EeEe derd g Zesfantamachungen Ersolgen unter Fer gime Fn wnser Cznosenschastoregiter ist heute bei der Förderung der Büehzuchi üinchesnbere vonge Ch⸗ Saal 10,,„, den 15. Mai 1909. sip urm. Verwalter errannk. S Arres mit An⸗ dicrtessammlang. Montan; 1s. Jun 1009. Fürstliches Amtsgericht. Hastpflicht, Cassel, mit Statut vom 22. April 1909.] mitgliedern, im landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Mlehverbeerlangszenonensschaft emmgestagene füctensgadazmftateden nd- Tülnrich Bages, Abam WTöEieiebeeeeehang l. J e 1198 hfta m enne destist, Ii anmtung zermin: Montag, 1. Jun 1909, 10 uhr Lmarch Peschluß des Köntglichen Amtsgerlatg 2 — merlin. 117122 und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den Vormittags, d. offener Ärrest mit Anzeigefrist bis Querfart ist heute mittag 12 Uhr das Konkurzper⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von blatt zu Neuwied. Genosse t m. b. H. 1 M 4 8 4 “ c Häusern 8 dniemhehtrns 8 Wenbeenete. vZZ 99 Hele “ Bhras em t hhr digha. fechetngemnchune gar das Mernögen de nsen Wenenhensn.8, 12. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr, vor ,. zuns 5 ; 1909 fahren über das Vermögen des Hotelbefigers Gr ntengütern und deren Ueber⸗ 1 1— (des Bürge 8 d 1 m . 2 v erzei 3 eck, . Mai 1909. d 68 8 de
germeisters Emil Kleback, der Gutzbesitzer erfolgen in der Eifeler Volkszeitung in Prüm unter Wilhe Hintzpeter & Lohbeck in unterzeichneten Gericht, Zimmer 104, anberaumt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hotels Kämmerer in Fecte hen. hehagaatmee
lassung an die Genossen zu Eigentum. Haftsumme: schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift Karl Krebs zum Vorstandsmitglied gewählt ist der Firma der Genossenschaft bers der Firma G. — 1 ,gezeichnet von zw Inhaber 1 worden. ..IeEnl otels „Thüringer Ho 6 I d.. e legd. jeden Geschäftsanteil beträgt Rummelsburg, den 13. Mai 1909. Vorstandzmitgliedern. Die giennchrlä non, we⸗ Berlin, Neandersir, rich hhar⸗ eao Bettnge Darmstadt, den 15. Mai 1909. Liegnitz. Konkursverfahren. 117134] S Kaufmann Karl Petzold in Querfurt. 2) Wilbel Wiebekt . 18 Erfll. 100 ℳ. 8 Königliches Amtsgericht. Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ 9 35 Uhr, vor 8 n en Fafen 11e.e Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. Ueber das Vermögen des Fahrrad und Zigarren. Konkursforderungen sind bis 5. Juni 1909 beim O80.,ebelm Wiedekind, Lokomotivheiner a. D. zu- Dfe höchste Zahl der Geschtftsanteile eines Ge⸗ Sann Pat 7 der Shr⸗ 114“ Müte dag ontereneeaninen altonaerftr, 33. Frist Franktrurt, nam. —. 117189) Händlerg August Schoiz in Lieanst; Reue Gericht anzumelden, Eiste Gläubigervesammelugg 3) Christian Engel, Postbote zu Cassel — Wil nossen beträgt 100. L 1. 88 bTö ist beute der fercga ite hamgtsumer gel b R11c n. ährend neuhinmadung e Konkurzforderungen bia 22 Juni Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma elr aee Ini — vE 5 0oeB 18,, helmshöhe. * Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während auf Grund der Satzung vom 17. April 1909 die der Di Iööe 9eeErste Gläubigerversammlung am 12. Juni „Wolstein & Teilhaber, G. m. b. H. , in den. Verwalter: Generalagent 101 fener Arrest und Anteigepflicht bis der Dienst Genossenschaft unter der Firma Spar. und Bau⸗ der enststunden des Gerichts jedem gestattet. 1909. g 1 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Generalagent 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anze gepflich
E Melgen. Firmas si 8 — I Sen Shedorf ibet Eebn ihr eeen ats ss n 11201 Sas. 1 84 Se. .neh Fhantfuri, Tb ee 1 Töö1“ “ Ierrfst e un 1 100
enossenscha m eschränkt t gliches Amtsgericht. . 2 .Prrc 8 6 v 1 . . . 11414Aaa4e4“ Sneevalseinaegenen wsdn de weener. ,be, ensalvregher K 799 1i uhff, in. Erchi gedznre, nfii9, hert; Bieshsrßes n; dieses Blatt eingeht oder aus sonstigen Gründen - e iene enschaftsregister ist heute bei der egenstand des Unternehmens ist der Bau, Er⸗ n das hiesige Genossenschaftsregister ist unter 3 st mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1909. worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1909. eschlu IZ vehe Hemeinschuloners üneke, 3 8 „13jeingetragenen Genossenschaft: Schaep⸗ werb und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren Nr. 8 die Firma „Weenermoorer Spar⸗ Arre n 8. Juni werden soll, das Warenlager des Ge Riesn. [17142 1 Rüdheezenendens Sns gden “ ebe vesalic bee 8 Cgosen snie 8 SeeLeses sl . üingeiragene g wosfes can Berüre desc el au⸗ heglichen Amtsgerichts 9 nur gamelaacgc.g eungn uin 11“ aan 81g vee das bn 8 dessen Stelle. Die Willenserklärungen des 11ö1ö16”“”; zu aephuysen folgendes ein⸗ — nd Verwaltung von Spareinlagen der eschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste önigliches Amtsgericht in Liegni ermann Sasse in 85 - getragen worden: Genossen, die den Zweck haben, den Genossen Ge⸗ Weenermoor heute neu eingetragen. —- äubl 4. Juni Köͤnigliches Amtsgericht in Liegnitz. Inhabers der Firma Hermann Sasse daselbst, wird dcage bahena neif be ghnfderdecte ütonung Spalte 6: Durch Generalversammlungsbeschluß legenheit zu bieten, das zur Erwerbung üg Ge⸗] des Unternehmens ist der Betrieb einer — Berlin. Einkühenh 1n E dg. Prü⸗ Lippstadt. Konkursverfahren. (17108] deute, am 17. Mai 1909, Vormittags 112 Uhr, das “ agc, docchn 7 Se 8 mitglieder der vom 28. März 1909 ist der § 43 des Statuts wie schäftsanteilen erforderliche Kapital zu erlangen. Darlehnskasse zum Zwecke: Ueber das Vermögen der Einki . 5 natermin Frettaß, den 18. Juni 1909, Vor⸗ Ueher das Vermögen der Firma M. A. Rosen⸗ Konkursverfahren eröffnei. Konkurzverwalter: Herr Inzufügen. Das Geschästsjahr la sFenstnted eh folgt abgeändert worden: Die Haftsumme eines Genossen beträgt zwei⸗ a. der Annahme und Verzinsung von Spareinlagen, 1 Liischaft Fer Berliner onanee st 8 E iften mittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, baum iu Lippstadt wird beute, am 15. Mai 1909, Rechtsanwalt Krippendorff, hier. Anmeldefrist bis bis 31. März. Die Einficht der ift 28 Ge pril¹ Der Geschäftsanteil, d. i. die Geschäftseinlage, mit hundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil. „b. der Gewährung von Darlehen für den Wirt⸗ Berlin, Linkstr. 3, vertreten s eit Zimmer 10. 1 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. zum 4. Juni 1909. Wahltermin am 5. Juni 1909, sst in den Dienststunden des Gericht r 8 8. 8 der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird auf 50 ℳ Die höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf welche schaftsbetrieb der Mitglieder. führerin Fraͤulein Rosa Fesnns shbengn B li Frankfurt a. M., 15. Mai 1909. Der Rechtsanwalt Schulte in Lippstadt wird zum Vormittags 112 Uhr. Prüfungstermin am Cassel, den 15. Mai 1909 edem gestattet. festgesetzt. Der Betrag kann voll eingezahlt werden; ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünfund⸗ Haftsumme: 300 ℳ für je einen Anteil. 12 Uhr, vor dem Könsglichen f 8 V eikt n. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 14. Juni 1909, Vormittags 11. Uhr. Offener
„Kgl. Amtsgert cht. Abt. XII ein Fünftel muß innerhalb 10 Monaten, vom Tage zwanzig. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: vier. Mitte das Konkursverfahren er ffnet. nhmn 88 Abteilung 11„.. bis zum 10. August 1909 bei dem Gerichte anzu. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1909.
b 8 G 3 des Beitritts an gerechnet, entweder sofort in einem Die Herren Das Statut ist vom 23. April 1909 datiert. Kaufmann Gutllletmot in Berlin, eüfingf “ e1geec-. Marth melden. Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni] Riesa, den 17. Mai 1909. Cöln, Rhein. (17258])] Betrage oder in monatlichen Raten von 1 ℳ ent⸗ a. Emil Hermann Glaser, Maurer in Ottendorf, Vorstand: Landwirt Heinrich Frist zur Anmeldung der Konkursfor I. Grossschönau, Sachsen. 117149) 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Termin zur Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist am 11 53 richtet werden. Eine Erhöhung der auf den Ge⸗ b. Friedrich Emil Kutschke, Bauarbeiter in Otten⸗ B. ter Haseborg 30. Juni 1909. Erste Sleubigerversaunm ung 85 Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Karl Prüfung der angemeldeten Forderungen den 17. Sep⸗- Rixdorf. Konkursverfahren. 1189 1909 eingetragen: Nr. 49 bei „Spar⸗ und Kredit⸗ schäftsanteil zu leistenden Einzahlungen unterliegt dorf, Lehrer Luttjen Groen aus Weenermoor. 12. Juni 1909, Bormittage hr. Prl. Hermann Kuntsche in Eeishennersdorf Nr. 317 tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener]— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jose kasse im katholischen Gesellenverein zu Cöln 11“ per Fn ralpersemmung. 8 c. b Hermann Glaser, Maurer in Otten⸗ E Stöhr laete 85 EEEEE 85 1 am b Mai 1909, Nacheh 89 “ vG 4. Juni 1909. Lehrer zu Rixdorf, Se⸗ inget 8 rs, den a er Vorstand ze t fü „ 1 „ [das Konkursverfahren eröffnet. onkur alter: abdt, 15. Ma . : Berlin, Hasenhaide 9, eute, am eingetragene Genossenschaft mit beschränkter teichnet für die Genossenschaft in straß⸗ 1n III. Stock, Zimmer 113/115. Offener Herr Gerichtsschöppe Eckardt in Seifhennersdorf. Königliches Amtsgericht. mohnung. 1909, eb üülah 1 Uhr, das Konkurs⸗
orf, aftpflicht“, Cöln. Mal - Königliches Amtsgericht. I. sind Mitglieder des Vorstands. 8 der Weise, daß zwei Mitglieder zu der 30. 0 doheh ghcht. Fh “ e Fege;r-xgFve 8 Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des vr Lfeisscefeben Ramengunterschift S Die Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1909. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1909. Wahltermin] apbenau. Konkursverfahren [17140]] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Nr. 23 bei „Sinnersdorfer Darl car⸗ Hünchen. Genossenschaftsregister. [16744] Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter Berlin, den 15. Mat 1909. b und Prüfungstermin am 19. Juni 1909, Vor⸗ ber das Vermögen des Uhrmachers Karl Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter Verein eingetragene Genoffenf Fenlehn . W 1) Baugenossenschaft Allach, eingetragene wenn zwei Vorstandsmitglieder se abgeben bezw. der der Firma erlassen und von 2 Vorstandsmitgliedern Der Gerichtsschreiber des Käöniglichen. Amtsgerichts mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber 28 5 tsch Fen 14. Mai 1909, Nach⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Jund schränkter Haftpflicht“, Si ben unbe. Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht. Firma der Genossenschaft ihre ei enhändigen Unter⸗ gezeichnet. Sie werden veröffentlicht durch das Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. pflicht bis zum 10. Junt 1909. e mübe⸗ schas k 55 fahren eröffnet. Der 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Wilhelm Herriger ist Lindwirt. Hei 28 8— Sit: Kinla⸗h, A.⸗E. Moöncken 1I. Frrichtet et schesiter Filzugefügt haben. Kreisblatt „Rheiderland“ in Weener und durch den Berlin. Beschluß. [17439] Großzschönau am 17. Mai 1909. mittage ke vold Mern 8 Velschau ist zum Kon⸗ versammlung am 17. Juni 1909, Vormittage Sinnersvorf, in den Vorstand gewählt 8— Huth, Grund Statuts vom 6. Mal 1909. Gegenstand des Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „Allgemeinen Anzeiger für Ostfriesland“ in Leer Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Königliches Amtsgeric„ht. a 88 annt Anmeldefrist bis zum 3. Juni 11 ⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juli Nr. 51 bei Buschbell⸗Hüch iner S Unternehmens ist die Erbauung und Erwerbung von der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem Sollten diese Zeitungen eingehen, so tritt an deren Vermögen des Schuhmachers und Schuhhändlers I evereaxJa . vu 8 Gls bigerversammlung und Prüfungs⸗ 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ Darlehnskassen⸗Verein ein 8 er 8 und Häusern, um minderbemittelten Personen gefunde gestattet. Stelle der Deulsche Reichs⸗ und Königlich Preußisch Leopold Ende in Reinickendorf⸗ Provinzstraße 57„ Haderslebem. Konkursverfahreu. (173721 18 1 14. nbge 2 819090, Vormittags gerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ schaft mit unbeschränkter vaftpftich⸗ eecfen Tö“ zu A Sebaitz, den dtc 878 1909. LT so lange, bis die Generolver ommlund beantragt, Lng 8 8 8 LEb EEEEbö en 8J 12Tee bimhr. JfftrerFetest mit Anzeigepflicht bis stedtstr., mivxe 15, vI 2en Arrest mit bell. Für Johann Färber ist Landwirt Anton bncfrvescg. nigliches Amtsgericht. eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Einsicht der wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Ge⸗ Mai 1909, 24. Mai 1909. Anzeigepflicht bis zum 17. Jun 1 1 Anton Häuser zu ermöglichen. Die Bekanntmachungen der soldau, Ostpr. 16754]] Liste der Genossen ist während der Dienststunden meinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und ET 888 18. Perh. g Lübbenau, den 14. Mai 1909. Königliches Amtsgericht in Rixdorf.
Sartorius, Buschbell, in den Vorstand gewählt. G 1“ v. 1 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 e; erfolgen unter der Firma, gezeichnet. In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ des Gerichts jedem gestattet. b Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit ittga b An.] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. II. Vilivel. Konkursverschren. [17360] — zwei Vorstandsmitgliedern oder vom Vorsitzenden genossen t ggn Weener, 12. Mai 1909. untersagt. walter: Rentner H. Clausen in Haderzleben. An IInI das Vermögen der Moses Berkowitz
genossenschaft Kyschienen, e. G. m. u. H. ein⸗ meldefrist bis ium 26. Juni 1909. Erste Gläu⸗ Münchberg. Bekanntmachung. [17159] Cleber atbilbe geb. Kahned Groß⸗Karben
Kempten, Algäu. 2601] des Aufsichtsrats unter Nennung des letzteren, in der Königliches b“ erlin, den 18. Mai 1909. h 1 Weünchener gost unnz den Mrccens Sen. Legragen aa, di. Bencfsen afte apzgelost Micund Wetazlar. 1oFer.anecgeane 1. [16762] ee ci⸗ Amtsgericht Berlin⸗Wedding. “ U ieie sennas ea e2 Xh. Neaafnher. . d-, ensgeenn ennseh egia v wird heute, am 15. Mat 1909, Nachmittags 12 ½ übr. 1 arlehenskaffenverein Hochgreuth, einge⸗ 8 rklärungen des Vorstands sind für Krawolitzki und Adolf Wellert in Kvschienen In das Genossenschaftsregister ist bei der G Braunschweig. Konkursverfahren. (1715 Vormittags 10 Uhr. Offener 42 zffnet das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt rragene Genossenschaft mit unbeschräukter dir wenofsenschast verbindlich, wenn zwei Borstande, wählt sind. ge. nschaft vuaafsenschschaftlittze Heneann ec Aüver das Vermögen des Rahmenfabrikanten 9. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Hffener Nachmitt. 6. Uör, das Konkursverfahrin eräffner Hans Keller zu Friedberg wird zum Konkurzberwalter . vettvftich Mit Statut vom 9. Ma] 1909 hat mitglieder sie abgeben; diese zeichnen für die Ge⸗ Königliches Amtsgericht Sold nllfabenoftensenast 6 2. e Bezug g und xheod or Bruncke hierfelbst, Langedammstraße Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Jun . worden. Zum Konkursverwalter wurde Antrags des Hnannt. Es wird zur Beschlußfossung über die Bei⸗ ch unter vorstehender Firma und mit dem Sitze in noffenschaft, indem sie der Firma ihre Namengunter⸗ So1 8 Amtsgericht Soldau. ( sg nesstheschels) czeutr ha 8 8 LI““ Nr. 11, ist am 15. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, Hadersleben⸗ den 15. Mai 1909 1 Gemeinschuldners Kommissionär Nikol Geißer in behaltung des ernannten oder, die Wahl eines Hochareuth eine Genossenschaft mit unbeschränkter schriften beisetzen. Haftsfumme: 200 ℳ, Höchstzahl der olingen. [17272] worden: Der Bfrekto Feh ’8 6 Her 8g 8 üg ,b⸗ G das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Frit Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Helmbrechts ernannt. Anmeldefrist endigt am 7. Juni behartungge walters sowie über die Bestellung eines Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens Geschäftsantelle: 10. Vorstandsmitglieder: Heinrich In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vorstande ausge süde tyser hierselbst, Howaldtstraße 1, ist zum Konkurg⸗ malverstadt. Konkursverfahren. 17119] 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis kängstens Gläubigerausschusse und zur Prüfung der ange⸗ t der Betrieb eines, Spar. und Darlehens⸗ Wehaltasen gannte; Mra⸗ Cüchenter en enefe- 1 eegheal0; t eemerr. Phülga Doctegesc üela n dent gstln aeeae. Hersen bier rnanns. Per offene Arreft it erkannt. n ber das Vermogen, des aufmanns Otto 1.dan 198, 0 e eain gt ühe, ie Begwen meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. Juni geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern „, ach, Max Schreiner, Former in Wetzlar, den 1. Mai 1909. . Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1909] Schulz in Halberstadt, Seydlitzstraße Nr. 23, ist vn. 52“ngemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1909, ö“ . 28 1
1) die zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirtschaftsbetriebe, München. Die Einsicht der Lsste der Genossen ist schaft mit beschränrter Haftpflicht eingetragen Königl. bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis ium ti Tage, Vormittags 11 Uhr, das zeichneten Gerich
Ahegen Geldnntiel zu besteffan e) dir Aalore rer wöhrend der Diensttunden des Gerichts jedem ge⸗ wurdirn dagnfrnde hunnescheden dig deg!ben gen wileslech benor,rsagfarezm⸗ 172762 18. Jan 180s, Efte Glzubigfanegss ac nutr. gantatertchen eösneka Bervelze e 68e.Pxöbö beeunt. anne ese ene 5s. 180 1808 9 2 * ags . . - 1 und Anzeige 25.
Li eeseeck Ne 811903* Hermann, Lesser hier. Anmeldefrift und offener Hemiglgschrelberei des K. B.Amtsgerichis Münchberg.] offener Arrtst valiches Amtsgeticht in Bilbel.
Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf i .stattet. zetafsß . ) erkauf ihrer landwirt 2) Darlehenskassen⸗Verein Berg⸗Winden, schäftsführer Wilhelm Schreiber zu Wald zum Vor⸗ Ins Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 121, Prüfunastermin am 9. Juli 1909, Vormittags Aereft mit Anfeigepflicht bis 2. Juni 1909. Erste deieschee bergedes gagl Obersekretse
chaftlichen Erzeugnisse und den 2 ilb atur nach wzenceüsnc. 11 n, g, echnh döner eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter standsmitglied neu bestellt worden ist.
Firma „Mühlhausener Spar & Darlehens w ’1
. nd ander t . eae .ul2-1.4.Tn b 1 2 9 8 Ma 3 8 29. b .
landwirtschaftlichen Betriebs 8 1eSegpaf 89 6 stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Strassburg, Els. [16757] “ et⸗ Shrgee e in Mühlhausen, ““ fte, Registrator, “ 1a 29ai 1909. Zivilsachen, hat über das Vermögen des Johann 18 2 Fehtarne , heshsses in mrgs wird Benutzung zu überlassen. Der Vorstand besteht Josef Braͤustätter, Bauer in Winden, und Martin In das Genossenschaftsregister des Kasserlichen ereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ries, Inhabers “ rzengeg⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
aus füͤnf Mitgliedern: dem Vorsteher und vier Bei⸗ Empl, Bauer in Moosham. Amtsgerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Wiesloch, 13.é Mai 1909. Breme [17160] Abteilung 4. eschäfts in München, ehoben. sitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vor. München, den 15. Mai 1909. 8 Band I Nr. 65 bei der Firma Gugeuheimer Gr. Amtsgericht. 8s Dessentliche Bekauntmachung. Konkursverfahren. 17430] hage 7ir, Cectesetah. Fals 128 1 8 Arys, den 18. hnt, enis grih
stehers zu wählen ist. Die Zeichnung für d Kgl. Amtsgericht München I. Darlehuskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ bers eines Heydekrug. - Peichnungfür der neber das Vermösgen des Fuhaner Ueber das Vermögen des Kaufmauns Richard kursverwalter Rechtsanwalt Karl Müller in München, Rügen. Konkuröverfahren. [17103]
Verein geschieht rechtsv 8 1179 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gugen⸗ ä eessche ensensattee i. Brithene vü iangndtz waagen enegeene L0h 1e8n Khns gehsbchare Cöeicresernlen Musterregister. rlenenneenn. 98 en asgelnem, reschace i, Chübzee t nn i. nen 9h. ezuer Fal segrctitt in Feismeaz sch eeaeen,esglte Saaen dr Lehen e ereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. die Einkaufsvereinigung der Material⸗ und . urde an Stelle des aus dem 12 in B „. Nordstraße 47, ist heute der Konkurs Nachmittags N. nuten, der *lassenen offenen Arr 1 K 8 Otto Albert Böttcher zu Saßnitz Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma des Delikateßwarenhändler für Pl d Un Vorstande ausgeschiedenen Ackerers Jakob Gießner Dannoner. (17165] 8 - lter: Rechtzanwalt Dr. Finger in öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt v. Rehbinder in zur Konkursmasse gehörige Sache im br-. haben usenense ito Arbecs viußtermins aufgehoben Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern gegend, eingetragene Genossenschaft nd un, der Ackerer Lorenz Stoll in Gugenheim in den „Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist göffnet. Verwalten mit Anzeigefrist bis zum Heydekrug. Anmeldefrist biz zum 1g. Juni 1909. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ausgegeben, wind nach den 12. Mai 1909 . e⸗ Vorstand gewählt. eingetragen unter Bremen. Offener Arrest im eig äubi sammlung den 11. Juni 1909, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Bergen a. Rügen, den 12. Ma . unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Plauen —* g Nr. 1048 die Fi 15. Jult 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung 1 nichts an 6 Königliches Amtsgericht. veröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: Gries⸗ i. B. und weiter folgen des eingetragen worden: 100 be der Fiema Oberlanten⸗ i he . Eerge s aee 15. Juli 1909 einschließlich. Erste Gläubigerver. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dean n. Konkursverfahren [17359] mann, Franz Josef, Bauer in Hochgreuth, Vereins⸗ Das Statut ist vom 20. N. vSHer. r 1908 datt 1 bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ . Büro Laura Winter n Hannover, ein san dinn 11. Juni 1909, Vormittags termin den 21. Juli 1909, Vormittags Besitze der Sache und von den Forderun 49 für Bergen, Rügen. “ nüee. vorsteher, Hartmann, Max, Bauer in Unterhalden, und am 27. April 1909 abgeändert; den Ge ft 8 gewagene Wenossenschaft mit unbeschränkter Beiffernschaghee deheltendchen Hobestlarte irnite der ür uh 8 allgemeiner Prüfungstermin 13. August 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Heyde⸗ welche 5 aus der Sache abgesonderte Befried gung Das Konkursverfahren ü her 2 15 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Pfefferle⸗ Max, des Unternehmens bilden der Eiakauf v 82 and Daftpflicht in Oberlauterbach. Durch Beschluß Abbildung eines holländischen Holischuhes in Form 1909 *, Lmitta 8 11 Uhr, im Gerichtshause krug, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeige⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 66 Hotelbesitzers August venr 8 18. e,s. Bauer in Hochgreuth, Karg, Johann Georg, Bauer und die Ueberlassung derselben an die gg. 18 der Generalversammlung vom 9. Mai 1909 wurde eines Schiffsközpers mit der Geschäftsnummer 2, 1 „ Vor 2 Zimmet Nr. 84 (Eingang frist bis zum 3. Juli 1909. 7. Juni 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist Rügen wird, nachdem der in dem Vergle F —— 1 - 3 h . an Stelle des verlebte Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 “ bierselbst, I. Obergescho 15. Mai 1909 Idung der Konkursforderungen, letztere im vom 16. Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich in Jaunen, und Maurus, Xaver, Bauer in Möstenberg. Förderung der Interessen des Detailhandels und die Heidt ne Acherer Anton E angemeldet am 1. April 1909, Nachaesttegs Fbr. Ostertorstraße). 17. Mai 1909 Hevde krufe den ee Mühe Abteilung II. ens Nr9832/1 des neuen Ju⸗ ee⸗ an durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1909
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Pflege der Kollegialität, die Einrichtun 1 Zamar. E.ee ehan. Fc t. Barher ee hrnse sen he be., enhn,; a , ng, e, in Vanvan,n, Ain vffener Beesasibene ener Ber Gengesheeheghch Aangehtv: müngenben”s. nen des Hae ers &,Sün 1“ 6 . . .; . 18 n Hannover, ein offener Briefumschlag, . 14,43.1. 8 2 - ü s anderen Verwalters, Beste nigliches . K. Amtsgericht. summe eines jeden Genossen beträgt 300 ℳ. Die easKe . 2.. J. tend 8 Abbildungen von Viesfugesc charlottenburzk. Konkursverfahren. (117105) Forcke zu Hildesheim wird heute, am 15. Mai bbes dhsreeer dehneigendenen ne gger pie n di morun. Komkabsversahren. Urien]
C d zwar gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt Stuttgart-Cannstatt. [17273 .9 2 Kaufmauns Selig 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren 8 — Uhuge⸗ Becsss n2 Algäu. [17261] Plets c. vons 1.. Wrlanstmechunchn der K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 8,gS1 sünrer neit den, Fährirnummerz 8 odcbes denc erlozgenvurg, Set mersvorferstr 12, leaftnet 88vöö Rechtsanwalt Schulle 8” In 1³4 ü- ies F Lb Das Konturederfabten, 257 25 Areem een eeeebereehet., 88 * cehlett 9 der neuen Vogtländischen 15 1es - nummern, 542, 543, 544, 515, 547, 548 Mufter für wird heute, am 15. Mai 1909, bee 1 Uhr, in Pls⸗ hen wiig Ceabis elee nten 1588 ie eeehees. den 17. Junk 1909, Vor⸗ eactfsage d istena chdem der in dem Vergleichs⸗ 2 . 4 9 rbands r s 44½ 304 1 8 1 mann 5. 5. „ Vormitta 1 . 2 eg- 1 Perqfens neherichast nis anzeschegrher enencdach ssreten ehcngfertmach cht swif aben Len⸗lenden“ en derrs. annlszgeieinm asvutlan 1girzo anegdgd 8. üentkrärsase günsnt, ihger, in egeengeredkenne nnenengen. dines 8 ühre c. senhfie se, aigenunene en kerahn von 2a Saiefidcn üscch vam 1. Rün e, R 4 es Vorstands bezw. Aufsichtsrats geschehen; die . . eamten, mannschaft Nr. 1050 der Kaufmann C. August Ern I.“ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Vormittags 9 r. Anmeldefrist und o ener Iemenchen, den 17. Mai 1909. erneoftatigt ist, aufgehoben worden. an Stelle des Kassters nPert apfr 16 icgenebac Bekanntmachungen werden unterzeichnet, wenn sie g.sg e. Gen. m. b. H., folgendes ein⸗ in Hannover, ein Paket, verfäeset. Agelkas find bis zum 12. Juli 1909 bei dem geeeg aehe. Arrest mit Anteigepflicht d; 15. Juni 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. -en ni Ns⸗ Mai 1909. . gewaͤhlt. 8 vom Vorstand ausgehen, so, daß der Vorsitzende oder In der Generalversammlung vom 14. Ma 6 Formulare Rubriken für Zeitungen, Bücher, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die 1 ei⸗ Hildesheim, 1 . vnn Abteilung AX für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kempten, den 14. Mai 1909 8 TET“ d Ktgaied wurde an Stelle des ausgeschtedenen B⸗antz ast. hütens it 9 LL bis 6, Schut. -L.h, 9- ei F ee.he accee. Snepsger Eö’ 117 423] Oberhausen, Rheinl. [17153] Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. K. Amtsgericht. sichtsrat aus ² vom Auf. glieds Johs. Krauß Sen? C. „ fr ahre, angemeldet am 20. April 1909, Vor- Verwalters sowie über die Be G 32 Königshütte, O.-S. K kursverfahren. Bunzlau. [17421] 821h a. 4446ℳ gehen, so, daß der Vorsitzende des Auf⸗ g gewählt: Carl Funk, Wagen⸗ mittags 10 Uhr 38 Minuten. ausschuffes und eintretenden Falls über die in § 13 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenkauf⸗ on Mö den üher das Vermögen Genossenschaftsregistereintrag. Wtettterz e Vorstands sind die Herren Iselin Amtsrichter Dr. Pfand Dr. P. Hungeus in Linden, ein verssegeltes 14. Juni 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, - Rer n1, wied heute, am 15. Mai 1909, Vormittags Leiser 31909) Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. Klitschdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Consum⸗Verein Eintracht für Füssen und — dt, 8 Klamet, Magx Hartenstein und Emil veverit jüüegsagrrn⸗ nber. Paket, enthaltend 5 Muster von Zelluloid⸗Spielzeug. zur Prüfung der angemeldeten Ferdersngenasn 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Konkurs⸗ verss ben eröf'net. Verwalter: Der Rechtsanwalt Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ renner in Plauen; der Vorstand zeichnet für die 2 ngen. enossenschaftsregister. [16759] gegenständen (Rasseln und Siehaufe) mit den Fabrik⸗ den 9. August 1909, Vormittag ichtspla verwalter: Kaufm unn St. Suchy von hier, Berg⸗ Faßbender ss Oberhausen. Anmeldefrist für Gläu⸗] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ schränkter Haftpflicht. Das Geschäftsjahr beginnt Genossenschaft, indem der Vorsitzende oder dessen — Im Genossenschaftsregister Band I ist zu nummern 1300 bis 1304, Muster für plastische Er-x.— vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerich p 6, (freibeitstraße. Konkursforderungen sind bis zum biger bis 19. Juni 1909. Erste Gläubiger, sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den nun am 1. Oktober und endet mit 30. September Stellvertreter und ein 2. Vorstandsmitglied der Firma O.⸗Z. 21, betr. die Obstverwertungsgenoffen⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ap 1 Tr., Zimmer 33, Termin anberaumt. Alen, he 15. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste deis 8 ℳ 11. Juni 1909, Vormittags 14. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem jeden Jahres. thee veese etfügen. schaft überlingen e. G. m. b. H., eingetragen 1909, Nachmitiags 12 Uhr 30 Minuten. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörtge Hardig Gläubigerversammlung den 15. Junt 1900, vecsemmlung mner 24. Prüfungstermin am 9. Juli Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 10, Kempten, den 14. Mai 1909. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während worden: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Hannover, den 14. Mai 1909. . in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Luhr, Zimme 90Ubr Zimmer 24. Oöffener bestimmt 89 K. Amtsgerich der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Frickingen verlegt. Königl. Amtsgericht. 11. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 3 25. Allgemeiner Prüfungstermin 1909, Vormittags . — e 1 Mai 1909. 8 H.ea dö dnaan Plauen, am 17. Mai 1909. . § 1 des Statuts wurde in der Generalversamm⸗ — 4 Sah sese ꝛu berabfolgen ber zu leisten, auch die Verpflichtung Gensg Ful 1900 Vormittags 10 uͤhr, Arrest mit Anzeigepflicht an ö“ “ des 1a ng A mts htv Kontopp. 1 17264] Das Königliche Amtsgericht. lung vom 25. April 1909 dahin geändert, daß Ab⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den den, bst. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum bis zum 1. Juni 1909, König eicr Avesahre 17158] 8,8 Snle Sercfleseeen. 12 88* unber Padewitz. Bekanntmachung [17268] lch ee Um foran lautet: „Die Genossenschaft Konkurse Forderungen, für welche sie 8,½ Fäes 18 1909. N. 26 a/09 Sberhausen, den 15,nan 1899. 8 s Seae.sr ö 2n 88 r⸗ und Darlehnskasse, einge.2 8 at ihren Sitz zu Frickingen.“ An Stelle der aus⸗ 8 88 esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem—Konigliches Amtsgericht zu Königshütte. —— heen d üh Coln. ragenen Genossenschaft mit unbeschränkter „Bei Nr. 1. des Genossenschaftsregisters: Spar⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Gustav Munding Bärwalde, Pomm. Bekannt Ie onkursverwalter bis zum 10. Juni 1909 Anzeige zu g Posen. Konkursverfahren. [17128] aufmanns Theodor Ludwig, früher zu DHaftpflicht in Kontopp vermerkt worden, daß an und Darlehnskasse eingetragene Genosseuschaft und Josef Degen wurden Ludwig Herr, Pfarrer 8 U ber das Vermögen E. machen. Köpenick. Konkursverfahren. [17127]] Ueber das Vermöͤgen des Zigarrenhändlers Hohestraße 24, jetzt zu Hannover, wird, 5— Siele des Gustav Horlitz Reinhard Schauder in v e Hee,mnch n gaefea i ;88 Frickingen, und Severin Blaser, Bürgermeister in Karl Kunde in Fichenberze ist besgleeprg⸗ vra dec Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das 1 des & benace en. Stanislaus von Przpstanow art 82 1 der in 8 EeTe * 8 — Kon Seeee eaah, ihner tgit a he heben ift. FeFrs Bamlans eus dem Vorstande ausgeschieden 8 BWenherh. 5 Vorstandomitglleder gewählt, ersterer Sis Mütag⸗ 12 Uhr. a Heeeöb er⸗ in Charletererehc. Abt. 40. 117428] Ferter Haftpfticht ben,gpens eae 88 vee te ie möffnet Veschsuß vom Zeapeil 1809 bestätigt ist, dierdurch becataaesbasg g — an dessen Stelle der Lehrer Bruno Eichert in Nekla Ueberlin den 15.B 8 net. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bruns Danzig. Konkurseröffnung⸗ durch den Vorstand: Direktor Buwert Kaufmann den. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in aufgehoben. Lauenburg, Pomm. zaerren it 68 gen, den 15. Mai 190u99. in Bärwalde i. Pomm. Offener Arrest und Anzeige-. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann dr — 14 8 enick, worden. erwalter: — Ie⸗ 12. Mai 1909. EAAe. 117285 8 8 vh Großb. Amtsgericht. spflicht bis zum 25. Juni 1909. Anmeldeftit bIo Meyer in Danzig. Breitgasse 122, äst am veeher . s . Kenehna⸗ hosen. Offener Arrest mit Ameice, gnk igabilde Erin, sen 12.,2 81 1700, ., ane. 64 1909 unter Nr. 42 die Genossenschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. Cerdingen. Bekanntmachung. [17274] um 25. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung 17. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, der Kon 8 n do nör s Fonkieebr eröffnet. Ier Kaus⸗ 1 2¹ jum h. 8 uaf ngkermin 1 .s RotFnvöversa ssoen. H17r124] FGe. Nakinter veolkerel, eingetragene Genvbssen⸗ meinkhei n —;;;— In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann d. eg t re Rud olf Busch in Köpenick wird zum Konkurs⸗ xsemgm 18g.e58 112 Uhr, im Zimmer 26 In 5 4 Konkursverfahren über das Vermöͤgen der schaft mit beschränkter Hastpflicht, mit dem nheim, Hessen. Konsumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ rungen am 9. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Perlg in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Frigt bis verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Juni des Amtsgerichtsgebäͤudes, Mühlenstraße 1a. Rordischen Electriestäts., und Stahlwerke. Sittze in Gr.⸗Rakitt eingetragen. 3 Betr.: Die Leeeee st G nossenschaft mit beschränkter Haftbflicht zu Phewalde † eE den 15. Mat 1900. Anzeigefrift bis zum 17. Juni 180. be Fer unaeg 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni esan. den ge Mai 1909. Arii engefellschaft in Dauzig, ist zur Abnahme der 1 1 1 20. März 28, 7 Frs en arlehnskasse e. G. e e Köntgliches Amtsgericht. ““ zum 9. Juni 1909. Erste Gl ubiger,9 lung 1900. Vormittags 10 Uhr, P rüfungstermin „ den 15. Mheg Amzsgerickt. Aatiesgae des Verwantens, nur Erhedung don Das Statut ist am 17. April 1909 festgestellt Durch Beschluß der Generalversammlung vom Cehsaas warghgieren 8 vn Aö ö dfab 8 d “ Feretaeng; Hofßebände, Se 88 10, & veeae. een 26 ütg. 88 Pyrmont 6“ [17111] Einwendungen gegen ZEI.“ 8. L. worden. 9 g 1 elle der eber da ermögen des andfabrikanten . dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26. ener 3 3 b 8 Verteilung zu berü genden Forderungen so⸗ 8. 1 19 11A“ —— 89 K-2 2 ekes. on. 1 —*“ August Hallerbach zu Uerdingen Ftrigheich ebesstegrisn 19. IV“ 868 Ene Mai 1909 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1909. e EE veKerbenes Sr. 8” 8 Fehörund 8 Gläubbher üb 2 die Ertaftung de 3 1 6 4 9. a 909, 2 „ 8 2 . 2 „ 5. 5 . 8 Verg ung Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Bär zum Direktor gewählt. Konrad Maul V. ist Uerdingen, den 14. Mai 1909. verfahren eröffnet 8,., . Bene storur, Der Gerichtsschreiber en “ Amtsgerichts. nsenice, den, warrias.. Abteilung 9. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär! Auslagen und die Gewährung einer 8
Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Königl. Amtsgericht. 1 Zahn in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und 3
EE
. 2 2 2 2 2 — .