau, Hebelstr. 20 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stelle nachzutragen: Imperials alte. V Brdbg haig n Pee 8 6 101,70 G Duisburg... 101,60 G Offenb a. M. 1 do do. IsNT XXIG3 ½ 28 Amts 7 52 7 9 90,0 21, auf Seite 42 Dänische Noten 100 Kronen .112,30 bz do. do. VII, VIII 3 b 15473 der Anstoßstationen von 18 in 21, 1 der im Vergleichstermine vom 24. März 1909 Das Konkurzverfahre Haag I. zu Bürstadt schnierlach. Beschluß. d - dl09 4 30 do. 1908 Nunkv. 1844 151,30 G do. 1907 unk 134 icht 8 Deparis in talienische Banknoten 100 L.80,75bz do. 1894, 97, 1900,32 8 88 Eisterberg, den 10. Mai 1909. Kosten nicht ausreicht. näsehändlers Johaun Baptist Depar Kr.85,40 et.bz B Rbheinprov. XX,XXI, do. 1903,3p 1903 38 durch eingestellt. . 8 e.-E. 1 do. III. VII, X. XII- 892 901 N 1894, 1903 Fie nach erfalgter Abhaltung des “ dorf, jet in Breslau, Kaiserstraße 75, ist zur sennierlach. Konkursverfahren. [15474] dg do. 1893 N, 1901 3 ½ do 3 % - ei XVIII 3 ½ 1.1.7 89, 00 bz G 7 .97 N 01-03, 05: Gera, Reuss. Bekauntmachung. (15490] 10 Uhr, vor dem Kö Schnierlach wird nach witz richtig zu stellen. do. kleinel—, do. XVI bz; G Flensburg. .. . 1901,4 100,70 G do. 97 1693 2 9 1 do. do. 95 ½ . Kaufmanns Mas n Dhelha Fg g Der Gerichtsschreiber des Königlichen gengeen Kaiserliches Amtsgericht. [15445] (Saale)- Chemnitz —Altendorf von Staatsanleihen. do. 02, 05 ukv. 12/15 3¼ 1.4.10.— 101,30G 1891 3 Inhabers der Firma Max Neustadt, Aisch. Beschluß. sSchöneberg b. Serfin. 133 km abzuändern. Oisch. Reichs⸗Sch 1903,3 ½ 4 . br ird infolge e 1 — IV3 1.4.10199,10 G rei —,— ESt. S. 02 N33 Die Gerichtsschreiberet des Fücstlichen Amtsgerichts. mgten (gescslag⸗ zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Isoldestr. 5, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Seg, von Sendungen nach Brilon. Dt.Reichs⸗Anl. ut. 187 1.71010,100, do. I. III, IV,31 14-10 94,00 G Freiburg ., 1909 101,00 G 1 3 do. —,— tigt. Westpr. Pr⸗A.VI, VII4. 14.10—, ürth i. B. 1901 uk. 104 100,90G do. do. 07 Nukv. 184 3 ichnung tragen, auf Brilon (Stadt) abgefer do. Schutzgeb.⸗Anl estpr. — ürtb i. B. 1901 ut. 10 am 5. Februar 1907 in Gerbstedt verstorbenen gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- Schöneberg, den 5. Mai 1909. bezeichnung uc 101,60 G lensburg Kr. 1901/4 100,405 Gießen 1901/4 101,002 1902 ukv. 12,4 — . 1 Gerbstedt, den 3. Mai 1909. 6 K. Amtsgericht. 115492] Konkursverfahren. feld (Westf.) an der Strecke Barmen⸗Ritters P. .uß. kons. Aal. ui. 12 4 95,80 bz G do do. 1890, 19016; 94,75 G Gnesen 1901 ukv. 1911,4 100,80 G Stendal 190 1 ukv. 1911 4 eben Carl Schneider zu Gohfeld vom 6. April 1909 angenommene thal (Westf.)“ und die Be⸗ d ult. Mai Kaufmanns Franz Reinhardt in Wegel Kunstgärtners gleicchstermine Langerfeld in „Rauen ( ch 8” 4 189331 1.4,10 95,40G . 93,75 G 8 do. 1904 Lit 03 ½ Halberstadt, den 30. April 1909. das Schlußverzeichnis ein Termin auf den 7. 1,299 Schöneberg. den 6. Mai 1909. Rheinl.)“ Kändert. do. v. 92,94,1900‧% 53 ʃ 1 184 9 94,10 G do. 1902 N3 ½ Apolda.. 1 8 1 ü b Aschaffenb. 1901 uk. 10/4] 1.6.121100,90 G do. (Em. 08) unk. 15 Chefrau des Kaufmanns August Böhme, Oeynhausen, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn. 901 4 101, 20 et. bz G 8 1895 3 ½ 8 1b 95,100 Baden⸗Baden 98,05 N 31 versch —, 1886, 1892 Halberstadt, den 30. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] 1909 rechtskräftig bestäötigt ist, aufgehoben. Die Direktion. lbdo. Eisenbahn⸗Obl. — 2 1 5 b.1101,2 8953 1903 ITI ukv. 16,4 o. 8 . e xeei do. 1899, 1901 N4 versch. 101,20 G annover. 1895 3 ½ do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3. April 1909 Wgenommense 2ngt,1996 kenrätigt gtralaund. Konfuroversahren. [15448] Mit Wirkung vom 2 Juni 1909 tarifiert der Breme Anl 1908 uf.1s F.aas o. dut 93,20 bz do. 1901 N, 1904, 05 3 1.3.9 93,25 bz ilbronn 97 N. ukxe 10ʃ4 do 1879, 80, 883 ⅛ Königliches Amtsgericht. do. do. 1896, 190271 5,98 3½ versch. 97,50 bz G ben⸗ 1897 311.4,1098508 do. 1908, 05 3⁄ 8 101,90v 1882/98 3 ¾ versch. 197,50 bz G ohensalza .. b Holsminden. Konkursverfahren. [15511] Das Kgl. Amts ericht Pirmasens hat Königliches Amtegericht. (gez.) Boldt. italienischen Güterverkehr über den Gotthard. do. 1908 ukh. 15 K
—
. do.
unkv. 194 1.1.7 [101,25 B Kaisersl. 1901 unk. 12714 bl. Berliner
do. 1899, 1904, 05 3 1.1.7 [93,30 bz do. 1908 unk. 1974 1.
— Bielefeld 1898, 1900, do. kond 3d1.
— F G 1995⸗ 419. Kerierab 1907 u.494, ü8 1 ingen a. Rh. 05 3 do. kv. 1902, 08 h ve
Sei 899”e Büegen 1 3 . do. 1886, 1880 3 1 Bonn .. 1900,3 ¼ Kiel 1898 ukv. 1910,4 1.
40
*„ 8 *
8 8 do. 1886-1902 ³ ier ist zur Abnahme der Schluß⸗ Pirmasens, 8 as Konkursverfahren über das Vermögen 8 b . Hesse 1899,4 ——19 des. Pler en zur Erhebung von Ein⸗. 2) des Faßfabrikanten Amceaft Sea 8 r-en Handelsgesellschaf ceitgah 3 “ : 18 u. 184
8 d. SO,B el. 12&
1 S ,— — — — — — — — b
8
— — - — — —
1893-1900 3 ½ 1896-1905ʃ3
*
1 2