1909 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ichsanzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Dienstag, den 25. Mai

n Tei u getreten, un lversammlung be⸗ sellschaft in Liquidatio 8 1 Hun delnghne in diesen Generolbezsalien welche etwaige Gläubiger auf, sich 2r uns 8 Fabrien m dsefem Zweck vor dem 11. Juni a. C. bei Vereinigte Möbel- & Spiegel⸗ . b. H., Fürth i. B. in Liquidation.

Compafsia Sevillana

de Electricidad. äß Artikel 34 der Statuten laden wir hier⸗

Aktionäre zu der am 26. Juni a. c.,

11 Uhr Vormittags, in unserem Direktions⸗

gebäude, San Pablo 30, mit folgender Tagesord⸗

nung stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

9 öC1““

Von der Sbehe. Ogeas Heimann Co., hier, trag gestellt worden: ist der An 9 F0

““

natsanzeiger.

0 000,— neue Alktien der vosher⸗Breberedin h68 8 1501 2500 = 1000 Stück zu je

zum 8 an der hiesigen Börse zuzulassen.

Verlin.

der Urheherrechtseintragtrolle, über Warenze latt unter dem 75 echtseintragsrolle, über Warenzeichen⸗

Berlin, den 22. Mai 1909.

Bank

iner der nachgenannten Stellen zu binterlegen sind: 1 Georg Abraham. 1 30, oder bei dem Bankhause J. N. Noöl, in Pedl 0⸗ bei dem Banco Aleman Trans- Uu- 1 No. 121. in Berlin bei der Dentscher inkung mit beschräukter Haf. er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechte. ns., Geno für Trockenverzinkung ist. arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 1 alten sind, erscheint auch in einem besonderen

in Sevilla bei unserer Gesellschaft, San Bresta dei Es wird bekannt gemacht, daß die Gesellschaf 12* E Der Inhalt dieser Beilgge, in we 3. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern,

8

Die Deputation der M

117781)

8

immern.

5 6 Teilnahme an 3 z⸗ 8. §§ 8— 11 der Satzung diejenigen Vereins berechtigt, deren Versicherungen Generalversammlung mindestens ein Abgabe der Stimmen durch Ver⸗ sein müssen, ist

Zulassungsstelle f der Börse 3

opetzkv.

[19083] Von ür

k Henns Gee schaft, der resdner Bank, der

und dem A. Schaaffhausen worden:

nenn d r lautende tien der her⸗ Unternehmungen,

45000 über je 1000,—, V. 1nonden an der hiesigen Börse zuzulassen.

Antrag gestellt s g. 2 7 500

elektrische

zum Börsenhan

National

Firma S.

Berlin, den 22. Mai 190

Bulassungsstelle an

[1990355 Von der Firma stellt worden: nom.

Gartens zu Berlin.

Gesamteinlösung b. gischloff g⸗ Stück r. 1—

Börsenhande den 22. Ma

Bulassungsstelle

[18230]

Ko

Mansfeldsche Kupferschiefer bauende Gewerkschaft in Eisleben.

zu dem am Donnerst

Einladung

24. Juni 1909,

zu Eisleben, igung der

is zum 1.

2000

i 1909.

petzky.

Mittags 12.

von Bergwerksfeldern. Eisleben, den 18. Mai 1909

schiefer

Dr. Dittrich. Dr.

Zirkel.

Dr. Lehmann.

versammlung des

wird hierdurch auf Dounersta

1909, Nachmittags 6 Uhr, Konferenzsaa

Ort: Hannover,

gebäude,

iWngang von

8 Tagesorduu 1) Entgegennahme des Ge Jahr 1908 und des Beri Rechnungsabschluß für das Jahr 1908.

Bekanntmachung.

igste ordentliche General⸗ Sr See.ee ene gn Beamten⸗Vereins

g, den 10. Juni berufen. 1 im Bahnhofs⸗ der Rampe zu den Königs⸗

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschluß über die laaus der Rechnun 4) Wahl von drei

die Zeit von der

versammlu Wahl der

nach Maßgabe Mitglieder des am Tage der Jahr Sien

treter die naläss Nie

Die Legitimation der Teilnehmer an der IIer aan ch Beamten

ktion de reu en . 1 Geschäftsstunden 9—12 Uhr Uhr Nachmittagg zu führen.

versammlung ist

Vereins während d

Vormittags und 3—6

Hannover, den 1

Der

gleichfalls stimmberechtigt 8n darf mehr als 40 Stimmen abgeben.

Verwendung des Ueberschusses Jahr 1908. 8 erwaltungsratsmitgliedern für diesjährigen bis zum Schlusse

für das

der Direction der Discontogesellschaft, der

andel und Industrie, der

Bleichröder, der bank für Deutschland zschen Bankverein hier

neue auf den In⸗

Gesellschaft 7500

9. der Börse zu Berlin. Kopetzkyv.

S. Bleichröder und der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag ge⸗

2 000 Feeasen 4 8 chaige, alsder Aäülckzahlbare Schuldverschreibunge

„Verein des Zoologischen l.8. Ne. F. geetan⸗ Verstärkte Tilgung und Juli 1914 aus⸗

zu je 1000,— j an der hiesigen Börse zuzulassen.

an der Börse zu Berlin.

ausfeldsch en Kupfer⸗

werkschaft. bauenden Gi vecstegler.

ng: Msberichts für das g über den geprüften

der 1912 stattfindenden ordentlichen ng. Rrvisionskommission.

ag, Hütt 7 ,12 kti

der Ober⸗Berg⸗ und Hütten⸗Direktion

5 nngösaalt kare 58, stattfindenden Generaltage.

egenstand der Tagesordnung: Siazige . g.vve zur Veräußerung

Berliner

san Fanhe gs Berichts über das Geschäflsjabr

1908

vöSe

2) Festsetzung

9 der Wahl e tglieds.

4) Wahlen zum Verwaltungsrat.

in Zürich bei der Bank für elektrische Unter⸗

nehmungen. eehen den 19. Mai 1909. Im Namen des Verwaltungsrats:

Nicolas Luca de Tena. Arthur von Gwinner.

Wülfrath in Liquidation getreten b nsr. g. 85 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8

th, den 15. Mai 1909. di- e. Liquidator: Krapp.

owie der Bilanz und des Gewinn⸗ und

idende. der Din dfn ines Verwaltungsrats⸗

r Stück „42.

den im

General⸗

der Generalversammlung sind

er 2. Mai 1909.

Lodemann,

18211] Die

Beschlu

6. Februar 1909 in 8 sind bei dem alleinigen Liq

Moselstr. 32, Frank

vreeleen Prägewerle

Stempel⸗ u.

mit beschränkter

s [17794] Geschäftsführer He

1 Stellung als gel 8 24 Geschäftsführer

daß an seine Deuben zum worden ist.

änkte ftung, Frank 1 g. rgFas chafter u. Ges

iquidation 8 u

furt a.

Deuben, den 14. Mai 1909.

Mineraloelraffineri Ziegler.

„Betriebsgesellschaft Berlin.

[18680]

Sportpark

mit beschränkter Haftung Gesellschaft Gläubiger derselben wo

ich bei der jetzigen Geschäfts Herns N. Ee seciar 37, anmelden.

Berlin, 19. M 8

ai 1909. C. Seewald.

Juni d. Js.

Verwaltungsrat des en Beumten⸗Vereins zu fjannover,

ensversicherungsverein g. G. 3 Geheimer Justizrat. 8

üurt a. chäftsführer am etreten. Forde⸗

dator Fritz Steil, 4

M, anzumelden. 8

t 0 8

Gesellschaft Haftung in Liquidation.

ierdurch bekannt: daß der bisherige Mi machen, Ueear Kart Roettnl rer ausgeschieden und r. Hubert der Gesellschaft bestellt

ist aufgelöst. ihre Ansprüche unver⸗ en sbeee e Gesenschaft.

Der Liquidator:

General⸗

1)

7

M, ist dur

irma Stempel⸗ u. Prägewerke, Sesenlschege 39 mit 18

aus seiner

laubitz in

e Deuben G. m. b. H. Dr. Glaubitz.

Etwaige

B“

[18217

erträge (Reserven) aus dem Vorjahre 8 8 9 88 für 8 nicht verdiente Prämien (Prämie- 2

4 1 b. Schadenreserve:

1) Vieblebensvers. 1 9) Viehvers. zu festen Prämien 3) Glasvers... . ve Fafa

ämieneinnahme abzgl. der orni: 9 Prͤgicamien (Vorprämien):

B. Nachschußprämien:

3) Nebenleistungen der Versicherten:

4) Erlöz aus verwertetem Vieh: 5) Kapitalerträge;

6) Gewinn aus Kapitalanlagen:

7) Sonsti b. Zurückerstatt. Entschädigungen veeeen. 1 .

8) Fehlbetrag, gede

Rechnungsabschluß.

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908.

Einnahme. I. Gewinn⸗ und

1) Rückversicherungsprämien Nachschußversicherungsprämien Entschädigungen, abzgl. des Ant

v rer: versicerre certe Schäden;

I. aus dem Vorjahre: 69

a. Viehlebensvers.. feste 13 229,95 .festen

b. Viehversicherung;. fe 6 b68 60

c. Glasversicherung 2 509,95

züglich Erlöse I1. aus dem laufenden Jahre: 8 Viehlebensveri. 93 002,65

.festen 8 2 . 91 632,24

c. Glasv. abzgl. Erlö’à 14 197,85 d. Rückhers. . . . 61,23

B. denrese ve: be Biehlebensvers. fene“ 9 098,08 5 .fe 4 .““ 4 988,09 0. Ueberwiesene Schadenreserve d. aufgegeb. Glasversicherungsgeschäfts 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗

jahr: ür noch nicht verdiente Prämien abzgl. des fhe nac 8. Rückversicherer (Prämienüber⸗ träge): a. Viehlebensversicherung... b. Viehvers. zu festen Prämien ec. Rückoersicherung 5) Ueberwiesene Prämienüberträge d. aufgegeb. Glasvers.⸗Geschäftes

6) Regulierungskosten 8 . 9 2* Reservefonds, gemäß § 53 der Satzung: a. die nicht abgehob. Entschädigungen..

b. 5 % der Jahresprämie aus Viehlebensvers. (ℳ 90 508,42)

c. Eintrittsgelder

d. Refervefondszinsen

e. Ueberschuß aus Prämien.

8) Abschreibungen auf: a. Immobllien b. Fehenen c. Forderungen Verlust aus Kapitalanlagen 1 19 Berhestsangstshen abzgl. des Anteils der Rück. berer: 1 e Psfionen und sonstige Bezüge der I Sacatce Verwaltungskosten inkl. 29 042,29 PBangfsnon⸗ und Reisekosten .. . .. 11) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche 8vS. usgaben: 88 Ie Kautions⸗, Bank⸗ ꝛc. Zinsen. 8. Fhkant gem. § 10 der Beding.

13) Ueberschuß

eils der Rück⸗

überträge): ¹ 1s

¹) Vießlebensvers. EE.“ 40 239,09

2) Viehvers. zu festen Prämien⸗ 1 Glasverrkrrt‧x... 41

Rückvers 1 ;3

.ℳ 14 203,35 4 659,23 4 498 11

106 165

CCEEEE25

I. für direkt geschlossene Versicherungen:

bensversicherung . .. 8 ö für Nachschußver⸗

erung v0. dlegung. z” festen Prämien d. Glasversi dung. .er.

II. für übernommene Viehlebensvers. 1. für direkt geschlossene Vieh den9 - AUAnteil d. Rückversicherers vam Nachschuß der Vieh⸗

lebensvers. 1 II. für übernommene Rückvers

9,37

323 505

a. Eintrittsgelder 8 b. Policegebühren: ) Viehvers 2) Glasvers

3 141,15 572,05

a. Viehlebensvers. (dav. 1 604,80 aus dem

Vorjahre) b. Viehvers. zu festen Präm aus dem Vorjahre)..

a. Reservefondszinsen

b. Mietserträge.. dem Geschäft zu festen

Kursgewinn, buchmäßiger e Einnahmen: a. Nicht hareher. Entschädigungen..

389,36

2) Glasvers... 980,85

c. 86 en für gestundete Prämien.

d. Zinfen aus Forderungen und Bankverkehr e. Fingänge auf abgeschriebene Forderungen.. eservefond

34 286 116 142

2 857 672²

Gesamteinnahme..

1) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils Rückv erer: 5 l. für vaasccheia, verdiente Prämien: (Prämienüberträge): 1) Vier ee. . 9 Vie 85 zu fe I 3) Rückver b. eesemelte⸗ 1 ebensvers. Viehvers. zu festen Prämien .. 4 988,09

2) Restierende Ueberträge des aufgegeb. Glasversich.⸗

3) veheschehe und Grundschulden auf dem Grundstück Nr. 4

a. Hypotheken und Grundschulden . 4) Barkautionen..

5) Sonstige Passiva: 8 Herchs eniagem 31 55 027 ) b egrien deg. Beehcenane Ah p. Guthaben der Agenten

e c. 25 an den Aufsichtsrat

Se d. Verschledene Gläubiger

8 e. Bankguthaben

6) Reservefonds: Beebstand am 1. Januar

Hierzu sind getreten gem.

3

derungen: 8 Fomheegngen. der Versicherten... b. Außenstände bei Generalagenten und

.n e E 8111““ c. Futhaben bei anderen Versicherungs ²8

v11nmnp* Jahre fällige Zinsen,

unternehmungen bes⸗ sie anteilig auf das laufende .““ I

33 308,50 1 153,95 696,98

8,

d. im folgenden .. aahr treffen .... 3

e. Depositen ... .. v.

f. Später fällige Prämienraten 16

g. Nachschußprämien für 1908 .

Kassenbestand Kapitalanlagen:

nen.

140 197 7 882

6 70

1 ,862 13 125

136 688 13 173

149 862 37 093/66

1908 § 53 der Satzung

Zusammen.. eckung der

8 Davon ee. gem. § 54 der Satzung zur Ausgaben verwendet

Ueberschuß b Gesamtbetrag..

Sesamlbetrag.. 8 EW „Halensia“ Versicherungsgesellschaft. ang Gegenseitigkeit zu Halle a. S Lange

rüft und mit

v11“] E

acHae e; erichtlicher errevisor m r 8 ie für den Landgerichtsbeltrk Berlin I.

3

d d smäßig geführte VPorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnun den 9 18n mäßig gefüh 1 befunden. o. Män 66. Halle a. S., den . Fp. April 1909.

. 27

SDie Prüfungsabordnung. v. gn stidente 1 Fritz Winkler. A. Rühlemann. 1 AAA chnungtabschluß wurde in der Generalversammlung vom 8. Mai 1909 genehmigt.

A“

i Büchern in Uebereinstimmung I zascesellschaft in Bamberg: aufgelöst durch Be⸗

dg. Kammergericht

Patente, Bebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1214)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich füesn in der Regel täglich. Der

Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, SW.

Das Zentral⸗Handelsgegister fur das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 8 die Königliche g. aseen des Deutschen Reichsanzeigers und Ptente Preußischen

ilhelmstraße 32,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deu

in Berlin für

ezogen werden.

Bezuaspreis ver 1 80 für das Viertelsahr. i r den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

tsche Reich werden heute die Nru. 121 A., 121 B. und 121 0. ausgegeben.

Insertionspreis f

nzelne Nummern kosten 20

4.

Handelsregister.

Aachen. [18848] Im Handelsregister B 152 wurde heute bei der Firma: „Hefe⸗ & Spiritusfabrik rheinischer Bäckermeister mit beschränkter Haftung“ in Haaren bei Aachen eingetragen: Georg Lindelauf und Andreas Gehlen sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Jacob Delhez, Bäckermeister zu Aachen,

ist als Geschäftsführer bestellt.

Aachen, den 21. Mai 1909. Königl. Amtsgericht. 5.

Aken. [18849] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Merseburg & Schwalenberg, Aken a. E., folgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ludwig Schwalenberg in Aken a/E. ist vet Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aken, den 12. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Apolda. [18850]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Thüringer Waren⸗ u. Möbel⸗ Credit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Apolda eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1909 abge⸗ schlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von dem Kaufmann Eduard Herrmann in Plauen i. V. und dem Maschinenfabrekanten Hugo Wunderlich in Apolda gemeinschaftlich erworbenen Masse im Konkurs über das Vermögen der Firma Blau u. Illge in Apolda durch Verkauf der Waren und sonstigen Konkursgegenstände, durch Einztehung oder Weiterveräußerung der miterworbenen Außen⸗ stände sowie durch Zu⸗— und Wiederverkauf von Waren, wie solche im Geschäfte der Firma Blau & Illge geführt worden sind, soweit der Einkauf derselben im Interesse der Verwertung der Blau & Illgeschen Konkursmasse geboten erschein

Das Stammkapital beträgt 44 000 ℳ.

Die beiden Gesellschafter

a. Kaufmann Eduard Herrmann in Plauen i. V. und

b. Maschinenfabrikant Hugo Wunderlich in Apolda leisten ihre Stammeinlagen von je 22 000 dadurch, daß sie alle diejenigen Vermögensgegenstände, welche sie unter sich zu gleichen Teilen und gegen Bezahlung von insgesamt 44 000 von der Verwaltung des Kornkurses über das Vermögen der Firma au & Illge in Apolda erworben haben, als Sacheinlagen in die Gesellschaft einbringen.

Geschäftsführer ist der Maschinenfabrikant Hugo Wunderlich in Apolda.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Apolda, den 21. Mai 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III

Aschaffenburg. Bekanntmachung. [18851] Justus Poth, Firma in Aschaffenburg. Inhaber des unter vorstehender Firma betriebenen

Tuch, und Manufakturwarengeschäfts ist nunmehr

der Metzger Johann Heinrich Wilhelm Schneider

in Darmstadt. Dem bisherigen Inhaber, Kaufmann

Justus Poth in Aschaffenburg, ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, 20. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 118852] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Bei Firma: „Maschinenbau⸗Anstalt L. Zapf,

NRachfl. Max Jungbauer“ in Augsburg:

Firma erloschen. Augsburg, den 22. Mai 1909. 8

K. Amtsgericht.

8 ““

Bad Nauheim. Bekanntmachung. [18854]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 234 am 15b. Mai 1909 eingetragen:

Das früher von Frau Adolfine Regine Körfgen in Bad Nauheim betriebene „Hotel Hohenzolleru“ st auf Wilhelm Bittong und Peter Bittong, beide u Bad Nauheim, übergegangen, welche das Handels⸗ eeschäft als offene Handelsgesellschaft unter der Firma

ilhelm & Peter Bittong“ betreiben. Die sellschaft hat am 15. März 1907 begonne

Bad Nauheim, den 15. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht.

had Naunheim. Bekanntmachung. [18853] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 235. umn 15. Mai 1909 eingetragen: Kaufmann Carl drich Schaefer zu Bad Nauheim betreibt da⸗ Abst ein Hotel unter der Firma KMotel de Russie kesfischer Hof Carl Friedr. Schaefer. Der ba rau Wilhelmine Schaefer, geborene Schwab, zu d Nauheim ist Prokura erteilt. Bad Nauheim, den 15. Mai 1909. 8 Großh. Amtsgericht. 1 b Bam 11X1“X“*“ 82 berg. Bekanntmachung. [18855] Eintrag ins Handelsregister betr. B Röbelfabrik K. Müller & Cie., offene Han⸗ der 2 Gesellschafterinnen; die Liquidation Nen durch die letzteren beiden, nämlich Kunigunda r, geere selram und Margareta Bätz, beide in Bamberg. Die Prokura des Kauf⸗

1s Louis Müller allda ist erloschen amberg, den 22. Mat 1909. 18

Bensberg. [18856]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. Mai 1909 unter Nr. 24 die Gewerkschaft in Firma: „Gewerkschaft Luther, Eisenerzberg⸗ werke bei Berg. Gladbach“ mit dem Sitze in Berg. Gladbach eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. die Ausbeutung der Bergwerke „Prinz Wilhelm“ und „Luther“ in Gesamtgröße von rund 27 Millionen Quadratmeter in den Kreisen Mülheim⸗Rh., Land und Wipperfürth,

b. die Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ werke, die Beteiligung an Bergwerken, insbesondere durch ben defeg :sf

c. der Betrieb von Hochöfen und ähnlichen An⸗ lagen, Steinbrüchen und Achehfn und 6h 3

Repräsentant ist Baurat Carl Plock, Charlotten⸗ burg, Kurfürstendamm 239.

Königliches Amtsgericht Bensberg.

Berlim. [18861]

Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 11. Mai 1909 folgendes eingetragen:

Nr. 6499. Grundstücksgesellschaft Rixdorf, Emserstraße Ecke Ilse⸗Straße, mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. 1 9)

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb, die Fvervlung und Verwertung des zu Rixdorf, Emserstraße Ecke Ilsestraße be⸗ legenen, im Grundbuche von Rixdorf, Band 88 Blatt 2569 verzeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer: Direktor Leo Schiffmann in Berlin. bche Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung. 8 Gesellschaftsvertrag ist ams6. Mai 1909 er⸗ et.

8 852 Fmesehlaue 89 Wertheim Ge⸗ aft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. 8.. 3 Gegenstand des Unternehmens: 1.“ Der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von

Warenhäusern.

Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wolf Waldemar Wertheim in Berlin. ahn Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1909 errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6501. Wolf Wertheim Internationale Waren⸗ hausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. .“ Gegenstand des Unternehmens: 8 Der Erwerb, der Betrieb und der Bau

Warenhäusern im In⸗ und Auslande sowie der

Erwerb, die Mietung, Vermietung und Verwertung

von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Wolf Waldemar

Wertheim in Berlin.

daen Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung.

b 8 Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1909 er⸗

richte

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6502. Rüdersdorfer Honigkuchen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .“

Sitz: Berlin. ö

Gegenstand des Unternehmens: 3

Die Herstellung von Honigkuchen, Zucker⸗ und Marzipanwaren, ferner der Betrieb der dem Honig⸗ kuchenfabrikanten Kurt Rothe in Kalkberge⸗Tasdorf gehörigen, ebenda belegenen Bäckerei.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Rosendorff

Win Zer1ig. hnsch t ist ei 7

e esellschaf eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sveen

b8 Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai

richtet.

Laferden wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Honigkuchenfabrikant Kurt Rothe in Kalkberge⸗Tasdorf bringt in die Gesell⸗ schaft ein die ihm gehörige Honigkuchenfabrik und

Bäckerei zum festgesetzten Werte von 19 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗

einlage. Hossenfelder & Co. Gesellschaft

im

im

Nr. 6503. mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von Christbaum⸗ baumschmuck und ähnlichen, in die Branche fallenden Artikeln der chemischen Industrie, im Großhandel und für den Export, insbesondere die Fortführung des zu Berlin unter der Firma Hossenfelder & Co. betriebenen Fabrikgeschäfts und die gewerbliche Ver⸗ wertung der der Gesellschafterin Anna Hoffmann bezw. ihrer Firma zustebenden Musterschutzrechte. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer:

8 R ist eine Gesellschaft mit beschränkter 2 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1909 er⸗

richtet.

Die Gesellschaft wird auch durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Vuspenen wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen „Deutschen Reichsanzeiger.“

Die Gesellschafterin Fräulein Anna Hoffmann in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

das von ihr unter der Firma

Hossenfelder & Co.

hierselbst, Ritterstraße 109, betriebene Fabrikgeschäft, ohne Aktiva und Passiva und das Recht zur Führung der Firma Hossenfelder & Co. sowie die dieser Firma zustehenden Musterschutzrechte und die Rechte der Firma aus den mit ihren Kunden geschlossenen Verkaufsverträgen sowie das gesamte Warenlager und Inventar

zum feseaflebten Werte von 65 000 unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 6504. Paragon⸗Observer Zeitschriften⸗ Gesellschaft mit beschränkter a ung. 1 11““

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens: 111“

Die Spezialvertretung aller pachtfreier Blätter und Zeitschriften behufs provisionsweiser Vermittlung von Inseraten.

Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Kaufmann Anton Ligeti in Charlottenburg,

Kaufmann Alfred Kulik in Charlottenburg.

Die GCesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am

errichtet. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter: Kaufmann Anton Ligeti in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: das Recht zur angschegeblcen Inseratenaufnahme der „Pharmazeutischen Post „Wien“ „Tolnay Vilaglapfa“ Budapest“ zum festgesetzten Werte von 12 500 unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 6505. Verlag der Zeitschrift: Ein Volk, eine Schule! Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Redaktion, der Verlag und die Expedition des Blattes „Ein Volk, eine Schule“, sozial⸗ pädagogische Zeitschrift für die deutschen Volks⸗ schullehrerinnen. 8 8

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer: 8

Fräulein Gertrud Streichhan, Lehrerin in Pankow.

Fräulein Elisabeth Toepfer, Lehrerin in Berlin. 5 ½ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1909 errichtet.

Jeder der Geschäftsführerinnen Streichhan und Toepfer steht die selbständige Vertretung der Ge⸗ sellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. sche bringen in die Gesellschaft ein die Gesell⸗

after:

1) Irscetn Martha Schumann, Lehrerin in Halle

a. S., 2) Fräulein Anna Dörries, Lehrerin in Hannover, 3) Fräulein Gertrud Streichhan, Lehrerin in Pankow, die bisher von dem Kuratorium der sozial⸗päda⸗ gogischen Zeitschrift. „Ein Volk, eine Schule“ redigierte, herausgegebene und vertriebene Zeitschrift zum festgesetzten Werte von 18 000 unter An⸗ rechnung von je 6000 auf ihre Stammeinlage.

Nr. 6506. Dr. Scholtz & Boehm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von chemischen und chemisch⸗technischen Schutzrechten, Erfindungen und Verfahren, die Beratung, Begutachtung und Vertretung in chemischen und chemisch⸗industriellen Angelegenheiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Chemiker Wilhelm Boehm in Charlottenburg, Chemiker Dr. Theodor Scholtz in Budapest. 8. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ung. K „Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1909 errichtet. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Luferet wird hierbei bekannt gemacht:B Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1882 Turkifh Cigarette Company mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

im

im

im

im

Fräulein Anna Hoffmann in Berlin,

8 K. Amtsgericht.

Kaufmann Peter Stein in Berlin.

Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm

Bei Nr. 1903 Brandenburgisches Carbidwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 16. November 1908 ist das Stammkapital um 700 000 auf 2 000000 i-. (e-9 1. ,94

ei Nr. 3451 Fabrik für Glühlichtbeda Gefellschaft mit beschräukter nnbag 9 82 e. v. 8 ree. der

tor Dr. re ppenheim in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 9

Bei Nr. 4136 Gebrüder Hein, W. Kirchhoff, Gesellschaft mit bes⸗ Haftung:

Gemäß Beschluß vom 10. April 1909 ist das Srsss fapite um 10 000 auf 60 000 erhöht

orden.

Richard Krausnick ist nicht mehr stellvertretend

ei Nr. ergbaugesellschaft Teicha mit beschränkter Haftung: vergres 5

Gemäß Beschluß vom 9. Januar 1909 ist das Stammkapital um 10 000 und gemäß Beschluß vom 5. Februar 1909 um 50 000 erhöht worden, sodaß es jetzt 310 000 beträgt.

Bei Nr. 5030 Grunderwerb und Baugesell⸗ schaft Eigenes Heim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 26. Januar und 15. 1909 ist das Stammkapital um 10 000 au 70 000 erhöht worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Sacheinlage des Gesellschafters Maurermeister Emil Müller in Rixdorf ist um 7701,53 böher bewertet worden, und ist dieser Betrag demselben auf die von ihm bei der Kapitalserhöhung über⸗ nommene neue Stammeinlage (von 10 000 ℳ) in Anrechnung gebracht worden.

Bei Nr. 6174 Warenhaus Wertheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

a Fertes Georg Straßburger in Schöne⸗

uhaber äukter

berg ist Wesamtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf Wilhelm Wertheim, Franz Wertheim und 1 Georg Wertheim 8 sind nicht mehr Geschäftsführer. 5 * —. in Steglitz und der aufmann ar Drucker in Charlottenbun sind zu Geschäftsführern bestellt. Gemäß Beschluß vom 5. Mai 1909 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert und ist bestimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird. Bei Nr. 6446 Frauz Leuwer Laternen⸗Re⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 28. April 1909 wird dahin berjchttst Geschäf lleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Fran Hendrik Hubert Leuwer in Bremen. ihg Bei Nr. 6448 Kartonnagenfabrik Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sn Fe,e Nicolopoulus ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Berlin, den 11. Mai 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [18860] In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte ist am 14. Mai 1909 folgendes eingetragen worden:

r. 6508. Hochdruckbrikettierung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 8 Gegenstand des Unternehmens: 8— Die Brikettierung und Verfeinerung von Eisen⸗ und Metallabfällen jeglicher Art und Form, Handel mit solchen Materialien und den hiervon hergestellten Produkten.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Gerichtsafsessor Dr. Adolf Müller in Charlottenburg. Die Gesellschaßt ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 18 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1909 errichtet. 8 g⸗ wird hierbei bekannt gemacht: 4 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Nr. 6509. Industriehaus Brandenburg, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauung und -. des zu Berlin in der Bemnde urgürase 72/73 5 Grundstücks sowie der Abschluß aller hiermit im Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Hellmuth Krüger in

Süinebgg llschaft ist eine Gesellschaft mit b

e Gese eine Gesellschaft m. e

schränkter Haftung. ver E ist am 23. April 1909

errichtet.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗

trerun Legan 8 Wtazisss ußerdem wird hierbei bekann :

Die Gesellschafter: x 8

1) Kommanditgesellschaft Krüger & Lauermann in

Berlin, 8 2) Architekt Hellmuth Krüger in Schöneber 8

1Meyer in Schöneberg.

bringen in die Gesellschaft ein: ihre aus den Verein⸗