1909 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

17c. 302 219. Eisschrank usw. Rächand

8 8 8

Wilb. Heidelmann, Stuttgart, Hauffstr. 3. 31.3.09. arallelkurbelgestänge von Spielzeugfahrgestellen. 89a. 376 604. Steinausscheider 8 b 8 H. 40 946. ilbelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 4. 1. 09. schwemmen u. dgl. H. Judenberg, Braunschweig, Hauschild, Hannover, Geibelstr. 5. 23. 6. 06. 1 2 öu-. eehe. *“ Scholl, b1: ii. 549. AusfeMis shbe e. Fasanenstr. 67. 29. 3. 09. J. 8989. 8*0 897, b äbbes ü Teer 2 . 8 8 1 öppingen. . 3. 09. Sch. . . . onfettibombe in Form einer - 8 c. 8 ebevorrichtung für 5 R 8 n 1 779. 376 251. Beallschläger mit federndem Kerze. Fa. Wilh. Weiffeubach, Stnuttgart. Aenderungen in der P erson öfendeckel usw. Beurather Maschinenfabrik X“ en eich U. zeiger un nig 1 reu 1 en ag gan 2 er. Le J.⸗0. c5d. 18 18. 8581768. 290. 08,79 3. Antriebtvoreschtung für Luft A4“ No. 120 8 . Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 29. 3. 09. . . . Antriebsvoreichtung für Luft⸗ E'ngetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 8 . 29. 3. 09. 8 8 8 8 7 Ia. 376 294. Aus elnem mehrteiligen, zu⸗ fahrzeuge. Albert Michna, Hilden. 6. 4. 09. die E“ ö88 19b. 323 000. Ausrückbare Antriebsvorrichtung 0 8 8 b Berlin, Montag, den 24. Mai 1909 rEe 8 8- be⸗ 198 u“ Ibrache mit jm Abstande Feen 337 8 340 861. Siegfried Hilb, renne 8* Co., Berlin. 12. 5. 06. Der Inhalk dieser Sehgr arerene⸗ .

ehendes Wurf⸗ und Fangspielzeug. Hans Dreger⸗ . 8 8 K mitz mn Absten onstanz a. B. 8. 5. 09. Gebrauchsmust e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich nd Mu ““ Wilmersdorf b. Berlin, Xantenerstr. 6. 9. 11. 08. voneinander angebrachten Segelflächen und einer 4d. 346 295. J. üit & Co., 8 20i. 279 966. Haltestellenanzeiger usw. Strick⸗ rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrpla b „Zeichen⸗ und erregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, D. 15 141. Stabilisierungsfläche an der Vorderseite. Margarete 5b. 229 8 Wett o., Berlin maschinen⸗Fabrik Textil Hayn & Leilich, Fahrp übenunnimnachungen der Eisenbahnen ent erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

P. 15 14 6 302. Fangheken⸗Sicherung an Steiff, G. m. b. H., Giengen a. d. Brenz. 11. 3.09. Fec. 264 140. 264 141. 261142. Cbemnitz s. S. 2. 5. 06. St. 8508. 1. 5. 09. 8 entral⸗ 4

Schaukelringen mit Walzen⸗Verstellung. Oswald St. 11 563. . 264 143. 264 144. 201. 285 259. Kontrollvorrichtung usw. An⸗ 2 an e re 1 er ĩr cd en e R 88 j Nr 120 0 Faber, u 19e188 2. s. hns 8849 376 4, b Zeganillo 19 dea.ce 7 b. 352 904. 365 3890. 188ein IH GheeFlchass⸗ Berlin. Das Zentral⸗Handels u Bcgfes 5 ( 8 ) 77a. 376 512. Tennisschlaͤger mit Vorrichtung reinigtem, umgestülptem Kiel. Ling reiber, 7c. 301 052. 3093 615. 306 404. 19. 7. ( .9324. 3. 5. 09. Han re er für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das m

um Spannen der Saiten. Margarete Lau, geb. geb. Fritzsche, Dresden⸗Pieschen, Rehefelderstr. 81. 331465 332 389. 21a. 280 329. Telephon⸗Hakenumschalter usw. Selbstabholer auch gues die Königliche Expedition des kalten, in Ber⸗ ür 3 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Wecker⸗ Hannover⸗Klerfeld, Kleestr. 10. 6. 3. 09.] 15. 2. 09. Sch. 31 204. 37 b. 238 818. Friedrich Reiner, München, Jahnstr. 38. 14. 5. 06. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Feangen 81. Reichsameigers ünd Käniglich Preußischen He ee vi. t 1 80 für das Vierte Pehr. CEinzelne hnden ee—d bnn 2 L. 21 315. 8. 1 S Fans 50sa Vorficthec 18 44b. 368 184. v.2” 2* 09. vinton ferischer Wen a 3 b nspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

77a. 376 517. Spielball mit angelenkten von Bausteinen verschiedener it. David Dreher, 47f. 299 601. 344 809. 365 550. 21b. 8 nbau elektrischer Sammler G 8 66 b. 280 39

Gliedern. Marion Kaulitz, Ungererstr. 16, u. Justin Kusterdingen h. Tübingen. 25. 2. 09. D. 15 711 49a. 233 274. 347 643. 3 17 644. usw. Wilhelm Kraushaar, Karlshorst, Prinz e rauch muster. . 2. Reibungskupplung usw. Alex⸗ . Stammkavpita *

Rothschild, Thierschstr. 4, München. 7. 4. 09. 80b. 376871. Aus verschiedenen Steinmassen 3 47 615. Albrechtstr. 6. 4. 5. 06. K. 27 885. 29. 4. 09. (Schluß.) st 1 Feberneserr .— 8 8.eve vrs Akt.⸗Ges., Handelsregister. erhöht fhectbest um 1 400 000 auf 1 600 000 K. 38 465. 6 bestehender Ziegelstein. Joseph Kerber, Bolkenhain 638. 369 144. Mannesmannröhren⸗Werke, Blc. 279 766. Kontaktschiene usw, Voigt . 9 ene Fo Firt scebee ic8. 5. 09. üh Aachen. 118428] e dem wird hierbei belannt gemamht

TTa. 376 571. Ballspielapparat. Fritz Sauer, i. Schl. 27. 3. (9. K. 38 347. Düsseldorf. Mühler. Leipzig. Gohlis. 7. 5. 06. V 5153. 4 5. 09. 42h. 280 798. Feststellvorrichtung für das Ab⸗ maschinen usw Aan 8 iehe Zw ng Im Handelsregister A bss wurde heute bei der Es bringen in die Gesellschaft ein:

Lutherstr. 42, u. Paul Trillitzsch, Brühl 18, Chemnitz. 80d. 376 240. Steinplattenaussprengmaschine 6b. 355 457. Maschinenfabriken vorm. 221c. 279 978. Hoôhspannungeklemme usw. kommen an Zielfernrohren usw. Emil Busch Akt., Nahmer Alkt.⸗Ges xE Reu beid 7 ügs 22 offenen Handelsgesellschaft „Conrad Herren“ in 1) Dr. Paul Hoering in Charlottenburg: die ö““ 2 mit Er'enterantrieb und verstellbarem Meißel. Gebr. Guttsmann er Brcel. Metallgießerei Paul Schröder, Stultgart, Danneckerstr. 20. Ges., Optische Induftrie, Rathenow. 29. 5.06.] A. 9126. 3. 5.09. .. . 2. 00. Aachen eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst Mutungsrechte und die darauf zu verleihenden 7 7a. 376 603. Ballwurfspiel. Alex 8. Loeser & Leonhardt, Karlsruhe i. B. 27. 3. 09. Akt.⸗Ges., Breslau, u. Fa. A. Zirmann, Stutt⸗ 11. 5. 03. Sch. 23 203. 8. 5. 09. 1 R. 17 450. 8. 5. 09 66 b. 280 394. Reibun skuppl sw. Alex⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz erren oder verliehenen Bergwerke Nr. 12 und 13 des Berlin, Großgörschenstr. 31. 29. 3. 09. J. 8987. L. 21 473. gart⸗Feuerbach. 21c. 280 042 Glektrischer Hängekontakt usw. 421. 280 790. Apparat zur Bestimmung des anderwerk A. von der . b 28 Alk. G s in Aachen 1” alleiniger Inhaber der Firma b Mutungsregisters des Königl. Bergreviers für 779. 376 742. Balflinte mit Balfangvor⸗ S1a. 376 271. Sackhalter mit gegeneinander 159. 279 770. Universal⸗Silbenschreib⸗ Karolinenthaler Metallwerke Gallus & Wolf, Schwefels in Eisen usw. Etröhlein & Co., Remscheid. 7 5. 988 8 81 Sg. 1. „Ges., Aachen, den 19. Rar 1909. . 8 Ost⸗Kottbus

richtung. Wilbelm Gofferjé, Dresden, Elisenstr. 79. verstellbaren Auslegern und gegen diese niederklappv⸗ maschinen⸗Hesellschaft m. b. H., Berlin. Berlin. 2. 5. 06. K. 27 870. 1. 5. 09. Düsseldorf. 15. 5. 06. St. 8555. 1. 5. 09. 66b. 281 092. Rücklaufvo richt sw Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. V zum festgeletten Werte von 720 000 ℳ;

1. 4. 09. G. 21 644. sbaren Greiferarmen. Johann Girisch, Pressath. 20h. 357 448. Bahnindustrie Alt.⸗Ges., 21c. 282 049. Schelle aus Metall usw. Dr. 421. 281 331. Kolben 17 volumetrischen Be⸗ Alexanderwerk öbö ver 1g aee. u 2) Rentier Wilhelm Wüst in Zeitz: die ihm 77a. 376 787. Sicherheitsstellvorrichtung für 10. 4. (9. G. 21704 88 Hannover⸗Herrenhausen. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 5. 06. stimmung des Fettsäuregehalts ushw. Fa. Carl] Remscheid. 7. 5. 06. A. 9124 vmer0⸗ wb J nd 118gg gehörigen Mutungsrechte und die darauf zu ver⸗ Schaukelturngeräte. Emil Kregenow, Berlin, S1c. 376 252. Vwwackungsgefäß füe Gelees 34f. 296 009. M. 21 909. 7. 5. 09. Matthaci, Hannover. 21. 5. 06. M. 21905. 4.5 09. 06b. 281 117. Blutkanne v u Handelsregister Abt. B Nr. 63 wurde bei der leihenden oder verliehenen Bergwerke Nr. 15 Elisabetbstr. 57. 10 4 09. K. 38 512. v. dal., in Gestalt einer Botterdose aus emailliertem 34i. 313 393 3226 353. Metallwer! 21c. 282 057. Kabelschrank usw. Gustov 13 b. 281,710. Lüfter usw. Accumulaioren⸗ mann, Cöln⸗Nippes, K st met 1 F 1n e domizilierten Aktiengesellschaft für und 16 des Mutungsregisters des Königl. Berg⸗ 727 5b. 376 514. Rollschuh. Heinrich Paskovits, Blech. Prang Löhne Emten. 1. 4.09. P. 15 30D0. A. Bartosik & Co., Lucken walde. Rakebrondt, Hannover, Warstr. 15. 22. 5. 06. Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Berlin. 25. 5. 06. Z. 1S.SS enffr. NI. 2 erg s Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ 598. sh Dfur zungbreg

M. Gladbach, Bahnstr. 8. 5. 4. 09. P. 15 296. S1c. 376 577. Flaschenkiste mit aus Draht 34f. 305 999. Ariesin⸗Werk G. m. b. H., R. 17 440. 7. 5. 09. . A. 9177. 27. 4. 09. 38a. 278 589. Chubb⸗ Hängeschloß usw Veschlusse 68 Westfalen eingetragen: Nach dem zum festgesetzten Werte von 510 000 ℳ; 77 b. 376 763. Schlitischuh mit Winkelfortsatz gebildeten Abteilungen. Fg. F. Mokrauer, Neu⸗ Brackwede⸗Bielefeld. 8 2 „/c. 291 555. Druckknopf zur Herstellung 414g. 279 817. Zelluloidknopf usw. Fa. C. Friedrich Wilhelm Lüling, Voln stet 9% 4 06. 1909 folled er Tbö vom 24. April 3) Kaufmann Karl Hoering in Charlottenburg: die der Klammern. Hugo Brinkhaus, Schöneberg, stadt, O.-S. 11. 3. 09. M. 29 793. 341. 351 377. elektrischen Kontaktes usw. Dr. Franz Kuhlo, A. Weidmüller, Chemnitz. 3. 5. 06. W. 20269.]/ L. 15 879. 30. 3. 09 g⸗ marstein. 6. 4. Uö. 5 oll das Grundkapital um 1 800 000 erhöht Mutungsrechte und das Bergwerk Nr. 17 des Königsweg 7. 10. 4. 09. B. 42 412. SIc. 376 785. Faßboden. Simon Wehner, 45g. 375 656. e“ Berlin, Pragerstr. 11. 14.5.06. K. 27 971. 5. 5. 09. 16. 4. 09. 689. 279 084 Laufschloß ufw. Joh. Wilb e. 8e 1 Mutungsregisters des Königl. Bergreviers 77 c. 376 743. Stangenkupelspiel mit am Kulmbach. 16. 4. 09. W. 27 373. 6 n8. 365 107. Primas Gesellschaft Ritz 22e. 283 225. Eeregungsspstem für Resonanz⸗ 44 b. 307 962. Auswerfer für Zigarren⸗ und Brunnöhler, Velbert, Rhld. 2. 5. 06 9. . achen, 5 9. Mai 1909. Ost⸗Kottbus

Faden schwingender Kugel. Wilhelm Gofferjé, 81 e. 376 256. An einem Elevator ongeordnete haupt & Co, Leipzig Gohlis. frequenzme sser vsw. Friedrich Lux. Ludwigsbafen igarettenstummel mit Stütze. Julius Kunschke, 17. 4. 09. 9 . 2. 2. 06. B. . gl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 zum festgesetzten Werte von 170 000 Dresden, Elisenstr. 79. 1. 4. 09 G. 21 646. Vorrichtung zur Scheidung des Hausmülls in zwei 35c. 313 807. a. Rb., Schillerstr. 17. 19. 5. 06. L. 16 088. Laurahütte, O.⸗S. 16 4.07. K. 30 812. 15.4.09. 68a. 279 283. Schloß usw. Fa. Ed. Nieder⸗ Allenstein. [18430] unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ 77. 376 424. Spielbrett füe Bretispiele mit] Gruppen durch magnetische Beeinflussung. Johannes 50c. 247 434. 248 601. 255 043. 4. 5. 09. 45a. 283 417. Rückstauklappe usw. G. Usadel, drenk, Velbert, Rhld. 23. 4. 06. N 6167. 8. 4. 09 Im Handelsregister A ist bei der offenen Handels⸗ einlagen.

einem Vieleck, dessen Ecken sämtlich miteinander ver⸗ Spahrbier, Altona⸗Ottensen, Kreuzweg 88. 2.4.09. 331 811. 350 105. 21f. 283 361. Turch zwei Stangen geführtes Minden i. W. 14. 6. 06. U. 2179. 10. 5. 09. 68a. 280 648. Schloßnuß * 8. 3 S9. gefellschoft Bruno Krause * Etrwern (Her 221) Be. Nr. 5930 Neoeithin⸗Gesellschaft mit be⸗ bunden sind. rmand Formstecher, Berlin, S. 19 361. 82 50e. 320 751. Joch usw. K. Weinert, Berlin, Muskauerstr. 24. 45 b. 309 107. Duüngerstreuvorrichtung usw. Brunnöhler, Velbert, Rhld. 1.5 06. B. 30 9 18.] eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Eduard schränkter Haftung:

Köpenickerstr. 32a 11. 11. 08. F. 18 614. 81e. 376 656. Explostonssicheres Gefäß, welches 81 e. 364 366. Alvpine Maschinenfabrik 18, 5. 06. W. 20 367. 10. 5. 09. Johannes Stammerjohann, Glindesmoor b. Hohen⸗ 17.4. 09. . . 1.5.06. B. 5. Gang eanggeschieben und aie Geselschaft aufgeisst Gemäß Beschluß vom 22. April 1909 ist das 77 d. 376 425. Spfelbrett für Brettsptele mit in jeder Lage ein Entweichen der sich im Innern G. m. b. H. vorm. Holzhäuer’ sche Maschiuen⸗ 24f. 276 521. Regulierklappe für Treppenrost⸗ felde i. Holst. 7. 5. 06. St. 8526. 29. 4. 09. 70 b. 282 902. Bureauleimstoff usw. Fa. Jof ist. Der bisherige Mitinhaber Bruno Krause führt Stammkapital um 50 000 auf 100 000 erhöht schräg zu den Feldergrenzen verlaufenden Hindernissen. entwickelnden Gase ermöalicht. Fabrik egplosion?⸗ fabrik G. m. b. H, Augeburg. feuerungen usw. Immanuel Mager, Halle a. S., 459g. 281 952. Butterkneter usw. Berge⸗ Biesinger, Stuttgart. 11. 6.06. B lu, B7. 5508. die unveränderte Firma weiter. 8 worden.

Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32a. sicherer Gefäße, G. m. b. H., Salzkotien. 429g. 281 138. Erwin Wicke, Dresden, Streiberstr. 5). 6. 4. 06 M. 21 618. 31. 3. 09. dorfer Eisenwerk, Akt.⸗Ges., Sande b. Berge⸗ 72d. 289 521. Patronenhülse usw Bernard Allenstein, den 17. Mai 1909. 2 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

11. 11. 08. F. 18 616. 11. 9. 07. F. 16227.. 8 1 Scheffelste. 18. 24f. 376 411. Drehrost für Gaserzeuger usw. dorf. 30. 5. 06. B. 31 185. 6. 4. 09. Castenbolz⸗ Schönebeck a. C. 30. 4 06. E 65306 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 Der Gesellschafter Ingenieur⸗Chemiker Oskar H. 77 b. 376 426. Spielbrett für Brettspiele mit S3a. 376 529. Kööppelträger fůr zweischalige 44 a. 319 952. Josef S.e ner, München, H. Rehmann, Mülheim a. Ruhr, Rückertstr. 23. 45h. 284 672. Apparat zum Säugen von 29. 4. 09. ZZ11“ 8 Arendt in Berlin riegs in die Gesellschaft ein die zwei geraden und einer kreisförmigen Feldereinteilung. Uhrwerkeglocken, dessen Klöppelarme mit dem Anker Essässerstr. 24. 1z 15. 5. 06. R. 17 397. 3. 5. 09. Ferkeln usw. H. Meyer, Ebbingen, Post Walsrode. 74d. 325 920. Signalrakete. Behr’s In⸗ Balingen. K. Amtsgericht Balingen. [18431] von ihm angemeldeten Warenzeichen Nr. A. 7255/26, Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a. aus einem Stück bestehen und die Klöppel federnd 45c. 349 626. Walter Reinshagen, Frei⸗ 21g. 280 243. Schlackenstauer usw. Berlin⸗ 1AlI. 5. 06. M. 21 903. 7. 5. 09. dustrie Ges. m. b. H., Suhl 8. TShe. 4. e In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen A. 7256/26, A. 7257/,26 und A. 7236/2 zum Ge⸗ 11. 11. 0 §. F. 18 617. ; tragen. Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗ burg i. Br., Starkenstr. 11. Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. 45h. 290 968. Hundelager usw. Dresdner B. 30 873. 21. 4. 09. .Th. 26. 4. 06. wurde heute bei der Firma F. & W. Baur in samtwerte von 25 000 ℳ, unter Anrechnung dieses 7 7 b. 376 427. Spielbrett für Brettspiele mit Fabrilen Akt.⸗Ges., Mehlis i. Th. 19. 4. 09. 45i. 308 793. Graf & Enz, Mattenhof, 16. 5. 06. B. 31 060. 15o. WW. Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden. 21.4.06. 75d. 279 370. Blecherne Maserungs⸗Schablone Ebingen eingetragen: Betrages auf seine neue Stammeinlage.

parallel zu den Feldergrenzen verlaufenden Hindernissen. V. 7152. Bern, Schweiz; Vertr. G. Dedreux u. A. Weick⸗ 2421 280 245. Anordnung des Mischstücke bei D. 11 166. 3. 4. 09. Paul Fritzsche, ubegast, u Grich Lelole. An Stelle des am 2. März 1908 gestorbenen Bei Nr. 5939 G. Dautzers Nachfolger, Ge⸗ Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32a. 83a. 376 530. Seitlich auslötbare Uhrwerk⸗ mann, Pat⸗Anwälte, München. Zufuͤhrungsvorrichtungen usw. Fa. G. Polysius, 47 b. 282 696. Laufring für Kugellager usw. Dresden, Elisenstr. 64. 30.4. 06. F. 13942. 24.4. 09. Gesellschafters Friedrich Baur ist dessen Witwe sellschaft mit beschränkter Haftung:

11. 11. 08. F. 18 619. glocke mit als Glockenschale ausgebildetem, im Verein 63c. 365 363. Emil Voß. Höchst a M. Dessau. 16. 5. 06. P. 11 186. 22. 4. 09. Jakob Schmid⸗Roost, Oerlikon; Vertr.: E. W. 76b. 280 133. Zert.a elneh 88 Emilie Baur, geb. Engel, in Ebingen als persönlich Die Eintragung vom 23. Dezember 1908 wird 77b. 376 428. Speelbrett für ein Mühlespiel. mit der oberen Glockenschale eine Glocke mit Dovpel⸗ 63 c. 369 523. Lentz Getriebe G. m. b. H., 26 b. 281 705. AzetylenEntwickler usw. Paul Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. H. F. Küchenmeister, Chemnitz. 5 5. 06. haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ dahin berichtigt, daß das Stammkapital 40 000 Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32a. klang bildendem Glockenboden. Vereinigte Thü⸗ Mannheim. Pitlinski, Rixdorf, Wipperstr. 11. 21. 5. 06. 11. 6. 06. Sch. 23 389. 7. 5. 09. K. 27901. 4. 5. 09. . 5. 5. 06. getreten. Zur Zeichnung der Firma ist dieselbe betvägt.

11. 11.08. F. 18 620. ringer Metallwaren⸗Fabriken Akt.⸗Ges., Mehlis 63e. 327 321. Fied O. Warrick, Nürnberg, P. 11 196. 6. 5. 09. 47 e. 283 436. Ventilvorrichtung ushw. Wilhelm 76d. 280 562. Spulenspindel usw. Volk⸗ nicht berechtigt. Bei Nr. 6057 Sportpark Betriebsgesellschaft 72 b. 376 429. Spielbrett für Brettspiele mit i. Th. 19. 4, 09 V. 7153. Rennweg 62. 26. 283 490. Aietplenerzeuger usw. Wilbelm Michalk, Deuben b. Dresden. 20. 6.06. M. 22 116. mann & Co., Crefeld. 12. 5.06. V. 5161. 7.5.09 Balingen, den 18. Mai 1909. 8 mit beschräukter Haftung:

dreieckigen Feldern. Armand Formstecher. Berlin, 83a. 376 764. Kalender mit über Rollen 68b.315 621. Peter Nonnen. Bonn, Friedrichspl. Widmann, Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 4. 5. 06. 8. 5. 09. 77. 278 946. Spielzeugmanometer uw... 8 Oberamtsrichter Abel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Köpenickerstr. 32a. 11. 11, (8. F. 18 621. laufenden, nebeneinander ang'ordneten endlosen 69. 351 587. Adam Maurer, Barmen, W. 20 288. 25. 4. 09. 47ce. 332 952. Schmierapparat usw. The orges Carette & Co., Nürnberg. 3. 5. 06. Balve. [18432] ist der Kaufmann Karl Seewald in 77 b. 376 430. Spielstein für Brettspiele. Zahlenbändern. Erhard Söhne, Schwäb.⸗Gmünd. Rittershausstr. 4. 26 b. 283 491. Ale vlenapparat usw. Wilhelm United Kingdom Self⸗Adjusting Anti⸗Friction C. 5311. 26. 4. 09. Die in dem Handelsregister Abt. A unter Nr. 15 Armand Formstecher. Beilin, Köpenickerstr. 32a. 10. 4. 09. E. 12 546. 72 d. 358887. Hermann Weiffenbach, Widmann, Stuttgart, Neue Weinsteige 22. 14. 5.06. Metallie Packing Syndicate Ltd., Liverpool, u. 77. 283 347. Spielfahrzeug usw. Ernst Paul eingetragene offene Handelsgesellschaft unter der Fr⸗ 8f e in unserem Handelsregister eingetragenen 1I. H1. 0†. 1.18 622 83a. 276 880. Gehäuse in Verbintung mit Pyratechnische Fabriken. G. m. b. 7., Mänchen W. W 88 1 86. 8. 69. Andrew Riddell Vell, Leeds; Vertr.: Alexander Lehmann, Brandenburg c. H, Plauerstr. 6. Cordes & Griesenbrauk zu Balve ist erloschen Blatt 2609:

77 b. 376 431. Spielbrett für Brettspiele mit Kuckuckruf-Vorrichtung und Vogel. Cyristian 77f. 358 826. Fa. Ernst Paul Lehmann, 26c. 294 893. Luftgasapparat usw. E. Ritter, Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 19.5. 06. U. 2159. 10. 5. 06. L. 15 684. 1. 5. 09. Balve, den 15. Mai 1909. 8 att 2609: Deutsche Autopyrophon Gese vieleckigen Feldern. Armand Formstecher. Berlin, Schleuker, Schwenningen a. N. 29. 3.09. Sch. 31 733. Brandenburg a. H. Ilmenau 16. 5. 06. R. 17 415. 3. 5. 09. 6. 5. 09. 80g. 277 557. Schließspange für Kunststein⸗ Königl. Amtsgericht. schost Lees ee ver Haftung,

Köpenickerstr. 32a. 11. 11. 08. F. 18 623. 85d. 376 707. Pahnen⸗ und Hydrantenschutz⸗ 83a. 358 690. Vereinigte Uhrenfabriken 30f. 283 744. Lichtbad usw. Werner Otto, 47. 279 654. Rohrverschluß usw. Wilhelm formen. Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary aruth, M 1“ G 85 19: Universal Chemische Werke, 77 b. 376 432. Spielkarte mit Briefmarkenbild. kasten. Hugo Reglin, Stargard i. Pom, 22. 3. (9. von Geb üder Junghaus und Thomas Haller Berlin, Lüneburgerstr. 26. 22.6 06. O. 3832 7. 5.09. Schmidt, Gevelsberg. 11. 5. 06. Sch. 23 200. £ Co., Markranstädt. 9. 4. 06. L. 15 887. 31.3.09. Im hi Mark. [18434] c. 82—8 mit beschränkter Haftung,

Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 a. R. 22 064. 3 A.⸗G., Schramberg. 30k. 286 967. Tür für paeumatische Kammern 9. 5. 09. S0a. 280 399. Sporenschneid, und Form⸗ hab I. esigen vree A ist heute als In⸗ c at 8: Betzin & Co. Horch⸗Automobil⸗ 11. 11.08. F. 18 624. SEe. 376 422. Sinkkasten mit Rückstauklappe. 87d. 357 981. Anton Piebrock, Hamm i. W. usw. Heinrich von Hösßle, München, Landwehr⸗ 47g. 284 580. Ventil mit Vaxftse usw. apparat usw. Josef Dubec, Roßwein. 14. b. 06. 5 eer der unter r. 4 verzeichneten Firma: H. Linde, aeh 77 b. 376 433. Dominostein mit Briefmarken⸗ Maschinen⸗ & Armaturenfabrik vorm. H. M 8 1 straße 73. 15. 5. 06. H. 30 065. 7. 5. 09. James Rhodes, Woolwich, u. John G. Thomas, D. 11 248. 1. 4. 09. ee der Kaufmann Max Linde zu Baruth ein⸗ 8 ü 4269: Vereinigte Blinklicht⸗Werke bildern. Armand Formstecher, Berlin, Köpenicker⸗ Breuer & Co., Höchst a. M. 24. 10.08. M. 28 352. Verlängerung der Schutzfrist. 30k. 288 764. Mundstück usw. Heinrich Welling, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗Anw., S2a. 278 412. Exsikkator usw. Ströhlein aaves Sean. A 278 mit beschräukter Hastung,

straße 32a. 11. 11. 08. F. 18 625. Breu,6 78 ⁄. Drainautflaßkasten. C. Zender, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die von Hößzle, München, Landwehrstr. 73. 15. 5.06. Berlin W. 9. 8. 5. 06. R. 17 369. 8. 5.00. & Co., Düsseldorf. 17.4.06. St. 8472. 6.4.09. NRN e eeh. sch 1 4 8 , The Kinoz & King Co. Gesell⸗ 77 b. 376 464. Balancierwagespiel mit Nägel⸗ Düsseldorf, Kurfürstenstr. 50. 7. 4. 09. Z. 5671. nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem H 30 276. 7. 5. 09. . 47h. 299 062. Vorrichtung zum Verriegeln S2a. 279 380. Kopf mit Einlaufrutsche usw. Königliches Amtsgericht. 8 Ev;; Ee veeeg, Haftung,

skala und doppeltschwingendem Zeiger. Wilhelm 85e. 376 854. Spülbecken mit Wasserreinigung am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 31b. 305 667. Formmaschine usw. O. Ullrich, usw. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 26.5.06.] Bruno Breundel, Rostock, Margaretenstr. 1 a. Baruth, Mark. (18433] bej 1 eee & Co., Gesellschaft mit Gofferjé, Dresden, Elisenstr. 79. 20. 3. 09. für Friseurzwecke. Florian Rüber, Mayen, Rhld. 4a. 282 725. Traglampe usw. Harms & Lespzig, Bitterfelderstr. 3, u. Wilh. Ehrbardt, Neu⸗ F. 14 059. 8. 5. 09. * 2. 5. 06. B. 30 948. 15. 4. 09. Im hiesigen Handelsregister A ist heute die von sch p era-

G. 21 553. 23. 3. 09. R. 23 621. Marcus, Hamburg. 16.6.06. H. 30 335. 11.5.09. Mockau 28. 5. 06. U. 2167. 8. 5. 09. 49a. 282 988. Stellvorrichtung für Werkzeug⸗ S2b. 279 983. Hand⸗ und Fußbetrieb für die dem Inhaber der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: sprüche sind binn g8 een gelöscht werden. Wider⸗ 771f. 376 328. Spielzeug, bestehend aus einer Sö5e. 376899. Geruchverschluß für Badewannen. 4a. 293 287. Kertenhalter usw. Ernst Paul 33a. 280. 578. Schirmglocke usw. Korten⸗ träger usw. Paul Garn, Straßburg i. E., Vogesen⸗ Triebwelle von Schleudermaschinen. Aktiebolaget D. Linde, Baruth, dem Kaufmann Max Linde Berlin r. M geltend zu machen. durch zwei Luftschrauben in die Höbe getriebenen Georg Eckert, Oels i. Schl. 5. 4. 09. E. 12 517. Lehmann, Brandenburg a. H., Plauerstr. 6. 5.5. (6. bach Rauh, Wever, Rhld. 22. 5. 06. K. 28 02). straße 62. 3. 5. 06. G. 15 576. I. 5. 99. „ESeperator, Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik, erteilte Prokura gelöscht worden. Königliches Amts richt B lin⸗Mitte. Ab

und mittels Fallschirm sich herablassenden Figur. 86a. 376 500. Kettensparer. Paul Kanen⸗ L. 16 009. 4 5. 09. 23. 4. 09. 49. 289 950. Windform usw. Wilh. Holoch’s Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 5. 06. A. 9139. Baruth, den 14. Mai 1909. 8 teilung 122. und en, Wüsselborf, Bnienstr. 37. 15. 3. 09. gieser, Reims; Vertr: H. Brüggemann, Mül⸗ 4c. 293 288. Miscvorrichtung für Gas und 33a. 281 63 5. Schirmglocke usw. Korten⸗ Nachf., Stuttgart. 25.5. 06. H. 30 116. 5,5.09. 6. 4. 09. Königliches Amtsgericht. merlin Handelsregi

W. 27 09 1. hausen i. E. 1. 4. 09. K. 38 408. Last usw. Ernst Ritter, Ilmenau. 5. 5. 06. bach & Rauh, Weyer, Rhld. 22. 5.06. K. 28 021. 50a. 279 291. Getreide⸗Spitz. und Schäl⸗ 82b. 281 784. Vereinigter Hand⸗ und Fuß⸗ —EEbEbbbbböböes nöriglichen Amts 2.7 1706.- 77. 376 365. Knallkreisel. Lorenz Löbbert, 86a. 376 609. Z'tielgatter zum Scheren von R. 17 363. 3. 5. 09. 23. 4. 09. maschine usw. Fa. Robert Kuhnt, Geyer. 5.5.06. antrieb für die Triebwelle von Schleudermaschinen usw. Bautzen. [18435] g Abt 82 Verlin⸗Mitte. Ahaus. 5. 4. 09. L. 21 537. Warpcops. Fasnczsarrik; 3 8 6se 88 5 b. van s Sr. ö Sdan 3 60 ½. we. einhesgece ℳs 88 ge-n 88 4 Wandsis d für alle Blechblas Sepanator, Stockholm; Vertr.: vnnh Alatt ben, Hose gnenfe—e, dhe 85 Am 13. Mai 1909 ist F

. . r. a j 8 i. W, Baden. 3. 4.09. M. .gino, Malstatt b. Saarbrücken. 23.5. 06. B. 31 137. arle oll. raßburg i. E., erlinstr. 10. . . ür alle Blechblas⸗] R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berli „61.“ 12.5.06. . edel'sche . 8 1

IZSZEö11 Scherzfignt. Mor Teückelg, den, 6 —e 3 2 H. 29 989. 16. 4. 09. instrumente usw. Richard Ewald Stenzel, Mark⸗ A. 9144. 6. 8989 1125.99 Kaolin⸗ Thon⸗ und Kohlenwerke, Aktien⸗Ge⸗ en I. I“

Retemeyer, Berlia, Risterstr. 81. 6.4.09. R. 23722. 86 b. 375 595. Jacquardmaschinenwelzenkopf, 8. 5. 09. 3. 5. 06.

z7f. 2 217. Puppenkörper. welcher mit dem v1 und den . 98 Reeegv Geenewchts. Anmdnmg 8e 8 98 nag. Secba ug. c Fee s BI v Sa et e 82 saich. gun. oesn In Zement. Wassereinlauftasten usw. I“ Crosta betreffend, ist, walde bei Berlin, Bezirk Wittenau A 8 i Stü ist, s jedes St M 3 8 „5.06. St. 8557. ono, ausmarkt 30. 9. 5. 06. . . 8 er „Karl Gustav We . i. S., 2 229. den: W 1

Fa. M. Oscar Arnold, Neustadt b. Coburg. aus einem Stück hecgestellt ist, was jedes Lockern eberit er, Apolda 867. ston ; barem Schlitten usw. Menzenhauer & Schmidt 2. 6. 06. W. 20 883.1 S35 09. S., Moritzstr. 29. Der mehrfach abgeänderte Gesellschaftsvertrag ist des Unternehmens:

. 6. 08. A. 11 597. d fes und d zen von der Waͤlze aus⸗ 29. 4. 09. b 27. 6. 08 A es Kopfes und der Zap alz Inh. Henry Langfelder, Berlin. 14. 5. 06. 869. 283 796. Fefststeckapparat usw. Josef in den sr 1 und 15 durch Beschluß der General⸗ aller 1“ Mescgien

f 1 t ü Elberfeld, Nord⸗ 7a. 278 527. Walzwerk⸗Ringschmierlager usw. 34g. 279 092. Gaskocher usw. Francisco J. 77. 376 418. Kopf ohne Schalltrichter für schließt. Carl August Speth lberfel or a alzwerk.Ringschmierlager us a ch F 8 N So. zases. 88258. SShi hetnt l nl EE———— 5. 09

S pe S 8 „Görlitz, B .43. 18. 4. 06. is 8 2. 3. b. Sprechpe ppen. Fa. M. Oscar Arnold, Neustadt straße 25/27. 13. 4. 09. S. 19 394 Wilhelm Roscher, Görlitz, Bahnhofstr. 43. 18. 4 06. de Gisbert Hamburg, Hopfensack 2. 21 88%10, 8. e hwafser, und Futterdämps⸗ E3— ler Brt, üce edchetsohes Teteche irer Feer⸗ gießerei, Handel mit vorgedachten Fabrikaten, Er⸗

h. Coburg. 27. 6. 08. A. 11 607. 86c. 376 361. Scheuervorrichtung mit an den R. 17 271. 15. 4. 09. G. 15 584. 1. 5 09. . 5. 09. 9 mselk 727f. 376 518. Figuren⸗Kreisel. Marion Enden schläg gestaltetem, durch Nuten geführtem g8a. 283 437. Spannrahmen usw. J. P. 34k. 279 071. Kippwaschbecken usw. Carl I usw. Anton Neumayer, Landau a. Isar. S7a. 283 034. Zentriervorrichtung usw. Franz 8* 73822 lautet künftig: Adolfshütte, Kaolin⸗ eeʒ öe““ Kaulitz, Ungererstr. 16, u. Justin Rothschild, Messerbalken. ö P.erees. e „Rittershausen. ehS, eg. Neumarkt 4. 30. 4. 06. . 2 8148 8. 58 aief Uin Fe. t 1.S. 8 . Hte b,r Kettenhof⸗ Eroft 8 Fnvcemerte Aktien⸗Gesellschaft in hes Seee KIS,ve.nhen 3 8 .-Nen Thierschstr. 14, München. 7. 4. 09. K. 38 466. Unterbarmen, Schloßstr. 18. 2. 4. 09. . 1 . 6. 06. . 1öö8.99 8 .29. 4. 09. 8 . 8. . Fa. we 8 .6. 06. L. 16 216. . 4. 09. . 5 va , 602. elh Ehcwreiiang. Heinz 86ce. 376 393. Webstuhlgestellanbau für 8d. 279 901. Bügeltisch usw. Gebr. Poensgen, 34ͤ1. 279 606. Glas⸗Zablteller usw. Carl e. Berlin. 4. 5. 06. K. 27 892. 3. 5. 09. Aend 8 Bautzen, am 19. Mai 1909. 1 8 don Senerhetbene de. 1 wb1“ 85 Ims, Gießen. 29. 3. 09. J. 8986. Aeitromotorischen Antrieb. Sächfische Webstuhi⸗ Rath b. Duͤsseldorf. 4. 5 06. P. 11147. 1.5. 09. Ed. Hoffmann, Berlin, Großbeerenstr. 65 —. 280 509. Kartenbrief usw. Fa. Maß Aenderung in der Person Königliches Amtsgericht. s hernahme des Unteinehmens der bishert 199 Wen 77 f. 376 614. Spielzeugluftschiff mit mehreren, fabrik, Chemnitz. 16. 4. 09. S. 19 424. 1 8d. 283 372. Waschmaschine usw. W. Brink⸗ 10. 5. 06 H. 30 027. 6. 5. 09. 8.212 4. 9 06. 8. g2 88 5. 09. des Vertreters. Berlin. [18439] Handelsgesellschaft Zimmermann & u loh mu beiderseits des Schiffskörpers mmetrisch angeord⸗ 86d. 376 592. Teppich mit unappretierter Rück⸗ mann, Herbede. 26. 5. (6. B. 31 158. 8. 5, 09. 341. 282 035. Tüte mit Aufhängeschnur 8 See. 1 2 er bzusr fr. . 45. 3589 8952. Jetziger V In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Borsigwalde sowie Beteiligung mit Kap an neten und mechanisch angetriebenen Luftschrauben. seite, bei welchem die Grundkette einen Füllschuß 11e. 293 478. Zeitungshalter usw. Hans Geyer & Müller, Frankfurt a. M. 15. 5. Nepold Tües F. 8 enheim, Bez. Cöln. 25.5.606. paj „Anr, Berln ve 8 ger Vertreter: L. Werner, gerichts Berlin⸗Mitte ist am 12. Mai 1909 folgendes anderen Unternehmungen ähnlicher Art Müller & Kadeder, Nürnberg. 5.4.09. M. 30 128. erhält. Benjamin & Co., Berlin. 27. 3. 09. Hartmann, Gr. Lichterfelde. 18. 5. 06. H. 30 089. G. 15 641. 4. 5. 09. , VNxee iar zenbaufebegal „Anw., W. 9. 1.““ eingetragen worden: Grundkapital: 1 000 000 ℳ. Aktienge ellschaft 77 f. 376 616. Wasserflöte. Friedrich Wiuter⸗ B. 42 230. 4. 5. 09. 1 35 b. 279 924. Gießkran usw. Fa. Ludw 8 gs ni 2 88 ecke slr. 8 zels ehã 2 Löschung en . Bekaßen worden, mner Kohlensäure⸗Gesel. Der Gesellschaftevertrag ist am *9. 8 88 hoff, Uerdingen. 5. 4. 09. W. 27 355. S7a. 376 209. Verstellbarer Stabhlschrauben⸗ 12. 277 143. Schmutzzlaufnahmebehälter usw. Stuckenholz, Wetter a. Ruhr. 15. 5. 06. 8n. er †ꝙ 8. 85. G ttenbergerstr. 5. * schaft mit beschränkier aftung: festgestellt, am 29. April 1909 geändert. Nach ihm 727f. 376 617. Anhaltevorrichtung für Spiel⸗ schlüssel mit Knarre. Werkzeuggesellschaft m. Anton Koellner, Neumüylen b. Kiel. 5. 4. 06. St. 8552. 30. 4. 09. . d. 542G v81 188 Rabattf chet 8 iehr. 139b. 32 8 JrZ Verzichts. Johannes Zielke ist nicht mehr Liquidator; der wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand zeugeisenbahnen, bestehend aus einer mittels eines b. H., Solingen. 13. 3. 09. W. 27 088. K. 27 712. 3. 4. 09. 8 36a. 281 238. Feuertür usw. Herner 88 Sen. Elb feld. 910500c 28 ee. ieno. Zi. 867. Gewindeanschlußstutzen usw. Kaufmann Johannes Zeidler in Pankow ist zum aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich mit Führungsausschnitt versehenen Schiebers auf⸗ 87a. 376 348. Maschine zum Anschrauben von 12 e. 278 368. Vorrichtung zum Mischen von fabrik G. m. b. H., Herne. 11. 5. 06. H. 30 enerö n 569. Sicherheit inricht . 6.5. 09. 1 2 8 67. Trockenvorrichtung für Kopier⸗ Liquidator von Amts wegen bestellt. durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. stellvertretende richtbaren Platte. Fa. Karl Bub, Nürnberg. Schraubenmuttern. Charl’s Jewett Coulter, Flüssigkeiten usw. A. Müller, Hobenau, N.⸗Oesterr.; 22. 4. 09. 8 8 2 C 8 d . ö“ Fe. Fg. masch nen. vre⸗ Bei Nr. 3571 Lüttgen & Co. Gesellschaft mit Vorstandsmitglieder oder von einem Vorstands⸗ 6. 4. 09. B. 42 410. Longmont; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Vertr.: Arndt, Pat.⸗Anw., Braunschweig. 23. 4. 06. 36e. 329 455. Regelungsvorrichtung 26. 4 7ge Hannover. 27. 4. 06. B. 30 880. -1 36 % 88 Glättbügel usw. beschränkter Haftung: mitgliede bezw. stellvertretenden Vorstandsmitaliede 77f. 376 ,674. Aus einem bohlen, allseitig ge. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗⸗ M. 21 720. 21. 4. 09. . Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft 0. vör. os a0 WCCII161I 2r. 8 Senfbehälter usw. erdinand Lüttgen 8 nicht mehr Geschäftsführer. und einem Prokuristen. Zu Vorstandsmitgliedern schlossenen Kasten mit teilweiser Füllung von Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 3. 09. C. 6997. 13c. 281 224. Schutzvorrichtung für Wasser⸗ Mucke, Dessau. 13. 7. 06. D. 11 496. 26. 2* Monski Hall G. 1 Wo2l 416 8 09.] Ueberkoch eca Apparat zur Verhütung des er Kaufmann Richard Pfretzschner in Olven⸗ ernannt sind der Ingenieur Oecar Buchloh zu Dt.⸗ schwerem, beweglichem Material bestehender Spiel⸗ 87a. 376 677. Zangenschenkel⸗Ueberzug aus standsgläser usw. Ernest Birlé u. Auguste 37 c. 284 581. Glasdachsprosse usw. Leutes, e. U2 P... 1688. 0 hen, UAI stedt ist zum Geschäftsführer bestellt. Wilmersdorf⸗Berlin und der Kaufmann Hermann bauklotz. Dörffel a. Co., Leipzig. 23.1. 09. D. 15 519. Hartgummi mit Weichgummi⸗Enden und „Höcker. Defauconpret, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ fenster⸗Fabrik G. m. b. H., Münster i. W. . S.alt e . Füe 3 1 Fien 486. Finstellbares Lager usw. Gemäß Beschluß vom 1. Mai 1909 ist der Sitz Buchloh zu Charlottenburg⸗Berlin. 77f. 376 678. Spvielzeug, einen Wettflug Gummi⸗Werke e 1e. vreten,z. 718 erlin SW. 68. 2. 5. 06. B. 30 941. . 98 9 8-. 8 n g. 6 29. 1 0g. H., Berlin. . 5. 06. . . 484. 334 998. Fölünor ederztnten usw. 1-hsbebrs verlegt. Die Firma ist hier ge⸗ Hroenuristegh 3 n wischen Luftschiff und Flugmaschine darstellend. Klein⸗Wittenberg, Bez. Halle. 22. 2. 09. G. 21 323. 30. 4. 09. c. 8 ragspr sw. Fa. .. üe 8 . 3 1) Franz Magdalinski zu Pankow⸗Berlin. Weüschemn enen e Nonnenstr. 24. S87 a. 376 % 56.“ angenschenkel⸗Ueberzug aus 159. 278 843. Die Typenhebel an Schreib⸗ Zimmermann, Stuttgart. 11. 6. 06. Z. 4094. g 528 0248.] Fuß mit vngelz9ger 81 bcs 78 Seitenwand für Gradstroh⸗ Bei Nr. 4479 Willy Lowinsky Ingenieur 2) e. K. 1. Berli 24. 2. 09. D. 15 708. Weichaummi, welcher auf die Zangenschenkel fest maschinen von vorn verdeckende Klappe usw. Näh⸗ 8. 4. 09. ster 7.6. 05 *Sch. 23 g 05 8 g. M. deaewa hehe bel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft 72j. 376 759. Gesichtsmaske aus zwei nach aufvulkanisiert ist. Gummi⸗Werke „Elbe“ Akt.⸗ maschinen, und Fahrräder⸗Fabrik Beruh. 41c. 281 769. Klapphutfedersteg usw. Pfift⸗ 63 b. 330 696 c wagen usw. Freibahn 7 46. 234 910. * eg; .“ Otto Carney ist nicht mehr Geschäftsführer. mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ dem Profil ausgeschnittenen und nsasc,n Ges., 111“ Bez. Halle. .3387, Fke. el⸗ Stetiin⸗Grünhof. 19. 4. 06. 8; Se ss⸗ Altenburg, S⸗A. 2.5. 06. P. 11 13 . m. b. H Feln.” 1 06. F. 14 018 800. 361 415. Form 1 von GG11““ mit nd. an EI be. t, auch in Teilen. apier warenfabrik . eißing, 12. 3. 09. 8 1 6159. 5. 4. 09. .4. 09. 111““ acs h . emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordent⸗ Grimma Lvg. 4. 09. sec 15 308 geh 8 7a.. 376 737. Gabelschraubenschlüssel mit am 159. 279 770. Konzepthalter für Schreib⸗ 42 b. 286 021. Maßstab mit Libellen. Fran ves 1 .. 3938. Wagenradbüchse usw. Robert Fe füstegge s. 347 834 I 8. Prokura des Hans Schwiering ist erloschen. lichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ 771. 376 760. Konfettistreuer aus kegelförmiger, Maul angebrachter ausschwenkbarer Mutter⸗Klemm⸗ maschinen usw.Universal⸗Silbenschreibmaschinen⸗ Schauderna. Königshütte, O.⸗S., Kaiserstr. bh. Lehnert, Olbernha 3019 06 2. 332. 26.3.09 B 1 . Faßboden. Albert Masch ist nicht mehr Geschäftsführer. treten. an Reiden Enden verschlossener und mit Konfetti ge⸗ zunge. Fa. N. Collard, Solingen. 31. 3. 09. ele es m. b. H., Berlin. 23. 4. 06. R. 17 302. 4 82 8 86. 28 142. . bebrhenschleber vfn. 622,852 8b 8 Bolan 2ch denshe b. Infolge öeee eesen⸗ 18 Kaufmann, Fenß⸗ Seahtertns in Schöneberg . 1 ee FE es üllter Hülse. Papierwarenfabrik H. Weißing, C. 7006. .4. 09. . . undholzr 8 x 5 8 3 uster. rer bestellt. rundkapital zer n e auf den In⸗ 2 geane; S ns 89* Weißing G. 708 „a8. Schraubenschlüssel. Ernst Jullus 151. 200 02 7. Rollenkopierpapier usw. F.. 5 ge Reimann, Chemnitz, Jägerstr. 11. 9. 5. 06. ¾ T. Heiseh 75 K-e⸗ rveeegen 8 b. 255 290. Vorrichtung zum Anzeichnen von Bei Nr. 5514 Café Hermannplatz Gesellschaft haber und über 1000 lautende Aktien, die be 727f. 3276 765. Figur mit Stimme und beweg, Bell, Solingen⸗Foche. 2. 4. 09. B. 42 307. F. Soennecken, Bonn. 27.4.06. S. 13795. 3.4.09. R. 17 567. 6. 5. 09. 4 chinm i. Fa Prom . c⸗ 5. Vertg Castmir von Rocklängen. mit beschränkter Haftung: Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ lichen Augen, Ohren, Zunge u. dgl., bei welcher 85 87 b. 376 350. Nagelzieher, bei welchem die 151. 306 236. Kopierpapier usw. Fa. F. Soen⸗ 42g. 281 138. Schallröhre für Sprechmaß 18. Ossowski⸗ Pat Anm Ber in W. 9. 29. 5. 06 Berlin, den 24. Mai 1909. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. steht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Hände und Füße mittels gefalteten Papiers (Waben⸗ Zangenbacken durch zwei gegenüberliegende Exzenter⸗ necken, Bonn. 27. 4. 06. S. 13 794. 3, 4. 09. usw. Erwin Wicke, Dresden, Scheffelstr. L. 16 129. 7 5 09 Kaiserliches Patentamt. 8 ist der Cafetier Karl Sittsamstein in oder aus mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden papier) an dem Körper angeschlossen sind. Philipp hebel zusammengedrückt werden. Johann Popp, 17 /. 280 728. Giskasten usw. Luise Koerber 26. 4. 06. W. 20 476. 26. 4. 09. v 68b. 282 33 7, Kimmstützvorrichtung für Docks Hauß. [18599] orf. Mitgliedern (Direktoren); dieser kann auch stellver⸗ Hestler. Wien; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Amberg. 26. 3. 09. P. 15 257. geb. Reichel, Friedenau, Ringstr. 19. 14. 5. 06. usw. Eisenwerk (vorm. Nagel £ Kaemp) .“ e escas 8 ei Nr. 5719 Mitteldeutsche Bohr⸗Gesell⸗ tretende Direktoren bestellen; die Ernennung von Fvre Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 4. 09. 88c. 276 639. Mit Reguliervorrichtung ver⸗ T. 7696. 1.5. 09. Akt.⸗Ges., Hambur 5.06. M. 21 874. 25. 4 9 scha mit beschränkter Haftung: Vorstandsmitgliedern und deren Stellvertreter er⸗ 241066. göberer Welltopf für Windmuüͤhlen. Richard Würfel, I17c. 284 822. Büfett usw. Carl Seidel, 88 1 .„ g. 3. M. 21 emãß Beschluß vom 28. Januar 1909 ist das folgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll. 376 824. Gelenkige Eckverbindung für Hohenwaldermühle b. Müllrose. 17. 4. 09. W. 27406. Leipzig, Bussestr. 4. 2, 5. 06. H. 29 953 0 88 b .“ 8

8