1909 / 119 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. [179201 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Asriohiches Kan⸗ zum D eutsch en R

weiden nach eifolgter Abhaltung der Schluß⸗] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten gende⸗

.Amtsgericht Maulbronn. gerichte bierselbst bestimmt. C“ vööbb. Das über das Vermögen des Rummelsburg i. Pomm., den 17. Mal 1909. . 119.

un mittags 4 Uhr, vor dem Groß⸗ liches Amisgericht. enczia dhn, Amen et Abt. B. echlae Percsreach 8 9 O. anberaumt. Eeh 2b218599. Seag⸗ 12W. ich gerich 117841 Cöln, Rhein. Konkurgverfahren. [17890)]/ BFürth i. O., den 172 en r ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschlus Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grosbekealiges Amusgersche 846 9* 8 9 rts. aufgehoben worden. Maurer⸗ und Ierteesten 8 vrn e. Amtlich festgeste 88 Küsse. do. do. 1899 Kaufmanns Jacob Stein, als, bisherigen In. Gleiwitz. Konkursverfahren.. J17846] Den 19. Mat 1909. Gerichteschreiber Schmid. mann zu Mieder.⸗Högendor, ste nachdem 8 gerliner Börse, 22. Mai 1909. gdo;⸗ C. Schh 055 habers der Fürma Jakob Stein’'s Möbelkauf. In dem Konkursverfahren über das Vfen 97 n maulbronn. [179191 dem Vergleichstermine fs 2 9 ueraftigen Be⸗ 1 Rronk, 1 2. 1 28⸗,1 Pesete = 080 ℳ. 1 ;err doe iin⸗ Jerr.r haus in Cöln, früher Hohenzollernring, jetzt Maurermeisters Julius Scheer N; Sen 8. K. Amtsgericht Maulbronn. genommene Zwangsvergle bestätt t ist auf⸗ golp⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1890, 94,01,05 Deutscher Ring, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Wilhelmstraße 43, ist zur 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der schluß vom 30. Januar 1 ons Lsterr ung. . 2. 2688 70. 1d, . Oldenb. St. A. 09uf 19 ee- bon . n 1o⸗ Beschluß vom Bhanhc den. Vegnaeen 119 88 Auskagen und Karl Wahl⸗ Schuhmachers Fbelren in Seeen⸗ ehge hirefnr den 18. Mai 1909. 2 1,560 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = hr. 1886 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gläubiger über die Ersta kt 1 die Mitglieder heim, Katharine geb. Heim, ist durch Beschluß Schwe Föönigliches Amtsgericht 11 h, e. ö- en) Sbeh ötb 2h. 1886 d. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. die Gewährung einer Vergü ung an. 2 9 ver vom 18. d. Mts. wegen Massemangels (§204 K.⸗O.) nigliches Amtsge . I 24,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1, . 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Fee Cöln, den 12. Mai 1909. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin au eingestellt worden. Schwetasingen. Konkursverfahren. [17921] . sch. 86,25 G do. Krotosch. 1900 Tukv. 10 ult. April —,— do. 1872, 7esel versch. —,— Landsberg a. W. 90, 96 ¾

m J V 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente v1 G S 5 ier beigefügte Bezei N b do.

8 5 Abt. 65. 16. uni 1909, ormittag s 11 Uhr, var een 19. Mai 1909. erichtsschreiber chmid. Has Konkursverfahren über das Vermögen des t vnhnst⸗ heesggte 8-. nns .n8 Füul⸗ ult. Apo. t Feae” Ueann 186 Danzig. vonkursverfahren. .

341] dem Köaiglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 178911 Aifred Klausner. Schuhwarenfabrikanten in miffton lieferbar find. Wür 1881288‧ Sv do. 3 .. 190398 In dem Konkursverfahren über das Vemmöhrn 882 besthtse. 18. Mai 1909 ae en. Amtsgericht München I, Abtellung 8 Schweningen wurde nach erfolgter vbs 8e Wechsel. Chen 1ee vech 199,808 8 inS 189998 Möbelfabrikanten Ernst Gustav Olschewski⸗ Gleie e ngeg Amisgericht. 16 N. 3 b/ 0. ffür Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 19. Mai Hclagifrnags Pfrch, ln gaßane⸗ 8 9 zs Amsterd.⸗Rott.] 100fl. . [169,30 b Hannoversche 1 n-r 101Ci,30 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 101,90 bz Lichtenberg Gem. 1900 in Firma E. G. Olschewski in Danzig, Dominiks⸗ 1909 das unterm 21. Mai 1908 über das Vermögen 17. Ma me den 17. Mal 1909. 1 vihel 882 8 2 do

ich [17842] Ludwig Kalteis wetzinge 108. 3ogöbces msen Ras 11 verg. 840G do. 188. 1ount ,19 8, a.E h, 90119z besnss 89 üfung der nachträglich an. Gloxau. Kolonialwarenhändlers Ludwig Kalte 2chwe 18. 3 T. 80,95b,zG Hessen⸗Nasseu 4 1410—,— o. 98 9821904 058 versch 02⸗ ndw sgasen 962. el,. Ce e auf den 8. Juli D Konkursverfabhren über das Vermögen des 25 München Konkursverfahren als durch Großberzogliches deeee dh. . do. 19 88 1“ go. do.ů . .3 ]⁄versch. —,— n 98 1902, 05 8 93,80 G do. 1890, 8 8. . 8. 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Schlossermeisters Georg Hornig in Zarkau Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung Gerichtsschreiber Fre⸗ Sdhevef s 88 8 8; 1 8 so und Nm. (Bebb. 1.4,10 101,25 bz enz c.,280G 1gs lichen Amtsgerscht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden Stettin. Konkursverfahren. [17869] Cbristiania 100 Kr. 8 35b ½ versg. 94,30 bz G 100,75 G 888 1906 unk, 11 Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. und nachgewiesener Schlußverteilung hierdurch auf⸗ auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen]/ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Italien. Plätze 100 Lire 1 8 Pommersche I 17410 101,50G 101,25 b do. 1902 unkv. 17 N SDanzig, den 30. April 1909. gehoben. Beträge festgesetzt. Chefrau des Kaufmanns Mar Leser, Helene —do. do. 1100 8ire 2 M. —h.. do. versch 94,g0 b;G .. 10889 do. 75,80,86,91,02 N Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glogau, den 17. Mai 1909. JMlünchen, den 19. Mai 1909. geb. Queitsch. zu Stettin ist nach erfolgter Ab⸗ Kopenbagen.. T. s112,35 B Posensche 14 1'101,60 8 do. 1908 unk. 134 101,60 b; B Mainz 1900 unk, 1910 8 Abt. 11. Königl. Amtsgericht. 89 Der Gerichteschreiber: (L. S.) Dr. Weyse. haltung des Schlußtermins aufgehoben. iüsab. Dhorio 1 W 16 ,S se 3 1 versch. 94,40 B Gro.ec Fühfsete 739 1oen. 8 1298 88 . pargun. Konkursverfahren. 117915] Gestyn. Konkureverfahren. 17805] cGSkeüthe, aenscezse hgt. Amtsgerichte. Abt.5 V6A6A6*“ 31 rs 4 66G, Cötheni N. 1880, 84, b do. 1889,tv., 99,09-9 68 8,h,b. cchfiche Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Naila vom Der Gerichtsschreiber Kgl. g . 8 0 128 bz Rbein. und Weftfät r0 1890, 95, 96, 1903 Mainbeim 1901 sin 83 Konditors Hermann Bothe aus Dargun wird Gastwirts Kasimir Leciejewski aus Sandberg Heutigen wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ stettin. Konkursverfahren. [17868] 1“ . 20,355 bz; G do. 1g versch. 94,30 G Cottbus 1900 ukv. 109 8 oa une 92 101,408 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist zur Prüfung der nachträalich ine Foedgs mögen des v GeeeS; ben. Feneehr Ur gsn 2 Se 6 Madrid, Lis . ; [72,95 bz Eächfische . 1410 ü01,80G do. 18 ben. rungen Termin auf den 12. Juni 1. Vor⸗ in Selbitz aufgehoben, da der im Termin offenen Handelsgese viste. 4 187 H31 1.41094,80 G 6 8 B ö 18. Mai 1909. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 23. März 1909 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine 85 York.. 4,1875 G Schlesische 1 1.71 j01,808 beefid 1Cgg. 1*99

1907 unk. 12 101,10 G 2cfe- altlanbschaftl.t o. d b argun, d 3 1 Erg Fn Großherzoal. Amtsgericht. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. kräftig bestätigt ist. vom 30. Mär. 1909 sngenommene Swagh ceecdcic 81975,h 28 8 1.4.101101,25 G b. 1907 1 D. o. „8

—,— . 1908 unk. 13 4.10 101,10 101,00 G b 88, 97. 98 ¾ 1 J0 2108 3 landsch. 7 X 9„ 8. „den 17. Mai 1909. Naila, den 19. Mai 1909. durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1909 8. 8 T. 81,17 94,40 do. 1882, 88,32 Dresden. [17924] Gostyn, den a 5 G versch. 94, 00 G S. * 1901, 1903 3

Das Ferhreevechren öbef doß Bernegen des Der Geribtssreiser dar Lonlgichen gnisaenah. BGeüictosgafbehe 8e gennnsrnernht. öegträta. ensaccche 1909. eeepebegue Kaufmanns Friedrich Gustav Nosenberg hier mganle, Saale. Konkursverfahren. 117910] FurSversahr 17858) Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. do. do. 1 (Hofmannstraße 28), in Firma: „Cigarettenfabrik Das Konkursverfabren über das Vermögen des Neuss. Konkursverfahren. d ] 17852] Schweiz. Plätze VJasma, Gustav Rosenberg“, wird hierdurch auf, gaufmanns Karl Eymund Schneider in Halle Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit. Konkursverfahren. - q1111“ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom a. D. wird nach erfolgter Abhaltkung des Schluß⸗ Apothekers Wilhelm Wiemers in Oberkassel] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stockh., Gthbg.

20. Apr 8 G erdurch aufgehoben. 1“ zur Prüfung gl. . 8 1 2 3 1 5 rechtskräftigen Beschluß vom 2 p Halle a. S., den 17. Mai 1909 h Neuß, de 8 17. Mai 1909. 8 rungen Termin auf den 28. Mai 1909, Mittags 2 M. —,— Sash⸗hehn 8.nd

üslagt morden ist. mai 1909. 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 5. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Bankdiskont. do. do. unk⸗17 .derrarhühck Aeds o. D.

101,60 B Bonn 1. . Kiel 1898 ukv. 1910 93,10 h G do. 6,3 1.1. do. 1904 unkv. 14 82,75 Boxh.⸗Rummelsb. 99 4. do. 07 N ukv. 17/18 sr ac vheche. a. H. F 4 1.4. 8 1 18 1898 pecgec o. 3 4. o. 1901, 1902, 1904 ¾ 93,90 G Breslau 1880, 1891 3 versch. Königsberg. 1899 101,60 G Bromberg 1902 4.10-—,— do. 1901 unkv. 11 F do. 1895, 1899 *% 4. b do. 1901 unkv. 17 Burg 1900 unkv. 10 N 9 do. 1891, 93, 95, 01 2 Cassel 1901 1 Konstanz 1902 ¾

101,10 G Berliner neue

101,10 G Calenbg. Cred. D. F. O, 101,00 bz G do. D. E. kdb. sch. —,— 8 96,30 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1

93,75 G do. do. neues 95,60 G 101,30 bz do. 101,90 bz G 95,10 G

—,— do.

101,00 bz do. dS8, —,—

94,00 B Landschaftl. Zentral. do. doS. .

do. 3

092 —,—

—2ö—

önnöönöng 2== 888

ESSSPSVgÖS

8

CaSU”Sgne’enee g’

94,10 B 84,50 G 101,60 bz G 93,50 bz G 83,80 G 100,00 bz 94,70 bz G 85,50 G 8e 86,00 101,60 bz 95,00 bz G 100,80 bz G 86,00 bz 100,80 bz G 94,20 B 86,00 bz 101,10 G 95,10 G 85,50 B 101,25 G

96,10G

2 2272

l*

do. Ostpreußische do.

do. 1I1III do. Indsch. Schuldv. Pommersche 3

3 =SS S

22=ö=éö=éöIg=EööSge SSSSe

8 -2

E Cs⸗

8—öqb

8

MM

d ZübreehIä dE goODUAE

2 = KAGSEägI ZEZ111““ ——— —— - O —- O— O— —- O— O— O —-

1 2 S8 ESæVę =éV SSSESESS=Sg= —,—- —-—2 SSS

SEISEE11ö1111“n SüEüESEÖSgSüESEgS =

2005-ö=é22 SS

100,75 G ELII“ 93,50 G an Marburg 1903 N.. 4.10 93,00 bz vreg Merseburg 1901 ukv. 10 4.10,— 93,25 G Minden 1895, 1902 L96,10B 101,50 B Mülhausen i. E. 1906 4.10 101,30 G e Uhgch 1907 4. 10101,50 G eens ülheim ein 189 .10 100,75 G 94,00 G do. 1904 ukv. 11/13 100,75 G 94,00 G do. 1899, 1904: 93,75 G f Mülh., Ruhr 1889, 97* 94,50 G 100,50 B München 1892 10 -,— 101,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 100,90 G 100,60 G do. 1906 unk. 12 101,50 G do. 1907 unk. 1374 101,50 B 22 94,60 G

do. 1908 unk. 19/4 8 o. 3 ersch. 94,10 G . III. Folge 8 do. 3

. Anleihen staatlicher Institute.

IFnn Oldenba. staall Kred. 8 8eg. Jdi,S9 9G e 1904 1 81 4 9 . 8 5 9 8 (- 8

81.20bz6 Sachs⸗Alt. gdb⸗Obl. Z1 verch 0579 G Darmstadt 1907 use

do. Gotha Landegkrd. 4 1.4,700 ,— d 1897

8* 3 112,30 bz do. do. uk. 16

D. 5 düg. 1907, 05 8 s essau 6 3 ½ vesen- Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15 95,50 bz G D.⸗Wilmersd. Gem 994 sechn; e F 89. I 9 O. ukv. Fsre. do. 1891, 98, 1903,32 102,80 8 Dresden 1900 uk. 1910 1 39280 do. 1908 N unk. 13,4 86 G do. 1893 3 ½ 80 G do. 1900 3 ½ ihen. n Grdrpfd 1199¾ 58 9 resd. Grdrpfd. Lu. 96,00 G do. do. VF unk. 14/4 8740 do. do. VII unk. 16/4 89,706; dee. G F 8 ve. o. Grundr.⸗Br. 10789e Duͤren H 1899, J;1901/4 FA. ner 1891 1e 41 eir Düsseldorf.. wnn, MFee üchäücant⸗ 8. o. „07 uk. 13 8 do. 88,90,94 288083⁸ Sv D. 2 2 . 3 ½ 101,70 G Duisburg .1899/4 95,25 b do. 1907 ukv. 12/13/4 95, do. 1909 ukv. 15 N4 —,— do. 1882, 85, 89, 96 8 eüm do. 2 N 101,00 z G Eisenach.. wn- Elberfeld 40 G do. 88 Vunkv 188 eene; o. konv. u. 3 ½ 96,00 G do. 1907 13 93,25 G Elbing 1903 ukv. 1774 1. 100,50 bz 980un 138 üee do. 1909 N ukv. 1974 1.1.7 —,— irmasens .1899/4 J102,30bz G do. 1903 3 ½ 1 lauen 1903 unk. 13/4

—₰,

SbooGoUode

Axgtagtas

—2

SSS

22ö2ö22ö222nssgnnsnesesesesesneeeeeeseeönneöneeeeeseeseeeseeeeeeeöeeeeöee

101,10 bz B 93,60 bz 86,10 G 93,60 bz 86,10 G 101,10 bz B 93,60 bz 86,10 G 94,75 G 95,10 bz G 85,00

FA 8— ——ö—

üEöSEgESS

SS

Königliches Amtsgericht. Abt. II. NJauer. Konkursverfahren. [17855] oberglogau. [17874) Zimmer 7, anberaumt. Berlin 34 Lomb. 4 ½). Amsterdam 3. Brüssels. S.⸗Weim öͤdskr -

do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04ʃ3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900/4

do. 1880, 1888/3 ½ do. 1899, 03 N3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1908 ukv. 18/4

do. 1897,3 ½ Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uük. 13/14 do. 07/,08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06

d 1903

o. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 93,60 G do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905 100,70 G do. 1895 100,60 G Oppeln ....

101,00 G 101,30 G

Ssaresseee

B=en

8 wega Das Konkursverfahren über das Vermögen des wverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 18, Maj 1909. fania . Stallen 0, k. Kopenbade b⸗ ““ 1.e.enn Naal. 80. Kaufmanns vne. n 22n, Eerneeee Bewer aus Klein⸗Strehlitz, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gissabon 66 Fondon JIf, Madrid 4⁄. Paris 3. 8* 18 uk. 187 In dem Konkursverfahr Ide. wird nach erfolgter Abhaltung de Kreis Neustadt O.⸗S., wird nach erfolgter Abhaltung Trier. Konkursverfahren. [17872] St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Schanlwirts ——— be; hierdurch aufgehoben. 88 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stockholm 4 ½. Wien 4. do. Sondh Ldskred. V. w,8,0s Ae vweeren von Emendungen gegen Jauer, den 7. Maig aisgericht Amtsgericht Oberglogau, 14. 5. 1909. N 92/08. veeesse Prrar Fünn Sehgan Heldsorten, Banknoten u. Coupons. Heastich⸗Menes Ae dag Schlußt ück. —. 111 792 haltung de u Münz⸗Dukaten. pro Stück,9,74bz H das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück Olbernhau. 1 [17925]] nach erfolg er altung 1t 9,746 Braunschweigische. deseSchlrs Forderungen und zur Beschlußfassang Karlsruhe, Snse eet eten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 14. Mai 1909. e d Poz05 Magdeb.⸗Wiltenbe 18ö der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ St. Konkursverfahren über den früheren Vauunternehmers, jetzigen Maurer⸗ „Aenbalt ches Amtsgericht. Abt. 7. b.. 16,265 ; Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. stücke sowie zur Anhöꝛung der Gläubiger über die Nr. 4037. III. Das Kontur üers Wilhelm Pollers Goitlieb Wilhelm Klemut in Hallbach n. Gulden⸗Stücke —,— Pfälzische Eisenbahn. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Nachlaß des Fhereens ster der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gold⸗Dollars do. do. konv.

ist zur Prüfung . 8 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Heußinger in Karlsruhe wurde, weil eine den e Termin auf den 9. Juni 1909, Vor⸗ Tarif⸗ zꝛc. Bekanntmachungen alte 3 1 Sgldie Cn de

1 t tsprechende Konkursmasse igk. Amts EEEbbe der Schlußtermin auf den 17. Juni 1909, Vor⸗ Kosten des 8 85 üe mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amts⸗ . es Rusfisches Gl Provinzi 8 8 g t, eingestellt. 1 G 8 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R. neiitnge, e te, wer Nem. enthmchn nich, negdce, d, 1n.eheat 1900. 8“ 17 aheai 1909. der Eisenbahnen. ckantsche Koten, seoge.. Bbaba. Przan 18998 eCherswalde, den 13. Mai 1909 Gruner,⸗ Königliches Amisgericht. 117929] de Coug a Rem gonh Cxh endens S.ee b. D. 8

(L. S.) 1 1 8 richtsschreiber Großh. Amtsgerichts. III. 1. Juni 1909 werden die Stationen Havel⸗ do.

.ehce de Flagscen vnetaeane, e. ne Pahest. QQZeZqIZ , e, , EaAemk. , über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 20 d für Petroleum raffiniert, Englische Banknoten 1 . .. 20,46 z Hann. Pr. 8Gvx Das Konkursverfabren üher dash ine Roschbach Klempnermeisters H. staleske in Kiel: Fec. Uhrmachers Cmil Pieper aus Pasewalr ist Blauöl usw, des Staatsbahngütertariss Teil II, sische Banknoten 100 Fr. 88. be. vFehen Stuhlmachers S. h n heute auf⸗ straße 33, wird auf Grund des Beschlusses des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, besondere Hefte F(Gruppe 1/II) und G (Gruxpe IIIII) volländische Banknoten 100 fl. z Ofitbr Prop VIILX wurde nach erfolgter Schlußverteilung he JKöni glichen Landgerichts Kiel vom 30. April 1909 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ als Empfangsstationen einbezogen. talienische Banknoten 100 L. 80,70 G F. gehoben. 1 1909 IFhierdurch aufgehoben. bserzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten e Heeweg sche LEET JSS Pomm. Prop. VI, VII Edenkoben, 19. Mai 1909. den 18. Mai 1909. ssoorderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Dienststellen Auskunft ven ütiun Lülits 2. do. 1894, 97, 1900 .— ezKönigliches Amtsgericht. . süber die nicht vm.;, e. der —Altona, den 18. Mai 1909. 8 Kefüische 8e. 1000 Kr. 52 Vesen. Pronbe. Nng.8

ngel, Kgl. - 1u 178981] Schlußtermin auf den 7. Jun gr⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 u 215¼ o. o. 5

8 shütte, O.-S. [17898] 1 48 sliche Belenbagm do. . R. 215,80 bz XXXXXI

eesens gyerfahren über das 1d anfaennenwesahen über das Vermögen des ver; v.erg. 5 bn Kernebäcben Amtsgerichte [17930] do. doo. 5,3 u. 1 R. [215,80 bz Rbegpesr e E 1903 34 Ioers . „ne Sen eege ibert Thurm in Ahlsdorf Kaufmanns Louis vür. esäse dr-s B,Pageen 14, Mai 1909. ü eer . lsee e Schwedische Noten vfhnt Mat 119 3ob; do. XXII 1-XKIl 89190 Eehan saä Fc.ee 1 18000h, do. 90 1

1b 8 eilborn’s Nachfolger, in König e, Kaiser⸗ G 1 richts: m 15. Junt d. Js. trit e eizerische Noten 100 Fr. 81.9. . * 1 do. 1908 N ukv. 1864 1.4.107101, 5 wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom F. Der Serichtsschreibe de Königlichen Anusgerichts: dem Heft 7 des Guͤtertarifs in Kraft, enthaltei]d etrwetzerische go en 109 r 1, 2öb; S82 do. 1888 J, 1591 7/⁄91 1410]01106 do 1905 9 ,n. 1384

ne Zwangsvergleich durch straße Nr. 20, wird, nachdem der in dem Vexgleichs⸗ „Aktuar. 1 1 1 b 8 2ns gheshasn Heicgluß vom 28 Apvr 1989 bestätigt termine vom 21. April 1909 angenommene Zwangs⸗ Beeen 1 Frachtsätze für die Station Hostenbach West der 1 do. do. lleine XIV 2, versch, 0440b;G Essen 1901 4 101,208 do. 1894, 190331

117914] Direktionsbezirks Saar⸗ 8 - 1908 N unk. 171 P vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. April Reichseisenbahnen und des Direktionsben . do. XXVIII unk. 16,3 ¼) 1.1.7 94,60 8 nag. 01 3 ist. bierdurch cufgehobeg. 1009. 1909 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. N. 252/08. Deutsche Fonds. *. XNIll unk 168 896

SenSgSS=*EE

T 1

2--Ö-2S2I2SA=

ö

Z 8 X

S8

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I. do. do. IB

do. 1

do. II

do. neulandsch. II. d II-

82 Z8 Z

82S

822ö5'

—8

do. o·. 1 101,10 G Hyp.⸗Pf har8 5 £ 114 1 3[101,40 G

2222ö2ö2ö2S222ngnn:

——————

eegEEg —222ͤö=B=

SS

—VS OVS —,— Ag 28 SÖSE2.FÖS

8 SB

An SS

=2 5 8

J9 2222SESES

—,—

101,25b do. XIV. XVXVII4 102,00 11299 do. XVIII-XX4 19102 20G 94,96 bz B do. I.XI31 94,60 G . 90,00 6 86. om. n 1n do. X-XII4 16 18 8*† sdo. EESS1.7I. 3879, 8 Sächs.Ld. Pf. bis XXIIIi 1.1.7 1111616 bis XXV 3 versch. 195,50 G do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 102,00 G do. bis XXV 3; versch. 95,50 G „Verschiedene Losanleihen. n Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 [158,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 202,50 bz G Hdamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 (150,50 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,— 10109e Rußsburger l Fosess-ur,St,707ht, ,n 101 80 ct 5zG Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 138,70 et. bz B 93,70 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose J70,00 bz 95,20 BM Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesell 1 Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 8 hsn Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3] 1.1.7 [95, ((v. Reich sichergestellt) V Ausländische Fonds.

1 Staatsfonds. . Argent. Eis. 1890 5 101,30 G do. j66 2 101,30 bz G

2 101,30 :imn 06. h . inn. Gd. 1907 101,50 et. bz? .Anleihe 1887 —,— ge 101,10 bz

101,25 bz 99,00 G 99,00 G

97,75 bz 89,20 bz G

—,— 8 100,50 B 98,00 bz

â.

2;

2

SbgZB.öe85 ÄoGo2AANASgUSD

13 14

——

2

22222ö22SA

.2 88 18 eeeerees

Sccahchoheccee= 5,—

=züö=zéü22AEg=Eg=SSUUen S

SS 22=ö22ö

EEEEEEEPEBgggehhFgZ.

ggS. SS. 28

27 —28

222ͤö2ö2ö2Sö2SA”

101,20 8 Peesghgen .. 1902 5⁄ uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regensburg 08 uk. 1874 do. 97 X 01-03, 05,3;⁄ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903/3 Rhevdi IYV 18994 do. 1891 3 % Rostock.. 1881, 18843; do. 1903 3 ½ do. 1895/3 5 Saarbrücken 1896 3 100,90 bz St. Johann a. S. 02 N3 ½ 93,80 G do. 1896,3 gs Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ 100,90 G do. Stadt 04 Nukv. 17 93,80 B do. do. 07 Nukv. 18,4 do. do. 1904 N 3 ½ 108,968G Schwerin i. M. 1897,3 ½ 100,40 Solingen 1899 ukv. 10/4 100,40 bz do.

☛——

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hrücken Preis 5 ₰. 1 8 do. 1879, 83, 98, 01 ,3 ½

Eisleben, den 17. M e-ec- 10. Mai 1909 Molkereibresitzers Fritz August Schö aberg, Cölz d 17 Mai 1909 . Staatsanleihen. do. IX *† 89,00 G Flensburg. 19014

8 Königliches Amtsgericht. nönigshütte, O.,B.; den 10. Me . Sn, ireres, Se u, den 17. 1b 1“ Dtsch. Reichz⸗Schatz; dr e do. 1896,31 gliches Amtsge aliche tsgericht. Inbabers der Firma Dampfmo 8 Königliche Eisenbahndirektion. 8 5 Schl.⸗H. Prv. O7 ukv. 19 4.10[101,1

FEunwürden. Beschluß. [17896 Königliches Amtoger c. [17899) Fritz Schönberg, in Pegau wird nach Abhaltung [179310] gliche Gisenbahe .“ menie 1. M. 181cn 9g; 98 8n 6 een 8.M. 06 uf. 144

—;SSS

—,—O——E.,,

2

8 do0. œS

B 1 1. 4. 14.100101.50G do.“ do. 4.

ü tte, O.-S. ; d 8 3 . . 1907 k. 18/4

„e.es Whflhce Lühi, 1a Aenbecrpet. euennan T, Raegeersabnen. dee Sblastemine fäelchgufäcbebe. RSbesatensger aohte⸗vegkebe nes derget ergscka.n,i. 8t Ka g hnee daenenencn de. 1öcs uner 183

8 8 f über das Vermögen des 2 . ; 8 lich Mecklenbur en Friedrich⸗Frauz⸗ 4 Anl. uk. I8 4. . . . 2 4. 3 3 %

öö .““ 2.s dend nengu pache in echwientochlo⸗ Königliches Amtsgericht. cse; bertsenbehn und vengscgen Brivasbabner 888A“ 1 bo 1901 78

termin en. rf⸗ 1 des Schluß Pirmasens. 2 i d. J. werden die Stationen Prei⸗ 8 9577 do. IV, Vukv. 15/16 . 88 Ellwürden, 1909, Mai 15. - ala, 1belheacge Ee Oeffentliche Bekanntmachung. 22 ed. Bl., Quedlinburg⸗West, Thale⸗ E““ 39706;G 3 1 Feesgadt. 5-. 1838 62

faehoben. N. 9a 08. 3 J86,70 b do. Großb. Amtsgericht Butiadingen. J. ö Vsocho den 12. niat 1909. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß Bodetal, Timmenrode, Warnstedt und Weddersleben do. ult. Mai 86 70 b; do II, III, Iv 4.10 93, viburg N 8

D

222g=ö=8

S

222

80

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Aöniasbütse;, Se,e. Amtsgericht. vom 18. Mat 1909 das Konkursverfahren über der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn in den do. Schutg u“ bo. IV 8—10 ukb. 19 28 19033 80 bz

do. Emmendingen. Konkursverfahren. (18243] das Vermögen der Genossenschaftsschuhfabrik direkten Verkehr einbezogen. MPfer. r⸗A. VI, vH ürstenwalde Sp. 00 3⁄

5 8 luß. [17911] 8 5 8 4˙10 I1“

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Land⸗ Lauterburg, Els. Besch Ruppertsweiler, e. G. m. b. H. in Rupperts. Die Tariftebelle ist von den beteiligten Dienf⸗ . VI 1 rth i. B. 1901 uk,. 10

9 kursverfahren über das Vermögen von 2 1 5 e Ta 6. 1 4.10 101,50 bz G do. do. V —VII 4. 5 .

ee. 9., -, Fesen nüdrna sänn⸗ Heinrich. Ehefrau Margaretha weiler noch Abhaltung deshSchlußtermins üä stellen unentgeltlich zu haben. 1. 7. 12(4 117[101,80b,; G Kreis⸗ und . Tahc 1907 Nuns 298¹

wurde gemäß § 204 K.⸗O., da eine den Kosten des ine gehoben. 6 erner wird die Bezeichnung der Station Elbinge⸗ 411 1 70 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.10 veeesenn enisprechende Masse nicht vorhanden ist, be. enen, a ecr dnsbeünene 5718 Pirmasens, de. 1. Rneie gbeten 288 derselben Eisenbahn in Elbingerode Hauptbf. vrac.lons, Snl n 18 14. 198 9ic efeh er. h Bücgen. 80- Nun d eingestellt. 8 8 1 gl. Amtsgerichlssch. 1 geändert. . Int. abz. Z.30.6.02 .18ʃ102, 4† Sasre 8 1907 19 Emmendingen, den 15. Mai 1909. masse nicht vorhanden ist. 190oo9 Pirna. 117928, bgeantowitz, den 19. Mai 1900. de. Staffelanleibest, 14 10279b;G Pee 0e 8 uns, 18- Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Emig]† Lauterburt, en g, Amtsgerichht. NDas Konkurzverfabren über das Vermoͤgen des Köuigliche Eisenbahndirektion. 18.1V. 157106. r195,80 b; delt Kr. 1900 0un6158 Glauchau 1894, 1903 Erfurt. Konkursverfahren. [17878] 8 8 ser ase [17857) Bäckermeisters Otto Bruno Reichelt in [17932] 1 8520650, Aachen 1893, 02 VIIII 8-S-” go. 19114 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liebenste 2 82 Nachlaß des Struppen Nr. 61 0 wird nach Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1909 wird die do. 8 190g 1cen 1 e C, gaufmanns Franz Kasel in Erfurt wird, In dem Konkur kerxlale⸗ nhäudlers Franz Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Station Heiligenbeil des Bezirks Könissberg i. NL. Baden 1991] 1.7 [101,70G do. 1908 unk 18 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De⸗ tonb ee6 a 8 Ztelle des Rechts. Pirna, den 18. Mai 199. als Versandstation in die Ausnahmetarife 8 5 und do. 1908, 09 unk. 1814 1.1,7 102,10 bz B 1893 3 ½ zember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Kühn in Maue ach 9 Das Königliche Amtsgericht. S 5t der Staatsbahntarife I, I/II, S und I/1V, 2 kv.v.⸗ 8srxh.

do. V Altenburg 1899, I u. I Sr 18. - sinnd ac henften nin Konfr⸗ Ueber . Altona 1901 ukv. 11. .10101,00 G Gr. i 1895 sthcge hech acherbaien- gb kamüi Hanl Hanr 1 ¹ 8 179161 Besonderes Heft B, F, G und H einbezogen. Ue 5 3 r. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. kanzlist Paul Haarseim aus Liebenstein zum Konkurs I1gz 8 Frenhsacnen n 2ns Hesonde 8 Eo 8e ndc in gieshene 2. leraehof 1geen, sgcgg Fehera gensetn.

1 t worden. do. 1887, 1889, 1893 31 versch. 03,80 G adersleben . 1903,3 Frrt, den Feeee⸗ beeaen geice hen 19. Mai 1909. vom 30. April 1909 das am 11. Juli 1908 eröffnete fertigungen Auskunft. polda 1895/3 ½ 1.1. agen 1906 N ukv. 12 8

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. [17875] Herzogl. S. Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen des Blumen⸗ Königsberg i. Pr., den 19. Mai 889 . 8 Aschaffenb. 1901 uk. 9 100,50 bz G do. (Em. 08) unk. 15,4

Erxleben. Kontursverfahren. nonturover 17859] fabrikanten Karl Eckl hier, weil durch Schluß⸗ Königl. Eisenbahndirektion. Augsbur 22., r.t.ae Halberstadt0sunkv.154 In dem Konkmsverfahren über das Mermögen des ETE 82 verteilung beendet, aufgehoben. [17928] Bekanntmachung. inrichbahn⸗

Rentmeisters Emil Groß in Erxleben, jetzt in 1z z Lüden⸗ Regensburg, den 18. Mai 1909. Gütertarif Reichsbahn⸗Prinz⸗H , do. 3 Be- hne hnet genaber derahdradanden gehen eeerneaes enche en hglegebern he Gecichsscrecege, des Aategerhto Nexenoburs., Die stt den Eüwanzeachtte 6 n. . svüh Rürrhit 8 gerwalters, 2 . 8 rg, K. ersekreiär. rd m b 1 Losk.⸗Rentensch. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ vom 22. April 1909 angenommene Zwangsvergleich arg, K. Bberlet hnesctach Parif einbelogen, ebenso die nich⸗Lün. 8 deh

d tigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗- Ribnitz. b [17887] t rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung durch rechtskräftige hs In dem Konkursverfahren über das Vermögen vollen Güterverkehr eröffnete Station Landorf. Brererun fs uk 22

1 5 Ver⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1b 1 v b r x A2z 8ee bcc laner 1an 8eEe Jaai st Lüdenscheid, 1 de. Ven 190954 . der offenen 8 1. zsseuschaft Füestenes S--, I. b.. 1 8 8 1cs g 184 ri brs Königliches Amtager NRreichert zu Ribnitz ist von den Inhabern, . . . 1 do. do. 7.99,3) s . des Verwalters Das kursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Reichert iu Ribnitz, ein Zwa ’L 1 BFen. möne.. 86 1902 4““ Auslagen auf 70 festaesetzt. gebeben., pir. e r, sühf vereader . ichtsschreiberei hierselbst zur Einsicht der Beteiligten eisenbahnen in Elsaß⸗Loth ingen und er 8 Erxleben, den 11. Mai 1909. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 28 vI; Dhr Benleichstermin wird bestimm SSte beeeenn CsecCahnen. Der Gerichteschreiber des Königlichen v. en Lützen, 11. Fh 20s ngericht. 89 dün 10. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Zar Vermeidung einer unrichtigen Anwerdne I. Sehhs. 8 V 88 der Marbach, Neckar. [17886]2]/ ꝙRibuit, den 18. Mat 1909. ist der Begriff Uferbefeftigungen, in Ifer ea⸗ Das, Sendurenerfacgffen e. Ze in Berltn (die ”*0b. 2onktarsverfahren. Großherzosli bes Amtegericht. Anwendungsbedingungen des Ausnahmetan sgichenng Aan Nkernene Fle. lauket angeblich: Bazar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rummelsburg, Pomm. [17847] dauftog artse) sanch ae Ausat. erlévten worden des Westens) wid hiermit nach rechtskräftig be⸗. Kaufmanns Julius Fleiner in Beilstein wurde, Konkursverfahren. vanxun 1 ie ber Weife ist die Erklärung unter Ziffer⸗ sinnländ Ease e Essen, 15. Mai 1909. 1909 angenommene Zwangsvergleich durch vei. 9 i. Pomm. ist zur Abnahme der Schluß⸗ nahmetarifs ergänzt. h esgeics 88

innere E, do. äuß. 88 10004 do. do. do. do. Ges. Nr. 3378. Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 1X1XX“ 57 o. o. 7,20 bz G do. 1906 N unk. 13ʃ4 101,20 B do. do. kI. 67,30b6 8 1902 2.8 [94,30 G do. ult. Mai 67,10 bz Thorn 1900 ukv. 191114 1.4.10 100,70 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 do. 1906 ukv. 1916/4 100,70 G 25r241561 1909 ukv. 1919/4 101,20 G 5r 121561-136560 94,75 G 2r 61551 -85650 94,00 G Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine

do. 18 C Chines. 95 500 £ 6 101,00 G do. 100, 50 £ 103,40 G do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Mai do. Tients. P Int. 7

5 do. 98 500, 100 £ 4 ½ do. 50, 25 £ 4 ½

3

8022SSg

1902 ukv. 12 93,90 B Spandau 1891/4 94,30 G do. 1895 3 ½ 100,80 G Stargard i. Pom. 1895,/3 ½ 100,60 G Stendal 1901 ukv. 1911/4 94,00 G do. 101,25 G do. 1903 3; 94,00 G Stettin Lit. N, 0, P EE111““ do. 1904 Lit. Q3 ¼ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart . 1895 N4

eeeeeeeessezszzgggn

—,— —OOOOOYOOYOOYOVOOOOO'O -—

SSSSS —SSS

SS SSSSS

+=

0—2-—-—-——-—

—½

SgPSbheSSStobobeneens

—ε

812

—2OSε Z 22ͤ-2

ümeIEBem

—é——S=e=YS'VBOé VYYYYXV

△—qq—8

2

—'-22ͤ=2I2I2n2 8= 8S22222ö

—,— 8 do. 1o unk. 15 102,50 B do. 1889, 1897, 05/3 ½ 95,10 bz G Zaden⸗Baden 98,05 7131 —,— Bamberg 1900 uk. 11M/4 rwgn do. 1903 3 ½ 95,00 G Barmen 1880/4 85,60 G do. 1899, 1901 N4 —,— do. 1907 unkv. 18 N4 9 [101,60 G do. 1909 N. Fag. 398

93,40 B do. 76, 82, 87, 91, 96 3⁄ .,— do. 1901 N, 1904, 05,3 ¾ 83,20 G Berliner 190411 ukv. 18,4 95,40 bz G do. do. ukv. 14,4 101,70 8 do. 1876, 78,3 1 —,— do. 1882/98 3 101,80 bz G

do. 1904 I3 ½ 101,75 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Spnode 1899 h. [95,10 G do. unkv. 19 ielefeld heehn F G 1902/03

„Rbh. 05 1, II

Bonn 1900

4 1.1,7 [101,30 G L94,50 G

—PYVVüSVB— —,— 2

508

S

Wandsbeck. Weimakr.. Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 16 . 1903 IV ukv. 12 . 1908 Nrückzb. 37 .1908 Nunkv. 19 8 1879, 80, 83 . 95, 98, 61, 03 N3 3g 1906 1298 2

C1“ o. unk. 12 ohensa za u 1 EE556 1903, 05/,3 ½ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 6 do. konv. 1892, 1894/3 ½ s 1900 ukv. 32- 4.7 . Zerbst.. . 1905 II 3 ½

9 81. d e u. land Kaisersl. 1901 unk. 12[4 1.1.7 [101,00 G Berffge,n- 8 89 8 sch do. 1908 unk. 19]14 14. LE“* do. konv. 3 ½ 1.1. 2. 1““ Karlsruhe 1907 uk. 1314 12. I do. v. 1902, 03 3 C“

2—282 S

8 SEE

☛ᷣ᷑

JV100,70bz 100,90 b; 8 103,00 2 N93,75 G 93,25 G 101,80 bz 101,75 bz 98,90 G

äͤͤͤZẽ8ͤZͤZZZẽͤZISIII1111X1X1XX2*“*“ atccs

—=I2I2I2I2SEö= 8 —,— SSS

2Q

2 8 —8— A

105,50 b B 102,70 bb 102 70 b;

105,10 b 99 409

2

SÜüPheeg.e

EE“

eR. 2. benennäöööö

=FE G ——

2

—½

2

zesg 1— rS*

—, 2ö- —=

2 ☛——

do. ult. Mai Dänische St. 97¾ Egvptische gar. 3

riv. 8 do. 2500, 500 Fr. 4 Finnländ. Lose .. fr. Z.

. 8 2. 2* 2. veere.

8

1e 2 8 * 88

eeege genen

S 8 222

₰— nbh bede 02

e 101,50 bz

—, ——

E 82

- ——- -

- SgSSg= ,—qN—

Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 1. Mai 1909 bestät walters, zur Erhebung von Ein. Straßburg, den 17. Mai 1909. 28 8 8 8 6 8 Fürth, Odenwasd. [17894] aufgehoben. 8 Ne dag Söülutzverjeichnis der bei der Katserliche Generaldirektion

nonkursverfahren. Masbach, den 18. Mat 1900. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen.

Ides ertasresannen bfr des Verngen des Gellchteschreiber Iönflichen Amtsgericht. Schlußtermin auf den 12. Juni 1909, Vor⸗

Gastwirts Peter Münnig in Hammelbach ist