1909 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

88 92 2. 2 die sich aus dem Eigentum des Grundeigentümers an den Fossilien PEEb“ 8 den Inhalt dieser Anträge werden wir in der londemn das ö“ Se IE 895 8 obj ergeben haben, dadurch abzuhelfen, daß man eine Art Gesäamtgemeinde pezialdiskussion eingehen. 3 wichtig waren. In diesem Sinne wird man mit den geschafe 8 Abg. Krause⸗Waldenburg (freikons.): Dem Danke für den vortreff⸗ Kautelen gegen die willkürliche Entlassung des Sicherheits

für das Bergwerkseigentum innerhalb einer politischen Gemeinde lichen schriftlichen Bericht und für das heutige Referat des Herin finden können. Wir haben zu 8 ddenn shschengegänan,

gründet. Diese Frage habe ich schon vor einigen Jahren sowohl im Berichterstatters schließe ich mich namens meiner Freunde an. Den einzelne Abänderungen beantragt, insbesondere wollen wir verhin Sicherheitsmänner durch Vertz

Schoße meines Ministeriums als auch mit Herren erörtert, die mit Erlaß eines Reichsberggesetzes lehnen meine Freunde nach wie vor ab; daß die Bestimmungen über die

Verhältnissen von Hannover besonders vertraut waren, d das diese Gesetzgebung muß den einzelnen Staaten überlassen bleiben. oder Arbeitsordnungen illusorisch gemacht werden. Wir ho 8 1

der Bebtürngen nan donnedenslgeencenendagvene. Berait. Pien Acsas getne dhnocheasereagge, egfegec um de des Gett ene asnn Raden mals die c uns ernzatat s en NReichsan d Königli z8.,11.2.

lichung dieses Gedankens erhebliche Schwierigkeiten im Wege stehen Teilung der Verantwortlichkest der Bergwerksbesitzer und der Abg. Leinert (Soz.): Das Gesetz ist geschaffen im einseit zeiger un v onig ich Preußischen Staatsan; ei er 6 würden. Nachdem jetzt ein Vertreter der Provinz Hannover diese Beamten innerhalb des Geschäftskreises jeder einzelnen Person, Irter⸗ e den Afceitgebset t Haß gegen keglihr Arbeiterorgantsu B li D st d 18 8 enn as umstrittenste Gebiet sind die erheitsmänner, und es erlin zen ag en Mai b

- 2.

Frage erneut angeregt hat, werde auch ich selbstverständlich von neuem die Beteiligung der Arbeiterausschüsse an der Grubenkontrolle. 8 8 wir trotzdem einzelnen Bestimmungen des Artikels I in schon vor Einbringung des Gesetzes in die Kommission eil prüfen, ob ich eine seinen Wünschen entsprechende Lösung finden kann⸗ der Regierungsvorlage nicht zustimmen konnten, so war es worden, daß diese gung, deitsmarber samisergt ezl sen⸗ Die Vorlage wurde im einzelnen nach den Kommissions⸗ deshalb, weil dadurch dem Werksbesitzer und seinen Beamten Man muß es der Kommission lassen, daß sie es gut verstanden Fandel und beschlüssen angenommen. 86 Mahis n v azugeschoeg wurde, 8 8 8 diesen Unsicherheitsmännern Sicherheitsmänner im Interess⸗ el und Gewerbe. datcbafeng. Ein übersichtliches Bild seiner gegenwärtigen und herabging und der Wechselkurs erheblich Fel 2 G Darauf folgte die zweite Beratung des Gesetzentwurfs, sind durch rpen, gas. icht, fcag an 111313“ Beüe eten u nheahtnneger Herdemaben der rtenge ha ”i!, u00 veden Zoczexübersicht der Neichsbant von 15. Mn .e el ahesaich I. ban b. Gse ehe be betreffend die Abänderung des Allgemeinen Berg⸗ - . 8 gige 6. 1 n Frankreich 1909 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): e prosektierten bezw. schon im Bau begriffenen Arbeiten Die Orts bank 4 24 8r1868,1892 und 14. Juli 1905 werden deshalb für die Kommissionsfassung stimmen. Auch Artikel II] Das ist keine sozialdemokratische Forderung; auf dem Bergartiet punktiert siad. Ak ris banken Hongkongs haben gut verdient and ihre gesetzes vom 24. Juni 1 7 und Juli 5, auf des Gesetzes trägt unseren Wünschen Rochnung. Es sind namentlich kongreß 1905 hat ein christlich organisierter Arbeiterführer über . . Aktiva: 1909 Diese Arbeiten beruhen der Mehrzahl nach auf dem im Jahre fanden willige Abnehmer. Die Aktien der „Hongkang and Grund des Berichts der XIV. Kommission. 8 durch die Bestimmung über das aktive und passive Wahlrecht Forderung referiert. Die Arbeiterausschüsse, so wie Sie sie Metallbestand (Be⸗ 1903 angenommenen Programm, das folgende Neuerungen vorsieht: srede⸗ Banking Corporation“, die mit 725 Doll. am Jahres⸗ In Verbindung damit wurden folgende Anträge beraten: Garantien genug geschaffen, daß nur wirklich geeignete Personen zu schaffen haben, werden bei Lohnfragen niemals die Verstänte stand an kurs⸗ Errichtung eines neuen Hafenbeckens (Bacino Vittorio üeanng- eröffneten, hielten diesen Preig während der ersten 4 ½ Manate a. ein Antrag der Abgg. Dr. Szuman (Pole) und Genossen, Sicherheitsmännern bestellt werden. Es sind bessere Bestimmungen zwischen Arbeiter⸗ und Unternehmerorganisationen ersetzen kän fähigem deutschen Emanuele III) mit einer Wasserflaͤche von 39 ha, Vergrößerung des een. dann auf 700 Doll. Gestetgerte Nachfrage nach den als betreffend die geheime Wahl der Knappschaftsältesten, die Einführung von der Kommission beschlossen worden, als die Regierungsvorlage ent⸗ dann müßten sie ganz anders zusammengesetzt sein. Gelde und an Gold Ponte Caracciolo, Abbruch des Ponte Sapri Verlängerung der eeeee begehrten Akrten brachte sie Ende Junt auf 730 Doall. von Vertrauensmännern der Bergarbeiter und die Einführung des bielt, welche die Sicherheitsmänner zwingen, ihres Amtes in richtiger Wablvorschriften für die Sicherheitsmänner sind für und in Barren oder aus⸗ Mole Duca di Galliera um 200 m und des Kais Gerolamo Boccardo Divib 78 bv-;. Auszahlung, der halblägrlüchen Weise zu walten, und ferner alles festhalten, was sie in dieser Tätig⸗ ständig unannehmbar. Die Mehrheit hat sich in der Komms ländischen Münzen, des Malapaga und eines Kais auf der Südseite des Stand von 350 vzußf. 288. wv .2*2, 8 2 3 n. 8 Ge Ende 190 echio mit 845 Doll. Käufer und Verkäufer. b Siahi atte e

Achtstundentags in den Bergwerken, b. ein Antrag der Abgg. Aronsohn (fr. Volksp.) und Genossen, keit behindern könnte. Wir erkennen auch an, daß die Bestimmungen leiten, lassen von Anschauungen und Motiven, die wir unter e das Kilogr. fein zu 8 G betreffend die Einführung von Vertrauensmännern de Bergarbeiter der Vorlage über die Möglichkeit, einem Sicherheitsmann sein Arbeits⸗ Umständen anerkennen können. Es ist gesagt worden: unter allen! 2784 berechnet) 1 080 505 000 995 027 000 935 419 000 Im Jahre 1908 wurde sodann die Bildung einer neuen Industrie⸗ Die Seeversiche 1 und die reichsgesetzliche Regelung des Bergrechts, verhältnis zu kündigen, von der Kommission wesentlich verbessert worden ständen muß, wenn wir Leben und Gesundheit der Arbeiter sähi G (+ 30 972 000) (+ 38 152 000) (+ 39 839 000) zone südlich des Molo Giano durch Legung zweier Dämme und Auf⸗ geringen Säiff 222 Herungen haben unter dem Einfluß des c. ein Antrag der Abgg. Imbusch (Zentr.) und Genossen, be⸗ sind. Wir hätten es gern gesehen, wenn man den Erzbergbau von wollen, auch die Autorität der Unternehmer geschützt werden, dearunter Gold schüttung des dadurch entstehenden Dreiecks beschlossen, wodurch die schaften haß ahrtsgeschäfts gelitten, und nur einige der Gesell⸗ 814729 000 Verengerung des Hafeneingangs von bisher 650 m auf 400 m und Se Attien r2 2 leidlich erholt. ice Society of Canton“ stiegen von

J treffend die Mitwirkung der Bergarbeiter bei der G rubenkontrolle und dem Zwange zur Bestellung von Sicherheitsmännern ausgenommen politische Einfluß nuß eseitigt n ie Gege e, die 1wHe; . 1 März 1 auf 850 Doll.

hätte, wie es auch die Kommission in erster Lesung beschlossen hatte. AUnternehmer und Arbeiter bestehen, sollen durch dieses Gesetz; d. ein Antrag der Abgg. Krause (Waldenburg) und Freiherr Aber es war nicht zu erreichen. Ich richte an die Regierung schließlich geglichen werden. Aus diesen Gründen hat man das Geset kassenscheinen.. 71 651 000 71 614 000 83 441 000 erzielt werden soll und hielten si 8 gr * b von Zedlitz und Neukirch (freikons.), betreffend die Verantwort⸗ die Bitte, eine neue Ausgabe des gesamten Berggesetzes mit neuer einem Wall von Sicherheitsbestimmungen umgeben, der (+ 1 429 000) (+ 3 893 000) (+ 1 294 Von diesem Programm wurde im vergangenen Jahre nur voll⸗ kaufs vnv sich auf dieser Höhe bis Ende Juli; größere Per⸗ lichkeit der Bergwerksbetriebsbeamten und Werkebesitzer und die Mit⸗ Paragrapheneinteilung zu veranstalten, damit wir nicht mehr die ganien Zweck des Gesetzes aufgehoben hat. Eine Bestand an Noten 000) endet der Kai Boccardo und Malapaga. Nahezu vollendet ist der 12* die Aktten im August auf 745 Doll. wirkung der Arbeiterausschüsse bei der Grubenkontrolle. Paragraphenfolge la, b usw. eintreten lassen müssen; wir sind in gezwungene Autorität kann auf die Dauer nicht exht anderer Banken. 26 024 000 30 094 000 27 834 000 Abbruch des Ponte Sapri; fortgesetzt wurden die Arbeiten für die Kurs von 840 7 Ngri⸗ Ende des Jahres wieder den bohen Die Kommission beantragt, diese vier Initiativ⸗ dieser Novelle schon bis zum Buchstaben s gekommen, und bei der werden, die Klassengegensätze werden fortgesetzt verschärft, (+ 9 515 000) (+ 8083 000) (+ 9 386 000 Vergrößerung des Ponte Caracciolo und der Kaianlagen am Molo Traders J oll. erreichten. Während die Aktien der „China anträge für durch die Beschlußfassung über den vorliegenden nächsten Novelle würde unser Alphabet nicht mehr ausreichen, so daß durch die Schaffung der Listen, eine Ueberbrückun, Bestand an Wechseln 894 528 000 959 480 000 1022 294 900) Vecchio. Im Bau begriffen ist ferner der Steingrund für den die der e ohne Bewegung waren, schwankten Gesetzentwurf erledigt zu erklären wir zum griechischen Alphabet greifen müßten. Alle Parteien haben vollständig unmövlich, und auch auf die politische Gesinnun (+ 95 124 000) (— 14 161 000) (— 4 228 000 Außenarm des neuen Bacino Vittorio gmanuele III; von diesem naten jche 87 Tis. eEESESbSISͤ11“ 8 ichterstatter Ab zökrsch Ess (nl.) gibt ei Ueberblick an diesem Gesetz eifrig mitgearbeitet, allen berechtigten Wünschen ist Arbeiter wird das Gesetz nicht den geringsten Einfluß aus Bestand an Lombard⸗ ) Steingrunde waren am 1. Oktober 1908 etwa 300 m ausgeführt. zu 81 Is 22g, e wera 85 TIz., gaben zu Anfang August bis b die S. ni 1 8b 88 dl 3 1 89 Abend 8 8 8 Rechnung getragen; möge ssch nun das Gesetz auch als ein Friedens⸗ Dieses Gesetz ist aus Furcht vor der Sozialdemokratie geschellt forderungen.. 99 705 000 81 387 000 79 068 000 Die Arbeiten zur Verstärkung ver Mole Duca di Galliera waren zu der „Yr 8b 20n gingen schließlich bis auf 105 Tls. Die Aktten n e 88 128 eübeng 0 8 Fesangen 1 Peü 86 werk für Arbeiter und Unternehmer erweisen. worden. Das Gesetz gibt in bewußter Weise den Arbeitern . (+ 30 275 000) (— 1 389 000) (— 2 635 000 dem gleichen Zeitpunkte zu ungefähr % vollendet. bis 1Sr. 1“] Affeciation“ bewegten sich zwischen 175 Doll. Aenir 1 5 Biftim b nt 8” Vera bn dg 9 dHb 1 Abg. Wolff⸗Lissa (fr. Vgg.): Die Vorlage enthielt das logische statt Brot. Die Bergherren vertreten einfach den Standpurt Bestand an Effekten 508 689 000 106 858 000 98 723 9 Fertiggestellt wurde ferner ein 332 m langer Tunnel, der im vene 5 eifen der „Canton Insurance Co.⸗“ litten am t8 5 - . We kebefs ür b61 te n vr Auffichts sor . Prinzip: die Arbeiter wählen den Arbeiterausschuß, und dieser wählt „Herrn im Hause“ und sprechen sogar davon, daß sie unter Umstie (+ 20 411 000) (— 34 282 000) (— 9 220 000 Westen des Hafens von dem Steinbruche Chiappella von Nord nach vor eer Divid wr von 242 ½ Doll. auf 200 Doll. im Oktober, kurz t ffft⸗” u ener rel I. e Sg Bestimmun 88 uber dir Sicherheits⸗ die Sicherheitsmänner. Was ist aber durch die Kommission aus dem den Minister von seinem Platz verschwinden lassen koͤnnten. Un Bestand an sonstigen ) Süd nach dem Leuchtturme führt und zur Beförderung des für den sie sic am 328 e auf 186 Doll.; von diesem Sturze erholten 72 16 d zu Mtikel III I sti b über das Dienst . Arbeiterausschuß geworden? Ein ganz verstümmeltes, zwerghaftes, ver⸗ Minister sind nicht unabhängig, sie kommen und gehen wie Aktiven. .166 070 000 149 310 000 110 651 000 Bau des neuen Hafenbeckens nötigen Steinmaterials dient; des⸗ Feu e⸗ E““ . so. b dinig. I 8 f stbaft C daß 7 d Fes krüppeltes Instrument. Ich habe den Eindruck, daß die Regierung Blumen auf dem Felde, ohne eine Spur ihrer Tätigkeit zu he (+ 35 957 000) (+ 7 169 000) (— 10 559 000) gleichen wurde der Durchbruch 8 Verbindungsstraße zwischen kong Fir 3 e1“ Die Aktien der ⸗„Hong⸗ ner n oeli üig 61o Mit rtt 8 1. Ge. eh. 6 fnh er Kom⸗ sich ein klein wenig von den Bergherren hat beein flussen lassen, die lassen. Weil die Macht der Bergherren größer ist als die Passiva: Genua und Sampierdarena vollendet, die dem Verkehr der Lastfuhr⸗ 82 25 2 Zo“ schwankten zwischen 330 Doll., 335 Doll. mission schließlich 10 glieder für den Gesetzentwurf in der Kom⸗ in ihrer Versammlung gesagt haben, mit wenig Leuten lasse sich ja] Ministers, können sie sich auch einen solchen Ton gegen die Regte Grundkapital werke dienen soll. 95 Doll Doll., die der „China Fire Insurance Co.“ zwischen donefta gestmme⸗ V5 ¹ Mighe gegen ö sehr einfach fertig werden, man müsse daher dafür sorgen, daß der erlauben, wie es niemals eine Arbeiterorganisation wagen darf. ö 180 000 000 180 000 000 Von technischen Neuerungen sind hervorzuheben die Errichtung ein n-n Leeolh ant 106 Doll. Beide Gesellschaften sollen auf estimmt hat un Nitglieder sich der Abs immung en alten baben. Ausschuß so klein wie möglich werde. Weiter ist dort gesagt worden, Betrieb beruht auf der Kohle, und die Heranschaffung der Kohle Reservefonds gesn ndert) (unverändert) (unverändert) und Inbetriebnahme von acht elektrisch betriebenen Kohlenverladern 82*G5 zurm. blicken und wenig Verluste gehabt haben. Der Art. I trifft Bestimmungen über die Qualifikation man lönne viel besser mit den Körperschaften verhandeln, die aus in⸗ danken wir den Bergarbeitern, deshalb hätte man mehr Rücksich 4 814 000 64 814 000 64 814 000 auf dem Ponte Biagio Afsereto, denen zwölf weitere demnächst folgen Macae 1-2 4e Diejenigen der „Hongkong Canton and nd die Verantwortung der Betriebsleiter und -beamten sowie direkter Wahl hervorgehen. Die Bergherren haben auch gesagt, zwei] sie nehmen sollen. Bet d (unverändert) (unverändert) (unverändert) sollen, ferner die Vollendung eines 920 qm großen Eisenschuppers li Al.wenr oat Co.“ sind während des verflossenen Jahres ziem⸗ der Werksbesitzer. Minister hätten sie scon gestürzt, aber den dritten wolle man nicht sturzen, Abg. Dr. von Woyna (freikons.): Die Ausführungen dess kansenden Noten. 1 479 171 000 145 Lahfed,n Faf Er Latgars de zar Losnahme der Grportwaten de⸗ ooo1“*“ 5 73 des geltenden Gesetzes soll folgende Fassung er⸗ denn dieser befinde sich ja in der Gegnerschaft zu Herrn von Bethmann redners, soweit sie sich mit dem Gesetz seibst beschäftigten, waren rul 3 (*8 365 1 428 969 000 1 408 491 000 stimmt ist und der nahezu vollendete Bau eines mehrstöckigen Lager⸗ Geschäft vemn Ir Faben 29 ¼ Doll. Die Gesellschaft soll ein gutes halten: 8 Felneg I kkeaghe sedas 8 mache. daß sie doch ein ger sonstige täglich fäͤllige 000) (— 60 186 000) (— 53 273 000) G 2 Kai Chiappella, das einen Fläͤchen⸗ Hen E Mrtwnären ein .. N, , 2, um den Arbeiterausschuß handelt, und halten es desha ür das beste, Vertrauen zu diesem Gesetze haben. Au⸗ den Klatsch will i aum von etwa dm bedeckt. Steam Navi r EEmn“ 19 eniger günstig oll die Indo. Thina⸗ licht CCööö h“ Ruffich. Sch essescgisa wenn in dieser Beziehung die Regierunesvorlage wiederhercestellt wird. eingehen, nur daß die Minister 6 Päls Berbindlichkeiten. 501 000 680 784 000% 678 293 000 Fahrwasserverbesserungen, Vertiefung und Erweiterung des See⸗ weeawer 5 2* F⸗ Co.“ 1908 abgeschlofsen haben, ihre Aktien sind u koift Aüfsichts geführt werden, deren Befähigung hierzu Das Institut der Sicherheitsmänner, auf das wir ganz besonderen niemand anders als vom König ernannt werden. Der Vorn sonstige Passiv (r 229 488 09)ck 88 36 900)(-* 48 84809) verteheswegt fin cc. 11. bi S ir R der algemetne ᷣ111““ ö (Aufsichtspersonen). 3 3 8 Wert legen, wird die Unzufriedenheit beseitigen und dazu beitragen, sprach bloß von den Arbeitern im Kohlenbergbau; im Erzbergba 28 686 000 39 203 000 35 812 0000 Reparaturwerke haben auf der Ostseite des Hafens die Gesellsch ft r eö112X“*“] b Nach § 74 hat der Bergwerksbesitzer die zur Leitung und das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern freund⸗ Kalisalzbergbau ist auch der Einfluß der Sozialdemokraten noch (+ 1 557 000) (+ 884 000) (+ 582 000) Ansaldo Armstrong u. Co., die Società Eserci io Baci * vn zu fuchen. Die Aktien der „China and Mantla Steam hip 8 Beaufsichtigung des Betriebes angenommenen Personen, wie licher zu gestalten. In dem Gesetz ist nur bestimmt worden, daß veeedeugen. Daß das Gesetz auch auf den Erzbergbau und die Kain 9 Firma N. Odero. Neue Änlagen sind nicht elreaencs AEIEZE meertger als zu Anfang des Betriebsführer, Steiger, technische Aufseher usw., unter An⸗ die Mehrheit der Mitglieder der. Arbeiterausschüsse von Arbeitern bergwerke erstreckt worden ist, hat uns hannöversche Abgeordnete 8 W Die Druckschrift liegt während der nächsten drei 1. Januar 1908 auf 6E gabe des Geschäftskreises der Bergbehörde namhaft zu machen. gewählt werden solles; ich vermisse jede Bestimmung darüber, von mit Besorgnis erfüllt, aber es ist schließlich so gestaltet worden, v“ ochen im Bureau der „Nachrichten für Handel und 33 Doll notiert. Die Akrren g8 . ig we Mitglieder gewählt werden soll. Im auch die Bestimmungen für den Erzbergbau und Kalibergban (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 1““ Ee im Zimmer Fährgesellschaft zwischen 92,ge —6ööF n ) 28 Interessenten zur Einsichtnahme aus und nur kurze Zeit anhaltenden schwunge *11⸗ 12 88 ufschwungt aun 24 Doll. gexm. 24 Doil.

Diese Personen müssen ihre Befähigung nachweisen, auf Er⸗ Abri die Minderheit der Diese Pers ssen ihre Befähigung nachweis f örigen meinen wir, daß dadurch, daß dieses Gesetz zu stande meinen Freunden utgeheißen werden können. bbööööe. rist deutschen Interessenten auf 32 Doll. hezw. 18 Dosl. im Laufe des Jahrres wi . —hezw. 18 Doll. im Laufe des Jahres vieder auf 24 Doll

ordern durch eine Prüfung vor der Bergbehörde. 1 kommt, unserem Verlangen nach einer Reichsgesetzgebung nicht Abg. Brust (Zentr.): Es ist nicht richtig, daß auch die christ b 8 . 1 . Dr. Röchling (nl.): r müssen aus den bereits oft er⸗ ubenkontrolleuren vertreten haben; sie haben sich vies f ““ träge i 1 eichsamt des Innern, Berlin W. . Se üum 8 büem n ute Zeschüfte hat Bie Becbehzede hat zu entscheiden, ob der einer Aufsichts⸗ PEA“ anh seLdichen L8“ 8 5 18 8 hahen, b. -eJ. 4 v 8* 2 ese eisce Zwischen straße 74, zu richten. (Bericht des ee,beeü -—, and Trading Compand“ zu verzeichnen, deren person übertragene Geschäftskreis die zulässigen Grenzen überschreitet, lehnend gegenüberstehen. Der Einrichtung der Arbeiterkontrolleure, Unternehmern und Arbeitern haben o verschärft, daß wi auf die Dauer von 9 Jahren Genua.) 6 ich von 42 fh. 6 d. dis auf 48 b. getozen hascn. Diese 5 1 9 geg s 9 h h sich schärft, daß ein Handelsvertrag abgeschlossen, worin 1 Gesellschaft zahlt ihren Aktionä und ist befugt, in jedem Einzelfall entsprechende Anordnungen zu in kezug auf die Bergwerke löͤnnen wir grundsätzlich nicht zu- Mitteln zur Ueberbrückung der Gegensätze suchen müssen. Die ungarischer Erzeugnisse u. a. fol ende, über d wennf vnären 3 sh. Dividende fün die AMlie treffen. Der Nachweis der Befähigung ist als erbracht anzusehen stimmen; die Gründe dafür sind in der Kommission ja eingehend er⸗ missionsbeschlüsse haben leider diese Ueberbrückung schwerer ga ehende Ermäßigungen bes⸗ S Sns hinaus⸗ 8— 8.. 1rAgnen wr Ieisäser I- De Müien der Anion Water⸗ durch Beibringung eines Bergschulzeugnifses des Bberbergamts örtert. Alles, was dazu dient, Leben und Gesundheit der Berg⸗ als es nach der Regierungsvorlage der Fall war. Wir hattg Polltarifs vereinbart sind, die nach der Ratifikation des Ver⸗ Wettbewerb für automatische Gewehre in Bisles. —— Dr 8 PerrN- Dofl. gernten. oder durch das Zeugnis über eine bereits innegehabte gleichartige arbeiter wirklcch zu schützen, fördern wir; aber dies, was nicht un. hofft, daß die seeitereusscife sich auch mit dem A trags vermöge der Meistbegünstigung auch den ee 8 Das Programm der National Rifle Association für d Charbonnages du Tonkin“ susl b- Prancatse devn Stellung. 8 mittelbar diesen Zw cken dient, wird abgewiesen. Der Bergbau ist verhältnis beschäftigen dürften. Wir haben einige Abänderungse Erzeugnissen zugute kommen werden: utschen bewerb automatischer Gewehre in Bisley in 8 er ve as F Nach ihren zwischen 500 Doll. und 580 wen —— Nach § 75 kann die Bergbehörde nach Anhörung der ein an sich gefährliches Gewerbe, aber nur von der Wisfenschaft ist, gestellt, deren Annahme das Verhältnis zwischen beiden Telle be11“ 1 Zollsätz des Zollsatz des 24 Juli 1909 ist erschienen und dem Reichsamt des E Hea bis sarke Nackfrage: dagegen ist das Angetut Mtten herrfa Beteiligten die sofortige Entfernung nicht befähigter Personen im Laufe der Zeit eiwas zu erwarten. Mit den Sicherheitsmitteln bessern könnte. 8 b des ru- österreichisch rumä⸗ diche gegangen. ichsamt des Imnern zu⸗ „Chinese Engtmerring und Mining 8 -en .“ nüfig. Die öti Us. d ieb haben wir uns einverstanden erklärt, wir mußten aber sorgfältig alles Abg. von Gescher (kons.): Weder die Arbeiter, nuch mänisch. ea*., ““ Es liegt während schs ier Phwe F i5 TIs n I Keüümasüüen; tien sinnten rtschen verlangen und nötigenfalls den etrieb so lange einstellen, 5 Frter e w 1 1 ungarischen allgemein 3 rend der nächsten vier Wochen im Bureau 1 17 ½ TIs. Knflenausbmnte und vrerbuf 4 8 4 P. „. S 1 8 9 en 2 28 Perenesghe b- 8 SGrstillthaff bis eine als befähigt anerkannte Person angenommen ist. überlegen, dast. 1 zu Be⸗ Arbeitgeber sind mit diesem Gesetze reckt efeieden⸗ und wi allge⸗ Vertrage⸗ Zolltarifs der „Nachrichten für Handel und Industrie haben gegen das Varierühn eenemmen. Gegen die Entscheidung über die Nichtbefähigung einer Person S ds 1“ bn epenem aspfüche ö“ 188 süiic schteicru er 5 88n 1* 1 für IEEEE 241, für Inter. G. EEI“ T. g Wra e Sünc Sme Herimng findet die Klage im Verwaltungsstreitverfahren bei dem Berg⸗ bewußtsein und seiner Dis.iplin erwartet werden; der Bergmann von gebnis gekommen, daß wir damit beiden Teilen keinen Dien g 090 kg dieser Frist deutsch Interes⸗ -ee. K sich jedoch zu⸗ dürser Hüce niis Tall. mfeen E dgül 1 8 4. 4 1 . Lei Lei 82. 2 en nteressenten auf Antrag Hech ——— ausschusse statt, dessen Entscheidung endgültig ist. früher hat sich dadurch ausgezeichnet, daß er sich als Mit. weisen würden. Es ist gesagt, wenn das Gesetz hier abgelehnt 140 Knochenleim .. vW11m“ kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge sind an 9 2 ½¾ 2 DOm Rerngennra der we wee ee e 8 Die Abgg. Borgmann und Genossen beantragen, glied einer Korporation fühlte und sich für seine Person rer⸗ müsse es einfach im Reiche gemacht werden. So einfach ist da 277 Faßdauben und ⸗böden aus Eichen⸗ 8 amt des Innern, Berlin W. 61, Wilhelmstraße 74 n richten b Firma Irrdine, Maatesem ane ün —— n-a daß gegen die Entscheidung des Bergausschusses der Rekurs antwortlich wußte für Leben und Gesundheit seiner Kollegen. nicht. Diese Gesetzgebung den Einzelstaaten zu entziehen, wäre; 114“*“ 0,5 1 zichten. —ö— 1.2 st an das Oberverwaltungsgericht zulässig ist. Im übrigen haben wir Abänderungen an den Bestimmungen über den gegen die Grundgedanken der Reichsverfassung und für den Bs 312 Korksteine und ziegel, auch „Reform“ seher, daß ein Schuldkaum in Führ vmm 0ü— 76 ist jed 8. si für die In ltun Arbeiterausschuß im Gesetz von 1905 abgelehnt. Wir halten es nicht selbst so unpraktisch und schädigend, daß daran nicht zu der . und „Emulgit“ genannt. 1 t., ebe 2 ine Diridende derfünt ““ Nach § ist jede Aufsichtsperson für die Innehaltung der Frbene - 1t b 1 Industriebegünst 8 ügt wernen nn. r meorrae Betriebspläne innerhalb ihres Geschäftskreises sowie für die für richtig, schon nech drei Jahren ein Gesetz wieder zu ändern. Wir Preußen produziert weitaus den größten Teil der Mineralin aus 354 Gewebe aus Hanf, Flachs, Ramie Flebetesenss in Rumänien. Uarfur der Gefellschaft auch hinsichilich der p 12 V 8 befinden uns in einer Zeit der nervösen Gesetzesmacherei; sehr schnell handelt sich um Angelegenheiten der Bergpolizei; das Polif im Gewicht von weniger als 100 g 8 Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industkie⸗ Borjadren menden Vorräte zu Nutzen get 1 . Le Befolgung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich. Der ß di d das Reich übertragen, solange dieset auf 1 qm: begünstigungsgesetzes nach dem „Rumänischen Stꝛatsanzeiger“ dom Lnzon Sugar Refining Eo. —2— Sire Mien 17./30. April d. J. (Nr. 14) die folgenden Industriedergürftigungen

1 1 werden die Gesetze wieder geändert. Wir meinen aber, daß die kann man nicht au Bergwerksbesitzer, sein gesetzlicher Vertreter und die Vor⸗ —2 immer erst Zeit haben muß, sich in ein Gesetz einzuleben. ein Einheitsstaat ist. Schon innerhalb Preußens sind die Verd b. enthaltend über 50 bis 80 Fäden 8 8 ine Instanz zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezüglich der des Bergbaues so verschieden, daß (8 schwer gewesen ist, alle 2 gewährt: d 1 8 stgesellschaften. Obgleich die „Dongk

gesetzten der Aufsichtsperson sind verantwortlich, wenn sie 9⸗0 1 1) mit vorschriftswidrigen Anordnungen in den Betrieb ein⸗ Lohnfestsetzung im allgemeinen soll der Arbeiterausschuß nicht sein. nisse diesem Gesetz anzupassen; unmöglich wäre es bei da e. enthaltend über 80 Fäden Der Glasfabril Azuga in Azuga die jährliche zollfreie Ein⸗ poa d." ein regelmäßtgeg. gutrs Geschäft zu der⸗ greifen, 2) den Aufsichtspersonen die Ausübung ihrer Wenn der Arbeiterausschuß sagen kann: hier sind Hungerlöhne, scheckigkeit des Behördenapparates im Reiche. Die Oppositem C —82 fuhr von 6 Waggons Baryumkarbonat bis zur Abänderung des ichne . nd tt in den Siand griect worden s Verpflichtungen unmöglich machen, 3) vorschriftswidrige sie müssen aufgebessert werden, so kann er kein instrumentum Soz ialdemokratie war nicht verwunderlich; hat sie doch kaunz 256 Gewebe aus Hanf, Flace. Ramie, ihah .1“ übliche Divider A. ol. fir das Halbakr —ö— te andlungen oder Unterlassungen der Aufsichtspersonen bewußt pere sein. Wir sind von vornherein dagegen gewesen, daß für ein Gesetz gestimmt, das den Arbeitern wirklich geanth gefärbt, bedruckt, mehrfarbig gewebt Zollsatz der rohen der Basalt⸗ und Keramikfabrik in Cotroeeni⸗Bukarest die 28 zahlen, ist der Wert ihrer Acmen duoch im Bemxlrich m H g p g pP 2 8 . jährlich Ul Einfr . 5 †r B. 8 n Nm m 5 ; d 4 der Lohnsatz ein Gegenstand der Erörterung im Arbeiter⸗ Ich bedaure aber, daß die christlichen Arbeiter Gegner geworze 8 Gewebe mit ei e zollfreie Einfuhr der folgenden Rohmaterialien: Beginn des Jahres gefallen. Dee Akden chluff :-*₰— sulafffre 4) es bei der ihnen obliegenden und nach den Ver⸗ ausschuß sein soll Einer sachlich begründeten Einrichtung denn in der Kommission ist doch nichts geschehen, was daot .S. en 4000 Tonnen feuerfeste Erde, 300 Tonnen Bauxit, 30 Tonnen Bo 97 Doll im Vorjahre. Die Ardeir der S ältnissen möglichen eigenen Beaufsichtigung der ihnen unter⸗ der Sicherheitsmän ner haben wir zugestimmt, aber wir haben auch arbeiterunfreundlich gemacht hat; auch die Kommissionsbeschlif 20 H säure, 30 Tonnen reines Bleiorvd, 200 Tonnen Feldspat 8 Nor⸗ sie gestellten 1252 her ZEE1“”“ stellten Aufsichtspersonen an der erforderlichen Sorgfalt haben von vornherein verlangt, daß die berechligten Interessen der Werks⸗ arbeiterfreundlich. In der Kommission sprach der Abg. Ler aus 390 Kragen, Manschetten, Vorhemden, 7 100 & Gips besonderer Qualität für Fepercewaren, durch das im Jabre 1808 nen trfFure m de wehüüchen fehlen lassen. besitzer berücksichtigt werden müssen. Der Unternehmer trägt mit sachlich und ruhig, daß mir das Wort in den Sinn kam’ eeinfach, ohne Stickereien oder Ver⸗ 2 warzer Farbe für „Eternit“, 400 Tonnen rohen Faser⸗ Buttersield and Smier det rinmen Tremutmne intis ee en Die Abgg. Borgmann und Genossen beantragen, seinem Vermögen das ganze Unternehmen; eine polizeiliche Be⸗ was sind die brap!⸗ Er erhebt den Einwand, ½ zierungen: as ele is zur Abänderung des Industriebegünstigungegesetzes. Markt geübt. Die „Heomgkomg und Krmünm̃ Wstark m Sr⸗ daß die Aufsichtspersonen nicht verpflichtet sein sollen, An⸗ schränkung für ihn darf nur aus allgemein öffentlichen und Gesundheits. S cherheite männer nicht unabhängig seien, weil sie noch im 1 1 a. qus baumwollenen Geweben 600 begũ finer hat der rumänische Ministerrat auf Grund des Industrie⸗ hat unter der Mmahmt der HQunde gütmmer üiin 8 ; rücksichten zugelassen werden. Wir sind Gegner dieser sprunghaften, verhältnis ständen. Wie kann eine solche Behaupeung bloß 8 aus 391 Kragen, Manschetten, Vorhemden aus egünstigungsgesetzes noch dem „Rumänischen Staatsanzeiger“ Nr. 16 stehen hald leer unmd dur Gefelsscheft fre i ordnungen der Vorgesetzten, die den Betriebsplänen und den immer weitergebenden Beschränkung der Unternehmer. Die Industrie gehen und in Versammlungen Beifall finden! Wie kann 1* bheanumwollenen Geweben, mit Ver⸗ vom 19. April,12. Mat 1909 der Bandfahrik der rumänisch⸗ Hälfte idrer Angestrler zu melefirn. Ihm Aet —— Vorschriften der 1 nicht Fentsprechen, auszuführen, wird immer weiter belastet, wir halten es deshalb für gerecht, daß Eischerbeitsmann vom Werksbesitzer abhängig sein? De ¹ jerungen wie Bordüren, Säumchen, e Akrien esellschaften für Textilindustrie in Jassy die zoll. gegen den Kars on 88 Den de brsench de 4 ,— sowie zur Ziffer 2 hinzuzufaͤgen: „insbesondere wenn sie die die Freiheit der Unternehmer gewahrt bleiben muß. Wir glauben, besitzer hat doch selbst das größte Interesse daran, von Schäͤbe Fltcen Bändchen u. ay auch mit . reie Einfuhr für die folgenden Rohmaterialien bis zur Aenderung des selbern 10 Dell rengebiht Erne volbfäütneltcn Dmdemm iüt waülh ap⸗ Aufsichtsbeamten über das Interesse des Betriebs hinaus zu daß die Kommission die richtigen Grenzen gezogen hat, und wir werden richtet zu werden! Wenn die Sozlaldemokraten behaupten, im farbigem Ausputz, jedoch nicht be⸗ eee. ee vüge gewährt, und zwar für: 12 000 kg ern⸗ hadlt werden, und 8 verlmmae, da hüin Lüü üeeen em Hdewr⸗ Strafdienst heranziehen“. weiteren Abänderungen nicht zustimmen und, wenn sie angenommen Gesetz einseitig die Interessen der Werksbesitzer warr⸗ stickt, ohne Spizen . . . fache, gedrehte, gefärbte, weiße Baumwollfäden; 3500 kg einfache. dende juor Verteilmng gelungen ol. 8 Abg. Beuchelt (kons.): Zunäöchst kann ich wohl namens werden sollten, mit einer glatten Ablehnung des ganzen Gesetzes be⸗- so rerstehe ich nicht, wie gerade die Werksbesiter au⸗ 420 Zellstoff, ungebleicht, feucht oder trocken in Stra 3 Gegner des Gesetzes sind. Die Interessen der Arbeiter: 421 Zellstoff, gebleicht, feucht oder trocken ö Konfularg in in Knäueln. (Nach Berichten des Kaiserlichen a2seemen ungünstiz ꝛiamkünfuen. Ormn ihmerre Dneam wen

8 gedrehte, ungefärbte, ungebleichte und gefärdte Seidenfäden auf Rollen an- und Terraingesellschaften denemn e im Vartaöree

des ganzen Hauses dem eurn Berichterstatter Dank abstatten antworten. 3 1 1. . für seinen ebenso objektiven wie schnell erstatteten Bericht; ich Abg. Dr. Flesch (fr. Volksp., Hosp.): Wir sind für eine reichs⸗ gerade von den Soztaldemokraten preisgegeben, wenn sie al aus 426 Porzellan⸗ oder Kreidepapier . . . 2 6 hoffe, daß nicht nur die Kommissionsmitglieder ihn durchgelesen gesetzliche Regelung des Bergrechts, weil wir in dieser Beziebung von Sicherheitsmann einen Unsicherheitsmann machen wollen. Pr ans 454 Perlen aus Zellhorn . . . . .. ader Fermarre Veleste derrent. Die Geitellchastem deren euebne haben. Die Kommission hat sich unter Zustimmung der Re⸗ dan anders zusammengesetzten Reichstag größere Fortschritte in sozial⸗ mission war bestrebt, (Garantien zu schaffen, daß wirklich tüchttgh 480 Mineralwasser aller Art, in Gefäßen 1“ Die Lage des Hongkonger Geldmarkts? 1 barnssne in Krmtren ndestunt üt, ntperchen sii Rei dom der g'erung schließlich auf die vorliegenden Beschlüsse geeinigt. Ich politischer Richtung erwarten als von diesem Hause. Wir balten befähigte Siche heitsmänner bestellt werden, die sozialdemokralith aller Art, natürliche . . . .. 8 Der Doll burs üehe 1-g-ze * arkts im Je 8 ErbFrenz der Badn Kemümm Kamtun. nehme an, daß auch die Arbeiter einsehen werden, in welchem deshalb an unserem Antrag wegen eines Reichsberggesetzes fest. Aller⸗ träge bewegten sich aber immer inentgegengesetzter Richtung. 824 485 Granit und Basallsteine, natürliche, 1 sh fi 8 Schwanlungen unterworfen, die si 5 Verschiedene Gesellschaten. Dn. Deanaldm Swanag. Umfange ihre Interessen durch das Gesetz gewahrt sind; wir dings erkennen wir an, daß auch diese Vorlage einen Fortschritt gegen⸗ Gesetz einen Sicherheittzmann für jebe Steigerabtellung, bie Scie⸗ 1 P111“”“ 8 81 d. und 1sb. 8 d. dewegten. Der höchste Kurs. I d. 11 ¾ d. Wearxies and Dvetng Co. dat unter der Unganit det. vettbscda⸗ M528 Porzellan, farbig, verziert, auch in Ver⸗ wurde Anfang Januar, der niedrigste Anfang Dezemder VerdAltnise za leiden gehaht ihre Alkten werden wät eadee - - 8 d. notiert; am Jabresende stieg er auf 18n. 8 d. Der Handi. die „Idirs Lirdt and Puwer So.* in Kaahm degit ven LC.A—

end

können nicht lediglich einseitige Interessen bier vertreten. Meine über dem jetzigen Zustand bedeutet, wesentlich durch das Institut der kraten wollen aber nur einen Grubenkontrolleur für grohe

politischen Freunde werden an den Kommissionsbeschlüssen fest⸗ Sicherheitsmänner. Der Minister hat in der Kommission nur sehr mit minbestens 2000 Mann. Daß wäre nur dag, was vmn bindung mit anderen gewöhnlichen E666 u d. e2 and

halten. Unsere Bedenken haben Berücksichtigung gefunden ande seits schwer auf die Bestimmung der Regierungsvorlage über die Salbe zu nennen flegt. Ich empfehle Ihnen vie Annclr 61 A“ 30 Silberpioduktie ücksxmn des Silberpreises dürfte in der erdoöd Berhütnissen zu kämpfen, und es ist schwen, en Pert hrsn üheit

haben wir manche Konzessionen gemacht, um allen bürgerlichen Sicherheitsmänner verzichtet; diese lag in der Richtung der Falbe e, besasahe 8g 541 Flaschen aus weißem Glase für schäu⸗ 8 daß 8e. 16* lt sowie in dem Umstande . sechen ndines mnln Hägen⸗ sie wurden un Inde dus webe. Zabes. det

arteien die Zustimmung zu ermöglichen. Hauptsächlich handelt es sozialdemokralischen Wünsche. Wenn damals bereitzs das Wort Damit schließt bie allgemeine Besprechung. mende Getränke, mit Kugelverschluß gleichem Fsaser Faher und vamentlich die indische Rertzrens nicht in —4 2 wdl nevert Dir Aclien dr hemden 1.218 . „86 [¶☛

Av dabei um die Sicherheitsmänner. Wenn diese nicht als des Ministerialdirekto s Schwartzkopff gegen das Z saumengehen 1 . b Berat uf 99 aug 632 1116“ 10 8 Feld .1 den Vorjahren Bedarf für das Selder gister. im gauken Jahes fest auf eewa 18. ree d e eAhact t emn

politische Agitatoren wirken sollen, so gehören dazu ruhige Leute, mit der Soztaldemoktatie gefallen wäre, so wäre der Minister Um 4 ¼ Uhr wird bie weitere Beratung a 2 Kabel und Seile aus Eisendraht, auch söchlich da L-2 1808 im Ueberflusse vorhanden mwar drepie icherss, mdes Grschaft. Ohwohl Ne. Hrers. IAen⸗ Irea. Ig. 11 Uhr vertagt (außerdem kleinere Vorlagen), b angestrichen, verzinkt, verzinnt: 9 Aae.- murückzufüdren fein dürfte, daß die Hos terge emde defrtedegend andeiint und eine Aaewerseu Ddre dhede dn 18 dehe⸗ 8 8 e einheimische Geschäfrrwel! sich in ihren ne oe ehe 2 sprecht. daden hre Witen von n. S Dra. n o 2

“—“ ͤZͤZZͤaZaͤaaaZͤsssssssbb

die Sinn für Seßhaftigkeit haben. Der R dner spricht zum Sch in eine e Slteaben, gereen Die 575— b. unter 1 ½ Durchmess 20 en. nochmals di i verhüten alerbings noch keine Unfälle und der Friede zwischen 1 ““ v unter mm Durchmesser. 2 1c che 8 8 ehas ch e Zustimmung seiner Frrunde zu den Kommissions⸗ hüte 9 1 636 Hufnägel. . v1““ 18 Krisis des Vorjahres Beschränkungen auferlegten; ein ½ n. Die „Daied Faran o. da en heen An adt d n 8 88

„dang encedän den Reiererkemds den .Fen Mwen netenos n.

beschlüssen aus. Abg. Goebel (Zentr.): Ich schließe mich den Worten des Dankes Institut, sondern auf dem guten Willen beiber Teil⸗ T„2 1 Weinsteinsäͤure .. 1I1X““ 16

2 den Berichtersta ter gern an. Ich hbedauere aber, daß unsere Entlafsung des Sicherhbeitsmannes aus dem Arbeitsverhältnit nträge,

vorhandenen Kapitals koarnte so keine nutzbringende

0 Arkeitern und Arbeitgebern beruht wesentlich nicht auf vdiesem 1 778 Prkecer. nufg . 8 8 1 8 Koh 21 r uU . . . . 2 7 5 g 29 finden, sondern lag müß g⸗ ügern Sestelk. Die Arften dr Heerehchast, sn t, s 888. Pre

. 1 Die Kantonmü 2 dat 5 Jah 1908 ungekübr 8 F z 8 es.; 8 („Neue Freie Presse“.) Swe ecsar. im Jahre 1908 · der Areichen nst deraugsauh nd wit Prct⸗ 1“ 2 Betrag von Boerrer üder fur Prägungstzwecke iwpertert we m dewertet. Hme gitrien, e, wweeren e. h. Sets 8698. .

die eine reichsgesetzliche Regelung der Bergwerksverhältnisse das Gesetz Kautelen aufgenommen worden; wenn barin gesagt wird, verlangen, in der Kommission a elehnt worden sind. Wir sind daß der Sicherbeitsmann durch den Weiksdesitzer aus „wichtigen 8 8 g— Vorjahre, vermutlich um Scheidemünzen zu prägen, urd er det dern Kendarre zünmietechnene üüren eaenn nd 8 5 i bse 8. 2 8 b . B. Ah., b Konk E eten. 8” 8 g Arrlnen dun 28

Anschein als od es deeder vicht gelungen ist, die den Demdi Hong. aun 220 Del. Hat Ub. hhc 8 ün

auh nicht mit allen Punkten der Vorlage einverstanden, wie sie aus Gründen“ entlassen werren köane, so ist darunter zu verstehen, baß der Kommission herausgekommen ist, und bitten deshalb, unsere jetzt die Gründe ob triv, nicht subjekto wichtig sein müssen; der Werks⸗ 8 in Hafenbauten in Genua. 1] kongs stark schädeende Masfenbersten wieder zu einzelnen Paragraphen vorgebrachten Anträge recht wohl⸗] besitzer darf nicht sagen, daß er bie Grünbe für wichtig angesehen habe, arns ne von der Hafenverwaltung Genuas herausgegebene Druck⸗ zuschränken. assenherstellung jerer Mienhferte Lew⸗ 8 . b.J enthält ausführliche Angaben über die bis zum 1. Okrtober Für den Cffektenmarkt ist das Jahr 1908 8 in vollendeten und im Bau begriffenen Arbeiten zum Ausdau gewesen. Wenn auch der Ditkent 11431.—