1909 / 116 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9.

11.“ 8

8

2 1 1“ 8 S v11“ 1 1 58 örsen⸗ Beilage 1 8 8 b b 16 Kiel. Konkursverfahren. [16634]] mittag z Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 1 1 ““ v“ Ih den nternersbern ade deemeemsgen se ginches bftash Hreiteftraße Nr. 4b⸗ ungiume⸗ qö1öö11““ har d Nen. welhen zum Deutschen Neich zanzeiger und KN öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 8

ist Termin zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Neuß, den 12. Mai 1909. EEEeT im geringen Betrage im Verkehr mit Rumnsc

zur Abnahme der Schlußrechnung des Königl. Amtsgericht. 5 8 sowie mit Fiume, Ancona und Venedi Verwalters, zur Erhebung von Einwendunge . Amkegerlcht. d. sangemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juni glau-—. 5 enedig, während 1; 4 EE“ 8 9 9, 5 Pyritz. Konkursversahren. [16649] 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem ue T“ ensse r No 116. Berlin 1 Tienstag, den 18. Mai 88 1909

rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhö Has Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. ift. ] Strelno; den 13. Mas 1909. eonmt. gnfe Ie8,1 dg Pn üdeczetzteg Amtlich festgestellte Kurse. dihe Stdats Bar äts Bonn 1901 9681—2. b . j 118 51 1896,3

t Auslagen und die Gecäheung einer Vergütung an die Mitglieder des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ZE“ des Köntalichen Amtsgerichts. teiligten Fahrkartenausgaben zu erfahren. 6. eh. 18 88 e vd0⸗ R 1eb. 99 . oxh.⸗Rummelsb.

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . Konkursverfahren 6 Breslau, den 16.2 ; do.é do. 4. 931 1 18. Juni 1509, Vormittags 11 Uhr, vor Pyritz, den E1“ In dem hb- den Naa beg Königliche Chatgohndirertio⸗ verliner Börse, 18. Mai 1909. Meckl. Eis.⸗Schldv. 703 ½ 1.1. Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1 5 1898,3½ 1.1. .-; Kur; u. 88 S anes 1,1,7 [95,60 et. bz G dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, nigliches Amtsgericht. am 23. Juli 1908 verstorbenen Ziegeleibesitzers namens der beteiligten deutschen Eisent 1 Frank, 1 2irg. 1 88a,1 Pesetgane; . 1 bger. do. konz. Anl. 853 1.1. ds. 1901 31 nrsch 98,75, do. 1901.1902, 19039,35 1,11010. 66 88 n. bläs. 410 101,808 bestimmt. „[Rottweil. Konkursverfahren. [16664) Albert Hauer in Bettmar ist zur Pruüfung d II secbahn. „Een. 100 7. 1 Sae öserr. 1. 1n0 78. Oro:nb. 211 94,01,05,34 Breslau 1880, 1891 3 3 venIa Königsberg. 1800,4 1.. do. Komm⸗Oblig. 3 Kiel, den 14. Mai 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] nachträglich angemeldeten Forderungen Fermin euf [17027] rnger 190 Ner ar . e. 2170.1 Läaee Beme OebensSt hönt 33] 1.1. 1895, 18993, 41095, 8 199 nnch. 8 öö 6 da. 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Te e; s en Würthner, Inhaber einer den 4. Juni 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Niederläubisch⸗deuntsch⸗russischer G 180 ℳ. i stand. Krone = 1112500 1 hes 1cord) do. 158 1896,3 17. +.— Burxg 1900 unkv. 10 N4 89 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ ersch. 94, sLandschaftl. Zentral .4 Abt. 18. Schuhfabrik in Deißlingen, ist nach erfolgter] dem Herzoglichen Amtsgericht in Vechelde, Zimmer 1 renzverkehr, uu8 8, 6 (alsar) 0 carg⸗ Pap.) 1,75 ℳ, 1 Dollar S.Gotha St⸗A.190074 1.41014,— Cassel... o bo. Konstanz 1n992 42 11 dh -g; v11“ Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Nr. 2, anberaumt 8 1 derling = 20,40 Sächsische St⸗Rente 8 86,50 bzG 8 1908 *,4. 1410101,00 6 Frotosch. 19001ng. 908 9 Lee Se afgehoben]8 Vechelde, den 15. Mai 1909 Mit Gültigkeit vom 25 Men ncnes Stlt 1 —eecenn veherzücugt rcpenneceres, 8g wA ec, 12ℳS—= v“ bendeefege M.39 1 11 in de orden. 8 . 20. Mai neuen bestimmte Nummern oder Serien der bez. wrzb.⸗Sond. 1 0/4 4.10 —,— do. 2 1 . angensalza.. 38 Tischlermeisters Friedrich Wo . „eFeuerstake, Kanzlist b 8 daß urm e b 832 889/99,4 J101,30 bzG 18973 sters F ch rgall aus Königs Rottweil, den 10. Mai 1909. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. wird die Station Danzig⸗Kaiserhafen für der u““ ina Zechser kchs ö Ctarlottegg. 28 4 9 109.3068 Fan 89 O. 93; . reußische 101,75 bz Lichtenberg Gem. 1900/,4 102,00 bz Liegnitz 1892 33

Wagenladungsgü g gsgüterverkehr mit den Entfernungen und W1“ de. 1997 unt 1* B 2 v. 8 n J97,756 Fudwigshafen06 uk. 11/4 93,80 bz do. 1890,94,1900,02 3 ½ b 18953

berg wird mangels einer den Kosten des Verfahrens Gerichtsschreiberei K. Amts V Konkursmasse eingestellt. 1 . ei K. Amtsgerichts. 8 r“ Konkurgverfahren. [16636] Frachtsätzen für Danzig⸗Neufahrwasser (Welichselbhs.) Amsterd.“⸗Rott. 100fl. g. seberg, Pra K-I „25 hn eerweeehäh über das Verms dan 8 ““ befte ööG russischen Grenztarsf 8 efa. was Secg. 81,00 bz B dlen Nassau · do. 1886 kongs 1889 3 1111““ uchhändlers Waldemar Tobis in Pilchowitz v. Groß in Wilh Fe vgen. .“ rüssel. Antw. rs. - do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ gen de 8 Ma 99. von Einwend A 1 100 Kr. Ken o. S.f 30 G Coburg . 2 508 . . Tischlermeisters Emil Waschulewski von hier, Königliches Amtsgericht. bei der Verteitung EE“ als geschäftsführende Verwaltung. Cheftianig .. 100 K. 112,30 b Lauenburger eee Colmar (Els.) 07 1 ”04 107208 8 1900ansanan Franzstraße 3a, wird mangels einer den Kosten Snaralben. Konkursverfahren. [16665] der Schlußtermin auf den 5 Juni 1909 g 11702882 b Italien. Plätze 100 Lire 80,70 bz Pommersch 101,,ob; 101,20 bz do. 75,80,86,91,02 /32 1ch entsprechenden Konkursmasse ein⸗ ee. über das Vermögen des mittangs 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ Rieverlün visch e.uif leber Gütertarif „ee 109 Se 112,30 bz pobnsche verscg 059 8 g2 1,3331 ss Müstns 9 un 19194 1 8 emüseh erichte hierselbst Te . 9 .100 Kr. 2, E1161662“ o. 94, 8 5 unkv. 1 1“ 8 nach denaed as dhnag . Eeegteebes b 9 deei biercsb eeem . Mai 1909 8 „.* I. Nagh⸗ Ffab. Saerh Mäilr. 14 C. .,— pre zis che eüc- 88 8 nic 86 ugch 19 4 101,00 B do 180,gt c. 1⁸ . 8 ericht. . 7. sKddurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. An 1 Jöse.; nmerkung zu Nr. 8 ma . r[20,445 bz B 1 95, 96, 1903 —,— inheim . 19 8 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wir bekannt, daß die Gebühr für die 1 1890, 95, 96, 1909,32 Mannbeint 3 Wam⸗ do. 1907 unk. 12,4 . 1908 unk. 13/4

3 do. Königsberg,Pr. Konkursversahren. (16602)]] Saaralben, den 15. Mai 1909. Wilster [16620] von Gütern’ ü do. 20,42bz G Rbein. und Westfäl’ 3, 1-71 Cottbus 1900 ukv. 104 k . . 9 ottbus ukv. Das⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 und Slern bir, n. I“ mischen. F ; Marid Barc. 2n 39. Sachfische . vang 101,75bz 8. 1895 88 o. 5 onialwarenhändlers und Gastwirts August Sschiltigheim. Konkursverfahren. ([16681] Saltlers und Tapeziers Johannes Nikolaus der Gruppen 32, 33, 41, 78 und 92, soweit sl 4 *do. —, do. 31% 14.1094,30G G”geld 1900 101,00 G 88, 9, 93. . b. unkeit in Cranz wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musfeld in St. Margarethen steht Termin zur Schnittpunkt östlich nach den Ausnahmetarif I 4,19 B Schlesische 4. 1.4.10101,90 bz 01/06 uiv. 11/12 J1100,70 G 1 sch. 93,75 2 A4 3 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Wirts Emil Irrmann in Hangenbieten wird Schlußrechnung und zur Erhebung von Ginwendungen 2 F II, 2 F 1 sahmmetafi encr 8127 111A4““ 1aobags do. 1907 unkp. 173 Marburg. 4. 8 1 I.e. g ,2 F IIIb und 2 FIv tarifieren, für die . 414100101,40G do. nigsberg Pr., den 29. April 1909. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und gegen sie am 11. Juni 1909, Mittags 12 Uhr Güter des Ausnahmetarifs 8 Fl. b 8 81,275 bz G Schleswig⸗Holstein. 3. 102 9 G do. 1882, 88 3 ½ Merseburg . . 8 4 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. vor dem unterzeichneten Gericht an. *(die ganzen Gruppen 54 und 82) lach düen Sene 81898 1 C 11, 101581 Schiltigheim, den 14. Mat 1909. Wilster, den 11. Mai 1909. Ausnahmetarifs 28 Zucker (aus Schter e Shepetersburc do. 1

81,10 G Anleihen staatlicher Institute. Dar ig 1904 ukv. 17/4 Leipzig. 16682 ve. —,— s 4 versch.s101,80 G 1904 ¾

Dn onkursverfahren über den Nachlah 8 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. für Stein⸗ und Kochsalz (ganze Gruppe 101), si 9 Oldenbg. stagel. Fseb⸗ 8 1 1018g äe stadt 1907 129 89 Fuhrwerksbesitzers Gottlieb Ernst Starke in Schleswig. Konkursverfahren. [16607] Wongrowitz. Konkursverfahren. ([16627] Eier (ganze Gruppe 129), sowie für die Güter de Schweiz. Pläͤtesl 8 8

erhn do. 8 Fuhetwereae 1 enen erias v ““ e sagre Bachccc hrhe . d 81,25 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 95,75 G do. 1n 8 4 8 Leipzig, enerweg 17, wird na haltung des ursverfahren über den Nachlaß der nkursverfahren über das Vermögen des usnahmetarife ür Getreide, 12C für Petr o. o. do. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g verstorbenen Priorin a. D. von Scheele 1iss Kaufmanns Johann Czujewiecz in Wongron itz 9 für Steinkohlen und 29 für Holz. E Fecgege hes 100 R. ee do. d k. 18,4 1. 1 102,00 kv. 15/4 Leipzig, den 11. Mat 1909. oheh, aeas bei Schleswig ist zur Abnahme wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bromberg, den 13. Mai 1909. arschau. 00 Kr. 8 T. s85,20 G 50. 88. 1902 88 05 31 1.41095,50G Düch Colan een. 9 4 Fnigliches Amtsgericht. Abt. II A. er Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, 100 Kr. 2 M. —.— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.,17 101,25 G Perhe N ukv. 12 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Wongrowitz, den 13. Mai 1909. als geschaͤftsführende Verwaltung. Bankdiskont do. do. unk. 174 1.1.7 —,— do. 07 N ukv. 18 ““ 8 1. 2 95,00 G do. 1891, 98, 1903 1.5.1 1.5.1.

In axixoae rvian ——— 5

7 [95,00 G Kiel 1898 ukv. Fen 17 [H101.,00 G Berliner neue 1.1,7 186,80 bb= 86,00 B do. 1904 unkv. 14 4 1.1. 101,00 G Calenbg. Cred. D. F. versch. —,— 8 94,70 B do. 07 N ukv. 17/18 :1.7 [101,00 G do. D. E. kdb. versch. —.—

889 1.1.7 97,00 G

,22

2

eE=2

—, 7

2³8£ αq 8 88

1222ö2öN

94,90 G 100,60 G 85,25 100,60 G 94,35 G 85,25 G 101,10 G 94,60 G 85,40 G 101,00 G 96,10 G 101,10 G

22=S S 8

—2ö2NSES

Seeraere

ρ

2 ——

SSbootoode S

—,—

SüR

έ½ —,— g —₰‿

85—V—

8. 8 SS. SESEgES;ESgSégég EEEES.SF. I

Oo O0 be 222ͤö82ö2gg

9203₰

—g— 0,.

do. neite. Schles. altlandschaftl. 4 do. 3 ½

3.80

—,— ;q——-

2 2 .

Shshgs

mn F

5

0

8 —22

A

93,10 G Minden 1895, 1902 3 196,10 . . 3 3 101,50 B Mülhausen i. C. 190614 4.10 1101,30 G . 3 L689899) unk. 16(14 14. 1,500. 8 4 —,— Mülheim Rhein 18994 14. 8 3 3 ½ 94,00 6 do. 1904 ukv. 11,1334 14.10010, 3 J93,80 G do. 1899, 1904 3 ½ 14. 1G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 —,— Mülh., Ruhr 1889, 97 1.4. p. do. 3 ½ 100,75 G München. 189274 1.4.10⁄2,2 101,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 100,90 G 4 101,10 B 8. 8806 unk. 134 4. 107,99G 18 100,80 b o. 1907 unk. 134 1.4.10110 25 f 3 —. 1908 unk. 1974 1.5.1. 102,20 bz G 1 II. Folge 31 o. 86, 87, 88,90, 94 3 versch. 94,60 G 1 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 94,10 G [M.⸗Gladbach 99,1900,4 1.1.7 27 do. 1880, 1888 3 94,00 G do. .. do. 1899. 03 N.3 94,00 G Westpreuß. rittersch. 1 3 ½ Münden (Haun. 1909,4 100,90 G 5 . I ü 1908 ukv. —,— o. o. G 94,25G 18 do. 1132 do. II 3

do. s 8 i. 8 2 ⁄¾ e Jes. O. d. Naubeimi. ge 94,25 G do. neulandsch. II 3 100,80 G do. do. II3

Naumburg b.] 3 ½ 101,10 z G Hess. Ld⸗Hyp. Pf. 10120 be. nh

Neumünster. —,— do. XIC. XV 101,20 G do.

—,— Nordhausen 08 ukv. 19 101,10 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 XVII4 XVIII-XX 4 101,50 G I-XI3

do. 94,10 G do. Kom.⸗Obl. V.VI4 90,00 G 8 VII-IX 4 101,20 bz 3 X-XII4 101,20 bz I-IV3 ½

2₰ S .

—, ——

EE vornngEgn 222222öängg

00 O d0 0 do

70 bz 93,60 bz G

ghas Sog=ögZ —SN

gg do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— 2 112,30 bz do. do. uk. 16,4 Jth,209 G Dessau 1896,3

9 .

00 00 —x;SESgß

AASʒ α,—— 22 ½

—,——

94,25 B

5

SSES;gESèEFéFg 2 S

üeeeeee b 22ö2ö2öIöNngne

Lichtenberg b. Berlin. [16608] bei der Verteilun berückst Königli A 7

Konkursverfahren. der Schlußtermt g z berücksichtigenden Forderungen nigliches Amtsgericht. 116703] Berlin J gomb,49) Amfterdams. Brüsselg do. do. konv. 96 98, Das ah. n auf Sonnabend, den 5. Juni Worms. Konkursberfahren. 16672 Kohlentarif aus dem Ruhr⸗ usw. .Fvr S. . S. Weim. Ldskr. uk. 10,4 101,90 G Dresden 1900 uk. 1910 „Ire der 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Köͤniglichen —ꝗDas Konkursverfahren 9 das hg ngl8s 6 nach den eean der Wnen Fheistians 1. gc Fhdö ahen aas 3 e. dao. u. 18 ½ . do. 1908 N unk. 1 berger, in Hohen Schö „geb. Lanzen⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Jakob Brand, Inhaber des Cölner Consum⸗ (Besonderes Tarifheft 8.) . St. Petersburg u Warschau 5. Schweiz b“ 3 117 89 8” . 1893 Eers. eildng nah vee Schleswig, den 13. Mai 1909. ichäfts in Worms, wird aufgehoben. Mit sofortiger Gültigkeit wird auf den Seit Srocholm 41. Wien . Scwnsb Ra de 31 versc 1e

eevene Ukerburch has Felete bhaltung ü Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Worms, den 13. Mai 1909. 1 s89, 91, 97, 99, 119, 125, 131, 141 und 149 bei 1. Geldsorten, Banknoten u Coupons. Esonbahnankeihen. Lichtenberg, den 7. Mai 1909. . Schleswig. Konkursverfahren. [16606] Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Kopsstationen im vorgenannten Tarif die Reihen⸗ ünz⸗Duk 8 Stüch ons. Zergisco⸗Markisch. 1II 3 ½ 1.1.7 96,25 b; G Königliches Amtsgericht. 8 K;. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wurzen. [16669] folge der mit Hiddinghausen beginnenden Versand. Feühn Dalcten 1u126““ Hraunschwelzssch 98 1LIb IAaenme. K h“ vüee. Hans Petersen in Schleswig, Das Konkursverfahren über das Vermögen des gruppe geändert in: Sovereigns Maglb⸗ ꝛWittr Frsb. 3 ½ 1. 85 009 do. Grundr⸗Br. 1.1 n; . onkursverfahren. [16609] Kornmarkt 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kartonnagenfabrikanten Karl August Max Hiddinghausen, Holzwickede, Homberg a. Rhein, 20 Francs⸗Stücke vis Cüüch⸗ Pgr.e0ch. 4, 1. 8800S 1 vündr p. 1991 5 2 827 onkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Veit, Inhabers der Firma „Max Veit“ in Hörde und Hörde⸗Hachenty. 8 Gulden⸗ Stücke ... lz sch? 'do. konv. 38 1410—,— Dugen G. 1891 konv. 2- eins Frieda Tornow in Lippehne ist zur gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Wurzen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Essen, 14. 5. 1909. Königl. Eis.⸗Dir. Gold⸗Dollars 8 do. do. 811 dd. orf . . 1899 —— enn d-ede ven des . 92 beeagsaasch nns Frnerengen und zur Prüfung hierdurch aufgehoben. [16704] 1““ Wismar Carop 8 8 b 92,25 G 1 b1Ra ngg- endungen gegen da uß⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zu Wurzen, den 13.2 V ss . B[Wöö1 ropingialanleihen. . do. 1900,07 uk. 13/14 lung 2 berncheche enbe. Faceherchg b8 Elänb6 elestans der 88 venatrches hnsohericht. die eeht ne 1. Shs veuessrbassge Rolem⸗ eng 418b 88 8. 140 188 do. 38,90,94 09898 82909 do d 219e 9 2936 nhörung der Gläubiger Auslagen und die ewährung einer Vergütu 8 In. e . 8 88 4 10,— ö. 88,90,94,00, 94,00 G, 91,93 v. 105,06 vs . e eahe Auslagen und die Ge. die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß⸗ 2a8. Phe 8 Biegsehien de Co Kewegacht ö 191,85 Dpssuhe n, „nn184 12 10099 6, Ofkenbach,c M. 18997 Blbnsne einer Vergütung an die Mitglieder des termin auf Sonnabend, den 5. Juni 1909, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen bezirk Brilon nach verschiedenen Stationen dieser Belgische Noten 169 rancs. 8 do. do. 95,80 do. 1909 ukv. 15 N 1.7 [100,90 bz do. 1907 N unk. 15/4 16 ugigerene ggges . Schlußtermin auf den Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts 2 * (Gebiete und des Ruhrgebiets, Dänische Noten 100 Kronen. & Hann Pr. AV.H. nüenss do. 1882, 85, 89, 96 8 1902, 0532 . „Vormittags 10 Uhr, vor dem gerichte hierselbst bestimmt⸗ der Eisenbahnen. 8 b. Koks zum Hochofenbetrieb und Kokskohlen zu Fnglische Bantnegten n 1cg. zr do. do. Ser. IX —,— do 1902 N Offenburg 1898, 1905 3

1 8 . o. do.

8

JSSALE=SSon 8

02 80 =SSSÖSS=S”AE üeEEEZ.E

g e-

SSS =S=

—2ö=ö2

2 +

1 —— SüPe⸗eeeenen

SeüPgeEgEgEEgEgE

—22ö2ö2nnngngn

4 SSÖSSSSEE ——

., 92

J101,10 bz do. 02,04 uk. 13/14 sch. 100,90 bz do. 7/08 uk. 17/18

—OESOOVSVOO'—OO—

SüoS0UgSn

= 12 298-

9 & 2

8 8.

. SeöSWBOxx*8

8VV VęVVęgg üembben 22222ö2ͤ2ö=

93,2 Saͤchs.Ld. Pf. bis s1.17 93,75 M89 8 P bis XXV 3 versch. ] ““ O. 1 rsch. 1997 8 Verschiedene Losanleipen 100,70 bz G Bad. Präm⸗Anl. 1867 4 1.2 Fis amburger r.⸗L. 1t 5 101,00 B 8 20 Tlr.⸗Lofe 31 14 166,75 b 19.9B LBbeaean F -9,3 12 18 gg Eeeeg⸗ Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. 89,

101,20 G Augsburger Fl.Lose pr. 37,er. bz G SLoe FöhteMänd, ve. an eias 189 90b G

8 .⸗ pr. 177,75 bz

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 10e Femerun i , .8 1.1 [96,75 bz G

Ostafr. Eisb.⸗G. (v. Reich m. 3 % Zins 85,25 G Iu. 120 % Rückz. gar. 93,60 G Di⸗Ostafr. Schldvsch. 3 95, (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. en 21 1890 Se e 88. 82 101,40 bz do. ult. Mai —,— 2 inn. Gd. 1907 V 1 101,00 G

80— S

1 Sboesee⸗ SS

—J D8 , -S 02 wr-

8.

r02 2— Z

—½

1 5 4 7 . G AS 4 F Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schleswig, den 13. Mai 1909. Herstellung von Koks zum Hochofenbetrieb aus den nzöfische, Bantmoten 109 . . Durlach 1906 unt. 1e 100,70 G do 1895˙3

Lippehne, den 13. Mai 1909. Königliches Amts 11167011 Etaatsbahn⸗Güterverkehr. 101,00 G Eisenach. .189 1.7 1100,80 BS Ovpeln. 190278 18”“ sigliches Amtsaericht. Abt. 2. Vesonderes Heft G (Gr. vnnp. Hochofenstationen des aheni ce, Hanknoteg 8 8 G vden se Sn 93,10 bz G Elberfeld 1899 N. 100,90 G Peine 1903 3 do. 1894,97,

8 röse, Sekretär⸗ 8 8 . ; als Gerichtsschreiber des Königli Schwarzenberg, Sachsen. [16674] Mit Eültigkeit vom 20. Mai 1909 wird di 1 8 lsch - 101,30 G do. 1908 N unkv. 18 101,30 G Pforzheim . 1901/4 er öniglichen Amtsgerichts. Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Station Cassel Fuldahafen in den 8.,hnbnd de 1eg Font h. Ier eine Reuavgzebgnig ön Desterreichische Banka. 00 * pösen. Sr k.97., 19008 do. konv. u. 96,00 G do. 1907 unk. 134

vE4 8 1895 3

=éö2 —½ =q=Eg 297-

2— —O —- 2 —,—

Üeeeeeg

93,30G Elbing 1903 ukv. 17 100,60 G do. 1895, 1905 3

Lome. Bek Handelsmanns Gustav b 20 §d 2 1e 52* F annimachung. [16641] stav Reinhardt Köhler in d für Petroleum, raffiniert, Blauöl, Grünöl, aufgehoben wird. Der neue Tarif enthält für die Reffische 8 p. 189 F 5 do. dox 8. 474 8 1909 N. uo 18 Piemasen g0 8842 1 1 - ; 1903 1903,32

Das Konkursverfahren über das Vermö Lauter wird hierdurch aufgehob Leuchtöl, Kerosin, österrei b E“ gehoben, nachdem der im euchtöl, Kerosin, österreichischen, rumäni d 8 1 Pflanzers Karl Reinhold wird nach erfolgter Vergleichstermine vom 24. März 1909 angenommene russischen und ungarischen Ursprungs, in Pigenischen. ünneinen Vekehrebaischungennüce danngzalsäcann b d0. hee.nn ang. r 3 89 9bac. Fma⸗ 1893, 1901 N 10120G gen 19004 sätze, 8 pn 1 8 4. 1 Frfurt 1892 2 ’1

SSS v un eerm

101,10 G do. 4 —,— do. 1908 N unkv. 1874 101,20 B do. 1894, 1903,3 ½ 100,60 bz Petedüm .- 1902,3 ¾ uedlinb. 03 Nukv. 18,4

uk. 18/4

22ö22S2

n

=

I

Kattowitz

e-

8 —SVVVg 8

a==

29-

Idaweiche S” = IAbeoGN⸗

—½

—,JOBOO— EEE11““ ———dn

—222E=2

1 e en 222

&ꝙ EE

820‿

do. Anleihe 1887 do. kleine do.

do.

o.

äuß. 88 1000

500 £

100 £

do. 20 *

do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv..

Bosn. Landes⸗A.

88

do. 898 do. 1902ukv. 1913] 4 Buenos-AlresPr. 8 101,20 B do. do. 8 IIIA 818z 94,50 G do. ult. Mai 67,40 dz 100,70 G Bulg.Gd⸗Hyr. 22 100,70 G Br211561.246560 101,20 G 5r 121561-136560 94,75 G 2r 61551 -85650 94,00 G Ir 94,00 G Chil. Gold 89 gar. 100,80 G do. mittel 94,00 G do. kleine 100,60 b do. 1906 100,80 G Chines. 95 500 £ 100,80 G do. 100. 50 4 108,30 G do. 98 500, 190 4 101,40 G do. 50. 25 £ 95,25 G do. ult. Mai 94,50 G do. Tient. P Int. 101,20 G do. 58 500,100 £ 101,20 G do. 50. 254 93,60 G do ult. Mai

Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in Kesselwagen mit folgende zogen: Fee r 8 „den 14. ü ben e2. . ’. erliche Bezirksrichter Pereelichrs nieisgericht He. Mait füͤr 10 t) her jeweiligen Entfernungen der betreffenden Güter E“ 100 Gold⸗the⸗ 821,50 bz V Essen 5 E e 3g. schweidnitz. [16615] V : larcfsnn hai Ln 1öu8“ D utsche F nds do [94,500 g 187 a nkursverfahren über de ermögen des d ü . . . . e onds. . 17 89,00 G . 1 Regensb Motzener Hartziegelwerks Karl gebing Co. r.ratden ncns agecbern 1hen., chn f Kal. Eisenvahnbirertion. äaeiben. 11XM“ vFIIIAee e 189 94,00 G 8een97 P01. 03, 09 81 vcZeacgen wird nach erfolgter Abhaltung des Schweidnitz ist zur Prüͤfung der nachträglich an⸗ 1170292=%. Westdeukscher Berkehe. Drsc. Rfsc. Scha 1410—101,306 Söl⸗H Hrwcfute.9881 1409 DsFvranks.&. M. 06 uf. 18 101gbz do. ed 1900, 19998 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. emeldeten Ford T Die von uns unterm 7. d. Mts. bekannt gegeben g 1. 14. 12 * 6 do. do. 98 3 ½ 14. [(¹ do. 1907, unk. 18 Remscheid .1903 33 Mittenwalde (Mark), d erungen Termin auf den 26. Juni E 8 1. 4. 124 14. 02, 05 ukv. 12/15 1908 N unkv. 18 Rhevdr IV 18994 nwa 384 3 en 10. Mai 1909. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Cassel Fuldahafen. 8 274 264 264 I der Abfertigungsbefugnisse der Statign 7. 121 1. 12 92 dögklt Rentb 1 bs. 1899 3 12. B do. 1891 33 nigliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht zu Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, Berlin, den 12. Mai 19009, uJ11““ I Frachtstücke Dt Meichs⸗Ant. ve, 184 1419108806z3 (.do, ayognl I. 140 1 1901 7,3 1339, 05. Rostoch.. 1881. 188431 manheim, Baden. Bekanntmachung. [16671] “nberaumt. viesuigliche Eisenbahndireklio.“ vericnes pa. Imt. abz 0,6.8. ven 102,906 Westk. Prop⸗Anl.UI- do. 19033 ½ 1.5.111— do. 1898 nbsgmr⸗Maꝛon gonkursverfabren über den Schweidnitz; denn. Mai 1909. [16702] RFranaaengüche Sisenbag 2inennane hdo. Int. abs.Z.30.6.09,35 55 0bzG do. IV.vkv. 15, Do gee g. 18998 14. Sdorteügen . 189986 Rachlaß des Gmil Movaty von Schliengen wurde Königliches Antegerct. Staats⸗ und Privatbahntierverkehr; 1870611. ²Eiserbagebirettion. do. Int. abzZ,60 3. versch.86,606(8 6 do. I, I. 1 Leibur P;, 1019] 18 9 Ss Jobanna. S. 8838 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Sensburg. Bekauntmachung. [16642] Tarif Teil II v. 1. 5. 08. 98 ½ Badische Staatseisenb do. ult. Mai 86,70 b; 3 IV 8—10 ukv. 1534 . 1903 3% do. 1896,3 Schlußverteilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unter D auf Seite 34 ist zwischen Remsfeld und- —Die S tion S *, Staatseisenbaßhnes. do. Schutzgeb⸗ Anc⸗ 20 do. 113 ürstenwalde Sp. 00N, 3 14.10ℳ,— Schöneberg Gem. 963 Mlüllheim, den 10. Mai 1909. Kaufmanns Albert Ascher in Alt Ukta, Feeen Reppenhagen nachzutragen: 1 für 86n detten älssgerlenr vir e 12. Mai .J e 88 2 88. 5 102,00 zz G Westpr. Pr.⸗A. NI. VII4 10—,— Fürse i. B. 1901 1198 4. 1c7— 8 Pane . 3 1 6 Großh. Amtsgericht. (Seschwister Pfingst Nachfolger, ist infolge eines „Rennbahn. S. Karlohorst und Hoppegarten.) r Geweraldirektion. fäüls 1. 19. 1 ot.ge. 88 1b Bchtem ee. Fulha 1907 —, 8 2939 8 do. do. 1904 7 32

222ö2ͤö

SSS

IRemnn Feeeeesesen —ö-éq=ISé22 „aemnee!

Der Gerichtsschreiber: Rödle. von dem Gemeinschuldner gem 8 In demselben Abschnitt ist nachzutragen: TI1 G 1b 101,60 bz G uld aa do. M. 18977 mäünchen 16673) Anem Aeeneielge din Seite 25 zwischen Hoppecke und Horchheim denseaaf 16706. Bekauntmachung.. 1. 4, 13 1091 702, FarlamFr öZan uthhish 1-10,10 Vethen üre Vatait 19-lotao8 Sahwernn 18 .108 Das Kgl. Amtsgericht München I Abteilun! A s 4 5. 1c908† Vormittags 11 Uhr, vor ear die, defcdeens von Pferde⸗ enedenuscz. Sesereeacnnsaen. *e ee vrre. ons esg 628 198 Z0 z enalv Wilm.u.Telt 1101.10G do. 20 r14. on .g. 8 a8e, Ziwllsachen, hat mit Beschluß v-m be Mg: 1905 dem Königlichen mtsgericht Sensburg, Zimmer sen ungen von und nach Bahnbof Rennbahn werden C/ 1 ril 1 feil nleibe 10102, 75 bz;G Sonderb e⸗ 1899 do. 1905 34 1,4.1094,906 pandau 1895 3 †, X 2 . Nr. 48, anberaumt. Vorher 9 Uhr für den Wagen erhoben je 14,60 ℳ. Die Ab⸗ Hest C/0 vom 1ͤ. April 907.) do. taffelanlei II9— Telt. Kr. 1900,07unk. 15 10101,50 G 1903 3 ½ 1.1.7 94,30 G gi 5 8 das unterm 20. Oktober 1908 über das Vermögen e hr Vor⸗ ferti folgt 6n. 8. Zum Gütertarif Teil 1I1 Heft 0D (Gemeinschast do. 95,80 b; do. 1890, 1901 10 93,75 bz 100,80 G Stargard iPom. 1895,84 des Bürsten⸗, Seilerwaren⸗ und Tapezier⸗ 8 16a6, steht Kermmn enr Heüfang der engeneldegen eea Sgeit a1)en b1“ liches Heft) vom 1. April 1907 erscheint unten do. Int. abz. 3.30.6.09 95, 70 bbz G ZDdo. e. Z-0 02 VI I9he— 7¼½ 117 [100,60G Stendal 1901 ukv. 1911,4 artikelgeschäftsinhabers Wilhelm Nachtripp Feedfedng8e (allgemeiner Prüfungstermine) an. Der (Bln) * . 1g Karlshorst Rennbahnhof- obigem Titel am 1. Juni 1909 der II. Nachtraz 8₰ t. Mai 138.996,0 Aachen 9g kv. 12 Inhabers der Firma Max Herle, in München 6. ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ n) 8 nener lbsatz: veslhen Aenderun gen und Ergüazungen ertbält do. ult. Mai 86,70 bz 88 1908 unk. 18 zffnete Konkursverfahren als ausschusses sind auf der Gecichtsschreiberei des Kon⸗ „Für die Ue erfübrung von Pferdesendungen von e e ’1 Baden 190b1 . —,— 8 631 fahren als durch Zwangsvergleich kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. und nach Bahnbof Rennbahn werden für den Wagen Biinichen, 89 ü. mhe Hage 1908,19 vn 80 ersch. 94.905

beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurz, Sensburg, den 14. Mai 1909 erhoben je 11,40 ℳ. Die Abfertigung erfolgt nur eas Altona 1501 urv. 12 . 3 8 . . . FI t 2 Tarifamt do. v. 99.94, 1800 7 18.— 101901 II unkv. 19

t 4 1 1

—,——2

1

14. n 97,90 bz B

89,00 bz G

SSSSSe.

——Bℳ +— ggrrrrüeranas SherEggenennee —,—ö——ßq—òe2 SSS=e

10100,90 G .191774 1.1.7,18 V 110101,10G do. 1901 311 14.1094,00 G do. 1908 ukv. 1919 4 10 100,80 bz Görlitz 4 14.10101,25 G 4 333 10195,30 G do. 1299 1 41093,75 G Stettin eit a.Le. 83% ersch. —.,— Graudenz 1900 ukv. 10(142 1—0 ((dS 0. & 09 N uk 19 ich 1895 3 ½/ 1.4.10,— Straßb. i. E. 092 uk. 194 verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die —g z 1.4.107101,00 G Gr Lichterf Gem.1309,111,1.7 9,79 Stuttaanh. 1899 V aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. e cegascge⸗ 14. Mat 1909 ssver K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheiut⸗ do. 1902 urb. 1034 14.10 , ntw 19 81, 1.7- 191,92 Büstrowe . 1903,1 1.17 6,106 ßpo. 1906 N unk. 134 in. festgesetzt. 835 s vnen. ö [16616) Fbnis liche Eisenbahndtrektion 17030] Bekaunthachung 3 1807 c. 189 9 8 94,706 deee, be⸗ veig. 94,00 G Sagen 1906 N ukv. 12 4. 19 n.. 1900 12oen nb 8 . 1s n dem Konkursverfahren ü 1 Eme . 4 3 ukb. 153 1] 1.2.8 94,7 *.1901 uk. 10,4 1.6.121100,900 gen Em. 08) unk. 10(4] 1.4.107101., Thorn 1900 ukv. 1911 ünchen, den 15. Mai 1909 h eer das Vermögen des [16025] Tarif für die Beförderung von Gütern auf b 1 3 12. Apolnge b. 1901 394 15 F. 109,50 8.ehes Fben 4 14 1—0 30b;z G born 1906 uiv. 19184 8 4 15.1101606 Augsbuscho; ang. 172101 1897, 1502 32 versch. 95,80G . 1909 ukv. 19194 4

Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Dr. Weyse. Sattlermeisters und Wagenbauers Emil 8 eutischer Eisen den schmalspurigen Eisenbahnen Markol 1 1 5 194 scher Eisenbahngatertarif Teil 11. heim⸗olmar⸗Gustsheim.Bollweiler und Lüte⸗ 8 FA do. 1489 ng8. 1531 ner Ja0z9ee og 11“ 101,25G 2 18888

Neuss Konkursverfah [16644] Seaübasnchm eI. mr e e Besoaderes Tarifheft L . ursverfahren. üußrechnung de erwalters Termin auf 9 arifheft 05; 01,2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des B. Juni 1909, Vormittags 10 ¼ ude 5 (Niederschlesischer Steinkohlenvertehr nach der Meer sassscsein wec⸗ e Se 8 do. unt. 3, versch. 95,30 56 Baden⸗Baden 98,65 N3 versch. 8. .— c. 1905 en 197,31 versch. 05,90G Viersen Aaufmanns Josef Josten in Neuß ist zur Ab.⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Staatsbahngruppe 1). GFltessisten Bear Wage 141 do. Eisenbahn⸗Obl.s. 128,.— Bamberg 1900 ut. 18, 1.. 8282735 r, S.Ze“ GWPandsbeck. Am 1. Juni d. Js. tritt der Nachtrag III ium d. ntladefristen für Wagenladungsgu MEs do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 ,— do. 18801 3 ½ 1.1.7 94.50G Weimar 1888 orben. Schmalspurbahnen auf 12 Tagesstun Brnsch.⸗Lün. Sch. VII31 1.1. 95,00 G Barmen. .. 33½ 94,30 G Wiesbaden 1500,01 4 VII'

FA de SAaßtecsung des Verwalters, zur Er. Nr. 19, bestimmt. iSh. 16 g von Cinwenzungen gegen das Schlußuer.] Stallupönen, gene 7. Müitune, in Kraft, Er enthält die im Verfügungswege nach der Bereitstellung oder, wenn die Ladeft 85,60G 8on en j695, 1901 N 4 versch. 101,900 :25. .. 18958% 1.1. do. 1908 III ukv. 164 do. 100f wit 18 4 128 109,909 :190334] 14. do. 1908 IV. ukv. 1274

zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Seroka, Aktuar eingeführten Aenderungen, neue Sätze, geänderte do. 9. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Satze, Aufhebung von Frachtsätzen und sonstige Er⸗ Pitestens Wum 9 Uhr Vorm. beginnt und 6 Bemergnt.180Sn..197 101. 70B do. 1909 N rückz. 40,4, 1.2,8 [103,002 arburg a. C... do. 1808 Nrückzb 71 2ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der St01 gänzungen und Berichtigungen. (Empfänger des Gutes innerhalb eines Umkren - 39 293 93,40 bz B .76,82, 87, 91,96 3 % 93 75 G eidelberg 1907 uk. 1344 13. do. 1908 Nunkv. 19,4 Schlußtermin auf den 15. Juni 1909, Mittags Stolp, Pomm. Konkursverfahren. (16604] Die erhöhten Sätze gelten erst vom 1. August d. Js. von wen Kilometern von der Station wohnen, S 898 J83 40 bz B do. 1901 N, 1904, 0531 93,10 G do. b 8118 + do. 1902 791 80, 8831 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abdrücke des Nachtkrages sind zum Preise von die Geschäftsstunden dieses Tages festgesetzt. 9 5023 83,25b; G Berliner 1904 Lukv. 18 102,00 bz B eilbronn97 ukvö g 14. 9 sHdo. 95, 98, 01, 08 N Breitestraße Nr. 46. Zimmer Nr. 13, bestimmt. eaeivermeiners Heinrich Kubl in Etolp 0,15 ℳ. für das Stüͤck von den beteiligien Denst Etraßburg, den 12. Mai 1009. —ine de. do. 1978 878 19ngc 5,18958ℳ 117, ms. -. 1n Neuß, den 11. Mat 1909. 8 Ban g” nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stellen zu beziehen, die auf Anfrage auch nähere Kaiserliche Generaldirektion 1 . 18985,9881 89,90 69, 1 1896 3 ½ 14.1093,50 G 1908 nn.. s. erah de.ee ng bieunh vusgeh beg, , 1909 T1“ E“ voai ngee . n eveeae c. 15908 unk. 18 191,,e, pe. 1904 13 1.4106,79 ;9. 1809 3 verf 87898 do. onv. 1889 18913 1½4— †— 2 üit . 8. reslau, den 13. Ma⸗ 1 ekanntmachung. S2X „Schod 756 Hdlskamm. Obl. ,3 92,750 v. .u. 02 8 ⸗; „onv. 10. 805 II 35 1.1.7 94.3 Favptüche gar. 8 8 Keve en [16643] Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. Gütertarif für den Binnenverkehr 8 do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 o pah. 1 1 9 Pechoge 1899/4 101,25 B v. 1egs -1¼ 94 10 G Zerhg,. 1 8 Psandbriefe. do. priv.

n onkursverfahren über das Vermögen des Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [16605]) [17026 ZEE111“ der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen do. mort.12r0a 8 19021.1.7 sioh 1 1

100,40 bz G 88,10 et bz B 90,S;

SS 8

—½

1 1 1 1

—28⸗ —½

1 1 1 v

4 1 4 1 1 4 4 r

e

Pwgn . 8 7 7 2 2* 22ö--öb9ö

22

SS2—VBön

104,00 B

——2 SS

92*

93,40 G 91,St. bz G

108,50 bz B 102,0 bz 102.70 bz

22ö22ö2qn2

222öö2ö’

& 22

—,—,—2 S2

82 —,—8O——— —— EEE1“ 2 4

eerse

—,—

—2

²

—2 9 gne.

f —S2g=EögEI” S SS 5232FS'2öö

2 E— —, enPiheeng.Sg: 2282 *8

mcithns Werzneneneͤ 5

2 222

2

E.

„½ 95,20 G 101,25 B do. 120,00 G

Kaufmauns P. W. Aymanns, alleinig ü J95.20G 93,6 Kogsersl. 1901 unk. 174 1.1.71101,00 4— vw. ger In. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Am 1. 2 und Wilhelm⸗Luxemburg. Eisenbahn. 19027 8550 G do. 1899, 1901, 0581 1.1.7 93.00B 19 4 101,50 . 117 108 808 8. e d aöa Zidarrassabrikouten Husg Kenelhut in Eiolv den en neuer Tarise sär]— —Die Poftion Felschsamm⸗ des Ausnahmelans 063 o 1888 180 dinc,s wüdee 1e98e ac 101,109 do. 1908 une, 8, 141 gcac, t I eoe, Lenbee en Erhebung vo gim rechnung des Verwalters, zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Personenverkehr üter Bodenbach, Eger Oderber (Düngekalktarif) ist durch den Zusatz „auch getrocux . 89 Bingen a. Rh. 05 1, II 4 % e Karlsruhe 1907 uk. 1344 1.2, 101,28G . ..... lrIn 1O0,409 Freidurg. 15 Jr⸗L. kr⸗ vehelaagß der bei der Verleslmn Reserngscg sblase 5. nnnt1n0 Beslug vom Seege ve, ch eech ale vünechneh grat, darc wrahn der sren 1ua .eggzcen vbängt mofafni909 8 . 1908 an 90 8e Bochum .. 1909265 1410 97,S0 S See . .... a, LITR.b. Fasaüche dandes 4 Forderungen und zur Beschlußsafsung der Glzubi echtskräftigen Beschluß vom 5. März 1909 bestätigt gleichnamigen Verkehr über Bodenbach, Oderberg traßburg, den 14. Ma . . 8 1896.-19053 .“ 31 1. 1 o. 8 5. ger ist, hierdurch aufgehoben. und Oswiecim besteh’ Kaiserliche Geueraldirektion

über die nicht verwertharen Vermögensstücke der] Stolp, den 11. Mai 1909. 1904 nebst g 4 . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen,

Schlußt Shs Skht i ba . etas Königliches Amtsgericht. Tarif enthält außer den Stationsverbindungen des

5

—2IgEE

½ 5 2

89