1111““
v
Wasoington, 8999 auf Wyoming,
aufgehoben.
1““
1 Hartweizen: Die Angebote von
und La Plata⸗H
Geschäfte abgeschlossen werden nten.
ais: Das Geschäft war ruhiger als im Monat März.
Hafer: Größere Umsätze waren nicht zu Roggen deutschen Ursprungs wurde von
unter der Ursprungsforderung ausgeboten. Die Preise
wie folgt: Ghirka Ulka Nicolajeff artweizen 22,75 — 23 Fr., Mais 15,75 — 18,50 Fr., Mais
sich, wie folgt: 1909 171 939 t 169 598 t 20 403 t 7 207 t 21 618 t
des Jahres 1909 stellte 1
Hartweizen. Weichweizen.. 1“
oggen. 1 b14“*“
1908
Weichweizen. 8 1 000 dz Hartweizen. 8 . 6 000 “ 2 700 111““ 17 000
ach Savona wurden Hafer eingeführt, von denen Kaiserlichen Generalkonsulats 8
Saatenstand in Dänemark.
Der Kaiserliche Generalkonsul in Kopenha d. M.: Die Witterung dieses Frühjahrs i
16. sonders rauh und kalt. Erst in der W konnten die Arbeiten für das Aussäen Angriff genommen werden. Doch zu bearbeiten, sodaß die Arbeiten Auf den Inseln beginnt die südlichen
Kan erwarlet, daß der Bestand stellend gewesen ist. Auch mit der Rübensaat ist teils fertig, teils hofft man, bald fertig zu
Die Wintersaat ist infolge der kalten
An manchen Stellen sieht sie recht dünn aus.
Saat bereits
es an vielen Stellen soweit gefördert hat,
vieh auf die Weide getrieben werden konnte.
8
Größe und Holzbestand der Staatsforsten in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Staats⸗ oder Nationalforsten der Vereinigten Staaten von einen Umfang von 150 832 665
Fiskaljahres 1907/08 wurden ins⸗ gesamt 17 629 441 Acker als Staatsforstland neu proklamiert und
zwar in den Staaten Arizona 3 749 887, Arkansas 1 991 899, Cali⸗ fornia 3 269 887, Kansas 205 107, Minnesota 294 752, Nevada
Amerika hatten am 1. Juli 1907 Acker (zu 40,5 a). Im Laufe des
255 413, New Mexiko 448 315, Utah 188 557 und Acker. Dagegen wurden im gleichen Zeitraum den Staatsforsten abgetreten: Californta 5760
Alaska 44 878, zusammen 486 500 Acker.
Acker ein, land als Nationaleigentum erklärt waren. Von am 1. Juli 1908 in tausend Ackern auf die 13 386 auf Arizona, 15 747 auf Colorado, Minnesota, 20 403 auf Nevada, 8473 Oregon, 1264
20 336 auf Idaho, auf Montana, 556 auf auf New Mexiko, auf Süddakota, Porto Rico.
wurde am Ende des Fuß Brettmaß geschätzt. Da der chätzung ähnliche Unterlagen nicht zugrunde sie als annähernd zuverlässig betrachtet werden. während des Kalenderjahres 1907 nach Angaben
Theater.
Kbnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 134. Abonnementsvorstellung. Versiegelt.
Komische Oper in einem Akt nach Raupach von Richard Batka und Pordes⸗Milo. Musik von Leo Blech. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Marie, die Tochter des Regiments. Komische Oper in zwei Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem Französischen des Saint⸗Georges und Bayard von C. Gollmick. Musikali che Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 139. Abonnementsvorstellung. Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ¼½ Uhr.
Donnerstag: Opernhaus. 135. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöbnliche Preise.) Gin Winter⸗ märchen. Over in 3 Akten, frei nach Shakespeare von A. M. Willner. Musik von Carl Goldmark. Anfang 7 ½¼ Uhr.
Schauspielhaus. 140 Abonnementsvorstellung. Die Braut von Messina oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören in vier Aufzügen von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag, Abends 7 Uhr: 172. Billetireservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Faust von Goethe. Der Tragödie erster Teil. Die zur Handlung gehörende Musik von Anton Fürsten Radziwill und Peter Joseph von Lindpaintner. — Montag, Abends 7 ½ Uhr: 173. Billettrese vesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. 7. mit Benutzung des Goethe⸗ schen Romans Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, de
voꝛ Ferdinand Gumbert.
AsowHartweizen überstiegen während der Berichtsperiode die Nachfrage. Die Preise fielen deshalb, und die Käufer zeigten sich zurückhaltend, trotzdem in Nordamerikanischen artweizen 1. der viel zu hohen Forderungen keine
on
stellten sich Anfang Mai für 100 kg cikf. Genua,
23,75 — 24 Fr., Donau⸗Weichweizen 24,50 Fr., Ulka Taganrog 24 Fr., Italienischer Landweizen 32—34 Lire franko Mailand, Makkaroni⸗Durum 24,50 Fr., Donau⸗ Plata. Mais 15,50 — 16 19,25 — 22,50 Lire franko Mailand, Hafer 14,50 Fr.
Die Getreideeinfuhr Italiens während der ersten 3 Monate
104 517 t 11 330 t 12 095 t
48 t
24 552 t
Die Getreidevorräte in Genua betrugen:
am 31. März 1909 am 30. April 1909
während der Berichtsperiode 1023 dz nichts auf Lager blieb. in Genua vom 15. Mai
ger berichtet unterm
oche vor und nach dem 1. Mai der Frühjahrssaat allgemein in war der Boden ungewöhnlich leicht schnell ausgeführt werden zu keimen, auf den Inseln so stark, daß die Felder bereits grün sind.
s gut wird, da das Keimen zufrieden⸗
werden. Witterung noch zurück.
Auch das Gras ist noch zurück, obwohl das etwas mildere Wetter in der letzten Woche
das wenigst
folgende Flächen aus Acker, New Mexifo 279 027, Oregon 131 643, Utah 1600,
8 Demnach trat im Fiskal⸗ jahr 1907/08 eine Vergrößerung der Staatsforsten um 17 142 941 sodaß am 1. Juli 1908 insgesamt 167 975 606 Acker Forst⸗ den Forsten entfielen einzelnen Staaten: 1992 auf Arkansas, 25 606 auf California,
302 auf Kansas, 295 auf
61 auf Oklahama, 16 332 auf 7414 auf Utah, 12 088 auf Alaska und 66 auf
Der Bestand an verkäuflichen Hölzern in den Fiskaljahres ee. auf rund
Vermessungen oder liegen, so sind Ir Angaben der Schätzer natürlich nicht ausgeschlossen;
Da im ganzen Lande
verzeichnen. zweiter Hand wesentlich
des Forstlandes der Vereini des verbrauchten Holzes. D Plata Weichweizen gleiche Stufe mit derjenigen Taganrog unberührtem Beschädigung Forsten unter Staatskontroll uten Wäldern herunterged terwaltung und Bewirisch bedeutend.
olze bestanden Fr., Italienischer
Unterschied + 67 422 t + 158 268 t — 8 308 t
7 159 t — 2 934 t.
wird, wenn der Schutz vor
schlagene Holzmenge.
des Holzschlags durchgeführt 70 000 dz wandlung der wilden Forsten 15 000 „ 2 000 „
16 000 „
zum 1. Januar 1908 vor. käuflichem Holze im Kal
(Bericht des
1909.) Insgesamt verbrannten 1907
0,14 v. H. der Gesamtfläche. 1125 kleine, beschränkte Brände waren.
lastung
in Dänemark be⸗ lseines Wertes gleich.
konnten.
man auf den Inseln laska. 1 6
Arkansas Arizona. b California 1616 Colorado 1611 Idaho. II Minnesota. —
Montana . 87
Nebraska .
Nevada
ns das Jung⸗
Oklahoma. . Oregon.. Süddakota.. 4“ Washington. Wyoming . . .
und Fabrikanten etwas mehr als 40 Milliarden holz geschnitten wurden, so würde d Nationalforsten das ganze Land fůr
allein oder für etwa 5 bis 6 Jahre m brauchten Holze können.
den Staatsforsten noch sehr bedeutend verstärkt werden, Wenn auch der größte
eim Grasen und
aftung hebt sich der Zustand Ein großer Teil, des innerhalb der Jahre ausgebrannten Waldgebiets ist neu bepflanzt
kann, nach verhältnismäßig kurzer Zeit wieder reifes Holz tragen. Allmählich wird der jährliche Neuwuchs größer werden als die ge⸗
Die volle Ergiebigkeit aber erst erreicht werden, wenn die Regeln der Forstwissenschaft hinsichtlich
Ueber die Waldverluste durch Brände Es verbrannten an Waldgebiet mit ver⸗
29 365 Acker mit Vernichtung eines Holzbestandes im Werte von 31 590 Doll. gegenüber 52 374 Acker und 76 183 Doll. im Vorjahr.
Die Gesamtkosten der Nationalforstverwaltung kamen einer Be⸗ s Bestandes an verkäuflichem Holze in Höhe von † v. H.
In den Staatsforsten der einzelnen Staaten 1907/08 folgende Mengen Holz
zum Verkauf
. 2 095 New Mexiko. 14 149
2 626 33 836 11 980 13 640 46 686
rennholz, rund 524 374 000 „ des Bestandes
—⅛ v. H eschnitten. ten Staaten umfassen, noch nicht 1 v. H. e Ausbeutung des Holzbestandes kann 18 kolonien ehe sie eine der Privatforsten erreicht. nach W
Teil der Nationalforsten mit noch ist, so ist der Bestand doch durch Feuer, Holzfällen ohne Aufsicht, bevor die e gelangten, weit unter die Norm von rückt worden. Bei der gegenwärtigen dieser Forsten in Frage, letzten fünfzig eine solche
worden und Feuer erfolgreich durchgeführt werden
die sich von 80 ℳ
liegt.
der Staatsforsten kann A
werden können, wenn also die Ver⸗
in kultivierte r ist. 8 Stade t
egen atistiken nur bis Aspe ist
gebrochen,
enderjahre Telephon⸗
1907 in den Staatsforsten
in den Staatsforsten 212 850 Acker oder
AIes I
mußten, hatt
wurden im Jahre geschlagen: Geschlagen zum freien Gebrauche 1000 Fuß Brettmaß
316 6 316 8
Kundgebun versität.
im ganzen Errichtung ei
London vertreter
Dillon empf Eastern demokraten,
39 529 59 035 66 456 77 649 250 104 291
395 625 586
543
König emp
einer Ansprach auf seinen Be Empfang; er
1389 8 8 8 103 15 755 37 410 27 474 14 762 50 769
kurze Zeit in werde. —
in Alaska 7 222 6¹390
ve 1- 3 21 752, vming Theater
.
Im „Die Regimentstochter“
11 8
mann, Knüpfer, Kirchhoff sind i
die Herren Philipp, Krasa, dem Donizettischen Werke, dirigiert wird.
Im Königlichen Schau
lische Lustspiel „Mrs. Dok“ bon herigen Besetzung wiederholt.
Nebraska, 2591
das 12 065 auf
Nationalforsten 390 Milliarden direktor Bernhard Irrgang rtümer bei den
immerhin können Herrn Kammersänger Emil
(Violoncello). Das Programm
der von Bach. Der Eintritt ist frei.
olzfällereien
Deutsches Theater. Mittwoch: Faust. An⸗ fang 7 ½ Uhr. Vonnerstag: Faust. Anfang 7 ½ Uhr.
Kammerspiele.
Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege. An⸗ fang 8 Uhr.
Donnerstag: Der Arzt am Scheidewege. An⸗ fang 8 Uhr.
Berliner Theater. Mittwoch: Ein Herbst⸗
manöver. 88 Donnerstag: Ein Herbstmanbver. ⸗ Freitag: Ein Herbstmanöver. Sonnabend: Ein Herbstmanöver. 8
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Mittwoch: Revolutionshochzeit. Donnerstag: Frau Warrens Gewerbe. -582 Hohes Spiel.
onnabend: Frau Warrens Gewerbe.
Neues Schauspielhaus. Mittwoch bis Sonn⸗
abend: Mahé. (Titelrolle: Harry Walden.) An⸗ fang 8 Uhr. 2
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Jungfer Obrig keit.
Komödie in 3 Akten von Gustav Davis. Ende
10 ½ Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Vater und Sohu. Vater und Sohn.
Freitag, Abends 8 Uhr: Charlottenburg. Mittwoch, Abents 8 Uhr: Lustspiel in 4 Akten von
Bresters Millionen.
(Nach Report of the Forester für 1908.)
Ksnigl ichen Opernhause wird morgen, in Verbindung mit „Verstegelt“ Die Damen Hempel, Easton, von Scheele⸗ Müller, die H
Frau Herzog, Frau von Schee e⸗Müller, Fräulein von Arnauld und Lieban sind Vertreter
In der St. Marienkirche veranstaltet der
Konzert unter Mitwirkung von Fräulein Theodore Bandel (Alt), Liepe (Baß) und Herrn
erwiderte.
“ 3
Mittwoch, aufgeführt. erren Hoff⸗ n der Leo Blechschen Oper beschäftigt.
heftiger, von u
Piazza,
der Hauptrollen in seitens der S
von dem Kapellmeister von Strauß
spielbause wird morgen das eng⸗ W. Somerset Maugham in der bis⸗
Königliche Musik⸗ am Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, ein
Feuer, tötet
Willy Deckert enthält lediglich Kompositionen Programme mit Text kosten 10 ₰.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Narziß. Freitag, Abends 8 Uhr: Bresters Millionen.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer
Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch: Ein Walzer⸗
Fte⸗ Operette von Oscar Straus. Anfang
Donnerstag; Die lustige Witwe.
Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr (halbe Preise): Ein Walzertraum. E Prei ):
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Mittwoch und folgende Tage: Kümmere Dich um Amelie. (Sommerpreise.)
Aomische Oper. Mittwoch: Tiefland. Donnerstag: Carmen. “ Freitag: Tiefland. ö“ Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Vom 23. bis 29. Mai inkl: Geschlossen. Am 30. und 31. Mai, Abends 8 Uhr: Mareel
Salzer⸗Abend. Regieprobe. Lustige Vor⸗ träge. Die Hasenpfote. as
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Friedrichstraße.) Mittwoch bis Sonnabend: Liebes⸗ gewitter.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mitt⸗ woch: Im Klubsesßel. Gastspiel. Zum
Donnerstag: Pallenberg⸗ 1. Male: Der Liebliug der Damen. Hierauf: Ein Freundschaftsdienst.
Freitag: Der Lieblina der Damen. Hierauf:
Winchell Smith und Byron Ongley. Ende 10 ½ Uhr.
ße 4) eine Sitzung, in „Ueber elektrische Stahldarstellung“ halten wird.
Die Knabenkolonie
aren am Müritzsee in Mecklenburg. nimmt von den Eltern
bei einem vierwöchigen Aufenthalt der Kinder d nannten Orten bei lüedanchig eg b C.
Auskunft über die gesamte
Auch ist Anzahl und Art
gestern nachmittag aus unbekannter Ursache F dem binnen kurzem 27 Gebäude zum
und Telegraphenverkehr mit der Ortschaft ist unterbrechen
Stuttgart, 25. Mai. Es brachen 1306 Brände aus, wovon Feratschen Verein
in der Regel auf ein Gebiet von weniger es Ballons
Finanzministerium gewandt. Rückerstattung der Summe abgelehnt.
Lemberg, 25. Mai. (W. T. B.) Heute begann
Eine Abordnung von Studenten begibt sich um ein Bittgesuch über
(vgl. Nr. 120 d. Bl.) 42 und den Tower,
“ begaben sie e in den Buckinghampalast,
Königs die Gemäldesäle und die Staatsräume 6 reichte den Herren, die er
Besuches vergelten zu köͤnnen;
in der Guildhall ein
ihnen der deutsche Geschäftsträger sowie die Churchill, beiwohnten.
die Bebölkerung in Schrecken setzte.
Sinopoli (Reggio di Calabria), Etwa 2500 Personen versammelten verlangten die Vertellung
welche die Ruhe Carabiniere, der von
Darauf entwaffneten ihn die Manifestanten auf die Carabinieri.
(Fortsetzung des Amtlichen und
Berlin, 25. Mai 1909.
b. Seee 88 Beförderung des Gewerbfleißes han. In den Nationalforsten wurden im Jahre 1907/08 an Holz für straße ag, den 7. Juni, Abends 7½ Uör, im Hofmannhause (Sigismund alle Zwecke, einschließlich Grubenholz und B
Fuß Brettmaß oder ungefähr Also lieferten die Nationalforsten, die ungefähr den vierten Teil
der der Professor Eichhoff ein Vortrag
Die Stadt Schöneberg richtet auch in diesem Jahre Ferien,
für Schüler und Schülerinnen höherer Lehranstalt geht nach Hasselfelde i. Harz, Müdn Die Stadtverwaltumg nur den Ersatz der Selbstkossen in Anspruch, 3 n ge⸗
Aufsicht und Fürsorge auf die S Ein soeben versendetes Zirkular gibt eingehene Einrichtung. Es kommen nur Kinder
belaufen.
die durch tadelloses Betragen in der Schule An ru
Vergünstigung erworben haben. 8 sprnc 4. besser gestellter Kinder sind ausgabung eines der die Aufsicht
b Besondere Bevorzugungen d tunlichst ausgeschlossen, wie denn die Ver⸗ mäßig zu bemessenden Taschengeldes der Genehmigun, führenden männlichen oder weiblichen Lehrkraft unten
der mitzunehmenden Kleidungs⸗ und genauer hezeichnet. Nähere Auskunft erteilt das Burean ion für Wohlfahrtspflege, Schöneberg, Ebersstr. 2.
„25. Mai. (W. T. B.) In dem benachbarten Dorf
euer auz⸗ Opfer fielen PD.
en.
2. Fisshh dn 2e tten, ür Lu ahrt angehörigen In „Württemberg“, die kürzlich für ee niedergegangenen Ballon 500 Fr. Zoll zabla een sich um Erstattung dieser Summe an das franzöͤsische Dieses hat jetzt in einem Schreiben die
ein dreitägiger hesg n na en, Ausgestaltung der Universitätsinstitute g nes neuen Universitätsgebäudes zu überreichen.
„ 24. Mani. (W. T. B.) Die Berliner Stadt⸗ besuchten heute die Towerbrücke wo sie von dem General Stewart und dem Lord angen wurden. Nach dem Gabelfrühstück im Great sich mit Ausnahme der vier Sozial⸗ schon an dem Frühstück nscht teilgenommen hatten, wo sie am Nachmittag von dem
Es wurden ihnen unter Führung des e gezeigt. Der König persönlich kannte, die Hand. Im Verlaufe e, die er in deutscher Sprache hielt, bezog sich der König sus in Berlin und den herzlichen, ihm dort bereiteten ei erfreut, der Berliner Abordnung die Herzlichkeit dieses er hoffe, daß sie, obwohl sie sich nur England aufhalte, angenehme Erinnerungen mitnehmen Später fand zu Ehren der Berliner Stadtvertreter Festmahl statt, dem zablreiche Gäste, unter ige Burns und
en. Der Lordmayor brachte einen Trinkspruch en Gäste aus, auf den der Oberbürgermeister Kirschner
Q—
gsstreik der Studentenschaft der
fangen wurden.
Messina, 24. Mai. (W. T. B.) Heute abend wurde wieder ein
nterirdischem Getöse begleiteter Erdstoß verspürt, der
24. Mai. (W. T. B.) sich gestern abend auf der
von Lebensmitteln tadtbehörden und bewarfen drei Carabinieri,
wiederherstellen wollten, mit Stei nen. Ein einem Steinwurf getroffen war, gab Feuer. und feuerten ihrerseits Nunmehr gaben sämtliche C arabinieri en vier und verwundeten sechs Manifestanten.
Später stellte Militär die Ordnung wieder her.
Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)
Sonnabend: Der Liebling der Damen. Hierauf: Ein Freundschaftsdienst. 1 1
— —
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Oberleutnant z. S. Harald von Jorck mit Frl. Marga von Rochow (Berlin).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberarzt Dr. Rodenwaldt (Hamburg⸗Eimsbuͤttel).
Gestorben: Hr. Baurat August Adams (Wies⸗ baden). — Hr. Kreisschulinspektor, Schulrat Richard Tamm (Reichenbach i. Schlef.). — Hr. Oberleutnant a. D. Rudolf von Ablefeld (Clebe⸗ land, Ohio). — Hr. Professor Dr. Siegfried Hosch (Berlin). — Verw. Fr. Geheime Sanitäts⸗ rat Clara Altmann, geb. Werner (Breslau). — Fr. General Fanny von Helden⸗Sarnowska, geb. Morgenstern (Goslar). — Verw. Fr. Julie von Kuegelgen, geb. Krummacher (Dessau).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8
ZSZehn Beilagen einschließlich Börsen⸗Beilage und Warenzeichen⸗
(sgs 8 Beilage Nr. 15),
sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des Bffeut⸗ lichen Anzeigers (eins ließlich der unter Nr. 2 veröffentlichten veee x2 Kommanditgesellschaften auf Aktien
Ein Freundschastedienst.
und iengesellschaften, für die Woche vom 17. bis 22. Mai 1909.
8 aahe:
8E 84
8
Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreid
“
Amtliches.
Deutsches Reich.
8
zeiger und Königlich Preußis
Zerlin, Dienstag den 25. NNM
—Z”
Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. Vom 1. August bis 20. Mai (Mengen in 4½ I100 Kg.
1) Ein⸗ und Ausfuhr.
Davpon sofort verzollt oder zollfrei
Gesamtausfuhr
8
e und Mehl.
Davon Ausfuhr aus Gattu
dem freien Verkehr
chen Staa
2
ng, Ausbeuteklasse
1908/9
tsanzeiger.
1 9
8
1907/8 1906/7
1908/9
1907/8
1906/7 1908/9
1907/8
1906/7
1908/9 1
907/8
1906/7 2.
3.
699 970 3 823 479 5 504 191 3 609 058 19 160 885]17 142 824 2 314 286 3 011 227 4 361 091
Roggen.. Weisen.
Malzgerste. Andere Gerste
Gerste ohne nähere Ang. Hafer.
Roggenmehl
Weizenmehl
35 420
3 113 987 9 369 488 18 320 139 927
24 519
2 952 676 8 389 001 20 206 168 050
16 272 3 783 717 5 088 360 12 970
110
1 582 222 13 452 960 1 913 049 15 384 497 14 151 232 13 724 730] 13 462 413
2 831 130 4 052 019 11 709
075
2 818 151 15 893 838 2 622 288 12 407 509
2 190 163 6 794 777 20 099
7 878 088
13 415 4 3 685 422 1
14 259 108 3 888 009
12048 934 1 159 131
3 204 504 361 665 774 347
2 671 706 7473 016 17 708
132 920 rkehr nach Verzollung.
aisgexxzrg
118 232] 1 377 039
2 189 712
5 050 066
771 961
118 113
491 506 484 539 817 109
2 661 756 2 832 766
3 285 333
139 269
458 742 734 247 660 646
773 117 1 361 650
7 859 082 2 2 791 712
14 631
2 588 999 4
1 133
006 381 901 617
17 675
545 726
615 484 238 806 307
2 601 440 1 652 231
1. Klasse 17318] 2. . 3 007 821 4. .
304 H 733 986 656 136
. Roggenmehl: 0—60 v. H.) “ über 60 — 55 v. H.) 0 — 65 v. H
Roggenschrotmehl*)
Weizenmehl: 0—30 v. §)
über 30—
„ 70— 75 v. 3 0—70 v. 8): ..
0—75 v.
artweizenmehl) .. *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.
0 p.
4) Nieberlageverkehr.
773 018 508 950
111 372.
1 361 212 . 1068 076
94 683 58 013
9 508 151 296 77 318 43 100 11 914
316 654 13 457
805 887 728 168
73³7
89 818 63 202
1 015 45 267 28 231
2 977
229
76
325 537 227 861 122 549
57 829
655 190 520 133 19 367 50 273 58 683 5 305
1 429
3) Einfuhr in den freien Ve
Davon verzollt
Gesamte 96
verzollte Menge
beim unmittelbaren Eingang in den freien Verkehr
bei der Einfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
1907/8 1906/7
1908/9
1907/8
1906/7 1908/9
1907/8
1906/7
Warengattung
in Freibezirke
Einfuhr auf Niederlagen,
usw.
1908/9 1907/8
1906/7
Verzollt von Nieder⸗ lagen, Frei⸗ bezirken usw.
Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
1908/9
1907/8
710 487 3 624 702 5 218 758 1 1 039 715 18 006 906/15 798 846 2 004 689 2 772 640 4 037 723 15 539 182 14 150 914 13 884 967 3 223 279 2 292 244 2 767 792
.4 669 270 7 824 664
nehl. 521 380 Roggenme. M68 2655, 79710
Berrlin, den 25. Mai 1909.
Roggen.. Weizen.. Malzgerste. Andere Gerste
E11“
ais. 499
76 118
13 447 795 1 913 049 13 462 100 2 829 355 8 685 506 4
577 723
052 019 517 66 355
2 809 197 15 888 337 [14 254 369 2 622 288 12 407 335 12 048 577 2 186 276 6 794 777
4 107 590 3 888 009
2 668 773 7 473 016 485
73 670
347
132 764 1 591 920 91 64⁴0
2 077 082 393 924 617 251
2 110 Kaiserliches Statistisches Amt.
105 9 *
815 505 2 118 569 150 352 1 743 579
1 029 887 2 585
1 111 168 1 544 477
149 714 1 835 490 68 99 019 1 212 490 33 14
Gerste
2 448 2—2*
5 Weizen
nmehl
Rogge Weigenmehl
117 748 2 156 098 2 270 618
952 587 1 036 341
1 261 45 716
1 005 328 3 267 047 2 065 080 762 513
1 594 224 107
35 130
1 390 776 2 883 716 2 032 405 442 281
1 896 274 612
21 695
wie 3, Spalte 8. bis 10
19 006 893 710 144 500 615 505 360 532
1 230
15 389
183 331 870 344 100 438 504 340
Berichte von deutschen Fruchtm
.
Qualität
gering
mittel
gut
Verkaufts
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster ℳ
höchster niedrigster ℳ ℳ
höͤchster *
niedrigster A.
höchster ℳ
Menge Doppelzentner
ärkten.
Verkaufs⸗
wert
Eas . Pn
1 es
jentner 2*%
Am vorigen Markttage
D elzentner ehs unbekannt)
Breslau Streblen i. Schl.. Grünberg i. Schl
Lzwenberg i. Schl. Neuß Geislingen...
— 2u 8 2½ 22 2 he
Babenhausen Illertissen Aalen Geiglingen. Meßkirch
EEEI Sirehlen i. Schl.
ünberg i. Schl. — i. Schl.
Illertissen Aalen.
bEEEbb
Breslan... Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Riedlingen...
8 1 8
1“
E1“ Hhesdien i. Schl.
Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl.
Oppeln.
Finr tissen ertissen. 8 Talen 1. Wrttbg.. e 1 ⁴ 2*. 8 ird en. Die verkaufte Menge w Senesengen Strich (—) in den Spalten für
Berlin, den 25. Mai 1909.
8
2 2 2 2 82 “
23,20 24 20
25,00 24,00 24,60
26,60 26,40 25,00
18,50 17,40 18,00
Preise hat die
24,70 24,60
25,20
26,70 26,76 25,40 25,00
18,40 18,50 17,60 17,80 18,00 17,70 17,10
16.60
8 18 40 14,40 17,75
17,00 SneS 19,20
18,10 18,30 19,50 18,40 18,80 16,70 18,40 18,20
18.,00 17,80 18,20 18,60 15,20 18,30 18,00
25,60 24.60
25 40
—
2670 27 00 29,60
25,70 25,00 25,00 25 40 26 00
26,40 26,80 27,40
25,00 R
18,80 18,50 17,80 17,80 180) 17,70 17,10 16,86
18,50 14,70 17,75
19,20
18,60 18,30 19,50 18,40 18,80 16,70 18,40 18,44
Gerse.
25,80 osge h.
18,90 19 00 18,60 18,00 18,20 18,70 17,20 17,00
18,60 14,80 18,50 18,00 19,40
baser. 18,70 18,80 20,00 18,60 19,00 18,20 18 60 18,70
19,00
19,00
V d der Verkaufswert auf öeg veenemn der betreffende
Kensernef. 8
Preis
26,50 25,00 25,00 25,60 26,00
26,40 26,80 27,40 26,20
19,50 19,00 18,60 18,00 18,20 18,70 17,20
er.
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fezen).
Ule Mark ahgerundet mitget 7 nicht vorgekommen ist, 18.
tatistisches Amt. Dr. Zacher.
1 647
3 234 668
1 003
24,60
19,25
18,30
18,80 16,70
18,40
95
Ptant d) in den let
19,00
Der Durchschnittspreis wird
17,70 19,00
18,30
18,60 16,20
18,80 18,70
aus den una
17. 5. 22. b.
17. 5.
17. 5. 17. 5.
17. 5.
17. 5b. 22.5.
17. 5.
17. 5. erundeten
ten sechs Spalten, daß ent prechender
PHene—
8
8
at. 4.