1909 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

16811] Henden, Bs. Arnsberg. [16852] †¼ 6) Band VI, O.⸗Z. 95: Firma Heinrich Scholl Jahres nach Abzug der Ueberweisung an die vep⸗

ung.

In das hiesige Handelsregister ist heute in Abtei⸗ Bekanntmachung. hier, Inhaber der bisher nicht eingetragenen Firma schiedenen Fonds verbleibende Reingewinn in Höhe ung A unter Nr. 3, betreffend die Firma Oloff & In unser Handelsregister Abteilung A ist heute war Blsouteriefabrikant Heinrich Scholl hier. Kauf, von 4 Prozent zunächst an die Prioritätsaktien und Co., eingetragen worden: eingetragen worden, daß die unter Nr. 46 eingetragene mann Karl Kappler hier ist in das Geschäft als Aktien Lit. A, dann auf die Aktien Lit. B und erst

Die Prokura des Kaufmanns Ernst Bremermann Firma „Herm. Cordier“ zu Menden erloschen ist. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene am Schluß auf die Aktien Lit. Q verteilt wird. Die aus Lome ist erloschen. Menden, den 4. Mai 1909. JHandelsgesellschaft seit 1. Mai 1909. (Angegebener Prioritätsaktien sind auch in der Beziebung bevorzugt,

Lome, den 17. April 1999. Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Bijouteriefabrikation.) daß ihnen bei Auflösung der Gesellschaft in Höhe des 5. 2 2 v; 2 v Der Kaiserliche Bezirksrichter. Mettmann. 11I11A11“ [16853] Pforzheim, den 13. Mai 19099. Nennbetrages dieser Aktien ein Vorrecht vor sämt⸗ zum eu en eichsa zeiger und K önigli reu j 8 Ludwigshafen, Rhein. [16842] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gr. Amtsgericht. lichen übrigen Aktien zusteht. Die neuen Aktien g 8

8 Nr. lius Pr. im. Handelsregister. 16867] sind zum Nennbetroge ausgegeben. Ferner ist ein⸗ Handelsregister bei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma Juliu orzheim. Haudelsregister b 16 871 setragen daß der Vorstand die Firxma in der Weise No 116. 8 Berlin Dienstag, den 18 Mai

1) Betr. Firma Frankenthaler Zuckerwaren⸗ Hülsmann zu Mettmann eingetragen worden: Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. 56 wurde 1 dens 8 Br. 228 e. Firma 8 ““ veeehen K öI gae- be⸗ ee1“ Ivei Jhetöligae dis ———— wea ———ÿ—ÿxx—-———————— Firmeninhaber Johannes Buß, Kaufmann in Fran en⸗ ettmann, den 7. Mai 1909. räukter Haftung in Pforzheim eingetragen: r 1 Namens. er In eseer Beilage, in welcher die Bekanntm 1 n zere

21. 8 1 1.“ 38 Kaufmann 2 unterschrift zufügen, daß ein Vorstandsmitglied aber ckanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must tern, d thal, ist am 21. Dezember 1908 gestorben. Das Königliches Amtsgericht. 3 Dem Kaufmann Karl Keppler in Pforihe m ist unterschrift Beegenssten vertteten werden kann 8 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Zeich besonberen irefiste, AX“ lber ünt

Geschäft wird von dessen Witwe, Maria Katharinak Mettmann. [16854] Prokura erteilt. 8 1t

6 Buß, geb. Plannett, unter der bisherigen Firma den 13. Mai 1909 Plettenberg, den 13. Mai 1909. WTTDZETI1“ 8

Buß, geb. 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, Pforzheim, den 13. Mat 23 8 9 fortgeführt. 28 ei Gr. Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. 8 2. r L 8 D 8 r. 11 fortgeführ bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Albert 12224 116873] 8 en raqo 2 amn E E 1 er uU sc en E el 8 (Nr. 116 B.)

2

2) Bete. Firma Wayst & Freytag, Aktien⸗ Bachmann in Hochdahl eingetragen worden: Pirmasens. Bekanntmachung. [16868] g G“ Handelsregister B ist bei der unter 1 Das Zentral

gesellschaft in Reustadi g. H. In der General. Die Firma ist erloschen. Fümenregistereint Zentral⸗Handelgregister für das Deut versammlung vom 24. April 1909 wurde beschlossen, . 8 99. rmenregistereintrag. Nr. 21 eingetrageen Zweigniederlassung „A. &. eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut daos Ieeignüsot um vn00 000 ℳ, demnach auf en 7 8. 1 Füeen Peend eie jr. h1. 1“ F. Schaaffhausen’scher Bankverein Depofitenkaffe Seüfhabhcser auch har e Agnigie, Gencdue des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Freushchen ee; eträgt 1 8 flr das Feuns ae 1. Fleen⸗ ig der ne9e9ügl g⸗ 4 000 000 ℳ, zu erhöhen. Den Juliuz Kiby, geheseas. Keheenh taf lbst 8 vn Pfonn⸗ bfe süg⸗ D wecaufmand Peie: VPotsdam“ der Aktiengesellschaft in Firma „A. ea1Le1. Là4N9 v.n1. . aae ce Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Kaufmann in Neustadt a. P., Karl Weidert, Diplom⸗ Metz. Handelsregister Metz. [16855] Pir dst eine d def 8 Eb 8 6 Marja Pfundstein Schaaffhausen’'scher Bankverein“ mit dem Sitze 1 - —— 8 8 ngenteur in Berlin, Johannes Krapp, Kaufmann Im Firmenregister Band III unter Nr. 3566 ba- 89 99 beide; Revalbe ist Einzelprokura in Cöln a. Rh. folgendes eingetragen worden: Handelsregister owie die etwaige Abschließung von Verträgen mit! Band I Nr. 761 bei der Firma Samuel Hey⸗ Strassburg, Eis. [16380] allda, Wilhelm Sieh, Diplomingenieur in Düssel⸗ wurde beute eingetragen die Firma „Charles get 8 esenhahn, beide in Rodalben, ist Einzelprokura] Die Prokura des Dr. jur. Fritz Bestgen in Cöln 0 Zwischenhändlern und anderen Verkaufsvereinigungen mann in Bischweiler: Handelsregister Straßburg i. E dorf, Johann Burgard, Kaufmann allda, wurde Guermont in Metz“ und als deren Inhaber der er Pir sens, den 13. Mai 1909 und des Ludwig Anger in Berlin ist erloschen. Den Schneeberg-Neustädtel. 16918] Art, 1 Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Isaak Es wurde beute eingetragen: . Gesamiprokura erteilt in der Weise, daß je zwei Eisenhändler Charles Guermont in Metz An⸗ rmasens, Köni I. Amts icht Herren Georg Hagen und Aurel Crous, jetzt beide Auf Blatt 294 des hiesigen Handelsregisters, die as Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. 1 genannt Isidor Heymann in Bischweiler über⸗ In das Firmenregister: Prokuristen gemeinschaftlich oder ein Prokurist mit gegebener Geschäftszweig: eine Eisenwarenhandlung. nigl. Amtsgericht. in Cäln, ist nunmehr auch Prokura für sämtliche offene Handelsgesellscheft Minna Heyl in Ober⸗ gPser stir e. ist der Kaufmann Alfred Gülden⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma Band V Nr. 428 bei der Firma Leon Weill einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesell⸗ Metz, den 13. Mai 1909. Pirmasens. Bekanntmachung. übrigen Niederlassungen mit der Maßgabe ertellt, schlema betr. ist heute folgendes eingetragen worden: 9 . Staßfurt. . weiterführt. Hopfenhandlung in Hagenau: schaft befugt sind. Kalserliches Amtsgericht. Firmenregistereintragg. daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Babetta, Hedwig vom 1. Janue der Gesellschft wird auf die Zeit! BDie Prokura des Kaufmanns Isaak genannt Isivor Bem Hopfenhändler Robert Weil in Hagenau ist Ludwigshafen a. Rh., 4. Mai 1909. Minden, Westf. Handelsregister [16856]3]8 Richard F. A. Reichel. Unter dieser Firma Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit verehel. Lenhard, geb. Heyl, ist ausgeschieden. Marie feftg 9 1909 bis zum 31. Dezember 1914 Heymann in Bischweiler ist erloschen. Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts in Minden. betreibt Richard Felix Alexander Reichel, Kaufmann einem zweiten Prokuristen zu zeichnen. Das stell⸗ Liddy Heyl führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Leitgelc ““ der Bestimmungen des Band IX Nr. 33 die Firma Samuel Heymann In das Gesellschaftsregister: 1 ULudwigshaf Rhein 116843] Bei Nr. 9 des Handelsregisters Abteilung B, die in Pirmasens, daselbst ein Schuhversandgeschäft. vertretende Vorstandsmitglied Paul Thomas in Berlin herigen Firma fort. Hehn un es Gesellschaftsvertrages. Die in Bischweiler. Band IV Nr. 647 bei der Aktiengesellschaft udwigshafen, m. 1 Fuma Wesfälisch Lippische Vereins⸗ Bank Pirmasens, den 14. Mat 1909. ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. Schneeberg, den 14. Mai 1909. Gese schaft erneuert sich jedesmal auf die Dauer Inhaber ist der Kaufmann Isaak genannt Isidor Straßburger Speditions⸗ und Niederlagen Handelsregister. Aktiengesellschaft in Bielefeld mit Zweignieder⸗ Königl. Amtegericht. Pots dam, den 7. Mat 1909 Königliches Amtsgericht. von 3 drei Jahren, falls nicht ein halbes Heymann in Bischweiler⸗ gesellschaft mit dem Sitz zu Straßburg: 1) Betr. Firma Aktiengesellschaft für Mühlen⸗ lassungen in Herford, Detmold, Lemgo und 1“ Königliches Amtsgericht. Abteilung! schophheim. ——— 16882 Jahr vor ihrem Ablaufe eine Kündigung erfolgt. In das Gesellschaftsregister: Durch B.h der hnn lver⸗ 8n g. btafet Heinaic dfderl ir 8. b bha Sanaas Miaden betreffend, in am 10. Mai 1906 ein⸗ F'i 2glat 250 des Handelsregisters für denlWbann Rheyat, r. nasseidorr. 8 16875 Nee. e Zu. Handeleregister Abt. A Lesd- sütcäter hatete d 15 Fi. Fieh ne.n bG EE pe 24. April ist dem acdirte 9des nGgesellchafts⸗ Far f 8 tragen: bezirk Pirna, die Firma A. G. Wolf in Pirna Bekanntmachun O.-Z. 79 „Karl Lapp, Fahrnau“, wurde einge⸗ 1 Diese zeichnen in der We erlag der „Straßburger Neuesten Nach⸗ vertrags folgender Zusatz 3 hinzugefügt: Der Auf⸗ dem Vorstand geschieden. Zu Vorstandsmitgliedern getra tura des Robert Rüffert ist erloschen irna, g. t 1 ge⸗ für die Gesellschaft rechtsgültig, daß der Firma der⸗ richten“, vorm. H. L. Kayser in Straßburg: sichtsrat k doch ei dem Morga de sele Toge an destellt 1) Hans Räckert, die vnre, wves Robert Rüffert ist erloschen. betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Privat. In unset Handelsregister A Nr. 469 ist heute IPie Fuma i selben falls ein Geschästsführer bestellt ist, dessen. „Hurch Beschluß der Generalversamml vefsandentglkgene 2 urt a. M., nunmehr in Mänster, Wesif. Bekunntmachung. [16859) mann August Gustav Wolf in Pirna ist ausge⸗ folgendes eingetragen worden: Die Fürma ist erloschen. Unterf best . 15. 9 mlung vom die Befugnis vecleihen, die Gesellschaft allein ohne 1 Fruftasn. . 1 in In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 904 schieden. Der Kaufmann Ludwig Oscar Hermann Die Firma Rheinische Kurzwarenindustrie Schopfheim, den 19. 1 8 Unüe scheüft⸗ 16969 wecter egesr 8 I Wär) 1908 sind die Statuten teilweise geändert I der EEEA“ zu vertreten. Neustadt a. H. Die rechtsgültige Zeichnung der Gesell⸗die Firma Hotel Continental Inhaber Richard Schlissel in Pirna ist der Inhaber der Firma. H. L. Simons zu Rheydt. b Hr. Amtsgericht. gefügt wird. Es wird auf die eingereichte Ausfertigung des be⸗ 1 heichiee eesbalt dn 8 986 14, 5 8 schaft erfolgt entweder durch die beiden Vorstands⸗ Birkenfeld zu Münster und als Inhaber der Pirna, am 11. VVWI Inhaber ist der Kaufmann Hermann Lorenz Schweidnitz. [16883] b. am 13. Mai 1909: treffenden Beschlusses verwiesen. abgeändert ich den erwähnten Beschluß u her Zetecüer Rächard Birkenfeld zu Münster eingetragen 8 Das Königl. Amtsgericht. I Söehedeh. F 1a. 8GIE1 EET Pat 2e 8 8 5 Gesellschaftsvertrages ist abgeändert, Band IX Nr. 105 bei der Firma Straßburger Es wird in dieser Beziehung auf die zu den Akten durch eines derselben gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ 1 rna. ’. b 3 . . . 8 .“ . oen wie folgt: Trauerfuhrweseninstitut, . 1u“ 1 kuristen Jakob Bub. Die Prokura des Kaufmanns Münster i. W., den 12. Mai 19099. Auf Blatt 419 des Handelsregisters für den Land⸗ Königliches Amtsgericht. Nachf. lautenden Firma auf den Kaufmann Her⸗ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ETö1’“ 1 h“ Hugo Krämer ist erloschen. Königliches Amtsgericht. bezirk Ptrna ist heute die Firma Conrad Gold- Rochlitz, Sachsen. [1691 mas Treutler in Schweidnitz eingetragen. führer und einen oder mehrere stellvertretende Ge⸗ Durch Gesellschafterbesc=hluß vom 12. März 1999 Band X Nr. 148 die Firma Leon Weill u 2) Eingetragen wurde die Firma Waldseer münster, Westt. Bekanntmachung. (16858] schmidt & Co. in Meußlitz eingetragen worden. Auf Blatt 334 des hiesigen Handelsregisters 1 Uhweibnts, 88 13. Mai 1909. schäftsführer. Die Zeichnung geschieht in der Weise, ist die Firma in Hoffmann, Schmitt, Zimmerle Sohn in Hagenau. 3 Eierteigwarenfabrik Burkhardt & Rohr, In unser Handelsregister A ist zu der unter Gesellschafter sind der Baugewerke Carl Robert heute die Firma Rochlitzer Buchstaben⸗Fabrik, Königliches Amtsgericht. daß der Zeichnende odec die Zeichnenden zu der ge⸗- u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Persönlich haftende Gesellschafter sind die Hopfen⸗ offene Handelsgesellschaft in Waldsee seit 1. Ja- Nr. 180 eingetragenen Firma C. Siemers zu Goldschmidt und der Archttekt Carl Conrad Gold⸗ Paul Funke, in Rochlitz und als deren Inhaber Schwerin, Mecklb. [16884] schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten in Straßburg, geändert. händler Leon Weill und Robert Weil in 8öe schmidt, beide in Dresden. Sie dürfen die Geselle der Fabrikant Karl Paul Funke in Rochlitz ein⸗ In das Handelsregister ist heute zur Firma „Emil Firma der Gesellschaft seine oder ihre Namensunter⸗ Band IX Nr. 191 bei der Firma Elsässische Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1909 begonnen.

nuar 1909. Gesellschafter sind: 1) Karl Burkhardt, M te eingetragen worden, daß die Firma - 2) Josef Robr, beide Kaufleute in Waldsee G 1 keingeiragen worden, daß die g schaft, die am 1. April 1909 begonnen hat, nur in getragen und ferner verlautbart worden, daß dem Gust Nachflg.“ in Schwerin die Aenderung der⸗ schrift beifügen. Zuckerwarenfabrik Gebr. Gutekunst, Gesell. Band X Nr. 149 die Firma Ethel Malzkaffee⸗ schäftszweig: Teigwarenfabrik. Münster, den 12. Mai 1909. 8 Gemeinschaft mit einander vertreten. Geschäftsführer Hans Ferdinand Rochlitz in Rochlitz selben in „Emil Gust“ und der Ueber 1 ree, —Der Kaufmann Edmund Schoeneberg in Staß, schaft mit beschränkter Haftung in Bisch⸗ fabrik Bernheim u. Morgenthau in Schiltig⸗

Lndwigshafen a. Rh., 5. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Pirna, am 12. Mai 1909. Prokura erteilt ist. Handelsgeschäfts durch Kauf auf den Kaufmann furt ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt weiler: heim. Kgl. Amtsgericht. Das Königl. Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Emil Gust in Schwerin eingetragen. h” Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März]/ Offene Handelsgesellschaft

Lübeck. Handelsregister [16923] Neuenburg, Feeihrn hc.. 116882 Plauen, vogtl. 116370] Buchstaben zur Herstellung von Firmenschilden. Schwerin i. M., den 14. Mai 19909. Staßfurt, den 13. Mai 1909. (1909 ist der § 12 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind:

. 8 In unser Handelsregister Abteilung folgendes In das Handeisregister ist heute eingetragen Rochlitz, den 14. Mat 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 geändert worden. Es wird auf die eingereichte Aus⸗ 1) der Kaufmann Luzian Bernheim in Mülhausen,

Am 13. Mai 1909 ist eingetragen: eingetragen worden: Die Firma Königl. privil 1“ ““

i de . worden: a. auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ Königliches Amtsgericht. schwerin, Meckl. 16885] Stettin. 16893]] fertigung des betreffenden Beschlusses verwiesen. 2) der Kaufmann Georg Bernhei 1

1) bei der offenen Handelsgesellchaft in Firma Adlerapotheke und Drogenhandlung Wilherm ländische Cr⸗dit⸗Anstalt, Urtiengesenschaft dn Rosswein. 116876] Awerle, moee,, zu der ame ,In unser Handelaregister B s, heute bas 116893] Band X. Nr. 146 die Firma Erstes Siraß⸗ d der Fansmans eleö e burger Kinematographen⸗Theater Hilber & Die Gesellschaft hat am 7. April 1909 begonnen.

G. Krelleuberg in Lübeck: Kuhlmey in Neuenburg Westpr. ist erloschen. S

Der Gesellschafter Georg Christian Eduard Neu eingetragen ist unter Pr. 120 die Firma: Plauen i. V., Zweigniederlassung der in Falken⸗ Auf Blatt 98 des hiesigen Handelsregisters „Mecklenburgische Ansiedelungsgesellschaft, (Akiiengesellschaft in Firma „Etettiner Concert⸗

er s b . 1eene. 4 stein i. V. unter der gleichen Firma bestehenden Firma Hermann Benedix in Roßwein Aktiengesellschaft“ heute das Ausscheiden des und Vereinshaus“ in Stettin) eingetragen: Stahl, offene Handelsgesellschaft in Straßburg. Straßburg, den 10. Mai 1909. Krellenberg ist gestorben. Die Gesellschaft ist mit Königl. privil. Adler t2, Nere und Drogen, euptniederlassung Nr. 2555: Die Generalveisamm. beute eingetragen worden: 6 st Alfred Berwald aus dem Vorstand der Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Kaiserl. Amtsgericht.

seiner Witwe, Annette Margaretha geb. Nipp, als bhandlung Philipp Löwenbach in Neuenburg 1 . b lung vom 3. April 1909 hat die Erhöt des] Carl Friedrich Hermann Benedix i schaft eingetragen. 22. April 1909 ist der Gesellschaftsvertrag neu fest⸗ leute Alois Hilber und Albert Stahl, beide in& - p Wv 8 8 nedix in Roßwein ist gestellt. Gegenstand des 286 s jeht üg Straßburg Strassburg, Els. [16897]

persönlich haftende Gesellschafterin fortgesetzt; Westpr. und als deren Inhaber der Apotheker 8 3. 84q Grundkapitals um fünfhunderttausend Mark, in als Inhaber ausgef jeden. Schwerin i. M., den 14. Mai 1909. Die Ges⸗ H & E 2) bei der Firma Lübecker Feuerversicherungs, Phlibp Löwenbach ze leuerbufs een fanfhunder auf 1cn Ffchaber . Alctien zu] ꝑChristiane Vsgesche verw. Benedix, geb. Philipp Großberzogliches Amtsgericht. noch der Ankauf von Grundstücken. ie Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. GC E1X4X“ lipp, In das Firmenregister: s wurde heute eingetragen:

1 1 Verein von 1826 auf Gegense tigkeit in Neuenburg Westpr., den 11. Mat 1909. eintausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen in Roßwein ist Inhaberin. schwetz, Weicnsel- [16886] Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Band VvII bei der Bieme Karl Steinem In das Firmenregister:

Lübeck: 8 Königliches Amtzgericht. 1 3 8 1 88 dertt d Mark beschlossen; d 8 15. d Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol t 8 8 fünfhunderttausend Mark beschlossen; die beschlossene Roßwein, am 15. Mai 1909 In dem Handelsregister ist bei der unter Nr. 12 durch ei 1ggeg nrücku 88 d Sfolgen he cu⸗ Kohlenhandlung in Etraßburg: Band VII Nr. 301 bei der Firma Robert

Der § 4b der Satzung ist durch Beschluß der 8 . . 1 alv⸗ n b 09 geä [oberndorf, Neckar- 116861] Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Joseph Rutkowski folgen 7 8Ferali semacatzn den Vrr 88 G K. Amtsgericht Oberndorf. schaftsvertrag ist dementsprechend abgeändert; die Rottenburg, Neckar. 116877 Angeiragen⸗ be 8.Ses börn jetzt —— anzeiger. Die Berufung der Generalversammlungen Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven mit eene. 8 Strastburg: eee erfolgt durch den Vorstand durch einmalige? letzteren nur insoweit sie in einer zu den Akten über Kaufmann Albert Trautmann in Straßburg Lübtheen. [16844] In das Handelsregister Abt. für Gesellschafts⸗ Prokura der Kaufleute Ernst Hermann Witschas in Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. kowski Iuhaberin K. Rutkowski. Als Inhaberin 85 i Reichs or sne ur einme ge Bekannt⸗ ehhten Vertragsurkunde“ vom 2 Rüär 1909 v „ist Prokura erteilt. Z ebeno, ane. g in, hiesgen Handelargiier irns äabo ,me A. C2. vFeer en nees,u. ecrsrh 11“ ee3 in echung in Rescheameiget unter giescherngeseun, eichnet, sind Fosurkunee. dn e9. nanh Eseinem, .. 1 1— —₰ 2 .. en; der 1 -I1 Bl. 82 wurde heute bei der Firma wetz eingetragen worden. 8 1 8 vngetntgenen Fbenn⸗ Su schaft in Lauterbach, eingetragen: Hermarn Witschas in Falkenstein 1. V. ist zum Paul Bader in Rottenburg ein e Schtwetz, den 12. Mai 1909. 17 Tagen, wobei der Tag der Bekanntmachung und F Uälcett mit W“ Haftung mit dem Sitze zun Nenfr ss nlevaen, ve hel esali, 1bn 8 getragen: Die Firma ist erloschen. 8 8 Der Gesellschafter Viktor King, Kaufmann in Mitgliede des Vorstands bestellt. b. auf dem Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. der 8 der Generalversammlung nicht miigerechnet in Straß ung 8. Gesellschafterer ister: David Weil und Isaak Weil, sämtliche Kaufleute Lübthees, den 13. Mai 1909. Lauterbach, ist am 9. April 1908 durch Tod aus der Blatte der offenen Handelsgesellschaft Kießling &]) Den 15. Mai 1909. Siegen. ve ehectt sash [16888] weʒetain 10. Mai 1909 1.“ Band X Rer 147 n. Foma Kari Eteinem, u Straßburg, übergegangen, welche dasselbe als Hagdeburg. [15966] Tobias Fehrendacher, Kammfabrikanten in Lauter⸗ Slickmaschinenbesitzer Christian Friedrich S öö Amtsgericht Rottweil. [16878] vlne, 1 1r arl reuz gtettin. [16894] Siße in Straßburg. fuh sam Naxcea. 1) Bei der Firma „Biemann & Co.“, unter bach, for. . Keeßling in Plauen führt das Handelsgeschäft unter In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 8 aes fe achfolger in Siegen eingetragen In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 36 egenstand dez Unternehmens ist der Erwerb und ühren. h““ Nr. P ;. 8 ist eingetragen, Den 13. Mai 1909. der bisherigen Firma allein fort; c. auf Blatt 2748 ꝙDie Naeeeleag, eür ntelfsezlen⸗ Firma jetzt „Karl Kreuz in (Firma „Stettiner Chamotte⸗Fabrik, Actien⸗ EPb1 Kaufmann Karl] Band X 8 1 e estnrecister. Wö“ 1e Se.reseh een und an seine Stellv. Amtsrichter Votteler. die Firma Franz Hommel in Plauen und als Max Böhler, Sitz in Rottweil. Inhaber: Siegen, den 13. Mai 1909. vV b-; vormals Didier“ in Stettin) ein⸗ Die Gehel chaft ist befagt gleichartige und ähnliche Neuen Boulevard, Weil & Cie. in Straß⸗ 2) Bei der I Carl L. Klotzky“, unter Opladen. Gekanuntmachung. [16863] Fahöhe; des, Kena9 Fensoh Sians 8 selst; Max Böhler, Buchhändler hier. Königliches Amtsgericht. 19080 hat die eh eperfasg tug vom 78 April Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen burg: Nr. 253 deiselben Registers, ist eingetragen, daß das „In unse: Handelsregister A ist beute unter Nr. 230 in 8 L.a. als E 5* Erloschen ist, die Firma Emma Sayer, Reb⸗ siegen. [16887]]3 500 000 828 su gabe eeih 89 Uaternehmungen zu beteiligen. Offene Handelsgesellschaft, mit Beginn vom Geschäft nebst Firma auf den Kandidaten de) In⸗ die Firma Dito Forst mit dem Sitze in Patt. Kuniansky daselbst. Angegebener Geschäfts he u. stockbrauerei in Rottweil. Unter Nr. 129 unseres Handelsregisters Abteilung B den Inhaher lautenden Aktien über je 1000 ℳ8 mit „Der Geselscha tzvertrag ist am 23. März 1909 8b 4 190n öi genieurbaufachs Arnold Klotzky zu Magdeburg und scheid und als deren Inhaber der Händler Otto vhinatel⸗ und Säͤd ruchk. Engros; . Fab sxafien II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ist heute bei der Firma Siegener Volksblatt Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1909 ab be⸗ abgeschlossen worden. 1 I- 888 sind: den Kaufmann Carl Lange daselbst übergegangen ist. Forst in Pattscheid eingetragen worden. vo Spitzen und Stickereien gro3 1 Die Firma G. Benzing u. Co., Sitz in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fiegen schlossen. Die beschlossene Erböhung des Grund⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer 9 6 bert Weil⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1.April 1909 Opladen, den 13. Mai 1909. Plauen den 14. Mai 1909 Schwenniugen. Offene Handelsgesellschaft set eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm kapitals um 3 570 000 ist Fnc⸗ efübrt. Das kollektiv vertreten. 8 88 t. 8 I 1 begonnen. Königliches Amtsgericht. „Das Königliche Amtsgericht 1. April 1909. Gesellschafter: Erhard Schlenker, Albrecht in Siegen sein Amt als Geschäftsführer Grundkapital beträgt jetzt 16 000 68 ℳ. Durch Die Geschäftsführer sindd— 8 nh Magdeburg, den 13. Mai 1909. sopladen. Bekauutmachung. [16862] 8 1 Gustav bT11*“ in Schwenningen. ederselehe hat 5 f seiner Stelle dn Redakteur denselben Beschluß der Generalversammlung ist § 3 8 Karl Steinem, sa )ae Kaufleuce in Straßburg. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der axeeen eas .16870] Feinmechanische Wertslätte. wasd Riedel in Siegen zum Geschäftsführer be⸗ der Satzung (Höhe des Grundkapitals) geändert. b Band X Nr. 151 die Firma Gebrüder Walter, Hagdeburgz 16845] under Nr 35, eingetragenen Firma „Rheinische In das Handelsregister ist heute eingetragen Den 12. Mai 1909. stellt ist. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht; Der eide in Straßburg. Holzhandl in dH Bei der Firma Albert Engler“, unter Nr. 202 Uemeatstein⸗Fabrik 8 Gesellschaft 7e. be⸗ worden: a. auf dem Blatte der Firma Filiale der Oberamtsrichter Jahn. Siegen, den 13 Mai 1909. Begebungspreis der neuen Aktien ist auf mindestens Das Stammkapital beträgt 51 000 ℳ, vx vng in, ichaft. des Handelsregisters A, ist ne en: schränkter Haftung“ in Küppersteg vermerkt Dresdaer Bank in Plauen, Zweigniederlassung, Rügenwalde. 1 [16879] Königliches Amtsgericht. 1127,44 % = 1274,40 für jede Aktie und 4 % Als aicht eingetragen wird veröffentlicht: Die 6. binsafg hat x8 1. April 1908 begonnen Sbr verwirwete Fabrikant henee Gacler geb. vworden⸗ der in, Dresden unter der Firma „Dresdner In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Sorau, N.-L. Bekauntmachung. 118889] Stückzinsen vom 1. Januar 1909 festgesetzt. Das Nachstehende Gesellschafter bringen zur Deckung Die Gesellschafter sind: Josef Walter und Georg Kaatz, zu Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Der Kaufmann Harry Clemens in Düsseldorf hat akh-aha aag, ghrr nnts⸗ 8. See. Ehahe I 1s b Hameedege⸗ FIau heute 5 vesesbage direkte Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ üaes H unter der Firma Walter, beide Holzhändler in Hagenau. D lter n ; 18 L 8 4 3 als, enwalde, heute eingetragen worden: er rma ellhorn 1s n orau ein⸗] geschlossen. ö 4 8 : Den. Wale Mlle hung 2 Seeegne beaent. voe eachens EEö mit seinen mehrfachen Abaͤnderungen ist in § 168] Die Prokura des Kaufmanns Georg H. A. Sch nidt, getragen worden: Stettin, 13. Mai 1909. nssSarl Steinem betiebene Kohlengeschäft mit Akriven] Band v Ien 94 üe-h Jaecgues Magdeburg, den 14. Mai 1909 *Königliches Amtsgericht. sdurch Beschluß der Generalversammlung vom hals in Rü⸗ enwalde und des Kaufmanns Hanz „Die Niederlassung ist nah Christlanstadt ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. und nachstehend näher bezeichneten Passiven der. Haguenauer, Möbel und Tapeziergeschäft in Königliches Amtsgericht A Abteilung 8 30. März 1909 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ Krappe in Rügenwalde, jetzt in Düsseldorf, ist 1b Strassburg, Els. Vrschiu 16895 gestalt, daß das Geschäft vom 15. März jüngst ab Straßburg: G g 8. oschersleben. [16864]] selben Tage abgeändert worden; b. auf Blatt 1896: 1 en. Die Firma ist i ine offene Handelzs⸗ Spovrau, den 14. Mai 1909. 2Iö1 eschluß. als für Rechnung der Gesellschaft geführt wird. 98: . Hedebach. Bekanuut 1684 In unser Handelsregister A ist am 14. Mai 1909 Die Fi⸗ Albert Sch in Pl ist erloschen Fir st in eine offen Es ist beabsichtigt, die im Gesellschaftsregister, Im einzelnen wird eingebracht: Das Handelzgeschäft ist auf die Moͤbelhändler In unser Handekeregsster 28 nhgzeute ann die Firma „Frveprich Schmücking“ zu Oschers⸗ ö auf Blatt 2780 die Furma Otto Fischer gesellschaft ume egzrest a1⸗ ist in das Geschäft al Stargard [16891] 2reeVg vir. 212 Ccgentzanst lba eim Gesomiwert, von 173 60040 8 o1u ffelbeon Sch⸗ 8 Gehehseft worden: Nr. 27. Firma: Franz Pöllmann, leben und als deren Inhaber der Bautechniker in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Otto persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. g 3 1 e Kohlen⸗ un enhandlung en gros“ welche sich wie folgt zusammensetzen, nämlich: übergegangen, welche dasselbe in offener Geselscha Hallenberg; Inhaber: Kaufmann Franz Pöllmann Friedrich hes ünc. gg. dgfirs. 8veS Hermann Fischer daselbst; d. auf Blatt 2751 die e Feenter gef haftende sschältcnfters sind: Geng ö“ Serdesegücenu E“ 8n Ieeeʒʒüb7; *. Geschäft mit Firma und Kundschaft 53 000 iha wfcteriher. in Hallenberg. nig eTe Furma Max Neuburger in Plauen und als In⸗ Schmidthals, Kausmann, Rügenwalde, Georg H. Meyer“ zu Stargard i. Pomm. eingetragen Monaten bestimmt. Mobilien g8 2 625 Band X Nr. 152 die Firma Fe e. 1u 5 n Straß⸗

Medebach, den 7. Mai 1909. osuabrück. Bekanntmachung [16865] baber der Kaufmann Marx Moses Neuburger da. Schmidthals, Kaufmann, Rügenwalde. Die Gesel⸗ worden: Die Firma lautet jetzt: „J. Meyer IJuh. Straßburg, d . . 1 . 2 —: „J. . den 30. April 1909. 25, nauer, Möbel⸗ und Tapeziergeschäft, Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der selbst. Angegebener Ge chäftsz weig zu c: Vertrieb schaft hat am 1. Mai 1909 begonnen. C. Schumacher und ebin endtland“. 89 58 h Falserlichts Pr1209 . eeee gas —— ““ 15 1.ge burg: peziergesch HMemmingen. Handelsregistereintrag. [16850] unter Nr. 28 eingetragenen Firma Rudolph von Weberetmaschinen, 8, d: Einkauf und Versand. Rügenwalde, den 13. Mat 1909. sönlich hastende Gesellschafter sind die Kaufleute Strassburg, Eiz. Beschluß [168961] 3 ss sen, Geld vasatteditt. 2 113,15 Offene Handelsgesellschaft, mit Beginn vom Firma Michael Geisenhof in Krumbach. Richter eingetragen worden, daß die Gesamprokura von Spitzen 8 Sicger⸗ 21909 Königliches Amtsgericht. Carl Schumacher und Georg Wendtland, beide zu BEs ist beabsichtigt, die im Firmenregister Band I —=z 13. Mai 1909. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Michael der Kaufleute Diedrich Klöber und Louis Eicker in Plauen, 2 de⸗ 1 . che Amtsgericht Sgaargemünd. Dandelsregister. [16880 Stargard i. Pomm. Die „offene Handelsgesellschaft“ Nr. 50 eingetragene Firma Goldstein⸗Glaser Zusammen. 12 650,40 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Geisenhof in Krumbach dortselbst ein Weiß⸗ und Osnabrück erloschen und dem Diedrich Klöber Einzel⸗ as Königliche Amtsgericht. Am 14. Mai 1909 wurde im Firmenregister hat am 16. April 1909 begonnen. Der Uebergang Konkurrenzverein in Straßburg von Amts wegen II. Passiva und zwar: 1) Leon Haguenauer, Wollwarengeschäft. 4 prokura erteilt ist. Plettenberg. [16871] Band 2 bei Nr. 800 für die Firma Emile Everl ddeer in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 15. April zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchz Bankkonto .. 8 2) Simon Scheid, Memmingen, den 14. Mai 1909. Osnabrück, den 6. Mai 1909. Im hiesigen Handelsreaister Abt. B Nr. 3 ist bei zu Kleinrederchingen eingetragen: Der Sitz der 1909 einschließlich begründeten Forderungen und Ver⸗ wird eine Frist von drei Monaten belmmt. eant⸗ .. - 22 044/40 belse Mübeih aden, nn Sn Ethel, Malz Feien 1 ren 22 044, an r. 169 he , 8

Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. der Firma „Messingwerke Plettenberg G. m. Firma ist nach Insmingen verlegt. bindlichkeiten des früheren Inhabers auf die Gesell. Straßburg, den 4. Mai 1979. v111 Icö Iö.

Menden, Bz. Arnsberg. [16851] Pforzheim. Handelsregister. [16866] b. H.“ mit dem Sitze in Plettenberg heute ein⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. sschaft ist ausgeschlossen. Stargard i. Pomm., den Kaiserliches Amtsgericht.

Bek 5 8 : getragen: „Das Stammkapital ist um 200 000 8 8 81 11. Mai 1909. Koͤnialiches Amtsgericht. 5. —n „Gathaben der Frau v. Steinem 27 000,— Schiltigheim: een kt. a. wat ace erböht und beträgt jetzt 400 000 ℳ.“ schmölln, S.-A. [16881 öntaliches Amt strassburg, Eis. [15330)] beide oben unter 1 und 2 genannt. er Wefellschafter Morgenthau heißt nicht Georg,

In unser Handelsregister ist heute eingetragen 1) Zu Band 1, O.⸗Z., 319: Die Firma Lach⸗ Im Handelsregister A Nr. 156 ist bei der offenen Stargara, Pomm. [16890] Handelsregister Straßburg i. E worden, daß das unter der Firma „A. Gurris“⸗ d ist erl . Plettenberg, den 12. Mai 1909. 8 el ter A Nr. 92 ist bei der 8 raßburg i. CG. usammen. —ℳ 20 650,75 sondern Luzian. Firma mann und Hoffmann hier ist erloschen ge Handelsgesellschaft in Firma Zahn⸗ & Nag In unser Handelsregister Z st bei der Es wurde heute eingetragen: Mitthin verbleibt ncAecxnnen 85 Passiven 40]Straßburg, den 13. Mai 1909.

Nr. 35 ves Handelsregisters Abteilung X) hierselbst 2) Zu Band II, O. Z. 331 (Firma J. Beuz nigliches Amtsgericht. brik Mehl & ermann in dort eingetragenen Firma: „E. Buchner Nchflg. B Hebeahe Hanvelsgeschäft auf die Witwe des Kauf. hier): Fabrikant Johannes Benz ist am 12. März Plettenberg. [16872] eese 8 Föe Zsobh)'’s Block Etargard” i. Pom.“ vermerkt: Band VII N. 1989 . Stadtler Ueberschuß von 3000 dreitausend Mark Kaiserl. Amtsgericht. 8 Die Firma ist er⸗ worden: „Die Firma ist erloschen.⸗ Stargard in Hagenau: pfatt soie Stammeinlage des Herrn Steinem ge⸗ Strelno. Bekanntmachung. [16898]

magrs Ankon Gurus, Wilhelmine geb. Blume, zu 1909 gestorben und ausgeschieden. In unser Handeleregister Abt. B ist heute zu der] Di Il i öst. Menden en ist, und zwar kraft Testamenis 3) g5 Band II, O. Z. 144: Die Firma Johann unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Plettenberger Sa. schaft ist aufgelds i. Pomm., den 14. Mai 1909. Königliches Amts⸗ Die Firmg ist erloschen. Bei der Stärkefabrik Bronislaw, Gesell⸗ 2 benn 2 sn 1. als Nieß⸗ Leonhard Scherer hier ist erloschen. Straßenbahngesellschaft Akeiengesenscheft zu Schmölln, den 13. Mai 1909. 8 gericht. b. n das Gesellschaftsregister: Gih 8* eer. H Henss 89 88 schaft mit beschränkter Haftung zu Bronislaw, CCCn 11111““ Auaust Weine, b. Antoinette verehl. Postassistent Robert Kraft ist die Gesellschaft seit 1. Mai 1909 beschlosene Erhöhung des Grundkapitals um 1 1woorden: Die Geselsschaft ist aufgelöst . Frau Landgerichtgpräsident Karl Steinem Stärkemeisters Emil Schmidt sind der Gutzbefitzer yRRRRDDZZZZZZ11 11“ Alwine, g. 2 . a, c-g zu Gesellschafter Em ober rchgäßner über. em der eneralversammlung vom . Dezember irektor Dr. rol in arlotte Berkaufsverein itteldeutscher Kalkmergel⸗ after nsto Deprato, burg, runo owsly, ronislaw, zu e rern. Menden in ungetellter n nschaft sind. Die Kaufmann Robert Gehßner ist Prokura erteilt. beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals um Verlag der ve tenas (Heidrich) in Berlit⸗ werke, Sesenfchan mit beschränkter Haftung“ Ubergegangen, welcher 1. 958 von 27 000 1 bestellt. 8 Witwe Gurris führt das eschäft unter unver⸗ 5) Band VI, O.⸗Z. 95: Firma Robert Kraft 210 000 die erfolgte Erhöhung eingetragen, sodaß Druck Norddeut Buchdruckerei d Verlagh⸗ mmit dem Sitze in Staßfurt. weiterführt. e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. BStrelno, den 12. Mai 1909. änderter Firma fort. hhier: Inhaber sst Kaufmann Robert Kraft hier. das Grundkapital jetzt 550 000 beträgt. ruck der Norddeutschen Buchdruckerei un Deer Gefellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1908 In das Firmenregister: Rei öu. Post“ und im „Deutschen Königliches Amtsgericht. eiger. Sstriegau. 8

Menden, den 4 Mai 1909. (Ungegebener Geschäftszweig: Fabrikation feiner Es sind 100 Ptioritättaktien à 1000 mit der Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 bge Band IX Nr. 34 die Fi 4 Co. Königliches Amtsgericht. Alpaccawaren.) .Bestimmung ausgegeben, daß der S de (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 13.) Vhhlofsen werdenn ernehmeng bilden der Verkauf in Straßburg. e Firma Deprato u. Co.“ Siraßburg, den 6. Mai 190o0e. WFIn das Handelsregister A ist heute unter Nr. 212 88 8 5 des in den Werken der Gesellschaft erzeugten rohen Inhaber ist der Zementeur Ginsto Deprato in Kaiserl. Amtsgericht. sdie Firma Schuhwaarenhaus Willy Heine⸗

und gemahlenen Kalkmergels und Kalksteinmehls Straßburg. 6 8 mann zu Striegau und als deren In

88

811“

2 8 8

1“