1909 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

Gecäatine⸗ieriieechasnia Rrattnüiadäcn

gteänrkatteä

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Julius Kuznitzky, Posen, und Salo Noth⸗ mann, Kattowitz, ausgeschieden. Neu gewählt wurden die Herren Julius Nothmann, Kattowitz, und Fritz Kantorowicz, Posen.

Kattowitz, den 14. Mai 1909.

Brauerei Bnvnrin Ahktiengefellfchaft:

16494

Neue Walheimer Kalkwerke Actiengesellschaft Walheim.

Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 26. April d. J. in Cöln durch Notar, Justizrat Fran -Dorsti stattgefundener Auslosung sdlgende

ummern unserer 5 %igen Teilschuldverschrei⸗ bung gezogen worden sind: Nr. 14 87 146 171 272 282 318 321 366 und 395, zusammen 10 Stück, welche am 1. Oktober d. J. mit je 1030,— bei der Firma Wilh. Werhahn in Neuß eeingelöst werden; die Verzinsung hört am 30. September

d I.

Von der Verlosung pro 1908 ist die Obligation Nr. 305 bisher unerhoben geblieben und hat deren Verzinsung am 30. September 1908 aufgehört.

Walheim, den 14. Mai 1909.

Der Vorstand.

[16583]

Zu der am 8. Juni 1909, Abends 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns, die Aktionäre hiermit einzuladen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche wenigsteus 2 Tage vor der Generalversamm⸗ 8* die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ö“ 1

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Krotoschin, den 15. Mai 1909.

Krotoschiner Maschinenfabrik & Eisen⸗

gießerei Artien Gesellschaft. Der Vorstand. 8 O. Matthäi.

[16582]1 Ahktien⸗Gesellschaft der

Evangelischen Gemeinschaft in Preußen.

Die 9. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hiermit auf Sonnabend, den 19. Juni d. Js., Vor⸗ mittags 11 Ulhr, in den Gemeindesacl der Epan⸗ gelischen Gemeinschaft in Dresden⸗N., Katharinen⸗ straße 17, einberufen. II

Tagesordnung: 1) Feststellung der Anwesendenliste. 2) 1eS. und Rechnungsablage de ands. 1X“

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Entlastung der Beamten.

5) Wahl des Vorstands.

6) Statutenänderung, Absatz D in Artikel 6 des Gesellschaftsvertrags so ganz in Wegfall kommen. Derselbe lautet: „Zum Erwerb und zur Belastung von bebauten und unbebauten Grund⸗ stücken ist die urkundliche Uebereinstimmung des Vorstands und von zwei Aufsichtsratsmitgliedern erforderlich, event. in Vollmachtsform. Zu Löschungsanträgen genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds.“

7) Beschlußfassung über Erwerb bezw. bauliche Unternehmungen.

Düsseldorf, den 15. Mai 1909.

Der Vorstand. C. Bader. G. Barchet.

11eSso Rheinische Aktiengesellschaft für Braun⸗

kohlenbergbau und Briketfabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Cöln, Herwarthstraße 18, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn,⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1908/09, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschkußfasfung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

14) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Bank für Handel und Industrie,

Nationalbank

Berlin, für Deutschland, Berlin,

bei der

bei den Herren Jacquier & Securius, Berlin,

kei der Bank des Berliner Kassen Vereins, Berlin,

bei der Bergisch Märkischen Bank Glberfelbd und deren Filialen,

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.,

Cöln, 548 A. Schaaffhausen’schen Bankverein, u, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft, Cöln, bei den Herren Deichmann & Co., Cöln,

a2. eig Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

d ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars binterlegen.

ECsln, den 15 Mai 1909. Ter Autfsichtbrat. Der Vorstand. eidtman, Dr. Silverberg. *1 Bergrat Gruhl. der.

Wir teilen hierdurch mit, daß bei der heute statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversammlung Herr Dr. Carl O. Flink als weiteres Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt wurde.

Barnsdorf b. Nürnberg, 4. Mai 1909.

Bronzefarbenwerke Ahktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk.

[16495]

4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Orenstein & Koppel⸗Arthur Koppel Aktiengesellschaft, Werlin.

In der heute gemäß den Anleihebedingungen statt. gehabten Ziehung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schrkibungen würden folgende Nüummern ausgelost:

Serie A à 2000,—. 282 452 113 246 178 27 58 134 470 147 366. Serie B à 1000,—. 1127 1237 842 30 1293 1158 264 968 1450 1002 798 1048 1286 638 770 794 585 1292 827 376 1280 1027 613 230 1160 1383 653 28 434 642

144 764 Serie C à 500,—.

983 65 362 686 6 109 178 587 73 788 454 67 113 829 551 138 244 465 875 951.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt am 1. November 1909 bei der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Dresduer Bank in Berlin.

Noch rückständig sind:

aus dem Jahre 1906:

Serie A à 2000,— 101.

aus dem Jahre 1907: Serie B à 1000,— 1278. 1

aus dem Jahre 1908 Serie B à 1000,— 112 494. Berlin, den 13. Mai 1909.

Orenstein & Koppel-Arthur Koppe 1 Ahtiengeseulscast. 1 8

Der Vorstand. DOrenstein.

[16562] Die Aktionäre der

Fabrik für Nähmaschinen-Stahl-Apparate

vorm. J. Mehlich in Berlin

werden zu der am 9. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Berlin, Sophienstr. 21, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch geladen. Tagevsordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Versammlung, also am 5. Juni d. J., bis 5 Uhr Abeuds, seine Aktien oder Hinter⸗ egeee eines Notars

a. bei dem Vorstande der Gesellschaft oder

b. bei der Dresdner Bank in Berlin oder

Dresden eingereicht hat.

Berlin, den 15. Mai 1909.

Der Vorstand.

[16525] Automat, Actiengesellschaft, Dresden. Bilanzkonto per 31. Dezember 1908. Aktiva: An Kassakto. u. Bankguthaben 51 081,30. Wechselkto. 9038,65. Effekten⸗ u. Kautionskto. 11 401,98. Apparat⸗ u. Wagenkto. 945 510,42, abzügl. Abschrbg. 77 210,61 = 863 299,81. Inventarkto 30 099,58, abzügl. Abschrbg. 5464,62 = 24 634,96. Uniformkto. 2162,—, abzügl. Abschreibg. 1930,25 = 231,75. Modellkto. 14 632,85, abzügl. Ab⸗ schreibg. 3597,90 = 11 034,95. Patent- u. Musterschutzkto. 34 776,53, abzügl. Abschrbg. 13 729,70 = 21 046.83. Photographien⸗ u. Klischeekto. 3194,52, abzügl. Abschrbg. 784,52 = 2410,—. Gespann⸗ u. Pferdekto. 9619,60, abzügl. Abschrbg. 2419,60 = 7200,—. Auto⸗ mobilkto. 8039,50, abzügl. Abschrbg. 1768,76 = 6270,74. Kontokorrt.: Debit. 1 234 307,16, abzügl. Abschrbg. 6466,27 = 1 227 840,89. Visitenkartenautomatenkio. 41 258,62. Wahr⸗ sagerinapp.⸗Kio. 7000,—. Mutoskopapp.⸗Kio. 22 630,—. Wareakto. (Vorräte) 55 089,86. Platzmietekto. (vorausbezahlt) 21 928,05. Be⸗ teiliggs.⸗Kto.: Deutsch. Mutosk.⸗ u. Biogr. Gesellsch. Berlin 400 000,—. Sa. 2 788 398,39. Passiva: Per Aktienkapitalkto. 1 600 000,—. Reservefondskto. 140 000,—. Spezialreserve⸗ fondskto. 42 000,—. Akzeptkto. 630 051,07. Diverse Kreditoren 199 708,68. Personalkaut.⸗ Kto. 3451,55. Gewinn⸗ u. Verlustkto. Gewinn⸗ vortr. a. 1907 11 164,25, Gewinn a. 1908 102 858,09, Gewinn d. Deutsch. Mutosk.⸗ u. Biograph Gesellsch. Berlin 59 164,75, Sa. 173 187,09. Sa. 2 788 398,39. Gewinn⸗ u. Verlustkto. per 31. Dezember 1908. Debet. An Generalunkosten 594 559,94. Ab⸗ schrbgn. 113 372,23. Reingewinn 173 187,09. Sa. 881 119,26. Kredit. Per Gewinnvortr. aus 1907 11 164,35. Betriebsgewinn 1908 869 954,91. Sa. 881 119,26. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto haben wir geprüft und mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Dresden und Berlin, im April 1909. Georg Rother, Emil Huschke, vereidigte und öffentlich angestellte Bücherrevisoren. Die Dividende für das Jahr 1908 ist vom 15. Mai cr. zahlbar bei den Geschäftskassen in Dresden, Ferdinandstraße 19, und in Berlin W., Friedrichstraße 187/188, sowie in den Bankgeschäften der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, und zwar: für eine Aktie von 1000,— mit 80,—, für eine Aktie von 200,— mit 16,—. Herr Reinhold Opitz ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, was hiermit zur Kenntnis gebracht wird, und beschloß die General⸗ versammlung, von einer Ersatzwahl für denselben abzusehen und die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft auf drei festzusetzen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat Heinrich Vogel, Direktor Max Bierling, beide in Dresden, und Dr Friedr. Jänecke, Hannover. Dresden, am 14. Mat 1909. Antomat, Actiengesellschaft.

Die Direktion. Paul Frost. Heinr. Krum.

Westpfälzische Verlagsdruckerei Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Saal des Café Becker dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1907/08 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung,

2) Erhöhung des Grundkapitals,

3) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats,

höfl. eingeladen. Ee Ingteregebeneeg0b.———f:——A Der Vorstand.

[16530]

Zuckerfabrik Stuttgart.

Gemäaß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Dr. jur. Hermann Steiner, hier, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.

Stuttgart, den 14. Mai 1909.

Der Vorstand.

[16492]

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Auslosung von Pfandbriesfen am 1. Juni dieses Jahrer, Vormittags 7 Uhr, in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats im Bank⸗ lokale hierselbst stattfindet. Gotha, den 15. Mai 1909. Deutsche Grunderedit⸗Bank.

8

[111⁵55] 1 Neue Dampfer⸗Compagnie. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir mit Hinweisung auf § 12 des revidierten Statuts

hiermit zu einer am Donnerstag, den 27. Mai,

Vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Börsenhause

stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals um 833 000 zur Vornahme von Abschreibungen durch Ver⸗ nichtung von 833 gegen Wertbestätigung von 1666 alten Aktien, und Wertbestätigung einer Aktie gegen Zuzahlung.

2) Erhöhung des Grundkapitals um 1 ½ Millionen Mark durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Beschluß über die Mddalitäten der Aktienausgabe.

3) Aenderung und Ergänzung des Gesellschaftever⸗ trages, und zwar:

a. Aufhebung des § 2 Absatz II und Aenderung des § 2 Absatz I durch Richtigstellung des Grundkapitals.

b. § 9 Vertretungsrecht mehrerer gleichzeitiger Vorstandsmitglieder.

c. § 10 Zahl und Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

d. 8 12 Aenderung der Zeit und der Frist für

inberufung der Generalversammlungen.

e. § 16 Aenderung der Bestimmungen über den 5858 Reservefonds und Gewinnver⸗ teilung.

f. Neuanzufügen: § 17 Bestimmung über die Verteilung des Vermögens im Falle der Liquidation.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, redaktionelle Aenderungen der Beschlüsse vorzunehmen.

5) Beschluß über die Zahl der Ausfsichtsratsmit⸗ lieder.

6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spä⸗ testens bis zum 24. Mai einschließlich in unserm Kountor oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn Max Pick, SW., Jerusalemerstraße 43, zur Abstempelung und Empfangnahme der Legi⸗ timationskarten vorlegen.

Stettin, den 1. Mai 1909.

Deer Aufsichtsrat. Rub bel anmnthh..

G. Blau. E. Zander. P. Hemptenmacher.

Die Direktion. C. Piper.

[16566] Armaturen- und Maschinenfabrik,

Ahktiengesellschaft vormals J. A. tjilpert in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft dahier, Gleckenhofstraße Nr. 6, I. Stock, stattfindenden 2 ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehenen Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

4) Aussichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 8. Juni ds. Iro.

bei der Dresdner Bank in Frankfurt, Frank⸗ furt a. M., oder

bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg, oder

bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg in Nürnberg, oder

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin, oder

bei der Dresdner Bank in Berlin, oder

bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Berlin, oder

bei der Gesellschaftskassa in Nürnber

bei einem Notar zu hinterlegen.

Nüruberg, den 17. Mai 1909.

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Dr. jur. Hermann Steiner,

tuttgart, infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Tuttlingen, den 15. Mai 1909.

Der Vorstand.

[16560]

Erzgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer i. S.

Si -2. v donelicha⸗-Weneeiigersunmnkch *

unserer Aktionäre soll Fonnabend, den 26. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abtheilung Dresden, in Dresden, Altmarkt 16, Eingang Scheffel⸗ straße 1 II, abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftberichts des Vorstands

und Aufsichtsrats und der Bilanz auf das 21. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1908, eventl. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnget, demnach bis inkl. 22. Juni, bei der Gesellschaftskasse in Dresden, Schandauer⸗ straße 76, oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abtheilung Dresden, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder bei dem Bankhause S. Mattersdorff, Dresden, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden. 8

Dresden und Geyer, den 12. Mai 1909.

ESrzgebirgische Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer i. S. Der Vorstand. . G. Mengel.

.-é 8 Naumburger Braunkohlen⸗Ahntien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Juni d. J.., Nachmittag 5 Uhr, im hiesigen „Hotel zum Schwarzen Roß“ stattfindenden 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen. v““ Tagesordnung: 1) Mitteilung des Geschäftsberichtt. 1 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung. 8 3) Bestimmung der Verteilung des Reingewinns.

1

4) Beschlußfassung über event. Aufnahme eine 1

Anleihe.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Gegen Hinterlegung der Aktien oder der nach 9 des Gesellschaftsvertrags ausgefertigten Urkunden sin die Eintrittskarten bis spätestens Donnerstag den 17. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Empfang zu nehmen: 8

in Naumburg (S.) im Gesellschaftsbureau,

Weingarten 29, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, 8 in Halle (S.) bei dem Bankhause Reinhold Steckner.

Naumburg (S.), am 15. Mai 1909.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Mann. Meißner. Jähnert.

[15043] 8 Weberei Benckhard Aktiengesellschaft

zu Colmar i/ E. Bilanz vom 31. Dezember 1908.

Aktiva.

1) Immobilien⸗ und Maschinenkonto 319 768

9 Waren und Vorräteea . 100 629

R““ 59

* 29 921 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Differenz laut Inventaraufstellung 21 400

471 779

Summa.

Passiva. 1) Aktienkapital 2) Amortisationskonto... 3) Statutarischer Reservekonto 3 Reservedividendenkonto

304 000 37 275 3 178 16 000 109 271

5) Krebitoren ... 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahr 1907 . 2 054

Summa . 471 779 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 1“ 378/ʃ77 2) Steuern und egenn. . 21 8 Arbeitslöhne und allgemeine Kosten 24

4) Rohmaterialien ...... 295 130/36 5) Gewinn: Vortrag aus dem Jahr 1907

Summa.

Haben. ); Erträgnisse der Weberei .. 2) Saldo am heutigen Tage ...

Summa ..

ür richtig bescheinigt: 1 3 Der Vorstand. Weberei Benckhard A. G.

401 721/93

C. Koehler.

.—4 *ꝙ Fenaxhalg age des. Perçütung e

2 054 35

380 321 43 21 400ʃ50 .

ueDeutsche Südseephosphat Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, ven 17. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Bremen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Ausfsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

des ersten Aufsichtsrats.

[16581]

Kaufmannshaus, 8 Aktiengesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung am Mittwoch,

9. Juni 1909, Nachmittags 2 ¾ U r, im Bureau der Gesellschaft im L * Stock nach Hochparterre, Zimmer Nr. 125.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Besehubfaüng 6 8 Henesen sghng der Bilanz und über die der w 8 teilende Entlastung.

ninlieder“ 3) Wahl eines Revisöro.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalver⸗

5) Wahlen in den Aufsichtsrat. sammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht aus⸗

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 14. Juni 1909 bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung hinterlegt

haben. Der Vorstand.

dnesn Industrie“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der ersten ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 11. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Potsdamerstraße 139, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und ee WWöö des Aufsichtsrats und des Vor⸗

ands.

3) Bewilligung einer Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Wahl einer aus zwei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen, müssen laut § 9 der Satzung Eintrittskarten vom Vorstande der Gesellschaft spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung abfordern.

Berlin, den 14. Mai 1909.

Der Aufsichtsrat. 8 Kaempf, Vorsitzender.

[16565]

zuüben wünschen, haben die Stimmzettel und Einlaß⸗ karten gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Crasemann K de Chapeaurouge, Kleine Johannisstraße 6—8, vom 1. bis 5. Juni a. c., zwischen 10—2 Uhr, in. Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 17. Mai 1909. Der Vorstand. Hertz. Gayen.

Bremer Oelfabrik.

Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet statt am Sonnabend, den F. Juni 1909, Vormittags 12 Uhr, im Museum, Domshof Nr. 21 a, 2

remen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 31. Dezember 1908.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Annahme der nach⸗

träglich angebotenen Zuzahlung von 30 % auf

die vorhandenen 64 Stammaktien und über die

Gleichstellung sämtlicher Aktien sowie über die

ch hieraus ergebende Aenderung der Statuten,

§ 2 (Einteilung des Grundkapitals) und § 19 (Verteilung des Reingewinns).

Ueber diesen Gegenstand ist von den Inhabern der Vorzugsaktien und von den Inhabern der Stammaktien neben der allgemeinen Beschluß⸗ fassung gesondert abzustimmen.

4) Neuwahl für den Aufsichtsrat. Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt

werden soll, sind spätestens am 1. Juni 1905 bei

der Deutschen Bank, Filiale Bremen in Bremen,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen,

Herrn E. C. Weyhausen in Bremen,

Herren Magnus & Friedmann in Hamburg,

oder an der Kasse der Gesellschaft in Bremen

zu hinterlegen.

Bremen, den 17. Mai 1909. Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.

Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft

vormals Didier, Stettin.

Bezugsangebot auf 2 500 000 neue Altien. Uühes Die ordentliche Generalversammlung der Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals er vo

m 22. April 1909 hat beschlossen, das Grundkapital 16 000 000 durch Ausgabe von 3500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000, welche vom 1. Januar 1909 ab an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen.

der Gesellschaft von 12 500 000 auf Von diesen Aktien hat die Gesellschaft

an die Unterzeichneten Nom. 2 500 000 mit der Verpflichtung begeben, dieselben den bisherigen Aktionären zum Kurse von 130 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1909 ab derart zum Bezuge anzubieten,

daß auf je 5000 alte Aktien eine neue zu 1000 bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeführte

Kapitalserhöhung der Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Juni 1909

einschließlich außer bei der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 8 Braun & Co.,

in Stettin

. . C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aecti während der üblichen Geschäftestunden zu erfolgen. 1g 1 8 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Segöitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Die

Aktien, für welche das

ezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 130 %, zuzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis zum

Tage der Ausübung des Bezugsrechts,

ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen.

Die Kosten des

Schlußscheinstempels fallen den beziehenden Aktionären nicht zur Last.

4) Ueber die geleistete Einzahlun neuen Aktien erfolgt vom 5. Einzahlung geleistet ist.

wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. uni 1909 ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle,

Die Ausgabe der bei welcher die

5) Formulare für die Anmeldungen sind bei den obenerwähnten Stellen kostenfrei erhältli

Berlin, im Mai 1909. Deutsche Bank.

Braun & Co.

C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aetien.

[16546]

Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 10. Mai 1909 2 beschlossen, das Aktienkapital um 2 000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber

autenden Aktien zu 1000 mit ab 1. Januar 1909 zu erhöhen.

Laut Beschluß

er gleichen Generalversammlung sind diese Aktien einem Konsortium überlassen worden, welches die Ver⸗ chtung übernommen hat, von ihnen den Betrag von 1 750 000 den Besitzern der alten Aktien derart

zum Bezuge anzubieten, daß auf je 6 alte Aktien = nom. 6000

Kurse von 105 % zuzüglich Stückzinsen ab 1. Januar höhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, zunter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

eine neue Aktie zu 1000 zum 1909 bezogen werden kann. Nachdem der Er⸗ fordern wir die Aktfonäre auf, das Bezugsrecht

¹) Auf je 6 alte Aktien = nom. 6000 kann eine neue Aktie zu 1000 bezogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 18. Mai bis einschließlich 1. Juni d. J.

in Berlin

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei der Mittelbdeutschen Creditbank,

8 bei der Deutschen bei der Dresdner

Bank Filiale Frankfurt a. M. Bank in Frankfurt a. M.,

8 kei dem Bankhause Baß & Herz,

in Cöln in Elberfeld in Wetzlar

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Depositenkasse und Wechsel⸗

stube während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. 3) Behufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit zwei An⸗

meldeformularen, welche bei den obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

alten

Die Mäntel der

ugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 105 % = 1050 zuzüglich 4 % tückzinsen ab 1. Januar d. J. bis zum Bezugstage auf jede neue Aktie zu entrichten. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen wird, und zwar bei derselben Stelle, bei welcher die Einzahlung Preiste wurde.

Die Notierung der neuen Aktien an den Börsen in Berlin,

mnächst beantragt werden. Wetzlar, den 15 Mai 1909.

Buudberus'’sche Elsenwerke. Kaiser.

rankfurt a. M. und Cöln wird

[16559]

Artien⸗Gesellschaft für Buersten⸗Industrie vormals C. f. Roegner,

D. J. Nukas, Freiburg.

—Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Donnerstag, den 10. Juni d. Ihrs., Mittags 12 Uhr, im Bureau des achaly's Enkel zu Breslau an⸗ 1 beraumten außerordeutlichen Generalversamm⸗ in

hiermit zu der auf Bankhauses G. v.

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 250 000,— durch Ausgabe von 250 Stück Aktien à 1000,—. zum Zwecke der Erweiterung des Unternehmens

Striegan, Di

in

und demen Statuts.

in Strie Striega

ejenigen

sprechenden Abänderung des § 4 des

2) Abänderung des § 18 des Statuts.

Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder

Depotscheine spätestens bis zum Ablauf des

4. Geschäftstages vor dem Tage der General

versammlung zu hinterlegen in Breslau bei G. v. Pachaly's Enkel,

Berlin bei Abraham Schlesinger,

Basel b

ei Dukas & Co., gau bei nuserer Gesellschaft. u, den 15. Mai 1909. Der Vorstand.

D. J. Dukas.

[16215]

Aktiva. Grundstückskonto.. Baukonto.

Abschreibung pro 1908/09

+ Zugang pro 1908/09 Maschinen⸗ und Apparatekonto

Abschreibung pro 1908/09

+ Zugang pro 1908 /09 Fabrikutensilienkonto. .

Abschreibung pro 1908/09

+ Zugang pro 1908/09 Elektrische Anlagekonto.

Abschreibung pro 1908/09

Bahngleisekonto.. ..

Abschreibung pro 1908/09

Kontorutensilienkonto..

Abschreibung pro 1908/09

Mobilienkonto

Abschreibung pro 1908/09

+ Zugang pro 1908/09 Schnitzeltrocknungsanlagekonto

Abschreibung pro 1908/09

Austermühlekonto..

Abschreibung pro 1908 /09 Assekuranzkonto(vorausbez. Prämie)

111XX“X“ MMeareische Bank, W

Diverse Debitoren lt. Spezifikation

Vorräte lt. Inventur: Betriebsmaterialien ... bbö.“] .““ Schnitzeltrocknungsbetrieb Schnitzeljäcke.. Rübensamen.. Melassefutter. Melasse.

Gespanne . uck

““

v. Pappenheim.

„Die Richtigkeit und Uebereinstimmung

wird hiermit bescheinigt. 8 Warburg, den 24.

C. Schröder. Debet.

273 309 . 15 104

38 520 495 629

288 414

.

ar⸗

93 185 21 27 000 731

2 244 7 526 6 053 1 314 5 720 2 332 : 35 480

129 821

9 661

2 025 2 360

55 016 532 453

181 587

F1786 453 29

Bilanz am 31. März 1909.

Aktienkapitalkonto 4

Dieselbe Preußische

Reservefondskonto Diverse Kreditoren

Gewinn..

60

Zuckerfabrik Warb

Der Vorstand.

Schreiber.

April 1909.

E. Hagedorn.

Die Revisoren:

Staudinger. L. Winter, gerichtlich vereid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1909.

Afsekuranzkonto. Betriebsunkostenkonto .. . Vorrat lt. Inventur

Kohlenkonto

Vorrat lt. Inventur 1

Beleuchtungskonto. . . ... Vorrat lt. Inventur

Schnitzeltrocknungsbetriebskonto Vorrat Ilt. Inventur

Cccac**“ Vorrat lt. Inventur

Schnitzelsäckekonto. . . Bahngleisebetriebskonto. Sinacs 8H Unfallversicherungskonto.. Lohnkonto 1B1X““ Krankenkassenkonto . . .

.

Inval.⸗ und Altersvers.⸗Konto .

Salärkonto. 8

Provisionskonto ..

Reparaturenkonto

Fecders ac ghts 8 übensamenkonto 8

Aktienrübenkonto. . . .

Kaufrübenkonto..

Abschreibungen: Baukonto. 502 621/29

Masch.⸗u. Appar.⸗ 303 677 54

kontss Fabrikutenstlien⸗

5 160/15 17 856 7

kono

Elektr. Anlage⸗ kontöo. 7 Bahngleisekonto 26 416/85 Kontorutensilien⸗ konto Mobilienkonto Schnitzel⸗ Trockn.⸗Masch. Anlage⸗[Bau. 5* 8

Auster⸗ 3 mühle⸗ Inneres konto Bau

Gewinngn

Schretber.

155 670,11 93 185,22 8I95777

27 000 1867,6

731

5 119 62 484

54 957

2 244 4 043

59 90 5570 15 2 332 20

10 052

3 326

50% Vortrag aus 1907/08

89 + Vorrat lt. Inventur 74]Melassekonto + Vorrat lt. Inventur

Rückständekonto

2 695 57 763

479

3 088 507 473 824 21 109

1 71095 500 512 50

3778 02

659 35 526 26 760 04

22 935 84

9⁰ 20 96 03 50 70 76

51

49

59 203

80

25 981 63

April 18

828 862,52

909. Zuckerfabrik Warburg.

Der Vorstand.

E. Hagedorn.

M. Hasselbach.

Königl. Zollamt Warburg Kreissparkasse zu Warburg insenkonto. . entr.⸗Boden⸗ Cred.⸗Ges., Berlin .. Dieselbe Zinsenkonto.

lt.

Spezifikation...

Zuckerkonto. 741 915,05

35 480,13 25 775,45

5 720,—

Melassefutterkonto.

1 083 500[—- 338 962 10 236 675 G

3 352,9

10 09968 116ʃ90 89 649:

18 115

M. Hasselbach. Barnbeck. vorstehender Bilanz mit den Konten des Hauptbuches

8

Kredit.

3 156 31 777 395/18

31 495

16 709 105

828 862

“““