8
ber die im Grundbuch von Karwenhof Blatt 8 12 17308] O “ bteilung III unter Nr. 1 für die Hofbesi b effentliche Zustellung. F gelassenen Anwalt pp““ Wilhelmine Steinke, geborene Piepe Berfrauss Die Frau Auguste Kunath, geb. Hädicke, in öffenili alt zu bestellen. Zum Zwecke der] tragen. Klägerin ladet d : G I“ bIö..““ „Piehas ö EE “ Rechtsanwalt Kröber .. wird dieser Auszug der Klage Verhandlung des vaicen Eenacthn 11729679 8 See öas nr. Oberhaufen 4) Verkäufe Verpachtungen ar 14988 1 1465 18g 198 1nn . 12304 1224 1“ 890. wied für kraftlos erklänt. den Steinseber Feheürsch Wilbelm dlr 8, fräber Sgres; dea1e. at 1008; . 15 6 L1“ hn etsasns af I Prerürae 92 klagt gegeg den F Amilehes Verdingungen A. *—1811 148e 1876 Cö1’“ 1e 18772 8 . aumburg a. S., jetzt . .8 „Ger 166“ 1 en Jul ti, früher in erhausen, jetzt unbe⸗ ¹ . 3 ½ % ige Rentenbriefe. 3300 13443 13492 13653 15 3 dennbnhges Aaggerc. N. sJFuf crune hen 85 1215 817, 2e mrdenags vilene snneehn;. eschen zanbmeldls 1. Fsoiltammer 1. 1968, Serantaos e lih., nöt er Nu⸗ Reniccte batg ane derebäubaagntdaz de 1 ag 2 1 9 808 8 htgtd war vec 14233 186st 18881 12739 1883 1031 uge⸗ 5 ü - 5 2 . 80 36 135 9. [17301] Oeffentliche Zustellung. lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ber öene. hellane de sir sosteunacüi.,dbend Pes nen “ ralaerossenasch sie. nde⸗ M zu 48700 138 1 Zls and zwar die 4 889 14829 18199 . 1888 losigkeit der r. 37. 1 5860 15969 16221 16273 1 S d und zwar die Nr. 57 16590 16641 16711 16790 16830
[17303] Oeffentliche Zustellung lichen Gesetzbuchs, mit dem Antra 8 7 ge, die Ehe der Die offene Handelsgesellschaft S. Neuberg zu lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig 8 Ftegedräszehr 8 Vermögene vE““ uldner zurzeit nicht beitreibbaren Forderungen . N zu ũ b 2 17005 17021 17160 17190
Die verehelichte Emma Otto, geb. Götze, in Parteien zu scheiden und den Bekla ü „ . , gten für den allein ein Berlin, Lehrterstraße 12/13, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ kannt gemacht. hkung von 75 ℳ 1u berurteiken. Der Allger a 255 328 582 647 709 818. Lu. 0 zu 75 ℳ 6 Sliück und zwar die Nr. 12 2 17440 17454 17522 11979
anwalt Dr. Marcus in Dessau, klagt gegen ih Beklagten zur mündlichen Verhandl Mann, den Bäckermeister Paul Oto, srüber 88 streits vor die zweite Jivilkamme ung de Rüchlen Charlottenstraße 17, kl K “ . 1 er des Königlichen e 17, klagt gegen den Maurermeister Der Gerichtsschreiber des Landgerichte andgerichts in Naumburg a. S. auf den 25. Sep⸗ Hermann Radam, früher ju Berlin, Amsterdamer⸗ Kammer VIII für 1“ Nech sstcits 0lhdan Kan güce 2 n ge r. öö 1 dJann. venmasttags 112 181 206 319 628. Uhr, Zimmer 28. Zum Zwecke der 11 Uhr, in meinem Bureau angese t. Lit. P zu 30 ℳ 4 Stück und zwar die Nr. 57 18243 18280 18340 18397 sc⸗ 74 131 226. 18459 18584 18642 18678 erden auf⸗ 18842 18877 18937 189 19076
Zerbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der B hauptung, daß er durch schwere Verletzun 88 85 † tember 1909, Vormittags 9 ½ straße 20, jetzt unbek “ die Ehe begründet g der durch A 8 . ag ½ Uhr, mit der , jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund [17292] Oeffen und unsittliches drdunn. sene 8 Pe lors Pangeinen Se gedachten Gerichte zuge⸗ ben Beheuhtung, daß Beklagter die fällig gewesenen Die Egea a t. b8 onto⸗B mittacs n Zustellung wird dieser Auszug der Klage]/ Friedeber Nm., den 17. Mai 1909 des ehelichen Verhältnisses verschuldet ö üe lichen Zustellung wird 885 dnes d. der oͤffent. Stadt Tharlotte v68 9 auf dem Grundstück der in Kattowitz, vertreten durch die in der Vollim 8 - gemöcht G Der ergichtliche Konkursverwafter: Die Inhaber dieser Rentenbriefe w die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet 88 r kannt gemacht. zug der Klage be⸗ thekaris ch di 89 urg Band 241 Blatt 8020 hypo⸗ genannten Prokuristen und diese im Prozeß v Oberhausen (Rhld.), den 14. Mat 1909 Baar, Rechtsanwalt gefordert, sie in kursfähigem Zustande mit den 19195 19200 19237 192 19342 könne, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und den Naumburg a. S., den 14. Mai 1909 Abteilung I 11 Nr. b ö S daen Rechtsanwalt Justizrat Badrian in Kattowitz, 8 . Förster, [11548] Bekanntmachun . Reihe 8 Nr. 7— 16 19516 19541 19559 19574 19595 für den allein schuldigen Teil zu erklären. Klausch, teilung III Nr. 8 — nicht gezohlt habe Ab⸗ s 98 Buchhalter Edmund Arlt, früher in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Domäne Sobbowitz E“ Klein⸗ dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 5—16 19621 19641 19690 19698 19709 S lägerin ladet den Beklagten zur mündlichen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts bereits das Darlehn von 5000 ℳ fälli L.“ Behaupt ce, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der— 11734318 „Oeffentliche Zustellung. Roschau, im Kreise Dirschau, Station der Eisenbahn und Erneuerungsscheinen bei der hiesigen Nenten⸗ 19731 19769 19775 19803 19837 19842. 1 erhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil. [17309] Oeffentliche Zustell ssei, mit dem Antrage, den Beklagten arh deneeden ahl vt falge daß ihr der Beklagte ein zur Rück. Der Kaͤsefabrikant Heinrich Blume zu Derenburg, Hohenstein — Berent, soll Donnerstag, den 3. Juni bankkasse, Kanonenplatz Nr. 11 1, oder bei der II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen den 10 des Herzoglichen Landgerichts in Dessau auf Die Spinnereiarbeiteri ne zuags 3 vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver retl 6 309 g sges Harlehn von 140,15 Ruhel à 311 ℳ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hartung d. Js., Vormittags 11 Uhr Hierselbst fuͤr die Königlichen Rentenbankkaffe in Berlin, Kloster⸗ und der Rheinprovinz. 88 EE C“ 8 8 d. geborene Richter, zu Fritverehfrichg. MartaHiuang, Cb 18 ce, und war 5000 ℳ fsonh I11“ n1 zu Osterwiec, klagt gegen 1) ꝛc, 2) den Invaliden Zeid von Johannis 1910 bis 30. Juni 1928 meist⸗ ftrohe 6 18 J, vom T. Ofsssr a- ab an 9 vnabe vE1u 89 8 r 88 86 G en 8 eß⸗ 1 : 3 2 8 1 1 1 8 † 1 8 8 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke⸗ 1“ Iö Justizrat Kottmann Zinsen von 2000 ℳ 11 1en sogie 5 Fähh Hundert S kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin Fatdich Perlaherh hn 9 8 Feioah vV ö b “ “ 888 3) Buchstabe N à 300 Nr. 155 252 316 681. b, klagt gegen ihren Ehemann, don 16 000 ℳ seit dem 1. April 1909 au 00 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 1909 elühelm Sinnemann, früher in Wolfenbüttel, setz Grundsteuerreinertrag 9756,33 ℳ. Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. 19) Buchstabe F. 8 80 % Nr. 148. 8 g aus dem vor⸗ zu zahlen und sich zum Zwecke der Befriedigung der unbekannten Aufenthalts — Ehemann der Meit Vermögen 180 000 ℳ. gh ab hört die Verzinsung der III. 4 % Fve eee Provinz 7 15 2 8 o 8 8 2 g, daß isheriger Pachtzins 23 810,55 ℳ, davon ausgelosten Rentenbriefe auf “ Buchstabe 8 1u 3000 ℳ Nr. 34 41 592
öffentlichen Zustellung wird dieser Aus 8 h n Ban 4 Bla 62 Ja p ch un b si an 2 Buchstabe 2— 1500 ℳ N zug der Klage Spinnereiarbeit O wa Häus 7. ü b n zu — au G und d B h p 8 756 bet t ge 88 15 ha 8 9 es bar seie.a hnh ..“ “ aus seinem sonstigen Klägerin wegen des vorangegebenen Betrages nebst b b- ag. 4 f — t d 3 8,40 ℳ M onszin ) b ann mach Ko onshau U Schw n 6 an n V mögen zu h . D e Klägerin ladet den Be⸗ Zinsen und Kosten den Pfandverkauf des 15 Oester⸗ ö von 1 ades 8 1 8n ane 8 85 A 5 g. 1 uch ü5 198 8 d 8 — 1 estattet di R tenba k 56 101 05 745 3 auf dem dase verzeichneten. D ähere Auskun t, 8 über die Voraussetzung 88 neefe 1 g. 8 8 8 S 9 1 1 V 7 ost portofrei und mit dem tr ge ) . 4 8 b
Dessau, den 13. Mai 1909 A 1 ufenthalts, unter d chmidt, Landgerichtssekretär, dem Trunke LE11“ Nac niens sta heh, per üühndefr erbandlung de. Ft,. e. hk ö 89 „Ferienzivilkammer des Königlichen 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläͤren. Win Abtetungacht Friedrich Gerloff und dessen Ehe⸗ Zulassung zum Meistbieten, erteilt die unterzeichnete 1g. 86 8 5 n. 3) Buchstabe C zu 300 ℳ Nr. 302 578 579 einzusenden, daß der Gelobetrag auf gleichem Wege 804 1304 1489 1518 1555, 2342 2404 2431 2750
S Gerichtsschreiber des Herzoglichen Land gerichts. Klägerin verlassen und sich va gabundierend u . [177151. Oeffentliche Zustellung. venrlezen Habe haß er, wieyerholt wenen Bentäne öEETT Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Dorolber ge6. Rühbe, u, Barndesheim eddeien Sreaans 8 gust 1909, Vor⸗ handlung des Rechtsstreits vor das gemäß §§ 23, 29 Pauggrundstüch Hardesheim Nr. 204 eine Hypothek Danzig, den 24. April 1909. 1 ls 1 Die Zusendüng ge 3128 3466 3632 3994 4306 4363 Königliche Regierung, Abteilung für direkte schieht dann auf Gefahr 1 1 7 5 Pmnfängefh, 4) Buchstabe D zu 75 ℳ, Nr. 395 541 948
Die Ehefrau Zigarrenmacher Franz H und Vagabundierens bestraft sei und bereits dreimal
Baumann, Henriette geborene Köni 8 ermann Korrektionshaft verbüßt habe, endlich d 8 Be⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Z.⸗P.⸗O. zuständige 1
Goldstraße 2, kkäärh ke — kecst⸗ die Klägerin wiederholt auf c. daß den g⸗ best pein ee mgelassenen Anwalt zu witz auf 8 6. engg⸗ Peleens ge tzh⸗ 728 s Phhlsn br. “ gae she. S Domä d d zwar bei S Bagistensdr, gehirege r encengte und gesserintwa rennhe eedurch des ehalose und unfüt. wird 8. Zum Fweck der dffentlichen Zustellung, Zimmer 21. Zam Zwece der Fffentlichen Se. den Klaͤger, eingetragen 1131“ v iae g G6u 988 1389 1815 2219 2314 2317 2347 2859 2966
e Verhalten des Beklagten die Ehe derart zer⸗ 28. O0. 229. 8g g der Klage bekannt gemacht. — wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 8n ene von scinen Kindern den Beklagten des — Sofern es sich um Summen über 800 ℳ handelt 3044 3152 3206 3249 3470 3644.
9. C. 567/09. 1688 1 an, n u seinen Finderg, dee Vellacten nave vacers ist einem sscen Antrage eine Quittung na Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung 2 V1 1 folgendem M vom 1. Oktober 1909 ab aufhört, werden den In⸗ 9 habern derselben mit der Aufforderung peeüesdigs . er
Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr
zu Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, Zigarren . *früttet sei, daß der Klägerin d gerin deren Fortsetzung nicht Charlottenburg, den 12. Mat 1909. Kattowitz, den 15. Mai 1909 “ „ 1 Zahlung der gekündigten Hypothekenforderung nicht 5) Verlosung zc von Wert⸗ Mari, in Worten: 8 1 8 nusgeloften Rentenbrief.. der Provinz Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück
macher Franz Hermann Baumann, früher i E r in zugemutet werden könn iune, mit dem Antrage, die Ehe Hoffmann, Aktuar, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts leistet, und daß zunächst unter Vorbehalt der “ 6 4 e 1 ’ 16 Nr. ... habe ich aus der
mmerich, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 Bürge 1 zund der Parteien zu h ffma 8 Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem An⸗ schuldig zu e ö und den Beklagten für des Königlichen Landgerichts III in e Klägerin ladet den Be⸗ Berlin. [16969] 8. mefähg verung ein Tellbetra 1 Gertcgu vcss ger 88Sö Antrage, 1) die papieren. 8 Eie.. zchlbaren Hinsscheinen, und zwar: ichen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, . : zu 1: Reihe VIII Nr. 7 bis 16 nebst Erneuerungs⸗
trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet d Beklagten zur mündlichen Verhandlun Rechigr klagten zur mündlichen Verhandl [17302 ntliche Zuste M g des Rechts⸗ rhandlung des Rechtsstreits 1 Deffentliche Zustellung. 3 292 82 1. vilkammer des Königlichen 745 aene G des Königlichen Land⸗ Die offene Handelsgesellschaft 88 Neuberg zu FS Mehb astrsenifche Sefdalts Schütze zu Leipuig, Beklagten zu 1—7 als Gesamtschuldner kostenpflichtig - 4 gerichts in Duisburg auf den 14. Juli 1909, 1909, weidnitz auf den 29. September Berlin, Lehrterstraße 12,13, Klägerin, Prozetbevoll. in Leipiig, klagti We⸗ anwalt Dr. Rommeney Seeea- den Kläger 300 ℳ nebst 4 5/ [17339] Bekauntmachung; worüber diese Quittun e erichte zugelassenen Anwalt zu d em gedachten Gerichte zuge⸗ arlottenstraße 17, klagt gegen den Me ister Schögeln 8 üher in uüben, 3 7 vom 14. ober ausgegebenen uld⸗ beizufü zu 1I: Reihe III Nr. 5 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d öce irl en de aurermeister Schögelnerstraße 32, zuletzt in Sachsenhausen, Kreis klagten zu 8 — 10 zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ chreibungen der Etadt Mühlh ausen i. Th eizufügen. 1 ng licher V1 .,8 ecke der öffent⸗ m, früher zu Berlin, Amsterdamer. Niederbarnim (Provinz 2 “ G in das Eingebrachte ihrer Ehefrauen zu verschre 9 x Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den scheinen, 5 Rage belannt “ 89 ö wird dieser Auszug der Klage be⸗ “ Aufenthalts, Beklagten, kannten Snn ne aus Nran ennn7gh esh unbe. Z) das Urteil cfür vrerzübee veüffratga. n sdaün LE“ Anleihescheine zur früher verlosten Rentenbriesen der Provinz 9 III: Reihe V Nr. 2 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ Mundt, Aktuar, Schweidnitz, den 11. Mai 1909. ihm durch notarsellen ö bej die vember 1905 über 418 ℳ 60 ₰, fällig am 31. De⸗ erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zu 2 und] Lit. 2 Nr. 49 143 158 zu je 5000 ℳ, Bosen. siind dfos F1E Taahrt b Ferdbre hem 1. Oktober 1909 ab bei den Königlichen Gerichtsschreiben deg gesclichen Landgerichtt. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. Mon rat Dr. 100r 8 c 19. FSe hdeasegchn L. E Ftr. 321 352 858 375 404 485 488 zu varftessin sndt fagche⸗ dur Einldsans etden ena. Rentenbankkassen hierselbst oder in Werlin , 11“ 299; 2 . 1 ntrage auf Verurteilun je 2000 ℳ, älli : Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von [17718] Oeffentliche Zustellun [17299] Oeffentliche Zustellung. zur legl 88 Fedor Stern zu Berlin von 1908 — des Beklagten zur Zahlung von 418 ℳ 6 1 auf den 1. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. . .. 513 523 533 701 748 784 zu aus den Fälligkeitsterminen: Kloste . g Die Ehefrau Elisabeth Schick geborene Jüli Die Firma Neu⸗Cremona, Kunstinstrumentenbau erfüle, en Verpflichtungen und Leistungen nicht er⸗ Wechselstamm nebst 6 % Zinsen seit dem 3 58 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1,14,07 85 1 8 4 % ige Rentenbriefe. s bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. . in Steinbach im Taunus, Prozeßbevollmäch sec, Gesellschaft m. b. H in Berlin, Taubenstraße 26, Prozeß⸗ den B. de aac. verborgen halte, mit dem Antrage, zember 1908 und 7 ℳ 10 ₰ Wechsel Fan “ Auszug der Klage bekannt gemacht. ieS e 3 847 913 915 951 955 974 zu seit 1. April 1900: Lit. D Nr. 11459. eAuswärts wohnenden Inhabern der gekündigten cbb ebbeeeehhe eegianwelt e. 6, Prontß. den Bellagten fostenrflichtig zu verurteilen: 1) an. Kläger ladet den Bellagten zur ööee Osterwieck a. Harz, den 11. Mat 1909. Ie. 0 Nr. 818 847 9tt „1. u set 1. Aprl 1909: 8t. P Nr.3023 4759 11480. Renienbriefe Cst es geftattee, dieselben unter Bei⸗ klagt gegen i er in Frankfurt a. Main, Taubenstraße 32, klagt gegen den Gei „mwerkennen, daß der Ruͤcktritt der Klägerin von dem handlung des zur mündlichen Ver⸗ ; je 500 ℳ. seit 1. Oktober 1902: Lit. D Nr. 1213. ügung einer Quittung über den Empfang des Wertes Schick, h erf Simon] aus Rußland, jeßt unbekannten 1eeiaer dn cn ren ö Vertrage vom 3. Oktober für EETT“ 5 ee als Geenesscte . Fdelichen Amtsgerichts. Diese Anleibescheine 88 es dn mit der seit 1. Oktober 1903: Lt. G Nr. 5031, D 263 18 genannten 16 ostfrei einzusenden und die Frankfurt a. Main, auf Grund der B 88 in Behauptung, daß da der Beklagte die Herausgabe einer des Note r. 1108 des Notartatsregisters von 1908 Leipzig auf den 29. Juni 1909 Eüen v 1 Oeffentliche Zustell ö“ 81929 9- b 8 nse erhe giabt. 16' lekesendin ahr m ose dr Pacsängengn⸗ 2. bn Beklagte die Klägerin böswillig Se . W bmeise Ereegecenen Ren. Erean Geige ver⸗ — neonse, Jnfngsts de⸗ 89 Berlin 8 7299 mit der Aufsorderung, einen Leenbnge Bäckerm Fier .88 Hübiks in Reckling⸗ 8.cAeoiie gegen Rückgabe der Enfibescheme mit 1 5 7Sns 18 S 18897. 10649 a Ibe q „ r „ un 8 8 8 . . . : . r. . 1 1 I1u“ 8— ee vom auf Grund des Beschlusses “ düstteang Kaiserin⸗Augusta⸗Allee, deeseeh chge Ferenets ceenen nigetenwatt in Sen. Zum ausen⸗Süd, Proseßbevollmäͤchtigter. S den dazu gehötigen, 11 fͤlligen 8 32985 39986 4276, C 4904 10777 161456 18457 Ferner werden die Inhaber der folgenden, in häuslichen Gemeinschaft rechtskraͤftia “ der gerichts Berlin⸗Mitte vom 23. November 1908, be⸗ Blatt Nr 8 der Stadt Charlottenburg Band 241 der Klage bekannt gemacht g wird dieser Auszug Lüdtke daselbst, knst ge kir 88 üd, F drich Zinsscheinen und Anwe 8 89 fehl mpfaas 8 18458, D 2904 6318 6672 7907 7920 8287 8498 früheren Terminen ausgelosten und bereits seit sei, diesem Urteil aber gegen den Willen der Fzardfn fistic durch I 6 Königlichen Landgerichts I z9 1111“ Klägerin-—BLeipzig, am 14. Mai 1909 maegenn⸗ Frühir ine Reelhnchgnelräzolt, Frzer der er etins fehees.. ss 0909 10198 1032 885 ö1“ und länaa, ernwngefe 8. r 8 . rin 8 „ 4 8. eech 8 8 0 S 8 . 0 8 „dem Beklagten die betreffende mündlichen Verhandlung des hevitesellagten die Der Gerichlsschreiber des Abntalichen Landgerichtg⸗- Behauptung, daß Beklagter dem Kläger für in] Mühlhausen i. Th., den 15. Mai 199b9. seit 1. E“ 8 E der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. diesem Jahre käuflich geliefert erhaltenes Brod Der Magistrat. dls abhanden gekommen angemeldete Aus den Fälligkeitsterminen: b April 1900. Lit. D Nr. 7640. r
keine Folge geleistet habe, mit dem Ant scheidung. Die Klägerin ladet den Bell 28 Ehe⸗ Geige weggenommen und sie auf die Pfandkammer 4. Ferienzi . 8 .Ferienzivilkammer des Königli — [117294] Oeffentlich mündlichen Verhandl 8 agten zur zur Aufbewahrung gegeben habe, mit d niglichen Landgerichts III Oeffe e Zustellung. ba Lee.n 8 vacrrer — nng en Rhastestrettg, 8. den Beklagten zu verurteilen, einzuwilli 9 dgape dai. “ Tegeler Weg 17/20, auf b Sr Feschatefügrer Hubert Kallwey in Ottmars⸗ 18,00 . shsce vsg “ 117067] Bekanntmachung. 11 Frankfurt a. Main auf den 14 1i 1 nauf Grund des Beschlusses des Köni lichen ts . August 1909, Vormittags 10 Uhr olt,] iegesbehgna efscres Rechtsanwalt Justiz⸗ zur Zahlung von 18,00 ℳ vun⸗ 8ggg Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ eine. . 1. 1“ mittags 9 Uh it „Juli 1909, Vor⸗, gerichts Berlin⸗Mitte vom 23. Nov mts⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten at Terfloth in Lüdinghausen, klagt gegen den M der Arrestsache gleichen Rubrums 12 G 173, 174/709 losung der zum 1. Oktober 1909 einzulösenden. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ c. 1. April 1901. Lit. C Nr. 281 6329, Lit. dem gcachten Gerich der Aufforderung, einen bei dem Gerichtsvolllieher Schimmelpfennig 1908 von Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell gedachten Johann Bernard Kallweyh aus Ott cholt⸗ entstandenen Kosten an den Kläger kostenpflichtig iu] Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende mei ferneren Zinsverlustes an die Erhebung Nr. 18388. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗2 mmelpfennig auf die Zwecke der 5 ellen. Zum setzt unb marzbocholt, das Urteil für vorläufig vollstreckbar Bei . ddung semner⸗ g .1. Oktober 1901. Lit. D Nr. 17702. stellen. Zum Zwech Pfandkammer zur Aufbewahrun b ffentlichen Zustellung wird dieser Aus jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antr verurteilen und das Urteil fi Stücke gezogen worden: ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf d r ver dieses . 888 e 2 öffentlichen Zustellung Cremona Geige an Klägerin 8* e Neu⸗ der Klage bekannt gemacht. — 28. O. 228 0 zug Beklagten durch vorläufig vollstreckbares n ven zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur I. 4 % ige Rentenbriefe. aufmerksam gemacht wird⸗ daß nach § 44 des Renten⸗ e. 1. April 1902. Lit. C Nr. 16513, Lit. Frankfurt 8 Main 88 beranne 8 mogt. d Sch Rechrestreits zu tragen — dos ved Eharlottenburg, den 12. Miat 1909. 8 “ der auf mändlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das, Lit. A zu 3000 ℳ (1000 Taler) 123 Stück bankgesetzes vom 2. März 1850 die ausgelosten Nr. 9170 14893. 2 . 3 Gerichtsschreiber des 98 den nche. 2 ont gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar d 8581 fmann, Aktuar, Gerichtsschreiber ders Grund uchblatte des Klägers von Ottmars⸗ Königliche Amtegericht i. Regetnaseta a 15 und zwar die Nummern; 444 445 535 543 778 872 Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. 28 8 Hitsee 18n e eg a81. 11372. 1 gerichts. zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur es Königlichen Landgerichts III in Berlin bocholt Band Is Slatt 230 für Joh. Bernh. und 22. Juli 1009, Vornaneag Nr81.ngg . n 7g 1253 1420 1517 2021 2319 2398 2744 Posen, den 17. Mat 1909. F. 1. Perir 190320 Litn Oo her. 16614 [17305] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die [17304] Oeffentliche Zustellun b - Heinrich Kallwey zu Ottmarsbocholt in Ab⸗ um Zwecke der 888 1 Juüste ung wird dieser 2792 2833 3313 3704 3819 4043 4117 4761 5044 Königliche Direktion 8 8 1 88 18 8-Nee,dsean Je8 EEö Hermann Paul Viti, Zihlltarmmner, des Landgerichts I in 8 die Ehefrau Josef Frieß, Ida geb. Hertwig, in 93 1ec. I , scher g tsgenen W“ von vhashgen eaßen, den Bvea 1909 6179 6234 8830 8491 8732 7262 8809 7299 6165 der Rentenbank für die Provinz Posen. Nr. 18019. . “ „ Marie geb. Ohrmann ali — „ rstraße, Neues Geri 1 rankfurt a. M. Se e Frpnaarug enn 1“ “ 32 35 728 ½ 7288 — 8 b 3 Herrbara Proteßbevolimächtgtere, Rebhloonbalt werrwcneener 13 1üuf der 2o rsab, 199. anwalt B szinen Bedreee ee deticter Rechts. wates erve hanpteng, daf dh⸗ Poft läng entegfe Dd Eltnghfateiter des Aöniglichen Amtegerichts. 7751 7845 8022 8067 8093 8183 9820 8910 8502 (1708s. Bekanntmachung. N 14htaber 1000. Lit. A Nr. 7061, Bode in Palberstadt, klagt gegen ihren genannten Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen den Hausburschen Kaspar August Wei agt gegen leh E sfar ee zu deren Sicherung die Eintragung [173100 Oeffentliche Zustellung. 8645 8790 8827 8995 9005 9037 9075 9232 9292 Auslosung von Rentenbriefen. 1 h 8070.1 1907. . 4 Ebemann, früher in Derenburg, jetzt unbekannten bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bekannten Aufenthalt, früher in Düsseld einig, ohne erfolgt, nicht mehr beständen, und Beklagter in Der Bauerhofebesitzer F. Mandelkow in Krekow, 9416 9466 9501 9532 9553 9591 887 01 88s „Bei der heutigen luslosung von Rentenbe 28 6672, Ahet Nr. 3364, Lit. C Nr. 4582 Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Hehauptung, daß der Beklagte ihr 19 unter der vertragsmäßiger Anerkennung der im Klageantrag Beklagter und, Berufungskläger — Proheßbevoll⸗ 10023 10103 10113 10169 10292 10320 10392 für das Halbjahr vom 1. April bis Ende September 6672, 1 Rr. 289 s,2ctit D Vir. 8168 8413 Beklagie die Klägerin verlassen habe und sein Auf⸗] ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 8 Darlehn 5638 ℳ zuzüelich 68,16 ℳℳ Zinsen Pis auen enthaltenen Hzupt, und Mebenansprüͤche, deren Be⸗ vöhigter: Rechtsanwalt Dr. Hirich in Stettm = 194870 10925 19390 11901 10703 11121 11176 1909 sind folgende gtlcte aecggr winz P 18257 19951,199135012838 13355 14299 14852 enthalt länger als ein Jahr unbekannt sei, § 15672 Berlin, den 14. Mai 1909. . 29. September 1906 verschulde, mit 1 bis zum friedigung rechtsverbindlich versprochen, die ver⸗ klagt gegen den Arbeiter August Viergutz, früher 11251 11287 11296 11371 11429 11444 11510 I. 4 % Reutenbriefe der Provinz Westfalen See 8 Fer. 882188 1978 B. G.⸗B., mit dem Ankrage, die Ehe der Parteien „Chartrong, Gerichtsschreiber den Beklagten zur Zahlung von 636,16 Antrage, langte löschungsfähige Quiltung aber nicht leiste. Der in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Kläger 11564 11570 11651 11693 11873 11931 11934 und der Rheinproviuz. 167. 15138, 175 3 tenbriese eil zu erklären. Die Klägerin lad [1730 ew-geeern Kosten d e „†† Re⸗ reits vor d der ger im erstinstanzlichen Verfa ren seine 5 2956 8 r. 20 48 228 1276 1382. . ¹ — 8 Sns ehätrnmer ddes Könsglichen andgerichts in zeßbevollmächtigter: ecchltbanata eaf S.Eene. dten em mändttne ⸗Berlantlang der taner henühchen Sagetng⸗ bb c 5 vharrenrenne aka 1 Zestgnedech derecieten 184 1. 1890 158,599, Tn ) 41. Stück 1849 4851 1885 8⸗ 82397 228 8383 8404 3491 k. 1 WMiober 1903. Lit. D. Nr. 442. Halberstadt auf den 18. Juli 1909, Vor⸗ Berlin, klagt gegen S ul Marcus⸗ streits vor die 4. Zivilka 5 - ellung wird dieser Auszug der Klage erscheine, mit dem Antrag auf Aufhebung dein drnh ö V S 599 56: 6 9 1904. Lit. D Nr. 3619 3620 mittags 9 Uhr, mit der Adfforderung, ei or, Zerfin⸗ S90 Fegen iegmund Boehm, früher in Landgerichts in Düffeld mmer des Königlichen bekannt gemacht. des Königlichen Amtsgerichts in Stettin vom und zwar die Nummern: 272 421 458 486 714 978 5599 5634 5648 5683 5735 5807 6097 6161 6171 . 1. April Lit. r. . dem gedachten Gerichte zugel rung, einen bei Berlin, Brückzn⸗Allee 5, srater Charlottenburg, tember 19 üfseldorf auf den 25. Sep. Luüdinghausen, den 11. Mat 1909. des Fhntaliche Lant geläger mit der Klage ab. 1288 1291 1305 1367 1630 2028 2288 80744 7,8 8183 6818 6293 6365 6426 6474 6565 6600 669 3 d. 1. Ohtober 1908. Rit. D Nr. 540. ZIZT zuge — be⸗ 27ch,2 d jetzt unbekannten Aufenthalts, 1I1u6“ etns mit der Rumpf, Aktuar, “ ea Den Kläger und Berufungsbeklagten ladet 2460 2530 2541 2634 2865 3088 3365 3374 3381 6711 6796 6799 6868 6893 6930 6990 7121 7272 8 1905. Lit. O Nr. 2462, Lit. P wies vrser Auszug der Klage bekannt gemach ung Wechsel Se sus dem gelassenen nwalt zu beffelleg⸗ 8 geenes 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Beklagte und Berufungekläger nerf vündgeca 3409 3481 869 “ 18 6b 889 18 3694 — e⸗ fürr 7588 7598 7676 7782 7784 89 578i- 1906. Ll. 4 Str. 668 alberstadt, den 14. Mai 1909. Wechselsumme von] als Akzeptant die öffentlichen Zustellung wird dieser⸗ Fweere der [1789g; v“ 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste Zivi⸗ 3907 3958 3987 4189 4284 37,4596. . 1 .1. Oktober 1906. Lit. O Nr. 2470 Mäller, 1 n 1500 ℳ und an Wechselunkosten bekannt eser Auszug der Klage 8 . . 8 1 kammer des Königlichen Landgerichts in Stettin auf Lit. C zu 300 ℳ (100 Taler) 171 Stück und 2) Buchstabe B à 500 Taler = 1500 ℳ g. 1. Okto er .C Nr. 8 1 venpexn EFn ge⸗ ostenpfl . ge, den Beklagten 1 G 16 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 2672: 1 2 5 450 27 2036 2124 2166 2205 2438 2550 2 . 313, Lit. C Nr. 855, eit. „ 11 gees Oeffentliche Zustellung. Fstfapft chtig zur Zahlamg von 1500 ℳ nebst 6 % Gerichtsschreiber 91 c ges acigeoccher Nohe goftr, Hennrich Herrenkleider⸗ 1 zu bestellen. Zum Zwecke der 4618 4622 5103 5339 5518 5946 6019 6800 7235] 2698 2809 2926 2929 2966 3028 3038 3106 3129 V 1.N 8 Kassen “ 6 h8. Ehefrau Anre Louise Magdalena Stähr, unkosten an Klaͤ * .. ℳ, Wechsel⸗ [17291] O xxxöe Sandanthestt anwalt Dr. Bernhard Mayꝛ II ger, zunch Rechte⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 7511 7857 7924 8240 8286 8295 8466 8690 88 3136 8191 3194 3346 3347. = 300 ℳ Zeglungeaer v. Mai 1909 8 ge Weber, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Notte⸗ den Bekla ten ger zu verurteilen. 2 er Kläger ladet Der Tapeß effentliche Zustellung. treten, gegen 1e h 58 München ver⸗ bekannt gemacht. 8965 8970 9065 9270 9316 9448 9567 9639 97 28 3) Buchstabe C. à 109 888,,Ja. 1 ber. Direktio n o. üenbauk fur 22 “ öö „ Carl Rechtsstreits vor die eö blneg des gpdendorsehf mcege. “ d1 Hamburg, früher in München sen aeee aselten “ 1ahl129, 18e809cz069 2208, 10979. 10 e8 10901 10368 nhe 13,6953705 1236 197 1899 2919 4606 4651 Prornz Westfalen die Rheinprovinz und die . nnten Aufenthalts, zur Bewei mer für Handels⸗ R „ Prozeßbevollmächtigter: en Auf⸗ ollatz, 699 3 10795 5112 — z “ 989 73;3 „Hefs und mündlichen Verhandlung des e hrann ünnah die (eehn. ea6nie ge Landgerichts I in Berlin, Recsesanwolt Dr. Ernst Röltgen, zu Hamburg, hee, Berbir Forderung, wird Gerichtsschreiber des Fönälichen Landgerichts. 11293 11299 11365 11378 11391 11729 11760 4662 4776 5219 5755 5870 6535 7202 7282 7337 Provinz C.Ses Zivilkammer IX des Landgerichts Hamburg (Ziviljustiz⸗ 12. Jn g *b „Stock, Zimmer 63/65, auf den J MSa echselprozesse gegen den Tapezier Henry] Zustellung der Flal 8e ‚igung der öffentlichen b8 ves Mertaäthsteüs SFe 11908 11957 12036 12115 12258 12395 12412 7404 7528 7622 7772 7844 7849 8001 8027 8125 gebäude vor dem Holstentor) auf den 9. Juli der A fr 8 09, Vormittags 10 Uhr, mit Antr omon, unbekannten Aufenthalts, mit dem des Rechtsstreits 19g⸗ mündlichen Verhandlung — A — 12588 12644 12667 12689 12760 12876 12948 8255 8583 8751 9159 9207 9249 9580 9750 9818 -— 1009, Vormittags 91 Uhr, mit der Auf⸗ zugelassenen Amvolk ze bei dem gedachten Gerichte etrace,sauf fostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare bezeichneten Pro 5 Iv Sitzung des vor⸗ ts r49 12953 13006 13110 13278 13321 13390 13392 9975 10009 10051 10229 10293 10388 10733 — forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ decgelasscmen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 95 nebst des Beklagten zur Zahlung von 211 ℳ 12. Juli 150 ½ Fb- vom Montag, den 3) Unfall⸗ und; nvaliditäts⸗ . 13397 13489 13498 13562 13643 13802 13875 10879 11003 11253 11391 11469 11633 11897 I 6 1 11“ rI.....l16, Lommanditgesenscaih en Zustellung w 5 rotestkosten, b . 1e8 r. 10, b 377 14382 10 144 4 325 3 15 8 1 1 8 FFenliczen Zäsellag wic diete Aubnuderidunä Bertin, den 14. Ma1 1909 sonie 5, ℳ9 50,3 Pezlestkesten, unter der Be. glaggpartei wird eantrogen, u ekennen. 1 Bekladtne, Versicherung. 14301 14318 14751 14972 14987 15117 15136 13590 136135 136159 13696 13644 13647 13809 auf Aktien u Aktiengesellsch. Hamburg, den 17. Mai 1909. 8 Altrichter, dem von ihm akzeptierten, am 3. Nopem ber 1908 fhi huldg an Kläger 300 ℳ Hauptsache nebst 4 % [17329] 15420 15462 15812 15854 15906 15979 16005 13829 13850 13870 13896 13926 13985 14058 8 . EEEEEEEEeeeenn.X*“*“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I fällig gewesenen. Wechsel vom 22. August 1908, 71. Belkacten seit 10. Januar 1908 zu bezahlen. Süddeutsche Tertil-Berufsgenossenschaft. 16159 16256 16415 16433 13846 16721 16802 14184 14279 14439 14599 14668 14674 14676 [17320] “ Bivstremmer 1N. g 1370 Oessenutich⸗ Semeeng - “ Ferlagten zur mündlichen ZZ 2 „Ne T Die Herren Delegierten werden hiermit zu der 16829 1997 195% es. 1708; eb2 17, 1888 aes 16ge 16888 188 5 188 1692 Aktiengesellschaft Schloß Hötel [17307] Oeffentliche Zustellun Der gaufan, Herndar argesllch ir Berlin, Sempueg, giwikabteitang 19, HBatesedee ie, elenee deeeen 1u* Dhvegttichen Genossenschaftsver. 1778 17810 17309 17827 1488 508 15825 15641 15674 15691 15767 15839 160127 ötel Bell idelberg. . r Fere. 8. en Friedrichftmase 143 1149, Prozeßbevollmächttgter; dem H 92 eilung 15, Zivillustizgebäude vor] München, den 15. Mai; sammlung eingeladen, welche am Camstag, den 17508 17510 17520 17527 17583 17694 17718] 15615 4 b 258 16286 16317 & 90 te ellevue, He g . ,geb. in Rechtsanwalt Fii mächtigter: olstentor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß, Zi 4 5. Mai, 1909. 11 U in 17832 17920 17938 17950 18033 18085 18140 16052 16077 16202 16244 1625 31 jermit zur Kenntnis zu bringen annover, Köbelingerstraße 8 Prozeßbevoll mäͤchten 2 5 Flit Loewe in Berlin, Friedrich⸗ Nr. 111 auf Monta d 1 2 Zimmer Der Gerichte schreiber: (L S.) S 8 12. Juni 1909, Vormittags hr, 6 8 2 2 397 18419 16515 16590 16636 16794 16872 16990 17064 Wir beehren uns hierm zur Kenntnis z gen, chtsanwalt Dr. Simon in Hannover, kl 21 straße 154, klagt gegen den S. G. Baumgarten Vormittags 10 uh 8, ben F. Juli 1909, (172971 Oeff züüae Iüeh Fnesber. Peters Hotel „Zum Hirsch“ in Baden⸗Baden statt⸗ 18209 18293 18347 18389 18396 1839 8540 17067 12379 17544 17627 17682 17737 18032 daß die ordentliche Generalversammlung vom 19. 4. 09 den Arbeiter August Herrmaun, früber in Hannoder unbekannten Aufentbalis, früher in Cemcinbant , lichen Zustellung wied di Zum Zwece der oöffent, Der Bergman Behnte Eilaes inden wird. 4 13194 18425 18472 i8451 18487 18887 1 18106 18275 18340 18400 18534 18566 18785 die Dividende für das Geschäftslahr 1908 auf setzt unbekannten Aufentbalte zar “ annover, Amerska — 16. 0. 136. 09 —, unter der Behauptung, Ladung u“ r Si Auszug der Klage nebst Wernerstraße 32n j annini Sisto in Oberhausen, Tagesordnung: 8 18544. 8 1es eees 18849 18876 18926 18942 19041] 1 ½ % festgesetzt hat, und ist diese laut Statut am Fe. 2 Bürgerlichen Ge g. nd des § 1567 daß ihm der Beklagte für bestellte und 2 atab gemacht. Sarasz 32, klagt gegen den Arbeiter Alds 8 1) Jahresbericht für 1908. 1“ Lit. D zu 75 ℳ (25 Taler) 140 Stück und 822 1883 8 6907 19221 19263 1. 7. 09 zahlbar. -n. en Teil zu Akliten. Die Klägsrin Benl u. cunde, 8 fmn. Anicage, den Swvilabteilung sge chts Hamburg. fläche ihm für Kost und doßie htnnch, da 1,S 4 3) i für 1910 4018 4046 4461 4606 4970 5099 5121 5259 5433 19534 19592 19618 “ 18198 Iü. 18882 [17373] gten zur mü⸗ . „an de gyrex e Fixg Fpefvee . „ 8 8 2 . 5 1t 8 305 19 97 201 b 8 8 ben he Fisteesis ver die z. Beülkammer des hein 2638 chen Siel sen 1. Aprst 1889 eg.]1171ce] 8.8n Heedenn. scernae oüftauar eceft kesteofülgtema bchvor⸗ -—8. Wat des iechnangeprüfungeausschuses fär 1909. 397 27 6766 6855 581 6,80 6048 8170 6802 19739 10778 20988 20296 20316 20317, 20329 Creditbank Tondern nig⸗ 28,35 ℳ Kosten des voraufgegangenen Arrest Di effentliche Zustellung. v eil kostenpflichtig zur Zahlung 5) Ergänzungswahl des Vorstands. 344 6 76 6764 6780 0 895 20392 20384 20426 20429 20466 20477 20487 2. Ilj ft in Li 1— heodor er, aschinen⸗ . 29 ger ladet den Be⸗ 1 65 Abänderung der Dienstordnung und de⸗ en 6 1 8 . 5* , 8* est⸗ e Firma Theodor Hölscher, Maschinen⸗Fabrik, klagten zur vn fhcger le, ener⸗ den Rechsösreh 1 b t 8 dazu 25 Feeaasianggs deaf An. 908 8221 8341 8315 8889 8902 8909 8188 8575 20490 20545 20546. Aktien⸗Gesellschaf I . eaen EE““ 3208 8346 8769 8814 8947 9043 9068 9088 9145 „4) Buchstabe 0 5 25 Taler = 75 , 28 e I. Licnnider 7,00,— pro Aktie
lichen Landgerichts in Hannover auf den 2. Ok 1 Oktober verfah ens f zu zahlen und das Urteil, eventuell gegen. Inhaber G. Neidl, Berlin, Koloniestraße 3/4, ver⸗ vor das Königliche Amtsgeri 3/4, ⸗ gliche mts G gericht in Oberhausen ordnung des Reichsversicherungsamtz 9339 9595 9600 9607 9661 9729 9814 9855 9963 243 472 557 694 1628 1600 1886 839b 3360 3672 wird vom 25. Mai er ab durch die Kasse 10494 2916 2918 3121 3154 3160 322) 3312 35 Westholsteinischen Bank Tonderner Filiale
1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufford einen bei dem gedachten Gerichte 1 vrbefmg. Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ treten d p Anwalt zu bestellen. zugelassenen klären. Der Kläger ladet den Beklagte 1 reten durch Rechtsanwälte Dres. Lüdemann & 1 , Zustellung wfestene. e be⸗ Ar g enecten Verhands, .d. ht cfee ot ds gist⸗ cher Söeeeen e S. He0g⸗, 28. en 3892g⸗ neaieteh⸗ 7) Entwurf der Reschsversicherungsorvvurnerten, 10122 10142 10243v3 10252 10416 10451 'i zunenese astglchen dinbae che t e Pein, zedeenuh itden, nrage Beätcien svecsasen, Sewectn n iieser Nunnd der Klaae brkanm 2) Besthamung des Ortes für die Delegierten⸗ 10420 10701 10887 10892 11090 11151 11152 3953 3880 8014 8987 1142 4524 4887 5155 5202 1n 10 76o e raehe gihetenepesentetem beece. I . versaumlung, fas 19 lg l0620 17306 19442 11493 1,228-R1741 11863 5724 5905 9184 6860 6499 4931 4452 7325 7502 in Tondern gegen Quittung und Vorlegung der
hRAugsburg, 17. Mes. 10, 1h 11165 11930 11870 11987 12141 12261 12762] 7567 7784,7895 8020 81 3 873 Attien, welche abgestempelt werden, ausbenahlt. ,
9567 710128 10251 10597 10678, 10911 10940] Die bemeraldevelhaceiatgg def, diae ors:
8 ÆN
ρ
gemacht. Hannover, den 14. Mai 1909 Grunerstraße, Zimmer 16/18, I. Stock, auf d ; 8 2 14. Juli 1909, Vormittags 10 Uh uf den an Klägerin ℳ 700,— nebst 6 % Zinsen seit dem 8 Uhr, mit der 24. Februar 1909 sowie ℳ 11,70 Protestkosten, ℳ 6,45 “ (Ri 7 de 14. Mai 1909. 1 .“ Der Vorstand. erzienrat, 12305 12392 12439 12710 12896 13067 13332 1 Richard Esaferg gennen 1208 12422 1266 18635 15708 13782 13772 11059 11024 11479 11707 1712 1I6. 18811 — S. 8.
Der Gerichtsschreiber des Königliche A m S 8 nen bei dem gedachten Gerichte zu-] Spesen zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d 8 en gerichts. bender.
8