[13366] Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz. Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen wurden folgende tücke zur Rückzahlung zum Nennwerte“ am 1. November
1909 berufen: fruZon dem 3 ½ % Anlehen Lit. J vom Jahre 1884. 9
a. Nr. 45 47 156 158 163 181 184 206 25. 301 420 481 705 1047 1146 1341 1350 über je 200 ℳ; 8
b. Nr. 1519 1582 1840 1877 1938 1993 2080 2307 2311 2369 2423 2608 2651 2695 2780 2844 2879 2985 3132 3155 3437 3454 3577 3627 3915 über je 500 ℳ;
c. Nr. 4115 4138 4276 4492 4538 4710 4771 5083 5179 5397 5430 über je 1000 ℳ.
II. Von dem 4 % Aulehen Lit. 0 vom Jahre 1899.
a. Nr. 77 236 300 775 896 über je 500 ℳ;
b. Nr. 905 1111 1232 1371 1372 1424 1464 1621 2137 2251 über je 1000 ℳ;
c. Nr. 2525 2823 2902 über je 2000 ℳ.
Die Kapitalbeträge können vom 1. November 1909 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheiren und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei
den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden. Fehlende ö werden an dem auszuzahlenden Kapital⸗ trage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Oktober 1909 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen:
Von Lit. J aus 1908: Nr. 1617 2735 3249 und 3379 über je 500 ℳ. 1
Von Lit. O aus 1908: Nr. 302 über 500 ℳ; Nr. 1783 über 1000 ℳ.
8G ee. den 1. Mai 1909. roßh. Bürgermeisterei Mainz.
J. V.: Haffner.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 21 1161471 UMnter Hinweis auf die durch die Generalversamm⸗
bung vom 11. Ilfd. Mts. beschlossene Auflösung der Aktiengesellschaft „Zuckerraffinerie Mannheim“ in Mannheim fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. * Mannheim, den 11. Mai 1909.
Die Liquidatoren: G. Kuhlmann. M. Koch.
118279] Bekanntmachung.
8 Nachdem durch Generalversammlungsbeschluß vom . Mai 1909 die Aktiengesellschaft in Firma „Nien⸗
burger chemische Fabrik“ zu Nienburg a. d. W. auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger dieser Gesellschaft in des
§ꝙ 297 des Handelsgesetzbuchs damit auf, ihre An⸗
sprüche bei uns anzumelden.
Niieuburg a. d. Weser, den 21. Mai 1909.
Nienburger chemische Fabrik in Liquidation.
Der Liquidator: — Dr. Carl Kraushaar. 8
119455] Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft besteht z. Zt. aus folgenden Herren: errn Adolf Krebs, Bankier, Freiburg i. Brg., errn Fritz Bruder, Orgelfabrikant, Waldkirch
8 i. Brg., k n“ Heinrich Jung, Brauereidirektor, Waldkirch
. Brg. . Waldkirch i. Brg., den 24. Mai 1909. Elztalbranerei A. G. Waldhirch.
19459] Alktienbrauerei Dinglingen. MWMilrr geben hiermit bekannt, daß die Herren Baron Ernst von Böcklin, Freiburg i. B., und Carl Zeller, Brauereidirektor in Basel, ersterer krankheitshalber, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: August Baumert, Freiburg i. B., Vorsitzender, Simon Herrmann, Neustadt a. d. H, stellvertr. Vorsitzender, aul Kramer, Lahr i. B. eiburg i. B., den 24. Mai 1909. KAKAktieubrauerei Dinglingen. Der Vorstand.
19795] Generalversammlung der Aktiengesellschaft Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik findet am Ponners⸗ tag, den 17. Juni cr., im Giffhornschen Gast⸗ hause statt und beginnt 2 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Aktienübertragung. 19 3 Dechargierung des Jahresrechnung. 8- 3) Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. 9 Kesselanlage. 5) Verschiedenes. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Bruns. H. Wesemann. W. Lüddecke.
Generalversammlung der
3 dorf bei Kiel 2 m 19. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1908. 2) Entlastung des Vorstands. 8 3) Neuwahl eines Aussichtsratsmitgliedes.
19750]
hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß
„(ℳ 250 000,—
(Ansprüche bis spätestens zum 20. August Jbei uns anzumelden. 2 n
VW
[19706] 8
Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche noch mit der II., III. und IV. Rate ihrer Ein⸗ zahlung rückständig sind, werden aufgefordert, diese Zahlung bis spätestens den 5. Juni d. Jahres an die Kasse unserer Gesellschaft zu leisten.
Schloßbrauerei Actiengesellschaft Odber⸗Waldenburg, Schl.
Herm. Schulze. F. Schmidt. [19794] Einladung zur Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage zum Sonn⸗ abend, den 12. Juni 1909, Vormittags 10 ½¼ Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Lage. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz. 8 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Uebertragung von Aktien. Lage, den 26. Mai 1909. Der Vorstand der Lippischen Zuckerfabrik . Lage. Fr. Frevert. A. Führing. Sander. E. Abenhaus. F. Wöhler. [18662]
Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.⸗Ges.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 6. April 1909 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital von 125 000 ℳ auf 75 000 ℳ herab⸗ zusetzen, und Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Richelsdorferhütte, den 22. Mai 1909.
Fr4 Der Vorstand.
DPr. Sander. W. Creutzburg.
* 8
[19797] Renault Freres Antomobil-Aktiengesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Juni d. Js., Nachmit⸗ tags 5 Uhr, in den Bureauräumen der Herren Notare Geh. Justizrat Kempner und Justizrat Pinner, Behrenstraße 58, stattfindenden außer⸗ verckeliebere Generalver sammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
Neuwahl zum Aussichtsrat an Stelle eines ver⸗
storbenen Mitglieds.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Ver⸗ bveern. an der Kasse unserer Gesellschaft n Berlin oder bei der Drebduer Bank, Wechsel⸗ stube A, Berlin, ihre Aktien oder Interimsscheine
sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 26. Mai 1909. Der Vorstand.
Freund. 1“
[19078] Allgemeine Gesellschaft für Diesel⸗ motoren A. G., Augsburg.
In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Allgemeine Gesell⸗ schaft für Dieselmotoren A. G.“ mit dem Sitze in Augsburg am 26. April 1909 wurde die Herab⸗ etzung des Grundkapitals von ℳ 80 000,— in ktien und ℳ 250 000,— in Genußscheinen auf in Genußscheinen beschlossen.
Diese Genußscheine siehen gemäß § 7 der Satzungen gleich den mit dem Nennwert zurück⸗ bezahlten, mit Stimm⸗ und Dividendenrechten ver⸗ sehenen ℳ 1 500 000 Aktien.
Die Herabsetzung wurde am 11. Mai 1909 im Handelsregister eingetragen.
Unter Bezug auf vorstehendes werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Augsburg, 22. Mai 1909.
Allgemeine ar 8-2 für Dieselmotoren
Der Vorstand. Dr. Guggenheimer.
[18583]
Bockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Die Generalversammlung am 20. April 1909 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen und den unterzeichneten Direktor Hermann Pfennig in Bockwa zum Liquidator, Herrn Kohlenwerlsbesitzer Albin⸗ Klötzer in Bockwa zum Stellvertreter gewählt.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre etwaigen 1969
Bockwa, am 19. Mai 1909. b Die Bockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liqu. E. Hermann Pfennig.
[19792] Westend-Gesellschaft, H. Cuistorp & Co. in Liquidation. Wir laden hiermit die Aktionäre zu einer ordentl. Generalversammlung auf Sonnabend, den Juni 09, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Notars Albert Lewin zu Berlin W. 15, Joachimsthalerstr. Nr. 9, ein. S h Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 1 2) Wahl eines Vertreters für den persönlich haften⸗ den Gesellschafter, den erkrankten Ratszimmer⸗ meister Ludwig Grüneberg. 3) Rechnungslegung und Dechargeerteilung. Die Kommanditisten werden aufgefordert, ihre An⸗ teile unter Beifügung eines doppelten, nach Nummern eordneten Verzeichnisses auf dem Bureau der Ge⸗ seincgef ECharlottenburg, Kaiser Friedrichstraße tr. 63 III, am 24. u. 25. Juni 09, von 9 Uhr Vor⸗ bis 4 Uhr Nachmittags, gegen Quittung nieder⸗ zulegen. Rückgabe erfolgt sofort nach Shluß der Versammlung. Dort liegen auch die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanzen zur Einsicht aus. Charlottenburg, den 26. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat.
8 8 8
Landw. Creditverein Erolzheim. In der am 30. Mai 1908 stattgefundenen General⸗ versammlung des Landw. Creditvereins Erolzheim sind bei der Neuwahl in den Aufsichtsrat die Herren Gemeinderat Ehrhardt, 8 Burger, Kaufmann Sautter, 8.on gn Sase Miller, ulthe ramer, W Bobenhardt,] Kirchberpg, Schulthe ok, Privatier Unterdettingen, “ mit Stimmenmehrheit gewählt worden, was wir hiermit öffentlich bekannt geben. 8 Erolzheim, 24. Mai 1909. 8 Landw. Creditverein Erolzheim. Sedelmaier. Sülz.
Erolzheim,
[19457] -
Bei der heute im Kontor der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank in Danzig erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % Grundschuldbriefe sind die Nummern
123 129 153 156 164 192 196 199 237 253 255 279 287 297 311 347 352 357 370 390)
gezogen worden und gelangen vom 1. Juli ecr. ab mit ℳ 525,— pro Stück bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig und an unserer Kasse in Groß⸗Zünder zur Auszahlung.
Groß⸗Zünder, den 25. Mai 1909.
Buckerfabrik Groß-Bünder E. Kaul & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[19774]
Hohenlohe-Werke Ahktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, in unser Fertevffwennctgehande nach Hohenlohehütte, Kreis
attowitz, ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1908/09.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des ausß tsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nominal 8 000 000 ℳ durch Aus⸗ gabe von 8000 Stück neuen auf den Inhaber und über je 1000 ℳ lautenden Aktien mit Ge⸗ winnberechtigung seit dem 1. April 1909; Be⸗ chlußfaffung über den Auegabekurs, den Aus⸗ schluß des Bezugsrechts und die Einzelheiten
der Ausgabe.
6) Beschlußfassung über Aenderung des § 5 Ab⸗ la⸗ 1 entsprechend der zu beschließenden Kapitals⸗ erhöhung und Aenderung des § 17 Absatz 1 der
Satzung dahin, daß die Höchstzahl der Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats auf 10 festgesetzt wird.
7) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars unter Befolgung der Vorschriften des § 25 unserer Satzung spätestens am 26. Juni 1909 bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse oder
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, bei der Bank für Haudel und Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröver, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, bei der Nationalbank 8 Deutschland, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein hinterlegen. Hohenlohehütte, den 26. Mai 1909. Sebenbe be Werz⸗ “ ob.
[19765
Kanzler Schreibmaschinen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
8 Abschlußs des Geschäftsjahres 1908.
ℳ ₰ 71 369 321 433 14 907 6 707 173 477 1 300 92 696
681 891
Außenstände wEe1öö1“ Kasse und Wechsel Geschäftsinventar ... se rikeinrichtung
aution (hinterlegte Effekten) Verlustvortrag...
Passiva.
.. ℳ 250 000,— 250 000,—
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Kontokorrentreservrve.. .
Guthaben von Aktionären
Laufende Verbindlichkeiten
500 000
10 000 — 154 581 21 17 310]55
681 891 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. Generalunkostenkonto Abschreibungen: a. Fabrikeinrichtung . b. Geschäftsinventar und Reklame⸗ axiswvh. .I.6 Erhöhung der Kontokorrentreserve ..
₰ 09
60 59
2
ℳ 122 755 26 065 3 428 5 000 157,249
62 285 2 266 92 696 92
157 249 28
Kanzler⸗Schreibmaschinen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Louis te Kock. Der Aufsichtsrat.
58 78
Warenkonto . .. Gewinnvortrag von 1907 Verlustvortrag 1908
er Aufsichtsrat u. die Liquidatoren
Justizrat Max Steinschneider, Vorsitzender.
Moselbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag. den 26. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshaus der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Cöln, Kaiser. Wilhelm⸗Ring Nr. 33, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsratzs
Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Gemäß § 27 des Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ab⸗ stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr Abends hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von Notaren ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Hinterlegungsstellen sind:
1) die Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
2) die „Süe Handels⸗Gesell⸗
aft.
3) die Bank für Handel und In⸗
dustrie,
4) das Bankhaus S. Bleichröder,
5) das Bankhaus von der Heydt 48
Cie, 6) der A. Schaaffhausen’sche Bank⸗ Cöln,
8 8 1ö6“
Berlin,
verein, 7) das Bankhaus Sal. Oppenheim jr., 8) das Bankhaus Wm. Schlutow zu Trier, den 26. Mai 1909. Der Vorstand.
[197721 Süddeutsche Wasserwerke
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Montag, den 28. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 4, stattfindenden vrg. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Stettin.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts nebst Be⸗ schlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Herabsetzung des Aktienkapitals um ℳ 1 081 000,— auf ℳ 1 519 000,— durch Verwendung und Ein⸗ ziehung der der Gesellschaft gehörigen 1081 Stück eigenen Aktien sowie dementsprechende Aenderung des § 4 des Statuts.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am Freitag, den 25. Juni 1909, im Bureau der Gesell⸗ schaft, Fargftraßr 28/30, deponieren oder den Depotschein einer Bank bis dahin einsenden.
Fraukfurt a. M., den 26. Mai 1909.
Der Vorstand. 1e“ Völkel. Marx.
[19444
Concordia Elektrizitäts⸗Aktien⸗ „pfesellschaft Düsseldorf.
anz per 31. Dezember 1908.
Alktiva. ℳ 1) An Konto der Aktionäre: noch zu leistende Einzahlung 750 000 ) I““ 88 3 774¼
Warenkonto: ℳ Waren auf Lager. 85 274,08 — 15 % Abschrei⸗ in Ausführung begriffene An⸗ “ 274 423 Inventarkonto 11 106,22 Abschreibung. . 11 105,22 1 Kautionskonto 3 456 Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien ... 3 658 Kontokorrentkonto: 8 Debitoren in laufender Rechhͤ. nung 812 657,79 Bankguthaben 445 200,22
72 482
1 257 858 2 365 655
9 IIö1
“ — Per Aktienkapitalkonto 1 000 000 ) )
5 809
1 184 844
„ Reservefondskonto
„ Kontokorrentkonto: e“¹“
„ Gewinn⸗ und ehtere;
8 897,28 Abschreibungen: 15 % Warenlager 12 791,10 Inventar . . . 11 105,22 23 896,32
4
175 000
8 — 2 365 655 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1908.
Debet. 1) An Inventarkonto: Abschreibung 9 „ Handlungsunkostenkonto.. . 3) „ Bilanzkonto: Rieingewinn
₰
ℳ
11 105 344 792 36
175 000/ 96
530 89854 I 5 12 18 522
493 978 18 397 22
530 89854
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung ge⸗
nehmigt und die sosort zahlbare Dividende auf
Kredit. 1) Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. Januar 1908. 2) „ Warenkonto ⸗ 3) „ Zinsenkonto
66 66
25 % festgesetzt. Düfseldorf, den 24. Mai 1909 Der Vorstand
unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
vnersuchungesagen P Au
gebote, Ünfall⸗ und
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von
schen Reichsanz
lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. elasgi trtec ꝛc. Versicherung.
8
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 27. Mai
Off
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Wertpapieren.
entlicher Anzeiger.
eiger und Königlich Preußis
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien un
7. Erwerbs⸗ und
8 “ ꝛc. von Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
ℳ Wir
ien ein Bezu
un Kurse von den kann.
getragen si 1)
während
zum Tage Schlafscheinstempel⸗ wird Qu
Die Ausgabe 8 Zuhlung entgegengenommen hat. Der
Berlin, Deutsche Bank.
Kommanditgesellschaften au e Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Ban⸗
Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die ordentliche Generalversammlung der
ienkapital von
— dendenberechtigung vom 1. Januar 1 2 19So. i Flt Prsben Fetlan mit der Verpflichtung übernommen, b — e görecht derart anzubieten, 3000 alte Aktien eine neue Aktie zu
120 % zuzüglich Stückzinsen vom
zbeschluß sowie die durchgeführte 5 Reaczdem der Srhohungaieschae der Gesellschaft auf, das Bezugzrecht unter nachstehenden Be auszuüben: dunge. Ausübung des Bezug 1909 einschließlich
in Berlin
ℳ 4 000 000,— auf ℳ 5 500 000
haben diese neuen 1“
1. Januar
bei der Deutschen Bauk,
Begleitung eines bei den
uogfertigung einzureichen.
ben20 % zuzüglich 4 %
sind von den beziehenden
ttung erteilt.
der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung
im Mai 1909.
f Aktien u. Aktiengesellschaften.
v deeniesn aus⸗ von 1500 Stück Inhaberaktien
srechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Juni
Feaseegeg I E“ der Stelle üblichen Ge unden zu e 3 2) Bei der ve.nhna ae die Aktien, für welche das Bezugzsrecht geltend
Dividendenscheine in doppelter 1 abgeftempelt zurückgege
3) Der Bezugspreis von 8 b ü Zezugsrechts ist bei der Anmeldung bar dg Ausübung des Bezugerech Aktionären zu tragen.
zstellen erhältli Die Aktien, Fes gesa- das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden
Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1909 bis
Termin der Ausgabe wird besonders bekannt vesebe. Nationalbank für Deutschland.
[19760
Hötel, Restaurant
sb. J., Nachmittags 4 Uhr,
der Satzungen maßgebend.
8. Mai 1909 hat beschlossen, das
„zu erhöhen.
87 den Inhabern der alten
1909 ab und Schlußscheinstempel bezogen Braunschweig⸗
Kapitalserhöhung in das Handelsregister
Die Herren Aktionäre un stattfindenden nhof ergebenst eingeladen.
tb des Restaurants im Hauptbah Generalversammlung sind die
Für die Teilnahme an der
„Café Lück“ Aktien
serer Gesellschaft
ie behufs Ausübung des Stimmrechts erforderlich sellschaft in Braunschweig, Steinweg 22,
Firmenänderung.
vn⸗ 8 Roffchtsrats
Der Vorsitzende des Au 8 Georg Wilhelm Kiehne.
bis zum 12. Tagesorduung:
esellschaft Braunschweig.
i d jermst zu der am Dienstag, den 15. Jun 1. 9. Generalversammlung im oberen
Bestimmungen der Sätze 20, 21 und 22
e Ausweisung wird auf dem Kontor der Ge⸗
Juni 1909 ausgestellt. 89 8
Der Vorstand. Karl Kalms.
sunn. Deutsche
Bilanz der Zentrale in Aktiva.
8 “
emacht werden soll, ohne en Anmeldeformulars in „Pbodes Aktienkapitals Kassabestände und Bankguthaben Wechselbestände. Weripapierebestände. Pelgebin v 11“”“ Leceehände in Swakopmund, LüderitzZbucht. — Abschreibung ...
einzuzahlen. Die Kosten des Ueber die geleistete Zahlung
bei derjenigen Stelle, welche seinerzeit die
Verpflichtung der Aktionäre für nicht ein
Afrika
burg und Hamburncant und Lüderitzbucht.
Bank Aktiengesellschaft.
gezahlte
Windhuk und ℳ 148 460,36
Ewakop der Zweignieverlaffungen in Passiva.
ℳ ₰ 1 000 000 10 000
10 000
12 974
69 220 790 960 2 329 115 34 847
ℳ ₰ 750 000 2 681 746 212 596 56 264 363 827 69 220
Aktienkapital Reservefonds Spezialreserve.. Ausstehende Schecks. Avalverpflichtungen ... Depositen auf Termine. Giroeinlagen und Kreditoren Reingewinn
5.56551
123 460 36
6 Mobilien...
Debet.
in Saldo aus 1907 Betriebs⸗ und Hafenkosten.. — — 6
nkostenkonto .
Geprüft un
Un Buchwert der Damp „Heimfeld“ und „ Perl e i eg Effektenkonto Flen⸗ und Kassaguthaben Gewinn⸗ und
Hamburg, im April 1909.
Continentale Rhederei A
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo
ℳ ₰ 124 406,16 42 576/64 1 087 91
9 74075 177 81146]
Per Be
üchern übereinstimmend gef dFät de Ses Dittmer, beeidigter Bilanzkonto ultimo
4ℳ8
320 000 6 776 59 759 20 095 162 278
568 910
er: ittfeld“
Verlustkonto w
sichtsra
Bilanzkonto, Verlust
Der Vorstand.
Dezember 190
Kapitalkonto ösi vypothekenkonto
Ber Vorstand.
ü ü instimmend gefunden. enetzas Khaehc 1e eceg geean beeidigter Bücherrevisor.
In der Generalversammlung vom 25. Direktor r⸗ Duncker als Mitglied unsers 18
Mal wurde orstand.
G Hamburg 8 Gewinn⸗ und Verlustrech 8 5 Dezember 1908. “ Kredit. V Vortrag von 1907 . . Gewinn der Zentrale in Hamburg
Gewinn der Zweignieder⸗ lassungen in Swakopmund, indhuk und Lüderitz⸗
E1111A1XA“
ℳ à₰ 15 532 64
triebseinnahmen 162 278 82
——
177 8I46
8 8
unden. Bücherrevisor. 908.
nung der
Gewinn. in Ewakopmund,
210 303 1
“
Hamburg, Der W. Schroeder.
den 31.
iverse Kreditores —
222764,51
Dezember 1908. Aufsichtsrat.
ri
Zeutrale in Hamburg
3— 4257 11851
— —
1 257 118,51
und der Zweigniederlassungen uk und Lüderitzbucht. Verlust.
Wind
amburg gezahlte Unkosten PreHefnagetesten in Deutsch⸗Sü
Gewinn davon entfallen: a. st⸗ den Reservefonds b. für die Spezialreserve. . c. Dividende 8 % auf eingezahlte ℳ 250 000,— 9 d. Aufsichtsrattantieme (§ 31
des Statut) . . 8
869,57 8 Jahr e. Gewinnvortrag auf da S „ 3 928,21
Nℳ 37 877,78
„ 20 000,—
Der Vorstand. 1 6 H. Kaemmerer. E. v. Oesterreich.
[19424] Aktiva.
Eisenbahnbaukonto):
1 1 Bestand am der nach dem Turnus ausscheidende Herr Zugang 1907/8
8 8
“
ts wiedergewählt. Abschreibungen.
198802 Deutsche Versich Rechnungsabschluß für das neunun Geschäftsjahr,
vorgelegt in der
Einnahmen.
leberträge aus 1907: a. Prämienreserve.
b. Schadenreservvye. .
prämieneinnahme: abzüglich üsen ...
114“X“
Rückversicherungsprämie...
Schͤ
den:
a. gezahlt... 6“ zurückgestellt rämienreserve.
waltungskosten: inkl. Courtagen und
Schuldscheine der Aktionäre. Handceinae Belegungen ö ere 8
ertpapi üin
Uten
Diverse Debitores Avaldebitor... Kassa, Bankguthaben
der Direction visoren der Jahresrechnung p. 1909
Steuern
Dezember 1908.
ℳ6 1 889 226 438 300 639 9
792 610 51 250 406 648
ntwechsel
u. Disko
“ “
4 217 768
Kapitalreservefonds betrug am
Der Fehalessecnesonde betrug am Bremen, 23. April 1909.
Der Aussichtsrat.
Emil Plate, Vorsitz
Der Aktiendividendencoup
Konsul George Albrecht wurd
Herr wurden die Herren
erungs⸗Gesellschaft
ddreißigste, am 31. SIgfts, sambalinms am
winn⸗ und Verlustrechnung.
vL“
Aktienkapital Kapitalreservefonds ... Spenalreservefonds.. rämienreserve. chadenreserve für Diverse Kreditores
b Avalkreditor 8 Uhetostenerüs Gew
3 ember 1908 unverändert ℳ 472 303,08 31 Feen 1908 unverändert 8
de Rr. 39 wird mit ℳ
einge der Disconto⸗Gesellschaft ü P. Räa bes
in Bremen. Effektenkonto.. Dezember 1908 abgelaufene Materialienkonto:
25. Mai 1909. konto übernommen..
Abgang Bestand am 30. Septbr. 190
“ 8 Bestand an Betriebs⸗
159 687 263 748
1 254 242 54 152
——
197 425
461 271 528 000 310 000
145 875 28
—
tokorrentkonto: üü aben bei der Landschaf lichen Bank Guthaben bei der Magd
burger Privatbank Debitoren⸗ und Kassakonto.
ugang 1907/8 25 fü Erweiterungsbauten
1 642 572 ,33 89 258 60 Passiva.
Reingewinn.. Debet.
nkostenkonto Unkesterungsfondskonts: Rücklage für 1907/8 . Spetialreservefondskonto: ücklage für 1907/8 . Bilanzre ervefondskonto: Rücklage für 1907/8. Abschreibungen. Reserbefondskonto II: ’ Reingewinn .. Vorschlag zur auf 14
ℳ 8
2 361 529 472 303 200 000 310 000 528 000
138 001
51 250 67 426
schwebende Schäden 2924 136 169,32 1 832,09
Verlustkonto: nn⸗ und Verluß t0: 3998,60
1. Oktober 1907
Grund⸗ und Bodenkonto...
Oberbaumaterialien v. Bau⸗
und Werkstattsmaterialien..
*) Bestand am 1. Oktober 1907
Gewinn⸗ und B
Bilanz am
ℳ
1 425 264 53 361 [[778 626 1 365
8
₰
30. September 1968.
8 1 450 000
Aktienkapitalkonto . Se.
Dispositionsfondskonto. .
Diaputrungsfondskonto; ℳ qqq7535212 16,09 Zinsen für 1907/08 273,56 Rücklage für 1907/8 11 724,15
Spezialreservefondskonto:
Bestand .. Zinsen für Se —,21
83
— 1 477 261
50 000 5 221
Rücklage für 1907,08 220,47
Bilanzreservefondskonto: Bestand .. . . 314,04 Rücklage für 1907/8 1 912,—
Reservefondskonto II: Rücklage
10 000
t⸗
e⸗
15 783 38 478
Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 78
19 455/72
¹% Dividende 1 .ℳ 14 500,— Vortrag auf neue Rechnung 23 978,78
64 292 62 V 1 514 01 erlustrechnung am 30. September
6 812 1 586 529
9 30
——— —
1 586 529 30 11q
Fer Kredit.
Gewinnvortrag aus 1906/07
Kursgewinn .. insenkonto
Betriebskonto: Betriebseinnahmen.. Betriebzausgaben. 8 H.
ℳ 186 659,49 . „ 130 841,38
Tantieme .. 85
Dividende — 89 258 60
4 217 768
Neuhaldensleb 200 000,—
Der Vorstand.
6 v. Uebel. “ 120,— vom 26. Mai 1909 an bei Zu Re⸗
Aufsichtsrats wiedergewählt. ug. Nebelthau und Carl Schr
Der Vorstand der
Geprüft und richtig befunden. Neuhaldensleben,
Kleinbahn⸗Aktienges ellschaft Neuhalden
en,
den 23.
den 23. April Kleinbahm ur
70 103
1209., enschaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen.
orgwardt. Kruse.
11
Weferlingen.
8
il 1909. 8ö Aufsichtsrat der
von Krosigk.