Bulgarien.
„ 2 Die bulgarische Regierung
mit Ausnahme der Stadt St. Petersburg, für cholerafrei erklärt. oder dem Gouvernement St. Petersburg eintreffenden Reisenden — unterliegen einer ärztlichen Untersuchun und einer fünftägigen ärzt⸗ liichen Ueberwachung an ihrem Aufenthaltsort. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 2. Oktober v. J., Nr. 233.)
Aegypten. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen,
für Herkünfte von Djeddah wendung zu setzen (vergl. .
—,.—,.— —
Handel und Gewerbe.
(Ans den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie.):
Wälder und
Die Wälder der Insel Cuba wurden früher und werden noch
mit einer folgenschweren Nachlässigkeit behandelt, und kein Schutz⸗ tz für Waldland ist dort in Kraft. Indessen sind in den Wäldern
die schönsten Hölzer für die Möbelerzeugung und für Bauzwecke in so reichlichen Beständen vorhanden, daß nicht nur der Bedarf der Insel gedeckt werden kann, sondern für die Ausfuhr brcße Mengen bleiben. Das beim Schlagen des Nutz
zur Verfügung bleibende Abfallholz muß zumeist nichtet werden.
Hgxwm .
Die Staatsforsten der Insel Cuba nehmen einen Raum von
rund 37 000 Caballerias oder 496
hinsichtlich der Staatsforsten sind Oriente und Santa Clara. Die einzelnen Provinzen haben Staatsforsten in Hektaren) aufzuweisen: Oriente 210 200, Santa Clara 124 660, inar del Rio 60 000, Matanzas 46 000, Camaguey 35 680 und . 8 LU 2
Pabana 20 000.
Die Namen der verschiedenen⸗ in den Wäldern der Inseln zu findenden Nutzhölzer sind die folgenden:
Gebräuchliche Namen
Bauhölier.
S198“ “ Almendro 8 ZZ““
Abua amarilla 81232
Carne de doncella 18eeeZööö“ 0Oo 4 Cocuyöo.. Iö11“ Chicharron prieto-. Dagame. Fustete
Frijolillo amarillo
Guao de costa
Guaguasi
Guayacan.
Jaimiqui
Jamaquey .
Jiqui de costa
Jocuma prieto
Jucaro prieto
Maboa . . Majagua. .
Moruro de costa
Quiebra hacha .
Roble real
eö11“”“
Tengue. v4“ v“ ö bö1ö1*“*“ “
Los guayabos . Maralion. . Moruro de saban Peralejode sabana Mangle colorado Mangle blanco .O Ineina ... 1“ Pataban ““
Farbhölzer.
“ Bija 6 achiote annato . . Brazil colorado. . ET 11““ Peralejo de monte. Oel [50 Oorojo . .. 1 ““ Mamey colorado Aguacate. . Eneina . “ Fasern liefe ““ Guara comunmn . Majagua .O Mejaguilla.. Guama comun Guacacoa Corojo
Gummi und Harz SErenu“ Ciruelo. . ö“ Cedro Copal Gusguasi Manajä... 668 Abey hembra . Maboa . 8 EMango „ . Lanton . Mamey amarillo ino „ „ „ . 2. 2„ 2. . uübn. . „
Außer den aufgezählten Arten sind noch ungefähr 80 verschiedene
Sorten von Dbst len und ein handen, deren wendung findet.
Nach Cuba: Pec 1907.) 8
R.⸗Anz.“ vom 27. v. M. Nr. 98)
1 Gerbhölier.
liefernde Bäume.
Helz aAs Feuerung und zur Möbelfabrikation Ver⸗
hat das europäische Rußland, und des Gouvernements Die aus der Stadt
das Pestreglement außer An⸗
— —
Hölzer Cubas. ꝗIMatsl mn
olzes ver⸗ aus Mangel an Verwendung ver⸗
540 ha ein; die wichtigsten Provinzen
in folgender Ausdehnung
Wissenschaftliche Namen a1
Bassia albescens. 8 Laplacea curtyana. 2M. 1 Erytroxylum obovatum. Zanthoxylum bombacifolium. Cordia gerascanthoides. Byrsonima lucida. 5 Swietenia mahogani.
Cedrella odorata.
Bumelia nigra.
Cerasus occidentalis.
Chuncoa abovate. Calicophyllum candidissimum. Maclura tintorea. Lenchocarpus tatifolius. Rhus metopium. Casearia totiodes. Guajacum officinale. Byrsonima lucida. Belaira mucronata. Malpighia obovata. Syderoxylon mastichodendron. Busida capitata.
Cameraria latifolia. I N1. 5. I Hibiscus tiliaceus.; 1 Acacia littoralis.
Copaifera hymenofolia. Tecoma longiflora. 8 Lysiloma sabico.
Poeppigia procera.
Andira inermis.
Excocaria lucida.
Gualteria virgata.
bnee
Psidium.
Anacardium occidentalis. Petophorum adriatum. Byrsonima crassifolia. Rhizophora mangle. Avicennia nitida. Quercus virens. Lagunicularia raeemosa.
Maclura tinctoria.
Bixa orellana. Caesalpinia crista. Coulteria tintoria. * Byrsonima cubensis.
Cocos nucifera.
Cocos crispa. v“ Erythrina corrallodendrum. Lucuma bonplandii. Persea gratissima. Quercus virens.
rnde Bäume. Lagetta lintearia. Cupania tomentosa. Hibiscus tiliaceus. Pavonia racemosa. Lonchocarpus pyxidanius Daphnopsis cubensis. Cocos crispa.
liefernde Bäume. Bursera gummifera. Spondias lutea. Cedrela odorata
Voica copal.
Caseria lotiodes Rheedia aristata. Olusia rosea.
Papigia excelsa. Cameraria latifolia. Manguiera indica. Anacardium occidentale Mammea americane. Pinus occidentalis. Andira inermis.
e große Zahl sonstiger Bäume vor⸗
pulation, History and Resources
Konkarse 1
Gal
Konkurs ist eröffnet über Fle⸗ Ingwer in Lemberg, . Ingwer, mittels Beschl 8, Abteilung VII, in
2s des K. K. Landes⸗ als Handels⸗ berg vom 9. Mai 1909 — No. erz.
m Auslande.
itien.
das Vermögen des Kaufmanns früher eingetragen unter der Firma
1“
meldung).
Händlerin
andelslag
Kaufmann
& Co..
Händlerin
Forsman, Abo
Tammerfors;
der Firma
Forderungen; Hi
Inställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Verlust der Die Annahme eines kundigen Vertreters, am besten eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren.
Schuldner August Engdahl, Kaufmann Edla Wilhelmina Nikander,
Suomen Kalastajain ja Kravustajain Osuus- kunta r. l. benämnda
John Raͤberg, Bäcker . . 17. 5. 09 Janne Kusti Pietikäinen,
Akseli Salokorpi, Bäcker. 26. Theodor Mielck, Kaufmann 5 Johannes Mielck, Kaufmann 5. 7. 09. Die Firma F. W. Mielck
Hilma Maria Tuominen,
Taavi Hiltunen, Kaufmann 10. 7. 09
Toivo Karhunen, Kaufmann 28. 9. 09 8 „
Zahlungseinstellungen liegen vor von: Axel Wilhelm Forsman, Kapitän,
Abo; Kustaa Viteli, Buchbändler, Orivesi sockens kyrkoby; der Handelsfirma Lohjan Osuusliike, Virkkala r. 1., kojo; „ ꝑF. Varis, Kaufmann, Joensuu; Atselt Särki järvi, Kaufmann,
Edvard Kuronen, Joh. Talkkinen, Kaufmann, St. Michel; Parnänen & Pitkänen, Ihali;
Hiob Himanen, Kaufmann, Kivinebb;
Johan Richard Hagelin, Kaufmann, Helsingfors; Frans Hedenström, Kaufmann, Abo;
M. Parviainen, Kaufmann, Sordavala;
K. Malmström, Buchdrucker, Kuopio;
H. V. Canth, Schuhmacher, Tapastehus; Christian Ladewig, Kaufmann, Helfingfors.
S. 6/9. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Aron Schorr in Lemberg. Konkursmasseverwalters) 19. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 25. Juni 1909 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Lemberg wohnhafter Zu⸗ stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der. Ansprüche) 30. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 13.
Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven
Finnland.
orderung bei nicht “ An⸗
Inställelse⸗ dag 10. 6. 09
Gericht
Vehmo sockens Härads- rätt.
—.. 21. 6.09 Abo Ràdstufvurätt.
.714. 6.09 Tammerfors Radstufvu- rätt. Tavastehus
rätt.
Radstufvu-
16. 6. 09 7. 09
Nilsiaà och Muuruvesi socknars Häradsrätt. Lahtis Radstufvurätt. Wiborgs Ràdstufvurätt. Wiborgs Raͤdstufvurätt.
. 7. 09
5. 7.09 14. 6. 09
Wiborgs Radstufvurätt.
Wiborgs Ra3dstufvurätt. Rautalampi och Vesanto socknars Häradsrätt.
sowie der Firma Math.
Restaurateur, Wiborg; Oskari Oikari, Kyrkslätt;
Rumänien. 11A1“
Handelsgericht
Name des Falliten
Schluß der Verifizierung am
Anmeldung der
Forderungen bis
Dolj
] (Slatina) Dolj (Craiova)
Ilfov (Bukarest)
“
Branko M
Gestent
Gestellt
erbauenden Lin ingenieur
diese notieren.
von dem bisher
(Craiova)
meldetermin: 15.),
Co
Ad
Gr.
Dt
M.
Rista Matkowitch, Kaufmann in Wranja. Anmeldetermin: 29. Mai/11. Juni 1909. Verhandlungstermin: 1./14. Juni 1909. Todor Sawitch, Kaufmann in Leskowatz. 22. Mai/4. Juni 1909. etar Kiferowitch, Kaufmann in ha . Anmeldetermin: 27. Mai/9. Juni 1909. Verhandlungstermin: 30. Atchimowitch, Kaufmann in Swilajnatz. An⸗ 28. Mai 1909. Verhandlungstermin: 16./29. Mai
Nicht gestellt
Nicht gestellt
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist in der am 13. und 14. d. M. in Berlin zwischen deutschen, englischen und französischen Vertretern abgehaltenen Konferenz, betreffend die chinesischen Eisenbahnen, folgendes vereinbart: der Provinz Hupeh jen der Hankow— Chengtu⸗Eisenbahn den Chef⸗ präsentieren, Präsentation des Chefingenieurs für die Hankow — Canton⸗Eisenbahn vorbehalten bleibt. F wird die Präsentation eines seeseggen bezw. ingenieurs beabsichtigt. 1 — sollen Deutschland, England und Frankreich gleichmäßig partizipieren. Zur Zeit wird die Uebernahme einer Anleihe von 5 500 000 Pfd. Sterting in Aussicht genommmen, und zwar zu gleichen Teilen von der Deutsch⸗Asiatischen Bank, der Corporation und der Banque de l'Indo China. Anleihe an den Börsen von Berlin, London und Paris zu
— In der am 15. Mai d. J. in Hannover abgehaltenen Generalversammlung d
6 00
Manufakturwaren,
A. A. Erlbaum, Uhrmacher, Craiova Jon N. Dumitrescu,
Spezereiwaren⸗ handlung, Craiova
Schnittwarenhandlung, 13. Mai 1909 Schnitt⸗ und Eisen⸗
warenhandlung,
Gheorghe Gheorgiu, Spezereiwaren⸗
Str. Càmpineano,
nst. Nicolopol, Kolonial⸗ und
4./17. Mai 1909
14./27. Mai 1909.
Calafat 6./19. Mai 1909
15./28. Mai 1909.
Slatina am Angelescu, 30. April 13. Mai 1909
D. Ciocälteu, 30. April
Craiova ] 2./15. Mai 25. Mai 1909 1909.
ru. A. Ciurezu,
Craiova 2/15. Mai 1909
18./31. Mai 1909
handlung M. Sälceanu, Bukarest,
Nr. 14 Serbien. 6
Anmeldetermin: Verhandlungstermin: 23. Mai / 5. Juni 1909.
ais12. Juni 1909.
für Kohle, m 15. Mai 1909: Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 22 076 7 633
am 16. Mai 1909: 3 124
v
Die deutsche in einer Länge von
Gruppe soll für die in etwa 800 km zu während der englischen Gruppe die ür die spätere Verlängerung der Chengtu⸗Bahn englischen Chef⸗
An der Lieferung der Materialien
Hongkong and Shanghai Banking Es ist beabsichtigt,
er Gebr. Körtking Aktiengesellschaft waren
8
vertreien. Nach Erledigung der Regularien, Festsetung der zur
Verteilung gelangenden Dividende auf 6 % und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand wurden die außerordentlichen, auf der dies jährigen Tagesordnung stehenden Anträge der Verwaltung be⸗ raten und diesen Anträgen gemäß beschlossen, das Grundkapital um 3 000 000 ℳ, also von bisher 16 000 000 ℳ auf 19 000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, über je 1000 ℳ lautenden Inhaber⸗ aktien zu erhöhen. Diese neuen Aktien werden von der Berliner Handels⸗Gesellschaft zum Kurse von 103 % übernommen, worauf der vierte Teil und das Aufgeld, zusammen also 280 ℳ und 4 % tück⸗ zinsen von dem vierten Teil des Nennwerts vom 1. Januar 1909 an bis zum Zahlungstage sofort, der Rest nach Maßgabe der Beschlüsse des Vorssandes und des Aufsichtsrats spätestens bis zum 31. Dezember 1910 zu zahlen ist. Die Aktien nehmen mit dem vierten Teil des Nenn⸗ wertes an der Dividende für das ganze Geschäftsjahr 1909, mit den restlichen drei Vierteilen nach Verhältnis der Zeit der Einzahlung bis zum Schlusse des betreffenden Geschäftsjahrès teil. Außerbem würden noch einige nebensächliche Aenderungen des Statuts beschlossen, welche der Verwaltung die Mböglichkeit geben, neben den ordentlichen Vorstandsmitgliedeen auch dauernd stellvertretende Vorstandsmitglieder zu bestellen. *
— Laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf betrug der Versand des Stahlwerkverbandes im Monat April 1909 an Produkten A: 364 669 t (Rohstahlgewicht) gegen 520 811 t im März d. J. und 371 956 t im April 1908. Der effektive Versand war höher als der rechnungsmäßige, weil größere Mengen für den März berechnet wurden, die tatsächlich erst im April Fum Ver⸗ sand kamen. Von dem Aprilversand entfallen auf Halbzeug 109 340 t (144 946 t im März d. J. und 104 103 t im April 1908), auf Eisenbahnmaterial 123 881 t (204 456 t im März d. J. und 141 128 t im April 1908) und auf Formeisen 131 448 t (171 409 t im Maͤrz d. J. und 126 125 t im April 1908).
— Die württembergischen Staatseisenbahnen verein⸗ nahmten im April 1909: 5 680 000 ℳ (gegen def. mehr 190 000 ℳ). Einnahme vom 1. April 1909 bis letzten April 1909: 5 680 000 ℳ (gegen def. mehr 190 000 ℳ). — Laut Meldung des „W. T. B.“* betrugen die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 10. Mai: 3 217 660 Kronen, gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme 283 021 Kronen und gegen die provisorischen Einnahmen 112 177 Kronen weniger. — Die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom 23. bis 29. April 1909: 84 646 Fr. (— 43 299 Fr.), seit 1. Januar 1909: 1 758 276 Fr. (— 157 621 Fr.). — Die Ein⸗ nahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Salonik-— Monastir) betrugen vom 23. bis 29. April 1909: Stammlinie (219 km) 55 641 Fr. (mehr 20 910 Fr.), seit 1. Januar 804 967 Fr. (mehr 17 761 Fr.). — Der provisorische Ausweis der Bruttoeinnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn für den Monat März 1909 ergibt eine Gesamteinnahme von 2 (34 036 Rubel gegen 1 969 380 Rubel im Vorjahre. Die Einnahmen Januar bis März betragen 5 774 689 Rubel gegen 5 862 376 Rubel im Vorjahre.
Budapest, 15. Mai. (W. T. B.) Serienziehung der Ungarischen 100 Guldenlose von 1870: 170 286 334 354 467 1016 1269 1335 1569 1700 1927 2091 2397 2486 2496 2792 2899 2918 3429 3473 3559 3596 3627 3678 3828 3846 3913 4247 4298 4374.4409 4487 4516 4912 5052 5418 5420 5492 5663 5689 5753 5784 5822 5844 5924 5946 5971. Es gewannen 200000 Kronen Ser. 1335 Nr. 31, 20 000 Kronen Ser. 5971 Nr. 13, 10000 Kronen Ser. 2091 Nr. 4. Je 2000 Kronen Ser. 2486 Nr. 42, Ser. 3846 Nr. 35, Ser. 5822 Nr. 28, Ser. 5971 Nr. 7. Je 1000 Kronen Ser. 286 Nr. 27, Ser. 352 Nr. 2, Ser. 354 Nr. 35, Ser. 467 Nr. 28, Ser. 2473 Nr. 21, Ser. 2486 Nr. 41, Ser. 2899 Nr. 22, Ser. 2918 Nr. 10, Ser. 3429 Nr. 23, Ser. 3473 Nr. 8, Ser. 3559 Nr. 24, Ser. 3559 Nr. 49, Ser. 3596 Nr. 23, Ser. 4247 Nr. 13, Ser. 5052 Nr. 44, Ser. 5663 Nr. 35, Ser. 5784 Nr. 8, Ser. 5784 Nr. 11.
New York, 15. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 896 000 Dollars Gold nach Frankreich 900 000 Dollars Gold nach Argentinien und 2000 Dollars Gold nach anderen Ländern ausgeführt, an Silber wurden 885 000 Dollars ausgeführt; ein⸗ gefuͤhrt wurden in der vergangenen Woche 150 C000 Dollars Gold und 54 000 Dollars Silber.
New York, 15. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16 900 000 Dollars gegen 15 050 000 Dollars in der Vorwoche.
fa S
Berlin, 15. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Der Markt für Kartoffelfabrikate bleibt andouernd fest und da das An⸗ ebot von Ware gering ist, ziehen Preise weiter an. Ia. Kartoffel⸗ stärke 24 — 24 ½ ℳ, 1a. Kartoffelmehl 24 — 24 ½ ℳ, II. Kartoffel⸗ mehl 21 ½ — 22 ℳ, gelber Sirup 26 — 26 ½ ℳ, Kap.⸗Sirup 27 ½ — 28 ℳ, Exvortsirup 28 — 28 ½ ℳ, Kartoffelzucker gelb 26 — 26 ½ ℳ, Karto el⸗ zucker kap. 26 ½ — 27 ℳ, Rumeouleur 38 ½ — 39 ½ ℳ, Biercouleur 37 ½ — 8 ¼ ℳ, Derxtrin gelb und weiß la. 30 — 30 ½ ℳ, do. sekunda 28 ½ —29 ℳ, Weizenstärke Hallesche und Schlesische 48 — 49 ℳ, do. kleinstückig 44 — 46 ℳ, do. großftückig 47 — 48 ℳ, Reisstärke (Strahlen⸗) 52 — 53 ℳ, do. (Stücken⸗) 52 — 53 ℳ, Schabestärke 42 — 43 ℳ, la. Maisstärke 36 — 36 ½ ℳ, Viktoriaerblen 25 — 28 ℳ, Kocherbsen 23 — 26 ℳ, grüne Erbsen 23 — 26 ℳ, Futter⸗ und Taubenerbsen 19 ½ — 21 ℳ, inl. weiße Bohnen 24 — 25 ℳ, flache weiße Bohnen 24 — 25 ℳ, ungarische weiße Bohnen 24 — 25 ℳ, galizische russische weiße Bohnen 23 — 24 ℳ, große Linsen 26 — 30 ℳ, mittel do⸗ 24 — 26 ℳ, kleine do. 23 — 24 ℳ, weiße irse 60 — 70 ℳ, gelber Senf 36 — 46 ℳ, Hanfkörner 22 — 25 ℳ, Winterrübsen 26 — 26 ½ ℳ⸗ Winterraps 26 ½ — 27 ℳ, blauer Mohn 42 —48 ℳ, weißer Mohn 60 — 66 ℳ, Pferdebohnen 19 — 21 ℳ, Buchweizen 16 ½ — 18 ℳ, Mais loko 17 ½ — 18 ℳ, Wicken 18 ½ — 19 ½ ℳ, Leinsaat 24 — 26 ℳ, Kümmel 75 — 86 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 16 — 16 ½ ℳ, Ia. russ. do⸗ 16 ½ — 17 ℳ, Rapskuchen 13 — 13 ¾ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 14 ⅞ — 15 ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50 — 60 % 15 — 15 ½ ℳ, helle getr. Biertreber 12 ½¼ — 13 ℳ, getr. Getreideschlempe 15 ½ — 16 6½ ℳ, Maisschlempe 15 ½ —- 17 ℳ, Malikeime 12 ½ - 13 ℳ, Roggenkleie 12 — 12 ½ ℳ, Weizenkleie 12 — 12 ¾ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)
Weitere Berliner Warenberichte
befinden sich in der Börsenbeilage. v“
82
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 15. Mai. (W. T. B.) (Fcla.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd.
Wien, 17. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 96,60, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. p. ult. 96,40, Ungar. 4 % Goldrente 113,85, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 93,45, Türkische Lose per M. d. M. 186,75, Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. BZ —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 712,25, Südbahngesellschaft 108,50, Wiener Bankverein 529,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 639,00, Kreditbank, Ungar. allg. 752,00, Länderbank 451,50, Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Rontangesellschaft, Oesterr. Alp. 640,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,20, Unionbank 552,00, Prager
Eisenindustriegesellschaft 2570. .
0000 ℳ betragenden Aktienkapital 9 673000 ℳ
“
(Schluß aus der Zweiten Beilage.)
wondon, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2½ % Englische Konsols 85 ½, Silber 24 *8, Privatdiskont 15⁄16. — Bankausgang
d. Sterl. 00 psd. Staß, Mai. (W. T.-B) (Schluß.)3 0. Framt.
te 97,40. di 15. Mai. (W. T. 89 Börse geschlossen. Lissabon, 15. Mai. (W. T. B.) Goldagio 17 ½. B.) (Schluß.
New York, 15. Mai. stilleren Sonnabendverkehr entsprechend, der heutigen Börse in engen Grenien. Die Kursgestaltung war nicht einheitlich, es überwogen jedoch die Rückgänge, da sowohl die berufs⸗ mäßigen Kreise, als wie das Publikum Realisationen vornahmen. Die Kursveränderungen waren, den geringen Umsätzen entsprechend, nur unbedeutend. Schluß stetig. Aktienumsatz 210 000 Stück. Geld auf
24 StundenDurchschn.⸗Zinsrate nom, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,86,45, able Trans⸗
fers 4,88,00, Silber, Commercial Bars 52 1. Tendenz für Geld:
. de Janeiro, 15. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 15 3½2.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 17. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. 10,45 — 10,50. Nachprodukte 75 Grad o. S. ——. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I o. 20,25 — 20,50.
Frsstallucker 1 mit Sack —,—., Gem. Raffinade m. S. 20,00 bis 20,25. Gem. Melis 1 mit Sack 19,50 — 19,75. Stimmung: Stetig. Rohtucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg:; Mai 10,57 ½ Gd., 10,67 ½ Br. —,— bez., Juni 10,60 GEd., 10,65 Br., —,— bez., Juli 10,65 Gd., 10,70 Br., —,— bez., August 10,72 ½ Gd., 10,75 Br., Fah bese Oltober 10,00 Gd., 10,05 Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig.
Gblm, 15. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, per Oktober 59,00.
Bremen, 15. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)
rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 57,
III 58. Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Behauptet. Upland lolo middling 54 ¼.
Hamburg, 15. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. spez. Gewicht 0,800° loko flau 7,00.
Hamburg, 17. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht.) Good average Santos Mai 33 ¾ Gd., September 32 ½ Gd., Dezember 31 ½ Gd., März 31 ¼ SCd. Ruhig. — Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 10,60, Junt 10,57 ¼, August 1070, Oktober 10,02 ½, Dezember 10,00, Märzj 10,20. Matt.
B 1 apest, 15. Mai. (W. T. B.) Raps August 15,40 Gd., 15,50 Br.
London, 15. Mai. (W. T. B.) 96 % Javpazucker prompt, stetig, 11 sb. 6 d. Verk. Rübenrohzucker Mai ruhig, 10 . 7 ½ d. Wert.
. W 1h Mei. 1,2 T. 8 e ae ochenbericht. e Ziffern in Klammern beziehen auf die 86 56 000 (55 000), do. von amerikanischer
8 pekulation 2500 (4100), do. für
„Export 2100 (1100), für den Konsum 000 (50 000), abgeliefert an Spinner 68 000 (70 000), Gesamtexport 6000 7000), do. Import 000 (23 000), do. von vmersfanischer 4 000 (14 000), Vorrat 1 209 000 (1 202 000), do. von amerikanischer 1 101 000 (1 096 000), do. von ägyptischer 58 000 (55 000) chwimmend bac 85 ritannien 136 000 (177 000), do. von amerikanis er 104 000 (146 000).
Paris, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker stetig, 88 % neue Kondition 28 — 28 ¼. Weißer Zucker matt, Nr. 3 ür 100 kg Mai 31 ¼, Juni 31 ½, Juli⸗August 31 ⅜, Oktober⸗
Januar 29 ¾.
Amsterdam, 15. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 40. — Bankazinn —.
Antwerpen, 15. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Mai 22 Br., do. Juni 22 ¼ Br., do. Juli⸗August 22 ½ Br. Fest. — Schmalz
Mai 135.
New York, 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis in New York 11,35, do. für Lieferung per Juli 10,82, do. für Lieferung per September 10,75, Baumwollepreis in New Grleans 10 ⁄,
etroleum Standard white in New Pork 8,50, do. do. in Philadelphia 145, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 1,68, Schmalz Western steam 11 15, do. Rohe u. Brothers 11,35, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ⁄6, do. Rio Nr. 7 per Juni 6,80, do. do. per August 6,15, Zucker 3,42, Zinn 28,90 — 29,12 ½, Kupfer 13,12 ½ — 13,37 ½. J
Verdingungen im Auslande.
Ge näheren Angaben über Verdingun een, die beim „Reichs, und taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Fövvn en in dessen
Expedition während der Dienststunden von 9 bi werden.) .
EEE I1I11“ Bezirksfinanzverwaltung in Sofia, 4. Juni 1909: Lieferung von
Kanzleimaterialien. Anschlag 20 306 Fr. Kaution: 1016 Fr. 79 4. Juni 1909: Lieferung von Eisen, Blech, Schrauben
u. dergl. für die bulgarischen Staatsbahnen. Anschlag 2⁰ 874,85 F Kaution 1044 Fr.
Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 17. Mai 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe 122 m 500 m 1000 m] 1500 m [2700 m]%
Temperatur (O °) 10,1 13,9 10,1 6,2 — 1,8 Rel. 8 *9 82 65 59 64 57 Wind⸗Richtung. 0 80 80 80 80
„Geschw. mps 7 15 12 11 8 Himmel bedeckt, Wolken nicht erreicht. Vom Erdbodengan bis zu 500 maHöhe Temperaturzunahme. ö1
Deutschen Reichsanzei
Berlin,
ger und Königlich Preußischen
Montag, den 17. Mai
Name der Beobachtungs⸗ station
Borkum
. Amchl zu ee
766,9 NNO l sheiter
82 ,— 8.5
.—
Wind⸗
richtung, 88 Wetter
stärke
eratur elsius
75
in
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
ziemlich heiter
Keitum
766,9
WNW 3 halb bed.
meist bewölkt
Hamburg
767,9
——” NEE
SSO 2 wolkenl.
ziemlich heiter
Swinemünde
767,4
SUd —½
W 1 wolkenl.
ziemlich heiter
Rügenwalder⸗ münde
767,3
V 1
WSW wolkenl.
—
meist bewölkt
Neufahrwasser
767,3
WSW 2 wolkenl.
meist bewölkt
Memel
766,4
WSW 4 wolkenl.
vorwiegend heiter
Aachen
763,4
2SsS
NO Z bheiter
vorwiegend heiter
Hannover
767,5
dSSbSE
O 3 halb bed.
V
Berlin
767,3
90⁄%1
NO 3 wolkenl.
—
ziemlich heiter
ziemlich heiter
Dresden
766,2
, .
Windst. Regen
ziemlich heiter
Breslau
766,0
Bromberg
767,6
Windst. halb bed.
ziemlich heiter
NO 2 beiter
2 —
ziemlich heiter
Metz
762,0
NO 3 wolkenl.
&
vorwiegend heiter
Frankfurt, M.
763,3
NO 3 beiter
9&
vorwiegend heiter
Karlsruhe, B.
762,4
MO 3 balb bed.
H&
vorwiegend heiter
München
762,5
SO 2 balb bed.
ziemlich heiter
Stornoway
764,2
Windst. heiter
(Wilhelmshav.) vorwiegend heiter
Malin Head
763,2
SSO 1 wolkig
(Kiel) ziemlich heiter
Valentia
762,5
O 2 bedeckt
(Wustrow i. M.) ziemlich heiter
Seilly
761,3
(Königsbg., Pr.) ziemlich heiter
Aberdeen
764,8
WNWI wolkig
—
(Cassel) meist bewölkt
Shields
765,2 SW 2 wolkig
V ONO 2 wolkig V V
—₰½
(Magdebur ve- Berh.
Holyhead
764,4
ONO Zhalb bed.
(GrünbergSchl.) meist bewölkt
Isle d'Aix
755,7
ONO 4 wolkig
(Mülhaus., Els.) ziemlich heiter
St. Mathieu
759,6
NO . heiter
(Friedrichshaf.) vorwiegend heiter
Grisnez
763,1
Paris Vlissingen
760,5
ONO 2 wolkenl.
——
(Bamberg) ziemlich heiter
NNO 2 bedeckt
767,4
O 3 heiter
Helder
766,5
O 3 heiter
Bodoe
759,7
O 2 heiter
Christiansund
758,7
SW D wolkig
Skudesnes
761,9
NS 2 wolkig
Skagen
761,3
WNW ö heiter
Vestervig
764,0
NW 6 Schnee
Kopenhagen Karlstad Stockholm
765,7 757,6
WNW 4 balb bed.
WNW 2 Regen
755,7
SW 4 Regen
Wisby
761,3
WSWsswolkenl.
Hernösand
755,2
S 2 halb bed.
Haparanda
757,6
N 2 wolkenl.
Riga
764,7
WSW I heiter
Wilna
767,0
S 1 wolkenl.
Pinsk
767,3
W 1 bedeckt
Petersburg
762,8
SSWI heiter
Wien
764,5
Windst. wolkig
Prag
765,0
bedeckt
Rom
761,5
wolkenl.
Florenz
762,9
bedeckt
Cagliari
761,6
wolkenl.
Warschau Thorshavn
7870 762,5
halb bed. 7,8
wolkig 0,0
Seydisfjord
768,7
Cherbourg Clermont
KE
761,3 ON
Schnee — 1,0
) 41 wolkig 9,6
hHalb bed. 162
Biarritz Nizza
7560 762,7
bedeckt 15,6
wolkig 14,1
Krakau
767,0
bedeckt 9,6
Lemberg
766,4
bedeckt 9,8
Hermanstadt
763,0
heiter 20,0
Triest
762,5
) 2 bedeckt 18,3
Brindisi
762,4
Livorno Belgrad Helsingfors
Zürich
763,1
T80,5
Kuopio 75
762,3 ND 3
Ibalb bed. 17,5
halb bed. 15,4
heiter 17,6
5 heiter 3,6
halb bed. 9,0
Genf
1 1 halb bed. 11,1
Lugano
Säntis
Bbedeckt 4,6
N bedeckt 13,0
Dunroßneß
Portland Bill
Ein Hochdruckgebie ebreitet, von England uftdruck von 767 mm.
wärts verlagert. Ei Mittelschweden gewandert. Winden heiteres, im Osten
1 SW bedeckt 1,4 1
NW 1 wolkig 2,8 OSN8O 4 halb bed. 7,2
i Tiefdruckgebiet über
— 5“l OSS5SSSSS”SSo
t über Mitteleuropa hat bis Südrußland herrscht ein Ein atlantisches Maximum ha
Uvnddülmgümüsgagmgsgsä— ium
sich weiter aus⸗ fast gleichmäßiger t sich nord⸗
ittelnorwegen ist nach
In Deutschland herrscht bei schwachen volkenloses Wetter.
Desutsche Selewarte.
ee, e-e- oeese ð 5 8 b
Wind⸗
Name der richt
Beobachtungs⸗ station
verlau der letzten
Barometerstand auf 0* Meeres⸗ in 45 ° Breite
89 niveau u. Schwere
E1111“* 753,6 O 7 bedeckt
758,7 SO 5 Regen 757,7 OSO 4 Regen
760,5 SSDO 4 balb bed.
Borkum Keitum Hamburg Swinemünde
Ruͤgenwalder⸗ münde 763,2 0 5 wolkig
Neufahrwasser 765,8 ONO 5 bedeckt Memel 768,5 OSO 3 bedeckt Aachen 754,3 SW A bedeckt Hanmode k757,2 2=— Negen Berlin 758,1 ONO Z wolkig Dresden 757,2 98O 2 balbbed. Breslau 760,2 SO 2 bedeckt
Bromber 763,4 O 3 wolkig Mez 756,3 SS bedeckt Frankfurt, M. 757,0 SW bedeckt Krrlörube B. 758, 1 bedech München 757,5 W 3 heiter
meist bewölkt
vorwiegend heiter
vorwiegend heiter
meist bewölkt Nachts Niederschl vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter meist bewölkt meist bewölkt Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. ziemlich heiter
(Wühelmshav.) Nachts Niederschl.
(KieJ)
Nachts Niederschl.
(Wustrow i. M.)
Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr.) ziemlich Feter
(Cassel
Nachts Niederschl.
(Magdebur ziemlich heiter
(Grünberg Schl.) meist bewölkt
(Mülhaus., Els.)
Nachts Niederschl. (Friedrichshaf.) memlich heiter
(Bamberg) 754,4 NNO 4 bedeckt liemlich Vier 754,4 S 3 (Regen 1 753,4 WSW 2 bedeckt 752,2 O 2 bedeckt 764,3 N Aheiter 766,9 SW 2 Schnee 765,7 RO 4 wolkenl. 765,2 OSO Zbedeckt 762,8 ONO Föbbedeckt 763,6 OSO 7 Regen 768,3 SW I beiter Stockholm 768,7 NNW 2 wolkenl Wisby 768,7 NW 4 wolkenl. Hernosand 766,3 NW 2 wolkenl. Haparanda — 762,8 N — 2wolkenl. Riga 770,2 Windst. wolkenl. Wilna 770,3 SD I wolkig Pinsk 767,0 D I wolkig Petersburg 764,6 WSW 2 bedeckt Wien 758,1 [S 1 bedeckt Prag 758,7 Windst. wolkig Rom 762,3 W halb bed. Florenz 762,8 SW heiter Cagliari 761,5 SO wolkenl. Warschau 764,4 O bedeckt Thorshavn 765,4 O wolkig Seydisfsord. 771,5 SW Zwolkig CTherbourg — 758,2 WNW J heiter Clermont 757,7 SW d bedeckt Biarritz 762,5 N23 ZRegen Nizza 762,2 Windst. Regen Krakau 762,5 O 2bedeckt Lemberg 7637 0SO Fbedeckt Hermanstadt 782,7 SO wolkenl. Triest 761,5 WNW I wolkenl. Brindisi 763,2 NW wolkenl. Livorno 761,7 S bedeckt Belgrad 761,6 SO heiter Helsingfors 766,7 N2 Ibheiter Kuopio 763,3 WSWl wolkenl. Zürich 755,5 2 —=— Regen Genf —
Lugano
Stornoway 761,4 OSO 6heiter Malin Head
Valentia
d0 —₰½ OsbodRoSSSSS/bSSSS
758,1 S. 3 bedeckt
bedeckt 759,5 WNW 3 wolkig
759,4 Windst.
Seilly
Aberdeen Shields Holyhead Isle d'Aix St. Mathieu
763,0/ SO Z bedeckt
760,9 NO 3bedeckt
V 759,5 Q wolkig
759,7 N 4 heiter
760,7 NW 4 wolkenl.
Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad
EBAE
78232 SW l bedeckt Säntls 561,8 SSWS bald bed. 22 Dunroßneß 765,3 O 1 Regen 22 Fortland Bill 758,1 NT . wolkenl. 8,3
Hochdruckgebiete über 770 mm liegen über Island und West⸗ rußland, ein sie verbindender Hochdruckrücken hat sich nordwärts ver⸗ lagert, ebenso eine Depression über Kontinentaleuropa, deren Minimum von 752 mm über den Niederlanden liegt und deren Ausläufer nach Südfrankreich und Böhmen reichen. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe, meist wärmer und im Süden ruhig. Norden wehen mäßige ösiliche Winde, im Nordwesten und im Süden ist es regnerisch. L Deutsche Seewarte.
2 IGCDIeOSOSCSSSOSSeSeee! ICsSSSSSSSSSSSSS
stärke 24 Stunden 8
60— 0.b. 60 6004——9
. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.
KbGNb.X
.ASSOA.JxK. KFn eee