eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin; Driesen. Konkursverfahren 116221] Löbaun “ 8 8 3 “ rs B 9 5 8 2 1588 8 -Nee aenaha 1., Viste zum Konkursver⸗ „In dem Konkursversahren über das Bermögen deie BDas Konkursverfahren über das Vermoö 88 10 1“X“ Bermölan de⸗ 8 Bö en eilage
6 walter ernannt. Konkursforderungen sind bis Kaufmanns Wilhelm Vogel in Vord ist Ku 11“ 1e Sn 1909 bei dem Gericht anzumelden. Fereens 128 8 29 . g 8N 8 f. und Handelsgärtners Ernst Richard Mühlenbesitzers Erich Schulz aus Smolnicea 1 D t R 8 8 d Kö 2 li ö zur ũ er in Löbau wird 2 8 8 zur Beschlußfasgung, üe Sne Beibehaltung Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Schlußtermins hierdurch vI11 CCC söaktegu des Sehlicgtessehse zum eu en el anzeiger un onig 1 reu 1 aneens sowe⸗ über die J“ Fiern uen 8 He cb 1 189,e u hT Wronke den 83. Mai 1909 1 ü 8 8 1 8 2 em 1 17 6 ’. 8 8 2 1 - es be- vee. Falls über die im § 132 Driesen, Zimmer Nr. 14, anbetaumt. 1ntager cht gg⸗ 88 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. b No. 114. Berlin, Sonnabend, den 15. Mai EA61. “ “ auf den vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ g- E [15864] — vene⸗ nx. ve dug dae acg mnilbeben Ke-e. Jh.ehp der W“ ee Ee““ niedergelgt. Buͤchbinders Eöö Tarif⸗ rc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 Bonn 1901. 9e 81 11 Kiel 1904 unkv, 144] 1.1. Calenbg. Cred. D, F. 6. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Paul Höhne in Ober⸗Oppach ist infolge eines 8 Ei b “ ; 15. Mai 1909 B 189931 4410, virn Rammelak. 8,,11 1 07as. 1098 1. Knr. n. an. nn. h .e; 8 ““ “ Elwürden. Seschluf. (1bsse.) L. Pan in fucdaer deneeeh 85 lags zu er isen ahnen. gerliner ZBörse, 15. Mai Hat. Meckl. Eis.⸗Schldv. 90 8 11, G Brandenb. a. H. 801 8 4.10710 do. 1901, 1903, 1995 17 [94,00 do. do. neue 3 1 Hffener Arrest me zmer öheliht bic Das Konkursverfahren über das Vermögen des 27. Mai Fen Ple . 12G Ferrer ugr 8 d16198 1 Srank, 1 Lirg, 1 28 gflera .0,e- I8n. 9 ven. A 868 81 28 v es 1891 88 4.1 Königsbecg0291 1.4.101100 PP1“ Komm.⸗Oblig.3 5. Juni 1909. -e veenaans, Hermenes eincnee d 8 dem hiesigen Köni glichen Audbgeri lhte 8. 29 eutsch⸗ 1eee. as serastc . 12ng n. 8 08. 8,₰ 58. süg. Z. Olvenb. St⸗A ceul 3. 806;C “ 1 1 ün 8 T R nngg j 11. 1“ Der Gerichtsschreiber — uß⸗ worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der hiesige 8 — v80 *. 0. 1. = 17125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 68 o. 895, 3 ½ 1.4.109. I1I1“ 93, 95, 01 3½ des 88 Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. b ünfoehoben., Gericsisschreiberei zur Finsccht der Haalaben äfter Am 12. e enen Stils 1909 wird der in 2028., 4 “ 1 8eg, 2299 tha Se L.1890,4 14 Pura,1900 untv. 19014 14. Fenstan 00randh4 Schöneberg b. Berlin. 15850 liches Amtegerich gelegt. . h. * . — 170 *. Fchsi .⸗Rente 3 versch. 86. 4 10¹101,00, Landsberga. W. 90,963 Konkursverfahren. 1 3 8 Sebetosgiche ahgercht. Hutedng 6 Neusalza i. Sa., den 12. Mai 1909. 1“ 8 Meer,ga e- 1.dgn 1hezge ga⸗ N besagt. .“ 8. Peni g 1872,78, 87, 3 ½ versch.+,— vecessehe 8 1903 38 .Jen⸗. den Nachlaß des am 15. Februar 1909 ver⸗ ElüiviI] 8 B “ Izser] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. teinkohlenkoks und Buefrrohlenbrikette daß nur Numwem oder Serien der bez. Schvrb Sona 1e9 48 “ 8 Chor. “ 1827 s 4. S5oG 8 un. . 8 8 8e, 8 nd. ü 81-83 7 ersch1 .,— b 101,5 .TDWM 8 18 8 storbenen, zu Schöneberg wohnhaft aewesenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neusalza-Spremberg. [15863] ladungen als Teil VII des neuen Deutsch, und ömission lieferbar ůrttem 88 dt G 8 85 “ 8 tenb. 188 1c2 50 dfenenbors Gn.. 1900,4] 1410,1008 — 147 705bG 8 1 14.101107 do. 1907 unkv. 17 4.10102,00 bz Liegnitz 1892 3 ½ 1.1.7 [93,77 d 11.7 [85,25 bz G
Piauofortefabrikanten Karl Kilinski, Inhaber K In d r 1 ö a usmanns n dem Konkursverfahren über das Vermö z Niederländisch⸗Russischen Gütertarifs ei ; 98 der Firma L. Neufeld zu Berlin, Bellegalliance⸗ smanns Carl Gussen, Inhaber der Firma Ba c.Russisc sseinge gött Amsterd.“⸗Rott.] 100 fl. FKHsHannoversche värsch ’ do. 1908 N unkv. 1874 1.1,7 102,10b; 8esigshasendg.8 1 17 [94.50 bz G do. 100 fl. ersch. 94,10 do. 1885 konv. 1889 31 versch. 90,45 G 0. 1890, 4.1909 02 3 ⁄
1 lu C Handelsmanns Erust Mutscher in Cunewalde Der Ausnahmetarif 9 enthält Frachtsätze v ftraße 3, ist heute, am 11. Mai 1909, Mittags L. Horbach Nachf. zu Eliville am Rhein, soll n 8 8 ss zn 2 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der . eeieie; erfolgen. Dalu find 7600,% anfalas, ehxes 1 vTöö V 8e 3 Fisenbabn dee tienee 8 „Brüssel. Antw. 100 Frs. 9 F, Hessen⸗Nassau 4. 1810—, do. 95,99,1902, 05 8 versch gsMs. .. . 18859 1 vdsensche SeN 17 101,60G swraße Irtherg Berlin W. 30, Barbarossz⸗ veht gpar. 88 1 190,5 80 termin auf den 27 Mai d.e9 8. . Szczypiorno 1nb Seg 8. dch. ü vö 9 100 8 8 1 Kbor und m “ vei ch 101,25G Cohlens 68o. N., 1909 8 versch 2B 8 Magdeb 1891 ed 1919 4 8 1 4 F aße 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ „ 1— . 8 er z11u 3 4 Kön⸗ 7 18 8 T. b JI8. 1..1019132 Lohless 1h 9 202 19 8.18705 11. b 41 iu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Ge⸗ hr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Kön gsberg i. Pr. und Pillau nach Warschau, do. 100 Kr. 2 M. do. do. 3 ½) versch. 94,30 G (E 4 1339 [100,750 . 1902 unkv. 17 N4 14. 1,7 [85,25 G Urbegungen n. 88 8” 26. Juni 1909 bei dem richtsschreikerei 3 des Königl. Amtsgerichts zu ga. anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf Koweler Hahnbof (für Warschau Obwodnaja Gas⸗ 8 Christiania 100 Kr. Lauenburger 11o- A 109,236 —. 1908 ug 89, 978. “ 1 eS2c; anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung ville am Rhein eingesehen werden der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der anstalt) über Mlawa. Druckstücke des Tarifs sind Ftalien. Plätze 100 Lire . 80,65 bz G Pommersche 14.1010 805 g dln . 15 h . 94 11.010125 b2 Jde 9808,81 481981 ne 101,280 1 1. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Eltville, den 4. Mai 1909 8G Beteiligten niedergelegt. durch Vermittelung der Versandstationen zum Preise 2 do. do. 100 Lire “ do. versch 94,10bz G d-. 188 114 117 101,85b4G kaina 1800 nanan . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Der Konkurtverwalter: C1 H. Lang, Rechtsar walt Neufalza i. Sa., den 12. Mai 1909. von 0,10 ℳ für das Stück zu beziehen “ Kopenhagen. 100 Kr. . [112,35 B Vgsensche 11 11,598 B do. . 1908 ”ng, 63 6, naich 54,590 de. 19hes ert ehes Glzubzgerauschuste und utrekendenssale Ervenaorr. Be8 H. Lang, Rechtsarwalt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Brombörg, den 5. Mai 1909. kissab. Sorton Mitr 1³ F. gHSvrreußische den 1hs101,50 1 Czvenich 1951 unkv. 104 14.10101,00 B do. 1888,9-11v., 94,05 31 über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten rbendorf. Bekannsmachung. (15867 — Köntgliche Elsenbahnbirektion do. do. ilr. 3. Me. 0. hs 8. 1erfch 94 650 1b Cöthen i. A. 1 ,84 C111ö141 ö mit Beschluß Neüabgaurreg. als geschäftsführende Verwaltung. I vsla 30455b’z Abein. und Westfäl. 4, 1 410192,008 190. 99, 96, 190131]11 annbelngo unt 11 4 14.10 191,008 doö. ner mittags 10 ⅞ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der g ftsführende Verwaltung. D6 . Ss 1o. 3, versch.94,10 G Cottbus 1900 utkx 88 8 “ po. 1g uins. 134 88 Schles. altland Sächsische 4 141071101,25G do. 1895 4 4. do. 16 138 4¹10—,
meldet . wögen der Kausmaunseheleute Adol am 2. Mai 1907 zu Nordhausen v [15899] bocrid, Barkc⸗ eten Forderungen auf den 18. Juli 1909, Peeh — hausen verstorbenen * Rheinisch⸗Westkälisch⸗Niederländischer M 2 141094,30 GG gCvPo. .-g,vdc 848 98,7% B6 8 8 refeld 1900(4 1.1.7 [101,00 G do. V 93,75 B
85,40 bz G 101,00
96,10 G 101,20 B 95,60 G 86,00 G 101,20 B 95,60 G 86,00 G 101,20 B 95,60 G 86,00 GCS.; 100,75 bz B 93,60 G
ds 0
222ö2ö2önNe
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet Therese Köppl in Erbendorf nach Abhaltung Witwe Emma Rinnebach, geb. Giebner, wird 4 d o. G h unterzeichneten Ge⸗ des Schlußtermins, als durch rechtskräftig bestätigten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Güterverkehr, Heft E Schiestsche 1,4.10 101,70 G Frefee,1,JöG uiv. 11/12 4 rsch. 100,70 bz Marburg 1903 N 3 ½ 14.10 93,25 bz
richte in Schöneberg, Grunewaldst .94— v ’ 8 .“ ch 7 lostraße Nr 98. Zwangsverglesch erledigt, aufgehoben. aufgehoben. Am 1. Juni d. Js. erscheint der Nachtrag X, ent⸗ 8 . 1 versch. 94,30 bz G do. 1907 unkv. 17(14. 1.4.107100,75 B Merseburg 1901 ukv. 10)4 1.4.10,— 8. 1.1,10911, 2, 88 3½ 1.1.7 95,00G Minden 1895, 1902,3 ⁄ 195,50 G
II Tr., Zimmer 58, Termin anbe . 1j 3 Amer esich eh, g “ Offener Erbenvorf, den 12. Mat 1909. Nordhausen, den 21. April 1909. haltend u. a. Entfernungen und Frachisätze für die vNis . 111cg01,90 89 1882, 8939 1.1. Der Gerichtsschreiber 8 Feor Königl. Amtsgericht. “ LWECö 8 Hübsteh d 1 T. ..““ “ u de. 8 agbi ĩ1903 88 1.1. 8920G Mülbausens E. 19064 1 191,800 des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9 ump,. Kal. Sekretär. Potsdam. Konkurs verfah nsbezirks Frankfurt a. M., für die . icher Institu anzig ukv. 4.10 101,502 unk. 164 14. :0 — EE1111““ 8 ren. [15848] Stationen Rotterda echt . B. St. Petersburg 100 R. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,70 G do. 1904 3 ½ 1.4.10⁄,— Mülheim, Rhein 189974 1.4.10 100, 5 G weimar. [15860) Sesxs Pomm. [15872] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 19 N. St. der JETEb 8 She do. do. 1100 R. do. do. 88 sch. 95,10 G Deren 1907 uk. 114 1.2.8 —,— 89 1904 ukv. 11/1374 14.10 100,0 »bz do. do. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Eduard onkursverfahren. Schlächtermeisters Emil Schwarze in Nowawes, ländischen Staatsbahn sowie für Scheveni Schweiz.Pläte 100 rs. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 34 versch. 95,75 G do. 1897 3½ 1.1,7 94,00 G do. 1899, 1904 3 14.10 93,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ Hoffmann in Weimar ist am 13. Mat 1909, Das Konkursverfahren über dos Vermögen des Blücherstraße 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung (Kurshaus), Stiens und einige andere Stati ve. do.. ehg ,100 e. do. Gothacandeskroe 1012 do. 1902, 05 3 93,60 b; Muͤlb., Ruhr 1889,97 3 1 14.1094,50G do. do. Vorm. 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kossäten Wilhelm Müller in Abbau Dieters⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Crretnge,, Fifenbahn nige andere Stationen der Stockh., Gthbg. 8 Ker . [112,3 do. do. uk. 189¾ 101,20 B Dessau 1896 51 14.7 .— München... 18924 1.4.10—,— do. 8 vorden Konkuröverwalter: Kaufmann Otto Apel 8,g1 8 afelgter Abhaltung des Schluß⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienst⸗ .. 100 Kr. : sSõ 25 bz 8— 88 1902, 18. 18 8, 102S909 Süich Evlanc gen 8 1 8. 169256 do. 1800,0s us.10⁄2 4 versch 1S; Westfalische in X“X“ Gläubigerversammlung und all⸗ F alr . Sr; 1 92 geci 1909 zu herücksicht genden Forderungen der Schlußtermin stellen, durch die der Nachtrag auch bezogen 1 100 Kr. 2 M. —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 101,25 G Dortm. 07 N ukv. 12 /4 11,7 101,10 G . 1907 unk. 134 1.4.10 101,25 G do. e rüfungstermin: 9. Juni 1909, Vorm. . 3 909. auf den 9. Juni 1909, Vormittags 10 ⅛ Uhr, werden kann. Bankdiskont. do. do. unk. 1774 '9 8 us 18 8. 2.8 [101,30 G. 1968 zenns 194¼, 1371 1 102108 do. ti. Zolae 8 d . „ „ . ¹ „ „ 3 er b6.6 „ D. . Dresden 1900 uk. 1910]4 1897, 99, 03, 04,3 ½ versch. 94,20 G do. III. Folge t do
do. konv. 3 ½ 1908 N unk. 13 4. 8 M.⸗Gladbach 99,1900, 4 1.1.L7 —,— do. do. 8 94,00 G
0 Sb000⸗
222222önönnnne
oamFüEüEwEEE:
— —'OBV; —
—,— — S
—
2
— —? —22
SSS
3 3
J101,40 G 14/102,00 G 6[102,20 G . 94,60 G 101,40 G 102,00 G 102,20 G 94 60 G
—qP — —
2
SS8ö
1
28
riedrich Mathes in Wöllstein wird heute, am berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ rungen Termin auf den 8. Juni 1909, Wor⸗ 1 v 20 z⸗Stücke * 8 h mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Reisende ausgegeben, die sich durch Schiffspapiere, I. Fügnee Stüce .“ Eügena6a 8. 1.
3 ½ 1
1
3. Mai 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs schreiberei des Könsglichen Amtsgerichts Höchst a. Main, 1 ein. eener Arre 1 u 8 — “ ismar-Carow 8 3. Juni 1909. Erste L uns Der Konkursverwalter: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. augneisend, 15. Mai 1909 b Ndo. güdgfisches Gid. 1u 100 Propigisen allgemeiner Prüfungstermin;: Freitag, den Dr. Hans Fester, Rechtsanwalt. Rödauaing. Konkursverfahren. [15854] Aönigliche Eisenbahndirektion, Amertkanische Roten, große . sa, s vyen e 18996 11. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr. Gostyn. Konkursverfahren. [15852]Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. 1“ do. kleine —, Cds Lndskr S XXII Wöllstein, 13. Mai 1909. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Gärtners Asbjörn Hansen in Gramm wird [15895] Stoatsbahngüterverkeh 1“ Coup. zu New Horke⸗ do. do. Großh. Hess. Amtsgerict. ESchmiedemeisters Carl Krüger aus Ludwigs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Besonderes Tarifheft 8 (Frveintsch⸗Westfälisch Pelssche Noten 100 Fernen. hof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ durch aufgehoben. Nordwestdeutscher Seehafenverkehr). Deniiche Petennoten 1ener 20,43 9;
ugsburg. Bekanntmachung. 16169) walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Rödding, den 10. Mai 1909. Mit dem 1. Juni d. Jg. wird die Seiee. dempen i Bamenanoten 100 Fr. 81 809 B. Sr. Do. b 50 bz
8 —
b
ei
e —,J— g=g= + Z
— —
0 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Waisen⸗ Cöln, den 11. Mat 1909 5 do. . V und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mai Frankfurt, Main. [16170] straße 47, Zimmer 21, bestimmt. Känigliche Eisenbahndirektion, 8 EET1“; e deke. 21,198 do. 3 ½ 1.1. do 1880, 1888,3 ½ 91 008. v8 1b. 8 Der Gerichtsschreiber Ludwig zu Höchst a. Main soll eine Abschlags⸗ Pud b Stockholm 42½. — . 1 . estpreuß. rittersch. I ewitz. . 8 ack⸗ 1 do. Sondh Ldskred. 3 versch. d ) 190194 do. 13 Konkursverfahren. (15844] Deutsch⸗Belgischer Personen⸗ und Gepãck H.Edffd habnenleihe “ Mänden (Heen,nn. 8 ü. U Bekanntmachung. sind nur nichtbevorrechtigte Forderungen im Gesamt⸗ ian ¹ 1b — —,— 8 2 —,— do. 8 8 r Prüfung der na „Fahrkarten IV. [III. Klasse nach und von Antwerpen and⸗Dukaten .. „W 3 87700 5,153, 7 250 Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters betrage von ℳ 120 040,93. Das Verzeschnis der zu ft zus Präfung chträglich angemeldeten Forde⸗- werden vom 1. August 1909 ab nur an olche overeigns Magdeb Füiigen gect 3, 89799G g eecBedn 2¹ 4. ö v909g 260289 v 1901 8 99e, 1.39 1101,10G ürnb. 0, 04 uf 13/144 14.10 101,20G J101,10 G do. 07708 u1.171184 3. 101,10 bz 3 94,00 G do. 19033 1.1. do. 101,60 G Offenbach a. M. 1900 1, do. XII4 d NV3 ½
1909. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 11. Mat 1909 auch namens der bet Ee Nenht. Madri V 8 . . eiligten Verwaltungen. Lissabon 6. London 23⅛. Madrid 4 ½. Paris 3. . Weimar, den 13. Mai 1909. Architekten und Bauunternehmers Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. is der belelmigrer- aaea G 1 Petersburg d Watjchan 5. Schweiz 3. HG G do do. 1899, 03 N3 ⅛ Zien 4. 8 8 4 1.1.7 [100,90 G do. des Großberzogl. S. Amtsgerichts. verteilung von 20 % stattfinden. Hierfür stehen rund 8 2 n 1 19.,— 2 — ℳ 24 000,— ; v In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr. Teil I1 Heft A vom 1. Juli 1908. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. &„Tarki 1. 7 9425 Wöllstein, Hessen. [16167] — zur Verfügung. Zu berücksichtigen Kaufmanns Franz Wgsikowski in Pudewitz Die im Anhang des bezeichneten Tarifs vorgesehenen Münz⸗Dukaten pro 9,74 G Beraisce. Mäecsch.n 1.1,⁷ 86,00 G do. . “ . 4 Nöochemt Hess 18 24.25G do. 4 101,25 G Düren H 1899, Nordhausen 08 üukv. 19/4 101,60 B .“ do. G. 1891 konv. 3¾ Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 101,20 G sch.101,10 bz ds. 1909 ut 1919 3 101,60 G do. 99,00 G do. 91,93 kv. 96-98,05 06 do. Kom.⸗ 4 101,40 G 8b 1907 883 g6 do. 18 Ofenburg 1808, 19088 SüchsEdPfebis XXNv 3. 5
„
.4¼+.
—V—-«OOO A&E—
92* 2
do. Kred. bis XXII 4. 1.1,7 10 do. bis XXV 3 hversch.
6,700 Verschiedene Losanleihen unk. 1. 5. Bad.Präm.⸗Anl. 18574 1.2.8 konv. u. 1889 1 do. 1895, 1905 5. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St.
do. 1 EgaFaeg. FC Elbina 11805 ukv. 1774 1.17 100, Pirmasens 8 101,00 B amburger 50 Tlr.-F. do. 1
8,=S
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß das Schlußverzeschnis der bei der Verteilung zu be⸗ Königliches Amtsgericht. knoten 100 fl
vom 13. Mai 1909 das Konkursverfahren über das rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Rummelsburg, Pomm. [15878] C“ S.h v “ g- 1 vünsche Heuknoten 100 L.80,75 z Ostvr. rov. VIIé X 8
Vermögen der Privatiere Babette Eggensberger der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Konkursverfahren. Näheres bei den beteiligten Güterabfertigun 8 orwegische Noten 100 Fr. J6.30 Pomm. Prov. VI, VII4
in Augsbuerg, Hammstr 2, als durch Schlußver. mögensflücke sowie uu nhorung verwertbanen Aer.] Das Konkursverfahren uͤher das. Vermögen des Efsen, den 13. 5. 1869. Cgzmigl. Eisenbahn⸗ Besterreichiiche Bankn. 100 r 85,9bz6 Prb⸗ hinh.97.19003
eilung beendet aufgehoben. e Erstattung der Auslagen und die Gewährung Kaufmanns Ernst Hensel in Rummelsburg direktion. Röfsche 8 I 100 R. 216,00 z Posen. Provinz.-Apb 3⁄ 11““
Aungsburg, den 13. Mai 1909. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, i. Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [15896] Bekauntmachung de 798
Süeeeegeeeese —=
SeSVPPSPVEVgęF g 22=gFö=AagEgEggee
216 8 903 unk. 1 102,00 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 N,16 90,⸗ Rbeinre XXX d. 190 u Plauen 1903 unt 93 DoG Hlderburg. 40 lr- 3 12 esch. 1101,75 G 8 94,60 G
4 1 1 8 2 117 1ono, Sachsen⸗Mein Fl⸗r. = n.Sr 8925 b; 99,10et. bzG Erfurt 4.10 101,20 G do u 4
8 1 Augsburger 7 Fl.Lose — pr. St.s37,20 bz B In dem Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Straße 1 — Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. G —,— 95,75 G rurt 08' N 18 12 .1908 N unkv. 18,4 V 1119G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 138,75 bz G G EEEEE “ enese. Pomm., den 12. Mai 1909. Seh ; 8 8 weizerische hoign dehanser 81,40 B do. IIJII.,X.EM. 4 — 1993 N, 199n X3½ 14. 18 8 18i,1186, 1. 88809e Pappenh. ne er St. 8 aft in 8 8 4 8 . Rubel—,— VII,XIX,XXIV- s 202 “ 23 ½ 5, ile u. Obl. quidation in Berlin, Frams w nigliches Amtsgericht. Tarif einbezogen. Die direkten Entfernungen sind d do. kleinel 1,— XXVII, XXIX 33 J94,40 bz G g 1906 19974 8* 19 29 Portedünb.d6 ukv. 18 8 8 8 G.A.8.,Z8 *
sischestr. 7, wird eine Gläubigerversammlung auf den glieder des Gläubigerausschusses auf 75 bezw. 50 z 25. Mat 19909, Vormittags 11. Aerr vor beng. 9 öS2 E1u1“ über das V Fagi E anilde 1u1“ Derutsche Fonds. J8 850—h do. 1879, 83. 86,01 8 8 Regenshurg 08 nk. 18 t8. versch sg Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 Stock, Zimmer 111, einberufen zur Anhörung n Amtsgerichts. Hefse, . . . D Ddttsch. Reichs⸗Schatz; 5 bl.⸗H4 4.10101,105 be.hnr 333 11. du.120 Müqz. erg., 8 ns mangels einer den Kosten entsprechenden as Konkursverfahren über das Vermögen der . b 5,8g 1 1. 7. 124 117 101,70 do. 02, 05 ukv. 12/15/34] 14. do. 1908 N unkv. 18 8 do. 189178 Verlin, den 11. Mai 1909 X* 1“ 24. MMl ublgende sasenuin, 1g9ent auh ag. 11sse2h agg veberischen cgie eeeene 8 Se.Heb8e git, 1.4, Heicics hegg “ 1“ “ S „ . 5 . 2 2 8 8 6 * . C 30,6 2,L G 8 . 8 4. 8 2 11““ 3. 82 8 1, 1 . 8 rd, nachdem der in dem Hülbhrsfecsung darüber, ob die Mitglieder des Mit Gältigkeit vom 15. Mai 1909 wird die h. 8 18 8br6 a 9 9049s Wesif. Prov.⸗Anl. III4 1.4. 20G, do. 18903 3 † 1.5.111—, Ndo. 1. Argent. Eis. 1890/ 5 101,50 ct bz B u II 895, do. IW. Vukv. 15,16 J101, — 4. Saarbrücken. 14.102 100 2 5 101,80 bz ’ IV3 Ib St. Johanna. S. 02 17 94,25 o. 2⁰0, * 5 101,80 bz do 1896 ult. Mai Segd o. 101,20 bz
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ergleichstermine vom 21. April 1909 angenommene Gläubigerausschusses auf Ersatz des Fehlbetrags ver⸗ Station Fürih i. Bayern Staatsbf. in den Int. 09,3 ½b3830,6,95,70 bz G 8 1“ 5,6 o. ult. Mai do. Vs-1b uts. 88 1410,84 88 1903 33 1.551198 Schöͤneberg Gem. 96,31 inn. Gö. 1907) 5
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Birnbaum. — 6 158 demselben Tage bestätigt ist hästiger klagt werden sollen. A.T. 7 für Eisenerz usw. zum zollinländischen Hoch⸗ 3 versch. 86,60 bz G II. III, V aas Konkurgverfahren über das vxö F29 Hamburg, den 13. Mnn 1909. Saarlouis, den 10. Mai 1909. pofen. und Bleihüttenbetriebe einbezogen. do. do r. 82,50 G Kaufmanns Leonard Kowalski in Ziele wired Has Amigaericht Hamburcg. Kal- Amtagerchte 6. 8 Die Frachtsäte sind bei den beteiligten Stationen do. Schugger dhg. 102,00G do. dorenwaldeSp. 007,31 14.102 Schömeberc Zem. 174 1419,101,80 et.bs B.] do. Anieibe 1887 1 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Abteilung für Konkurssachen. Schöneberg b. Berlin. [15849]]¹u9 erfahren. P . SchatzeScheine Westpr. Pr.⸗A.VI, VI Fürs i. B. 1901 uk, 10(4 1.4. K do. do. 07 Nukv. 184 14.101101,60 b;z 1 kleine 8de. mamburg. Konkursverfahren, [15856]1 ꝙDas Konk C Müänchen, den 11. Tian 9o.waltun n 8g sällig 1. 10. 1114 11.22g 8 e. zta 4 dg. 1907 N. un1292;8 1, . hweh g1” 8* 8ö” “ baaf. 3 z ü 88 7. 12 3 8 7 8 1. 1 8 . .1. 50 CG 8 bg. kl. Birubaum, den 8. Mai 1900. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen as Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifamt der K. Bayer. Erwatseisenbahnen . 8 1. n * 19 5043 Anklam Kr. 1901 ukv. 15(4] 14.10 Fnlda, 1.1907 Nukv. 184 14. . Solingen 1859 ukv. 104 14. 100,80 G bener. 1l. 16.1811 14110 103,20 bz 8 Nenabun⸗ Kr. 1901 8* Gießen 1901]4 1.4 00 do 1902 ukv. 12 4. do inn. kl. 4 4 3 3
8 2
er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juni termine vom 15. April 1909 angenommene Zwangs. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer L““ do 5, 3 u. 1R215,70 bz XXXIE-XXXIII4 G
Berlin. Konkursverfahren. [15870] 1909, Vormittags 11. Uhr, vor dem König⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen üterverkehr . usmg. Mais —,— .XXIIu. XXIII3; sweriabr . wedische Noten r.. do. XXXSG356
2g5 qn*E. 2SSE
80
SqEn EgE —22ö —22ͤö=8
—
101,25bz B 101,40 baz 99,25 bz 99,50 B 98,00 b B 89,50 bz B
9
Köͤnigliches Amtsgerich. des am 20. August 1908 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Carl Wegener in Schöneberg, - Motzstr. 75, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine rechts des Rheins. b Int *† unk. 18 20102.90 bz G gnalv. Wilm. u. Telt. 4 14. do. 1907 unk. 12 4. Spandau.... 4. 50 bz0 do. äuß. 88 10002 Sgs 102,75 bz G Sonderb. Kr. 1899 1905 4. ssH„„. .—
Eottrop. Konkursversahren. 115877] Weinhändlers Friedrich Christian Theodor vaeg rehse, Ha . vom 13. April 1909 angenommene Zwangsvergleich [15897] Bekauntmachung. 410‿— ; 4. 1 E T.,N.e ee e 8n VenFerndns eneassfrcobne Abhaltung durch rechtskräftigen Beschluß vom Neeniprdeg509 LaN0sch Cenerreichischie arischer Eisen⸗ Sresselasteihess 392,5589 Telt Kr. 1909,07ungi58 144. Glouche⸗ 1894, 190831 1.1. Sdo. gard 1,Pom. 1895 3 14.109475 G zdo. 1902 in Bottrop ist Hamb den 13. 2 bestätigt ist, aufgehoben. bahnverband. Ausnahmetarif für Holz u. do. ves 95,70 b do. do. 1890, 1901 4. 1 Gnesen 1901 ukv. 1911 4. Stendal 1901 ukv. 1911 4 1.1.7 .,. . so. 20 2 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters amburg, den . Mai 1909. ¹ 3 do. do. Int. 09 95,7 bz G Amg. e 1917 1908 ukv. 1919 do. Ges Nr. 3378 zur Seng von Einwendungen gegen das S chluß⸗ Das Amisgericht. Abteilung für Konkurssachen. Schöneberg, de. n 8b de eanen 1740 el. d 1ooee be. d0. mMas 86,606 6 Aacher 193. 05,8 I. 4.10/100, do. 907 ukv. 18b po. u 8.2n9 4. 888 * 25 8 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Hamnover. 15468 — ; 9 gelangen für Horke (Rinde 8. — 28 184 14. örii 1900,4 144.107101,25 G Szeftin Lit. N. 0, P 3 ⁷ 1.1.7, 9372 Bosn. Landes⸗A. Forderungen und zur Peschlußgeffung der Glcubiger Das Konkursverfahren über das S 9 de Fal. Amtsgeriis Herlin⸗Schöneberg. Abt. d (2gscat. g.. E Sret onee. B 908, 09 unk. 81 b 6 un8 3 4. . xeöee; ....1900 31] 14.10 93,75 G do. 1904 Lit. Q31 14.1093,7 do. 1898 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Ofensetzers Gustav Gremmel in Linden wird Sonneberg, S.-Mein. [15883]] Kitzbühel Kiteelfels 52 88 4 * 9, 1 . 1. v.75, 80 ⸗ , (Altenburg 1899, I u. II , Graudenz 1900 ukv. 10(4 1.4.10—,— Straßb. i C.098 u8.19 do. veeeesehe zur Anhörung der Gläubiger uͤber die Erstattung der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. D S 88 ernvorf⸗ . v. 92,94,1900/3 ½ 15b. AAltona 1901 ukv. 11 . Gr. Lichterf. Gem. 18953 ½ 14.1 0;,5 Stutigart. 18951 Srssehe Pas 67,20 bz G Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an aufgehoben. n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zauchen, Oeblarn, d adstadt, St. Lorenzeun, b 3 ½ 14. - sspo. 1901 II unkv. 19 4. Güstrow 1895/3 ⅛ 1.1. 93,50 G do. 1906 N unk. 13 do. do. . 2. 6 beetgatics et gneraesaenaert 2g938, Swrnehäüle Jabnea aesrerar FrchsGinisg Lrrs dereanneit Seereeen eeczaci,Sgeüeths, Len “ wne. ee Rh . eea iis ggghäce ermin auf Donnerstag, den 3. Juni 1909 önigliches Amtsgericht. 11. als alleiniger Inhaber der Firma Haus Diest da⸗ grn 1“ 89639]12. b. 1901 uk. 104 1. Em. 08 unk. 15 4.10 101,00 G do G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Helmstedt selbst, wird, nachdem der in dem Ver Bruck a. d. M. Frachtenbhf., Gratwein, Graz . 1 18963 12. Aschaffenb. 310 do. (Em. 08) zr.⸗ 8 1 3 Lbr241561-246560 7 .,— . . . 2 gleichstermine Leoben der K 6 Augsburg 190114 14. alberstadt 1897,02 X 95,80 bz G 1241561-24699 . . gerichte hierselbst, Horsterstr. 15 Zimmer Nr. 9, be. Das Konkursverfahren üb [15855) vom 3. März 1909 u. Leoben der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschasft † gsburg.; V 9 8 1900 N4 101,25 G 5r 121561-136560 1a 3 Nr. ’ eer das Vermögen des 1 angenommene Zwangsvergleich d nk. 5.11,— do. 1907 unk. 154 1.1.7 [101,30 G alle 1. 125 1 Fir b em der in dem Vergleichstermine vom 9. Mär — Kitzbühel nach Worms Hbf., Station d 8 ne 1 , aas 1900 N . Wandsbeck. 1907 Chil. Gold 89 gr. niedergelegt. 1909 angenommene 3 lei 3]¹ Tonneberg, den 12. Mai 1909 „Station der K. Preußh. do. Eisenbahn⸗Obl. A Bamberg 1900 uk. 1174 1.6.121—, . 248 an lctei Boitrop, den 6. Mai 1909. stätigt 19 n Ss wangsvergleich rechtskräftig be⸗ Herscgliches Amtsgericht Abt. 1 und Großb. Hessischen Eisenbahndirektion Mainzt do. Ldet⸗Remensche —,— do. 1903,3½]/ 1.6.1272,— 11. 7 94,50 G Feimar . 38 88 8 ’ Königliches Amtsgericht vel miedt. 88 18 es Amtsgericht. 11⸗ direkte Frachtsätze zur Einführung, über deren Höhe Brnsch.⸗Lün. Sch. 3 95,00 G Barmen.... 1880714 1.1.7 - ,— bwä.. 1.7 [94,30 G Wiesba SEI 1 np o. 1s 10870 eeennn . . Spandau. Konkursver 1 die genannten Stati 1 b 85,60 G do. 1899, 1901 N4 J101,20 G .... 3 ½ 1.1. do. 1908 Murv. v üen Seuverf n] [15861] ꝙDer Gerichisschreiber tHerzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren Vermöͤlen g88 München, Station nn dungog 16 8 E“ — o. M 1en. 18 2.3 101,20 G arbnrks 2. Cr . 98 4. 2. 888 MNFnt.174 140 ebe.nm 1909 8 2 er 8 Nachlaß des am Kaysersberg. Konkursverfahren. [15881]] verw. Schneidermeister Gertrud Kaczmarski, Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen do. do. 1909 uf. 194 1. 101,70B 98 9982 871 91,9682 2 199995 16 ü 1903 4. do. 1908 Nunkv. 194 Line rstorbenen Kaufmanns Paul Das Konkursverfahren über das Vermögen des eb. Plumm, in Spandau wird nach erfolgter rechts des Rheins. eöb deUhss 9) 1901 N. 1904, 05,3 ⁄ 93 25 G ilbronn 97 N ukv. 10 6. do. 1879, 80, 83/3⁄ erhard Schmieder hier, Haydnstr. 48 1I, Gastwirts Achilles St 1 Abhaltun des Schlu a In do. do. 1905 unk. 153 ½] 1. 7 iIFukv 2303, 8 903 1 4 1 do. 95, 98, 01, 03 N3⁄ ird 2 — ch umpf in Drei⸗Aehren 9 chlußtermins und Vornahme der [16174] Bekanntmachun Berliner 1904II ukv. 18/4 101,80 bz erne 1 4. do. 95, 98, 01, AA“ h. Gemeinde Ammerschweier, wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 1 ait gh Heutschland- Puln Heinrichbahn dde de; 18Si Eene 28 +—, . do. ukv.144 101,80 G Hldesbeim 1889, 1895,3 1.1.709. Worms 1e0r
—2ͤögö=eö=eUS8NI —έ½ D0SSSS
100,30 G 97,75 bz B
—έ
82
öerürürürzzzzssse SPEeFEErerheeneess
—22ö=2
EEe1““ — — —- —-2—— SSSe
8 2
☛
½
. ͤͤͤͤ1211“”“
EEEE SSS
do. Chines. 95 500 £06 .. 100, 50 4 17 , do. 96 500, 100 4 4.10 [102,70 bz do. 50, 25 4 410 [102,70 bz o. ult. Mai — do. Tients.P Int. 4.10 1102,10 brbb do. 98 500,100 £ 3.9 99,30 G do. 50, 25 4 1 do. ult. Mai Dänische St. 97 3 Egvptische gar. 3 do. priv. 3 ½ do. 25000,12500 Fr 4 do. 2500, 500 Fr. 4 Finnländ. Lose.. fr. Z. ℳ do. St.⸗Eisb.⸗A. 3 ½ 6. Freiburg. 15 Fr.-L. fr. 3. ℳ* v. St. —, Ferhc. onges . 1511 —
1 2 ŔC
)
— —
2ög= S S —
en
—VVV
272
Dresden, den 12. Mai 1909. “ K 5 1885/98 3 ½ sch. 97,40 b hensalza 1897]7 do 1903, 05 3 ½
Könialiches A. 1. . aysersberg, den 12. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. direkte Frachtsätze des Sp.⸗T. III eingeführt: e g; 97,40 bz G ohensalza. . 002 0 do. 0nv. 1892, 18913 ]1.
gliches Amtsgericht. Abt. II. Kaiserliches Amtsgericht. Wwelzheim. Konkursverfahren. [15887] Von odingen franz. Grenze nach: 3 do. .184 13. 191,05 9, 6 86. vhgkenen 8 ’ee Honb gah denr 68 2 921n onv. 1892,1841,8‧141 * . . . J. * 8 4
Dresden. [15862] Konitz, Weat 8n 8 . Dpr. 4 [15841]]ꝙ In dem Konkursverfahren über das na do. Svnode 101,25 B do. 1 4. Städtische u. landschaftl, E des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Stüber, B sn —e. Phensnen de⸗ Düsseggch ⸗Perendorf 6,92 ℳ n do. amort 18971904 ersch. 95,10 bz G do. unkv. 194 101,25 B Kaisersl. 1901 unk. 12 11. Berliner 5 . b b — rã e⸗ Forderungen au onners dorf⸗ essen . 8v, e 3 nn e ee ber plschea 2, &* nach Abhaltung worden und der Schlußtermin abgehalten ist, 432 1909, Lhiachmitiags 42 un. 1 11. Bücenpubrg 8- ni. Nc 1909. do. 1906 unk. 134 1.1.7 1090 7. 8 10e098 101,109b9 190,n. 388, Dreoden, den Heenh vmn 1 gecoben, den 19. März 1909 scericht Welzbeim anberaumt. Kasserliche Generaldirektion 1808 ans. 15%, 88 s 2 6. 05 190934 6 b nn. 96, 18298 1,5. Aeragliches Amtsgericht. Abt. 8 ,den Achen 1 88 d.2b bena. 1 E ö“ der Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 1896-1905 3 Bno Bonn 1900,3 19104 88
aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 10. Mai 1909. Mit sosortiger Gültigkeit werden nachstehende 1876, 78,3⁄ 99,00 G öxter 1896 3 ¼ 1.4.10†93, do. 1906 unk. 1274
—, —,— —
]
EEEEGEgAE 22ͦö2ͤ2ͤö2ͤö=2
1