1909 / 123 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Opladen. Konkursverfahren. 19467]] mittags 1 1 Uhr, vor dem Königlichen A 5 8 ch tsgerichte]/ Luise König, 12 Held, in Magdeburg, wird nach Strassburg, Els. [19499] ““ B ila örsen⸗Beilage

dahl“ in Landscheid bei Burscheid, alleiniger I b ger In⸗ stimmt. Sa. Flandecn d t⸗ i Berlin, den 21. Mai 1909. üaga.es,-2. 1888 1909. Eheleute Bernhard Lutz und Luise b 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hirsch a. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Harkfenene7.. . ö 19492 Damenfriseurgeschäft Lüt⸗ 8 2 li EC11u“ 8 6 d Gr Vermö- 88 .e.en algn⸗ 1 ae das Vermbl 227 Necarrahe * ve, ee 1865 . b iger un önig 1 I dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerv udlers Paul Mettner, früher zu Weitmar, uhwarenhändlers Otto Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v. 8 212 6 . lung und Prüfungstermin am 15. Jumi Teer. 89 8 Waltrop, Dortmunderstr. 3, wird nach Fekaltung d8eees e mhar gserfteh wird dech Nhschen —* bestätigt ist, aufgehoben. I - 1 1“ Berlin, Donnerstag, den 27. Mai ormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten B EA““ Markranstädt, den 15. Mai 1909 ““ gr Gerichte Bpladen, Bahnhofstraße 7, Zimmer 17. ochum, den 18. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 119, Kaiserliche Amtsgericht. i festgestellte Kurs gerode. Konkursverfahren. 19475] utlich festgestellte Kurse. 9d⸗ gats⸗Anl. 8 116 1899 3 ½

Ira Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über da erm . Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [19508 ü Börse, 27 Ma 1909 S 03 rfahren. 11 8 kursverfahre er das Vermögen der jine i d. do. 8n 998

Offener Arrest mit Anzeigefrist 5. Juni 1909 d 6 8 8 B 0 18 da eaicnd Alagchericht. weeeen Perhaen 88 Zd. 1ee. über den Nachlaß der Schloßbrauerei Gesellschaft mit beschränkte opladen. Konkursverfahren. 119468 Uhrmachers Hugo Aschenbach, früher zu Eickel, wird e. Lorenz Fuchs, geb. Boetsch, in Dornach Haftung in Möscheurode wied nach erfalgher n⸗ 76,1 2e.e,1 28u,1 Pesets = 089 ℳ. 1 9er- do. Ngns.1101 588

b ] jetzt zu Mülheim a. Rhein, Freiheitsstr. 7 „wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins haltung des Schlußtermins hierdurch b 1an.= 2,00 ℳ. 1 Gld. sterr. W. = 1,70 ℳ. do. 1890, 94,01,05,34

.7, wird hierdurch aufgehoben. N. 19/08. W aufgehoben. 8. . ung. . = 085 ℳ7. 7 Gld. südd. Z. Olde A6 ernigerode, den 17. Mai 1909. sa iperr andn. . . 1,70,ℳ6, 1 . Obdenb St. A.utg 8 700 6. 1 ; o. o. b . do. —,— Burg 1900 unkv. 10 4 14. 1901,4 14. . Konstanz 1902 3 ½ 1.1.7.92 do. do

Ueber das Vermögen des Schlossers Mathias nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehobe Mülhausen i. E., den 21. Mai 1909 Königliches Amtsgericht 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = C11“ 90 ℳ. . gere 520 ℳ. 1 Peso (Golb) do. 1896/3 TaisEt..... onstg Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 do. S. dreeen o.

Bonn 1901, 05,3 ½ 1.1. Kiel 1898 ukv. 1910714 1.1. Berliner neaue 3 do. 1896 1.1.7 2. do. 1904 unkv. 144 1.1. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Boxh.⸗Rummelsb. 99,31 14. do. 07 N ukv. 17/1874 1.1. do. D. E. kpb. 3 Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. do. 1889, 1898 3 1.1.7 [95,00 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ —,— do. 1901 3 1.4,1096,000 do. 1901, 1902, 1904 31 1.1.7, 93,72 do. do. neue 3 93,60 bz G Breslau 1880, 1891 3 1 Königsberg. 1899, 4 14.10/100,77 . Komm.⸗Oblig. 4 101 75 Seeatbers 1c. 1Se 1 . 8 xbe 1 vür. d. 8 b he. 3 Wer. 0 5, 3 ½ 14.10/92 o. unkv. K* o. o.

do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 1 Landschaftl. Zentral 4.

—,— 8

—2ö=EöIA ——2=2 . SS 8. 5

—½ *gg.

Pbe*eEvgS —,—

—SVSVSVSVę VFVg S. 2.

28

Opladen in Wiesdorf wird heute, am 24. Mai . Bochum, den 18. 8 1 ch n Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Fe. eirehgegecb ““ 8 88 Zwickau, Sachsen. [19494] 82 dc * (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 —,— 1 ℳ. 86,00 B do⸗ 1908 N 4

1909, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bfhch. Sea aefehan eeanteg erdagaf. Fontuneh. Ohsen”e. e]; vns Fonkarbvechahren zum Vermögen des Betob. *. gees aräns = 2040 . *VGSächstsche Eit⸗Rentiss versc 1 forderungen sind bis zum 5. Juni 1909 bei dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau vmrkur herfahneg 5* das Vermögen der dars eschneg . Kurt Friedrich Dietrich, eimem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt do. ult. April —,— do. 1872,78, 87/3 G Landsberg a. W. 90,96/3 ½ Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Gutsbesitzers Kasimir Laski in Staw ff zur Blanchard, Ziegeleib eller, Emilie geborene in Firma C. F. Dietrich in Zwickau, ist einge⸗ zur bestimmte Rummern oder Serien der be⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900,4 1.4.10—,— do. 1901 3 ½ 1.4,10, Fangensalza . 1903,3½ und Prüfungstermin am 15. Juni 1909, Vor⸗ Uehleag der nachträglich angemeldeten Forderungen wird gemäß 8 Sees e esiteeh. in Burzweiler, stellt worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine den gen lieferbar sind. Württemberg 1881-83 3;⁄] versch. —,— Charlottenb. 1889,094 ersch. 101,702 Lauban 1887 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ermin auf den 14. Juni 1909, Mittags hat, daß 5 8. 8 - veftene da sich ergeben Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Preußische Rentenbriefe. 5 1n unfo. S 4.10⁄10 e ;8 . 8 Opladen, Bahnhofstraße 7, Zimmer 17. Offener 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Konkursmasse ni en des Verfahrens entsprechende handen ist. 1““ gerd⸗Rott.] 100 fl. .1169,10 8 Hannoversche 4 14.101101,20 G be. 1I-n e. I. 1 güc 8 r Gem. 1909 8 Arrest mit Anzeigefrist: 10. Juni 1909. Culmsee anberaumt. 1 Mül masse nicht vorhanden ist. N. 38/08. Zwickau, den 25. Mai 1909. 8 do. 100 fl. .[168,50 G do. .... .Z; versch94.90 G 2 1885 2 11889,31 versch. 97,45 G Lüdwi zöafend6 uk. 114 Opladen, den 24. Mai 1909. Culmsee, den 18. Mai 1909. Len . . Koönigliches Amtsgerichtt. isel. Antw. 100 Frz. 3 F. 80,925 bz G 8. Hei, 1h 1. v E98 89. 118c 993 93,70 bz do. 1890,94,1900,02 32 —’ven w. 100 Kr. a (Grdb. v.-01,00 bz G „97,1900 3; versch.†.f— Lüͤbeck 1895 3 gpvest .100 Kr. 8 , Kur⸗und Nm. Erdb.)* 1.4.10 101 0sG Foblen 1909 81 ver 8828 dübe, 169

Königliches Amtsgericht. Pozorski 1 4 Neuhaldensleben. [19474] 100 K do 0 ““ 8 Lauenburger 4 Colmar (El.) 7 utgn” 107,30 1 198808 8 86,1 .1. ,2* D. 2 unkv.

0 oranienburg. Konkursverfahren. [19469] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; D . 3 1 Konkursverfa 58 1* 1 I . 8 Ueber das Vermögen des verstorbenen Pfarrers Konkursverfahren. [19490 % Das Konkursverfahren nlenee.; Vermögen des Tarif A. Bekanntmachungen stranplähe 19 r. .80, Pommersche 4. e“ 117 [101,25 bz do. 75,80,86,91 281 . A1 ver c „o. 1908 unk. 134. 1.177 101,256; Mainz 1900 unk 1910,4 8 inz unk.

a. D. Eduard Eilers, zuletzt zu Oranienbur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 ; wohnhaft, ist am 24. Mai 1909, Vormittags 12 8 gen des Lederhändlers Walter Fricke hier wird nach der Eisenbahnen eb do. - . abagen 100 Kr. . Posensche 4 14.10 94,96,98, 01,03 3 ] versch. 94,50 G do. 1905 unkv. 15/4 1 8 3 versch Cpenich 1901 1 9,197 4.10101,10 G do. 19072it Kut. 164

Hofverlagsbuchhändlers Hermann Oesterwi 888 erfolgt der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Blumen⸗ in Dessau wird, nachdem der in dem Vercleichs⸗ o“ v 11920de. Mitteld 1“ Bäae vfesna Meitzelbentsch Kiederbeutscher . w*. 1 Möe 8 F. 50 feußische 410101 1)6 G CzFtbemi. A. 1880,54, de. 188,91kv. 1997,8 sch 20,435 bz G ; B1I““ bthea 95, 96, 190938 —,— Mannheira 8 gr 1901 4 1 00 ukv.

S.

do. do. Indsch. Pommersche

SSS

EEE;EIE

vePeerüeeeereegsze. CGöGʒPCGGPGGGPGPPPPPPeühPE

2222222ASSAS2SISIIIIIUIII

E.“

do. 8 86, Sächsische alte.... 101,10 G EEE1X“X“ 95,50 G v“ 1 8575 bz G do. neue 4 101,25 B Schles. altlandschaftl.3

o. 3

thal hier. Anmeldefrist bis 18. Juni 1909, erste termine vom 15. Mai 1908 angenommene Zwan 1 1 7 g⸗ wa. va 230 8 2 Fnen eTbb.““ b Beglaubigt: Pernutz, Amtsgerichtss eseein Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird die an 2b⸗ v Weshfs —,— do. 1906 unk. 114 Arasi. dng Ameegefift es zan a Jn ö —” 1cbe7] Ifren Stedesdismar egan, eife brdeeahegech 1 do. 1999 un. 134 1b ranienburg, den 24. Mai 1909. Dessau. Konkursverfahren onkursverfahren. Station Dabel einb 1 109,75 B 88, N.. 98,3; versch. 98,5 Königliches E . [19489) Das Konkursverfahren ü n Dabel einbezogen. 1 9 1 ““ [19732] Fen-F Fas der e . B17 ense se eheec, nb ngmnereencogg, ne. Lium fchen Zenhe ght nbadn 1igen,. 8 Konkurseröffnung. lagsanstalt, Inhaber H ehmeun Sestermet 8. agen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kappeln (Schlei) der Eck nfö de Kappelner Kreig⸗ Ueber das Vermögen des Lohnkutschers Ludwi Dessau in Liquid.“ wird , tz in termins hierdurch aufgehoben. b 8 ernförde⸗Kappelner Kreise . h 8 wird, nachdem der in de ahn als Empfangsstationen in d 1 .

8 2 r, das Konkurs⸗ urch rechtskräftigen Be⸗ luß vom Wird 3 aufgenommen. erveiz. Plätze veffacren ftüffne, da⸗ 8 e. uldner zahlungs⸗ 8.. ist, hierdurch aufgehoben. 8 Gerichescheesbef etli hti ch nhe s chts Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten nnfachigh i, 9e 8 onsulen Schwerin in den 22. Mai 1909. vEe“ .-Kavrels ee z48 g Abfertigungsstellen nähere Auskunft. ach., Gthbg. V 1 Dessau Anweldefrist - 8 stzum Konkursverwalter ernannt. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. sterode, Ostpr.ä. [19472] Berlin, den 25. Mai 1909. 5 schau. 100 N. . —, sdo. do. uf. 184 14. 102,00 B Ding EblauClukv. eerJeg 6 . Juni 1909. Erste Gläubigerver, Dippoldiswalde. [19503] ** Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, sfn. q100 Fr.”8 5bz do. do. 1902,03, 05,3 1.4. 95,50 bz G D.⸗Wilmersd. Gem 99,4 88 vang 8 LC1“ ““ 8 Das 1 über das Vermögen des S. Nennge Rofenthal in als geschäftsführende Verwaltung. 11¹ 8 58 K. n 1 Hachl⸗Mein LadfesP,4 S-ggs een F dh. 88 101,00 bz G 1905 uns. 134 14.10 101,10 Krresi und . r. Offener vormaligen Fabrikbesitzers Paul Friedrich ist nach rechtskräftig bestätigtem [19519] v““ 1 b ““ 1 do. do. konv. 31 1.17.5f.— 8 unt. 9,4 1.5,11 102.2

en. and 1eachei ae 889 on,1709509 öe Laux, früher in Naundorf, jetzt in Leipzig, 8Sn be 8n ae heheben Eröffnung des Haltepunktes Wetten für den balin 3 Fomb. 41) Amfterdams. Brüssel3 S. Weim dskr. 1en0 8 101,90 G ddes ,197890 81 1990 14 100101,60 6 2 86, 908nogh 8, 2.5,1 89 300 Der Gerschtsschreiber Ma . wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im 8. pr., den 21. Mai 190 Personen⸗, Gepäck⸗ und Stück setianig 4½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18½ 1.3. 103,10 G do. 1908 N unk. 13(4 14.10,— de. 1897, 99,03, 04 3 versch. 54,30ek. bz B richtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: L“ vom 9. März 1909 angenommene Quedlinb Königliches Amtsgericht. Am 15 82 S e E been. beateerseees See.-en; 12.4 88 3 5 do. do. 8 5.11]95,30 G 1 *16 6 M⸗Gladbach 99,1900, 4 1.1.7 Innhes nedlin I1“ e ppeters 83 . 6 3. „Rud. Ldkr. 3ℳ 1.1.7 93,80 —,— 1t 1888,3 117 938 V bn-S.g 19485] Crefeld Kleve zwischen den Stationen Geldern und cholm 4 ½. Wien 4. Scmgb.⸗Ruh Fder. c s ”” 8 do. 1889. en h 1 8880 b1G d d U Hann.) 1901 4 1.1.7 1100,50 G 1 do. IB4

Waldvogel. wangsvergleich durch rechtskräftigen B Thorn. [19482] gleichen Tage bestatigt worden sitgen eschluß vom “In dem Konkursverfahren,üb . b ; er das Vermögen des Kevelaer gelegene Haltepunkt Wetten für den Div. Eisenbahnanleihenn. erf 2 sbsorten, Banknoten u. Coupons Bergiic⸗Mardh Eün hahnanlfinen s.; Dresd Grdcgh 8r 7 Mäͤnden hag dn

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Dibppoldiswalde, den 24. Mai 1909 Kaufmanns Siegmund Levi i b 4 8 9 n 2. 2 8 3 12-SS.J in Firma Eduard Peczonka, 15 Das Königl. Amtsgericht. in Firma Siegmund Levi daselbst, Feedete unne; Peene, ge emc echen gen eröffnet. ün⸗Dukaten ... .pro Stüch ,— Bergic. Meeresch. —4 1.17 do. do. Tun8, 18 1 1 be . am 25. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, Dortmund. [19483] von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Mit dem Tage der Betriebseröffnung wird d d⸗Dukaten.. Maagdeb.⸗Wittenberge3. 1.1, 87, donsr IINnk12/153 versch. Nauheim i. Hess. 19023 93,60 G ““ 8* dem Konkursverfahren über das Vermögen der vnsme n veaegleic. Vergleichstermin auf den Haltepunkt Wetten in den Staatsbahngütertarif vreigne ice 16,256bz Mealbg. Friedr⸗Irzb.3 e do. Grundr⸗Br. . —,— Naumburg 97,1900 kv. 31 94,25 G mit Ankeigepficht bis zum 14. Zun fes. Arnent Herhhbrn aen, eneessegeebe Pe se nnhden regem. e nderh, iedern Heede Cfte r Les. wrr) Aese—- laceneStüäck.... 8.. GCherkens 3 4¹⁰,= Düren r18391 tong er 121 es Feugnüner 5 8194 192298 ETTEETöb sesgtster sas, Zelener Senoffenr 78 7 GDeat esafehehor cha und Müber Auskunft Mfeben die beteitigken Dien sstellen. weräals alte.. 1ne 3 1171 2,250 DüfsenoL. 14999 89 101198 Rärnb. 39,1u,19,11 ver 109,19G6 3 ütur r Ha n Dort b usses sind a n, den 21. Mai 1909. b wo b00 . . .1905 egurs. . H9,04 ne. 17,184 139 101,30 G * 8 e, 8een Prüfungstermin am ist auf den 5. Juni 1909, Vormittags ennge 8 Gerichtss reiberei des Konkursgerichts zur Wrnsanf Königliche Eisenbahndirektion seues Ruffisches Gld. zu 100 R. 215,50 bz Brdbg. E“ 102,00 G do. 1900,hes. 149 19 1009 2 0.,g8u. 178184 V 2. 101379, ,9 vneken G „Vormittags 10 Uhr, vor dem vor dem Königlichen Amtsgericht zu Dortmund er, der Beteiligten niedergelegt. zugleich namens der beteiligten Verwaltu ettkanische Koten. 8 8 F v 8 14.1095,005 1 do. 91.,98 v. O6 98,05 06 8b sch.84,25 B8 Tho ne 8 vg; Zimmer 37. Zimmer Nr. 78 eine Gläubigerversammlung be⸗ Quedlinburg, den 14. Mai 1909. —— neh.. do. . em.. J4.1825 bz Cass Lndskr. S. XXII4 1.3.9 101,70 f 2“, 1899,4“ 1.1.7 101,10 G do. 19033 89,50 bz Der Gerichtese 5. Mat 1909. rufen mit folgender Tagesordnung: a. Abnahme der Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. (195211 1“ biche N Coup zaNew JHore g8 9 da. . Z1. 95,00 G b 1,17 101,10 9G Offenbach a. M. 19004 101,00 G e. encgrhen Amtsgerichts. öb 88 e. Verwalters, b. Wahl Schönau, Wiesental [19493] Mittewbeutscher vrivatbahnguterverkehe. 86 oten 100 2 J112,50 bz R.--. p,oa v. RNN 95,80 G 58 1† 5g6g do. 1907 N uns. 1* 8 101,00 G tein. ursverfahren. [19512] eines neuen Verwalters, c. eschlußfassung über die Bekanntm 8 .Jun wird Station Herzog⸗Julius. Palische Banknoten 1 .. J20,455 bz Aee ... RMe hin 5t rr An . 898 1905 24 Skas d92n. trst orfsen. Pfel⸗ I Ie ne Ausschußmitglieder zu gewährende 12 94 dge⸗ veeeeen über das Ver Füt 1e ln a 8 8 1 oll n den ugn vS. 1 eüsche Hentnoten 1000 61ob, 1 101,10 5 Dielac 1906 Pn9 124 15.11 10 Oe⸗ S v 8 z 2 „über das Ver⸗ 1 6 smögen des 4 1 . ollinländischen Hochofen, und enande aSUrea. 3 110 bz .. 1899 N 1 Oppeln.. . 1902 N3 ½ 1 . 2 r 1 2 torn eee 8 8 8 2 Bertctvoliehe Kver Vörgel in C“ Gerichtsschreiber des Könk üichen Aantsgerichts. 8 kinff Verfahrens Gießereteobessen ehche tcen sbee 1e . 3. Fr See do. 1894, 97, 19008; onkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Duisburg-Ruhrort. [19510 Schönau, den 19. Mai 1909 zusammengesetzt oder zerlegt“ in die Waren⸗ duffi 1 . p. 100 R.215,65bz nr. gs 88 Eeln und Ende der Anmeldefrist: 30. Juni 1909. Konkursverfahren. 1. Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts: Ruch ver zeichnisse der Eisen⸗ usw. Ausnahmetarife 8 5 E11u6“ J215,60 bz Rdoinprop XX.XTl, V zur Be schlußfaf 1ne van gi⸗ anderen Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Senftenber Lausitz. 1 Fase 82 und 8 5 t Klasse II aufgenommen. . . 5,3 u. 1 R. 215.70 bz XXXFXXXIII4 Gläubigeraueschusses 8 8 2 Sesedng, Bäckermeisters Karl Heinisch in Marxloh wird Das Kencusverfahre es. 1n. Gefare⸗ ven Eeegten 1““ Ppowedische 8.e Ie 87 Knx. 8 in §192 K.⸗O. Hezeichneten Beengenene gäben Abhaltzmng des Schlußtermins hierdusch öcherrzeistese Plth, mer golse ein düe 5 Kanigliche Cncvohndirette idweizeriche Noten 109, F 819 26 do. I.IIX X. do. 1893 NY, 1901 N 2 18. Juni 1909, Vormittags 9 u : Freitaßf, aufgedene. wird nach erfolgter Abhaltung d rlitz ,19 8.estzeeveterrthe. saleoupons 100 Gold⸗Nubel 322,50 b; G XVII XXIV- Esser .1901 4 14.108101,00 B do 1894, 1903,3 gemeiner Hei uncatemmn; Ir 6 hr, sowie all⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 20. Mai 1909. hierdurch aufgehoben ung des Schlußtermins 119522] Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif do. do. kleinel821,50 bz XXVII. IM. J94,25 b 1906 N unk. 17714 1.1. 100,50 bz G otsdam .. 1902 31 1909, Vormittags 8: ube. 1ag kgen Fult b Seustenberg, den 17. Mai 100o9. Müt Gültickon m fene 8 Deutsche Fonds. .sFvo. XXFIIf unt 16387 14.7 88,960 do. 1879, 83, 38, 01 31 ver 9 70009, Buedünt. 61t5.13 4 Femeruaeged L 1b des F. Fatsgere 8 a6pr.n . gssaale Füe Ta Königliches Amtsgericht. Stationen Scheefsel odes DCun d Ser we eünsie 1 disch. Reichs KRv- peg. 8 N 88 Liv89 82 n8z er Seage 1892 1. 19080s Rügen hazh Ea. 258. do. Naäch 1.3 Zins. ein, Pfalz, 25. Mai 1909. S as Vermögen des Sensburg. Bekanntmachun 7291 i. W. und Wiederitzsch des Direkti 8 ·Reichs⸗Scha,, Schl.⸗H Prv. N ukv. 19 4.101100,75 bz G . a. M. 06 uf. 114 14. 101,50 B do. 1889 3“ 1.2.8 85. u. 12027%8 Lar Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: chuhwarenfabrikanten Benno Ehrlich in In dem Konkursverfahren ü⸗ g. [19729] %ꝙà. S. mit Schnitt es Direktionsbezirks Halle fällig 1. 10. 11½ 14.101101,40 bz G vl-H. pw. x - Fran „.eR06f. 191 1410— Reeceid 1800, 190981) 111 Ie. Sstat Schlorsch . II. . 8) Kaufmann, K. Eekretärn- Hanle a. E. sit un Abnahme der Schlußechnung Feäukein Glise Schlicht in Alt EEEEEE nittfrachtsätzen für die Abfertigung . 1. 4. 12 1410101,80G do. h2, 06 ukv. 17/1531 1410—, *. 1807, n., 184 14.11710,, Abenbr1Nv. 18308, 14 do Reich sichergestellis. nann, . 8 . des Verwalters, zur Erhebun 1 Elise Schlicht in Alt⸗Ukta ist zur Be⸗ on lebenden Tieren in Wagenladungen (ausschl. 1. 7, 121¼ 117 102309 de. de⸗ 899 3 12. 1891: w Ausländische Fonds. Znin. V g von Einwendungen gegen rat 9 ch g 1 32 do. Landesklt. Rentb. do. 1899 3; 1.2.8 [95,50 bz G do. 1891 3 ½ 1.1. 2 Ueber das .7. bes der 1 8n brrtu nache Pher⸗ 888 Pferde) einbenen. teiten die Tatiistatisen. . eeesngshns 1n18 echtns 898 pes⸗ Anl UII2 410, 8 781 139 .— Rostock. 181, 188881 1.1 8eee 189 Hatsfon ewandowski in Znin ist heute, am 24. Mai 1909, der Gläubiger über die ni r Beschlußfassung auf den 21. Juni 1909, Vormit Erfurt, den 22. Mat 1909 d. 3; versch. 95,80 bz G . Prop.-An. 160¼4 versch. 1027 . 125,1 18953 1.1. 8 100 1 . 1 2 ger über die nicht verwertbare V 8 „Vormittags 10 Uhr a . 3.30.6.09 3 ½ 95,60 bz G do. Nukv. 15/16 1 sch. b raustadt .. 95,00 G Ia 3 11 o. 2 2 : ann Leo Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer des rklärung steführende Verwaltung * . ult. Mai 86,10 b, 3 10 ukv. 15 3 14.10 93,750 1 * 1903 11 93,80 do. .18963 111.7 ß—, inn. Gd. 1907 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ mittags 9 ¼ U ac „Vor⸗ zur Einsicht der Beteiligten aus öö11 . terverkehr. sgpꝛuß. Schat⸗Scheine 88 Westpr. Pr.-A⸗ 2, ürth i. B. 1901 uk. 10,4 termin am 25. Juni 1909 gs 9 ½ hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Seusburg, den 15. Mai - e Entfernung Kartlow— Nürnberg Hptbhf. fällig 1. 10. 11 4.10 101,40 bz G 8. be. . 3 ½ do. 1901 33 . ags in Halle a. S., Poststraße 13 17 5 .Mai 1909. auf Seite 16 des Tarifnachtra w . 1g . 17. 12 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ulda 1907 N unk. 12,4 11 uhr. Offener Arreft und Anneigepflicht is fügel, Zimmer CC“ Königl. Amtsgericht. Abt. 6. berichtigt. w r. 7. 1h 1.1191018bzG Antlam Kr 1701ushe4 . Prhen.1607 Futs 18 4 Sonneberg, S.-Mein. 119507] 2) Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1909 wird der ras. kons Anlöut.18 419193,1061G Flensbun ger Sn4 109,00bzG Lieden vtg unk. 80 bz . n. u. 899 V

—,———E —,— EE111u“ :

SS8S

1. 20,345 G do.

. [(73,00 G Sächsische

do. 34] 1.4.1090,8307 4,1875b B Schlestsche 4. 1.4. G JHvo. 1901/06 uiv 11/12,4

94,00 G do. 1907 unkv. 1774 81,20 B 4 10101,10 . .

. 81,15 G d 3 . 8 111- 19688

““ Anleihen staatlicher Institute. mzig 1904 ukv. 1774 Sdenba. staall. Kre 3, ve. el ag Denas

o. o. 95,10 tadt 1907 uk. 144 1.2.

8. SII5bzB Cacs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. b575G XX“

do. Gotha Landeskrd. do. 2, 05,3 ½ 112,35 B do. do. uk. 164 1.4. 10] 101,50 G

—2 22 *

do. V

100,20 bz do. 1904, 1905 3 ½ versch. 100,20 bz Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10 93,00 G Merseburg 1901 ukv. 1014 14.10 —. 93,60 G Minden 1895, 1902 3 ½ versch. 95,25 G 100,50 G Mülhausen i. E. 190644 14.10 100,90 G 94,00 G do. 1907 unk. 16/4 V 1. 10 101,10 G 1

I —. E

88—⸗q SSha, à SSw w . S8

8EEEEE“

Sgg

25* 52ög=2

8888—

—,— Mülheim, Rhein 1899,74 1.4.10101,00B 94,40 B do. 1904 ukv. 11/1374 14.10 100,60 G 94,25 bz G do. 1899, 1904 3 1.4.10 93,75 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 94,50 G 100,50 B München 1892,4 1.4.10,— zen do. 1900/01 uk. 10/11˙4 versch. 101,10 G 100,90 G . 1906 unk. 12/4 1.4.10 [101,25 G

d”0

SUUODE

887,7 2272„ ⏑₰ —— 8

888

—,JO ——-

8 8 88

Z S

œ œσStoGœcC

A

EE“

802æSBSo N

—7 8 +O—VASVSVxVVBVB VB

—VVVgSVgSVxSVVVBP

222ö2

—V—ö——'OO mnnAlN —V—ͤ———'OOSOO I xer ge ge . S e.. 7

0

Sächs. Ed Pf. bis bis XXy bis XXII’'4

bis XXV 3;zsversch. Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 200,10 bz G 50 Tlr.⸗-L. 3 eehs übeass 89 3 ½ 2 ven

enburg. 22 34 27,20 bz

ver Fr Sachsen⸗Rein; 39,10 bz 100,80 G Augsburger Fl.Lose pr. St. —,— 8 101,00 Cösn⸗Mind, Pr⸗ Lrg.31 1140 138,60 et bzB 898028 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 72,00 bz G 95,2 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg⸗ wags B3 1.1 95,

q2A2A=gSnee —8, S28S S

èEgg

do. 1908 N unkv. 18 1.4. 4 8 15 1 b 2 22 1907 unk. 13/4

do. konv. u. 1889 . [1.2. 88 n Elbing 1903 ukv. 1744 1.1.7 100,70 bz 1895, 1905,3 do. 1909 N ukv. 19 421 Pirmasens 1899,4

8 do. 1903 3 1.1.7. -,— Plauen 1903 unk. 13 101,80 G Ems .. .. ..190331 14.10 95,00 b 1903 3 99,20 B Erfurt 1893, 1901 M 1.4. 101,20 9

95,75 G do. 1908 N ukv. 18 4. 10[101,20 B. do. J. do. 1908 N unkv. 18,4

—,

—'—VéO'OeSBVSOBVOBO 2̈—

ÜFeekegeeess

—=— 222ö2ͤö2ͤN2

SE8. 28 2

——JO—- 5SS

im b0

002 22—

101.,50 bzG

100,90 B do. Stadt 04 Nukv. 174 1. 8 kleine 93,50 B do. do. 07 Nukv. 184 1. abg. do. do. 1904 N3 ½⅞ 14. 8 abg. kl. 101,20 B Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. 8 innere 100,40 G Solingen 1899 ukv. 104 14. 00,80 G o. inn. kl. 100,40 G do. 1902 ukv. 1214 14. äuß. 88 16094 93,90 B Spandau 1891, 4 14. 5 8 500 £ 94,30 G do. 1895 3 1.4.10 94, 8 100 £ 100,80 G Stargard i.Pom. 1895,3 ½ 1.4. do. 20 £ 100,60 G Stendal 1901 ukv. 1911 4 12. do. Ges. Nr. 3378

do. 1908 ukv. 1919(14 1.4. Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 101,25 G 1903 ,3

do. 2 888 rt. Bosn. Landes⸗— 94,00 in Lit. N, O, 1.7. [92 o. d Es Stettin erzog, C, 981 1110 88 do. 1902 v. 1918 Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Buenos⸗AiresPr. Stuttgart 1895 N do. do. do. 1906 N unk. 13 E“ bo. 19130 Soer en,nn 1900 ukv. ulg. Gd⸗Hyp. Thorn 1906 ugv. 19164 14 10 1er 11561.248980 do. 1909 ukv. 828 4. br121 9.138860 2 4.10[94,7 2r 85650 1018 ie 17 Ir 1 20000 L95,90 G Viersen.. Chil. G 150G ebet . 1 eimak . 8 94,30 G Wiesbaden; 500, 01 I 1903 III ukv. 16 4. 1 Chines. 95 500 £ b. 1903 IV ukv. 124 1 4,10101,00 G .100, 50 2 c. 1908 Nrückzb. 374 1.2.8 103,40G 3 8

101,20 bz 101,20 bz 99,10 G 99,40 bz

97,75 bz G 9. 97,80 G 97,80 bz G 293090

———

Seeeseeeeses. ——n2 SS.

.8 196.1e v. En

do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903 ,3

SEegggEgSeSsnnsg

0SS8SN

15. Juni 1909. 18C. Zuin, den 24. Mai 1909 E11“ 24. Mai 1909. 8 t k uk. 1507 unk, 1274 b er Gerichtsschreib m Konkursverfahren über das Ve Tarif wie folgt ergänzt: do. Int. abz.Z. 30.6.09 lt. do. unk. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Königlichen Kochtsschieze Abt. 7. Legee dns nceenfla62 hier, 8 Zi. ess Naanabnewne⸗ (Rohstofftarif) erhält unter 2 Suafflanleibe 1 14 ve Sonder ,grant 94 Haspe. rma m rieger in Ober⸗ er en Zusatz „Rübenblätter, frisch, gedörrt 1a 3* ꝙg bo. do. 1890, 1901,3 ½1 14. Gnesen 1901 ukv. 1911/4 Apenrade. Konkursverfahren. [19462) Das Konkursverfahren über das 1““ .Fgn. 18 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ oder getrocknet, auch zerkleinert’; sch, gedörr 1 8 Int. abz. 3.30.6.0978 1 Sen1e83. 0 VII4 14. ncsen chl aee 18114 as Verfahren hierdurch aufgehoben. b. Die Station Unterbreizbach wird in den Aus⸗ do. ult. Mai 86,40 bwz do. 1902 X ukpv. 124 14.10, 82 6 12 8 8 4. orli⸗ 1

Das Konkursverfahren über das 3 G r das Vermögen des Möbelhändlers August Schwarz zu Vörde ist, Sonneberg, den 21. Mai 1909. nahmetarif 4d für Kalisalze usw, zum Düngen zur Baden 190b . do. 1908 unk. 18,4 1 2n 991,9f 38. 18 1. 117 109,00 1900,

89,10

³⁸½

²⁸½

——

4

—,—— SSSe

Hökers Sören Chr. Hörlyck in Hab dfig besta ; erslund durch rechtskräftig bestätigt 93 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und wird büeänth Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Ausfuhr nach Oesterreich als Versandstation auf⸗ do. 1906, 4, ,1.1, 2 1881686o V b. v. 92 tona ukv. 11 4. (Gr. Gem. 1895 4 8 Güstrow c1895 ,3 ½

hierdurch aufgehoben b 889, 18933 ne rsleben 3 gen des F e wird in den 902 vdo. 1901 II unkv. 19 903 4

Apeurade, den 15. Mai 1909 1

2 ; Königliches Amtsgericht

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 ee, erucr. Kaufma

28 Amtsgericht. .2. uns Karl Bromm

Berlin. Konkursverfahren. [19518] 879 T Ee. [19488]] wird eingestellt, weil eine 1e Fegen es Degaderns dischen Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb als Empfangs 1907 13 Apolda 1895,3 3]/ 1.1.70 2

an12, vxEu. über den Nachlaß des Martin Walch, 8. TE eat eeenae Konkuremasse nicht vorhanden ist x. de8e22. M . 1800i128 fX Jchaggens-1901 119914 14100101. b ene s 84

. . 5, 8 p 1 8 en . 8 7 .4*. ,N

E. 2 vn eneffgeoe! ver⸗ vnal;; in Et. Ludmvig, wird nach erfolgter Ab⸗ uponeg; delichn Nrat, vengn 8 Königliche Cngnohndirektio EE11“ z Augsbura,; 1 154 1.1.7 101,10 de. 1897, 1902,31

haft gewesenen Kaufmanns 22 drhng 8e e Hne , bhahnra aufgehoben. Stepenitz vngrcbes eenacgernh 1194771 1¹³³54] 8 1 do. unk. 1814 115. 306 do. 1889 18970,0938 . 8s E

8 4 82 . . 83 1 1 b 1 . . 2 .05 8p 8

b 2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaiserliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das 1S. 89 „Gr. Badische Staatseisenbahnen. 2 Eisenbahn⸗Obl Banehe e1900 u :11N4. 1.6.12 8 1886, 1892,31

vb bel Lg. eceshesgen Köpenick. Konkursverfahren [19471] W e Felches in Pribbernow ist fae den Wrenlabager kühn röf 8 eüe 1“ r. 1992 17 NLam 158993

4 . eines von dem Gemeinschuldne ngsverkehr eröffnet. rnsch.⸗Lün. Sch. VII31]1.1. 8 en. 1 1

zu berücksichtigenden Forderungen 342 Schlußte ung In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vorschlags zu einem 3 r gemachten Gr. Generaldirekti b b VIq 35,60 0h0 1899, 1901 M4 110

auf den 17. Juni 1909, Vor ußtermin am 14. Dezember 1908 verstorbenen Kantinenwirts termin auf den 1 im Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ F.reee esegs Bre Lf508 8.18 do. 1907 unkv. 18 14 1.24 FKSFannover...

ee; 1ancgahrgeaanes Pen⸗ bee an 9 194 139 Jobre —deg. 1808 899,19 8 178, 80,18; dedeche 21 1g8

Friedrichstr. 13/14, III. Stog⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Stepenitz anberaumt Besondere Tarif Age Heft a, I1 do. do. 1857.99,3 versch. 93 40 B do. 7992,81991, 2984 9 I“ erg 1903 3 1410 :1908 N unkv. 194 1.2,8 101,40 et. bz B

8 arifhefte C, F, J und K. 8 do. 1905 usn; 31 14. 8499,8 gee1SdIlug. 184 F. 2 eilbronn 97 N ukv. 104 12— o. 834 s 95,25G o. do. 1896, 190213] 14. 20 bz G 1 6 ukv.144 1.1. 91., 18028 5 V ..

1805 unk. 124, 14,10 100,90G

SPeeerrzgssen SüPe=eebheehheennense

22ͤö-2ͤg=S=

SEEE 2,-—-2ö2 2— 9,

—I’e

52 n. EeEEEaügen 22ö2SSvSN

93,90 bz G 92,40 bz

102,405. 102,40 bz

101,50 bz 99,30 bz G 99,30 bz G

26 g

2 —8—

895

Zimmer 111, bestimmt. Erhebung von Ei vI g inwendungen gegen das Schluß⸗ Stepenitz, den 22. Mai 1909. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1909 wird die 33 8 es Königlichen Amtsgerichts Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Juni Gerichte G Hamburger St.⸗Rnt. 3 K⁷ 1.2. 93,25 bz G do 3 ½ nmerl veeeer. w erichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. station in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerz ꝛc. do. SAm 1885/98,3 ½ 88 8 n. Konkursverfahren. [19731] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zi 26 do. 18907 utv. 194 1410102,75 9 1904 13⁄ alza. 1897 3 ½ 1903, 05,3 83,30G des Kaufmanns G ee“ aughen smohen, .Leds SaCs 102,00bz 6 de 31 117 b1 En serb uns Gustav uhw 5 St.⸗A. J.⸗ b 959 11. Zerbst.. . 1 xn- stav Diedrich in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. b- 6“ Emil Kühn in Neudorf führung kommenden Ausnahmef 4 15.1, do. Svnode 818784 4† bn 18193, 1I bs. reStäͤptische u. landscha andbriefe. vqqbF—1 vrde, ch der in dem Vergleichstermine vom hmefrachtsätze geben die do⸗amort. 1887-1904 3 495,10 G ee. 1899,1904,0531 Kocgersl. 1901 unk. 124 er ..; un on Ein⸗ 8 . 99, 1 3 12 5 „vb 108. Verteilung zu berücksichtigenden rvon ih. 1das Konkarzverfahren, Aber des Vermsgen der rechtskrüstigen Beichluß vom dleichen Tage beftätgt1 nca szaggzche Stjenbahndie sier 998 an 134 117 10170” 7. G 1902,c 5 8. maas nnt. e8 —2 5 17 s19 9gc, Schlußtermi Hen⸗ gen der Reußner in Magdeburg, Bahnhofstraße 55 a, Bingen a. Rh. 05 Fsw. rlsrube 1907 nr.] V 01,60 g. 15:r. 2. fr. Z3. e be-- de. heee de See:ne .neane Ror, agelaat ehe. enesbnag, a sanche Rnbae t. 8 EE Bea .. 1900 31 141088. de. a. 18888 1cüss 1 .8, 11. Lerachee [Febhisckdenden 5

Berlin, den 19. Mai 1909 . verzeichnis der bei der Verteilun 7 4 Fcreihee des Fönttlichen, g zu berücksichtigenden Reimer, A.⸗G.⸗Sekretär, Station Herzog⸗Juliushütte als Empfangs⸗ 1 88 8 1876, 78,3½ 1.1,7 98,80 G 1 3 g 83. 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Strassburg, E .““ zum zollinländischen H ; 8 mügrt. 4 V 756 1898

In dem Konk 2 n 2 Is. [19506] b en ochofen⸗ und Bleihüttenbetriebe 1908 unk. 18/4 2 102,00 G do. do. 1894,3 93,50 G

onkurzverfahren über das Vermögen Köpeni 1 . . 99 Odlskamm. Obl, 31 do. konv. 1892 182132% 17 83, Schönhauser Allee 88, ist zur Abnahme der Sch Auskunft über die Höhe der dadurch zur Ein⸗ 1nnr· 194 1805 3 11. V ur Abnahme der Schluß⸗ M. n 20,75 1. ß agdeburg. Konkursverfahren. [19496] ärz 1909 angenommene Zwangsvergleich durch beteiligten Güterabfertigungen. 1886-1902/3 M. 86. 1d 1898, 1900, 120,75 G gegen das Schlußverzeichnis der bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma König * ist, aufgebob bceg aäImEeee. 103

„aufgehoben. 88 8 tion. . 8. 96,75 b 42 ““ : 1908 unk. 184 1.1,7, 101,90 92