Per Fucker Melasse und Rückstände.
Grundstücke⸗ Masch.⸗“ u. Appar.⸗ Bahnanlagekonto 4.. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Abw.⸗Reinigungsanlagekonto. . Warenbestand... Eisenbahndepot.. Kassenbestanndnddd.. Diverse Debitoren...
in
Aufsichtsrats der aus dem Ferner ist
eberschuß aus dem Vorjahre.. o16““ „ sämtliche Kosten und Unkosten Abschreibungen ... Noch zu zahlendes Rübengeld
Bilanz per 31. Mär
05 35 42
329 130 319 556 24 173 8508
2 123 122 520 7 697
6 416 51 131 83
und Gebäudekontöo.. u. Utensilienkonto
10 96
29
k Sehnde.
31. März 1999.
Debet.
28 66 30 50
492 684 206 889 37 875 28 192
[18262]
Aktiva.
Liegenschaften: Bebaute Grundstücke, erritorium, Mole, Wege....
Lawn Tennisplaz. . .. Mobilien und Inventar inkl. Kaiser⸗
765 641
Aktienkonto. 6 Anleihekonto. Hypothekenkonto .. Reservefonds .. Diverse Kreditoren
hof und Belvedere . . . .. Licht⸗, Wasser⸗ und Windturbinen⸗
8 11A1A1A“ Badezellllennnnn.. Debitoren.. Z111A1““ Wertpapiere und Sparkasse. Kahlberger Dampfschiffsreederei
Debet.
₰ Betriebs⸗
871 257181
noch bekannt, daß an Stelle des Wilh. Riechelmann,
Wir machen
den Aussichtsrat der Landwirt Vorstand ausgeschiedene
Carl Bartels, Gretenberg, 22. Mai 1909. Der Vor
H. Blancke.
der Hofbesitzer Sehnde, den
Gutsbesitzer Carl Osterwald, aus dem Aufsichtsrat in d
verstorbenen Oekonomierats O. Haarstrich, Evern, Vorsitzenden des gewählt wurde.
en Vorstand gewählt worden.
neugewählt und daß zum
Evern, Bolzum,
and. Wöhler.
3) Tilgung der 4 % igen Prioritäts⸗
4) Rücklage in den Reserve⸗ und
8b 9 Eisenbahnsteuer für 1908 . . . 7) Dividende
8) Nicht fixlerte Tantiemen .. 9) Außerordentlicher
10) Gewinnvortrag auf “
8
1) Bau⸗ und Einrichtungskonto..
6) Bankkonto desselben
8
10) Effektenkonto des Bilanzreferve⸗ 78 904
2
fondd .. 11) Bankkonto desselben
[18595]
Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908.
₰
t e 616““ 805 040
Verzinsung der 4 % igen Prioritätsanleihe ℳ 1. Emission 89 854,—
I. Emission. 8 254,—
anleihe 8 I. Emission II. vBmisfion
38 100,—
3 100,— 41 200
7 500 5 772 5 687
84 000 4 595
10 000 — 5 391 24
Erneuerungsfonds der Bahn. Rücklage in den Bilanzreservefonds
für 4000 Aktien (ie ℳ 21,— = 3 ½ %)) .
Zuschuß an die
Pensionskasse.
1) Betriebseinnahmen... “ 2) Uebertrag aus dem 3) Staatszuschüsse für 1908
Vorjahre S“
der freien und Hansestadt Lübeck ℳ 26 477,— des Fürstentums EEee]] 477,—
Sa..1067 295 55
Bilanz ver 31.
Aktiva.
Effektenkonto des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds ℳ 25 017,50
) Bankkonto desselben 48 203.84 ) Pfes Pöste des WVeamtenperfong⸗
— 2
“ 5) Effektenkonto desselben 142 858,— 5 727 33 ) Zinsenzuschußkonto der beleiligten Staatsregierungen. 8) Gutbaben bei Banken und Bankiers 9) Materialkonto
161 085 33
12 07 33
2 262 893 212 542 73 834
75
5 941,07 84
845 82
Dezember 1908.
16) Beiriebzüberschuß
Sa.
Lubeck, den 14 April 1909.
Ramsauer. Heinr.
Mitt den Der Aufsichtsrat der A. Friedlaender.
554472201
Büchern verglichen und übereinstimmend Eutin⸗Lübecker
Ed. Soltau.
1) Aktienkonto Lit. A.. 2) Aktienkonto Lit. B. . 5 3) 4 % Prioritätsanleihekont I. Smlfligmn.... 4) 4 % Prioritätsanleihekonto IA. .65 5) Amortisationskonto der 4 % Prioritätsobligationen 45— e6 6) Amortisationskonto der 4 % Prioritätsobligationen II88. 7) Konto für Einlösung ausgeloster 4 % Obligationen I. Emission (Restantetn)) .. . 8) Konto für Einlösung 4 % Obligationen II. Emission (Restanten). “ 9) Bilanzreservefonds 19) Reserve⸗ und Erneuerungsfonds. 11) Beamtenpensionsfonddds 12) Zinsenkonto der 4 % Prioritäts⸗ anleihe I. Emission .. . 13) Zinsenkonto der 4 % Prioritäts⸗ anleihe II. Emission .. 14) Dividendenkonto (Restanten) 15) Diverse Kreditorer
für 190eobg ℳ 103 987,07 verteilt wie folgt: Dividende 3 ½ % ℳ 2 400 000,— „ 5 Nicht fixierte Tantiemen.. Außerordentlicher Zuschuß an die Pensionskasse.. Vortrag auf 1909 ..
auf
““—
1067 295 55
An Allgemeine kosten inkl. raturen.
Gezahlte Zinsen
Abschreibung auf Liegen⸗ 6
Abschreibung auf Mo⸗ bilien und Inventar
Abschreibung auf Licht⸗, Wasser⸗ und Wind⸗ turbinenwerk.
Abschreibung auf Bade⸗ EE“” Abschreibung auf Kahl⸗ berger Dampfschiffs⸗ db13
871 257 81 Repa⸗
15 642 6 337
2 959 656
1 000
Aktien Gesell
Gewinn⸗
Rechnungsabschluß der
schaft „Seebad
30. November 1908.
Heg.gen
Inventur und Bilanz.
284 063 1
41 737
14 730 1 960 2 101 4 718 2 636 4 000
355 947 58 und
80 01
ℳ
3
6 595
Aktienkapital...
Hypotheken ... Kreditoren... Reservefonds...
Erneuerungsfonds .. Dividenden, nicht er
Verlustkonto.
Betrieb für: Bäder..
8 E 8 4 erfallene
ℳ Elbing, den 8 1 003 377 Der Aufsichtsrat. C
10 964
Mit den Büchern übereinstimme Die Revisoren:
57 703
den 8. Februar 1909.
nyrim.
Hollenb
nd gefunden.
G
ach. Froese.
olzverkäufe nlegegeld Mole .
Ka
Miusik und Ku agre und Mieten
14b“
₰ Per Einnahmen aus dem
rtaxe
Diverse Einnahmen Erlös für verkaufte
Dividenden
vH“ 88
253 363 1 399 9 000 4 110 174 ‧—
.22
355 947 % Kredit.
57 703
Der Direktor: F. Quassowski. Meiselbach.
[18260]
Aktiva. Kassakonto:
Eeftenn lt. Kassabuch. Wechselkonto:
Bestand lt. Aufnahme Kontokorrentkonto: Bankguthaben .... andere Debitoren .. Kautionskonto: Bestand. “ Kautionsavalkonto. .. Effektenkonto Beteiligung K. Lorenz, St. Petersburg Fabrikationskonto:
Bestände an fertigen und halb⸗ fertigen Waren . Rohmaterialkonto: 1 Bestände an Rohmaterialien. Kontormobilien⸗ u. Utensilienkto.:
Buchwert 1. Januar 1908 . Zugang 190 8...
Passiva. ℳ
2 400 000 2 262 893 2 227 300
204 800
ab Abschreibung. .
Patentekonto: Buchwert 1. Januar 1868
Zugang 190hoss
799 000— V ab Abschreibung] .
4 363
1
160 650 01
Bilanz per 31.
408 083
820 602 1
65
4 362 65
160 649 01
4 Modellekonto: 45 200 1908
Buchwert 1. Januar Zugang 190 8. . “
ab Abschreibung.
Signalbaukonto: Buchwert 1. Januar 1908 .. Zugang 190uogs. . . .
12 000
2⁰0
84 845 73 221 34 161 085 33
45 806— 1 066 75 189 — 123 127 58
82 ab Abschreibung
Vielfachumschalterkonto: Buchwert 1. Januar 1908 . ab Abschreibung . Werkstattutensilienkonto: Buchwert 1. Januar 1908 Zugang 190u9sg9 .
5 ab Abschreibung
“ Werkzeugmaschinenkonto: 84 000 Buchwert 1. Januar 1908
4 595 83 Zugang 190ubg . 10 000
ab Abschreibung .
21 86b7 75
252277 75
160 649 01
9 700 — 12 167,75
2¹ 866 75 b
220 000 —- 13 447 75
46 447 75
5 391 24 Werkzeugkonto:
Sa..
Die Direktion der Cutin 2ubeger gfenbabe veencdete eineke.
Kleyböcker. gefunden.
Eisenbahn⸗Gesell Dimpker. ²
8.
chaft. ahlsted
III“ 8 544 722701 Buchwert 1. Januar 1908
Zugang 190uobg9 ab Abschreibung..
t. Debet.
Gezezalversammlung iar die Aklien Lit. A kann mit 21,— ℳ Ses, den Diwidendenschein Nr. XXXVII vom 24. 5. Mis. ab in Berlin bei den Bankbäusern Jartslewsthg & Co. und C. Schlesiager⸗Titer 4 &eo Hamburg bei dem Bankbause L. Bebhrens 4 gaehne, in Lübeck
bei der Commer 7 , be, utin be der iliale der Aee,ne vanbesba
Die in bevtiger Dividende von 2 ½ %
uk er⸗
bhoben werden.
Lübeck, den 21. Mal 1909. Die Direktton
der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Generalversammlung
enehmigte
Bekaunutma
[18288] M. zu
In der am 27. v.
gewählt: 2) der Landwirt Fritz Günther in 3) der Landwirt Fritz 4) der Landwirt Otto Ebelin 38 9 der Landwirt Ferdinand edt, 6) der Landwirt Heinrich Bosse 7) der Landwirt Richard Siemann 8) der Landwirt Heinrich Giltner 9) der Landwirt Heinrich Watenstedt, den 21. Mat 1909. Der Vorstand
in
H. Germer. Fr. Mö
ung.
atenstedt stattgehabten
. der Aktionäre der Actign Zucker⸗
ffabrik Watenstedt sind zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats satzungsgemäß folgende neun Personen
1) der Landwirt Heinrich Schliephake in Warle, Kahlfeldt in Barnstorf, liephake in Waten⸗ in Gevensleben,
Horstmann in Ingeleben.
zer Artien Buckerfabrik Watenstedt.
Abschreibungen: Kontormobil.⸗ u. Utensilienkonto is auf 1 ℳ tentekonto.. 1 Nodellekonto. . Signalbaukonto. Vielfachumschalterkto. Werkstattutensilienkto. Werkzeugmaschinenkonto. Werkzeugkonto..
Gewinn zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung .
Barnstorf,
Watenstedt,
Bewinn⸗ und Verluft
31 300 — 40 039,46
7129715 36 339 ,46
Dezember 1908.
01 s
3 230 1 168
228 686 50
4 020 70 000 44 807 204 438
75 45
490 199 38 937
züge
8. 1 35 000
₰
65 01 75
21 866,75 46 447,75 36 339 46 öIö
konto per 3
96
2 307 491
4
271 793 37
258 759 32
in Gevensleben,
in Beierste Verlin, den 19. Mat
1909 auf 16 %, d. h. ℳ 160,
hrig.
1909
Die sofort zahlbare Dividende ist haf per Aktie, festgesetzt.
(C. Lorenz Aktienge
530 552,69
Robert Helbd.
9
Passiva. Aktienkapitalkonto .. . . Koatokorrentkonto: Kreditoren .. .. Kautionsavalkonto . .
b Reservefondskonto . V Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1908
Vortrag aus 1907 welcher gemäß Generalversammlung, folgt, verteilt wird: a. Zuführung an den servefonds
b. 16 % Dividende auf das Aktien⸗ kapital von 1 400 000 ℳ
c. Statutgemäße Tantieme den Aufsichtsrat
6 91
ab bereits verbuchte feste Be⸗ 4 500,— d. Vortrag neue Rechnung 27 764,49 ℳ 284 174,89
8 1. Dezember 1908.
aug Fabrikation, Rabatt, Beteiligungen usw abzüglich aller Unkosten.
ℳ 258 759,32
. „ 25 415 57
Beschluß F wie
Re⸗
30 000,—
für
0,40
auf
“ 8
Gewinn
8
= 224 000,—
2 410,40
Zinsen,
1 1996002
523 317 0; 70 000 30 000 —
Beschluß der Generalversamm
sellschaft.
No. 120.
1. Untersuchungssachen. 2. Fisczch üh . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 5 b. Verlosung ꝛc. von “ 8
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen
Fünfte Beilage
“
en Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 24. Mai
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
dergl.
u.
6. Kommanditgesell 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ee auf Akti d Aktienge “ mans
echtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Nlcnschnirn,
[18282 Am 5. d. M. starb der Königliche d
Herr C. W. Mevyer, euenn eche Headesgeshter
des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft. Schon an
der Begründung der Gesellschaft in regem Maße be⸗
teiligt, hat er von Anfang an ihr als Mitglied des
Aufsichtsrats angehört. Seine reiche Er
stets bereiter Rat sind uns von Ce Erfaheung, h
großem Nutzen gewesen. Sein freundliches Wesen
und seine liebenswürdige Art sichern ihm unser dank⸗
hares Gedenken über den Tod hinaus. Berlin, im Juli 1908.
Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Dr. Krause, u . Geheimer Justizrat. Hugo von Krottnaurer.
[18283] Am 9. d. Mts. verschied in Gardone Ri Emil Weyerbusch aus Elberfeld. Der veeha Herr hat eine Reihe von Jahren unserem Aufsichtsrat angehört und seine reichen Erfahrungen unseren Interessen dienstbar gemacht. Unser aufrichtiger 1 folgt denh hs nach. In Trauer ge⸗ „ e ebenswürdigen, geschätzten Mannes. E Berlin, den 11. Januar 1909.
Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell Der Lellcaft. g. Sena⸗ Beerseeat Hugo von Krottnaurer.
[17726] Bekanntmachung 1 der Vetschauer landwirtschaftlichen Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei A. Sen.e Ulnen. gesellschaft in Liquidation, Vetschau i. L. In der am 17. Oktober 1908 nach Kottbus ein⸗ berufenen Obligationärversammlung wurde folgender Beschluß gefaßt: Die zum gemeinsamen Vertreter der Teilschuldverschreibungen der Betschauer Landwirtschaft⸗ lichen Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk Aktiengesellschaft i. 2. in Vetschau bestellte Firma Oesterreichische Treuhandgesellschaft soll ermächtigt sein unter Ausschluß eigener Rechtsausübung der Schuld⸗ verschreibungsbesitzer die Rechte derselben, und zwar sowohl die persönlichen als die dinglichen der schuldnerischen Gesellschaft gegenüber zu vertreten. Der Vertreter wird insbesondere ermächtigt, wegen Befriedigung der Schuldverschreibungen aus s freien Liquidationsmasse mit der Gesellschaft Ver⸗ gleiche abzuschließen, zeitweilig, jedoch nicht länger als 3 Jahre den Zinsfuß der Schuldverschreibungen zu ermäßigen und zu stunden und auf die plan⸗ mäßige Tilgung einschließlich derjenigen für das Jahr 1908, jedoch auf höchstens 5 Jahre, ganz oder teilweise zu verzichten. Der Vertreter wird ferner ermächtigt, zum Verkauf, zur Verpachtung oder sonstigen Verwertung der hypothezierten Objekte im anzen oder einzelner Teile derselben seine Zu⸗ timmung zu geben und im Falle einer Verwertung m ganzen eine Schuldübernahme seitens des Er⸗ werbers der Grundstücke zu genehmigen. Der Ver⸗ s erhält hinsichtlich der Sicherungshypotheken diejenigen Befugnisse, welche dem bisherigen Ver⸗ treter nach § 1189 des B. G.⸗B. und nach § 7 der Anleihebedingungen zustanden, und wird ferner noch besonders ermächtigt, alle Rechte auszuüben und Ver⸗ fügungen zu treffen, welche den Gläubigern zustehen, namentlich Umschreibungen, Löschungen sowie Ent⸗ lafsungen aus dem Pfandverbande zu erklären und 8 grundbücherliche Eintragung zu beantragen ezw. zu bewilligen, nicht minder die Teilschuldver⸗ schreihungsbesitzer bei Geltendmachung der Hypothek zu vertreten und die dabei zur Erhebung kommenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu quittieren, auch bindende Erklärungen der Schuldnerin entgegenzunehmen; in dem hiernach bestimmten Um⸗ fang der Vertretungsmacht des Vertreters ist jede rschreibungsbesitzer ausgeschlossen. Betschau i. L., den 18. Mai 1909. f Die Liquidatoren.
[18591] Teisunacher Papierfabrik Ahkt.⸗Ges. F.e der in der Generalversammlung am 26. April 1 09 stattgefundenen zwölften notariellen Auslosung von ℳ 20 000,— Schuldverschreibungen unserer Faschaft Fns asgab⸗ “ gezogen worden: . 2 . 7 22 ” 88 r. 15 148 167 182 203 Lit. B à 500 ℳ Nr. 1 28 81 122 151 164 185 211 229 237 282 309 329 372 373 479. Lit. C à 200 ℳ Nr. 391 — 395 421 — 425 506 — 510 566—570. E,g. Rückzahlung zum Kurse von 105 erfolgt 8 1. September 1909 gegen Rückgabe der vschuldverschreibungen nebst dazu gehörigen Zinsleisten 9 Zinsscheinen per 1. März 1910 u. ff. an unserer Vesellschaftsrasse in Teisnach, bei der Deutschen 8 Filiale München oder dem Bankhause Mosenbusch, Augsburg. d kit dem 1. September 1909 hört die Verzinsung er vorstehend aufgeführten Stücke auf. fins on den in den Vorjahren ausgelosten Stücken vn nicht zur Rückzahlung präsentiert Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 89 und 170. Lit. B zu 500 ℳ Nr. 332. 8
[177421 Verein zur Aktiva.
aftpfli 1 t. hstich
8
Melaffe⸗Verwertung in Cöthen, eingete. Genossen 2 Bilanz per 31. Dezember Eachas mit beschränkter
ℳ ₰ 495 60 437 13 932,75 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
Geschäftsanteilekonto... 8 Fucke abrik Biendorf . . . . 73
onto pro Diversrse
Sparkasse des Kreises Cöt Gewinn⸗ und Hretsece then
Verlust pro 1908 . 370
932 Kredit.
73
Unkosten insen aus ℳ 480 Spareinlage.
3 Verlust pro 1908
Mitgliederbewegung: Bestand der Genossen 8 3 Zugang in 1908. 9 . G II 12 24 19
Bestand am 31. Dezember 1908. . 8
“ und mit einem Geschäftsguthaben von . 4 2 3 5 98 Gesamthaftsumme von ℳ 4 800,— Verein zar⸗Hieles Wer 1909. 1“ elasse⸗Verwertung in Cöthen e. Genosseusch. mit
Die negereistg ns eeen vüalha⸗ und e he so⸗ 8 ““
von mir geprüften Geschäftsbüchern des Vereins zur Ferlustkontos, mhe den
bescheinige ich hiermit. Cöthen, 26. März 1909. (L. S.) Walther Peters 3
8
1 Schunck — ae n ehehehcghe pro 31. Dezember 1908. er n bente m te ö“ Altiva. Pafsiva. Bonn, den 17. Mai 1909.
Der aufsichtführende Amtsrichter:
ℳ ₰ 4 075 59 Kassenkonto ℳ 3₰ Ulesns) Riefenstahl.
E“; Bekanntmachung. 801 v882s Lfd. Rechnungen mit 8 v2h In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ 54 609 68 289 229 47
Genossenschaften. elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 50 47 224 31
[17099]
8 8 r. Tamhbert einget 8 “ Duisburg, ven815. Mai 1909. Wechseltonto . Königliches Landgericht. Inventarkonto [182922 Bekanntmachung. 1 8 5 geprüften Rechtspraktikanten Dr. Ferdinand tu und Dr. Edgar Mandel in Fürth sind heute in die Liste der bei dem Landgericht Fürth zu⸗ enen Rechtsanwälte eingetragen worden. der Präsident des K. Land [18613
In die Rechtsan 1 1 ist heute der E—
E111“
Eigenes Vermögen: Ge⸗ schäftsguthaben, Re⸗ servefonds und Be⸗ triebsrücklage ...
Verlust⸗ und Gewinn⸗ bons
365 200 — 1ö1“ 19 311 51 911747 35 21177 50 Zahl der Genossen am 1. 1. 1908 = 76 Zugang in 1908 = 2, , Fehegasan ahe — 2, 1-. Ende 1908 = 76. aben am 1. 1. 1908 = I, “ 8 189 ,09. Abgang in 1908 = ℳ 200, 8 Haftf v-ee 885 . = ℳ 342 800. mme am 1. 1. 1908 = Zugang Peh. ,—“ — 1 688 000, gang in 1908 = ℳ 1000 Stand Ende 1908 = 2000o. ralgenossenschaftskasse für den Regierungs⸗ Von der Fi S Tri . öe Kassel und augrenzende Gebiete 2qb8 enoe.Eei 8. T. Gerofffs chaf. mit beschränkter trag gestellt worden: . 18. 8 1 8 00 — “ nom. ℳ 2 000 000,— 5 % Sinning. Böhm. Nöll. 8 sichergestellte Anleihe der Artgeeas . 1“] Günthershall zu Göllingen a. Kyff⸗ häuser, rückzahlbar zu 103 % (Auslosung mit mindestens jährlich ℳ 80 000 vom 1. Juli 1911 ab). Mit Genehmigung der Fürstlich Schwarzburgischen Regierung vom 4. November 8 1eesane 8 BEW“ ndel an esigen Bö Berlin, den 21. Mai 18uchs 6
Dulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
hierselbst worden. Kattowitz, den 21. Mai 1909. Königliches
——
10) Verschiedene Bekannt⸗
— *
8) Miederlassung ꝛc. von
¹Rechtsanwülten. [18297 Betk — Der zur Resheramtscast mebn hiesigen Amts⸗
nbb
on der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anf
Abteilung Dresden, und der Se. von⸗ In ale
Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden: Nom. ℳ 7 000 000,— neue auf den In⸗ haber lautende Aktien, Stück 7000 zu je nom ℳ 1000,— Nr. 14 001 — 21 000, mit halber viscdene berselarnh für 1909, der Berg⸗
u⸗Glektricitäts⸗Werke,
88 sces in Berten e, Aktiengesell⸗ Handel u 1 dne
lum Hand nd zur Notiz an der Dresdner Börse
Dresden, den 21. Mai 1909.
Die Bulassungsstelle der Dresdner Börse.
Hugo Mende. 8 “
run § 14 der S p
Deutschen Luftflottenvereins ( 32— .“ E. V. findet am 5. Juli ds. Js. im 4 cferee Vereinshaus zu Leipzig, Schulstraße 5, Außerordentliche Mitgliederversammlung des
Deutschen Luftflottenvereins
statt, in welcher der von der Satzung is ve. d2. L-e der ——— erden soll. ämtli Verei werden hierzu ve-T. „eg ““ Der Vorstand des Vereins. Carl Lanz. 11471., “ e Gesellschaft „Afrikani n gerirerwernun,e ⸗deselscet * K-“ 228 . Die Gläubi 1 fgefor⸗ schae esden iger werden aufgefordert, . mersdorf, Motzstr. 52, 12. 1909. Die Libe: gos
Dr. J. N. Lehmkuhl. C. B. Evensen. [16577] 8
Ich mache hierdurch bekannt, daß di trmma Rheinisch⸗Westfaelische Bamaterialienband⸗ 1.— lung G. m. b. H. aufgelöst und in Liguidation getreten ist; ich fordere die Glänbiger der Gesell⸗ Se, , e derselben zu melden. Errü
ngel, übre Lianidator Fiemt Riegatjc Teühffelsiche Berneeheenken, E m. b. H. 1 Firmꝛ t & Crx. mit beschränkter Hafktung z1 . bre d⸗ B
ean 8 Ignag Eaeng,
gerichte zugelassene frühere Gerichtsassessor Wilhelm Kopetzky
117744]
Lam Beic
G. m. b. H., Fürth i. B. in Liautdatinn. Georg Abraham. 1183102 89 ur heschluß der Gesellschafte b— —— 8 8,—— und zum Liquidator iste 7 — i r Rudolf Walther zu Erfurt twaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, ihre Forder 8 ng Erfurt, 8.,8 Aprir 1909, 8e eg
Erfurter Eisenbeton⸗ Baugesellschaft
mit beschränkter Haftung i. Liquidatinn. Rudolf Walther. 88
[14060] *
FhRhBRIOUE MATIONaLE D-ARmES DE GuERRE
HERSTAL vei Lüttich (elzien)
Selbstlade⸗Pistole
Browning
Kal. 9 mm
bei der Schwedischen Armee als Ordonnanzwaffe
eingeführt, empfiehlt sich ganz besonders durch die auß
8 1 Zerordentliche Einfachheit
ihrer Konstruktion, die Widerstandsfähigkeit der arbeitenden Teile sowie 8⸗8 tn
ewn8 und regelmäßiges Funktionieren. — Ueberaus einfaches und leicht verständ⸗ cches Auseinandernehmen und Zusammensetzen der Waffe, ohne jegliches Werkzeug.
Vorzügli äzisi 3 g che Präzision. ohne ec eete Aen..
Teisnach, den 21. Mai 1909. 8 Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges⸗ 8 Fritzsche
1
Große Durchschla
(F. N. Werke)
ebenfalls bei der Belgischen und Paraguayschen Armee
gsͤkraft.