Börsen⸗Beilage 8
11X“ “ 81 8 .. gegeehgreegeeges gen exeeere ererteg darg gegenes aeegdecgeene reaeeceenenennee“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis aatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den 26. MäZi v 1909.
19038 Erste Gläubigerveraammlung den ⸗g. Jnt des Kaufmanns Robert Martin in Dortmund, termin auf den 24. Juni 1909, Vormittags Saarunion, den 22. Mai 1909. 1101,60 bz Se 1901, 05,3 ½ 1.1. Kiiel 1898 ukv. 1910⁴4
. iserliche Amtsgericht. Westenhellweg 125, ist Termin zur Verhandlung und 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Das Kaiserliche Amt⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. I über den vom Gemeinschuldner gemachten selbst, Zimmer 69, bestimmt. Sebnitz, Sachsen. [19194] 12 122. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni Ssesehe e katvorschee e zur ent. — heashehen 1208; nn bhen Amtsgerichts 8 k.ee ZSen über de e aahen Fr. — — 8 es Verwalters und zur Prüfun e 8 1 . 8
1986 ““ ben 8* Abt. 18. He Michalk in Eebnitz wird nach Ab⸗ iatlich festgestellte Kurse. Lih StaatsAn.1899- 993,45G 9. 1896 3, 1447 2.fß. do. 1904 unkp. 1474
—,— Boxh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1,4.1094,70J G do. 07 N ukv. 17/18,4
Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. do. 1889, 1898 ,3 ½
—,— do. 1901 3 ½ 1. ,00 G do. 1901, 1903, 1904 3; 94,00 bz G Breslau 1880, 1891 3 ½ 92 Königsberg 1899
Reurode, den 22. Mai 1909. Kder nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 1 Königliches Amtsgericht. 9. Juni 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Kiel. Konkursverfahren. [19175]] haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 8 jner Börse, 26. Mai 1909. Mog. g.S S2845 *
[101, 70 5bz B Bromberg 1902 4 1.4. 1 EII
93,50 G 1855, 1899,31 14. do. 1901 unkv. 17
b 1 d 8 Sebmitz, den 22. Mai 1909. 88 Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, Das Konkursverfahren über das Vermögen de tz, de aa eg,1 28a,1 Pesets —o0 ℳ. 138eer do. denh nl 890 do. 8 a 8 do. . 190 10 N do. 1891, 93, 95, 012 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schott in hluͤter, Königliches Amtsgericht. 18. ii zar Peuzung einer nachträgtich angeweldeten Forde⸗ e. Sene get- eh73 1 r g⸗Goetha Er-n. 800 Burg 1900 unkv 9 0 95, 01
NIcolaH. [191541 Könkaliches Amtsgericht b 5 „anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Buchdruckereibesitzers Christian Dachert in önigliches Amtsgericht. 8 11 . Ueber das Vermögen des Krämers Georg Dar richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Kiel, dea Sgi 27/29, wird nach erfolgter Ab⸗ Stallupönen. Konkursverfahren. [19142] 1 Füeraaenh 12egessserr. na de sld 8 De. n 8, 27,99,915 — d
1 .. I.e24,444— . Konstanz 1902 ¾
öC 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königshütte, 0.-S. [191991 rung Termin auf den 2. 9 e. 9 ℳ. 1 “ eaee n 8 8 SStchsct e 8 sch. 86,10 G Krotosch 1900 1ükv. 10 ; inem Papier e Be t 3 —,—
Konkursverfahren. mittaas 9 ¾ Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte imem Papier beigefügte Bezeichnung X besag Schwrzb.⸗Sond. 190074 1.4.10 100,00bzG
1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Pru· fungstermin den 10. Juli 1909, Vormittags
Berliner neue 3 ] 1.1.7 [86,80 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 8,— do. D. E. kdb. 3 ½ versch. —.— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 [97,00 G do. do. neue 3 95,60 G do. Komm.⸗Oblig. 101,90 bz do. d 95,10 bz G
do. 58uNb Landschaftl. Zentral. do. d9U.
D
-2222 S —
—
280=ö2I2ö-Iö2Iö SSS
4“”“
czinski in Podlesie ist am 22. Mai 1909, Vor⸗ Beteil, — böben. n gten niedergelegt. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 9 mittags 9 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren Dortmund, den 19. Mai 1909. Kiel, den 22. Mai 1909. Kaufmauns Philipp Salein in Stallupönen Scas, Saneme — do. 1398
5SSSSPVSSgVgS E111““
Se e s hdmsm eemch ee
ZPaggEgEEgEgEgg
—
=
— 2S.2=
94,00 bz B 84,40 bz G 101,6 805 z 93,40 B 83,80 bz G 100,20 94,30 bz G 84,60 G 94,00 G 86,25 G 101,40 bz 94,80 bz G 100,50 bz G 86,00 G 100,40 bz G 94,10 G 86,00 G 101,10 G 95,60 G 85,50 b 101,208
96,10 G 101,00 G 95,70 G 85,90 et. bz B 101,00 G 8 95,70 G 85,90 et. bz B 101,00 G 95,70 G 85,90 ũ t. bz B 100,75 BM 93,80 BM
100,75 G
2A£ 8₰
½
93,10 bvz do. 3 92,70 G do. Indsch. Schuldv. s Veurctersche 3 93,6 2 eg. do. neul.f. Klgrundb. 93,25 G do. do. 3 Posensche S. VI =—X do. XI-XVII —,——— 1 Lit. D 101,25 G b14“ 93,75 bwz 8 101,00 G 100,70 G 101,40 G J92,90 G 101,10G Ivb neuge 101,10 B Schlef. ain .““ o. o. landsch. 4Aʃ4 do. 1..
. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 8. do. 1903 1872,78, 877 Landsberg a. W. 90,967 w bestimmte Nummern oder Serien der bez
4 4 8 21. Juni 1909, Vormittags Durlach. Konsursverfahren. 819191 erfahr b . 596 “ dem “ Gericht, Zimmer: Nr. 7641. Das “ über 88 br Das Konkursverfahren über F. Fe des “ 18 16“ 09 Ueferbar sind. Württemberg 1881-83/3⁄ versch. 04,50b62 Cdo:o ttenb. 1880 8* 8 86 eiise “ 189 Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mögen des Raufmanns Fritz Ohr in Wein⸗ Schuhmachers Hugo Klawitter in Königshütte, allupönen, vnrrschrift) “ Wechsel. 8 Preußisch Rentenbrigse 8 199 nnke⸗ 88 Leer i. O. 1902 1 .178
8 A des Schlußtermins auf⸗ Beuthenerstraße 43, wird nach erfolgter Abhaltung 101 80G Ferener Gem. 19090 HEb nach öbalns des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 36 2/08. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Katt. 109 8f Hannoversche.... 8 889 101,20 G do. 1908 N unb. 28 107,008, bich 5 erg Gem 1909”
“ des näöllche Amtsgericht. dSrer ache den 15. Mat 1909. Königshütte O.⸗S., den 15. Mai 1909. Stargard, Fomm. — . .19151] Antw. 100 Frs. besen⸗Rassau... 2* h do. 1885 on, hʒwjblIIIlhb. eubwieaa en us.1 Meam. [19155] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Frs. do. do. . 61 versch —.— Cdbien 499, 156 3 93,75 bz gedo.. 90,94,1 v AS 8 EF8 Anton Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. Limbach, gachsen. [19161]2 Modelleurs Theodor Lucke zu Stargard est.. ts Kr. Nm. GFroh. 1.4.10 öö :1902 3 ½ 1.1.7 93,25 G Magdeb. 1891ukv. 1910 D üi 52 vs Wasserstraße Nr 17/18, ist heute, Easlingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [19193] Das Konkursverfahren über das Vermögen des i. Pomm., Gneisenaustr. 4, in Firma Louis b. 18” Fr. 8 o. versg. Eir) o7 1,1121 3 100286 E“ Boknittann 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Konkurbverfahren über das Vermoͤgen des Seö Hanesg, ö she. ee n S heplane 100 Lire Pommersche 1.4.10 101,10 B 8” 1906 1ed 101,80G 1n 8 vnrn. 92X Föaa EEööö“ vir 1efdnglde Seg 5een 8 Bechitdenn n a88g V1” getragenen Firma Paul Sohre daselbst, wird nach Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ — 5 P doe sche v- 10090 do. 1908 unk. 1374 1.1. 10129 Mainz 1900 unk. 1910 Posen. Offener Arrest mit Anzeige: sowie Anme nach Abhaltung de 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Gporto 1 Milr. 3;3 versch. 94,00 G do. 94, 96, 98, 01,03,3 ⁄ 94,50 G do. 1905 unkv. 15 frist bis zum 13. Junj 1909. Erste Gläubiger. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute“ Limbach, den 22. Mat 1909. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der do. 1 Milr. 1.4.100101,20 G Cöpenick 1901 unkv. 1074 14.107101,00 bz do. 1907Lit, Ruk. 16 versammlung und Prüfungstermin 8 bSs gg. aufgehoben worden. *Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ “ versch. 94,25 bz üe. 1880, 8t 32 1“ eeeeeeeeeeewhe e hee ahennes, Scwet 1de. Konkursve 19144) stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die .. 1v Cottbus 1900 ukv. 104. 14110,— do. 1906 unk. 11 Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße I a. Amtsgerichtssekretär Schweizer. J““ e. 9nS adeenn. 1 823 Erstattung der Auslagen und die Gewäͤhrung einer e versch. vrnrn do. 1889 3 do. 1907 unk. 12 Posen, den 22. Mat 1903. ee uskirchen. Beschluß. [191731 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. sün Bare. 14. 10 1015590, do. 18953 do. 1908 unk. 13 Körigliches Amtsgerccht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der raene. den E1““ scusse⸗ der Seüglußtermig nnr den 2 Jumi -. 14+ 10 1608, Crefeld 1904 do. 19182]] 8 8 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 8 rf
Siegen. 1 Witwe Michnel Metzmacher in Euskirchen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ lichen Amtsgerichte ierselbst, ö 17, bestim n. 4
N. 9/08.
00
& —'Bé2Aé=Z ——
Shi enSeaeaSgeeeagt
-22öSö
—,— S
2
— 23—
doSE SWOoGoA
CanG, ₰ ᷑ b0SSboO do Oœ bo S
üen 8
FeAERSE=EEScUh
— — -2 A 22
—
2202
xn
△ xR
— — —2 8 SSS —,—— ,
S ⁸△
8
2F8 — — 2 SSSSB
d.z2 88 do. 190119etn 11 12 (c. 999098 8 2 2 0101,10G . unkv. arburg 1903 N3 ½ Uleber des Pachlß Pen an. Lvee. ied nach eJolghe Abhaltung des Schlußziermins Borschlags, zue ennen Jun 1969, Vormittags -gegs do. 1882, 883 Merseburg 1901 ukv-104 ist am 21. Mat 19089, Nachmittags 6 Uhr, das Eusrkirchen, den 17. Mai 1909. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Siargard i. Pomm., den 19. Mat 1909. b Anleihen staatlicher Institute Zo.nig 1907 120 0948 Melden 18 9. 190889 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. sa LW1“ Gruch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ecsburg l Hldenbg. stagil ersch. 1ree do. 1904 3 1907 unk 164 8 — ⏑—— —— 6 5 9. . g. 11“* Db. 3. 5 s 8 „10 “ 62 4 5 4 20 Se; 1öö 8 Fraustadt. Beg [19152] “ Wolfenbüttel. EE 1 ee Plätze Sachs⸗Alt. Ldb⸗Obl.; 195,75 Deärwstadt 1907 ut. hs 21 S Mülteim, Rhein 8. Jun * Erste 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der do. do. Gotha Landeskrd. 4 c 1902 05 3 40G E6X allgemeiner Prüͤfungstermin am 24. Juni 1909, Getreibehändlers Hermann Haertel in Frau⸗ — ,——— 9 Witwe des Seilers Beyrich, Hermine geb. Gthbg. „05,3⁄ 25 bz; G do. . 3 ½ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, des Amts⸗ stadt ist Termin zur Gläͤubigerversammlung zwecks “ C“ Stier, hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ öI uf 184 14.100102,00 83 EE114“ F. 1 Mälb, Rubr 1889,9 Fh sn⸗ Wese. .119 Arrest mit Beschlußfass 28 98r 1“ ceiner EETTT“ 18 ge termins aufgeboben. do. do. 1902, 03, 05 3 ½] 1.4.10[95,50 bz B Z.Wiimsrsd. Gem 9 101,50 G do. 1900,/01 1710/11 mmelberr 58. haltsrente an die Ebefrau des Gemeinschuldners au 1 G .... 2 —,— Siegen, den 21. Mai 1909. den S. Jüuni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Sohn in Luckenwalde ist infolge eines von dem Der G erichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Bankdiskont. 5 9 71. 8 18 Sg 101,00 bz G do. 1907 unk. 13 ergleichstermin auf den 14. Juni imig 4 ⅛. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. 11“ 184 5.11 103/10G resden,99 ul.) 9
8
— 8 — —₰
100,90 bz 101,00 B 100,60 bz do. do.
93,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 94,50 G do. 0
—,— “ do. 101,10 b Westfälische 101,25 do. G“ 101,40 bz do.
102,20 G 94,80 G 94,30 B
93,80 G 93,80 G 100,50 G
94,75 G 8 93,60 G do.
94,25 G neulandsch. 100,50 B do
do. do. 101,10 G ess. Ld.⸗Hyp.⸗ 21I 100,70 ²b be. 8 n 2err 101,10 do. Xrh. XV, XVII 101,30 G do. XVIII.-XX 101,75 bz G do. I-XI 3 ⅞ L94,25 B do. Kom.⸗Obl. V. VI 89,50 bz 6G sdo. VII.IX 4 101,00 G do. X-XII4 1gee do. I-IV3 ½ 1.1. 93,0 Sächs. Ld. Pf. bis X XIII4 1.1,7 102,00 G 93,75 B do. bis XXV 3 3 versch. 95,50 G “ do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 [102,00 G 1 do. bis XXVW 3;⁄sversch. 195,50 G Verschiedene Losanleihen. 100,80 G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2,.8 —,— 190,80 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 199,90 bz 93,00 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 s150,75 z 101,008 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 14 101,50 G Sidenbung, 40 Slr-8s 17
““ achsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St 88 veer Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 100,80 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 +,— 93,70 B Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 70,50 G 95,2 Anteile u. Obl. Deutscher Keppnialgeselschaflen. ErHTn. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 .1 [96,00 bz G 101,10 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 10G 2nv.30 Zi
93,80 G (v. Reich m. 3 % Zins.
93,60 B Dt.
— DS
IU==2 SSUSSenob 00⸗ 2
—
00O=CCOOS 80 4 d0
Aünghbshses
5q —, — O — —- —— S=SSSSSS
b0 S n 2—=2 —₰¼
EESFEEEEEAFZSVêA
=SBXo SH
do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅓ ddo. 1897, 99, 03, 04 3 ⅓ M.⸗Gladbach 99,1900,4 Jdo. 1880, 1888 3 ⅓ do. 1899, 03 N3 ⅓ Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 3 ⅓ Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster.. 1907 b Nordhausen 08 ukv. 19/4 101,10 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 101,10 G do. 02,04 uük. 13/14 100,90 bz do. 07/08 uüuk. 17/18 99,00 G do. 1909 uk. 1919]„ Sraer do. 91,93 kv. 96-98,05,06/3 ½ 101,10 G do. 19033 101,10 G Offenbach a. M. 1900/4 101,10 G do. 1997 N unk. 15/4 erazgen do. 1902, 05/3 ½ vos Offenburg 1898, 1905/3 ⅛ 100,70 G do. 1895/3 100,70 G Oppeln 1902 N3½ —,— Peine. 1903 3 ¼ 101,30 G Pforzheim 1901 98 es do. 1907 unk. 13. 100,50 G do. 1895, 1905 3 ½ —,— Pirmasens 189974 —,— Plauen 1903 unk. 134 95,00 G do. 1903,3 ½ 101,00 B — 1900/4 101,20B . 1 905 unk. 124 do. 1908 N unkv. 18/4 101,10 B do. 1894, 1903 3 ½ 100,90 et. bz B Potsdam. . 1902 3 ½ 96,00 G uedlinb. 03 Nukv. 18/4 100,40 G Regensburg 08 uk. 18/4 94,00 G do. 97 N 01-03, 05,3; 107,60 G 1“ 102,20 et. bz G Remscheid 1900, 1903/3 ¼ 101,30 G Rhevdi IVIV 1899/4 95,40 bz G do. 1891 3 ⅓ —,— Rostock. 1881, 1884 3 ½ —,— do. 1903 ,3 ½ 10,95,00 et.b; Gdo 1895 3 100,75 G
do. do. uf. 164 1.4.10 101,50 G 1896 3 Mülb. Ruhr 1889, 97 34
2/4
3 I 4
Wolfenbüttel, den 15. Mai 1909. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 —, ortm. 07 W ukv. 12/4 100,90 G do. 1906 unk. 124
, 1 3 4
Löͤw, Aktuar, Gerichtsschreiber dem Köntglichen Amtsgericht in Fraustadt anberaumt.é Gemeinschuldner Pemtschten Vbeschlagg . Anem zärtan⸗ Konkursverfahren. [191660 prn Z Pomb. 44). Amsterdam. Brüssels. S.⸗Weim. ödskr. uk. 04 1,5.111101,90 G Drozden 1900 ut. 1910 4 do. 86, 8 89,99,978 3
8
2,—8 S Se SeXYVOB2òS — 882
¹. r 228 —
ddes Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. Fraustadt, den 18. Mai 1909. Zwangsvergleiche In den Konk üͤber das Vermöger Spandau. Konkursverfahren. [19153]] Der Gerichtsschreibee des Königlichen Amtsgerichts. Amtsaerichte ierselk 1) der Alma Johanna Emma verehel. Dehne, gersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Schwnb. Rud. gdkr. 3 8880G 1925;
st anberaumt. 1 . Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Paul Gelsenkirchen. Konkursverfahren [19183] Luckenwalde, den 19. Mai 1909. 8 F 11“ eim 4 ¼. Wien 4. do. Sondh Ldskred. I1 versch. — 8. 1905,32 g prten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. Dresd. Grdrpfd. Tu. II
Erdtmann zu Spandau, Lynarstr. 28, ist heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gathmann am 22. Mai 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Möbelhändlers Friedr. Kipp in Gelsenkirchen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hannes Müller, Bergisco⸗Märkisch. Ai 3, L1. 95,906 ¹ 4 Lauf⸗ 8 ehen 1— 1 EE1““ ärkisch. III34¼] 1.1.7 959 do. do. V unk, 14 4 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mülhnusen, Els. 5onkursverfahren. [17882] 8 8. Pgeu. .“ “ 8 vSs - pes 8 1 Haunssweggüce g 11. un de vrn Hihn8 8 1 i
S S
2 —222=2
=SüSUg=ü=üAb S
½
84,30 G 92,10 bz G 84,10 bz G.
31101,40 G 102,00 G 102,20 G
. 94,60 G 3 101,40 /G 102,20 G 94,609
2 22 —2 ee
2 1 . 11“
FE11113“ EEe111“ E111““ ——— — FG
8 3 1 . 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der w 8 5 G 8 1AX“X“ 20,39 b bittenberges 87,25G roggenerft.. 1. rste läunigerversammlung am rechtskröftigen Beschluß vom g. Februar 1908 be⸗ Fian Martha Th hnesch,chrfean von udoit e sageesrhaen “ läubiger. er Stiice 16255 Fiieaec.es dr.Ses,28 92,79 G do. Grundr⸗Br. 1, Il tmeacr-eihanzgiemin am A. Jan 1o0o. üegee ehe hendan eicin 1909. ronasch. efusencnn, sie Fnbaverin eines Vornz. 117 Ühe, hestimmt worden. e do. deo. kone.3 . 3 urzwarengeschä er, wird, nachdem der i —3. 1199 3 8 2 1 bböe—— Königliches Amtsgericht. dem WBergleichslermine vom 2. April 1909 ange⸗ Zittau. am v. ne aa99eeericht W Wismar⸗Carow ö
3 8 tr. 34, Zimmer Nr. 1. Kon⸗ 2 1 190 E““ ar. desecäde narn ndrs 1. Fen 1909 bei dem Ge. Sera, Romas. Bekanntmachung. (19160] nommene Zwangsvergleich, durch rechtskräftigen Be⸗ zussisches Gld. 8 100 N,215,40 et.bzG Brobg. Pr⸗An. Tanse
Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 2. April 1909 bestättgt ist, hierdurch auf⸗ jmische Noten, große 4,1825 bz 9 do. 1899 31
richte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. . - 1s .J. 1 Lithographen Karl Gustav Hermann Müller gehoben. N. 40/08. 2 do. — Coß.endskr S. XXII8 dr-ee 8* 22. Mai 1909. in Untermhaus, Ernststr. 10, alleinigen Inhabers Mülhausen i. Els., den 14. Mai 1909. Tarif A. Bekanntmachungen eeSen Men gace. F. v; XIX3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. der Firma Hermann Müller & Co, in Gera, Kaiserliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. — e Noren 100 J119,0˙; do. do. 8 8 38 Stadtiengsreld. Konkursve onkursverfahren. [19192] Färbergasse 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [17881] [19198] e Banknoten 1 4. 20,44b; 81a . 2 8 Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 14. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staatsbahngütertarif. Teil I. siche Banknoten 100 Fr. 81,15et. bz G do. do. VII. VIII 3
Ueber das Vermögen des Drechslermeisters 1909 aufgehoben worden. LLe Vernotan 1700r egh 6t 88 “ Besonderes Tarisbeft 1. a Fanknolen 100 g80he+ö] Ostvr Prov. vül 24.
Karl Liebetrau in Stadtlengsfelbd ist heute, am Gera, den 17. Mai 1909 1 2. Mai 1909. 6 8 . . hausen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine . 8 19 s che 2 Farl, A.⸗G.⸗Sekr. durch rechtekräftigen Beschluß vom 2. April 1909 nahmetarif 3 5 folgende Frachtsätze in Kraft: Klasse I do. 1000 Kr. 8,gbhe pden. Provinz⸗ ”1ch 31 do. konp. u. 1889
Anton Mittermüller in Dermbach. Anmeldefrist 1 1
ung: 16. Juni 1909, Vorm. 9 Uhr. Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülhausen i. Els., den 14. Mai 1909. Altona, den 24. Mai 1900. 8 do. 215,75 bz Rbeinprov. XX,XX! A. b 25. Juni 1909, rcn 9 Uhr. Kaufmanns Theodor Lamparski in Lessen wird Kaiserliches Amtsgericht. “ Königliche Eisenbahndirektiov. 1 1 EXKXXI 101,90 bz -- 1903 Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Juni 1909.] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [17883] [19197] — hee sh. e 8 XXI 1eIl 8 89908 Erurt is83, Stadtleugsfeld, den 22. Mai 1909. aufgehoben. 8 “ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Im Sächsisch⸗Endwestdeutschen Güterverkehr lerische Noten 100 Fr. 81 Nda. m.v b5,seb do. 1908 9 Der Gerichtzschreiber des Großh. S. Amtsgerichttl. Graudenz, den 21. Mal 19000.,. Franz Josef Welter, Ziegeleibesitzer in titt am 1. Juni 1909 se eng Nachenig ih, necden fns 100 Gold⸗Rubeiss2. XVIINIX XXIV- “ Willenberg, Ostpr. [19148] Königliches Amtsgericht. 26 Eschenzweiler, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Tarifheften 1—4 in Kraft. Er enthält neben Ent.. do. kleine XXVIHI, XMR. 3 J94,30 bz G Ddo. 1906 unk. 17 Ueber das Vermögen der Iunnungs⸗ und Hand⸗ Srossschönau. 8 [19169] gleichstermine vom 26. März 1909 angenommene fernungsänderungen Entfernungen für neuaufgenom⸗ Deutsche Fonds. do. XXVIII unk. 163 95,002 do. 1879, 83, 98. 01 werker⸗Kreditkasse zu Willenberg, einge. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mene Stationen sowie Aenderungen und Ergänzungen Staatzanleihen. do. n 31 89,00 G Flensburg.. .. 1901 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Handelemanns Ernst Wilhelm Gruner in 26. März 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verschiedener Ausnahmetarife. Der Nachtrag kann geichs⸗Schatz:; 8e 12— 865 8 11. gSSen do. 1896 pflicht in Liquidation, ist am 21. Mai 1909, Hainewarde wird nach Schlußtermin u N. 2/09. von den beteiligten Verwaltungen und Stationen nig 1. 10. 1114 14.107101,50G 1I“ urv ,3,. 1.4.101 b10 bz G Frankf. a. M. 06 i 14 Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet verteilung cufgehoben. 3 8 Mülhausen i. Els., den 14. Mai 19099. bezogen werden. Dresden, am 24. Mai 1909. . 1 4. 8 140 101,60,9 do. 02, og ukv. 12/15 3 1.410—— 8 IMe. vnf. 13 worden. Verwalter: Rechtsanwalt Glogau in Willen⸗ Grofschönau, den 22. Mai 1999. Kalserliches Amtsgericht. ssgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 6a. Anl. ui 181 144.10 103 20b; G do. Landesklt Rentb. 4 1.4.107100,002 bo. 1899 3 berg. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der Königliches Amtsgericht. München. Bekanntmachung. [19403] als geschäftsführende Verwaltung. tabz. Z.30.6.091 unk, 187102,90 bz G do. do. vin 4.10—,— do. 1901 N3 ½ angemeldeten Forderungen: 17. Juni 1909, Habelschwerdt. Konkursverfahren. [191411 ꝙUDas Kal. Amtsgericht München I, Abteilung B [19390] “ „8 versch. 95,80 bz G G exy. Ansf. ng- 4. Se do. 1903 3%½ Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen für Ziviljachen, hat mit Beschiuß vom 24. Mai Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher tabz. Z. 30.6.09 99,70 bz G 8 Vukv. 9b J08,09 4 8 ee 6 188 3 ½ zeigefrist bis zum 15. Juni 1909. des Kaufmanns Rudolf RNischner in Ebers⸗ 1909 das am 16. August 1907 über das Vermögen Personen⸗ und Gepäckverkehr. 3 86 40b49, 35 E. II. V31 14. 86805 zeiburg 8 P. 19991 Willenberg Ostpr., den 21. Mai 1909. dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Josef Braudl, Inbabers eines Rabitz⸗ u. Am 1. Juni d. Js. wird Heft I des vom 1. Mai hutzult.⸗Anl ,50 à, 40 bz do. IV 8— 10 ukv. 15 31 1.4.10 03,75 G do. 19938, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Moniergeschäfts in München, Tegernseerland⸗] 1907 ab gültigen Tarifs, Teil II, neu herausgegeben. 190 9 uib. 23 1.7 [101,905bz 8* 1I3*1.4.10 88,00 G Doenwalde Sp. 007 31 Witten. [19159]]das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu be⸗ straße 12/III, eröffnete Konkursverfahren als durch Es enthält die nach der neuen Eisenbahnverkehrs⸗ Scatz⸗Scheine . Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 'H.J. Aebee nü 1b .B. 1901 ng 104 Ueber das Vermögen des Drechflermeisters ruͤcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schlußoerteilung beendet aufgehoben. ordnung umgearbeiteten besonderen Ausführungs⸗ ilia 1. 10. 11 4.107101,50G do. ee. do. 1901 32 August Niermann 8 Witten, Kirchstr. 17, ist der Gläubiger über die nlcht verwertbaren Ver⸗ München, den 24. Mai 1909. bestimmungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr 3öö 1.7 [f101,60 bz G n e lfibe lda 1907 Vunk. 2 heute, am 18. Mat 1909, Mittags 12 Uhr, das mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni Der Kgl. Sekretär: Schmidt. sowie für die Beförderung von Leichen. Die neuen ⸗- 17 4; 13 4. 10 SosG emaer1d1enaa4 1427—— Gelhene,1307 ar e Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Naumburg, Sanle. [19158] besonderen Ausführungsbestimmungen sind gemãß 89 g ug. 19 4. 198 20b: G enahaes mrn Telt, 0100,10b; G 86 en Az Rechtsanwalt Dr. Schlichtherle in Witten. Offener lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Konkursverfahren. § 2 (3) der Eisenbahnverkehrtordnung genehmigt. bteSfanieibe 110102,79 b; G Sonderb. Kr. 1899 e. Uot Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1909. Anmelde⸗ Dabelschwerdt, den 18. Mat 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ferner tritt mit dem gleichen Tage der Nachtrag I 31 versch. 05,50 bz Telt. Kr. 1900,07unk. 153 r. Glauchau 1894, 1903 frist der Forderungen bis 22 Juni 1909. Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bauunternehmers Erust Schröter in Naum⸗ zu Heft II zu dem vorbezeichneten Tarif in Kraft, abz. Z.30.6.09 % 95,70 b; G do. do. 1890, 1901 3 ½ 0[94,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 Gläubigerversammlung den 14. Juni 1909, mamburg. Konkursverfahren. [19162] burg a. S., Halesche Str. 6 a, ist infolge eines welcher Aenderungen und Ergänzungen der Weg⸗ 3 86,40 bz G Aachen 1893, 02 VIII4 do. 1907 ukv. fra9- 1 Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der von dem Gemeinschuldner gemachten Vonschlags zu abzeichnungen, Aenderungen und Ergänzungen der 8 G 86 505405z do. bee. S8 S 4.10* 8 termin den 3. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Ehefrau Jette Hirschfeld, geb. Lewin, In⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Preistafeln sowie neue Tarifsätze enthält. e 09 uri. 16 1. 102,80 ‧b, 8 1 un 181983 92 G Witten, den 18. Mai 1909. haberin eines Wäsche⸗, Trikotagen⸗ und Strumpf. 28. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Fraukfurt a. M., den 19. Mai 1909. 1275,1un8,80 aeh Altenburg 1899, Lu. II4 verf Graudenz 1900 ukv. 10 Debray, warengeschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des dem Königlichen Amtegericht in Naumburg g. S., Königliche Eisenbahndirektion. .92,94,1900 1 dan Altenburg 10,,ve I14 Granaenet, Gem 1895;: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ [19391] Westdeutscher Verkehr. 1902 ukb. 10 825 do. 1901 II unkv. 194 Güstrow. 1893 „ amburg, den 24. Mai 1909. schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Mit Gültigkeit vom 1. Juni ds. Js. treten in 801 ukb. 1278 ,— do. 1887, 1889, 189331 adersleben 1903 8. Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. sind duf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts] Kraft je der Nachtrag III zu den Tarifheften 5, 6 ukb. 8 94,75 G Fechg-h Ssc. 7* ö tgen Nlan. 3 ngx. 3 TT; e; 2öeElliten a4 asseletz0o 108e ee nas. wütet. C1116“ 101,25bzG Augsburg. 150114 1.4.100101,900 G SHalberstadt 02 unty. 15 Kaufmanns Wilhelm Kirchhoff, Inhabers der Daos Konkursverfahren über das Vermögen der Petsch a. Entfernungen für die Stationen der Neubau⸗ do. 7 unk. 154 1.1.7 [101,00 bz G do. 1897, 1902
K Wirn — 102,70 b 3 versch. 94,50 1900 X Firma H. Törmer Nachf. in Hecklingen, wird Gewerkschaft der Zeche Crone, Gemeinde Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. strecke Usingen-—Weilmünster, Lambrecht—Elmstein 102,70 bz B do. 1889, 1897, 05,3 ½ 50 G Halle
952 8 2 . —,— 1905 N. ukv. 12
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Hachenen bei Hörde, ist eingestellt worden, weil eine 1 95,20 G Baden⸗Baden 98,09 13 mmn do. 8 g. Neustadt, Sachsen. [19165] und Lich —Grünberg (Oberhessen) sowie solche für — Bamberg 1900 ük. 11 4 1.6.127—, 1. 1886, 1892
asgi cahhe q Das Konkursverfahren über den Nachlaß des einige andere in den Verkehr einbezogenen Stationen. do. 1903,3½ 1.6.12—,— . 1900 N
Beruburg, den 21. Mai 1909. mmasse nicht vorhanden ist. . t 6 säbieh Seehc 2.-A 199911 68 y 111.1“ örde, den 17. Mai 1909. Kaufmanns Wilhelm Oswin Hegewald in b. Ermäßigte Entfernungen für verschiedene 5, arm 99. — 7
11 ath 8eeeeh 118373] 9 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Neustadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins Stationen infolge Eröffnung der Strecke Usingen — 2. 5 1831dn cg [100,20,G .“ E b IWE Schulte, Amtsgerichtsfekretär. hierdurch aufgehoben. „ Weilmünster. 18 e 1909 uk 19 10170B do. 1909 N . 404 2+ arbree . E. . 1903 1 I Beeben . 1'i r 19 82 wird, Karlsruhe, Anden. — [19188] Neustadt i. Ea., den 21. Mai 1909. c. Einen neuen Ausnahmetarif 5 W. für Reiben⸗ —1887.99 93,30G do. 76,82, 87,91, 90 3 versch. 9975 G edelberg 1907 uk. 13 ö Joseph oleichstermine Hete April 'Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. — pflastersteine 8 den Verkehr von den Pfälzischen 1905 unk. 15 —,— do. 1901 N, 1904, 05 34] 1.3.9 93,25 G v 1908:8 EEE Zwangsvergleich durch rechts⸗ Nr. 4283. III. Das Konkursverfahren über das Posen. Konkursverfahren. [19156] teinversands⸗ Ftlane. g für die Station 9 e.ö 83,60 B er=heic öse rt 101,809 G eilbronn ug 19
kräftigen Beschluß vom 29. April 1909 bestätigt ist, Vermögen des Kronenwirts und Mineralwasser⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des d. Cedobun er üt n Ersten enn Geislautern 5 nh exe ss e. 2.22 4. 291909 89
Fendegcch aufgehoben 2 sabrikanten Ludwig Adolf Bolz in Eggenstein Kaufmanns Hermann Wolff, in Firma A. Gos⸗ Feende⸗ f. m 1289” en an. .e; hart. 1009 do. 888,19 8% 8889 ldes
Brumath. den 19. Mai 1909. 5 swurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich linski Nachfolger, in Posen wird, nachdem der ersweiler, Großrosseln, en und We 1908 unk. 18 “ 2 1904 134 96,736b ü Has Kaiserliche Amtsgericht. aufgehoben. in dem Vergleichstermine vom 6. April 1909 an. und nn der Ausnahmefrachtsätze für Torsstreu dl. J.⸗Sch 09 102,00 bz G do. Hdlskamm. Obl. 321 92,50 omb. v. d. H. kv. u. 02 Bunzlau. Konkursversahren [19143] Karlsruhe, den 19. Mai 1909. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8b Erhebege. n Sr.SIe. 2 ior ün, dan nnb undo. 19 do. Svnode 18794 vF. — knn 1900 ukv. 1b - — —,— o. unkv. 19 8 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gruner, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. III. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist hierdurch Staad b. Feangee⸗ .; V Bea. do. 1899 1üde 189 191oon eisean 101
Schuhwarenhändlers August Eckert su Bunzlau Kiel. Konkursversfahren. [19174]]aufgehoben. f. Verschiedene sonstige Tarisänderungen. 1899 Bielesew h 00 188 0. 1908 unk. 19
ven 19 . . 1 — Posen, den 21. Mai 1909. 88 06 1 902/0374 do. konv. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Die uater d und e b ter Erhöhungen gelten 6 1949 Fvee Bingen „h. e7 21 8) “ nerinabe ”ngeh 8 . . o. 8 2, 03
lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Zigarrenhändiers Johannes Erich in Kiel, Uiches Amtsge erst vom 1. August ds. 101, V 2n üee. anf 88 17. 88 1909, Vormittags Ecennfdederstrase 2, ist zur Abnahme der Schluß Sanrunion. Konkursverfahren. [19189] Näberes bei den beteiltaten Abfertigungen. 81606E HgHochumn. . Se 98,00 G do. 1886, 1889 3
ü 3 .„ 1900/3 ¼ i tsgerichte hier an⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der M., den 24. Mai 1909. 83,50 bz “ h1* 8 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Richardine Lehmann, Krämerlu in Saaxunion, Franksö ns e de Eisenbahndirektinn. 8 “
beraumt. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Fichf nachdem der in dem Vergleichstermine vom
15 vsndliche Aatsgerat 8 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der/ 6. Mai 1909 angenommene Zwangsvergleich durch 3 8 8 “
4 4
4 h
D
101,25 G Düren f 1899, 1901 V —,— do. G 1891 bonph3; x Düsseldorf 18 [92,25 G do. 132shs 1“ do. „07 uk. 13 101,75 G do. 1876 3 ½ e do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ 101,70 G Duisburg. .1899/4 95,00 GG Sdo. 1907 ukv. 12/13/4 95,80 G do. 1909 ukv. 15 N4 “ do. 1882, 85, 89, 96 doch 19060 1 veebbeeee unk. 12 101,10 G Eisenach . 1899 N. 93,00 G Elberfeld 1899 N. do. 1908 Nunkv. 18.
ESSSSSgE;SE 11“ 8.
92 2SéSöIg
½᷑
—,— — —,—- —6 — —— — — 82S
g .
gg,e8 ÄFüUNNASENRESD
—
87 8—8
²2△̈— 1 8—
ö8SS ⸗022SSH
„
—9— — -eDoS——
—SOS'Sę OVBVgVS 2222ö2öSAöng
— — — — —
4
— —
020
2
15 2 2 ☛ ᷣ —— 1 —
8
82
.
. 4₰ . . .
—O,S — —— SN;
D
4 4 3 3 3 5 4 41 1
—
D
25 —, — —
—'—
4 4 41 41
22=ö=S=2
222ͤ2=ö2ööÖSöSe
28
—
— —SB
= we w
SechneeEgEg
222ö2ö2ö2önÖ
e
8 —₰ SebEEgSPEEEPEPEEPESSSSHS
— — — ö
2ρ2
qaSESEEE —
—B
E⸗
Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 3½ 1.1.2 —,— (v. Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fonds. 94,00 G Staatsfonds. 94,00 G Argent. Eis. 1890 5 1.7 101,40 bz do. 100 £ 1.7 [101,50 B 1.
—,— do. 20 £ 101,50 B 94,00 G do. ult. Mai —,—
7—,— do. inn. Gd. 1907 101,60 bz 4.10/194,50 G do. Anleihe 1887 —,— 4.10 101,50 bz do. kleine —,—
0 101,50 bz do. abg. 101,10 G
93,80 B do. abg. kl. 101,10 G
94,00 G do. innere 99,25 bz
z 99,30 bz
—,— —
—y
½
Saarbrücken 1896 3 ½ 100,75 bz G St. Johann a. S. 02 N3 ½ 80G do. 1896,3* Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18/4 , do. do. 1904 N3½ 101,00 bz G Schwerin i. M. 1897,3 ½ 100,40 bz G Solingen 1899 ukv. 10 100,400, do. 1902 ukv. 12 93,90 B Spandau 1891 94,30 G “ 1895,39 100,80 G Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 100,60 G Stendal 1901 ukv. 1911 94,00 G do. 1908 ukv. 1919 101,25 G do. 1 1903 3 ½ 94,00 G Stettin Lit. N, O, P3½ —,— Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 epn; Stuttgart . 1895 N 94,10 G do. 1906 N unk. 13 100,90 G do. 1902 N. 101,00 G Thorn 1900 ukv. 1911 101,50 G do. 1906 ukv. 1916 95,80 G . 1909 ukv. 1919 101,25 G 189. 96,25 G 94,50 G Weimar... 94,30 G Wiesbaden 1900, 01 Feenes do. 1903 III ukv. 16 96,00 G do. 1903 IV ukv. 12. —,— do. 1908 Nrückzb. 37 —,— do. 1908 Nunkv. 19 12,—,— do. 1879, 80, 83 ¾ 110 94,25 G do. 95, 98, 01, 03 Vs —,— Worms 1901 ver j do. 1903, 05]⁄¾ —,M— do. konv. 1892, 1894,3 —,— Zerbst 1905 II/3 ¼ 94,10 G Städtische u. landscha 101,00 G Berli 5 101,50 G d 4 ½
100,80G 93,60 G 90,00 G
2O VOVY VYOVę VòVg=YW ꝗçASE —,—,O——- —- —
22-ͦ22ö22ö==2
80
—
22ͤö=-2n —
S gPyyF⸗Fgʒ
1—,—,—,—,————— 080222ö2g
do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. ? Bosn. Landes⸗A. do. 1898
do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr.
97,90B 97,90 bz 89,40 bz
2— SSSSS —/—
— —SSSS
PeEFeegehPeeEPenESbeheenn.
—,— 00—2,———— —
—
100,25 bz G 98,00 G do. do. 67,00 bz do. do. kl. 67,10 G do. ult. Mai 66,80 bz Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 906
do. .Sen 95 500 £ 0
2
½ ½
—x-=N= SSSS
82
5 95
7
02—2ö-2ööF-=
2
EE bobode
Seroeh. S—Sb.ͤSSSde
SeeEEegseg
a S
————8988——
Bernburg. Konkursverfahren. [19195]
104,60 bz 92,25 G 93,40 G 93,90 bz G 92,30 et. bz G
106,50 bz 102,25 bz G 102,25 b; G
101,90 bz 99,50 B
8 — — — 82 . 292 — — —— SS
58 2 S.
—¼
812
—2- HN —₰½
S 22ͤö-22ͤ2ͤ22g
8 100, 50 £ 1 do. 96 500, 100 £ 101,40 bz G do. 50, 25 £ 95,25 G do. ult. Mai 28 sg do. Tients. P Int. 100,90 bz G do. 98 500, 100 £ 100,90 b; G do. 50, 25 4 93,30 G do. ult. Mai 93,30 G Dänische St. 97-8 a8 gg; Egvptische gar. andbriefe. do. Fs. 120,75 G do. 25000,12500 Fr 108,50 G do. 2500, 500 Fr. 4 103,00 G Finnländ. Lose. fr. Z. 96,60 bz G do. St.⸗Eisb.⸗A. 3 ½ 101 Cübt reiburg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. 94,30 bz 4
SSS
00,—,—,——,—-82 2— — — — —,— — — -- — — —
begeheheh eeSgSSgVgSES
SgÖSgSÖS ᷣ= — — —
S αϑ SSS ——--2I2A 2 SSESZ2SZ —ö—
2 25588VSę'VO'V'SOSę'qSSYVęVęVÿęPVYVVVYVYVOVSOVSYVO—A—
—,—E —,—,——- — — 2. 1b0
— — —2
2222=EES:
”*n [SgF.
-2g= D — — 2ᷣ
S. S-
S
2 8
———SöAö SS
—285E — — —
— 2222ͤ22,982ö25=ESUe
—₰— —2₰28
— SE 8 ¹ —
———ööEöSIN — —
8
8525
— ——.,—— —,— — — 2
₰
— 79,50 et bz G 49,25 bz
—
— 5
S82=E2SE
—
Sqs56PEPPPEPESPereassse-sees
—,—,— — *οᷣ —é — — 2 — —,—n—8—8—
alizische Landes
—DN — —
5 — 2* SE