1909 / 116 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

—, —.——

Aktiva. 16586]

Bilanz am 31. März 1909.

An Aktienkapitaleinzahlungskonto 8

Grundstücks⸗ und Zweiggleiskon

Wassergutskonto Gebäudekonto. Baukonto . Maschinenkonto . H b11 Beleuchtungskonto

1113“

a &́aos

zeugekonto.. .

Warenkonto . 8 8

Kassakonto.. Wechselkonto. Effektenkonto 8 Versicherungskonto Debitoren..

An Fabrikations⸗ und

Dee6 Delkredectekonto. . .

Abschreibungen. Gewinn .

Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Werk⸗

Handlungs⸗ . 1 226 191 150 000—- 397 706 14

3 410 85962

to

. 273 280

2 067 506 1 746 611

1 315 40 190

6 273

Plaue, den 12. Mai 1909.

Tüllfabrik

Der Aufsichtsrat.

Geh. Kommerzienrat Herm. 1 Die Auszahlung der Dividende von 22 % = 220,— pro Aktie erfolgt von heute ab

bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Dresduer

7 160 715 Gewinn⸗ u

Filialen in Plauen i. V. und Chemnitz.

Gewinn⸗ und Verlustkont

Verlustkonto.

Per Aktienkapitalkonto .

Hypothekenkonto . Reservefondskonto c„. Beamtengratifikations⸗ und Wohl⸗ X“ Frebiioeen . Delkrederekonto. .

Per Vortrag vom vorigen Jahre.

Flöha

Vogel, Vors.

Fabrikalionskonto Ueberschuß aus sonstigen Erträg⸗ nissen..

A

Passiva.

5 000 000 24 000 50 000

6 341 293 412 150 000 1 636 962

7180 715 93

Haben.

91 398

3 003 810

315 651

Bank in Dresden, Berlin und deren

—— 3 410 859

[1659⁴] Aktiva.

An Gaswerksanlage ..

Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Gas, Betriebsmaterialien und In⸗

stallationsgegenstände) . . . .

SeeZ1—““ Versicherun

vorausbezahlte prämien.

Fentraldervalrang von Das⸗, asser⸗ und Elektrizitätswerken, beschränkter

Gesellschaft, mit Haftung, Bremen, Zuschußkonto: pro 1906/07. ET66. 1908/09.

An Betriebsunkosten... Erneuerungskonto: Abschreibung pro 1908/09 Bilanzkonto: Reingewinn.

98.

. 2 584,29 . 6 037,64 Eeö

ilanz

Gaswerk ünen en

251155,63

„Meimsheim Aktiengesellschaft, Bremen.

per 28 Februar 1909.

54

Per Aktienkapital... ..

Anleihekonto.. ... 1öen“ Nicht abgehobene Dividende Reservefons. . Vortrag für laufende Zinsen Vortrag für laufende ÜUnkosten Erneuerungskonto:

Abschreibung 1907/08 1 210,—

1908/09 2 277.93

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. Gewinn aus dem Zu⸗

schuß der Zentral⸗

verwaltung v. Gas⸗, Wasser⸗ und Elek⸗ rizitätswerken,

m. b. H., Bremen „7 200,—

Passiva.

7 219 94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

vg; 18 151 29 2277

7 219

27 649

Bremen / Brackenheim, im April 1909.

Der Vorstand. R. Dunkel.

u. H., Brackenheim, eingelöst.

rackenheimer m Geschäfts

Durch Beschluß, der dritten or Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 auf die Aktien Lit. B Nr. 131 170 5 % = beiw. Nr. 2 werden durch die B sowie i

Der Aufsichtsrat. Stadtschultheiß Bendel.

Per Betriebseinnahmen: Gas, Miete, In⸗

50,— pro Aktie. Bank für Gewerb lokale unserer Gesellschaft,

Geprüft und

stallationsgewinn ꝛc. . . .

Zentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗

und Elektrizitätswerken, G. m. b Bremen

Zuschußkontoe.. ..

ausscheidende Mitglied,

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 5. April 1909. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien dentlichen Generalversammlung vom I auf die Aktien Nr. 1 130 4 % = 40,— Die betreffenden Dividendenscheine Nr. 3 e & Landwirtschaft, E. Bremen, am Seefelde,

ansestadt Bremen. ai 1909 beträgt die

err Kaufmann Albert

251 155/63 Kredit.

20 449

.. 2 200= 27 649,16

pro Aktie und

G. m.

[16549]

Aktiva.

furt

Soll.

der Gesell

1.“

In

Gutha

6) Konsortialbet Anteile an

B

1) Kassakonto: arbestand. 2) Mobilienkonto: Vorhandene⸗ Mobilien 3) Kontokorrentkonto: Debitorden. Davon 2649 000 für B 4) Hypothekenkonto: ben in Hypotheken.. 5) Immobilienkonto: a. Behausungen in Fra . 2 900 908,82 b. Grundstücke inFrank⸗ furt a. M. und Um gebung. c. Grundstücke halb Frankfurt a.

a. M.

.1 832 990,91 außer⸗ M. 1 266 846,16

ternationale Baugesellschaf

Dezember 1908.

Bilanz ver 31. 46 986

1

3 387 944

ürgschaften 1 625 281 nk.

8 8

6 000 745

itglieder

H. für Amtsdauer

eiligungskonto: diversen Geschäften. 7) PhilippHolzmann &Cie., G. m. b. H.: Senmetalgg⸗ . ,5 000 000,— Ab die an M. 6 der Geschäftsleitung der G. m. b. 1 deren überlassenen Unter⸗ beteiligungen.

3 015 397

225 000,— 4 775 000

1) An Unkostenkonto: Gehalte, Steuern, Bureau⸗ S. Porti, Drucksachen 8 I““ 2) Unterhaltungskonto: Unterhaltungskosten der Be⸗ 3)

hausungen

21

3) Hypotheke zinsenko Bezahlte, a

““

Fraunkfurt a.

Die Direktion der I

Die Unterzeichneten bescheinigen die Ueberein schaft.

Frankfurt a.

bzüglich der elnge⸗ nommenen Hypothekenzinsen 4) Provisionskonto: ezahlte Provisionen .. . 5) Reingewinn .. G“

18 851 357 Gewinn⸗ und

1) 96 390 3912)

. 17 096

nio : 138 965 57

3 635 95 1 709 134 29

1 965 M., im April 1909.

Behrends.

M., den 22. April 1909.

1) Aktienkapitalkonto:

10 500 Stück Prioritäts⸗

aktien à 300,—. 3 150 000,—

5500 Stück Stamm⸗

aktien à 600,— 3 300 000,—

2) Avalkonto:

Bürgschaften ...

3) Kontokorrentkonto:

eee“

4) Hypothekenkonto:

Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypotheken ...

5) Dividendenkonto:

Unerhobene Dividende ..

6) Reservefondskonto:

Bestand desselben..

7) Hypothekenzinsenkonto:

Per 31. Dezember aufgelaufene, noch nicht fällige Hypotheken⸗

166* 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn ““

Per Saldovortrag: Gewinnvortra Jahre 1907 .

Immobilienkonto:

Gewinnsaldlo..

Zinsenkonto:

Saldo der vereinnahmten Mieten und Zinsen nach Ab⸗ zug der bezahlten Zinsen.

Konsortialbeteiligungskonto:

Gewinnsaldo ..

e sha & Cie.,

G. m. b. H.: Gewinnanteil nach Abzug des Anteils der Unterbeteiligten

nternationalen Baugesellschaft.

9

ese. stimmung vorstehender Bilan . 8

Die Mitglieder des LEEE

Heinr. Flinsch.

Wormser.

[18 851 357,05

t in Frankfurt a. M.

Passiva.

6 450 000

2 649 000 1 570 759

5 152 675 2 886 1 290 000

26 901 1 709 134

Haben.

843 283 204 986

108 736 235 215

573 000

1585 2222

[16988]

Ufer 50 Gebäudekon

Actien⸗Gesellschaft

Aktiva.

n:

Charlottenburg. Grundstück⸗ und Gebäudekonto Charl. Ufer 51.. Grund⸗ und Bodenkon to Chbarl⸗ Ufer 50 Maschinen⸗ und Utensil.⸗Konto 91 970 Fuhrwerkkonto ..

Breslau.

Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto Maschinen⸗ und

Fordon.

Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto .. Maschinen⸗ und Uten

to Charl.

Utensil.·Konto

sil⸗Konto

Bilanz am 31. März 1909.

8

416 891

253 836 153 333 499 139

2 061

16 559 43 508

51 642 111 709

3 000 33 283 57 753³

Aktienkapital... . . Reservefonds

1“*“ Nicht erhobene Dividenden. Delkrederekontoe .. . Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Zur Verteilung auf:

a. Reservefonds. b. Fonds zur Ver⸗ fügung des Auf⸗ sichtsrats c. Erneuerungsfonds d. Tantieme 3 e. Dividende: 4 ½ %

Hypothek Charlottenburger

5 607,45

21 000,— 7 000,— 2 000,

r Pappen⸗Fabrikation.

Passiva.

1 500 000 5 587

150 000 937

6 000 24 449 120 767

1. Untersuchungssachen

2. Aufgebote,

3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8 b

Siebente

Beilage

en Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 18. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8

eiger. 1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge ell

7. Erwerbs⸗ und Faf 8. Niederlassun 8 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chaftsgenossenschaften. zc. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[17012] Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1908

auf 6 % = 60,— für die Aktie festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab an der Gesell⸗ 3 schaftskasse sowie

in Berlin beider Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo & Co., bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft, in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover. Hannover, den 17. Mai 1909. Gebr. Körting Aktiengesellschaft. [17056] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, nach Berlin, Link⸗ straße 19, ergebenst eingeladen. 8 Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Verwendung des Reingewinns pro 1908. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. hührlen zum Aufsichtsrat. ie durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis Abends 6 Uhr des zweiten der Generalversammlung vorhergehenden Werktages erfolgt sein und kann auch bei der Königlichen Regierungshaupt⸗ kasse oder der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden und der Deutschen Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin erfolgen. Berlin, den 17. Mai 1909. Nassauische Kleinbahn⸗Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.

& Silber-

7004] Gesellschaft des Emser Blei⸗

werks, Ems.

Hierdurch kündigen wir unsere im Jahre 1905 aufgenommene hypothekarisch sichergestellte 6 %o ige Anleihe von 500 000,— zum 1. September d. 88 zur Rückzahlung à 102 %, zuzüglich 6 %

insen ab 1. Juli d. J. Die Schuldverschreibungen önnen auch schon von heute ab zum Rückzahlungs⸗ kurse, zuzüglich 6 % Zinsen bis zum Zahltage, 9 kassiert werden, und zwar:

in Ems an unserer Kasse und

in Aachen an der Kasse der Aktiengesellschaft

für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation

zu Stolberg und in Westfalen.

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons per 2. Januar 1910 wird von dem Kapitalbetrage ge⸗ kürzt. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem 31. Ferg d. J. auf.

Ems, den 15. Mai 1909.

Gesellschaft des Emser Blei⸗ u. Silberwerks. Der Generaldirektor: C. Linkenbach.

[17087] schaft werden zur diesjährigen

1 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Breslau-— Schwoitsch —Groß⸗Nädlitzer Chausseebau⸗Actien⸗Gesell⸗

ordentlichen Generalversammlung

Freitag, den 11. Juni, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Herrn Justizrats Dr. Isenbiel zu Breslau, Ring 26, hiermit eingeladen,

woselbst

auch die Jahresrechnung, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1908

zur Einsicht ausliegen.

Gegenstand der Verhandlung:

Vorlegung der Rechnung und Bilanz. 88

Erteilung der Entlastung.

Bericht des Vorstands über den Geschäftsgang. Beratung über die Offerte des Kreisausschusses,

betreffend Zurückgabe der halben Kaution an den früheren Zoll⸗

chaussee an den Kreis. Antrag des Magistrats, pächter May.

Neuwahl des Gesamtvorstands.

b 1 1 betreffend die Ueberlassung der Aktien⸗

Neuwahl der Rechnungsrevisionskommission.

Zimpel, den 15. Mai 1909.

Der Vorstand.

W. Harmening.

[17000] 8 Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft

Stnuttgart⸗Untertürkheim.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbüchs machen wir bekannt, daß Herr Dr. jur. Hermann Steiner, Stutt⸗ gart, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Stuttgart⸗Untertürkheim, den 15. Mai 1909.

Der Vorstand.

[17071] Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. Einladung zu der in Bremen am 7. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, im Museum am Domshof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 9 Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000. 6) Ermächtigung des Vorstands zur Begebung der

Aktien.

Stümmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung derselben bei einem Notar spätestens am 4. Juni d. J. bei der Deutschen National⸗ bauk, Kommanditgesellschaft auf Aktten, oder der Bankfirma E. C. Weyhausen in Bremen oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bremen hinterlegt haben.

Bremen, den 17. Mai 1909.

Der Aufsfichtsrat. 8 St. C. Michaelsen, Vorsitzer.

[17066] Aktiengesellschaft Bismarckshall,

Samswegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Juni 1909, ee. 2 Uhr, in „Kastens Hotel“ in Hannover stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

[17057]

Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 8. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Hunte⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. 2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Rechnung. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

5) Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevoll⸗ mächtigte Vertreter berechtigt, die ihre Aktien bis zum 6. n. Mts. bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft hinterlegen oder sich in der Generalversamm⸗ lung als Aktieninhaber ausweisen.

Oldenburg, den 17. Mai 1909.

Der Aufsichtsrat. Karl Rabeling.

7018] Actien-Gesellschaft für Wagenbau

vporm. Jos. MNeus; i. Liqu. Ordeutliche Generalversammlung Dienstag, den 8. Juni 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, im Bureau des Justizrats Kleinholz, Leipzigerstr. 123a. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators unter Vorlegung der Jahresrechnung f. 1908. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den Liquidator und den Aufsichtsrat. 1 8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 4) Beschlußfassung über einen Kaufantrag. Stimmbere Ltigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien ohne Couponsbogen etweder am 26. und 27. Mai, Vormittags 10 12, im Liquidations⸗ bureau, Friedrichstraße 225 I1, oder bis zum 4. Juni beim Bankhaus Raehmel &. Boellert, Jägerstr. 59/60, in den Kassenstunden deponiert

11

[17070]

Aktienpapierfabrik Regensburg.

Die für 3. Juni c. ergangene Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung wird 1a. aufgehoben, und werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordeutlichen General. versammlung am Montag, den 14. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, zu Regensburg, Gesandtenstraße B 49I, eingeladen.

Tagevordnung:

Ausgabe von Obligationen.

Alling b. Regensburg, den 17. Mai 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Pustet, K. Geh. Kommerzienrat.

m7068] Gas⸗ und Elektriritäts-Werke Emsdetten,

Bremen.

Einladung zur dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag den 7. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112/116.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Wlanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09.

2) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aklien, welche spätestens am 4. Juni 1909 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei de Firma F. Mülder & Sohn, Emsdetten, hinter

legt werden. Der Vorstand.

.

707]

Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi zu der Montag, den 21. Juni 1909, Nach mittags ½2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell schaft in Chemnitz, Lothringerstraße 11, stattfindende swengiggee ordentlichen Generalversammlung ür das Geschäfte jahr 1908/0) eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und .ee- der 8 Gewinn⸗ un erlustrechnung au as 8 1908/09. 8 rschöftsjahr

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlun teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsdank bezw. einer sonstigen gesetzlich zu⸗ gelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, biesen nicht mit⸗ gerechnet,

bei dem Vorstand oder 8

bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz,

oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder

bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, oder

Das satzungegemäß aus dem Aussichtsrat Fender, Brackenheim, wurde einstimmig wiedergewählt. Außerdem wurde der Aufsichtsrat laut Beschluß der Generalversammlung um ein Mitglied vermehrt und als solches Herr Samuel Weitzsäcker senr., Meimsheim, vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt. Gaswerk Brackenheim. Meimedein Aktiengesellschaft. Dunkel.

Fuhrwerkkontio... Kontokorrentkonto: Debitoren ... Bankierguthaben.

Cambiokonto . . .

haben. 5 Aktien gehen eine Stimme.

neralversammlung ergebenst eingeladen. Jos. Neuß, Liquidator.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Beschaffung der für den Ausbau der Beragwerksanlage bei Bischofferode erforderlichen 2 Millionen Mark durch Zusammen⸗

de 1 500 000 67 500,— f. Vortrag pro 1909/10 24807

120 767,52

bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresdeun, oder

bei der Teutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, oder

bei einem Notar

[16998 etien⸗Gesellschaft für Glasinduftrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden.

In der 21. ordentlichen Generalversammlung am

185 098 100 042

285 141 64

80 506 05 7 534 04

[16568]

Kölner Rußfabriken Act. Ges.

.

Gas⸗

Grundstück und Gaswerksanlage

.„

Versiche ungsprämien .“

Gewinn⸗ und Verlu

Anleihezinsen. Abschreibungen: Errneuerungskonto

und Elektricitäts⸗Werke Beeskow A.⸗G. Bilanz per 28. Februar 1909.

Reingewinn wie folgt zu verteilen: . .48

Reservefonds... 7 % Dividende.. Ebbööööö“; Abgaben an die Stadt ..

180 615 16

323 40 10 005 95 4495 56 7025

195 510ʃ32.

8 384 44

Vortrag a. neue Rechnung

8

Bremen, im April 1909. er Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Carl Francke sen., orsitzer.

Die Auszahlung der in

1903/09 festgestellten Dividende von Dividendenscheins Nr. 10 vom 21. in Bremen oder auf dem Gaswerksburea 9 Gas⸗ und Elektr

2X¼

14 214 44

Johs. Brandt.

Theuerkauf. der Generalver

0„¼

Mai 1909 ab bei der u in Beeskow statt. icitäts⸗Werke Beeskow A.⸗G.

Aktienkapital.... Hypothekarische An

Kreditoren ... Vorträge für Z

Nicht erhobene Dividende Reservefonddnddsdsde

zurückgezahlt .

leihe 50 000,— 10 000.

Rabatte ...

Erneuerungskonto....

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1907/08 200,48 8 Reingewinn per 1908/09 8 183,96 44

insen, Unkosten und

strechnung per 28. Februar 1909.

Vortrag aus 1907/7/0 8 J. Bruttogewinn aus Waren un

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern stimmend befunden.

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. sammlung vom 14. Mai 1909 fůür = 70,— pro Aktie findet gegen Direction der Disconto⸗Gesellschaft

195 510 32. Gewinne.

das Geschäftsjahr Einlieferung des

Vorräte:

Debet.

Steuern

Hypothekenzinsen

S,Sn“ Effektenkonto ..

Charlottenburg,

Potsdam, Breslau, Fordon

229 59135

81 130 1 807 741 95

8 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1909.

An: Seühlg gaeg saes.

erlust an Effekten.. Kontckorrentkonto: Verlust

Abschreibungen

Gebäude: Charl. Ufer 50/51, Breslau, Fordon, 1111XX“X“ 3 025 Maschinen und Utensilien: I Breslau, 1.“ . Fuhrwerk: Charlottenburg, 25 % Bilanzkonto: Gewinn .. B

Der Aufsichtsrat. Leopold Friedmann.

Kraft.

Fordon,

Zinsenkonto... 8 8 46 br

11“

,25

v

10 597,65

687.— 14 309

120 767 203 684 68

Der Vorstaund. Die Revisionskommission.

Per: 59]1¶Bilanzkonto: Vortrag

AAAE“ 65 Generalbetriebskonto.

Max Lewinsky. S. Hamburger.

ewinn an der Potsdamer

Oscar Zwickau, öffentl. angest. beeidigter Bücherrevisor.

203 684

N. Willig.

[16989]

Hierdur in der Generalver stattgehabt zu Berlin

Unser Aufsi den Herren Gustav Hahn, Julius Mi

Berlin⸗Charlottenburg.

Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation.

Der Vorstand. 16

Max Lewinsky. S. Hamburger. ö“

ch machen wir bekannt, daß auf Grund der sammlung am 15. Mai d. . en Wahl Herr Direktor Leopold Salomon in unseren Aufsichtsrat eingetreten ist.

chtsrat setzt sich nun zusammen aus eopold Friedmann, Justizrat A. Grau, chaelis, Leopold Salomon.

[16994]

Auslosung unserer 4 %

den 17. Mai 1909. 273 284 297.

1909 ab an der Breslau, den 15.

Eckhardt.

Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen dreiundzwanzigsten

Partialobligationen

Die Einlösung derselben erfo Kasse der Herrn G. v. Pachaly 8 Enkel, hier. Mai 1909. Der Vorstand. Neddermann.

wurden folgende Nummern gezogen: 86 95 99 109 156 176 185 196 201

Igt vo

226 228

m 1. Oktober Gesellschaft und bei

1 807 741 95

Kredit.

12. Mai d. J. wurde Herr Gebeimer Oberfinanzrat von Klitzing in Berlin an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bankdirektors a. D. Richard Michelet in Berlin in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt, was wir hier⸗ mit nach § 244 des Handelsgesetzbuchs zur Ver⸗ öffentlichung bringen. . Dresden, den 13. Mai 1909. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. 8 Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann. [17069]

Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 25. Juni d. J., Nachmittaas 4 Uhr, im Hotel Scheufen zu Stolberg, Rhld.

Tagesorduung:

Aenderung des § 16 des Gesellschaftsstatuts betreffs der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und des § 17 betreffs der beschlußfähigen Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Sofort nach Schluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung findet die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt mit

folgender Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr.

2 Bericht der Revisionskommission.

3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrechnung, Feststellung derselben und der Dividende. 4) Antrag auf Entlastungserteilung an Aufsichts⸗ reat und Vorstand. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 6) Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spütestens 7 Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft ihre Aktien oder die darüber lautenden Cöe der Reichsbank oder eines Notars interlegen. 18 Erolberg, Rhlv., den 17. Mai 1909. 8 ꝙꝙDer Vorstand

8

8

legung der Aktien und Ausgabe von2 Millionen Mark neuer Aktien sowie über die Ausführung dieser Maßregeln und über die Frage, ob das Bezugsrecht der Aktionäre auf die neuauszu⸗ ebenden Aktien ausgeschlossen sein soll.

2) Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu 1 Frsosdescna werdende Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des durch die Zusammenlegung in der Bilang freiwerdenden Betrages.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle zur Durch⸗ führung der vorstehenden Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen im treffen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe sind dieseuigen Aktionäre berechtigt, welche ihre auf den Namen lautenden Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlun

in Elberfeld beider Berglsch Märkischen Bauk,

in Essen bei der Essener Credit⸗Austalt,

in Hannover bei dem Bankhause Beruhard Caspar,

in Hamburg bei der Flliale der Deutschen Bank,

in Nordhausen a. H. bei dem Vorstand oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstand erfolgt, ist sie spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung durch eine die Nummern der Aktien enthaltende W scheinigung der vorgenannten Hinterlegungsstellen dem Vorstand nachzuweisen.

Vertretung in der Generalversammlung ist nach § 20 der Satzungen nur durch einen schriftlich bevoll⸗ mfcsüägten, zur Stimmabgabe berechtigten Aktionär zulässig.

Die Vollmacht muß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Besitz des Vorstands sein. .“

Nordhausen a. H., den 17. Mai 1909.

Aktiengesellschaft Bismavncshall. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Weidtman, Otto Fritzsch.

Geheimer Bergrat.

in Liau, Porz.

Die Aktionäre der Kölner Rußfabriken Act. Ges. in Liqu. Porz werden hiermit zu der am Montag, den 14. Juni 1909, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 9. Juni cr. bei dem A. Schaaffhausen’scheu Bankverein, Cöln, einzureichen. Im übrigen wird bezüglich der Einreichung von Depotscheinen der Reichzbank oder der Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar auf § 27 der Statuten verwiesen.

Cöln, den 15. Mai 1909.

Der Aufsichtsrat.

[17058]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Kroaprinz von Preußen“ zu Weferlingen (Prov. Sachsen) ergebenst bee.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 sowie Bericht des Aufsichtsrats und Genehmigung

der Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Depotsche ine der Reichsbank über ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 12. Juni 1909 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Dingel & Co. zu Magdeburg u hinterlegen. Hinterlegung beim Notar genügt.

Walbeck (Kreis Gardelegen), den 17. Mai 1909.

Portland Tementfabrik Drachenberg A.⸗G. vI1“ Wasfigtoras 1 aase.

egen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu interlegen. Chemnitz, den 7. Mai 1909. Schubert Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Die Direktion. Salzer. Walther. Lässig.

[17054] Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 18. Juni d. J., 12 ¼ Uhr Nach⸗ mittags, im Klub von Berlin, Jägerstraße 2 3, in Berlin, ergebenst eingeladen.

Tagevordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1908 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr zur Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3) Wahlen zum Aufsicht rat.

4) 73 von 2 Rey soren für das Geschäftsjahr

5) Statutenänderung in der Weise, daß im § 19, den Aufsichtsrat betreffend, die Worte „und höchstens neun“ gestrichen werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Afnonäre berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 82* Abends ihre Aktien oder die an deren Stelle tretenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars

bei der Gesellschaftskasse in Peine oder

in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co., W. 66, Mauerstraße 61/62,

2. § 27 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt

aben.

Peine, den 17. Mai 1909

Hannoversche Müwerke Aktlengesellschaft.