sichtlich noch nachgeholt werden; falls auch deutsche Interessenten sich/ machung der Zollverwaltung vom 11. März 1909 weist darauf hin, Wagengestellung fuͤr Koble, Koks und Briketts u.“ Ga sellsch 1 3 auf diesem Webieie beteiligen wollen, würde eine entsprechend größere daß die Vorschriften der Artikel 1 und 2 der Customs Unions am 19. Mai 1909: 8 von 26 993 762 neist für das Geschäftsjahr 1908 einen Bruttoert Anzahl von Preisen ausgesetzt werden. Regulations, rach welchem in jedem Falle die schließliche Be⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 1 Generalversacmand 18 Reingewinn von 21 354 554 Kr auf 1 Antwerpen, 19. Mat. (. X. B.) 8 See exe, ker cenn nn west ennsnn, ihe Pefre eden ben Gestell 22 8agpaht der Weuenag mit 33 Fr. wir im go—sähre orgeschlagen, die Cesomzividende dos schtartehof —he, veis loko 22 bh. Br, d0 8 Wetterbericht vom 21. Mat 1909, Vormitt ear. 2 . 1 14753 871 Kr. auf neue Rechiaen de und den Rest von “ do. Juli⸗August 22 ½ Br. Fest 1 „ 8 ags e ork, 20. Mai. (W. T. B. N 128 . (W. T. B.) (Schluß.) Baum ame der i4. Wind 8 Witterungs⸗
Man erwartet auch im allgemeinen eine starke Beteiligung fran⸗ zösischer und holländischer Interessenten. Zukunft genau zu beachten sind, widrigenfalls eine Geld⸗ oder Frei⸗ 8 Matland, 19. Mat. (W. T.2 „B.) Der Internationale k Rew Jort 11,890, Nat. (Wa. B. wolepreis. 280, do. für Liefereya per Juli 11 20, do. für] Beobachtungs⸗ Fiua Wetter 8 8 .1
¹ der letzten
Der Ausstellungsausschuß würde eine Beteiligung der deutschen heitestrace eintritt und die Waren anf Grund des Gesetzes Nr. 34 Nicht gestellt. —
vasaeeng 19 cinem Bericht des Kaiserlichen General- vom Jahre 1903 einbezogen werden. (The Board of Trade Journal.) 1 am 20. Mai 1909 “ ZBaumwollkongreß b endigte heute sei
asehe ““ . 8 beend ute
Ausschreib 1 “ Bei ish See se sachtsbecgen Fauung Sitzungen und bestimmte Lief 5 10,94, Baumwollepreis⸗ererr Vrl 1 stati 258 usschreibungen. “ 88 „ 19. af. 8 1 in“ 1 Pbisnse1o, dnr. 8
gepoiz⸗ kenbank schioß ah n B.2). to Die Norwegis che 8,45, do. Refinedch⸗ vhfe York 8,50, do. do. in Pbitkase1ob 5⅔*⁴
pitze die Zentralbant fir Rorwenen 1sa kns n 8e um, an dessen 1,68, Schmalz Western st 1do do. Credit Balances at Oil City E m
eme Anleihe im Be⸗ Getreidefracht nach eiverpook 12 Laae, 6n F⸗ N. Bzothers, 117, Zorhum 7702 0 8 V
S Bor 2 heiter 11,5
Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. Uruftkint Der Kaiserliche Generalkonsul in Galatz berichtetunterm 11. d. M.: herbehes . übenneibzerzbatenehen Anle trage von 27 4 1— n st Millionen Kronen ab. Die Anleihe ist in den Nr. 7 per Jun 6,80, do. do. per Auguf 9 Nr. 7 8, do. Rio 0 9 wiegend h
ser/ 190,2 d0. per, August 6,15, Zucker 3,45, Zinn Keltum — 772, S0 3 wollenl s — Lorwiegend heiter
7 145, 8 268 wolkenl. 10,49 0. vorwsegend heiker
er
0
0
Konkurse im Auslande. ersten 10 J ahren mit 40 , dann mit 3 ½ % verzinslich und wird in 28,85 — 29,25, Kupfer 13 12 ½ — 18,37 % — — . V 12 ½ — 13,37. Hamburg 773,3 SSO Z wolkenl. He B nI. 11,0 vorwiegend heller
eten Grade selbst in dem an schroffen Witterungsumschlägen so reichen chllenische Gesandtschaft in Berlin) ha in Austrage seiner Ure⸗ Rumänien. 8 1 rankreich zur Zeichnun 1 Rumänien eine große Seltenheit ist, Unter der austrocknenden Wirkung frn; Uech neutschlend eg.e u““ anzukaufen Credit Lyonnats, die EE“ dn Fonerbem gehören an der einer geradezu hochsommerlichen Gluthitze batte sich in wenigen Tagen an sowie genten anzu Anmeldung BSchluß der Génrale, die Banque l'lnion Parisienne, di Ees ahe0 IeFeniets vxvnam. 1 Swinemünd 1 4 der Oberfläche der von der raschen Schneeschmelie her nech sehr Lieferung von Wandkarten und Schulatlanten nach Handelsgericht. Name des Falliten der Verifizierung Bank und andere. die Stockholms Enskilda¹ — anea Mmbeaneannansas — winemünde 773,0 . helker 11,0 vorwiegend heiter un Lachstum verhinderte. Zu den Besorgnissen über die allerdin , 1 vv. reserve 27 736 000 7 Z gZankausweis. Total⸗ Wetterberl EEEEEEe-e 2wolkenl. 97 0 überschätzten Winterschäden gesellte sich auf diese Weise bald die Furcht chilenischen Gesandtschasften in Berlin und Paris nehmen bis zum umlauf 29 201 000 Zun. 321 000 EEEEEEEeE1A“ ericht vom 20. Mai 1909, Vormittags 9⁄ Uhr Neufahrwasser 774,1 WSW2 wolken 10 9 h 11. Juni 1909 Angebote entgegen auf ieserung I 10 000 väs ch 1 8 2l. Mat 1./28. Mas 8 487 099 un 368 (3n 98.--. Pb. ves ch Barvorret 8 2 — 82 Memel 772,1 WNS4 vecbker —99—0- i deebct⸗⸗ n. 149 , P. Teel; Guthaben der Pripaten 30 594 000 W.ane der 22 ⸗Aind. Süttermos. Encen. — 7874 9710 8ete. 188 b berwiezclt den
9 8 718 — , 812 e 8 Beobachtungs. 1 aee richtung, Wetter Hannover SD Zwolkenk. 9,6 0 semlich Düse 0 2 “ d. 2 22
staͤrke 8 24 Stunden 2
vorwiegend heiter vorwiegend heiter
peratur
n Celsius
vor der in bedenkliche Nähe gerückten Gefahr einer abermaligen Dürre. umfassenden Ermittlungen, deren Ergebnisse in einem Seiner Maje : nessungen 2, nd 1,60 m; b. n im 8 - 8 önig erstatteten Bericht zateea wengeen t sind. Maßstabe von 2:500 000, Abmessungen 1,90 und 0,30 m; c. eines Leopold Mathias, 9./22. Mai 13./26. Mai 8₰ 185 900) be er. Guthaben des Staats 14 954 000 24 8 verlauß 6
Es bestätigt sich hiernach, daß im Herbste 1908 ein großer Teil Schulatlas von Chile im Maßstabe von 1:1 500 000 mit neun Hutmacher u. Kürschner, 1909 1909. d. Sterl. 18 erl., Notenreserve 26 144 000 (Zun. 312 000) station 8 9 115 der letzten Berlin 2 3 wolkenl. I17 der rumänsschen Landwirte durch die damals herrschende Trockenheit Blättern, Abmessungen 350 mm und 500 mm. . g. Ploesj 1 terl. Prozentverhältann ühenbeft 15 369 000 (unverändert) Pfs 82.8s fürke 24 Stunden Dresden — 772,1 DS5 2 — 11,71 O—vorwiegend heiter verhindert war, dem Anbau von Wirtergetreide eine den Vorlahren. Anlegung von Telephonverbindungen in Chile. Die I Meyer, 9.722. Mai 18g 8 in der Vorwoche. EClearin m den Passiven 49 ½ ˖gegen 49 ¼ Brese 88 unst 12,5 vorwiegend hester Gompania Nacional de Teléfonos de Valdivia beabsichtigt, antheeen, 6“ sprechende veche des Venggh 6] 306 Millionen, gegen die ent⸗ Borkum 773 . Bromberg Sfern SO—l wolkenl. 10,1 vorwiegend heiter Ploesti res mehr 60 Millionen. 1 8 üum — mFger wolkenl. vorwiegend heiter Meemnberg 74,8 SO wolken! 9,9 vorwiegend heiler Niederschl. Frankfurt, M 5 7Oo S; Av 138 vorwiegend heiter M. 5
entsprechende Ausdehnung zu geben. Das gilt namentlich von Weizen und Roggen. Eine Ausnahme bildete nur der Raps. Lelephonverbindungen zwischen Osorno und La Union, Valdivia — Corral und Valdivia — Temuco anzulegen. e Hamburg 773,3 heiter S 128 b —ttemlich heiter Karlsruhe B. NS — 142.— 0. vorwiegend heiter er 14,5 vorwiegend hester
der üc. e, eergft Hre Monot, Aufuf, ren . b 1 war. Andererseits konnte m erheit festgestellt werden, daß die Anlegung von Bahnen in Chile. Viector Leon in Val⸗ 1““ 6 8 Ueberwinterung der Herbstsaaten sich viel günstiger gestaltete, als paraiso hat auf einer Strandfläche in Poblackén Vergara bei Val⸗ 1“ 1 h“ Amtlicher Marktbert ö“ Swinenan 1 dveh; — — : zweifelhafte Firmen in Aleppo (Modeartikel, Posa⸗ iedr richt vom Ma nemünde 770,9 3 . arls n bte nn re.vg beegmmmen alte⸗ *b Fe eraeg Frot 8 paraiso die Konzession zur Anlegung einer Drahtseilbahn zum Ent⸗ menten, Spitzen, Kurzwaren, Import⸗ und Exportgeschaä t), in Basa Nüned2i9.⸗ 19 85 Schweine⸗ dFekker 8b Rügenwalder⸗ — —emlich heiter] München 7689 B ü noch rechtzeitig ein neuer eru g efn, der z rost⸗ löschen und Beladen von Schiffen erhalten. Ebenso ist der Santa (Fahrräder, Pfeifen, Zigarren, Möbel usw.), in Riga (Buͤchhandlung), 1 Mat 1909. 8 münde 769,4 wolkenl 4 wolkenl. 129 ztemlich heiter Havanna (Kommissionsgeschäft), in Pisa (Händler), Tientsin Schweine 3ahaftrbn. 1 Ueberstand Neusahrwasser 767,7 5 beiter — 8 Storn oway 2,4 SW 1 Re 106 (Wühelmshav.) Eö1“ — Stück Memel 764,6 NS 1 wolken!. — 55— 2 Nachts Nederscht. —Alegen 10,6. 2 svorwiegend beier ’¹ 2 Vorm. Niederschl. Malin Head (Kiel) 8 s S 4 wolkig 13,9¹ 1 vorwiegend heiter
Hagelwetter mancherlei Schaden, namentlich in den ohnehin recht Rita Nitrate Company in Pisagua auf einem 1925 m langen und in 10 m breiten Landstreifen die Konzession zur Anlegung einer Schmal⸗ (Export und Import, insbesondere von Fellen, Häuten und Borsten), Aachen 771,0 ONS I heiter vorwiegend heiter Wwrwiegen (Wustrow i. M.)
wenig versprechenden Obst⸗ und Weingärten anrichtete, andererseits e 1 — ü t 1 2 rb; 9 7 2 sind, Selbst Raps und Ruübsen, die teilweise schon ganz auf, wwvpantenbut Pisagun errilt worden⸗ karten; Sydney (Musttenstrumente) find den Aeltssten der Kauf, Es wurde gerabli a. „Slottes Geschäft; Preise höͤber. gegeben waren, haben sich hinreichend wieder erholt, um wenlgstens Verleihung von Wasserrechten in Chile. Ramoên mannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Behb 1 Lue wurde gezahlt im Engroshandel für: b Hannover 773,4 NNW 1 wolkenl —— Fhen bescheidenen Ertrag erhoffen zu lassen Barrios in Jqufque sind behufs Versorgung der Salpeterwerke Peüa] Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich⸗ G uferschweine: 6—7 Monate alt. Stück 41 88 Berlin 771,8 NW 2 — ziemlich heiter Valentia SSO 3 Nebel 12,8 Sehr bedenklich hatten sich bereits die Futterverhältnisse Grande und Penr Chica mit Wasser sowie zur Bewässerung von straße 51, I, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder Ferkel: 3 —5 Monate alt b 84,00— 59,00 ℳ — vT; heiter vorwiegend heiter 2 ziemlich heiter heeebebeee bweden sics die vah⸗ Ländereien und Versorgung Jqutques mit Trinkwasser Wasserrechte schriftlich nähere Auskunft gegeben. eel: mindestens 8 Wochen alt. — . 9 „ 6 2,1 WNW wolkenl. vorwiegend hei Scilly SSW 2 (Königsbg.] Fr.) Fienengn derselben noch lange bemerkbar machen an den Seen Chuncara und Lirima sowie an den Bächen Sotana — Nach dem Rechenschaftsbericht der Lebensversicherungs⸗ 8 unter 3 Wochen alt “ 168.g- . Breslau —–770,5 NW 2 wolkig 5 eiter 88 wolkig 12.2 liemlich eiter Das Getreidegeschäft nahm bei mehr und mehr anziehenden und anderen in der Propinz Tarapach übertragen en. (Be⸗ Anstalt für die Armee und Marine, Berlin, für das Jahr 8 1,00— 82,00. Bromberg —769,6 N A halb bed orwiegend hetter Aberdeen (Gassel) Preisen einen ziemlich ruhigen Verlauf. Für Weilzen bekundete richt des Kaiserl. Generalkonsulats in Valparaiso.) 1908 betrug der Versicherungsbestand am 1. Januar 1908 37 457 Pers. .“ Me. — 7,00 10 1 2,3 vorwiegend heiter S— 2 bedeckt 10,6 vorwiegend heiter „ 188 =. dang 6 Sernee e v rwiegend heite⸗ wo 13. im Jahre 1908 798 Pers., 836 Vers., 1 101 100 ℳ Vers.⸗S., der “ “ Pha6 22n 21a 4 Lechluß.) 122 in Islegebe B. r770,2 NO swolkenl. 12,5 berwiedesd hele Holyhead eurperr en * 2⁷84 Gb. Sllber in Barren das Bunchen —770,3 3 —2wolkeni. 12,7.—0] zsemlich beiter S wolkig 18,6 vorwiegend beten (Wühelmahav.) Isle b'Atx WNW/II wolkig 16,6 0 dacsee hene
“ starke Kauflust. ehr gelichtet. Die Umsätze an Roggen und Gerste blieben schwach. Die Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts Bestand am 31. Dezember 1908 38 701 Pers. mit 40 491 Vers. und Kilogramm 72,00 B 41 910 750 ℳ Vers.⸗S. Dieser Bestand verteilt sich: auf Pr m 72, r., 71,50 Gd. - 1 Eee 18 gn-172 920,Ng Formittage 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Stornoway 766,2 S Regen N. pr. Arr. 96,50, Oesterr. 4 % Rente in —— g 8,9 iemlich heiter (Kiel) St. Mathieu WNW 1 Dunst 13,6 egen.n.2)
Zufuhr an Mais ist gestiegen, jedoch läßt die Beschaffenheit immer 1909: 13 Arbeitst dach e tssse ülti, waden i der Bat wn a Mhel sz, ”n 1-—. Mai 1000 (Peg 18 ue. zes esr n s0t ef gag de hnh, 1e ve⸗ 1. Mai d. J. verfrachtet: I. Im Ruhrbezirk. Sachsen 1282 Pers. zmit 1330 Vers. und 1 338 000 ℳ Vers.⸗S., Kr.⸗W. p. ult. 96,35 n 1111ö13“] auf Württemberg 692 Pers. mit 708 Vers. und 817 000 ℳ Vers.⸗S. te in Kr.⸗W. 93 88 dcr 4 8 Goldrente 113,70, Ungar. 4 % Malin Head. 762,9 . V ö169930, Von den Den Zechen 4 auf die Marine 4842 Pers. mit 5034 Vers. und 5 205 500 ℳ Vers.⸗S. Bluschtierader Eisenb.⸗Akt Lit ürkische Lose per M. d. M. 187,00, gns 3 7 wolkig — 10,6 ziemlich heiter 11116“ Zechen rechtzeitig nicht täglich*) Die Vermehrung 1908 beträgt 1244 Personen mit 1357 Versicherungen nt. —,— Dajtelt eseh .B —, Nordwesthahnakt. Lit. B per Val V (Wuntror. rj Grisnez (Bamberg) eö angefordert gestellt gestellt gestellt und 1 928 900 ℳ Versicherungssumme. Der Abschluß weist auf 110,00, Wibnef⸗ S. aatsbahn per ult. 718,00, Südbahngesells 8 r Valentia 761,7 wolkig 13,3 uns ow i. M.) SO Zwolkenl.] 17,4 iemlich 8 x Hesir “ 82. 1 e“ Gesamteinnahmen 20 493 231,50 ℳ, Gesamtausgaben 19 797 653 08 ℳ, 1“ Feaener. Seeerfts 528,25, Kreditanstalt, Oesterr. per F5 8 meist hewölkt Paris 765,6 SD I swolkenl. 16 5 Vohnen . . . . 8753 à 15 1 “ gohlenbergwea. —e. —ecar) alh. 700,00, Länderbank 450,50, Brüxer Scill 28 Zwolng. 12,22 0 (Cönigebg, Pr)] Vlifftngen — 767,0/9. — J beller 131 289 789 Wg. 289 789 24 221Iä; “ Ffütsche Reschebantnoten pr. Kütp ogchaftz Defter, Alh. Pr,25, Aberdern 7699 SS0 1 bedect (Jaeh — Heder 769,6 SO. —J walkenl. —12. 2 gese schaft —. 00, Prager Zeel⸗ 2 edeckt 280 ziemlich heiter Ch Fseran 1228 2n Albetter 14. .49, wolkig
Die Preise stellten sich, wie folgt:
Cif Continent per 1000 kg. à l0 t à 10 t — Bei der Handelsgesellschaft für Grundbesitz ist, laut Weizen I 80/81 206 — 208 ℳ, Mithin — 8 Meldung des „W T. B*, im Geschäftejahr 1908 nach dem Ge⸗ aoneon, 20. Mai. (W. T. B.) (Schl Süia „ Il] 77/78 195 — 198 1909 schaͤftsbericht die Regulierung der Terrains weiter fortgeführt worden, Konsols Z5 „³, Silber 24 ⁄10 (am 19. Mal 4.,1. hr2 , ,gs⸗nglische Sbielde 769,0 [ 2 wolkig] 11,1 (Maadeburg) Skudes 7702 Mogöen 11 38⁄1 149—20 ö“ dis Lorarbeten für die an Hohenollernvamm zu ervaxegde gäng. Pi-i 1 5 v.-nn, 9) ““ Helyhead 167,4 8 1 “ Elaxen 792 8892 Fhen
. — 143 . ahnbrücke sind soweit gefördert, daß demn mit der Errichtun 8 85 . 8. 1 24† w Sarn, Pnn. 1 Gerste 1 67/68 131 —- 132 g 8 1 besrge 3 degonnen werden wird. Oie di Blbe der Betes adcerseseen Güe v n 6 (Schluß.) 3 % Franz. — eIig 13,99 % jiemlich deiter Vesterwig 772,3 SO5 2 balb bed. ubror ulsburg Hochfe⸗ 4 schäfte gestatten die Ausschüttung einer Dividende von 4 ½ % (wie 8 Lifsa⸗ Mai. (W. T. 2 Wechsel auf Paris 11,65 Jele d'Aix 765,7 ONO 1wolkenl. 14 (Mülhaus., Els.) Kopenhagen 774,1 ONS 1 heiter im Vorjahr). Die Generalversammlung soll am 17. Juni 1909 8 New P 88 ö B., Goldagio 16. 8 8 . vorwiegend heiter Karlstad 773,8 S 2 wolkenl 6 Ss . (W. T. B.) (Schluß.) Bei Beginn St. Mathieu] 766,4/0SO Z-heiter 14,5 0 mea ben⸗ Süaccbolm 772,5 NW Abeiter 2. eby 772,6 NW wolkenl
Tem i
8
„ 11 58/59 121 - 122 8 Mais Galfox 130 1909 37 292 20 916 1 6 Donau 129 ““ I 1908 31 497 18 648 2 987 stattfinden. war die H It 5 — Aus dem der Zechenbesitzerversammlung des Rheinisch⸗ Werte 5 71” 8, Sns übe. 88 di Bevorzugt wurden führende - onders Readingaktien infolge von erneut Grisnez 769,6 S (Bamp 7 26 SO 2 Dunst 15,0 amberg) Hernösand 771,4 N 2 ziemlich heiter Ha — 2 heiter b bes pꝛranda 769,3 N 4 bedeckt
Hafer 43/44 120 9 Mithin Die Dampferfrachten gingen auf 5/6 und selbst auf 5/— 1909 Westfälischen Kohlensyndikats erstatteten Bericht entnimmt 1 . Donau zurück. geg. 1908 + 5 795 + 2 268 — 2 264 „W T. B.“ u. a. folgendes: Der Absatz betrug im Pnseauchenden Gerüchten über günstige Entwicklung der Gesellschaft 8 Die Zufuhr zu dem Dortmunder Hafen betrug: April bei 24 (im gleichen Monat des Vorjahres 24) Arbeitstagen daß in der heuti erte standen in guter Nachf da man ann b 1 Paris — 769,0 ⁷%O S wolkenl. 13,5 “ 8 1509: 408 Wg. geg. 1908: 597 ,89 Wg. 8 5 228 169 (Vorjahr 5 302 334) t oder arbeitstäglich 217 840 (Vorjahr 1ea. 2 gün Sitzung des Vorstands günstige Mitteilungen 8 Vlissingen 771,2 OSO 2beiter „ Riga — 769,9 NMs; WW 220 93¹) t. Von der Beteiltgung, die sich im April auf 6 227 340 trustwerten, verursa rutende Realisierungen, hauptfächlich in Stahl. Helder — 772,6 8SO 2 be⸗ Wilna 770,5 Znch⸗ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten II. In Oberschlesien. (Vorjahr 6 191 105) t bezifferte, sind demnach 83,96 % (Vorjahr schärfung erfuhr achten n eine Abschwächung, die noch eine Ver.] Bodo 07S 2 3 N700 1☚ł—2 „Nachrichten für Handel und IJndustrie*.) — = ——y 885,64 %) abgesetzt worden. Der Versand einschließlich Landdebit, Dividenden e narj als für Harlimanwerte nur die gewöhnlichen 8 766,0 SSD 2 wolkig Pinsk 770,0 NE 2 bedeckt IJsland Von den Den Zechen d. s. arbeits⸗ Deputat und Lieferungen der Hüttenzechen an die eigenen Hütten⸗ Geld auf 24 89 28 luß matt. Aktienumsatz 830 000 Stüch. Christiansund 770,8 WSWa wolkig Petersburg 764,0 NNW 2 wolkf 1 Zechen rechtzeitig nicht täglich *) werke 8 an Kohlen bei 24 Arbeitstagen (Vorjahr 24) 4 410 310 Parlehn des Tanneern Durchschn.⸗Zingrate 1 ⁄, do. insrate für Fetztes Skudesnes 771,8 N. 2 wolkenl. Wien 772,1 Windse volre. 5 Zollerhöhungen. Das isländische Alting hat eine Reihe von angefordert gestellt gestellt gestellt (im Vorjahr 4 452 953) t oder arbeitstäglich 183 763 (Vorjahr Transfers 4,88 1- ts Wechsel auf London (60 Tage) 4,86,35, Cable Skagen 770,5 ℳℛ — prag 772 6 hüst wolkend Zollerhöhungen“) beschlossen: 8 75755 I 100 405 —TeAr ee 185450) t; an Koks bei 30 (Vorjahr 30) Arbettstagen 1157 695 Geld: geicht. 00, Sülber, Commercial Bars 52 %. Tenden ur Vesterwig 77125 ens 9 72,6 3 Iswolkenl 1m . 0,10 Kronen für 1 Pot), à Sot h t. (Vorjahr 1,049 928) oder arbeitstäglich 38 590 (Vorjahr 34 998) t; Ris be 3 g 771,5 N Albeiter — eeH sie- an Briketts bei 24 (Vorjahr 24) Arbeitstagen 236 171 (Vorjahr 1 e Janeiro, 20. Mai. (W. T. B.) Feierta Kopenhagen 770,7 NW Zwolkenl. Florenz 766,8 NDO 2 woll Hiervon 1 6 Selr— 763,7 NW Fswolkenl. Cagllar —— 17627 N.O 5 bde B tockholm 764,8 NMW 6 Warschau 773,8 NRO Jwolkenl
1) Bier aller Art. ““
Famnabe erc, dhlang ade. dhn E“] 8174 2g. 259 431) t oder arbeitstäglich 9840 (V 10 810) t — gingen zan Rechnung des Condikats 1 Arahr 3 844 25 (Vorjahr
Wisby 765,2 2.eIWSö 6 7* Thorshavn — 755.7 1S53 Dunst
Kognak, Arrak, Whiskey oder ähn⸗ I“ —.„. Miin . 3771 330) t oder arbeitstäglich 160 207 (Vorjahr 157 139) t; an Kursbericht 18 Koks 717 093 (Vorjahr 821,547) t oder arbeitstä 1 evon den auswärtigen W 8 g VW glich 23 903 arenmärkten.— geg. 1908] — 5 857=5,5 9 — 5 857=5,5 — (— 450 =5,5 % (Vorjahr 27 385) t; an Briketts 229 249 (Vorsahr 252 549) t ducke 88 eche g 21, Mat e. 1., Zucerhericht. Fong. —— 8,1 NR. —eiter Serdisfsord — 7605 ONS Z Fregen ing, eh, 190,50. Nachprodukte 75 Grad o. S. Haparan NO Abbedeckt Cherbourg — 764.,1 Win
591 ,— 1 dst. heiter Clermont 765,3 W 1w
2 olkenl.
Handel und Gewerbe.
. .* . — 1 9 über 8 bis zu 12 Grad . . 11“ bß- b wealbihn Söecn4 Spiritus von rad, zu Heiz⸗ oder gewerblichen Zwecken unter 2 III. In Niederschlesien. oder arbeitstäglich 9552 (Vorjahr 10 523) t. Die Förderung stellte —,—. . E EEEEEEEe öc. ist zollfrei. 16 246 Wg. 16 246 1 sch 1egeLeas auf Sesus G“ 64 e 8 ö. Kristallm rmego. Fese ag. 1 F. 20,37 ½ — 20 62 ½. Riga — 0,TZSN J bedeai . veiße Nischmeine Ateine Schaum⸗ à 10 t 8* G ütö9 4 d1.J. vand, n e rz 1ac - ; resp. 20,371., Gem. Melis 1 mit Sac 19,621—19,877, Su. S. 20,17% bir Wilna — 886 WSa1 wolkig Biarritz 766,3 —17 5 weine) sowie Kommunionwein .0,50 Krone für 1 Pot “ 10 576 99. 16 678 1 8. Briketiversand hab sich April d. 88 Jah 8 ies 1. Sa. 1 Rohzucker I. Produkt Transit fref an Br timmung: Stetig. Pinck —— — 7660 W en N 28 — 2 woltig —1276 4) alle anderen Sptrituosen, darunter vbe —2 gefähr 814 d1..e öͤhe vb März Ee gePer 7, — 10,72 ½ GEd., 10,75 Br., —,— bez., Juni 10 725 & “ Peteröburg —754,2 & 28 — une 766,0 Windst. wolkig 19,0 Bitterschnäpse, die unvermischt ge⸗ 1“ Arbeitstag durchschnittlich entfallende Absatz ist dagegen, da der Monat 19,87 . Jl110,85 d. 10,82½ Hr. —, — bez, August 1828 Sr. ven — lex 1 8 8— 7712 . Iswolkeni. —101 8 Uossen. 1g“ Pen., una. nace. J³* 97. t Aesettresge weniger “ nicht das at. Stimmung: Fest. 1ee.. neto 65en 118 49 ⁄† — bez. — Prag . Relenl. 13,6 Ferwasfas ars WNW 3 wolkeni. — 7,6 Ersee nrgeraicheh 1 lich ge tiegen, und auch das Verhä nis des Absatzes zur Beteiligung Cöln, 19. Mat. (W. T2. v.† ³8 000 Zentner. üon e bedeckt 13,2 nsta 769,6 NW l wolkenl. 12,2 K ee bb1;, . 4 reeülten 1 IV. Im Saarbezirk. der 7,- ist ( v.. beschlossenen vi. Oktober 59,00. *) Rüböl loko 60,00, per- Rem. 763,4 wolkenl. 18,6 Triest 768,3 O wolken! 19,8 Waren in Gefaͤßen eingeführt, die weniger enthalten als 1 Pot, so 9 3728 3. 37118 150 2850 W. im Füenngenam 8 Wacgaigar Helner sert 82 afesen e S eg⸗, 19. Mat. (W. T. B.) (Borsenschlußbericht Fertm 762,G wolkenl. —208 Fermdes 7886 9R. wolkenl. —187 888. E2 gleiche Zoll zu entrichten wie für je 1 Pot in 1908 b 36 634 “ März eine starke Zurückhaltung der Verbraucher bemerkbar gemacht Prvatngtlerungen. 1ge etg. Loko, Tubs und Firkin 57, Warschan — 76870 2 heiter 17,0 — 766,0 O heiter 20,2 g GeRauch⸗ genne, Schnupf⸗ und Roh⸗ “ hatte. Ein unerfreulscheg Bild zeigte der Verlauf des Absatzgeschäfts der Baumwollbörse. Vaumwollke eabig⸗ 89 zielle Notierungen Worhabn bedeckt 81 Belgrad 770,8 N wolkenl — 14,2 Ebeb5.5“ in Kole; 2 dem ewg .2. 1. von Hoghofe;tor, als ec.er middling 55. — g aber stetig. Upland loko Serdiesorh Se bedeckt 7,8 Helsingfor 767,7 NnW A bedeckt 2,0 7) Zigarren und Zigaretten 1909 hot Im April d J. slüpoia, ffeuat 8 1888 dange. enae wnrg, 19. Mat. (. T. B.) Pet Cbonne lerd 7712 Sn Jwelng 15 S 766,8 Ns Jbedes. 24 Anmerkung: Bei der Verzollung von Zigaretten werden das geg. 1908] +† 607=1,7 % † 499 =1,4 % + 38=1, 3 % lich 1411 gleich 5,57 % weniges alg im Vormonat versandt worden. ba. .. r n lolo flau 7,00. b ror Cberbouxg.— 8929 wolkenl. 16,0 05 Zürich Y 7877 3i wolkenl. —127 ,6 Sehs n acin die Zigaretten enthalten sind, zummm) V. In allen vier Bez Auf die Koksbeteiligung wurden 62,57 % gegen 66,39 % im Vorsaft bericht. Gcc0e 8 . † -e ehe⸗ (Vormittags⸗ Bfr ont 7673 / W wolkenl. 52 Genf 7677 W Isheiter 29 Upitchtic L“ Aufsicht dee Venmvatzang zür Wecch. 451 619 Wg. 451 469 34 728 Wg. abges 88. Das Verfandgeschäft hat sich im allgemeinen regelm big Dezember 311 Gd., März 31 *0b F September 32 ½ d., Fheee 4765,6 wolkenl. 20,2 Lugano — 769,2 N I bedeckt 16,0 s 18 à 10 t “ à 10 t abgewsckelt; inebesondere war der Wasserstand auf dem Rhein wäͤhren markt. (Anfangsbericht.) Rat ’ uhig. — Zucker⸗ za Fren]50 Säntis 565, 5 I 5 . 34 558 W des ganzen Monats günstig, sodaß die Verfrachtung auf dem Wasfer⸗ Rendement 85 us cht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % Krakau wolkenl. 204 8 1 5 [SW beiter 5,7 28 eg. wege in größerem Umfange erfolgen konnte. In der vorgestrigen Bei⸗ Juni 10,67 ½, August 1092 e. an Bord Hamburg Mat 10 70, Lemberg — 766,6 1 52 89 — „7687 SWI Dunst 8,3 1 84 782 ⅛, Oktober 10,12 ½, Dezember 10,10, Mäaͤrz E— heiter 13,6 Portland Bills 764,7 5 — wolkig 15,5 Hermanstadt bedeckt 15,6 8 Pwischen Depressionen unter 760 mm über Innerrußl e — Pee. See —— 3 reich en t b europa, dessen Maxrimum von 774 mm. Südschweden und Ost
wäsche, sind zollfrei. 1I1uqu“*“ e“ , rone für “ 1 à 10 B à. 10 t ratssitzng des Rheinisch Westfalschen Kohjensvndikats wurden die 228 deutschland umfaßt. In Deutschland ist t das e und etwas wärmer; an der Hlenn in Kaste wetter nagfa⸗ —
8) Ungemahlener Kaffee und Zichorien. Umlagen für April 1909 für Kohlen auf acht Prozent, für Koks auf 1540 Bbapest, 19. Mat. (W. T. B.) Raps August 15,40 Gb, Trkest 767,3 ONO Z wolken!. 199 westwinde, sonst schwache Sudostwinde. Deutsche Seewarte.
wi1rfisiftsistsisistststsisisist¹11⁴⁴iςi⁵
U
’
—
— 8 do
9) Gemahlener Kaffee aller Art. 0,18 „ “ 1 19EIEETgöööö56 88 Me.. v14“ EEEqETEEEEöö 1 acht Prozent und für Briketts auf fünf Prozent festgesetzt. Für Mai geg. 19081 † 2 3130,5 † 2 209 0,5 % +† 170=0,5 % und Junt 1909 wurden die Umlagen fuͤr Kohlen Prozent Lonhon, 19. Mak. (W. T. B.) 960 Brindiss —— —73 an⸗ wolkenl bi 11 sh. 6 Verk. 2 70 Japazucker prompt, Lvorno — 765,1 09790 1 8.1 8
A“; erhöht, während die Umlagen für Koks und Briketts für diese beiden 8 N2546. 9 Ja⸗ 1 rohzucker Mai stetig, — elgrad wolkig 17,0
v161““ 525 geg. 0 „ -. 8 Z— “ Monate in der bisherigen Höhe bestehen bleiben. — In der sich d. Wert
Im rektion 3 n. daran anschließenden Zechenbesitzerversammlung erstattete der Vorstand ondon, 20 Mat I
— Kupf 85e. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Helsingfors † 477 bedeckt 3,4
(Fhe Board of Trade Journal.) 8 — — — den Monatsbericht. Unter „Geschäftliches“ wurde die mißliche Lage fer ruhig, 59⸗ 4.— 1 1 d. s.; arbeits⸗ des Koksmarktes erörtert. Per Vo sigende wies darauf hin, daß Li zuhig, 59 9 3 Monat 60. K vgvS5 — Konkurse in Chile. gestellt gefehlt 1agc) bereits eine Besprechung über die Marktlage mit sämtlichen kckz⸗ nmsat 19001„,000. Slc. „(W. T. B.) Baumwolle. 3298t— bedeckt — 06 - 4* IE gestellt erzeugenden Zechen in Aussicht genommen worden sei. Sodann wurde endenz: Fest. Ame vaven für Spekulation und Export 500 B. “ Co. in Antofagasta; vorlaͤuftzer Konkurzverwalter Engenio Kencoret. 54 20 WS. 84209 1170 Wg. noch mitgeteilt, daß die Hauptversammlung am 15. Juni statt⸗ Nhai 9.78, Mal⸗Zund H178 1hunien gc efernngen: Rubig. Genf —7882 vwolken1. 146 Bericht des Katserlichen Generalkonsulats in Valparaiso vom 8 10 t 3 à 10 finden soll. ApgusteSeptember 5,81 Sepie denseut 5,79, Juli⸗August 5,84, Lugano b halb beb ün 19 94 7761 ”- — Die baverischen Staatseisenbahnen (vfälhisches Netz 577,g erehenbee 17 erOktober 5,79, Oktober⸗November Säntis E T —*
vereinnahmten im April 1909: 3265 090 ℳ (April 1908 endgültig; Februar 5,76. 7igt, Deꝛember, Januar 5,76, Januar⸗ Dunroßeß veenl. — 34 — 222 2 3 bedeckt 6,7
Portland Bill 3wolkenl.] 122 Station u6“
März 1909.) d 3 vit 1X. 3 213 439 ℳ). Gesamteinnahme I it April 1909: 11 716 384 ℳ GI i Mithin — 3 213 439 ℳ). Gesamteinnahme Januar m r V 384 ℳ ab , 19. Angabe der Sess:vhehil. mung der Waren 1909 (Borfahr endgalttg: 12 086 269 ℳ). — Laut Meldung des⸗W.T. B. fest, —— .0 T. B.) (Schluß.) Roheisen auf * Zollpapieren. Eine in der „Oran 24 Colon geg. 19088+ 5 319=10,9 % † 5 31910,9% — 409-10,9 % betfeahegn 29 Prneeveinsabuhen 1X. JAL. e.dn nn st arig, 19. Mas. (W. T. B.) (Schl. Ein nordwärts fortschreitendes Hochdruck⸗ 1 Seehöhe 122 Government Gazette“ vom 19 März 19050 verö entlichte Bekan 7 *) Die durchschnittli Gestellungszahl für den Arbeit s, Serene““ serig. 88 % neue Konditton 28-281¼ W Rüuß., Robzucker barttet sich von dem Nordmeer bis Al ö dagg. .200m [1000 mp . 3 nt⸗ 1 e durchschnittliche Geste ungszahl für den Arbeitstag ist er⸗ 737 00) Dollars mehr), die Nettobetriebseinnahmen 1 833 000 Dollars ür 100 Mai 31 . Jum 3154* eißer Zucker stetig, Nr. 3] unter 755 mm. liegt, nordwä zur Alpengegend aus, ein Minimum Temperatur (O0 1 —) Deulsches Handelzarchiv 1902 1 S. 408, 1905 1 S. 1122 nütet durch Teilung der Zahl der Arbeitstage in die gesamte Ge⸗ (gegen. . 811 . F-A bö. Pnser 29 % „ Juni 31 ½, Juli⸗August 31 ¾, Oktober⸗ nueh Minimum vefilch vürte Gespelchettg. g; veebragland, ein Rel. Fchtgk. 699 F 8 8 . ¹ b. - en, 19. Mai. .T. B. er Rechnungsabschlu m etter, , n n n Deutlschland ist abs - und 1908 I S. 558. *) 1 Pot = 0,9661 1. 8 3 3 1 Privilegierten Oesterreichisch⸗Ungarischen Staatseisenbahn⸗ ordinary gerda Vanb. n„,8. T. B.) Java⸗Kaffee good trocken; 1e he- en EE“ 98 dece⸗ un ere 2 9 b “ “ u dkr aae.eia N. warm. 8 8 8 8 5 8 8 “ 1 “ 8 ö116““ — “ 1“ 9 v11“ u“ Deutsche Seewarte. Himmel fast wolkenlos. Zwischen aturlunahme von 5,4 bis 6,4 °.
13) Kakaopulver. 14) Alle Arten Zuckerwerk
2SI SAe 22ses=
88 Mitteilungen des Köni 5 glichen Asronauti Obserbatorkumg Lindenberg bei veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 21. Mat 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags:
angefordert
-
““
8
3 “ F“