1“
J Die von der Genercloersammlung der Mitglieder 8 di äftsfü 4 1 8 Aenderungen in der Person am 5. Aprfl 190 98 beschlasene 8 wür Meita 8 E Hrelen Se Spediteur Wladislaus Kwiat⸗] Geschäftsführer ist der Bauunternehmer Augustin loschen. 2) Jakob Grünewald in Gießen: Die Kreuznach. Bekauutmachung. [16342) Die Firma ist auf den Schreinermeister und „Main. Bekanntmachung. [16362] des V g Bziesen ist Prokura erteilt. Gottlieb in Walsum. D es Vertreters. Satzung. Ne. IM. Hir Je aohe nori, Briref, n. Walsum. Dem Geschäftsführer steht Prokura der Jakoh Grünewald Ehefrau, Helene]/ BBei Nr. 400 des Handelsregisters Abt. A, woselbst Furagehändler Gerhard Möhlendick zu Schwarzenberg. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 6b. 357 793. Jetziger Vertreter: Albert Elliot, Berlin, den 10. Mat 1909. b Inhaber: Johan Rope vnske **c fab its 78* üs 85 Gesellschaftsvertrage vom 1. Mai 1909 geb. Bamberger, ist durch deren Tod erloschen. die Firma „Brotfabrik Fritz Gruber“ mit dem ubergegangen. 4/594: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Pat.⸗Anw., Berlin W. 48. Lönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. D. igee. agenfabrikant in a 48 18 1r Feite un der, Gesellschaft zu. 3) Die Firma M. Löwenstein zu Wieseck ist Sitze zu Kreuzuach und als deren Inhaber der Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma Vereinigte Metall⸗Kunstwerkstätten Joerg, 54g. 337 842. 337 8432. Zeßiger Vertreter: erli — Nr. 158. Firma Otto Labs, Briesen. Inhaber: WAe. Föniak,8 ai 1909. erloschen. 4) Die Firma Gebr. Zutt zu Gießen Kaufmann Fritz Gruber daselbst eingetragen ist, weitergeführt. Die Geschäftsschulden gehen auf den Verbeeck und Behr zu Offenbach a. MN.— Riechers, Pat.⸗Anw, Berlin W. 35. bes nhgn. Facbelssenister (162971] Otto Labs Maschinenfabrikant in Briesen W öͤnigl. Amtsgericht. ist erloschen. wurde vermerkt: Die Firma ist erloschen. neuen Inhaber nicht über. Persönlich haftende und sämtlich vertretungsberech Lös chun en es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Briesen, den 4. Mat 1909 gghgsc Einbeck. CAAI Gießen, den 11. Mai 1909. Kreuzuach, den 8. Mai 1909. Mörs, den 10. Mai 1909. tigte Gesellschafter sind: die Kaufleute Wilhelm 5* Am. 12. Mai vnetn. . 8 8 Känigliches Amtzgericht — „Im Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 8 —GKroßherzogliches Amtsgericht. h. Königliches Amtsgericht. —Königliches Amtsgericht. —ZJverg und Jean Verbeeck, beide zu Frankfurt a. M. FAneeee 189 ist in das Handelsregtfter “ ö1“*“ WW enicetragenen Firma „Peutsche Lederoid⸗Werte Harburg, Elbe. [16331]9 Küstrin. [16343]1 Hünchen. Handelsregister [16164] sowie Ernst Anton Behr zu Offenbach a. M. Nr. 33 986 Firma: Motivhaus gF e romberg. Bekauntmachung. [16302]] Fritz Schoppe, nsc⸗ 6 mit beschräukter In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 11 ꝗDie in dem Handelsregister des unterzeschneten I. Neu eingetragene Firmen Offenbach a. M., 12. Mai 1909. Cherrterneubee Ienda⸗ Sen enn⸗ chmidt, In 8 Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist Haftung in Ginbeck“ eingetragen: — Dr. Heinrich Traun’s Celluloid Dépöt in Gerichts eingetragene, nicht mehr bestehende Firma 1) Heinrich Burg, Gesellschaft mit be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Berichtigung. d 8,9 dn Cbarlotta-h aber Franz Schmidt, Restau⸗ heute bel der Aktiengesellschaft Ostbank für Haubel „Die Liquidation der Gesellschaft ist beschlossen. arburg — ist heute folgendes eingetragen: Das Alexander Mylius in Küstrin foll von Amts schränkter Haftung. Sitz: München. Der Ge⸗ Offenbach, Main. Bekauntmachung. [16363]2 agRl“ gecee ögsceducit n ge vfebesd hgss atssgsneienn eeeeeena de b 9. 1 Reichsameighs 5.409 . . 1 : 1 onstanz. bes bisherigen in Hamburg m ven und Passiven über⸗ er Firmeninhaber oder dessen Rechtsnachfolger abgeschlossen. Gegenstand des Unt hmens ist die Firma Rüdiger & Co. zu Offenbach a. M. ge⸗ Berlin, den 17. Mai 1909. Exploitatton Co. Philipp Steruberg, Der bisherige Prokurist Heinrich Hunrath in Posen Geschäftsführers Fritz Schoppe ist erloschen. S worden und wird von ihm unter unyer⸗ werden aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die ais e ee e 2 . löscht 6 1 8 ; 1 1 5 7 9 worden. eE lss26. nenn E ne enschaster8 de Eard phügp, Fern. Ut zum ftellertfetenden, Vorstandsmitallede Uelh Ckabee, F ligen lrat 1 loberter Fiems forigeführt —, eiscung bis zum 1. Oktober 1909 grfend Zze Fhetabrung, ger erogcfasschen C Sheabae v. Mh. 12. Tann 1909 , S. - 9 . stellt. — rburg, den 4. Ma mmachen. un 8 — 8 roßherzoaliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 ö 5. Mat 1909. Eisenberg, S.-A. Handelsregister. [16317] gagnigliches Amtsgericht. IX. . Küstrin, den 10. Mai 1909. feluich, unh den “ de..atsnechh,,. [163641]1 9 and ls . Nr. 33 988, Firma: Esrrscchzcte Hazrüiess nigliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A Nr. 125, die Firma Heidelberg. Handelsregister. [16332] Königliches Amtsgericht. Materialien. Stammkapital: 32 500 ℳ. Sach⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 8 e reg ster. „sagentur Berlin“, Eugen Schereck, Charlotten. Bruchsal. Bekanntmachung. [165371] Karl Louis Hädrich mit dem Sitze in Reichen⸗ Zum Handelsregister wurde eingetragen: Liegnitz. [16344] einlagen: Der Gesellschafter Ludwig Burg, Kauf⸗ A595: 2- Aachen. [16293] burg, Inhaber Eugen Scherech Hüeeeae Im Handelsregister A Bd. 1 H.,Z. 321 wurde bach S.⸗A. betr., ist heute eingetragen worden, daß 2) Abt. B Band I O.⸗Z. 68: zur Firma „De⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 78 / mann in München, legt die von ihm in München, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Im Handelsregister K 701 wurde heute bei der Charlottenburg. bei Firma Eugen Offterdinger & Cie. in den Prihacsef Franz Eduard Liebers in Otten⸗ positenkasse der Dresdner Bank“ in Heidel⸗ ist bei der Firma Ernst Seidel, Lieguitz heute Balanstr. 85, betriebene pyrotechnische Fabrik nebst Leuz & Co. zu Offenbach a. M. Als persönlich offenen Handelsgesellschaft —„Fr: Himmer & Bei Nr. 16 919 [Firma: Schuhknecht, Berlin): Bruchfal heute eingetragen: 16“ 988 rokura erteilt ist. berg, als Ire abishettacdüng der Firma „Dresdner eingetragen worden, daß der Kaufmann August Franz Zubehör und Warenvorräten zum Annahmewerte von haftende und beide vertretungsberechtigte Gesell-⸗ Köhler“ in Aachen eingetragen: Der Gesellschafter Offene Hand⸗lsgesellschaft. Der Fabrikbesitzer Ludwig Die dem Kaufmann Wilhelm Mylius in Br. Eisenberg, den 11. Mai 1909. Bank“ in Dresden: Durch Beschluß der General⸗ zu Liegnitz jetzt Inhaber der Firma ist. 27 000 ℳ auf das Stammkapital ein. Hinsichtlich schafter: Georg Karl Lenz, Bautechniker zu Offen⸗ Franz Himmer ist gestorben. Die Erben sind aus Gube zu Charlottenburg ist in das Geschaͤft als erkeilte Prokura ist erloschen. v Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3. versammlung vom 30. März 1909 wurde § 16 des Der nü en en der in dem Betriebe des Geschäfts des Inventars wird auf die A. ebsclage ver⸗ bach a. M., und dessen Ehefrau Anna geb. Merte der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Bruchsal, den 11. Mai 1999. Eisenberg, S.-A. [16318] Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert: „Willens⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe wiesen. Die in diesem unter der Firma Heinrich daselbst. “ Clemens Schulte hat das Geschäft mit Aktiven und Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. 8 Gr. Amtsgericht. II. Im Handelsregister Ab. B ist bei der unter Nr. 9 erklärungen, welche von zwei Prokuristen innerhalb des Geschäfts durch August Franz ausgeschlossen. Burgs Nachf. erfolgten Geschäftsbetriebe begründeten Offenbach a. M., 13. Mai 1909. 285 und mit der Firma übernommen. Die Bei Nr. 30 810 soffene Handelegesellschaft: Bunzlau. 11“ [16303] eingetragenen Firma Porzellaufabrik Kahla, des gesetzlichen Umfanges der Prokura abgegeben] BLieguitz, den 12. Mai 1909. Forderungen und Verbindlichkeiten sind von der Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. irma ist auf die im Handelzregister B 205 ein⸗ Schmidt & Behrendt. Berlin): Die Gesellschaft „In unserem Handelsregister A Nr. 61 ist heute Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, heute einge⸗ werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls verbindlich“. Königliches Amtsgericht. sellschaft nicht übernommen worden. Der Gesell. omenburg, Baden. Handelsregister. [16365] getragene Gesellschaft mit beschräakter Haftung über⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl bei der offenen Handelsgesellschaft „Philipp Hütten⸗ tragen worden: 2) Abt. A Band III O.⸗Z. 119: Die Firma Jo⸗ Limbach, Sachsen- [16345] schafter Heinrich Burg, Kaufmann in München, legt. In das Handelsregister A Band I O.⸗Z. 265 gegangen. riedrich Schmidt ist alleiniger müller & Co., Alt⸗Oels“ einget ohannes Pönitz in Hermsdorf ist Prokura erteilt. un M. Beichert in Heidelberg ist erloschen. n das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts eine im Gesellschaftsvertrag näher verzeichnete Kontor, Seite 587 ist heute zur Firma „Glasplakate⸗ 9 “ 5 ger Inhaber der Firma. 20., eingetragen worden, ha 3 8- g 8 rzeich ch s zur F „ plakate Aachen, den 13. Mai 1909. ie Firma lautet jetzt: Carl Friedr. Schmidt. daß die Mitgesellschafterin, jetzt verebelichte Pastor Er kann nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandse⸗ 3) Abt. A Band III O.⸗Z. 223: Die Firma ist heute eingetragen worden: einrichtung zum Annahmewerte von 500 ℳ auf das fabrik Offenburg Wilhelm Schell jun.“ ein⸗ 1 Stammkapital ein. Falls mehrere Geschäftsführer getragen worden:
Königl. Amtsgericht. 5. Bei Nr. 31 60 . 2 3 3 ck, Elisabet 8 3 Schzn⸗ mitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft 1 Haas“ in Sandhausen und die Prokura G 32 8 — “ 11““ mectb,ssbr ss Hütanmülle, ga g hn; perrten. Feg Haas ist Schukac EE; bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge. Den Kaufleuten Arthur Fedter und Karl Faber,
achen. [16294] Fleischwaren en gron Geschäft Eliesabeth dorf seit dem 1. April 1909 aus der Gesellschaft tellt 8 Im Handelsregister B 205 wurde heute die 842 Hutter, Berlin): Dem Paul Mieschel zu 5g ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst ist, sacs Eisenberg, den 13. Mai 1909. 4) Abt. A. Band. III O.⸗Z. 234: die Firma der Kaufmann Max Hermann Schulze in Wittgens⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und heide in Offenburg, ist Gesamtprokura erteilt; sie sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma und dem Rudolf Hutter zu Berlin ist Gesamtprokura daß Georg Huttenmüller das Geschüft unter der⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. „Georg Geiger“ in Meckesheim und als In⸗ dorf, der das Handelsgeschäft von dem bisberigen einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Ludwig, zeichnen die Firma gemeinsam. Fr. Himmer und Köhler mit dem Sitze zu Aachen erteilt. Die Einzelprokura des Rudolf Hutter ist selben Firma weiter führt. Egschwege. [16323] haber Georg Geiger, Zigarrenfabrikant daselbst. Inhaber, dem Privatmann Karl Hermann Schulze Burg, Kaufmann in München. Offenburg, den 12. Mai 1909. Teee Se. Unternehmens ist die eAceh. 27075 (g 22 Amtsgericht Bunzlau, 11. V. 09. ehire Stte Carius machfolger, R.Himmel, Oelbelbesn, 86, 13. Mat 1900. n in 1 fähsfthn 888 G1“ 22) “ Hüber. agslc, n hen. Zrhäber: Großh. Bad. Amtsgericht. . ebernahme und Fortführung des von Clemens ei Nr 75 (Firma: Max Sallmann Verlag n „ Bz. . re n wege ist erloschen. 8 “ ngegebener Ge⸗ szweig: Handel mit Kolonial⸗ 1— 1 [ohligs. Bekanntmachung. [16366] E“ 16304] großhandlung, Landsbergerstr. 45 R. G. In unser Handelsregister ist 2 Abt. A unier
1 8 1 9 1. 8 kanntmachung. 5275 „ Steingut⸗ Schulte, Kaufmann in Aachen, unter der Firma der Fachzeitschrift „Die Tapete“, Berlin): Im hiesigen Handelgregister A Nr. 252 ist die eictethhe . ge. es 76 des Dl1290n Pe.hhe eeh 815 düareö II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Nr. 267 bei der Firma Franz Drache & Cie.
Fr. Himmer und Köhler betriebenen Geschäfts, ins⸗ Der Frau Auguste Sallmann, geb. Hübner, zu Berlin bisherige Firma Otto Wil Kgl. Amtsgericht. II.
besondere die Herstellung und Reparterung von ist Prokura erteilt. 2.inune Sts0 Felm in Wenug heute in Esch I 8 1 Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗ Fischer in Oberfrohna betr.: Die Firma ist er⸗ 1) Terraingesellschaft Wilhelmshöhe Starn⸗ in Ohligs folgendes eingetragen worden: 3G„. 8
Spinnerei⸗, Textil⸗ und verwandten Maschinen, An. Gelöscht die Firma Nr. 29 539 Restauraut Burg⸗ ——2 LLA“ bg üeen choe⸗ In ds Nesge Peaseleressherg, B 98513 anzeigers vom 30. März d. J, betreffend Eintragung loschen. — b een 2 Esleg ceftas begchrännter 2 ncr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
und Verkauf dieser Maschinen. Das Stammkapital grafenhof Franz Denné, Berlin. mann Schwerdt in Boöchum eingetragen. Ferner ist wurde heute bei der Firma Landwirtschaftliche der Firma „Elektrizitätswerk Minden⸗Ravens⸗ Limbach, den 13. Mai 1909. scheid söschte”. eschaftsführer Artur veiemer⸗ Gesellschafter Eduard Zimmermann, Kaufmann in
beträat 30 000 ℳ. Die Gesellschaft übernimmt von Berlin, den 12. Mai 1909. daselbst eingetragen, daß der 1. 9 8 Geuossenschaftsbreuubrei Iosef Gartschen ch . berg, G. m. b. H. in Herford“ in das Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 2) An ufß Terne Sitz: Eibsen, Emd. Ober Weyer, ist alleiniger Inhaber der in der Bezeichnung
dem AE e dessen Geschäft und Firma Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. triebe des Geschäfts begründeten Gn loschulden ei n. b. S. iu Puagen eingetemgen. „ G. register, muß es bezüglich 18 88 S Löbau, Sachsen. [16401] rammau N. G. Garmisch. August Terne als 8 unverändert gebliebenen Firma. r. Himmer hler zu Aachen für 13 338,94 ℳ. merlin. Handelsregister [16298] dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Schwerdt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Geschäftsführer Hoffmann statt helm. 1 Auf dem Blatte 61 des Handelzregisters für den Haber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Hotelbesitzers.⸗ Ohligs, den 9 In
ieser Betrag wird auf die im übrigen bar zu des Köni Faandbezirk ist heute di 3. Mai 1909 mit dem 3 glichen Auitsgerichts B „ausgeschlossen ist. Josef Emundts, Kaufmann und Ackerer i KEFandbezir üte die arn 8 Marie 8 1 8 1. Sen 1 EC Herford, den 8. Mai 1909. Sitze in Miedercunnersdor errichtete offene vwitwe Aeerte eecne in harkenkirchen. sopladen. Bekanntmachung. 116367]
zahlende Stammeinlage des Schulte angerechnet. Abteil M G — ung A. Burg, den 11. Mai 1909. ist als Liquidator bestellt. , 1 8 schäftsführer sind Clemens Schulte, Kaufmann in Am 12. Mai 1909 ist in ba⸗ Handelzsregister ein⸗ Könialiches Amtsgericht. Eschweiler, den del Mai 1909. Königliches Amtsgericht. FSHandelsgesellschaft in Firma Kreher & Kutschke 1) Ludwig Ottinger. Sitz: München In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute Feren 88 de Vera Eenewan; Kaufmann in getragen worden: 9 “ Königl. Amtsgericht. Herzberg, Harz. [16333] Peingetragen und weiter verlautbart worden, daß der 2) Georg Voal. Sit: Mlin “ bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „er. . Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung Nr. 33 989: offene Handelsgesellschaft Doering In dar 8 Bekanntmachung. [16305] Fischhausen. gseig “ [16324] In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der 88 er“ gs. Mehtch Augustz Krehes 1 — Benler. Rg. München. e enn. . e 8. b . 4) Jos. Auer. Sitz: uchen. „ G. m. b. H. :
der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvert . 2 as hiesige Handelzregister Abteilung B 1 8 ftavertrag & Lenkat, Nixdorf, Gesellschafter sind: Tischler⸗ Nr. 10 ist heute zu der Firma „Lehrter seser In unser Handelzregister Abteilung A find heute Fnn . ..en e. 9. 8 Hermann Kutschke, beide in Niedercunnersdorf, die — 5 Ferd. Glas & Co. Sitz: München. Die Firma ist erloschen. SGSGeessellschafter sind. (Angegebener Geschäftszweig: 6) Baugeschäft Ch. Hennek. Sitz: München. Opladen, den 11. Mai 1909.
ist am 7. April 1909 abgeschlossen. Die Bekannt⸗ meister Wilhelm Doering, Rirdor H . e Doering, Rixdorf, Tischlermeister 2 5 unter Nr. 64 die Firma E. H. Höll getragen: Die Firma ist erloschen. v1“ 4 etchaic AS. Die Gesellschaft hat am “ G vnnd Lehmasn 5 Fis bausche 298 a beeh P*5danches n a; van⸗ Fabrikation von Schuhen und Pantoffeln.) 7) ogreß“ Maschinen⸗Industrie Georg Königliches Amtsgerich . 2 . DH 3 eren 2 . te S 8 Pr M 22 G Uches Amtsgericht. 1n Refteeea sge egtuß vom 27. Aeil 1809 aea g anf Sfsc beusen eeaaes kheten ö““ Friebrich besmann. Sitz: München. Ostrowo, z. Posen. 115637]
Aachen, den 13. Mal 1909. Rr. 33 990,90n. 1 Königl. Amtsgericht. 5. 3 5., ommanditgesellschaft. C. E. sind fuͤr die mit Wirkung auf den 10. Mai 1909 Otto Lebmann aus Fischhausen eingetragen worden. Hersberg, Harz. [16334] nigliche Amtsgericht. 1 . - 8 b Huelsner & Co., Baukgeschäft für Hypotheken abberufenen Geschäftsführer Wilhelm L nc9079 Fischhausen, den 7. April 1909. In das Regae Handelsregister A ist heute zu der 8 8 “ 16514] München, den 13. Mai 1909. Bekauntmachung. 8 Auerbach, Vogtl. [16396] und Grundbesitz in Berlin. Persönlich haftender Lehrte und Heinrich Stöver in Celle der Eduard Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Firma Franz Engelhardt in Herzberg a. H. Lüdenscheid. Bekanntmachung. L 1 K. Amtsgericht München I. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Auf Blatt 560 des Handelsregisters, betreffend die Gesellschafter ist Eugen Huelsner, Kaufmann, Char⸗ J. Neuhaus und der Otto Bcker t8 S 8 us Flensburg. — [16325] 1 en: Hie öega. ist erloschen. In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute zu hee 1eeer-S 16353] unter Nr. 240 eingetragenen Firma! Eduard . Firma Deutsches Kaufhous Georg Tworoger lottenburg Ein Kommanditist ist vorhanden. Die vorübergehend bis zum 1. Jult 1909 als Geschä 65 In das hiesige Handelsregister B ist heute ei — Her dScs a. Harz, den 12. Mai 19099. dder Firma Kreis Altenaer Schmalspur. Eisen⸗ Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 364 Schmidt in Skalmierzyvce eingetragen worden: in Auerbach i. V., ist von Amts wegen eingetragen Gesellschaft hat am 1. März 1909 begonnen. führer bestellt 8 ieö. traͤgen worden; X“ gag Königliches Amtsaericht 8 bahn⸗Aktiengesellschaft in Lüdenscheid ein⸗ 8 1. npFir . Thürin er Brutmaschinen⸗ die Firma lautet jetzt: Eduard Schmidt Stal⸗ worden, daß die Firma erloschen ist. Nr. 33 991: Firma Emma Gurau, Berlin. Burgdorf, den 13. Mal 1909 Hans J. Petersen Nachf. Gesellschaft mit Leewahr. 16 nee 2 sabritk und Lolzn kehlwerk Emsenmühle Victor mierzyce, Inbaber sind der Kaufmann Julius Lew EbEeT“ Inkaierin ist Emma Gurau, geb. Cohn, Kaufftan, C .P 8 ellschaft m Hochheim, Main. [16336] ꝑDer Betriebsleiter Hermann Huvendick zu Lüden⸗ 9 5 ün do 8 t worden in: „Emsenwerke und der Kaufmann Simon Welgrün, beide in Kalisch. Königliches Amtsgericht. Berlin. glicher Wmtsgericht. 1. 1“ 5 besscht u In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. B scheid ist zum Vorstandsmitglied bestellt. [S Sutza ,Th. Vietor Krieg“ wwerke BD Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1 1 Ben nr 25 08 (Sirme Erste Berliuer Pliffe⸗ ee ist heute ein 268981 Hendel mit Baumatersalien, insbesondere in der “ [7Shed rucg 8, Ch. den i2. enfejooo 1e b.e e. 1e“ rennerei m elektr. Betrieb dwi 8 g8 k etragen 6,b agnerkellereien Ester —- Fauter, G. m. b. ili misgericht. „2 8 riebe des Ge⸗ egrundeten Verbin eiten Ludwig Uebernahme und Weiterführung der Firma Hans J. tragen worden: Mainz. [16346] Königliches Amtsgericht. und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
b-ö-—.—]
Schreiber). Die Firma lautet jetzt: Kunst. worden: „, folgendes einge 1n 8 utet jezt; Funst. 1) auf Blatt 2289, betr. die Fiema Johannes Petersen in Flensburg. 8 vödes Geselljchafisvertrags ist dahln abgeändert: In unser Handelsregister wurde bei der Aktien⸗ Naumburg, Saale. [16352) Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ gt.
färberei, Chemische Waschanstalt 1 a Breanerei, Lugmig 2 . h drn. Ehemaig: See prokura vito Wilheim Zathe tammnlavital beträgt 20 100 ℳ. is geschäfteflhrung wird einim, vder mehrerin geseüschoft in Firma „Mainkeuen, mit dem Sibe ebEee daster ermächtgt. ànmw09 assung ist na margendorf verlegt. 1 a 8. tsführern übertragen. Außerdem soll ein inz, heute einget : 1 A“ - 1 Haftung“ mit dem Sitz in Bartenstein ein⸗ Bei Nr. 4724 (Sirma Fraei Ferpegr. Berliu). „n 2) auf Blatt 5958, betr. die Firma Hans E. in I öee Wilhelm Müller, Slchisteüthrern tesftasehter ernannt werden“. 8 üasns, beute E““ der a. S. ist heute eingetragen: Der Ehefrau Marie Königliches Amtsgericht. .W. Müller (der § 8: „Jeder der beiden Geschäftsführer ist Aktionäre vom 27. April 1909 ist der Gesellschafts⸗ Geers, geb. Rietz, in Naumburg a. S. ist Prokura ixalHen. 116368.
getragen worden. Dem Heinrich Doering in? Böhler in Chemnitz: Die Fi ist erl
2 8 g in Berlin ist Prokura erteilt. B—. nitz: Die Firma ist erloschen. 8 J 1
ge esse elschaftsvertrag ist am 2. April 1909 ab.] Bel Nr. 7394 (offene Handelsgeselischast Lari „.9) auf. Blatt 5846, betr, die Fieme Bern⸗ d) der Baumaiensalendändlergejedrch Schwennsen berectigt, die wesencheft anfigeuyd sclbständta zu vertrag vollsindig nen gesaßht. Ee wird auf, die det ertelt, . C., den 12. Maf 190. ne Teknlen daeleegee gint. hente nte, . S.. 2. e Mineralwasserfabr allen, Gesellscha
„Berlin). De 12 ohn Zweigniederlassung in un . C 8 8 vertreten“ ist unverändert geblieben.) ericht eingereichten Urkunden über die Abände⸗ 8 0 gensand ge⸗ Uuntergebmens ist: die Erwerbung Panlow ist eokera 5 m Paul Wolff in Chemnitz: Die Firma der Zweigniederlassung' ist sa vner E.“ Jakob Sönnichsen, Zum halltenvennan Geschäftsführer ist die Ehe⸗ den. Ehch. . Vorstand der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. s(nit deschbunttlr Hastienden in inbas. ane⸗ und auch durch aner weite dubung durch Bebauung Bei Nr. 24,202 (offene Handelsgesellscaft H. erloschen, Der Gesellschaftsbertrag ist am 3 frau des Fabrikanten Karl Heinrich Fanter, Anna im Sinne des Handelsgesetzbuchs ist eine Direktion, Neisae. [16354] getragen worden. Zu Geschäftsführern sind die 8. 2 nur an. neg. erwertung zunächst in Klemme Nchf. Fritz Schulze, Berlin). Die Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, festgestellt ellschaftsvertrag ist am 3. April 1909 geb. Schard, bestellt. bestehend aus einem oder mehreren Direktoren. Der’ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 351. Pee Gesellschafter Brauereibesitzer Gustav Liedtke Provinz Ost 5„ pr., sodann auch in der Firma lautet jetzt H. Klemme Nachf. Fr. Schulze den 13 Mai 1909. Rechis üültige Geschäfte abschließ Hochheim a. M., den 13. Mai 1909. Aussichtsrat bestellt den Vorstand. die Firma Caspar Elsner zu Neisse und als und Kaufmann Walter Weber, beide in Pillkallen, . E 22 m Interesse der hiesigen Christ⸗ & Co. Chemnitz. [16399!] zeichnen 19. 2 Selcsh ens 8” 886 die Firma Königliches Amtsgericht. 8 Mainz, den 12. Mai 1909. deren Inhaber der Kürschnermeister Caspar Elsner bestellt. Das Stammrkarital keträgt 20 000 Bei Nr. 29 235 (offene Handelsgesellschaft Sluer Auf dem die Firma „Filiale der Dresdner** Fl enses. e. 11 11. eS- gemeinschaftlich. Jöhstadt. [16400] Großh. Amtsgericht in Neisse eingetragen worden. Geschäftsꝛweig: Pelz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Die Geschäftsführer si 8,9, isb ℳ. a. & Co., Berlin). Der bisherige Gesellschafter Bauk in Chemnitz“, Zweigniederlassung der zu Königliches Amts icht Im Handelsregister ist heute auf Blatt 7, die Mansfeld. bö116347]]warene, Hut⸗ und Mützengeschäft. 8 und der Vertrieb von alkoholfreien Getränken sowie Utsch, Evangelist Karl 8 2 p d. vecfter Ulbert Isidor Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Dresden unter der Firma „Dresdner Bank“ Baccmggericht. 1 Firma Fr. Chr. Lahl in Jöhstadt betr., und auff In das Handelsregister B ist bei Nr. 3 (Maus. Nieisse, den 11. Mai 199099.. 8 der Vertrieb von Bieren. Robert Beutfing sämtlich 1e 1 Pehetiblepier Gesellschaft ist aufgelöst. bestehenden Aktiengesellschaft, betreffenden Blatte 4521 Freiburg, Breisgau. [16326] Blatt 80, die Firma F. E. Biedermann & Co. feider Diskonto⸗Gesellschaft Staffelstein & Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 Die Bekanntmachungen der G ülce 4 1 Bei Nr. 31 885 (Offene Handelsgesellschaft An⸗ des Handelsregisters ist heute verlautbart worden: d Handelsregister. in Jöhstadt betr., eingetragensworden, daß der bis⸗ Comp. zu Mansfeld) heute eingetragen: Durch Neumark, Westpr. Bekanntmachung. [16356] festgestellt. 9 n der Bartensteiner Berlin). Der bisherige Gesellschafter Helene Ku ke, der Generalversammlung vom 30. März 1909 laut 9.,0 1 85˙⁹ ül⸗ Firma Wilhelm Zaiß, geschieden und Inhaber der Kaufmann Julius 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Kaufmanns Stanislaus Czochralski in Neumark Königliches Amtsgericht. Bartenstein, den 5. Mal 1909 sseb. Warnatz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Notarkatsprotokolls von demselben Tage abgeändert 8 d O 3 gscet. Alexander Lahl in Jöhstadt ist. persönlich haftenden Gesellschafter und der Bank⸗ W.⸗Pr. unter der Firma Etanislaus Czochralski Pirmasens. Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. and I1, .Z. 396: Firma Slegfried Keller, Jöhstadt, am 10. Mai 1909. beamte Paul Steidtel in Elsleben sind Liquidatoren. in Neumark W.⸗Pr. in unser Handelsregister A Handelsregistereintrag.
Gesellschaft ist aufgelöst. worden. . — 1 Bei Nr. 8007 (Firma J. F. W. Burchardt, Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Freiburg, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Manusfeld, den 10. Mai 1909. ter Nr. 67 eingekragen worden. Alfred Schickendantz, Sitz: Pirmasens. bes abezancen Aegsersüsts⸗ ege Ir, den 13. Mai 1909. gennenvnd 5b Fims Eiatantn gl. Königsberg, Er. Dandelsregister [163381 Königliches Amtsgericht. engeumark, Wyr., den d. Mai 1909. Albert Hartmuth, Kaufmann daselbst, ist als 8 Aenagern 62 Berlin⸗Mitte. h. 23 12 d Daenhardt & Co., Crefeld. [16307] % Band II, O.⸗Z. 79: Firma A. Müller Nach⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. nemmingen. Handelsregistereintrag. 16515] Königliches Amtsgericht. persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft Am 10. Mai 1909 ist eingetragen: Pefelser; 1859 2 al In das hi sige Handelsregister ist heute eingetragen folger, Freiburg, betr.; Am 12. Mai 1909 ist eingetragen in Abteilung B-. Firma Allgemeines Installationsbureau ogenbach, Unim. Bekauntmachung. [16359]] eingetreten. 8 Bei Nr. 332: — S2erin) r. 20 (Firma Klemm Beckmann, worden bei der offenen Handelsgesellscheft Geschw. Inhaber der Firma ist jetzt Frarz Josef Strickler bei Nr. 18 für die Firma Koenigsberger Zell⸗ Neuulm Edmund Fey in Neuulm. In unser Handelsrezister wurde eingetragen unter „Heginn der fen FPenpalscefeclchaft unter bis⸗ Dresdner Bauk Bei Nr. 23 614 (Fi 6 Cohnen in Crefeld: 18 1G Kaufmann, Freiburg. stofffabrik, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in- —Die Prokura des Kaufmanns Otto W n As138 zur Firma Hch. Gretsch zu Offenbach heriger Firma: April mit dem Sitze zu Dresden und Zweignie erlaffung Paul . Vrenzn. 9 tel Stettiner Hof CE ist aufgelöst. Die Firma ist! Freiburg, den 13. Mai 1909. 9. Königsberg i. Pr.: Nach dem Beschlusse der Neuulm ss erloschen. W “ X Pirmasens, anne. e 1999, zu Berlin. r. — Generalversammlung vom 12. Mai 1909 soll das emmingen, den 13. Mai 1909. Alleininhaber Friedrich Greisch dahier ist ver⸗ — 1— 2u 86 dies he gegerabersemmlang der ktonse e,-kehgregernser Erefeid, den 19 Nhan1909. vrisaland, ur.t. ennens [16327] Gearaalcecsaf mrusch 9g0012, cöht werden die Sil Bmisehs... EEEEET e e e b- am 30. Mär; 1909 beschlossene Abänderung der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90, grereld. FEvn In unser Handelzregister Abt, A ist am 12. Mai 111111XA“ . Handelgregister Abteilung A 1L1en 21vbö 8 ve Jtag a. 1e Glemenfg Firma W. Werner in Roßwvͤein — ist heute
Satzung. b [16306] 1909 unter Nr. 69 die Firma Paul Arich mit d 3 500 000 ℳ. —
Bei Nr. 6060: Ienhln. [16300] ꝑDie Firma H. Vieten in Crefeld ist im hiesigen St e Ee bei der unter Nr. 158 eingetragenen Firma Heyer⸗ persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. — eingetragen worden;;
bs Im hi Isregister Abt. 1 — 6,8. 6 tze in Friedland, Bez. Breslau und einer Kolberg. Bekauntmachung. [16339] per n - lautet künftig: Otto Nudolphi. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist Handelsregister heute gelöscht worden. Zweigniederlassung in Langwaltersdorf, Kreis In unser Handelsregister A Nr. 22 ist heute bei mann & Co., Hochstraß, Kreis Moers, folgendes Nunmehr offene Handelsgesellschaft. — Beide Gesell⸗ 152 114 Penl 1. Be,en 1
Martini .,üngee, Meschinenbau⸗ fing tragen die Firma Hermann Heuke (Ge. Erefeld, den 10. Mat 1909 aldenburg i. Schl. und als deren Inhaber d der Firma Martin Göbel als Inhaber einge⸗ eingetragen worden: schelter sind vertretungsberechtigt in ist als Inhab — 1 g 1 86 “ . und als deren Inhaber der er rm artin el a 2 1 . g R us⸗ hg 8 Stte zu Werlin, früͤher Hannover. 2,9,18e h mit erfefsraftapge 26 babetabein Sur eee Kaufmann Paul Arich in Friedland, Bez. Breslau tragen 17* Martin Göbel, Hotelbesitzer, zu9¹ Der Kommanditist bezw. dessen 1ee. vistitrat. a. M., 11. Mal 1909. “ N.S .n erczer Hsonan don b vhaben in Der Rechtsanwalt Alexander Dolezalek in Berlin Hermann Henke in Bolkenhain ehandler Daressalam. Bekanntmachung. [16308] eingetragen worden⸗ Kolberg. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der persön⸗ roßberzogliches Amtsgerichht. ge wein ist Inhaber. und Dr. ing. Hans Drewes in Charlottenburg sind Bolkenhain, den 7. Mai 1909 8 „„In das hiesige Handelsregister Abteilung III B Amtsgericht Friedland (Breslau). Die Prokura des Hotelbesitzers Martin Göbel zu lich haftende ee. b Heernene zu (omenbach, Main. Bekauntmachung. [16358] oßwein, am 13. Mai 1909. zu SBerhende nalledern ernannt. Königliches Amtsgericht. — 22* gaft 23 1, Ts,ee Nhhe e d.ee. Bekanuntmachung. [16328] K ist durch e hanüsce Geschäfts erloschen. nes,Hcien R1” 12 eschäft unter der Firma ö Viern nnee Rcn 6 de “ 88 11“* G 884 8 das Handelsregister A Nr. 59 ist heute zu der olberg, den 10. Mai 1909. öre 8 irma Offenbacher Metall⸗Kunstwerkstätten t Neckib. — 16404 Druiden Logenhaus Actien Gesellschaft Borna, Bz. Leipzig. [16 7] Heingetragen worden: * g 8 liches Amtsgericht. Mörs, den 8. Mai 1909. 8 ffenb a. M. gelöscht Rostock, Meckib. - si derstnben ,. nes cudwig Tlcsve in Berlie ,,1). 2nb, Biant 147, beir, e Sreaunkahlen, 1Seeeer nenat. Geestemünde eingetragen: Bei Nr. 385 des Handelsregisters Abt. A, woselbst Mörs. (16349]] Offenbach a. M., 11. Mat 1909. daftung, eing tragen; in. befften s28 8 Eenkenn Nd.ees ist 2 Be⸗ . 89 “ 69 “ loschi⸗ Prokura des Kaufmanns Ernst Wilke ist er⸗ —„ag Geschäft ist zur Fortsetzung unter un⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma „Eierteig⸗ 8 In. asles Sendeegeo gger i. heut⸗ F 17,29 Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma geändert in Rostocker Zeitung trie etär au⸗Berlin. un erte rokura ist erloschen. . — erter d b — 3 4 ie F . 2 . 1 11“ 3 8 Bei Nr. 579: Prokura ist erteilt dem Bergwerksdirektor Edmund. Daressalam, den 16 Dezember 1908. 8 Ferändecen . 1g,2e sausganne Eee vu L8 “ mite dig und Fouragegeschäft zu Hochemmerich und als Offenbach, Main. eeereen 8 8.seh LS Haftung. Der e ee n für Lebens, und Zenner in dre ne. 82 8 S ee Der Kaiserliche Bezirksrichter. münde übergegangen. Den Kaufleuten Wilhelm Nnftende Gesellschaster 1) der Kaufmann Friedrich bere Fena 79 W 1-eg ne es ensg un Offen⸗ *Großberzogl Amtsgericht. Abt. 3 rsicherungen verteetmeinsam mit dem Prokuristen Eduard Friedrich Demtsch-Eylau. Bekanntmachung. (16309] Tessendorf und Gerhard Kohn, beide in Geesir⸗ Gruber, 2 Ludelfabrikant August Koßmann in Hochemmerich eingetragen worden. 8 1 “ mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu vertreten; Bei der in unserem Handelzregister A unter Nr. 88 mü 1edandeohg. de ehte. Sfube, 2) der Rudel fabritan d 2*e Mörs, den 10. Mat 1909. bach a. M.: Rostock, HMeckib. [16405] — - fas 1 lere. . münde, ist Prokura erteilt. Infolge Ausscheidens daselb „wurde heute vermerkt: Der . vs-etanes des Wewaltanaarats Jollas Ritier Ajuler btn hrke veee Arh Lacunt Pe, eann oPar de ehe seeegn Fermnmefüsn darcg alsgsndals Küefahh aegetageg dGerben st aus der Sesglschast 3 „. öantoliges Amtagerlht. . ,, Ganlt arntan Wehe en fekach e M an neener 28. dene eieeegistet e bante un Peha. von Kink, Handelskammerprasident in Wien, ist ver⸗ Die Firma ist erloschen. gutsbesiter Erich Boldt in Klein Sehren Irheber 0lceeaufgegost. v Ficheschieden, Gleichteitig istder Kagfasenn basteider; In unser Handelesregister A lst beute bet der persönlich haftender, Gesellscafter mit Vertretungs. Riese 1u Rostock ist Prokura erteilt ben; 3 - — V 8 klein⸗Sehren Inhaber Grestemünde, den 12. Mai 1909. . Eichenberg in Kreuinach als persönlich haftender] In unser Handelsregister . schäft eingetreten. 13. 1 1909. storben; zum Mitalied des Vecwaltungsrats ernannt, Borna, am 12. Mai 1909. der Firma ist. Königliches Amtsgericht. VvIWV. Gesellschafter eingetreten. ffunter Nr. 246 eingetragenen Firma: Heinrich be egnta e as Gegn 8 Mal 1969. ehees Faans. Räh Amtsgericht.
ist Dr. Victor Freiherr von Fuchs, Hof⸗ und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. t.⸗Ey! d 5 1 8 —,— 8 te, Mehl⸗ ouragegeschäft . pSr. a9 1 11191““ iavn Bekauntmachung. [16329] nee sad, I F. Meat 1900. vene 3Ime. elc. 1— Großherzogliches Amt Amtsgericht. Saarbrücken. [16372]
Prokurist: Dr. Rudolf Pontzen in Wien. n. 2. . 5 [16301] gliches Amtsgerich9656BtB. In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. 4 Fic 1 [16360 J delsregister B Nr. 67 wurde heute bei der -18, b ser elsregister Abteilung A ist te Dinslaken. . 3 Dem Furagehändler Heinrich Eickschen in Hoch⸗ Offenbach, Nain. Bekauntmachung. [16360] m Handelsregister . 32 dem General⸗ *†. Nr. 81. (Firma Julius Ascher, Briesen.) getragen unter Nr. 11 die Rheinische C b Ehbef 8 b “ Strauß & vBe bes I. Peat 1909. Firma Collet -rvÄee, . 8 direktor oder dem Direltor die Gefellschaft zu ver⸗ Die Firma ist erlosch aische Schwemm. Der Ehefrau, Elisabeth geb. Dörr, ist Prokura er⸗ te offene Handelsgesellschaft in Firma Strau Königliches Amtsgericht. I beschränkter Haftung, zu Offenbach a. M.: tung in Saarbrücken eingetragen. Die Gesell⸗ trrahe 8 7 Nr, 128. (Süma 8 beh enn h 2ahfanch g, nhansescheänier . 2) Die Siems Frit aunp, e gegen. Fane wit dem Ssge 17censeze It af Hct Taxaegce. 1. (1919] gcbeneree Le erechn Sshertes e. Ne. (ast 1. aaose. Ban .9ese in de Get Bei Nr. 2257: Carl Miedel 89. Nhen dintral⸗Gotel Inh. Haftung zu Walsum. Gegenstand des Unter. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Rumpf zu Gießen. ist, wurde heute vermerkt: Die Gesellschaft ist auf Mörs. Bege- nit Wirkung 1 1908 als Geschäfts⸗ konsul Kommerzienrat Paul Röͤchling aus Saar⸗ r 8 3 n.) Die Firma ist erloschen. nehmens ist die Gewinnung, Herstellung und Ver⸗ M . S 8 * löst. „Eine Liquidation In unser Handelsregister A ist heute bei der unter ist mit Wirkung vom 1. Jul a eschäfts⸗ kon 1
Seraze⸗ SEeeeeen 2de. - 8ö.2 noveiee;, Xve— 1 1e erung bee he bzuntnvrezahte uns Denne. beratz Masgaete s.Scesen erher 8 8 nI a Rlgsch gene⸗ ausgeschlossen. 18 286 vhetncenen en. Sebaich. e hes. fahe. ang o en. 18. Mei 1909 nr -2ün. den 6. Mai 1909
„ 1 3 esen. n. wemm⸗ und Schlackensteinen. : 9 rucht⸗ ehl⸗ un oura 2 1 „ 12. 909. „ . . mit dem Site zu Dehlün. haberin: Frau htaberh Magdalene Kwiatkowkt 1 ver raen k oital beträgt 50 000 ℳ. Feeean gesetan; Snn, renh -29 deenhe K. “ heehi 88, a. enche:nat. lemmerich, folgendes eingetragen worden 8 18 Großherzogliches Amtsgericht. Keol. Amtsgericht. 17.
“ 1
8 18
89