*
merlin. Konkurgverfahren. (18328] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch M.⸗Glaavach. Weschluß. (18364] auf den 2. Juni 1909, Vormittags 10 ½ hr, Börf en Beilage
f d zgen der vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in Segeberg an-.S 8 L 2 1““ 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Verm derg gh⸗ 8 x. V delsgesellschaft unter der Firma beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er 1 8 8 1 8
Schehcecer Fie aben 8 e. een- 1. ee 1909. Konkurssachen. Uiges.drA Bscnahn ,Gnccg, Als⸗ knanan 89 Scgubdigerenaschnl n. aaf dent de⸗ um eu en eli anzeiger un on ich reu 1 en ac an el er. 8 d s Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Hamburg. Konkursverfahren. (18341] straße, alleiniger Inhaber Ado uhrmann zur reiberei de . u “ 3 —— Berlin, Nontag, den 24. Nin 1909. un bericfsschtigenden Fender gagge sun enr Auslagen ause beüteverstch rnn s, Gesenschaft Nosmog I einer den Kosten des Königliches Amtsgericht. Abt. 2W. 8 er Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Rückversicherungs⸗Gesellschaft Kosmos“ kursverfahrens wegen Mangel einer .
die Mit⸗ Verfahrens entsprechenden Konkursmasse bestimmt gegeberg. Konkursverfahren. [18333] e t 2, Lüb. Staats⸗Anl. 1906 5.11 1901, 05,3 ½ SSn2eog esenhg. enefa sese des Eehtenane he Hecess ene⸗ UFeduec anichs 82 he⸗ den 14. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 3 Sen 1896,3
909
8g rli b do. do. 18595 38 14. . 1sb. 99/35 gufden 19. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr⸗ amburg, den 21. Mai 1909. Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8 Buchhändlers und Honigfabrikanten Theodor Berliner Börfe, 24. Mai 1909. p. 1 Borh.⸗Rummelsb. 99 2. dem Smntrchen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Sa⸗ Auscerich. Abteilung für Konkurssachen. M.⸗Gladbach, den 17. Mai 1909 Schmidt in Segeberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 1 Frank, 1 Lirg, 1 25, 1 Peseta ⸗= 0,90 ℳ. lüösterr ’. 2 1. Brandenb. a. H. 19012
2 b——— 2 8 .„1. do.
eue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, b . Kgl. Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein 820⸗Gld. = 200 ℳ. 1 Glb. 6sterr. W. = 1,70 ℳ. do. 1890, 94,01, 05 80. 1891 herne Fn 88 A1““ über den Na ”” M.-Eladbach. Beschluß. 118363] W“ gees dee Hetn berehebeane⸗ 9 e 1 P.ans aerr aa nn. 2. 288 70,ℳ, 1Mant nones Oldenb.St⸗A.09u119(4 1.3. — Beorchees 88 . 1902 Berlin, den 18. Mai 1909. am 31. August 1908 in Cunnersdorf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu ber gende g
Berliner neue 3 1.1.7
Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅞ versch. do. D. E. kdb.
Kur⸗ u. Neum. alte
o. do. neue
0 do. Komm.⸗Oblig.
do. do. 3
do. H6uP 94, — Landschaftl. Zentral. 8 do. do
95,00 G KKiel 1898 ukv. 1910,4 1 veeg2 do. 1904 unkv. 14,4 1 94,70 B do. 07 N ukv. 17/1814 1 101,25 G do. 1889, 1898 3 1 96,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1 1S Ker se . 6 Fygn o. 1901 unkv. 95,00 G do. 1901 unkv. 17714 1 101,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ v. mgehere⸗ Konstanz . . 1902 3 ½ 1 1 1 1 1 1 1 1
22
*
S 8 8.
582 wEqq‧‧́‧‧‧‧‧‧‧‧‧‧˙‧˙˙ö˙.n
— — —
——
SSS
* 1,50 ℳ. 1 stand. Krone ⸗ 11125 ℳ6. 1 Rubel = do. do. 1903 31] 1.1.7 .— do. 1895, 1899 4
des Königlichen Amtsgerichts „Wilhelm Wendling, Haudereibesitzer zu M.⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ6. 1 Peso (Gold) do. do. 1896 1 1G Burg 1900 unkv. 10 N4
Der Sesbesceener n. 8 c 2 gerich Fe“ e g Bilcbbnc, wird 5 Abnahme der Schlußrechnung verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung 2. ℳ. 1 94se a dan) — 7 ℳ 1 boime Sihate 8.,18908 1410s. Burs 88
t hl [18338] Frhebun 1 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ der Gläubiger über die Erstattung der öu“ “” sche 2shem 1 — 18 1,1989
“ Lg-eeeen Gertrud Bartholdy⸗ verreichnts der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 95 B11— 1ö. 37g- 85 vinaerg,eaclee gen angr 1“; C5 bez nur Eeehens, Semmeen ober Cerien der d28 Schwrzb.⸗Sond. 1900 “ 89. :71901 7 ¹ en Jun „ Vormittag . Sdl ömifsion lieferbar find. Fnsssene1eh s, .1er sehrae
schen Konkuarssache von Galbitz, Kr. Oels, soll Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vor dem unterzeichneten Gericht, Abteistraße Nr. 41, 12. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Wechsel “ ch nhee F.nheberrig-nae ds Nefse, fagen. h, se Ber.Lcluße ficht bernenedse e e heas Zimmer 8, bestimmt dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rott.] 100 fl. 8 ½ Preußische Rentenbriefe. 88. 1907 unkv. 17 4.10102,10z Lichtenberg Gem. 1900
Reasebeiene 740 ℳ. 0 1, vobmn zaczssg anen claßs deinhe, rer.deng. Feat, n na;- at⸗ „Gla en 17. Mai 1909. Segeberg, den 18. Mai 1909. Amsterd.⸗Rott. [8 F; Hannoversche 4 1.4.107101,30 G do. 1908 Nunkv. 18,4 1.1.7 [102,00 bz Kiegnitz 1892 3
Faütungkosen u deaen siid. Ja baüshsichegen vüria ns voeden, nhchen Amtacee’. M⸗Gladbach ein Aagtsgeriche gedezaägliches Amtsgericht. Abt. 2 Besel. A. 11918. 5 . Heser Kasscu .. ..1 de. nais an 8 3 vesscgh 81 4418 eavwigghrhen z 103,
n ₰ Forderungen o . elm⸗ . — 2] Strasburg, Westpr. [18301] po. do. 100 Frs. 2 M. do. do. .3; versch. —.,— *. 95,98,1902, 0582 82 1 en sn. 1
1* 909. immer 29, bestimmt. M.o-Gladbach. Beschluß. [18362] „ W . 1 P 9.en 9 88 1 1.
““ Scoltz 1 3 Hieschberg s Schl., den 17. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Püsge .. 8 86 8 T. 688 und Nm. Grdb.) 8- 1520 10obe 83 88 5 86 88 2,920G üben 91,,799 1
. 4 1.17 . Colmar (L1) d7 9 1
”
1 1 1 1 1 4 1 1 er 1 1 4 1 4 4 4 1 1 r
. * . . . . . . . . . . . . . . .
“
101,00B Krotosch. 1900 L ukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96 3 ⅓ 9033;
2öSöSISgEöAgnA
& —SSEOOO— —
W es S
do. Ostpreußisch do.
— S
210,— Langensalza . . 1 101,80 b teuhꝛm 18973
— — —--2 SSS
do. 4 do. Indsch. Schuldv. Pommersche .3
8—
— —
22=Sö2ͤEN
-—SN
S
8 Amtsgericht. Ehefrau Wilhelm Wexler, Margaretha ge⸗, Das Konkursverfahren über das Vermögen des e . 100 t. 1.14 4 100,725 G veaeet. ven I Beuthen, O.-S. 1 (18687] mHrschber denaeseemteg 8 [18337] 8 Schiffer, zu M.⸗Gladbach wird das Ver⸗ Kaufmanns Stanislaus Daranowski in 2 Lhehianien 2100 868 1900% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Fritz. Haerteltschen Nachlaßkonkurssache fahren mangels Masse eingestellt. dns. ühn L. 1. i Abhaltung des do. do. 100 Lire han ereve dezon,sceene gemachten von Cunnerödorf Hr ve Splaßverfelng ersolgen.] M. Glo ö“ Lremhes 1ncn enseihe Pta; 190b. FhbenbBen 1 Mehr. sela vun öinem Zwemgsveegleiche Fermin auf Höel eagfs e 2 8 K deaaca ace Neu-Ruppin ae [18315] Königliches Amtsgericht. do.“ do. 1 M den 9. Juni 1909, Vormitiags 10 Uhr, an. 3192 ℳℳ 49 . wevo d,0ce 151 Konk⸗Oedn. D·Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Strassburg, Eiv. [17364]
ü 1 51 ⸗ . 3 z Her aehee eer er veeheag fahesnec urberrchncge. 28 21 grn wes. 8 verwitweten Brauereibesitzer Auguste Bünger, Das Konkurzverfahren über das Vermögen der
do. 12 w . . oteliers R. Reichert, geb. id, 100 Pes. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Louis Schultz, Konkursverwalter. geb. Schreiber, in Neu⸗Ruppin wird nach er Ehefrau des Hote g Mabrid Paie Pes
jeiligten niedergelegt. — 12. N. 25 1/08 Hohensalza. Konkursverfahren. [18302] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fezzeke Schuler, hier, wird nach § 204 K.⸗O. 109 8 VFeuthen O.-S., den 13. Mai 190b9b. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehebeng, ö“ 6 Elrafibur g. den 15. Mai 1909. 6 Seese E’ deen Fennesswnh hes e 8 upbees, eliches Amtsgericht 8 Kaiserliches Amtsgericht.
11“ nfolge eine on 1he. Lenꝗear-herd:5 “ —
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Neustadt, Westpr. [18310] Stuttgart. Konkursverfahren. b engs auf 1d.s 1. Juni 1909, Vormittags Konkursverfahren. K. Amtsgericht vee“ Fh des 1 Fpee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Das Konkursverfahren über da 8 Vermög 8 ev. en. Siha⸗ Kaufmauns Josef Zolondek in gev e aeee. ist Hohensalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Her Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft Rud. Tresp in August es. e n Ing 2 8 e Sehe zur Ahnabme der Schlußrechnung des Verwalterz, gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Neuftabt M. Pr. (Inh. Kaufmann und Figaen. Württ. Gardizemmanufattur mngusth ec,e, —Stoch. Gibba. zur Erhebung von Einwendungen gegen das ti chluß. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurz⸗ fabrikant Rudolf Tresp und Kaufmann Marx Kud⸗ hier, wurde na 8 1 8 1 28. süchn 8,83 “ 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gerichts, Zimmer 35, zur Einsicht der Beteiligten zielka) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Verwalters und Vo zug, er 9 1 erteilung do. do. 190,19h,181 1441090, 9009 Süch Colancta,l orderungen und zur Beschluß Fslung der Gläubiger niedergelegt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. . Sachs.⸗Mein. Lndkted. 1 1.17 —,— D. Wilmfreg, ern. 12 über die nicht verweribaren Vermögensstücke der] Hohensalza, den 19. Mai 110el9. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Den 18. Mai 1909. Amtsgerichtssekcetär Kraut. Bankdiskont. do. do. unk. 174 1.1.7 —,— do. 07 N ukv. 18,4 Schlußtermin auf den 8. Juni 1909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Tempelburg. Bekanntmachung. [18694] Berlin 3 ½ Lomb. 41). Amsterdam . Brüssel3. e. — d9 ecn g 4. do. 1891, 98, 1903 34 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L EE *† [18329] 23. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christianig 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. S. 8 8 6 91o Dreöden 1900 uk.19104 hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, Hotelbesitzers Willi Schenck zu Tempelburg disiabon 6. London 2 ½. Madrld 4. Paris 3. do. 18 “ bo. 1903 N unt 13 ½ rechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Miöbelfabrikanten Alfred Haase in Ilmenau, bestimmt. ist der auf den 21. Juni 1909, Vormittags St. Petersburg n. Warschau 5. Schweiz 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 38 1.177 93,80 G bs. — 1900 3 ½ eee 2reingeegfn n96. alleinigen Inhabers der Firma Alfred Haase, EEEE 88 aans richts 2 nör, anbeean Pegh Füß 8— dulens c. 1A““ de. Kon Sdegred. hversch— do. 1905 3 1“ — 1 . Der Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. Verhandlung und Beschlußfassung über die ien 1 rten, Banknoten u. Coupons. Div, Eisenhah hen. Sd. Grdrpfd. Tu. II Froelich, Aktuar, Möbelfabrik, daselbst, wird nach erfolgter Ab s 18 131, 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände bestimmt. üeas eness EEE n Bergisch⸗Märkisch. III 1.7 [96,20 bz B 28 1¹ unk. 14 do.
ichts. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nürnberg. Bekanntmachung. 1 ö 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ilmenau, den 17. Mai 1909. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Tempelburg, den 17. Mai 1909. FünbeUueiten .. .. Danaehmgsedlce .. 8 II“ vohg 8 TLvgg,16,
5 ichts: 20,40G 1b 1 1 Culmsee. Konkursverfahren. [18696] Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. vom 21. d. Mts. das Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Gopereigns.. . Magneb. vittenberge 1.1,97,50 F. FINn1 715 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 16 8 Beschluß. [18604 Vermögen des Kaufmanns Michael Weitz hier Normann, Amtsgerichtssekretär. 0 Francs⸗Stuͤcke 16,25 G “ 4.10 101,25 G Se. S esdaee. 8 D.
des Kaufmanns Wladislaus Wojnowski in Zas Konkursperfahren über das Vermögen des als durch Zwangsvergleich Heendigt aufgehoben. Thorn. Konkursversahren. [18335] z Gulden. Stücke 119255,G do. konv. 3 ½] 1.4.110—, do. G. 1891 konv.
5 Gold⸗Dollars 8 Culmsee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns Fritz Lang in Reichertshofen Nürnberg, den 21. Mal 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Imvperials alte 9 “ Oäüffectexr t 2 E
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. minderjährigen Herbert Hammermeister, ver⸗ 115656 88 v. das Sclatenescha der bei der Verteilung zu be⸗ Firz . n20n9 G 5 1 Norburg. Konkursverfahren. [18683] treten durch seinen Vater, Tischlermeister Frang Neues Russisches Gld. zu 100 R. [215,40 G Brdbg. Pr „A.r 1cs- 1102 ge. 1800,97nE.1i rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Ingolstadt den 19. Mai 1909. bbbN AIn dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des Hammermeister in Berlin, Breslauerstraße, wird nach Amerikanische Noten, greße . 4,185 bz do.U do. 1899, 81 1.4,10 88 88, 90,94,00, 03 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. K. Amtsgericht. — Kaufmauns Heinrich Nissen in Norburg ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. do. Fleine,, 4,185 bz Cass.Lndskr. S. XXII4] 1.3.9 [101, Duisburg. 1899 mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Juni “] infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten geboben. 8 B9b.i che N Fes 2 ggg 80,95 b do. do. XIX 3 ⅛] 1.3.,9 95,252 v 19 ukp. 1 13 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königaberg, Pr. Konkursverfahren. [18303] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Thorn, den 19. Mai 1909. 1t 1 Heessche Fhren 81, do. do. 3. 8 do. 1909 ugr. 19 G lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmthztu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zermin auf den 5. Juni 1909, Vormittags Königliches Amtsgericht. Danee be Beten nce, 8s . 2046 8 sSOdann Pr. X. E. X 4.10—, do. 1882, 85, 8986 Culmsee, den 12. Mai 1909. 1 (Vergolders Emil Voß, in Firma Otio Voßz 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vanasburg. — [17879] anzbsische Banknoten 100 Fr 81.20 bz do. do. vff vIII Z3] 1.410 —.— EWEE“ pozorski, [& Sohn, in Königsberg wird nach erfolgter Ab⸗ Norburg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist aff In dem Wilh. Hückelschen Konkursverfahren Felseciche Banknoten 100 fl. —,— Oftvhr. Prov. VUII — X 17 101,00bz G 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht soll die Schlußverteilung erfolgen; dazu sind talienische Banknoten 18 L. 80,70 5bz 1 1.7 98,00 bz Elberfeld .. 1899 N. Danzig Konkursverfahren. [18312] Königsberg, Pr., den 29. April 1909. der Beteiligten niedergelegt. 7539,25 ℳ verfügbar; zu berücksichtigen sind Ferrven sahcnngegn 1 F. ge og. Pomm. Prov. VI, VII 4¹90— deerffgdg zfrunkv. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Norburg, den 19. Mai 1909. 35 827,41 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen; das “ ssche Tantn. 000 Kr. 85.306 do. 1894, 97, 90 4.109,30G do. konv. u. 1889 verwitweten Frau Rentiere Ida Kagel, geb. Königsberg, Pr. Fonkursverfahren. 18304)] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verzeichnis und die Schlußrechnung liegen zur Einsicht do. p. 100 R. 218,705z 1 Provins⸗ Pngs 1.7 93,30 Elbing 1903 ukv. 8 Küßner, in Danzig, Milchkannengasse 28/29, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeynhausen, Sad. [18331] der Beteiligten in der Gerichtsschreiberei des hiesigen *8 . 00 R.215 098 6 de ov. X.XS 4.7 , do. 1909 N utc. 19 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Lederhändlers Max Scharfenorth, in Firma Konkursverfahren. Königl. Amtsgerichts aus. .doo. 5, 3 u. 1R.[215.60bz XXXFEXXXIE' J102,10 bz EEEEEEEöö6’ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ M. Keller Nachf., Max Scharfenorth in In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des] Vandsbung, den 19. Mei 1909. “ nns M Uig ebb do. XXIIu. XXIII 31 1.4.1099,320 B Ersurt 1858, 1501 2 berzeichnis der bei der Verteilung iu berücksichtigenden Konigeberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Heinrich Potthast wird zur Abnahme Der Konkursverwalter: Horwitz. Fhwedischen⸗ iin 100 er . g1 höbb. do. .vIXA”’“ 11 575 do. 1908 N ukv. 18 Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Juni Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Wiesloch. Konkursverfahren. [18603] Follcoupons 100 Gold⸗Rubei —.,— ds. Im Lxv. do. 1893 N, 19919 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Königsberg Pr., den 12. Mai 19099. svvon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie Das Konkursverfahren über das Vermögen des dr do kleine1 8,— xXVH XKIX.8 94,/40 b Efsen 1506 un 17 Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Hof⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. . ur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht Kaufmanns Adolf Decker in Wiesloch wird 1“ Deutsche Fondo. do. XXvIII unt. 16 % 94,600 do. 1979, 8898. 01 gebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Königstein, Elbe. „[18343] verwertbaren Vermögensstücke und über die den nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 8 Tv.“ TVIII 1 89,00 G Flensburg.. .1901. Danzig, den 14. Mai 1909. Das Kontursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschußmitgliedern zu gewährende Ver⸗ und nach abgehaltenem Schlußtermin hiermit auf⸗ Dhc. Mn “ 1 V 87,00 G S. 1896 Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Drechslermeisters Adam Zöpfchen in König⸗ gütung ein Termin auf den 19. Juni 1909, gehoben. fällig 1. 10. 11 14,101101,500 Schl.⸗H. Prv. ukv.198 qi01,10B Frankf. a. M. 06 uk. 14 Abt. 11. stein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vormittags 10 ⅛ Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Wiesloch, den 17. Mai 1909. 1 1. 4. 1211 1.4.107101,60 G dn 9 6898 —, do. 1907 unk. 18 Darmatadt. Konkursverfah 118352 durc, anfgeoben, Ochahaunsen, den 19. Meat 1900. Gr. Amtsgericht, (get.) Dr. Kohler. . 1. 7. 1214 117 191,60: do. LandestltRtentb 4 141010, de. 1908 1 nmazggg aTImS onkursverfahren. Königstein, den 18. Mai 1909. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dies veröffentlicht: Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1811 144.10 103,20 bz G e 3 80 o. 1 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht Abt. 4 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Häuser. do. Int. abz. Z.30.6.094 unk. 181102,90 bz G do. do. 1III 9109,00 b;zG do. 1901 1 Firma „Sperb 4 Krieger“ in Darmstadt ist b...er. heee “ eer Gerichtsschreiber: (. S. do. 31 versch. 95,80 bz G Westf. ry. Anl. 16 102,00 do. 1903 7 [18307] [18346] do. Int. abz. Z.30.6.093 95,70 bz G 8 IN. VNugy. 15,18 102, Fessstadt. 5. 180
B versch. 8.706 G .o.I
ufge- Kosel. Konkursverfahren. [183061 Oppeln. 4 Wwittenburg, Mecklb. 1
des Schlußtermins hiermit aufg In dem Konkursverfahren lahr das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das 8 b d ceiburg p. 1809
Darmstadt, den 18. Mai 1909. Kaufmanns Paul Wrobel aus Czissowa ist Kaufmannsfrau Anna Oelsner in Oppeln ist Vermögen des Ackerbürgers W. Nievindt in do. ult. Mai 86,70 bz do. IV 8— 10 ukv. 1573 88 81903,32 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I Darmstadt. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Schlußtermin auf den 11. Juni 1909, Wittenburg, wird zur Prüfung der nachträglich von do. Schutggeb. Ang 1“ 101 800 bg. II'3 üostenwalde Sp. 00 N31
Fe va v ver-vn. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer den Rechtsanwälten Pr. H. Sillem und Dr. preuß. S chatz⸗S e ünb 1 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII Fürt i. B. 1901 uk. 10
Dommim. Nonkursversahren. [18608] rmin auf den 19. Juni 1909, Vormittags Nr. 4, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ H. Pinckernelle zu Hamburg in Vollmacht der weuß chate Ssgeigt, 1410,101.800 1 lrt 8708
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kochschen Testamentsvollstreckers Heinrich Müller in 71 1. 7. 1211 1117 101,60 bz G Kreis⸗ und Fulda 1907 N unk. 12 Försters Franz Liekfeldt zu Golchen ist nach Kosel, sünme Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichs⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Hebarg angemeldeten ee von 186 ℳ 1. 4. 1311 14.10101,70 bz G Anklam Kr. 120lukv 15
1
— —2 —
Lauenburger —,— pommer che 4 1 101 phs o. versch. 94,25. ie. 8 2 Posensche 14,10 101,309 Se. 2. 189e ug. g3 preußisch versch g00; Cöpenick 1901 unkv. 10 0. ..... Z; versch 94,60etbz B Cöthemi. Z. 96 190993 Ddo. do. 31½ versch. 94,30G -8g 1889 8 Sächsische 14.10 101,30 G 78 1895;: do. ..... .3; 14.1094,30 G G89., 1900 Schiesische 14 10 101,50G resaa ,o nio. 11/12 v do. 1907 unkv. 17% 3 ½ versch. 194,30 bz 89. 1901, 1903;⸗ Anleihen staatlicher Institute. nai kv. 17 Owenbg. stnall Kreds d hs Danzig 1904 ukv, 90, 9 9. J95,100 dt 1907 uk. 14 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. b5,75 G Dermstadt 189 eg do. Gotha Landeskrd. 4.10,— do. 1902, 05,3 do. do. uk. 16 — Dessau 896]% do. uk. 18 4.10 [102,00 bz B Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15
8——
ers
4 101,25 G do. 1902 unkv. 17 N4 101,20 b do. 75,80,86,91,02 N 3 101,600 Mainz 1900 unk, 1910/4 94,40 G do. 1905 unkv. 15/4 4 3 4 4 4
—,—
2 9
3v
—2=2 SS.
86,00 bz 101,10 G 85,50 bwz 101,80 *b; 8
—
. do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 911v., 94,05 —,— Mannheim . 1901 101,10 G do.
n do. 1906 unk. 11 —, do. I e ag 9 do. 1907 unk. 12 101,10 G Ge elemoschoftt vir o. o.
SühhASAeES 2,92d0— doS FOoUoAAS
—
ve
93,20 bz
92 8G 8
1
. . . .
—
1 1 1 1. 1 1. 1
SS SPnbo
— —
r do. 1908 unk. 13/4 .10 101,10 G 101,00 G do. 88, 97, 98 3 ⅞ versch. 93,75 G 100,75 G do. 1904, 1905,3 ½ versch. 95,30 G getarsn Marburg 1903 N 3 ¾ 1.4. 10 93,00 GGS. nFeyihe Merseburg 1901 ukv. 10/4 goch Minden 1895, 1902 3 ¾ 100,90 5z Mülhausen i. E. 1906 I do. 1907 unk. 16 S a-⸗ Mülheim, Rhein 1899 94,25 G do. 1904 ukv. 11/13 C94,25 G do. 1899, 1904: —,”— Mülh., Ruhr 1889, 977 100,50 B München 1892]4 14. . E“ 101,50 G do. 1900/01 uk. 10/11 isch. Westfälische 100,80 G do. 1906 unk. 12 4. 25 GG do. 101,00 B 1907 unk. 13 4. ZZTö99. do. 1908 unk. 19 5. do. do. 86, 87, 88, 90, 94/3 5 do. do. 1897, 99, 03, 04 . M.⸗Gladbach 99,1900 s do. 1880, 1888 do. do. do. 1899, 03 N Westpreuß. rittersch. Münden (Hann.) 1901 do. do. B Münster 1908 ukv. 18 do. 1 189 I do. 0 neulandsch. II d II
do. Nauheim i. Hess. 1902 8 do. 0. 3 des ödʒ I. Tr 1
Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Nordhausen 08 üukv. 19 do. XTU. XV.XVII4 do. XVIII.XX 101,60 bz G do I-XI 3 ½
Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02, 04 uf 13/14
L94,25 B do. Kom.⸗Obl. V. VI4
90,00 G 8 VII.IX 4
do. 07/08 uk. 17/18 101,00 G do. X-XII4 V
mEE 2 ☛:
Shise
828
—IS2ö=ü2I2
8 —
2 8
Braunsberg, Ostpr. [18374]
Shstist. SPSPEEgVSEgWESgSgS =éö2E= —g.
100,70 G 93,80 G
100,80 bz G 93,50 bz 86,10 G 93,50 8 86,10 100,80 bz G 93,50 b
G 8 SE8 79 Gy E S ₰ 22
888 888eeoeseb ₰ ’S”Se 8 8
AAA
5
28, nSEPSSSüPben*n*ggng
ESS—
AEEE =FSAgEöSor
— —
82 2g 88
8==n SS1 r22 8g=28öö
2 8
92,10 bz G 84,20 bz G
101,40 G
EEEEEE““ 8 2800—-—*nä† O—öäSüSð ** 1 2 : .
— —
F. 2— 8 . 2 2. 2. A A☛ .
— 8. —
— — — — — gEö=I”
AE zéSö22
2α S
1 —5
5 —
—
ö.
—
8982—
½
£
8
82 —
S Aeee 22222ö28
22ö2ö2ö=2
do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06
1903
101,00 G do. I-IV 3 1.1.
93,00 bz Sac2 Pfh el
2
— — 202 d8ogAN000
—
vg — — — — 2 .
do. 30 Offenbach a. M. 1900 33,75B2 8 Xxv F do. Kred. bis XXII s XXV
— 858
—Z—Z—
g
do. 1907 N unk. 15
do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905. do. 1895 1. Oyppeln. . do. bi versch./195, eine Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 s158,25 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 201,50 b Ferehreser 50 Tlr.⸗L. 2 übecker 50 e .40 8 SgeSee achsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. 7 öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 101,00 /G Pavppenb. 7 Fi⸗⸗Lose Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun E. G.⸗A. L. B Ostagr. Eisb.⸗G. Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. fua. 120 % Rückz. gar.) SDSDt. Ostafr. Schldvsch. 3 ⁄ (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890]5 *¾ sdo. 100 £ 20 £ 8 ult. Mai — sdo. inn. Gd. 1907 94,50 G do. Anleihe 1887 1 gg do. kleine 101,30 G do. abg. do. abg. kl. innere inn. kl.
S SnSEmw 8—
905
forzheim. do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 lirmasens 1899 lauen 1903 unk. 13 d 1903 1900 8 1905 unk. 12 eeee do. 1908 N unkv. 18 101,10 B do. 1894, 1903 101,10 B. Pebeten .22. 1202 96,10 G uedlinb. 03 Nukv. 18 100,40 G Regensburg 08 uk. 18 94,00 G do. 97 N 01-03, 05 101.60 G do. 1889 102,20 G Remscheid 1900, 1903 101,30 bz Rhevdi IV. 1899 95,00 B do. 1891 95,20 G Rostock.. 1881, 1884 94,50 G do. 1903 95,00 G do. 1895 0¹100,75 G Saarbrücken . 1896 100,90 G St. Johann a. S. 9828 1
93,80 G do.
Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 . do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 18977¾ Solingen 1899 ukv. 10
do. 1902 v g⸗ Spandau...
2 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911
do. 1908 ukv. 1919
1903
do. Stettin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. Q Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart .. 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier c1903 Viersen. 1904 Wandsbeck 1907 N Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 .1908 Nrückzb. 37
28—
AEe — — —
22ͤö—---2I
2—
Kolonial esenf aften. veergchgn
SSSSSNA
2 2 —,— —— —-—
geeEeEzesEeEekeeeseseeesssesss
—S98U--2Iͤ
—S.—
Seah, SLSe
8
8 SS ’SD=
üüeeFeEeeeEeEeegesees SS
S=Süög=éög=é2I
— 2 —ü.
— SSESürresrürrerceürrcese*sessnes
ur we- a,e,—
ügnPHe;
4 8* —2=2ö=U=nNnAnöggg=e — 222 d0
SSSSS S SS=S S8S=
—
Süöeeeheeheehn 22S2S82SSS
S
— — 1 SS
‿
8Sn
DSSSS
Gelsenk. 1907 Nukv. 18 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben an diesem Tage anstehenden all⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung Ackerpacht ein besonderer rüfungstermin auf den Preuß. kons. Anl. uk. 181ü4 14.10 103,20 bz G lensburg Kr. 1901 Gießen 190 worden. ve.ehnen d g enhek ne Der der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 12. Fah 1909, Vormittags 11 Uhr, an der do. Int. abz. 3,30,6.094 unk. 181102,90 bz G Fnaümmen 1n.n. 798 G1099057 9
Demmin, den 21. Mai 1909. 5 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Gerichtsstelle bestimmt. do. Staffelanleibe *, 1410 192 129 G Sonderh, , 188 J.-eoh⸗ E1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Kon⸗ des Gläubigerausschusses bestimmt. Die Höhe der Wittenburg, den 17. Mai 1909. de W“ versch. 95, 1 delt K..19000,ng⸗ Jichog Pencr es. Dresden. [18351])] kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vergütung des Verwalters ist durch Beschluß, der Großherzogliches Amtsgericht. bo. Int. abs.S.9 0. 3 1ve rsch., 86,60b;G Aachen 1893, 02 VIII do. 1907 ukv. 1917
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. N. 1./09. auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden kann, gobten, Bz. bresian. [18690] 8 88905 1eJee d s 4 8 8 Vannoscha in Leuben wird nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v den 13. Mai 1909. 5. März 1908 in Zobten verstorbenen Kaufmanns do. 1908, 09 unk. . —,— g’o. ne — 1 G Schlußtermins esdn, g.seben⸗ Lissa, Bz. Posen-. Ronkursverfahren. 18334] Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. einrich Kitzig wird nach erfolgter Abhaltun des 88 1o.” 5.9,9080 Lgenbu n „ah Granden1goutd;
Dresden, den 21. Mai 1909. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen. Konkursverfahren. [18318] chlußtermins und volljogener Schlußverteilung „ po. JHS02 urh. 10 lltong 199l ug. 19
Königliches Amtsgericht. Abt. II. 2Jrof entnnferg Wind Hierreter in L. 1 da e0t R gd3
do.
do.
do. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. . do. kl. 18 Gult M— ulg. Gd⸗Hyp. 92 11961.246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650
Ir
Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 6— Chines. 95 500 £ o. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Mai do. Tients. P Int.
do. 98 500,100 4 do. 50, 25 4 do. 3 ½ do. ult. Mai do. konv. 1892, 3 ½ 1.1.7 9 Dänische St. 97 Zerbst örech 8 g9 4. Favpt ür as Städtische u. land o. riv. Umner .. 1. 1 do. 25000,12500 Fr v E1 do. 2500, 500 Fr. ““ 3,00 Finnländ. Lose..fr. Z. 51.
. . ... .. .I11 dese. he . 8 neue 4 1.1. reiburg. „L. fr. Z. ℳ v. St. do.. 8 ..3 Feihe e Landes I1 1.5.11
2— 3
— — — GmEE
— —
SS. SSSSS. —S
E —22
—2ö2ö2öö=öAönööööönAönöh S S
=FB” — — —,—,—-,—-—,—-+
A ₰ — 2—
AboEgEg=ESS
S=”
SchhFöSAnSAE
e ue
95 Das Konkursverfahren, üͤher das Vermögen d 8 Bene gen
8 ssa — as Konkursverfahren über da ermögen der hierdurch aufgehoben. do. 1904 ukb. 12 1 adersleben 903
2 „ 5 2 1895 .1.7 —, agen 1906 N ukv. 12
Ettenheim. Konkurs. [1837672] Zündholzfabrik — wird nach erfolgter Abhaltung des offenen Handelsgesellschaft Motorbetriebswerk Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau do. 1907 utb. 45 1 Apolde, 5.1901 8 104 do. (Em. 08) unk. 15
o ü 6 lußtermins hierdurch aufgehoben. stätte und Metallgießerei Liebrecht & Nau⸗ „den 18. Mai 1909. do. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Land 22 i. . den 17. Mai 1909. mann in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des 1 dtsröaihh⸗ 8 184 4 Per. Halberstadtgs nnde⸗ 102,50 u do. 1889, 1 54¼
wirts Karl Metzger von Kippenheim und über Amtsgert Schlußtermins hierdurch aufgehoben
das Gesamtgutder Errungenschaftsgemeinschaft zwischen Königliches Amtsgericht. ungen . 1 550G+G V dem verstorbenen Landwirt Karl Metzger und dessen Lübeck. [18339] Posen, den . “ Tarif⸗ 8. — ng n 55 Eisenbahn⸗Obl 1 USva, Baden Baehe n. 8 . F * do. Ldsk.⸗Rentensch. — d 1902
Ehefrau, Anna Maria geb. Weinacker, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 — wurde na nahme der Schlußver⸗ Fettwarenhändlers Ferdinand August Franz Pyrmont. 4 ö1 — o. “ Pnae n-ch. eraechgtendf, clasgr⸗ Felmhen 89 99 die Schlußverteilung erfolgt Das Konkursverfahren über das Vermögen des [18606] tz. 2 Vrmsch-Kün. Sc. N 12373 5 en;605, 19059 Amtsgericht aufgehoben. lssist, hiermit aufgehoben. 8 Kaufmanns F. G. Schäfer in Oesdorf wird Staatsbahngüterverkehr. Gemeinsames He 8 BremerAnl 7508 uk.18 a⸗ do. 1907 unkv. 18 N Ettenheim, den 21. Mai 1909. 88 Lübech den 17. Mai 1909. jnaach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1909 wird die S Ume⸗ bemerel,0, an 19 Ehe do. 1909 Nrüch 40 Der Gerichtsschreiber: Kunz. Das Amtsgericht. Abteilung V. gehoben. Üntereschbach als Versandstation in den Ausna 76 do. do. 188:.99 93,30bz do. 76, 82, 87,91, 96 Frankfurt, Main [18372] MAayen. Konkursverfahren. [18369)]/ Pyrmont, den 19. Mat 1909. 1“ tarif bw für Pflastersteine zur Fn ne do. do. 1905b unk 15 1 8 'Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. Reihenpflaster aufgenommen. Aus unft gebe do. do. 1896, 1902
SS
—2 2——2
2 2 2 2 EEEEEEE11“ Sö*82öSFFPPePöPePüüPPPereesneheehne*n
—I22g=Z=IönöghgöghöIg! S 8SöSüSSSö
8 Sü=ög=ö=Zbeoe
PEbobo — — — —2
SSSS
4 892 3 ½ 3 ½
92
A A☛—
2;
boᷣS
8n A
2,
—— —₰½
annover 18953 arburg a. E. 1903/3 ¾ eidelberg 1907 uk. 13 do. 9 808; 3 ½ eilbronn ukv. 1903 3 ½
-ö=-é2Ig=ZéöS2”N
SSS
E SVSęSYSVYVYSESES=SgVEYgVY gVæVYæVWæ Vé VX gececesesseesGe’AöUAUSUSüSvIFSWSWS=
-ASboo
e- -
109, 10B bs sesc 99,50 bz B
— =ö=S2I2ggöISnͤ2
S
SS2 — SSeee*eSnnenes n we- 5 9—1ö—böe
——2 ercscchhEeen
do. 1901 N, 1904, 05 Hamburger St.⸗Rnt.
88,40 Iukv. 18 den Abere cwast in Kieder⸗ Schleswig. Konkursverfahren. (18700] betelligten Güterabsertigungen 8 nvheg⸗ Beaner1go. ige 8 ers ose 9 ru n eder⸗ 8 9 . 9 5 .“ 3 8 102,00 B “ qEEEö11115 e. vhr⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den 17. Mia 8oe. Hion. 88 FFezr. 900 1101 806bz 1885/98 8 gewesenen Kaufmanns Adolf Kolbe, Privat⸗ vom 13. April 1909 angenommene Sweghseech Hökers Carsten Feddersen in Silberstedt wird, Königliche Eisenbahndirektion. do. 1908 unk. 18 102,10 = z do. 18,; 4. vbensacha, —. 189 8 wohnung Sandhofstraße 26, Geschäftelokal: Bahnhof⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April [18607] Bekanntmachung. wird on do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 101,80 bz G .Hdlgkamm. Dhh⸗ 88 89 auh .e . er. *00 platz 8, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. 11909 angenommene Zwangsver leich durch rechts⸗ Die lothringische Station Landor tbringssch 1 unkv. 25 105,G ga 1984 11. - 1902 3 ⁄ nach Schlußverteilung aufgehoben worden. Mayen, den 18. Mai 1909. 1 ffkräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1. Juni 1909 in die direkten elsaß⸗ vis n9a, po. amort.1897.1904 „10 bz o. 1 Frankfurt a. M., den 12. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 1. Schleswig, den 18. Mat 1909. luxemburgisch⸗badischen und pfälzischen Güte — 1895 Der Gerichtsschreiber Mügeln, Bz. Leipzig. [18340] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Veertarife aufgenommen. d V kehrsanzelge . 1906 unk. 13 des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen da gx en; - 89 Ee .8e ist aus dem Tarif⸗ und Ver . 1808 ünk. 915 Ham — sverfahren. 18342 1 Thieme in Mügeln wird na⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen de . 893.19 “ , Vennbsas 82 Nügnlana bes Srhisrreming hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Arthur Jeß in Segeberg ist infolge Kaiserliche Geseeewergnases ugen. d 1896.1905 Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Mügeln, den 18. Mat 1909. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ der Eisenbahnen in Glsaß⸗ 6 8 Albert Julius Kunkel, Hamburg, wird nach Königliches Amtsgericht. schlags zu einem Zwangsvergleiche sergleichstermin
8—₰‿ ☛—7 —
—
20202 vr- ve- wr- —,——q—qiONäF—E — — 2.
22
᷑ — — — — — —
—
—
—=SSò2N SDeo
— —,—
S8S8 0
4. do. 3 r do. 1899, 1901,0581 1.1. Kaisersl. 1901 unk. 124 101,99 LBielefeld 1868, 1900, do. 1908 unk. 194 — ei.ehs, ndehe ake 1907 1,94
. . .1. „ rlsruhe .152 9m .* 19023½ 14. do. dv. 1902, 083⁄
“
82
8 2. 2 . Sö 8——'O—- 2
— —
— —22
— — cchSEe‚nn —
8.SSn
“