1909 / 115 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

„ka. W. 30 058. Verfahren zur Herstellung 78c. J. 8662. Verfahren zur Herstellung eines] Schwefelsäure. Dr. Carl Uebel, Daxmstadt, Karl⸗] Querstück angeordnetem Pfeilhaken und zan en. Ric ard Osterburg Hannover, Lehzenstr. 12.] Geburtsschmerzes durch Druck auf das Kreunbein der, Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 47h. 210 716. Getriebe zur Umwandlung einer von Vertiefungen in Metalldruckvlatten. Max Sprengstoffs. 13. 1. 08. straße 70. 12. 6. 04. D. 14 799. förmigem Glied. Carl Neubert, Maekars. 08. O. 6268. 3 Kreißenden. Theres Nettinger, Fher. Lößl, München, 24. 5. 08. M. 35 104. . hin⸗ und hergehenden Henegung,ha eine E Wachsmundt u. Alwin Kurz, Berlin, Frieden⸗ Pe N. 8468. Verfahren zur Fabrlkation von 12i. 210 804. Verfahren zur Darstellung von Kaiserstr. 8. 5. 7. 08. N. 9940. 2 1 9. 210 701. Verfahren zur Herstellung von Oblmüllerstr. 33. 28. 4. 08. N. 9795. 43 b. 210 668. Vorrichtung zum absatzweisen Drehbewegung. Gottfried ohlfarth, Waiblingen. straße 70. 27. 6. 08. troglvzerin. 19. 12. 07. Natriumsulfit und Chlorammonium durch Umsetzung 20 i. 210 744. Anschlagvorrichtung für die mehreren hintereinander geschalteten scheibenförmigen 30 9. 210. 780. Beruhigungsring mit einem Bewegen von auf einee Laufschten⸗ sichtbar befestigten 14. 8. 07. W. 28 230. Getriebe mit selbsttäti 75c. G. 26 vere. mit bee n 38 gn⸗ 664. 1en zur Herstellung 88. .;ö . mit ECCC“ Francois Endstellungen der 8 Zunge eines Herzstücks. Spulen aus einem soetlaufean e 8 80 etctesheettce gesac verschlossenen f. eE1ö1331““ Cngess EEE“ 8 8 iftss *

1 e . K ; . . . A.; 868 ; .. . 8 ger. ütze, Lo z r.: 1 2 ’. L 1 1 4 2 Gü. Art der Reißfeder die Farbe zwischen sich haltenden von nitrog yzerinfreien Ammoniaksa petersprengstoffen uvieusuart, Kadikeuy, Skutari, Konstantinopel 5 Fay Roach, St. Louis, V. St. A.; Vertr Oscar Larßon 122 8 EEE11““; 8 1a . Biatcen elbfgger ezütlehigafse 10b. 8.7.08. N. 9951. des Wigerftandes nach Patent 210 296; Zus. 3.

nig . be * d G8 8 9„ i 7 7. 8. 0 3 2 „2 8 ². 25. b 7 9 .,9 . .2L W., 21242 8 . 6 8 5 8 . s f 9

Phatsbeecmesire cPens iseeg, En. 8H 4) Erteilungen. W 28 . 8 Müna, ö11A1A““ d 29908. f 88. 31 Eüers 1 1““ 88 1 8 Gasselbktzertiuffr. Anbng. S 2 219. 5 es 28— S Goethe⸗ rtbu 1 . 8 8 28 2 s 8 8 G 1 1 Flekt 3 8 8 8 3 erschöne 8 , rts 122 8 8 A berg, Wartburgstr. 13. 16. 3. 08 12i. 210 885. Verfahren zur E“ von 20i. 210 745. Zunsdeckungseinrichtung für 21h. 210 887. Glektrische Heizvorrichtung La Kippbarer Schmelztiegelo 8 Waldschlößchen. 23. 2. 07. Sch. 27 216. 48a. 210 718. Verfahren zum Elektroplattieren

76 b. W. 30 066. Pneumatische Fördervor⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Alkalisilikat in einem unmittelbar gebrauchsfertigen, elektrisch betriebene Hängebahnen. R. W. Dinnen⸗ Marx Hankin, Laeken⸗Brüssel; Vertr.: F. C. Glaser, William Joseph Holzapfel, Scottdale, V. St. A.; †. 0

richtung für Krempein zum selbsttätigen Zurück⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ leicht löslichen Zustande. Willianm Gossage & dahl Akt.⸗Ges., bncebebnen, b. Steele, Ruhr. L. 28,885 O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin 43 b. 210 789. Selbstkassierende Stempelvor⸗ von Gegenständen, wie Löffel oder Gabeln. Eugene

führen der Vorgarn⸗Randstreifen oder „Fäden (Ab⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Sons, Limited, Widnes, Lancaster, Engl.; Fertr. 12. 7. 08. D. 20 278. Berlin SW. 68. 20. 2. 08. H. 44 478. SW. 68. 16. 6. 08. H. 43 895. richtung für Postsendungen. Adolph Gerstenkorn, Hurlbert Hersey Smith, Bridgeport, Conncct,

fallenden) an die Zuführstelle der Maschine. John erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. 3.6.08. 20t. 210 860. Stationsanzeiger. Karl Sander, 22 b. 210 868. Verfahren zur Darstellung von 31. 210 891. Formmaschine, bei der das Hamburg⸗Moorfleth 19. 12.12. 07. G. 25 993. V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Flancis White, Bradford, Yorkshire, Engl.; den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist G. 27 037. Dortmund, Weiherstr. 6. 14. 2. 08. S. 26 097. 3. 5. und 3. 8-Alizarindisulfosäuren; Zas. 3. Pat. Formmittel in gleichmäßiger Geschwindigkeit und in 4g32. 210 790. Auseinanderziehbares Hohl⸗ SW. 61. 16. 6. 08. S. 26 835.

Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 12 t. 210 902. Sättigungsapparat für die Her⸗ 20i. 210 861. Blocksicherung für elektrische 202 398. R. Wedekind &. Co. m. b. H., Uer⸗ kleinen Mengen in den Formkasten geworfen wird. gliederarmband. Edward Lawrence Andersonu, 48a. 210 719. Vorrichtung zum Feststellen der

29 6. 08 Nr. 210 661 bis 210 920. stellung von schwefelsaurem Ammontak. Heinrich! Eisenbahnen. The Union Switch & Signall Niederrhein. 2. 6. 08. W. 29 975. Aibert C. Rogerson, Chicago; Vertr.: Dr. L. Attleboro, V. St A.; Vertr.: A, Specht, Pat.⸗Anw, zu galvanisterenden Waren im Elektrolysierbehälter.

ZBZushur alster, Plauen i. V. 13. 11. 08. S.ar⸗ Zoplin, K. 7 3 2 2. Sell. Vat.⸗Anka ollfarbstoffen. Fa. Carl Jäger, Düssel- R. 1 . „[m. b. H., Berlin. 68. E. 13 956.

3 Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗Annälte, Berlin 10 aclgsesftg 8r f Z1c. 210 814. Verfahren und Vorrichtung zur bearbeitungswerkzeuge. Selma Unterilp, Char⸗ 49c. 210 795. bsttätig umsteuerbare Ge⸗

77g. E. 14171. Schaustellungkei icht Miss., V. St. A.; Vertr.: P. Brögelmann, Pat. 12 0. 210 693. V. 8 7 . 40 217 08 . 10 887. bei 888 über den ““ ö Anw., Berlin W. 8. 13. 8. 07. F. 23 968. Glyoxylsäure, deren ö“ FFpna öö““ 1 8 ETb V Darstellung eines Herstellung von Formen und Kernen für den Guß lottenburg, Fasanenstr. 13. 28. 12. 06. U. 3025. windeschneidvorrichtung für Werkzeugmaschinen. James 201. 210 771. Elektrisch betriebenes Fahrzeug roten Küpenfarbstoffes; Zus. 1. Pat. 205 377. Ge⸗ von Hohlkörpern zylindrischer, konischer, bauchiger 45a. 210 892. Bodenbearbeitungsmaschine mit Hartneß, Springfield, Vermont, V. St. A.; Vertr.:

1 ünli 8 b Ia. 210 882. Waschvorrichtung für Sand oder ids s w vT1ö“” anderes körniges Gut. schzene chmendau⸗ Anstale defsen Herhafvnsich mit auf jeder Triebachse sitzenden zweipoligen Doppel⸗ fellschaft für Chemische Industric in Basel, oder ähnlicher Gestalt mit einer an Stelle des entgegengesest zu den Fahrrädern umlaufenden Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 9. 06. geordneter Sender von einer Stelle aus zum Er. Köllmann G. m. b⸗ H., Langerfeld b. Barmen. Reduktian; Zus. 1. Pat. 163 842. Kinzlberger motoren und achstal verlaufendem, magnetischem Kraft⸗ Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW 45. üblichen Unterkastens verwendeten Form⸗ und Gieß⸗ Messerwalzen. Charles Ransom Bradley, West H. 38 725. könen gebracht werden. Wilhelm Elcor, Berlin, 16. 2. 05. M. 34 308. 8 & Co. Prog; Vertr.: Dr. F. Cphratin Fet⸗ fluß in den Motorankern. Dr. W. Kummer, E1““ .— platte aus Metall. Carl Gottbill sel. Erben Ealing, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. 8 Osius, 50b. 210 844. Schrot⸗ und Mahlmühle mit Zimmerstr. 97. 15. 12. 08. G 2b. 210 691. Verfahren zur Herstellung von Anw., Berlin Sw. 11. 14. 8. 04. K. 27 861.., ö Paal Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 22e. 210 828. Verfahren zur Darstellung von G. m. b. H., Mariahütte Bez. Tier. 29. 6. 06. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 4.07. B. 46 229. senkeecht arbeitenden Mühlsteinen. Mühlenbau⸗ 77h. G. 25 419. Luftschraube mit um eine Formlingen. Offene Handelsgesellschaft O. 120. 210 805. Verfahren zur Herstellung von SW. 61. 22. 9. 08. K. 38 752. rünen Küpenfarbstoffen. Gesellschaft für Chemische G. 23 257. shnes 113“ 16 1ös öe eschihersahgir M-6 7N eh en⸗-Seck, Dresden⸗A. WT 3 1

Lingzachse verstelbaren Schraubenflügeln. Erwin Keueger & Cv., Berlin. 31. 3. 07. K. 34 332. Chloriden und Anhvdriden organischer Säuren. 2l1a. 210 772. Selbstlätige Sperrvorrichtung Industrie in Basel. Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ 34b. 220 706. Haushaltungsfeochtpresse mit scharig: Geißler. Cassel⸗Wilhelmshöhe, Rasenallee 2. 24.8.07. / 3B c. 210 763. Verschluß für Kleidungsstücke Farbwerke vorm. Meister Lucius £ „fr Fernsprecher, deren Sprechgarnitur in einem Anw., Berlin SW. 48. 12. 5. 08. G. 26 911. durch eine Quetschvorrichtung zu ziehendem Filtrier⸗ einander verschiebbaren Pflugkörpern und in einem 50f. 210 668. Misch⸗ und Knetmaschine, bei ss asena schluß für K g8s F ster Luci Brüning Kasten verschlossen ist und nach Einwurf eines Geld⸗ 210 905. Verfahren zur Herstellung von beutel. Karl Brodthagen. Braunschweig, Bode⸗ Gelenk verstellbarem Grindel. Anton Hartig, welcher die Mischflügelachse durch den Boden des

77h. M. 33 522. Flügel für Flugmaschinen, jeder Art und für Gebrauchsgegenstände, bestehend Höchst a. M. 10. 1. 07. F. 22 825. ¹ eine Well 8 8 erschlu ctü 3 Gb8s . stückes freigegeben wird. Hans Erbkamm, Leipzi ü t Hat 205 377, . ²e 20. 28. 7. 08. B. 50 890. Niedernberg b. Aschaffenburg. 28. 11. 07. H. 42 262. Mischbehälters hindurchgeht. Friedrich Aeschbach der um eine Welle drehbar ist und zwischen Spreiz⸗ aus an den Verschiußkanten des Kleidungsttückes 120 210 856. Verfahren zur Darstellung Alberistr. 22 18. 6. 08. S 18 611. Leipzig, Küpenfarbstoffen; Zus. 1. Pat. 205 377. Gesell straß B. n.der 210 894. Steillvorrichtung für das b Schweiz; Fncc M. Söfer u. O H. Knoop⸗

stangen entfaltet und zusammengefaltet wird. Jean o. dgl. kettenartig angeordneten Oesen⸗ und Haken⸗ eines Gemisches von 2,6-Dichlor⸗ und 2,3,6- schaft für Chemische Industrie in Basel, 34b. 210 781. Beim Heben und Senken des 1 Waréchal, Paris; Vertr.: Arthur Kahn, gliedern, die durch einen beide Ketten umfassenden Trichlortoluol-4 ulfo lorid. Anilinf & 21a. 210 773. Körnermikrophon, dessen be⸗ Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.8 in Tätigkeit treiende E Furchenrad des Vordergestells an Pflügen. Heinrich Pat.⸗Anwälte, Presden. 12. 5. 08. A. 15 694. Paris; Ve bur Kahn, hen 111A“”; vafite Trgr ages nach desden Easlon der benen Halh Sfrtra, da,gn, pat-n Messeran n Tätsgte t e gengei in talvog anenge be. eapoens, Kerewis.RRabr. 14.11.06, 35 290, Sle, 1 9,80 8., eapfer far Ber enl eacane

Berlin SW. 61. 30. 10. 07. Schieber zum Eingriff gebracht werden. Peter A. Extract⸗Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy,

77h. O. 6188. Starrer Luftballon. Dr. Felix, Aronson, Hoboken, V. St. A.; Vertr.: F. C. Basel; Vertr.: Pß. v. Hertling u. Ph. Friedrich, kammer wirksam ist. Telephon Apparat Fabrik 23a. 210 829. Verfahren zur Geruchsverbesse. maschinen. Rudolf Merten, Hannover, Lemförder⸗ 45c. 210 709. Karioffelerntemaschine mit Stegfried Lron Wertheim u. Mafshall Wrowne Ohm, Meißen a. E. 18. 9. (8. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Pat.⸗Anmwälte, Berlin SW. 11. 5. 3. 08. A. 15 428. E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 21. 8. 08. rung des bei der Sulfatzellstoffabrikation gewonnenen straße 2. 24. 9. 0e8. M. 35 959. binter dem Schar angeordnetem Wurfrad und Hern, London; Vertr.: F. C, Glaser, L. Glaser, 80a. A. 15 952. Schlagstempelpresse zur Her. Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 11. 07. A. 14 981. 12“. 210 857. Verfahren zur Darstellung von T. 13 328. 8 Terpentinöls. Dr. Carl G. Schwalbe, Darmstadt, 34c. 210 782. Schutzvorrichtung gegen Herab⸗ Elevator. Carl Bongartz, Mielershof b. Dülken, O. Hering u. E. Peitz. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. stellung von Kunststeinen aus Zementmörtel. Emil Aa. 210 692. Verfahren und Brenner zur Er⸗ Magnesiumphosphortartrat. Dr. Karl Sorger, Sg. 210 824. Einrichtung zur Ausübung des Roßdorferstr. 86, 25. 4. 08. Sch. 29 980. stürzen beim Fensterputzen und bei Fassadenarbeiten. Rhld. 3. 1. 08. B. 48 483. 9. 5. 08. W. 29 765.

Ahrens, Halle a. S., Cecilienstr. 100. 17. 7. 08. zeugung von nach unten brennendem Gasglühlicht. Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 74. 23. 6.08. Verfahrens zur Fernübertragung von Bildern, Pho⸗ 23 b. 210 830. Verfahren zur Darstellung von Johann Luschinski, Chrysanderstr. 12, u. Johannes 45c. 210 710. Kartoffelerntemaschie mit 5ͦ1e. 210 873. Notenblattwender, bei dem die 80a. B. 48 915. Beschickungsvorrichtung für- Max Mannesmaun, Remscheid⸗Bliedinghausen. S. 26 880. tographien und anderen Flächendarstellungen mittels einheitlichem, viskosem Harzöl aus Harzen. Edgar Nielsen, Kl. Schäferkamp 34, Hamburg. 4. 7. 08. Grabschaufeln. Friedrich Malchau⸗ Hannover⸗ Blätter durch an Zahnrädern angebrachte Arme keramische Massen. Heinrich Beese, Hameln a. d. 23. 4. 05. M. 27 369. 120. 210 886. Verfahren zur Darstellung von Selens; Zus. ¹. Pat. 190 462. Erik Liebreich, von Boyen, Altona⸗Ottensen, Philosophenweg 4. L. 26 346 Döbren, Fiedelerstr. 11. 8. 3. 08. M. 34 509. umgewendet werden, wobei die Ie vermittels Weser. 24. 1. 08. 4a. 210 818. Hängelampe, insbesondere an Acyl-p-diaminen der arom⸗tischen Reihe. Kalle & Berlin, Meinekestr. 22. 14. 4. 08. L. 25 921. 8. 1. 08. B. 48 731. 34c. 210 783. Vorrichtung zum Kleiderhalten 45c. 210 711, Antriebvorrichtung mit Zee. an einer Stange befestigter ahnstangenstücke in 80g. S. 27 187. Presse zum Formen und einem Ausleger hängende Gasglühlichtirvertlampe Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 3. 9. 07. 21a. 210 825. Empfänger für die elektrische 231. 210 864. Leerrahmen zur Aufnahme des während des Ausklopfens. Carl Garz, Rixdorf, radübersetzung für Bindemähmaschinen mit verstell- Umdrezung versetzt werden. Gisbert Rüther, Brikettieren. James John Ghedlock, Penarth, mit herabklappbarer Schutzglocke. Aktiengesellschaft K. 35 604. Uebertragung von Handschriften, Strichzeichnungen Kuchens bei den nach Art der Filterpresse gebauten Berlinerstr. 101. 27. 10. 08. G. 27 860. barem Hauptrade. Actien⸗Gesellschaft H. F. Werne b. Langendreer. 15. 5. 08. R. 26 367.

Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 9. 3.07. A. 14161. 12 q9ã. 210 806. Verfahren zur Darstellun und anderen graphischen Darstellungen; Zus. 3. Pat. Seisenkühlvorrichtungen, Filterpressen und anderen 34e. 210 784. Gurten ieher für Rolläden. 8 8.

4a. 210 819. Aufhängevorrichtung für heb⸗ und von Azcxy⸗ und Azobenzol. EEE1—— 186 369. Dr. Arthur Korn, Wilmersdorf⸗Berlin, filterpressenartigen Ausscheidungsvorrichtungen. Curt Wilhelm Hüneke, 8. 8. 45c. 210 712. e- Fes ase Sers heften von Werkstücken auf⸗ oder anetnander. The

SlIla. A. 15 261. Maschine zum Verpacken senkbarg Gaslampen mit Flüssigkeitsverschluß. Max Friedr. Hayer & Co., Elberfeld. 25. 4. 07. Güntzelstr. 3. 22. 11. 08. K. 39 279. Harzer, Grunewald b. Berlin. 24. 9. 07. H. 41 766. 14. 11. 08. H. 45 201. mann, Moritzfeld b. Schweikerthain. 23. 6. 08. Singer Manufacturing Company, Elizabeth,

von Holzschrauben, Nieten, Nägeln u. dal. Alten⸗ Roehlitke, Berlin, Burgstr. 29. 11. 8.07. R. 24 926. F. 23 412. Z2Ia. 210 915. Schaltungsanordnung für Fern⸗ 24 . 210 888. Verfahren und Vorrichtung zur 34g. 210 749. In einen Streckstuhl umwandel⸗ 950. 0 713. Ableaevorricht für das New Jersey, Verwaltung in New York; Vertr.:

loh, Brinck & Co. G. m. b. H., Milspe i. W. 4b. 210 734. Vorrichtung zum Befestigen des 18a. 210 768. Dampferzeuger, aus kegelförmig sprechämter mit selbsttätigem, periodischem Anruf der selbsttätigen Rezelung der Luftzuführung bei Bas⸗ barer Schaukelstuhl. Erste Ssterreichische Akt.⸗ 45c. 21 1I. egevorrichtung für das ge⸗ A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 4.6.07. S. 24706⸗ 1— mähte Getreide bei Handmähmaschinen mit quer zum 531. 210 753. Maschine zum Behandeln von

Reflektors 4 üh. gewundenen Schlangenröhren bessehend. ilhelm Teilnehmer seitens des Amtes. ESiemens & Halsk erzeugern. Froödéric James Head Bromham, Ges. zur Erzeugung von Möbeln aus ge⸗ 8 81ec. G. 27 287. Fahrbare Verladebrücke mit SS ie.b. le Schmidt. Wilhelmshöhe b. Cassel. 9. vlhüm Zir ⸗Gese Berlin. 31. 3. 08. S. 28 ee Schaerbeck Brüssel; Vertr. O. Wolff u. H. Dummer, .”g ezeugung, von. Neeh ago ee. Nische lausenren Römen. Eduard von Fäüler ¹. Scctslaresormen, bei der die Hine gad Rüc esard eingebauter Vocrichtung zum Verteilen von Schütt.ꝗ Co-. Komm.⸗Ges., Frankfurt a esBoeen. Sch. 28 668. 21 b. 210 862. Galvanisches Zweiflüssigkeits⸗ Pat.⸗Anwälte, Dresden. 2. 6. 07. B. 46 600. Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Nikolaj von Jakubow, Kiew; Vertr.: A. Loll, vn der sletzteren durch endlose Bander erfolgt. gut auf dem Lagerplatz. Gesellschaft für Förder⸗ heim. 20. 6. 08. Sch. 30 364. 13a. 210 769. Heinröhrenkessel; Zus. 3 Pat. element nach Art der Bunsenelemente mit einem die 21e. 210 889. Gaterzeuger mit zentrisch ge⸗ Auwälte, Berlin SW. 11. 9. 8. 08. E. 13 775. Pat.⸗Anw. I 8 F. 25 841. Alfred Henry Savy, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, aulagen Exust Heckel m. b. H., St. Johann, 4b. 210 735. Vorrichtung zum Zünden leicht 199 170. Evuard Pielock, Berlin, Landehuter⸗ Depolarisationsflüssigkeit aufnehmenden Diaphragma lagertem Drehrost. Heinrich Küppers, Peine b. 24 210 750. Sprungfedermatratze, deren L1“ haufe vfnehmen von L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte Saar. 20. 7. 08 entzündbarer Leucht⸗ und Brernstoffe durch Körper, straße 14. 25. 6. 08. P. 21 656. aus Kohle, Graphit o. dgl. Wilhelm Schleen⸗ Hannover. 3. 1. 08. §. 36 481. ge geifedern zur Blldung einer nachgiebigen Auflege⸗ . Feeg g. Wengs. Berlin SW. 68. 15. 2. 07. S. 25 058. Sle. L. 25 593. Vorrichtung zur Sicherung die bei Reihung lebhaft Funken geben Heinrich 13 b. 210 908. Verfahren und Vorrichtung zur bäcker, Berlin, Urbanstr. 116. 26. I11. 08. 24h. 210 703. Selbztätige Beschickungsvor⸗ fläche durch Spiralfedern miteinander verbunden Alberisheim⸗RNathenow, u. Max Thie, Rathenow. Far. rc 8. Mischine znert Zersch eiben vr von feuergefährlichen oder explosiven Stoffen gegen Freise, Bochum, B te 2. 7. 4. 08. F. 25 285. Ausscheidung von Oel aus Dampfwasser o. dgl. durch Sch. 31 465. richtung für Gaszgeneratoren u. dgl. Arthur sind; Zusd Pat. 179 054. Arthur Henke, Han⸗ 31. 10. 08. Sch. 31 294. 5 ührtem? ¹ Streifen und S ücken, Repversbergstr. 61. 15. 2. 08. S SFa-8g „N. 9473. 8 8 3 . „R. Fi t.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. bank. Wllbelm 1 ü 1 8* 27 8 berg di d22or⸗ Job. 1rngg in Tötigtelt ia setzende h zum An⸗ R1Sn 10 822. Wasserstandsglas mit Metall⸗ Beßrentun. nder, eFtronearte, dane Wlseahasahe B Fürfe. 88 nw 1 1nES b prefsen Bevenser Maschinenfabrit G. m. b. H., 7 Jagenberg, Düsseldorf. 15. 4. 08. Michalowski, Köͤnigsberg i. Pr., Weidendamm 35. eeag . von Gaslampen. Jean überzug. Georg Krause, München, Theresien⸗ Berlin. 7. 5. 08. A. 15 679. 24 h. 210 918. Vorrichtung zue Regelung der berg, Mettmann, Rhld. 3 9, 08. P. 21 937 Bevensen. 30. 5. 07. Sch. 27 820. J210 65110 669. Maschine zum Schneiden und S6S Nen. Aamd nan Benrez. Vürtr⸗ Sens de g höbe 10. 22. 8. 08. K. 38 483. 2Ic. 210 910. Legierung aus Nickel und seitlichen Brennstoffschichthöhe bei ettenrost⸗ 2429. 210 834. Sprungfedermatratze mit zwei 889. Snah vc Nesfabegn dlsch Ranbeg llem Lochen von Bahnen aus Papier n ähnlichem Stoff. S1e. W. 30 105. Verfahren und Einrichtung 8. 6 1“” 48. 13e. 210 694. Schlammablaßventil für Dampf. Mangan. Wilbur Bedell Driver, East Orange feuerungen; Zus 1. Pat. 175 413. Otto Vent, ge eneinander sedernden starren Rahmen und längs⸗ Fischereigerätschaften (Netzen, Ange .e 95 Jean Goebel Darmstadt, Griesheimerweg 25 zum Kippen von Kopfwippern. Walter Werner⸗ föreg kessel mit Dampfkolben. Anton Wierz. Dortmund, B. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Charloktenburg, Am Luützow 17. 26.9. 08. V. 8089. feberndem Versteifungsrahmen. Heinrich Acker⸗ 8. 18 ö 5Bead ostergärh 8.10. 07. gC. 26 621. 12. Königswall 83. 24. 3. 08. W. 29. 470. Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 31. 3. 07. D. 18 281. 25a. 210 865. Kettenwirkstuhl mit Jacquard⸗ mann, Friedenau. 17. 11. 07. A. 15 049. Schwed; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., 55 b. 210 720. Mauerstein mit einer Aus⸗

Brühl b. Cöln. 8. 7. 08. ö“ 1 1 H. 44 657. Trockner in Verbindung mit bohrung. Soante Edvard Kafvelftröm, Husberg 14c. 240 788. Turbine für elastische Flüssig⸗- Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß getriebe. Walter Heinze, Limbach i. S. 20. 12. 07. 34i. 210 707. Verstellbare Lagerung s Trag⸗ Berlin SW. 61. 26. 11. 07. D. 19 280. höhlung zur Ausmauerung von E1“

Preschmaschinen, bei dem dse Wolle um durchlochte, r eumügsten. ”0. 3. ahe fün 120 keiten. Melms u. Pfenninger G. m. b. d., 20. 3. 85 H. 42434. Schta en Zeri Augr sen, Holl.; Vertr.; 1 . 1 0 913. Spülrohr für den Bergeversa 5 8 8 n— bretter an Schränken, welche auf an den Wandungen 45h. 210 665. Zerlegbares Senknetz mit durch August Leitner, Velsen, Holl.; Vertr.: Dr. L. g tz München⸗Hirschau. 22. 5. 06. M. 29 809. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 25b. 210 890. Klöppelmaschine mit Einrich⸗ angebrachten Querleisten aufliegen. Herman Dörfer, ee entgegen der Wirkung, von Federn zu Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 16. 11. 07.

sich auf Dampfmänteln drehende Zylinder geführt in B ken. Société A wird. Thomas Howarth u. John Varley Mus⸗ n Bergwerken. ocie nonyme des Tubhꝛs 14c. 210 739. Schiffsturbinen⸗Anlage mit auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten bence un Süilsehen g ühchhoßteg, Feeschwein 29 n de Valencieunes, Valenciennes, Frkr.; Vertr.: b einigte Fa. H. J. Quambusch⸗ Nächstebreck, Kr. Schwelm, Saalseld a. S. 8. 10. 08. D., 20 632. schließenden Klapphügeln. Carl Müller, Berlin, 55e. 210 721. Querschneidemaschine für Papier⸗

grave, Lane Bradford, Engl.; Vertr.: Dr. J. E. Utescher,¹ 1 achsial verschiebbaren Vorschaltturbinen. Aktien⸗ Staat Amerik⸗ 3 3 36 12 3 3 r, Pat.⸗Anw., Hamburg. 30. 10. 08. aaten von Amerika vom 6. 4. 06 anerkannt. Anterbor Fai. 210 835. Zusammenklappbares und zer⸗ Claudiusstr. 16. 19. 6. 08. M. 36 127. . Evhraim, Pat. Anw. Berlin SW. 11. 10. 9. 08. 1 gesellschaft Bromn, Boveri Cie., Baden, 21b. 210 684. Verfahren und Anordnung zur 19 legbares Mövelgestell, bestehend aus Längsträgern, 45h. 210 870. Drohnenfalle mit Gitterwänden bahnen. Joh. Kleinewefers Söhne, Crefeld.

82 8 S. 27 715. 1 1— 82a. R. 27 680. Zuführungsvorrichtung on 7 Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Verk 4 1 8 p Fisen. ; - v Berlin⸗ 30. 8. 07. K. 37 249. eeeee- Fetbesschtug 113535 Z8c. 210866. Bremsvorrichtung sür Svinn. ET““ 1 0d egen.” RHüaserg ne nagt 6 nnch vöcgg. 57a. 210 874. Vorrichtung zum Verhindern

Zweiwalzentrocknern. Rheinische Dampfkessel⸗ 8 8 rh. 26 8 Kommutatormotoren. Dr.⸗Ing. Rudolf keller von Umspinnmaschinen. Fa. Brüder Demuth, Hans Helssen *& Co., Hamburg. 26. 7. 459. 210 895. Aus einem federnden DPoppel⸗ des Einschiebens des Objektivträgers photographischer

8 twalzen liegenden Hilfswalzen. Benrather 2 Reihenschlu und Maschinen⸗Fabrik Büttner G. m. b. H. Heuha⸗ 1 1Ac. 210 740. Dampfturbine mit drehbaren 1 1 27 . ngeufabrik Act.⸗Ges., Benrath b. Düssel⸗ Goldschmidt, Darmstadt, Herderstr. 8. 17. 9. 07. Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M H. 44 276. Wien; 7 In. ä Blã sche e Kameras, bevor das Objektiv sich genau in der 210 836. Gerät zum Halten von Blättern schenkel gebildeter Angelhaken mit Lne neras,bedor, nen Zus. 3. Pat. 199 446.

VUerdingen a. Rh. 14. 1. 09. . Düsen. Gustav Willner, Danzig, Grabengasse 8. - G b dorf. 9. 7. 08. B. 50 702. 3 71 G. 25 518. 1 . 34k. 85 b. W. 30 081. Trinkspringbrunnen, dessen G 2.nes 19. 11. 07. W. 28 756. 2 . . Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ b p 2 a. 210 764. Werkstückfü lechwalz⸗ 8 ,21d. 210 697. Selbsttätige Reg 8 2 . beim Reinigen von Abtrittsitzen. Paul Herzbverg, Schenkeln an eordneten Klemmorgan. G Zuflußventil von einer Feder geschlossen gehalien werlstischen. Haniel ITe. 14c. 210 741. Herstellung von Düsen für tung für elektrische Förderanlaten. Nge.gete⸗ EEEEEEEE“ 1as Berlin, Lussenufer 34. 1. 8 08. E. 13 8555 8 Apostolldes, Görlitz, Schützenstr. 4. 4. 8. 07. Fabrik photographischer Apparate auf Aktien wird. Arno Weber u. Paul Weber, Crimmitschau, berg. 4. 3. 08. H. 43 096. achsiale Dampf⸗ oder Gasturbinen. Maschinen⸗ Elektricitäts⸗Gefellschaft, Berlin. 13. 6. 08 26 c 210 881. Brennf oftinfübrung für t .[35a. 210 837. Fangvorrichtung für Förder⸗ A. 14 691. vorm. R. Hütig & Sohn, Dresden⸗A. 22. 3. 08. Georgenstr. 14. 3. 7. 08. 7 b. 210 901. Hpdraulische Rohrpresse, bei fabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. A. 15 829. 16ö gasanlagen. Archibald BeugeeSWassr 2103. körbe. H. W. Solfrian, Holsterhausen b. Wanne 45k. 210 791. Insektenfanglaterne mit geraden F. 25 193. 1 2) Zurücknahme von Anmeldungen. welcher das Rohr in Richtung der nTTTTT“ 1 21 d. 210 698. Kollektor für elektrische Ma⸗ A. FE ee erlin SW. 48. 9. 2. 08. % F. 18. 8. 08. S. 27 008. zur Lichtguelle führenden Eincäagen. C. R. Weiß⸗ 595. 210 723. Stufen⸗Schleuderpumpe oder 88 viepe bewegung entsteht. F. Sckert u. B. Hesse, Berlin 14d. 210 770. Steuerung für direkt wirkende schinen; Zus. z. Pat. 187 908. Siemens⸗Schuckert B. 49 091. ist bei der Prü 46 35a. 210 869. Fangvorrichtung für Förder⸗ haar, Chemnitz, u. Hans von Metzsch, Olbernhau. „gebläse mit mehreren hinter einander folgenden a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ Seestr 681. 16. 11. 04. E. 10 397. . Dampfpumpen. Maschinenfabrik Oddefse G. Werke c.. m. b. H., Berlin. 1. 8.08. S. 27 147 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem 16 be. Friedrich Weivig. Gewerkschaft Derdemona 26. 9. 07. W. 28 145. Lauf⸗ und Leiträdern. Alfred Büchi, Winterthur, IW. 8 L Einrichtung zur Kühlung elek⸗ dem Unionsvertrage vom 20—.—9z die Priorität b. Alfeld, Leine. 23. 10. 08. W. 30757 265,9. (210 792. Verfabren zur Gemischbildung Wilh. Honegger u, Herm. Honegger, Wesikon⸗ 2. Verfahren zur Herstellung, Peabtailtten. Bällber Jav Hinr, Dlbkosb, AZ18c, 15,a. 10 858. Fördervorrichtung, für Lettern⸗ trischer Maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ , vlfeld, 89,8. Fußboden, dessen, durch Nut von Biertakterplosionskraftmaschinen. Gasmotoren⸗ Schweiz Vergg.: R. Deißler, Dr. G. Döͤllner, künstlicher Fäden. 30. 4. 08. . „setzmaschinen, bei welchen die Lettern einem Lettern⸗ Gesellschaft, Berlin. 12. 11. 08. A. 16 377 auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom und Feder miteinander verbundene Stäbe zwischen Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 9. 2. 08. G. 26 331. F 8 n 172— „Anwälte, Berlin, 0754. Fliehkraftfederregler mit teleskop⸗

8

8 V. St. A; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, v 895. D. 20 535. Entwässerungs⸗ und Preß⸗ E. Weihe, Dr. H. Wat. Frankfurt 8 M. rth förderrade zugeführt werden. Thze Unitype Com⸗ 21 db. 210 746. Magnetelektrische Maschine 9. 2. 07 anerkannt. den auf Lagerhölzern befestigten Führungsstäben ein⸗ 46a. 210 871. Verfahren zur

vorrschlung für auszelaugte Rübenschnitzel. 1.2. 09. „8 8 1 2 1, u. pany, New York; Vertr.: H. Springmann u. Th 3 S b b vass 3 en 60. 21

1 Dame, Berlin SW. 68. 13. 12. 05. P. 17 960. [ ee- mit feststehendem Innenanker und einem d in⸗ 27 b. 210 747. Steuerung für mehrstufige geschoben sind. Albert Wölbing, Gumbinnen. schwer entzündlicher Brennstoffe in Verbrennungs⸗ . „Fnes

89 db. P. 21094. Verfahren zum Entfernen 8b. 210 855. Vorrichtung zum .Shan e EW““ Berlin NW. 40. 1. 5. 07. schließenden, kreisenden Magnetsystem. d.S,⸗Ten schnellaufende Hochdruckompressoren. Emil Riegel⸗ 87 7. 06. W. 26 076. kraftmaschinen. Sie. ö Düsseldorf⸗Ober⸗ E vFbxö Sen 288 * 2 . 15 8 8 8 8 7 .9 22*

der Böden von Zuckerbroten. 8. 2. 09. b 8 8 Völdistr. 30. 20. 8.08. R. 26 564. 87. Bühneneinricht ür Theater. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteiluns zu ent⸗ Faenen Zu. de.209 T2iht lege heeeer 159. 210 859. Matvrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ & 9 MHi. Gef., Frankfurt a. M. 21. 2. 06. vabn⸗ as . mit einstellbarem Ventil 45 een Ne. biatgs 2. . 799. Vorrichtung zur Umsteuerung Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ 82529 gelten folgende Anmeldungen als Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 2. 07. 28,9 483. 1eenen Zet si en Eh. d 1IA““ 21d. 210 810, Hilfspolanordnung für Ein⸗ für Dampfgebläse. 1 S i. P. 19 201. Vhts ““ von Explostonskraftmaschinen, S. en deee nis.” A““ sal 88 8 8 G * 1 8 . 1 Lom „N YPork; Vertr.: E. W. Hopkins u. 210 838. Ubsttäti übvorrich⸗ Walfrid Hult, Stockholm; Vertr.: A. Specht, . 1 er; 8b. 210 909. Verfahren zur Erzeugung einer 18. 10. 07. M. 33 416. 1I e6 Koehan nea valte, Vrerlin Syv.11. 28.7-0s. nag.- fir das 8., Fah ge peenechänne ni Föehean d ghnts Se hs: Se 37293 Blcen, nüse Tesbeähn wenber lacas cretts ne atte 8

13c. C. 16 739. Dampfkessel⸗Sicherheits⸗ fellä f

1 8 ähnlichen Must f Florgeweben. i 2. . Brown, Boveri & Cie., Akt.⸗Ges., . , · 8 8 . .1. 2.09. H. 41 167. V1 1 9 1 21b. 210 811. I⸗Anker. Sociélé Anonyme 29a. 2 . eerfahren zur Herstellung von wegen der Preßplatte mittels einer aren Kupp⸗ bundene Steuerung für Explosionskraftmaschinen. L eae B 1s.R d b Deutz. 25. 9. 08. Durand, Paris; Verir: A. du Bois⸗Reynond,

G. 27 525. Ausschalt ür elektr 6 rd. Emil . 1 8181“ . G J , . Föln⸗

Leitungen mit mindestens vne, dre ir eKorlahe 27. Iee Fen tragbare Staub. Fe 8. 516. Jaßenberg, Vüͤffeldorf. 12. 2. 0s8. Montbarbon, Paeis; Vertr; P. Beögelmann, Fensgsäden Feene e. F ö dunc, 07 loe, Sencber, E1““ M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin

b TFlangedger 4 vnzad d. Fetzenae8e Jeeh. 15g. 210 695. Vorrichtung für Schreib⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5. 11. 07. S 25 523. Fescsberts S Anwe Berlin TTZZö“ I vohh, 88, . Bonbäͤtng ion Aalasses von . . Ig. 6. 06. D. 17 167. h

3 21f. N. 25 668. Elektrische G lühlampe. 18.2. 09. Prünchen ““ n. In. ö Pat.⸗Anwälte, maschinen zur Höbeneinstellung der Papierwalze. 21d. 210 904. Einphasen⸗Serienmotor mit B. 50 741. 1 üsen, 83 s. Lonafth ing 8. vrn apfen mehezylindrigen Erplostonskraftmaschinen; Zus. z. 61a. 210 755. Kontrollvorrichtung für federnd 268. 7. 327227. Attpienapparat, bei weichem Deene10 o. StanhabstuGevorrichturg mit von JoSe äreene egchine, Vomveenh Sösaetcn, Umscheltung zur Röenewiczung vog Terfle 8., 50 76,0 „218. Verfahren zur Herstellung von der bücde nüfehihen soen Christoph Wachtel u. Pat, 207,962. ga. Robert Bosch, Stuttgart. Fa⸗ mit Gegengewicht aufgehängte Handfeuerlöͤscher. bem Shef u ehe 8 81- 8 einem Gehäuse vuestsebsa cSefcfächewerrchung 8. 8 1 8 Bnnn 8 Sennag h, x* Pen 8. Fnene Shsss,denn⸗ ve geformten Zellulosegebilden. Dr. Leonhard Lederer, vncffhe ee““ Brannschweig Kastanien. 22. 10. 07. B. 48 008. V den 8 veshe noscere5, 98e69, 2..”

de gen und Sinken der ersteren die Karbid⸗ Aprp. . E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin h. R“ S „1. S8. 06. 2. 22 985. 35 g 8 210 715. Gasturbine mit mehreren Ver⸗ alskotten. Westf. 7. 11. 07. F. 24 496.

5. Hermann Gchuchardt, Mühlhausen i. Th. 19. 9.08. P. 305 1 21c. 210 774. Vor 8 1 Sulzbach, Oberpfali. 1. 8 06 Allee 35. 1. 11. 07. W. 28 660. 468. r 1 8 9. umn Dämpfen der

8 15. 2. 09. V. 305. e Vorrichtung zur Beseitigung 309g. 210 833. Leuchtschirm zur Aufnahme der 38b. 210 839. Verfahren zur Herstellung von brennungskammern und enemsemen Heraehend 15 E eeee . *

zufuhr regelt. S 31 ce. M. 35 953. Verfahren zur Vereinigun Sch. 30 979. 15k. 210 683. Mehrfarbendruckverfabren, bei des Einflusses der Temperatur auf die Konstante von hle . 1 ch, Wien; 8 der Enden der hohlen Elemente von Kühlern, Konden, 5 te verinsege Net, Hers ver. welchem zwischen je zwei Druckwalzen eine Trocken⸗ vITT v vv gags Berlin, 85 ntgenftrablzn ken e En 681 Drgcgg. 9868 Ebbb131 kußs der ö erehenn. Württ.; Vertr.: einem -1 8 5 3 7 8 . J. c 5 8 . 9 . . ₰. . 9 . . . 3 9 .. . 7 *7 . . 8 5 R 2 9 7 d . e u ne runu r. e ols⸗ vorrichtung eingeschaltet ist. Siegfried Schütz, B E K. 38 575. 20. 9. 08. T. 13 429. Erhard Juͤnghans, Schramberg, Wärtt. 13. 2. 07. here⸗ 3 Seine, Frkr. Vertr. E. Lambderts, Pat.⸗

satoren, Heizkörpern und Kesseln durch Umgießen der Kopfenden. 11. 2. 09. Carl Georg Ernst Werner., Bremen, Contre⸗ Dessau. 23. 7. 07. Sch. 28 155. 21 e. 210 812. Glimmlichtoszillegraphenröhre. 1 3 ück für sogenannte 1 ¹ 9 8 30b. 210 685. Zahnformstück für sogenannte A1c. 210 787. Kinnriemen mit feeen 1. Gacturbine mit Differentzal⸗ Amm. Berlin SW. 61. 18. 2. 08. B. 49 174.

7 b. P. 20 823. Verstellbares Spurlager. eskarpe 121. 6. 10. 08. W. 30 653. —. 15I. 210 807. Vervielfältigungsmasse aus Polyphos Elektrizitäts Gesellschaft m. b. H., Brüu ü ünstli ne. Auagust b . 11. 2. 09. ö“ Färben von Kaolin und Glyzerin. Dr. Hermann Breitner u. München. 1. 8. 08. P. 21,788. F xb übne, 13 lugust Spannvorrichtung für opstedecungen, nehrsorhae 0d, nnnzsanzen uod ombrimieren der Gat. Füt dies Anmeldung ist bei der Prüfuns gemäß 56b. K. 31 757. Sattelbaum aus Rohrstähchen. Halbseide mit Schwefelfarbstoffen in einem Bad. Josef Steiubach, Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. 21f. 210 700. Bogenlampe mit unter einem n 10 868. Abdrucklöffel für zabnärztliche Schuppenkette für Helme. Knut Arvsdeeie 8 sowie zum Steuern des Verbrennungs⸗ 20. 3. 88 die Priorität 28 1. 09. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Korn, Pat Anwälte Berlin SW. 11. 23. 3 07. spitzen Winkel gegeneinander geneigten Elektroden 30b. 2 . 9 kadt L ügstr 17 Stockholm; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ gemisches sowie n. 8 Frcheur. St. Quen dem Unionsvertrage dom 17 18. 05 7798. G. 25 212. Panorama mit Projektions⸗ Co., Mühlheim a. M. 26. 8. 08. F. 26 008. 3 45 8677 1 ..e.. Winiam James Davy, Meadowerofi, Engl; Vertr.: S 5 gts tsrte Fidawtgsees Is. s. Berlin SW. 11. 17. 4. 08. F1 Henh u. Dr. F. Heinemann, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom bildern. 22. 2. 09. Su. 210 682. Verfahren zur Herstellung von 16. 210 808. Verfahren zur Herstellung eines Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 210 704 Plattfu cinlage. Ewald Schwalbe, 8. 299. lösttätige W it einer 888 „Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 12 06. P. 19 297. 19. 8. 07 anerkannt. SlIc. K. 38 498. Vorrichtung zum Abfüllen Reserven unter Thioindigorot, Indigo und Schwefel⸗ Düngemittels aus Calciumcyanamid. Egidio Pollacci] 31. 10. 07. D. 19 171. Flensb 25. 9. 08. Sch. 31 029 421. 210 688. Selbsttätige 84 Wälh Im 46 b 210 906. Verfahren zum Betriebe von 63c. 210 875. Schleppvorrichtung mit bieg⸗ von Samen aus Säcken. 18. 2. 09. farbstoffen. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich u. Dr. Gino Pollacci, Pavia, Ital-; Vertr.: A. 21s. 210 775. Vorrichtung zum Anschließen 308 8910 779 Rauchbrille mit einem um die mehrteiligen umlanfenden Safttrmn 88 9. 6 07 Gasturbinen. Gasmotorenfabrik Deutz, Cöln⸗ 2 Zugorgan „Erntt Zander, Rodenkirchen b. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung a. Rh. 2ã3³. 5. 06. K. 32 128. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ der Leitungen in Glühlampenfassungen. Stemens⸗ . Avnhöhlen, die Stirn und, den Nasenrücken sich enh Braunschweig, Marienstr. 8. 9. 6. 07. Deut. 1. 6. 05. G. 21 412. bmem 67. 3. 5832. . der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 10a. 210 820. Vorrichtung zum Einebnen der Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 5. 07. P. 19 937. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 11. 07. le wver elastischen Gummischlauch. Armaturen⸗ 9. 585. 10 661 Einricht Rechen⸗ 46e. 210 848. Vorrichtung zur Umwandlung 68. 210 2796. Federndes Rad. Joseph des einstweil igen Schwes gelten als nicht eingetreten. Kohle in liegenden Kokskammern. Richard Echmid, 188. 210 „47. Verfohren um Zasammen⸗ S. 25 637 und Maschinenfabrik „Lestfalia“ Akt.⸗Gef.⸗ acsaer. und Ausführun negativer Rechnungen ohne einer veränderlichen bewegenden Kaatt in eine nabezu Rnight. Holyhead, Engl.;: Vertr.ü C. W. Hopkine 3) Versagungen Weiter, Ruhr. 21. 2. 08. Sch. 29 531. sinternlassen von feinen oxydischen Erzen und Hütten⸗ 21f. 210 776. Elektrische Glühlampe mit einer Gelsenkirchen. 19. 3. 08. A. 15 484. Se 3 F. dea der Kurbel. Ch. konstante Kraft. Charles William Pradeau, u. K Osius Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 9. 08. 8 . 10a. 210 884. Senkrechter Koksofen mit produkten, insbesondere Eisenerz, Manganerz, Kies⸗ Anzahl nebeneinander angeordneter Fäden. Dagobert 30 ½. 210 919. Geradehalter aus einem mittels 9 Fiat vbFagitut, G. m. b 890. Shepherds Busb, Engl.: Hertr.: H. Neubart, Pat. K. 38 588 . EE . E EEE“ Se. ees. F. c. . 5 Karl von Dreger, Berlin. 7. 6. 08. Achselbändern und Leibgurten am Körper Hemaunnz, za 2 8 42883 bX““ Anw., Berlin SW. 61. 29. 8.. P. 29 567 4 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ngegebenen Tage be t gemachten üb. ; .: EC. G. Fr. Papenburg a. Ems. 10. 05. S. 1 11 5 jge 1 3 308 F, 8 3 enführung. ober 20. 3. 83 mecvnen st ein Patent versagt. Die Wirkunge⸗ Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin ver⸗ 240 809. Verfabren zur Behandlung 21f. 210 777. Glühlampenkette aus hinter⸗ Tesgess d besefigennge, deg derh 5n,.ban Svenn 980 Tgn. Pe. Bestiemnunhen E .reeebnssee 4. 1.08. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Prtorttät des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. SW. 61. 26. 10. 07. A. 14949. beißgehender Cinsäe in der basischen Bessemerbirne einander geschalteten Glühlampen. Allgem eine steiften Rückenstäc. Walter Raglan Gover, Uendeshungeniter n vannecschwingenden auf ein Sch. 29 210. f Grund der Anmeldung in England dem ga. L. 21 905. Vorbereitungsmaschine für das 11e. 210 737. Vorrichtung zum Lochen oder dorc Zusatz von eisenoxydhaltigen Stoffen und Kalk Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 8. 08. Burwood b. Sydney, Ausstr.; Vertr.: G. H. Fude Resonanzinstrument wirkenden Gas⸗ oder Daspf⸗ 47 f. 210 752. Schutzkappe für Rohrflanschen. 8 9. 07 8 erkaunt Färben, Bleichen usw. von in einem Behälter ver⸗ Schneiden von Briefen und anderen Papierblättern. zwecks Abkürzung des Nachblasens; Zus. 3. Pat. 197 591. A. 16 045. u. F Bornhagen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. leitun mMRudoif Srutsch Portmund, Möllerstr. 31. Alois Reimann, Prag⸗Iinkov; Vertr.; C R. Wasder, 3. 9. 07 anerkannt. Auffinden vacktem Textilgut. 26. 11. 06. Lothar Werner, Berlin, Linkstr. 11. 22. 7. 08. Eiseuhütten⸗Actien Verein Düdelingen, Düde⸗ 21f. 210 827. Zweiteiliger Fassungsmantel für 5. 3208. G. 26 186. ¹ vn 2 Eelbs 88 . Pot. Anw., Verkin SW. 11. J1. 6. 07. R. 24 599. 638e. 210 671. Boericctung 789v 18* 4 2f. A. 14 701. Vorrichtung iur Aufgahme W. 30 187. Ungen, Luxemburg; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗ Glühlampenfassungen. Harvey Hubbell, Bridgeport, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 439. 210 662. Arbeitszeitkontrollvorrichtung 47g. 210 872. Selbsttätiges Klappenventil von Stichdurchlochungen in nn I des beim Auffahren eines Fahrzeuges auf die Wagen⸗ 12h. 210 821. Verfahren zur Durchführung Anw., Berlin W. 30. 8. 10. 07. E. 12 922. Conn., V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 3 8 Wares B 8 Jier⸗ York; Vertr.: mit zlindrischem Abschlußkörper, der mit einem Lenderyon, Brookwood, Wales; Tsn; 8r. brüͤcke entstebenden Horizontalschubes. 3. 2. 08. endothermischer Gaͤsreaktionen. Alovs Adrien Na⸗ 19a. 210 696. Verfahren zur Beseitigung der Berlin SW. 61. 14. 1. 08. H. 42 598. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 00 die Priorttät auf Feenm berte, Pat 1& Berlin SW. 61. 8. 9.07. federnden Teil. vernietet, verschraubt, verlötet oder hart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. b 55a. G. 21 280. Berfahren zur Herstellung ville, Philippe Auguste Guye u. Charles Eugoͤne Räffel⸗ oder Wellenbildung auf der Fauffläche des 21f. 210 916. Seilschlitten zum Tragen von Grund der Anmeldun 89 England vom 4. 3. 07 B. 47 5991. 8 2 8 aus einem Stück bergestellt ist. M. F. Gutermuth, 8. 26 731. Verfah Berbhrheen Ve von braunem Hohzstoff. 13. 3 07.D Guye, Genf; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Schienenkopfes von Straßenbahn⸗ und Eisenbahn⸗ Bogenlampen mit Zusatzapparaten. Siemens⸗ lrn; 8 geeaeex 48a. 210 840. Kontrollvorrichtung für die Ent⸗ Darmstadt, Gervinusstr. 58. 16 4. 08. G. 26 740. G8c. 210 0272. Versa n Valke ssation. Angust 68c. Sch. 28 01 7. Fütrung für Schiebefenster O. Hering u. E Peiz, Paf.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. schienen. Fritz Cremer, Barmen, GCleferstr. 36. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 17. 7. 08. anerkannt. 8 8 b bortenverkaufs⸗ 4 7h. 210 667. Wechselgetriebe für zwei gleich⸗ Leder mit Eummireifen durch Vulkantt . 828 Führungsnuten im Blend ahmen. 9. 6. 08. ‧6. 10. 06. N. 8681. 28. 9. 07. C. 16 080. 1 8 S. 27 064. 30b. 210 920. Monatsbinde, Huftsv Föhe. nahme, vfn. Fehekaeten ang, Kalen F. Müller achsige Wellen. Alexanderwerk A. von der Ernst, Langenhagen b. Hannoder. 17. 1. 08. 5d. K. 31575. Verfabren zur Herstellung 12i. 210 803. Verfahren zum Konzentrieren 20 e. 210 743. Vorrichtung zum Entkuppeln 21. 210 917. Vorrichtung zur Seilentlastung Scöneben Partbnegfts. göum zur Lnder g des ., Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: A. B. Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 22. 5.03. A. 15751. G. 13 1711.

von beattt ditdti Drucken. 15. 6. 08. verdünnter Salpetersäure durch Destillieren mit für selbsttätige doppelte Kupplungen mit an einem] für Beleuchtungskörper, insbesondere elektrische

8