11gie htenübrice orb — e diesjährige ordentliche Geueralversamm ℳ ℳ lung der Concordia annoverschen Feuer. Ver⸗ ööbbbee];; 2 715 299 I. Prämienreserven für: erungs⸗Gesells t’ 85 11. üe. 11“ 78 331 363 1 ee auf den Todesfall [58 965 339 52 1“ . Seeesseebete n Fe
nover findet am Sonnabend, den 26. Juni ertpapiere: 2) Kapitalv n auf den Lebensfall . [19 500 90. 8 ¹1) Mündelsichere Wertpapiere.. 1079 724378 11ö1AAX“; e'geE.bce
“ öö G 1 9 1ö“ 2 5 St ts an ei er “ 8 Rentenversicherungen 4 300 745/63 1“ 8 32 3 R 8 . d K 1 gl ch P ß sch ac z g 3 ) Ee Hypotheken⸗Akt.⸗ 4) Sonstige e 3 295 830 06 [83 062 822 I11“ 8 er an el er un oni - ren 1j e n 1 1909 v1“”; II. Prämienüberträge für: en 1) Beschlußfassung über die im § 13 Absatz 1 2 .“ 8 3) Sonstige Wertpapire . 18055 750 — 1 414 418 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 37 109/ 22 Satzung vorgesebenen ö 18 Verlin, Donnerstas, den 27. Mai — — . I. “ und Darlehne auf Policen 6 423 542 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.* 19 316,91 56 426 2) üag 8 82 eitaliedemn 18 von Ergänzungs⸗ 8 ii — Bereins., Genofsenschaftz⸗, Zeichen⸗ und M egistern, der Urheherrechtseintragkrolle esnaidüh 8 8 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle 8”9 m edern de u rats. 8 verp 28 — xvues chr us d Handels⸗ Güterrechts⸗ v9 9 4 v v⸗ 1) bei Bankhäusern. . . . . . . . . . . ‧802 36680 1 3) Wahl der Rechnungerevisoren und i 1 Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Hekauntmachnnngen machung ten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tütel 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 178 165 980 531 IV. e] “ 312 805 3 vertreter. Cöe Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in e 1 VI. Gestundete Prämien 3 608 085 VII. Rückständige Zinsen und Mieten
R 9 , 1 0 eren ““ 3 287 332 4) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands 5 d 8 D R 123 A 846 137 V. Sonstige Reserven, und zwar: auf Festsetzung neuer Allgemeiner Versicherungs⸗ . en ra 2 amn L regn er 82 12 eu e 1 el 8% (Nr. ;) VIII. Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten 914 605 1) Ausgleichungsfonds. 478 425 bedingungen sowie Zusatzbedingungen für die 1“ 5 täglich. — Der IX. Barer Kassenbestand ö 66 566 2) Grundstücksreserven 201 097 Landwirtschaft für den Feuerversicherungszweig “ talten, in Berlin für 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche teich hetkt. . nen 9½ öö11““ 1 69 886 3) Nicht abgehobene Dividenden 195 471 und auf Festsetzung neuer Allgemeiner Ver⸗ Das Zentral⸗ eeeg er für das Deutsche Reich kann durch I. Postansen ulich Preußischen Bezugtpreis beträgt 1 ℳ ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern sten 20 ₰. 111116“ 81 920 8 Reservefonds der Kriegsversicherung für sicherungsbedingungen für die Einbruchdiebstahl⸗ Selbstahhofer auc durch die Könighich “ des Peictschen Eeschereigers zind zenem Fn ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 320 ₰. we des „Hamburger Ver⸗ Berufssoldaten... 16 287 hedlerag ung gaf Bepollweötigang 8 Auf. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 382, eEeng. 754 004 5) R ür erlosche 83 05 ““ ssrats hin eser Allgemeinen Feuer⸗ aCaqlẽẽggẽqq. 7 Nru. und 123 B. ausgegeben. 3 Peserve g assch . 188 1 und Einbruchdiebstahlversicherungs⸗ sowie Zusatz⸗ Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die 123A. un geg — . “ 7) Rücklage für den „Hamburger Verband“ 35 000 1 188 956 bedingungen solche Aenderungen vorzunehmen, — 9 861. Maschine um Bearbeiten)/ 22a. A. 15 541. Verfahren zur Darstellung Reichenberg, Böhmen; Vettr.: H. Neuen orf, Pat. VI. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ Reschen e asteska etrfer Pebh bve ür b- 1sze Beiereosgyplatten; Zus. b Pat. 202,006. ee ba sscren ecge Nn belezs Es. S 3. e,2rT. voce 8 Korkmasse. In nehmungen “ 171 073 d Is eot eat (The Printing Machinery Company Limitev, Ge ellschaft für Anilin⸗Fabrikatton, Trepto⸗ rie fü verwertung Act.⸗Ges., Alten⸗ bs Bantan dopen o; “ 151 172 5) vrsangt; affung über den Antrag des Vorstande (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Sages Vart. ꝙ Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 875e2, * 1.* Rehthe as acb e etes g es 4 ban29. 3,8 r beer; ha- 1 1 auf Erhöhung der Gesamtsumme, die den Mit⸗ “ 1— 8 .61, .Aeen . 8 1 1. Rudolf Wiede⸗ 33c. D. 20 645. artbrennschere. er 2) Benmienpensioncfende 509 515 dltedern zur Anlage von Blisableitern jahelg 1) Anmeldungen. 172v. G. 26, 898. Vorrichtung zur chacllen — Peslchfern eaen Wiede. Zinrich, Mühlbausen i. Thür. 9. 10. 08, böbüüescenberlehne “ argeliehen werden darf. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Ableitung des Kondenswassers von den üce; vann, .n 9,9,8. Zugregler mit Flässigkeits⸗ 35a. A. 15 360, Verricktung ap Auficgen 4) Feütheen EE des T lhac EE dfnes Patezts en 85 nechn 58 büg gfferaißen 1 Desrhace,fendenseenen: 9 8 bemmwerk. Julius Chreufeuchter, Hannover, sum Lanefagg nsblsb- 1 8 eilnahme an der Generalversammlu ät ines Patents nachgesucht. nter der Klassenziffer gen. Gaza, n, .e ze 8 :10. 68. ür Hochofenbegichtung; Zus. . 2b 1 5) Fennßutgen Peche v““ 8 128 636 478 95 8 Sünnden vor deren Veginn 11 üh saaal das Füemheben Egeheben. 1e 1.- lbasr E“ e. 8 260⸗ Prtlasteter Boden verschluß Z“ Daanio, anggubr eeffen geinrnch 68 v- emeR.IeAcre i⸗eke⸗ er Versicherungsurkunden oder der letzt gs. d d meldun einstweilen gegen unbefugte orthiug 8 . 3 böhmi u. Johanne umund, Zürich; He IX. Gewinn. 2 339 293 07 8 “ Belteaae eün deten senetgag “ geschügt. Vertr: H. v 228 1 08 E. Herse, h kertec. Eüre Oiebes dbpie Aumund, Danzig⸗Langfuhr. 18. 2. 08. 8 8 dab ee 08 208 368,46 Gesamtbetrag.. P.20s 382ta glthde, dieventnticz an der Gererelreikamalu ¹ Se. 5e. Penn erar Berih. Marx Handte. Taf.Anggülta .9s. Koneogithipet mit Huich. Bäöbwen; Vertt. Zeig, Feis 1. Deögectteros nge. E. 22 8525,0 Abhancic en enngen mir Z1“] ecin, Spenerit. 14a. 177. „G. 28 02 den Efüvsütcen dom Herselen Latvnnälie, Bealhn Sc. hres un Borrchtung euckaaostenerung and Fußtadentontate ur ge⸗ 8872 “ 8 Dhas dokaher gnet.“ 89 062 822 58 eingkestellte Prämienreserve ist gemäß 8 96 Absaß 1 des Gesetes über die ersorherlichen hPapiers en den wietzeichnege 25. B. 50 gasn. Kleiterraffer, gd. Bres⸗ von “ Mhanr Sipt. Serse Shfe der 82, sonen⸗ und Lastenftedenng., ““ „Mai t. 1 pii 3. 23. 7. 08. mann, London; Vertr.: Ph. von Hertling 1. 09. 1 dgl. zum Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 9. 08. Halle a. d. S., den 22. April 19099. 8 Vorgand emsenden. Wir werden alobaun da lauer, Leipli, Johannisgasse 3. 23. d, derem Friedrich, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31.3.09. Destillation von Kohle, Holz, Torf u. dgl. „ Sch. 29 789. Seilhalter mit verschiebbar de Waeriner G - 1 C. Kühn, Berechtigungsausweis für die Generalversammlung 3 b. H. 44 470. Westengürte mit vorderem Frrdrich, 520459. Vorrichtung zur Erzeugung Zwecke der Gewinnung des darin entbaltenen Am⸗ 35c. Sch. 789. Uhsrner insbesonbere für Die ves keie. — 6 88, Fhnns und Leibrenten⸗V ich b. ais ge —— „Segbage aIl! ““ den 26. Mai 1909 “ Srceferscg 18 Hesenkägemmn. Paul Laseh⸗ Srhanhs erues vät v; 5 aee. in Leve.s een.. Sse. e— n,rh, 89 e gee⸗ II1“ Klemailzelm⸗ 2 „ . nten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. „Iduna“ zu Halle a. d. S. 1 jg — 1 mM.: er einer austauschrohren. Ferdinand Knoppe, Hannover, Zrun S1“ sr. 6. 26. 3. 08. 1111““ C. Osterloh ““ f 81,S aarrcirn Seug, haif ormakn, Lons Behngize 88. 88 09 ,a. bzw. Heizrohr erenes. Nenaee E zur Entleerung Serosas vis. Zugregler ür A 22 sen 1 ; euer-Versicherungs⸗ 685 f1. 68. 121. 2. . Kühl-⸗ 3421 9ea tür und Drosselklappe gemeinsam beweglich sin Den vorstehenden Bericht sowie die Gew nd Verlustrechnung und die Bilanz haben wir geprüft und nichts zu erinnern gefunden. Den Vor⸗ G g 3 4 ksr schaft a 8 e8seec I 1 Placrerippe. Otto Scheib Rldard Lippmann, Petersburg; Vertr.: Franz EL.* 1 “ ige h, mer elner Nebenluftklappe fest schlägen der Werr 86 “ und benn eggge, ihr und dem Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen. tgetisettg 2 2 1 8 u. Hugo Scheib, Barmen, Schwarzbachstr. 20/22. Meye, Nicolassee, ö“ 3. P Hols. 27 Aum Zeig in fester Salzform verhunden ist. Houben Sohn Carl, Akt.⸗Ges., . d. S., 22. . 8 * Der Vorstand ö“ 24. 7. 08. 19a. G. 26 659. 6 emmplatte zur Ien st konzentrierter Säure; Zus. z. Aachen. 18. 6. 08. Glimm Steckner b g248. Siemens Dr. Semler. [19752] Domizlaf 3 „. O. 4 ½ ,‿ 2 — EE tt gegenenandene 8* 1e Fa. Franz Bruuck, Dortmund. 36a. K. 36 946. Etagenbenung an enn. . . . . . . . . v 11“1“ v1“ 8 v“ 8 8 id ü 8 2 „ vorf, len, . 8 32 8 „ 5 1 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechunung der Sterbekassen⸗ und Kinderversicherungsabteilung. Außerordentliche Generalversammlung der Eö. 8., 10. 88. 1 die durch seitliche Verdrehung der e e 28 99. 44 616. Vorrichtung zur Herstellung bbrdge “ 8 nn⸗ vhLev Gesellschaft zur Förderung deutscher Pflanzen⸗ 4a. Sch. 30 706. Verfahren und Vorrichtung Schiene festklemmen. Georgs⸗Marien⸗Verg⸗ 320 b. H. 24 Fn ichtung ꝛur Heistemt 274 K. 27 273. Verfahren zur Herstellung I. Heve ben g bera Worah A. Einnahmen. ℳ 2₰ zucht 18 eeüt 1 Vorm. 10 Uhr, zur Herstellung des Zuges bei Glühlichtlampen mit “ 11“ Akt.⸗Ges., Osna⸗ n gehecdenne 8 tbnltten 1 beien 7. öu“ 4 ½q bemne de Füafan Ueberträge aus dem Vorjahre: 1““ n Leipzig, Delitzscherstr. 110, gelegentlich der Wander⸗ ängender oder stehender Flamme. Michael Lazare⸗ brück. 30. 3. 08. 3 3 - „Indi is, Ind., V. St. A.; Vertr.: 8 at. 210 571. A. Knapen, Brüssel; Vertr.: 2) Prsmzengtse os, 998q. Knsstess Kcu“ Sisch Sgefiet. St. Peresszurg, Zenr. . C. 19. . zach 8s Fecdeseööenetrige been eeeeaeeen es. Ond Pat⸗Anwälte, Berlin Zol. K eaite 4. Süc, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, 3) 858 für schwebende Versicherungsfälle 20 18. 8 1) Geschäftliches. scgekganeete v bII Ferggn 882 B““ artig gelagerten Systemteilen, welche durch anspann⸗ 28. 1. ,2 912 Einzelzahnstocher mit Spitzen⸗ — “ sich kreuzender 4) Gewinnreserve der Versicherten ℳ 675 288,54 I 2) Besprechung über die Weltausstellung in Brüssel 4 b. N. 26 431. Druckstoßgasfernzünder mit] bare Rückhaltketten mit dem Fundamege e; schutz. Emil P. Schmidt, Deimold. 1. 12. 08. Sprossen für eiserne Fenster und andere Gitterwerke. Zuwachs aus den Ueberschüssen der Vorjahre . 307 233.82 9982 522 36] 9 099 459 1910. 1 b einer ein Schaltwerk für das Brennerventil steuernden, find, S. Swseh Alrder a, gle, Dr⸗ G. 30c. St. 13 836. Entbindungswinde mit ver⸗ Johannes Degenhardt, Berlin⸗Tempelhof, Berliner⸗ b 3 530 951 3) Besprechung über die Einrichtung einer Be⸗ keiderseits unter Gasdruck stehenden Membran, sur⸗Loire, “ bitr. Mwzlie Verlin SW. 8l. stellbaren Füßen für Tiere. Gebr. Steimel, straße 8. 20. 6. 07. 27 129 ratungsstelle in züchterischen Fragen. Ref. Schwimmerglocke o. dgl. Fritz Roßbach⸗Roußet, Döllner u. M. „ Hennef a. d. Sieg. 8. 3. 09. 37e. F. 26 204. Einrichtung zur Erleichterung 467 275 Herr Dr. Froelich. Tempelhof b. Berlin. 26. 5. 08. 1 22. 2. 06. 71. Sicherung für das Sperrad, 30d. H. 46 605. Biegsames und aufrollbares, des Aufrichtens und Niederlegens eines fahrbaren 1 b Dü esch en Aetcgef.nsgaft werden hierdurch u“] b- “ 18 8 S “ Vopevktopven von Selbstentladern auf Leinen o. dgl. aufgeleimtes eees. Gerüstes. Matahia veihs Ulm a. D., —— c erden hierdur 1 nn senkrecht abwärn b Boden. 8 . b ;ʒ Zus. z. Pat. 593. Schillerstr. 22. . 08. ö““ SGSFesamteinnahmen... 13 125 306 zu der Generalversammlung eingeladen. dsblicht mih mcgerbnen nCurt Heinrichsdorff, in die Offen, und Verschlußstellung bringenden be⸗ A andewectes Zu he⸗ 3. 4. 09. B 26 655. Verfahren zur Herstellung von I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle 8-e F“ 29 3 82 Berlin, Patikamerstr. 4 11. 98 nten Sekt e “ Berlin W 39, 30. L. 27 332. Verstellbare, fedemnde Mcge- Nachahmungen des Pasisandgkohne dan c Con. „ e eneralversammlung in dem 55. S. 26 112. Aus einem verzahnten Sektor Ver : B. 8 .—einlage als Stützgewölbe für Hohl⸗ und Flachfüße. Dr. S. Freund, Kaiserstt. 33, u⸗ 8 u6“* 3 19 56 gleichen Lokal statt. “ 2. S. richt um Schrämen und 6. 1. 08. 1n einlag 8 . „M. 2. 1. 09. Moltkestr. 3, Nürnberg. 8. 12. 08. 2) zurückgestellt. 9363 3070% 920 459 380 ꝑBuhlendorf, d. 27. V. 1909. Fühczerde cehde gebeschmaschinen Schrhgrenden 205. L. 29,910. Scmiexporrictung füg Eisen. Sahnenge Rehie, Franrsartac. M. 2.J,zeh und ce.“, Ccar. Cazmeser mit eirzm das . cage. 8 e; “ 176“ weg sige 8 “ .,e . rl I behnscienen. Uübeecls nte dege⸗ ab. Pat „Anw., Senlken bezw. Festhalten eines Sede- 6,8. 82 das 9⸗ .e Pefserhahhe 22 2 . 1“ 6“ .V.: erling. 1“ EI1I1n 6 8 rankr.; .: Dr. B. eent 1 8 ; hnärztlichen oder v er Flügelira .. 5 kurüͤckgestelt 188 522 43 n 1 8 552à Bersabren zum Pasteurisieren Hann SW. 68. 26. 10. 08. n tj eld eeeeee; Zuf. 12 208 645. aris; Verkr. Pat.⸗Anwälte Dr. IV. Zahl ür vor ’ vsceian b- — .“ : Ser und anderen Flüssigkeiten in Flaschen. 201. H. 428 298. Schaltverfahren für die Feld⸗ underen Oyerattonsheren, Fügerstr.9. 10.9.03. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfar v. Feülmngen 1r. “ gesg acte Bersicherungen “ 12 600 “ . “ 8 win üntenwerk Thale Akt.⸗Ges. Thale a. H. wicklung mehrerer Elektromotoren, deren Anker sämt⸗ Bernhard vv 5* rietung für At emgymnasiik. S Dame, Berlin SW. 68. 6. 3. 08. — — ewiapantege en Cirschätllch pror V1 1818 b ..“ esgea⸗ “ lich oder teilweise in Reihenschaltung liegen, Conrad 201. S. amermann, Dieringhausen. 19.2,09. 42ẽy. 8. 38 178. Vorrichtung an Sprech⸗ hC . Hhee Bankansweise. ———— 1““ 2 C11“ 5 8 znp⸗ . ⸗ 2 . u 2 8 osc—. ten Schran 7 X. 1) Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres 9 425 118 [19727] Uebersicht Bördeln der Ränder ebener, tafel⸗ oder scheiben E far ans 4. ve der deaht. Essigfäure u. dgl., mit im Floschenhals unlösbar einer gespannten Schraubenfeder. Paul Krieg dr. 9 25 nüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 574 der 8 sFenicer Ehectgge, Frangaig Füaee. düfeirLelegrapbie, Zus. z. Aam. E. 13 376. Simon bef 3 dih Peaa⸗ er F erheh. eneg wogao. pheregkecnteöge mit körper⸗ XII. Gewinnreserve der Versicherten 844 494 Sächsischen Bank Pont⸗de⸗Brigues, Pas d Hüff. ¹ Vertg;: re steim, Kiew, Rußl.; Vertre: C. von Ossowski, stopfen. Carl Froben us, Kitzingen a. M. 15.2.09. 42 9. O. 6240. es ne. Sele⸗ V 1 Hans Friedrich, Pat⸗Anw. Düsseldorf. 15 11. 06. sen ehn. Ken. ndg; 1. 8. 09. 34b. L. 27 171. Reibmaschine mit über einem lichen Merkzeichen. James Winstea ees * 12 668 093 u Dresden 8a. H. 26 784. Vorrichtunge nucn e. F .SSaltung für selbsttätige fest angeordneten Reibeisen hin⸗ und hergeführter delrhia, u. Lewis E. Gillingham, Collingswood; 1 “ “ ; 1 i ; z. 21a. L. 21 474. Schaltung für selbsttätig 3. 2 ein, 8 B. A der⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin eeeeeee;;31IZ““ Aktiva. 8 18. 4. 08. ⸗ Iecobeenen BSt. 29 Vertr.: C. Fehlert, 34Sc. P. 22 318. Fußbodenbürste, bei welcher! Föür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 1“ Ueberschuß der Einnahmen ℳ 467 212,35 Kursfähiges deutsches Geld ℳ 18 234 321. 8f. G. 27 793. Musterrollenlegevorrichtung E nes 8 m.-ace u. A. Büttner, Pat. An⸗ der Bürstenträger mit einem auf Rollen laufenden 20. 3. 83 die Priorität emäß § 244 des Handelsgesetzbuchs brin t Reichskassenscheine „ 580 760. mit hintereinander oder übereinander angeordneten G. Loubier, Fr. A. . Klotz beweglich verbunden ist. Josef Pflanzer, dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 e 5 § H gesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 18. Mai 1909 die Herren Geheimer Noten and deuts 1 L zberg 45, wälte, Berlin SW. 61. 29. 8. 05. otz 9 einemann Medizinalrat Dr. med. Gustav Fielitz und Bergrat und Generaldirektor Alfred Siemens, beide in Halle a. d. S., als Mitglieder des Aufsichtsrats der . len erer deutsch Behältern. Hudert Gilljam, Aachen, duos erg 45, 2um., V. 7664. Verfahren zur Erzeugung hoch⸗ Wien; Verkr.: Dr. A. Levy u. Dr. F P-e „auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten S waeden den 21. Mai 1909 “ 11“ “ 86 “ Sonsti d an enbestände 1 1* 109 hlo. 818 . 86 89 Leen 15, ng. Horeichtung gespannter Ströme für drahtlose Telegrapbie, Tetla⸗ Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 61. Staaten von Amerika vom 7. 11. 07 anerkannt. alle a. d. G., den 21. Ma 1.1.“ 11““ Sh. R. 1 ig⸗ 1 1 1 . 8 Wechselbestände 52 048 168. Die Direktion der 88 8
—
————
ezogen werden.
b — dinische Anwendung 54e. V. 8083. Vorrichtung zum 852, — Bestimmung b Babangecans.... 24 180 810. i. Herrlene on buafann, og snars u.⸗G. Lerface ucs esedes hiedansainsräüchenehe Secten en gfraggserehn a2 s -“ses woß. de de mne der Base efear Scabegcleng, he Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft „Iduna“ zu Halle a. d. S. Effektenbestände . Fühn
. Heor. Debitoren und sonstige Aktiva.
IME der Dehnung der Fasern sowie Schrägstellung und 2. Lrreeechnische Institute 1oh, Werdohl i. Westf. 24. 9. 08.. „Rng itte von auf Biegung be⸗
3389 283 2.nnnc, 1,2 248 Verfahren zur Herstellung dron., erghbenn e⸗ Nae I eife 34g. H. 43 293. Stuhl mit federnder Rücken⸗ Verbiegung der Querschnitte von uf Biegung 8 12 p 2. 2 8
4 28. ² ten Stäben. Richard Müller, Leipzig Paffiva. bestandiger wasserlöslicher Silberverbindungen mit Werk:) u. Friedrich Dessauer, Aschaffenburg. lehne. Gustav Haafe, Kotibus. 28. 3. 08. Meechten Eingezahltes Aktienkapitaal) MN 30 000 000. vae. [19728] Bekanntmachung. [18219]
in Bett umwandel⸗ Christianstr. 27. 13. 2. 08. organisch gebundenem Silber; ¹s. z. Pat. 193 740. 6. 2. 08. 34g. St. 13 133. In ein Bett u Bekauntmachun Reservefonds. Die Bankfirma Friedr. Schmid & Co., hier, und
8 b 1 f 0 42 p. B. 52 963. Zäblapparat mit konzentrisch G 00 000 8 7 M. 212. Thermoelementbestandteil barer Seffel. Marie von Stein, geb. von Horn, 4 e2scheben, Selche teilweise übereinande In d 15. Mai ct. stattgefundenen General 1 mml d Banknoten im Umlauf. . . . . 38 29⅛ 400.— Pr. Albert Vusch, Braunsähweig. Blüchertl.2. Bac. Ecde — Marschall, Dresden, Leipzig, Markt 2. I. 7. 08 gelagerten Zifferscheiben, welch
n der am 15. Mai ct. stattgefung e v . ö“ — e — die Bayerische Disconto⸗ u. E A. G., enen Generalversammlung wurde die Auflösung der Ersten hier, haben bei uns den Antrag ge
4 ser bes 3 isen. Freiberr Maxr von Bechtolsheim 8e 2. 3. 08. jnerstr. 198. 6. 6. 08. 527,˙5. 48 092. Lesepult, bestehend aus Fuß eisen., Josefstr. 25. 14. 1. 09. Manchener dutsmobii,degschten⸗Gesenschaft mät veschräntter Haftung besclosfen, und fordere egnleh, süne Bervduns. 2778 129, S. 28.878., dessabregenshcfer ane Großen zinerin 19 ½. Maximalfernschalter. All⸗ und daran befeftiotem Huchbalier Jozannes Haertel, München, Seanz Josctr. Igserlitungumaschine ii 8 “ An Kündigungsfeift gebundene* 5. —1 uabe, Fis pern schweselhattier Farbstofe, Falie Z3c. . Gictkriciiats⸗Geseulschaft, Berlin. Scmiesejeld t, desang, Zer Zußverbindung sür Posteinabluneen. Ladwis Böhm, Muüncher, 5
8 begon Laen eecher viaschiner behss n b. Liquid Carl R 8 Verbindl b⸗ 1enn 8 22 507 913 * Se.üs. e, Been b 2e8. Harh en 14. 4. 08 1 nat;⸗ wxns 4 Peeense bns Beine be⸗ Paulspl. 9 12. 11. 07. 8 abriken landwirtscha er Maschinen er Liquidator: Carl Roeßle, — “ ö1“ — 1 12 p. . . Verfahr 714. 4. 6,23 „ . Grenzstromschalter mit Minimal⸗ zerleg are Tische, deren fla 2 *. 12, 11. . jertasse, bei der die
vorn Evge 2à 2990⸗ aeee eiea a.en 1.“ 189 Saüieg Aö“ PW 88 b” vne Re smelanker. Jults 5 8 Putney, lesche Zorn unt iefnc süeflaeardeg dszegenn ec. scheituns des Adbicrweris von grchaten gnr.
. 8 e- 8 and; . . 7 8 1 1. 9 . A. F. ann, Inge ede s — 2
lPrndeh ind iar Rhermg Nicht Macadam ö——RC111414“““ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Iäö E,u— 8 llchen 21c. ES. 26 649. Einrschtung zur beliebigen]/ V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. 15 hrI. Weasg. 8 sondern 8 [19701] 8 von Halogenalkyloxve zrbonsäuren der aromatischen S.
Augeburg, den 25. Mai 1909.
„Anwälte, Berlin SW. 13. 44a. A. 1. 255. Kettenarm 1 8
b 8 „(Reihen., Parallel⸗ oder gemischten Schaltung von Wagner u. G. Lemke, Pat 1 Gliedern; Zus. z. Pat. 193 379. Richard Alexander
8 j sj f Stand der Badische k Kate. Chemische Fabrik von Heyden, Akt⸗ itrungsarvppen, elektrischer Appmake. Siemens 13.8. 08. vvvveee weilten Cbarlottendurg. Wielandstr. 12. 15. 1. 09. .
Bulassungsstelle für Wertpapiere an der staubfreie Teerstraßen für Autoverkehr .. ischen Bau . FSer. Rapebenl d. Dresder. 21. 1. d8. Hertelung 2*. Halske Art⸗Ges., Berlt. 13. S0h. 24t. Sch. 21892. Arfvasheabelanit seeen 242. 0. 43 128. Zueeiliger Venschlaß sn Börse zu Augsburg. 8 stellt unter Garantie her 8 Aktiva. vne. geaschtbznrotukten ans Formaldehyd und 21d. A. 16552. Einphasen⸗Kollektormotor. und nach zwei Seiten .
An6ns 22,8 3275. Kroseitbecken mit in seiner Hechtle, Hanguae M. 44. 4 Reichskassenscheine. Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der [19753]
8 08. t f . selbsf 239 298. Gelenköse für Pfeifenkopfe⸗. 9 850 1 Ss. 060 % 29 618. In einer oder wehreren. 21d. S. 26 921. Drehstrom⸗Generator. Ebene drehbarem und bei der Drehung selbsttätig —2 8 .2 .ee Josef Pardon, Ween. Noten anderer Banken b 5 . 8 Deutschen Bank, der Presdner Bank und dem A. Die Gesellschafterversammlung der „Halina“ Gewerhkschaft Bonifacius zu Buttlar. Wechselbestand... Schaaffhausen'schen Bankverein hier ist der Antrag Gesellschaft mit beschränkter Haftung findet statt Ordentliche Gewerkenversammlung am Sonn⸗
b b „ Frank⸗ 8 8 2 425 800 —7 Heizröhren angeordneter Ueberbitzer. Wilhelm Fiemens⸗Echuckert Werke G. m. b. H., Berlin. gerceaoen Ig “ Fran F. Perren⸗ . 8 Walgmann, Pat⸗Anwälte, . 8 82 8 0 5 9 6 8 Ff 1 — 2 9 . 8 2 dford 20 460 34661 Schmidt, Wilhelmshöbe b. Cassel. 4.3. 06 * A. 16 530. Durch Elektrizitätssammler 34 k. M. 36 767. Vorrichtung zur Ausgabe München. 2 au estellt worden: Dienstag, den 8. Juni er., Nachm 6 abend, den 19. Juni 1909, Nachm. 5 Uhr, vVECöEVö661 1 027 214 14 de Schaufeln für umsteuerbare Turbinen. - ee hef. vormals Moses Mittelporfer Marcuse, New Vo „Vertr. Fon; Verir.: B. 4 nom. ℳ 26 000 000,— neue auf 4 Uhr, * CefZantszurdn in Posen. “ im Hotel Hartmann (Berliner Hof), Gfser. KRnrh F. stige Aktiva.. 1 940 668 40 Blegflar Hülsmeyer, Düfseldorf, erit üätze 28” wüee F. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Smith u. Zehe Senah. Londo⸗ FN den Inhaber lautende Aktien der Gelsen⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: .“ — 8.52 525i. Wir mespeicher für inter⸗ Büro udo Schmaling, eben 17. 8. 1.22.. . 92 902. 2n einer Wand zu be. 45f. M. 36 697. Beris bene Spade. Eenc. 3 14h. . 25 . 14. tallfarenlampe mit bügel⸗ 3ak. 580 e, tes b. Nérac, Frankr.; Vertr.: XIV. Emission: 21 665 Stück Nr. 216 665 Jahre 1908 sowie Vorlegung der Jahres⸗ für das Jahr 1908. Lelfve. — . arbeitende Dampfmaschinen. 8 N. „Achsben. — 28. Puileaume⸗ festigender Waschschrank. Alphonse ve . 8. Se. Mens—. Rücee Berlin W. 9. 21. 12. 08. 216gasa 28⁷ 295 099,299 Uühe e 4 v ücr 2) Böhezatgeg 2 142 8 Berich 11X“ ℳ 9 000 000 Sauiter Harlé & Cie, Paris. Sisgez 19 07 Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a⸗ M. 11 25erns. Paris. Vertr. de b⸗ 4 ein Stück Nr. über ℳ „für erichterstattun r die abgehaltene Revision ntlastung. “ b J. scht 22. 3. 09. Dirppel, v bare Abtrittsi beeir flussenden Laftkissen und einem in der „ Iöa. G. 26 865. Matrizenauslösevorrschtung 22.,. (. 13 505. Clektrische Bogenlampe mit! 34k. X. 13 901. Verschließbare ttsitze. beein n. dulten Ventil. Nils Ben tsson, übrigen Aktien, von 1912 ab voll gewinnanteil⸗ Geschäftsführer, Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl zum Grubenvorstand (§ 12 der Satzungen). Falan ee. zbinbliche* 91 699 500 6 für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. 12 angeordneten Kohlen, — eine am, Max Türpe, Burkersdorf b. Bmostädt t. E. Srtura Echwed.; Vertr. G. M. Goldbeck, Pat.⸗ berechtigt 3) Anträge ohne Beschluß 5) Antrag auf Niederbringung zweier Bohrungen Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Composing Company, G. m. b. H., Berlin, u. nebenemns estützt ist. Dagobert Timar u. Karl 22. 2. 09. w. sum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Posen, den 25. Mal 1909. zum Aufschluß des südlichen Feldesteiles. keiten. e. 15 794 103 lmannftr, 76. 814—2 Brenge,e, 0 Penean d Abtri Karl Weiß, München, 45g. H. 44 097. Zahnwalze zum Kneten und 2I111 nägen (Bubußen) von den Gewerken (8 10 SaBfrore ecsne, . . . .. —-—ZI EEg. 1. 20 8525. WArüethen ödes gebschez. 211. 2. 8089. Nt Ke aaeesdehfb. Meial. Zervonge de abegtsserr, S. Etcnah, Hambara, Niscennvoh, Hatttr u. dül. Jaan Hugot, Cöln⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. gesellschaft mit beschränkter Haftung. q11161“A“ Sonstige Passivau 514 052,400. treifen ochmaschiaen iner mittels Registerstreifens zu dampflampe. Otto Vogel⸗ Wilmersdorf b. ¹Kaiser Wilbelmür. 93. 4. 5. 08 Ebrenfeld. 9. 7. 08. K g 8 tung — baren Fehl 9 11“ opetz ky. Jozef Chlapowski. 7) Verschiedenes. XD517655 ³⁵
I11“
Igetslheereh. . . u. .. ℳ 9631 936 90
,8221 — - v * mit schwingenden ezten⸗ 1%&. 9. 12. Druch des gespeiste elektrische Srubenlampe. Aeccumulatoren⸗ von flüssiger Seife mit einem kippbaren Behälter. 45c. S. 24 507. Maschine sch — 8 Koch, Pat⸗Anw., Hamburg. 24. 4 ü 86 XL622„ sraße 31. 15 5. 7. Berlin SW. 11. 30. 12. (8. G. Koch. Pat⸗Anw, Hamburg kirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft, 1) Berichterstattung über die Geschäftstätigkeit im 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ve 34. 12.07 * 9 54. Melkbecher mit die Zitzen Reservefonds 2 250 000 M. Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 24. 12. 07. wälte, Frankfurt g. M. 28. 11.08. 45g. B. 491 elkbech Anr 1910 und 1911 bis zur Höhe von 6 % vor den der Geschäftsbücher, Antrag auf Entlastung der 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1909. 11““ 8 . — dts — in SW. 48. 14. 2. 08. EW . wehbas 2 2 tung zur selbsttätigen] Anw, Berlin SW. 48. Berlin, den 25. Mai 1909. 6) Beschlußfassung über die Einforderung von Bei⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Heimich Degener, Berlin, Ho von Dreger, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 17.10. 08.] 34k. W. 29 739 Vorrich
9„ 2 b 8 —“ seüriche “ .een⸗ 88s 28 08. F A. Betriebe von elek⸗ 3 l. F. 26 006. In — Füͤber 1—. .-.Ane L. Sn eaecnarsesgte Dr. Tadeusz Szuldrzyüski. ig2s gei Ar r. ess eerbindncheenen een 1-e im Inlande 18ba 85856 Se 8* zur Herstellung trischen Stromunterbrechenn — * 22 „Hannover, „bene. 20 828à hücheg ven van —— 9 . 720. 8 8 . 8 ber S deroefäß. e „ Vah r b 8 . 6 28 * 8 ve vefgbrae Theölgerenr.nhens ren gesnenla Ehan ntk⸗Gef., Gclanger. 2. 3. 09. 1 f8. 40 176. Eierhalter. Robert Krause, von Stallvieh. Louis Dellscho Brunn, München, Ohlmü EE95
8