1909 / 124 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

apparate und deren Teile; photographische Apparate und 8 38 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische deren Teile; photographische Instrumente und Geräte; b 1“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Stereoskope; Projektionsschirme; Films; Sprechmaschinen 8 . 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und und deren Teile; Schallplatten und Schallwalzen; Ein⸗ S8 . Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, [richtungen zur Überwachung des Gleichlaufs von synchron 8 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 8 jarbeitenden Kinematographen und Sprechmaschinen so . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 115/1 1909. Fa. St. Stawinski, Strasburg (Westpr.).] wie die Teile solcher Einrichtungen; biegsame Wellen. 1 8 1“ 8 4/5 1909. 1 1“ Geschäftsbetrieb: 8 1 1 6. Strumpfwaren, Trikotagen. 8 11’““ 117397. R. 10631. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch und Bekt⸗Pasche N es D tabak sowie andere Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe *

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämmer

——ö—öö Foilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Berlin, Freitag, den 28. Mai.

B 5 054205 Chemische Produkte für 1.e wissenschaftlihaoh 8— . und photographische Zwecke, euerlöschmittel, Hürte 8 117318 M. 12760 . an 11- 5 15/2 1909. Fa. A. C. Rysick, Dresden. 4/5 1909. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahmarnn ch . 4 F. 8407. 9⸗ 117332. 2. 10377.

8 S“ 1 1 8 8 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte (Schluß.) 3/9 1908. Fritz Melchior, Magdeburg, Gr. Dies⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Sprechapparate. 8 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme

dorferstr. 249. 4/5 1909. Waren: Vorrichtungen zun⸗ Aufzeichnen, Erzeugen over * schut⸗ und Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 6G 17818. 8 8 SVEA 8 METALL „Geschäftsbe trieb: Vertrieb von Fahrrädern, Fahrrad⸗ Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechmaschinen, 81 8. Düngemittel. ; t 8 G

26/2 1909. Fa. A. Lagerwalls Metallaffär, Stockholm (Schweden); Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Gr onert, W. Zimmermann u. R. Heering, Berlin S. W. 61.

und Automobil⸗Teilen en gros. Waren: Motorfahr⸗ Diktiermaschinen und deren Teite, Stünder, Tische,.,,.11“ 1““ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle

zeuge für Land und Wasser, sowie deren Bestand, und See düee ds Fals en. * I1 b b. Neserscmiedewaten Werkzeuge, Sensen, Sichenñxne

ör⸗Tei 8: motoren, Zündvor⸗ ge 1 b E; ““ I1ö1“ Hieb⸗ und Stich⸗Wafeen. 9, F S 8 8 .

Zabehö Eacnskenen Lanunasozaht, Kühl⸗ Abstellen von Sprechmaschinen, Vorrichtungen zum In⸗ 8 e. Nadein, en. HS Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. ““

vorrichtungen, Vergaser, Brennstoffreiniger, Brennstoff⸗ betriebsetzen von Sprechmaschinen durch Münzeneinwurf, 1“ d. Hufeisen, Hufnägel. es- 8 8I e. 1 22 e 1s2⸗ Fabrikation und Verkauf von

behälter, Schmiergefäße, Dampfmotoren, Brenner, Heiz⸗ Elektromotoren, Federmotoren, Triebwerke, Auftiehvor⸗ ge tn insn e. Emaillierte und verzinnte Waren. ünd arrem Hundlun v elikatessene, Wein⸗ 1b 8 b ,g⸗ etall und Babbits (Weiß⸗Metall). Waren: Lager⸗

kessel, Kondensatoren, Elektromobilen, Dynamos, Schalt⸗ schangen sür Eregweathzatgen zun nh 8. 2 f. eere. S 88 Schmie ne- g . 8 1

ate, Karosserien, Verdecke, Motorwa⸗ enuntergestelle, greitsr. 8Q 3 8 8 8 rbeiten, Schlösser, Bes hläge, Drahtwaren, Blech 87 8 12 8 8 ““ ga. 333. St. 4669.

Gewiebe, Hea. Steuerräder, Fetgshas eneetcsgene Schalldosen, Nadeln oder Griffeln bei Sprechmaschinen, 2. waren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fah⸗ 1. 11 - erse Tlraba Gärtnerei⸗ und Tier⸗ üsar ““ 8

Räder, Felgen, Speichen, Naben, Luft⸗ und Voll⸗Reifen, Nadeln, Griffel, Schallwalzen, Schallplatten und Gen⸗ 8 Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken u eec. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Al v““ I11““ 2—2 1909. Fa. Alb. Fritsche, Halle a S. 4/5 1909. Warnungssignale, Laternen, Huppen, Auto⸗ Schallwellenträger, Schalldosen, Schalltrichter, chall⸗ de Ssen, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasoe, 2 eeeaer chemische Prod tte IE— Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren:

Sportbekleidung, Reisedecken. Fahrräder, arme, Schalleitungen, Hörrohre, Masse zur Herstellung 1 8 22₰ 3 metallteile, Maschinenguß. . g 8 lenisch Zwech 8 e für medizinische * Schuhwaren. stand⸗ und Zubehör⸗Teile als: Glocken, von Schallwellenträgern, Vorrichtungen zum een. 8 8. 9 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. d hyg 88 88 e, Sööb . e.

Pedale, Fußhalter, Sättel, Werkzeugtaschen, Gießen und Glätten von Schallwellenträgern; Behälter TT1111“ 2. Felle, Leder, Pelzwaren. une vr seea Pflas Fütt 38 andstoffe, Tier⸗ und 12/11 1908. Münche KFünf 1

Satteldecken, Fußpumpen, Handpumpen, Rucksäcke und Träger, Kästen, Schachteln, Tüten, Umschläge und Ver⸗ M ERNANI. Ne-ch; .Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs 82 ngümet sa 8 5 .Sdons mittet Dr. Karl Fiedler 85 8 ünstlerfarben⸗Fabrik 117329. für Radfahrer, Hosenklammern, Fahrradgriffe, packungsmittel für Nadeln, Griffel, Schallwalzen, Schall⸗ eeö Lederputz undLederkonservierungs⸗Mittel, Appret . Konservierungsmitte für Le ensmittel. 8 8 „München. 1/5 1909.

x . 5 1 GII““ 5 1 8 3 8 g. zi 8 5 Ges chäͤ ftsl e uu6 . 8 Lenkstangen, Schlüssel, Sattelstützen, Schraubenzieher, platten und Teile von Sprechmaschinen. dig-eh - und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

8—

8 1 8 Toi ü 9 g. S sIns Bedarfsartikeln für bil WMrrer Nippelspanner, Bremsen, Schlösser, Felgen, Fahrrad⸗ 084107 . 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ss für bildende Künstler. Waren: Pinsel, 625⁵.] 8 5. Gespinstfasern, Packmaterial.

ds 1 aäctra G bp 1 Farbstoffe, Farben. Schwämme. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗

tänder, Lochüge, zaeareiurhänd ö EI 1 b. Pälunnen⸗ und Bade⸗Salze 1 FFacssase, Sagict., vcverput, und Leder⸗ ahatce uüsacbhzosts, Falbe Zwecke, mineralische Roh⸗

1 Säbel⸗ üchoteehr Haller Schutzbleche aus 4 8 1 8 Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiun konse roierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohner⸗ ;. Feshen, gabatinet, . Firnise⸗

1 elbsung., zaturkäste ““ 8 v Artanie masse. arze, Klebstoffe, Gerbmittel, sse. 5 8 E“

Holz und Blech, Gummilösung, Reparaturrüsten, 1 e 8 8 Fevrnn. UI vr . 8 8 Bier. Gummi, ve danersattosfe Sg Püten B8 4 19nst ve eep. Flezasens. platten, gummiertes Leinen, Kettenglätte, Lack in Büchsen, 8 ähnlichen Metallegierungen, echte und unech Weine, Spirituosen. technische Zwecke. Schirme, Stöcke. Wachs kechnische EFsee 1

Rahmenschoner, Kettenspanner, Aufstiege, Schrauben, 1 3 8 8 b * 1“ 8 Schmucksachen, leonische Waren. 1 Mineralwässer alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ le und Fette, Benzin. Bilderrahmen Staffeleien tsbetrieb; Mechanisohe Schuhfabrik. Waren:

Fese ee; Klemmbolzen, adnaben, 8 1 8 8 1““ 2 9 8* Ie Cairs esestess .“ und Bade⸗Salze. . . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Sa Roh⸗ 8. nemh. Beschr

laufnaben, Freilaufkränze, h Kettenräder, Zahn, 13 8 22 b. u“ Bagas Ss seh . Brennmaterialien. und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Photographische 1 1

kränze, Fahrradrahmen, Fahrradgabeln, Konen, Schalen & 9 1“ Saa. e” 8 8 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druck⸗

und Achsen fuͤr Vorderrad, Hinterrad und Tretlager. 2 8 b bt. Hee, Doc 8 mittel, Benzin. stöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer E.

2 8 1 21. Walen. eus Holg. Knochen Kork, Horn, Sch „Kerzen, Nachtlichte, Dochte⸗ nnd Nerge enr Sig geschen. M 88 1 1

555b * 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernst Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Stärkepräparate, ignierkreide, Lehrmittel. Stärke und 88Z“ 2/1 1909. Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft,

hüaeg⸗ . 1 2,80: 9 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Farbzusätze zur Wäsche, Poliermittel Willich b/Krefeld. 5/5 1909. 6 0 M 8 nau 1 8 1““ Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stosst Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Matten, ₰+½ & 8 G 8.ee 8

6504. 8

2 1 3 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl und

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Fe und Fette. Wachstuch, Decken, Zelte. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Werkzeuge aus Stahl.

3 ; 1b 8 Se technische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und ph. 22 1 3 factur von Goldschmidt & Mindus, Hamburg. 4/5 0oer-o- graphische Appar Ger Hefe, Backpulver.

8 8 nn 11““ pparate, Instrumente und Ger een: 1 8e. 3 2 8 1909. B0OHEME (Puccini) . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. F ““ 8b h e 1908. Leo Sonnenfeld & Co., Elberfeld. 9 5 4 2e 9 4 8 2 2 2 12½ . —22 3 d Automaten, Hausgeräte, Garten⸗ und landm Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole⸗ en 29 Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Sta lwaren⸗Handlung. handlung. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, 1 8 g 2 „Fahr 8 säfte, Gelees. Mittel (ausgen sas en für Leder),, Schleifmittel. Bernburg, Anh. 4/5 1909. 1— 1 1 8 Fahrradpumpen, Fahrradschlüssel, Fahrradschlösser, Pedale, Zündwaren, Zündhölzer. Geschäftsbetrieb: Mangan⸗Eisen⸗Peptonat⸗Fabrik. —2 1— 335. F. 4185. Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ gesellschaft, Berlin. 4/5 1909. ee, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 11.“ 8 2 24 8 5 8 Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, Roh⸗ und alb⸗Stoffe zur Papierfabrikat u 1 1 N 1909.

ee 8 8 sowie Teile solcher Apparate; Ständer Piedestale), Tische, Pegenk 8 8 G S8 b 3 1 Geschäftsbetrieb: Hand⸗ und Dampf⸗Wäscherei, 1 7 at . 8 9 9. Irr⁴b 11b050—— Wasserfahrzeuge. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder 052122 derselben durch Münzeneinwurf Motoren, Triebwerke, Porzelan, Ton Glas, Glimmer und Waren darp. H., Berlin. 4/5 1909 SIh W Krawatten, Handschuhe, Decken. Vorhänge, Fahnen, Zelte Gefäßverschlußvorrichtungen und von Waren. Schußwaffen. Uhren und Uhrteile. Wege⸗ 8 1 belam, . 1t * 8 8 W ge, ,8 . gen. Waren: efäßverschluß⸗

8 , bsgeahhtgenes Fasehr enesche. Fenaasge eien esee, dösbehereoaen e,d ezcee, genen 4. 1 I 9 b. 117334. s. 8880. b K 1 2 a ysikalische, chemische, optische, geodätische, eleit 5 . 8 . 8 24/2 1909. Nordveutsche Metallwaren⸗Manu⸗ ““ 9 Feschäf 8n z adarti 8 1 69n9Fv Meßinstrumente. 1 1 v 8 Geschäftsbetrieb: Fahrräder⸗ und Fahrradartikel⸗ . eembeae MNaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu „Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 5 Seif Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Stärke und 1 . 8.; E“ J

1 schaftliche⸗Geräte. q5s 161“ N Waren: Sägen, Messer einschließlich Strohmesser und Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, 8 25. Musikinstrumente, deren xeile und Saiten Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗- 21/1 1909. Mangan⸗Eisen⸗Peptonat⸗Fabrik Ine,rn] v 1 Werkzeuge für Schlossereien Schreinereien, M 8 2 22 8 * „† 8 2 8 8 8 1 9. . - 1 1 S 8 Maschinen⸗ Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Fahrrad⸗ S 88 1 . Ketten, Rähmaschingg, Uirseeheren Se b 8. Arcee⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Feste und flüssige Manganeisenpeptonate. Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparate, Leitungs- donig, Vorkost, Tebgwaren, gewürze, Sau 8 1 rad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 8 2 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1 1“ 988 8 2 e. 1 1 efa SSverschluss Vezandtelle. Noetorschltten, nagffagsaffe 8 Waren b Sprechmaschinen und Sprechmaschinen⸗Schallplatten. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. n—n 28,10 1908. Erste Neueudorfer Dampfwäscherei⸗

2 /

. sti vh La BoHHMNE Cuccini) Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, 1I1 8 8 1 Nv Seifenfabrik. Waren: Gefärbte, bedruckte, gewaschene 98 1900. Otto Jahr, Uaterahans hees Süünan aesecgsäcen fur Bohrend 2⸗niatormahen und 11 Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten sowie An⸗ und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 11ö1“ ih und chemisch gereinigte Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ 5/5 1909. S. Si 9 2 r

ektri s- f 8 aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vor⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kni Geschäftsbetrieb: Herstellung und z b Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe; Seife. vorrichtungen. T - d Batterien, Akku 1 3 8 indi 8 1 —ö Eter sche anf dand Gleik rien, richtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei Spitzen, Stickereien. ertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä- . W . 12 I 2 4. 8 8 4 2 2 8 3

Essig, Senf, Kochsalz. 1 1 d.S.ge; 117321. W. 13043. Marke ElESCD Handlung, Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Metallwaren⸗Engros⸗ 88 otans Masserleitesageradglocken wesrahwerkeuge —— 2. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fr. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗und Polier⸗ „Bernburg“ C. Bolzau & Co. G. m. nh„ N . EI fabriken, Mechaniker. 9 8⸗* 2 drähte, Stifte, Klammern. Land⸗, Kuft⸗ und Waseer⸗⸗- 16“ . 21/11 1908. Deutsche Grammophon Aktien⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 3. 117322. N. 4381. 9 daraus für technische Zwecke Wachs, Leuchtstoffe, technische . Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Wa 8 b . Naturbleiche von Ernst Hönow, Nowawes. 4/5 Mulkip exX I“ 1 Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen gegenstände. 2/1 1909. Neocithin⸗Ges. m. t NN kleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Geschäftsbetrieb: Fabrikation den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Aus Sattler“⸗, Niemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waßarate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ 8 9

117305. 17076. 2 8 wechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten]/ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waseutische Präparate, diätetische Nähr a 1 1 1 . 4 v G = 8 g 8 .“ * 1 Abwpparaten, iffel, Schallplatten und andere Bureau⸗ und Kontor Geräte, (ausgen om tnd Kräftigungs⸗Mittel. [ W A 1 S Schallwellenträger; Behälter, Kästen, Tüten, Umschläge Möbel), Lehrmittel.

und Verpackungsmittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ö“ Tonwellenträger und Teile jener Apparate; Schalldosen, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke 1“ Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen; Albums für Stärkepräparate, ssätze zur Wäsche, Fle Schallplatten; Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Sprech⸗ 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ maschinen, Sprechmaschinenteile und Zubehörteile für-] Polier⸗Mittel (ausgenommen für Le 1 M 3 1b Herschmescaee Schleifmittel. 11“ . 8/12 1908. J. D. Gruschwitz

117315. D. 763 1. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 88 & Söhne, Neufalz 27. 58 988

12

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, De Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 8 Hanfgarnspinnerei und Zwirnerei, Uhren und Uhrteile. 1— 9 Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr. 17/2 1909. Neocithin⸗Ges. m. b. H., Berlin. 1 B wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. 8 5 1909. Waren: Garne und 8 117319. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Beschr. b 1 , . emisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: RiGoUETTO . ☛ᷣ‿᷑ 1 1 hemisch⸗pharmazeutische Präparate, diätetische Nähr v5öö—yö 3 . d Kräftigungs⸗Mittel. . G mnenrno 117325. 117324.

24/7 1908. Brauhaus Essen Aktien⸗Gesellschaft, ee. 82 8 B11 1 Fvxs Aus 88 d vih, Se d 1 v/ A0 eschäftsbetrieb:Brauerei Ware Bier, Hefe, Malz, 8 8 8 1 . 2 5 —— X B 21/1 1909. Dr. W. Wilke, Düsseldorf, Oberlassel, Trinkhörner, Fässer, Kübel, Flaschen, Kannen, Gläser, 1 1 5 1 1 ₰½ 29/,12 1008. Oebap 8 galser wilheim 8.,. n 9o⸗

Seidel, Trinkstiefel Demijohns, Siphons, Kisten, Kästen, 11““ 1t 8 b 22. Hue Blanche =Ssese enker, Weißenfels a/S. „„ 8 geschäftsbetriev: Herstellung 6.. eines Körbe, Dauben, Spunde, Spundbleche, Korken, Flaschen⸗ 8 b b .0, 5 1909. 8 Hustenmittels. Waren: Ein Hustenmittel.

verschlüsse, Binsen⸗, Bast⸗ und Draht⸗ und sonstige Be⸗ 1. 5 224,2 1909. Dr. Jules Bernard Bengué, Geschäftsbetrieb: 2 8 172250. 00⸗ 888 8 flechtungen für Transportgefäße, Brennstempel, Bier⸗-- 1 8 1“ 6 9 Arui Vertr.: Pat. Anw. Ehristian Geiß, Frankfurt Progerie. Waren: Pharma⸗ .5004. 8 venn 08. 92 1. oC lhc. Winhen d8.. A8 secenaten Jec. , Metalktapsein, Emballagen umgatesiaey) N2 1908. Peutsche Grammophon Aktien⸗4/5 1⸗ j utische Präparate. Sh 1] 2. Frvchthah

in acz welcher Form und aus Ptabgeu Material, . gesellschaft, Berlin. 4/5 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ph 8 88 8 4 8 1 b 8. esh vebie.

d*

Izwirg 4

HUA ½ 14†

1 Leiger

9

iketts f i ri ichts⸗ 8 Lschäf Etrieb: Fabrikati 1 ischer Präpar Waren: tisches Prä 8 b rAqe 8 ghrre, 8 1“ Apfelwein Presserei⸗ Brennerei von Ki ser. Waren: Etiketts, Einschlagpapier, Briefbogen, Kuverte, Ansichts⸗ 8 n Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von zeutischer Präparate. W. aren: Pharmazeu 8 8 C Presse! postkarten, Plakate, Transparente, Schaukarten, Trans⸗ „. u“ Sprechmaschinen und Sprechmaschinen Schallplatten. v1111.““ ““ vis 8 8— A weinc, Sge een. Rhen versenan H portwagen, Anzeigekarten, Drucksachen. Waren: wie 117308. Beschr. 1 3 8 I’ 2 aͤfte, Essenzen zur Herstellung Spirituosen.

22 b. 117306. D. 7759. . 1“ 117317. . 1 8 81 1909. Franz Bienefeld, Neuß a-Rh. 5/5. 8

64 eves 6 7 . 2 8 1“ 8 E1“ 3536. S— Geschäftsbetrieb: Bierverlag und Mineralwasser⸗ 1 vn. 8 1“ v111 1 i .“ ““ 1““ V . fabrik. Waren: Bier, Mineralwasser, Flaschen, Kisten 29 1 . t

—e. 6 gbiit Waͤrt 8 16 b. 117338. B. 17607. . . 3 30/1 1909. Dr. med. Emil Hartmann, . 1“ 1 8 88 9 8 8

1909. Duskes Kinematographen⸗ und 18/5 1907. Fa. H. Trommosvorff, a. D., Schubartstr. 5. 4/5. 1909. 8 v“ Bie K's 9) sstillerie Film⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 4/5 1909. 8 1909. f 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ph 8 . enekKs es ö 8 Geschäftsbetrieb: Apparate⸗Bauanstalt sowie Ver⸗ b Geschäftsbetrieb⸗ Chemische Fabrik, Imporb⸗ u8 „S Spezialitäten. Waren: Pharmaze 8 8 8 2 8 ] ““ —— öue“ Lenschtiaten. 8 10,4 1998. „-“-Carl Bienek- Gleiwitz.“ Waren: Kinematographi che Aufnahme⸗ und Wie ergabe⸗ . 1“ 6 irtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier 1 il Winterfeldstr. 46 u. 16/1 1909. Bienek’ estilteri 8 w G b 1Pe *Ackerbau⸗ „, 3 . 8 2 3 8 . enek’s Destillerie Carl Bienek, 82 1909. Heiuri Apparate sowie deren Teile; kinematographische 859 . 11“ (Schluß in ver folgenden Bet 88 16/11 1908. Isidor Cibulski, Barmen, Steinweg 9 slauerstr. 35. 4/5 1909. GGleiwitz. 5/5 1909. eein Angerstein., M.Jöê 55 1908.

mente und Geräte; Filmperforiermaschinen, Lich ilder⸗ e.e 8 srraße 14. 8 5 1909. 5b * 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von luft Geschäftsbetrieb; Likörfabrik, Fruchtsaftpresserei und Geschäftsdetrieh; Porte

8 8 111X“ Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin SW .11 Bern urger 9 8 1 b Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: federnden Ferseneinlagen. Waren: Einlegesohlen. Obstweinkelterei. Waren: Spirituosen, Fruchtsäfte und Waren: Brteffranktern und