1909 / 116 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 1

B

Kaufmann Willy Heinemann daselbst eingetragen worden. Striegau, den 12. Mai 1909. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Thorn. [16900] In unser Handelsregister A unter Nr. 368 ist bei der Firma „Eduard Peczonka“ in Thorn ein⸗ getragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Inhaber sind die Kaufleute Carl Janke und Marion Stark, beide zu Berlin, Planufer 10. Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Thorn, den 14. Mai 1909 Königliches Amtsgericht. Tilsit. [16901]

Im Handelsregister Abteilung K ist bei der unter Nr. 688 eingetragenen Firma Carl Schumann eingetragen worden, daß das Geschäft auf Frau Minna Schumann, geborene Lametter, übergegangen ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Frau Minna Schumann ausgeschlossen ist.

Tilsit, den 8. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Tilsit. [1690⁰²] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 755 als offene Handelsgesellschaft die irma Geschw. Freudenberg in Tilsit eingetragen. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Fräulein lara und Gertrud Freudenberg in Tilsit. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen; zu ihrer ertretung ist jeder der Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt. Tilsit, den 8. Mai 1909. 8 Königliches Amtsgericht.

18 orgau. [169⁰³] In unser Handelsregister ist heute in Abt. A bei Nr. 102, offene Handelsgesellschaft Kirchhoff u. Wolf zu Wildschütz eingetragen: In grundbuch⸗ amtlichen Geschäften der Firma wird die Gesellschaft nur gültig durch sämtliche Gesellschafter vertreten. Torgau, den 11. Mai 1909. Triberg. Bekanntmachung. [16904] Zum Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 193 Firma C. Storz und Sohn in Hornberg wurde ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 14. Mai 1909. Trier. 116905] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Trierer Walzwerk“ Aktiengesellschaft eingetragen worden, daß der Kaufmann Albert Liebetrau zu Trier aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden ist, so daß nunmehr der Kauf⸗ mann Oliver Jaeger bierselbst alleiniger Vorstand ist, und daß den Kaufleuten Adolph Arnold, Hans Bauer und Erwin Jaeger, sämtlich zu Trier, Kollektivprolura in der Weise erteilt ist, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Trier, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

UlIm, Donan. K. Amtsgericht Ulm. [16906] In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: Die Firma: Spezialgeschäft für feine Bou⸗

bons Wendelin Karreman in Ulm. Inhaber:

Wendelin Karremann, Konditor in Ulm.

Den 14. Mai 1909. Stv. Amtzrichter Rall.

Unna. [16907] Das unter der Firma Carl Schulz in Unna

hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den

Sohn des früheren Inhabers, den Kaufmann Carl

Schulz in Unna, übergegangen. Die Prokura des

Carl Schulz ist erloschen.

Dies ist am 1. Mai 1909 in das hiesige

register eingetragen worden. 8 Unna, den 29. April 1909.

Königliches Amtsaericht. Bekanntmachung.

16383 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 15 ist

Viersen.

heute bei der Firma A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Filiale Viersen, eingetragen worden:

Die Prokura des Ludwig Anger in Berlin ist er⸗ loschen.

Dem Georg Hagen, stellvertretenden Direktor, früher in Duisburg, und dem Aurel Crous, früher in Crefeld, jetzt beide in Cöln, denen bicher Pro⸗ kura lediglich für die Zweigniederlassungen Duisburg und Duisburg⸗Ruhrort beziehungsweise Crefeld er⸗ teilt war, ist nunmehr auch Prokura für die sämt⸗ lichen übrigen Niederlassungen mit der Maßgabe erteilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemäßhest des § 9 de Statuts die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Viersen, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtzgerich Villingen, Baden. Handelsregister. [16908]

Zu O.⸗Z. 68 des Handelzregisters Abt. A Firma Josef Bär in Villingen wurde ein⸗ getragen: Inhaber Josef Bär Witwe, Pauline geb. Schupp, in Villingen. Der Inhaber ist gestorben und das Geschäft auf dessen Witwe, Pauline geb. Schupp, übergegangen, welche dasselbe unter der hbisberigen Firma mit Einwilligung der Erb ste führt. 1

Villingen, den 3. Mai 1909 1

Großh. Amtsgericht. Welzheim. [16909] K. Amtsgericht Welzheim.

In dem Handelsregister für Gesellschaftefirmen ist bei der Firma J. F. Schüle, Eierteigwaren⸗ fabrik in Plüderhausen beute eingetragen worden als Nachtrag zu dem ursprünglichen Eintrag vom 13. Dezember 1894:

Die Gesellschaft hat am 20. Novbr. 1894 begonnen. Den 10. Mai 1909.

Hilfsrichter Dapp.

Werdau. [16387]

Auf Blatt 835 des Handelzregisters ist heute die Firma Baumwollbleicherei Herzberg a./H., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Werdau, und weiter folgendes eingetragen

begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Pund dessen Erben, es sind auch nicht die in dem

8

und 17. März 1909 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist das Bleichen von Baum⸗ wolle und sonstigen Gespinstfasern und der Vertrieb der hieraus entstehenden Produkte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt zur Unternehmung damit zusammen⸗ hängender oder ähnlicher Geschäftszweige sowie zur Beteiligung an andern Unternehmungen dieser Art. Die Gesellschaft darf im In⸗ und Auslande Zweig⸗ niederlassungen errichten und überhaupt Geschäfte aller Art abschließen, welche direkt oder indirekt mit einem ihrer Geschäftszweige zusammenhängen. Die Gesellschaft ist für fünf Jahre eingegangen. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt a. der Fabrikbesitzer Richard Puchert in Ruppertsgrün, b. der Fabrik⸗ besitzer Max Puchert daselbst und c. der Kaufmann August Riedel in Werdau. JZedem der unter a und b Genannten steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Der unter g Genannte darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem andern Ge⸗ schäftsführer oder elnem Prokuristen vertreten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Herz⸗ berger Kreisblatt zu erfolgen haben. 8 Werdau, den 14. Mai 1909. Köaigliches Amtsgericht. v“

Wesel. [16910]

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Weseler Ofen⸗ und Herdfabrik G. Benzenberg Wwe., Inhaber Gerh. Goch, zu Wesel erloschen ist. Wesel, den 3. Mai 1909. 1 H.⸗R. A 146/3. Königliches Amtsgericht. 1 Würzburg. [16390]

Buchhandlung des Bayerischen Bundes der christlichen Vereine junger Männer und evangelischen Jüngliugsvereine.

Unter vorstehender Firma mit der Handelsnieder⸗ lassung in Mainbernheim betreibt der Bayerische Bund der christlichen Vereine junger Männer und evangelischen Jünglingsvereine, eingetragener Verein in Nürnberg, eine Buchhandlung. Vorstand des Vereins im Sinne des B. G.⸗B. ist Fritz Walther, Kgl. prot. Pfarrer in Mainbernheim, I. Bundes⸗ vorsitzender, bei dessen Verhinderung: Georg Freiherr Loeffelholz von Colberg, Hauptmann und Batterie⸗ chef im K. B. 6. Feldartillerieregiment in Fürth II. und stellvertretender Bundesvorsitzender. Würzburg, den 3. Mai 1909. 1

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. [16391] Kgl. Universitätsdruckerei H. Stürtz, Aktien⸗ gesellschaft in Würzburg. Hand Gambs, Kaufmann in Würzburg, hat Gesam prokura mit der Ermächtigung zur Zeichnung und Vertretung der Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗

Domidion in Alzenau ist neu in den Vor⸗ a I

nd gewählt. b“ Aschaffenburg, 13. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. 8 Aschaffenburg. Bekanntmachung. Dahrlehenskassen verein Eisenbach tragene Genossenschaft Haftpflicht in Eisenbach. Titus Baumann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der Mehlhändler Valentin Bruder in

Aschaffenburg, 13. Mai 1909.

Aschaffenburg. Betanntmachung. [16710]

Häuteverkaufsgenossenschaft Aschaffenburg eingetragene Benossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Aschaffenburg.

Das Vorstandsmitglted Leonhard Roos ist aut⸗ geschieden; Josef Roos, Metzgermeister in Aschaffen⸗ bura, ist neu in den Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, 13. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht. Augsburg. Bekauntmachung. 116712]

In das Genossenschaftsregister wurde am 13. Mai 1909 eingetragen:

Bei „Durlehens kassenverein Violau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht“ in Violau: In der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Georg Reitschuster der Söldner und Bürgermeister Michael Wolf in Unterschöneberg in den Vorstand gewählt.

Augsburg, den 15. Mai 1909.

K. Amtsgericht. Bartenstein, Ostpr. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 dem Schönbrucher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Liquidation eingetragen: Der Liquldator Rittergutsbesitzer von Bolschwing ..““ hat sein Amt als Liquidator nieder⸗ gelegt.

Bartenstein, den 8. Mat 1909. EBergheim, Erft.

In unserem Genossenschaftsregister wurde bei

Nr. 15: Niederaußemer Spar⸗ und Darlehus⸗

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Niederaußem ein⸗ getragen: Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Adam Meyen und Wilhelm Rosellen wurden Peier Siepen, Ackerer, und Cornelius Erken, Bäcker, beide zu Niederaußem, in den Vorstand gewählt. Bergheim, den 10. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

standsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen. Würzburg, den 6. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 1414776466892 Fürstenbräu Martin Schwab. Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Marktbreit betreibt der Bierbrauereibesitzer Martin Schwab daselbst seine Bierbrauerei. 6 Würzburg, den 10. Mai 1909. IE Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.ʒ Zielenzig. [16911] In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 68 ist bei der Firma Robert Schmidt Inh. Paul Goy in Zielenzig heute folgendes eingetragen: ie Firma ist erloschen. 88 Zielenzig, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Zschopau. 1 [16919] Auf dem die Firma Theodor Michael in Zschopau betreffenden Blatt 197 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Carl Theodor Michael ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Otto Hertmann in Ischopau, der das Handelsgeschäft mit der Firma von den Erben Carl Theodor Michaels erworben hat. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts

Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über⸗ gegangen. Zschopau, den 14. Mai 1909. 1

Königliches Amtsgerich

ZBerlin, den 12. Mai 1909.

Eerlin. Durch

116715]

Beschluß der Generalversammlung der

(Diskont⸗ und Lombard⸗Bank, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, vom 27. April 1909 ist die Haftsumme auf 1000 erhöht; die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist dreißig. Berlin, den 11. Mai 1909.

Königlich:s Amtsgeticht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Rerlin. 116716] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Steglitz eingetragen worden: ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Hermann Bernicke zu Steglitz ist in den Vorstand gewählt. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Bochum. Eintragung in das Register [16717]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum

am 7. Mai 1909: Bei der Eia⸗ und Verkaufs⸗ genpssenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stieper: Der Land⸗ wirt Friedrich Pleßmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an seiner Stelle ist der Landwirt Gustav Moastadt zu Stiepel zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Gn.⸗R. 6.

Breslau. [16718] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 SEpar⸗ und Darlehnskasse des Eisenbahn⸗ vereins in Vreslau, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen: Vorstand, ausgeschieden Keihl und Preu⸗

Zwickau, Sachsen. 116912]

Auf Blatt 1692 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Erust Blätterlein in Bockwa betr., ist heute eingetragen worden, Ernst Blätterlein ist aug. geschieden. Der Stickereibesitzer Ernst Leberecht Blätterlein in Bockwa ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten

des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem

Betriebe entstandenen Forderungen nicht auf ihn über. Zwickau, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgerich 8

Genossenschaftsregister.

Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [16707] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Darlehenstassenverein Oberkochen, e. G. m. u. H. in Oberkochen folgendes eingetragen worden: „An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit glieber Albert Leitz und Müller Schieber wurden durch Beschluß der Generalver ammlung vom 24 März 1909 in den Vorstand gewählt: Michael Wingert, Glaser, und Karl Seitz, Sattler, beide in Ober⸗ kochen.“ Den 14. Mai 1909. 88 Landgerichtsrat Braun. Ansbach. [16708] wenossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Pfofeld, e. G. m. u. H., Sitz Pfofeld. In der Generalversammsung vom 2. Mai 1909 wurden in Abänderung des § 12 des Statuts als Organ zur Verössentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft die „Mit- teilungen für das Mittelfränkische Genossenschafts⸗ wesen“ bestimmt. Ansbach, 14. Mai 1909.

K. Amtsggericht. Aschaffenburg. Wernuntmachung. [16711] Kreditverein Alzenau eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Alzenau.

worden: Der Cesellschaftsvertrag ist am 25. Feb

8 Vorstandzmitalied Josef Neumann ist ausge⸗ 0 en. 0'

A1X“ 1“

dem Vorstand ausgeschieden. (Lehrer Lettau in Quadendorf in den Vonstand ge⸗ wählt und zugleich zum Vereinsvorsteher bestellt, und

er Poststallhalter und Gasthofbesitzer

schoft, gewählt Eisenbahnbetriebssekretär Karl Mahlitz und Eisenbahnassistent Ernst Reddig, beide zu Breslau. Das stellvertretende Vorstandsmitglied

Georg Reichel ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied

bestellt. Breslau, den 12. Mai 1909 Königliches Amtsgericht.

Colmar, Eig. Bekauntmachung. [16719]

In das Genossenschaftsregister Band III unter Nr. 79, Artolsheimer Spar Darlehnskassen⸗

verein e. G. m. u. H. in Artolsheim, wurde eingetragen: Laut Generalversammlungsprolokoll vom 2. Mai

einge⸗ mit unbeschränkter

Eisenbach ist neu in den Vorstand gewählt. 68 Kgl. Amtsgericht.

[16713]]

8 Brüninghaus, [16714]

Nr. 287 Steglitzer Spar⸗ und Bau⸗Verein, Otto Lexow

Donaueschingen. [16722] Genossenschaftsregister.

Nr. 14 213. Zu O.⸗Z. 11 des Genossenschafts⸗ kFregisters Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Riedöschingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Riedöschingen wurde eingetragen:

In der Generalversammlung vom 21. Februar 1909 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Direktors Sigmund Schey der Landwirt ’assn Keller in Riedöschiaggen zum Direktor in den Vorstand gewählt.

Donaueschingen, den 12. Mai 1909

Großb. Amtzgericht. 1 Dülken. Befanntmachung. [16723]

In das Genossenschaflsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Lüttel⸗ forster Spar⸗ und Parlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lüttelforst“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Albert Tillmann der Ackerer Peter Schmitz zu Lüttel⸗ forst zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Dülken, den 14. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt,. Bekanntmachung. [16724]

Betreff: Monheimer Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Monheim. In der General⸗ versammlung vom 7. Februar 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Georg Fuchs der Kaufmann Ferdinand Butz in Monheim als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 15. Mat 1909.

K. Amtgericht.

Elberfeld. [16725] Unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters Ein⸗ kaufsverein von Kolonial⸗, Material⸗, Farb⸗ waren⸗ und Drogenhändlern des bergischen Landes eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, Elberfeld sit ein⸗ getragen: Der § 13 des Statuts die Zahl der Vorstandsmitglieder betreffend ist am 17. März cr. abgeändert. Albert Hielscher, August Pfarr und Otto Vogel sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Rudolf August Eigen, Wilhelm Mengel, Friedrich Wilhelm Thielenhaus und Wilhelm Schmalz von hier sind in den Vorstand gewählt.

Elberfeld, den 10. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht. 13.

Frankfurt, Main. Beröffentlichung [16726] aus dem Genossenschaftsregister.

Betr. die „Fraukfurter Wohnungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“.

Das Vorstandsmitglied Langendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Schlosser Ludwig Ruppel dahier in den Vorstand eingetreten.

Frankfurt a. M., den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Freudenstadt. K. Amtsgericht Freudenstadt.

In dem Genossenschaftsregister Band III Bl. 1 u. 2 ist am 12. Mai 1909 eingetragen: Darleheus⸗ kassenverein Tumlingen, eingetr. Genossensch. m. unbeschr. Haftpflicht, Sitz in Tumlingen.

Das Statut ist vom 24. April 1909. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Auch kann er für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann elne Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichterats im Amteblatt des Oberamtsbezirks. Mitglieder des Vorstands sind: 1) Johann Georg Kirschenmann, Schreiner (Vorsteher), 2) Konrad Markini, Bauer (Stellvertreter de; Vorstehers), 3) Andreas Springmann, Ochsenwirt, 4) Adam Hartmann, Wagner, 5) Georg Hauer, Bauer, sämtl. in Tumlingen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 15. Mai 1909. Schmid, Amtsrichter. Geislingebn.

K. Amtsgericht Geislingen. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: Am 10. Mai 1909 bei der Firma Konsum⸗

[16728

verein Geislingen, e. G. m. b. H.: Durch

1909 ist der Genosse Alois Fahrner an Stelle des Beschluß der Generalversammlung vom 6. März

ausgeschiedenen Heinrich Jehl in den Vorstand ge⸗ 1909 ist der § 17 Abs. 1

wählt worden. 8 EColmar, den 13. Mal 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung.

vpperein Donzdorf, e. G. m. b. [16720]]— tretungsbefugnis der Liquidatoren Anton eerone

des Statuts geändert worden

Am 11. Mai 1909 bei der Firma Konsum⸗ H.: Die Ver⸗

In unser Genossenschaftsvregister ist heute bei Nr. 12, Georg Schmid und Johann Martinitz in Donzdor

betr. den „Quadendorfer Lpar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit

ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Stv. Amtsrichter Funk.

unbeschränkter Haftpflicht“ in Quadendorf, eingetragen: Der Gastwirt Abraham Schulz ist aus Statt seiner ist der

zwar statt des bisherigen Vereinsvorstehers Staeck. Der letztere ist an Stelle des Hofbesitzers Jacob Wiebe zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗ wählt worden.

Danzig, den 11. Mai 1909.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Danzig. Beranntmachung. [16721]]

In unser Fenaseesheperegite ist bei Nr. 59, betr. die Genossenschaft in Firma „Westpreußischer Butterverkaufs⸗Verband, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ ia Danzig, heute eingetragen, daß der Königliche Domaͤnenpächter Heilfron in Raudenfeld zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt worden ist.

Danzig, den 12. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Gemünd, Eifel. [16729]

In den Vorstand des Morsbacher Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. zu Morsbach sind an Stelle von Servatius Mey und

Heinrich Krumpen gewählt Christian Dick und Peter

Josef Daniel, beide zu Morsbach.

Gemünd, 14. Mai 1909.

Könial. Amtsgericht. Gross-Umstadt. Vekunntmachung. [16730]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Heinrich Hofmann, Wagner zu Schaafheim, ist aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darloehens⸗ kasse Schaafheim e. G. m. u. H. ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Arnold V., Landwirt zu Schaafhelm, gewählt worden. 8

Groß Umstadt, 14. Mai 1909.

Gr. Amtsgericht.

Selbstabholer auch dur

[16727]

zum Deutschen Reichsan

116.

Berlin, Dienstag, den 18. Mai

Der Spbalt dele Beilege in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗. Güterrechts⸗ 0 arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en

Gebrauchsmuster, Konkurse

wie die

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für s edition 8 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Feuiheche sezogen werden.

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Der Vorstand setzt sich nunmehr zusammen wie folgt:

Genossenschaftsregister. 1) Hochdörffer, den „Soha von Bernhard, Ackerer,

[16731 2) Umbehr, August, Lehrer, 3) Günthert, Georg Jakob,

p Küfer, 4) Heupel, Jakob, Schreiner, 5) Wambéeganß, Wilhelm, Metzger, alle in Nußdorf.

Hirschberg, Saale. Bekanntmachung.

Auf Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Seubtendorfer Spar⸗ u.

Darlehnskassen⸗Verein zu Seubtendor

ingetragen worden: 8 Der „Gutsbesitzer Gustav Grieser,

Seubtendorf, jetzt in Schilbach, ist aus

stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Hermann Spörl in den Vorstand gewählt. Hirschberg (Saale), den 5. Mai 1909.

Fürstliches Amtsgericht.

Höxter. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist un eingetragen: Bäuerliche Bezugs⸗ un

genossenschaft Brenkhausen, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht zu Brenkhausen, errichtet laut Statut vom 2. Mä&rz Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ und Erzeugnissen. Die

nossenschaft mit 1909.

lichen Verbrauchsstoffen Haftsumme für jeden erworbenen Ges

deträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile Den Vorstand bilden: 1) der Gemeindevorsteher von Kölln, 2) der Forstmeister Merkel und 3) der Ackerwirt Wilhelm Schrader, sämtlich zu Brenkhausen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, durch die „Westfälische Ge⸗ Die Willens⸗

eines Genossen zehn.

nossenschaftszeitung“ zu Münster. erklärung und Zeichnung für die Genoss folgt durch zwei Vorstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden jedem gestattet. Höxter, den 7. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern.

1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbe Haftpflicht“

wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: Schultheis, Uhrmacher, und Karl Beck, A in Herschweiler⸗Pettersheim wohnhaft.

2) Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter afipflicht“ mit dem Sitze zu Haschbach bei Kusel: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Ludwig Kreutz wurde der Musiker Karl endel in Haschbach als Vorstandsmitglied bestellt.

Kaiserslautern, 15. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht.

Kenzingen.

In das Genossenschaftsregister Band I O.Z.

Ländlicher Kreditverein Bleichheim, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bleichheim wurde eingetragen: Der Ratschreiber August Vetter ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und aa seine Stelle der Rat⸗

schreiber Hermann Behr in Bleichheim i stand gewählt. Kenzingen, den 10. Gr. Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck.

K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

In das Genossenschaftsregister ist heute den: 2 bei Nr. 21, betr. die Molkereigen

Weilheim a. T. e. G. m. u. H. in „Der Bauer Christian Bauer ist aus

stand ausgeschieden und an dessen Stelle dee Bauer Johannes Scheufele, Chr. S., in Weilheim gewählt

worden.“

öbP. HbNr. 26, 8-ö. Darleheuskassenverein Weilheim a. T. e. G. m. u.

Der Seifensieder Johannes Bihr ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Bauer und Bürgerausschußobmann Jakob Röͤhner

in Weilheim getreten.“ 8 Den 14. Mai 1909. Landgerichtsrat Wider.

Eleve. 1 In unser Genossenschaftsregister ist

1 Nr. 11, „Wissel’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

verein, eingetragene Genossenschaf beschräukter Haftpslicht“ in Wissel, worden: 1

An Stelle des Gerhard Hansen ist

Aloys Terbrüggen in Wissel in den Vorstand ge⸗

ählt. Kleve, den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 2. Landau, Pfalz.

I. Berger Parlehnskassenverein, eingetragene

nschaft mit unbeschränkter

. Vorstandgänderung: Neugewählt wurde

als Stellvertreter des Vereinsvorstehe Franz, Fuhrmwann in Berg, an geschiedenen Michael Frenzel II.

II. Kapsweyerer Darlehnskassenverein, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unb

Tau; in Kapsweyer.

Neugewählt wurden: Heil⸗ Valentin, Kaufmann, und e

Moster, Philipp, Ackerer, beide in Ka Stelle 82 ausgeschiedenen Gewahl,

Paul, Phil pp. III. en & Parlehuskasse, eingetrageue

Genossenschaft mit unbeschränkter

in Nußdorf. Vorstandsänderung:

wurde: Wamksganß, Neen Metzger

chiedenen Valentin

die Königliche 8

mit dem Sitze zu Herschwriler⸗ Peitersheim: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standemitglieder Karl Baumbach und Karl Berger

Weilheim:

H. in Weilheim:

Stelle des aus⸗

Vorstandsänderung:

f folgendes

früher in dem Vor⸗

[16420] ter Nr. 29 d Absatz⸗

chäftsanteil

enschaft er⸗

([16732]

schränkter

Christian ckerer, beide

[1673³

n den Vor⸗ Mai 1909.

[16735] eingetragen ossenschaft

dem Vor⸗

[16736] heute bei

t mit un⸗ eingetragen

der Ackerer

1

[16737] Hastpflicht rs: Völkel,

eschränkter

vsweyer, an Jakob, und

Haftpflicht Neugewählt in Nußdorf,

Landshut. Bekanntmachung.

Landau (Pfalz), den 15. Mai 1909.

K. Amtsgericht. [16738] Eintrag im Genossenschaftsregister: Darlehenskassenverein Au bei Freising, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Michael Huber und Anton Krimmer wurden Richter, Ninienz, Schreinermeister in Au, und Weiß, Jakob, Oekonom in Au, in den Vorstand gewählt. Landshut, 13. Mai 1909. K. Amtsgericht. Luckan. Bekanntmachung. [16739] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unker Nr. 11 eingetragenen Pferdezuchtgenossen⸗ schaft Luckau, eingetragenen Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Gastwirt Dehnz in Paserin ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Kossät August Donke in Paserin getreten. Luckau, den 8. Mat 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister. Betr. Laudwirtschaftlicher Konsumverein, ein · getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpsticht in Kleinkarlbach. In der General⸗ versammlung vom 29. April 1909 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl Tisch und Georg Meurer II. Conrad Barbig und Friedrich Tisch in Kleinkarlbach, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. 3 Ludwigshafen a. Rh., 5. Mai 19709. Kgl. Amtsgericht.

[16740]

Massow. G [15541] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 28. April 1909 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Elektri⸗ eitätsgenossenschaft Priemhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Priemhausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung und Verteilung der von der Elektrischen Ueberlandzentrale Massow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, gelieferten elektrischen Energie. Haft⸗ summe 100 ℳ; höchste Zahl de Geschäftsanteile 100. Vorstandsmitglieder: Gustav Kieckbusch, Otto Deus, Hermann Liebherr, alle in Priemhausen. ie Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗

thalten sind, erscheint auch in einem besonderen

für das Deutsche Reich. n. 1160)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

Bezugspreis In;

Nagold. K. Amtsgericht Nagold. Im Genossenschaftsregister ist

hardt, Kassier, ist beendigt. Den 11. Mai 1909. 1 Amtbrichter Schmid.

Naugard.

die Genossenschaft in Firma: genossenschaft Zampelhagen,

stand des Unternehmens ist die Benutzu teilung der von der elektrischen Uebe

elieferten elektrischen Energie. nd Karl Seeger, Paul Bleck und Alb Zampelhagen. Bekanntmachungen er der Firma der Genossenschaft, gezeichn Vorstandsmitgliedern, in dem nossenschaftsblatte in Stettin. läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

e2. zwei Vorstandsmitglieder ihre schrift der Firma beifügen.

höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf nosse sich beteiligen kann, beträgt 30.

Gerichts jedem gestattet. Naugard, den 5. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Nicolai. In unserem Genossenschaftsregister is

Haftpflicht in Althammer eingetrage Amtsgericht Nicolai.

Niederlahnstein. Bekanntmach Im hiesigen Genossenschaftsregiste

Vereins zu Niederlahustein“ fol tragen worden:

nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäfisjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung mindestens zweier Mitglieder, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift fügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Massow, den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Heldorf. Bekanntmachung. [16741] Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Müllerei⸗Genossenschaft eingetragene Genosseuschaft mrit unbeschräukter Haftpflicht zu Eggstedt vom 27. März 1909 ein⸗ getragen. 1

Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf von Getreide, dessen Verarbeitung und Abgabe an Ge⸗ nossen und sonstige Konsumenten. b

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorftands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ erbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namenesunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Heinrich Johannsen, Landmann, Peter Lucht. Kaufmann, Johs Friedrichsen, Landmann, sämtlich in Egastedt wohnhaft. 1

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Meldorf, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Helderf. Bekanntmachung. [16742]

Genossenschaftsregister Nr. 20. Meierei⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. u. H. in Meldorf.

Für den ausgeschiedenen Gerhaid Tjarks ist Christian Glindemann in Ammerswurtherfelde als Vorstandsmitglied bestellt. .

Meldorf, den 10. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Hügeln, Bz. Lerpaig.

Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein Mügeln und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräakter Hasipflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daßs

a. der Geschäftsführer Ernst Otto Richter in Neuweida als Vorstandsmitglied ausgeschieden und

b. der Töpfer Fritz Richard Struck in Mäügeln als Mitglied des Vorstandes gewählt worden ist.

Mügeln, am 12. Mai 1909.

Pfaffmann.

Königl. Amtsgericht.

8 8

1 e 4 FEin im Pommerschen Genossenschaftsblatt; beim Ein [Osterede, Harz.

Niederlahnstein, 13. Mai 1909. Königl. Amtsgericht.

Im Genossenschaftöregister ist beut sumverein Lerbach, e. G. m. b. H

eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Fritz Gärtner der Schmiedemeister Ernst Hahne in Lerbach 8

in den Vorstand gewählt ist.

Osterode (Harz), den 8. Mai 1909. 8 Königliches Amtsgericht. I.

Prenzlau. Bekanntmachung.

(Uckermärkische Cbstbau⸗und Obstv

Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) heute eingetragen worden, daß der Gärtnereibesitzer Köpke und der Postassistent

Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Tischlermeister Wilhelm Usadel und

Schuppe aus dem

der Kaufmann Wilhelm Schröder in wählt sind. Preuzlau, 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Putzig, Westpr. In unser Genossenschaftsregister ist 1909 eingetragen worden: Putziger

Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Putzig. Der Sitz der Genossenschaft ist in Putzig.

stand des Unternehmens ist die Wirtschaft und des Erwerbes der Mit

Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes insbesondere eschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und

eeigneten Maßnahmen,

günstiger sc der Wirtschaftserzeu lieder des Vor

25. April 1909. Die? ekanntmachungen

schaft erfolgen durch rechtsverbindliche Erklärungen enthalte

Putzig, den 11. Mai 1909. 8s Königliches Amtsgericht.

Rastatt. Ia das Genossenschaftsregister wurd

Kreditverein Niederbühl, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht

heute eingetragen: Pfarrer Eduard Geiger ist infolge dem Vorstand ausgeschieden.

heute bei der Handwerkerbank Nagold eingerragen worden:

Die Stellvertretung des Kaufmanns Paul Schmid für das beurlaubte Vorstandsmitglied Julius Bern⸗

Unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters ist heute Elektrizitäts⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Zampelhagen eingetragen. Das Statut ist am 21. April 1909 festgestellt. Gegen⸗

Müslon eingetr. Gen. mit 8 Haftpflicht, orstan

Pommerschen Ge⸗ Das Geschäftsjahr Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens wei Vorstandsmstglieder. Die Zeichnung geschieht,

Die Haftsumme der Ge⸗ nossen beträgt 100 für jeden Weschäftsanteil. Die

der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des

1909 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eiu⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Die Hausbesitzer Albert Brozek und Zymla sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Häusler Nicolaus Zogalla und der Hausbesitzer Karl Buballa in den Vorstand gewählt.

laufender Nr. 7 bei der Haupt⸗Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft des Nassauischen Bauern⸗

Lagerverwalter Manns in Wirges ist durch den am 22. September 1908 erfolgten Ausschluß als Genosse aus dem Vorstand ausgeschieden.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11

tands sind der Gutsbesitzer Kabus n Polzin, zugleich als Vereinsvorsteher, der Kauf⸗ mann Carl Adolf Böhm in Putzig, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, und der Gutsverwalter Bruno Blaschke in Heaher Das Statut ist vom

das landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwled, und zwar wenn sie

der Firma der Genossenschaft und der Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinkvo steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Genossenschaftsregistereintrag.

Bürgermeister Ludwig

[16745]

(16426]

ng und Ver⸗ rlandzentrale

ndomitglieder ert Krahn in

folgen unter et von zwei

kdamensunter⸗

die ein Ge⸗ Die Einsicht

[16746] t am 7. Mai

n worden: Johann

ung. [16747] r ist unter

gendes einge⸗

116748] e zum Kon⸗ . in Lerbach

[16749]

erwertungs⸗

Prenzlau ge⸗

([16750] am 11. Mat Spar und

Gegen⸗

Hebung der glieder und die vorteilhafte

gnisse. Mit⸗

der Genossen⸗

n sollen unter

1. [16751]

e zu O.⸗Z. 10

Ablebens aus

zeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel

Pflüger wurde als Direktor, Bildhauer Rudolf

Herbstrith als dessen Stellvertreter in den Vorstand gewählt. 1 Rastatt, den 13. Mai 19009.

Großh. Amtsgerich

Hossla, Harr. [16752] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der under Nr. 10 eingetragenen „Weidegenossenschaft Roßla (Harz) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April und 10. Mai 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Mitglieder des Vorstands sind Liquidatoren. Roßla, den 12. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [16430] In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Bau⸗ und Besiedelungs⸗ Genosseuschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist, wie folgt, geändert: Gegenstand des Unternehmens ist die innere Kolonisation im gemeinnützigen Interesse. Insbesondere wird bezweckt: 1) ländliche Wohnstäiten vorzugsweise auf Grund⸗ stücken der Mitglieder zu errichten und auszubauen; 2) behufs Gründung ländlicher Wirtschaften, und zwar hauptsächlich kleinbäuerlicher Wirtschaften, Büdnereien und Häuslereien, ländliche Grundstücke anzukaufen; 1 3) bei derartigen Begründungen zu 1 und 2 Mit⸗ wirkung stattfinden zu lassen; 4) die innere Kolonisation nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere auch durch Auskunfterteilung über alle Angelegenheiten derselben, u fördern; 1 An⸗ und Verkäufe ländlicher Grundstücke zu vermitteln. Rostock, den 14. Mai 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Sagan. [16753] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., zu Loos eingetragen worden, daß an die Stelle des aus⸗ geschiedenen Ernst Melzer der Häusler Karl Borisch in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Sagan, 12. Mai 1909.

schweinrurt. Bekanntmachung. [1643313

1. Darlehenskassenverein Euerdorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Euerdorf. An Stelle des Anton Brand wurde der Bauer Bruno Lepfert in Euer⸗ dorf als Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Landwirt Kaspar Brand in Euerdorf als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

II. Darlehenskassenverein Obervolkach ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Obervolkach: An Stelle des Nikolaus Gengler wurde der Pfarrer Ernst Anken⸗ brand in Obervolkach als Vereinsvorsteher gewählt.

Schweinfurt, den 14. Mai 1909.

K. Amtsgericht Reg⸗Amt.

Schwetzingen. 16434]

Zum Genossenschaflsregister Band I O.⸗Z. 5 Landrwirtschaftlicher Creditverein Plankstadt e. G. m. u. H. in Plankstadt wurde einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 8. März 1909 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: An Stelle des seitherigen JI. Vorstandes Adam Pfaff I. in Plankstadt Johann Georg Heid in Plankstadt. An Stelle des 1gae.- II. Vorstandes Georg Michael Mack V. das bisherige Vorstandsmitglied Georg Kolb I. in Plankstadt. Für Georg Kolb I. ist als Vorstandsmitglied Philipp Gund V., Tüncher⸗ meister in Plankstadt, gewählt worden.

Schwetzingen, den 12. Mat L“

Gr. Amtsgericht.

Spandau. [16755 In unserem Genossenschaftsregister ist heute b der unter Nr. 22 eingetragenen Brandenburgischen Hausbesitzer⸗Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Spandau,

eingetragen worden:

Der Bandagist Hugo Neusch in Spandau ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Rentier Hermann Siefert in Spandau in den Vor⸗ stand gewählt.

Spaundau, den 12. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spandau. (16756

In unserem Genossenschaftsregister ist heute dem Credit⸗Verein zu Epandau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spandau eingetragen worden:

Zur Veröffenklichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des „Anzeiger für das Havelland“. Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, trilt der Deutsche Reichsanzelger“ so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Verö entlichun der Bekanntmachungen der Genossenschaft dur Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Spandau, den 13. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Steinhorat. Sesneneeh [16435] 8 Bei Nr. 3 des hiesigen Geno enschaftsregisters „Genosseuschaftsmeierei, e. G. m. u. H.“

zu Labenz ist heute eingetragen worden, daß Heinrich