1909 / 121 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 3

. kursverfahren. [18727]] dorf, e. G. m. u. H. in Bertholdsdorf, nach] Schopfheim. Bekanntmachung. [18737]118781] 8 g”g2 eareRabch vber 9 des äkasenc des Schlußtermins und b Lanag Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier von Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlentarif.

Glã „in Firma Wil⸗ verteilung aufgehoben. te wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mit Gültigkeit Bom 1. Junt d. Js. treten St ts z g e Uel Ste 842” ,9 erfolgter Heilsbronn, den 22. Mai 1909. Süpass des Kaufmanns Fridolin Sprich in Verkehr von den Stationen Aplerbeck, Bochum⸗ 1 ei . taatsan et er. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fahrnau nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Riemke, Bochum⸗Riemke (Zeche Hannibal), Bochum Berlin Dienstag der 25 Mai 1 88 88

. 8, U.

den 21. Mai 1909. Horb. Konkursverfahren. 2†gehoben. 8 Süd, Bodelschwingh und Mariagrube nach einzelnen

Bünde, degsönialiches Amtägerich. Srnarkaen ede hchnahten des Komnn Schap henaeen,19. Mei oc Füalionen der Briltbaler, Holcndischen, ung, Ken MA. 121. 8S 11/101,50. 1, 05,3 1.7 [94,90 G iel 1898 ukv. 1910/4 101,20 G Berliner neue “X“ 8286 .11904 unkp. 144 10l.19eh Caleaba. Cred, . d.

1. 1

1

. t e. G. m. b. H. zu Nordwalde Termin auf Samstag, den 29. Mai 1909, Betreff: Konkurs über das en des Näheres bei den beteiligten Dienststellen. b 25. 8 9. do. do. 18953 1 1 88 8- Abhaltung des Schlußtermins, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Vergleichs⸗ emetresfhandiers Luvwig Wirth in Schiwabach, Effen, den 22. 5. 09. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. gerliner Börse, 25. Mai 1909. Meal. ECif⸗Schnp. 79 3 1

1

1

1

Burgsteinfaurt. Konkursverfahren. [18681]] Katz, Schreiners u. Händlers in Göttelfingen, Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahnen anderweite, teil⸗ 10.,— Bdoß Rummelsb. 8981 94,702 . 07 N ukv. 17/18 101,00 bz G do.

2 8 ätze in 1 it Erhöhungen h9s 1 ü „Anl. 1906z14 zverfahren über das Vermögen der ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über den Strohauer. weise erhöhte Frachtsätze in Kraft. Sowe Lüb. Staats⸗Anl. V „as nahefancen Schlachtwiehverwertungs⸗ vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen wangsvergleich Sohwabach. Sekanmtmachmtng; [18773] eintreten, gelten sie erst vom . August d. Is. Amtlich festgestellte Kurse. (de. 1do. n 1899,31 1 j ermög 7 —,— Brandenb. a. H. 1901 2104,25G o. 1889, 1898/3 ½ 90,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 7 94,10 bz G 1901 3 ½ 14.10196,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 93,75 bz G do. neue 3

—,—

. . . 9 .

—22ö2N

2*

do. 100,90 bz do. Komm⸗Oblig.

x en do. do. 1“ 101,00 G do. So.. . .8 94,00 B Landschaftl. Zentral.

92,80 bz do. do. 3

II1I11 „1 Lira, 1 L6 , 1 Pesetg ⸗0,80 ℳ. 1 5sterr] do. kons. Anl. 86 3 ehoben. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Alleininhaber der Firma Paul Wirth in Schwabach. [18780] Westdeutscher Privatbahntarif. eess 1. 297018. 1 8 österr. W. = 1,70 ℳ. 1890, 94,01,05 1.eea etbhnar den 18. Mai 1909. der Beteiligten niedergelegt. 86 In vorstehender Sache gebe ich hiemit bekannt, daß Mitt sofortiger Gültigkeit werden die Entfernungen 1ae,e. Iperr⸗ ung. n. vee. er .7dlb. siisd. B. Ob. SeAhan 9981 Königliches Amtsgericht. Horb, den 22. Mai 1909. ich unterm 22. Mai cr. meine Schlußrechnung bei Knotenpunkt Nr. 16 (Süchteln) Venlo (linkerh.) 2S 4 1. . Iee 556 do. do. 1903,3 ¼ tt burg [18713] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dangelmaier. dem Kgl. Amtsgericht Schwabach eingereicht habe. in 23 km und 1 S16 ℳ. 1 (alter) ve. ürager = .20 ℳ6. 1 Peso (Gold) „—do⸗ do. 1896,3 Charlotten orarsverlahren Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [19091]] Die Rechnung Uegt zur Einsicht der Beteiligten auf! Knotenpuakt Nr. 16 (Süchteln) Kaldenkirchen 2 499 ℳ. 1 Peso darg. Pap) = 1,76 ℳ. 1 Dollar Szchet *,Sccs v- 8.10b;B . Das Konk merfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gerschtsschreiberei dahier auf. Die Summa der in 18 km 1 nea-ee e. Hshe. Fr. Nanü 3 versch.86,10 bz 29 1872 78997,8z K manns Avolf Linshöft Charlotteuburg, Kaufmanns Leo Schönberg zu Kattowitz, jetzt in der Tabelle festgestellten Forderungen heegs abgeändert. . 86 8 b ebene 12 8en. Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10. 100,00 G do. t1901 3 ½ Kantstraße 55 bei Kruschel ist nach erfolgter Ab⸗ 1 u* Ch n 1“ .. den 22 5.09. Agle Bifen 'misfton lieferbar sind. 1 Württemberg 1881-83,3 versch. —,— Chärsotheng. 18 Haufge oben. 6 sbbbevorre 1 vüa b . 5. unkv. dalzung den Sülahtermina susgage iaog, 8 18. Mas 1809. 8 1 Meslebetan b ö eine Bke a e.RPeige nncz. hede UAmsterd⸗Rott Heen 169,20( Rentenbriesg 300 do. 18o unko. 1 2 7 tegeric„ht. vidende von ½ % zur Berr eehafenverkehr. do. 100 fl. 168,70 G do. 3 versch. [94,10 bz G Se, untuv se Der Gerichtsschreiber des Keniglichen Amäsagrichcs. ainza 7en Schwabach, den 22. Mai 1909. t vom 1. Juni 1909 wird d.. do. G. N FSI. Sasse do. 1885 konv, 1889 Abt. 40. 118707] kempten uasx. Hrrensn ꝛmachung. [18748] vIaes Rechtsanwalt, Konkursverwalter. ehht, ge Ausnahmetarife 2 Vhen 100 3as ve 8g nler .J3: versch. Ir gbie gge; 1997 00 ¹Das Konkursversahren über das Vermögen des sewerts. Mnnr. Feknsd ese areargdrn be S; 3 1ss einbezogen. Näheret vudavest .. 169 f veln Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 18n gg zoh⸗ Cob 7,1902 3 1 „[Sattlermeisters Theodor Koneberg in Dura In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bei den betei gten Dienststellen. A1 . 8 1114 es ve dahche ehes nzig. ö Sees rans S. K. Kenier g Feiaie Uügemrehnen Egasun veren, Cerne . hc Frenrsten d . 7,den,n0zelirelon 8 Coristian hn. 10 Fr 80,60 bz G rumesce .“ 1 0 1906 1 tr. 101,50 bz do. 75,80,86,91,02 N;. V88 vom tigen na altung de ußtermins er e Eisenbahne 2198 8 2. G estats o. versch. 94, 1 1 8 „do. 75,80,86,91. scundper dend vnem A09 bom Heut gele eatg bestätigten Zwangsvergleichs Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [19093] 8 1e. d. er vasbes Posensche 4 14,10 101,50 B 8 94 5 8* 1n; e 1 181 vergleiche Vergl⸗ 11 enn 2 vor dem Köni lichen wieder aufgehoben. Termin auf den 26. Juni 1909, Vormittags Süddeutscher Privatbahnverkehr. eissab., Oporto versch. 94,20 G Eöpenick 1951 unkv. 10 4 10s100,70 b; do. 1907 Lit. Ruk. 16 Vormhtege, 1Zan nedcffefferstadt 33 235, Hef.] Kempten, den 22. Mai 1909. 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgericht hier,, Mit Güliigkeit vom 1. Junt 1903 werden die an do. do. preußische 110g01,10et,5sG Cöthen i. A. 1880,84 do. 1888,91 kv., 94,05 ö - 850 erauugt. Der Ver⸗ Schuppert, O.⸗Sktrtr. Sigmer N. 6 I 1909 der Neubaustrecke Usingen, Weilmänfter vggegen⸗ vn ,7,. 9 ehes ned Weftfän ver 1. 94,50bz0 h hh 86 98, dan. W Maainhn 18. 1W e Erklä 2 Schwerte, den 13. Ma . Stationen Audenschmiede, Grävenwiestach, nzen⸗ 20,35 8g do. 3 versch. 94,20 bz G ottbus ukv. 104 1.19—,— o. 6 unk. I. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger, Landeshut, Schles. [18704] Mohr, Aktuar b en Iitkelmsvorf ves Direktionsbezirls Frank⸗ Bö1 20,35 edasitch 3 Vesschi6! Hods -g. 1889,3 Feen. do. 1907 unk. 12 ausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des Koukursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 81.e; v. Weis weil Madrid, Barc. 4 E schfische 4 10 89130 do. 1895,3 14.10,— do. 1908 unk. 13 101,00 bz G 0. . eteiligten nieder⸗ 8 als Gerichtsschreiber des Königli . furt a. M, ferner die Stattonen Weisweiler und do. do. 12. 59. eern. 1900 1.7 [100,75 bz B do. 88, 97, 981% 93,75 G . landsch. G I1166“ vhgte shestgers dns Cherufein Vactannnn. Sonderburg. Konfursverfahren. (18684] Würselen des Direktionsbetirks Cöln in den Barehr New York. vista 4,10bz 9 Scchlesische 6.. a4 go g0g Gefc-,cgutv. 11ℳ2 1100,7256 8 19057 (88,20G ig, den 11. Mai 1909. 8 ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einbezogen. do. 29. 2 verd105200G do. 1907 unkv. 17 4.10 100,70 bz Marburg 1903 N 3 ½ 1.4.10 93,00 G Parsig⸗ Der Gerichtsschreiber bf 8 n. 8 cb ub⸗ Zigarrenhändlers Heinrich Walter Haas in Näheres bei den beteiligten Dienststellen. Furah 3, versch94,90 G b 2 1.7 +,— Merseburg 1901 ukv. 10 4102Z des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. termins hierdurch aufgehohen, 1 Figarrehmrg ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Frankfurt a. M., den 19. Mai 1909 81,15 G Oo“ do. 1.7 93,600 Minden 189 , 1902 31 versch. 75,2303 es niglichen Amtsgerichts. b Landeshut, den 19. Mai 1909. 8 82 5 d 32 Sisenbahndirektion. do. . Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 4.10 100,70 bz Mülhausen i. E. 190674 1.4.107101,30 G . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbah b s b 506 Delmenhorst. Konkursverfahren. [18738] Königliches Amtsgeric„ht. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung (190O9. Gemesnsames Hest 8 E. Hesescpine i8-A Naeeeh . Kred. 8 8. 85589 do. 1904,32] 14.1094,00 b; G do. ns uns. 16 4 4. 181538 Das Konkursverfahren Ug 12 ö 5* Naumburg, Saale. Beschluß. [18720] ꝛu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 5 Besonderes Heft E (Gr. 1V). Schweiz. Plätze 81.20 z Sachs.⸗Alt. edp.,Obl. 3 ch.56575G e“ 1907 n 81 21108b; Mülberngs, 8998 4 * 1. V E Se. th straße 17, wird nach] In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren. Mit Gültigkeit vom 1. Jun; d. Js. wid die do. do. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.109——,— do. 1902, 05 ersch. 94,40 G o. 1899, 1904 1.4.10 93 Kr. Delmenhorst, Anton⸗Günther Handelsmanns Otto Wucher in Naumburg Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Juni] Siation Rainrod (Oberhessen) als Versandstation in Stoqb. Gthbg. ¹ 112,30 bz; G do. do. uk. 16/4 101,50 G Dessau 1896 Mülh., Ruhr 1889,37 3 ½² 14. 8 3

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf! a. E., gr. Selust V kor dem Koͤnig— Warschau.. —F do. do. uk, 18,4 14.10 102,00B Evlan0C7üfv. 13 100,50 G Mi 1892 . S., gr. Salzstraße 8, soll das Verfahren wegen 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ den Ausnahmetarif 5 m, für Steine des Spenial⸗ 88175 . 9 uk 193% Disch.⸗Evlau7(ukv. 15 75 ünchen...

gehoben. en 13. Mai 1909. mangelnder Masse eingestellt werden, falls nicht ein lichen Amtsgericht hierselbst, bestimmt. tariss III, aufgenommen. Näheres bei den beteiligten 2 M. 8 SaeleHhahrdegee 88 2* 1S2u Ze Sün ben8 101, 8 8 1 1909,09 110,12 6101,25 G

do

4 Delmenhorst, d im Sinne des § 204 Konkursordnung auzreichender] Sonderbur den 21. Mai 1909. . 1 6 4 14. 2 Großherzogliches Amtsgericht. III. Betrag vorgeschossen wird. Ueber die beabsichtigte Der Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1een g. M., den 21. Mai 109. VBankdiskont. 8 8 do. 88 8. 21.7 —,— do. 889 8 ut9 1828 101,00 B do. 1997 unf 184 4. 8. Dortmund. Konkursverfahren. [18716]] Einstellung sollen die Gläubiger in dem auf den Springe. Beschluß. [18682] Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 3 Lomb. 4 ½). Amsterdam 3. Brüssel 3. 1 ,5 do. 86, 87, 88,90, 94 3 % 94,60 G

O0. AIR E S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10714 1.5.111101,60 G zden 1900 uk. 1910714 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [18783] iseee Sn . neckent. 1029 Fshgen 5. 4 do. r. F 184 1.5.11103,10G 8188 2* Fn. 194 do. 84397 8.a. 99 3 sch.94.99 ö nSelitalessend nes n, aengednnn 18 deörd ween ec 190. bdei Syrinher Kredlavereing, ein eeüeic Ge. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. gefetene zbura de Waschau 8. Schweiz 3. Schwosb. Rud. Ldkr. . 111,7 9.80G 1899 8 M.ladbach 9 ,18983 Fischhandlung, zu Dor mund, 2 hien g * 1 8 ch nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in a. Die in den südwestdeutsch⸗schweizerischen Tarif⸗ Stockholm 4 ½. Wien 4. vchm edh gdgkred. 1 e 8 8 1880. 189,31 Nr. 144, wird nach erfolgter Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. Liquidation, in Spriuge wird gemäß § 103 heften 2, 5 und genthaltenen Frachtsätze für Mergel Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbah hen. Dresd. Grdrpfd. Iu. II Münden (Hann.) 1901 durch aufgehoben. Neumagen. Beschluß. [18728]] Genossenschaftsgesetzes ein Gläubigerausschuß aus (Ausnahmetarif 12, Abt. 1V) und für Ton (Aus⸗ e . gen Bergiscw⸗Mark’sch.I51 1,1,† so6209 Dresd. Brdefd.In.. t Das Konkursverfahren über den Nachlaß des folgenden Mitgliedern bestellt: 1) Kämmerer Batter⸗ nahmetarif 22) ab Eisenberg i. d. Pfalz. Hettenleidel⸗ reen u . . pro Stü Braunschweigische..41 171.7 —,2= 875 Pniglicher Amtsgerich 1 Polizeiwachtmeisters Anton Joset Müller aus mann zu Springe, 2) Tischlermeister Schaper zu heim und Tiefenthal werden mit vom en.s haa en. . .“ Magdeb.⸗Wittenberge 3. 1. 7250 svdolr IN VINFI2/152 Nauheim i. Hess. 1902 197 zu 1. Junt 1909 um 5 bis 6 Centimes für 100 kg er⸗ 2 Franes⸗Stuͤcke 5,265 ecklbg. Fredr. 1.7 (92,750 9 b k. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerversammlung eingestellt, weil sich ergeben Osnabrück, und zwar mit ihrem Vorstandsmitglied mäßigt. 3 ,S; ; rines Stüüte Pfälsische Ehifenbabn. 8 4 ö“ Oüren 419901 1. Ferlünster; 1u der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursmasse nicht vorhanden ist. Springe, den 19. Mai 1909. 8 in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg, bei Imperials alte 8 Wismar⸗Carow 3 ½] 1.1,7 192,25G L. M, ukv. 11 ersch. do. 02, 04 uk. 13/14 A1“ gegen das Schluß⸗ ..-.29hn. 18 13. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. leichzeitiger Aufgabe von mindestens 100 t, ab ö- Foßiisch s Gidon⸗ 700gg r. roxropinztalan eihen. 8b lee chmt ligt ersch. 1101,00 da. 07,08 uk. 17/18 ; do. 76 ¾ 5. V ren öü . 1899 31 14.10, 8†. do. 88, 90, 94,00,03/34 versch. do.91, 93 v. 96-98,05,06,3;1 enden Forderungen und zur Anhörung der Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Juni 1909 ein Frachtsatz 5 22 do 0. 180 1 . hdo. 88,90, 94,00, 65 silger ü0se die Erstattung der Autlagen an die Mit⸗ 11gse Engeec. er en e Fezhhe e Kaufmanns Hermann Dörfel in Staßsurt wird für 100 kg in Kraft. Nähere Auskunft erteilt unser bs. 8s men. is; Caf endakr. S. e 3.9 101,70 bz G Duisbugg. 899 1903 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Verkehrsdurtau. 8 8 Belgische Noten 100 Francsz. 510006; do. do. XXI3 1.39 95,80 G bdo. 1309 utv. 15, N 907 N unk. 15,4 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin chubfabrik in Walk, wird, nachdem der in dem durch aufgehoben. Karlsruhe, den 21. Mai 1990u99. Pün sche Se - sronen. J112,45 Hann. Pr. AV,E. XV4, 14.10—.,— do. 1882, 859, 89,96 1899. 0532 auf den 9. Juni 1509, Nachmittags 12 ½ Uhr, Vergleichstermine vom 17. Februar 1909 angenommene Staßfurt, den 21. Mai 1909. 1 Gr. Generaldirektion nglische Banknoten 1 24. . 81 9 4 88 1 ndische Banknoten 100 fl. 169,10 10710 Durla unk. 12 5. 0-G o. 8 besgvremund, den 19. Mat 1909 Reichen Tage bestätigk ist, hierdurch aufgehoben. Welssenrelg., b (18709, 187822 Staatsbahngüterverkehr. lienische Banknoten 100 &. 80,60b9 Ostvr. Prov.Vilf 9110 Fßenach 1899 ¼ 14. Hyveln... 8 Dortmund, den 19. Ma . Niederbronn, den 21. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermöger des] Gemeinsames Tarifheft à und Besonderes ch sch F. . p do. n. Prov. VI. VII4 14.100, er.a 37n1800 19 I Fe. 18 iber des Königlichen Amtsgerichts S . 2 4 Kncin 88 *.1090 Kr. 8 do/. 1894, 97,1900,32 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 96 do. 1907 unk. 134 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg . Iürüalngen [18761]] fels hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1909 werden die do. ““ b i eaag, ws [18320] XBetreff: Konkursverfahren über das Vermoͤgen hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser An⸗ Stationen Oppeln und Stezepanowitz als Versand⸗ *. v. 500 R 215,05 JCTIEEEEEEö Jdo. 1909 uv 19e Piemesen g0 unt 194 Maurermeisters Fritz Harenberg in Dorum vom Heutigen wurde das Konkurzsverfahren gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Phosphate vsw. nach deutsch österreichischen Grenz⸗ ultine Akai—— n 19 - Ems 908 1905,09 19058 soll die Schlußverteilung erolgen. Bafus sien Lcl ersesung beendet ehee gen Weißzenfels, den 19. Mat 1909. stationen der Tarifgruppe 1 aufgenommen. Schwedische Noten 100 Kr. .112,50 b; 88 aI“ 141. 89708 Erfurt 1823 1901 194 14. 10120 8 FPadon 1805 unk. 124 375 75 bevorrechtigte und 2865 971,8 3 1 ts. wilhelmshaven. Konkursverfahren. [18719] abfertigungen und unser Verkehrsbureau. Follcoupons 100 Gold⸗Rubel,— VII NIX XXIV. Eßen 8 8 1894, 1903 3;⁄ nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des K. 7111 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des ergungen den 22. Mai 1909. do. kleine XxXxVII, XXIX 32 94,40 bz G den 198 Fr unk. 17 17) 10 pottaim J0n, 1902,3 8 her e eg äti d 89,00 1901 1100 Regensburg 08 uk. 18 hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. In dem Konkursverfahren vü. as Vermog „wird nach rechtskraäͤftig bestätigtem Zwangsvergleich [18778 Bekanntmachung. (Settaatsanleihen. . I. Xv3 99 Flensburg.... 4. 14. 8 NReg 9 n; C gg 186 EEE useenns, Räicheed Müngen e. Bhechsolge aufgehoben. Am 1. Juni d. Js. wird das die besonderen Aus⸗ Dtsch. Friche⸗Scaß 1.4.10 101,50 G SCol. prCensn 192 10090 1878 4. 8 1889 88 1 Üm.- [in Rhein, wird zur Abnahme der Schlußrechnung 4 4. 1 11“ o. 1907 unk. 184 1.4.101102, Remscheid 1900, 1903,32⁄ ecte,- , vee AnERn [18742] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. enthaltende Heft I zum Teil II des rheinischen Per⸗ 1. 7. 129¹⁴4 1.17 [101,60 G do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ do. 1908 N unkv. 18 8 5.11 101,30 G Rbevdi IV ·. . . 1899 ,4 Kaufmanns Robert Max Lißner in Franken⸗ zu berücksichtigenden Forderung S das Konkursverfahren über das Ver⸗ ben. Die eintretenden Aenderungen do. Int. abz. 3.30.6.09⁄4 unk. 18 1102,90 bz G do. do. v3 ½ 1.39 —,— Rostock. 1881, 1884,3 ½ ende gen und zur Beschluß. In Sachen, das Konkursverfahr neu herausgegeben e e b 0 3 290 bz di I 10900 8 1. 6 berg, alleinigen Inhabers der Firma Lißuer . fossung über die nicht verwertbaren mögen des Bauunternehmers Friedrich Brod⸗ gründen sich auf den am 1. April d. Js. in Kraft versch. 195,80 bz G gea. Frk-,g3 döchiw priiged 1. 4. 95,00 bG ns 188 8 f . eiburg i. B.. 4. 2 aarbrücken.. 3 nachdem der im Vergleichstermine vom 20. Januar üb tatt der Auslagen und die Gewährun sich ergeben hat, daß eine den Kesten des Verfahrens und Gepäcktarif, Teil I. o. 1 ee rei 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 18 EC die Mitglieder des Elaabiger.⸗ entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. b n. 86,60 bz do. IV 8-10 ukv. s 22 o. Westpr. Pr.⸗A. VI, VII do. do. V —VII

2

ersch. 03, Königsberg. 1899/4

2

1

1 10 94,10 bz G B e 1880, 1891 3 ½ 3

3 eslau 8

b 1geS,S do. 1901 unkv. 11

7 1

9 Bromberg 1902 4 7 .“ do. 1865, 1899 31 Burg 1900 unkv. 10 N 4

1901ʃ4

SSS

95,00 G

93,80 bz G 84,40 G 101,70 bz G 93,30 bz G 83,80 G 100,10 G 94,40 bz G 84,60 bz G 94,10 bz G 86,25 G 101,50 bz G 94,80 b; G 3G

095,00 G do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 10 ⁄¼-2,— Konstanz 1902 3 ½ 0 101,00 B Krotosch. 1900 Lukv. 10 , Fandöberga. W. 99 96 9,— Fengenls 1903 4 ssch. 101,80 G Lauban 1897 102,00 G Leer i. o. 1902 101,80 bz G Lichtenberg Gem. 1900. 101,80 b Liegnitz 1892/3 97,75 bz Ludwigshafen 06 üuk. 11 93,80 bz do. 1890,94, 1900,02 ¾ 7 [93,25 G Magdeb. 1891 ukv. 1910 100,75 G do. 1906 unk. 11 101,60 bz do. 1902 unkv. 17 N

. . . .

5 1 4 1 11 4 3 4 7

PPePePe

1B” 8 —*

2 ☛— [ EEESESSESI1“

2ᷣPgE.

1

qn

*. .1. .1. *. .*†.

25 8.

do. s Ostpreußische do.

e

Seeeeeeezeneesnss 22255SAmnanaöaögögheessn

*

—2 —DSS

—,— do. b 92,70 bz do. Indsch. Schuldv. 100,75 G Pommersche 3 ½ 93,60 G

1

As

8 eüöüsrüüraeeeanee““

A

do. 3 do. neuli..Klgrundb. 8

93,10 bz do. do. —,— Posensche S. VI =X4 101,25bz do. XI —XVII3; 101/70 bz 6 do. Eit. D4¼ 101 280 A3 J94,60 bz 101,00 G 11“ 3 100,90 bz B b 101,40 b 93,00 bz2 1191198 0][101,10 B neue. 101,10 B altlandschaftl 1

Z 282ö —— -

Danzig. Kontursverfayren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

to œ to œ to 0

uU

28VSg

—,—

æ CSoObS=Sg= 2

E SüEEgES6SSgg

80—

S 8.

G ο 90— 22 2 8 S

Starisrarasteans

92 8 ¾ 8

8

00

SOOOSVSVOVSVSVSVSYPVYPBVYVVęVPP re 82 88

. I1n —- - —- - O-O O—

—,——— SEN

82

96,10 G 101,00 G ö 85,90 100,90 G 95,70 bz G 85,90 G 100,90 G 95,70 bz G 85,90 G 100,75 B

co œ do SA8g

SSSeeOPEE 8 *9

—₰—

O00 O0 S b0 G Agn

zeyeggz 2, ; 8.

2½̃

86,10 G 100,75 bz G 93,35 bz 86,10 G 94,75 G 94,90 G 84,50 G 93,40 G 84,50 G 92,10 bz G 84,00 bz G.

31101,40 G 102,00 G 102,20 G .94,60 G 3 10 1,40 G 90,00 G 102,00 G s . 1.1.7 16102,20 G 91 do. 1.7 194,60 G 93,00 G SiaS Pf bis XXIII4, 111,7 s102,00G H93,75 B do. bis XXV 3 versch 95,50 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [102,00 G EA do. V8244 8 versch. 95,950 G erschiedene Losanleihen. 100,80 G Bad. Präm⸗Anl. 1867 4 1.2.8 190,80 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 93,00 G Hemburge⸗ 50 Tlr.⸗L. 1.3 101,00B übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1. 101,50 G Oldenbur 18021r 4.8. 12 1008 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. . 5 Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St.37,90 8 e. Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 1.4.10 138 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose! pr. St. 8 9525 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaftes. Pean Kamerun E. G.⸗A. L. B33 1.1 [95,50 bz 101,10 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 ,— 93, 80 G (o. Reich m. 3 % Zins. 85,25 G Nu. 120 % Rückz. gar.) 93,60 W Dt⸗Ostafr. Schldosch. 33 I17 96,00 bz B 88,60 8 JFv Reich sichergestellts..

Ausländische Fonds. Argent. Eij. 1898, 8 †ez s1ol.305 rgent. Eis. 25 40 bz

100 101,50 bz

do. do. 20 101,50 ct. bz B 101,30 bz G

——

2222ͤö22ö2n2nönönnne 22222S2ö22SSSngngen

93.80G 93,80 G 100,90 G

94,30 G 93,60 G do. öIöa 94,25 G do. neulandsch. II Ug derg. 2.Hnb. II do. 2 101,10 G do. XVIII. XX 101,60 G s . 94,25 B

SühhEeEn —,— 2—— DSN

£△ ——-

82

—2-ö2IöF2S2SN

—önAVSSgngg AEmmn S. R E n Een UeeARnMAGnnnnmneenee —V—öööööqöüöUüööSeSöVSeSPnnnnngnn

SPEC5ggʒ ö IeAAn SSB ö —,

—VSSSE - —- --O—

ä 82* 11

.

ISBC00 wAaeEEng

- d S

————

22 2 4 8 35 SboS—

SIg.

—,— —- 2,—-

EEEEEEEssseeg

7 32 8. *

—Vö-y2IöSN2NͤöISͤö2ͤI=N

Q2=

2 2 8₰ *. H

2 S

nvPbe

———=éq=I2A =

—1—

7 —xSVVOSV VVY VYVV

8S8 ge

222

,—

do. ult. Mai do. inn. Gd. 1907 do. Anleihe 1887

1 kleine

80‿

—-

93,50 b do. 93,80 G do. 18963 88,00 ürstenwalde Sp. 00 N —,— Schöneberg Gem. 96/3 ½ ar'an bür i. B. 1901 uk. 10 100,90 B do. Stadt 04 Nukv. 17 94,30 G do. 19011 93,90 B do. do. 07 Nukp. 184 eihen. ulda 1907 N unk. 12 do. do. 1904 N 1 Pelhenk 1909 Nukv. 18 4.10]101,20 bz B Schwerin i. M. 18973 Gießen 1901 3. 100,40 Solingen 1899 ukv. 104 10100,25 G do. 1907 unk. 1274 14.10 100,40 G do. 1902 ukv. 124 45—,— do. 1905 37 1.4.1093,90 B Spandau. 1891 4 .10 101,50 G Glauchau 1894, 1903 3 ½ 1.1.7 94,30 G do. 1895 3 ½ 1094,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911(4 14.101109,80 G Stargard i. Pom. 1895 3 4 41 1 1

11.7 [101,90 bz G 10 101,50 G

7 [101,60 bz G Kreis⸗ und 10 101,70 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 1

33] 1.55.1195,90 G 4 8 1880, 1888 3 ½ ü 1908 ukv. 18 Dortmund,, den 15. Mai 1909. V do. do. MIun, 18 Münster Dortmund. Konkursverfahren. [18729] Neumagen wird nach erfolgter Anhörung der Springe, 3) Hannoversche Genossenschaftsbank zu Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 do. Grunde Br.181- Naumburg 97,1900 kv. Kaufmanns Samuel Willinger in Dortmund hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Gustav Fischer. b. Für die Beförderung von enbahnschienen Gold⸗Dollars 2. 82 9. 31 14110.,— deneh. 15 bs. Nordhaulen dnfg/12 verzeichis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Königliches Amtsgericht. sg tassfurt. Konkursversahren. 118718]] Burbach (Saar) nach Renens 8 Ein. büer Feerikanische Noten, große .. 1 Brdbg. 190814 1.4.10/8101,75 G do. 1909 uk. 1919 7 d 8 do ü Coup zu New Pork 33 1.39 95,00G to. 12/134 111. enbach a. M. 19004 alieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung offenen Handelsgesellschaft Jakob Moritz, 3 do. 180% ukv. 1. Offenbach,⸗ 20 .1. 0, d . 8 8 - zeisenbahnen. ranzösische Banknoten 100 Fr. dhaserhe do. do. ver, E 88 88,1 ee d 1902 N.3 ½ 1.1.7 —, Offenburg 1898, 1885 3⁄ vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 78, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. der Bad. Staatseisenbahne . 5 81, 2 do. do. 7II 14. 906 8 aerisese Noten 100 Kr. —X 3 1.1. 98,00et. bz G Eiberfel .18299 N4 1.1.7, 110 Seine 1903 3 ½ Schlüter, Kaiserliches Amtsgericht. Böotographen Richard Niemann in Weisten⸗ 410— J. 87008, Posen. Prorinz⸗Nal. 32 1.7 [93,20 bvz3 Elbina 1903 ukv. 1774 1.1. 1895, 1905,3 18 8 ö.“ 1 8 EE“ In dem Konkurse über das Vermögen des (der Firma Karl Raders & Co. hier. Mit frag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ stationen in den Ausnahmetarif 4d für Ammoniak, u“ do. 5 350 R. 215c092 Rbeinprox XXX L. b 80 19033 14.10 95,00 G do. 1903,3; 515 40 verfügbar. Es sind zu berücksichtigen Nördlingen, den 21. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunst erteilen die beteiligten Güter⸗ Schweizerische Noten 100 * 81,35bb3 8 III. VII, X, XII do. 1893 N. 1901 2 8 4.10 do. 1908 N unkv. 18/4 1 1901 verzeichnis Uiegt auf der Gercchtsschreiberei des Rwein, Caeche.; a.Dümanns Gustav Worbis in Wilbelmshaven Königliche Eisenbahndirektion. 18. 1V. 56 5. IM Deutsche Fonds. do. XXVIII unk. 16 8 P ozs do. 1879, 83, 98. 01 nedlinb. 05 Nükv. 18 e. 8 1 do. 1 1 Id Müller Nachfolger 9 3 100,90 bz a. M. 06 uk. 14 Der Konkursverwalter: F. Arnemann. habers der Firma Leopold Mülle folg Wilhelmshaven, den 15. Mai 1909. führungsbestimmungen zur Eisenbahnverkehrs ordnung fällig 1. 1. 4. 1419101,208 3 858 a Das Konkursverfahren über das Vermögen des] gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung Wolfenbüttel. [18361] sonen⸗ und Gepäcktarifs, gültig vom 1. Mai 1907, Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 118980 do. Landesklt. Rentb. Is. 0100,00 B 95,25 bz G 1891 3;⁄ —,— do. do. 8 Flatter in Frankenberg, wird hierdurch aufgehoben, wie zur Anhörung der Gläubiger huhn hier betr., ist das Verfahren eingestellt, da getretenen neuen Deutschen Eisenbahn⸗ und Personen⸗ do. Int. abz. Z. 30.6.097 95,70 bz G . Vermögensstücke sowie zur Anhörung g versch. 86,70 bz B . u. II. N. 8eg eiburg 894 8 188s Seasbücen g. 73 61 2 p 18 5. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestatigt ausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juni Wolfenbüttel, den 13. Mai 1909. Mainz, den 20. Mai 1909.

worden ist. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Königlich Preußische und Großherzoglich Preuß ochat Scheinf

1 Frankenberg, den 22. Mai 1909. Uchen Amtszerichte hierselbst bestimmt. Schluß⸗] Zittau (18744] Hessische Cisenbahndirektion. ig 1. 19. 11¼ 14 Das Königliche Amtsgericht. n Amtsgeree. r Gerichts⸗ . 8 b lig 1. 7. 1294 1. Gleiwitz. Konkursversahren. [1ssso]] sechnung und Schlußver eichnis sind auf der Gerichts. Im Konkursverfahren über das Vermobgen des (18777] Bekauutmachung. 1, 4, ½6

1 1 4 8 schreiberei ausgelegt. Das Honorar des Konkurs⸗ Bäckermeisters Ernst Otto Böhmer in Ober⸗ e 1 ung vom 20. April 8 * 3208 lensburg Kr. 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird auf 4500 viertausendfünf⸗ enn wird die erste Gläubigerversammlung d In e .eges .“ n den am Preu.on, Anhnh,19 814.19 10220b; G ilm. u. Telt. Kaufmanns Adolf Pese in Gleiwitz wird nach hundert Mark —, seine haren Auslagen auf 170 ℳ, am 11. Juni 1909, Vorm. 112 Uhr, auch 1. Juli d. Js. in Kraft tretenden Nachtrag I zum do. Staffelanleihe 1.4.107102,75bz G Sonderb. Kr. 1899 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Einbundertundsiebenzig Mark festgesetzt. zur Beschlußfassung über die freihändige Veraußerung Rordwestveutsch⸗Rheinisch⸗Schweizerischen Personen⸗ do. 3 versch. 98 10 böG Lelt. Kr. 1900 0 ungn⸗ aufgehoben. Rhein, Ostpr., den 22. Mai 19099. des dem Gemeinschuldner gehörenden Grundstücks und Gepäcktarif, gültig vom 1. Juni 1908, auch do. Int. abz. Z. 30.6.09 95,70 bz G So. do. =' in Gleiwitz, den 15. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. bestimmt. Ferner hat der Gemeinschuldner einen Aenderungen der hesonderen Bestimmungen eintreten. do. 8 verich.86,60 b1G Aacher 1n. 02,III5 Königliches Amtsgericht. 6. N. 16 5b/08. 13. RSssel. Konkursverfahren. 118710] Zwangsvergleich vorgeschlagen. Der Vergleichstermin]— Näbere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Deden 1901 He“ 2 do. 1908 unk. 18/4 4. ö Goslar. Bekanntmachung. [18701] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird mit dem am 18. Juni 1909, Vormittags Mainz, den 22. Mai 1909. 8 dem 906, 09 uni. 18 109,00B n. 1893,3 95,30G 5 1900 31 14. Stettin eineN. 6. 5 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters August Kuhnke in Rössel, jetzt 11 Uhr, anstehenden allgemeinen Prüfungstermin Näöͤmens der beteiligten Verwaltungen: . 1v. v 75,78,79,80 % ha⸗ Tütenburg180,1u.119 vhrn. Graudeng 1900 ukv. 10 4. 2 88s * 8 8884 Zigarrenfabrikanten Louis Hoppe in Goslar in Allenstein, ist zur Abnahme der Schlußrechnung verbunden. Der Zwangsvergleichsvorschlag liegt in Königlich Preußische und Großherzoglich . v. 92,94, 1900 —,— Altona 1901 ukv. 11 4 4.10 101,00 G Gr Lichterf. Gem. 1895 4. * 1 1895 N wird zur Beschlußfassung über einen einzuleitenden des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme der Be⸗ Hessische Eisenbahndirettton. ddo. 1902 ukb. 107 en do. 1901 II unkv. 859 4 89 NJ .. 1903 3 117 94. Spu. 81906 N unk 13 Anfechtungsprozeß urd zur Prüfung der nachträglich das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ teiligten aus. 8 —— ddo. 1904 ukb. 2 8 1 1889, 1888 93,80 G v. eheg ukv. 12 n 2 1902 N;. angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Juni sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Zittau, am 21. Mai 1909. IIg8n . erischer 1“ utb 96; eL.9s e 1901 uk. 104 14.6.12 100,50 G do. (Em. 08) unk. 15 4. Thorn 1900 ukv. 1911 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ der Gläubiger über die nicht verwenbaen Vermoͤgene, Königl. Amtsgericht. 6 büttstattgtnttes 9 . 8 Bvern 101,50 bz G Augsburg. 15014 14.100101,00 G Halbe stast02 unkv 15,4., 1.1,7 1101,50 * 1808 nt-. 1916 jeschneten Gerichte anberaumt⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die EEEE11I 102,110G ug8 vuc;; unk, 154 1.1,7 [101,30 G dg- 1897, 1902 versc. 98060 . 1909 utw. 18197 Goslar, den 14. Mat 1909. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 8 Mit Gültigkeit vom 1. Zun 18 . sür 8 10229 G do. 1889, 1897, 023; 94,90G Halle 900 ¾ 101,25G 889 n tas ehen. e Bebchereeheleng, Hügerenan Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen äcie Liee seeneehinne, veebeeeee eeeeeaaeg en TIe chaane hcgags Hamburg. Konkursverfahren. 4 der Schlußtermin auf den Jun „Vor⸗ 8 * . . n. ö Obl. 11274. 1.5. . 8 1900 N3 Wandsbed. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Eisenbahnen. g ehen., BIVE“ 1 Abfertigungsstelle vdo ies enecsc 33 g”Ä2 8 h 1.6. 36 94,50G Wemmar .. . Händlers mit Manufakturwaren und Kleider⸗ hierselbst, bestimmt. [18779] Tarifamt eüe K B. Sta ats eisenbahnen s, vnan; 94,30 G Wiesbaden 19 1 stoffen Salomon Tuchband, in nicht eingetragener. Rössel, den 15. Mai 1909. Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr. rechts des Rheins. BremerAnl. 1908 uk. 18 —,— do. II ukv. 16

mg S. Tuchband, Hamburg, wird nach er. Der Gerichtsschreiber des Könioglichen Amtsgerichts. Am 1. Juni d. J. tritt Üeeenern. 3 do. do. 1909 uk. 19 1.-N. . Meerergen n;g . Fg. jum Ausnahmetarif für 8 8 .99 %

Dehoben. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des fälischen und de's Saarkohlengebiets nach belgischen 1896. 1902 Hamburg, den nee. e Konkurssach Kaufmanns Emil Masson in Hagendingen Stationen vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag III agnadenchen is v- Metallwaren ne. 1.Rnt. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des letzten Teil VII Hest G vom 1. Juni 1909.) 1900

Hamburg. Konkursverfahren. [18745] hierdurch aufgehoben. Nachtrags eingeführten und bereits veröffentlichten an Stelle des mit do. 1907 ukv. 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rom bach, den 21. Mai 1909. Frachtsätze, ferner Frachtsäte der Tarifabteilungen I“ Stelles Tell VII 9 1908 f8] 16 Kaufmanns Friedrich (genannt Fritz) Gisbert Kaiserliches Amtsgericht. ,B und C für die neu aufgenommene Versand⸗ Heft 3 vom 1. Mai 1904 ein neuer Ausnahmetarif do. St-A.F.⸗Sch dS Gustav Schultze wird nach erfolgter Abhaltung des Schirgiswalde. 118765] station Wengern des Direktionsbezirke Essen, Fracht Bezugspreis 1 20 = 1 Krone 40 Heller für amort. 1827 1904 Schlußtermins dierdurch aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze der Tarifabteilung A für eine Anzahl neu auf. das Stück. ** 1886.19027 Damburg, den 22. Mai 1909. Scheuertuchfabrikanten Karl Heinrich Kutter, genommener Empfangsstationen der Belgischen München, den 21. Mai 1909. 1899 Das Amthgericht. Abteilung für Konkurssachen. früher in Wilthen, j tzt in Heidersdors, wird Staatsbahnen sowie Aenderungen und Berichtigungenn-/ Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 1906 unf. 13 Hellsbronn. Bekanntmachung. [187627 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Tarifs. rechts des Rheins. . 190 . 13 88 üM gg. Das K. Amtsgericht Heilsbronn hat mit Beschluß gehoben. Prreis des Nachtrags 25 ₰. 8 1. E“ 88,80G Bochn 19008; 9500G vom Heutigen das Ko kursverfahren über das Ver⸗ Schirgiswalde, den 21. Mai 1909. üö6ssen, den 18. Mai 1909. .M“ 28 8 8 8 6 88 mögen der Molkereigenossenschaft Bertholds⸗ Königliches Amtsgericht. 3 Königliche Eifenbahndirektion. X““ 8

——2ö2öö2ö2ͤö=2

DSSSS

—,———— SSS

6⁸α 22 —22

tadta

100 2 do. 20 ⁷£ do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913

Buenos⸗Aires Pr. do. do.

do. kl. do. ult. Mai 100,60 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 100,60 G Dbr241561-2465606 101,20 G 5r 121561-136560 94,75 G 2r 61551 -85650 94,00 G I1r 1 20000 94,00 G Chil. Gold 89 gr. 100,80 G do. mittel 94,00 G do. kleine 101,00 G 0. 1908 101,00 G Chines. 95 500 £ 6 101,00 G do. . 8 108,40 G do. 96 500, 100 2 101,40 G do. 50. 25 95,00 G do. ult. Mai 93,70 b do. Tients. P Int. 1di.1ö do. 8 869109;2

3,50 G 98.50 G 8 gar.

andbriefe. do. priv. 120,75 G do. 25000,12500Fr 108,50 bz G do. 2500, 500 Fr. 103,00 innländ. Lose.. 97,90 G 0. St.⸗⸗Visb.⸗A. 101,79 B Fees 15 Fr. L. kr. 3. 94,40 bz altzische Landes 4

1 1 1 1 97,70 5; G

1. 98,10 bz

8 1 1

2—

ebeeSn aEee SSSA 2 2

öEA”EnE

1907 ukv. 19174 1.1.7 [100,60 G Stendal 1901 ukv. 1911 191,10, 8 atv. 190181 14.10 94 do. 1908 ukv. 1919

do. 100,90 G Görlitz 1903 3 ½

SS SSSSS

1 2

.

=— SSSS

100,40 bz 98,00 et. bz G 67,00 b 67,00

8.— 2

½ 2

Perrerisezrrerreneneees n Fperbeereüäeröeeeeernsssnes 282F2S9

22

S=Z

Esöeeeeäeeüeeeeeeeessess’ 2———-—-02ö2ͤöF=n2gEgZöngg 22ö

PgodboeoSS

SSSSA

¶: B

E xeewe muemuA be0. bohr.I. b⸗be9J502. 8

, Z S ₰. S8 S

92,30 et. bz G

2— —½

85,60 G do. 1899, 1901 M4 J100,90 G .W. .. 1903 3 101,70 B do. 1907 unkv. 18 N4 1.2.3 100,90 bz B annover . . 1893 38 101,70 B do. 1909 N rückz. 40 4 1.2,8 2.,— arburg a. E. . 1903 3 93,35 G do. 76,82, 87, 91, 96,3 ½ versch. 93,75G eidelberg 1907 uk. 13 do. 1901 7, 1904, 05,3 1] 1.3.9 [93,25 G do. 19033, Berliner 1904 l ukv. 18 101,75 G eilbronn97 N ukv. 10% 8 do. ukv. 14 101,75 et. bz G 1903 31 1876, 78 3 98,90 bz G 1 1895 8 —e 1 1889/,98,3⁄ 97,00 bz G öxter 1896 30 102,00 bz G o. 1904 I3½ 96,70 b obensalza 1 7* 101,90 bz G Hdlskamm. Obl. 31 92,500 omb. v. d. H. kv. u. 0273 . Svnode 1899/4 101,40 bz G eena 1900 ukv. 1910˙ L95,40 B o. unkv. 19/4 161 40 bzG do. 1902 31 485,30 G do. 1899, 1904, 05 3 92,90 bz G Kaisersl. 1901 unk. 124 101,30 ⁰6 Bielefeld 1898, 1900 do. 1908 unf. 194 101,30 bz F G 1902/0 410²101,10 G do. kons. 81 nee ih Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 1.1.7 .— Körlsrübe 1 1; rö., 1957 5 o. 3 Bochum 4 1848 1899b

egezsesseeeen —,——2ͤö,—2=

do. 1903 IV ukv. 1274 do. 1908 Nrückzb. 37 4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83/3 ½ do. 95. 98, 61, 03 N 3

1901ʃ4

do. 1903, 05/ 3 ½ ,— bft. . 1905 II 31 94,10 G Städtische u. landsch 101,00 G Berliner 5 101,50 G 4 ½

100,80G 8

93,60 G 8 t 89,90 bz . . .9 ⁄1

2 2

—=F2ö2éög=2éö2ö2ͤ2B

==

—= —,—,—,——-————— ———— 1552n

—,—q—é—E SSEVPVSS —,— —-——-—- 2.

begeh wePeeagöePEE

.

2020 —— 222ö2g=ZS S

gög=ggS2 Aern .

,; 3 2

eeeg SE eweahcg Mee— —,—————2 Omnaprae——— 2

7

S —’é-Sq2E=Sé=ggZ

2 ‚/—- 88

————— ꝙg *EFEPE” ——————

—O—r S ——— ZIEEö .. —BVO˖‚=2ö=O—P—

vn —,——-9—-

Sö2 8 —,—

26— —y==2

1

—22

o g C

go

8

——OE S92

L“ 89 —.

—222ög2ögNög29,29 22S S2S89 &

—=S—————— 8

2 2 2

cocaounSEESSI 82—x—

2 8