88
Neckarstr. 51.
Krankenpflege, Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano therapeutischer
. Apparate, Handel
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Packmaterial. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke. ¹ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Pemin. E
S. . 8 gAech hen Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz- und Flecht⸗Waren.
a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, elek⸗ trotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Hausgeräte, Garten⸗ und landwirt⸗ schaftliche Geräte. Muskinstrumente, deren Teile und Saiten. za. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Speisefette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig,
Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen. Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, entfernungsmittel, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — schvc..
116978. T. 5071.
Kerzer
4.
be
ätherische Ole, Stärke und Flecken⸗
waren. —
9/6 art, 21/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Korsetts, Wirk, Strick⸗Waren, Gurte und
in Erportwaren und Verlag. Waren;: Kl. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische t und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. a. Kopfbedeckungen. Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke. v. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren, Netze,
18. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
20 c. Dochte. “
21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions und Friseur⸗Zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer
. lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Diätetische Nährmittel. Papier, Pappe, Karton, Koh⸗ und Halb⸗Stoffe Tapeten. Photographische karten, Schilder, gegenstände. Posamentierwaren, Bander, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Schreib⸗, Zeichen⸗,
Drahtseile. und Waren daraus
und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel Buchstaben, Druckstöcke, Kunst
Leder⸗Waren.
Geräte (ausgenommen Möbel), Schußwaffen.
11/2 1909. Sudbrackstr. Geschäftsbetrieb:
zeutische mittel für schachteln und Gläser als Hilfsmittel zur
furt a. M. und Dampf⸗Leitungsartikel.
apparate, Badeöfen und Wasserleitungsarmaturen.
13.
Putz⸗
Waren: Putz⸗ und Konservierungs⸗Mittel für eschr. — straße 43.
6 116982. K. 15995. Geschaf! 3 Viehnährmitteln. Waren:
Papier⸗ und Papp⸗Waren, zur Papierfabrikation,
Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Lehrmittel.
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
116979.
1
Dr. phil. August Wolff, Bielefeld, 21/4 1909. Fabrik für Chemikalien, pharma⸗ Präparate und Nährmittel. Waren: Arznei Menschen und Tiere, Pappkartons, Blech⸗ Verpackung.
116980. B. 17707.
TERMIOTO
14/12 1908. Bamberger, Leroi & Co., Frank 21/4 1909. Geschäftsbetrieb:
22
Engrosgeschäft für Gas⸗, Wasser⸗ Waren: Klosetts, Pissoir⸗ cken, Waschtische, Wandbecken, Spültische, Klosettspül⸗ Klosettsitze, Klosettzuggriffe, Badewannen, E
1164 A. 7320.
snabrü
8 ck. 1/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Konservierungs⸗Mitteln
und Vertrieb von für Lederwaren. Leder⸗
—
. Girondinal
8½2 1909. Fa. P. Klentze, Hamburg. 21/4 1909. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft.
Waren: Weine, Fruchtweine,
uosen, alkoholfreie Getränke, Speiseöle. C. 8753.
8. 116983.
M 4 7
E.
M. 2
S vINE RED
bvenimon “
RUBBEE 2 51512b
20/2 1909. Companhia de Mocçambique, Lissa⸗ bon; Vertr. Pat.⸗Anwälte: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering und E. Peitz, Berlin S. W. 68. 21/4 1909. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Kautschuk. Waren: Kautschuk.
22 —
“
31/8 1908.
21/4 1909. Geschäftsbetrieb: Koffer⸗- und Lederwaren⸗Fabrik.
Waren: Koffer und Reisegeräte. 116985. P.
antieomal
12/3 1909. Plaubel 4& Co., Frankfurt a/M. 22/4
1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Objektive, Tele⸗Objektive und Apparate. Waren⸗ Photographische
6903.
——
Vergrößerungsapparate.
116986.
HALTIEM
W. Alberts & Co., Barmen.
7
12/⁄5 1908. 1909.
schäft.
von Kartonblättern für die Textilindustrie, verstellbare
Metallwaren. Aluminium, Kupfer und Britannia.
26 b.
Co. 22/4 1909.
4 8 Milch, Sahne,
Milchprodukten. sierte Milch und Sahne. s
Liköre und andere Spiri⸗ nienstr. 29
Schreib⸗, Zeichen⸗Waren und Bleistiftspitzmaschinen.
A. 6894.
22/4
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Ge⸗ Waren: Vorrichtung zum Überdecken der Löcher
5/6 1908. Colsman & Co., Werdohl (Westf.). 74 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Waren:
Fabrikation und Vertrieb von Haus⸗ und Küchen⸗Geräte aus
23.
16/4 1908. Deutsche Gummi⸗ u. Wringer⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 22/4 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wringmaschinen, Wringwalzen und verwandten Artikeln. Waren: Wringmaschinen und Wringwalzen.
—
ö
— 11898 4, . 9225.
Samson
2/2 1909. General Composing Company G. m. b. H., Berlin. 22/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: futter für Drehbänke und Bohrmaschinen.
23. 116990.
Spann⸗
rcule
7/1 1909. Fa. Alexander Sauer, Duisburg⸗Ruhr⸗
ort. 22/4 1909. Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. Waren: Wasserrohrkessel,
Rohrbiegemaschinen, Rohrreiniger für
9 D ο ⁷ 15 1 b. Kühen vonnen und nach neuer zuverlasaig, unter Kontrofle erster Autorftäten
Natura⸗Milch⸗ Bosch & Meckl.
22/2 1909. xportgesellschaft m. b. H., Waren i.
Wlasenschaft homosentstert sjert. Se t absolut rein
kelmen unh dührungsertezern 9- bren guten Heschmsek *—,
nalbat nach lauger Aufbewahrung,
Geschäftsbetrieb: Handlungvon „.. en; Milchkonserven und 3*„21. w , .
Waren: Sterili⸗ B,ac. ] 1.98 28 rnn 1 1* *981578 period.
T. 5265
22/⁄4 1909.
Geschäftsbetrieb: Viehnährmittel.
116993.
üfete
Avanti
22 /⁄¼1 1909.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb
Herstellung und Kontorartikeln.
K. 1554
28/10 1908. „Kios“
Dresden. 22/4 1909.
E. Robert Böhme, Tabak⸗
Geschäftsbetrieb: Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Zigarillos, Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, baksbehälter (Beutel, Etuis).
„Samson“
burg. 22/4 1909. Geschäftsbetrieb: servenfabrik, Fabrik für chemische
Zwecke. Weine.
schaftliche
Getränke.
müse und Obst, Fleischextrakte. lisiert und in Konserven, Speiseble und ffette.
Nährmittel.
— — —
—
W. 99
11/2 1909. Dr. Max
Winckel, München, Adelheid⸗
straße 11. 22/4 1909.
Geschäftsbetrieb:Chemisches Waren:
Objektive, photographische Apparate, Fernrohre, Lupen, Suchersysteme, optische und photographische Actinometer,
Arzneimitte l,
und Präparate, Pflaster, Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Härte⸗ und Löt⸗Mittel, liche Zwecke, Zahnfüllmittel, r produkte.
mineralische
Kosmetische Mittel.
8
Untersatz für Riemengangspulen
“
116991.
Metbode
3.⸗ 723 und sterlll- dnd enthalt kelner-
sel Zusktre, wt volhg frei von Krankhelts-
1 behahe sedem Klima
—
19/10 1908. Heinrich Tölke, Hemelingen, Ludwig⸗
Anfertigung und Vertrieb von
G. 8642.
14/7 1908. Emil Grantzow, Dresden⸗A., Stepha⸗
von Waren:
Cigaretten⸗AX Tabak⸗Im⸗ port⸗Engros Fabrik türk. Tabake & Cigaretten
und Zigarettenfabrik. Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,
Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Tabakspfeifen, Ta
S. 8683.
6/10 1908. E. v. Skotnicki & Co., Charlotten⸗
Sterilisierungsanstalt und Kon⸗ und pharmazeutische Präparate, für Spirituosen und alkoholfreie Getränke. Waren: Chemische Produkte für industrielle und wissen z 1b
Mineralwasser, alkoholfreie 3 1 Konserven in Blechdosen und Gläsern, nämlich: “ 2 8 Suppenkonserven und Konserven von Fleisch, Fisch, Ge⸗ 1 Milch und Sahne steri⸗ Diätetische
chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel,
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
26e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, Eis.
Dampfkessel⸗Abschlämmehähne. N. 4452
pe. auF de premlaèr-
tiniques. IH est abzolument pur ei in de dout mauvals germe. " he peut dow- aucun cas eire auset à la fermentatio: de plus l garde son von goòdt sous te les chmats, mäme aprts evon ete conser pendant longtempz-
S4Ib. Medalllen: bromen 1b91 Komasberg 1892 Prag 1592 Rbrenprete:
Kol-Auast Herhn 1000
OnARp Phix:; para 19,D . 81. Laubs 1904. London 1898
Marzelhle 149b 4
schwernn 1290
0014. MNedallfen:
ehlada solo de sas me- y esterltlzade „
len- 4 12 2 Hatura-EilchEporigesellschaft Bosch4 C0. m. b. h. wezxcla de nlakun
pleto e Ubre %eᷣ germe m. 3 de fermentaclön, conservando zu buen ³50- 1060 l102 climas., aunque bea Husrne mucho tlempo.
conu¹
wAnN. Mecktenburg dl'eutse-
8 lont AADE IN GEKRMANT
116997.
II
3/11 1908. Fa. Gustav Theegarten, Weyer⸗ Solingen. 22/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Messer⸗, Scherenfabrik und Export⸗ haus. Waren: Tisch⸗, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchier⸗ und Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, Rasierapparate, Scheren, Taschen⸗ und Feder⸗Messer, sämtliche Werkzeuge für Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Küfer, Schuster, Wagenbauer, Klempner, Elektrotechniker, emaillierte und verzinnte, vernickelte Haus⸗ und Küchen⸗
Geräte.
2 28
116998. H. 16556.
Hannoversches Ultramarin⸗Werk, 22/4 1909. Waren:
26/8 1908. Laux & Vaubel Nachf., Hannover. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Kl.
2. Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. “ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. “ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärk! und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und † blier Mittel (ausgenommen für Leder), Shleif mittel. g Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Bips⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mitte! Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Haͤuser, Schornsteine, Baumaterialien.
117000.
Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen
und Fette,
16 b. D. 7.537.
14.
13/10 1908. Deutsch⸗ Französische Cogna Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie, vorm. ¹ brüder Macholl, A. G., München. 22/4 1909.
Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Weinsg raffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bitten Kognak, Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen⸗ 2 Zwetschen⸗Wasser, Pflaumenbranntwein, Wermuth, „ synth, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Frucht⸗Säfte, Stillme Schaumweine, Sirupe, Most, Treber, Hefe, Hefe nertre
Roh⸗
Fabrik
Mineralwasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke au
Malz, Obst und Milch, ätherische Hle, Essenzen für Ge⸗
würzzwecke, pharmazeutische Zwecke 1 jri - und zur von Spirituosen, Essig, Weinessig, Cfigesendenf hn
säure, Südfrüchte, Kakaoextrakt, Obstmarmeladen, Flaschen, Demijohns, Krüge,
aus Blech oder Eisen, Etiketten,
karten und Schablonen aus Pa kar b ppe, Bl. r Ei Brennstempel, Hülsen aus Stroh Ie See 1en
—’esceczungen. Drahtne *... 14. 2* .- Drahtne rSpundbleche, K 8 B 2e. 1 he.⸗Kapseln und Hd8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
16a. 116999.
23/7 1908. Straßburger Münst 27 er⸗ brůu Actiengesellschaft ea vne “ rauereien iltighei iltig⸗ heim i. Els. 2241 “ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei Mäalzerei, Wirtschaftsbetrieb. Ware 88
Ber, Ale, Porter, Färbebier, alkoholfreies Bier, Trink⸗ B .
wüurze, alkoholhaltige und alkoholfrei
9 - 8 b eie Extrakte, Ge rebe. säure, Mineralwasser, Wein, S 75
vrang Liköre, Limonaden, noholhaktthe gment en ige Fruchtsäfte, Fäss 8
schrauben, Kiste 8 „ Fässer, Faß⸗
Ultser sten, Flaschen, Flaschenverschlüsse, Etiketten,
20 b.
117001.
11 1908. „Glückauf“ D 8. schaft, Gu 9 dentsche Oel Gesell⸗ 180; stav Leser & Co., Duisburg a/Rh. 22/4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb v V Ve⸗ on Schmiermateriali I r Art, technische Ole und Fette, B. 8 masse, Kesselsteinlösemittel, Rostschutzmittel, Behe 82 Aufbewahren und Transp b ahre sport in beliebiger aus beliebigem Material, Emball beliebigem Material Stõ ser bbbae ’n Ma „ „ Spunde, Kork sonstige Verschlüsse, Schmi 1“ Geräte und dechee “
G. 8973.
88
117002. DX. 7752.
1
2
10/,1 1909. Dresdner Ti i ii Grützner, Dresden⸗A. 29T agn abrit 6 G schäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ ice Arzneimittel, chemische Produtte 65 86 und hygienische Zwecke, pharmazeutische vn pese und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ azenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ hir vangfesttt für Lebensmittel, chemische Produkte hea duf rielle, wissenschaftliche und photographische es E“ Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, onuenx. . Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ b719 nes⸗ ittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ deee. 1u“ technische Ole und Fette, ee; gl. enzin, Brennmaterialien, Parfümerien, Rlencbesl. Mittel, ätherische Ole, Seife, Wasch⸗ und
ch⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze
säure, Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronensäure, Weintg. Fruchtextrakt, Kaffeeextrakt, Teeextrakt Floridawasser, Bayrum,
l 8 Fässer, b Kästen, Kisten, Lattenkisten, E2—
Einwickelpapier, Schau⸗
St. 1416.
8 9f. Eisenbahn⸗Oberba umaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten,
Fassonmetallteile, ge
Maschinenguß. “ 10. f
Fahrräder, Automobil⸗ . Fahrzeugteile. Garne, Seilerwaren,
und Fahrrad⸗Zubeh Netze, Drahtseile.
technische Zwecke. Re
BZaren aus Holz, Kno Fischbein, Elfenbein, 88
20 c. 2
Perlmutter, Bernstein, Me
Schnitz⸗ und Flecht⸗Ware für Konfektions⸗ und Frhean s. . 6—
.Arztliche, 18
Lögarae gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlös ünstliche Gliedmaßen, A 8
Physikalische, ugen, Zähne.
photographische Apparate,
Geräte, Meßinstrumente. ste
2 Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte,
Garten⸗ 82. ; und landwirtschaftliche Geräte.
Diätetische Nährmittel. 9 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Ware
peten.
gegenstände.
Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Geräte (ausgenomme 5 Schußwaffen. n Kosmetische Mittel.
Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Lehrmittel.
körper, Geschosse, Munition. 1 Web⸗ und Wirk.Stoffe, Filz.
6835 —
17
25/9 1908.
EHLAB“
Vereinigte chemisch⸗metallurgisch
Berlin. 22/4 1909.
boratorien und Fabriken 1 bo er sowie Vertrieb Waren, Import⸗ und Export⸗Geschäft. 3
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch
zugehörige
Waren:
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desi 1 1
— 1 algüung . esinfektions
4 FenservseFgsäea für SeEe
Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Ventilations Fegsae en⸗ und Ventilations
2
und photographische Zwecke,
produkte.
9a. Rohe und teilweise bearbeitete d
b. Messerschmiedew .— Se n nieeeee eecen,
c. Nadeln, Fischangeln. 1 A
d. Hufeisen, Hufnägel. 8 718
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
. S Fleckentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ E (ausgenommen für Leder, Schleif⸗ bunmi dn öö. Holzkonservierungsmittel, flüssiger
38
117003. T. 5462.
Türkische Cigaretten⸗ .
1 und Tabak⸗ Gesch „Sultan“ J. Przedecki, Breslau. 22/4 1909. endlh b: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik und tahake . Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ hülsen S.veahac Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Beschr. pitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. —
12 1“
111908. Wilhelm Ten Julius Eäa gan enuraas. Neckarstr. 51. eschäftsbetrieb: Fabrik chirur⸗ Eischer⸗ orthopädischer und hygienischer Kranke; Verbandartikel, Artikel für Varer ege Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗ e. Gurte und Bänder, mechano Werapeutischer Apparate, Handel in herhan86 und Verlag. Waren:
26,2 1909.
T. 5029.
A- — 5 CKkbRARP
2
8 öö chemische Produkte für medizinische un hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen v Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 anzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
ü onservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen. 1
Schuhwaren. 1 Strumpfwaren, Trikotagen.
3 Dekleidungsstucke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Wäsche, Sneg Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ken.ees ga⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 8 Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ vüesht. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
1 oilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle und wissen schaftliche Zwecke.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Wa t
Nadeln. bef
Ko
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
29. Por 3 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
34. Atherische Hle 37. Steine,
40. Uhren und Uhrteile.
21/4 1908. Dr. S. straße 107. S. Landsberger, Berlin, Gitschiner⸗
Geschäftsbetrieb:⸗C. V fäfts Chemi b G Konservierungsmittel ar F sches Laboratorium. Waren:
Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 1 s - hmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Uläge, Drahtwaren, Blechwaren, . Kanch ugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrheschläge, Besaga s Böxera Haken und Ssen, 1 e und Kassetten, mechanisch bearbeitete 1 1 ch bearbeitete 8 isgimengubar⸗ gewalzte und gegossene Bauteile, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahr⸗ 2 W 8 hrzeuge, Automobile, v Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubebör, Fahr⸗ 188 Mineralwässer. 7 Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ nhnaeg⸗ zaren aus Neusilber, Britannia und 6 en Metallegierungen, echte und unechte 18 Semass,chan. leonische Waren. . ummiersa W 1 bechnische Sene satzstoffe und Waren daraus für 88 eeswatemmaltan. Wachs, Leuchtstoffe, techni Schmiermittel, Benzin. “ 818 Lenen, Nachtlichte, Dochte. 21. aren aus Holz, K. 8 patt, Celluloid. oshen. e⸗ eennef⸗ und Feuerlösch⸗Apparate. . vons. he⸗ chemische, optische, geodätische 5 e.s tche ba⸗ Wäge⸗, Signal, Kontroll⸗ 8 1 e arate, ⸗Instr 1 gense Riezäascuneme⸗ e,⸗Instrumente und 23. inen 1 i ibri Schle enen. aschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
28. Photographische Erzeugnisse.
Ole und Fette,
Kork, Horn, Schild⸗
32. Lehrmittel. Rostschutzmittel. Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, A . Teer, Holzkonservierungsmittel,
117008. L. 9576.
Llein Eisem aren, . 8 g schläge, Drahtwaren, Blechwaren, ö 8 Fahr⸗Geschirrbeschlä⸗ 3 Fessg2n Glocken, Schlittschuhe, balhn 8 nke und Kassetten, mechanisch bearbeitete und gegossene Bauteile,
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, b 1 optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗,Signal⸗ 1 und und
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Stall⸗,
Noh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
Photographische und Druckerei iss 1 Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Drucstöcke⸗ Kunst⸗
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe
Schreib⸗, Zeichen⸗, Ma G . hen⸗, l⸗ und Modellier⸗Wa⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und heaot⸗
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
V. 3395.
und metallographische Laboratorien G. m. b. H.,
Geschäftsbetrieb: Anlage und Einrichtung von La⸗
und hygienische Zwecke, pharmazeuti hyf 3 98 zeutische D und Präparate, Pflaster, Bhebamabfaffsg Ties. dan
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
h. phisch Feuerlöschmitt üSer und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse 6 8 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
7. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
ör,
Kork, Horn, Schildpatt,
er⸗ 1 : 29/1 1909. 2172719009, 9. Fa. Heinrich Abraham,
Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waren:
en ch⸗ Tuche.
117009.
n,
7/1 1909.
einri b /Hamburg. s
22/4 1909.
Präparate und Weine.
117012.
Mundenheimerstr. 245. 8 Geschäftsbetrieb: Industrie. zeugteile, Nähmaschinen und Nähmaschinenteile
22/4 1909.
e
. 7353.
Neudamm.
Sch. 1 1234.
Schweitzer, Klein⸗Flottbeck
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri e 3 sche Fabrik. Waren: 2 mazeutische Präparate, Hebertlon, Mahertendt, dene 7 ⸗
G. 9290.
19/2 1909. Bernhard Geier, Ludwigshafen a Rh.
Nähmaschinen⸗ und Fahrrä M .„ . „ rräd 8 Waren. Fahrräder, Uageraszusee Fahr⸗
117006.
80
4/ F i 11 1907. Fa. Louis Blumer, Zwickau i/S.
21/4 1909. Geschäftsbetri 82
5 FIe 2 materialien. hhemische Fabrik. Waren:
§. 14562.
28/3 1908. Gebr Heen 88 1 Kaiser & Co., R. Geschäftsbetrieb: L : Lampen⸗ und Metall 25 f .8 waren⸗ “ Laternen, Sturmlaternen, ionsapparate, Mehlreinigungsmaschinen. .
Neheim a.
9 b. 89 G. 9329.
Günther & 00.
6/3 1909. Günther & C i
1 “ o. mit beschrä e. Frankfurt a/ M.⸗Bockenheim. 8 es häftsbetrie b: Fabrikation von Werkzeu en f ren: Werkzeuge (ausgenommen Sensen Ser
18 sen und
13.
117011.
117013.
Turulcream
24/11 1908. Amerikan. F i & Dresel, Berlin. 11n1¹“
Geschäfts „rrioh- 7 Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
16 b.
8
r
e
7
H
17/11 1998. W. Koern
87 er K& Co. .
2 5. i. Schl. 22/4 1909. . Zeschäftsbetrieb; Likörfabrik.
Spirituosen, Spirituosenessenzen.
v11.“ 8
17/11 1908. Deutsche Bü⸗
8 ürobedarfs⸗ s v Co., Goslar a/H. 22/4 X“X“ „Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kontormöb iel⸗ e Zubehör, heiäanven oräme a offe. Waren: Leim, Gummi, Klebepasta für photographische Zwecke und Klebepasta für Bureauzwecke.
117015.
84
chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Schuhereme K. 15680.
Ange F0
des echten 8828281.
Nie von andern Fobrikanlen unlor gleichem Namen-
Echt Stonsd Bitter ausgebotenen 1
Fabrikote sind nur b
EHNERS& CD
118S00hfnncScha— 4 25 üher in Ftonsdork.
117019. Sch. 11434.
„Forsa“
22,2 1909. Otto straße 4. 22/4 1909. Geschäftsbetrieb: Versand ä R V Hen : Ver geschäft. Waren: Photo⸗ . Instrumente und Geräte üee .
g apiere, Chemikali d Kilme Ranscheikenhalter, hemikalien, Trockenplatten und Films; 8
R. Schäfer, Aachen, Elisabeth⸗
“ 8 8
24/12 1908. Friedrich 0 i ; 8
8 eim & Co. G. heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertri Lbegs Maschinen für die gesamte Papier⸗ und — In ustrie. Waren: Maschinen sür die gesamte Papier⸗ und Ble
23/4 1909.
te, Frucht 1
nserven.
117020.