[185707 . 177471 [17812] “ Berband deutscher Bühnenschriftsteller zur Organisation des ühnenvertriebes. 8 3 der Hierdurch beehre ich mich, die Herren Gewerken cd LE .. Eingetragene 118 2t 8, teer Haftpflicht. SE 3 ch s 1 s ch e n B a u k en. den ,8 911189,has gü 188 Lüsr. z u m De u is ch en N 5 9 „ u 8 g9 8 1
ͤ,4“ 2 8 9 zu Dresden Sröhs Bee, Lene . Sessgaiene Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
J”” Gründungskostenkonto 312 76 % 98 Genossenschaftsanteile à 50 ℳ, be⸗ ams 16“ erens Gewerkenversammlung er⸗ 8 S 8 1 Pereinetemane, 1 188 ftchens⸗ chtten Beiträgen .ℳ 1828,— Kursfähiges deutsches Geld. Nℳ 16 749 124. — gebenst einz E“ . 16 8 Berlin, Freitag, den 21. Mai öö 217 nngezahlten Beikrigen.⸗ 3.072.— h11““ n, „Der Inhalt dieser Helage, in welcer die Bchanntmachungen aus der bare vuemmee— ö Notar⸗ und Berichtskostenkonto . . 215 85 Vorschußkonto.. .. E111“ Benten . . .. . 7129769 970. — 2 Staletenänderung⸗ italied Petente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der i Aterrechtt., Bertine, Benefsenschafts., Zeichen. und Musterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsreisenkonto. 147 40 Geschenkkonto 1I1 — Sonstige Kassenbestände .. . 747 446. — 9 “ E“ g enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ngas Versammlungsunkostenkonto . 30— Konto für verfallene⸗Beitrsge ... Fesehe sane ... . .: . 1 876395 — 41 889 Beverkenversom mlung vom 20. Febr. v 8 entrul⸗ 5 ⅔ „ b eeeeeeeeeebbbbb G register für das Deutsche Reich. „Ar. s. assen an ’. 8 Effekten A“ . 5) Verschiedenes. 3 8 9 * 4 ) “ 6 007 p b 6 007 Debitoren und fene M91. ’ 9 190 741. Ohrdruf, am 19. Mai 1909. gelbsmabhon: Sc tral. Sege tster 88 9 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregtst m Jahre 1908 sind eingetreten ... 98 Mitaglieder 6 42 va. „30 000 000. — Der Repräsentant der Staatzanzeigers, ZW. Wilbelmstrene e pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hezugspreis Leträgt 88 —2 für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dee V Ausgeschieden sind 2 Mitglieder 8 Eingezahltes Aktienkapital. . G 1 t G d 8 1 1“ „SW. elmstraße 32, bezogen werden. 9 ₰ für das Vierteljahr. — inzelne Nummern kosten 20 Pen Am Jahresschlufse gehörten der Genossenschaft an . . . . . 96 Mitzlieder. aa 8 1 ewer schaf m8; un 10. heim 8 4 — — Ieeonepreis sir den Raum einer 4gespaltenen Petttteile 20 3.— ““ Die Haftsumme, für welche am Schluß des Geschäftslahres alle Genossen zusammen auf⸗ EEE16- B r. Welcker, Rechtsanwalt und Notar. om „Zeutral⸗Handelsregister für da Reich“ Fgackommen Pden; bein 96 ℳ 880080; fällige Verbindlich⸗ ö“ — g fü & Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 118 A. und 118 B. ausgegeben. erlin, den 8. Ma . “ Eo111““ 3 38 8 An Kündigungsfrift gebundene Die zweiunddreißigste ordentliche General⸗ S Der Vorstaud. ;de, zcblharen, noch nicht fällicen 1900, Nachmittags 6 Uhr, berusfen. 18 nuck. Falz. und ähnliche Maschinen. Frank Edward Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Kader⸗ el⸗ Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 63. 14. 9. 08. Max Dreyer. Heinrich Lilienfein. hn.n Jllarhe eöheren. ehen anda 189, 38. Ter, eKoaferen faal um Bahnbofg 1) Anmeldungen Hodgkinson, Clerkenwell, Lo don; Ventr; Hans thol. 25. 5 08. ert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 34⁄. J. 1196. Pult bei dem die Pultpjatte talled des Aufsichtsrats: Dr. Ludwig Fulda. Wechseln find weiter begeben worden ℳ 22 335. 95. st; Faneder, E. “ gen. SHeimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27. 7 v. S 27 486. Kü inri 3 an der Vorderwand und ei Als Ela ae d⸗ 5ssctemnen⸗ Ausschusses: Erich Korn. “ Die Direktion 1 Eingang von der Rampe zu den Königs⸗ Ib die Nach⸗ Für diese Anmeldung st be 8 Np.a 8n 2 S. ühlunosenrichtung ün Fehe. unter der Pultplatte eefppsse⸗ 88 1772488 8 n dem bezeichneten Tage die Erteilu 8 ÄJbe. 1““ ert an der gegenüberliegenden 3 . 8 U and der Badischen Bank 1) Cnt Tagesorenneg zberichts Iür. ds. NAäines Patentes nachgesucht. Hinter der Klasseruffer dem Untonsvertrage vom 12. 15 9 die Priorttät re9,7 , 5.“ Zerlin. 21. 9, 09.. —festigt hnd Hans Joanmes, Rtrbenn Cberh be⸗ Baugenossenschaft „Freie Scholle“ G. G. m. b. H. zu Berlin. a er adischen ) Fetgegegedeieg 589 789 üb 88 an Br; 8 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ für den Gegenstand des Anspruchs 1 auf Grund Maschinen. Siemens 8 Kisttnhaltes für elatrische bofftr. 35. 14. 1. 06. 9. Bilauz vom 31. Dezember 1908. am 1....8. R Peungsak ehlta für d 5. Jahr 18689 prüften ist einstweilen gegen unbefugte 1““ in Großbritannien vom 13. 8. 07 b. H., Berlin. 912. G Werke G. m. s. * 8 bae. Veanssäte um gleichzeitigen 8 8 2 — 2) Erteilung der Entlastung. 7a. F. 26 068. Außenlompe ü eägeves 2Ie. H. 44 724. Schaltungsanordrnung zur schalters bei elek! nisch betrn 4 b ℳ 8798 25360] 3) Sa gtutog e di⸗ ET Basgraglicht nit einem 6G Ufhegt ösnrn,5 2g.g erfapefn S . 1neütag brsctatnchagg en lnedectse Fon E1““ 9 080— . 8 ornstein umgebenden Mantel, der unten für den en e. 8 . ef Andres, Mainz, n een; Zus. z. Pat. . . 27 668. Zinkenfräsmaschi mit 1 50— 4) Wahl von drei Verwaltungsratsmitgliedern für Eintritt der frischen Luft geöffnet ist en Münsterstr. 26. 15. 4. 08. 190 190, Hartmann & Braun Akt. Ges., Frank. Kreisbogenfü “ maschine m FEes. die Zeit von der diesjährigen big zum Scchlusse Akt. Ges., Oberschönewelde L“ von Frzbe enn acjs Serfahren zur Herstellung bna⸗ 28 14 516. 8 windel. äir neasrzo2n,Kezuclapvon Beeaaser ⸗ [14 545 740 der 1912 stattfindenden ordentlichen General⸗ 4b. F. 26 192. Gasselbstzünder mit in einer 2 ne. Tr is mittels Hochofenschlacke. Wilhelm Electrie N 8 10. Elektrische Glühlampe. Schwed.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn Pat.⸗ „ versammlu durchbrochenen Schutzhaube festgelagerter Zündpille bb 17. 1, 08. 8s 8 eductor Co. m. b. H., Frankfurt a. M. Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 5. 67. b egung! -en, Verfahren und Ofen zut Z1f. E. asd. W. 28 334. Zündbolzschachtelmaschine ℳ
[17781] Belaunmtmachung. ö1“ Zelle. Heinrich Degener, B 98 G Patente. 708 g „ Berlin, Hollmannstr. 26.] Förder⸗ und Walzwerks⸗Anlagen mit Synchronmotor herausgebogenem Troghaken bestehender Wandhaken
E1“
[17741]
, — 1) Unbebaute Grundstücke — 1) Geschäftsguthaben der Mitglieder: 2) Mleihäuser- fins Bestand am Ende des Vorjahrs] 38 78 Fetanh⸗ Se Bauwert 747 670,76 Im letzten Jahre: vhfh 8 rvge2ee ü- 16 SScechselbestand..
Abschreibung im Zugang 8 . bang 2970.040 8 Lombardforderungen.
Berichtsjahr 2 492.23 Fra 8 2 092 449 28 ahl der Revisionskommission. und unter dieser liegenden Flügelrädern zum Schutz „. R 1 5
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind der Pille gegen die heißen Abgaf Herstellung von Roheisen, Flußeisen oder Flußstahl 21f. E. 14 247. Verfahren zur Herstellung mit einer sich ab ise dr
88 - H. Feibusch, aus Erz. und Koblenpulver, Kalk und andern Zu⸗ von nach den Stromzuführungsstellen bin verjlüngten der Span öE
755178,55 1 Hierzu Boden⸗ Bestand am 31. Dezember 1908 onstige Aktiva. 88 49 547 97893 nach Maßgabe der §§ 8—11 der Satzung diejenigen Berlin, Landwehrstr. 22. 29 9 — in schlägen. Nss Wikström, Högfors, Finnl.; Veidr.: Metallfadenbügeln aus Wolfram; Zus. z. Anm. der Schachtel dienende, mit Kleister versehene Papier⸗
wert 96 192,—58 1 2) Reservefonds: usammen.. 841 370 53 a. Gesetzlicher Reservefonds. 2 923 affiva. Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versicherungen 3) Im Bau begriffen: b. Hilfsreservefonds 15 653 1 vens am Tage der Generalversammlung mindestens ein 41. t. 2,82. Verfahren und Vorrschtung zum C. Fehlerf, G. Loubter, Fr. Harmsen v. A. Büttner. E., 14,010. Clectrie Neduetor Co. m. b. H., steifen unten dem Tola Baukosten bis 31. De⸗ c. Baureservefonds . . .. 194 Grundkapital ℳ] 9 000 000— Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Ver⸗ npassen selbsttätiger Umschaltvorrichtungen für Gas⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 1. 08. ner, Frankfurt a. M. 31. 12. 08. Knut Au ust Wa ruck einer Walze gewickelt we den. 12 ba- 48 816,— d. ö “— 3 230 Resewefonds be1111“ ⸗ 2 250 000 — sreter, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist 8 nit 82 1 ck⸗ 8. . Verfahren zur Herab⸗ 8 1 5 n Flammenbogenlampe mit drei Frns August 9,be 8,22 8. Febasrs runderwerbs⸗ usammen.. övw „ 20 928 600 — zulässig. I1““ Kopen⸗ minderung des Kohlenstoffgehaltes von Gußstü⸗ zbwärss zueinander geneigten Kohlen. Si 2, wälte, Berlin SW. 6 9.0 .“ e ee sii6 3) Hopotheken: 2 vmlanfende maoten, Berbindlich. - “ darf mehr als 40 Stimmen abgeben. hagen; Vertr.: Dr. Ant. Leby u. Dr. Felix Heine⸗ aus Gußeisen; Zuf. z. faärhe 20s Z10.ulüchen Schuckert Merke G. m. b. H., E 889 688 95. zusammen Uesprünglicher Betrag 760 196 keiten . 16 16 865 420 40%ꝙoDie Legitimation der Teilnehmer an der General⸗ mann, Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 3. 04. Schießzl. St. Polten, Oesterr.; Vertr.: Dr. D. 21f. S. 27 768. Bogenlampenmast mit Führungs⸗ kistenwänd der ähr “ e. Getilgt bis 31. Dezember 1908 6463 An eine Kündigungsfrist gebundene versammlung ist spätestens am 7. Juni d. Js. 18. R. 28 990. Fernstellvorrichtung für Gas. L ndenterger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 5. 08. sellen für den Seilschlitten der BZogenlampe. Stemems⸗ die Messer engeeenedünne Brettchen mit einer n o⸗ 8 16s 262 Fenf genn aing g — — sbei ber Direktian des Preußischen Beamien⸗ hähne und Ventile mit einem durch Steigerung des 20c. A. 16 208s. Abrpllvarrichtung 92 Jhu d08. Schuckert Werke B. m. b. H., Berlin. 10. 11 08 89 42 1 Eöe. Drebscheibe; Zus. z. Anm. zuchgert hs 31105296 c) Prelehen⸗ .. Sonftige Paffiva. M 958538 Vereins waͤhrend der Geschäͤftsstunden 9— 12 Uhr EE1 Sgeagen. AFlche 8 e“ Artiengesellschaft für F ld⸗ und Klein⸗ n 8 “ Verfahren zur Darssellung steinweg 23. 1. ““ Bremen, Dabee. Agschhagbunß 8 185 89. Kündigungsfristen “ 44 131 XS 8êb e. b2 zu führen. wirkt. Friedrich Rumpe, Berlin, Deeotbeenfte 122 ehen⸗ . vormals Orenstein &᷑ Koppel, für gere begiisens Knpemefsrbhef eAe elgchest 1X“ 417. Verfahren zur Verhinderung 2 1 Bestand am Ende des Vorjahrs]= 36 838 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Der Verwaltungsrat des eg 07. 3 20c. M. 35 994. Aus einem am Wagen längs. ertr.: A. du Boss⸗Reymond, Max Wagner u. G. Wassermessern dahc Gen Rückschlägen bei bleiben.. zahlbaren Wechseln ℳ 558 285,70. Preußischen Beamten⸗Vereins zu Hannover, verch “ 5 sün beweglich befestigten Rahmen be⸗ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 5. 08. Meinecke Beslaa Gerten, 8. b vorm. H. 1 1 eine 1 altwerk. stehende Vorrichtung zum Absperren d itlichen 22 f. C. 17 377. Vo 42f. sttätige S ritz Roßboch⸗Rousset, Tempelhof b. Berlin, Zugänge von Straßen bahnwagen Martin iiFh,g von in Fetten, Oelen 1ahh ns Herstenung Ffsofders ae Sewlcctene bfegütfg hertiefeghe Massen, z. B. 2
5 Frterlegungen ö“ Im letzten Jahre: 8. ) Bankguthaben 3 re Zugang ℳ 18 741,40 “ —— Lebensversicherungsverein a. I seig a5c ch Roun bns
1b Lodemann, “ 8 Dmaha, V. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. stoffen; Zus. 3. Pat. 198 278. Chemi * dn9,8n. Gsdruchfernzinder mit Vor. Scwuehsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgzart, 2⁸ 9. 08. Flörsheim Dr. d. Roerplinger Flslche 8 8 R. Heßler, Ln-ee Scefflhge g. 07. 8 8
chine für Zigarren⸗
) Inventar:
) v11““ 6S ants ung. veeednr,« ebbldbbeöeheaeeeas nnosssaeaunet, zemeetef 22. . 22631, Sellalereas Hecaazenm eutcewe w, e I“ t. Zechsel da ünizan, ., 8 1 [17750] 2 1 ir .-e n-es chn ve gftn. „Mineraloel⸗ “ 18 81 Meersafape 5 iapra⸗ “ “ 1 8 sat gechae. Sug Bisneht ““ seezepemnadag. NK F c. “ zahlende Betriebs⸗ 1 tn ber der Disconto⸗Gesellschaf hier, “ 88Iee eee u“ dceabesctes ntes des Abdampfes Dder , on Anwzlte, Berlin ZW 68 128 e S7 Lemke, Pat.⸗ Heagbmis, Genf gertee Ceh⸗ e d. Noch zu jahlende Hand⸗ nom. 20 000 000,— 4 ½ %, zu 102 % Deuben G. m. b. H.“ — Herr Sander, Ham⸗ Gaszuleitungsrohres angeschlossen sind. Curt Hein⸗ gart. 29. 6. 08. 1“ Beindaet. 2eda Saesecssrenassenssche 5 Sih arasen. 1 1. ütimer, Pat⸗Anmaäͤlte. Berhs werkerforderungen.. S gos en Sgerlee 2ee-e ei. vurs, t. 1n, eeh szs hec E“ 88 olr 08. 20c. 3. 6067. Selbstentlader mit Bodenklappen führung des Verfahrens 8 “ 42g. D. 19 228. Sprechvorrichtung, bei der 7) Reingewinn “ 8. 9 18988 8 I 8”ö; västfet 19. 8r. 81ℳ8 Herr Dr. Ernst Albrecht, Hamburg, dat 11 Giühftrumpf. Kaestner & Toebelmann, ve. hna gen nlsen, Sne 1egrücen vö Catzr “ 23129 689gric .“ leop kenr verache Pien. ee. .p 2 8 951 070,25 um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen⸗ . c6. Mai 1909. Fa. xT. 12 652. Tiefbobreinrichtung, bei welcher 286b 13. 7580. Duch ein Gestänge vom der hta 1dcha 49. 8 8 1.,b, 1 8. Far. 82en 2 Beageuane, gerß Hüzgeblase undo zitweitiger dinführund seherdäee A. Büttner, Pot ciwäte Boetersg e⸗ ee oe
1“ Berlin, den 18. Mai 1909. Mineraloelraffinerie Denben 6. m. b. H zwecks Aenderung der Hubgrö 5 3 1 a größe der Schwengeldreh⸗ Wagenkastenrahmen aus zwangl . 375 (mit 521 Anteilen) Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Fesler Dr. Glaubitz. punkt in wagrechter Richtung verschi, bbar 1it. Tief. Lentachse, insbesonder⸗ fae Chsensalrglhenestel Pie⸗ Verbrennungsluft mitlels Dampf üsen in den Feuer. 43 b. G. 24 255. Selbstkzssierende Votrichtun
lle bohrmaschinen und Werkzeuge⸗Fabrik Heinrich schinenfabrik Augsburg⸗Nüruberg Akt. Ges., raum Franz Marcotty. Schönekerg b. Barlin, zur Esteugung und zum Ausschark von tirgtscen b kohlensauren Wasser. Wilhelm Graner u. Wilhelm
Mitgliederzahl am 31. Januar 1908 1““ Eingetreten im Jahre 1908 ““ 1— 11 Mayer £ Co., Nürnberg. 19. 12. 07 Nürnberg. 15. 7 08. Haugtfst. 180, 28 16, 2Gec K. 37 379. Karburztor. Richard Kind, Petzel, Cöln, Erngolbertstr. 21. 25. 1. 07.
Weitere Beteiligungen Fs 8 n (177511 —. — 1179651, , Aeknv 4 Co. Gesellschaft 5 b. +—*0 727 Fend mMaax⸗- 2. M⸗ ꝛmusammen 461 (m. Anteilen —, — Die a erg o. ellscha 2. Stobend, Wrkente Gestemn⸗20—e, wr⸗. 80 808. CEinfacher Stellhebel fü n.. d Von der Nalsonalban für Deutschland, der mit beschränkter Haftung zu Berlin, Gubener⸗ bohrmasceine mit Kurbelantrieb, bei der der von Drahtzüge mit zwei Bewegungsrichtungen; hiln Aussig g. Elbe, Böhmen; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗ 29 Fgg S mit Scheiben⸗ olben; Zus. z. Pat. 206 026. ktien Gesellschaft
Durch Uebertragung schieden im Laufe des Jahres 1908 aus. . .. veacan aüt Ende 1908 Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank, straße 42C, ist aufgelöst. einem Motor angetriebene Kolben in demselben Pat. 209 683. Maschinenfabrik Bruchsal, Akt., Anw. Berlin 8S. 14. 15. 4. 08. Zylinder einen zweiten das Werkzeug tiagenden Ges. vorm. Schnabel & Henning, Bruchsal. 27c. A. 17 029. Schalldämpfer für Gebläse. für landwirtschaftliche Maschinen vorm. Gebr.
AeneSes 9 scheiden LX.“ 461 (mit 719 beäxsren. hier, ist der Antrag gestellt worden: Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 399 (mit 88 Antetlen) Bismarckhütte zu Bismarckhütte (Ober⸗ Kolben unter Erzeugung eines Druckmittels (Preß⸗ 9. 11. 08. Aerzener Maschinenfabrik Ges. m. b. H., Buxbaum, Würzburg. 9. 3. 08.
65 .29 . nom. ℳ 6 000 000,— neue Aktien der gefordert, sich bei derselben zu melden. Mithin Mitgliederbestand am 1. Januar 1909... 9 gnatz Loewy 11““ luft) bin⸗ und herbewegt. Ale 20 3 ai⸗ — . e. 16 . 1 d berbewegt. xander Palmros, 20üi. S. 28 216. Vorrschtung zum Ausl Aerzen Hameln. 3. 4. 09. 45e. . 2
Zahl der Gesckaftzantelte g, az hes 1908 bei sich das: Geschäfisguthaben der Müglieder umn (Slfsin)e. Finainn 1n1 ,2090 welche fhn dt. Gecäftoführer und Louldato. AIeraczse, E. St. X., Gs 2 Seaaver, Pbeaing. Snes,Ssannsen auf den särngen vse Ratman 88 28 0sg. Verrictung e ken Ficzee an 1n eaneten Geesen ecvecs
ℳ 10 555,05 vermehrt. 8 Geschäftsjahr 1908/09 nicht, für das Geschäfts⸗ [16134] “ V. St. A: Vertr. 1 3 racuse, 84 ; ; Verlr.: Pr. D. Landenberger, der Späne und de aubes aus dem Hohlraum Nichter o., Rathenow. 6. 1. 08. esamthaftsumme betrug am 1. Januar 1908 ℳ 52 100,—, am Schlusse des Jahres 1908 jahr 1909/10 halb dividendenberechtigt sind, Wir geben hiermit bekannt, daß die Auflösung ““ “ ee. e.ha de 81-2ee a . Weichen dse x . zbon Tö“ Seg oxloftens. unserer Gesellschaft beschlossen wurde und ersuchen Ga. EC. 14 894. Malzschaufel. Erste Export⸗ einer Fahrstraße durch Wechselschlösser. Karl Schulz, Hirth, Cannstatt,Stuttgart. 28. 2. 08. Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim. 14, 122 U8. 28 b. H. 43 645. Ringmesser für Lederspalt. 46c. K. 37 386. Verfahren zum Kühlen von
Die G ℳ 71 900,— und am 1. Januar 1909 ℳ 64 000,—. Sie hat sich im Laufe des Jahres 1908 um um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 900 Berlin, den 18. Mai 1909. unsere Gläubiger um Einreichung ihrer Forderungen. Hanna⸗Malzfabrik Kubelka & Co., Hlmütz. Hermsdorf b. Berlin, N ptunstr. 38. 3. 9. 08. 15. 2. 09. 20¹¼. F. 26 661. Elekerische Steuerung elektrisch und dederschärfmaschinen. Ernst Gastav Ooffmaun, Berbrennuneskrastmaschinen. Gebr. Körting, Akt.⸗
3. S E C. Leh Bei. nden-. b. Hannober. 416.4. 028 3
LI“ ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 3 Schl. ss g ste Chromophot G. m. b. H., Leipzig ch 8 b. G 26 532. Wickelwolzenträger für hoydrau⸗ betriebener Eisenbahnzüge unter Verwenduna., Smn. „New. Rochelle
Der Vorstand. 8 G m eraachdra Aes, nn (16577] lische Walzeamangeln mit zwei oder mehr Mangel⸗ Induktiorgreglenn. Felten & Effflr Lah⸗ 1 [17749] Bekanntmachung. Ich mache hierdurch bekannt, daß die Firma walzen. Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 15 3 09’e meyerwerke Aet „Ges., Frankfurt 2öe; 9112. 0. Berli 8b. H. 44 322. Spannkette für Gewebespann⸗ 21a. G. 26 612. Verfabren zur Erzeugung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß E11 1 8 Elliot, Pat.⸗Anw.,
. Berlin ¹.48. 12
beim diesseitigen Gericht mit dem Wohnsitz in Offen⸗ Die Firma Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaeft Nheinisch⸗Westfaelische Baumaterialienhand⸗ m. b. H. aufgelöst und in Liquidation maschinen. Paul Louis Höpner, Chemnitz, Anna⸗ elektrischer Schwingungen. Gesellschaft für draht⸗ 20. 3. 83 . 6. 08. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 47h. M. 28 183. Flussigkeitswechsel- und
[17407
dhlldung zur ordeutlichen Generalversamm⸗ burg eingetragen worden. in Leipzig hat den Antrag gestellt: 8g
—2 Laen. rn übsa. 23 Seas 8n,9. Offenburg, HLLE“ ei. 1,598 8980,0 der 1n. getreten is 68 fordert gese. 2 22. 1. lose Teleare phie m. b. H., Berlin. 21. 3. 08 bends r, im Ge okale, Oranienstr. 63. . . usikwerke engesellschaft in Leipzig, schaft auf, ei derselben zu melden. Ern . H. 491. Vorrichtun Bü 21a. G. 27 315. Sender für dr 1.. b G Tagesordnung: J. V.: (Unterschrift.) 1000 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 1 bis 199 Dingel, Geschäftsführer und Liquidator der Firma und Wesilerae eäh.s⸗ G una, B geffch⸗ übermittlung. Gesellschaft Seee Lean 8 1. der Anmeldung in den Vereinigten — Cese, shnlg N. eennh. — 1 1) Bericht über die Jahresrechnung. [17752] zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse Rheinisch⸗Westfaelische Baumaterialienhandlung G. Pat. 183 988. Otto Huckenbeck, Guben. 15.12.08. graphie m. b. H., Berlin. 23. 7. 08. aaten von Amerika vom 14. 5. 07 anerkannt. Bättner. Pat⸗⸗Anwältr. Veriie Zwh 8 . * 2) Genehmigung der Bilanz. In die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zuge⸗ zuzulassen. m. b. H. v 8d. G. 12 562. Waschmaschine mit senkrechter 2la. G. 28 931. Sender für drahtlose Nach. 29 5. L. 25 166. Verfahren zum Entfetten von 48a. G. 27 563. Vorri e 8 Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. lefenen Ressteanwlae Rcbente der Bgeee.; Vie vnlasf 17. ktedl :vfa Wertvaxi [15394] e. “ und das Pendel. v mittels an sich unhörbarer elek⸗ T Hetstan 1 Vogelbälgen. F. H. E. der Außenwände von zu gulvanssierenden Röhren und
p. uar einr ar acob zu Saar⸗ ie Bulassungsstelle für 82 ere ie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erste Patent⸗Waschmaschinen⸗Fabrik, G. m. trischer wingungen. Gesellschaft für d e n, Ellenburg, Prov. Sachsen. 19. 11. 07. Stäben. — 3
8 buas Seel sc b. H., Koblenz a. Rh. 27. 5. 08. P.segrapbie m. E. H. Verlchefi sür zgahllose 20a. L. 227 881. Scherendtiges, Klemmwerk. san EI1I1I1I1I1“ a. L. 26 970. Verfahren zur Herstellung
4 Sa vnn ufscftatatewngll ngne, 8 3 5) Beschlußfassung über e atuts, be⸗ brücken⸗Malstatt⸗Burbach eingetragen worden. en; vi „ ist w Auflösung treffend Vollzahlung der Geschäftsanteile binnen Saarbrücken, den 17. Mai 1909. an der Börse zu Leipzig. “ st wegen aes 8m. F. 26 2038. Verfahren zum Färben von 21b. N. 9578. Zweiflüssiakeitselement nach der leug. Dr. Lemgen, Fulda. 20. 2. 09. kürzerer Frist. Königl. Amtsgericht. Lalferther, Srererler und Schuldner aufgefordert, sich zu melden. Raabe, dalbwolle „Fardenfabriken vorm. Friedr. Fe efa vnr 1“ Material, wie Kohle, 8.229 298,” ön- P. scloßx. 8 88 Friß von geschmeidigem Elektrolyteisen. Langbein⸗ M Nesasüaexs — . . 8 8 8 . G feld. en, d m 1 8 „ Zürich; Wertr.: Wilhe 1 1 1 “ Neue Königstr. 60, Berlin 6 8 8 * & Co., Elberfeld. 1. 10. 08. Schleenbäcker, Berlin, . 1. Charlottenburg, Kanalftr. 3. 7. 5 68, m Schupp FgA Akt. Ges., Leipzig⸗Seller⸗ 30e. B. 53 099. Oprrationsstuhl mit kissen⸗ 49e. A. 13989 Verfahren und Vorrichtung
Berlin, 18. Mai 1909. Discont, und Lombard⸗Bank, eingetragene — ve — lieals 1 8. Feührn 8— Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. 3 4 8 [17033] 8- Hogrofkopicität “ 221 ese gung 2rhecnda,, de.e rsahstr. 116 30, 11 0. Michaelis. Hartz. 9) Bankausweise. 1 Hanseatische Rolonisations Gesellschast Saarbrücker Terrain-Exploitations schast Senator. Düsseldorf. alvegere. aee ac von aus Oxryden bestehenden Elektroden oder in sich artigen Flächen. Dr. Poilipp Bode, Hamburg, zum Zurückziehen des Preßstempels bei hydraulischen mit beschränkter Haftung. 121. H. 41867. Verfahren zur Darstellung fest zusammenhängenden Elektrodenmossen für Primär⸗ 2220Oö 616.11 1i 1G8“ Bördet. Loch., Len. und ahnlichen Preff n. Whi⸗ b“ . Fehrstuhl mit drehbarem land Listfalck, Tegel b. Berlin, Schloßstr. 21.
Gesellschaft m. b. f. Saarbrücken. der Nitraie de und Sek indär⸗Elemente. Wilhel r Nitrate des Kaliums und der Erdalkalien aus Hamburg, Amsirn kstr. 19. 11 bam Ph. Rosenberg, Ausleger zur Besörderung von Kranken in Bärer. 21. 1. 0
““ Stand 8 BVersammlung der Gesellschafter am Sonn⸗ 1 sabend, 5. Juni 1909, Vormittags 11 ½ uhr., Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger Cbilisalpeter. Dr. G. Albert I .
0 rt Hempel, Leipjig⸗ 21c. A. 15 511. Mehrteiliger Isolator mit Se. esg. n 8-g F 1 8 88* 18. 5982. Verfahren zur Herstellung von
8 1SHa ene., Derlin SW. 61. 15. 5. 08. Bügeleisen. Venzel Zaska sr., Barmen, Klipper⸗
8 Niederlassung A. von Württembergischen Notenbank im leetere. Sheer. Gröningerstr. 10. werden hiermit znsgrsocdert, sc zu melden. Oepsch 7. 10. 07. .,1e, lsch 8 15. Mai 1909. ’ er Liquidator: . 20. F. 10 081. ee. Ges. wean ebeee aenelnen Teilen. 1 N echts anwäͤlten. 8 gm 1) Erörterung des Berichts und der Bilanz für Paul Röͤchling, Kommerzienrat. von Zelluloseacetat Iien. n ghertelung Akt.⸗Ges. Hrown, Boveri & 812p 20i. P 82 676. Desinfeklionsopparat mit den straße 42. 6. 11. 08. b Aktiva. das Jahr 1908 und Entlastung des Direktors⸗88— —— 8 Eroß 7. Fohn F. Brsg98, London; Vertr.: A. Schwetz; Vertr: Robert Boverj, Mannbeim⸗Käfer⸗ Janenbehälter umgebendem schraubenfötmig angeord. 50 c. G. 28 798. Schlagstiftmaschine mit einer und des Aussichtgratg. 117073. Bekanntmachung,, . b. H. u zu Bojs Revmend, Mox Waoner u. G. demke, fbal. 26. 3. 08. 11e226. 2266,8⸗ * Ec. 6. 2. 5. d. sancü nasfeende an gee mcetzzerdt hen 8 1“ P e ewen, Ner. Baoner . c 21c. A. 16 049. Elektrische Widerstandsmasse. wnn . 2. 09. tung langsam rotier’nden, mit Mantel versehenen . B. 49 671. Inhalationsapparat, bestehend S Franz Gäßner, Augsbdurg, Argonstr. 18.
117754] Bekanntmachung. Der Gerichgafsessor Dr. Paul verlgs gen st Metallb⸗sand. .. 12 716 112770% 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Die Firma Gebr. a Campo be A eeeenee Reichska enscheine esge 111 485,— 3) Etwaige Anträge von Gesellschaftern. Eschweiler ist aufgelöst. e Gläubiger 129 P. 19898. Verfahren zur Darstellung Allgemeine Electricitäts Gesellschaft, Berlin. 8 *eis Gcrnte aean Ta EET“ ' 82 Anmeldung ist bei der Prüf äß vsen nnen nng,heen elengeftern, 88 S 88. ⁰½ 18 904. Vorricht .gha 30 . g 8 . 8 . Vorrichtung zur horizon⸗
zugelassenen Rechtganwälte worden. Noten anderer Banken 1 413 460 — —ßHamburg, den 19. Mai 1909. t Dofselvorf azan lcheꝛ andgericht e lanhletebanoe⸗ . 1 321 14999 5. Ekog. slcbestzender 1 C11“ Schutte, T er ein Arhittes Acktat oder, eine Base; Zle s3c. 28. 20 085. Haartrockenp. v“ EFffekten 1 3 047 810,05 8 at. 198 852. Sociéts Pages Camus ei Cie, dem Unionsvertrage vom 20. 3 83 di Priorität Wupschan. Düsseld , rrichtung. Carl talen Hin. und Herhewegung der Nadelstange und 87792lb . Amtsgericht Kirchheim u. T. Sonstige Aklivas .. 1 428 65372 8 v de Hols htepmond, Mr Dageer öö 14. 12 00 22. 6, 08 eldorf, Kalser⸗Wilh-Imstr. 54. Seoffsceeden, für idmgseinen. The . . * 4 1 8 G. Lemke, at.⸗Anwä „ t .68. 8 8 nmeldu an 8 e n a „ 2 Der Rechtsanwalt Leopold 22 Fe ee Pasfiva. Die Johannesmühle Rosenthal u. Co. G. m. b. H. zu Posen ist ausgelöst. Zu ihrem 120. Sch. 29 338. ö“ 18 v eiedun⸗ Fraten don Se o 9. “ 50 e. Zusammenlegbare und in V. St. A; Ver. 8.5e, ⸗ W. “ fingen O.⸗A. Böblingen wurde heute in e * Grundkapital “ 9 000 000—- Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt. der Salze von Quecksilberfettsäuren und der ent⸗ 21c. M. 27 054. Schalter mit e'nem an einer waren rg. bare Kopfstütze für Eisenkahn⸗ u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanw 12 Fhnr⸗ 2 8 “ . 19279 998,96 Namens der Johannezmühle Rosenthal u. Co. G. m. b. H. in Liquldation fordere ich sprechenden Anhvdride; Zus. z. Pat. 208 634. Dr. drehbaren Lasche befestiaten Stromschlaßsüͤcke 78 . o. 8g 8 heeben Wolf, Lichtenthal, Baden⸗ 23. 8. 07. getragen, nachdem ee Wohnsitz in Kicchheim Felerof oh⸗ b 89 23 290 600— die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Galther Schoeller u. Dr. Walther Schrauth, einem Handhebel, welcher durch ein n Ansatz die in 3 4f n.n. Zus vl. 52b. R. 20 478. Fadenwechselvorrichtung für 8 ges sr Mlaf 1cn Täglich fällige Verbindlichkeiten 1 20 754 902 47 Posen, den 15. Mai 1909. Förrlottenboro, Franklinstr. 16. 5. 12. 07. Kurv nsorm aus gebildete Lasche bewegt. Dr. Paul zum Lüften don Betten und Aushe üeen 189 Siff denstickmafchmen nit wentostene wei wachsen. “ Landgerichtsrat Wider. An Kündigungafrist gebundene Johannesmühle Rosenthal u. Co von in 1.er ae 8,n Tesngg sum r,Jaags er1 496 B6n. sch 3 &r. Fram Ascherin,. Bremen Sommerst 84 d16 9068 B — ö 8 ——— „ 2 2 „ 2 . . . 1 4, 8 . eeah 41. d B .„ ees,e, Sereneechrogeisheft uselaffene Ssftiee Hesggoe . . . . . . 229 *1349 in Liquidation. bscg, zoemes Geseuschefe se Ba-del u. Ce. zach smnt, Schshslen Felcsenen gentatintnnt S 9dee. ”c43nc sgägesü d ir äse. Se alrch Süweh; Benr: Nülle, HeAna. “ r. . De - 8 Max Mannheim, Posen. . 80 esbaden. 7. 12. 07. eorg Proppe Berlin, Teltowerstr. 13a. 9. 1. 09. Rirdorf, Kais ede ng el⸗ SW. Sl. 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, ngen versehene 21d. A. 15 700. Verfahren zum Betriebe von] 34f. S 2742 a⸗ ner Hüegkatte mit se Phgehs e Uawse 8 8 “ einer Blechplatte mü wianung von gälenfreiem Fischstesch de Füscfucher
eitherige Gerichts or Bruno Leonhard aus Pseehat C ctan sse inn der echiaa wälte¹ Inlonde zahlharn Weasein ¼1001 99013. 2—— Sexatansvenauaeansa. eawrsxrexe 8 8
[17076]
15a. D. 20 221. Mit Auss
paru