9
0 .
Kiel. Konkursverfahren. [16634] mittags 11 ½ u 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö baas Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] Strelno. Konkursver 11665 Tarifs 8 8 “ 8 Kaufmanns Jürgen Carstens in mier. Sen 1 Breitestraße Nr. 46, Zimmer In dem Konkursverfahren 8. Va Sih des Peseeüa eine größere Anzahl neuer Verbindungen. 8 „ 1G d ist Termin zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten] Neuß, den 12. Mai 1909 Riitergutsbesitzers Heinrich Fommermeier aus im Ts 8 1es t und zwar Erhöhungen, ergeben sich um eu en ei san ei er un 1 ö“ 6 des 8 Königl. Amtsgericht 5 u ist R der nachträglich . 88 be egca ehg . valters, zur Erhebung on Einwendungen — eten Forderungen i 8 1 n. . ren 8 13 4 E“ 8, Tee“ 118649 1909, woemihtags 19 ühr, da de e dganeHsesnfer Tsrtgens dese geiaheass Kke b Berlin, Tienstag, de ksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörun rr das Vermögen des en Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1 rhöhung platz⸗ 8 1 ewährung eine 1 8 der Ger 8 ab durch die be⸗ üb. „Anl. 1 888 . ie ukv. 88 1 6.. 1.7 186, Glkäubiger wegsch — 8. aufgehoben. ußtermins hierdurch Der Gerichtoschreiber des Kaadlicen Amtsgerichts. 8- Fahrkartenausgaben zu erfahren. 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. n. 1899,32 . W 18963.] 1.1.7 86, b do. 1904 unkv. 144 1.1.7 [101,00 G Calenbg. Cred- D. 858 1Ses 18. Juni 1909, Vormitiags 11 Uhr, vor Pyritz, den 12. Mai 1909. [In dem Konkursp 8. “ 116677] reslau, den 16. Mai 1909. gerliner Bürse 18. Mai 1909. do. do. 3 Borh.⸗Rummelsb. 99,81 1-4. 8 I aix. 17 1.. 101,99 gbe. 18 in.. 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 69 Königliches Amtsgericht. [am 23. Juli 1908 ver 8 über Fen 1760, 98 Königliche Fefenbahzutinertinse; 1 1 = 0,80 ℳ6. 1 ⁄ 11 Ci Schide 8938 T 199 33 14.1096,00 G do. 1901, 1903, 1904 3 17 [94,00 G . (um. zeue 3 ]⁷ 1.17. 95,60et. bꝛ G bestimmt. nottweil. Konkursverfahren [16664] Albert Hauer in verstorbenen Ziegeleibesitzers namens der beteiligten deutschen Eisenbahn⸗ L1“ Eier 1882 do. ronh. 4nc 99 8 Bderlau 1880, 1891 81 versch 9 Kdoigsberg . 1899,4 14.10 100,70 b;B . Kommn.⸗Oblig. 4. 14.10 101,80G Kiel, den 14. Mai 1909. Das Konkursverfabren über das Vermögen des nachträglich an ist zur Prüfung der verwaltungen. Socbone üsterr⸗ung. . = 085 c. 77 Gld. süibd. W. Orbenb St.⸗A. ul Fö“ :1902 4 1.4.10—, [* do. 1901 unkv. 11 17; do. do. 3 ½ 1,4.10195,10 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Johaun Evangelist Würthner Inhaber einer den 4. Juns 1909, Termin auf (11057] 18 hel gbegon. 2. = 170-ℳ, Rashancob do. do. — do. 1895, 1899 31] 14. do. 1901 unkv. 174 1.1,7 rng . d9. 8dos. 4.
Abt. 18. 88 ugf arit 68 Segshliagen, 1h Vahaber, foter dem Seeüichen SSe c n Bechelhe 8 Greuzverkehr S8 520 ℳ. 1 1esenga d) „o. 8 6 1o. vv unkv. 168 8 0 “ 8 8 8 6 Bemmbschaftl. deheen 8, . 9590 b;zG Königsberg. Pr. Konkursverfahren. [16601] altung des ußtermins durch Beschluß des Nr. 2, anberaumt. “ est 1 und 2. 1lee enan — 19 7.” 2oler Säͤchsische St⸗Rente versch. 86.50 bz;G 1908 4 14. Konens19001ukv. 10,4. 11.7, — do. do. ..3 1.1.7 84,20 b; G ““] neen 116c91) 8. Amiekenhta voc deuicen Taae austcoien, venene, generscd., Lannng Men Galtgtet von 22 Nhar eteg Sils vn Petnen Bete kicge errcvagserne. Sawns enn hhz vslosen .Ie- sn⸗. a8, 9. berderfige B. 19931, 11 Cegreasae . 8. 1 8803bb
’ 8 m 8 . .⸗ 8 1 4. .4. 8 81, 8 . 1. . berg wird mangels 1 1a.sfer 1e gerfagtens Heeeessavs 6 g. 1909. als Gerichtsschreiber des 8. Feaen Amtsgerichts. 9 8 Station Danzig⸗Kaiserhafen für den vensson Ueserbar fnd * Wüärttemberg 1681-83; versch Chatiotenb. — buchan⸗. 18828:n 82 21rIS99g entsprechenden Konkursmasse eingestellt. 1 reiberei K. Amtsgerichts. Seeger. Wilhelmshaven. Konkurosverfahren. [16636] Frachtsät ungsgüterverkehr mit den Entfernungen und Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 8 189 kv. 4. G.s.19a tr ’ 11“ heasn ü aeie; s8 18 April 1909. 4 2 hergpepkeleret At. .. . 8 89 8. öö über den Nachlaß des in die deneüiz araicenfschebafäücge I bgf.) vgs 9. 888 8g ve gbe 0.1909 unkv 188. 1.1 legni 1892z nigl. Amtsgerichtz Abt. 7. Buchhänd über das Vermögen des verstorbenen. berleutnants z. S. W 8 in Grenztarife, o. 9. . . ersch. 194, do. 1885 konv. 1889 3 97,75 G — — — lers Wald 4 . erner Heft 1 und 2 einbezogen. l, Antw. 100 Frs. 81,00 bz B Hessen⸗Nassau 1.4.10,— . 58858 4 Königsberg, Er. Konkursverfahren. (16693] stachgn nhbaltung 1deregelhorie S 1 Se⸗ 9 1 in Wilhelmehaven ist zur Abnahme Bromberg, den v Mai 1909 19. 86 100 Fr3. Feachs 3 „11““ 99, c6 8 S88obz ir. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rybnik, den 12. Mat 190 ns aufgehoben. ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliche Gisenb hudi * 1t Budapest 100 Kr. —,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4] 1.4.10 101,40 bz .21902 93,20 G Magdeb. 1891ukv. 1910,4 .5 Emil Waschulewski von hies Königliches dhakzgericht ber ö vegenm dacgcf der als veschäftsfübrende Pretraltäng⸗ S 1b 199% 8. I do. 8 Ses 94,30 G Cohurg gifn) 07uf144 13. 100,75 G ee⸗ 1906 unk. 118 ranzstraße 3 a, w 2 —— 8 3 genden Forderungen 117 ——; 8 ristianig. Kr. 3 1„ö 150074 1.4.10¹101,20 B do. 1902 unkv. 17 N4 des Verfahrens ö ö“ Ssuaralben. Konkursverfahren. [16665] der Schlußtermin auf den 5. Juni 1909, Wör⸗. 118 ländi 1b Italien. Plätze 100 Lire 80,70 bz G Hommersche 4. 14.10 101.7ob. C 1906 ukv. 114 1.1,7 101,20 bz 5 25,80 88,91,02 N.3 3½ gestellt. e ein— Das Konkursverfabren über das Vermögen des mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ ederländisch⸗deutscherussischer Gütertarif do. do. 100 Lire versc r 8* do. 1908 unk. 134. 1.1.7 101,75 b; Mainz 1900 unk, 1910 4 Königsberg Pr., den 16. April 1909 Gemüsehändlers Ott Peter in Saaralben wird gerichte hierselbst bestimmt. Zur E — Teil II. S 810xr 1 de. versch 94,90G do. 94,96, 98, 01,03,3 ½ 94,50 G do. 1905 unkv. 15 eee-g enma e nhn ,v. sbach ““ EEbb 1eeaeceicent sob. DPoeo1 Mil. 3,M. —en preußische 1ic Zanate, Grpent d1 ghdat o1cos Fpo. 1899 Sita.318 1--4844- 444 b. ℳ242g 6 g 8 11““ der Ge . ; . nmerku 8 b 1 1 2 ,-s94 3 Cöthen i. A. “ — 8 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [16602] Saaralben, den 15. Mai 1909. eSeics Gebälhr ür die deserfgärumn 1* 2941u Rhein. und Westfäl. rrc 8 , *1go, 9, 961 1819 31 1119—Se Maunbennan5. 1 do. zue Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. (In dem Konkursverfahren über das V. [16620] von Gütern über die Wolga zwischen Swijaschek ECPb1ö6ö6“ .20,36 do. Fefa. 3, verscg. 9430bz G Coti t 1900 utw. 19,, 14.109.2— do. 1907 unk. 1274 1.1. SL(Siej. altlandschaftl. 4 EE und t August ihe.beve; Konkursverfahren. [16681] Sattlers und Tabeziers ¹ 8.2n SZeaeeenas 85 “ äö 88 für d Artikel Merid, S 189 pe 8 b 72,95 bz Sohstsche 1 1,g TW a. 4— . 1908 unk. 13 410—.— do. * 2 8* n rd na Das 8 2, 78 und 92, eit sie o. o. es. 2 M. —2,— ; 3 ½ 14.10/94,306 1.7 [101 w 97, 98 93,75 G do. dsch. 3 ch erfolgter Abhaltung „Das Konkurzverfahren üͤber das Vermögen des iusfeld in St. Margareiden steht, Terwin zur Schnitipunkt zstlich nach den nd echmkarisen ⸗ 8. Nhn Pock. 1 ¾ Sn. 4,193 Schlesische 4 1.,1010dhh Crefelga. . 10198 do. 881, 19953: vench b919xB do. ndo. 4 89600 414 10101,40 G . 1 114. . S8à4 117 101,10 G do. 1882, 88 Merseburg 1901 ukv. 1014 1.4. 1102 8 b — h 17 89. 89 C 81 D D D r.
—2ͤ— —
SöeEEEVgFSEFg —
—
SE
AehʒAShe
—,— do. 112,30 bz Posensche
—
C00O0 4 0oO0EH = 55
8.
96,10G 107,10 G 95,60 G
SEA
des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Wirts Emil Irrmann in Schlußrechnu V 110101 . Nönigsberg Pr.; den 29. April 1909. nach erfolgter Abhaltung s SSalahhennng vern sheca 12“Jani Trancaren ans 1w gr;, 2,II, 2PIlIZ und 2 F Iv taristenent Für de 1 8 3,M. serNtbze Scleswig⸗Holsten 1.171321 b,z6 6 do. 190108nto. ,1714 14,10100,i56 Marburg⸗,0198379,49 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Vernefmne der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. vor dem unterzeichneten Gericht an. g 1 Che nane “] 8 82 Flachs und Hanf — u““ 1 81,2802 do. do. 3 versch. 94,30 bz G 3 1901⸗ 1903 17 99,106 inpen —1895, 1902/32 ; 8 [16682] ekttobe.. 14. Mal 1909. Wilster, den 11. Mai 1909. Hie gan meartis 28 — guer 2) 1 82 Fhger e do. 8 81,10 G Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 101,50 B Mülhausen .C. 1906,4 85,90 G as Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 aiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ffür Stein⸗ und Kochsalz (ganze dene. 1cF; 99 be S. FI Oldenbg. staatl. Kred. 3 versch. 1l 9g do. 19 do. 1907 unt. 16,4 Gottlieb Ernst Starke in aaie. Konkursverfahren. [16607] wongrowitz. Konkursverfahren. ([16627] Eier (ganze Gruppe 129), sowie für die Güter - Schweiz. Pläͤtze 100 Frs. - s81,250 Srchs-Alt. 2de.Obl 3 ssch. 95,75G De as 33 1.17 94,006 Mütbenge Negeinn,134 do. do. Sann 2 aLeaFahg VIEEIEe“ soe hene ee2 über den Nachlaß der .Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmelarise 7 für Getreide, 120 für Petroleum , do. „ do. (100 Frs. 2 M. 116 3 do. GothaLandegkrd. 4 14.10, 3 ½ versch. 93,80 G *. 1901899, 1904,31) 14.1093,15 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ us hierdurch aufgehoben. Ie orbenen Priorin a. D. von Scheele in St. Kaufmanns Johann Czujewicz in Wongror itz 9 für Steinkohlen und 29 für golz W Strockh., Gthbg. 100 Kr. ,10 T. 112,30 bz do. do. ut. 164 14.10 101,20 bz G 8 — Tdecb., Ruhr 1889,9731 14. 1 ½ 5u6“ 9 eipzig, den 11. Matl 1909. ohanniskloster bei Schleswig ist zur Abnahme wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsg Bromberg, den 13. Mai 1909 1 arschau.. 100 R. 8 S ve do. do. uk. 184 14.10102,00 G 8 1.7 [100,75 G München 1892/4 do. b Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung hierdurch aufgehoben. — 8 Königliche Eisenbahndirektion .. .100 Kr. 8 T. 85,20G do. do. 1902, 05,05 31 1.4.1095,59G, schelsvrsd. Gem99,4 14.101101.,50G do. 1900/01 uf. 10/114 Westfälische Lichtenberg b. Berlin. (16608 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Wongrowitz, den 13. Mai 1909. als geschäftsführende Verwaltun 4 8 do. .. 100 Kr. 2 M. —,— Sachs⸗Mein. Endkred. 4 1. 101,25 .07 N ukv. 12 11.7 101,10 B do. 1906 unk. 12,4 00 do. Konkursverfahren — 1. een “ zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. [16703] ö 9. Bankdiskont. S do. unt. 1738 1“ 8 v 2. 10 Z09s 8b 1”b sh SA 2 88 1i. Folge 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1909, ê . den 5. Juni Worms. Konkursverfahren. 116672) Kohlentarif aus dem Ruhr⸗ usw. Gebiet „Bealan omhf4 gsänrdoeg Früfseig. Se Weim Sdskr. ut.104 1.55.11 101,90G Dbezden 1900 ut. 19104 ash do. 86,87,88,90, 84 “ 2er⸗henichies her egdabassae wiüsn Pen, der Aaggechte Fiettahn baimm,. er Köriglichen Zöhatz. KorenpbeFacgaher ides d Bermagen des nach den Segtionen, dar tehig) u. r ghectiania 18. Jeaüh.eadrdh Pogis 3. do. do. un 14 12. —h1olbe, Hpe.üs un8386: 11 Mhe6 dae.ging 8 n ige- “ „in HohenSchönhausen wird infolge der . „ Inhaber des Cölner Consum⸗ esonderes Tarifheft 8. 1.. — p .Warz 5. Schwei 3. Do. o. 3 ½ 1. 20 4 88 M⸗Gladbach 99, 4, 11,7 8⸗ 1 7 Sen “ —. 6“ “ 2 88 8 69 2 „ 120, 31, 141 14 2 88 iv. jfer über. ür 8 1 4 ’G 8 do. B3 Lichtenberg, den 7. Mai 1909. Schleswig. Konkursverfahren. [16606] Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Kopfstationen im vorgenannten 1, unnd di 1 8 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Ze rgi „rhins eenhabnen, gn988 G Münden (Hamn. 29194 do 1 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wurzen. [16669 folge der mit Hiddingbausen agen ber Bbearn Münz⸗Dukaten... .vro Stück —,— Berni e Nengtiche 8 12⁄ e f 8 ö 1897 3 1.1. 1 1 Nand⸗Dukaten... do. Magdeb.⸗Wiltenberges 8710bz; G MVIVHE12,115 3t No heim i. Hess 19028 14108. 9. do. . 8 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. neulandsch. 8
Königliches Amtsgericht. v6. Kaufmanns Hans Petersen in Schl . eswig Das Konkursverfahren über das Vermö gruppe geändert in: 28 8 8 . mögen des Sovereigns 1041555 Mecklbg. 39 1 93,00 B aubeamt U — 1. 1
7
O0œ O b 0 ShFishSxA
Lippehne. Konkursverfahren [16609] Kornmarkt 11 ist zur Ab In dem Konkursve 2 „iit zur Abnahme der Schlußrechnung Kartonnagenfabrikauten Karl August M Hiddinghausen, Holzwickede, Homberg a. Rhein, Stü ½ 292 9. Grut 1I b Fuleins Frieda Fs ao e 88. Derm 19en des dee besehs g1 Föeehes von Einwendungen Veit, Inhabers der Firma dnan ae⸗ e- Hörde und Hörde⸗Hacheney. 8 de Frnres Secce Pfälatsche sen e. 31 14. 101,25G Ihten F pe5r 8 .1. Feruphünste 08 1199G4 177 101,10 bz G bnahme der Schlußrechnung des Verwalters 55 zu berücksichti dSeg. 8 s der bei der Verteilung Wurzen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Essen, 14. 5. 1909. Königl. Eis.⸗Dir. Gold⸗Dollars - do. do. 31 14.10,— Dalseldorf 1895,4] 1.3,9 [100,10 G Nürnb 99/01 uf. 10/124 ersch. 101,200 Erhebung von Einwendungen gegen das Seäluß⸗ der wachträälich 88* Fan und zur Prüfung] hierdurch aufgehoben. [16704] Imperials alte Widmar⸗Carow 31 1.1.7 19225G üsse horL, M., ukv-11 4 versch. 1101,105; ürnb. 09, 04u1 13/144 14.101 Erhehunsg von hei ver Berteftung de berücksichtlgend ö Fö eten Forderungen sowie zur Wurzen, den 13. Mai 1909. Vom Ausnahmetarif vom 1. November 1906 für do. defisches Gl 21 Provinziglanser . 8 do. 1900,07 uf. 13/1474 versch.100,90 bz do. 07/08 uf. 17,184 13.9 101,20 G Forderungen sowie zur Anhörung der Gregehder Aublargen 1ds, z8 8. woer über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. die Beförderung von veues Rasc en⸗ voße 2„4,16 5 Brdbg. Pr⸗Anl. 19084 14. 102,50 G 3 1876 3 ½ 1.5.11 99,00 G do. 1909 uk. 198 % 2,8 1o ga Fer epiegee stahtung der Auslagen und die Ge⸗ die Müglieder des Cerrungeiwer, Beroitumn an —dIdedeS(Fener; und Manganerz (Braunstein) aus dem ¹868 do. doden sseine . 4. Che.andek S. 1endà“ 118 1070” 9 8s.90,94,0,08 7 versc 800009 “ währung einer Vergütung an die Mitglieder des termin auf Sonnabend 8888 Hußss⸗ vr.I;, Tarif⸗ A B k t Lahn⸗, Dill⸗- und Sieggebiet und dem Bergamts⸗ do. Coup. zu New York 4,182 e 8Sn XI 3 1. 95,35bz Duisburgg. ukv. 12/13,4 17 [100,90 bz Oftenbach a. M 1900,4 171,7 [101,20 bz 1 X-XII4 1. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Vormittags 9 Uhr, vor dem K Juni 1909, . etann machungen bezirk Brilon nach verschiedenen Stationen dieser Belgische Noten 100 Francs . 81,00 bz do. do. XXI3 1.39 95,80 G do. 1909 ukv. 15,714. 1.1. 100,90 bz Uen 1807 N unk. 154 12. 101,20 bz do. I.IV 8 17 94,60 G 16. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem gerichte hierselbst besti 38 8 em Königlichen Amts⸗ d Eis Ir* (Gebiete und des Ruhrgebiets, Nanische Noten 100 Kronen. o, Hann Pr. A. V, R. XV4 14. —— 89, 96 3 ½ 117 ,— do. 1902, 05 3 14.10 93,25 G Sächs Ed Pf bis XXIII4 [1.1.7 s102. Königͤchen Amtsgerichte hierselbst bestimmi. Schleswig, den 18. Mat 1909 er isenbahnen. 8 Hochosenbetrieb und Kokskohlen zur Fnaüische Bagtncten,n10. Fr 81,25 hh. be. Se “ 1829 6 1.. Z1“ 1888, 19093 58,75 B do. vis XX1 8e veuc 59 960 . 7 1 9 8 „ . 2 K AS 88 2 [16701] Etaatsbahn⸗Güterverkehr. erstellung von Koks zum Hochofenbetrieb aus dem Fon eindische Banknoten 100 fl. Osühr. Prov.VUII —X4 1,7 [10¹1,00 G “ ö1859 N 10080 B . 1902 N3 ¼ 1.4.10,— 8 XXV 8a eö do. Verschiedene Losanleipen.
Lippehne, den 13. Mai 1909 Kö 88 8 VI 1 nigliches Amtsgericht. Abt. 2 “ 1 1 esonderes Heft Gr.9* Ruhrgebiet nach verschiedenen Hochofenstattonen des 8 talienische Banknoten 100 L. —,— 97 ae; 18 199 9 Heft G (Gr. IIII). Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiets 8 orwegische Noten 100 Kr... VII4“ 14. Füghagh Eersesoe n89 19 10,39G forzbeim... 1801 1 1.2.111007092G Präm-⸗Anl. 18674 1.2.8 [158,40 bz 8 96,00 G forsbeimg; nk. 194. 1.5.11 100,70 bz G Braunschw. 2 Tlr.⸗L. — p. St. 204,25 b; G
röse, Sekretär als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Schwarzenberg, Sachsen Mit Güu⸗ 8ne 3 b . gerichts. 8 [16674] Gültigkeit vom 20. Mai 19. sch . Esiautsn 88 e.s 6 b e. über das Vermögen des Station Cassel Fuldahafen in gen 8.5 hna di tritt am 1. Juni d. Js. eine Neuausgabe in Kraft, Oesterreichische Vankn. 100 Kr. 85,30 bz bsv. Eaoa.g7. 1eng 18 do. 1208 N, unläg5 4 D e annimachung. [16641] ndelsmanns Gustav Reinhardt Köhler in 20 d für Petroleum raffiniert Blauöl, Grü durch welche der bisherige Tarif nebst Nachträgen do. 10 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ⁄ 1.7 [93,30 G Elbina 1903 ukv. 17 100,60 G do. 1995, 1905 3 ½] 1.5.11,— es 20 Tlr. 8. S. 150,755; as Konkursverfahren über das Vermögen des Lauter wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Leuchtöl, Kerosin, österreichise usl, Grünöl, aufgehoben wird. Der neue Tarif enthält für die Russische do. p. 100 R. 216,00 bz do. do. 1895 3 1.1.7 .— do. 1909 N ukv. 19 r Pirmasens 1899,4 1.1. 101,00 B Homburgez Tir⸗Lose Z5) 14 166,1056 Marssaen —— wird nach erfolgter öö vom 24. März 1909 angenommene russischen vnd ungorischen Feelcas, 8 Pumenischen, einzelnen Verkehrsbeztehungen nicht mehr ausgerechnete 2. * 8 8 F. 816109bz Rbeigproo eeene 1903 —,— Plauen 1903 unk. 133 1.7 1102,00 G Oldenburg. 40 Tlr-8. 5 12 126 609i g de ußtermins hiermit aufgehoben. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in Kesselwagen mit folgenden Frachtsätzen ei nbe ogen: des gge geag. - den Anwendungsbedingungen 8 EE . 8, ver19 09 zG I 8 4 88091 427 10L.20G Fachsen. Len Ao=„ E. 89 2— nd dem Geltungsbereich nur die Kilometertarif⸗ Schwedische Noten 100 Kr. . (112,35 b; — 3, 1.1.7 [95,75 4.10101,10 G 8 11⁷ l101 20 B dn burger 1 nsez 1e ;19 685 F do. 1906 N Fhn 8 —1¼ 93,30 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. “ 110 1101,20 B do. 1894, 1903 3 ⅛) 1.1.7 93,90 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge sehlchgften. 75 bz
Lome, den 16. 24 Mäͤ 2889 de⸗ Kcerilche Bnirkerscter ehmaedenveene f 12. Phhai1900. (achtstge in eenneg fr 88 IFäö tabellen, nach denen die Frachiberechnung auf Grund Schweizerische Noten 100 Fr. —2,J— Königliches Amtsgericht. — 1 der jeweiligen Entfernungen der betreffenden Güter⸗ Sollcoupons 100 Gold⸗Rubel821,50 bz 1 Essen 8 g tarife zu erfolgen hat. Preis des Tarifs 10 ₰. do. 1 X b J94,40 G „ho 1906 F unk. 174 1.1.7 [100,60 bz Petedemn . 1902 3 1.4.10/95,10 G 8 Sg.n.88 1. 1 Essen, den 15. Mai 1909. Deutsche Fonde. 94,50 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ ch. 96,10 G uedlinb. 6 , e6.184 ½ 19101.106 Fftafr.⸗ Eisb.⸗G. Ant. 3 11 Kgl. Eiseubahndirektion. “ Staatsanleihen. II viy 81 2. 89908 Fleasbura. 82 8 — 0100,50 G Regensburg 08 uk. 6.12 101, Ncsteich m. 30% Zinf. b 4
1 1 4 4 4 1
— — —
SA=EEF 20- bn-
vr- -
297
— 0⸗ FüFrfFPoecehsm
Mittenwalde, Mark. Beschluß [16612] Schweid z g nitz. 16615 „Seerehessashe 8, küe.e 8& n dem Konkursverfahren über das S. 5 2s. ½ in Motzen wird nach erfolgter Abbaltung des FIleegtnen⸗ cest Werner vinese ie [17029) Westdeusscher Ve sch. Reichs⸗Schatz. 1 b Segieermne dee Fufa bohfs. gemeldeten . dn, Die de. uns B- 8 Teekehiernnt gegebene 1 älis 1.19*114 141910 29, rü- 1' Prnctnt 8. 41¹9+9+. d . U 4 1 . . 8 ' 5 F 980 D. D. .. . 8 88 I r 1909. 890 % v 10 Uhr, vor dem König⸗ Cassel Fuldahafen. . 274 V Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Station 8 . 5 8 12* 101 9,G do. 02, 05 ukv. 12/15 3% 14. do. 1908 N unkv. 184 1. lche dan zgericht zu Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, Berlin, den 12. Mei 1909. h und Frachtstückgut Ot. Reichs⸗Aul. ui. 181 1.4.1010320 bz G do Landests Rentö 81ei do 878 1. „ . 2 . 3 raft. 8 3 30 ,6,00 8 2,90 bz G 8 8 E 4. 2 5 8 . Fegn. hae aonkmsverahren ng 16671¹ Schweidnitz, den 15. Mat 1909. lgrc2] Königliche Eisenbahndirektion. Fraukfurt a. M., den 14. Mai 1909. do. Int ab 310600³ unt,1919295,85 Westt. Prep-un. n4 122 a 19933 12 Rachlaß des Gmil Morath von Schliengen wurde Königliches Amtsgericht. 1 S Königliche Eisenbahndirektion. do. Int. abz. Z. 30.6.09 3 ½ 95,70 bz G do. I Vukv. 15,10 % ; Femat. 8 18994 1 Se e des Schlußtermins und Vollzug der Sensburg Bekanntmachung 116642 M““ [16705) “ do. t. M 43 8 II. III, V 88 Veiburg c. PF 1809 St. Johanna u ver 8 . . 3 8 -s 3 * * d . U. 88 al 7 2 - 8 2 8 903]³ F . i . .190 M vertilang aus hehen 1909 . dem Konkursverfahren über das Vermögen 22 Unter D auf Seite 34 ist zwischen Remsfeld und Di Sea-8c eeeg. de Schigt ch⸗An- “ 8. 8 4. do nwaldes⸗ 13 Scbzneberg Ge REräsh ü88 v⸗ Gro 8 1 aufmanns Albert Ascher in Alt Ukta, in Firma Reppenhagen nachzutragen: Die on Sachseuflur wird am 12. Mai d. J. 8a ulv. 23 102,00 bz G 28 ürstenwalde Sp. 201043] 1.4.107100 tadt 04 Nuk 4. 8 kleine ßh. Amtsgericht. Geschwister Pfingst N Rennbahn. S. K 8 für den Frachtstückgutverkehr eröffnet. Preuß. Schatz⸗Scheine 4. ürth i. B. 1901 uf. 10(4 1.4. do. Stadt b Der Gerichtsschreiber: Rödle. von dem Gemeinschuldner -eA Ien In — demselhen dsalecgrt und Fanhegenen guf Gr. Generaldirektion. 8 8 19. n; 101 898 d9. 1907 V n”n ISe 8 8 brnnnig 410939 . ahg. 8 12 “ ““ 1 2 8 — . . d ulda 3 8 —,— 1 o. 4. b — . bg. kl. e-e. dig. 8 [16673] Wn ee elens Vergleichstermin auf den u “ Hoppecke und Horchheim a. Rhein: e t es 1 8”; 1. 1* 101 806b4 G Anklam Ker1801ufv,154 4.10 Bentent-107 Nubv J⸗ 191,203 Scmertg 8 1. “ 39 s98,00 9; as Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für dem 86 ormittags 11 Uhr, vor „„Hoppegarten. Für die Ueberführung von Pferde⸗ eutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 103,20 bz G lensburg Kr. 190114 1.1. Gießen 3 3 8 olingen 1902 ukv. 12 4. auß. 88 1000 £ 410 +.— Zioilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Mai 1909 dem Königlichen Amtsgericht Sensburg, Zimmer sendungen von und nach Bahnbof Rennbahn werden bahnverband. (Gütertarif, Gemeinsames do. Int. abz. Z.30,6.09 102,90 bz G analv. ilnr u. Telih 4 do. 1907 unt. 12 172889 “ :124 14. 5 982 181ASn das unterm 20. Oktober 1908 über das Vermö Nr. 48, anberaumt. Vorher, um 9 Uhr Vor⸗ für den Wagen erhoben je 14,60 ℳ. Die Ab⸗ Hest C/0 vom 1. April 1907.) do. Staffelanleihe b. h V 3 94* E16““ 4.1094,400 4 4.10 [97,90 bz B gen mittags, steht Termin zur Prüfung der angemeldeten fertigung erfolgt nur an Renntagen. n 5 it JE (Gemeinschaft⸗ do. “ S5 05 kelt Kr. 194990 ℳ190133 Frr 94,30 G 7,90 es Heft) vom 1. April erscheint unt o. Int. abz. Z.30.6.09 95,70 bz bo. bdo. Ar 010050 — 01 ukv. 1911 —, . ee 86, 809b; G Aachen1898 02 VIII4 7e1907 ukv. 191 100,60 G Stendal1905 ugo.1919 410101,00 G Bern-Ki⸗A.87 kw. 3 14. ½ —— do. 8 4 8 4. 971 Boon. Landeg 396 2.8 .— Steitin Litz0. ge V 41083,0G do. 1902ukv.1913 11.70 s100,40b
1
1
7 [94,00 do. 97 N 01-03, 05,3 ⁄ 93,80 G 1 1
10 26006 5, do. 1889 3“ 1.2.8 85,25 G u. 120 % Rückz. gar..
10 [102,20 G Remscheid 1900, 1903 3 ] 1.1.7 [93,60 G ;i⸗Ostafr Schldosch 81 1I
111101,70 B Rhevdi IVV. 1899,4 14.102,— (v. Reich sichergestelli)
8 95,00 B do. 1891 3 1. b Ausländische Fonds.
9 [95, Rostock. 1881, 1884/3 94,50 G Staatsfonds.
111,— do. 1903 3 ½ 94,50 G Argent. Eis. 1890 7 do. 18 3 do. 8 4 aarbrücken 1896,3 —,— —
S88 3 94,25 G ult. Mai
Kattowitz
5 2 3
V 18 101,40 b; 101,00 G
ecehcheeehn
do. Westpr. Pr. do. do
FüFöcü*nEn
— „—
1 Sonder 0 . 1987Sbng” Telt. Kr. 1900,07 unt 15,4 sonchan 1898, 1903 26,8 do. ard i Pom. 1895 8 94,77 do 90 100,8066 Starßardg0s uüv do. Ges. Nr. 3378 410 82,00 b;G
g
———— =
— EN 29—
des Bürsteun⸗, Seilerwaren⸗ und Tape 3 ezier⸗ F 2 8 2 — artikelgeschäftsinhabers i 1 Forderungen (allgemeiner Prüfungstermine) an. Auf Seite 26 unter Karlshorst ! Inhabers der S. Max Ge Vergleichsvorschlag und die Erklärung baegfänb drr (Bln) als neuer Absatz: Iüet Fennssbgof obigem Titel am 1. Juni 1909 der II. Nachtrag, 3 1 186 70 b 21902 X ukv. 12 *4 100101,10 G zffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich ausschusses sind auf der Gecichtsschreiberei des Kon⸗ „Für die Ueberführung von Pferdesendungen von welcher Aenderungen und Ergänzungen enthält. “ I do. 1908 unk. 18 0100,80 bz — beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. und nach Bahnhof Rennbahn werden für den Wagen Beiugspreis 20 ₰ = 25 Heller für das Stück. 17 [H102,252 do. 1893 095,50 G „do. 1900 ), Pp 8880 % 6 Sensburg, den 14. Mai 1909. erhoben je 11,40 ℳ. Die Abfertigung erfolgt München, den 13. Mai 1909. . 1v.v. 580 3 verse Altenburg 1899, Lu. II ch. —, (G(HAraudenz 1900 ukv. 10 do. 12904 Lit. 31] 1.4.1005 580, S0. 1egtr.sp 1o goeza9 aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Tarifamt : 1.v e,9,16908t 1.541 vol urv. 1114 14. Gr ichterf Gem.1895 Stragb.e. 09195 9, 1 HDZ“ 11° 827408 Berlin, den 14. Mai 1909. 1 besdoo. 1901 II uned. 19,3, verf Füsftrow.. 1903 dott1906 N unk, 134 101,20 B 11“] 17 [67,40 5z 3 ½ 139 +,— 1893 ⸗. do. 1902 N 31 94,50 G do. ult. Mai 10 Thorn 1900 ukv. 19114
verwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die Königliches Amtsgericht. Abt. 6 an Renntagen.“ träge festgesetzt. Stallupönen. Konfursv 1- der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. 3 193 1.3. 8 erfahren. [16616] König liche Eifenbahndtrektion. (17030] Bekanntmachung. 8 I . 1281 133 6770 6 o,sdg. 1888. 189981 1% aderslehoa e atv.1274 14. Gd⸗H 2 Eisenbahn — 12881 123 — Apolg, b.1901 uf. 104 1.612110, do. (Em. 0e) unt. 194 111. d0. 1908 ukv. 19161 89798. Pedqtssr e
München, den 15. Mai 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 6 6 1 2 gen des 16025] Tarif für die Beförderung von Gütern auf 1 3 göchnath Bav Halberstadt02 une,9e 108 ntv. 19194 25r241
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse. Sattlermeisters und Wagenbauers Emil
Seitner in Stallupönen ist zur Abnahme 8 Deutscher Eisenbahngütertarif Teil I1 den schmalspurigen Eisenbahnen Markols⸗ 4 15. 101,60 G Augsburg. 1901,14 14. 8 5r 121561-136560 * go Setbeberae. [16644] Schlußrechnung des Verwalters Termin 8 fa. Besonderes Tarifheft Q 3 heim⸗Colmar⸗Enste heim⸗Bollweiler und Lütel⸗ do. unk. 154 1.5. —, do. 1907 unk. 15 4] 1.1, d. 5 1900 9 8 1895 3⁄ 2r 61551-85650 M.. Ie. 2 ursverfahren über den Nachlaß des 2. Juni 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor (Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der burg⸗Pfalzburg⸗Drulingen. Teil II. 1.181 1.511102 756 do. 1889, 19977,0581 d f e Trier 1903 3⁄ 1 — 20000
aafenne Se 94 Josten in Reußz ist zur Ab⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Staatsbahngruppe 1). Mit sofortiger Gültigkeit werden die Be, und 3 195,20 bz Zaden 180d n. 11”,4 sch. “ . 1905 enr1 92 31 versch95.90 Bücher ... . 190181 behme, ton dih Hegung des Verwalters, zur Er⸗ Nr. 19, bestimmt. Am 1. Juni d. Js. krint der Nachrag 111 zum Entladeftisten für Wagenladungsgüter auf den 7171 Eisenbahn⸗Obl. 8 1.353902,— 190331 1.86. 1 rsage Wandsbec . 190784 e eee gegen das Schlußder. Stallupönen, den 12. Mai 1909. Tarif in Kraft. Er enthält die im Verfügungswege vorzen. Schmalspurbahnen auf 12 Tagegstunde 8 Ldoeedet⸗Rereadht 31 1.171 55,000 Barmen; „.⸗ 18804 1.17 ,— 31 1.1.7 94,506 Weimar . .018882 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Seroka, Aktuar, eingeführten Aenderungen, neue Sätze, geänderte nach der Bereitstellung oder, wenn die Ladefrist 2 3 99 WI3“] 174.1085,60 G do. 1899, 1901 M4 1 8 1 3½ 1.1. 94,30 G Wiesbanen I290, 914 spätestenb um 9 Uhr Vorm. beginnt und die BremerAnl. 1908 uk. 18 4 39 —,— do. 1907 unkv. 18 N14 1.2. 531 1,1.70,00G 19s 8 ucv. 19 8 19/4 101,70 B. do. 1909 N. rüch. 404 1.2. . arburg a. Ghr 8 66,00 1908 Nrc;b.374
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi als Geri 1 8 Sätze, 3 1 ger erichtsschreiber des Königlichen ätze, Aufhebung von Fracht 3 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der stolp, Pomm ü SFe Amtsgerichts. gänzungen und x aiʒ Empfänger des Gutes innerhalb eines Umkreises Sdo. do. 1909 uk. 3. — G 8 — 8 „Konkursverfahren. (16604]] DOie erhöhten Sätze gelten erst vom 1. August d. Je. von zwei Kilometern von der Station wohnen, auf do. do. 12887.993 ½ ver 193,40 bz 2 do. 76, 82,87881.8 90.93. ve. 1903,3 14.10.— .1908 Nunkv. 194 do. do. 1906 un.1335 1. 108949648 doe 1901901IIuts Albronn97 N ukv. 10 6. 1879, 80, 83
Schlußtermin auf den 15. Juni 1909, Mittggs
12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zierfekect Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abdrücke des Nachtra die Geschä
1 5 ' 6 sind zu e Geschäftsstunden dieses Tages fest b 3,5
Br esene Ne 46) Zicmer Rtr 19, bestimmmk Schneivtemeisters Leiatich Kahg, ins Etalh 9dencis des, Seg gen, sand vereaten bra. Sweahbarg. dn deeneaggogestesebt ido. do. 1898, 19023, 1.910892565, Berüiner 904rng 111 1.1. 1903 euß, den 11. Mat 1909. hierdurch afger haltung des Schlußtermind stellen zu beziehen, die auf Anfrage auch nähere Kaiserliche Generaldirektion Hfmbierger St⸗T8. 1 e da. 1876, 78,31 1.1,7 88,90 9z 1889, 1895 K Auskunft über den J halt des Nachtrages erteilen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. : 1e atv. 15 14 14.10101,50 do. 1885,98,3 ⅛ versch. 189988
812
FFö”ESg —,—
—J=qSéNNg
FFEEE= 8 E SSSS
Ir
Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Mai do. Tients. P Int. 1 do. 98 500, 100 4£
101,20 G 25
93,60 G ult. Mai
93,40 G 93,60 G 91,80 et. bz G
106,50 bz B 102,70 bz 102,70 rb b
102,20 b; 99,50 bz 99,50 bz
—₰¼½
FErerme bn. vFPPeeshzh Eg. —22ö=IFIIInNͤ8N2
1——OO—O'O—
8 —
fmnn, S
—
1 ——— egx .
— —
Neuss [16643] “ z1 hev. 2. Breslau, den 13. Mai 1909 [17031] Bekanntmachun do. 1908 unk 184 101,80 G do 1904 13½ 1 93,60 G Se agt St. 97 3 8 * 8 1 1 8 8 .* o. unk. 29„ . 8 ¼ 5 „2 88 8 3,9 ¹ * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stolp Pennn Llace Anssgenic Königliche Eisenbahndivektion. Gütertarif für den Binnenverkehr do. St.⸗A. J.Shch 09 1o15gh 2 brum Seh 2117 1101,25 8 Nn 1910 8 Zerbst.. . 94,30 G Egvptische gar. ’ Konkursverfahren. [16605]][17026] der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen unkv⸗ ¹ “ 95,20 G 2 baass 1 41. 2 g 1902 3 1.1. — Städtische u. landscha andbriefe. 2½ 5000 125 ;gr do. amort. 1887-1904 88 h. 85.50 G 1899, 1904, 05 3 ½ 17 [93,00 2 Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. 5. 88 2900, 300 Fr. 4 908 unk. 19,4 4 48 Finnländ. Lose. fr. 3 4
11““ E 2
——
pgphöggs : bSSgSbeg., Ser
8gSeo
6 P. W. Aymanns, alleiniger In⸗ Das K ü 1—
Feaster an Iürbs Wrenen 8 veen a onkursverfahren über das Vermögen des Am 1. August d. Joe. tritt ein ne⸗ ü und Wilhelm Luxemburg⸗Eisenbahn
Eb. -n, 2e 1 † 11*““ Hus⸗ Ketelhut in Stolp den deutsch ungarischen und Iö Die Position Aalkschfamm⸗ bc Pi eahednat, 599. 1886.180 101,70 G Bdaefelb 1898, 1900, do. 1908 unk. 4.101
Free; h .easanahe gegen des BPehl ze5 vhns 78ss der in dem Vergleichstermine vom Personenverkehr üter Bodenbach, Eger, Oderb (Düngekalktarif) ist durch den Zusatz „auch getrockneth 3 he I 11“” F G 1902/0314 14.101101,10 B. o. konv. 3 ¼] 1.1. 1. do St.⸗Eisb.⸗A. 3
verndansenwgeren deie Saha 23 Lee 1es De Bemsteim in Kaft, durch Fe. 8 8 güs und gemahlen“ ergänzt worden. . 54 1908 bö 18 — Bingen a. Rh. 05 1IS9IF Karlsruhe 1907 uk. 1344 1.2.8 106 25 8 11. weiburg. 15Fr. L. r.3. rer eigleng benn gg 1 (.Teghturn Beschluß vom 8. Mart 1909 densct aleichnamigen Veitehr wühisczpehs er für den Slraßburg, den 14. Mat 1909 38 5 1893.1900, 32 iel — Bochum . 12902,3 ⅛ 14.1022.— do. kv. 1902, 03 3⁄ J93,60 G 1 ü Z 1117 18- Feihische Landes 4
Stolp,; 8 1 nebst Nachträgen aufgehoben wir 4 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.⸗ vX“
Ksönigliches Amtsgericht. Tarif enthält außer den Ratsnncaerdindenben de 1.