. “
Lehe. Bekanntmachung. 719924] betrieb der zu Mainz⸗Zahlbach bestehenden, bisher Nicolai. 19937]] lichen Gebäulichkeiten mit den auf diesem Grund⸗ Im hiesigen Mi. A Nr. 119⸗ 9 dem Rudolf Kempf gehörenden Automobilfachschule In unser Handelsregister Abteilung A 6 heute besitz befindlichen Maschinen, Einrichtungen und Ge⸗ 18 8 heute zu der Firma Karl Wübber in Lehe einge⸗ und die gewerbliche Verwertung der von Rudolf unter Nr. 116 die Kommanditgesellschaft in Fema rätschaften sowie den vorhandenen fertigen Möbeln, 8 9 „ 5 „ 1 tragen, daß das Geschäft durch Erbgang auf Land⸗ 1 angemeldeten oder ihm erteilten Patente und, Fürstliche Brauerei Tichau, Fürst von leßz, Halbfabrikaten, Vorräten an Fenr. und sonstigen 8 et san ei er un m 1 reu 1 en taa wirt Ernst Wübber in Spieka und dessen Ehefrau, sonst gen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zwecks ommanditgesellschast. mit dem Sitze in Tichau Laterialien, Werkzeugen und ontorutensilien 8 . Dorette geb. Hey, übergegangen ist und von diesen ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ä nliche eingetragen worden. ersönlich baftender Gefell. der nach Befriedigung der Konkursgläubiger und der 1q“ 8g
sich an solchen Unter⸗ schafter ist des Fürst von Pleß, Hans Heinrich XV anderen zum Konkurs Berechtigten etwa verbleibende B erl in Fr eitag, den 28 M ai
. 1
in Erbgemeinschaft unter unveränderter Firma fort⸗ Unternehmungen zu erwerben, gesetzt wird. nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung iu auf Schloß Es sind drei Kommand tisten] Barbetrag. —
d eß. — iireAngazed
Dem Kaufmann Eibe Wübber in Spieka und der übernehmen. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist zu.] vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 † ꝙDer esamtwert der Sacheinlagen ist auf — der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen — — . wenn „ — ne ü a ggesetzt, die Zeit begonnen. Dem Generaldirektor Dr. Leopold Nasse 200 000 ℳ angenommen; die auf den Immobilien ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und I111“ st 209090 1 anheedmen; 9 0 e dar dee Gese⸗ atente, Cefraacüansten Korkarse sonte die Larhe und Feherlanbekenmtmacungen der herbahnen enthalten fads, vhchesaeht, Frae gevevelet ehe dan Khe A.“
erteilt. bis 31. Dezember 1918, sofern nicht sechs Monate in Schädlitz und dem Bessees dtkeech Max Gaußsg — 4 I 8 1 8 9 önigl. Amtsgericht. IV. vereinbarende Zeit beschlossen wird. mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung] Oeynhausen, d ö“ t l⸗ d8 lsr t r r d 8 D 1u 8 Köͤnigk. Amtsgericht auf zu vereinbarente Zeit beschlossfagne g. Königliches Amtegerichht. 8 Zen ral⸗ ande egt e u a en e eich. (Rr. 124 B.)
en .
G 61 „Kempf, Direktor in Mainz⸗ Zahlbach, 2) Raimund Nicolai, den 19. Mai 1909. eeNR, e; — 1 5 z 8
. Firxma Ce e cheeii deme Kölsch, Ingenieur in Mhaüen 1 Köntaliches Amtsgericht. soxenneen. Menn. Herkaneten heeede ehn enn699: 2 8,d Kee des 1 dentis erehakend,eheT n brmschs Herig ger Das Hentral.Handelnrfuste für dar Peuig. Reih haehn, ih der neae, ng130 5e das Erlöschen der Firma eingetragen worden. seim de üGeschttütten bestch; ghänasahre Nordhausen. 119578] eBn nnlie hgh se hesma⸗ ng 6h7 e gten Staatsanzeigers, SW. Wülbeimstraße 82, “ Reichtameigers und Köͤniglich Preußif rebn. z vv. ℳ 80 ₰ für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 50 ₰. — Lengefeld, den 24. Mai 1909. 1“ efellscheft durch mindestens zwei Geschästsführer üdas Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 und Judustrie Depositenkasse Offenbach a. M. ameg———C—Z—Z———————VVV—: 1412299 sr der Raum einer 4gespaltenen Hetiheile 29 . 1
Königliches Amtsgericht. oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ J 1] rin (Zweigniederl ftt eg fär Handel und 2 18S — — - waevage 8 reeee 8 A seh mger m kuristen vertreten. die Aktiengesellsschaft in Firma: Deutsche Zakin⸗ weigniederlassung der Banu für Handel un 88 Tuttlingen. 20113] Worma. 1R G Agev. Limbach, Sachsen. 19927]]/³ꝙDas Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. werke, Aktiengefellschaft, mit dem Sitz in Nord⸗ Iehessthe 2 Doeremstaht): babi ih ane ““ Handelsregister. K8. Amtsgericht Tuttlingen. I 113] Bei der Fheeee alw in 85989 88 82 „ F g 1-.e. 1907 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Direktor Rudolf Kempf bringt zur vollständigen hausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens irektor Karl Parcus in armstadt ist aus dem schwelm. Bekanntmachung. (19946] In das Handelsregister wurde am nen.. 19029 wurde heute im Resner Handeleregister solgendes maer⸗ vtedr⸗ 8 5 92& veg. orstandsmitglieds ist heute auf dem die Firma Otto Feuker in Lim. Deckung seiner Stammeinlage die von ihm zu Mainz⸗ ist die Herstellung und Fene Jon g enüntgen eSen 8 1 5. Maj 1909 In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter eingetragen: — eingetragen: 3 Vorstand gewahlt: Mat LI . 8 b- kautschukähnlichen Massen, ins⸗ ffenbach a. M., 2. Ln — 8 Nr. 272 bei der Firma „Höhere Mädchenschule 8. 8 der Abteilung für Einzelfirmen; Dem Kaufmann Philipp Schreiber in Worms ist Rupertshofen.
bach betreffenden Blatte 95 eingetragen worden, da Zahlbach betriebene Automobilfachschule nehst dem von gummi⸗ un 1 - dem Kaufmann Paul Kurt Morgeneyer in Limbach gesamten Inventar und den Erfindungszeichnungen besondere von Zakin, auf Grund zu erwerbender Großherzogliches Amtsgericht. zu Gevelsberg Gesellschaft mit beschränk 1) Die Firma Wilhelm Kübler in Tuttlingen Prokura erteilt Den 15. Mai 11 Prokura erteilt worden ist. nach dem dem Gesellschaftsvertrag beiliegenden Patente, und jede Art der Beteiligung an solchen Fe-vepme ge-e bans ft in Liquidation“ ei tschränkter Inhaber Wilhelm Kübler, Kaufmann in T ttlingen. Worms den 24. Mai 8n 10. Nen 1203. 1 Limbach, den 25. Mai 1909. Inventar per 1. April 1909 ein. Der Gesamtnetto⸗ und anderen, ihrem Zweck förderlich erscheinenden opladen. Bekauntmachung. [19941] öeeee. vje3 e 8 Ft erloschen. I 8 uttlingen, . enZ 6 ” 2v8 8 Amtsrichter Seifriz.. Königliches Amtsgericht. wert dieser Einlage ist auf 40 000 ℳ festgesetzt. Unternehmungen. Das Brundk⸗pitalbeteagt 0,90n“n. n 8 Hendelteüisen a sade ee- endet und die Flüne S ö 85 2) Bei der Firma J. A. Maier, Inhaber Jakob, Worms. — 1 [19968] gSg eexes. Kr. “ [19990] in 505 auf den Fnbaber lautende nenen zu xg.⸗Nei Schwelm, den 17. Mas 1909. Alfred Maier, Kaufmann in Tuttlingen: Das Erlöschen der Firma;: „Franz Nothroppe EG2sltcher B gabs. dn n na aoenzseft
ELinz, Rhein. [19928] ]⁄ũꝙMainz, den 24. Mat 1909. geteilt 1 2 Sitze in Berg.⸗Neukirchen und als deren Inhaber öve je 1000 ℳ welche sämtlich von den Gründern: der Fabrikbesitzer Rudolf Tillmanns in Neucronen⸗ Königliches Amtsgericht. Infolge Todes des Firmeninhabers nunmehriger in Worms wurde heute im Handelkregister des aseeens Genossenschaft mit unbeschränkter Ha
In das Handelsregister B wurde bei der Basalt⸗ Großh. Amtsgericht.
veren ecnsche dna ür inam he 8n em mohrungen. Bekanntmachung. 19932, 1) dem henfnenzz gorss vv der, Kreis Sollngen, eingetragen worden. [ seungen. dsocn Teeben Klalrgen. Mesche Sen. .. . e. tpfticht, Werdors folgendes einenrage enera
aufmann Max Lessenich zu Linz am Rhe ücs ura mLei der Holz⸗ und Bauindustrie Ernst] 3) dem Apotbeker Dr. Paul Schencke, Spladen, den 26. Ma’ 1909. Eintragung in das Haudelsregister Abt. A. B. In der Abteilung für Pesellschaftsfirmen: Ien öII 8 8. Heafsensceh e F. 7 evg. zh. Sgerscht. 1 sa ung vo B ezember 07 aufgelö
erteilt worden ist. 8 Königliches Amtsgericht Nr. 1138. Firma: Linz am Rhein, den 17. Mat 1909. 8 Hildebrandt, Aktiengesellschaft, in Maldeuten 4) dem Fabrikanten Hermann Rathefeld . Nr. 11388. Firma: August Hermes, Colingen. Bei der Firma Aktiengesellschaft für Fein⸗ w — öe“ 1 7 aufgel? —‿ Nr. 1 unseres Handelsregisters B — ist heute 5 dem Ingenieur Fritz Fischer, Paderborn. 19942 Inhaber: Fabrikant August Hermes zu Solingen. mecha ik, v ls Jet 8 Srnas. Bekanntmachung. [19967] worden. Zu Liguidatoren sind bestellt der Landwirt Königliches Amtsgericht. — 8 Frlh 119789 Der Ehefrau August Hermes, Fmilie geb. Grölle n ce Vrotahn des 984 See vengenieurs n Oie Firma „Karl Conrad“ in Worms⸗Hoch. Friedrich Wilheln Keiner und der Former Wilhelm
sfoolgendes eingetragen worden: zu 1 in Elberfeld, zu 2 bis 5 in Nordhausen, zum In das Handelsregister Abteil. B ist bei der K 1t Wend 1ge. Fries, beid Luckenwalde. Bekauntmachung. [19929)] ꝙ Fabrikdirektor Ernst Hildebrandt zu Maldeuten Nennbetrage übernommen sind. Als Mitglieder des Aktiengesellschaft Pader borner Bank in Pader⸗ Solingen ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Leder⸗ Tuttlingen, ist seit 1. April 1909 erloschen. beis wurde heute in unserm Handelsregister gelöscht. r— „beide von Werdorf. 3 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei] scheidet als Vorstandsmitglied infolge Ablebens aus. ersten Aufschtsrats sind bestellt: die Genannten zu 2 born (Nr. 3 des Registers) heute eingetragen warenfabrikation. Den 24. Mai 1909. orms, 25. Mai 1909. Ehringshausen, den 22. Mai 1909. Nr. 17, Firma H. Behnisch, Maschinenfabrik Mohrungen, deN S1. 190. und 4 und der Kaufmann Erich Jager hier. Der worden: Solingen, den 21. Mai 1909. ““ Stv. Amttrichter (L. S.) Weißenrieder. Großb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ierhae en Se-he -ngh Lucken⸗ Königliches Amtsgericht. 5 eend⸗ spftec 8 hen Fanfmer Pobtetg S-n Die Bankdirektoren Dr. jur. Josef Cordes dund Kgl. Amtsgericht. VI. 1 Uencltttntt ani e-emadween [19957] 18 ( 2 5 2 Engen, Baden Bekauntmachung [19991] „Io es eingetrage rden: 4 “ erfeld und dem Apotheker Dr. Pau encke ind aus d g “ 1 anntmachung. 9 8 3 8 veneeeef Swe. Die den Kaufleuten Edmund und Felix Behnisch Mülheim, KRhein. 119933] in Nordhausen. Die Bestellung des Vorstands er⸗ V Pü h., sed.r bN.n- . d [19949]] Im bhiesigen Handelsregister B Frr. 40 ist heute Henossenschaftsregister. Nr. 5827. In das Genossenschaftsregister Band 1 für die Maschinenfabrik H. Behnisch Luckenwalde, In das Handelsregister A 178 ist eingetragen, folgt den Aussichtsrat zu notariellem od 8 Eintragung in das Handelsregister. Abt. . zu der Firma; Lanker Ringofen Ziegelei Ge⸗ (HO.3. 9 „Vorschußvercin Hilzingen e. G. m. erteilte Prokura besteht für die in eine Gefellschast daß die Firma Fr. Röder Wwe. hierselbft er⸗ selgs nen Prolots doch hat ndiet Generalver⸗ mlener Fre n Feehrbors⸗ 82 beeeh Fellschaft NEEE senschaft mit beschränkter Haftunge eingetre⸗hen 2ene 1.w ereeaeeta de ncele B22 I“ Peer⸗ 8 weregied 8 e t. “ c b 1 - ellsche I. ng, ald, 1 der 2 nen 1-n. 27 ig des Dar. An e des aus dem Vorstand ausgeschiedenen vit bescheitter Hefaurg öe“ Firma H lehen ss, ebes⸗ den 25. Mat 190b. sammäung Cesrsest Vofsteupegktoliege 8 FEöhlen.ire und einer Zweigniederlassung in Eolingen: Die Herfaaen und Tübhen gennt der ie be „C. m. u. H. vom Kaffiers Benedikt Baumann wurde Kaufmann Her⸗ Luagen walde, den 12 Mni 1909 1 Kl. Amtegericht. 2 8 und ihre En aflung zu e hene⸗ 8 e verue gꝙDie ere. des Bankbuchhalters Johannes Zweigniederlassung in Solingen ist erloschen. Dem besi er Jakob Tillmann in, Latum zum alleinigen 16. Mai 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen mann Hertrich in Hilzingen als solcher in den Vor⸗ Königl. Amts icht. 8 1X“ der Generalversammlung erfolgt seitens 8 Be⸗ Werner ist erloschen. — Faufmann Bernhard Terviel zu Wald ist Prokura Geschäftsführer ernannt ist Die 88 Is ges Vorstandsmitgliedes Johann Kugler der Oekonom stand gewählt. 8 „Königl. Amtsgericht. Hünch asveldreni “ 19934 stands oder des Aussichtsrats durch öffentliche Be⸗ Paderborn, den 24. Mai 1909. erteilt. Der Kaufmann Paul Jung zu Elberfeld. Ss Gesellschaftestatuts si “ 8 82 Leonhard Koch in Achtel als Stellvertreter des Engen, den 24. Mai 1909. Ludwigshafen, Rhein. 119930. Mer. .n Saesede ege 119934] steace ⸗ 88 ““ 14 Tage vor der Königliches Amtsgericht. ist als Geschäftsführer ausgetreten. verereegen i 1909 nehe b— , eesen c⸗ Großh. Amtsgericht. 1G 1 2 12 . agung erf. . 1 Soli „ den 22. Mai 1909. e. b mberg, den 19. Mar 9. 8 —— Betr. Firma AaA und Industrie 1) Bernhard Nothhelfer. Sitz: Pafing, Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen F; egr Uire it heute eigaet rese elngen Aal. 5 Königl. Amtsgerich Königl. Amtsgericht — Registergericht. Eschweiler. Bekanntmachung. [19992] jederlassung Neustadt (Hagrdt) Aktiengesell⸗ 1.D. Möbehfer II. FeübaeE 1a iena. denc. den Deutschen eesg 2. 12 c. 1 Ia as Handilaaf der Aaen aezesggesellschat H 119848]] Wvadern. na. Trier. 1 [199581] *uzsburg. Bekonntmachung. [19981] nJu Uießgen decssensefhegesge 8 zu der unter schaft, mit dem Sitze zu Neustadt a. H., als 18 sgee 8 lung,] gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es F. Sachs Nachf. in Plauen Nr. 759: Franz bee — Eingetragen Handelsregister A. In das Genofsenschaftsregister wurde am 24. Mei r. 1 eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗ . 3 ber: Kaufmann. Max Oskar Schneider in zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ dem; latt der offenen Handelsgesellschaft Pauln« zu Solingen: Die Prokura der CEhefrau des Kauf⸗ 8e. . — fat. — haber⸗ worden: Die Vertretungsbefugnis der bisherige en Hauptniederlassung. Durch Beschluß der Iuha 3 zwei Vorstandsmitgit Uhlmann in Plauen, Zweisniederlassung der i anns Okto Weversbe 5 Nr. 46: Firma Aug. Nikolaus Thome. Sitz Neusäß, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Liqut Nh Feng . ven-ge München, Engrosgeschäft in Zentralheizungsbestand⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. hlmann in P 9 Fheescee Haupe⸗ manns Otto Weyersberg, Emma ö“ Lockweiler. Inhaber Kaufmann August Nikolaus beschränkter in Kriegshaber: In EEE See⸗ w
Generalversammlung vom 5. April 1909 sind die teilen, Holzstr. 32/II. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mal 1909 fest⸗ Berlin unter der gleiche zu Solingen ist erloschen. Thome, Lockweiler der Generalversammlung vom 25. April 1909 wurde Eschweiler, ist beendet. Die F 2 ler. schweiler, ist beendet. ie Firma ist im Genossen⸗
Bestimmungen über Stellvertretung des Vorsitzenden 3) Sü 3 Nr. 1164: Leopold Friedeb ist in⸗ Sni; 95 3 ddeutscher Wäscheversandt Gisela] sgestellt. leich wird bekannt gemacht, daß von niederlassung Nr. Leopold Friedeberger ist in Solingen, den 22. Mai 1909. 8 . 2 Herreaer, S gestellt. Zugleich S folge Ablebens ausgeschieden. Kgl. Amtsgericht. VI. Wadern, 22. 5. 09. Amtsgericht. — Vorstandsmitgliedes, schaftsregister gelöscht worden. Eschweiler, den
des Aufsichtsrats Einberufung von Aufsichtsrats⸗ 8 meister J W m
2 Winternitz. Sitz: München. Inhaberin: Gisela den mit d Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 8 aö 1
sitzungen, Verteilung der Au tsratstantiemen und 8 5 35 8 515 g Pen. Planen . 8 à e ber vüere bK. geprssts 1 3 geri
6 ssich n und Winternitz, Kaufmannsehefrau in München, Wäsche⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte lanen, 85 Pha Mahe de tage B 8. M Sonderburg. [19951 Waldheim. [19959] in Kriegtha in den Vorstand gewählt. 21. Mat 1909. Königl. Amt Amtsgericht.
Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung 1 das gis
18, 19, 22 — 24 und 28 versandgeschäft, Jahnstr. 46. Prokurist: Samuel des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, das hiesige Handelsregister Abteilung B ist In das ndelsregister ist heute eingetragen worden: Augoöͤburg, den 26. Mai 1909. 1
ANh SNehgelienfevehrcceh) Wüiinth . Mretgeh⸗ retragenen Firrchen bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht emnen Ritzebüttel. [19588] . bei Nr. gö. Ziegeleien, Aktien⸗ 8. 1 “ % vE 48 Külker . Amtsgericht. das Genossens b
LEE16“ “ 111““ Miaschinenfabrik München, Gesellschaft berden dena Der Dssancstersh nanhenfen ei Eintragung 10 00, zsbelsresiter. be ensch e. Pfrtrcte I1““ Firzrch ve Ralhe Deabn 2, . E Feniglicen, Snnis faicis z9 Efsen⸗Rahr am
8 .. uit beschränkter Haftung. Sit: München. gesehen werden. Cuxhavener Tampftran, und Fischmehl ½¼ in Rteenberg aus dem Vorstande ausgeschie eschäftszweig: Robtazak⸗Agenturgeschäft), wutrag ins Gencfen schesneniander. 12. Mai 1905 u Rr. 6, betr. de , S. m. b. 9. 3 Vorstand geschieden undd]8 . Die Fi „Landwirtschaft! Ueb 1 F — „
Ludwigshafen, Rhein. [19931)] In der Gesellschafterversammlung vom 22. Mai Rordhausen, den 22. Mai 1909. „ Fabrit mit beschränkter Haftung. aon seiner Stelle der Kaufmann Christian Christiansen in 2e — Sesan Fe ser gaegcn ö ZI schaft. vüwnee varz un gschast e
Handelsregister. 1909 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Der Sitz der Gesellschaft ist Cuxhaven in Rennberg zum Vorstand bestellt ist, ferner daß äukter icht“” i 8 ; 3 3 6 U r st, 9à 3 8 3 nossen t b . 24 . S 8 ve *e Heinrich Heppes in Lambé heim. 17 500 ℳ aur. 100 ü ℳ und die Iet hen⸗ ve ee 1 19938) Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 19⁰¹ die den Kaufleuten Christian Christlansen und Leopold — — b. ee ee . .6 —2 b . „ epfeiger a n ereer, He haceen Feneh * L28— 1 2 ben ö ii Pros. wan Paa nae Maßaabe 5 Llcheste In das H delsregister A ist heute bei Nr 383 abgeschlossen worden. Paul Jürgen Otte, beide in Rennberg, erteilte Sch W eiderhandel und Betrieb iner ausgeschieden und für ihn bestellt zum Vorsteher der Maurermeister Wilhelm Köhnen Essen, in den Vor⸗ ertsin. vertrages nach näherer Maßgabe des Pꝛotokolls be⸗ n das. Handeleeg — Gegenstand des Unternehmenz ist die Fabrikation Kollektioprokurg erloschen und dem Kaufmann Leopold Waldheim, am 22. Mai 1909. . D. und Gutsbesitzer von Conta stand gewählt. ö1—
1 Ludwigshafen a. Rh., 17. Mai 1909. schlossen. — offene Handelsgesellschaft Oscar Uhley m d Fi 1, der Einkauf aller für dieß I 6 * st. am 2 8 1 Kgl. Amtsgericht. 2) Starnberger Billenterraingeselschaft mit Nordhausen — eingetragen; dons heilo s Bileeneen Roöbstoffe 1 der Verkau Haal ürgen Hit Prd ezn 1908, 8 Königliches Amtsgericht. in —2 25. Mai 1909 s(Grimma. 119993] eck. Handelsregister. [19971] beschfanttess Feflaza. vaet geeosahr hccas, is “ und der Fabrikate sowie aller für solchen Betrieb geeigate Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 Weener. [19962] K. Amtsgericht. 8 seä.⸗w. en 2 L.ö.e.; äftsführer eden . „ . ——— 8 In b . — har⸗, „u. 1 ⸗ nůan 2ü. Mas 89 ist Fingetragen be der Firma ie, Odinen Farbwerk & chemische Fabrir Norbhausen, den 25. Mai 1909. “ Gescaste, veten dir Fftriet der mit der Fabr gonderburg. [19950] unde 43 155 Herdelhreaiher esnete; n namberg. Bekanntmochung. (19982) hain, *. G. m. b. H., betreffend, ist eimgetragen Ageck: RxnE ee, vmh mäuns n 18nn9 Fhreann gi. guch . Könial. Agtegericht. Abt. 2. Das Stammkapital der Gefellschaft beträg In das hiesige berdeeroühe⸗ 8— L ist Bunde als Niederlassungsort und deren Inhaber Kb 11“ ö E“ ’* 2. 8 XX“ Eex- ¹ e . . 8 in Schrs TEEE131o „ 1, g 2 1 b bes 0 n Erdmannsbain Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Uuee Rlein 4 „op. he selschaftet: Nordhausen. . [195791] ℳ d00eeoführer ist: Kaufmann Hermann Diedric 8242 8Ne, 12, dereiene, Feenannessezer. vwe v Schröder in Bunde heute tragene Weuossenschaft mit unbeschränkter zum Stellvertreter des Direktors gewählt worden ist. 1 ee soll das Grundkapital um 80000 ℳ Dr. Sigmund Klein, bisheriger Alleininhaber, und In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 312 Friedri h Dierking u Cuxhaven. 1 schaft, Fleusburg mir einer Zweigniederlassung Ir b- 821 Mei 1909 Haf;pflicht· in Oberhaid. Andreas Stark ist aus Königliches Amtsgericht Hrimma, den 26. Mai 1909. dens bgeseh Fe 8 g ist einget bei der Fi Gertrud Klein, Diplomingenieurseheleute in München. — offene Handelsgesellschaft Friedr. Kuntze zu Pernct wird bekannt gema Fi. Der Gesellschafte sch Tonderburg eingetragen: .IFbaigliches Amtsgericht. Vorstand ausgt chieden und für übn bestellt um gagen, westkt. 19924] Wichelt . 9 Belntan iagüb e Firma 4) Syrus Süß. Sitz: München. Syrus Nordhausen — eingeteeenc Magdal riedrich Burmeister bringt die von ihm erbaute Den Kaufleuten Georg Petersen und Karl Ehmsen, — “ 2 Hetcger, der Landwirt Georg Simon in Ober⸗ In unser Genossenschaftsregister ist SIhe Ge schäft ist mit 8 1 54 Süß als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber Die Gesellschafterin we Magdalena Fischer, Füschnchlsabrik mit allem Zubehör, sämtliche beide in Flentburg, ist Prokura erteilt, und zwar so, Weener. 2 1199891 u1u.“ Tpar⸗ und Bauverein ein getragene Ge⸗ genieur 8 Christian E * geefrren gim: Shrus 2c. begeolg sen Pe lleschhagfs; dat sn vW11“ Aktiven, aber ohne die Passiven, in die Gesellschaf doß sider “ . . Uiaamn v2 F zir bicsoe Herdel⸗niles d glan, mit - ee un. nossenschaft mit beschräukter Hastpflicht zu nuse,14 Müͤ ; 8 “ . b itgliede zur TW tung der Gesellschaft befugt ist. me 147 p 1 .—S s Volmarstein eingetragen: mann und Maschinisten Johann Friedrich, genannt ark Weinmayer, Baumesster in München; dessen] Nordhaufen, den 25. Mai 1909. fein. Der Wert dieser eingebrachten Gegenstärd⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesel —2 iie Fifaaeet daß als deren Ze getrag “ 1 ch, okura gelöscht. rdhaufen, den 8 8 Sonderburg, den 15. Mai 1909. 8 idlum als Mie er afsungsort und als deren In Bramstedt, Holstein. [19984] tand de gtern 1 ausschlichli Frih arfüe⸗ bevv. w als persönlich haftende Pig en delnö ae. 2itg München. Sitz ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . * .2 8. bcg begch.gg 8 Töniofiches Amtsgericht. Abt. II. 8 — der Gerhard Leding aus Midlum 18ö. . S.es eeeehen. 98 „ bei der 1-Küv 1.“ g legt nach Icking, A⸗G. olfratshausen. ird. — eute neu eingetragen. euen Genosseuschefrs Meierei e. G. m. u. ichtete Wob in eigens ¹ 8
Dffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 88 d
4888 Bee 1s begin Bentt.ge des Geschäfts be⸗ Ses. Sib ah⸗ in e; Se. 8 Nr. 6429. In das Handelsregister Abt. A erfolgen durch den Reichsanzeiger. Im Handelsregister Abt. nei escgfschafisärmen de,, [snd Stellmacher Jobann Hesebec und Landmann 523 — ündeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die nchen, d n ntsgericht München 1. (9.3.71 Firma „Ludmwig Hußzer a oberkirche Das Amtsgeticht Ritzebüttel. 85⁄ r. 130, wurde beute bei der Firma Dampf. -eens. de 118961]] Heiarich Gild in Henftedt in den Vorstand gewählt Töaigliches Amtegeriche. 88 . gaarbrücken. [19949 sägewerk Spaichingen, esellschaft m e⸗ der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Poppo ramstedt, den 17. Mai 1909. Heidelberg. Genossenschaftsregister. [19995] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. 88Ecn Uelsetlister 4 Et vlhzer 88 Oberkirch, der 8. 2net ng Im Handelsregister B Nr. 115 wurde heute 52 Haftung 8 Epaichingee hebeien⸗ 8 ding idlum 188 fr — 2, 1.* Königliches Amtsgericht Ee — Band 1 O. Z. 3 zur b — 8n . 3 telle des zurückgetretenen Geschäftslu rers 4 8 vrnFAe HBühl, = 8 ohleneinkaufs⸗Genosseuschaft Heidel „ein⸗ nSe Soegelstegisten B ist heute unter He-n 28 Firmo Gagee Sikseket an zur 2A, oeynhaunsen, Bad. [19580] vin Fene, Sen, un eenalhe wit 1.2egng⸗ F. J. Kupferschmid, Kaufmanns in Spaichingen, 880 Landwiris Gerhard Leding aus en. schaftsregister 2— — ertha Glogauer, Birkental und als deren! BIn unser Handelsregister Abt. n. ist heute unter St. Johgun eingetragen: wurde William Reiß. Kaufmann in Spaichingen, — p. die Firma ist erloschen. Genossenschafteret stereintrag Bd. 1 O. Z. 18 — Hastpflicht, wurde eingetragen: An, Stelle der
Lün & Co., vrwee b ve rhe Fiisgern sen Ele c2 mit] Inhaber die Gasthausbesitzerin Bertha Glogauer — delsaesellschaft unter der Hse Bestellung des Gustav Wasserkampf als Ge als Geschäftsführer bestellt. Weener, den 24. Mai 1909. 8 Ländlicher Kreditverein Greffern e. G. m. zurückgetreienen Vorstandsmiiglieder Jalob Comtesse 909 1 8 . 8 und Heinrich Klinger wurden Otkar Bergmann
masde. Fabebehed hegter dimgettasen worden. Myslowitz, vn.ne 14 die offene Han M. burg (früher Berlin) eingetragen. Gegenstand des Wikental base c1. Ss zaszi 6, Fiema: Sletzty & Sleinmeier. Möbelfabrik. schäftöführer der Gesellschaft ist widerruen, Den 22. Ma 1909. 8 Königliches Amtsgerict. su. 9.S1. — .5. 09. gl. Amtsgericht. m ann H 8 Oberamtsrichter Goll. — An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands itgliedes Lebrer, und Johannes Nagel, Privatmann in Fenen caßt mit beschräukter Hastung zu Bad dessen Stelle ist der Kaufmann 8 8 Wehlau. Bekanntmachung [19963] — —2 Vleffern, awurde berg, in der Vorstand —2 8
Unternehmens ist Herstellung und, Vertrieb von — ——— . 2 8 82 8 pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten und Neuburg, Donau. Bekauntmachung. [20123] Deynhausen eingetragen. St. Johann als Geschäftsführer Strassburg. Els. [19953] Handelsregister H.⸗R. 4 Nr. 103 ist heute die Alexander Riebold III., Landwirt und Gemeinde⸗ Heidelberg, den 26. Mai 1909.
Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen sowie Betreff: Firmenlöschung von Amts wegen, hier. enstand des Unternehmens ist die Fabrikation drei Geschäftsführer, Andreaß Diesel, F 2 1 — 1 1 Vertrieb der Peparate. Das Stammkapital beträgt Firma: Johaun Häckl in Neuburg a. D. Die 8,8f “ von 2 1r9 Art und Heinrich Brems, hat das Recht mit einem der bei Es weepem i. E Fn. - , 8* ve-2 rechner daselbst, als solches und zugleich als Stell⸗ Großh. Amtsgericht. II. 222 5. Gescheftceben 1;; dee 4 üe ”- Alvsches den 18. Mat 1909 verwandten Holzwaren Föeie bes ; eüher 7* 1n Hesiter desg die Gesellschaft zu vertran In das Firmenregister: geb Wirth, aus Wehlau eingetragen ꝗꝙ vergeei — ee L Hillesheim Eirel. [20102] at etzschner in venstedt. Der ellschafts⸗ euburg a. D., den 18. Ma⸗ . . e „ und für dieselbe zu zeichnen. * 4₰ 8 2 v; ;8 „ 22. 2 ’ Ie 3 1 3 . Ahichand Pfret h00, Mlär; 1906 und 1. Mai 1909 g a. Agl. Amtsgericht. säncafs4008 1ö1u““ Lfüschast de. undig Siammärditt i dira Hesbladen ce F. T. TFeewass waia 9..“ 1818 Sroßb. Amtsgericht. II. niiberrber . schahe zaihhe veiag dse ein fefigestellt. geuburg, Donau. Bekauntmachun [20124]] ꝙGeschäftsführer sind die Kaufleute Heintich Stein⸗ versammlung vom 25. März 1909 von 35 000 ¹ Pee Fema ist erloschen⸗ v Wehlau, den 21. Mai 1909 Darkehmen. [19986] in Niederehe beute eingetragen, daß Johann Mülle erner wird als nicht eingetragen Hepectelrc: Eingetr mwurde im Handelsre mier Kie Firma mever in Blumenau bei Wunstorf, Fonrad Oletzly 40 000 ℳ erhöht. traßburg den 22. Mai 1909. 3 8 Königliches Amtsgerich “ Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ in Niederebe als Vorstandsmitglied ausgeschieden Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im 59 Fsscher mit dem Sitze s Nördlingen in Deynbausen und Theodor Edelmann daselbst. Saarbrücken, den 6. Mai 1909. 6 Kaiserl. Amtsgericht. 116“ ge-ern. 2 “ schaft des Borschußvereins zu Darkehmen E. Johann Hoffmann in Niederehe neu gewähl ee. F vnegc. Mai 1909 gcase, scher, Ignaz Kauf vann dort (Hand ung] Die Dauer der Gesellschaft ist 85 Fahle g82 Königliches Amisgericht. 17. abücan geees — (19956] Wweiden. Betamatmachuns. [ĩ19964] 24 12 2 dengenee.,2 LX.- des s worden ist. G „den 24. Mai 2 4 8 8 rua — 8 G 1b . 8 1 - Berwertung Rög 8 ne orstandkmitglie aufmanns Ferdinan 4 erieliches Amtsgericht A. Abteilung 8. mis Hepler vg Hennssch checggi SSeüae gesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 Mal 1955 Sh mnser Honelsrezsser bieslang B ist . * 2 Hendelar ginen, ab gnndelse Iaen⸗ een. ü 8 8 hn 82 Mex von Darkehmen mit der Vertretung bis zur vineubeimn, c. 2 ö Mainz. 3 * 19572 *Kal. EvEIn“ 1 bei Nr. 3 — Firma Brandt, Ebbing 1g 2 bheute unter Nr. 956, der n Diese Gesellschaftsfirma ist erloschen. In unser Handelsregister wurde heute dagen Kel. Aatagedch. erichihtagerklärungen und Zeichnungen sind für die Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Firma „E. Heyme⸗ 28 Martin⸗ zu Trier, Weiden, den 22. Mai 1909. besitzer Carl Rosemund in Darkehmen beauftragt Genossenschaftsregist bei * 1) Rhein, und See⸗Speditions⸗Gesellschaft, Neuwied. 119935] Gesellschaft verbindlich, wenn sie 88, zwei Ge. Vogelsang, Kreis Schwelm — foigendes eing Zweigniederlafsung der zu Soleu 8 r Kgi. Amtsgericht — Registergericht. worden ist. 8 Ir enossenschaftsregtf 8 tft dei der unte 111“”“ S32 ” 1““ ,,— —. F „Firma Ferdinan oeb in Neuwied und 92 1 ührer Fabrikant Friedrich2 rax gendre“ bestehenden u Seee. - 1 a. . 65 nioli mtsg ““ ein, en⸗ eeJe. Fram Fitz ist als Geschäfts⸗ Fn Iehaber der Kaufmann Ferdinand nweb sin önn 1-Sö Snehmntyce. Etenener 8 ift en hrer F Friedrich Persönlich baftende Gesellschafter . In unser Handelkregister Abt. 4 Nr. 1132 wurde Diepholz. 19987]) schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Poisch⸗ Pf Gehr. Klum Nachf., Mainz. Die offene⸗ Fzenwied eingetragen. Der Ehefrau Fördnanz Soeb, sändigen sebierer zur, teilweisen Deczung der- — Dfn Keufleuten Eduard Schmidt und Frice Ernest Hevmes und Charlen — 41ö3— 2— Bes. In Nr. 4- des hiesigen Genossenschaftsregifters “ des aus dem Bor⸗ zuf den bisherigen Geselschofter Pa surm, erteide⸗ masse, welche zu den früheren Konkurzmassen der derart erteilt, daß be e gemeinscha zur 2. 4 b Geschäfts ist der Handel Hotelbef veri Wiesbaden —— ng urch den Aufsichtsrat für die ser Vorstand gewählt. aufmann in Mainz, übergegangen, der es unter Neuwied, den 18. Mai 1909. “ udelsgesellschaft unter der Firma Edel⸗ tretung befugt sind. gonnen. Gegenstand des Gescha⸗ Hotelbefitzer iu Wies ngernaben. Fdis zur nächsten Generalversammlung gewählte Maler s 9 8 eeaterten Firma 1e1g Eigcckkagfmann fortsetzt. Känigliches Amtsgericht. menge Feeee ndeeh e Gesell. Schwelm, den 17. Mai 1909. mit 24. Mai 1909 Eiesbade-n, den ne. 8. 8. Heinrich Jultus als stellvertretendes rstandsmitglied Königl. mtögericht Jauer, den 23. Mai 1909. 1 Mainz, den 22. Mai 1909. Neuwied. [19936] schafter Steinmeyer und Edelmann gehörte ein⸗ Königliches AmtsgerichtF. er, Köni liches Amts ericht. Abt. 7. I—“ der Spar⸗ und Tarlehnskasse, eingetr. Ge- Kaiserslautern. [19997] Froßb. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei der Firma chließlich der vom Gesellschafter Blebky zur —— worms. Bekanntmachung. 119969] imn. beschr. H., in Lemsörde ein⸗ 1) Betreff: „Otterbacher Spar⸗ und Dar⸗ Hainz. [195731] Philipp Wagner in Oberbieber unter Nr. 325 Herbeiführung des inzwischen bestätigten Zwangs⸗ — t Trier. [19955]2 In unser Handelßsregister wurde heute der getragen. 1 sehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ In unser Handelsregister wurde beute die Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Dem Expedient vergleichs gezahlten Betrags von 32,000 ℳ, 1 In das Handelsregister & wurde heute unter Firma „Gustav Kuntze, —— Diepholz, — 8 4 1909. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“, mit schaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Erste Erhard Beinhauer in Niederbieber und dem Buch⸗ jedoch abt glich der an die Konkursgläubiger PVerantwortlicher Redakteur: 8 Nr. 957 die Firma „Alfred Bauer“ mit dem werk, Aktiengesellscha in 2 folgendes nigl. iches Amtsgericht. dem Sitze zu Otterbach: An Stelle des aus⸗ beutsche Automobil⸗Fachschule Mainz, Gesell⸗ halter Friedri Thran in Obetbieber ist Gesamt, und die sonstigen Berechtigten des Konkursverfahrens] Direktor Dr. Tyrol in Charl ottenburg Sitze in Trier und als deren Inhaber der Kauf, eingetragen⸗ eebe Ehingen, Donnu. [18988]] geschiedenen Vorstandsmitgliedes Franz Göbel wurde schaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitze prokura erteilt, derart, daß beide nur gemeinschaftlich zu zahlenden Beträge. Zu der vorangegebenen Sach⸗ ; 1 maan Karl Alfred Bauer, bisher in Hamb jest Jakob 2. Iageeehen enich üsseldorf, ist zum K. Amtsgericht Ehingen. als — bestellt: 1 Hesch, Fabrik⸗ n „Mainz“ eingetragen. Der Gese schaftsvertrag zur Zeichnung der irma berechtigt sind. Die einkage gehören insbesondere die in Oeynhausen unter Verlag der Expedition (Heidrich) in Berltx, in Frankfurt a. M., eingetragen. weiteren Vo 2„ 1 — aft bestellt. Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar⸗ arbeiter in Otterbach. ist am 14. Mai 1909 fest estellt. egenstand des] Prokura der itwe Philipp Wagner, Alwine geb.] der Firma Edelmann & Nierste bce s Möbel⸗ Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verl⸗ Trier, den 24. Mat 1909. Worms, den * 1909. lehenskassenverein Rupertshofen e. G. m. u. H. 2) Betreff: „Landwirtschaftlicher Kousum⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer Autombilfach⸗ Beinhauer ist rerkogcfeng. 2. en ℳ e-- 82 S anben S hs Anflalt Berlin SW., Wi whnstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht. Abt. Großb. ericht. eingetragen: verrin, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ . „ J 2 1 usen Ban . - 1 schule sowie aller in die Automobil⸗ und Motoren Neuwied, den 21. Mai 88 Grunbbesitz mit allen darauf befind⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 16 A und 16 B) f IG“
branche einschlagenden Geschäfte, insbesondere Fort⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragenen
Wahl eines neuen Vorstandsmitolieds der Mühlen⸗