1909 / 121 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

b 1111 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molberes Grafhorst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Nr. 20 Spalte 4 heute eingftragen, daß § 7 Abs. 1 des Statuts abgeändert ist. Vorsfelde, den 18. Mai 1909. Herzogliches Amtsgericht. 5 Herzog. Waldshut. Bekanntmachung. [18839] Nr. 4470. In daz Genossenschaftsregister wurde zu der Genossenschaft Ländl. Creditverein Dogern, e. G. m. u. H. in Dogern eingetragen: Der Vorsteher Geistl. Rat Jonas Dieterle in Dogern ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Theodor Leber, Gastwirt in Dogern, zum Vorsteher gewählt worden. Waldshut, den 15. Mai 1909. Großh. Amtsaericht. I.

Waldshut. Bekanntmachung. [18838] Nr. B 4178. In das Genossenschaftsregister wurde zu der Genossenschaft Landw. Consum⸗ verein Rüßwihl, e. G. m. u. H. eingetragen: Der Direktor Josef Frommherz, Landwirt in Rüßwihl, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Berthold Mutter, Landwirt in Rüßwihl, zum Direktor gewählt worden. 8 Waldshut, den 15. Mai 1909. Großh. Amtsgericht. I. .“ Weiden. Bekanntmachung. [18810] „Stiftland⸗Lagerhausgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Tirschenreuth. Obige Ge⸗ nossenschaft, deren Statut am 28. Dezember 1908 errichtet ist, wurde heute in das Genossenschafts⸗ register des Kgl. Amtsgerichts Tirschenreuth Bd. I Bl. 10 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des Verkaufs landwirtschaftlicher Produkte und des Einkaufs landwirtschaftlicher Ar⸗ tikel für Mitglieder und auch Nichtmitglieder. Zur Vermittlung dieses Z vecks unterhält die Genossen⸗ schaft an der Eisenbahnstation Tirschenreuth ein Lagerhaus. Willenserklärcung und Zeichnung des Vorstands erfolgt mit Rechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft durch zwei Mitglieder des Vorstands, indem der Firma der Genossenschaft deren Namens⸗ unterschrift beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ selben, und zwar gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen; durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats, wenn sie von diesem ausgehen, in der Grenzzeitung und in der Amberger Volkszeitung. Die Veréffentlichung der Bilanz erfolgt in der Verbandskundgabe des bayer. Landekverbands. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Julk und endet mit 30. Juni. Im übrigen wird auf den Inhalt des Statuts, welches sich im Register⸗ kt befindet, verwiesen. Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: 1) Silvan Tretter, Gastwirt, Schwarzenbach, 2) Josef Härtl, Oekonom, Dieppersreuth, 3) Felix Kohl, Oekonom, Wondreb, 8 4) Anton Zölch, Oekonom, Schwarzenbach. 5) Bene Münch, Lagerhausverwalter, Tirschen⸗ reuth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Welden, den 12. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wiedenbrück. Bekauntmachung. 18841]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 2 eingetragenen Genossenschaft „Langen⸗ berger Spar⸗ und Darlehuskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht zu Langenberg“ eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Hellweg und Heinrich Unkrüer, beide zu Langenberg, der Konrad Forthaus und Heinrich Eblenkamp, beide zu Langenberg, als Mitglieder in den Vorstand getreten sind.

Wiedenbrück, den 6. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Betanatulacung. [18842]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Vorschußverein zu Wiesbaden eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. Mai 1909 ist wegen andauernder Krankheit des Vorstands⸗ mitglieds Saueressig und wegen der herannahenden Urlaubszeit der übrigen Vorstandsmitglieder der Buchhalter Karl Schmidt vorübergehend zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitalied bestellt worden.

Wiesbaden, den 11. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. 8.

Wimpfen. Bekauntmachung, [18843]

Die Kreditkasse Wimpfen, e. G. m. u. H., zu Wimpfen hat in der Generalversammlung vom 9. Mai 1909 den Kaufmann Otto Muckh zu Wimpfen an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Friedrich Frank zu Wimpfen in den Vorstand gewählt.

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Wimpfen, am 22. Mai 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht. Würzburg. [18177]

Darlehenskassenverein Unterpleichfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht.

Obenbezeichnete Genossenschaft mit dem Sitze in Unterpleichfeld hat durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. März 1909 an Stelle des bizherigen ein neues vom Unterfränkischen Kreis⸗ verband des Bayerischen Landesverbandes in Munchen entworfenes Statut angenommen.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Parlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern

1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlungen, erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet. Rechtsverbindliche Zeichnung

drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des ins

ihre Namensunterschrift hinzufügen. 7.* Würzburg, den 12. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Zerbst. [18845] Unter Nr. 36 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei der Genossenschaft Roßlauer Eisenbahn⸗ bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roßzlau heute folgendes eehrshbeben. dem Ver An Stell’ des aus dem Vorstande ausgeschledenen Oberbahnassistenten August Lottermoser geschedenen ist der Oberbahnassistent Robert Boese als Vorstandsmitglied gewählt worden. Zerbst, den 21. Mai 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsrolle.

Leipzig. 2 [18786] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 374. Hexr Otto Faster, geboren am 16. Fe⸗ bruar 1854 zu Hamburg, meldet an, daß er der Ür⸗ heber der in den Jahren 1879 bis 1893 im Verlage von Hugo Thiemer in Hamburg unter dem Pseu⸗ donym Oscar Feträs erschienenen nachgenannten Werke sei: Opus 1) .

2) 11. 3) 12. 4) 13.

5) 14. 6) 15.

7) 16. 8) 17. 9) 18. 10) 19. 11) 20.

89 21.

r⸗ scheinungs⸗ jahr 1879, 1879, 1879,

1880, 1880,

1880, 1881, 1881, 1881, 1881,

1881, 1881, 1882, 1882, 1882, 1882, 1883, 1883, 1883, 1883, 1883, 1883, 1883, 1884, 1881, 1884, 1884, 1884, 1884, 1884, 1884, 1885, 1885, 1885, 1885, 1885, 1886, 1886, 1836, 1886, 1886, 1887, 1887, 1887, 1887, 1887,

1887, 1887, 1888, 1888

Goldschmieds Walzer Bankett⸗Marsch Schön Lenchen, Polka frang.. Hand in Hand, Lanciers⸗Qua⸗ Lustig voran, Marsch .. .. In der schönen goldnen Faschingszeit, Walzer.. Traulich beisammen, Gavotte. Frühling im Herzen, Walzer. Ihr nach! Polka schnell... Luftschlösser, Walzer .. Flottes Carrée, Langiers⸗Qua⸗ drille Rosamündchen, Polka franc.. Carmen⸗Walzer Nachtschwärmer, Wilzer.. An die Gewehre, Marsch.. Die Schäferin, Rheinische Polka Daz blonde Gretchen, Walzer Maskentrubel, Polka frang.. Elektrisch, Polka schnell... Balduin Dahl⸗Marsch La Mascotte, Walzer.. Im Morgengrauen, Walzer . La petit bleu, Marsch.. Vis-à-vis, Langiers⸗Quadrille Rip-Rip, Valeoe Spanischer Walzer. Blumen⸗Pyramiden, Walzer. Wintergarten⸗Quadrille.. Zigeunerblut. Marsch.. ostümfest⸗Quadrille ... Uhlenborster Kinder, Walzer Nur fest! Marsch . Irma, Valse .. Fensterpromenaden, Wäalzer. Dunkle Rose, Polka⸗Mazurka Dir zur Lieb, Polka frang.. Mädchenfragen, Heiteres Lied. Pesttehene kasser sc . ufarenliebchen, Marsch Polka Veilchen am Wege, Walzer. Frisch gewagt, Marsch 8 Bei Nacht und Nebel, Walzer Emmeline, Polka francg.... Stelldichein, Marsch.. Lieb und Leid, Walzer.. Deutsch⸗Oesterreichisches Lieder⸗ quodlibet .Sa. Jeanette, Polka frang. 49) 58. Barc⸗lona⸗Marsch 50) 59. Erwischt! Polka schnell ... 51) Ohne Opus. „Für’'s Gemüt’. 6 Lieder: Nr. 1: Mein Schatz, der ist beim Train, Nr. 2: DVer Hände⸗ druck, Nr. 3: Im Zauberban der Liebe, Nr. 4: Das Flüstern, Nr. 5: Was tut man nur dabei? Nr. 6: Willst du es wissen? 1888, Mondnacht auf der Alster, Wallzer 8 1888, Bunte Reihe! Lançters⸗Quadrille 1888, Train⸗Marsch. 1888, Maria's Traum, Walzer 1888, Quadrille im militärischen Stil 1888, Fifi Marsch. 1889, En tôte à téôöte, Quadrille 1889, Trinket, scherzet, Walzer 1889, Margaretha, Polka⸗Mazurka . 1889, Maskenscherze. Quadrille.. 1889, Auf rosigem Pfad, Walzer 1889, Geschichten aus dem Sachsen⸗ 161161 Leichtes Element, Polka franc. 1890, Nervög, Polka schnell 1890, Schalagat⸗Quadrille I“ Blaue Augen blauer Himmel, Walzer. 1891, Wißmann. Marsch 1891, Eichhörnchen, Polka schnell. 1891, Der Gladiator, Marsch 1891, Spielmannslieder, Walzer. 1891, Strandidyllen, Walzer 1891, 1892, 1892, 1892, 1893. IV 23.

Töchterlein.

13) 22. 14) 23. 15) 24. 16) 25. 17) 23. 88 27. 19) 28. 20) 29. 21) 30. 22) 31. 23³ 32. 24) 33. 8 34. 26) 35. 27) 36. 28) 37. 29) 38. 30) 39. 8 40. 32) 41. 33) 42. 34) 43. 35) 44. 36) 45. 37) 46. 38] 47. 39) 48. 40) 49. 41) 50. 42) 51. 43) 52. 4¹) 53. 45) 54. 46) 55. 47)

56. 48) 57.

52) 60. 53) 61. 54) 62. 55) 63. 56) 64. 57) 65. 58) 66.

59) 67. 60) 68. 61) 69. 62) 70. 69 71.

64) 72. 65) 73. 66) 74. 67) 75.

68) 76. 69) 77. 70) 78. 71) 79. 72) 80. 73³) 81.

74) 82

Langiers⸗

Aus und mit dem Publikum,

Potpourri

Bimitrt. Mh.5

75) Ohne Opus. Hofball⸗Menuett...

76) 83. Fidele Turner, Marsch ..

Tag der Anmeldung: 10. April 1909.

Leipzig, am 17. Mai 1909.

1. Der Rat der Stadt Leipzig

als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.

Konkursverfahren. [18706] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Max

für den Verein erfolgt in der Weise, daß mindestens

22. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Casper in Angermünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis, 15. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 24. Juni 1909,

Vormittags 9 ½ Uhr. Augermünde, den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. [18775] Ueber das Vermögen der früheren Bäckerei⸗ geschäftsinhaberin Emma Emilie verw. Bau⸗ mann, geb. Schwotzer, in Bockau, Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Paul Baumann’s Erben daselbst, wird heute, am 22. Mai 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Louis Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 19. Juni 1909, Vormittags ½611 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1909. Aue, den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Berlin. b

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Theodor Kukulenz in Berlin, Kochhannstraße 39, Wohnung: Wilhelm Stolze⸗Straße 31, ist heute, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, von dem Köntglichen Amtsgericht Berlin⸗Mirte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1909, Vormittags 1 im Gerichtsgebäude, Neue⸗ Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, g 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1909.

Berlin, den 21. Mai 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Herlin. [18771] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Jukes zu Berlin, Landsbergerstr. 61, jetzt Alte Jakobstr. 57/59 wohnhaft, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guillletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1909, Vormittag 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1909. Berlin, den 21. Mai 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Sernburg. Konkursverfahren. [18766] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ rich Pannecke in Neundorf ist heute, am 21. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Tschentscher in Güsten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis 12. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Herzogl. Amtsgericht Beruburg. Bialla. [19⁰96] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Raphael in Bialla ist am 22. Mai 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Bürgermeister a. D. Heinrich Schorlepp in Bilalla. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zuagleich Prüfungstermin am 30. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1909. Bialla, den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Kontucsverfahren. [18714] Ueber das Vermögen der Allgemeinen Berliner Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Wilmersdorf, Augusta⸗ straße 32, früher Berliu, wird heute, am 19. Mak 1909, Nachmlittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Verwalter W. Goedel jun, Charlotten⸗ burg, Tauroggenerstraße 1, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 dec Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. August 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 33, Termin anberaumt. Allen Personen, weiche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ah⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 1u1*“ bis zum 10. Juni 1909 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Charlottenburg. Abt. 40.

Colmar, Els. Konkursverfahren. [18732] Ueber das Vermögen der Eigentümerin und Landwirtin Emma, verw. Schiffmann, geb. Keim, wohnhaft auf dem Hofe Marbach, wird heute, am 21. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ dben Bauer in Colmar. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1909.

Kaiserliches Amtsgericht in Colmar.

Dortmund. Koukursversahren. [18715] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert

Höllmann in Angermünde wird heute, am

Verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Port⸗ mund, Münsterstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1909; Konkurt⸗ forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden big zum 25. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juui 1909, Vorm, 9 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli 1909 Vorm. 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 22. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eisenberg, S.-A. Konkursverfahren. [18731]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brunod Wolf in Eisenberg ist heute, am 21. Mai 1909, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet worden. Konkurzyerwalter: Ratsuhrmacher Rohert Sperrhake in Eiseaberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschließlich 22. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: 7. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner E11.u.“—“ 5. Juli 1909, Vormittags

r.

Eisenberg, S.⸗A., den 21. Mai 1909. Gerichtsschreiberei 3 des Herzogl. Amtsgerichts. Engen, naden. Konkurseröffnung. [18757] Nr. 5778. Ueber das Vermögen des Weirn⸗ händlers Ludwig Mayer in Engen wurde heute, am 22. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ agent Heinrich Schmid in Engen. Anmeldefrist: 21. Juni 1909; erste Gläubigerbecsammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Junij 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und

Anzeigefrist: 19. Juni 1909.

Engen, den 22 Mai 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: (L S.) Ochs. Frankfart, Main. [18753]

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Franz Maurer, hier, Dreieichstraße 42, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Koakursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Julius Jessel, hier, Zeil 30, ist üm Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist his 5. Juni 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. Juni 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlae in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 8. Juni 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 22. Juni 1909, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., 21. Mal 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 17.

Freiburg, Breisgau. 118747] Konkurseröffnung.

Nr. 4448. Ueber das Vermögen des Hermann Dold, gewesener Hirschwirt in Wagensteig, wurde heute, am 21. Mai 1909, Vorm. 10,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Montigel hier. Aumeldefrist und offener Arrest und Anzeigefrist: 12. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: Birkenmeyer.

Sarding. Konkursverfahren. [18730] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thomas Carsten Reimers ist Garding ist am 19. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hage⸗ mann in Tönning. Anmeldefrist bis 7. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung undallgemeiner Prüfungs⸗ termin den 19. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1909. Garding, den 19. Mat 1909. 3 Königliches Amtsgericht. Gerbstedt. [18725] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otto Raschke seu. in Gerbstedt ist am 22. Mai 1909, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Conert in Cönnern a. S. Anmeldefrist bis 10. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juni 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 19609. Gerbstedt, den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Gerbgstedt. 18726] Ueber das Vermögen des Tischlermeistes Otto Raschke jun. in Gerbstedt ist am 22. Mai 1909, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Conert in Könnern a. S. An⸗ meldefrist bis 10. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Juni 1909. Gerbstedt, den 22. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Glogau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Thau, allelnigen Inbabers der Firma „Glogauer Malzfabrik W. Glüch“ in Glogau, ist am 21. Mai 1909, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. am 9. Juli 1909, Vovmittags 10 Uhr. Glogau, den 21. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Höchet, Main. [18722] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Haas von Höchst am Main ist am 21. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hilf in Höchst a. M. Anmeldefrist bis 15. Juni 1909. An⸗ meldungen in zweifacher Ausfertigung dringend er⸗ wünscht. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1909, Vormittags 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1909, Vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Juni 1909. Königliches Amtsgericht, 9, Höchst a. Main. Hof. Konkurseröffnung. [18758] Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am neunzehnten Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Tischlermeister Otto und Paul Babder in Hof, Marienstraße 92, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist

Lichtenstein in Dortmund, Brückstraße 39, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Kon öffnet.

erlaffen, zum vorläufigen Konkursverwalter den Kom⸗

Freiburg i. B., den 21. Mai 1909. .“

[18708]

Prüfungstermin

misstonär Friedrich Egloff in Hof ernannt, erste Glaäͤubigerversammlung auf Freitag, den 11. Junt 1909, allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 2. Juli 1909, je Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungssaal des K. Amtsgerichts Hof an⸗ beraumt und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich 14. Juni 1909 bestimmt. Hof, den 21. Mai 1909. Der K. Gerichtsschreiber: Amschler.

Hof. Konkurseröffnung. [18759] Das K. Amtsgericht Hof hat am neunzehnten Mai 1909, Nachmittags 6 Uhr, über das-Vermögen des Tischlerme sters Johann Lorenz Schödel in Hof, Pfarr Hs. Nr. 14, das Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter den Kaufmann Christian Metzner in Hof ernannt, erste Gläubiger⸗ versammlung auf Freitag, den 11. Juni 1909, allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 2. Juli 1909, je Nachmittags 3 Uhr, im Z vilsitzungssaal des K. Amtzgerichts Hof anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 14. Juni 1909 bestimmt. Hof, den 21. Mai 1909. Der K. Gericht schreiber: Amschler. 4

Kenzingen. Konkurseröffnung. [(18739] Ueber das Vermögen des Laudwirts Karl Zimmermann beim Salmen in Endingen wurde am 22. Mai 1909, Vormettags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Vecwalter: Gr. Notar Huhler in Kenzingen. Anmeldefrist: 11. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 18. Juni 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1909. Keuzingen, den 22. Mai 1909. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtegerichts: Renkert.

Magdeburg. [18741]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Boß, geb. Brauer, zu Magdeburg, Halber⸗ städterstraße 72, ist am 22. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eenst Pescheck in Magdeburg, Moltke⸗ straße 12 b. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1909. Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. vgrA

Magdeburg, den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mallersdorf. [18749] Bekanntmachung. Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Mallersdorf hat am 22. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, üder das Vermögen der Thonwarenfabrik Neufahrn Niederbayern, Aktiengesellschaft, auf deren Antrag den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Hopfenmüller in Mallersdorf als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis Freitag, den 25. Juni 1909, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters. Bestellung eines Gläu⸗ higerausschäisses und zur Beschlußfassung über die in §§ 132, 134, 137 der K. O. bezeichneten Fragen, serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und deren Vorzugzsrechte steht an auf Donnerstag, den 1. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte Mallersdorf. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 17. Juni 1909 einschließlich. Mallersdorf. den 22. Mai 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht 8— Der K. Obersekretär: Semmler.

Mannheilm. Konkursverfahren. [18755] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schill in Mannheim, O. 3. 4, wurde heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ lursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Gerhard in Mann⸗ heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 18. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 13, I. Obergeschoß,

Saal C, Zimmer 113. Manunheim, den 21. Mai 1909. Der Gerichtgschreiber.

Marbach, Neckar. [18756] K. Amtsgericht Marbach a. N.

Ueber den Nachlaß de; Friedrich Dierolf, Wirts in Großbotiwar, und seiner Witwe, der Mathilde Dierolf, geb. Linkohr, daselbst, ist am 21. Mai 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirks⸗ notar Brehm in Großbottwar. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 5. Juni 1909. Eeste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 18. Juni 1909, Nachm. ¼4 Uhr.

Den 22. Mai 1909.

Gerichtsschreiber Jedele. Meinerzhagen. Konkursverfahren. [18723]

Ueber das Vermögen der Meinerzhagener Metallwerke Aetiengesellschaf: zu Melnerz⸗ hagen wird heute, am 21. Mai 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Raulf zu Meinerzhagen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem uater⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗ raumt. 16. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht in Meinerzhagen.

Meissen. [18776]

Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum

6 8

[18734] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Barabo, Inhabers eines Manu⸗ fakturwaren⸗ und Koufektionsgeschäfts in München Maistraße 25/I, am 22. Mai 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten, den Konkurz eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Hans Boeswald in München, Kanzlei: Bayerstr. 10/II, be⸗ stellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arreft ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is 9. Junt 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 9. Juni 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigersusschusses, dann über die in den §§ 132. 134 und 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 21. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 87/I im neuen Justizgebäude an der Luitpold⸗ straße, anberaumt. München, den 22 Mai 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I, Abteilung A für Zioilsachen. (L. S.) Dr. Weyse.

Mäünchen. Bekanntmachung. [18736 Das Kgl. Amtsgericht Muünchen I, Abteilung B für Zivilsachen, het mit Beschkuß vom 22. Mai 1909, Nachmittage 12 Uhr 43 Minuten, über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Michael Hummel in München, Ohlmüllerstr. 21, auf An⸗ trag eines Gläubigers den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Eckstein in München, Karle⸗ platz 7; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Juni 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Samstag, den 19. Juni 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18/II, Mariahilf⸗ platz 17, anberaumt. München, den 22. Mai 1909.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt. München. [18735] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Weiß⸗ warengeschäftsinhabers Gabriel Weiß in München, Wohnung: Dachauerstraße 39/III, Ge⸗ schäftslokal: Dachauerstraße 457, am 22. Mai 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Michael Ehrl in München, Kanzlei: Platzl 4, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 11. Juni 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 11. Juni 1909 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung üiber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Montag, den 21. Juni 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 84/I im neuen Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße anberaumt.

München, den 22. Mai 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse.

Mänchen. [18733] Das K. Amtsgericht München II hat heute, Nach⸗ mittags 4,15 Uhr, über das Vermögen des Kunden⸗ müllers Georg Huber in Unterhoching das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Hans Rudeleberger, Theatinerstraße 31. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 11. Junt 1909. Anmeldefrist bis 11. Juni 1909. (Geschäfts⸗ zimmer 211/3.) Wahl⸗ u. Prüfungstermin (§§ 132, 134, 137 K.⸗O.) Montag, 21. Juni 1909, Vormitlags 10 Uhr, Sitzungssaal 214/3 Mariahilfplatz 17a4. v“ München, 22. Mai 1909. 8 Obersekretär Lettner. M.-Gladbach.

118724 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vernhard Lambert Stockhorst zu M.⸗Gladbach, Humbold⸗

straße Nr. 25, alleiniger Inhaber der Firma B. Stockhorst & Co. zu M.⸗Gladbach, wird heute, am 21. Mai 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pomp in M.⸗Gladbach wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1909. Anmeldefrift bis zum 12. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am D. Auguft 1909, vVormittags 9 Uhr, Abteistraße 41,

Zimmer 8. M.⸗Gladbach, den 21. Mai 1909. Kgl. Amtsggericht. 4.

Osnabrück. Konkursverfahren. [18721]

Ueber das Vermögen der Firma „Osnabrücker Kunstwerlstätten, vorm. J. F. Schütze, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung“ in Osna⸗ brück wird heute, am 19. Mai 1909, Nach⸗ mittags 7 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktlonator Heinrich Buck in Osnabrück wird zum

Ueber das Vermögen des Drogisten Alfred Bernhard Rudolf Kunath in Meißzen, Theater⸗ platz 14, wird heute, am 19. Mai 1909, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1909. Wahltermin am 10. Juni 1909, Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1909, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1909.

Meißen, den 19. Mai 1909. 8

Königliches Amtsgericht.

Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 21. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung elnes Farbbcge ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag. den 10. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf beees den 8. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kge fmvzlter bis zum 24. Juni 1909 Anzeige zu machen.

Osnabrück, den 19. Mai 1909.

Königliches Amtsacricht. VI.

Osterburg. Konkursverfahren. [18703] Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Karl Spandau zu Polkritz ist am 21. Mai 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreiztaxator Kakerbeck zu Osterburg ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ven Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1909 Anteige zu machen. 1 ““ Osterburg, den 21. Mai 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Osterode, Harz. [19092] Urber das Vermögen der Putzmacherin Mathilde Koch in Osterode (Harz) ist heute, am 20. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cramer hier. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Juni 1909. Vorm. 11 ½ Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 12. Juni 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 19909. Osterode (Harz), den 20. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Posen. Konkursverfahren. [18712] Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Marie von Siemienska, geborenen von Skoroszewska in Posen, Ritterstraße Nr. 27, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 19. Junl 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtagebäudes, Mühlenstraße Ia. Posen, den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [18702] Ueber das Vermögen der Installationsgeschäfts⸗ inhaberin Maria Magdalena verehel. Ernst, geb. Volk, in Reichenbach, wird heute, am 19. Mat 1909, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Schütz hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1909. Wahltermin am 12. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1909, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Riesa. [18743]

Ueber das Vermögen des Marmorarbeiters Ernst Hermann Haupt in Riesa, Niederlag⸗ straße 5, Inhabers eines Edison⸗Theaters, Wettinerstraße 20, wird heute, am 21. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Pietschmann, hler. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1909. Wahl⸗ termin am 12. Juni 1909, Vormittags 912 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1909, Vormittags ½12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juni 1909.

Riesa, den 21. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht. *

Rosenheim. [18790] Oeffeniliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat am 21. Mat 1909, Nachmittags 5 ¾ Uhr, über das Vermögen des Bäckermelsters Donat Hofbauer in Schloß⸗ berg das Konkursverfahren eröffnet. Einstweiliger Konkursverwalter Rechtsanwalt Kollmann in Rosen⸗ heim. Offener Arrest wurde erlassen. Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis je Freitag, den 11. Juni 1909 einschließlich. Wahl⸗ und Prüsungstermin: Montag, 21. Juni 909, Nachmittags 2 Uhr. im Geschäftszimmer Nr. 10 des K. Amtsgerichts Rosenheim.

Rosenheim, den 22. Mai 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Soldin. Konkursverfahren. [18705] Ueber den Nachlaß der am 23. August 1908 ver⸗ storbenen Putzmacherin Elise Höfer, geb. Höffler zu Soldin wird heute, am 21. Mai 1909, Nachmiltags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Damitz zu Soldin wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 8. Juni 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juni 1909, Mittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 1909, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in eee nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Jun 1909 Anpeg zu machen. öͤnigliches Amtsgericht in Soldin. UIm, Donaun. K. Amtsgericht Ulm. 1[18760] Konkursverfahren.

1909, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Walliser in Ulm ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eventl. Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eventl. Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Innntaß. den 22. Juni 1909, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen, prist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. und zur

nmeldung von Konkursforderungen bis 12. Juni 1909. Den 22. Mai 1909. Amtsgerichtssekretär Schuler.

Varel, oldenburg. [18754] Amtsgericht Varel. Abt. II.

Ueber den Nachlaß des am 17. April 1909 ver⸗ storbenen Hoteliers Hinrich Wilhelm Schu⸗ macher in Neuenburg ist am 22. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Hermann Ahlhorn in Zetel. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Juni 1909. Erste Gläubigerbersammlung am 11. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. 1909, Mai 22. 8 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Waldsassen. Bekanntmachung. [18è74 Das K. Amtsgericht Waldsassen hat auf Antrag des Dampfsägewerkbesitzers Karl Franz Weck von Königshütte vom 21. I. M. über dessen Ver⸗ mögen am 22. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtkanwalt Göller in Waldsassen. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis Samstag, den 12. Juni 1909 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis zum Freitag, den 3. Juli 1909 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bis⸗ herigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann eintretenden Falles über die in §§ 132, 134, 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 12. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag, den 17. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale statt. Waldsassen, am 22. Mai 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Waldsassen. (L. S.) Walter, K. Sekretär.

Wiesloch. Konkursverfahren. [18764] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Johannes Kollenz von Walldorf wurde heute, am 22. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Stecher in Wiesloch zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Junt 1909. Prüfungstermin am Freitag, den 18. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1909. Wiesloch, den 22. Mai 1909. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Häuser.

Alsfeld. Bekauntmachung. Beschluß. [18751]

In Sachen: Konkurs über das Vermögen des Erust David Stieler in Alsfeld hat der Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Bergheimer dahier Ein⸗ berufung einer Gläubigerversammlung beantragt, in welcher er den Antrag auf Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse stellen will. Gemäß § 204 K.⸗O. wird daher eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 16. Juni 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte an⸗ beraumt.

Alsfeld, den 21. Mai 1909.

Großh. Amtsgericht.

Bad Aibling. Bekanntmachung. [18767 Das K. Amtsgericht Aibling hat mit Beschlu vom 19. Mai 1909 das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirtschaftspächters Georg Astner in Kreuzstraße als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Bad Aibling, den 21. Mai 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Greiff, K. Obersekretär.

Berlin. Konkursverfahren. [18770]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elektro⸗ und Phototechnischen Industrie Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Alexandrinen⸗ straße 110, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 9. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt.

Berlin, den 10. Mai 1909. Der Gerischtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Berlin. Konkursverfahren. [18769] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Paul von Malottki, alleinigen Inhabers der Firma: Toermer & Michaelis Nachf. in Berlin, Auguststraße 60, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 12. Mat 1909. Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Bremen. [18774] Oeffeutliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkwirts Feiedrich Heinrich Wilhelm Brandt in Bremen ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 21. Mai 1909 gemäß § 204 8·L eingestellt.

remen, den 22. Mai 1909.

Ueber das Vermögen des Julius Monn, Wirts

Amtsgerichte, Abteilung VI, Termin anberaumt.

zum Wägnerle, in Ulm a. D. ist am 22. Mai s1

Der Gerichtsschreiber des A⸗ bG e Sekretär.

Ver⸗