ööö]] “ 8 Zweite Beilage Dehenber autncer4 h brsezes. m heigant Bafs 88 % good 1 5,41 (26), eeang mindling Pno -d ge) nenuar 2aa 111616* nzeiger und K 1 niglich Preußisch en Staats anzeiger 1 2
Rendement neue Usance, frei an Bord Hambur Mai 10,72 ½, do. middlin 5,88 (5,85), do. good “ (6,05), do. fully Amsterdam, 27. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Juni 10,62 ½, August 10,72 , Oktober 10,07 ½, Dezember 10,05, März good middling .6,18 (6,15), do. middling fair 6,44 (6,41), Pernam ordinary 40. — Bankazinn 80 ½. fair 6,16 (6,14), do. good fatr 6,52. 6,50), Ceata fair 6,16 (6,14), Antwerpen, 27. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Berlin Freitag den 28 Mai 9 2 .
0,25. Ruhiger. Der Kaffeemarkt bleibt morgen geschlossen. do. good fair 6,47 (6,45), Egyptian brown fair 7¼ (71), do. brown Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Mat
Iralesexxen.
Budapest, 27. Mai. (W. T. B.) Raps August 15,30 Gd., fully good fair 8 % (8“ ¹1¹), do. brown good 9 (9 118), Peru rough do. Juni 22 ¼½ Br., do. Juli⸗August 22 ½ Br. Fest. — Schmalz 6. Kommanditgese een auf Aktien und Aktiengesellsch.
— — 40 Br. ood fair 7,25 (7,20), do. rou b good 7,75 (7,75), do. rough fine Mai 139 . 1. ee ssachen. London, 27. Mai. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, 10,15 (10,15), do. moder. rough fahr 5,85 (5,85), do. moder. good fair 1 2. Aufgebote, Verbaft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 , 9 F 1 sb. 7 ½ d. Wert. Rüb cker Mai stetig. 6,60 (6,50), do. moder. good 7,20 7,20), do. smooth fair 5,99 (5,98), New York, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. — P 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. — d d, et. Rübenrohiacer Mat⸗ teßse. e. cce good 729 (780)0b0saoon sair 8.09 (3i72). in New Pork 11,40, do. für Leferung ver Zult 10,J. do, sür 4 hcrcg Frzüalan P.dincfchen n. e icher uzeiger. “ Negtäanvähe. „
do. smooth good fair 6,19 (6,18), don, 27. i. (D. T. B. Schluß.) Standard⸗ do. fine 5 ½ 5 ½), Bhownuggar good 4 ⁄ (4 ⅛), do. fully good Lieferung per September 10,88, Baumwollepreis in New Orleans 11 b. Verlosung ꝛc. von We v; willig, 6i, S 61¼. öe“ 5 (5), do. 88 vSs deenngg Honara Nr. 1 9098 485⁄16 (4 310), mm Standard white in New York 8,50, do. do. in Philadelphia füng 18.eae nas 9 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Liverpool, 27. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. do. fullv good 5 16 (5 16), do. fine 5 ⁄16 (5 ⁄16), Seinde fully good „Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 8— Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. 4 ⁄16 (45⁄½16), do. fine 411 16 (4 ½16), Bengal fully good 4 %⁄16 (4 ⁄16), Schmalz Western steam 11,30, do. Rohe u. Brothers 11,60, 2) Aufgebote Verlust⸗ uU Fund⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Klägerin in böslicher Absicht von der häuslichen zuerlegen und 4) das Urteil, soweit zulässig, für vor⸗ Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Rubig. do. fine 411⁄16 (411½1 6), Madras Tinnevellvy good 5 ½1 6 (5 ⁄1). Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ⁄, do. Rio 4 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Gemeinschaft fernhält, mit dem Antrage, die Ehe läufig vollstreckbar zu erklären. Der Far- ladet Mai 5,74, Mai⸗Juni 5,74, Juni⸗Juli 5,75, Juli⸗August 5,81, Glasgow, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Nr. 7 per Juni 6,90, do. do. per August 6,15, Zucker 3,42, Zinn sachen Zustellungen u dergl der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der der Parteien zu trennen und den Beklagten für den den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des August⸗September 5,78, September⸗Oktober 5,76, Oktober⸗November] willig, Middlesbrough warrants 48/9. 28,95 — 29,20, Kupfer 13,37 ½ — 13,50. 1 * KKlage bekannt gemacht. schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in 75, November⸗Dezember 5,74, Dezember⸗Januar 5,73, Januar⸗ Paris, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Die amerikanischen Märkte bleiben Montag, den 31. d. M., [20032 Cöln, den 1. Mai 1909. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Straßburg i. E. auf Montag, den 12. Juli Februar 5,73. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in ruhig, 88 % neue Kondition 28 — 28 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 geschlossen. (Decoration Day.) Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom Giaefsr. Attaaeuau — streits vor die 4. Zivilkammer des Königlichen Land. 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 49. Zum 19. dieses Monats ist die verschollene Anna Schäfer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichts in Stettin, Albrechtstr. 3 a, Zimmer Nr. 7, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ mrer früher Plätterin in Herford, Tochter Conrad Schäfers, [20054] Oeffentliche Zustellung. auf den 25. September 1909, Vormittags zug der Klage bekannt gemacht. Anna Wilhelmine 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- Straßburg, den 26. Mai 1909.
b für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todez ist d⸗ Die Ehefrau Wilhelm Klein, 1 Kommanditgesell Fesften auf Aktien und Aktiengesellsch. 31. Dezember 1908, Nachmittags 12 Uhr, festgestelli geb. Bertram, in Mannheim, Falghernss⸗ 36 1V, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichisschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
1. Untersuchungssachen. 8 8 98 6. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ff tl ch A 3 ge 7. Erwerbs. und Wirt Feie emealägae Herford, 21. Mai 1909. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ĩ 1* 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5 . 8 Auszug der Kl. 2 ühne⸗ T20042] Oeffentliche Zustellung. en 1 E 111 er 8½ 1 Königliches Amtsgericht. Riffart in Cöln, klagt gegen den Wirt Wilhelm 8 2 — ist für nct bekannt gemaes.. Der Sühne Der Rechtsanwalt Dr. Ballhorn zu Berlin,
2. 8 82 8 II“ 8 ufe, Verp ugen, Verdingungen ꝛc. G 9 8 lein, früher in Cöln, jetzt ohne bekannten Auf⸗
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1es Urteil des unterzeichneten Gerichts vom enthalt, Beklagten, mit S. Antrag: vüenes tettin, den 19. Mai 1909. Cdefsere. 12ee lagt g9 “ Morris 19. dieses Monats ist der verschollene Hermann Landgericht wolle die vor dem Standesbeamten zu Frese, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Artilleriestraße 33 zeht 7 8. A 1 ꝛu e 277,20 ℳ (in Worten: Zweihundertsiebenundsiebzig auf Samstag, den 15. Januar 1910, Vor⸗ b . Koblenz am 18. März 1907 geschlossene Ehe der [200631 Oeffentliche Zustellun eriestraße 33, jetzt unbekannten Aufenthalts, au Heinrich Schwagmeyer, geboren am 2. April 1859. W1I1“n 1 llei In Sach 8 g. Grund der Behauptung, daß er den Beklagten auf en Beklagten als den allein n Sachen der Frau Käther, Anna geb. Kuckatz, Grund ihm erteilter Prozeßvollmacht in den Rechts⸗
108996 1) Untersuchungssachen. “ d Der uns unterm 8. März 1897 ausgefertigte Mark 20 ₰) beantragt. Der Inhaber der Urkunde mittags 10 Uhr, Saal D, Zimmer 114, vor dem deerford, zuletzt daselbst wohnbaft, füͤr iot erklärt Parteien scheiden, ¹ 8 - 1 schuldigen Teil erklären und ihm die Kosten des in Stettin, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ streiten Chorinsky . Pfuhle und Genossen —
[20095 Hinterlegungsschein zu der auf das Leben des Weiß⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. De⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1908 In der Strafsache gegen den am 19. Oktober 1886 bindermeisters Eberhard Ranft in Allendorf auz⸗ zember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem u melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen G 3 2 Dezember „(Rechtsstreits zur Last legen. Die Klägerin ladet anwalt Dr. Nadelmann in Ste e — zu Liegnitz geborenen Willy Doering⸗ zuletzt in gestellten Police Nr. 3519 . ist angeblich verloren unterzeichneten Gericht, Seilerstraße u“ wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder .“ 5 EE.“ 1aee zur st lesbircen Verhandlung des Ehemann, den Arbeiter Feanfe huther. senbechrin “ 88 08 5 Len v“ Ffger Küllstedt wohnhaft, wegen Entziehung der Wehr⸗ gegangen. Der derzeitige Besitzer wird ersucht, sich anberaumten Aufgebotstermine seine cchte anzu⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht „Ksnigliches Amtsgericht. 1 Rechtsstreits vor die 10. Ziwilkammer des König⸗ Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, vertrete hab it 5 ncscn cis Berlin. Mitte Deckung der Geldstrafe von 160 ℳ, bis zum 24. September cr. bei uns zu melden, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 3 uu* lichen Landgerichts in Cöln auf den 30. September] wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin von neuem e säufig volft 8 2 . den Beklagten zu welcher der Angeklagte durch Erkenntnis der andernfalls die Urkunde für kraftlos erklärt wird. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Gericht Anzeige zu machen. . [200300 Im g. been 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ v99 9. 8 16 bös zu gferhe e 82 8. den Kläger Strafkammer bei dem Königlichen Amtegerichte zu Berlin, den 24. März 1909. Frankfurt a. M., den 14. Mai 1909. Mannheim, den 15. Mai 1909. In 88 9 0 Face 5 echtzanwalts Dr. rung, enen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen streits vor die 4, Zivilkammer des Königlichen Land⸗ zu zahlen Ee 988 0 8 87 Iö Heiligenstadt vom 19. Februar 1909 verurteilt ist, Deutschland Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 44. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, XVI: Lang. Biesen 268 zu Aäf dorf GC“ des Kon⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gerichts in Stettin Albrechtstr. 3a, Zimmer Nr. 7, un zohlben s- . vn ü . agten zur sowie zur Deckung der Kosten das im Deutschen zu Berlin. R. Mertins. [20035] Aufgebot. [20037] Aufgebot. Fäesi ũ † bFens Aagges nnfmanne S. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt auf den 6. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, Königliche Ammttgericht in Mechtesgegtte v1 vhe⸗ Reiche befindliche Vermögen des Angeklagten gemäß [9222] Aufgebot. Der Fuhrhalter Hans Kohlhoff zu Köniasberg hat Der Arbeiter Michael Drögmund in Torgelow Ho ffelrorf fü e Rech 8 9. F n 88 1 8 misgericht gemacht. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 25. September 1909, Vormittags 9 ½ uhr, § 326 Strafprozeßordnung mit Beschlag belegt. Die von uns unterm 5. September 1891 aus⸗ das Aufgebot des von ihm hier an eigene Oedre aus. hat beantragt, den verschollenen Seefahrer (Halb⸗ 7 8 Worhmochers An st Schäf 9 FEe Cöln, den 21. Mai 1909. zugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke der Neue Friedrichstr. 15 Iimmer 258,955 1 86 Nordhausen, den 19. Mai 1909. gefertigte Erlebensversicherungspolice Nr. 93 688, gestellten, 3 Monate nach dato jahlbaren, auf den mann) Friedrich Wilhelm Drögmund, geboren e 2uha 1908 8b 122 “ sffe orf Glaeser, Aktuar, öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zuͤstellung wird dieser Aus Königliches Landgericht, II. Strafkammer. kautend über ℳ 500,— auf das Leben der Arbeiterin Architekten Heinrich Schwider hier gezogenen und von am 3. April 1843, zuletzt wohnhaft in Alt⸗ 1onugust 1908, wird für kraftl 5 v Lar am als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Stettin, den 21. Mai 1909. der Klage bekannt gemacht. 8 g [20093] Verfügung. Frau Veronika Dudek, geb. Glinka, früher in Rose, diesem akzeptierten Wechsels vom 20. Mai 1908 warp, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Düsseldorf, den 15. Mai 1909 [20055) Oeffeutliche Zustellung. Frefe, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 20. Mai 1909. 1 Die wider den Musketier Mathias Momper der jetzt in Berlin, geboren am 7. Dezember 1851, ist über 50 ℳ beantragt. Der Inhaber der Urkunde schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Königliches Amtsgericht Die Ehefrau Bergmann Heinrich Janning, Julie [20065] K. Württ. Landgericht Stuttgart. Gährich, Gerichtsschreiber des Königlichen 3. Komp. Inftr. Regts. Nr. 59 in Nr. 148 des angeblich abhanden gekommen. Der gegenwärtige wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. De⸗ auf den 18. Dezember 1909, Vormittags —Ee“ geb. Harke, zu Marten, Viktoriastraße 3, Projeß⸗ Oeffentliche Zustellung. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 10. Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ Inbaber der Police wird aufgefordert, sich binnen zember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ [20029] Im Namen des Königs! bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolfes in Dort⸗ In Sachen der Klara Schien, geb. Aupperle, in [20026] wz f eEFgse Fe erklärung vom 19. Juni 1907 wird aufgehoben. spätestens 6 Monaten bei uns zu melden, unterzeichneten Gericht, Zimmer 42, anberaumten beraumten Aufgebotstermine zu melden,“ widrigen⸗ In der Aufgehotssache der Firma Lack⸗ und Farben⸗ mund, klagt gegen ihren Ehemann, den Bergmann Stuttgart, Wangea, Unterkürkheimerstraße Nr. 20 ³, 1 Die St Oeffentliche Zustellung. Münster, W., den 25. Mai 1909. widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt und Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die falls die Todegerklärung, erfolgen wird. An alle, Industrie Schuck & Cie., G. m. b. H. zu Mülheim Heinrich Janning, früher in Dorstfeld, jetzt unbe⸗ Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Lahnstein in tret e e “ in Bremen, ver⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ (Ruhr)⸗Saarn, hat das Königliche Amtsgericht Düssel⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1565, 1567, 1568 Stuttgart, gegen ihren Ehemann Karl Schien, Tag⸗ 1““ — E-v. Ken
Gericht der 13. Division. 11“ sgefertigt werden wird. f sü “ 1 üvrfl 1909. erklärung der Urkunde erfolgen wird, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ dorf für Recht erkannt: Der Wechsel über 40 ℳ, B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die löhner von Fellbach, mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Hamm in Bremen, vertreten durch die Rechtsanwälte
“ Victoria zu Berlin, * 8 Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Königl. Amtsgericht. Abtl. 34. (Gericht Anzeige zu machen. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ dezneige Nersicerunscien esgnchef [20039] Aufgevbot. Neuwarp, den 21. Fher 1909. 8 Emmerich und von diesem akzeptiert, zahlbar bei des Königlichen Landgerichts in Dortmund auf den Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ Gerri 2) den K 1 d l. Der Eisendreher Friedrich Wunn in Scheidt, ver⸗ Königliches Amtsgericht. Tapken & Weise zu Düffeldorf, fällig am 3. Juli 4. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der kammer des Königlichen Landgerichts zu Stuktgart ben, 2) den Kaufmann Joseph Gerritzen, sachen, Zuste ungen U. erg [19648] Aufgebot. 1 treten durch Rechtsanwalt Steegmann bierselbst, bat 1“ 1908, wird für kraftlos erklärt. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ auf Mittwoch, den 13. Oktober 1909, Vor⸗ beide zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, jetzt un⸗ 2649 1 Der Pfandschein Nr. Z. 1391, den wir unterm mnfnebot 1) d eSn j [20038] Aufgebot. Düsseldorf, den 15. Mai 19099. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bekannten Aufenthalis, aus Mietvertrog, mit dem [12649] Zwangsversteigerung. 25. August 1906 über den von der ehem ehe das Aufgebot 1) des Hypotheken riefes der im Der Weber Dietrich Orth in Breitenbach am Königliches Amtsgericht 3 tl stell ir di 8& M., Antrage: Das Amtsgericht Bremen wolle 1) die Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in seitiateit. Verst düben ggeselischaft von 5. 29 Grundbuche von Scheidt Band V Blatt 224 in Herzberg hat beantragt, den verschollenen Bclentin S bnigliches Amtsgericht. 8 dkis. veg zung wird dieser Auszug der Klage 8— 5 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Beklagten als Gesamtschuldner verurteilen: a. die Bia 88b 35935 1 geexr 2rsHen.J 8 8,2⸗ Leisig für Herrn Franz Diebelius, Spenglermeister ECEEEEET1e““ Fneach Orih (Kaspars Sohn) geboren den 15. Jannar 18 e, 9229 Autschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Dortmund, den 15. Mai 1909. Den 22. Mai 1909. gemieteten Räume auf dem Grundstück Hohentor⸗ lneranevermenen auf den — des Maler⸗ 5 eeeTT.“ 1ae ee. Bruch in Sankt Johann eingetragenen Hypothek eehe I Ferrstere Fa-⸗ vom 13. Mai d. 5 find alc diejenigen unbekannlen Gericht 918 hr, II ict 8 Ruoff, Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Fli⸗ S.8521, auf je 105 vSe meisters Julius Bublitz, jetzt zu Tegel, eingetragene zschein Nr. 27 845 „von 2000 ℳ, 2) des Hypothekenbriefes der im fns 1 ersonen, welche das Eigentum an den in der er reiber des Königlichen Landgerichts. 0066 . 8 Teni a e 8. Näü nete Gersse nnn e scermaascg Rr 77 21s van be Revenden sin eunzzucht, zn, 1scain Bnndes Hazeienanms ernelaan0, grahe aceesgech, düssser Böeeöftnertefvie des Gemehrecaietz Reian 102997 2, engen ge Zagemeng. . pauc. pag sgelstzen ebetes Raci Fesorns, Zer. hlen, enietesnng us Bahlang dete bare⸗ 2 — an d b n 3 9 2 1 b . 1. oks, kam ehnenkamp), Anna geb. Krein, in Wulsdorf, en Bekla wei ℳ Gerichtsstele —, Brunnenplas, Zimmer Nr. 30, vones. Se senhen vhexm aeceamecgh Baänn Gerson Jacoh in Spiesen eingetragenen Hypothehen knterteichneee den, werigen salls de deufgnanc Kartenblatt 3 Nr. 231/118, 1 hs 417a 20 am Elise geb. Mohr. in Düsseldorf, Karlstr. 151, Friedrichstraße npih gießbebollmächtigter; Rechts⸗ nebst 4 % Zinsen f 185,879 sen dem 2. Sese 1 Treppe, versteigert werden. Das in Tegel, Treskow⸗ vorache pezlglich des bezeichneten Pfandscheinez auf von 204 ℳ, 204,16 ℳ und 9,85 ℳ beantragt. Der erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben groß, und Kartenblait 3 Nr. 230/118, 32 a 70 4m Proseßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Dr. Sengstock onwalt Hagemann in Verden, klagt gegen ihren Ehe. 1909 und auf 43,75 ℳ sei dem 1. April 1909 an straße 32, belegene Grundstück besteht aus dem mit der Ankündigung, daß, wenn bis zum 15. Sept Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, groß, beanspruchen, mit ihren Rechten darauf aus, in Düfseldorf, 1eg gegen den Kernmacher Georg mann, den Arbeiter Karl Friedrich Denekamp Klägerin verurteilen, 3) das Urteil für vorläufig Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle 973/159 von 13 a 1909 ein Berechtigter sich nicht melden follte, der in, dem auf den 29. Dezember 1909, Vor⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ geschlossen worden. 3 F 4/09. Pallols, früher in Düsseldorf, jetzt unbekannten (Dehnenkamp). früher in Wulsdorf, zur Zeit un⸗ volstreckbar erklären, und ladet die Beklagten zur 02 qm Größe und enthaäͤlt Wohnhaus mit Hof. Pfandschein für nichtig erklärt werden wird 6, der mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, sjermine dem Gericht Anzeige zu machen. Sn Kosel, den 17. Mai 1909. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das raum und .- .n Es ist in der Grundsteuer⸗ * Leipzig, den 28. Mai 1909 Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermine seine’ Oberaula, den 21. Mai 1909 Königliches Amtsgericht. sich seit drei Jahren fortgesetzt des Chebruchs schuldig der Beklagte sich seit 1907 in böslicher Absicht von Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, I. Obergeschoß mutterrolle des Gemeindebezirks Tegel unter Artikel acgjh 8. Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ 1 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Königliches Amtsgericht. [20050] Oeffentliche Zustellungg.. gemacht, die Klägerin mißhandelt und sich seit dem der häuslichen Gemeinschaft fernhält und seit dem Zimmer Nr. 89 (Eingang Ostertorstraße), auf Sonn⸗ Nr. 512 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 4095 und Lebensversicherungsbank Teutonia. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 8 — Die Luise Martha verehel. Perlt, geb. Reichardt, 6. Februar 1909 von Hause entfernt habe, mit dem 6. September 1907, an welchem Tage er in Balti⸗ abend, den 10. Juli 1909, Vormittags folgen wird. [20040] Aufgebot. in Altenburg, Wenzelstraße 5, Prozeßbevollmächtigter: Antrage, die am 31. Juli 1897 geschlossene Ehe der more vom Dampfer Frankfurt desertiert ist, sein 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Die Klägerin ladet den Be⸗ Aufenthalt unbekannt ist, mit dem Antrage, die Ehe wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
mit einem jährlichen Nutzungswerte von 14 500 ℳ 8 14 1 Dr. Bischoff. Dr. Korte. Saarbrücken, den 21. Mai 1909. Der Verkäufer Paul Kerst in Berlin hat beantragt, Rechtsanwalt Lots in Altenburg, klagt gegen ihren arteien zu scheiden. Verhandlung des Rechtsstreits zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Bremen, den 26. Mai 1909.
verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. April 1909 in das Grundbuch eingetragen. [20022] Aufruf. Königliches Amtsgericht. Abt. 6bö den verschollenen Arbeiter und Fuhrmann August Ehemann, den Glaser Paul Perlt, früher in lagten zur mündlichen auf vor die 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Berlin, den 1. Mai 1909 Die von uns unter unserer früheren Firma: (gez.) Weimer, Amisgerichtsrat. Kerst, zuletzt wohnhaft in Limmritz, für tot zu Altenburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, in Düsseldorf auf den 2. Oktober 1909, Vor⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Haake, Sekretär. 8
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. „Lebensversicherungs⸗ und Ersparnisbank in Stutt⸗ Beglaubigt: Köhn, Aktuar, erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Grund von § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts [20052] Oeffentliche Zustellung
112648 wangsversteigerung. zart“ am 22. Juni 1871 und 11. Oktober 1886 auf Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 18. gefordert, sich spätestens in dem auf den 21. De⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten als — Zwangsversteig 84 soll das in das Leben des Herrn Johann Sauter, Pianoforte⸗ [20027] Aufgebot. zember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem den Fenbren Teil nn erllcen und ihm dis Kosten dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ in Verden (Aller) auf den 23. September 1909, Der Kassenbote Gustav Fuß in Berlin, Me unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten des Verfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen straße 33 negre eßbevolmächtigke: Rechtsanwälte
Im Wege der Zwangsvollstre r Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 10 fabrikanten in Spaichingen, ausgestellten Lebensver. Zwecks Todeserklärung des Bauernsohns Ludwig Blatt Nr. 294 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ cerene gal gn. Nr. 20 075 über fl. 2000,— und Kirchner von Stangenroth, geboren am 3. Juni 1873 Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu J.R. Katz I. und Dr. Paul Sim in Berli steigerungsvermerks auf den Namen des Malermeisters der. 67903 über ℳ 2000,— sind uns als abhanden dortselbst, der im Jahre 1889 nech Amerika aus. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Herzog⸗ Düsseldorf, den 21. Mai 1909. bestellen. Fun Zwecke der öͤffentlichen Zustellung Dircksenstraße 20, klagt ge 9gN. Mamn KS. ch . erläßt das K. Amts⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen lichen Landgerichts zu Altenburg auf Mittwoch, Hahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Jachan früͤher * Ver b 8 ꝓLöe 19 li 2 7 „
8 gekommen angezeigt worden. Der Versicherte ist am t und v llen ist, Julius Bublitz in Tegel eingetragene Grundstück am 9 gewandert und verschollen is Rosina vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im den 7. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, (20060] Oeffentliche Zustellung. Verden (Aller), den 25. Mai 1909. Sor unbekannten Aufenthalis, unter der Behauptung Der Gerichtsschrei ber des Köͤniglichen Landgerichts daß in der notariellen Verhandlung vom 15. Mai
2. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das I. April d. J. ge orben, und hat seine Witwe, Frau gericht Kissingen auf Antrag der Bauerswitwe unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle —, Elisabetha Sauter, geb. Gehring, als seine Allein⸗ Kirchner von Stangenroth, Mutter des Verschollenen, et.8eveeee “ sg zu machen. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten —Die Kochfrau Anna Feige eb. Menzel, in Hirsch⸗ Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert erbin das Aufgebot der “ Policen beantragt. beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen wesctaat dalich 2. fean 1909. - 1 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke berg, Garnisonlazarelt, 8 rozeßbevollmächtigter: [20059] Oeffentliche Zustellung. 1908 der Beklagte bekannt hat, dem Kläger den werden. Das in Tegel, Schulstraßt 4, belegene Gemäß § 7 letzter Absatz unserer allgemeinen Ver⸗ hiermit Aufgebot. An den Verschollenen Ludwig Königliches Amtsgericht. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Justizrat Heilborn in Hirschberg, klagt gegen ihren Die minderjährigen Kinder Heinrich und Elsa des Betrag von 3500 ℳ als Restkaufgeld zu verschulden Grundstück besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 1 sicherungsbedingungen machen wir hiermit den bwenh Kirchner ergeht die Aufforderung, sich spätestens im [20041] Aufgebot. Klage bekannt gemacht. Ehemann, den Schuhmacher Hermann Feige, früher Arbeiters Simon Johanning in Stöcken Nr. 140, und sich verpflichtet hat, die Schuld vom 1. Juni Parzelle Nr. 1493/150 von 6 a 15 am Größe und der Policen unter dem Anfügen 89. bekannt, Aufgebotstermine vom Dienstag, den 28. De. Der Pfleger Landwirt Christian Neumann in Altenburg, den 26. Mai 1909. in Hirschberg, setzt unbekannten Aufenthalts, auf vertreten durch den gerichtlich bestellten Pfleger, den 1908 mit fünf v. H. sährlich zu verzinsen und am enthält Wohnhaus mit Seitenflügel und Hofraum. daß n5 “ 1. 288 8 rasseage. zember 1909, Vormittags 9 Uhr, beim K. Baver. Gemünden hat beantragt, den verschollenen Martin Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichts. Grund des § 15672 B. G.⸗B. mit dem Antrage, Steinhauer Wilhelm Fischer in Hannover, Hanstein⸗ 1. Juni 1911 ohne Kündigung zurückzuzahlen. Das Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ erechtigt erscheint, nst 1 Uiftändig Poide 8 5 Amtsgericht Kifsingen iu melden, widrigenfalls auf Peier Wilhelm Saltenberger, geboren am 13. De⸗ [200511 SOeffentliche Zustellung. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten straße 12, Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kapital sollte bei nichtpünktlicher Zinszahlung sofort bezirks Tegel unter Artikel Nr. 237 und in der Ge⸗ neb icht bin gen Dip cö 5 wr6e Antrag die Todeserklärung ausgesprochen würde. An zember 1842 in Gemünden, Kreis Usingen, zu⸗ Die Ehefrau des Schiffskochs Karl Philipp für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Rathgen in Hannover, Andreästraße 14 II, klagen ohne Kündigung fällig sein. Die am 1. Januar und bäudesteuerrolle unter Nr. 397 mit einem jährlichen 99 en werden, e. A. F.ene“ v 88 ig alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ letzt wohnhaft daselbst, für tot zu erklären. Der Wilbelm Nix⸗ Paula Josephine Johanne eb. Kahle, Klägerin larlt den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gegen den Arbeiter Simon Johanning, früher in 1. April 1909 fälligen Zinsen sind nicht pünktlich Nutzungswerte von 4600 ℳ verzeichnet. Der Ver⸗ 359 un engesetz 88 age 1 gerechue Ft schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1. Verschollene wird aufgefordert, sich spaä⸗ in Bremerhaven, vertreten durch die Rechtsanwälte handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ Stöcken, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der gezahlt worden. Hiernach ist das ganze Kapital steigerungsvermerk ist am 24. April 1909 in das Gtweoer e Policen uns vorgelegt oder Rechte sorderung, sofort, spätestens aber im Aufgebotstermine testens ia dem auf den 16. Dezember 1909, Dr. G. H. und Herm. Heumann in Bremen, klagt kammer des Königlichen Landgerichts in Hirsch. Unterhaltepflicht des letzteren, unter der Behauptung, fallg. Für die Schuld hat der Eigentümer mit 8 1b Peenen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten gegen ihren Ehemann, früher in Bremerhaven, jetzt berg i. Schl., Wilbelmstraße Nr. 23, Zimmer 14, daß derselbe seit etwa drei Jahren keine Unterhalts⸗ dem Grundbuche des Königl. Amtsgerichts Alt⸗ auf den 20. Oktober 1909, Vormittags beiträge für sie mehr gezahlt habe, mit dem Antrage, Landsberg von Kiekemal Bd. 2 Bl. Nr. 43 verzeichneten
Grundbuch eingetragen. Dritter an dieselben bei uns geltend gemacht werden. dem Gericht Anzeige zu erstatten. ¹ Berlin, den 1. Mai 1909. Stuttgart, den 25. Mai 1909. Bad Kissingen, 25. Mai 1909. Gericht an eraumten Aufgebotstermine zu melden, unbekannten Aufenithalts, wegen Ehescheidung, mit , 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Königl. Landgericht wolle den Beklagten kostenpflichtig Grundstuüͤck Hypothek bestellt. Die Hypothek ist in
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. K. Amtsgericht. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An d t trage: das Landgericht wolle den Be⸗
Abteilung 6. “ ECö“ (gez.) Gresser, K. S rtechte. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ vem grenenrahcasg berurtellen, 2 ebeliche kvb.n gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. verurteilen, den Klägern Unterhalt zu gewähren, Abteilung III, unter Nr. 3 des Grundbuchs einge⸗ [20121] Zwangsversteigerung. 1 - Zur Beglaubigung; 8 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ schaft mit der Klägerin wieder herzustellen nd ladet Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nämlich dem Kläger Heinrich monatlich 8 ℳ, der tragen. Der Kläger hat beantragt, den Beklagten W listreck 1XAX“ Der Gerichtsschreiber: Spieß. K. Obersekretär. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht I11“ rmtevendit gzus der Klage bekannt gemacht Klägerin Els klich 20 d zwar die rück⸗ kostenpflichti —
.Jin 8v whenle gSecoina) [19324 Aufgebot. [20034] Ansgebok. Anceige “ Fns ““ den E 9 nanslcchaa, Vertenamn 1n virschberg 12 24 Man 1909. tandigen dila moneünich 8. pelleren Beiräge in rapsr d N Basemrenn an 2 8909 12 Band 131 Blatt Nr. 3070, früher von den Um. Der echtsanwalt Dr. Sauer ju Cöln hat als gericht Nr. 4379. III. Der Justizrat, Rechtsanwalt und Usingen, den 12. Mai 1909. 8 en bor gerschtsged — 1 Prältamkanen, auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vierteljährlichen Vorauszahlungen, auch das Urteil nebste und zur Befriedigung des Klägers wegen gehungen im Kreise Niederbarnim Band 147 Blatt lich ernannter Liquidator der in Liquidation befind⸗ Notar Mierzejewski in Myslowitz, als Vertreter Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z3. Donnerstag, den 23. Septemb. 1909, Vor⸗ [20062] Oeffentliche Zustellung. ohne und gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ dieses Anspruchs die Zwangsvollstreckung in das zu smeister Julius [2 Aufgebot mittags 8 8,1 it der Aufford einen bei In Sachen des Arbeiters Henry Feldmann i streckbar erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur Kaulsdorf belegene im Grundbuche des Königlichen
3. w 895 8 Uhr, mit ber Aufforderungef n in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Amtsgerichts Alr⸗Landsberg von Kiekemal Bd. 2
Nr. 5375, zur Zeit der Eintragung des Sessteixense. hce⸗ ee. „Binsfeld &, Scfroer. 8 “ kerehelislcne Gä E 0036] 2. ried⸗ in n das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Reichert, gev. efiolek, daselbst, hat beantragt, D. aäͤftsagent Jatob Wal 1 r dies F be⸗ „E., Eddelbüttelst 46, p. l, Klägers — 8 . - b — er Geschäftsagent Jatob Walcher in Metz 5 sesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt ꝛu de Hafbng Fveaae snee 16.ch. in 5 — dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Blatt Nr. 43 verzeichnete Grundstück zu dulden und
Königsberg, Pr., den 20. Mai 1909. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem datiert Emmerich, den 1. April 1908 aus estellt von Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ wesend, Beklagten, wegen Ehescheidung, ruft die Klägerin 3 G Eünz H. A. Schmitz, geiogen auf Carl Schöppe in handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer wieder an und ladet den Beklagten zur mündlichen bE“ . “ S
vermerks auf den Namen des Maurermeisters bne güheetn b BI ez gr ö scholl Löndwirt Paul am Kraftloserklärung folgender auf den Namen der hren Vru er, den verschollenen Landwir aul als Verwalter des Nachlasses der am 5. sember tellen. tli tellung wird vertreten durch Rechtsanwalt 9 ir asses der aen es epeuin seen. Zun Jeene Ferasenan cha Susteaah 1909 vden ünd Fhchech Marie Feldmann, geb. Hasen⸗ Hannover auf den F. Oktober 1909, Vormittags das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe des 8 jedesmal beizutreibenden Betrages in Bar oder
rich Genzen in Berlin eingetragene Grundstü 23. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, durch Firma Binsfeld & Schroer ausgestellten, verloren Wiesiolek, geboren am 25. Februar 1854 zu Gute⸗ 1908 in Metz verstorbenen Huthändlerin Pauline dieser Auszug des Schriftsatzes vom nen Urkunden beantragt: 1) Interimsschein Hoffnungshütte, zuletzt wohnhaft in Karlsruhe, Marie Cordier, Ehefrau des Franz Josef genannt ch 3 ruch, früher in Altona, jetzt unbekannten Auf⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1 1 enthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung, ladet der dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mündelsicheren Wertpapieren für vorläufig vollstreck⸗
das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — gigange .Ee enunga. erhch““ * r. 1 über Beteiligung m uxanteilen (½1 welcher am 15. Dezember 1883 von seinem Heinri ter in Metz, das 4 b 8 1 e übe gung r 200 Heinrich Ourv, Geschäftsvertreter in Meß, da Bremen M 2 .. (Klägxer die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten
Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert dt5 hnenIm 82) vebhefhtz entfernte und selth scwunden ist, i ver net im Interims⸗Ge⸗ ohnsitz entfernte und seither verschwunden ist, ür* botsv ck A n 1 5 3 t Aufgebo xFfaßrer zum Zwecke der Ausschließung Der Ger 8 des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Auszug der Klage bekannt gemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts III.
erimsschein Nr. 1 ot zu erkläre r bezeichnete Verscholle von Nachlaßgläubigern g ch 8 Königlichen Landgerichts in Stade auf den 23. Sep⸗ Hannover, den 22. Mat 1909.
Grungftüg, gefi ““ güe h 2 1 g it 5 K il (111000) fgefordert, sich spätestens in d f Freit ö arzelle 22 ꝛc. von zusammen a 43 qm über eteiligung mit 5 Kuxanteilen (1/1000) an aufgefor pätestens in dem au ag, gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ 8 8 Interims⸗Ge⸗ den 10. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, “ gegen den Nachlaß en verstorbenen olir⸗ 19, See. ver. Beer 8 tember 869 e 88 der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ““ 1 8 * 2 0 2 e „ 82 G „ .* n . e 2 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. [29019) Oessentliche Zuftenunt. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen
7 röhe un Eöö mt SRa. “ FIee sae Nr. 1 üb dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akad - a ügel links, Quergebäude m. orbau rechts, Rück⸗ werkenbuche auf pag. 3) Kuxschein Nr. 1 über vor dem Großh. Am geri arlsruhe, Akademie⸗ Marie Cordier spätestens in dem auf den 20. Sep⸗ 8 — üchtigter: flügel links und 2 Höfen. Es ist in der Grundsteuer⸗ 5 Kuxe der Muth⸗Gesellschaft „Vorwärts“ in Essen, straße 2 B, III. Stock, Zimmer 50, anberaumten tember 1909, Vormittags 12 Uhr, vor EEEEEE1“ broe gevolnnac 88 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die Elise Heß, minderjährig, vertreten durch ihren 7 mutterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Stadt unter im Gewerkenbuche auf pag. 117 verzeichnet. Der Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ihren Ehemann Karl Vyghen. früher in Cöln, öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt Vormund Richard Stremel, Landwirt in Oberndorf bei gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu An alle, welche Auskunft termine bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ sish ohne bekannten Aufenthalt, Beklagten, mit dem gemacht. 25. Meaj 1900 bei Schweinfurt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ge 2 Len Srene e. 71— -e 4 Stade, den 26. Ma . anwalt Thomas in Straßburg, klagt gegen den —SCharlottenburg, den 25. Mai 19,9. 3
Artikel Nr. 23 717 und in der Gebäudesteuerrolle Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens erklärung erfolgen wird. unter Nr. 42 141 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ in dem auf den 10. Dezember 1909, Mittags über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen meldung hat die Angabe des Gegenstandes und des atrag: Königliches Landgericht wolle die zwischen wert von 14 000 ℳ verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche den Partelen am 24. September 1903 zu Wiesbaden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Reisenden Schipan, früher in Straßburg, jetzt ohne Ra 2 Gerichtsschreib bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ des Königlichen Landgerichts Tr in Berlin.
vermerk ist am 12. Mai 1909 in das Grundbuch ein⸗ Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Aufgebotötermine dem Gericht Anzeige zu machen. Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Ffchlossene Ehe trennen, den Beklagten für den 20064) Oeffentliche Zustellung.
getragen. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Karlsruhe, den 24. Mai 1909. zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden⸗ sectecle erklären und dem Nens ar die — Die Frau Karoline Hasse, geb. Anders, in Elmen⸗ hauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater
Berlin, den 24. Mai 1909. falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Gruner, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ Kosten des Rechtsstreits zur Last legen. Im Termine bhorst g. d. Nordbahn, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ des obenbeleichneten Kindes sei, mit dem Antrage [20043] Oeffentliche Zustellung. 88
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteihung 6. Dorsten, den 21. Mai 1909. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. III. keiten aus Pflichtteilerechten, Vermäͤchtnissen und Auf⸗ vom 16. März 1908 ist die Sache zum Ruhen ge⸗ anwalt Klütz in Stettin, klagt gegen ihren Ehe⸗ 1) festzustellen, daß der Beklagte der Vater der Der Schweizer J. Kattenbeld in Hohenholte,
[20021] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. [20019] lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur kommen. Klägerin nimmt das Verfahren wieder mann, den Arbeiter August Haffe, zuletzt in Stettin, Elise Heß ist, 2) denselben zu verurteilen, dem Kinde EA Rechtsanwalt Steinmann in
Unsere Ausschreibung im Deutschen Reichsanzeiger [19326] Aufgebot. Nr. 3092. Gr. Amtegericht Mannheim hat fol⸗ insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ auf und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung, vom 22. Oktober 1908 bis zur Vollendung des Toesfeld, klagt gegen den —2 Heinrich
Nr. 18 vom 21. Jan. Ifd. Ihrs. bezüglich des Ver. Die Firma Gebrüder Dihlmann in Tuttlingen gendes Aufgebot erlassen: Die Blechner Johann friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch handlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer daß der Beklagte nicht für den Unterhalt seiner echzehnten Lebensjahres eine öjährig im voraus Wiegmann, früher in Lünen, auf Grund der Be.
lusies der Pfandbriefe unserer Anstalt Nr. 12620 (Württemberg), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Blasauf Eheleute in Ladenburg haben beantragt, den ein Ueberschuß ergibt. Die Srlünbtaes aus Pflicht⸗ des Königlichen Landgerichts in Cöln auf den Familie gesorgt, ch dem Trunke ergeben hat und aällige Geldrente von monatlich 22,00 ℳ zu zahlen, hauptung, daß der Beklagte von ihm ein bares Dar⸗
30808 35743 38324 38643 43357 à 3 ½ % und Ebner in Frankfurt a. M., hat das Aufgebot des verschollenen Franz Martin Müller von Ladenburg, teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie 30. September 1909, Vormittags 9 Uhr, seit länger als Ja resfrist sich gegen den Willen der 13) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ lehn von 12 ℳ erhalten habe, dessen Rückzahlung geb. am 11. November 1874, zuletzt wohnhaft in die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, 8 8 8 ö 8
48347 à 4 %, sämtliche zu ℳ 100,—, wird hiermit angeblich verloren gegangenen, am 29. Juni oder 8 8 299 Juli 1908 fällig gewesenen, unter dem 29. April Ladenburg, angeblich im Jahre 1887 nach Amerlka werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
München, den 25. Mai 1909. 1908 datierten, von dem Schuhmacher Karl Straß⸗ ausgewandert, für tot zu erklären. Der beieichnete Men, den 18. Mai 1909. Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H. burg zu Frankfurt a. M. akzeptierten Wechsels über Verschollene wird aufgefordert, si spätestens in dem! Kaiserliches Amtsgericht.