1909 / 120 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 der der beiden Gesell⸗ Otto Ey ist d Tod] 105 000 ℳ, von welchem Guthaben er 20 000 Solingen. [18509]] Vertretung der Gesellschaft ist je ge 11öI14““ weselischafter Hürinacgdemace ee 1; Her negine getazen. secier erschin gn 1909 t 5 after Herrn . . 1 ¹ . . 1 elöglices Amisgericht Meichenbach u. Gule. 090, Kausmona i Lbec, aboetttten,at 3 r -1ht Fiahlwarenzabritant, Paul Plüicker u 1hrsliches Amtsgercht. “X“ Reinbek. Eintragung à N Heer. Herr Edmund Cramer bringt als seine Stamm⸗ Solingen. Geschäftszweig: Stahlwarenfabrik. Tennstedt. [18522] e“ ins Handelsregister Abteiluag, 1 e. d einlage in die Gesellschaft ein und diese übernimmt Solingen, den 15. Mai 1909. 9 In unser Handelsregister Abt. A. ist, heute unter 9 8 um Deu 8 5 8 8 Der Inhaber der Firma Oscar Habel, reib ein⸗ maghm zum Nennwert ein Guthaben des Herrn Kgl. Amtsgericht. VI. NüI62 die Firma „Gustav John“, Tennstedt en ei ßsan ei er ger Sfcsenesenene Fsgcesachs sbogteswet s ößs venhöneneeee mechen 1 ere Sfen zedche zeraa adcftes zismn ger und Königli reußischen Staatsanzeiger h em n e von sowie 8 8 dessen Suke die CEhefrau Sophia bce in Fö. n FkessCher väbnte, ihm zustehende Forderung von *g . s Ca9, Her elarebewens Teunstedt, den 14. Mat 1909. No. 120. 86 Berli Mont den 24 g lingetenges, Her feekga derungen üh bei ddem .. 4ℳ sceed dg Ffcmaft 3. S. schaft mit beschränkter Haftung m Sonißen: 1 L Königliches Amtsgericht. ussen dRsass -R.; ee. n, Montag, den 24. Mai 1909 ercke, welche die Gesellschaft zum Nennwerte iss brikant B d Heitmann zu Lüding⸗ Tennstedt- er In eesn Beilaae. 1 wucävevsewmwnaererwno womsenuenn— 8 Fewrrdn arzlesthr durch die Chefrau Sophia dinaht. C“ des Herrn Cramer ist . I ahechafcefübrer Fekac.- des in ee Hanelereaiste noe nen .r. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie d eeche eagernhe e2 8 Fenseg, Bterrechte Vereins⸗, Begofsensc u111—11“““ 8 8 8- d voll geleistet. 8 ü . etragene rma er raube“, unntmachungen 4 2 rregistern, vwechge yn Reinbek, den 17. Mai 1909. gs .geinas⸗ Walter bringt als Teil seiner dece hc vertreten die Gesellschaf enastet nge Henf. Flgscht 8 8 1 gen der 4 senbahnen enthalten sind, ers int auch in einem besonderen Blatt unter denn 1“ über Warenzeichen, Königliches Amtsgericht Sderr hage in die Gesellschaft ein und diese über⸗] Solingen, den 15. Mat 1909. )„) Teunstedt, den 14. Mai- 1909. en 21 2 and elsre 4 eNe. ittestan⸗ 88 S von 8* v sin 818 ühen Kgl. Amtsgericht. VI. .“ Königliches Amtsgericht. ö““ 8 z gi er c. Deuts che Reich N n das hiesige Handelsreg e Firma J. D. Dominicu Vietz. [18523 288Das Zentral 5 . g. 8 Fuma J. D. Dominieus 88 heeahe 9- Höbe van —— eneren in das Haudelsregister 14540] Fn Unserem Handeltregister A 8- vaue ge a0⸗ Fehsebbabe ic durc de ase sfic,fgr ö Lec na süec ane Hostunsalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts 4 ( r. 120 D.) Nr. 49: . D. . etrag ihm a 8 8 G u Liqui⸗ aatsanzeigers, SW. nzeiger 8 ür da 2 Cesagscest wit descraker Hesana b Rlem. vZifcge anercnei unn, Zeane kenerLinnn⸗ Edeee wens⸗ 1e Bnsesgen sehe d. Hafinbencg vermernt. ve-KALeeL. AeSrlchiM’E NELEevn gers und Königkich Hreußischen Hesugarein Feürigt 1, ,86 für sa Wessair d. ache Numment anen 30 2.2 eid. lage leistet Herr Walter in bar. . darl ; deeee; ¹ranEbersvwaraan2ws n einer 4 ge Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb en ar Dr. Jakob Meisl, Hof⸗ und Gerichtsadvokat! Solingen, den 19. kai 1909. 18 hüttageele E Handelsregister Bütow, Bz. Köslin 2 D VA1““*“ 2 8 es Leeeg 3382 der bslang unter den Firmen Remscheider Szäͤgen, in Wien, bringt als seine Stammeinlage in die Ge⸗ Kar. Aatsgerct. V. Fabrikbesttzer Wilhelm Hoffmann in Vietzer⸗Schmelze geitz. In unser Genossenschaftsregister ist 128988 urch Beschluß der Generalversammlung vom schaft Hall z und Werkzeugfabrik J. D. Dominicus & Soehne in sellschaft ein und diese übernimmt von ihm zum Stallupönen. 118511] getreten. eitz. d 18125) Molkereigenossenschaft W Mkat. bei r 2, . April 1909 ist die Genossenschaft aufgelöft. Die ber 88 x9 e. G. m. b. H. in Hallen⸗ Remscheid, Berlin und Hamburg; J. D. Dominicus Nennwert sein Guthaben gegen die Firma J. D. Domi⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Vietz, den 19. Mai 1909. 1“ 8 9. Her elsregister Abteilung A ist unter Nr. 319 b. H., am 11. Mai 1909 2e 88 6 2 Peien der Liquidatoren, nämlich der fol bödes 288 de. Registers, am 14. Mai 1909 Remschend, frem Freyenschlags Kachfolger in Wien nicus &. Siercke zu Wien and Königswiesen in Höhe unter Nr. 13 betreffend die offen⸗ Handelsgesell. Königliches Amtsgericht. bel der Firmma Hugo Schunke, Zeitz, heute ein. Stelle des auß dem Vorstande aus Lschiedenen Ritter. (H erigen Varstandgmitäliever, it bereits beendigt. , Ver Borftand bestezt aus sterreich) sowie unter der von 20 000 ℳ, welcher Betrag ihm als voll ein⸗schaft J. Brüun und Sohn Eydtkuhnen, ein⸗ weiae B Lasentgonchtah 118524] Praen worden: Inhaber ist der Architekt Johannes gutsbesitzers Paul Elert zu Groß f F- 88 97 22 ganze Vermoͤgen ist auf den Kensaeaserin Stella 2 and besteht aus dem Vorsteher, dege s in Remscheid⸗Viering⸗ gezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet wird, getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöͤft. Der bis⸗ eiden. ekanntmachung. brhardt in Zeitz. 8 utspächter Kurt Elert in Groß⸗ ofsin der Ritter⸗ Kirchheim u. Teck und Umgebung übertragen worden.) A ertreter und zwei weiteren Mitgliedern. Der Geschäfte und die Fort. wodurch diese voll geleistet ist. eriage Gesfellschafter Louis Brünn in Eydtkuhnen ist „Porphyr⸗Fafsadehn und. ftrich Indugrn⸗ Zeih, den 14. Wat 1909. oo“ Pms is demnafalas ien Genbfferschefsreafter Siescenerte dont user Beifden Rüirdels 3 -“ Saaahges Rnnagacht. 1“““ ““ örikation und der Verkauf von Sägen. Wert, einlagf in die Gen eftnein und diese übernimmt] Aktiva und Passiva der Handelsgese sche 3. Mai 1909 wurde unter obiger Firma nvielenzig v1“ Bützow- v“ b . Landgerichtsrat Wider. Mitaglieder d . n und Gerätschaften der Eisen⸗ und Stahlbranche, von i i Nennwert sein Guthaben gegen die nommen. hiezu vom 13. Mai 1909 wurde unte g 8 [18532 9 [183897] Leer, Ostfriesl. glieder des Vorstands sind: Runge, Joseph, 8 forderlichen fse und Verkäufe on fa8. D. Dominicus & Svehne zu Berlin zum EStallupönen, den 22. April 1909 mit dem Sitz in Fefihams in 56 Obeehfals beshen han4 8 Hagbelsrecister Fbt. 4 N.. 2 ü ne encfseneessne, n Z.. In das Gencsenschefiseegser ng. 11n0n; fa gbae. Nesibende Sa⸗ dre oens. der Eisen⸗ und Stahlbranche, die er ei lt eine Stammeinlage angerechnet wird⸗ g 1 8 . etragene Geno . 1 H. „Franz gnt. Christophels, Vertretung anderer Geschäfte bezw. EK von Bruno Laue ist dadurch voll Stendal. ö“ stand des Untern honeus s. 9 eeehe 88 Z0 .e Floger detplicht eingegtagen. b Haftpflicht, mit ce eeree. in 8— 5 8 von Konsignationslagern für andere Firmen und der geleistet. In unser Har Iesegn 8. Ses . Krojani 66 Ne ge n. so vuf 88 86 5 88. Eetrich „Hen irhe. 8* 1909. Haftpflicht vh .1'2e 8 eine mit beschränkter Satzung datiert vom 25. April 1909. Gegenst 8 nigliches Amtsgericht Medebach. don Fonstgrattonnlageratnen und Geschäftsanteier. Die Handelzzcehscafts⸗Bgschtnennnenn Weik. ncnot: die Firma ist erloschen. „(dr Zettriehe vatal etrat 199,000,ℳ finbundert öe-st Helälcht grn nfede . h. Fhenag lentet, 1eh. erhnezasser gortaateneatiee einer Sper⸗ und Abernen ea serschnscs [18408] Das EE seugfabrit Kabel, er &Sgfeüsa 5 eenes vnAbt. A Mr. 209 zu der Firma der offenen ve. Mmsgver⸗ eie Gesellschaft wird vertreten Zossen. Bekanntmachung. 18126] Geuossenschaft mit beschräntter zaftpe sann. EW sind: Landwirt n8 xeü Feueffenschestes⸗g ist bei der unter Geschäftsführer sin in est bringt in die Gesellschaft ein a Handelsgesellschafft A. Sternberg, Stendal: Die durch je zwei der Geschäftsführer, welche die Firma n2 nsee Her egsseiher 1 4 il e- r. 8 ist 19 mann, Mhillerne,wckagen Eäencnt e geh 828 8 n Handelsgesellschaft in Firma rzeugnisse. e Haftsumme mann Reent J. Marks, sämtlich e us⸗ mit unbeschränkter flinghorst. Haftpflicht in Rosenthal“

David Dominicus, Fabrikant in Reuscheid, Stammeinlage ein Lager von Spiralbohrern im esellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter der Gesellschaft in der Weise zeichnen, 8 sie zu der Seeh h ergestellten Behrends & Domnowski in Dabendorf bei eecsg enhundeis Iüen Geschäftsanteil. Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen unter heute vermerkt worden, daß an Stelle des aus

Edmund Cramer, Kaufmann in Hamburg, Werte von 10 000 ℳ. Die Stammeinlage der Ge⸗ r Robert Siercke, Kaufmann in Wien, sellschafterin Vogel & Schemmann ist damit voll 8 öe¹ in Stendal ist alleiniger Frilebenen Weg hergestenten wve reeeeheee Die Betannt Lust vermefg 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Großherzogl. Amtsgericht. zwei V adea dieoflesgetevxhe Utedenes. Vorftanern aegen, g2 RSes der 1 . nter b nthal in

Bruno Laue, Kaufmann in Berlin. geleistet. Firma. der Firma Carl Neuburger 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1909 Remscheid, den 13. Mai 1909. c. Abt. B Nr. 16 zu der 2 wen Fralt beifügen. 1 h 2 1 Aloe en ichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf jgliches Amtsgericht. Abt. 5. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigansta Derzeitige Geschäftsführer sind: 8 Celle. dessen Benennun 8 den Vorstand gewählt worden i 10 Se., und zwar vom 1. Juli 1908 ab gerechnet. Stendal zu Stendal; Dem Dr. Otto Zimmermenln. 9) abrikant Wilhelm Boas in Dessau, 1ege Mai 1909. Viehverwertungsgenossenschaft e. 1 oder dessen 1““ Mintelwalbe, 85 17. S -- Ronsdorf. Bekanntmachung. 118499 zu Wilmersdorf ist Gesamtprokura derart erteilt, 2) Kaufmann Eduard Gebhardt in Schwarzenberg 1 önigliches Amtsgericht. H. in Winsen a. A. Das Vorstandsm üclier beim Eingehen dieses Blattes bis .g vrhlatt Königliches Nanis 1enich t Heinrich Timme in Hassel ist verstorben. Neu⸗ Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. narnberg. [18585]

also dis zum 30. Juni 1910, bestimmt. Zen gcha Handelsregister Abteilung B Nr. 4 daß er gemeinschaftlich mit einem der persönlich haf⸗ in Sachsen, r herg ; 1 Rudolf Häcker in Schwarzenberg in ewählt ist als solches der Kaufmann Karl Schädtler Willengerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Genossenschaftsregistereinträge.

hat jeder Gesellschafter das Recht, die Gesellschaft In unser Heusdorser⸗ rundstücksgesellschaft tenden Gesellschafter oder mit finem Prafuriene ne 3) Kaufmann B ermächtigt ist. Die Prokura n. Neuwinsen. Eingetragen am 15. Mai 1909. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, bei „o), In das Genossenschaftzregister wurde am 18. Mat

zu kündigen, und zwar in der im Gesellschaftsvertrag heute bei der b. H. in Ronsdorf eingetragen worden, daß] Gesellschaft zu vertreten Sachsen. des Albert August Heinrich Lauruschkus ist erloschen. Die Gesellschafterin Fabrikantensehegattin Maria Genossensch Königliches Amtsgericht Cell der Zeichnun b 1909 21 2 aftsregister. gee 2e Ae haben sie der Firma ihre Anterscheift 1909 eingetragen die mit Statut vom 14. Mat 19 zuzufügen. errichtete Genossenschaft Beamt ai 1999 en⸗Wirtschafts⸗

bestimmten Zeit und Form. Falls keine rechtzeitige m. b. 1— und e erfolgt, gilt die Ge⸗ durch Beschluß vom 19. April 20 8. 4. ülbert 2ng1c Mat 1 De Feüc. 1S.. aentg atin Mari Deiember 1908 im ees k 9.9,9 1“““ Bekanntmachung. [18391]]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist verein Nürnberg⸗Fürt gericht Aalen. [18381] r. 2 unseres Genossenschaftsregisters, betr. der Dienststunden des Gerichts schaft mit venseeen dea, ae isbeen en⸗ 1 Fine

. 8 geändert und Stelle sellschaft stillschweigend als bis zum Erfolg einer Sinüne sabede . S. eben 1“ daeliches Amtsgericht. Bogh tanlats Bilseck vom, 18. 8 18513] Zusammenhalt mit den Urkunden desselben Notariats Im Genoss gC enschaftsregister ist heute bei der Firma Spar⸗ und Kreditverein zu Crone a. Br. ein Leer (Ostfriesland), den 14. Mai 1909 n Nürnberg

Küadigunofnlangfun ist berechtigt, allei die hannes Elias Monhof Kaufmann in Ronsdorf, zum Stetti

Jeder Ge ührer erechtigt, allein a 1 Stettin.

äftsfü 2. Mai und 21. August 1908 erworbene Recht

Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Geschäftsführer bestellt ist, 4 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 36 vom 22. Ma 8 8 sten persönlichen Dienst⸗ Darlehenskassenverein Heuchlingen e. G. m. getragene Genossenschaft mit unb

Der Gesellschafter David Dominicus bringt als] Ronsdorf, 89 19. Mai 1909. (Firma „Etrttiner Chamotte⸗Fabrir, Aectien⸗ auf Ausübung F. 8 u. H. in Heuchlingen folgendes eingetragen worden: Hafrofliche ist heute folgendes Se Königliches Amtsgericht. I. 8.i⸗asabeng am 1. Mai 1909. wirtschaftlicher Vorteile für die Meleden ng

1Der Eeselscheaftein Har ein sane von shm unter nigliches Amtsgericht. Gesellschaft, vormals Didier“ in Stettin) ein⸗ 88 dae dein den hiezu bestehenden Ver⸗ „Durch Beschluß der Generalversammlung vom An Stelle des ausgeschiedenen Wilbelm Wobig Leer, Ostfriesl. Bekauntmachung. [18402 der 22. März 1909 wurde an Stelle des verstorbenen ist der Kaufmann Richard Pietsch aus Crone a. Br. In das Genossenschaftsregister ist unker ge 39 gemeinsamen Bezug von Wirtschaftsbe n rtschaftsbedürfnissen für

„Remscheider Sägen, und Werkzeugfabrik Rotenburg, Hann. (18499) etragen: Die Prokura des Edwin Hentschel ist er⸗ deraufend

.D. Do Srehne⸗ zu Remscheid be⸗ Die im hiestgen Handelsregister eingetragene Firma oschen. E——— pflichtungen Ain, 1um Betrag von (wenzigtausen Vorstandsmitglieds Au 5 um V

. Domin So. d Ulschaft er⸗ Lmitglie ugust Schmid der M. zum Vorstandsmitgliede bestellt. heute eingetragen die Spar⸗ triebene Fabrik cinschlieFlich dech 3. 28 ües. „Bassen und Schönfeld“ in Brockel soll von] Bem Oberingenieur Richard Naeslas. sen Sen. Die Ihaehnohansare maen. schaft er Georg. Schmid in Heuchlingen in den Ventans Crone a. Br., den 10. Mai 1909. eingetragene Genossenscheft . d c eamtenhaushalt und durch Abschlüsse von Ver⸗ fütsong der Firma, einschitezlich der sgüisgenannd Amte wegen gilcscht Kerden, sen docet, sole er mgenieur Mar Bittrich, dem Kassierte Feitz. her,, Weiden, den 14. Mai 1909, gewaͤhlt. Königliches Amtsgericht. Hastpflicht, mit Sit in Backemoor günftigungaverirzgen für die Mitslicder bein En. balbfertigen Waren und der gesamten Materialien, der Firmeninhaber werden aufgefordert, ihren etwaigen sämtlich zu Stettin, ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. 11“ ; auf von Wirtschaftsbedürfnissen aller Art, bei Auf⸗

Den 19. Mai 1909 G spresden. Die Satzung datiert v b 1 1 . 1 S 24. April 1909. Gegen⸗ sowie einschließlich der Aktiva und Pasfiva und ins⸗ Witerspruch gegen die Löschung bis zum 1. Sep⸗ siung'der Gesellschaft sind sie nur in Gemeinschaft Landgerichtsrat Braun. 2' [18392] stand des U. n ir. egen⸗ enthalt in Gasthöfen, Kurort ommerfri w B 1 525 Lee..* uf Blatt 46 des Geno ts es Unternehmenz ist der Betrieb 8 ür 8 en und Sommerfrischen, besondere auch einschließlich folgender, in der Ge⸗ tember 1909 geltend zu machen. mmit einem Mitgliede des Vorstands berechtigt. a,. ,s08 Elst euhans [uen aAaldenhoven. fenscha⸗ registers, be⸗ und Darlehnskafse. etrieb einer Spar⸗ sowie für Besuch von Vorträgen, Theater und Kon⸗

I treffend die Genossenschaft 8 Vorstandsmitgli R id gelegener, im Grundbuche dieser „15. Mai 1909. 18382 ft „Dresduer Gewerbe⸗ mitglieder sind die zerten. elgh venzeichneter Grundstücke mit Rotenburg (Harn-) 11 ach.” C““ 15, Neen misgerich. Abt. 5. Derzeitiger Firmeninhaber ist der Kaufmann Andreat 892 Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 bagna ne Hestoftece Wenossenschaft mit be⸗ Henamirts herinert Vofsihof „Wilke Grünefeld und] Die Haftsumme beträgt 20 für jeden Geschäf aufstehenden Gebäuden: Aices Amggersh.. 00I Stettin 8515) Raub in Neubaus a. 3e Pehah nrfett dd, guma „Bourbeimer Shar, nnd ennn 15. defth ce ne ers derch dhe Zic e⸗ e Hben s, a eerwvor. Die Go. . n nüeene ee⸗ eene. cegh⸗ 1) Grundbuch von Remscheid Band 84 Artikel 3348, Saarlouis. ar A ist bei Nr. 262, beefens Sn 1n. Handelsregister A ist heute bei Nr. 397 . 4 18 3 1 e. igergerickt. I Lehcherauzter 1öö bhatzeirüsgnaieng bon 80 Abel Fv. 84 und Fecne Lv vertritt den abgeändert worden ist und daß die stand ern, die des Aufsichtzrats unter für idn. Die Zeichnung gescht und zeichnen 7 eschieht in der Werse, daß

) ur 11 Nr. 1461/88, Stockden, Ackerland, 0,27 a, Im Handelsregist r 2 f 76: i aun Klein zu Wallerfangen fol⸗ Firma „T. Blum“ in Stettin) eingetragen: In⸗ 2 Sitze zu Bourheim eingetragen ist, fol 5 0 die 2) dasselbe Grundbuch Band 87 Artikel 3476: die Firma Joh 22 S-8. Das Seschaht nebst haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Bernhard MeSünngandeigregiste Abt. A Band I e merkt worden: folgendes ver heftere eines jeden Genossen elfhundert Mark de He nhs und Zeichnung des Vorsitzenden die Zeichnenden zur a des Verrinz 1 Der Lehrer Johann Schoenen ist aus dem Vor⸗ r jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt. 8 dvesien htelnantgrters nensess. n binzufügen. Re Crs 2 8* ter⸗

1 S S ingetrage Flur 11 Nr. 1432/108, Stockden, Wiese, 1,50 a, gendes eing . Se Iwnden Ft nehst Zltmann in a n. Per Uebergang der dg. ue getragen: Dresden, am 21. Mat 1909. rift 1 von zwei Vorstandsmitgliedern ersorderlich

Flur 11 Nr. 1417/88, Hollscheidsberg, Ackerland, Firma ist auf de 1 1 Aleininhaber übertragen. Diese Betriebe des Geschäfte begrüncene Verbindlichkeiten 1) Zu H.⸗Z. 107 zur Firma „W. Rücker“ in sande ausgeschieden, an seine Gtelle ist der Maurer Königl. Amtsgericht. Abt. III sdieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung Die Bekanntmachungen des V 8 es Verrins erfolgen in

1,02 a, Flur 11 Nr. 1431192, Stockden, Hofraum, Wallerfangen als t . und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts . Wilbelm Pfennings getreten. Amtsgericht. Weinheim: Der Ort der Hauptniederlassung ii Aldenhoven, den 8. Mai 1909. Glatz. [18393] Zei 8E8e“ und 2. Zettschuft „Der harerische Staatsdiener“. Für erfolgt durch zwei den vU

6,56 a, Flur 11. Nr. 93, Stockden, usgarten, führt die bisherige Firma fort. Alt geschloss 3,50 8, Flur 11 Nr. 2150,90, Stockden, Hofraum, Saarlouis, den 15. Mat 1909. durch den Kaufmann Altmann ausgeschlo en. nach Cassel verlegt. . 1 15. Mai 1909. . 8 Königliches? In unser Ge 1 ees sürft 607 8 2 sur, 11 . gh geen, 8958 8 üe. Stettin, A8. 13l. Amtsgericht. Abt. 5. 12d dnd. b gnnen sürnn ge⸗ Bach“ h angermande h 19888) 788e⸗ 1c9 eflen chafte cgstgt t-ben ele do⸗ öb“ ber gan as 1 1 * 7 2 6 —ů—— 7 . 2 au 8 r nzuzufüg b 2 len 1be 1 og ist, 31,68 a, Flur 11 Nr. 2149/89, Swüden Heheas. Die in unserem Handelsregister Abteilung X unter Stettin. [185149 Weinheim, den 21. Mai 1909. 6* unser Genossenschaftsregister ist heute sis dem Sseh, öu. Die Einsicht der Liste —„ vlgen., ist während büen Ben, Borsiae und Aufsichtsrat, in welcher Form 12,56 a, und zwar alles zusammen zum reinen Ne . Nr. 105 eingetragene Firma „Albert Troschke, In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1007 29, Großb. Bad. Amtsgericht. I. * . degse. Ze Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ mann Josef Michalik in Glatz ein 84 e 88 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstandsmit gie 8 I . betrage von 70 000 ℳw welcher Betrag ihm als vo Schlawe“ ist am 18. Mai 19609 gelöscht worden. (Firma „Louis Pasenow““ in Stettin) eingetragen: wiedenbrück. Sekanntmachung. [18528 g. G. m. b. H. in Schönermark Nr. 24 Amtsgericht Glatz, am 18. Mai geg 8* en. Leer (Ostfriesland), den 14. Mai 1909. amtssekretär 8” he sind: Anton Schuster, K. Rent⸗ eingezahlt auf seinen Stammankeil aagerechnet nern. Königliches Amisgericht in Schlawe. 357 Bescneeow in Stettin ist Pro. Im diesigen Handelsregister Ahtellung 4 Ara2 Er. Reaistenn eingetrofen, dec der Sege da esge Gross-Strehlitzz. 183911 Königliches Amtsgericht. I. . ikra, vecftgsnsegahsahic, e aß⸗ zura erteilt. . geschieden und a 9 111 3 Schriftführer und Stell⸗ G ist zu der Firma B. Elverfeld, Wieden der Muhlenmeister Hammel zu S ürnelenak 6.S.s e. ist heute bii dem ½ Gergfecschaftae huüns. 9. vear. dert ger nen Hershe den 10, ehtits Zerde Broß⸗ er wurde heute ein⸗7† .D. (Geschäftsführer), sämt⸗

r bringt ferner zusammen mit den Gesellschaftern

ugo Dominicus und Otto Dominicus, beide Fabri⸗ Schmölln 8.-A. [18502]] ꝑSteitin, 15. Mai 1909. 8

2 . . eingetragen: Vorstandsmitglied gewählt ist. er Darlehnskassenverein, ein⸗ get 3 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragen: Aus dem Vorstande des landwirtschaft⸗ lich in Nürnberg.

nten in Remscheid, ein als Stammeinlage die von Im Handelsregister A unter Nr. 144, betr. die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Der Sitz des Geschäfts ist nach ster i. W. Vereinsvorsteher ist der Ba tsb W 1““ uergutsbesitzer Wilhelm Hastpflicht eingetragen worden: lichen Consumvereing, e. G. m. u. H. zu Langs⸗ de 6 inichheder Lists der Genofsen ist während

diesen drei Brüdern in Remscheid⸗Vieringhausen⸗ Firma Alfred Bornemann in Schmöllu, ist ei 8 18516]] verlegt

8 ter d irma Gebr. Dominicus be⸗ . Stettin. b d Jverlegt. 1 Schneider in Schöne 3 dieser im vorigen Absatz für das Remf eirder Ge⸗ Schmölln, den 19. Mai 1909. 7 8 Ule— ., 0 n nigliches Amtsgericht. wählt. lsdorf, ausgeschieden. An ihre Stelle 8 enverein Katzwang einge⸗

8 : s FsF. SGribel, Kommanditgesellschaft auf Aktien Wiesbaden. Bekanntmachung. [1852 —— Amtsgericht Groß⸗St sind neu gewählt die Landwirt tragene Geno sänft J. . Hominicus 8. Se n eesehan de S.en18 ae ge abt. .. J. Srlzeh noarsgen: Me biaubalion ii beendet.! In anser, Handelsrglsel n 9t heut wir . 2eenagrenvurg. Bekamgnachung. (1869,] anpen gescht Geog trehlts, 18. 6. o. lemn und enrich cheler llt. babe danadorf. 5xFfüicge 111X“X“] Stammeinlage wird dem Gesellschafter David h. [18504]] Die Firma ist erloschen. Nr. 1128 die Firma „Hotel und Pension Rizu . vE“ Erlenbach a. M. In unser Genossenschaftsregist [18395] Lich, den 18. Mat 1909. 1 In der Generalversammlung vom 25. April 1909 Dominicus ein Betrag von 459 000 als voll ein⸗ In unser Hendelereainee Abteilung B ist heute] BEStettin, 17. Mai 1909. u““ Ernst Uplegger“” mit dem Sitz in giesbade Haßc 1agene Genossenschaft mit unbeschränkter („Cuscherner Spar ha regif 5 ist bei Nr. 14 Gr. Amtsgericht. wurde eine Aenderung des § 12 des Statuts be⸗ gezahlt auf seinen Stammanteil angerechnet. unter Nr. 50 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königl. Amtsgericht. Abt. 5. und als alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Sern. in Erlenbach a. M. Verein, eingetra 8 Gen arlehnskassen⸗ Lörrach. Genossenschafts schlossen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Den Gesellschaftern Hugo Dominicus und Otto in Firma: „Schwelmer Herdfabrik, Gesellschaft Stettin bdsseshahe .eeka hl [18518] Uplegger in Wiesbaden eingetragen worden. schiede orstandsmitglied Adam Fuller ist ausge⸗ beschränkter Hafs⸗ nlh henofsenschaft mit un. Ins hiesige Benef 86 register. [18404] Genossenschaft erfolgen nunmehr in den „Mitteilu mir beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 8 2 Handelsregister K ist heute bei Nr. 1803 8— I 8g vet 8 in Sehe bchen 1 69 sasbmmihe Wärbest Fülcher folgendes ün e in Cuschern) heute O.,Z. 2 (A F besiter wce zu 1 mittelfränkische Genossenschaftswefen⸗ in Stammei net. 1 nigliches Amtsgericht. - .M. ist neu in den Vorstand gewählt. 2 V Lörrach, e. G. Li aege⸗

zuge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mat 1909 ab⸗ en- e. e EFr aufgelsst. Pie Firma wiesbaden x [isesS Aschaffenburg, 19. Mai 190u9. beng g.s 8 r General⸗ e. G. m. b. H. in Lörrach) ein⸗ Rürnberg, 19. Mai 1909. hörigen Grundstücke und Gebäude, welche dergestalt] geschlossen worden. Er ist gültig bis zum 1. August erloschen In unser Handelsregister B wurde heute uutn Kgl. Amtsgericht. Liquidatoren sind der gofit e anfgelöst.“ In der außerordentlichen Hauptv Kgl. Amtsgericht Registergericht vhen Sehüssgastemnorben werden sinh im Grwrs. Beinaie dmn üh aicht sechs] Steuin, 18. Mat 1909. N.Jnonser dandnanae mittelrheinische Eis¹, 3nln. 1 sssn] der Gastwirt Guftav Krüger in Emenn Wittig und 17. Apeil 1909, wurde das TEEEEEET“ 118409] Meonate vor Ablauf eine Fünong gt die He Königl. Amtsgericht. Abt. 5. trizitätswerke, Gesellschaft mit beschr .Sns unser Fepesenscefteneghe ist heute bet Guben, den 18. Mai 1909. üssameeenee 68n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mit dem Sitze zu Wiet .23 Centrate für Viehverwertung (Vieh⸗ Königliches Amtsgericht. ie hauptsächlichste Aenderung betrifft die Firma üefeget „Spar und Darlehuskasse, ein⸗ sch welche in Zukunft lautet: „Konsumverein Lörrach eie-d-aHSäeee rs

ch von Remscheid wie folgt verzeichnet:

8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung .4b

mänge Hahgget gcz von Fafelherden, Gatapparaten und damit verwandten Ste4—n. [18517] Haftung in Wiesbaden“ Centrale), eingetragene Genossenschaft mit beschränkt

. heschränkter Herzberg, Elster. [18396] und Umgebung, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Stolzenhagen“ (Nr. 18 des

Nr. 2426/771 groß baden eingetragen: 3 Artikeln. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 54 i9 2 erlosche Haftpflicht, Berlin eingetragen w V 8 Die Liquidation ist heendet, die Firma getragen worden: Julius. Im Genossenschaftsreaister ist bei Nr. 8 Dampf⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Lörrach“; im IVEE“ eingetragen worden: Der Büdner

. 1620/771 .1622/771 Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ. (Aktiengesellschaft in Firma „Bauk für Handel den, den 13. Mai 1909. Pen e chüt ist anus deg. Vegsäalites Rarehracn tin“ in Stettin, Wiesba e bt. 8. Berlin, den 5. Mai 1909. Königliches vhgescheach molkerei Colochau, eingetragene Genossenschaft übrigen werden die eingetragenen Tatsachen durch die E 2252—

r Landwirt Hermann Streege⸗

22 Zescäf sführer ist der Kaufmann Gustav Kauer⸗ und Industrie⸗ Fullate 8e S 5 1— 1827977 Haspe. 8 Be Feechafer der „Bank für Handel und Königliches Amtsgericht. A 18580 Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Hnsi veelte zer Hannenn ce sch enctasende vLberacz, veng⸗Re Nr. 1173,800 den 12. Mai 1909. 1 udustrie“ in Darmstadt) eingetragen: Direktor, Wiesbaden. Bekaunt achung. An Sielle des Hüfners August Berger ist der Lörrach, den 19. ai 1909 8. 8 vrent gen ss afe ranienburg, den 18. Mai 1909.

Eerlin. Gemei 1 devorsteher Albert Boche zu Col Nr. 1171/801 Königliches Amtsgericht [18385) Gemein zu Colochau in den Er. Amtsgericht. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom bei der Firma Ne.04, ser enafffasccsaftef gericht. ’* Königliches Amisgericht.

.2183/832 Senftenberg Ueregister Abteilung B 8 899 5. April 1909 sind die §§ 18, 19, 92 24 und 28 Wiesbadek folgendes eingetragen worden: inser, eingenrazene Genessenschaft müt beschräntt Königliches Amt . nschaft m ränkter nigliches Amtsgericht. nossenschaft „Beamten⸗W. Wohnungsverein Lub⸗

lsregi 1 beß der P”2 8 eingelragenen Aktiengesellschaft, des Gesellschaftivertrages⸗ (Bestimmungen über die Die Firma ist erloschen. alle aE. mit Stellvertretung des 1

Auhaltische Kohlenwerke, 2 Die Gesellschafter David E.S-H. Na Pen Robert Seserteecaese in Reppist und Groß⸗Räschen Einberufung von Aufsichtsrats sitzungen, Verteilung Königliches Amtsge

zum reinen Nettobetrage von 122 000 ℳ. Auf diese Schwelm. Bekanntma chun

Dominicus werden auf diese Eirlage je 40 000 Schwelm eingetragen worden. (Firma „Lauterge A& Co“ in Stettiu) ein⸗ e Gese

1121A4“*“⁊

z ist aus dem Vorstande ausge ieden. In unser Handelsregister A ist heute unter 1. 9. arl Parcus ist a r gesch Adalbert Perrot mit dem Size! In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Vorstand gewählt. Lublinitz 11““ 11 8 1 18405]

r Gutt . . erzberg (Elster), 1 SFae sean wegah uttempler⸗Logen⸗ Herzberg (Elster), den 17. Mai 1909. In das Genossenschaftsregister wurde bei der Ge⸗ ö“ Genossenschaftsreglster ist 8 1810] ¹ d 15. ai . 8 rlimn t : ’b er eute bei

orsitzenden des Aufsichtsrates, Wiesbaden, den 4 170t. . dxe Begeffogen worden: An Hor. Genossenschaftsregister betr. [18397] linit, e. G. m. b. H.“ eingetragen: 88,d2e -veahn,b. ge. 1 n

5; Beutner zu Bean. in d Veshnen ist George,/ „Cächsämter (Fichtelgebirgs)⸗Produzenten⸗ Scholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden u

V vlaendes eingetragen worden: der Aufsichtsratstantiemen und Hinterlegung der Wolgaut. †F Berlin, n in den Vorstand gewählt. verein, eingetragene Gen z „an seine Stell usgeschieden und Groß⸗Rossau an Stelle des ausgeschled

P-gs rrben sernns gdhsen F“ 1a * Nach e2 Seschpff 0 geegeen s e. enaezfnesssaeeslano) geändert. 128 . vnler Handaleräneg Ubreaden,- 4 Berre, hen.12. Paen as eülices Amtsgericht scheünkter Hafth ich⸗ zu E 1h, . süice ist dcc F lunn Rtrrten0g a⸗ 5 e. in eeenegeschen

ini vom 26. Apr 0 as Grundkap um 18. . b 8 a unter . „⸗ 4“ redwitz: ta Thristian Meyer ndert. ekanntm 2 glied eingetragen.

eden sarh , Seitt viin Bveaten co 39 2oeaahgnes deerne hehu⸗ 11““ Useoe Sbiidh Sie e -eeheastincen eit Lüttzee Beisgen eecen Söhshigetn hahe. Rferkerszänisa delar

aleichen Umfange, wie diese in vorstehendem Absatz folgt. Ss, geee ese betrgt 71 8 500 900 Ze. geriegan. 2 sec⸗Fögre 1;, men enser Wenoffenscafteregiste⸗ 1 Feab Hof, den 18. Me 86,093 wigt Amisgericht Lublinitz, den 7. Mai 1909. Königliches Amtsgerichkt.

1b urch obigen Beschlu nd ferner 8 Im Handelsregister A ist unter Nr. 243 die Firma Me mit 23 nk, eingetragene Genossenscha gKgl. Amtsg . HMärkisch-Friedland. Posen. Bekanntm

geb. Nufpens Oskar Men und Fräulein h beschränkter Haftpflicht, Lefhenes, enneh. riedland. 18406] / ꝙIn unser geneffen schefmrchistet fft I

für das Remscheider Geschäft festgesetzt ist, um reinen 1 e C Rettogesamtwert von 170000 ℳ, von welcher Summe stimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Er. Neinhold Schwabe zu Striegau und als deren 9 .“ 8 188951 —ovvF dem gvvr eetagn 92 ee l⸗ höhung reeS und die Fudaber der Fnserans⸗ Reinhold Schwabe daselbst Wr-ae- Hmülih u Walgan 1909. 9 den eanee see Fr neg. 95 1 vhser Leaofsensaee g htcß üt e. 18 92 vencpenscantrenuien EEöö mannene 8 8 dem Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ und dem Herrn Robert Siercke ein etrag von . eingetragen worden. 2 Köni liches Amtsgericht. u Berlin und Horst Rei 8 . 6 ein genen Genossenschaft Reppers⸗ genofsenschaft Alt⸗Lobitz, eingetragenen G . assen⸗Verein, eingetragenen Genossen⸗ 105 000 als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlage Genftenberg, den 13. 2 1909. triegau, den 18. Mai 1909. 1 gliches mroge Lissʒ fund in den Bdrst - Fhenn. zu Charlottenburg dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haß. flicht c (chaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Krzesiny angerechnet wird. Schließlich legt Herr David Fnigliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. zehden. 8 1909. and gewählt. Berlin, den 17. Mai getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Alt⸗Lobitz ist da pflicht in eingetragen worden, daß § 17 des 1 Domig cus in die :87 ein: die jöm beiw. zu Solingen. [18507] eegense 118519 In unser Handelgregister Abtellung, 2 8. teilung Feͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ Faftxhe t in Reppersdorf. folgendes e weeeen Wohtseoanhn 88 1e Herftenden ütnen iPfedingnd Beschluß der e . K. ns seinem bisherigen Geschäft gehörenden Fabrikmarken, Eintragung in das Handelsregister. Abt. A- Sunl. Abteil 9 be 1 nnter Ne.3 des gtlöscgen 8 öͤrning in 30 Berlin. —V er Stellenbesitzer Rudolf Stief ist aus dem Vor⸗ sitzer Wilhelm ohlfromm in Alt⸗Lobitz in .. dahin geändert ist, daß der Vorstand jetzt aus Patente, Gebrauchsmuster, Kundschaft und Verträge Nr. 418, irma Kotihaus & Cie., Solingen. In unser Handelsregister Abtetlung A. ist heute in Zehden, Inhaber Johannes n [18387]] stand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellen⸗ Vorstand gewählt. Reinhold, Piehl ist Vorst der fünf Mitgliedern besteht, sowie daß Ernst Werremeyer zum Gesamtwerte von 150 000 ℳ, welcher Betrag Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die auf⸗] unter Nr. 192 die offene andelege selscaft August eingetragen worden. Nr. a Pnler Genossenschaftsregister ist heute be zer Gustav Hänchen⸗Grimm getreten. der Genossenschaft und Wilhelm Wohlfrom * er und Christian Krellwitz als neue Vorstandsmitgliede ihm gleichfalls als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ leute Wilhelm und Julius Kotthaus zu Solingen,s Baumann mit ihrem Sitze in enshausen und Zehden, den 17. Mat 1909. cricht eeeceh Spar⸗ und Darlehnskasse „Dessauer“, nigl. Amtsgericht Jauer, den 19. Mai 1909. Stellvertreter. m dessen bestellt sind. d8r einlage angerechnet wird. Die Stammeinlage des führen das Geschäft in offener Handelsgesellschaft seit als deren ersönlich haftende Gesellschafter der Kunst⸗ Königliches Amtsgericht. pflicht Parn. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kirechheim u. Teck. 9 [183997 Märk.⸗Friedland, den 17. Mai 1909 Hoten, den 11. Fägt 1208. Herrn David Pominicus ist damit voll geleistet. dem 1. April 1909 unter der bisherigen Firma fort. drechsler August Baumann, und der Kunstdrechller bbauer when. eingetragen worden; Karl Neu⸗ K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Königliches Amtsgericht b 3 Königliches Amtsgericht.

Der buchmäßige Anteil des Herrn Dominicus an olingen, den 14. Ma . Louis Baumann, beide in Ben haustn, eingetragen. 8 eäesäganhn ih vF Imna ist in den Vorstand gewählt. In dem Genossenschaftsregister ist heute bei Medebach ] . FPosen. Bekanntmwachung [18412 der Firma zu Wien und bönigswiesen betrug Kgl. Amtsgericht. VI. 89 Die Gesellschaft hat A ang 1908 egonnen. Zur! gericht Beehn ..“ dhedne e Amts⸗ . e .rbeasgges Stli nd. In das Ier schanntmfbngn zei d —l18407] n Pse Genessenschaftsregister ist 8,412n 2

““ . 1 eingetragen worden: er Genossen⸗ Nummer 23 bei d sch XX“ 1— 3eenehe esargete gatsa veenssen. gUche Beamtentaste. Sihgectasenen Bebosen