—
8 “ 8 “ Bekaunntmachung, betr. Ausübung des Bezugsrechts auf 750 junge Aktien der
&⅞ Freytag A.⸗G, Neustadt a. Hdt. öLAuf Grund des Beschlusses der Generalversammlung der Wayß & Freytag A.⸗G., Neustadt An Patentkonto.. a. Hdt., vom 24. April 1909 bieten wir hiermit im Namen eines Konsortiums „ Kontokorrentkonto . 750 junge Aktin, — „ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
auf welche 25 % und das Agio von 20 % am 15. Juni, weitere 25 % am 31. Juli 1909 und der Rest 8 ““ “ von 50 % an einem vom Aufsichtsrate zu bestimmenden späteren Termine einzuzahlen sind, den alten
Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an: “ 1e 3 1) Der Besitz von ℳ 4000,— alten Aktien berechtigt zum Bezuge von ℳ 1000,— neuen Aktien u¹A”A g An Verlust per 1906 y. V
4) Amortisationsfonds: zum Kurse von 120 %, hat in der Präklusivfrist vom 1. bis 15. Juni 1909 .„ AHebertrag v. Ausstellgs.⸗Konto
*“ Je P 2
Abschreibung auf Gebäude 2) Die Ausübung des Bezugsrecht eeinschließli u erfolgen und zwar: in Ludwigshafen a. Rh., Frankfurt a. M., 1 K
behceh ichd euftabt der Pfälzischen Bank sowie bei deren sämilichen Kutbattongunkosien ..
.“ d.ü1 München und Neustadt a. Hdt. bei
Reservefonds. übrigen Niederlassungen: Alzey, Bamberg, Bensheim a. d. B., Bad Dürkhein,
Eea . . ... Donaueschingen, Fraukenthal, Germersheim, Grünstadt, Kaiserslautern, Landau — Abschreibungen. i. Pfalz, Mannheim, Nürnberg, Osthofen, Pirmasens, Speyer, Worms und Zmwei⸗ brücken.
) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Couponsbogen, unter Beifügung eines doppelt Fefertiüten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Aktien werden sodann mit einem Stempelaufdruck: „Bezugsrecht 1909 ausgeübt“ versehen und den Einreichern zurück⸗
gegeben. ) Bleichzeitig ist die erste Einzahlung von 25 % abzüglich 4 % Zins vom 15. Juni bis 31. Juli .
[18589] 4
Debet. [18279] Bekanntmachung.
Nachdem durch Generalversammlungsbeschl uß v 6. Mai 1909 die Aktiengesellschaft in Gghesch ghom. burger chemische Fabrik“ zu Nienburg a. d. W. auf⸗ und in Liquidation getreten ist, fordern wir e Gläubiger dieser Gesellschaft in Gemä heit des § 297 des Handelsgesetzbuchs damit auf, sber An⸗
[18627] ieder ur Aktiva.
. ) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [19087] Bekanntmachung.
In die Listen der bei den e ic Ge⸗ richten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Paul Reinhold Walther Dahlström in Hamburg.
Hamburg, den 19. Mai 1909.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Das Landgericht. Das Per perncht.
W. Meyer, e, Obersekretär.
Bilanz vro 31. Dezember
1908.
400 000 —- Per Attie 93 11 635 58 8 IE“
450 1 —1507 8 8 150 000 — sprüche bei uns an umelden. und Verlustkonto. Nienburg a. 84 Wefer, den 21. Mai 1909.
Lanfc II Nienburger chemische Fabrik 22409— 30./9. 1907 38 364 ,42
— ö Dr. Carl Kraushaar 38 364,42 38 364,42
1) Aktienkapital.. 2) Hypotheken... 3) Kreditoren: A “ b. noch nicht fällige Hypo⸗ thekenzinsen usw....
450 ℳ
18 259 04 49 884 55 61] 15 457 1 552 500
2 104 106]
.
—- Obersekretär. [19078) ersekretär
Allgemeine Gesellschaft fü 1“ 1 motoren 78 8 Liste der bei detgem Actagerictnagelafheer gheasbt
anwälte eingetragen worden. 8 nsn gder ordentlichen Generalversammlung der Montabaur, den 19. Mai 1909. ionäre der Aktiengesellschaft „Allgemeine Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. scaft für Dieselmotoren A. G.“ mit dem Sitze in —— 8 ugsburg am 26. April 1909 wurde die Herab⸗ 1190861 Bekanntmachung. 450 000 sethlune des Grundkapitals von ℳ 80 000,— in Der Gerichtsassessor Dr. Eduard Jacob in 2. 189 und ℳ 250 000,— in Genußscheinen auf Saarbrücken ist in die Liste der bei dem hiesigen Oiese ch naiacenubschenen beschlossen. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen ne stehen gemä 7 3 „ mm⸗ 9 er 8 Per Verlu sehenen ℳ 1 500 000 Uerben “ st bis 1 30./9. 1908 ie Herabsetzung wurde am 11. Mai 1909 im Sedftskegiser inga agen 6, 1b erlin, den 30. Januar 1909. Gläub . au orstehendes werden die Krieger⸗Automobil2rttien Gesellschaßt in Liquidation sprüche EE14“ E1““ er Liquidator: H. S. Meyer. . ..“ 8 Augsburg, 22. Mai 1909. Allgemeine Les für Dieselmotoren
Der Borstand. Dr. Guggenheimer.
Berlin, den 30. Januar 1909.
Krieger⸗Automobil⸗Aktien⸗Gesell Der Liquidator: 9 Gesh ne Liauivatton.
48 481 97 12 239,74 36 242 23 12 982 25 v22
1) Kassenbestand in der Zentrale und in den einzelnen Be⸗ 1616“
9) Bankguthaben
3) Debitoren 6
9 Warenbestände..
5) Immobilien ...
6) Maschinen und SI —
Zugang 4739,74 172077 5 — Abschreibung 4 739,74 5 7) Einrichtung Höhe Sfr S2I7 6 — Abschreibung 7 500,— 8) Beteiti 16 9) Nicht vollgezahlte Aktien.
[18590] Debet.
1908
152 500 90 000 41 250 ⸗—
Vortrag aus 1907 . Bilanzkonto.
ss 19058 105 400 000 — Septb. . 33 11 335 58 30. . 103 88 664 42 450 000— und Verlustkonto. IZZö .. 38 364 42] Septb. 300=— 30. 38 664 42 8
% Reservefonds ℳ 1 1 812,11 Kredit. % Dividende 28 762,50 Statutarische u. vertragliche Ver⸗ gürungen an Auf⸗ sichtsrat und Be⸗ a 14 300,— Rückstellung lt. Geschäftsbericht 9 000,— Vortrag auf neue Rechnung
Per Aktien- 93 kapitalkonto
An Patentkonto.. .. Kontokorrentkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
G ewi van. 450 000
An Verlust bis 30. 9. 1907 „ Liquidationsunkostenkonto
Iatis 20 % Agto. .“
plus Schlußnotenstempel für jede neue Aktie zu bezahlen. ) Die zweite Fgtengtean von 25 % = ℳ 250,— für jede neue Aktie ist alsdann am 31. Juli
1909 bei der gleichen Stelle zu leisten. 6). Die Restzahlung von 50 % ist an einem vom Aufsichtsrate der Wayß & Freytag A.⸗G. später 7) Die neuen Aktien nehmen in Höhe
zu bestimmenden Termine zu leisten. V 1ecn gnh 1u“.“ Nennweries für ein halbes Jahr an der
Dividende des Geschäftsjahrs 1909/10 teil. die schsge Kassaquittungen ausgestellt, welche nach Vollzahlung
8) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden b 9) Fr jungen u. in 8 .. Sgs. umgetansät. Fiefescs a aad ti⸗ Belusz blen leas 18859 A n eträge von weniger als — bleiben unberü gt, jedoch sind die Bezugsstellen berei . ““ die Glattstellung durch An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitten. Aktiva. c ien Zuckerfabrik Waitenstedt. udwigshafen a. Rh., den 22. Mai 1909. lanz vpro 31. März 1909.
unpeemmahie ℳ 9 875 . 8- ee2. v“ . 190 „ 4739,74 Pfälzische Bank. b 1 8 8 Gebäudekonto ℳ 236 000,— b Maschinenkonto . „ 205 000,—
„ Maschinen. 27500.— 22 114 8 1 1186281 Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Ce⸗ Utensilienkonto. — 30 000.—
Einrichtung Hohe 288 Baukonto ℳ 41 3 in Mühlheim am Main. .. 058,55
Straße 152/4 eingewinn.. 3
v“ I 134 399 96 Ieperhaazumhban. . . *41 985,96 Die sofort zahlbare Dividende wird gegen Coupon Nr. 4 mit ℳ 30,— bei unserer Ge⸗ Aktiva. Bilauz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908. —n5 57887
sellschaftskasse sowie bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln eingelöst. g Abschreibungen .. . . „ 25 194,95
erner wird bekannt gemacht: 1 w 8 1 Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Fabrikbaukonto: Inventurbestände.
In der heutigen ordentlichen i 1G Kagakont 1 Aufsichtsrats, die Herren H. Müller⸗Erkelenz, Cöln, und Robert Perthel, Cöln, wieder gewählt und Buchwert, 31. Dezember 1907. 8 Uea “ FO/ ekbbungg.. ..
besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: “ b G Direktor Albert Zobel, Gießen, Vorsitzender, v““ Spezialbaukonto (Arbeit 8 Diverse Debitoren Direktor Carl Pathe, Cöln, stellvertretender Vors., pezia aukonto (Arbe ee. hr 8
H. Müller⸗Erkelenz, Cöln, EE11—“ Robert Perthel, Cöln. 8 8 % Abf „r 1“ Grundstückkonto:
Cöln, den 22. Mai 1909. 1 Automat“ Aktien Gesells Buchwert, 31. Dezember 1907. 8 8 Der Vorstand. Zugang per 190og . J. Schmitz⸗Schlagloth. Tiefbaukonto:
1 8 Buchwert, 31. Dezember 1907. Aktiengesellschaft. 3 % Abschreibng .. Passiva.
zusammen ℳ 448/75
Ilggss 1 IFn der Liste der beim Landgericht hi T Rechtsanwälte ist der ——— ügllafsenen in Meiningen gelöscht worden. Meiningen, den 19. Mai 1909. Der See 8 Landgerichts. reß.
1 975 462,87
175 452 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnuung.
1) Per Betriebsgewinn... Mieteertrag aus Im⸗ o6*“
vpothekenzinsen . . . . . . . .. 2) „
8
“ 8 Passiva.
ℳ 480 000
48 000 390 323
23 925
9) Bankausweise.
Wochenübersicht der
Reichsbank
8 vom 22. Mai 1909.
Aktiva.
1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet) “
darunter Gold 841 365 000 Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken
öeöö“;
Lombardforderungen.
6““
sesst. estsen “
assiva.
Grundkapital ...
118004 u der am 19. Juni 1909, Vormitt 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der eepraee⸗ “ 8. 8 stattfindenden eneralversa die Herren diesoa e. “ agesordnung: 1) Berichterstattung des 8 urn 8 gazsanas ng des Aufsichtsrats und des orlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über MFerguff „lastung für Aufsichtsrat und Vorstand. E“ 0 ktionäre, welche an der Generalv 8 beteiligen wollen, haben ihre Ikeeaseen⸗ jpate⸗ 8 stens am 15. Juni 1909 bei einer der im 8 8. . a “ “ oder bei „ un conto ⸗ Bank und Hamburg zu hinterlegen. 7)
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. 9 Melerbefocgzgz C. Harter. 10) Betrag der umlaufenden Noten.
11) Sefftg⸗ täglich fällige Verbind⸗ Bnsrg vNMixHEFxas xeSHSravmxErHxAEnMRasssagex ce was g en
111“.“ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaftete.
Berlin, den 24. Mai 1909. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Die ordentliche Generalversammlun 58 unterzeichneten Genossenschaft findet 2 ö den 5. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr, im
Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm.. Kauffmann. Schneider. 18 Geschäftslokale zu Vetschau statt. Tagesordnung:
q11“ 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 115 000 2) Bericht des Aufsichtsrats. 8 8
124 000)° — 3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1908. machungen. 1“ 242 200,— 9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. [17791] Bekauntmachung. “
Grundaktienkonto ... Reservefondskonto
Dioerse Kreditoren ... Gewinn pro 1908/1909.
3
471 000 —- [19097]
Passiva. 83 853 89 69 426 42
7 361 69
28 471 62 1 282 134 83
8 942 248/40 . “ 942 248/45 —xöECeeien und Berlustrounov. rett.
1 3₰ Rüben⸗ und Betriebsunkosten 648 389 0 uckerkont 443163 Gewinn pro 1908/1909 . 23 925 — Mäer cht ,e 9 62½ 8382 82 672 314 17 m7
Watenstedt, den 27. April 1909. “ 9. G Der Hü-h 1 . Germer. r. Graben horst. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verl revidierten und in Ordnung befundenen Büchern wird bes⸗ 1 68 Falestseest Watenstedt, den 12. Mai 18998 v“ Joh. Hille, vereidigter Bücherrevisor aus Halle a. S.
4 Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
anz am 31. Dezember 1908.
I16 1 069 470 —
1 2
9 410— 72 000 — 49 001
12 504 — 69 663 98 1 289 511
31 644 12 080 90 375 221 866
ℳ
488 676 14 669
Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien
ℳ 1 000 000,—
Stamm⸗ aktien. „ 1 700 000,—
Obligationsanleithekonto.. Reservefondskonto .. . . Hilfs⸗ und Versorgungskasse Dividendenkonto: unerhobene Dividende von 1907. ““ Obligationszinsenkonto: Zinsen von ℳ 1 000 000 vom 1. Oktober bis 31. Dez. 1908 5 % . ℳ 12 500
1 109 816 000
73 052 000 31 946 000 854 116 000 80 068 000 346 016 000 152 520 000
180 000 000 64 814 000 1 429 380 000
944 493 000 28 847 000
9-
2 700 000— 1 000 000- 42 22850 25 000—-
208 653
1 043 207 610
111“]
173 425
157 173 583
8
118874] Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1908.
75 510
73 245
Fabrikeinrichtungskonto: Buchwert, 31. Dezember 1907. ℳ 659 320,99 noch nicht er⸗
10 % Abschreibung 8 “ ℳ A““ hobene Zinsen
sonsti 85 89110o von 1997/08 erger — Kontokorrentkonto: nbvenelae- — 26 093.,61 8 9 8 Diverse Kreditoren. . Gasfabrikeinrichtungskonto: 8 Buchwert, 31. Dezember 190 5 % Abschreibung... Fuhrparkkonto: Buchwert, 31. Dezember 1907 15 % Abschreibung... Eisenbahnanschlußgleisekonto: Buchwert, 31. Dezember 1907. 10 % Abschreibung auf Maschinen von ℳ 10 530,— ℳ 1 053,— 1 % do.
auf Gleise „ 83 543,41 „ 835,43 ℳ 94 073,41
Vorrätekonto: Rohmaterial, Halb eö“; Warenkonto: fertige Waren . .. Kassawechselsortenkonto und Gut⸗ haben bei Banken ... . . Effektenkonto (Preuß. Konsol Depot hinterlegt).. e“; Kontokorrentkonto, Debitoren Verlust per 190 8 .. 49 994 69 ab Vortrag von 1907 5 468 29 44 526 40
661 726 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908. V A 178 602 73 51 haeag
rückständige,
ℳ 11 100 000 790 118 4 300 500 3 878 536
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Prioritätsanleihenkonto 116“ errechnungskonten mit den uns angegliederten Trans⸗ portgesellschaften .... Transitorisches Konto .. Unfallversicherungsprämien⸗ rückstellungskonto... Schiffsversicherungsfonds⸗
ℳ 2₰
2 823 949— 278 000 —- 6 486 305 8
Dampfschiffekonto .. . .. Kettendampferkonto .. .. Elbeschiffekonto . . . . .. Schuten⸗ und Bollenkonto. Lager⸗ und Anlegeschiffekonto 2252 61 646 Grundstücke⸗ und Gebäudekonto ““ 726 000 bööö865 1 1 4 öö; 416 700 F1112124 10 000 Hydraul. Aufzüge und anderes Magazinsinventar, techn. Maschinen⸗ und Instrumentekonto.. 10 000 I 114“”“ 2 000 ateriallagerkonto. . 575 707 656526565 G 6 215 890 Personalkonto.... 2 753 066 IIFö 195 323 beee11 7 093 Versicherungskonto. . .. . . .. 16 491 Werft Magdeburg, Kapitalkonto... 7 000 Neubaukonto: Anzahlung auf im Bau befindlichen Schrauben⸗ und ein Lagerschiff... Konto Verwaltungsgebäudeneubau Hamburg .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . ...
500 13 000—
[18648]
348 551 Aktiva.
58 603 89
289 630 5 8 Passiva.
ℳ 893
1 321 879
144 383 61 136
3,056
Dampfschiffe .. Pulsometer. 1ö1“.“ 4“ 56* Landungsplätzeanlagen. Inventar, Werkzeuge, Mnnaschinen.. 1e aterialbestände, einschließlich Kohlen Gebäude und Grundstücke .. 8. 8 Kautionen des Personals ℳ 124 006,22 tthhh Hemedefiond . 5. usgeliehene I. Hypotheken Verschiedene Schuldner..
““ ““ Anleiherückzahlungskonto. A““ Versicherungsfonds . ... Aufgenommene Hypotheken .. .. Nicht abgehobene Dividenden ... Nicht abgehobene Anleihezinsen ... Kautionen des Personals ℳ 124 006,22 Verschiedene Gläubiger . . . . .. Bruttogewin ℳ 140 449,10 ab für Abschreibungen „ 90 319.49
Nℳ 50 725,61
1 500 000 700 000 3 349 18 000 521
120 000 IIö-.
““ 215 633
Beamtenunterstützungs⸗
FGtonto . 193 645 Spezialunterstützungsfonds⸗
EE1I1I““ 1“ 61 009 Dividendenkonto. . 1 270 Prioritätsanleihenzinsenkto. 90 917 Prioritätsanleihen⸗
amortisationskonto. 3 570
Werkzeug⸗
462 5) Verteilung des Reingewinns. Die unterzeichneten Geschäftsführ
88 8 Statutenaänderungen. ringer Metall⸗ & —
) Wahl eines Vorstandsmitglieds. L. Houpin, Gesellschaft mit beschränkter
169 385 8) 1212 Revisionsberichts Hee in Metz machen hiermit bekannt, daß urch Beschluß der Gesellschaft
1 Vetschau i. L., den 19. Mai 1909. 17. Mai 1909 das de-en gefteee gen eeg hoae
50 129 orm. A. Lehnigk Maschinenfabrik, Fahrrad⸗ um 200 000 ℳ herabgesetzt worden ist.
N. werke u. Eisengießerei E. G. m. b. H Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf
04 1 6 8 Der Aufsichtsrat. gefordert, sich bei dieser zu melden. 1“
verteilt sich, wie folgt: Vorsitzender. Ueberweisung an den Reservefonds ℳ 5 000,— 3 % dem Personal „ 478,43 3 % dem Vorstand .„ 464,07 1 % Dividende „ 15 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ vú“ 5,07
94 073
92 184
ab für die Pensions⸗ kasse. 8. ft
380 133 1 216 932
53 477
2 C995
42 749 84 524 652 60
661 726 20 22 221 462 55 22 221 462 55 Haben.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908. —ö- —-——, —— ʃ———
ℳ ₰ 10 526 830 23] Per Vortrag aus 1907.. 179 082 54 Fracht, Schlepplohn und 290 235,[55 sonstige Einnahmen 114 343 32 Verlust, Uebertrag auf 8 Reservefondskonto
J. Mathis. A. Zay.
[18650] Aktiva.
Bilanz per 31. ℳ
März 1909.
690 996 94
Ausstehende Einzahlung auf die Stammeinlagen der Gesellschafter: Obn29til” I 42 990 0900 eieen gationsunterlagse 0o. IWMFNiReaberkagfeffekꝛentont 36 009 Haben. Transitorisches Konto: Hiberniadividend . . 2 419 562 1 179 850/10 6 22 914 58 25 34
Stammkapitalkonto ... 4 ½ % Obligationsanleihe. 4 % Obligationsanleihe Reservefondskonto.. 8 Obligationszinsendeckung. 5 Reserve für Hiberniaaktien... Obligationsagioreserve ... Konto für fällige, noch nicht gelöste Coupons . .. . Reserve für Unkosten der Obli⸗ gationsausgabe.... J14*“*“ Transitorisches Konto: Obligationszinsen 1. Januar bis 31. März 1909 .
Gewinn⸗ und Verlustkon wvE ee“;
40 174 000 14 826 000 114 100 900 000 43 650 774 995
5 020 6 916 3408 343
600 217
157 470 103 010 712
31 500 000 69 055 140
An Allgemeines Unkostenkonto . . ——GbF8 „ Versicherungskonto. . .. „ Steuern⸗ und Gebührenkonto. Abschreibungen: vom Dampfschiffekonto. . ℳ 130 500,— Elbeschiffekonto „ 261 562,— Schuten⸗ und Bollenkonto „ 17 320,— Lager⸗ und Anlegeschiffekonto„ 4 650,— Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ b58 152,— Flußkettenkonto .. .. 20 495,09 Bureauinventarkonto. 4 297,— 5 551,54 1 760.45
[2927 527 01 Verlustkonto am 31. Dezember 1908.
Gewinn⸗ und
8 Gewinnvortrag von 1907. 1A1“ Bruttogewinn auf Waren, 28. † % Abschreibung auf Spezialbau⸗ abzüglich Betriebs⸗ und 11166* Erzeugungskosten, Ver⸗ 3 % Abschreibung auf Baukonto 14 669 8 kaufs⸗, Versand⸗ u. Ver- 3 % Abschreibung auf Tiefbaukonto. 2 265 packungsspesen, inkl. Eff. 1b 5 % Abschreibung Gasfabrik⸗ voZAEö1u13 einrichtungskonto. CEEEEE6qE 8 Verlustsaldo .. . 10 % Abschreibung auf Fabrkkeinrich⸗ 8 6 1 tungskonto “ — 65 932 3 15 % Abschreibung auf Fuhrparkkonto 521
ℳ ₰
870 959 10] Betriebseinnahmen... 492¹“¹“
190 974 20 Gewinnvortrag vom Jahre 1907
140449,100 8 1 202 790,02
Dresden, am 22. Mai 1909. ö“ des S.. . er.
Handlungsunkosten ..
Zinsenkonto Betriebsausgaben ...
Ertragskonto der Loschwitzer Fähre eö1—“*“¹“; J 11A“
[202 790 02
Hydraul. Aufzüge u. a. auf ““ Magazinsinventarkonto.
Pferdekonto..
446 288 . 11 556 779 86
8 Dresden, den 11. März 1909.
Schnitzing.
Wir haben vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen die Uebereinstimmung mit den
ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 6. März 1909.
inigte Elbeschi ts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft. 8 1““ islepetee ees dscha⸗ Ließke. Heesch. 8
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. ppa. Kleinert.
und Verlustkonto per 31. Dezember 1908 einer von uns ebenfalls geprüften,
[18675] Pereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschasten Ahktiengesellschaft. vn der am 19. ds. M. stattgefundenen General⸗
versammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder unseres Aussichtsrats, die Herren
Bankier Julius Heller, in Firma Philipp Eli⸗
meyer, in Dres 1
Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Di⸗ rektor der Deutschen Bank Filiale Dresden, Geheimer Kommerzsenrat, Konsul Heinrich Gustav Lüder in Dresden,
wiedergewählt. Dresden, den 22. Mai 1909.
Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften
Eisenbahnanschlußgleisekonto: 10 % Abschreibung auf Maschinen von ℳ 10 530,— . x 1 % Abschreibung auf Gleise von ℳ 83 543,41.
Verluft an Außenständen ...
1 053
Dr. J.
gewählt wurde. Mühlheim am Main, Der Vorstand des Se 84 r. .
Aktiengesellschaft. 2 Schnitzing. Grünwald. ö“ b
89 376 40
Mühlheim a. Main, den 22. Mai 1909. Der Vorstand des Farbwerk Mühlheim vorm. B. Burkhardt.
In Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs wird bekannt gemacht, da Generalversammlung Herr Geheimrat, Prof. Dr.
den 22. Mai 190u99. hlheim vorm.
332 459 84
A. Leonhardt & Ce. Otto Dieffenbach in Darmstadt in den Auf
A. Leonhardt & Ce. A. G. B. Burkhardt.
in der heutigs⸗ hein auffichtss
[18649] Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft beschlossene Dividende von 1 % wird ℳ 3,— für jede Aktie im Nennwerte
00,—, ℳ 12,— für jede Aktie im Nennwerte von ℳ 120
0, ℳ 15,— für jede Aktie im Nennwerte von ℳ 1500, 8 der Gesellschaftskasse in Dresden sowie bei en Dresdner Bankhäusern: Dresdner Bank, elceeieine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗
eilung Dresden, “ ausgezahlt. 8 at
von
.“ 8
Die Auszahlung erfolgt an den Vorzei Rückgabe des Gewn 8 n Vorzeiger gegen
Nckgg nanteilscheins 4 für das Geschäfts⸗
Wir machen darauf saeerTlan. daß von den in den Jahren 1906, 1907 und 1908 ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1901 folgende Stücke noch nicht eingelöst worden sind, deren Verzinsung am 30. September der betreffenden Auslosungsjahre endete: “ .
Serie IV Nr. 199,
Serie VIII Nr. 368—379,
Serie XV Nr. 737.
Dresden, den 22. Mai 1909.
Sächsisch⸗Böhmische
An G öchn 6
ationszinsenkonto ... . Untoslentonto Z““ Steuern⸗ und Abgabenkonto. Obligationsagioreserve .. .. Gewinnsaldo:
Verwendung:
5 % zum Reservefonds ℳ 6 800,— Vortrag auf neue Rechnung „ 150 670,25
115 967 8 2 061 217 23 274
ℳ6 31 702 2 419 562
Per Vortrag aus 1907/08 .. „ Dividenden 4
2 451 26
8 8
Dampsschiffahrts⸗Gesellscha
Dr. Springer.
„Herne“ Vereinigung von Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
4 8 1 2 451 . Hibernia⸗Aktionäremn
u.
Dr. Mosler.