4
kuristen, oder auf Beschluß des Aussichtsrats durch; Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Nr. 1291 die Gesellschaft: „Aktien⸗Gesellschaft stellt worden. Die dem Dr. jur. Fritz Bestgen in “ nlagen sowie von Goldwaren en gro voun“ zwei Prokuristen vertreten. Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und für Stickstoffdünger“, Knapsack bei Cöln, wo⸗ Cöln und dem Ludwig Anger in Veln erteilte 9 Pernch. Fhgah hh Ge agcchonl sind 1) Fnf⸗ Feaganfendg sn vefae g ctene. n0 ätfs. nscheaanen annen “ Mefg n 8 b 8
Gebr. Widau, Bremen: Am 11. Mai 1909 ist Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft Ist ausgeschlossen. hin der Sitz von Frankfurt am Main verlegt ist. Prokura ist erloschen. Dem Georg Hagen, früher Friedrich Börner, Wilhelmsbad, 2) Kaufmann 19, 22 — 24 und 28 des Gesellschaftsvertrags) geändert. In der Versammlung der Gesellschafter vom Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ der hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich Saak, Die Firma ist in: „C. H. Hoffmann & Cie. Gegenstand des Unternehmens: 1b in Duisburg, und dem Aurel Crous, früher in Guftav Graeve, Wilhelmsbad. Dem Kaufmann Gießen, den 17. Mai 1909. 12. Mat 1909 ist die “ des § 1 Abs. 3 gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ de unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter geändert und unter Nr. 4785 als offene Handels⸗ 1) Darstellung und Vertrieb von Calclumkarbid Crefeld, jetzt beide in Cöln, ist die bisher nur sh lius Rüppel zu Karlsruhe ist Einzelprokura Großherzogliches Amtsgericht des Gesellschaftsvertrags beschlossen und bestimmt ungsberichte des Vorstands des Aufsichtsrats und ingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. gesellschaft neu eingetragen. Die Gesellschaft hat und seinen Derivaten und Beteiligung an Unter⸗ Duisburg, Ruhrort und Crefeld erteilte Prokura .“ Iuün Görlit v111“ 8 worden, daß Gegenstand des Unternehmens auch der Revisoren, kann bei dem Gericht der Haupt⸗ Die an Hermann Heinrich Carsten Schumacher am 14. Mai 1909 begonnen. Zur Vertretung der nehmungen, die sich mit obigen und verwandten sämtliche übrigen Niederlassungen mit der Maßgabe ert Mitteldeutsche Afbestfabrik Franz Fichtler. In 8 Handelsregister Abteilung A is v die Unterhaltung einer Chauffeurschule und der niederlassung Einsicht genommen werden. erteilte Prokura ist am 11. Mai 1909 erloschen. Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich Zwecken befassen; erteilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Die Gesamzprokura der Kaufleute Johann Partmann Nr. 1305 bei der ““ ejellschaft Flun 89 Betrieb eines Automobilfuhrwesens, insbesondere, Harburg, den 11. Mai 1909. .
Bremer Chocolade⸗Fabrik Hachez & Eo., oder jeder zusammen mit einem Prokuristen er⸗ —2) Errichtung und Erwerbung aller Fabriken und die Firma in Verbindung mit einem Vorstands⸗ Hof und Moritz Julius Schepping ist erloschen. Börtignr Friaten,Pang fhs 5 888 auch die Vermietung von Automobilen aw die Königliches Amtsgericht. IM.
Bremen. Am 12. Mai 1909 ist an Gustav mächtigt. Dem Paul Herzberg in Cöln ist Gesamt⸗ Anlagen, welche zu den vorbezeichneten Zwecken nach mitgliede oder mit einem zweiten Prokuristen zu Den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten 8en 2 der d 12£ & 1 911 bae Beförderung von Personen und Sachen mit Auto⸗ Harb PAIII“ G 17544 Adolph Engel Prokura erteilt. prokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit dem Ermessen des Aufsichtsrats erforderlich oder zeichnen. 8 8 t Johann Hartmann Hof und Moritz Julius Schepping etsee. ”v. 4 o. in rlitz folgendes mabilen ist 8 9 8 “ . Bremen, 2. S; Mai 1909. 8 6 Feekacch. haftenden Gesellschafter die Feee ö Tüfseldorf, den 8. I ft Einzelproluta erteilt. ö1““ Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Wayss & Freytag, Aktiengesellschaft, zu Neu⸗ 8 1s. g. 8 e Eöö 1 6 e
Der v E1“X“ 32 b schaft zeichnen und die Gesellschaft Feundraß ö “ “ mtsgericht. Abt. 26. 1 u 9 11“ Hendettgeschaf schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. 868 a. d. H. mit Zweigniederlasung zu Ham⸗ Ingetragen daß die Firma erloschen 8” b dcsrdhaleAeäa X Lehe e6478608 ; 2 88 8 2 . 1 auf den zu Franklurt a. M. wohnhaften Ver⸗ 1 urg. 9 “
Feslam. “ [18007] Nr. 1958 bei der Fuma: „Carl Schulz“, Cöln. Brühl, Dr. phil. Constantin auß. Westeregeln. In das Handelsregister A wurde heute eingetragen uzbendter Dr. phil. Fellr Ignatz Kauffmann Görlitz, des dne gat Nonagericht 8b der Generalversammlung der Aktionäre vom Oersueeg. anl. Ma⸗ Veseht IX In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 89 ist Das Geschäft ist nebst Firma in die Gesellschaft: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Jakob Fulda, Nr. 3010 die Firma Reichsadler⸗Drogerie Paul übergegangen, der es unter derselben Firma als Golab v““ 24. April 1909 ist die Erhöbung des Grundkapitals Iü ges Zmfggerccht. ITX.
bei der Breslauer Hallenschwimmbad⸗Aktien⸗ d h- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann, 1g und Arthur Schwarz, Kauf. Hartwig mit dem Sitze in Düsseldorf und als Einzelkaufmann fortführt. Die Einzelprolura der 80 “ st [1803311¹ ½ ÿum ℳ 1 000 000,— beschlossen worden. Helmstedt. 8 3 118040.
Gesellschaft hier beute eingetragen worden: Der 88 8 Lergegongen. 8 aean, e 8 a. “ 87 dem ö“ Inhaber der Drogist Paul Hartwig, hier; Frau Johanna Kauffmann, geb. Mever, und des 2n 6 G Fefio⸗ 2* e grega ster ist heute unter Prokura ist erteilt an Julius Kiby, zu Neustadt. „In unserem Handelsregister A Bl. 239, ist heute
Steuerrat Julius Rehme ist gestorben, an seine r. 200. hag; der offenen Handelsgesellschaft “ br. ph 8 onstantin Krauß ist neu Nr. 3011 die Firma Christel M. Martens Kaufmanns Meyer Lehrberger sind erloschen. Dem 8 1 e Firma * edrich Krause in Techentin g. d. H, Karl Weidert, zu Friedenau, Johann bei der Firma „Gebr. Dannenbaum“ folgendes
Stelle ist der Kaufmann Adolf Zeuschner, Breslau, Ee. g sg I Der Kaufmann dum S andsmitgliede ö’ h Moximiltan mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Verlagsbuchhändler Ignatz Kauffmann zu Frank⸗ znn drs 8 süst g. ög und Büdner Krapp, lu Schöneberg, Wilhelm Sieh und Johann eingetragen:
zum Vorstandsmitgliede bestellt. arl Georg .Ja. el urch Tod aus der Gesell. udwig Bachmann 8 napsa t st Prokura dahin Kaufmann Christel Mathias Mariens, hier; furt a. M. ist Einzeldrokura erteilt. Fr 8 rich Fnhs fes ehage ragen. Burgard, beide zu Düsseldorf, mit der Maßgabe, ie hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben, Breslau, den 17. Mai 1909. v ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Nr. 3012 die Firma Artüur Wolff mit dem 9) J. Kauffmann. Das Handelegeschäft ist auf oldberg i. Me seg.⸗ n 17. Mai 1909. daß jeder in Gemtinschaft mit einem nicht zur die Firma daher erloschen. 8
Königliches Amtsgericht. C“ b 8— 8 Kauffrau zur 1“ “ vö ist. Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Bandagist den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Verlags⸗ Großherzogliches Amtegericht. Alleinvertretung befugten Vorstandsmitgliede zux-— Heimstedt, den 10 1909. hüren, Westr. — [18008] n n, in die Gesellschaft als persönlich haftende 188 schaftsvertrag vom 31. Ma 6/29. Januar Arthur Wolff, hier. huchhändler Dr. phil. Felix Ignatz Kauffmann über⸗ Goldberg, Meckib. [18034] Vertretung der Gesellschaft und auch je zwei der⸗ Herzogliches Amtsgericht
Eesellschafterin eingetreten. Dem Otto Steiner in Nachgetragen wurde bei der Nr. 99 eingetragenen i, der es unter derselben Firma als Einzel⸗In das hiesige Handelsregister ist heute unter DCerhard. JöNabunser Hendelsregister A ist unter Nr. 18 als Cöln⸗Lindenthal ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Direktoren offenen Handelsgesellschaft in Firma Fpaneneh Pesfasne ortführt. Dem enacsbuc hänble⸗ Nr. 59 das Erlöschen der Firma Richard Hofferber lbentzur gemeinschaftlichen Zeichnung der Firma Henner, Sieg. Beranntmachung. (18041]
Firma L. S. Klestadt, Büren, Witwe Nr. 4258 bel der Firma: „Alfred Lü „ inen Direk d c —
8 — 8 Nr. : „ ed Lüders“, oder einen Direktor und einen Prokuristen. Münster, Düsseldorfer Lakritzenwerk, hier, atz Kauffmann zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ in Goldberg eingetragen. 3 Im bhiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei ö“ bLE Cöln. Die dem Wilhelm Lüders in Cöln erteilte Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. daß dem Gustab Willtger, hier, Einzelprokurz er⸗ keg erteilt. — Goldberg i. Mecklbg., den 17. Mai 1909. i s gee t.. der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Cascara ”88A “ Pecgtura bleibt bestehen. Dessau. Bekanntmachung. [18014] teilt ist; 6) Königshoefer & Co. Die offene Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. W“ Compagnie mit beschränkter Haftung in Hennef
Büren, 4. Mal 1909. Nr. HB bei . ecee Handelsgesellschaft: Unter Nr. 48 Abteilung B des hiesigen Handels⸗ bei der Nr. 1996 eingetragenen Firma Ferd. neselschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist Madersleben, Schleswig. [18035] “ Elbe. 6 [17540] folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. I6“ 2 ö kunstgewerblicher registers ist heute eingetragen: Die Firma: Jonitzer Schäfer, hier, daß dem Karl Seitz, hier, Einzel⸗ auf den seitherigen Gesellschafter Jonas Königshoefer Bekanntmachung. 89 8n8 h Fhih⸗ Hanbelereg 8 Abt. B Nr. 69 ist Die Gesellschaft tritt durch Beschluß der Ver⸗ Burgsthaat. ——-—— [18009] —— S.ss 8 e eleschast ist auf⸗ Gasapparate⸗ und Maschinenfabrik Gesell⸗ prokura erkeilt ist; zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter In unser Handelsregister ist heute bei der Firma heu Fi e g schaf mit beschränkter Haftung unter sammlung vom 10. Mai 1909 in Liquidation. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetr gelöst. Der bisherige esellschafter Wilhelm schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz bei der Nr. 2462 eingetragenen Firma Balckmann unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. P. C. Schmidt in Sommerstedt eingetragen: der Firma „Sti horn „Landgesellschaft mit be⸗ Liquidator ist der Kaufmann Josef Dohle in Hennef. 3 g eingetragen Reußwig ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem zu Jonitz bei Dessau. Der Zweck des Unter⸗ & Rameckers, hier⸗ daß die geschäftslose Anna 9) Brunisch & Itzel. Die Gesellschaft ist auf.] —Das Geschäft ist auf den Kornhändler Nis Peter schräakter Haftung“ in Harburg a. Elbe ein⸗ Hennef, den 15. Mai 1909. 1) auf Blatt 522, die Firma Kühnert & Lollo Heinrich ist Prokura erteilt. nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Dehne, hier, in das Geschäft als persöalich haftende gelöst. Liquidatoren sind der bisherige Gesellschafter Martensen in Sommerstedt übergegangen, welcher 9eeegen. d des U Königliches Amtsgericht. in Burgstädt betr, daß der Kaufmann Herr Nr. 4545 bei der ‚offenen Handelsgesellschaft: Maschinen und Gasapparaten und die gewerbliche Gesellschafterin eingetreten und die Firma geändert Kaufmann Karl Itzel zu Frankfurt a. M. sowie der das Geschäft unter der Firma N. Peter Martensen er ss nternehmens ist der Erwerb der Hermsdorf, Kynast. [18042] Marimiltan Lollo in Burgstädt als Gee a Hürr „Gebrüder Joseph“, Cöln⸗ECEhrenfeld. Der Verwertung der dem Ingenieur Julius Mohs in ist in Rameckers & Co. Kaufmann Karl Heymann zu Frankfurt a. M. fortsetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des auf Wilhelmsburg belegenen Landstelle Stillhorn Im Handelsregister ist heute die Firman Anton ausgeschieden, daß der Herr Oskar Richard Kaufmann Benjamin Joseph in Cöln ist aus der Dessau erteilten Patent⸗ und sonstigen Schutzrechte. Unter Nr. 3013 wurde neu eingetragen die offene 8) Finanzierungsgesellschaft mit beschränbter Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ und anderer Grundstüce die Veräußerung, Ver⸗ Heimann, Petersdorf, gelöscht worden. Matthes in Chemnitz als ale ickercchtteter eu Sesellschaft auszeschieden. Gleicheitig ist der Kanf. Das Stammkavital beträgt 60 000 ℳ. Die esell. Handelsgesellschaft in Firma Rameckers & Er⸗ Hafwng. Uater dieser Firma ist heute eine mit keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den pachtung und jede andere Verwertung und Ver⸗ Hermsdorf u. K., 10. Mai 1909. schafter eingetreten deß die Gesellschaft 1 152 hat mann Hugo Metzger in Cöln⸗Ehrenfeld in die schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftuna. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ Martensen ausgeschlossen. vheg 8 Grundeigentum sowie alle damit direkt Königl. Amtsgericht. 1909 errichtet worden ist sowi⸗ daß die Fuüͤm käͤnfti Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1909 fest. der am 15. Mai 1909 begonnenen Gesellschaft sind schaft mit beschräntter Haftung in das Handels⸗ Hadersleben, den 12. Mai 1909. oder e t zusammenhängenden Geschäfte. Hor. Handelsregister betr [18043] autet Nuhnert 2. Cn. — a künftig Emetteh. „ gestellt. Geschäftsführer sind der Ingenieur Julius Wilhelm Rameckers, Kaufmann, und Anna Dehne, register eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgeric„tht. Snh f 1 G apital beträgt 100 000 ℳ. 1) „Meinel, Lang, Retsch & Co.“ in Wun⸗ „ Nr. 4647 bei der Firma: „Heinrich Scheele“, Mohs und der Kaufmann Adolf Flegel, belde in ohne Geschäft, beide hier. Der Ehefrau Wilhelm vertrag ist am 10. Mai 1909 festgestellt. Gegen⸗ “ [18086] Maria Jac⸗ ööö“ siedel: Gesellcchaft aufgelöst und Firma erloschen.
2) auf Blatt 547, die Firma Maschineufabrik Cöln. Neuer Inhaber ist Bernhard S eele, ie be eschäftsfü 8 8 : Finanzi Kühnert & Co. in Burgstädt betr., daß der Fabrikant, Cöln⸗vLindenthal. 8 vöe le 55 gbennfg Heschäftsführe⸗ “ 1““ Uaterneh I Im Handelgregister Abteilung A Nr. 758, be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, 2), „Retsch & Cie.“ in Wunsiedel: Rudolf
Heufmann Herr Morimillan Collo in Burgstädt als —Nr. 4730 bei der Firma: „F. Bongartz & Cie.“, (omr 8 1 2 zertschaften, An. und Ver keeffend die Firma B. Buchbach, Cöllme, ist deren Cesellsczaftsvertrag em 29. Apeil 1909 sest. Müller, Bertha, Babctte und Annz Geiferth aos, Feüen aft, baßtsfichieden, fi vcs S. Fölc. Degh Famans dise Fenen n Süsgbeen Teh0g, tsgertht. “ ö 8 in 1 g96 veench gifnefgscaften, dn 898 Bcataas gen hentf, engetragfn 8 losche 186 ü88 d th Her bnshsschen Correspondenten. shschieden van.ede on den dbrigen efenen 1— hat n das Geschäft als persön aftender Gesell⸗ Betri escha ünde 8 “ B. t rloschen. arburg, den 3. Ma : 8 de 8 Gesellschaster Herr Arwed Florens Kühnert, Kauf⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Hanblcn. Dresden. [18015] bertztiz e Betriebe d Ghelchäfts 1gö. C Ala eheg, nn Halle a. E., den 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. IX. forthetrieben, wobel jedoch statt des verlebten Rudolf mann in Burgstädt, das Geschäft allein fortführt, gesellschaft hat am 1. Mai 1909 begonnen. Die In dasz Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bei der Nr. 2191 eingetragenen Firma Düssel⸗ von Immobilien, Geundstückstransaktionen jeder Art Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Harburg, Elbe. [17541] Müller nun Techniker Otto Müller in Wunsiedel 1 aber nicht unter der bisherigen Firma, sondern unter dem Anton Moennekes in Cöln erteilte Prokura 1) auf Blatt 11 388, betr. die Gesellschaft ¶Freie dorfer Seifenfabrik Hollmann & Müller, Patentverwertungen und Vertrefungen. 8 Halle, Saale. 5 [180371 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 70 ifr zur selbständigen dtea⸗ 2 Fngirm⸗ Maschinenfabrik Burgstädt Arwed bleibt bestehen. . Deutsche Prefse, I“ Commanditgesellschaft“, hier, wurde ch Daz Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1041, be⸗ —heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter seber! Sheiseph eilch. Radvlf Müller 89 3 Se⸗. Blatt 562 di Nr. 4725 bei der offenen Handelsgesellschaft: Haftung in Srfell has 6 ese schaft st. urch getragen, daß die Firma und die dem Gustav Wetzel Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft treffend die Firma: Max Born in Halle a. S., der Firma „Seehafen⸗Kai. Betrieb Harburg, Be tha Babette und Anna Seiferth ausgeschieden 57 “ 1 e; “ rCgene ene vertees Heseuscbese 8 deehenh sorr TTö1““ mer 2” TT“ eü Fss 8 8 8* s g ö 8 1 Vieceteogen ehfaeen jetzt verwitwete Gae mit beschränkter Haftung“ mit dem g 8 von den übrigen offenen Gesellschaftern Handschuhstoffateütene ge. *.Sghristinn Friedrich Ter ue⸗ Ve ö. elnege ehscaft. hsgusge st Geschästsfübrer, fondern Liqulvator⸗ 8' 8 . “ Pänerer,Ssenburg. rau 8 “ 78 aaf, in Halle a. S. itze in Harburg a. Elbe eingetragen. das Geschäft unter der bisherigen Firma fort⸗ raufelder in Burgstädt als Inhaber ausgeschieden alleiniger Inhaber der Firma 2) auf Blatt 6937, betr. die Firmma Max. Kunath önigliches Amtsgerich 8 9 N. nie ö 2 1 Ha ve e. üehe, 2 8 g 8 dK.e vMewh des Unternehmens ist der Betrieb von betrieben, wobei jedoch statt des verlebten Rudolf 8 2 ũ Firma. 8 2 8 5 888 I „ . 79. 2 d L i ü echr e Herren Geschäftsführer Friedrich Richard II. Abteilung B. in Dresden: Der Kaufmann Arthur Max Geyer in ö“ A Band 89 ve 28 Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Malle I bhelellung [18038] eesexne EEEEE“ Mlkes Fgun, —1 her in en 8— und Kaufmann Arno Georg Traufelder, Nr. 33 bei der Gesellschaft: „Köln⸗Lindenthaler Meißen ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die dir unter O.⸗Z. 69 eingetragene Firma Karl Knbrner einem Geschäftsführer berechtigt ist. In das Handeleregister Abteilung B Nr. 129 ist bei Das Stammkapltal beträat 400 000 ℳ TeT“ bof: T. s 38i 1 e eähceg ar C “ sij 8. “ 1. Fetüengese E.e Tee 9e nah veernrchnsfgräggele offene E in liaie-scwarac geslriche, da dieselbe racht Die Dauer Gefelsge⸗ she auf 8 Fahre der Bauk für Henbel und Industrie Filiate Geschäftsfährer sind die Kaufleute Aegust Brinck⸗ losges, Six inde 1 eneralversammlungsbeschluß vom 4. Ma 0 8 I1 8 festgesettzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Hall S. zu Hall :man in Hamburg und Adolf Brinckman, Hermann Gesellschaft am 15. Apeil 1909 crrichtet worden ist. das Grundtapiter um 88e 50 e durch Zusammen. Georg Max Kunath erteilte Prokura ist erloschen. eintragspflichtig ist. vird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsfüͤhrer gder Dircktor Konl Mafene i gemhente eingetragen; man Renck jeder Gescha e d Bturgstädt, am 18. Mai 1909. legung von je 5 Aktien zu einer Aktie à 1000 ℳ auf „3) auf Blatt 11 806, betr. die Firma Haubold Eberbach, den 18. Mat 1909. durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen “ att gena in Darmstadt ii 8 86 ü e. Fermann in öööö 1 Königliches Amtsgericht. 220 000 ℳ herabgesetzt und bis um den gleichen & Richter in Radebeul: Nach Einlegung des Sr. ed. Amatzge icht. Phhectreten. Die Gesellschafter Bergnehn bes Anna veachesgteg ec ene er Geselschaficvenrggeis Eee Frhnn, Reftrefmg der Gesellscheft nigenoe. Bekanntmachung. [18044] Butrbach. BeFanntmachung. [18010) Betrag durch Ausgabe von bis 880 auf den Inhaber Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Eisenach. Nr. 38 del 1 g. öhMEäller, geb. Andersen, haben die im § 5 des Gesell⸗] 19085 geändert. “ 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, „ In das Handelsregister B ist bei der Füens wden funser Handelsregister Abt. A unter Nr. 40 lautenden Verzugsaktien à 1000 ℳ auf 1100 000 7 Haftung ist die Firma erloschen. In Abteilung B Nr. 38 des Hen elgreg 9 ist Pssestzvertrags näher bezeichnete Sachelnlage gemacdt. Halle a. S., den 15. Mat 1909. deren Gesellschaftsvertrag am 28. April 1909 fest. Garten Eden, 5ee eeeeeees 8 wurde bezüͤglich der Firma „Butzbacher Maschinen⸗ erhoͤht werden. Dresden, am 19. Mat 1909. bei der Eisenacher Beton⸗ und Eisenbeton⸗ är dieses Einbringen sind der Ehefrau Töller Königliches Amtggericht. Abteilung 19. gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. sellschaft mit beschränkter Haftung in Sude, bau Anstalt Karl Ernst Rumpfe in Butzbach Nr. 404 bei der Gesellschaft: „Braunkohlen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtellung III. Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung 10 000 ℳ und dem Kaufmann Arnoul 8000 ℳ in “ — Harburg, den 5. Mai 1909. eingetragen:
folgendes eingetragen: Briket⸗Verkaufsverein Gesellschaft mit be⸗ Dresden [18016) beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ Anrechaung auf die übernommene Stammeinlage Ealle, Snale. [18039] Königliches Amtsgericht. IX je Firma ist erloschen. ist J9 gp z S5 sellschafterversammlung vom 14. Mai 1909 ist der ährt r . Im Handeltregister Abteilung B Nr. 107, betreffend — 3 Itzehoe, den 13. Mai 1909. Dis Firmg ie am 1. Februar 1909 ohne Forde⸗ schräuster Haftung,“ Cöln. Dis Stammkapital] Auf Blatt 11 959 des Handelsregisters ist heute Gesellschastsvertrag geändert. Keibe. werden, Bank. Die Gesamtprokura des Verraufsverein mitteldemichen (ae. eaag; Marbaurg, Elbe. [17543] Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
rüngen und Verbindlichkeiten auf Anton Volk, ist um 10 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 269 000 ℳ die Gesellschaft Haubold & Richter, Gesellschaft A ist tav Stein hi Ftar In das hiest delsregister A 1 SHj 5 8 909. 3 5 rchitekt und Maurermeister Gustav Stein hier MMKaufmanns Max Heineken ist erloschen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Halle n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 443 Kattowitz, 0.-S. Eehacltr in Büs2aa.e Plengineee kratan rust. gesnlchstercgealg nehr d rat e““ sein Amt als Geschäftoführer niedergelegt. Frankfurt a. M., den 15. Mat 1909. a. E., ist heute eingetragen: — F. Westhhal & Co. in Harburg — sst heute Das unter der Firma „Natalie 8429 Anton Volk“. fabrik M. Steiner & Sohn, Aktiengesellschaft“, der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1909 ,. 8 3 8 8
Butzbach, 14. Mai 1909. Gunnersdorf bei Frankenberg 1 Sachsen ab Delchel le tn 1 dveee 8 Gelsenkirchen. Handelsregister R [18029] egar Fü⸗ saht, an n Ie. 19 e beeeö de Se. Fräulein Laura Juliusburger in Kattowitz über⸗
Gr. Amtsgericht. mit Zweigniederlassung in Cöln. Durch General⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung rach. 89 S Amts ericht Abt. IV des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. g Amtsgericht. Abteilung 19. Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten 9 gegangen. Die Firma ist in „Russ. Chocoladen⸗
Celle. Bekanntmachung. [18011] versammlungsbeschluß vom 30. März 1909 ist § 14 und der Vertrieb von Waffeln und anderen Back⸗ 11“ nng “ Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Karaburg. [17538] Harburg, den 11. Mai 1909 8 und Confitürengeschäft „Varsovie“ Inh.
In unser Handelsregister B Nr. 10 ist zur Firma des Gesellschaftsvertrags abgeändert. waren, insbesondere der Fortbetrieb des zu Radebeul Eisleben. [18022] Gelseukirchener Bergwerksaktiengesellschaft zu Gintragungen in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. IX. Laura Juliusburger“ geändert. Der Uebergang Hannoversche Bank vorm. David Daniel Ne. 941 bei der Gesellschaft: „Elektrotechnisches unter der Firma Haubold & Richter bestehenden, In der Abteilung A unseres Handelsregisters sind Gelsenkirchen ist am 17. Mai 1909 eingetragen 1908. Mai 15. — (der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Zweigniederlassung Celle eingetragen: *AIustallations⸗Geschäft Jean Caroly Gesell⸗ bisher der Kaufmannsehefrau Auguste Klara Richter, folgende Eintragungen bewirkt: worden: Ernst Keibel & Co. Persönlich haftender Gesell⸗ Marburg, Elbe. [17542] derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
Die bem hen Pestek r Gelfe at de ar. Wese wit kescheuntiee⸗ aftung“, Cöln. Die geb. Hempel, in Radebeul gehörenden Fabrikgeschäfts Nr. 404. Firma Elise Drescher in Ober⸗ Der Direktor Max Kirdorf zu Aachen ist zum schafter: Ernst Keibel, Zigarrenhändler, zu Hamburg. In das hiefige Handelsregister Abt. B Nr. 71 ist des Geschäfts durch Fräulein Laura Juliusburger Peters in Celle erteilte Prokura ist erloschen. (Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ und die Verwertung der aus diesem hervorgehenden röblingen a. Ser. Inhaber: Frau Elise Drescher, Vorstandsmitgliede bestellt. (Beschluß des Aufsichts⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗] heute die Aktiengesellschaft unter der Firma — Ham⸗ ausgeschlossen. (6 H.⸗R. A 673.)
Celle, den 15. Mai 1909. versammlung vom 17. März 1909 aufgelöst. Liqui⸗ Backwaren und sonstigen Produkte. geb. Przybilla, daselbst. Dem Kaufmann Alfred ats vom 17. April 1909.) ditisten und hat am 1. Mal 1909 begonnen. burger Eigarrenfabriken Aktiengesellschaft — Amtsgericht Kattowitz, den 11. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. II. datoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Drescher in Oberröblingen a. See ist Prokura erteilt. Selsenkirchen. Handeléregister 8 [18028] Bezüglich des E. Keibel ist ein Hinweis auf das in Parburg als Zweigniederlassung der gleich⸗ Kehl. 18045]
Nr. 1288 die Gesellschaft, „Jean Wolf, Ge⸗ Die Eesellschaft haftet nicht für die inr Bertiehe Nr. 405. Firma „Hotel Kaiserhof — Richard des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Güterrechtsregister eingetragen worden. lautenden Firma in Hamburg eingetragen. Gegen⸗ Ins Handelsregister Abt. B ist unter O.⸗Z. 12 Celle. Bekanntmachung. (18012] sellschaft mit beschränkter Haftung, Tech⸗ des b. eescha Uacer cs füe dee der Firma Rofenhagen“ in Eisleben. Inhaber: Hotelter h Rr.ne ieer. .-Seee- Srient. Tahar Cigareitenfabrik,Brtemis“ stand des Unternehmens ist die Herstelküng und der zur Firma Rheinische Melasse Fafte: hsb92
In unser Handelsregister A Nr. 123 ist zur nisches Bureau für Glasfabrikation“, Brühl. Haubold & Richter in Radebeul begründeten Ver⸗ Richard Rosenhagen daselbst. Justin Pappert zu Gelsenkirchen (Inhaber: der A. Schmidbaur * Co. Gesellschafter: Aloig, Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, insbesondere G. m. b. H. in Dorf⸗Kehl eingetragen worden: irma Hamburger⸗Engros⸗Lager J. Meyer 8 t 3 * : Herste b 8 b 1909. 1 8 1 2 orp.,⸗ Josef Schmidhbaur und Richard Ludwig Rudolf arren, sowie die Anschaffung und Weiterver⸗ 8⸗ Fir H 8 9 ger J yj Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und indlichkeiten, es gehen auch die in diesem Betriebe Eisleben, den 18. Mai auunternehmer Justin Pappert zu Gelsenkirchen) Darrh Rindfleisch, Kaufleute, zu Hamburg. “ von Waren, insbesondere solcher, deren gestestnnerrbelm Velpert -Abö. 884
* Ce’ in Celle eingetragen: Vertrleb von Maschinen und Werkzeugen für die ü n nicht auf die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. st am 17. Mai 1909 eingetragen worden: g 4 Der Kaufmann Robert Meyer in Celle ist in die Glat fabrikation kasch Art; Erwerz F8 vh S . Forderungen nich f die Gesellschaf g-nene [18023] Fahen 88 Firma 8- jegt die Frau Elisabeth — Handelsgesellschaft hat am 1. April üas dem Elntelverkauf von Tabakfabri⸗ Bankier Oskar C. Ries in Stadt⸗Kehl als solcher Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter und Schutzrechten und Uebernahme der Ausführung Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Unter N 430 des Handelsregisters K — Hanko appert, geb. Krome, Bauunternehmersfrau, in 802 529 8ü in en aten, insbesondere Zigarren, verbunden zu werden zurückgetreten. eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ganzer Glasfabriken. vertreten. n 8 Elb feid — ist ens etragen: Durch den Gelsenkirchen. org Neelsen 8. ese Firma st erloschen. egt. 3 Kehl, den 17. Mai 1909. Zg he hergi, und obeit Mever feher allin er. Stawmkapstal: 140 000 ℳ. he O sgetslübten sind bestelt der Faufmann aeei⸗dan derinm güt ien⸗Wre hcse säns d⸗ deeölenergang der d0 dean Betrsehe des Gescasts igber Pan deasshen neana ne echtaabven ,Der, eselschaftavertrag ist am 2. Navenber 1908 ne.mtggeridt. Rschtigt. Die Prokura des Robert ist er⸗ Be Heftefährer: Jean Wolf, Glashütteningenieur, William mraham 8 esdn 8 der Kaufmann gelöt Der bisherige Gesellschafter Kaufmann August etn Sahen ist -. eweeae des Ge⸗ bernommen worden und⸗ wird von, ihm uater un, se Pag Grunpkepital der Gesellschaft beträgt S ister Ab „ 18016] b 1 ““ rühl. 8 Albin Arno Richter in Radebeul. nko hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Calts durch die Ehefrau Papper ausgeschlossen. veränderter Firma fortgesetzt. — 500 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf den Inhubes n unser Pandelsregister Abteilung A ist heute Celle, 12 18 eai 1908. ericht. II 1 - Lveeeven 1en. “ 1909. ; dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗ Sengo, Cie. 8 Radorf Sögöi Adolf Keller, en enrkeehnege Justin Pappert zu Eelsen⸗ 8 Sie im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ lautende Aliten 8 je 1000 ℳ. If dne Sn⸗ ee 82 1en der Firma Joh. Opheis Kempen aedübeüederes,d, ee wags 8 1 2 : 8 g e en bestehen. 8 8E“ 1 F 8 ũ Cöln, Rhein. g818- —Ler volsständigen begn. sellweisen Decung ibrer ⸗Die Geselschafterin, Kapfmannseheftgu Aupuste un. sgehf na ecang er i g-he Bleanen, Bekavakmachung. 18030]] lichteiten und Forderungen sind nicht übermammen Aüge frsg Jacob Wolff in —Die Firma lautet jett: „Joh. Opheis u. Söhne, In das Handelsregister ist am 18. Mai 1909 ein⸗ Stammeinlagen von 124 000 ℳ bezw. 10 000 ℳ Klara Richter, geb. Hempel, in Radebeul legt auf das *Kgl. Amtsgericht. 13. v“ In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen G. Nothmund &. Co. Ernst Wolfgang Kobl⸗ Hamkbarg. Fabrik landwirischafllicher Maschinen in getragen: bringen in die Gesellschaft ein: Stammkapital in die Gesellschaft ein das von ihr werbpüteüthinbn. 16 118024 ezüglich der Firmen: 1) Baruch Strauß, Zweig⸗ schütter, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ Kempen (Rhein)“. Offene Handelsgesellschaft. J. Abteilung . S en Fel . vorqesnant —: inter⸗ nkechanr Feme, hanbold d. Richter u Radeheul Indas Hanzelsregister Abt. A Seite 311 Ne 00 erglagang der zu Mavburg besteherden afenen, scafter eingetreten;, die, ofene Handelsesebeschet ptehen dr aen, ecl⸗ verbindlich sein sollen, Die Ehefrau Johann Opheis, Christine geb. Weyers, Nr. 4786 die offene Handelsgesellschaft; „Krummel 1) die in dem dem Gesellschaftsvertrage hinter⸗ betrlebene Fabrikgeschäft nebst den zum Betriebe ift b. 5 Füenee; Elimar Coldewey“ in endelsgesellschaft Baruch Strauß: Bie in Gießeen hat am 13. Mal 1909 begonnen⸗ 1 müssen, wenn der Vorstand aus einer Person hestebt,] owie die beiden Söhne Peter und Johann Opheis, Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: legten Verzeichnisse aufgeführten Inventarstücke, dienenden Maschinen und Werkzeugen, überhaupt G ku vsink en stehende Zweigniederlassung ist mit allen Aktiben Die an E. W. Kohlschütter erteilte Prokura ist von dieser oder von zwei Prokuristen der Gesell⸗ alle in Kempen wohnhaft, sind in das Geschäft ein⸗ Friedrich genannt Fritz Krummel, Kaufmann, Otto Mobilien, Geraͤte und Maschinen mit sonstigem allem Inventar, auch den Rezepten und der Kund⸗ egsin eingetrngen “ u“ ad Passiven auf den Bankier Albert Wendel in erloschen. schaft gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 Schultez, Werkmeister, Cöln. Die Gesellschaft hat Zubehör zum Werte von 24 000 ℳ, schaft. Nicht eingelegt werden die dem Fabrilbetriebe Ellwüͤrden 1909, Mei 18 Fen üͤbergegangen. Dieser führt das Geschäft Clemens Weüller. Prokura ist erteilt an Hugo] mehreren Personen besteht und der Aufsichtsrat nicht begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur am 1. Mai 1909 begonnen. 2) Patente und Schutzrechte und beziehungsweise dienenden Oefen. vess giafßensnz⸗ und Geschäfts⸗ — r 2 legericht Bu tlabingen ker der Firma Baruch Strauß Nachfolger! Carl Müller. einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ die Eheleute Maschinenbauer Johann Opheis und Nr. 4787 die offene Handelsgesellschaft: „C. F. die Rechte aus denselben: “ passiven werden von der Gesellschaft nicht übernommen. mtegericht Butlab ¹ 18025] ert. Die dem Albert Wendel erteilte Prokura ist Mai 17. chaft allein zu vertreten, entweder von zwel Vor⸗ Anna Christine geb. Weyers zu Kempen, und zwar Beck“, Goch, mit Zweigniederlassung in Cöln. England: Nrn. 25094, 25095, 8298, 1241, Diese Einlage der Frau Richter wird von der Essen, Ruhr. jster des Ks lich urch erloschen, daß derselbe nunmehr Inhaber der Paul Friedrich. Inhaber: Paul Albert Ogzcar Saft, han gan oder von einem Vorstandsmit⸗ leder für sich allein, ermächtigt. Persönlich haftende Gesellschafter: Gottlieb Beck, Schweden: Nrn. 23074, 23075, 24079, Gesellschaft zum Geldwerte von 10 000 ℳ an⸗ Eintragung in g Handelzregister 41 Mag 1959 ema ist. 2) Bahnhofshotel, Hotel Lenz Inh.⸗ Friedrich, Kaufmann, zu Hamburg. gliede und einem Prokuristen oder von zwei Pro.] Kempen (Rhein), den 8. Mai 1909. Kark Beck, Otto Beck, August Beck, Walther Beck, Norwegen: Nrn. 15990, 15989, genommen. 3 Amtsgerichts zu 89 2,* 8 85 gi ulus Lenz, zu Gießen: Der bisherige Inhaber S. Unger jr. & Co. Gesamtprokura ist erteilt kuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben Kgl. Amtsgericht. III. Wilhelm Beck, alle Kaufleute, Goch, Gustav Beck, Dänemark: Nrn. 9906, 9880, 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft, Abt. B zu Nr. 138, betr. die Gewer sdaf n uns 3 Lenz ist verstorben, das Geschäft wird unter an Georg Willy Amandus Tümmler und Semmy werden. Kempten, Algäu. 118047] Kaufmann, Leipzig. Die Gesellschaft hat am Rußland: Nren. 13306 und 14425. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Gewerkschaft des 8 f. seitherigen Firma von seiner Witwe, Auguste Frankenthal⸗ Als nicht eingetragen wird ferner bekannt gemacht: Handelsregistereiutrag. 10. Januar 1900 ve de. ähe err ana der Eö 1 CCEEö 1g. aist. III sEeserk,eesbegn I. F ertoesühe bzeene eese 8E seschts 8 Carl 8 8 de Prokura ist erteilt an] Der e besteht aus einer Person oder aus hsset 8 83 2 H. und esellschaft sind nur e Gese after ottli⸗ weiz: Nr. „ nigliche mtögericht. . . 8 . em otelier Karl Lenz in eßen un enr alter Breymeier. ehreren Personen, we vom Au tgra arfumerie „Luitpo en u, u⸗ Gesellschaft si sellf⸗ — 18. Januar 1909 aufgelöst. Liquidator ist der Ge⸗ sen Ehefrau, Marie geb. Lynker, ist Prokura erteilt. niben & Bobzien. Der Gesellschafter C. H 8388 e chtzrat ernanmk aber Josef Stampfl, betreibt der Drs ist SIe
ck, Karl Beck und Wilhelm Beck je einzeln Rumänien: Nr. 293, 8 8 b Bia. arl Beck u b 1 3 Italien: Nrn. 87296, 88898, . 1 .. ö“ banceg e 1 919 heime Kommerzienrat Karl Funke zu Essen. Conrad Roth zu Giesten: Der bisherige In⸗ Bobzien ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft! Die Berufung der Generalversammlung der Stampfl in Füssen vesen ein Drogen⸗, Material⸗ Nr. 473 bei der Firma: „Mannheim & Oppen. Svpanien: Nr. 38598, eingetragenen Firma „Paradiesbettenfabrik M. Filehne. Bekauntmachung. [18026 55 Konrad Roth ist verstorben. Das Geschäft Fusgeschteden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ Artionäre erjplgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ waren⸗ und Parfümeriengeschäft.
„ 8 n eschäft ist gemä Frankreich: Nen. 376105, 366610, 357831, ] 7 ster A Nr. 78 ist bezügli d von seiner Witwe, Luise geb. Scheuer, unter der bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. tsrat durch Veröffentlichung im Gesellschaftsblatt Kempten, den 19. Mai 1909. 8 ö Ceher 8 ttonta cn Oesterreich: Nrn. 35576, 30113, 28535, 27379, 8edn, e —ga n . lunseree, dendecgeüshth. Inh. 9 aw⸗ th:rigen Firma Se ühtt. Die Prokura derselben‚ Meyers Meobelteansporegesache iu Berlin bühtegen drei Wogen “ K. Amtsgericht. verstorbenen Falk genannt Fritz Oppenheimer über⸗ 30122, in Düsseldorf wurde heute nach⸗ lowski, Filehne, heute eingetragen worden: Uhmüt filcschen. em Kaufmann Fritz Rumpf! mit Zweigniederlassnng zu Hamburg. Die Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Konstanz. Handelsregister. 118048] gegangen auf dessen Witwe Flora geb. Epstein und. Portugal: Nr. 5499. gwe 2 daß 5898 Generalversammlungsbeschlußs Die Firma ist erloschen. iehen ist Prokura erteilt. 4) Conditorei und senschaft ist aufgelöst worden; der bisherige Ge⸗] vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat erlassen und Zum Handelsregister wurde eingetragen: den Kaufmann Louis Oppenheimer in Cöln, welche Patentanmeldungen: ge 1gn; März 1909 der § 14 Abs. 1 des Gesell. Filehne, den 15. Mai 1909. iener Café von Heinrich Hettler zu ellschafter A. Meyer ist Inhaber der Firma. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Band III. O.⸗Z. 60 Firma Eugen Titscher in dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter der 1) Wannenofen 8 fcuftsvertra es abgeändert worden ist. Königliches Amtsgericht. 25 Der Hheteic Hettler Ehefrau, Emilie geb. M. Königsdörfer. Diese Firma ist erloschen. 8'” Gründer der Gesellschaft sind: Konstanz. Inhaber ist Hermann Titscher, Uhrmacher früheren Firma fortsetzen. 2) Glasschmelzhafen, 8 schastederarog, 22 15, Mai 1900b. Frankfurt, Main- ——* [18027] sen ist Prokura erteilt. 1 Sigmund Silberstein. Diese Firma ist erloschen. 1) Dr. Adolphus Lenert Wex, Rechtsanwalt, in Konstanz. Geschäftszweig: 8dsc Uhren und
Nr. 606 bei der Firma! „Carl Heinrich 3) Kopfform 1, 8 Könialiches Amtsgericht. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Gieszen, den 17. Mai 1909. Sally M. Mainz. Gesamtprokura ist erteilt an] 2) Theodor Ferdinand Eduard Hofmeister, Kauf⸗ Goldwaren. Nebinger“, Cöln. Neuer Inhaber ist Ferdinand 4) Glaepreßblasmaschine, 8 — Aliches Amtsgericht. ts019 er E. E. g. Unter dieser Blrma Großherzogliches Amtsgericht. Friedrich Mainz und Aron Arnold Cohn. mann, Firma A. Sutter chemisch technische Fabrik Düsseldorf. - ) Siegm . onsen. Bekauntmachung. [18031] Die an L. M. Mainz erteilte Prokura ist er⸗ 8 Theodor Friedrich Christian Kraatz, Kaufmann, in Oberhofen⸗Münchwilen (Kanton Thurgau) mit
2
1— 1 s chaft: „Paradiesbetten⸗ Nadebeul und weiter folgendes eingetragen worden: Erster Bürgermeister a. D. Gottlieb Bing hier 18 Köͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Die Firma ist erloschen. eingetragen, daß dem Kaufmann Max Köhne in in Kattowitz keftehente Hendekaesc sfi e enann⸗
Fö en von Glas, . n Ienc. dporheger, Geln. Der lebergang der in dem 5) Maschine zum Pressen Bei der unter Nr. 186 des Handelsregisters B betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf 4) Mor Pntower, Kaufamani⸗ weigmiedexfaftong un Ron enn Wngen) mü
tri äf ünd d en und 6) Kopfform II. 88 M. In das Handelsregist Abt. B wurde eingetragen loschen. Fe en .er hefte, 2arüngeten gotzeruagen vnd 9 Fepslerm Fsine⸗ kfeingetragenen Gesellschaft in Firma A. Schaaff⸗ mann Siegmund Steinberg zu Frankfurt a. MNM. dalich der Se n für Handel und In. Bäder. Nachrichten⸗Schuelldienst Gesellschaft: 5) Jacob Wolff, Kaufmann‧, Labrikant Arthur Sutter in Oberhofen. Dem Kauf⸗
. in Düsseldorf mit dem ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 1 strie I it beschränkter Haftun sämtli 88 durch den Ferdinand Jung ausgeschlossen. Die Firma insgesamt bewertet zu 100 000 ℳ 8 ausen scher Bankvere ve. Unter dieser. Firma „Niederlassung Gießen“: Direktor Car m g. mtlich zu Hamburg. 8 mann Emil Oettli in Emmishofen ist Prokura erteilt. beach se hsencn Sa dansge1e., D leune hvszesene dafenen , b. Gütschh ˙˙˙ Uens in Barmütast de Zem Jorsend zut, aeds. Zcehnsebehchss, de Gescsftefähren “ Band II O.3. 5: Firme J. C. Genchee vireneees scen 8,s-g, se hinZcetts aie aeaheee e vesaöehe ereecececeleeeeebsssebebbbbrtbreee Raneehscgsdr eg asessen,. eüenan de si he ülsb⸗
Fönans 839 Fesasn aigr öla deftender veffen nce vfünnn ma etatgrattt Prirftenge nane fardenlchen g ude chaflehe be⸗betrieb auf den Werkauf von Installationsmaterial Avertretung des Vorsitzenden des Aufsichtsrate, zu Berlin, sind zu Geschaͤftsführern bestellt worden. 1 b Gr. Amtzgericht.