1909 / 118 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

117124. 8 .116“. 117138. .K. 15835. 25. 15 4 N. 4453. 26 c. 117152. K. 15607.

8 1 E1“] 11 1909. Hermann Kallmann, Mainz, Heidel⸗ , 2 Marke Hag

117109. . 17296.

bergerfaßftt⸗ 13. 28/4 1909. Heschäftsbetrie b: Weingroßhandlung. Waren: G 13 8 ISo 8 Moussterende und stille Weine und Spirituosen. v 9 7/11 1908. Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft,

15/3 1909. J. Ackermann, 4 8 1I“ . 8 9 4 28 . . 8 me 2 8 11“ 6 i 162. 117139. B. 17833. Bremen. 29/4 1909. O Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee und Kaffee⸗

30/1 1909. Emil Hasse, Berlin, Dresdenerstr. 80. ; 1 9 NE Ir 141 8 1

111“ b: Lederwarenfabrik. Waren: Putz⸗ 27/6. 1908. Fa. Friedrich Heber, Remscheid. Geschäftsbetrieb: Saat⸗ 88 TW 8 1 ẽH eh, rache usch Plantacich 1 ünr anum nebes. dee E..“ handschuhe und Putzlappen. Beschr. 27/4 1909. gutwirtschaft. Waren: Saat⸗ e“] 1 (db 21 1909. Verwit. Dr. Hans Brackebnsch, geb ,

Güchäftsbatrieb: Werkzeugmaschinen⸗ und Werkzeug⸗gut. 1 Wö“ . 1 JJa ö Debhert, Berlin Grenzstr. 9. 29/4 1909 .““

Export⸗Geschäft. Waren: Wagen zum Wägen. AööWW acCn. wschäftsbetrieb⸗ Fabrik für medizinische Präparate

. 8 5 zinische Präparate.

45

24 117113. E. 6662. 3 8 1“1“ 8 3 8. 1 woven: Mineralwässer, Mineralsalze, Brunnensalze, „h c 8 1 s ,, ms -†† 5 8 119110. 44 8 8 8 8 Nährsalz acs Prüpatatelcacierrte. n 1 6 5 8 1 . bge-. C. Nagorski, Pr. Stargard, Markt 9. Wissen jst Macht 8 b FHar- 5 Fortschritt“ v““ v“ 68 14 S’He v;- a'he: Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: 8 8

117155. P. 6821.

AAMAAANAA

8

28. 117154. 17482

12/2 1909. Erste Acherner Stuhlfabrik . 89 G 8 11p. 1 Klar, Achern i/Bad. 27/4 1909. —, veteune 2 8 8 .“ 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Stühlen. Waren: 8 Ms 1 OFFI 1 99 1 8 7 818 1 8 Hübnerä- RobattaJ“ jst Weltmacht!

7 g 1 . 2 8 0970— ( 8 v 77 r Krau in⸗ 26b. 18 E2. 8 ““ berelotte bur. Arthur Krause, B⸗ 8 1909. Dr. med. Wiedeburg’s Thüringer 2/2 1909. Justus Perthes, Gotha. 29/4. 1909. 1 S 3 7 8 Geschäftsbe trieb: Chemische Fabrik und lraffinerie aldsanatvrium Schwarzeck G. m. b. H., Blanken⸗ s’eA G 6/3 1909. Julius Hübner, Hannover, Marienstr. 8 Geschäftsbetrie 5: Buchhandel und Vertrieb von 3 1909. Fa. Frauz Popp, SSC h 8 Nb7 8 Waren: Chemische Produkte für wissenschaftliche n burg⸗Schwarzatal. 29/4 1909. 8 1j 29/4 1909. 1 Erzeugnissen der graphischen Industrie Waren: Bücher, Hamburg. 27/4 1909. SS ö 6 11“ photographische Zwecke. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 81 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zeitschriften, Drucksachen, Bilder, Plakate und karto⸗ Geschäftsbetr eb: Biergroß⸗ Sn T 8 8 W 8 8 .“ vezusätzen. Waren: Badezusätze. h N L1I1I1“ Drucksachen. Waren: Drucksachen. 28 graphische Erzeugnisse. handlung. Waren: Bier, Porter, - b 1 Ig 1 5 ““ 117130. 35397. 1 117141. M. 13110. VW 4 HF. 50. 8 Hu“ 117156. P. 6869.

Ale, Malzextrakt, I 8 c e. 1[ G v —2 1. . 8 8 1.“ . a P Nehe ceulle 5i98A1

Färbebier, Fässer, Flaschen und Kisten. 18 6 8 116g 18 b 8 26/2 1909. Albert Verley, Paris; Pat⸗ . S“ 4 1b 2 . 8 Allnwälte Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, h j n VW JHour gers 1o wae aaas cglh. Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hilde⸗ SJb 8 1 1 3 brandt, Berlin g.W 61. 28/4 1909. 22 1909. Münter X Sturhan, Cöln a/Rh. 9/12 1908. Fa. Carl H. Hintze, Berlin. 29/4 1909. 8 —— 8 7%% 1908. Dr. Paolo Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Lin 29⁄1 1909. 1ö“ Hedeedang, Vertrieb und ve. S I.F /9 1908. E“ . - 5 1“ 1““ eihung von Pianinos und Flügeln. Waren: Flügel⸗ W“ 8 1““ P“ . Agnesi, Porto Maurizio; x feinster massiver Wãscheknopf/ - Weinveredelungsmittel. 1 - 1 schäftsbe b b: I und Vertrieb von 88. Mano⸗Mechaniken. Flügeln gen. Slclg 22/2 1909. William Prym, G. m. Vert.- Pat.⸗Anw. Vaug ꝙQ☛ =echbirish leinen =/ e“ 117131. Fegeg m1v 12 F iEIII. ö b. H., Stolberg⸗Rheinl. 29/4 1909. rögelmann, Berlin W. 8. A9 b 1 3 8 e2. Sch. 3 85 M. 12799. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Walzwerk, Drahtzieherei, Druckerei, Karto⸗

27/4 1909. * (S. 60⁷ unverwüsklich. b 2 44 EEEEI114“ 88* 12/11 1908. Mechanische Knopffabriken C. L. 8 ouristenfreund Waren: Druckknöpfe.

kation sowie Im⸗ und Export ã bn 1 8 8 4

Waren DOliven s I Jacobi, Meerane /S. 27/4 1909. Waren: W. 77 1t öl, insbesondere Medizinala [747 epasppe 1 Knopffabrit. Waren: Wäsche 212 1909. Albert Schumacher, Stettin, Barnim - G nöpfe. straße 94. 29/4 1909..

Olivenöl. 8* 9 WI b 1 4 2 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 22 b. 117123. 8 8 6/3 1909. Albert Brandt, Bremen, Auf der Reisegeräten und Sportartikeln. Waren: Stützen zum 16/11 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahren 12/10 1908. Fa. W. Kenngott, Reut Brake 21. 28/⁄4 1909. Rollkarre Tragen von Rucksäcken, Tornistern und ähnlichen Lasten. feld. 29/4 1909. lingen (Wttbg.). 27/4 1909. v 1 beeeberen, 20 à 117143. C. 8837. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrik photographi⸗ vW“ Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, 1 3 Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ v“ 7157. R. 248 17159.

scher Apparate. Waren: Hand⸗, Stativ⸗, 11“ 7) nsts Film⸗ und Plattenkameras, photographische 10. 117132. 1 40: 38 . 644 ANTB RACOAL. . 8 speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ b 1 fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. . 4 8

Objektivverschlüsse aus Holz und Metall, 8 Schlitzverschlüsse, Sucher, Lupen, Telemeter, Zeitmesser, 193 1909. Cleeves & Co., London (Gr. Britannien); 66 8/2 1909. Otto Saurer Nachf., 1 S Projektions⸗Vergrößerungsapparate, Stereoskope, Phono"-„ ggerts Pat.⸗Anwälte E. W. Hopkins u. K. Hsius, 26b. 117149. M. 12889. 8 erFO Freiburg i. Bg. 27/4 1909. 1 1 graphen und Phonographenwalzen, Sprechmaschinen und Berlin S.W. 11. 29/4 1909. 99 Sprechmaschinenplatten, Operngläser, Feldstecher, Fern⸗ Feschäftsbetrieb: Kohlenhandel. Waren: Kohlen. 16/11 1908 1. E 1 1, V 66, 908. Frl. Erna Reidel, Mannheim, Rup⸗ 12/11 1908. Josef Meder jun., Köln. 29,4 1909. .†

Geschäftsbetrieb: Mineral⸗ dd 1l Fe gesataegs Wa⸗ v1“ 21. P. 6 G rohre, sowie andere optische Instrumente und deren Teile. 20/⁄11 1908. Dr. A. Isbert, Frankfurt an, 20 b. 117141. 12 14““ 9 dln. wässer, Sodawasser und Limonaden. 8 Röderbergweg 91. 28/4 1909. 11A.“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 6 8 8 8 8 8 . 8 . H 3 82 1 8 vr 8 8 2. 117125. G. 9120. Herstellung und Vertrieb von Ma⸗ 90 b 8 Ferstellung und d geanhe ggbg Fleckenwasser. Waren: Fleckenwasser. 1 G Leder, Lederimitation, Lederersatz, Bodenbelag, Wand⸗

Geschäftsbe trieb: 8 8 Waren: Abfederungen 8 5 8 schinen⸗ und Automobil⸗ Fetlen 3 Waren: Abfederungen N U S S 0 1 A 6 und Deckenbekleidungen, Möbelbezug. Waren: Waren und Federdämpfer für Motorfahrzeuge. 10/12 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahren⸗ aus Leder, Lederimitation und Lederersatz; Bodenbeläge, 117160

.“

feld. 29/1 1909. Wandbekleidungen, Dachbekleidungen, Möbelbezüge.

33. T. 5446. 68 1998. Norddeutsche ööö Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabake. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. 29 1¹1öä Llgr. ““ ffett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. v1“ ½ 1909. Thorwarth & Hielscher, Bresran. 86 I1“ 8 M F 26/10 1908. C. Nagorski, Pr. Stargard, Markt 9 3/2 9. Th 8 117150. W. 9800. 24/2 1909. Fa. Gottlieb Hausbrandt, Halberstadt. 29/4 1909.

Sch. 10821. ; 28/4 1909. 29/ See h 1 8 117126. St. 4736. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ 8 8 8 n. sbetrieb: Enaroshaus für 9 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bleich⸗ Fahrradteile, Fahrradgummis, Fahrradlaternen 8 9 Geschäftsbetrieb: Engroshaus für Garne, Posa⸗ und Wasch⸗Pulver. Fahrrad . 1 8 menten, Weiß⸗, Woll⸗ und Kurz⸗Waren. Waren: .

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, 28/4 1909.

b- 1 10 117133 T. 54 6 1 8 m. b. H., Wilhelmsburg (Elbe) b/Hamburg. 29/4 1909 Margar d and ) Rvdb 22/2 1909. Fa. Hermann Prager junior, Ni 8 G 8 2 Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, 34. 117158. H. 17410. 284 1909. 30/12 1908. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a/Rh. 8 eeehacc CCCC1“ Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen ; N 1S ZVIB 1“ 1 sspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Ninder⸗ G „Perle Ues Halzes“ 8.

räder,

3 9 2 7 2 . 1 5 9 . locken. 3 8 1 . 1 8 * 82 5 SeegSe g 8 7I,h 5 celpptoform und Fahrradglo ee Isidor Bernhardi, Leipzig, Bergstr. 21. 0 Toile en. 117162. 7 2— 8 12134. 8 a 2 sbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate ö . J] 356. v1

eꝓrS eAo 11“ AI Geschäftsbetrieb: F. . 8 29 1908. Fa. W. Schnetzer SAe 3 ; Ste 8 ( 1 4 Waren: Fruchtsäfte, Obst, Sirup, Saucen. e 4 f NMaSN2S junior, Kempten i /Allgäu. 27/4 1909 . 7 2 2 42₰4 25 LSr.) 2 20, 2 1909. Dr. phil. Alfred Stephan, Wies⸗ —11 1 1 0 an 26 8 b 1 1 171 17 K 1 586 3 8 ; 85 7 8 8 e 8 Ir h A N. 1- 2 Geschäftsbetrieb: Buttergroßhand 1 8 ——8 baden, Markstr. 27. 28/4 1909. 8 1 b vA . G CN

2-b . A. Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ 16/11 1908. Adolf Baer & Co., Fürth . G

1 ren: Reine Naturbutter. 7 1 1 s 2 b 8 114“ INUI=⸗— 2 parate. Waren: Pharmazeutische Präparate. 28/4 1909 vae⸗ 2 Sue 3 2 Ae a 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren, 18 ZZZETTTT-—ö—ö1—1.“ , 7 8 1 8 1—2 A. Se . .“ 3 b. 11712 R. 10510. Bronzefarben, trocken und flüssig, Brokate, Flitter, Metal⸗ ErI.

streu, Blattmetalle. 8 7/1 1909. Leonhard Winkler, Hannover, Wede⸗ b. D N 2₰ 1 2 g K S

1 n1 0 n 1 dA 14. 117135. K. 15914. 11 1909. Fa. Karabet M. Tchilinghiryan, (indstr. 12. 29/4 1909. “““ Han burg. 29/4 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemisch⸗technischen 6/2 1909. Oswald Schiefer, Neuhaldensleben, 20/1 1909. Nudolf Commans, Cöln, Brüsseler⸗ schäftsbetrieb: Südfruchtimport. Waren Frische Präparaten. Waren: Butter mit einem Zusatz von Jacobstr. 1a. 29/4 1909. straße 102: 29/4 1909.

a1228+

117151. 15142.

X 22 &

UUAsfISUeilried., Ch uhsadr 1. Watrten. Wche 92 G. m. b. J Arnswalde, Neumark. 2 3/4 1909 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von R. 10317 Woll⸗ und Baumwoll⸗Garnen (Kamm⸗ und Streich⸗Garsen 3 R. 1 ([Waren: Woll⸗ und Baumwoll⸗Garne (Kamm⸗ unmd 3/⁄4 1908. Markt & Co. Limited, Hamburg. 4 16p Streich⸗Garne). 27/4 1909. G 3 1 4 1 8 8 8Fc. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sernsensteinen. v 11 3 16b. 117136. z. 40

Waren: Sensensteine. . . 8 1“ 17 , 7/11 1908. Nieger & Co., Schöneberg⸗ Berlin. 99 nennen! 27 se 3

15949 121. 28/4 1909. 22 88s 8 II 8 Geschäftsbetrieb: Handlung mit Beleuchtungsgegen 6/11 1908. W. Johst 8 Co., ö 8 . 9 . 1

. 8 ständen. Waren: Glühkörper (Glühstrümpfe) für Gas⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole, Essen 16/3 1909. F eij inde 8 fe⸗ 4 b— 7 13 1909. Fa. S. F. W. Brügge⸗

¶ꝙꝗ M 9„ . 6

glühlicht. und Fruchtsaftpresserei⸗ Waren: Spirituosen. 8 1 meyer, Detmold. 29/4 1909.

8 EMs 8 b 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. 16 b. 3 117137. Waren: Rauchtabake.

oene

18

Dese Marke st fur mich gesetzich qeschutzr und keann £

8 2 * Rübezahl

Schwarz

K:

g

n

S.F W. Brüggemeyer, betmold, sabakfabfik,

Abpehmer, srefs beim Eirkauf

Bmuqqqemeyersches fabrikat zu ve-¹

Fieme geliefert werden. Ich

„.

plouno 42420

so⸗

Brüggemeyer Detmold 58

1 4 2/1 1909. Albert Imhoff, Erste Mannheimer 1 8 . eesRelec ns 8 . 8 1“ 28/1 1909. Fa. Franz Kühl, Kiel. 2741 1909. Wurstfabrik 88 2. ö 27/4 1909. 21 3 Vlaz . Vlalt A—

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Konservierung

Waren; Zsgarefeen. von Fleischwaren. Waren: Fleischwaren und Konserven. EcnIER GENUINE; VUERIIHABIE 1.ee. B.. Slardarh d24ℳ,

20 Macha en hei dem Ferbrauen

1 28 5/12 1908. Fa. B. Kasprowicz 5. We. . 8 1 , 1 117119. 8 7328. Gnesen 28/4 1909 8 86 . 21097, ) ee.“ Vösh. ZC— 2047 2n. 0ς⅔ ς taht eraus. 1 . 5) 09 c 9 9/ 8 8 82 8 gevchüttet, vondern mit Löffet oder Lkotmasns 8 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation . 6 e j) 27¼ , 1, öö Sohe e K.u, vee heraungesanopft worden. 88 ftikente geselzlich geschütet und Vertrieb von Likören und on △₰‿ 9“S , 6 . 6. 1“ 8 anderen Spirituosen, alkoholfreien ; *— I H S Penaaan , ereen 2nb., nen, Ex. Ken. 7 vervene Panke, g f 2 2.. bezahl-abak

Fruchtgetränken, alkoholfreien Si⸗ . 6 8 1 w1— 1 246 S2 DVaꝛeng weoys, 9, ce⸗ 772

v“ rupen, alkoholfreien Limonaden und * ℳꝙℳ (7 S 20⁄1 1909. Norddeutsche Tabak⸗Manu I alkoholfreien Grogs. Waren: Liköre 409 /HNKE 8 2 Biee, he2ben C, weüchtn vge, I Karte Wte-g 2lnme, bg 2e. W⸗ 02 et. und andere Spirituosen, alkoholfreie Q2. 1 , 0. . ““ 2 vKeke. SFadoe, 1 Ke SHe- e f. 25 4.£ᷣ᷑

faktur Bernhard Albers, Bremen. 27/4 8 . . Bee Be B8e ele Kev hel vba 27 8 1909. 8 8 Fruchtgetränke, alkoholfreie Sirupe, e Sb .

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabak⸗ 8. 72 8 8 2 Versandgeschäft. Waren: Tabatfabrikate. v S V * —— 22 2-u, . ¹vr, 8 . 9 * E. 8 n . 8 Ah-kenn, keh.,

v“ veeb11b B 15Sfchns - SSonb. 5. AChHosnat 1

7

S. F. W

UBEZAHL-

daher von keiner andere ditte ferner afle verehrl

8 8 1909.

4

CEseTziIcdh CeScAMoOErIss maesvzs’cnusy! 1 1/8 1908 Kaffee⸗Rösterei Rauer & Co., Berlin. 29/4 1909. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. Waren: Kaffeemischungen. Beschr Zigarren und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.]