“ 38 Erste Beilage 8 Verkehrsanstalten. “ Im Neuen Köͤniglichen Operntheater findet am Montag Bilder (wenn wir auch dem ersten Bilde der Peterskirche “ - 8 Pfingstfeiertag) eine Aufführung von „Mignon“ statt. Der etwas weniger vom Charakter eines Meßbildes und etwas ö „ hb In Griechenland sind zur Teilnahme am internationale Bialettvorverkauf zu dieser Vorstellung ist an der Tageskasse im König⸗ mehr von dem imposanten Anblick, den sie von anderen 1 1 oni li reu 1j en ostkanweisungsdienste nur die Postanstalten in Athen, Korfu, lichen Schauspielhause. Seiten und in perspektivischer Darstellung gewährt, gewünscht hätten). tras, Piräus, Syra und Volo ermächtigt. Vom 1. Juni ab Im Deutschen Theater wird bei der Eröffnung der Sommer. Es folgt dann in der Ark, wie oben dargelegt, in ersreulich bunter d überraschender Fülle alles, was der Verfasser des “ — den 27 Mai
8
können indes im Verkehr mit Deutschland durch Vermittlung des spielzeit am 1. Juni durch das Ensemble von Adele Hartwig das Abwechslung un Zentralpostamts in Athen auch mit anderen Orten Griechenlands Post⸗ einzige von dem kürzlich verstorbenen schwedischen Dichter Gustaf af Vortrages von Rom, seinen Erinnerungen, seinen in der Zerstörung anweisungen ausgetauscht werden. Derartige Postanweisungen aus Geijerstam hinterlassene Lustspiel „Die schicke Auguste“ zum ersten Male noch schönen Trümmern, seinen Prachtbouten und Kunstschätzen zu Deutschland sind in der Frankenwährung auszustellen (Meistbetrag 500 Fr.) in Deutschland aufgeführt. In den Hauptrollen sind außer Fräulein sagen hat. Der Vatikan, die Schöpsungen von Raffael und Michelangelo und mit 20 ₰ für je 40 ℳ zu frankieren. Das Zentralpostamt in Athen Hartwig (Titelrolle) die Damen Altenberg und Röhn sowie die und ein Blick auf Rom von der Kuypel ker Peterskinche bilden den rechnet den Frankenbetrag (Gold) in griechische 8. — Drachmen Herren Bach, Heitmann, Lindegg, Neumann und Rosen beschäftigt; Schluß diests ersten Abschnittes. Im zweiten Teil verdienen der (Papier) — um, und zwar nach dem für die Erhebung der Post⸗ die Leitung der Aufführung liegt in den Händen des Oberspielleiters Photograph, der so kfünstlerisch fein seine Standpunkte iu und Telegraphengebühren gültigen Umrechnungskurse, der vierteljährlich Herrn Bach vom Lustspielhaus. — In den Kammerspielen wird wählen mußte, und die Kand des Künstlers, die so ge⸗ — unter Umstaͤnden auch in kürzeren Zeitabschnitten — von einer die Sommerspielzeit, ebenfalls unter der Direktion Held und Runge, schickt iu kolorieren verstand, reichliches Lob. Einen 9 as
Kommission festgesetzt wird. Gegenwärtig findet die Umrechnung nach am 1. Juni mit dem Lustspiel „Ein Skandal in Monte Carlo“ von rergangener Herrlichkeit nennt der Verfasser die Cempagna. 2 ““ ““ „. lnn—— venve- — — g e nur in Hinsicht des reichen Schmuckes an kostbaren Bauten, den Eeeeras er urden
demn Verhältnis von 1 Frank = 1 Drachme 5 Lepta statt. Ueber Sascha Guitry, dem Sohn des bekannten Pariser Theaterleiters, b hen C 1 bo 9 e einst trug. aber immerwährend, sich jedes Frübjehr erncuernd, ist Durchschnitts⸗ veres ae
den ermittelten Betrag wird eine neue, auf griechische Währung eröffnet. Die Regie führt Herr Runge.
(Papier) lautende Postanweisung ausgeferligt unter Abzug der für den Zur Feier von Paul Lindaus siebzigstem Geburtstag bringt das ihre und des nahen Albanergebirges landschaftliche Herrlichkeit. Die mittel Verkaufs 8
inneren Verkehr Griechenlands festgesetzten Postanweisungsgebühr. Schillertbeater, Charlottenburg, am 1. Juni eine Auf⸗] Gelegenheit, eine gleich schöne Bilderserie von diesem begnadeten 1 auft⸗ yr, (Spalte 11
Ueber die Höhe dieser Gebühr ertellen die Postanstalten Auskunft. führung des Lustspiels „Ein Erfolg“. Die Generalintendantur der Erdenwinkel zu sehen, findet sich selten. Mit anzuerkennender 1 drccbstdtt Gezahlter Preis für 1 Doppeltentner Menge ü 1 9 2 nach überschläglicher
1 .X“ Königlichen Schaufpiele hat zu dieser Aufführung ihre Genehmigung Gründlichkeit in der Schilderung von Roms Umgebung wird zumm .“ b-59. 8 tzung verkauft Schluß noch ein Ausflug vach der Küste unternommen, “ niedrigster höchster niedrigster hoͤöchster niedrigster höchster [Doppelzentner Fenp 8 1 Lnn 5
eiteilt. 8
Das im amtlichen Auftrage vom Geheimen Rechnungsrat im Im Thaliatheater wird an den beiden Pfingstfeiertagen der Fiumicino an der Tibermündung, die Ruinen von Ostia, dem alten 2 ₰ ₰& Reichseisenbahnamt Otto Schmidt herausgegebene Viehkursbuch, bekannte Vortragskünstler und Schauspieler Marc ell Salzer auf⸗ Handelshafen von Rom, Tiroli mit seinen Wasserfällen, die Villa des Kursbuch für die Beförderung von Vieh und Pferden treten. Er spielt in der Burleske „Die Hasenpfote“, außerdem folgen Hadrian besucht und ganz am Schluß von Rom Abschied genommen b 8 t. I
auf den deutschen Eisenbahnen (E. S. Mittler u. Sohn in einige lustige Vorträge, u. a. „Der böhmische remdenführer“. Der von einem erhöhten Punkte aus, der die ewige Stadt in ganzer Aus 8 u“ eizeu. Berlin SW. 68) ist soeben in 14., die Sommerfahrpläne enthaltender Vorverkauf an der Tageskasse sowie bei Wertheim, im „Invaliden⸗ dehnung im Glanze der Abendsonne zeigt. 1 .“ Insterburg... 5 888 25,00 25 00 Ausgabe erschienen (Preis ℳ 2,—). Das den Bedürfnissen der dank“ und bei Bote u. Bock hat begonnen. — Am 1. Juni beginnen — b eö1u“” ss üs 25,00 26,00 Militärbehörde, der Landwirtschaft und des Viehhandels entsprechende die Vorstellungen der Komödie „Im Café Noblesse“ von Karl. Im großen Vortragssaal der neuen Treptower Sternwart Stargard i. Pomm.. 25,40 25,40 25,60 25,60 Werk hat sich in seiner Neugestaltung als praktisches Hilfsmittel be- Schüler, dem Verfasser des Schauspiels „Staatsanwalt Alexander“. hält der Direktor Dr. F. S. Archenhold an den beiden Pfingstfeier s. v1“ 24,70 24,70 25,00 25,00 reslau. 25,20 26,10 26,20 26,90
währt, denn es ermöglicht den Stations⸗ und Abfertigungsbeamten tagen eine Reihe von Vorträgen. Am Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, “ spricht er „Ueber das Wiederkommen des Halleyschen Kometen“, Frankenstein i. Schl. 25,30 25,30 25,80 25,80 Lüben i. Schl.. . 25,75 26,00 26,25 26,50
Ere baztsteeateh geeechcte henen she ge Zehhan -““ Mannigfaltiges. 8 Uör üher Sanges⸗ ad Wegafcllegas 8” 91
vo ilitärpferden festgesetzten Zuͤgverbindungen besonders gekenn⸗ ; ; erü gung der totalen ondfinsternis am 3. Juni 1809.“ alberstadt.
1 pf etgnes Berlin, 27. Mai 1909. Montag finden folgende Vorträge statt: Abends?7 Uhr: „Die Bewohn⸗ Herbesch . . 22320 27,20 2830 26,80 Marne. 25,50 25,50 26 00 26,00
zeichnet sind, umfaßt 564 Druckseiten im Format des Reichs⸗ 8 „Rom und die Campagna“ von Professor Dr. Graffunder, barkeit der Welten“, Abends 9 Uhr: Unser Wissen vom Monde“. Die Goslar. 26,50 26,80 26,80 27,00
kursbuchs und enthält die Fahrpläne aller Vieh⸗ und Eilgüterzüge, 1 8 der gemischten Züge, der für den Viebfernverkehr in Betracht mit farbigen Lichtbildern, künstlerischer Ausstattung von W. Kranz —, Vorträge sind gemeinverständlich gehalten und mit zahlreichen Licht⸗ Paderborn. 24,00 24,00 24,50 25,50 Neuß.. 26,20 26,20
kommenden Güterzüge und der zur Viehbeförderung freigegebenen so führt sich ein neuer Vortrag ein, mit dem die „Urania“ in der und Drehbildern ausgestattet. — Mit dem großen Fernrohr wird
Personenzüge auf den Haupteisenbahnen; ferner eine Zusammenstellung Taubenstraße zum Feste der Pfingsten vor die Oeffentlichkeit tritt und tagsüber die Sonne, dann bis 9 Uhr Abends der „Jupiter“ und von 22 as
der wichtigeren Bestimmungen für den Viehverkehr, Beförderungs⸗ der Mittwochmittag vor einer eingeladenen Zuhörerschaft zum ersten 9 Uhr ab der Mond gezeigt. Außerdem stehen kleinere Fernrohre Dinkelsbühl. 26 60 27,40 27,40 28,00 vorschriften der Eisenbahnen, die Verkehröbeschränkungen infolge Mal gehalten wurde. Das Thema rechtfertigt große Erwartungen. den Besuchern der Sternwarte zur Beobachtung beliebiger Himmels⸗ Ueberlingen. 1 1 üen ais 25,70 26,00 veterinärpolizeilicher Anordnungen und die Beförderungspreise der Werden sie durch den, wie immer, von Herrn Oscar Wagner körper frei zur Verfügung. Braunschweig 26,80 26,80 27,50 27,50 Staatseisenbahnen; endlich ein Verzeichnis der wichtigeren zwischen wirkungsvoll zu Gehör gebrachten Vortrag erfüllt? — Von vornherein .““ Altenburg . büans 8 27,00 27,00 den Eisenbahnverwaltungen vereinbarten Zugverbindungen für die Be⸗ erscheint es als eine besondere Schwierigkeit, allen Seiten der ewigen Stadt 1““ ““ —
förderung von Vieh in Wagenladungen und für die Beförderung von eichmaͤhig gerecht zu werden: dem antiken Rom, dem Rom der Friedrichshafen, 26. Mai. (W. T. B.) Heute nachmittag 3 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fes Militärpferden, ein Verzeichnis sämtlicher Nebenbahnen, ein alpha⸗ enaissance, der modernen Hauptstadt des geeinigten Italiens und 4 Uhr ist der neuerbaute Luftkreuzer Zeppelin II zu seinem Weißenhorn.. 27,20 2720 27,40 2740
betisches Stationsverzeichnis und eine Uebersichtskarte der deutschen der Se. und malerischen Umgehung der Siebenhügelstadt - Fluge 1e Er manövrierte über Manzell, Biberach 29,60 26,20 ⸗ iücai tis Aenderungen werden durch Nachträge be⸗ am Tiber. Nun, es darf gesagt werden, daß gerade in der geschickten senkte sich nach halbstündiger Uebungsfahrt auf den See, etwa 500. 3 Ueberlingen . 25,60 25,60 26,00 26,20
EuEEEEEEVVVVVB8
Eisenbahnen. kanntgegeben. Abmessung und Einteilung des überwältigend großen Stoffes, in der von der Reichsballonhalle entfernt, und wurde von einem Motorboo 1 3 glücklichen Abwechslung, die bei Behandlung des Sehens⸗ und in die Halle geschleppt. Die Neuerungen an dem Luftschiff habe 8 Wissenswerten aus so weit voneinander getrennten Zeitaltern geübt sich durchaus bewährt. 8 Roggen. ist, vom Verfasser das Mittel entdeckt und angewandt worden ist, S 8 Insterburg.. — 8 18,00 Pvritz. 1 1““ 18,00
Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. seiner Aufgabe im Rahmen eines solchen Vortrages in vollem Um⸗ Straßburg i. Els., 26. Mai. (W. T. B.) Ein Boot mit uu6u““ fange gerecht zu werden und sein Publikum dauernd gefesselt zu ) 9 Arbeitern aus Gambsheim, das gestern abend die Leute nach Stargard i. Pomm.ü. 18,00 18,20
. 9 7 bes2”lglch,den beho deadenn zeinshe Ecenpelbens geserne in halten. Hätte er in deutlich markierten Abschnitten etwa der Arbeit über den Rhein ans badische ÜUfer setzte, kenterte in den Schivelbein... 18,25 19,50 sorgfältiger Neueinstudierung dessen bekanntes Lustspiel „Die beiden von den Spuren Raffaels, Michelangelos und Bramantes hochgehenden Wellen. Fünf Personen im Alter von 22 bis Lauenburg i. Pomm.. 18,00 18,80 Leonoren“, dem der Horazsche Vers „O matre pulechra filia erst zu reden unternommen. nachdem er von der Antike zu berichten 33 Jahren ertranken, zwei wurden an der unterhalb liegenden Eöö1““] 19,20 19,40 pulchrior“ kals Leitmotib vorangestellt werden könnte; wird doch aufgehört, so würden die Hörer den ectältenden Eindruck pedantischer Brücke gerettet; einer von diesen liegt schwer krank darnieder. Zwei B111u1556— 1 18,90 19 20 barin das Thema von der Liebe des Mannes, die sich von der noch Belehrung empfangen und nicht die mit der Wirklichkeit sich deckende weitere Arbeiter konnten sich durch Schwimmen retten. EEE“ 18,60 19,10 ugendschönen Mutter der schöneren Tochter zuwendet, mit Geist und Anschauung gewinnen, daß alle jene alten Herrlichkeiten noch in die — “ Frankenstein i. Schl.. 18,20 18,80 5 hehandelt. Die beiden Leonoren hatten in Frau Korn Gegenwart hineinragen, und gerade ihr Begegnen auf Schritt und Chicago, 26. Mai. (W. T. B.) Hier wurde heute ein Lüben i. Schl... 18,45 18,95 und Fräulein Heisler Vertreterinnen wie man sie sich kaum vestt den besch beger,an der hentsgen ome⸗ sc. eteesols ihad Feseeen veeens Fümen. “ in gh Hb. 1 1540 1930 2 8 „5 ; a n reng ronolog eingehaltene deihenfolge gan, consin un owa. e Gegenstände in den ilenbur 25 besser wünschen könnte, besonders war Fräulein Heisler ein herziges delicihen dien Hörer gern, wenn sie durch das vom Ver. Zim mern mehrstöckiger Läuser schwankten stark. Mlendh 9 b 1978 19,00
Lorchen. Den zwischen zwei Feuern stehenden Bewerber spielte Herr fecher hegewählte System mit ihm durch, Rom wandern und up b 156 1850 Paderborn . 18,50 19,00
. 17,90 18 90 Dinkelsbühl. 17,00 17,40 Weißenhorn. 17,20 — Biberach.. 16,80 —
Ueberlingen . “ 17,70
d0 do do do bo0 do⸗ SCnUNNS
AüSEn b/gÖUSUSSFkb 11 SUSIECEN
Sn E. E“ 823 88 Halt S goentschs. eis hiea bde⸗ 8883 Fnoherneg, Palazio 2e. ege 4 Sen Sen zee Figis, es n Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Vorgenannten unter der trefflichen Regie Rudolf Lettingers zu einwand⸗ vocgenczufammenfpiel. Außerordentlich lebhafter Beifall rief mit den und burz vorhesr Ne Pracht Peterskirche bewundert haben, um wepeschen Darstellern auch den anwesenden Verfasser nach den Aktschlüssen mehr⸗ gleich nachher das Kolosseum anzustaunen. Den Faden seir es Berichts p 8 mals auf die Bühne. Ferlieit soer Pertofte 8 danh gg darf sicher sein, er er⸗ Konstantinopel, 27. Mai. (W. T. B.) Bei Tages⸗ — “ sobald sich PE111““] anbruch wurden heute 13 Hinrichtungen vorgenommen. vehern cgereig 1880 19,90 Im Königlichen Overnhause wird morgen, Freitag, als wie ein sachkundiger, das Gebiet beherrschender Fremder führer, der sich Unter den Hingerichteten befanden sich einige höhere Beamte Altenburg . — 19,25 3. Vorstellung im Sonderabonnement des Richard Wagner⸗ wohl hütet, die Empfänglichkeit seiner Begleiter zu schwächen und sie und ein Redakteur. 8 Zyklus „Tannhäuser“ gegeben. Herr „Jörn singt die Titel⸗ zu ermüden. Wenn der Sachkundige dann noch so wohlunterrichtet Konstantinopel, 27. Mai. (W. T. B.) Ein Tages⸗ er ste. rolle, Frau Denera die Elisabeth, Herr Knüpfer den Landgrafen, Herr und gefällig zu plaudern versteht, wie es der Verfasser in Abwechllung befehl des Kriegsministeriums besagt, daß die Sol⸗ JInsterburg “ 8 8 ö“ 16,00 Bronsgeest den Wolfram, Frau Plaichinger die Venus, Herr Kirchhoff mit ernsten welthistorischen Rück⸗ und Ausblicken tut, so darf ihm daten zweier Jahrgänge, die an der Revolte teilgenommen Vn her “ 1 8 17,80 den Walter, Herr Krasa den Biterolf, Fräulein Lindemann den Hirten⸗ Beifall gespendet und die Hoffnung ausgedrückt werden, daß die Urania“ haben, wenn sie auch nicht die Anstifter gewesen sind, nicht Phr *ℳ di. Pomm 1 17,00 17,20 knaben. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. — „Figaros Hochzeit“ im Lob und Anerkennung von dieser neuesten Vorführung ernten wird. mehr würdig seien, die Uniform zu tragen: sie würden drei Mültlsch Vemm.. 16,00 16,50 Königlichen Schauspielhause, als Sondervorstellung bei aufgehobenem BWie üblich, zerfällt der 1 ½ Stunden in Anspruch nehmende Vortrag Jahre l Str ßenarbeit dge⸗ derd 1116“ 14,40 14,80 Aborgtement (Sonnabend) ist in den Hauptrollen mit den Damen in zwei durch eine längere Pause geschiedene Teile: 1. Teil„Rom⸗, — abes lang, zu Stvaßenaeberten vertbesber weepen. 1A“ 18,00 18,50 Denera, Hempel, Rothauser, den Herren Hoffmann, Griswold und 2. Teil „Die römische Campagna“. Der Verfasser schildert ein—8 8 zenftein i. Schl.. “ 18,00 18,60 Lieban besetzt. Der Generalmusildirektor Dr. Muck dirigiert. leitend die Sehnsucht der Nordländer nach dem sonnigen Italien und 8 Frankenst 2 n 12 ““ 18 18 Im Königlichen Schauspielhause werden morgen „Die der ewigen Stadt. Sein erster Blick auf Rom gilt dem Peteisdom, 8 ; 1 G 8 ZöX1X*X“ 15,00 17,34 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
Karolinger“ von Ernst von Wlldenbruch in der bisherigen Besetzung sein erster Ausgang dem Palatin und den Kaiserpalästen, ein öä . wiederholt. hübscher Auftakt für die nachfolgenden SAübenwger, und und Zweiten Beilage.) .. . . Brenoerft 20,00 21,40
anlgaunagaeaecamgagarmuraeuaeaeeaeauagaurauauagstauen
80
Eilenburg v“ 8959 2000
111XX“ Goslar . Aübncs 22 — 18,60 18,50 T h Kammerspiele. Montag, Nachmittags 3 ¼ Uhr (halbe Preise): enburg V eater. Freitag, Nachmittags 4 ½ Uhr: Wanda von Die lustige Witwe. — Abends 8 Uhr: Der N g ser. Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Lupin in ihren poetischen Tänzen. — Abends fidele Bauer. — . g 1 7 baus geir Re.a2 ⸗ ,18S. Die ständigen Feäblinge Erwachen. 1 is Insterburg.. . 882 18,00 Reservat⸗ sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind 8 F Der Arzt am Scheidewege. An Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag: Elbing 488 20,00 ehoben. Dritte Vorstellung im Sonderabonnement 8 8. 1u“ Freitag und folgende Tage: Kümmere Dich Pall AS., Gastsbiel. Der Liebling d Luckenwalde. . 1 1800 bes Nichard Wagner⸗Zyklus. Tannhäuser 4 um Amelie. (Sommerpreise.) F Hierauf: Eer Freundschaftedieun. WET1ö16— G 19,20 19,40 und der Sängerkrieg auf Wartburg. Berliner Theater. Freitag: Ein Herbst⸗ ; 11“ “ Sonnabend: Der Liebliug der Dumen. Hierauf: Ee Pomm. . Iw 18,/80 Oper in drei Akten von Richard manöver. “ Komische Oper. Freitag: Tiefland. (Ein Freundschaftsdienst. Eig 1880 19,00 nImem☛G 1 19,00 19 40
Romantische 1 Wagner. Musskalische Leitung: Herr Kapellmeister Sonnabend: Ein Herbstmanbver. Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. Militsch... 1 ““ Breslau⸗ . 1819 188
Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. “ — Füneaean Bet. her desapeaen eceteesenene nbr. Hebbeltheater. (Königgräter Straße 57,/58.) BThaliatheater. (Direktion: Krenund Schönfeld.) Familiennachrichten. Frankenstein t. Schl. 18,25 18,75 Karolinger. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst Freitag: Hohes Spiel. Vom 23. bis 29. Mai inkl: Geschlofsen. Gestorben: Fr. Hauptmann Lina von der Schulen⸗ Ph. e. . 156 17,00
Veaa .. . 19 25 . 1856 140 2780 19 86 1974 22.5.
A 7 ½ Uhr. nfang 7 ½ Uhr Die Hasenpfote. Honsberg (Essen). G n 2 - oslar.. 19,00 20,00 1 — Re. . S 18,40 60 1 014 16 90 16 90 25. 5.
Sonnabend: Opernhaus. Blllettreservesatz 15 a. 8 träge. Dcs Abonnement, die ständigen Reservate sowie die „Neues Schauspielhaus. Freitag und Sonn⸗ . vecht,; 2
1 15 188⁸ 20,20 8 160 20,00 18,46 19. b. ‚ 26 478 18 40 18,10 19. 5.
Dienst⸗ und Freiplätze sind eeseIeben. Auf ,87 abend: Iens (Titelrolle: Harry Walden.) An⸗ Reu 1 EEEEETTEEbeeee a 28 Mar (909 verschted ie genstat dczehar d vhteügön. — “ 18,80 Sesei. ecs. st0e La 1 Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Ur Geot i tt che Hr. senr eea — 1840 18 60 18 99 185 2 45 18 88 189 19. . v veeehn; 19 “ Figar 98 Freitag, Abends 8 Uhr: Vater und Sohn. r. eorg ütter von eumayer . Ueberlingen. 8 vne 18,30 187⁰ 7 1 G Hochzeit. Komische Oper in vier Akten von Wolf⸗ S-. in 3 Akten von Gustav Esmann. Ende im fast bogeagetn 12 bebengjeges gaiserlichen Mar detti 8 Entschlafe Altenburg . ’ 4 gang Amadeus Mozart. Text nach Beaumarchais, Son 84 Abends 8 Uhr: Die Karolin eit dem Jahre 1872 der Kaiserlichen Marine angehörend, wurde der En afene Ule Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den una erundeten Zahlen berechnet. b . : ger. mit der Gründung der Deutschen Seewarte im Jahre 1876 an die Spitze dieses Instituts „Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abg R von Knigge Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante. nnl berufen, als dessen Direktor er 27 Jahre erfolgreich gewirkt hat. Mit glänzenden Gaben des Henzentan Strich S in . Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ericht t. Nenss Operntheater. Sonntag, Abends, 7 Uhr⸗ — Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. 8 eee epssaftnttete stente 8 g2 gaches Wisen in Ie. ” br. Eerwarte, an 8 8— 5 6 892 8 tag, : Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: eren Entwickelung er ebenso unvergängliche Verdienste erworben hat, wie um die nau e 2 8 9 “ 5 C Fretz saee sad Bresters Millionen. Luflspiel in 4 Akten von Wissenschaft im allgemeinen und die deuische Schiffahrt im besonderen, Bulm, dn N. MWei Lcs. Kaiserliches Statistisches Amt. 2u,g.0 Trl. Tie zur Handlung gehörende Musik Winchell Smith und Byron Onglev. Ende 10 ½ Uhr. Sein Name und sein Wirken wird in der Kaiserlichen Marine unvergessen bleiben. 8 1 van der Borght. bon. Anton Fürsten Radziwill und Peter Joseph] Sonnabend, Abends 8 Uhr; Doktor Klaus. eeebah den 25. Mat 1909. eats b . 8 “ N8 3 don Aintoninfner. — Montag, Abends 78 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Wilbelm Tell. Der Staatsfekretür des Reichs⸗Marine⸗Amts. 173. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind — Abends 8 Uhr: Bresters Millionen.. [19791] 8 v. Tirpitz. aufgehoben. Mignon. Oper in 3 Akten von 8 un —
Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des Goethe⸗ 1 schen Romans Wilheim Hehaeus Lehrjahre“ von Theater des Westens. (Station: Zoologischer
Michel Carrés und Jules Barbier, deutsch von Garten. Kantstraße 12.) Freitag: Ein -g Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Ferdinand Gumbert. traum. Operette von Oscar Straus. Anfang “ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗
Sonnabend: Die lustige Witwe. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Deutsches Theuter. Freitag: Faust. An⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr (halbe Preise)¹: Acht Beilagen
fang 7 ½ Ubr. scin Walzertraum. — Abends 8 Uhr: Der ö Faust. Anfang 7 ½ Uhr. fi e Bauer. 5 (einschließlich Börsen⸗Beilage)
b0
bv8292299992282922 2 28 2 2 2
8