1909 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 I1I1A“

09 8 9 b Börsen⸗Beilage meldefrist bis zum 22. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗] gemachten Zwangsvergleichsvorschlag am 21. Juni] Gelsenkirchen. [17459]1 Nenenbürg. 8

8 8 3 I 8* EE11 1 B icht Neuenbürg. 2 1 2 2 8 2 3 b ö1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit In dem Konkuürsverfahren über den Nachlaß des K. Württ. Amtsger b D t 8 65 öhrerce chseehesemeter seie dee sie eedeeee, öZum Deutschen anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. den 8. Juli 1809, Vormittags 10 Utr. Tembpelburg, der 1e Köasgliche numberc adn 8d 82738,99 verfügbar. Eonweiler, ist nach Abhaltung des Schlußtermiis 8 v1““ ö'-—— La.MR. Lale ThrLidefen- ö“ ; 3 - 1 erzeichnisse sind dabei 36 287, n evor⸗ ge 1— . 1 nnenn er 11“ uu“ een. Nachlaß des verstorbenen Sane rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Den 15. Mai 1909. Amtsgerichtssekretär Knodel. . 9 9 8 42

1 Gelsenkirchen, den 18. Mat 1999 „Norabaugen 17480] 1 mtlich festgestellte Kurse Lüb. Staats⸗Anl. 190614 1.5. Bonn 1901, 05/3 ½ 1.1. Kiel 1898 ukv. 1910]4 Plauen, Vogtl. [174420 Theodor Rode in Bommern öan k.- Konkursverwalter: G nkurse über das Vermögen der Witwe A d 1896,3 do. 1904 unkv. 144

8 In dem Ko 8 3 . 8 v. c. 07„ EEe Seeen 18n- 21 19ec, Neiserhehbe n h neeadgehass Kaufmann, Rechtsanwalt und Notar. Ä Friederike Kaatz, geb. Joeckel, Inhaberin der gerliner Hörse, 21. Mai 1909. hor Co. Sc.h-79 1. 8 ““ 28 4107105 8 89 aro. 17,888 Rammig, geb. Schinnerling, ee- en . b 9' : bier. Offener Arrest mit Anneigefrist bis Gemünden, Bayern. [17478]2] Firma Friedrich Kaatz zu Nordhausen, N 5/08, 1 Frank, 1 Lira, 1 Lba,1 Peseta = 080 ℳ. 1 6terr] do. kons. Anl. 86,3½ 1.1.7 ee, b do. 1901 4 do. 1901, eschäftsinhaberin in Plautenz, unleh Vor⸗ ult i 1909. Anmeldefrist der Forderungen bis Bekanntmachung. soll die Schlußverteilung erfolgen. Es sind dauu 99g-6 . = 200 ℳ, 1 3—8. 8serr. 7. 170 . do. „189094,01,05 31 144 93,60 bz G Breslau Königsberg ... traße 4a, wird heute, am 18. Mai 1909, Vor⸗ 18. Juni 1909. Erste Släubi v den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3564,75 verfügbar und 24 637,02 nicht bevor⸗ 1 Pegg aher gns. nn. 3. 29770. 8,8 Oldenb. St.⸗A. 09 u1. 19 3.9 [101,80 bz G Bromberg .. 4 14. 2 do. 1901 unkv. 11/4 E“ b’e 18½ Punn 2809, Wormittags 10 ½ Uhr.c All. Maschinenschlossers und Maschinengeschäfts⸗ rechtigte Forderungen zu berücksichtgen. Das Ver⸗ 2 2, F. 1 tand. Krone = 11125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 81 1.1. 1895, 1899, 3 ½ 14. do onkur⸗ : 2 *

1 8 83329 . = 8,20 ℳ. 1 Peso (Golbd) do. ; 1896*¾ 7. Burg 1900 unkv. I. do⸗ . ü 25. Juni 1909, inhabers Johaun Hofmann in Wernfeld ist, zeichnis der zu herücksichtigenden Forderungen liegt . 1G. Seesg. . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 9 1o Konftan . “““ 1111111““ 1gc2ss Aenhe1c

do.

1 8 Arref A 1 W 3 S worden. gerichte, Abt. II, hierselbst aus. Nordhausen, 8 8 üt.Kent 1 181888 Krotosch. 19001ugh. 10⁄ rrest mit Anzeigepflicht bis zn eg..e 18. .969. 18. Mai 1909. 22. Mai 1909. W. Schreiter, Konkursverwalter. daß Lenern ane⸗ -=eeee. 88 Gebrwrzb⸗Sonz. 1900 98, 59 80 Handebi z2 W. 90,96 3 Juni 1 v db n be⸗

8 do. 209 eee;. ban vecion Reserbar find. Wurttemberg 1881-83,3 versch.]—. Cbarlottenb. 1889/99,4 versch 101,70 6G Fauban 1 - Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Oeblsrelde. Konturêverfahren. [17474 ürttemberg 1881-8 E. enb. 1889, 110¹1,700 8 an 1g. he Anszgericht. Bemlglc. 1 [17469] Gleiwitz. Konkursverfahren. 11714241 Sis 1 8 shg vhr E. Nens⸗ Amsterd.⸗Rott . Hannovers reußische Renfenalii 9 do. 1807 untr. 1714 142 10199b, 6G Ffctehte⸗ —, 117458 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Frieda Meder verw. Uechtritz in nan msterd.⸗Rott. . 31 v. 94 38 1,7 102,002 Liegnitz c⸗ * Seegnnneden Keherannns Hanag u“ Fabritangfan Süeh⸗ Rosa I hechäbern der 3— 8e 85 zur 8 b 5 .“ Besfel. nech 1299. Hdg. n⸗Nassau :48 vere; 84 45b1G dae 18 787801882 8 endw hh e.h- 8 . 1 er 8 lhelm Weißmann in Gleiwitz, zur Ab⸗ walterg, jur Erhebhung p. v“ do. 100 Frs. o. 1902, 0572 J23, do. 1890,94, 2 Gverick zu Rathenow, Steinstr. 27, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 89n der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ do. o. rs. Ado. nddem. (Bedb. 2 .1 1010.Z6b;G Coblenz 99 kuv. ”7,1900 3 1 verich—.— eübeck 1895,3 am 17. Mai 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon, Konkursverwalter ist der Kaufmann Ludwig Müller nahme der lußre g Vor⸗ sichtigenden Ford in der Schlußtermin auf de Budapest ü100 Kr. ur⸗und Nm. (Brdb. 4. O5⸗ Eobur 1902 1,7][93,25 bz Magdeb.1891 ukv. 1910,4 1 is Schlußtermin auf den 16. Juni 1909, Vor⸗ sichtigenden Forderungen 5 1 do. 100 Kr. do. do. 3 ] versch. 94,25 bz G F 1 39 [100,75 G kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist b. nlabe 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 7. Juni 1509, Vormittags 10 Uhr, vor dem Christiania 100 Kr Lauenburger 111öö“ Els.) 07 uk. 1414 1.3. 75 8 Marks in Rathenow wird zum Konkursverwalter er, 12. Jani 1909. Anmeldefrist der Forderungen bis mittag de 8 Feichen Amtsgerichte bierselbst bestitmmt. stiani .109 868⸗ veaeneecsae 1.1.11o.7obn Cöl 190091 14 10 101,25 b; G 28 S 6 v ml de erichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. niglichen Amtsger Italien. e ire 888 17) 101,106 do. 75,80,88,91.022 vangt. Konkunssgederungen find b⸗ T1“ hs a. d.nhnnes 1gee h.— dte beselo, Züchhaf 1909. Oebi felde, den 12. Mai 1909. b de. de. 10) tr vögache v 9419, 1819 T1“ Bosl ciasden ge die Beibehaltung des er⸗ gemeiner Prüfungstermin den 25. Juni 1909, Königliches Amtsgericht. 6 N 14 b/03. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Föpemr Pen 81 gaöcr. ;7 venenn dg Wahl eines anderen Verwalters Vormittags 11 Uhr. Haltern, Westf. Beschluß. [17466] Putzig, Westpr. [17492 lg

- Berliner neue 101,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ 101,00 et. bz G do. D. E. kdb. 3 ½ pe 96,50 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 93,75 bz do. do. neue 3 ½ 100,70 G do. Komm.⸗Oblig. —,— do. do. 3 ½ do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3

eeeen

2

94,10 bz G 84,50 0 101,80 bz 93,70 bz G

80 100,10 G 94,60 bz G 85,50 bz G 94,60 G t8n06s 94,90 b;z 100,70 G 85,25 G 100,70 G 94,20 et. bz B 85,25 G 101,10 G 95,10 G 85,60 b 101,25

96,10 G 101,10 B 95,60 G 85,90 G 101,10 B 95,60 G 85,90 G 101,10B 95,60 G 85,90 G 100,75 B 93,75 G 101,00 B 93,90 G

do. Ostpreußische do.

9

gEPPePEPeee

afeaEGIE . S.EEESüEFbeezehehsn

5

ShüsShSE

Agtaga

.60 otoSS=SSUOsCobo

versch 94,300 do. 94, 96,98, 01,03 3; versch94,50 b do. 1905 unkv. 154 do. [1 Milr.

perbische 14,10 101,40 Czvenic J bi ugin 10 4 do. 1888,911v., 99,05 zubiger „den 14. Mai 1909. Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Bermögen des London .. . . 1 2 do. versch. 94,60et.bz B 0 890* 96. 1 8. . 189 188s Se Sehns ühs ex. Witten 1 22 Ses. 2g Heinrich Gesterkamp zu Kaufmauns August Lieske in Putzig Wpr. ist I1 neh. und 89 e. 68 89.96, 1909 88 Mannhen.; 1 89¹ 4 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschis. Hehöats micd S .“ n Aeßehnn⸗ 8 EE wererctns 8 mhachrid Barc. 10 pe Sächsische 5 1 108101,50 G d. 188 t 1808 ö82 184 r aufgehoben. bung von Einwendu 8. 8 1 396, 8 1 bZEEEbEEEöö e se Wüee vag Vermögen des Kaufmanng L128- hien, vns deg 1g. Mal 1909. verzeichnis der dei der Verteilung zu berüdksichtigenden 7 g.. 18 2glesc fs gtcaah velicor,cgair nl2 8 13. Juli 1909, Vormittags 10 uhr, vor Merz in Witten ist heute, am 14. Mai 1909, Königliches Amtsgericht. Fördeseigen nüdezer Beschlußkassang def Fechüige do. .15 —,— d 31 versch. 04,40 G he. 190198181. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. HMannover. [17446] DSenn 9 8 bares F; gensstuͤcke G 100 Frs. 81,225 G 1.4.10 101,25 B 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Konkurzverwalter ist der Kaufmann Ludwig Muüller Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1. 8 8 Königichen Amtsgerscht 1609a. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse in Witten. Offener Arrest mit Amzeigefrist bis Firma Fram Separatoren⸗Fabeik Gesellschaft die selbst be stim 8 8 100 R. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 19. Juni 1909. Anmeldefrist der Forderungen bis mit beschränkter Haftung, hier, wird nach er⸗ d. 1 4 rh Mai 1909 hr dz e100 R. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 12. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung den folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehhas K Hgliches Amtsgericht. 1 Schweiz. Plätze - die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 12. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. geboben. 1““ 174731 doan. G nta. 100 . Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Juni 1909, Hannover, den 15. Mai 1909. Quedlinburg. 1 117 b 3 Stockh., Gthbg. 100 Kr. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Vormittags 11. Ühr. Königliches Amtsgericht. 11. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen 8 Warschau. 1100 R. 85 225 do. k. 18% nehmen, dem Konkuröverwalter bis zum 3. Juli: BWittten, den 14. Mai 1909. Hannover. 117445) Kaufmanns Rudolf Möhelng, Inhaber, fer⸗ . 189 Kr ag ghein Lädhesget 1909 Anzeige zu machen. Debrayv, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Gustav Andreas in Ihens a. 6. 18 8 8 h- 3 daissedei;. Dortm. F 8 53 I Königliches Amtsgericht in Rothenow. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schuhwarenhändlers Heinrich Götz hier wird folge eines von dem Eemeinschuldner ge an ont. . d6. 1891, 98, 1903

A j 0. 8 do. do. konv. Rhein, Ostpr. Konkursverfahren. [174351 wreschen. Konkursverfahren. [17433] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche Berlin 3 Lomb. 4 ½¼). Amsterdam 3. Brüssel 3. S⸗Weim. Sdokr. n..10 Drezden 1900 18.1910 8 do. 1908 N unk. 12 1 1898

Ueber das Vermögen des Gastwirts Richard Ueber das Vermögen des ESchuhmachermeisters durch aufgehoben. termin auf den 8. Juni 1909, Mittags Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. uk. 1 9 G 3 1b dlinburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 1.1. 8

7. Mat 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgerscht. 11. Que g, Petkrsburg aeien 7. 3 fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Seelmann in Paul Haenisch in Wreschen. Anmeldefrist bis 6. Juni Kolzminden. Fonkursverfahren. I17489] gleichsvorschlag und die Erklärung des Glubiger Stockholm en do. Sondh Ldskred. 37 ersch. —, 8 1905

; * 1 sschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. „DHiv. Eisenbahnanleihen. u. I Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, 1909. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Juni nzdam Konkursverfahren über das Vermoͤgen des au 129 1 9 95 . 8 1 Bergisw⸗Mairhch ifr 1r.et bzG ndeäsd.1n.I8 forderungen sind bis zum 17. Juli 1909 bei dem 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit eclopfenmelsters Andreas Kunze, früher in gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg Münz⸗Dukaten ... . pro Stůch Herei e degihde an Kebe⸗ do. 8 vF

1

1 1

3 8 Lers Quedlinburg, den 10. Mai 1909. Rand⸗Dukaten.. d . N.

de.neaen shns 1as wird un Beschlußfassung Anzeigefritt bis 6. Junk 1909. 18 „ietzt in Braunschweig wohnhaft, ist zur 8 b Magdeb.⸗Wittenberge 1, 8. doIII, IV, VINuk 12/15

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Wreschen, den 15. Mai 1909. vebene 888 izercz üchn 88 Verwaltere zur Der Gerichtsschreiber des Köncglichen Seereisn Stüche 325 Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 34] 1.1.7090113 58 do. Grundr⸗Br. 1 b 907

S vnberen Verwahe sowie über di⸗ Heehtenah Königliches Amtsgericht. EFrhebung von Einwendungen gegen 8 1818 ’. der 8 Gulden⸗Stücke pfalische Ersentech 1 48 101,25 G Hüsen ; j18nis. JFeunginter 1019 101,10 G begs S-Ee

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fa verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 Gold⸗Dollars 4,1925 et. bz G do. do. 3 ¼ 14.10,—.— üsj 1899 8 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 101,25 G 1 Brk 88

sber die in § 132 der Konkutsordnung aeeae-denn annaberg, Erzgeb. [17484] Forderungen sowie zur Anhörung der Glaubiger h. 8 EE Imperials alte en Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 192,25 G Düsse gecr, M. f9.11 sch. 100, 95 702,04 uf 13/14 XIvw.XV.XVI

Gegenstände auf den 4. Juni 1909, Vormittag Das Konkursverfabren über das Vermögen des uber die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 1 E 99,00 G Jdo. 8,sue 19l9 19198 e. .

2. do. 8 194,10 b do. Kom.⸗Obl. J.VI do⸗ VII-IX

Sächsische do. do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3

23222883222222222ngeeeööeees S

SgSSSS

de Reso SügSeh SE S=SS=2

82 ₰½ 9

evPrsgrnee SEEE 2 95 8 2 —;8S 2 VgFęSgSS 28SgSèESVSPVgßV b

S —x622ö

do. Marburg... Merseburg 1901 ukv. 10/ 4 Minden 1895, 1902 3 ½ Mülhausen i. E. 190674 do. 1907 unk. 1674 —,— Mülheim, Rhein 1899/4 93,75 B do. 1904 ukv. 11/13/4 93,60 bz do. 1899, 1904 3 ½ —,— Mülh., Ruhr 1889, 973 100,75 G München. 1892/4 4.101101,50 G do. 1900/01 uk. 10/11/4 do. 1906 unk. 12/4 .. do. 1907 unk. 13]4 8 3 do. 1908 unk. 1974 11102,20 bz G 1 II. Folge do. 86, 87, 88, 90, 94,3 J94,75 G do. 3 do. 1897, 99, 03, 04/3 ½ .94,10 G 2 III. Folge M.⸗Gladbach 99,1900 4 —.,— 8 o. 1880, 1888 93,80 G do. 1899, 03 N.. 93,80 G Münden (Hann.) 1901 100,90 G Münster 1908 ukv. 18 —,— . 1897 94,25 G Nauheim i. Hess. 1902 —,— 1 do. Naumburg 97,1900 kv 94,25 G . neulandsch. 100,50 G

S 2 8 1

SE

33 versch.194,30 bzG bdo. 1901 geahen Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17,4

Oldenbg. staatl. Kred. 4 sch. 1101,80 bz G 1

do. do. 3 ½ ch. 95,10 G 994⁄ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. do. do. Gotha Landeskrd. 4. 8 do.

42 do. do. uk. 1674 Deßau do. uk. 1874 Dtsch.⸗Evlau07ukv. 1574 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4

DöN

SüSSeeoabbb

oœo oœl SvdoOoCο G

AAAsSARSA

8= 2.— bo

8 0

SSSS

—E —OOSSSOgV

8

3 ½

8.S*gÖh

—— αn

27 83 —,——

7292

SheEen

1 4 4.1 1,7 1.7 4,7 5.1 5.1 5.1 1 r

S8gE

udolf Kurowski in Salza wird heute, am Josef Radziejewski in Wreschen ist am 15. Mai Hanuover, den 17. Mai 1909. 12 Uhr, vor dem Ksniglichen Benith g. in issabon 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3.

—2

8

2

-2=éöög

92 2— ½

—— 2=2

n

SüEEEEEEPEeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeees

—=22ö2ͤ525ö5ö5ö2öös2ööaaaeee

2 2 2.

,—

do. do. . pro 500 g Provinzialanleihen. 1 und zur Prüfung der angemeldeten . 9 des Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neues Russisches Gld. zu 100 R.,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 190814 1.4.101102,00 G 8 8 . 1909 uk. 1919 2o, lühr, and, dar Früsngn r,986n en isglerte dnten Fisctge n e edes ae, gitlerseüchaser her Eanäzernan we den Lehescesnchege Ranencn aet. . . m acn. ens. fe1e2n, obse. drbes 12hs 1rch 18 e8 ”n.1e0sa Söcshh resrass sc mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 15. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsg 3 16870) do. Coup. zu New Pori—.— gss ge Snnen. Ss heg Duisburg 8. 1978 11.7 100,90 G, hr Wö“ 1 55 90,000 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine kräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt ist, dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Strasaburg, Eis. 4 1 3 Belgische Noten 1 Francz . 80,95 bz G do. do. XXI 3 1.3.9 95,80 do. 1909 urr. 15 74 117 (1ol. vo 1907 N unk. 15,4 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters einschließlich Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Dänische Noten 100 Kronen. ,— Hann Pr. A. V, R. XVY4 do. 1882, 85, 89, 96,88 1.177 9. do. 1802, 0533 oder zur Konkursmasse etmwas schuldig sind, wird 0 Annaberg, den 17. Mai 19099. seiner Auslagen zu 83 30 ist durch Beschluß Heuriette de Queuandon, Papier⸗ und Tabar⸗ Englische Banknoten 1 4 .. do. do. Ser,. 1X 3 do.“ 1902 N3½ 1.1.7 —. Offenburg 1898, 19053 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. des hiesigen Gerichts vom 3. d. Mts. auf 543 geschäft hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 1 Dürlach 1906 ung. 17,¼ 1. Oee 1098733 ppeiln. 2

Fcüchhg=V 228808SSe

s Eecsh—nmn 95

1 21 82 1 101,00 G do. X-XII4 1.1 353 Sächs.Td Pf. bis XasII 93,75 B do. bis XXV zverf J95,50 G esr do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [102,00 G . do. bis XXV [3 ⁄sversch. 95,50 G 1019 Verschiedene Losanleihen. 101,00 bz Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 1158,20 bz 101,00 bz Braunschw. 20 Tlr⸗L. p. St. 204,25 bz G 1890 damburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 s150,50 bz 182,008 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 1.4 —,— 101,50 G Oldenburg. 40 Tlr. &. 3 1.2 [126, 50 G 101,20 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 39.75 bz

161102,20 G .194,60 G

1

117 102,00G

58

SeEEggEEEgegeegkeksggeg⸗

9ð” 858.S

=

1 1 1 1 1 1 1 4 3 4

ösische Banknoten 100 Fr. 81,25 z do. do. VIF; vIII Scän

Ialsennoren m Geii, de⸗ L8, e [17461]] 30 festgesetzt. deah agepohen 34. Mat 00⸗ ehöacich Benknoten 109 8. 80709) Csce rov-Für X 4, 117 „1010bꝛG Chenach.. 1889 N 5 19088 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den⸗ . 2 inden, den 17. Mai 1909. traßburg, den 14. Mai 1909. 80. bn. b 8. 3 fFererungen⸗ für welche sie aus der Sache abge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzminde

G rl orwegische Noten 100 Kr. J112,40 Pomm. Prov. VI, VII 3 ; renhändlers H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, Kaiserliches Amtsgericht. 8 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,30 bz . g S sonderte Befriedigung He Anspruch ö .. Kon⸗ Schusachfemeistered despecs b Ldlcs Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtogerichts. Strelno. Konfursverfahren. [174³7] 8 ch kde. 1000 Kr 87309 6 8— kursverwalter bis zum 1. Juli 1909 Anzeige in der Schlußverteilung rach erfolgter Abhaltung des Jerichow. [17120]]% Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ S Fiö öbt . do. 1895 8 8 8 in Rhei Schlußtermins hiermit aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Stanislaus Siemianowekt in do. 8 58 1no Rheinprov. XX,XXI,

Köaigliches Amtsgericht-n vee 1174521 Auma, am 15. Mal 1909. Lendwirts Friedrich Danneuberg zu Groß⸗ Streluo wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ . o. 54 Su. N215.55 bz XXXIXXXIII

Neer ü e t E 8 do. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters August Großbeczogh ee mageericht I. Wulkow bei Jerichow soll die Schlußverteilung termine vom 4. März 1909 angenommene Zwang wedische Noten 100 Ker. 112,806 5 99.106 Exfurt e 14 18 101,106 89 1905 unk. 12,4 lin. onkur ahren. G 08 N G

Lindemaun zu Ribnitz ist am 15. Mai 1909, Ber K erf 58 N S

. 28 8 Beschluß vom 6 März disch 4 do. 1 17477] der vorhandenen Masse erfolgen. Nach der auf dem vergleich durch rechtskräftigen B⸗ Schweizerische Noten 100 Fr. 61,30b do. I. vIIX 6 X np. 18 10 ”o. 9105 und. 155 öffnet In dem Konkursverfahren über das 82 hiesigen Königlichen Amtsgericht niedergelegten 1909 bestätigt Fe lle, n8,Soneeeeh. Fo 2 9 do. 1893 N, 8. do. 8 Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurtverfahren 18b 85 Kaufmanns Otto Haselof in Berlin, Beussel⸗ Schlußrechnung sind 13 847,95 Konkursforde⸗ Streluo, den 1 8 do gre giöer. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Feente; R. 88 ubi 95 straße 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen, die vor⸗ Königliches Amtsgericht. HFEH Deutsche Fonds. do. SFfIi unt 16 bgelach 1 T“ eft bis üge 8 van 13800 Seeee negs Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen bagzene donkaezee Fitüt 922,20. eee: Feeee eepe⸗ 15,. 2 Staaizanseiben. do. Iümt 1904 ch⸗ egene 91ng 48 1,186, versammlung a . 1 Verteilun erichow, 17. Ma . az Konkursversahren übe 1 Otsch. Reichs⸗Schatz: 1 8 „05;4 Offener Arrest mit Anzeigefrist hn üe 1—1 ühene 8v Thomas, Konkursverwalter. Zigarrenfabrikanten Otto Schulze in Weisen⸗ -küallia 1. 10. 111 nqor z98 Eüe 6 Pr g ukv.88 ;. ndeg ech 1900. 18895, 8. Jau 1909. Wamemee, we.ie ss n der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königshütte, 0.-S. [16691] fels wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ IöI1 17” 101,80,G do. 02, 08 ukv. 12/15 2 Rbhevd Iv . 1899,4 2. Juli 1909, Vorm. 1 br. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. 11“ Dt. Reichs⸗Anl. ui. 184 1.4.10 103,20 bͤ; G do. Landesklt. Rentb. 1891 3 Ribnitz, den 15. Mai 1909. 8 8. üb 8“ Vermögen des] Weißenfels, den 14. Mai 1909. . z 4.107103, 8* 88 3 EEE . 1881, 18813 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den/ ꝗBDas Konkursverfahren über da mög. dees. ercgs da. Iaa58.3829076.09,4 unk 187102,90b1G 9 20o. 8 1 2 188 b Großherzogliches Amtsgericht. 10. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Bauunternehmers Josef Dzierson in Meu⸗ Königliches Amtegericht. do. 201s38 versch. 99 70bz 6 West. Prop hn re 1908,88, 1903 31 Schleswig. [174341 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Heiduk wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ werl, Bz. Arnsberg. [17471] do Int. abz. Z.30.6.09 8

=qSA2A=ö=gge 8

93,10 G Elberfeld 1899 N. 101,40 bz do. 1908 N unkv. 18 101,30 G Pforzheim . 1901/4 96,00 G do 1907 unk. 13/4

9895 do. konv. u. 1889 3 93,25 G Elbina 1903 ukv. 17 100,40 G püecgen 1895, 3 898

FSe do. 1909 N ukv. 19 V 1 do. 190 —,— lauen 1903 unk. 134 102,30 G 94,60 bz G 1903,3 ½

ESSrrügnemn —,——82,— ——O S

1SS8 2882

.

93,60 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 70,25 bz 95,25et. bz B Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. ur vns Kamerun E. G. „A. L. B33 1.1 [96,00 bz 101,10G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— 93,80 G (v. Reich m. 37 % Zins. 85,25 G u. 120 % Rückz. dar. 93,60 B Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 34] I.1.7 85, 0G. —,— (v. Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fonds. 94,00 G „Staatsfonds. 1 94,00 G Argent. Eis. 1890 1.1.7 [101,50 G do. 100 £ 5 101,50 bz G

5 do. 20 £ 101,50 bz G 93,75 G do. ult. Mai —.— eesee do. inn. Gd. 1907 101,40 bz 94,50 G do. Anleihe 1887 —,— 101,40 h do. kleine 101,50 do. abg. 93,80 B do. abg. kl. 94,50 G do. innere 100,80 G do. inn. kl. 100,80 G do. äuß. 88 10002 —.,— do. 500 94,40 G do. 100 £ 94,75 G do. 20 ges do. Ges. Nr. 3378 4 101,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 93,80 G Bosn. Landes⸗A. 93,80 G 1898

do. 93,80 bz G do. 1902ukv. 1913 101,80 G Buenos⸗Aires Pr. 101,20 B do. 101,20 B do. 94,50 G do. 100,70 G Bulg. Gd⸗Hyp. 22 100,70 G 2Br241561-246560 101,20 G 5r 121561-136560 94,75 G 2r 61551 -85650 94,00 G Ir 1— 290000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 101,00 G Chines. 95 500 £6 101,00 G do. 100, 50 £ 103,40 G do. 96 500, 100 £ 101,40 G do. .25 4 95,90 G do. ult. Mai 94,50 G do. Tients. P Int.]? 101,20 G do. 98 500,100 4 101,20 G d 50, 25 2 93,60 G do. ult. Mai 93,60 G Dänische St. 97 3 94,30 G Egvptische gar. 3 andbriefe. b riv. 3 ¼ 120,00 G 4 108,90 G do. 500 Fr. 4 108,00 G „Lose. tr. 96,75 G St.⸗Eisb.⸗A. 3 101,50 B reiburg. 15 Fr. *L. kr. 60 bz lizische Landes 4

oupons 100 Gold⸗Rubel322,20 II,XIX. XXIV- 3 do. kleinel 81,— ImE EWIW1

7 822 . ½

94,40 bz G do. 1906 N unk. 17 84208 do. 1879, 83, n 9 sb 1 87,25 bz G Se ger 1896 101,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18

. . 1908 N unkv. 18 100,00B vs aiüt

—-222InSNg

8 SSNSB

EQEE;

A. 1

weGü=egVg S

=q=

SAEAbeg

4 12%1041,50 e

18.,OOO— „*

—2

. 21398 8. . 95,80 bz G do. IV,V ukv. 15/16 2 1101,75G raustadt 3. 1898,3½ 14. 1895 8 S . 8 do. IV3 40 G reiburg i. B. 1900] 4 14. Saarbrücken . 1896,3 Kachlaßkonkursverfahren. jedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. termis hierburch aufgehoben. —. 9. N. 31 a/05. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des o. 3 versch. 86,60 bz G II, II, N 3 14.1094,008 ee . 3 8 199G Ueber 8.gesKlürs des verstorbenen Kürschners vEehce⸗ 86 14. Mai 2255 Königshütte, den 5. Mai 1909. Bäckers und Konditors Christoph Kleine in po. en ult. M 86,70 bz 8.. Iv 8- 10 uks. 15 31 1.4,11094.20G 86. 1907 N u, 188. St. Johanna 1896 2 Otto Wilhelm Friedrich Bruß in Sthleswig, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Werl wird, nachdem der in dem Vergleichstermin⸗ v. Schuhgeb, Ang. b117 10.,00b;G 113 Möͤnchenbrüͤckstraße, wird heute, am 14. Mai 1909, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Lügumkloster. Konkursverfahren. [17770] vom 10. April 1909 angenommene Zwangovergleich Vreub chat e; ir

1

2—

*. 1SS SSS.

80

0 do. 1088,00 G ürstenwalde Sp. 00 N 3 ¾ Schöneberg Gem. 96/3 ½ LHBe .1or e 2 do. Stadt eNndg -8 1907 N unk. 12 do. do. 1904 N3 ½ delgen 1907 Nukv. 18 Schwerin i. M. 1897,3 ½ ießen ingen 1899 ukv. 10 Gießen 1901/4 Solingen do. 1907 unt. 89

do.

Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917

1901]¾

do. Pöürlit

o. Graudenz 1900 ukv. 10 ... it. Gricgtenf Gem. 1895 Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Güstrow .... 1 11.7 [93, Stuttg gc 18828 aderslfön N ukv. 124 14. 1 8 1902 N. do. (Em. 08) unk. 15 4. Thorn 1900 ukv. 1911

dh un 1511 117 101.7 Horn 1906 ukv. 1916 Hälberstadtgn⸗e 3 1909 ukv. 1919 101,25 G 1895

1900 N 95,80 G Wandsbeck.

e 1905 N ukv. 12 1886, 18921 94,50 G Weimar.. 94,30 G Wiesbaden 1900, 01

aöabEE seees

do. Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 0 101,50 bz G do. do. V —VII

1 2 101 Kreis⸗ und 10 101 0 85 G Anklam Kr. 190 1 ukv. 15

SSS

99,50 G

2

Nachmittags 5 Uhr, das Konkucsverfahren eröffnet. rbeck. Konkursverfahren. [17463] Das Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des durch rechtekräftigen Beschluß vom 10. April 190 Konkursverwalter: Kaufmann W. G. Thießen, 81, Konkursverfahren en 3822 Vermögen des Echlachters Reisner Hansen in Rapstedt wird bestätigt ist, hierdurch enae 85 1 Flensburgerstraße. Anmeldungen 8en Kaufmanns Richard Wagner in Vorbeck nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Werl i. 8 92 5 2 8 v hctegöpz . Nelammrre. Kr. 1901 1909. Prüfungstermin am Dienstag, Dff. 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom durch aufgehoben. nigliches Amtsgericht. has8 Hut. 8 4 u1.n 181102,50 b; G analv. Wilm. u. Telt. 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest 19. März 1909 angenommene Zwanasvergleich durch, Lügumkloster, den 15. Mai 1909. wöllstein, Hessen. 1 do. 4 1174 101102,75 Sonderb. Kr. 1899 mit Anzeigefrist bis zum 31. Mat 1909. rechtskräftigen veLeg ea⸗ vom 19. März 1909 be⸗ Königliches Amtsgericht Bekauntmachung. 1 F. 3;] versch. 05,50 bz G Telt Kr. 1900 7un5 Soaleswig; den 14 Mat 1979. Abt. 2 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 6 0. Masdeburg. Konkursversahren. I17453] „Das Konkursverfahren über das Vermbaen 80n do. Int. abz. Z.30.6.09/3 99 70 bz G vdo. do e- VII Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Borbeck, den 18. Mal 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kohlenhändlers und Gastwirts brn en 9. be 3 versch. 8880916 Aachen 98 8.,VII Sgeelow. Konkursverfahren. *17475] Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft in Firma Paul in Fürfeld wird nach Felatss A ha ung des 21 ab0I nit. 4 . 10 W r. 1 Neber den Nachlaß des am 21. März 1909 zu Crefeld. Konkursverfahren. [17465] /Kolbe A Co. zu Magdeburg, Breiteweg 11] Schlußtermins hierdurch eeegogen. den 309 1 ni 187t 11,7 102.10b3 G 189 gienitz a. Oder verstorbenen Kaufmanns Theodor Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Gesellschafter die Kaufleute Paul Lolbe und Ernst Wöllstein, den 15. 8. X“X“ do. 1d.v78,78,79,80 31 versch.n Alenburg 1899, Iu. I Meißner wird heute, am 17. Mai 1909, Mittags Schneidermeisters Christian Ernst Eckert in Bernick), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Großh. Amtsgericht. 1 8 v. 92,94. 1900 3⁄ 94,75 bz G Altona 1801 üth. n 12 Uhr, das earkgr güösg ersfget. Seen. Crefeld wird nach dcen Abhaltung des Schluß⸗ 3 peil. öbh, angtnommene 3e9enn0gde c en a. 1802 uff. 19 8 0 de 82 1 dun ugo Greiser in Seelow wird zum Konkurs⸗ ins hierdurch aufgehoben. urch rechtskräftigen Beschluß vom 1. jf⸗ 9 . 123 ] 1.3.9 f, EEE“ Konkursforderungen sind bis zum tergeaf g. nch,a⸗ ai 1909. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tarif A. Bekanntma hung de. 1907 urb. 25 35 12. 1895 1. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 17. Mai 1909. der Eisenbahnen. 11“ I11.4.“*“ 2 Sügsbung,, . nd znr,Besctußfascagtürmneges Beibehartungfers, Envengtoek. Vermö n den Fhnichtge Segtedcta. va 811726. 117767] 8 1 2. ng. 184 15 dbwle 830 aa. 8831 ernannten oder die Wahl eines and een über das Vermögen des Meissen. 5 5 18 o. unk. 18(4 1.5. 50 B3 do. . sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses EFNEeee. Weißsiog in Eiben⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norddeutscheniderländischer Ieen: 8 8 88 . BadenrBaee. ib und eintretenden Falls über die im § 138 der stock. Alleininhaber der Firma Oskar Weisßslos Sasthofsbestners Emil Oswin Schumann in .. 845ele 81185 tcnse cba NI . Füsenhahn.6. 3, 13. 868ö“ 190931 Kontursordnung bezeichnetend Gegenstände und zur in Eibenstock, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Oberspaar wird eingestellt, da sich ergeben hat, Auf Seite 45 de * 12- . 1. 707 een Eie⸗Rertehch , 1.81 9,, Bienen 1eas Prüfung der delen Forderungen auf den termins hierdurch aufgehoben. seaaß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende] 1908 ist die Entfernung elfiy ger Ssc Dnsch⸗Lün. Sch. 7I31 14. BBarmen 95, 1901 V4 20. Juli 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Eibenstock, den 15. Mai 1909. 3 sKonkursmasse nicht vorhanden ist. (Vergl. § 204 777 km zu ändern. BromerAn! 1508 uk.184. 1.3.9 102 lso. 1907 unkv. 18 N4 dem unterzeichneten Gerichte, ermin anberaumt. „Ks jgliches Amtsgericht ö Cölu, den 17. Mai 1909. 5 1.ean.19 1 8 do. 1909 N rügz. 404 Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse ge⸗ g Meißzen, am 15. Mai 1909. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 7.99 3, versch. 93,25 bz 1

sdo. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse A I 818688 Königliches Amtzgericht. 17768] Uebergangsverkehr do. 1905 unk 15 31 1.4.1093. do. 1901 N. 1904, 05 3 vhig; schbbia sind, wird aufgegehen, von dem Be⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über nigliche 9'

. 2 18 iner Kleinbahn. do. do. 1896, 19021[3 1.4.10/83, Berliner 1904IIukv. . Hawegtzen des Goldschmieds Friedrich manchen. [17487] t be⸗ „Rnt. 31 1.28 954 do. do. 1978g6 8 der Gache und von den Ferderagge e. M ur. Eisenach, wird we Prüfung einer nach⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Der im Verkehr mit der Lehniner FPeinbahn 36 Hamburger Et F6 8 do. 1876, 78 3 ½

Q 8 87

SPEEEE; g 0222ö2n 2

1 1.4 1 1.4. üt do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903

do. Steitin Lit. N. 0, P vrn 1904 Lir. 0

—öö-öéIögööyIͤö2=

—— SS SSSSS.

1

0—1-—y——qF— S SS2589*

p

E AkNmbg A . ¹ —,—

922

SSSSSe. —Se =SS.=Z 82 ²

—2=2

282

2-ö==S=IAg=AEöEöeSoIAöö

SEeEeezeeeeee

22=2ö2

9]0—2

b ESSNgEV===E -ö=géIEgEg=gZSN

Sb

8 SSSS

22

—ℳMUoQönenn

—=2 S

7 =SS 2,—

.

S —½

1900 N. 1898 ¾ —.,— do. 1903 III ukv. 16 96,00 G do. 1903 IV ukv. 12

J100,70G 1. W. .. 19037 100,90 G .89588 —,— do. 1908 Nrückzb. 37/4

93. delberg 8 08 em do. 1908 Nunkv. 19/4

93.,25 bz do. 8 101,80 G bronn 97 N ukv. 10 —,— do. 1879, 80, 83/3 ¾ 101775 b 3 19037 94,25 do. 95,98. 61. 09 N3 98,90 bz ildesheim 1889, 1895 Worms 1901 4 97,10 bz G öxter 1896 96,60 b ohensalza... 92,50 om nee6. kv. u. 02 101,25 B jena 1900 ukv. 1910 101,25 B do. 1902 93,00 B Kaisersl. 1901 unk. 12. do. 1908 unk. 19 101,10 B do. konv. 3 E En Karlsruhe 1907 uk. 13 4 do. kv. 1902, 09 8 98,00 G do. 1886, 1889,3

8

U=SF=SF=S=

—, - 2— 22——-——

Z. obo SSS

—222SAgESEISSbdboh.I —'——2ͤög=Eé22SN

8 ¹ 2 2 ¹ ¹

81, b0 bo0

—2ͤO———--2ö2ö2ͤö2 SS 8228S-S

4 —2

öe

5 SS S=VSèE=SgÖ es eSSggcgcgcgEgEEEgS

25—' ——2 g=g

98,50G do. 1906 unk. 1274 93,50 G do. 1903, 05 3⁄ S do. konv. 1892, 1894 3 ½ —,— Zerbst.. . 1905 II 8 94,10 G Städtische u. landsch 101,00 G Berliner 5 101,50 G vggs 93,50 G 100,80 bz 93,30 B

us der Sache abgeson Mai tehende Uebergangstarif wird vom 1. Juni d. Ir⸗ do. amort. 1 4.7, 227,25 188 /98,3 ½ 2. bes Se onkursverwalter bis num träglich angemeldeten Forderung Termin auf Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18 Mai 1909 stehende gang Verkehr mil säͤmtlichen do. 1907 ukv. 1514 1.4. S1ZSe do. 899,

d I 3 ½

. 27. Mai 1909, Vorm. das unterm 19. Oktober 1905 über das Vermögen des ab widerruflich auf den t b 8.. 183 utr. 18 ¼ 1.83 191,86 do.

25. Junt Aaodh Aranaciane Eeelow Er JIee ehemaligen FeosseEegeene on ties⸗ ae Seeee. Per geupeen 1 n, Ja ba. 89 2t-⸗13. 9, 86 9- 101,80 b; G 8 ddgkemmn e 8 1b 2 18. Mai 1909. Karl Neuhäuser, Alleininhabers der Firma Karl] der⸗ 2 de 2194 15.1 . 8794

b der . dnes lnrheen [17462 2esenak. Eagl. Amtggericht. Abt. VI. Fench acen; in’ München eröffnete Konkurs⸗ Kilometertariftabelle aufgeführten Anenahmetarf 89 amor. 1889, 9041 3 95,10 G b6. 18g nc 93, Tempelburg. Konkursverfa . weee.

—— 3 det auf⸗ 1—b einschl. 4a (Staubkalk), 4b (Mergel) un 8 b 886-19023 85,30 bz G do. 1800 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Willi Flensburg. Konkursverfahren. [17455] verfahren als durch Zwangsvergleich beende metarif 6 für Brenn H 18994 14. Bielekeld 1696,19 09. Scheuck zu Tempelburg wird heute, am 17. Mai Das Konkurzverfa

raũ übe Ausnah Fen

f zgen des gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters (Ruͤbenerde) sowie der min⸗ 1906 unk 134 1.17 101,50 bz G

Hotelbesitzers ECCEE“ sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem ofe bei hteeeüa ha eclnse engene, de 18. EETTEET““ Prngena d. 05 1nn 9 r dbe bbas Ge Fonsen in Flensburg wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ Farst te eknat 1896.1800 88 4. 88.898 Zochn m 1900 8 ¾ 1. nc., dege Solter ernannt, n, arnelvefrift bis haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gesen., en. den 18. Mat 1909. hten Sttraöeeentnccgha, 1990. 1 83,

dekalin Jant 1809, Prüfuncs, ung, ncfsg beer= Rlens Rinsäache Arüsgerht. aA66. 3 sn Gher. desscensn. 1. 8) Dr. Weysfe. RAromigliche Eisenbahndiretlion

—,— —J 8

EE—

3. 32

4,b

5 2 8.

—,—2ög

SS

Seregesgzz 1* 222822ͤö,öeag.