1909 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[190201 Münster, Westf. Bekanntmachung. [18950 ]

23]] weitert worden: Die Gesellschaft soll auch befugt/ Löbau, Sachsen. 1 1 v X.“ G ehee. n. öö““ (gge. eee S befhgt Auf dem Blatt 185 des Handelgregisters für Löbaux] In unser Handelsregister A ist zu der unter 1 eesk Eenzet, Brgrin s aenies. ds enr eis :*. 1J313p“p†% en Staatsanzeiger 82 . nr 5 5 Z . , . 9 r., ¹ 8 1 2 , b 8 . vnen de, d1 rs eeegige 11 Bruno August Leopold Schotte in Löbau die Witwe Kaufmann Ferdinand Stegemann, Anna 5

anstalt mit beschränkter Haftung F bettenfabrik, M. Steiner ohn, Aktien geb. Schweigmann, in fortgesetzter Gütergemeinschaft 1 2

brarup. Gegenstand des Unternehmens: Hetrieb ig, Zweigniederl 1 ieden und dafür der Kaufmann Armin

Iher Bruckera und Verlagsanhalt, tammkapital: esenschals in depzin. Zvggene 181“ng: Der acchececbanter Scholte daseitst Inbaher sst üt ihren 8 hnderng Heinnsch, Fosese, Anno. ———— b 2 erdinand und Maria Stegemann, ist. Der Inhalt dieser Hellage, in wel —x———òõÿÿÿÿ⏑ꝛõℳꝛℳ -ꝛ üc i

rich Ziese, Hofbesitzer auf Kieholm; Ludwig Walter 8 Daz Koönigliche Amtsgericht. er In r Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno ens „, Zeichen⸗ und Musterregist

1909 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage önigliche Amts Köniüliches Amtsgericht. halten sind, erscheint 129 g2 eice esonderen bef e 5 der Urheherrechtseintraggrolle, über eaeeenen

st Hein· 20 500 ℳ. Geschäftsführer: Gottlieb August Hein Beschluß der Generalversammlung vom 30. März Löbau, Sa., den 21. Mai 1909. ..n Pe se ete,e nann, tier in Glücksburg; Josef Klein, 4 8 1 . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb t Hectrese d Saeatzzant sges 1ee ensehaftt. in ) zf Sslang 9 836, bett. die Fuma Vernhard "6won, gehleg. Iiex.i c 1“ Slenbalnen ö ieser „Gesellschaft mit beschränkter Haftung In imser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 104 % Neuatadt, HMolstein. 1b 6 -n diesenn. 1909 festgestellt. Zur Vertretung Hebane in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein n Fee „Halig Kunze Nachf. Alfved Dietz⸗ Bekanntmachung. 6 Zentral⸗Hand elsre ister ur das Den e Rei Nr. 121 B der Gesellschaft 8-. 6 svehexe. er. ““ C11“” 8 88. mann“ zu en und 88 deren Sobeber der g. n hiefige Sü-eeeeee g. ist Ges t . 8 9 rechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. 1. Janu 3 Kaufmann Alfred Dietzmann eingetragen worde Nr. 64 die Firma Heinr olsing mit dem Sitze Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut G Faütts oen durch den Reichsanzeiger und die künftig: „Heurkea,1sgesag. F- Se.: Löwen, de 19 1 6 8 Fnget Hebh. Snh. 89 deen 8 8 Reöe. Kug durch die kesegaste, ce dan Deutsch Dach nn eech Ane.F nannenaen g serchh he. Be 1- 8 be Flaehnt tz. 82, e öö 84 1 7 4 - m er 8 8 0 n eu 0 . 0 8 . 5 5 86 Lee n., den 22. Mai 1909. Kleinicke, Gesellschaft mit beschränkter Haftun 2 18937 eingetragen worden. 8 zemanch 1n Al-N.SK. 8 Bogen Eraer. ETE“ für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 g-g v11““ Königliches Amtsgericht. NEhen. Andreas Zeh ist als Geschäftsführer Handelareziiter A t unter Nr 8 Neustadt i. Holst., den 12. Mat 1909. 1 H and [sregist persönlich haftender Gesellschaft ingetreten. Riedli I1“ ; 2. ¹ 3 4 9 2 2 1 . 21 2. Kappeln. Sehlel. 18924] n heauf Blatt 13975, betr. die Firma Institut 19. Mat 1909, die Firma Jacob Rocsuer in BetlIe ese.e Handelsregister. Bftene Handalsgeselschaft fet bahtn 1ache egten . E. umaogerjcht Riepliagen. ——] 222h”sest und minbeses 150000 erböbt In unser Handelsregister B, ist bei der Firma: für innere Hausreinigung Ferdinand Gräser Birtultau und als der Inhaber der Kolonial, und Neustadt, Holstein. [18951] 1 Osnabrück. Bekanntmachung. [18967] gegebener Geschäftszweig: Bijouteriefabrikation.) Einträge im Handelsregister für Einzelfirmen vom ESan erhauf den 21.¹ Aktiengesellschaft „Landpost“ in Süderbrarup, & Co in Leipzig: Die he lautet künftig: Kurzwaren führenden Firma der Kaufmann Jacob Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter 50. Zu Band II, O.⸗Z. 103 (Firma Friedrich 18. Mai 1909: 8 Lön⸗ lich z‚Mai 1909. 8— beute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß Institut für innere Hausreinigung & Nacht⸗ Roesner in Birtultau eingetragen worden. Die in das hiesige Handelsregister A unter Nr. 61 8 Nr. 675 die Firma Wilhelm Bossemeyer in Heune hier): Die Techniker Wilhelm Andreas a. nen: nigliches Amtsgericht. der Generalversammlung vom 19. April 1909 ist die Wachgesellschaft Ferdinand Gräsfer & En. Kgl. Amtsgericht Loslau. eingetragene Firma „Ludwig Mau Neustadt Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Henne und Eugen Henne hier sind in das Geschäft Firma Karl Ott zur Krone in Friedingen; Schorndorf. 8 [18992] Gesellschaft aufgelöst. Ihre Vertretur g erfolgt durch Leipzig, den 21. Mai 1909. Fumnebhedel besseede Abeh.en dhes [18938. i. Holst.“ ist erloschen. Wilhelm Bossemeyer in Osnabrück eingetragen als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Inhaber Karl Ott, Bferbrauer, daselbst. “” K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. einen Liquidator. Liquidator ist der Rentner Ludwig Ker. Amtsgericht. Abteilung II B. das hiesige Handelsregister B Nr. b ist zur Neustadt i. Holst., den 12. Mat 1909. 8 worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mat 1909. b. Veränderung: In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Walter Seelemann in Glücksburg. Stellvertreter v..Ie n Sasreg ber v. 9. 8. S. Königliches Amtsgericht. Osnabrück, den 18. Mat 1909. Pforzheim, den 19. Mai 1909. Firma Ernst Sttinger, Kurz-, Weiß⸗ und e beute bei der Firma G. Groß, Weiler, 1A1A“ oberglogan. 189 Königliches Amtsgericht. VI. Großh. Amtsgericht. 4. Wollwarengeschäft in Riedlingen: Auf den am E.ves Schorndorf, G. Groß in Weiler

desselben ist der Amtsvorsteher Karl Otto Hans Leipzig. [18478] ingetragen: Dem Kaufmann Friedrich 4 Nissen in Groß⸗Brebel. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 047 Lüneburg eing In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 18. Februar 1909 erfolgt 8 8 . gv gten Tod des Inhabers Osnabrück. Bekanntmachung. [18968) Prorzheim. Handelsregister. [189761 Eiechiel (genannt Ernst) Oettinger führk dessen ver,heescefter. b“ rlse neg.

828 d dem Kaufmann Heinrich Behr junior Kappeln, den 22. Mai 1909. die Firma Deutsche Aeberli Makadam Soltau un 1 1 Nr. 122 die Firma Reinhold Reiß und als deren b

Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in n Lünehnege i, eesen rsehes ergitt, ineburg, Inhaber der Kaufmann Reinhold Reiß zu Ober⸗ 3 .87gn bießge eeFüige⸗ ist heute unter a at 8 Hs. 59 wurde die Firma Witwe Emma Oettinger, geb. Landauer, zugleich Ergi 1 Kattowitz, O.-S. [19025] Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart iFen EE (18939. glogau ingetragen Pee. 4 1“ [N. 5e 8 EEE v 244 Süle 1h.n. I namens der Kinder das Geschäft unverändert weiter Geselsc⸗ . rrezerjchlsfsen ist von der Vertretung der

44 1 1 . 8 mtsge er 17. 5. . 1 8 gr . .2L : 3 8 5

2.an n hesche de ardeltdescsgt i n die vere sDer Gösellschaftsvpertrag ist am 14. April 19729 In unser Handelgregister wurde heute eingeiragen! Oberstasssen. perglogan (189540) [ Drazist Hermann Wüte in Osnabrück eingetragen Zegenstand des Uaternchmeng ist der Betrieb von Erloschen sind die eeungen Fris Ruoff in Den Wortlaut der Firma ist geändert worden. ehelichte Zigarettenfabrikant Laura Rogier, geb. Bloch, abgeschlossen und durch Beschluß üder Gesellschafter] 1) Stephau u. Co., Mainz. Die offene Handels. In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Demahrn c, den 19. Mat 1909 er ll. 8 u“ ghlselondere die Dis, Neufra, Thomas Schmid in Riedlingen und ert 19. 182b 88,19 1 zu Katiowitz übergegangen. Die Firma ist in vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Nr. 123 die Firma Theodor Kunert und als deren Königlich A 1 icht. Sta 1” ltal beträgt 100 SoeForden , Has Magdalene Ott, Witwe zur Krone in Frie⸗ eramterichter Frohnau.

N. W. Rogier, Zigarettenfabrik „Trojka“ des Unternehmens ist der Erwerb der der Inter. bisherigen Gesellschafter Wilhelm Gerhad, Kauf⸗ Inhaber der Kaufmann Theodor Kunert zu Ober⸗ nigliches Amtsgericht. VI. m ap d E-. gt 100 000 ℳ. Als Geschäfts⸗ dingen. Schweidnitz. [18993] ee Der Uechergang der in dem Betriebe des nationalen Aktiengesellschaft Aeberli Makadam mann in Mainz, übergegangen, der es unter unver⸗ Se“ rapenburg. Bekauntmachung. (189691 35 48 e Kaufleute Philipp Hauck und Hubert Oberamtgsrichter Straub. Im Handelgregister Abteilung A ist heute bei schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem in Zürich gehörigen deutschen Patentrechte, Gebrauchs⸗ änderter Firma als Einze kaufmann fortsetzt. Dem Amtsgericht Oberglogau, 17. 5. 09 Das von dem Kaufmann Johann Reinerb unten Leber hier bestellt. Der cneselschastsvertrag dieser Ritzebt daseasstghat eintecd Nr. 373, betreffend die Firma Oswald Flugx, ei Erwerbe des Geschäfts duich Frau Laura Rogier muster und Rechte aus Patentanmeldungen, und Kaufmann Friedrich Stephan in Mainz ist Prokura 116* der Firma „Joh. Reiners“ in Papenburg be⸗ Gesellscheft mit beschränkter Haftung ist am nebüttel. [18984] getragen: Die Firma ist erloschen. 8

22 Llchloffen Ies⸗J.,R. 4.248. 9zwar das auf den Namen des Heinrich Aeberli erteilt. sberhausen, Rheinl. [18956] 5 triebene Geschäft (Nr. 37 des Handelsregifters 9 13./14. Mai 1909 festgestellt. Der Aufsichtsrat Eintragung in das Handelsregister. Schweidnitz, den 21. Mai 1909.

Amlsgericht Kattowitz, 15. Mai 1909. Jlautende D. R.⸗Patent Nr. 180 093 vom 13. Juli] 2) Hyos de Francisco Forgas. Die unter Bekanntmachung. 8 ist auf die Kaufleute Lambert Reiners und Bernard kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. 1909. Mai 19. Köͤnigliches Amtsgericht. Kankehmen [18926] 85 8 bets e Veissges ur. Herste lung dieser Firma zu Bagur (Spanien) bestehende 8 vnsee Hangaheeethts Nr. 363 tft gege 3 Reiners, beide in Papenburg, übergegangen, welche 1“ 8 Füs . schweinfart. Bekanntmachung [18503] 2 z G 4 7 1 un . 8 · . eines die ung von Straßenstaub verhütenden offene Handelsgesellschaft, welche am 7. April 1900 bei der Firma Heinrich Isse horst, vorm. Ernst dieses Geschäft seit 1. Januar 1909 in offener Firma entweder durch zwei Gescga ht .en. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom AZ“ es disne eegsge.

ne engesellschaft m. em

Makadams, ferner das auf den gleichen Name „hat unter der Firma: 8 d isco Ibald in Sterkrabde eingetragen worden, daß die w 1 a f f gleich n begann, hat unter der Firma: „Hyos de Fraucisco getrag en, daß Fndelscehelsae unter 3 Firma fort⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. 9. März 1909 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrages Sitz in Münnerstadt gegründet und heute in das S M et u ute in da

In das Handeperegiste; ee. b 8 st. er⸗ getragen, daß die Firma C. Rosenfeld, Inhaber lautende Gebrauchsmuster Nr. 282777 vom Forgas Filiale Mainz“ zu „Maiuz“ eine Zweia⸗ Fuma erloschen ist. 4 1 gas 7 8 . 3 Oberhausen, Rhld., den 26. Februar 1909. varenreeder Heseliscafter ist tung der Weiter wird bekannt gemacht: ee Sg ügenernede en

Kaufmann Hans Rosenfeld in Kaukehmen, erloschen ist. 21. Mal 1906; die auf den Namen des Conrad niederlassung errichtet. Persönlich haftende Gesell⸗ Kaukehmen, den 2. Mai 1909. Boltshauser in Zürich lautenden folgenden Patent⸗ schafter sinde 1) Juan For 18 Kaufmann in Algeciras Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen bezüglich der Bilanz. In der genannten Generalversammlung ist ferner Königliches Amtsgericht. 8 anmeldungen Gesuch Nr. 51 608 vom 5. Oktober 9 Salvador ve Humaen in Laaud. Dund Oberstein. [18958] 8 1“ cht. 1I der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. die Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 ene öö 15. April 1909 Kaukehmen. 1 [18927] 1908 über Verfahren und Maschine, ferner Zusatz 3) Buenaventura Sabater, Ferssn g. in Bagur. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 235. Pforzheim, den 19. Mai 1909. beschlossen worden, Ge ensta d des n t rneh In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen, Ges. Nr. 52 042 vom 14. November 1908, Zusatz Dem Emil Weidner in Mainz ist für die Zweig⸗ folgendes eingetragen: Firma: R. Paul Schmidt, Papenburg. Bekanntmachung. [18970] Großh. Amtsgericht. 4 Dieser Beschluß ist durchgeführt worden. 8 Forbes . F1. v9. 8 ist der Erwerb und —2 S Otto Scheffler in Sköpen er⸗ Ges. . 5 328 1. 7. Sejembg⸗ 1999 die niederlassung in Mainz Prokura erteilt. Bierhandlung in Fischbach. Inhaber: Richard 8 hec. 8,8 bis hoe Handelsregister Abteilung A ist Pirma (1o2l S 88Onbe nre egennceft b⸗traht pgt Sash eg eczene ht. e en ist. auptpatentanmeldun e. vom inz, den 21. Mai 1909. Schmi 3. No⸗ 35 eingetragen: . 21] ngete n en à? 2 . Kankehmev, 16. Mai 1909. 5 e na— 2 Wirfahren und Maschimn Mainz 2.0Jh, nggherich Fes S üde in Fischbach, geboren am 3. No „Die Firma Bernhard Rump mit dem Nieder⸗ 8. t Vhatt 421 des Handelsregisters für den Land⸗ und 4000 Aktien à 1500 ℳ. Sämtliche Aktien 868b des 6 der Gesellschaft herzustellenden Bieres .4.eeaa:. 8 lassungsort Papenburg und als Inhaber derselben betir Pirna ist heute die Firma Werkzeug⸗ lauten auf den Inhaber. und der Betrieb von Ausschanklokalen, Gewährung maschinen⸗ Fabrik „Columbo“ Oelmann *& Der Aüfsichtsrat ist ermächtigt worden, die etwa von Darlehen an Bierabnehmer und eventuellen An⸗

Königliches Amtsgericht. und die Hauptpatentanmeldung Ges. Nr. 52 786 Ob in, den 10. Mai 1909 mliches mrng Marienwerder, Westpr. 18941] erstein, den 10. Ma I Kaufmann Hugo Meyer i . . Großherzogliches Amtsgericht. H ever in Papenburg Gries in Großluga eingetragen worden. Gesell⸗ erforderlichen Statutenänderungen, soweit sie nur die känfen, von 1.SSggn de Seehschaft üf 5 an anderen kaufmänn en un n⸗

Miel. 1189282 vom 16. Januar 1909 über den Ofen; In 8 er Handelsregister Abteilung A ist heute Das Geschäft ist unter Aus 11“4“ HesseeEmFhn. S Serene M aug cen nIe unter Nr. 140 eingetragen die Firma Koufektions⸗ Obverstein. [18957] Passiven 8g schafter sind die Fabrikanten Franz Hubert Wilhelm Fassung betreffen, sowie diejenigen Aenderungen in der M ““ eedwentdentsch. Patente des Großherzogtums Luxenburg, und jwar en NJ9, „vnn. in In das biesige Hendeseeerien S. ff unter Nr. 6 1e eessSg esec edet dhr den 8 Faslung vgnlessaas 8 etwa durch die im Jahre 1905 68 vee Pech. ähnliche vi⸗ 1 82 b arienwerder, und a ren Inhaber Kaufmann er ma „Deut 1 t 3 ig: . .Die Gesellschaft hat am 15. erfolgte 13848 em zu beteiligen, auch Zweig⸗ eebeee eee wee he Fanuar 1908 Sher da h he. Hermann Isakowitz daselbst. Marienwerder, den E 1üb. Sefege nen ensc⸗ 11. 1 . 5 1.“ 1909 begonnen. b gewolden sind. v“ niederlassungen zu errichten. 8 8 8 1 Das Grundkapital der Felenschaft beträgt zwei⸗

Das Stammkapital ist auf 28 500 erhöht. und Maschine, Nr. 7752 vom gleichen Tage über den 18. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung in Saar brücken, Zweig⸗ 1 1 Köͤnigliches Amtsgericht. II. 8 Pirna, 89 18, 2 ü9 111.1“ erner wird bekannt gemacht: hrndaetiansemn 898,098 9. 1 as Königl. Amtesgericht. ie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von hunderttausend (2 ark. .“ Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands

Königliches Amtsgericht Kiel. Aht. 5. Ofen gr. 8683 vn selben Tagf ve. 8 biehes1eh nn, . bar sore.ne. eere.; Kirchberg, Sachsen. [18929] und Maschine, die Verwertung dieser Patentrechte Metz. andelsregister Metz. [18943] R esa- olg nhesr⸗ b Pasewalk. Bekauntmachun [18973 150° arse 343 de is in Deutschland und Luxemburg in jeder Form, Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 19 Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlun 1 g. ¹ 70 2 8 b die Herstellung der Maschinen und Oefen, deren wurde heute bei der Fenng „Brouant & Cauveur vom 19. Juni 1908 ist der Sitz der Gesellschaft 8 u.“ E1“ ist n Nr. 114 h-n Sc.den e - st. (188,9 Das Amtsgericht Ritzebüttel. Clfal aft erbindlc 2 sr gee⸗ Verkauf und Verleihung, die Errichtung von in Liquidation in Mörchingen“ eingetragen: 2 . ve .ö. gend Ae k under Nir e. bes 8 Füme 4 s -I Rogasen. 1 18985] stempelt und dech he⸗ Vuntere 4 58 A.nen.

3 ; . In unser Handelsregister a ist heute Besteht der Vorstand aus einer Person, so Fenügt

walde und weiter eingetragen worden: Gesellschaften und Beteiligung an Gesellschaften. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ 1 Großherzoaliches Amtsgerich hier eingetragen. in Posen eingetragen worden, daß die Firma nebst bei Nr. 22 EE— GSGS eschäft auf Wladislawa Brandt in 2 über⸗ bei Nr. 22 als Inhaber der Firma Abr. Mode, deren alleinige Unterschrift. Besteht di 8 dadt in esen sgis gasen schaft aber aus 1ebe. . sind .e

89 ⸗. er vfs Fansmeng Coct Martin oder Unternehmungen, die ähnliche oder gleiche loschen ott und der osser ard Pau äfer in 1 . 1 Pasewalk, den 17. Mai 1909. ueu Beec —— nc, 8. hee. hsa, de R. ne 1-h. tsgericht. 0Seh. nar. e Handelsregister A ist h L1nnzen v ““ Königliches Amtsgerich. (gegangen ist, daß aber die in dem Betriebe des Ge⸗ Rogasen, der Kaufmann Martin Mode zu Ro Die Gesellschaft ist am 17. Mai 1909 errichtet ruchen, Hiterwerken, Kiesgtuben, deren aiserliches Amtsgericht. In da esig J giste eute unter 8 b schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten eingetragen worden. 8 verbindlichen Firmenzeichnung entweder worden. Einrichting und Betrieb, die Ausfübrung von „tn Handelsregister Metz [18942] Nr. 182 zu der Firma „Philipp Cullmann zu FPasewalk. Bekaunntmachung. [18971] bei dem Frwerke des Geschäfts vom Ueberga 3. Rogasen, den 15. Mai 1909. 1) die Unterschriften zweier Vorstandsmitgliede Angegebener Geschäftszweig: Bürstenfabrikation. Straßenbauten und dergleichen sowie die Ausführung Im Gesellschaftsregisten Band V Nr. 279 wurde Oberstein“ folgendes eingerragen: In das Handelsregister A ist unter Nr. 86 bei geschlossen sind Woe⸗ auß⸗ Königliches Amtsgericht. oder been r. 270 d „Die Firma ist erloschen.“ der Firma Otto Maaß Pasewalk heute eingetragen 5vAET“ 1“ sRosswein. 11““ [18986] zhe Felaec eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder

8 21. 5 5 von Oberflächenteerungen und anderer Staub ver⸗

micchberg g cigisges Entswrsch. Fhütender Mitiel und der Handel mit Rohmaterialien, beute bei der Firma „E. Baser *& Cie. in Sberstein, den 17. Mai 1909. worden; Könüali 2*8 8 1 die vorgedachten Zwecke dienen. Das Stammkapital Sablon“ eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 237 des biesigen Handelsregisters, be⸗

Koblenz. 1 9s0 betrö 49 G . Sind mehrere Geschisgeübreroe e, Sefelichaft dst aufgelöst. Die Firma sist er. 0nn wv e18gosdeneslcges Am Pasewalk, den 17. Mat 1909. rrenzlau. Bekanntmachung. 1187g, w ged,, te, güma Mat Hörnen, d hüosave. Stelbertegier ehn Boreneeeienen düee c

8 Im Handelsregister Abteilung A ist hute z2 Königliches Amtsgericht. In unser SeF Abteilung B Nr. 6 ist haber Carl Marx G5 thare Bör Eh. ft vahe a gen. diesen hinsichtlich der Firmenzeichnung gleiche Rechte.

Im Handelsgregister A Nummer 508 wurde heute bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens loschen. Metz, den 18. Mai 1909. bei der Aktiengesellschaft „Bank für Handel und Margarete Johanna verw. Börner, geb. Ziegenfuß. eelense 9 der Sreueaat 8 v

die Firma Moritz Koppel in Cobern und als zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer 1 8 Inhaber Moritz Koppel, Kaufmann in Cobern, ein⸗ und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts Kaiserliches Amtsgericht. NMr. 43, Firma „Ernst Müller, Glasfabrik.“ 8 Pasewalk. Bekanutmachung. [18972) Industrie, Depositenkasse Prenzlaus . 8 He eane hle. Schmalenbuche, eingetragen worden: Die obige In das Handelsregister A ist unter Nr. 106 bei 1 A , n. eingetragen in Roßwein ist Inhaberin. worden, daß das Vorstandsmitglied Karl Parcus in Roßwein, am 21. Mai 1909. bestellt.

getrag führer ist bestellt der Ingenieur Hermann Oskar Metz. Handelsregister Metz. [18944] Glasfabrik ist auf den Kaufmann Arno Müller in der Firma Julius Loeck Pasewe k heute ein⸗ Darmstadt aus dem V orstande ausgeschteden i 8 1 Königliches Amtsgericht. eiter wird bekannt gemacht:

2 . 6 . m; b gister Band IV unter Nr. 625 &☚ s Königliches Amtsgericht. 5. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt wurde 88 bei der Firma „Metzer Dampfziegelei Ehehe Hee nengeheaen und wird von ihm unter cetges, woeden; erloschen. Prenzlau, 18. Mai 1909. 11“*“ Das Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in

gegeben: und Elektrizitätswerke, Gesellschaft mit be⸗ Oberweißbach, den 14. Mai 1009. Pasewalk, den 17. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. [18987] 200 Stück Aktien à 1000 ℳ, welche, solange nicht Priebus. 18979 Im Handelsregister A Nr. 133 wurde heute bei] vollständige Einzahlung erfolgt ist, auf den Namen

Königshütte, O0.-S. [19019 In unserem Handelsregister Abteilung A ist be⸗ Die Gesellschafterin Internat. Aktiengesellschaft schränkter Haftung in Jouy⸗aux⸗Arches“ ein⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 26 5 der Firma Fritz Widenmeyer in Saarbrücken lauten, und nach erfolgter Vollzahlung in Inhaber⸗ aktien umgewandelt werden. Die Aktien werden

der unter 1 Se⸗ 1 Eerct elg g -79. ih gen, schruß de Gesellschasterversamul 116“ nsoen 8.88w Weissenberg, nigshütte, heute folgendes ein⸗ e vorerwähnten Patente, atentrechte und der⸗ Durch Beschluß der Gese afterversammlung vom enbach, Main. Bekanntmachung. Passau. Bekan 8 . 8 worden: Die Firma ist erloschen. gleichen in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser 23. 1908 ist das Stammkapital um In unser Handelsregister wurde eingetragen unter I. Neu eingetragen 81e FNEe.- 1 ruge. b hbe scesene Cheersegen , shehtaun gi—ns g g,auf 8-2 zum Nennbetrage ausgegeben Amtsgericht Königshütte, den 18. Mai 1909. Einlage wird auf 320 000 festgesetzt. Der die 420 000 erhöbt worden. .“ Aʃ438 zur Firma Heinrich Gretsch in Offen⸗ 1) „N. Guggemos, Inh. Otto Peppel“ mit persönlich haftende Gesellschafter 874 Neerere gegangen. Alle bis zum 1. Mai 1909 im Betriebe Der Vorstand kann aus einer oder mehreren von Kolberz. Bekanntmachung. [18932] . 82 8 78 Cefrilezgend⸗ Ss Metz, den 12. Teat. W. 1 dr; Friedrich Preiß zu Offenbacha M dem Sitze in Passau; Inhaber: Otto Peppel, Adolf Feldmann und die verehelichte Marie Munkelt, des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ dem Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll zu er⸗ In unserm Handeltregister A Nr. 157 ist heute bei 5 Akliengesellschaft Aeberl- Motad g8 d. Kaiserliches Am gericht. ist Em ksiene en; erzeilt wosden ¹ Uhrmacher in Passau. 8 geborene Schur, beide in Priebus, eingetragen worden. bindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht über⸗ nennenden Personen bestehen. Die Mitglieder des der Firma J. Reppen⸗Ktolberg der Name des bis⸗ 28 Fc a gese am in nets. Hanbelsregister Metz. [18945] Cfuelvra⸗ 64 „Michael Weinzier! mit dem Sitze in Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1909 begonnen. gegangen. Vorstands werden im Behinderungsfall durch Per⸗ herigen Gesellschafters Rudolf Reppen und die Be⸗ Lei 4. den 21. Mat 1909 e1“ Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 31 G oh 8 siches Amts richt eier; Inh.: Michael Weinzierl, Oekonom und Zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Saarbrücken, den 14. Mai 1909. sonen vertreten, welche der Aufsichtsrat hierzu bestimmt. jeichnung „offene Handelsgesellschaft“ gelöscht und eipz 8zncal Amtsgericht. Abt. II B swurde heute eirgetragen die Firma „Wach⸗ und roßherzogliches Amisge Holzhändler in Seier, Gde. Walchsing. Adolf Feldmann berechtigt. Dem früheren Fabri⸗ Kgl. Amtsgericht. 17. Die Bekanntmachung der Generalversammlung als alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Reppen ..“ Schließ⸗Institut Metz, Fr. Voges & Cie.“ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [18962] 3) „Gebrüder Schleicher“, offene Handels⸗ kanten Arthur Munkelt in Priebus ist Prokura erteilt, WTTI,,.“ muß unter Bezeichnung der Tagesordnung mindestens in Kolberg eingetragen worden. Liebenwalde. [18934] als offene Handels esellschaft 1 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter gesellschaft mit dem Sitze in Oberneureuter⸗ Amtsgericht Priebus, 19. Mai 1909. [18989]] 18 Tage vor dem anberaumten Termin im Deutschen Kolberg, 22 SZer icht In das Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist folgendes 8 Die Gesellschaft chat am 15. Mai 1909 begonnen. 4828 die Sn Aeeicsre.e zu Sffegen Fen⸗ ichaber eNeurg Heleiche, Jose Ragnit. 11“ 18980] vxVVF 8 ge-g⸗ ethsenees i.eesaer 1“ önigliches Amtsgericht. b eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. .— als eininhaber: Heinr Seidel, Di 7 neureuterweide. J d - 9. r ner er olkszeitung veröffen t —— .“ 9 : brif M. 8 e Gesellschafter Max und Josef Schleicher n unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 102 brücken eingetragen. Die Gesellschafter sind Eduard ein, wobei das Datum B Kolberg. Bekaunntmachung. [18931¹] 88 G Fisch Mari b 4) Srns VBehea, Faufmann in Metzz. 882eeag, 8 eslagt 3. Man 1909. von der Vertretung ans escgdossen 1“ bei der offenen Handelsgesellschaaft Engelke & Ludwig, Spediteur in Saarbrücken, 9. Eugen 1. der Tag der 8 nen r In unser Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Mork. ustav er, arienwerder 2) Fritz SEeer. Kaufmann 9 Saarbrücken. Froßherise lichte Amtsgericht. 8 II. Gelöscht wurden die Firmen: Beinert in Norwilkischken die Auflösung der Ge⸗ Ludwig, Spediteur daselbst. Offene Handelsgesell⸗ rechnen 82 Firma Vereinsbrauerei Karlsberg Ges. m. &ꝙ 7. Gustav Fischer, Schiffebaumelster 1 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Wach⸗ —ee 8 1) „Molkerei Siglmühle, Kinateder und sellschaft und das Erlöschen der Firma eingetragen. schaft, welche am 15. April 1909 begonnen hat und —Die 2 ekanntmachungen der Gesellschaft gelten für b. H., Kolberg, heute eingetragen worden, daß der M v. 8a een er, aumeister in und Schließinstituts. ¹ Ohligus. Bekanntmachung. [18964] Würf! mit dem Sitze in Siglmühle. Ragnit, den 17. Mai 1909. zu deren Vertretung nur der Spediteur Eduard ordnungsmäßig veröffentlicht, wenn sie einmal durch g o eakvöäö;- 1717161 Se isr a. ö 2) „H. Noas“ mit dem Sitze in Neuburg Königliches Amtsgericht. Ludwig ermächtigt ist den Deutschen Reichsanzeiger, den Wuüͤrzburger ampfsägewerk und Nutzholzhande Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen worden bei Nr. 117: Firma Emde & am Inn. Regensburg. Bekauntmachung. [18981] Geschäftszweig: Speditions⸗ und Möbeltransport⸗ Generalanzeiger und die Münnerstäsker Volkszeitung geschäft. erfolgt sind. Dem Aufsichtsrate bleibt es vor⸗

sen beg 8* svissenge 1909 Liebenwalde, den 15. Mai 1909., 1 Beram [18946] Wieden in Ohligs. Die Firma ist in M olberg, den 18. Ma⸗ . F. 5 „. im, Baden. .[18946] teden in g8. e Firma n 1I111““ III. a. Die Fi G 18“ 1 1— Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich 6 ga-en Fendeisreafser Ahe h acde n 9889 1 Emde geändert; bei Nr. 291; Firma Mox Emce seit 1. Mär 9003 vahen? Kanefar serscafs of De eiann abrftseecler cgfä eu⸗ 785 88 Saarbrücken, den 17. Mai 1909. behalten, für die Bekanntmachungen der Gesellschaft Leipzig. 118477] [Liebenwalde. 8933] bei Firma: Kurzeitung für Badenweiler u. in Ohligs, Inhaber Fabrikant Max Emde in sellschafter sind: Theodor Grüneis und Ferdinand betreibt unter der Firma „Paver Schiller vorm. Kal. Amtsgericht. 17. auch noch andere Blätter zu bestimmen.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister A unter Nr. 21 ist folgendes Umgebung in Badenweiler Ges. m. beschr. . Wevyer. 1909 Grüneis, Kaufleute in Passau. Die Prokura des Alois Schöpperl“ mit dem Sitze in Regensburg gaarbrücken. FsWeg [18988 Der Aktionär Hans Friedrich Gaiser bringt als 1) auf Blatt 14 046 die Firma Josef Poser in eingetragen wonden: heute eingetragen: Ohlige, den 18. Mai ö Theodor Grüneis jun. wurde gelöscht. eine Bierbrauerei. Die Firma „Alois Schöpperl! Im Handelsregister B Nr. 112 wurd Jö.b Sacheinlage mit Wirkung vom 15. April 1909 mit Leipzig. Der Kaufmann Josef Majer Poser in Ep. 1 Als Liquidatoren sind: Dr. Josef Schwörer, Hof⸗ Königl. Amtsgericht. 6 b. Bei der sfirma „Gebrüder Kerber, Pflaster⸗ in Regensburg ist sohin erloschen. fzer Frit v. n0e. eute be allen Rechten und Pflichten sein gesamtes Anwesen Leipzig s Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Sp. 2. Schwarz und RNiekaudt, Schluft. rat, und Gustav Meißburger, Hotelter, beide in Oschersleben. 8 18965] steingeschäft iin Passau wurde eingetragen: Der Regensburg, den 21. Mai 1909. 1b Gesellschaft mit beschränrter Haftun eees c, zum Preise von 294 000 ℳ, wovon 221 707 auf Betrieb einer Fell⸗ und Rauchwarenhandlung); Eine Zweigniederlassung der Gesellschaft befindet sich Badenweilter, bestellt. In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Gesellschafter Max Kerber ist durch Tod aus⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. (Sitz in Saarbrücken einget : H ĩ 8t in die Immobilien und 72 293 auf die Mobilien 2) auf Blatt 10 783, betr. die Aktiengesellschaft zu Deutsch⸗Wilmerédorf. Eagscbaftt eßt 2. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ unter Nr. 63 eingetragene Firma G. Schmücking geschieden. An seiner Stelle tritt ein: Frau Therese mernnehaia. —— kapftal ist um 139 600 6s ℳ9156 000 rboht. treffen, wie nachstehend näher ausgeführt, in die Ge⸗ unter der Firma Bank für Handel und In⸗ Spalte 3. 1) Julius Schwarz, sversammlung vom 16. April 1909 aufgelöst. in Oschersleben am 21. Mai 1909 gelöscht. Kerber, Fabrlkbesitzerswitwe in Rittsteig. da Peftere L. 118982] Ber Gesellschaftevertrag Ist b-- 23. April 1908 d⸗ sellschaft ein, und zwar: Plan⸗Nr. 389 Gemeinde⸗ dustrie Filiale Leipzig in Leipzig: Der Gesell⸗ 2) Gustav Niekandt, Mülheim, den 18. Mai 1909. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. c. Die Firma „R. Guggemos, Uhrenhand⸗ 1 as hiesige Handelsregister Abteilung A wurde dre ttertrss ist am 28. ghe ab⸗ recht, 428, 429 Gemeinderecht, 3854, 3868, 923, schaftsvertrag ist durch Beschluß der General⸗ beide zu Schluft. Großh. Amtsgericht. A61616X“] [18966] lung und Elektrotechnische Anstalt“ mit dem ernhe ragess. Die Fi Erste R g Saarbrücken, den 17. Mai 1909 1256, 3851, 3852, 3857, 3859, 3860, 3861, 3865, versammlung vom 5. Aprir 1909 laut Rotartatz. Sp. 4. Offene Handelsgeselsschaft. Dieselbe hat mnmneim, Naden. Wekauntmachung. (18947]] Im Handelsrehister A ist bei Nr. 228 am 1 Sen. See len Ne genn e, egbelf vuge. de., Kwetheiehenens er nbeen hecder gI. Amisgericht. 17. 8876 ,3986 32878860,388,33892. 1897 34802. oegle v098 1XveT den 86 p. 2. am 1. April begonnen. 7 Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 47 der Firma 22. Mai 1909 eingetragen worden, daß das unter Paff gn. r. ecgn 157 S’ in Remscheid und als deren Inhaber der Fabritant, Sagan E1“ rhte nis 9 78 4 Es s .öI 88 sst als Mir lied d 989 stands ausgeschieden; Säna Sp. 7. Eingetragen am 17. Mai 1999 „Julius Götz, Schliengen“ wurde heute ein⸗ der Firma „Friedrich Schmücking“ hierselbst K. Amtsgericht, Register ericht Pet. Albert Groote daselbst. In unser Handelsregister Abtlg. A ist am 15. M Gemeinderecht, 813, 924, 932, 933, 587, 814,. 815 Matt 11,095, betr. die Fiemg Holz⸗ . . ede aee, eeh. egen,Sahszeihers äöö bestehende Handelsgeschäft auf die Witwe Alwine ercrn eegutergericht. Der Eheflau des Firmeninhabers, Elise geb. 1909 unter Nr. 201 die Firnn Richard Bena. 824, 829⸗ 920. 921. 089. 9381. 981, 585, 28. 812 2.*2 Blatt ig: Die ehe Laaee , 8 Eest gec Berlin⸗Mitte hüs übertragen Inhaber ist Kaufmann Franz Meyer in Schliengen. Schmücking, geb. Zuetz, hier Se gange U 825 1 P Be er. Jeer brh [18974] Schmidt, in Remscheid ist Prokura erteilt. 11. e. . 8869 nchen, Zens. 938., 915, 826, sowit die ideelle 5 ifte von eschieden. Die Peoetar⸗ des Carl Ferdinand Wil. Liebenwalde, den 15. Mai 1909. Münlheim, -S. cz Nan 190, Pe. Sesgh t, ugter, vnbera erzes asamc, fer fin de Handannde SePtrggen⸗ Die Firma Caul 8 40 5 der Firma Julius Schmidt in mann Richard Bergmann zu Sagan eingetragen Plan⸗Nr. 589 der Steuergemeinde Münnerstadt, —2 Slece h e. Flurs Ke Ie ü- Königliches Amtsgericht. münster, Wentf. Scranntmachung. [18949] diese Firma Prokura erteilt. 8 Ninger hier ist erloschen. Dem Fabrikanten Johann Peter Schmidt junior e ericht Sagan, 15. Mat 1909 Netegtdecten Rentamts Denneeceds., üge ig Friebrich Carl ¹. 84 Delisch Jeder ehe Linz, Rhein. Bekanntmachung. [18935] ꝑIn unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 249 Königliches Amtsgericht Oschersleben. .238 8n 8 n-. 45: Die Firma Theodor in Rems held ist Prokura erteilt. g d.e. ea ena gg bach, Amtsgerichts und Renkamfs Münnerstah 2 darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem In das Handelsregister A unter Nr. 31 ist heute eingetragenen Firma Hermann Miittscherlich, 9) 36eanh 2 bSe. Die Firma Davib Nr. 712 zu der bisherigen offenen Handelsgesell⸗ Sangerhausen. [18991] samt den in den Beilagen 1, II und III des Gesell⸗ anderen Prokuristen vertreten; eingetragen worden, daß das von dem Weinhändler Seee; 1688 eee. worn, daß der Kauf⸗ Verantwortlicher Redakteur: Perisz hier ste; 1esc8. 5: Die Firma Dav schat, Cedeant. 8 has, 9eePhsgiht, 5o. . in inlees Eemrg B unter Nr. 2 schaftsvertrags aufgeführten Mobilien und Moventien. 1.2ncg,e , n2g ag esoüksst⸗ ehege Feten gente 8 dece vor e ce,8 ge ca baber 8 Uhicns snd daß de. hchehahe e. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bie⸗ In 12 9.8 71 Fane Heinrich Scholl sellschafter August Pflanz ist alleiniger Inhaber der Felbschlszchen⸗rauehet. Aiktsengesellschaft 88 degotzesen 1* der e eascha 212800,. schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ auf den Kaufmann Carl Konzen in Leubsdorf über⸗ 1 Seürlübe 88 e. n, üer. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. der B öuberiefabestan Hesniheh chen bier eme 881e. ,n den 15. Mal 1909. eiereutz eer daß elwa bhetsender eesa . und den Zinsen vertzag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom gegangen ist, der dasselbe unter der bisherigen Firma un —2 We 8 rwerbe des Geschäfts durch Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ mann Adolf Kappler hier ist in das Geschäft als ) öniori ches Amtsgericht. Abt. . 210apenk 1898 e de an amm ung 2 vom 15. Apr ab mit übernommen werden. „. 1eA““ von diesem Rhein, den 12. Mat 1909 8 der ermhs Serpe moönn angflloffes ist. [—* Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. K .5. .Apr as Grundkapital um hoͤchstens! Hans Friedrich Gaiser erhält als Gegenwert 148 Stück age in den §§ 2, 7 und 19 abgeändert worden. Linz am Rhein, den 12. Ma 3 8 3. Ma SW., 1488 1 G v“ v1“ p““

Der Crgdena des Heeehraee ist dahin er⸗! Königliches Amtsgericht. 2 6 önigliches Amtsgericht Mit Warenzeichenbeilage Nr. 15.) 1

* 8