1909 / 120 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

rt, Höckendorf b. Edle Krone. Dental⸗Manufactur, Friedland, Meckl. 8.4. 09.

K. 38 540. 8 376 651. Hufuntersuchungszange mit an enartig anaelenkten Unter⸗

v 111““ ö114“ 1“ 8 - .

Theodor Braun, Berlin, Frankfurter Allee 61. mbarer Inneneinrichtung. Robert Migx, Halle fiber. Paul Lehne 26. 3. 09. B. 42 185. a. S., Dessauerstr. 8 a. 29. 3. 09. M. 30. 022. 20. 3. 09. L. 4.

376 254. Zwangsverschluß für Zentrifugen. 12g. 376 565. Dampfventil⸗Düsen⸗Apparat. 21d. 376 300. Mehrphasen⸗ Trommel⸗ Kom⸗ 30c.

4. 09. T. Graeger's chem. tech. Laboratorium, pensationswicklung für Anker mit Ringwicklung. Dr. den Zangenschenkeln scher

Ing. Arthur Scherbius, Froeffrs a. M., West⸗ e hagen. Jos. Kempf, Ludwigsburg. 29. 4. 09.

Ernst Bock, Berlin, Schillingstr. 12. 2. 4. 09 Fjabid d 1 8 ühlhausen i. Th. ö.2. 09. G. 2 8 6 8 Beila Ludwig Wagner 4& Co., Berlin. 3. 1 86 kurve für Ventilsteuerungen. B Stein, Dr. 3 tst 21 08. Westendstr. 15. 15. 2. 09. Sch. 31 731. 30 b. 376 369. Carl Wegeuer, Halberstadt, stoffbehälter. Fa. Robert Blechmann, Remscheid. g 7. 4. 69. B. 42 36 Druckausgleichvorrichtung für Lokomotiven. Bernh. Sch. 30 005. le Halt Grandpi Berlin, Dresdenerstr. 41 24. 4. 09 a randpierre, Berlin, 41 4. 09. ale Halterung andpier rlin, Dresdenerstr arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Enf bah hkherecaar. Feasensg . 2 nn 9 enbahnen enthalten sind, erscheint a 2 n⸗ und Musterregistern, der 8 1 eberrechtseintragsrolle, üb 8 „über Warenzeichen,

B. 42 350. sen 8. Handwaschgerät mit quer und 18a. 376 728. Gegenstromkessel. Höntsch endstr. 15. 15. 2. 09. Sch. 30 090. Dresden⸗Niedersedlitz. 29.3. 09. H. 40 933. 21 b. 376,301, Mehrphasen⸗Trommel⸗Kom⸗ Z0d. 376 255. Behälter zur Bandage für zum eu ¹ 2 2. 1, Hom. Roniichen After. Diederich Jacohsen, Flensburg, en ichs W. 27 286. 6 09. J 6“ 4 anzeiger und Königlich reu en 1 dgchvon, Kr. Teltow, 1. 4.09. B,. 42 300. 2r. 376 454. Doppelöse für radi i einem besonderen Blatt unter de m Titel

längs zu den Walzen einstellbarem Handgriff. £ Co., B 3. 4. 09. 14f. 376 285. Verdränger mit einer Schub⸗ pensationswicklung für Anker mit Trommel Ing. Arthur Scherbius, Frankfurt a. M., Neustadtstr. 16. 2. 4. 09. J. 9000. Sb. 376 515. Glühstoff⸗Bügeleisen mit an der Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. G 2. 376 Umlegbarer Gesichtsschützer als abnehmbaren Verschlußplatte angebrachtem Glüh⸗ e* 10 8. „0. Eelbsttätige G. 1 n. n E Glühlampen u. 98 Fffos lär Hrihen; (Canl e29606 in Berli M G 8 e e Einstellung der ma ulz, armen. 7. 10. 08. Königstr. 13. . A 1 E““] 8 1 1 1 9 30 d. 376 547. Automobil⸗Schutzbrille. Otto patente, e nhaltsebeses Beilage, in welcher die Bek⸗ he eüca n, ontag, den 24. Mai 8 b. 376 520. Glanz⸗Bügeleisen. Eduard Bukow, . V w 1 uster, Konkurse sowie die ekanntmachungen aus den Han üterrechts Wendt, Gevelsberg i. W. 8.4. 09. W. 27 318. 15g. 376 201. Pneumatischer Plakat⸗Schreib⸗ von Glühlampenfäden mit nahezu elliptischem Oesen⸗ G. 21 795. 1 8 dels⸗, Güterrechts⸗ Sd. 376 591. Wäsche⸗Trockenapparat. Gustav Apparat dessen Gebläse mit einer auswechselbaren, querschnitt. Wolfram Lampen Akt.⸗Ges.⸗ Augs⸗ 30 b. 376 550. Resptrator. August Deckert⸗ 8 e bstoff enthaltenden Hülse durch Luftschlauch burg. 13. 3. 09. W. 27 105 .28. 4. 09. D. 16 097. 8 ra cUh 9 60 Erböhungen 652. Monatsbinde aus Gummi⸗ Das Zentral 27 e register für das E entral⸗Handelsre D uts ch e R 8 eich. nr. 1205)

R. A. Boelike, Hamburg, Mesterkamp 20. 26. 3. 09. deleAas af entbarf güse augcha as . n I 9 Sea 8 fuß mit erbunden ist und dessen⸗ zugespitztes Mun ück zum . „Glühlampenfuß m strecken zwischen den umschlag mit Haltelappen für die Einlage. Phil. Peuin Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik, Akt.⸗Ges.⸗ Selbstabholer auch durch die Kön tihs 52 das Deutsche Reich kann d Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 1 Pedition des Deutschen R cbach elte Poftangaltfn, in Berlin für Das Zentral⸗Ha wxnep 2 2 nd Königlich Preußischen Bezugspreis „Handelsregister für das D 1, J 5 eutsche Reich erscheint in der Regel täglich

6, Charlottenburg, zur Verlängerung der Funkenstrecken

B. 42 192. Schreiben dient. Heinrich Paa 3. 0 Verbindungsstellen den Elektroden und der Faden⸗

88 376 666. 152 für Waschemangann und Wiejandstr. 9 8.40 651 Aal⸗ .9 .3. 09. 1 ringmaschinen. Aal⸗ Werke Heinrich 88 5g. 376 239. Formular⸗Repetier⸗Vorrichlung enden. C. A. Krüger, Seehausen, Altmark. Leipzig⸗Plagwitz. 29. 4. 09. P. 15 399. 30 b. 376 660. Leibbinde, Fa. Julie Seitz, 8 3

„Württ. 29. 10. 08. A. 12029. 159. 2. „— Alans n 52B ge einaübase Aaf. sine cdre en chgen Wilb. Scholl, Elberfeld, §. 38 360. 1 fermiansch, Mäckenberg, N. L. 10. 4. 85 na. 878587 Ths na ne hanbegenssnde 18g8 beneanig an Enehatanühstiegennss wae ege 102 betlen sabrii 8 . 8 nuster. 14f. 376 832. Wandschutz⸗A Uünaeverenien. ee F. 276 771. Waschbottich mit als Reibfläche um Entkuppeln kechen Fom ge n ennhercedes, Kolosche, Lipng⸗Reudnitz. 20. 1.09. J. 9043. Krebeöge, Rbld. 16. 4. 09. R. 23 807. s (Fortsetzung.) H . nteeg, arf Gallugstr. 865 aerr g. S. eeg. Saam, Foche b. Solin n. Ado 2 1rne s ausgebildeten, inneren Schmalfeiten, die über den Bureau.Maschinen⸗Gesellschaftm. b. H.⸗ Berlin. 21f. 376 532. Aufhängbare elektrische 30f. 376 210. Leas aund discnahge Franr. vllainh . 367. Zitronenpressenständer mit m⸗ 3 1g. 376 228 ugh- 1e- 2. 3. 09. G. 21 399.] 341. 376 Ss 264. ecs- 35 fevagn Karlsruhe i. B., Gartenst übrigen Rand des Bottichs hinausragen. Emil] 29. 3. 09. M. 29 989. lampe mit an dem Lampenkörper verschiebbar an⸗- aus Faserstoff zu Frottierzwecken. to Martin, 9 Weimelschale und eingesetztem Gl * beliebigen Erhöhung des K ung für Bettstellen zur behälter. Joha . Eiereinkauf, und Frühstück⸗ vzu. 9. K. 38 648. 1 r. 36a. *Anna Schollenbruch, Düssel⸗ 15h. 376 242. Stempelvorrichtung zum Linieren gebrachce Aufhängeröse. Junghanns & Kolosche, Chbemnitz Kappel. 6. 3. 09. M. 29 827. 8 Se eißenburger & Co., Stutt Geseacl. Erste Berliner Eis opflagerg. Carl Echulz 3. 4. 09. S . Sack, Lübeck, Lindenstr. 48a. F 6. 376 560. Mehrlagige Wandbeklei 8 890 10. 4. 09. Sch. 31 526. veon Postkarten. Fail Seigi hefseban⸗ Kr. Habel⸗ 1ehi0.ena g8 Trt; Uhedec 1it. aih eitic 80f. 8782rv egehrgag⸗ -e taüt 185 888 gart⸗Cann⸗ W. 3. 09. Sch. Berlin. 341l. 3276 ,18: Stiesellieh G 8 Fühbanbenag0, dlalier⸗ und Benachengenagte 8 8 er. . He . . . leischschneid 4g. 376 585. bronn a. N - efelzieher. Ernst Ott, Heil⸗ „Niederheid b. Geilenki 1 & Halske Wechselgetriebe. Gebrüder Un emaschine mit Zeits⸗ . Hpyygienisches Kiss Olgastr. 11. 5. 4. 09 „Heil- W. 25 944. nkirchen. 31.10.08. Fer K.erbat Zeh.. bees; en. Hugo 341. 276 662 4. 09. O. 5189. [37 5b. 3 Chem. Z. 5673. Rheydierstr. 274. 10. 4.09. Rockhalter angeord. Kleiderhügel mit unter d . 376 798. Blindbod geordnetem Hof r dem klammer. Rudolf en⸗ und Lagerholz⸗ Del Negro, Salzburg: osenhalter. Paul von Ha Isch, Bern, Schweiz; V ¹ g; Vertr.: G. Dedreux u. A ns Wolff, Pat⸗Anw. Bremen. 21. 4 585 ertr.: . 8 2 . .4. . J. 9049.

1 37 2. ine h, schwerdt. 27. 3. 09. b 8 .eh vet 22 16. 376 259. Avpparat für Kadaververwertung, abgebogenem Fadenhalter. Siemens Halske 16. 4. 09. H. 41 15b5b. Zechselg Wilson, Blairstown; Bertr.; Ottomar zu Fett, Tierkörpermehl und Schlichteleim. Franz Alt⸗Hes., Berlin. 20. 4. 09. S. 19 449. . z0f. 376 407. Schaltanordnung für einen 1 5. . 09. U. 2932. Z. B. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Berlin Seiffert & Eo. Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 4.09. 21f 376 867. Elektrische Taschenlampe mit Präzistonswiderstand zur Behandlung den menschlichen we 675. Sparschälmesser für K. 34g. 376 486. Bet 2 S. 19 357. feststellbarem Kontakt, bei welchem der Kontaktknopf Körpers mit galvanischem Strom, polsierendem u. dgl. Fa. Gustav Auerswald, G ür Kartoffeln Grader, Hamburg ettstellenverschluß. Conrad Weickmann verschiebbaren Riegel angebracht Gleichstrom, Ledue'schem intermittierendem rülh. 98 . 12468. „Grünhain i. S. G. 21 602. g, Heitmannstr. 13. 29. 3. 09. D. 14 462⁷ Pat.⸗Anwälte, München. 27. 6. 03 ee . An den Enden aufgeschlitztes es, b . -. Aus einem Stück S 34g. 376 618 1 341. 3 1“ en, X-förmig aufgebo e tahlblech . Mit dem Faßcestell federnd änger im üchetsorm. üsh, Schruns, Oesterr.; V. ge. Ce . nger panner und ⸗auf⸗ Berlin NW 21 ertr.: E. Cramer Pat A

¹ 10 4. 08. W. 27 343. 19a. 376 313 Gleishebewinde, deren Klauen⸗ gefedert an einem . Fla sst. Jacob Lewy. Zeitz. 27. 3 09. L. 21480. strom und Wechselstrom. . Fegolf 88 gestanzter Gemüs . . . üse⸗ 6 . 2 8 111“ Peter Paul Menig, Lautrach] bilden in Bügelkorm, dessen Enden Klemmen 37 b. 376 . . 838. Schalungshalter, best „bestehend aus

Zabnnas Baraälch 8 Fe stück mit zwei Klauen versehen ist. Albert Mer ahecencegane Nteichineasäbeie,eans Fells a. S.⸗Diemitz, Berlinerstr. 4a. 6. 3. *. [219- 376473. Aus zwei den Kathodenhals Mügchen, Wagmullerstr. 23. 17., kechtsseiti 9 .29 725. umspannenden, gemeinsam in eine üer ein. 30f. 376 654. Eieitrische Massterrolle mit vcha⸗ ger Schneide für Zug und Stoß. Li i B. 6. 4. 09. M. 30 0 Gust bieg⸗ und feststellbarem Stiel. Dr. Hermann Aub, eicht, Grünhain. 20. 3. 09. L. 21 ppert 34g. 376 619. N. 2 Brüdergass av Herrmann. Dresden, G. 5 34c. 376 696. 121 437. sedeted dewegens BeAnefol Pühen ge Hüllen sich gel. Ge eodaaca 8 e 8e b Heerze⸗ gebogenen Eisen mit Keil. Ber . Peter Paul Menig . eiderbügel. Martin Louis R. dammerwerk G. m. b. H., 2 b 1

. .6 4. mit W m m 8 A 13. 3. 09 19 21 19a. 376 322. Klemmplatte mit Warze zum zuführenden Klemmen bestehende einseitige Halte⸗ b 1— r öntgenröhren. Werner Otto, München, Maximilianstr. 30. 4. 09 . 12 875. lifas 4 Abtreter (Fußabstrei R Holzfasergespinst, gezwirnt und verwebt. 8) 12. Lautrach i. B. 6. 4. 09. M. 30 09 Romstädt, Naumburg a. S. 19. 3 76 543 . Kynast . M. 8 341I. .S. 19. 3 09. R. 23 593. 27 c. 3 v8 . . Pfannenzie gel mit am oberen

8d. 376 841. Kegel⸗ und Schneckenrad⸗Vor⸗2 8 gelege mit Drebrichtungsumsteuerung an Walzen⸗ Befestigen von vee. Febahn giegen auf wei na ereng. 12 Utzenröheen, 09 rg9. 5172 Münche vlegc. T 12.,Gttt ger 2 18 wäschemangeln für Kraftbetrieb. Seiler’ 8 Ma⸗ Stahlschwellen. Conrad Jürges, Rostock 1. M.⸗ 898 1. hüt, mitspule mit ri 19. 1e1anc Lampe 2 88 8ö“ 8 Co., Schwe schinenfabrik, Liegnitz. 13. 3. 09. S. 8 Grubenstr. 13 a b. 10. 3. 09. J. 8907. . 3 . anitspule mite r. ngförmigem elettr ere impe. F 7. gish . erlin, 34c ·3 78 htegas a. S. 17. 3. 09. K. 38 192. 34g. 376 689. Als Bettstell 376 723. H 8e. 376 606. Mundstückbürste für 19a. 376 438. Gleisestoßverbindung für Feld⸗] Ansatz. Rheinische Glimmerwaren abril B. Köpenicke r. 56. 1. 5. 09. W. 27 488. lisch 6 5. Autogen geschweißter Auf swendendes zusammenklappbares Gef und Tisch zu ver⸗ Helftlammern 9 amenrockhhalter mit federnden Ende ab bahnen. Adolf Woick, Danzig⸗Langfuhr, Mirchauer⸗ Löwensteiv, Wesseling b. Cön. 25. 3. 09. R. 23 631. 309. 376 653. Beißer für jahnende Kinder. hohe 48999 Pritzkow, Cöln⸗Lindenthal, B Jdeclc. Rathenow. 12 3. 09. B 21 estell. Karl Behm, Dresden. 25, 3. b . Wilcke, Niederlößnitz b. unt a gesettem und abgeschrägtem Wulst und W. 2 4. In einem senkrecht verschieb⸗ Anton Schneider, Schwabenheim b. Mainz. 29.4.09. denn ee 4. 09. P. 15 306. „Bachemer⸗ 34g. 376 749. Matra 952. Zal. 376 786. E W. 27 226. -6. . 12-K. Fir abgeschrägtem Ausschnitt. Her⸗ . 222. Schaufel für Asche u. dgl. in barem Lopfstüc. Carl 1ne, ntt, (c8 ag Pnea sich öͤffnender veenef n Frübstac 2 nach M. o Sömmerda i. Th. 21. 4. 3 1 en,] Zwickau, Nordstr. 22 Max Bauer, 37c. 276 22. B. 42 262. 1 612. Drahtklammer für Fal 8 8 zuiegel.

saugeapparate, mit in eine Nut des Bürstenkörpers en * .5. weg 9. 11. 1. 09. 485. 21g. 376 89 eingesetzten und darin befestigten Borsten. F. & C 376 505. Schienenstoßverbindung mit] baren Gleitrahmen wagerecht verschebbae 18 bven. 2 KICh. e. e A EEE1 Seec um eine alsdann wagere . Gemein a nen n, 5 G kreiseitigen Peismaz. ene⸗ Boden abgeschlossenen 34Ah. SEE. 8g H. 40 990. 241. 3576 848 18;82- 3. 09. Konrad Weß anzubringender Flaschen⸗ 1 . Wärmflasche mit durch Stan rad Weßeling, Niederweil zen W. 27 280. eiler, Lothr. 3. 4. 09.

8 * „Pat., 19a. Fiesles; Schafczhscg; o9es 88 Pa durch Stahlstreifen Feeee Verlaschung. Fritz hervorklappbar und Langer, Duisburg⸗M eiderich, Stablstr. 60. 3. 4. 09. stehende Achse drehbar angeordnete Röntgenblende. Aetzstift aus salpetersaurem Silber und zugehörigem st Lenz, Berlin, Berlin, Friedrichstr. 131 sd. 1. 4.09. Süberfleckenentfernungsstift. Se 6/an. 1 79 L. 21 343. n, Lüderitz⸗ banef für Säuglinge. Erna Emma Obst, K befestigter Verschraubu d mi 2 . 27. 4. 09. . . Kohlenkiste mit selbsttä „Pofen. 7. 4. 09. O ma „Kolmar] Livpert 4. ng. und mit Sicherheitsventi tiger O. 5190. Leicht, Grünhain. 20. 3. 09. L entil. 37 e. 376 655. J 20. 3. 09. L. 21 431. „In einem Arbeitsgang her⸗

376 626. Kombinierter Staub⸗ und Aus⸗ 2. 21 b15. WeresOtio Süberfeck genn Bafe⸗ 8 3 Flausen, Hamburg, Hamburger 8 Zuführung der Kohlen nach 34i der Entnahmeöffnun . 376 218. Teilbar 241. 376 89 astell 9, er Kasten in Buchform Aufnah Kannendeckel mit Behä Seenlende Tees zrose aet üh me von Schriflstücken. E. Nah ehälter zur Abstand angeordnete D er derselben in geringem en. C. nsen, Flens⸗ e Deckleiste mit nach außen ab⸗

Se. puff⸗Behälter an Staubabsauge⸗Apparaten, bei gc. 376 297 Bela K . gplatte aus Asphalt⸗ wachen der Mascbineat 818 888 Terrazzo. Arno Ziegler, Sonnenherg b. Wiesbaden, 21g. 376 895. Mit elnem durch ein Uhrwerk C. 7058. 8 Lesfin 8 16. 8 4. 09. R. 23 756 Leipzig, u. Otto Engel, Wiesbaden, Adolfstr. 6. 6. 2. 09. gesteuerten Magnetschalter versehener Momentschalter 30i. 376 657. Desinfektionsapparat mit 68 ein Herausfallen derselben aus der O zur Aufnahme von Bildern. Mi 8e 76 761. Finrichtung 8r. Staubabscheidung Z. 5550. fäöär Röntgenzwecke. Werner Otto, Berlin, Friedrich⸗ Schwimmerventil zur Regulierung der Flüssi keits⸗ .“ Helmuth Tarnke HSelhans Berlin. 18. 3. 09. M. 29 Fichaelis .. burg, Großestr. 45 47 gebo vn Staubabsau 2 „Apparaten, bei welcher die 20 c. 376 722. Emaillierte Notiz⸗ und Auf⸗ straße 131d. 1. 4. 09. O. 5184. abgabe. Eugen Hülsmann, Dresden, Waisenhaus⸗ 94 n g 13. 4. 09. T. 10 572. mburg, 34i. 376 590. Auf einer 35a. 376 413. 2T 1. 4. 09. N. 8474. SStogfnar Schenkeln. Fa. G. Zimmerm Stenskrae nd Se Sockel der Maschine zum klebetafel für Eisenbahnwagen u. dgl. Alexander 21h. 376 536. Gekühlter Stromleitungsanschluß straße 32. 25. 11. 07. H. 35 2721. An cb 76 207. Doppelter Bandstreife Füßen drehbar befestigte Schulb undwelle mit hohen beeinflußter Steuerah Von der Retardiervorrichtung 3 7 . 11. 6. 06. Z 4094. se edeacf Unne Auspuff ausgeblldet sind. Ernst in Elberfeld, Arndtstr. 78. 25. 3. 09. See. Heizwiderstnde, KE gen8 18; Halske 8g S6,dg ssenptunge und „Steiltlanhan⸗ 98* Se. 6 dgl. mit Deftnurnensunn 8. Cie., Reuwisd. 95. 3 8 ane öZe Remy stromkreises von Fäeberelar ee g des Steuer⸗ Sturgeon 2½2 William Feyler⸗ Leipzig, Lessingstr. 16. 8. 4. 09. 20c. 879 8n9, 2 bh e 1 zur Ehielung dr. 211 16528 582. Gegen Verbrennunge gesctte Nasrenhaus Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 4. 09. däng, 00 Walter 8 8n für mit nmeem B. Feseihenee hegen d. gedte zeemeLeh Vbschalkndeeinac ’8 W 8 Fh F. 719 Pat.⸗Anw., ; nemen Adressenwe els für Fahrzeuge. Walter ut, elektrischer Heiz rper. emen alske .⸗ . 30 220. . 8 .56. 09. 5. 4. 09. 2. 9 erdau i. S. 8 8 meyerwe 1†4ℳ 2. ’. achfenst⸗ - Sit hasags fe Kamnbigierte Dufliexevaf⸗ 99 Püemen Mafenheide. 18. 22, 6. 08. B. 98684, Vrfreriin. 20. 4. 09. S. 19448. M. 30 2731,8 211. Zerlegbare, Kernstüte,, Fen⸗ 548, 279, 228. Gandinenzgstꝛngen Verbind 81, 270, 787, Helmbefest ge. enb8. 2S ,68. 0 g . S.onkt.“ anden geehenandEe disacerkeer eh Cber⸗ elmaschine für Gewebe. Augn onforts, 20g. 376 408. Einstellpoerfchünnc 2 nesr n 228 8c8r Elekkeischesenereze 8b FIee Cöln, Severinskirchpl. 8. 27. 4. 09. 1,9 ee Doppelhakens Pia⸗ Mhen Holm, mit oben erne, .ehhs von Motor und .eh. eee8 anmzeneaeg 37 b 11. 3.09. E 12361. a nen⸗ r⸗ gesetzt au estplatten m mmerbelag. erm. . 39. 4 2 e b . 8 8 neten 4. 1 ange⸗ ¹ riebe zwecks 2 5 1 8 8 1 m. 3229. 376 229. Brenner für Gläͤser⸗Verschmelz⸗ 34e. 376 287. Heeebr. g. 3. 09. P. 15 218. schobenen, ee. uttern für die von unten d 8 . abelwinde mit bedingter Rechts. 6, 8eg Emil Kaiser, 5sSese sttätiger Rolnladenves scah. 1 barem und verstellbarem Haken nqntt venegsel. bolzen. Fa. A. Hehaescnen gefcerten enn hofstr 96 bee⸗ egnter Bahn⸗ 8 Fr K. 38 312. nd, Amt St. Blasien. nen⸗, 34i. 376 857. Krankenbeittisch aus 55682. 13 9. 376 522. Of. 21 602. 8 8 . 6 508. Zwel, i 8 kenbetttisch aus Holz mit .376 341. Ofen mit Spiraleins⸗ sich gegenüberst in einem Bügel ruhende, atz zur ehen de bewegliche Rädchen, als Achsen⸗ 7 en⸗

Micelindgach, Kronprinzenstr. 18. 6.1.09. M. 29,082. teilige Wasserkranausle 8 4 1.09. ger. X⸗Cleshe e vinenftr ut für Bänder, Lien SeM. Wer Ubrik vorm. . Breuer Eo., Nickol, Braunschweig, Kastanienallee 2a. 29. 3. 09. er maschinen. Maschinenfabege Pelchnntee⸗ 5 Vitragen usw. S 1 . Stangen. Theodor Ba Sreonter⸗ Fühtung der Hethgase. lager für Jalousien und Rollläd ollläden. Wilhelm

und Schnüre. Fritz Muche, Hildesheim. .4 09. Hz -. 26. 4. 09. M. 30 306 N. 8466 M. 30 170. H chst g. . 20. 4. . . . 8 8 3 20g. 376 409. istellvorrichtung für das 23e. 376 329. Seifenpavpier in Blockform mit wasser, O.⸗L. 22. 3 09. 901. 81 8 Meßuhr fün dharene 6 - Geibakrohr an e vrrichtung liedrigem Reklameaufdruck. ü-- inapius, faen. us. 33 b. 376 230. Etui aus Metallgeflecht. Paul WeteSdes b. Dresden. 8. 5. 08. B. 38 221 nach vier Richtungen verstellb gemeine Maschinen. & Apperene. Pat., Ausleger⸗ zn schinen⸗ &. Armaturenfabrik 16 5. 09. S. 19 221. Büub. ger, Kupferzell, Würit. 24.3. 09. G. 12 458 c. 376 317. Knebel⸗Aufbaͤnger für eee eedehenngen ersenterer, Tisee ... ur St Fa. W. Hartung u. Max 8 1e9gne.⸗., Zürich; Verr.-C. Alevez, pat. vorm. d. 8879902 o, Hochst a. M. 231f. 270, 210. Stanzen⸗Oberteil mit durch 25 6b. 278 vccg. Hondgriff mit an beiden Enda sandiren v. dg. Fihp Falkevrach 4.2 ffe. Jug. Lrvhlannge. S52 hlsgtelg, Heesvamm ee, ehe Ie— Schaefer. Düfselvorf, Tußmannstr. 69. 3 Gewicht belasteten Einsätzen, C. E. Rost & Co., befestigten Karabinerhaken. Gg. Hofmann⸗ Mack⸗ 3 1. 8. 3. 09. F. 19 422. rchen, 34k. 376 320. Gummischwan 09. T. 10 506. Schwarzblech. Hein . oder Ofenröhre aus F. 31 744. . 69. 3. 4. (9. 8 8... c. 376 826. Profilierte, ausziehbare Gardinen Heinrich eee,Snen . 09. H. 41 vnich Hans, Hol 1. Havyern. a e ee tehrflügeliges Schiebefenster t 8 20. 3. 09. Sch. 31 600 a. 876 526. Zarge für Hern eren Ebenen verschiebba ü 1 1d . ge für Herd⸗ und Ofentüren Simplex Schiebefenster G aren Flügeln. 21. 4. 09. es. m. b. H., Cöln.

Anw. ere9. Vorrichtung zur Befestigung des 201. 226 . L lephonische Haltestellenmelde⸗ Dresden. 11,. R. 23 400. jeuln. 3. 4. .40 996. stange mit R 24. 376 411. Drehrost sür Gaserzeuger mit 33 b. 376 324. Henkelbeschlag für Handtaschm Gerelsberg vrn⸗ 7. Richard Hagebölling sen., 34k. 376 3 f 13 3. 09. * . 78. Badewanne mit W ür transportable H aschbrett. erde und Oefen mit Emailblech S. 19 460 37b. 376 584. Winkelfö 8 rmige Kunststeinstufe

Stiels an Kopfstücken von Besen, Schrubbern u. dgl. vorrichtung eh. 8 g für Straßenbahnwagen, mit Aufmerksam⸗ Otto Hagmann, Zürich; Vertr.: Dr. S. Lustig, keitssignal. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H.⸗ mehreren kegelförmig auslaufenden Windverteflungs⸗ Schweritz 4 Czada, Wien; Vertr.: P. Wange⸗ S eee 8 H. 40 701. 8 1b 3. 09. D. 15 876 rohren. H. Rehmanu, Mülheim a. Ruhr, Rückert⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 3. 09. 59. Halter für Gardinen, Portieren Zude 189 Biseer, Düsseldorf, Kronpeinzenstr. 113 en Eisenwarenfabrik Paul K . SC,arrar, 09“ 128. mit Eiseneinlage, deren Auftrittsschen kel ü (Steigungswinkel erböht ist A. earüseres ges A. Borchmann & Co

Pat.⸗Anw., Breslau. 27. 3. 09. H. 40 915. Berli dee. 546 29. Seibsitätig, wirkende Pregeun. Berlin. 26 328. Trommel, für Drahtzüge smit ftchse 23. 15. 9. 06. R. 17 397 Sch. 31 471 und ähnliche Stoffe, beebend richtung an apierbe neidmaschinen. Fa. hu. . . nmel züg EEEE - 8 11 mit einem D Me aus einer federnden 34Ak. 8 Ageng, t. Benseshsaceznehatee. M est. betcensd ss Kecgs en gi Gendes. cile zacmeezenene hena gacer ern. da, Cgungane. 1“ 171, 378188. ecegzehes end zhem we Sisn dwseigee, eeeemeede de enee vnn. * ee 201. 376 549. Handsignal für Eisenbahnen Boettcher, Bromberg, Bleichfelderweg 6. 29. 3. 09. 29. 3. 09. K. 38 412. ee für 898b a Verstellbare Aufhängevorrt * Ieen Materialstreifen. nfses Aschenraum und Fülschacht eeeenden⸗ zwischen 1 8v2 09. B. 42 102. e - Pavien G F. ie. en. u. dgl. mit beleuchtbarer, transparenter Signalscheibe. 2 1 33 b. 376 732. Marktlasche. Ella⸗ Volkstede dendes 8 bestehend aus ei er an 924 Leirzig, Elsässerstr. 7. 29. 3 09 nn gres C. Rießner & Co ghn rrchg gücbetem Zug. böchern 1b 2 Se“ ren 8 Mar gerz⸗ Dahlmannstr. 26. 88 2e, nn Binstelbafe, Lasatgeigefel, 8 2 1N Ruhr, Schwanenkampstr. derestigenden Füe ten, en 8 Gardinenstang zn I. 8. An der Ausbengeene r8. 2 4. g2 R. 23 825 % nberg⸗Glaishammer. Febenberh 1. Eioboden, „Frann Schwarze, Böblic⸗ 3 . .4. 09. 1 b appe mit rostartigem ührung ent für Kessel⸗ „3. 09. W. 1 1 1 elcher ein n Badew 44 6641. vg 8 518120casse;- welche ein schnelles Auffinden des Gesuchten ermög⸗ 21 c. 376 2½262. Schwachstromkabel, dessen Leiter o0. dgl. Feuerungen. F. H. Werth. Gr. Lichterfelde 1 75 2. Taschenbehälter für Salmin e,MN verstellbar 5 A 1““ als E— Kette bahnwagen mit * Peufsbrandofen für Straßen⸗ n. 276 681. Rollladen mit ee . icht. Gebr. Gilleßen, Dortmund. 15. 3. 09. zur Erhöhung der Selbstinduktanz in mehreren Lagen b. Berlin. 3. 4. 09. ö 7279..ö geistfläschchen, Riechstofffläschchen, Parfüms ꝛc. 9 34c9. 37 ½8 resden. 25. 3. 09. K. 38 323. .“ Carl Lazer, Berlin, Peng 2 asser⸗ Fülschaft C. Rießner & Co cag „vorgelagertem st nlage. Peter Effertz. M.⸗Gladbach Fapfenger G. 21 496. mit Eisendraht bewickelt sind. Kabelwerk Duis⸗ 25a. 376 314. Zungennadel für Kettenwirk⸗ 8. G. Bornkessel, Mellenbach i. Th. 6. 4 (0 Trägtr. Josef Verstellbarer Gardinenstangen⸗ 347. 37 L. 21 460. erstr. 42. hammer. 19. 4. 09. R. 23 826. kürnberg⸗Glais⸗ 1. 88 5. 3. 09. E. 12 369. Sexʒxaeen I1 e. 276 202. Starker Locher zum Lochen ven burg⸗ Duisburg. 5. 4. 09. K. 38 463. stühle und Rascheln. C. A. Roscher Nachf., .42 369. 6 4 stadt, D. Str. 46 hring, Dortmund, Union⸗Vor⸗ sitze. E 6 856. Scutzunterlage für Klosett 826ga. 376 642. Heizofen mit flache 76 754. Aus kleinen, mit der Hirnhol 8 Schriftstücken, mit Gelenkzugstangen zur Beweaung 21 c. 376 463. Stecker für elektrischen Strom⸗ Markersdorf, Bez. Leipzig. 6. 3. 09. R. 23 467. 33c. 376 509. Bartbügler, bestehend aus 1we 34ce. 376 780 8. 4. 09. M. 30 109. sts z Veelken, Oberhausen, Rhld Mar Ofenschachtwand an. außerhalb der ee nach oben gerichteten Hartholzstücken us egn- der Traverse und begrengtem Druckhebel. Bellers anschluß. Paul Lehnert, Höckendorf b. Edle Krone. Ser. 222. errchtagsga eu i den berfslich neden Hesle Sit ehne Hand. ung Feg ne Weeeme Zi Tessterblumenbretlbesesticnng 24f. n 8. 7088. Markt⸗ abccgenes heiseezzeteütg e dr. Romebe dt. 8 819g ir Franz Wichel ulda⸗ ngung der en bei einem Plattier⸗Fadenführer r ersehenen Teilen, n 2 quer über d 9 8 8 vAIen 8 Fo., . 4. 09. W. 27 312. 8 1 1 Wilbelm druck zusammengehalten werden und durch Zusammen⸗ Naung aggabechten Stange. Johannes Fasfaner Fermer durch eine berme. Segessb. fdefien G. 21 761. uf Aktien, Braunschweig. 20. 4. 09. vasr. 376 800. Fenster mit nach in bi 7eifachs. 4ge enne chtender, wpibelsder engsht wüir. aee] veher hh gficelacde dregbenen Be Phen, an d b. H., n. T. 10 530 wärme zur Wohnungshei der p elachse drehbaren Oberflü zung. nrico helm Niemeier, Altona a. E., Gerri ügel. Wil⸗ w „E., Gerritstr. 27. 22.4.09.

Compagnie m. b. H., Berlin. 19. 3. 09. L. 21 296. .41 954. 21c. 376 475. Isolator mit Klemmvorrichtnog. - Sirickmoschine s 8 I; 45,607 bruch znsoder Griffe geöffnet werden können „3. 09. „Bergneustadt. 8. 3. 09. P. 07. r 2 961 Rathenow. 09. D. 15 96 34s[. 376 282. Befestigungsvorrschtung für 341. 576 357 Ehe. 28,. 20 R; . . Thermos⸗Speisegefäß mit oggero, Genua; Vertr.: A. h Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., N. 8525

11 77. Pafs phie⸗] Peter Schmitz, Koblenz Castorstr. 19. kasten und Photographiealben, welche zur Aufnahme Sch. 31 649. 1 25a. 376 447. Vorrichtung für den Ausgleich Drinkewitz, 5. 4. 09. D. 1. der Bilder eine Anzahl seitlich gesvannter und fest⸗ 28. 376 477. Vorrichtung zum Zweck feinster Federspannung am Cottonwirkstuhle. Fa. 33e. 376 510. Bartbügler, bestehend 8n Fxpüce Petet hen. u. dgl., bestehend in einem Halse des Glasgefä B . . .4. . . eston n rumen 8 8 . . eih⸗, nür⸗ o rchzieh⸗ . . . 22 . 8 ralfeder. B „Gese a „b. C† 2 . G 8 4. . - 7 ollvo 5 I1c. 376 278. Pafsepartout für Pbotographie⸗ Berlin. 26. 3. 09. W. 27 214. nadel. Fa. Joh. Moritz Rump⸗ Allena i. W. 33 c. 376 628. Haarunterlage für ewark; Vaäles⸗ ba91 06,,8 19 chaft m. b. H., Berlin. schnitt U förmigen Heieherietunge mit im Quer⸗ u. dolp mft zwischen und Fenn tun für Silausen kasten und Photograpbiealben, mit veischiebbar ge⸗ 21c. 376 534. Unterbrechungsmelder für Siche⸗ 8. .09. R. 22 965. frifuren, welche aus mehreven, beliebig zu a⸗ 88 Berlin SW. 61. 3. 8. 07. Deckel d 358. Thermoz. Speisegefäß, dess 18 Langenfeld, Rhld. 17. 4 ögpera Albert Echworzb. Stiften. Raimund Pabst, Friede vdon 26 b. 376 808. Regulierungehebel mit Lager einigenden Teilen besteht. Jos. Preim, Nach 32s. 376 299. Passe⸗partout für Sch Gefäß T lösbar mit 8— daeh 400. dehworzectung mit für b”gg. 37 v 4. 09. P. 1b 3g71. 8

partout für nell⸗ m. b. H., Berlin. 1. ermos⸗Gesellschaft tis meinschaftlichem Rippenkörper i 1 . Sprrossenkreuzung 2 .1. 4. 09. T. 10 532 aft tisch länglicher Form. Alb⸗ rper in prisma⸗ eiserne Fenster. Herma zung für schmiede⸗ 82. Rhld. 17. 4. 09. P. 15 ert Prinz, Langenfeld, Wiehagenstr. 66. 2 un Preller. Gelsenkirche

.09. P. 15 357 . 24. 4. 09. P. 15 388. 88

lagerten Taschen zur Aufnahme von Pbotographien rungspatronen. Szemeng Srckerznerte G. m. Hö1“ —— vn vngen Uhn gerten 3 en beita . . .09. S. 8 zur Gasentwicklung an zetylenapparaten, welche m 58. 10. 4. 09. P. 15 320, 8 Ielen b⸗ aben, verschiedene 53 8, 876,870., lt sybaiförmig gemunde Fehorangegaberngn und se enpee esm E. 1“” ld. elastischem, eine Rin ⸗Speisegefäß mit 36 c. 37 . 37 b gnut .376 401. Heizvorrichtun .276 826. Platte

gwtt einsettia der⸗ oheöden, di. elletns vn de rceeen keabee

a ver⸗ eitig mit den ringsum ben

achbarten

und Bildern. Otto Bürckner, Dreüden, Stephanien⸗ b. H., Berlin. . straße 97 4. 09 42 471 21c. 376 535. Sicherungspatrone mit am oberen mehreren Löchern versehen sind⸗ 1 h Unterbrechungsmelder. öͤhenhube zu ermöglichen. Fg. Heinrich Brückuer, Profilesen bestedender Zeltpfahl mt dusgenieeg, ausschnitt, daß die phot B B. 42 636. aufgeschweißtem Kopf. riesenbe G. 2 Fahrzeug zu sitzen f Nletos eeh gegen Verlomene . Tberm,s Gefenschas med. e Perug. 2u r.; 2Ferles, 8- Ss. .b. H., Berlin. 17. 4. 09. P. 15 358 rimag, Langenfeld, Röld. Hlttig nech, gen 1 Plüttin danch, Eöl,unde Ndat verbunden wird. Cöln a. Rh., Erftstr. 58. 23. 1. 09.

1i e. 376 478. Zeitungshalter. Michael Blößl, Stirnkontalt vorgesehenem Iherhan, Lwaricstr he. 2nn. Sagliten zar Süemens⸗Eghucherhverte G. m. b. ., Beun⸗ ggschenb ode. 9. 4. Zalinderzlasbalz, sus. Pevjer Naume96 272 Hogeni. W. 7.4.,09 de 6 nderblasbalg au apier enobhl, Kr. E eipzig, Schü . Jaco ützenstr. 9. 2. . 33 b. 376 718. Trageriemen. Fa. D. J 34f. 376 303. . 4 o 122 ähle Fars v5 f Ebe mosSpelsegeh I bae⸗ . 402. Heizvorrichtung mit stulpförmi T. 10 282 m Deckel. (Rippen⸗) Körpern. Albert Prin rmigen 2. 10 289. z, Langenfeld, 37 d. 376 836. T. . . . Tapeten⸗Anleger.

11e. 376 480. Zange zum Schlitzen zwecke 20 4. 09., S. 19 44 b H . F. P. Ringsdorff, C R belanschluß für Polenden. gder appe. J. F. P. Ringsdorfe en a. Ruhr, R. 23 817 Lötzen. 25. 3. 09 ie wäbr Johann Härtel, Hamburg, Hammerbrookst ch. Thermos⸗G rookstr. 9. schaft m. b. H.⸗ Berlin. 1, 4 Rbld. 17. 4. 09. P. 15 359 8 ss p 1 34. 3 . . 359. Albrechts Neuenbur Wilhelm . gi. Oldenb. 12. 3.09. A. 12 646

b. uitgart. 27. 3. 09. 2. Gebrüder Siemens & Co., Li jenberg b. Berlin⸗ Kronprinzenstr. 9. 20. 4. O9. orring m 376 487. Abreißkalender in Rollenform. r. r. 09. S. 19 450. 8 8 27 b. 376 803. Kompressorring mit aufge⸗ 34a. 376 816. Kochvorrichtung, d tels dh 24. 2. 09. H. 39 929 Berlin, Persiusstt. 5. 29. 3. 09. 21e. 376 540. Treppenförmiges Traggestell für schraubten Deckeln zur Reinigung der Innenräume. eines zu bestimmenden Zeitraumes vntasn 8 34f. 376 363 S 34l. 376 372 36 c. 3 1 3. Stäbe oder Rohre aus elektrischem Widerstands⸗ Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berg⸗ Brenners für flussige Brennstoffe behene g für den Daumenfinger et Pazbensas er Bockleitern Müfberast algs Gelenk⸗Sicherung sfötmige ee“ Ile. 102ergenfel bes, Hüchkblatt, 06. naero. 8⸗1 Elene5 .ce“ Lichten⸗ F-g r88 L Oberhausen, Rhld. Fandel 5 und Fadaastrie;esen chaft m. b. Sesennr 67. 3 9 ö9 39 sq. Düsseldorf, Jordanstr. 5. 7. 4 218 gr;g Düsseldorf egcadnettvaen⸗ehr ern. Albert Prinz. Zche;teis eaecngn mit verstellbarem mann Schuckar, Nikolassee b. Berlin. sr. X0g. berg b. Berlin. 20. 4. 09. e. 1— 8 4. 09. G. 8 8 3 AVäänn 81 9 . 37 Du 241. 376 881, Auftug 1 1 81 de. dncher athrfß n;. 2 1c. 376 579. Am Drehpunkt der Tür zu 27c. 376 804. Ventilatorflügel. Otto Hörenz, 34g. 376 821. Gaskocher mit vvoaad s6 gewebe he nr es Anwendung von Doppel⸗ l. n Lehmbe Aufzugsvorrichtung für den Sae. s. ge h. ichann gn 8 Foseph .g München, Abnceachiszengwwelben. „Ie. 376 496. Buch mit auswechselbaren befestigender, auf einer Feder schleifender Türkontakt. Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 23.4. 09. H. 41 240. zuleitung für die Kocherbrenner gespeif ummh phalen, Neumünster i enden. Heinrich West⸗ Fichtestr. 8 10. 4 09en. Alfred Schulz, Steglitz, Langenfeld 8— Ripen. Köcwern, Albert Peiuz, 87c. 376 Ens. „Nikolassee b. Berlin. Emil Rheinschmidt, Gernsbach i. B. 17. 3. 09. 30a. 376 275. Verbandmittel⸗, Instrumenten⸗ ige. schwenkbar angeordneter Zündft n Pre 54f. 576 382. Tafelsalzbe 4. 09. W. 27 328. 341. 376 386. S. 31, 828. 3625 320 25. 17. 4. 09. P. 15 361. 3, Feeric 821 670. Gerätehalter für Gerüste und Medikamenten⸗Tasche für Aerzte. M. Pech 9 8 e e Cossebaude b. vürm. heen vehlcen 8 Flter ntt EBrsg ge. Schlünge, Minden i. W ee „Ernst düepe hge, werbenesceer durch dessen Heiz⸗ 38a 8298, neler. dage 8. 12. 08. H. 39497. . . . . . erkle 2 ift zum 341. 3 2 .4. 09. 3 ere eizro 7 . an e 8 nern und Streuen des Salzes. Georg I.ae de Topfhalter für n. S. venas. havenat, rr dhpe 189 sücen v hfrpaesevazzae, dih enaer - . Stehender 97193 für Zentral- 38 5b 376 246. Rundfraͤsk⸗ 9, L. 21477. - 1 6. Rundfräskopf. Albert Gris⸗ 1 is⸗

B Blättern. Hermann Schuckar 689,5 ,81728 ib it Briefblock 2 23 574.6 88 8E. Klemmrolle aus Porzellan, G. m. b. H.. Berlin. 16 4. 09. P. 15 333 e. . reibmappe mit Briesblo 8 em e a 3 m. b. H.. Berlin. 4. 09. P. und Reklameinschrift. Curt Ehlebowsti⸗ Berlin, geschlitzen für elektrische Leitungen.I Fa. 30 a. 375 276. Aseptischer Waschtisch besonders 34“a. 376 822. Gaskocher mit durch 893 Wachenfeld, Bad Nauhei Fra Maaßenstr. 20. 20. 3, 09 C. 6 Schachtel Chatlottenbrunn. 19. 3. 09. für den Gebrauch im ärztlichen Sprech⸗ und Unter⸗ Gaszuleitung regelnden Hahn verstellbarer d. 341f. 376 3 auheim. 10. 4. 09. W. 27 322. straße 18 Franz Faulhaber, Breslau, M. Fläche zur Aufnahme der Zeichenbogen, die durch 21c. .Zsolator mit Steckkontakt. 14. 4. 09. P. 15 334. 24. 12. 08. M. 30 237. epreh Stanz. & Emai e.R.e-ee Westfälische apparate. Franz Pauihaben sa 1 omasssc⸗ Koch⸗ einer Reini Säee doppelwandigen Gehäuse vnn mann Pat vabertg * G. Dedreux u. A. Weick⸗ vier in den Ecken befestigte Gummilitzen festgehalten Hans Linduer, Döhren b. Hannover, v⸗ A. Helms, 20a. 376 280. Gehirn⸗ und Volumenwage. 34. 376 8 Gastocher mit abrenne⸗ 5 1ö.·10, 4 8e erg ge; t.⸗Ges., Ahlen 29. 3. 09. F. 19 611. er, Breslau, Maxstr. 18. obne Ende dangavgerichtong⸗ die sich vermsttels Seil Lege. * e, München. 29. 3. 09. E. 12 484. G. M. 9. ee. Hamburg, Grindel⸗ Hannoven gergg. 2 X,I. dgnn 1 L-zea. Würzbutg, Hofstr. 9. 17. 4. 09. naselung, e. giem Züne Pregben. 24. 1 442. Einlage für verstellbare Bilder 8 5. d 382726 481. Kochapparat mit selbsttä Oberkassel. 264 3. 09 Frih Ptvee, ee Düsseldorf⸗ 8eendeee6 . regulierbarer 1 2 14 69. e . n Schreibe, Zeichnen⸗, suprägnierter, lackierter axpappe geformt mit Vor⸗ 30a. 376 839. Verstärkter Rand zum Verhüten 1 38. 8 . zum d straße 50, veshn Feens e. enrenesh Dernburg⸗ wirkenden Berschlagscleteen fü⸗ in der d lecbtng Racen 8288“3. Heizrohr mit eingewalzten Fecr 88 von senna nen zhggialfrüferse ien He. Sammelmappe und Handstaffelei. Hans richtung für Rohrmontage. Gebr. Spindler, des 139 78 Gummichleuce d 1hemaglch. . 888,, 52o8.de nestoffeirn. dal 21.1. 09. S&. 18830. „Berlin, Lützowstr. 31. Maxstr. 18. 29. 3. 09. F. äegbebw, Breslau, bau⸗Art. Gef. Higengiehere, und Maschinen⸗ 29. 309. 1-rn. anktjohanser, Bruchsal Adorf f. V., Rittergut Unterfreiberg. Sonneberg. 2. 4* 98 8 88 P. far elektrisch Fhe. 6975 Cassel, Frankfurt a. M. .3. 09. P- Can vegFicgerfir 12.,1 vbf. 876 190. Tafelsenfbehälter mit Ausfluß 34I1. 376 485. Rost für 36c. 378 975 dena, 8 Z. 5646. EAIö 8 1 H§. 90685. 21le. 370 8287. Verbineinen muff? fu it 30 376 281 t. Hein⸗ A. 12 648 G 8 G He und verschiebbarem Kolben. Ferdinand Grub „apparate. Franz Faulhaber, Bresl che Koch⸗ rippen. Rudolf Kronenb mit aufgesetzten Heiz⸗ wei Lagen Holzleiste Furnierkörvermittelteil gus Ii1 e. 376 844. Aushilfstift zur zeitweiligen Leitungen, hergestellt aus einem Stüc Blech m b. . Kautschul aufweichapparat. Hein⸗ A. b. d1ace) 8 voldeberg beeRurnberg. 30. 8. 09. G. 21 er, 29. 3. 09. F. 19 613. 8 au, Maxstr. 18. 20. 4. 09. K. 38 634 enberg, Ohligs, Rhld. zum Gebrauch zleisten, welche profilartig ausgefräst zur Vergrößerung ch Seeger, Dortmund, Silberstr. 38. 26. 4. 09. (Fortsetzung in der folgenden Be G s. 376 513. Ofenschirm mit 8i LI Bindfadenrolle. Richard G Zoer, 376 519. Kondensationekörper für Da werden 88 egen; 22 ünn. Feder eee „mann, Leiphig, Sidontenstr. 63. 30. 3 ard Ger⸗ Fa. A. Voßz sen. rper für Dämpfe. Weetzen. 1e asse, Muͤhle⸗Holtensen b .63. 30. 3.09. G. 21 612. 36 en., Satstedt. 8. 4. 09. V. 7135. 38 en. 18. 8. 09. 8. 48076 er mit konischem

Verlängerung der Aufreihstifte von Dauer⸗Konten⸗ Ueberloppung der beiden Enden F. Coennecken, Bonn. 17. 3. 09. der Schraubtiefe. H. W. Schmidt, Gummersbach. efeuchtunggei Fa. F Sch. 31 501. Verschlußdeckel zu Gießpressen 1 Redakteur: M Melderich⸗ Lnalchtung, Frit Langer, Duisburg⸗ 3 21. 3876 491. Mittel 376 83 Verantwortlicher Re⸗ 34f. 4. 09. L. 21 533. b ü els eines S 71. Temperat 1 8. Föglte L9..,t0. 2 1 3s. d0t. bekecbiige hoenn and Cazee sälats Sehtehecs 1e. gesteneh. Segsanme —2 dgl. gen baltenden Schlangenrohr gkeit ent⸗ Nürnberg, Humboldtstr. 15 Fteil. Hans 18 ge 152. 25. 3. 09. R. 23 639.

8 block aus einem ä 21c. 376 842. Kontakt tück für Lüsterkuppe⸗ für Zahnärzte zum Gießen von Brücken, Platten, 1

mit von 88 8. n Jgeollen mit 85 288 nügc u. dgl., hergestellt 25 einem Stück Blech Stiftzähnen und Einlagen aus Gold und anderen Direktor Dr. TDyrol in C arlotten Herrulan Tar'sch. Berlin, Neue Wint beliebiger Form und Art. Rud

Schreibfläche laufendem Papierstreifen. Geraer mit Ueberlappung der beiden Enden zur Vergröße⸗ Metallen. Paul Rupp, Ulm a. D., Bessererstr. 13. Verlag der Expedition (Heidrich) in ½ 3. 09. T. 10 401. nterfeldtstr. 17. nover, Freiligrathstr. 14. 30. d. Helbkaump⸗ Han⸗ Düsseldorf, Bilkerall Hermann Sandvoß, 41b. 376 5 2

Dolzwarenfabrik Robert Lindner Gera, Reuß rung der Schraubtiefe. H. W. Schmidt Gummers⸗ 28., 4. 09. R. 23 901. 8 2. 4f. 370 741. * 8 34I. 376 501 —. 09. H. 40 930. 37 b. 3 rallee 213. 7. 4. 09. S. 19 388 23. Im Innern der K

. 25 1. 4. Uan h. 21 636. 8 .15. 3. 09. Sch. 31,548. 8 30b. 276 624. Articuller⸗Papier mit nicht⸗ Druf der Norddeutschen Buchdrueneshanhh 5 verfehene e Reieiatee gan bestimmten halter aus 1n0,1;. 3 esbisalagbarhe Garderobe⸗ kantung 7. Mauerecleiste mit durch Um⸗ 8 Feeee. Sturmband. Carl Febeönns

A2e. 276 355. Absorptlonsapparat mit heraus⸗ 850. Drehschaltergriff aus Vulkan⸗ abfärbender Anfaß⸗Stelle. Wilhelm Kandler! Anstalt Berlin SW⸗ Wälhelmstra b and, hesche Lenel, dege e e. WI 3. 1. 4. 89. 2.98,15 ge vishbbene Gietedolhen deggeten, 1aeg * I1b. 7,9 ga6. 18 tait2 99., 2 köfls. 8

A“ Necka 1. 4 * Ka 8 .⁵ . üsse. orf, T 2 aefer, du 8 8 er, beste end aus dannheim⸗RNech 09. F. 19 629. Aatinen der imn Hanetet! settenne ehefe ge scnn. 8eeehegnnsge.65,.,1.helner dus. Her bens dorems BaftartG. Bieagser Fennen.

v“ 11“ 8 ng von Eisenbeton 8s r. L. 21 604. r. 34. 19. 4. 09.

C.

* 8”

1““

ohld hoh ecken und wän en. 4 22 270 557. Drehbares Zapfenblatt für

““