I15821] Aktiva. ℳ Fabrikanlage Höxter per 31. De⸗ zember 1907 . Extraabschreibungen
Abgang pro 1908.
1 338 956 30 000
1308 955 2182,10 13206 772 46 195 122 70
39 749
Zugang pro 1908.
Abschreibungen pro 1908 ..
Godelheim per 31. De-⸗ jember 1907 .„ . .. 26 200 Abschreibungen pro 19898886166
426
”s e. Wehrden per 31. Dezember 1907 . 6 730 “ pro
320
ℳ
192 000 1 008 000
Aktienkapital Stammaktien.. V Vorzugsaktien
4 ½ % Prioritätsanleihe rückahlbar mit. 105 / 56
ab ausgelost per 30. Juni 1908.
232 000 22 000
5 % rückzahlbar mit 1000
ab ausgelost per 30. September 1908
Gewinnanteilscheinkto.
ab ausgelost pro 1908
90 000
11 000 238 000
30 000 208 000
1 345 404 2 101 129 447 115 280 100 000
15 000 — 3 500 514
3 273 139 951%
Bankguthaben .. Hypothekenkonto I 3 geteiligungLederpappen⸗ fabrik Godelheim. Syndikatsbeteiligung Effekien b 3
Noch nicht abgehobene, verloste Gewinn⸗ anteilscheine. 400
8 208 400 8 1“ 64 237 I 22 000
Kreditoren ... Hypothekenkonto II Gekündigte Gewinn⸗ anteilscheine ... Rückständige Gewinn⸗ anteilscheinzinsen.. Rückständige Dividende “ Rückständige Zinsschein e“*“ Nr. 25 Delkredere. Erneuerungsfonds. Reservefonds. .. Dispositionsfonds.. Avalkreditoren ....
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Gewinnvortrag aus EWTI“ 6 7 315 06 Gewinn pro 1908 140 038/07
Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg.
R Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten
Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Höxter, den 6. April 1909. L. Winter, vereid.
Debet.
Rohmaterialien und Betriebskosten. uöbb64*“] Allgemeine Unkosten Anleihezinsen .. .
Abschreibungen Bilanzkonto: be“]; wie folgt verteilt: Reservefonds 5 % von ℳ 140 038,07.. Tantieme an den Vorstand inkl. Gratifi⸗ eee] 5 % Zinsen auf die im Jahre 1908 aus⸗ gelosten ℳ 30 000,— Gewinnanteil⸗ scheine für die Zeit vom 1. Januar bis d;858;8;5;·;;5 5 % Zinsen auf ℳ 208 000,— Gewinn⸗ q10 400 Zur Tilgung von Gewinnanteilscheinen im
Wege der Verlosug 1630 000 4 % Dividende auf die Vorzugsaktien 40 320 Für außerordentliche Abschreibung
auf Gebäude und Oefen ℳ 10 000,— auf Maschinenkonto „ 5 000, —
Für statutenmäßige Tantieme an den ͤCCCC16565 Vortrag auf neue Rechnung. . 22 386
10 682
15 000
1857772 52 1 Höxter a. d. W., den 21. März 1909. 3 Portland. Cementwerke Hger, eeen A.⸗G.
8
ud. Thiele. ppa. Curt Wendland.
Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.
Kredit.
ℳ ₰ 294 231 93 20 846/1] 61 626 55 15 407 50 40 495
147 353 13
Vortrag aus 1907 ; Zinsen und Diskont.
11“
Höxter a. d. W., den 21. März 1909. Der Aufsichtsrat. HermannSpiegelberg.
Höxter, den 6. April 1909.
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. Verlustrechnung ist in der ordentlichen General⸗
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und versammlung vom 12. Mai 1909 genehmigt.
579 960
8 8
i sri sxhe Höxter⸗Godelheim A.⸗G. ud.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Ve ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.
Thiele. ppa. Curt Wendland.
Es gelangen hiernach für das Geschäftsjahr 1908 zur Auszahlung:
a. 5 % (fünf) Zinsen auf die im Jahre 1908 ausgelosten Gewinnanteilscheine für die Zeit
vom 1. Januar bis 15. Mai 1908 (ℳ 7,50 für den ausgelosten Gewinnanteilschein),
b. 5 % (fünf) Zinsen auf die laufenden Gewinnanteilscheine (ℳ 20,— für den Gewinn⸗
anteilschein),
c. 4 % (vier) Dividende (ℳ 40,—) Dividendenscheins Nr. 10.
Die Auszahlung erfolgt sofort:
bei der Gesellschaftskasse in Höxter. 8 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
hei der
bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Högxter a. d. W., den 13. n 9089
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.
auf die Vorzugsaktien gegen Einlieferung des
8
ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 18,305,9 Sigt.
Hannover.
G.
142 35313 E
rlustkontos mit den von mir geprüften,
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim [15822] A.⸗G. Höxter. b Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Mai 1909 hat zur Tilgung der Gewinnanteil⸗ scheine im Wege der Verlosung den Betrag von ℳ 30 000,— festgesetzt. Demgemäß wurden von unseren Gewinnanteil⸗ scheinen heute ordnungsmäßig folgende Nummern ausgelost. Nr. 10 15 46 61 73 83 84 92 109 130 135 162 163 171 179 180 184 200 211 218 231 245 256 8 257 262 265 266 274 307 308 316 342 343 360 1 363 375 387 397 401 430 452 461 465 471 472 473 482 483 484 499 501 509 523 525 536 549 566 567 570 574 575 592 593 602 647 658 659 g I.-s n. leg 716 730 740 741. e Verzinsung er Gewinnan „ . . I. teilscheine endet . 8e. S- dng n Leger der be⸗ inanteilscheine mit dem Jahresschein für 1909 und folgende durch vaetsean
die Kasse der Gesellschaft in Höxter,
das Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover,
die Commerz⸗ und Discouto⸗Bank, Berlin und Hamburg,
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin.
Der Jahresschein für 1909 wird mit dem Auf⸗ druck „Verzinsung ab 15. Mai 1909 auggeschlossen“ versehen und dem Vorzeiger zurückgegeben.
Sollte der Reingewinn des Jahres 1909 die Ver⸗ teilung von Zinsen auf die ausgelosten Gewinn⸗ anteilscheine gestatten, so erfolgt die Zahlung 86 Zinsen auf den Jahresschein gegen dessen Rückgabe.
Von den in früheren Jahren ausgelosten Gewinn⸗ anteilscheinen ist die Nr. 595 noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden.
Höxter a. d. W., den 13. Mai 1909.
eeadüsarsiseis * Höxter⸗Godelheim
¶1908
3 8 —
[15827] Debet. FEveHNASRSgeeexEesNes.
An
Maschinenkonto
Grundstückskonto Abschreibung
Wegebaukonto.. Abschreibung
Brunnenkonto.
Neuanlagekonto. Abschreibung
ℳ 98 000 2 000
295 1500
Bilanzkonto.
ℳ
Kautionseffekten⸗ ond
Gerechtsamekonto Abschreibung
338 492 3 300
Eisenbahngrund⸗ stückskonto .. Abschreibung
57 410 1 000
Konto für die Kon⸗ zession einer Chlorkalium⸗ 1-.niö
Abschreibung
269 268
Konto Elektrische W“ Abschreibung
5 461 546
Konto Sieb⸗ und Transportvor⸗ LI Abschreibung
Schacht⸗, Tief⸗ und Tagesbaukonto
Abschreibung
Kautions⸗, Hypo⸗ theken⸗ u. Abal-· debit.⸗Konto .
Wechselkonto.
Kassakonto.
Sacklagerkonto
Wohnhäuserkonto
Abschreibung
Salinenanlagekto. Abschreibung
17 903 1 790
461 564 9 200
Konto voraus⸗ gezahlter Be⸗ triebskosten..
Eisenbahnbaukonto
Abschreibung Kontokorrentkonto Pferrekonto..
Abschreibung Kanalisationskonto
Abschreibung
Abschreibung Materiallagerkonto Utensilienkonto
Abschreibung Nebenprodukte⸗
lagerkento .. Vitriolfabrikkonto Salzlagerkonto
II
S
Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1908.
Der Aufsichtsrat.
An Generalunkostenkonto Abschreibungen auf:
Reingewinn pro 1908:
Vertragsmäßige Vergütung
5 % dem Referbefonds als Sonderrücklage ... 4 % Dividende..
Albert Ra bke, Vorsitzender.
96 000 —
1 449 75 650—
70 562 95 56 988 335 192
56 410
452 364
150 000 12 689 8 819: 17 060
33 810 560 296
1 331 70
107 211 34 126 107 96
2 888 — 487 30
74 298 55 34 239 74
12 b6
14 600/81 7 769/41 45 350/98
2 304 365,92
₰
190 Per Aktienkapitalkonto
Dezbr.
Der Vorstand.
E. Moll.
Kaliwerke Benthe Aktien⸗Gesellschaft.
Nredit. HeeesEranxarrxxnakg
ℳ 2 000 000 14 500 150 000 3 754 33 721
—e—
Delkrederekonto. Avalkreditorenkto. Frachtenkonto.. ypothekenkonto. eservefondskonto
ℳ 2 158,47
Zuweisung
pro 1908 4 930,— Sonder⸗
rücklage⸗
konto 1 011,09 Zuweisung
pro 1908 1 668,60
Dividendekonsko —
Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto.
2 304 363 92 Die Uebereinstimmung der vor⸗
stehenden Bilanz mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Büchern der Gesell⸗
schaft bescheinigt z Hannover, den 15. April 1909.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Grundstückskontöo... Wegebaukonto.. Neuanlagekonto.. erechtsamekonto... Eisenbahngrundstücks⸗ bbe.“ Konto für die Konzession einer Chlorkaliumfabrik Konto Elektrische Anlage Konto Sieb⸗ und Trans⸗ vortvorrichtung.. Schacht⸗, Tief⸗ u. Tages⸗ 1““ Wohnhäuserkonto. Salinenanlagekonto. Utensilienkonto .. Eisenbahnbaukonto Pferdekonto ... analisationskonto. Maschinenkonto..
ℳ 98 598,60 Hiervon:
für den Aufsichtsrat und Tantieme für den Vorstand . .. 1
ℳ [₰
2 000 1 500 6 000 3 300
1 000
268 546
1 790
9 200 690
31 283 1 429 2 109
7
98
598
Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1908.
Der Aufsichtsrat.
Albert Rambke, Vorsitzender.
E. Moll.
[ 199 620
Kaliwerke Benthe Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
ezbr.
Carl hrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.
Kredit. 1
ℳ 311 1908 29 5800 2 8
Per Zinsenkonto
„ Verkaufskonto 188
199 431
stehe mit
Büchern der Gesellschaft
199 620 Die Uebereinstimmung des vor⸗ nden Gewinn⸗ und Verlustkontos den nennfsgncig geführten
b
Gag
Hannover, den 15. April 1909.
Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.
[15828]
Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der achten
Generalversammlung unserer Gesellschaft am 8. Mai
ds. Js. beschlossen worden ist, auf unsere Aktien eine
Dividende von 4 % gleich ℳ 40,— pro Aktie
zu verteilen, und gelangt diese Dividende sofort
sehen Auslieferung des Dividendescheins Nr. 4 bei
olgenden Zahlstellen zur Auszahlung:
a. Hildesheimer Bank in Hildesheim,
b. Sgels, üAestsn zu Hannover,
c. der Gesellschaftskasse zu Hannover⸗Linden, Marktplatz 2. hg 8
Hannover⸗Linden, den 8. Mai 1909.
Kaliwerke Benthe, Ahktiengesellschaft.
[15829] Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 8. Mai ds. Js. Herr Bankier Gustav Dammann zu Hannover in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Hannover⸗Linden, den 13. Mai 1909.
Kaliwerke Benthe, Aktiengesellschaft.
Bekanntmachung.
Gemäß
§ 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt,
daß Herr Dr. Hermann Steiner, Stutt art, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unseres Instituts aus⸗ geschieden ist. Stuttgart, 13. Mai 1909.
Stuttgarter Gewerbekasse.
[16155]
—
55
No.s 114.
1. Unte nchungssgch. 2. Aufaf ote, d 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
111121““ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 15. Mai
e
9. Bankauswei 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en Staatsanzeiger.
6. Kommanditgesellschaften au Aktien und Aktiengesellsch
7. Erwerbs⸗ und lcaf
8. Veerlafs ung ꝛc. von e.
88 enossenschaften. echtzanwälten. 8
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[16206] Tagesordnung der Generalversammlung
der Aktien-Gesellschaft Heilanstalt
Hohenhonnef am Rhein (Siebengebirge) am Samstag, den 19. Juni 1909, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, zu Hohenhonnef.
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichterats, insbesondere über die
Prüfeng der Bilanz.
3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein (Filiale Bonn) oder bei einem deutschen Notar deponieren. 8g
Hohenhonnef, den 15. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat.
[16179
Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik, Halle a. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur sechsundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 23. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, in das Hotel „Zur goldenen Kugel“ hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/%09.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verteilung des Gewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl zweier Rechnunggprüfer.
Dößte ghe Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in dieser Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens bis zum Geschäftsschlusse deer einzelnen Hinter⸗ legungsstellen am Sonnabend, den 19. Juni 1909 bei einer der untenbezeichneten Stellen bis zur Beendigung der Versammlung gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als Aus⸗ weis zur Teilnahme an der Generalversammlung. Im übrigen wird auf die Bestimmungen des Gesell⸗
schaftsvertrages hingewiesen. 1 Die Hinterlegung kann während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S., Magdeburgerstraße 55, bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Verlin, bei dem Bankhause Paul Maerker in Dessau, bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz, ei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. und ei der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt
in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co. ebeudaselbst I
erfolgen. 8 Halle a. S., den 12. Mai 1909. Der Aufsichtsrat.
Dr. Lehmann, Vorsitzender.
[16189]
Pommersche Zuckerfabrik Anklam.
Die Einberufung der Generalversammlung am 25. Mai cr. ist im Reichsanzeiger verspätet erschienen, sodaß die im Statut geforderte Frist zwischen der Berufung und dem Tage der Generalversammlung nicht gewahrt ist.
Die XXVI. ordeutliche Generalversammlung findet deshalb nicht am 25. Mai, sondern am Frei⸗ tag, den 4. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, in Anklam im Hotel zur goldenen Traube statt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierzu er⸗ gebenst ein.
Wer an der Generalversammlung als stimm⸗ berechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars mit einem Nummernverzeich⸗ nisse bis spätestens Montag, den 24. Mai cr., in dem Geschäftszimmer unserer Fabrit nieder⸗ ulegen. Depotscheine über in unserem Depot ver⸗
liebene Aktien müssen bis zum gleichen Termine umgetauscht werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1908/09.
Revisionsbericht. Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts, der Wilanz und Gewinnyerteilung. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Ersatz⸗ bezw. Wiederwahl eines A⸗ und eines B.Akttonärs in den Aufsichtsrat für die beiden statutenmäßig ausscheidenden Herren Oberamt. mann von Lengerke⸗Salchow und Justizrat Schöͤnfeld⸗Anklam. b
) Ersatzwahl für das in den Vorstand eingetretene
Aufsichtsratmitglied Droysen für die Zeit bis 1910. 7) Zustimmung zur Uebertragung von A⸗Aktien. Anklam, den 7. Mai 1909.
Der Ausfsichtsrat. Graf von Schwerin⸗Löwitz, Vorsitzender.
[109679]
Die Inhaber unserer Aktien Nr. 3 und 5 fordern wir hierdurch auf, die Restzahlungen auf die vor⸗ bezeichneten Aktien im Betrage von je 750 ℳ nebst 5 % Zinsen, und zwar aus 250 ℳ seit dem 1. September 1907, aus 250 ℳ seit dem 1. No⸗ vember 1907 und aus 250 ℳ seit dem 1. Februar 1908, spãt gstens am 1. Juli 1909 an uns zu bewirken.
Sind diese Beträge nicht vor Ablauf der gesetzten Fiist gezahlt, so werden die Inhaber der genannten
ktien ihrer Anteilsrechte und der geleisteten Ein⸗ zahlungen für verlustig erklärt werden.
Falkenstein, den 20. März 1909.
Bürgerliches Branhans Ahtiengesellschaft
Falkenstein i/V. A. Rosenkranz. Köhler. [12971] Hallesche Kaliwerke Ahktiengesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche bisher die zum 15. September 1908 eingeforderte dritte Rate von 25 % auf ihre Aktien, für welche Interimsscheine ausgegeben sind, nicht eingeꝛahlt haben, — es sind dies die Nummern 2989, 2990, 3096, 3360, 3362, 3377, 3398 bis 3402, 3408, 3411, 3412, 3430 bis 3432, 3438 bis 3442, 3727 bis 3731, 4632 bis 4652, 4666 bis 4670, 4682, 4684, 4685 — werden hierdurch nochmals aufgefordert, die schuldige ahlung mit ℳ 250,— für jede Aktie nebst 5 %, insen vom Tage der Fälliskeit ab bis spätestens zum 15. August 1909 an uns zu leisten. Nach Ablauf dieser Frist werden die säumigen Aktionäre ihres Anteilsrechtes und der bereits geleisteten Ein⸗ zahlungen verlustig erklärt werden. Schlettau bei Halle a. S., den 5. Mai 1909. Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Scheiding.
[13377]
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Riga⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft vom 2. Januar 1909 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 80 000,— in der Weise herabzusetzen, daß der Betrag jeder alten Aktie um ℳ 500,— auf ℳ 15090,— gemindert wird.
Infolge dieses Beschlusses ergeht hiermit die Auf⸗
Se
1) an die Gläubiger der Riga⸗Lübecker Dampf⸗ EöX“ ihre Ansprüche anzu⸗ melden,
2) an die Aktionäre der Gesellschaft, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis zum 15. Juni 1909 einzureichen.
Lübeck, den 6. Mai 1909.
Der Vorstand.
[16180]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der auf Montag, den 21. Juni a. c., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel „Zum weißen Adler“ in Blankenburg a. H. berufenen ordentlichen Generalversammlung zwecks Be⸗ ratung und Beschlußfassung über die untenstehende Tagesordnung erg. ein.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Interims⸗ scheine spätestens am 3. Tazze vor dem Ver⸗ sammlungstage entweder
bei der Gesellschaftskasse in Blankenburg a. H.
oder bei der Bank für Handel & Industrie, Berlin, oder deren Niederlassungen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Blankenburg a. H., den 15. Mai 1909.
8
Unternehmungen.
Der Aufsichtsrat. 3 . S. Frank, Vorsitzender.
1 FVagesordnung: “
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1908 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung derselben.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1908 abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zuckerfabrik Markranstädt.
Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 3. Juni 1909, Nachmittags n Uhr, im Saale der Guten Quelle zu Markran⸗ tädt abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, da ich 8 Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legi⸗ timieren hat, und daß der Saal Punkt 3 Uhr ge⸗
schlossen wird. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats. 2) Berscht des Vorstands über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahrs und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an die Gesellschaftsorgane. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber⸗
schusses. 4) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre. 5) Neuwahlen. Markranstädt, den 14. Mai 1909. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt.
1
Hugo Beyer, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft für industrielle
[15832)
Die an Stelle der durch Bekanntmachung vom 6. vorigen Monats für kraftlos erklärten Aktien ausgestellten neuen Aktien unserer Gesellschaft zum Nennwerte von 300 ℳ mit Dividendenscheinen von Nr. 9 an sollen für Rechnung der Beteiligten Sonnabend, den 29. dieses Monats, Vorm. 11 Uhr, im Deputationszimmer des hiesigen Rat⸗ W18788 öffentlich gegen Barzahlung versteigert werden.
Laufigk, am 13. Mai 1909.
Ahtien-Gesellschaft Herrmannsbad.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat H. C C 11.“ Arthur Koch.
115
824] J. D. Niedel Aktiengesellschaft.
Die Besitzer der Vorzugsaktien und Stammaktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 9: Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonierstraße 22/23, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1908 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vor⸗ Un und den Bemerkungen des Aufsichtsrats
erzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl für den Aufsichtsrat.
5) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 7. Juni d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9/13, oder bei dem Bankhause: Raehmel & Boellert, Berlin, W., Jägerstraße 59/60,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt 85 Diese Empfangsbescheinigung dient zugleich als Ein⸗ laßkarte zur Generalversammlung.
Berlin, den 7. Mai 1909. 1
J. D. Riedel Aktiengesellschaft. 3 Der Aufsichtsrat. 5 Paul Boehme.
Fleusburger Eisenwerk Aktiengesellschaft
vorm. Reinhardt & Meßmer Flensburg.
Die Generalversammlung vom 17. April 1909 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 975 000 ℳ und zu dem Zwecke die Zusammenlegung von je 40 Aktien zu einer mit der Maßzabe be⸗ schlossen, daß die Aktionäre die Zusammen letzung durch Zuzahlung von 975 ℳ auf die Aktie ab⸗ wenden konnen. —
Die Inhaber der Aktien werden hierdurch auf⸗ gefordert, die Aktien nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen zum Zwecke der Abstempelung bezw. Ver⸗
nichtung bis zum 10. August 1909 auf dem
Kontor der Gesellschaft einzureichen.
Wer die Zusammenlegung abwenden will, hat bis zu demselben Zeitpunkte unter Einreichung der Aktie die Erklärung abzugeben und die Zahlung zu leisten.
Die Aktien, die bis zu diesem Tage nicht ein⸗
gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit
Naufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.
Flensburg, den 13. Mai 1909. Nordische Ofenfabrik und Gießerei Aktien⸗
gesellschaft Crüher Flensburger Eisenwerk Reinhardt 4
Aktiengesellschaft vormals 1““ Meßmer).
Der Vorstand. Bourdy.
Bekanntmachung.
[15834] Gemaß
19. Januar 1909 sollen nach erfolgter Hrrabsetzung
des Grundkapitals, Ausgabe von Vorzugsaktien und
Zusammenlegung der Stammaktien 19 000 ℳ weitere
Vorzugsaktien ausgegeben werden.
Diese Vorzugsattien werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Die Zeichner haben für jede Aktie 20 ℳ zur Deckung des Stempels zuzuzahlen. Die so aus⸗
gegebenen Aktien haben dieselben Rechte wie die in
Vorzugsakrien umgewandelten Aktien. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bei Begebung der Vor⸗ zugsaktien wird ausgeschlossen und die Zuteilung dem Aufsichtsrat übertragen.
ir fordern hiermit zur Zeichnung der Vor⸗
zugsaktien binnen 1 Woche auf.
Serne. liegen aus in dem Bankhause Siebert & Alexander in Memel und bei der Norddeutschen Credit⸗Anstalt in Königsberg.
Der Nennbetrag nebst ℳ Stempel und 4 % Stückzinsen vom 1. Jult 1908 sind bei der Zeichnung bar einzuzahlen.
Memel, den 13. Mai 1909.
Der Vorstand der
Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung
in Memel. Kaufmann.
Beschluß der Generalversammlung vom
[16194] Actiengesellschaft für Einrichtung und
Betrieb von Grubenbahnen, Dortmund. Am 8. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, findet im „Hötel Römischer Kaiser, Dortmund’ die dies⸗ jährige ordentliche Generalversammlung statt wozu wir die Herren Akttonäre hierdurch elnladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Bericht der Rechnunggrevisoren. 3) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908. 4) Erteilung von Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. 8 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 6) Wahl zweier Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr. Dortmund, den 12. Mai 1909. Der Aufsichtsrat.
[16190]
Nordenhamer Boden Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Bremerhaven im Hotel Sanzsoucl stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und des Aussichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das 1. Geschäftsjahr vom 3. August bis 31. Dezember 1908.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das 1. Geschäftsjahr vom 3. August bis 31. Dezember 1908.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Bremerhaven, ihre Aktien oder Hinterlegungsschein der Reichsbank hinterlegen oder innerhalb dieser Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung einreichen.
Bremerhaven, den 14. Mai 1909.
Der Vorstand. J. A. Steenken Job. Allers.
(16188] Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ & Baugesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 2. Juni a. c., Vormittags 9 Uhr, Markgrafenstr. 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft hier⸗ durch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reich bank oder cines Notars gemäß § 26 der Statuten mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 29. Mai a. c., Abends 6 Uhr, bei Herren Albert Schappach & Co., Berlin, Markgrafenstr. 48, hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto und Beschlußfassung bezügl. Verwendung des Reingewinne.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Aenderung des § 18 des Statuts dahin daß ein Turnus für das Aus⸗ scheiden der Mitglieder des Aufsichtsrats fest⸗
gesetzt wid.
4) Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 14. Mai 1909. Berlin⸗Oberspree, Terrain⸗ Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Albert Schappach, Vorsitzender.
[16178
Aktien⸗Gasanstalt Sangerhausen.
Die Aktiogäre unserer Gesellschaft werden zu einer
ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 16. Juni ds. Irs., Nachmittags 5 Uhr, in das „Schützenhaus’ hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bllanz. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat laut § 28 der Statuten. 3) Beschluß über Vertellung des Reingewinns. 4) Wahl ein s Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalversammlung die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in der Generalversammlung selbst vorlegen und deponieren oder die geschehene Niederlegung bii der Gesellschaft oder dem Sangerhäuser Bankverein, Magdeburger Privatbank oder 88 en,8.2 v-. dur epotschein nachweisen. Rechenschaftsbericht und Ve mzgensübersicht liegen vom 1. Juni ab zur Einsicht für die Aktionäre in. unserem Geschäftslokal aus. Der Aufsichtsrat.
H. F. Müller. 4
Filiale der