9927. 8 55 Geschäftsbetrieb: Inseratenaquisition und Vertrieb 8 117368. L. 10216.11- 1 8 1 ö“ 16761 von Reklamegegenständen. Waren:Reklametafeln, Plakate, 8 8 ““ 1 88 “ 112888. “ 8 g
8 9 “ 8 Reklamedrucksachen. b 8 * 2145 † 26/9 1908. Fa. S. Roeder, Berlin. 5/5 1909. 8 81. 8 117355 K. 15442. G 11.“ Stahlfedernfabrik. Waren: G 99
Stahlschreibfedern.
24/12 1908. Dr. Ernst Linow, Torgau. 5/5 ee N
b 1 18n 88 † 8 88 88 1909. ch 8 1 - X 4 9 n 2= — c. 6 88 8 N 8 1 &.22 1 Brnecr 72 4 5 1“ =—2I“ “ raditzer Restitutionsfluid. 3 3 1 4b — —* — 5 —. 2 1““ - 8 8 2 . 12— * und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse, Eier, Milch
2. 117370. W. 9826 J ₰827 27 5 G — 1 — 8 E“ 8 “ 1 8 “ — 689806 hh; 2 —— Butter, Käse, Margarine, Speiseble, Speisefette, Pflanzen 8 S CN ] 8 1 “ 8 N8 butter, Kokosbutter, Palmbutter. — Beschr. 2
111““ “ ] 21 te F1 t 1 27 11 1908. Fa. Alban Grohmann, Chemnitz. 26 b. 117391. 9. 17382
S 5
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5/5 1909 Täschner⸗ und Posamentier⸗Waren. Waren: Schuhwaren, — 8 Geschäf Süeigi.: ö“ Möbel, Polsterwaren, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ A 16/1 1909. Ernst Walther, Erfurt, Regierungsstr. [8. häftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
8 8 6-SJx ä 1 artikel, Knöpfe, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ vZ 1167 1909. [AI1 9ov AIII Selterwasser, Limonaden, Sirupen, Extrakten, Punsch, G 1 — Waren At F' 1 (eüdrrsteteiet- 8 S — Likören, Bier, Wein und Branntwein. Waren: Selter⸗ . 8. 1 3 ‿— ; A Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von I’, d. 5Sb““ wasser, Limonaden, Sirupe, Fruchte ttrakte, Punsch b L 1“ 28 8 8 — ʒ F 7 onservierungsmitteln für Lebensmittel. Waren: 8 ee 1ʒ 8 Likbre, Bier Wein 11ö ““ 1 5 p „ 1 3 K vp, . „ 9 8 8 8
22/12 1908. Fa. Se Starick, Berlin. 5/5 190. 34 117358 ööö66 ed e onservierungsmittel für Lebensmittel.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Mineral⸗ ³‿ꝙ. 358. 8 . . 8 5 1 1 2 8 4. 117371. N. 4472 5 z öC“ — — 1“ 1“ 8 . 1 8 a- 1 8 “ WII BLUTENöI- 8 . T. sh 2 b IN 221 8 1 3 16,2 1909. Holländischer Verein für Margarine wasser, Limonaden, Fruchtsäften, Spirituosen, Frucht b V Heree. 8 1 9 . öl N b. 117384. W. 9938. Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. m. b.
1 11““ freies Bi “ airEnöt.-I albkoholfrei) 2 1j 11““ Waren: Alkoholfreies Bier und “ I 8Gee * Luminator v s 9 5 weston Standard Flement L. Heee. la.1se enz ebiasastit Ware t.
1 F.e 22 75344. S. 90714. He 8C HEIHNEXC S)hhhs . v. e2b Fes2—g. 7 1908. Fa. Anton Riemerschmid, München. 2b. 8 46. e“ C1 1 3/3 1909. C. Neff, Hannover, Georgstr. 19. 5/5 8 ösZ 9 hs butter, Margarine, Speisefett und Speiseöl. — Beschr 5/5. 1909. gn F 1909. öi1““ , 20/2 8 26 b. Geschäftsbetrieb: Spritraffinerie, Likör⸗ und Essig⸗ pPpara cit⸗Draht 8 58/3 1909. Heine & Co., Leipzig. 5/5 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 W „ *8 1 ˖ Weston 1 Instrument Company Fabrik. Waren: Arzneimittel, Spirituosen, Glaswaren, 8 . 22/2 1909. FGeschäftgbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Apparaten zur Behandlung von Flüssigkeiten. Waren: , Ph;h; b 2 8 „ 8 Berlin. 8 5 1909. u Porzellan- und Ton⸗Waren, Korkwaren, mechanisch 12/3 1909. Süddeutsche Kabelwerke A. G., 5/5 1909. ätherischen Slen und chemischen Produkten, Export⸗ und Apparate zur Behandlung von Flüssigkeiten mit Licht und , 1 85 I ekrctechtischen Insta Herstellung und e von; bearbeitete Fassonmetallteile, Druckereierzeugniffe. Mannheim. 5/5 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Seifen, Import⸗Geschäft. Waren: Atherische Hle, Riechstofse, Flektrizität, Lichtanlagen, Metallbleche und Wasserbehälter ün, 11“ 8e Se “ v 11““ Kabelwerk. Waren: Kabel und Parfümerien und Toilettemittel. chemische Produkte für Parfümerien, Ertraits 12. 117372. R. 10447. b A —— AX“ rähte. 88 5 S - 9 2 8 ö 3 6 26/8 1908. J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz 5. 23. — 117346. K. 15970. 8 1 8 8 8 /O. 5/5 1609. h salz 23. 117385 8 — Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei 8797.1¼ . und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ ““ 8 wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: Garne und Zwirne. .““ 16 b. 117376. B. 17869.
117341. W. 9969.
Soggsc-Grosshendiung Geschäftsbetrieb: Versand von Kolonialwaren Aᷣe. Geschäfts 1 h 1 8 1 — böon N8 ☛ . I Zeschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederriemen⸗Fabrik 8* 2 AX WoNDERLIC 8 Drogen und landwirtschaftlichen Artikeln. Waren b bee . Waren: Leder, Lederriemen, sowie “ für BERUINFRIEDENAU. Hsuptsfr 883. Sensenschutzvorrichtungen. 1 “ 2 2 8 8 fechnische Zwecke.
äEöö . 23 117317. M. 13056. 82 W N WW. 117373. C. 8180.
4/3 1909. Cigarettenfabrik Bö TTT1“ 91 1909. Harald von Essen, Hamburg, Deichstr. 34. —
„Namkori“’“ J. Rochmann, 1 a⸗ M “ “ 88 IIIS 112 5/5 1909. b
Berlin. 5/5 1909. 3 . z — 3 PEAA 11 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11/9 1908. Molkerei Metschkau e. G. m. u.; Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ v S8 AöN 8 8 24 1 Eee 4 Fliegenfängern. Waren: Fliegenfänger. Metschkau (Kr. Striegau). 6/5 1909.
23/1 1909. H. Mueller Manufacturing Com⸗ fabrik. Waren: Zigarren, Ziga⸗ äe Ich 1 G K. ASARA “ — 8 1 8 L“ Ige sesaah 88 — Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Eier, Milch, 2/3 1909. Max Wunderlich, Berlin⸗Friedenau, pann, Decatur (Illinois, V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. retten, Zigarettenhüllen, Fuche, — Wʒ; 1JS ꝗ Nä Ap; S 23. 117386. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette. Hauptstr. 83. 5/5 1909. A. Elliot, Berlin S. W. 48. 5/5 1909. Kau⸗ und öee 7TFöBöccha 9ove NNIIwU--oꝗ ; 8 26b. 117393. M. 12797.
2 2 ☚ . „ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb⸗Armaturenfabrik. Waren Ventile, IENICUS 17/2 1909. L. Ph. Hemmer, Ges. m. b. H., Flesens d 2 38 8
Kognak. Waren: Kognak. Hähne und deren Bestandteile. * 8 2 . Fq. - 12 1 Nho 7 SI2 4 n 117394. M. 12798.
78 1 ’ 30/1 1909. Hermann Kohnz jr., Ochtendung, Kr G — N 1 Vunde Mayen (Rhld.). 5/5 1909. 8 18 ABS=Cc⸗ 17/12 1908. Rüger & Mallon, Berlin. 5/5 1909.
8
23. 117345. 17197. Aachen. 5/5 1909.
keRaUCchSHHWwESUHG.
Geschäftsbetrieb:Maschinenfabrik. Waren: Appretur⸗ 26 b. maschinen für Tuchfabrikation. — Beschr.
8
’8
2222222222*
9/1 1909. Herkules Maschinen⸗Vertriebsgeselle . 88 . — ub 8
1*
E2 22 schaft m. b. H., Berlin. 5/5 vce,ees 8 8* X&N q½ “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Misch⸗ un net⸗ I“ — eess 28/10 1908. L. iozza & Co., Erste Triester = , 8 1 1 Waren: Misch⸗ und Knet⸗Naschinen. 8 3 882 F 117366. B. 17269. neics chat — gaceins ussch.⸗ eeee Plesber 1 Sütr .“ .
8 6 6 gertr.: Pat.⸗Anwälte Zeisig, Fels, Dr. Lotterhos, b 1“ 1 erlin S. W. 61. 5/5 1909. — 1 8 — 8 1 8 8 RISPlI Geschäftsbetrieb: Reisstärke⸗ und Nebenprodukten⸗ 18/1 1909. Erven Lucas Bols, Berlin. 55 1909. EKllLEES” 8 “ — 117395. M. 12800.
v11“ 1 8 8 109 1908. Trinitario Ferrero Balaguer * 1 rz. v11“ I adecnbere g 8 Senen 81 2 — C 1 v“ . 8 b 8 . Spirituosen, Likören, insbesondere Eierkognak und Export. Z = 8 15 . 1 = e 20/11 1908. Johny Holst, Hamburg, Fruchtallee 75 b.] Burjasot (Spanien); Vertr.: Pat.⸗Anw. Vernhar “ 1 [h2 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Arzneimitteln, pharma 1 8 16 b. 117379. .68 H . 8 3 garetten, Zigarettenpapier und Rauchtabak. zeutischen Drogen und Präparaten. Waren: Ein Produk sß 44089 “ v1“ gegen die Harnruhr. 1 .“ 8 S 16/11 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahren⸗
n2 ech aecrgegüscleeceegneeren 1U. IööII“ IIIU Schnapsnummer 1 “ ““ Waren: Land⸗ 8 8 b 8 2 “ 8 19/2 1909. Martin Popper, Berlin, Spichern⸗ 1 8 —— wirtschaftliche Maschinen und Geräte. — —— — — — 15/12 1908. Emil Kraft & Cie., Graz; Vertr.: D ““ EE Zabeik von Efsemhen und Likren. F“ feett, Talg, Kunstbutter, ——— Je 1 —
23. 117349. W. 9082. 1.. 1 hh . Pat.⸗Anw. Dr. Alexander⸗Katz, Berlin 8.W. 68. 14,1 1909. Georg Hanning, Hamburg, Kaise . Waren: Ather, ätherische Hle und Essenzen zur Likör⸗ 117396. M. 12865.
WE . 5/5 1909. 8 5/5 - in⸗Fabrikation, Liköre, Branntwein, alkohol⸗ —
— 6 88 g ve; WE 8 g. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ee. 8 e., Fabrik und Versand “ 8 . eeee. ö““ — Duis
3 ahn 1 chis 1 . e Kleidungsstücken und wasserdichten Stoffen. Waren: 4b hemische Fabrit und Versand “ 1 ’ s“ — 5 28/8 1908s. Johannes Naumann, Duisburg, 8 8H 1 8 82 Wasserdichte Stoffe und Kleidungsstücke daraus. geschäft. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate “ 38 “ 117380. Königstr. 5/5 1909.
8 diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs⸗Mittel, Tabletten, 16/5 1908. Gustav Winselmann, G. m. b. H., ütetische Näh ftigungs⸗M 3
8 1“] 1 Ac ase 1 Pastillen, Drogen und Chemikalien für den Medizinal von kaufmännischen Utensilien. Waren: Möbel. “ 1 1“ 98 1993, aschimenfabeik. 1 1 8 11“X“ 41 c. 117362. Sch. 11247. gebrauch, künstliche und natürliche Mineralwässer, Wein. † 11 1908. Glückauf, Deutsche Oel Gesellschaft fmännisch b e G eschäftsbetrieb: maschi rik. aren: 8 8 6 E“ s8fchsxss a leh, g F-r. Euss: — . 9⸗ 1 es. 8 b Nlähmaschinen, deren Teile und Zubehör, nämlich: Näh⸗ F. I 9 1 LL 117364 N. 4437 Bustav Leser & Co., Duisburg a/Rh. 5/5 1909. 8 117388 “ 3/12 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahren⸗ . b — OTl ¶ ““ 17369. N. ean Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmiermaterialien .“ ö6“ feld. 6/5 1909.
Geschäftsbetrieb: Handelslehranstalt und Vertrieb
88
füßchen und Nähapparate, Zwirn, Ol, Spulen und - Ve n 1 1 Schiffchen, dcbemn, hanatesg en Möber ind dergl. sowie von Hülfsgegenständen solcher. Waren; 16/2 1909. Fa. F. T. Merz, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — gichse, Kesselsteinlösemittel, Rostschutzmittel, Behälter zum] 9/10 1908. Fa. Aug. Tiggemann, Herbede a. d. Markneukirchen i Sa. 5/5 1909. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine,
26 b. 117350. R. 10929. e I S 1 lufbewahren und Transport in beliebiger Form und Ruhr. 5/5 1909. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ “ 3* „† 12/1 1909. Fa. Louis Schmidt, Hannover. 5/5 1909. . 8 3 us beliebigem Material, Emballagen aller Art und aus Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntweinbrennerei, kation und Vertrieb von Musik⸗ 1 speisebl, Rahmgemenge, Milch. Butter, Schmalz, Rinder⸗
. 8 II 12 Geschäftsbetrieb: Samthaus. Waren: Samte und . eliebigem Material, Stöpsel, Spunde, Korken und Destillerie und Likörfabrik. Waren: Spirituosen, instrumenten und Saiten. 8 fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. — Beschr. 8 39 “ Manchester. onstige Verschlüsse, Briefbogen und ⸗umschläge, Plakate Branntweine, Liköre, Kognak⸗Ersatz⸗Branntwein. Waren: Violinen, Violas, 2 —— e mxen ₰ꝙ 1 — — 1 “ nd Schaukarten, Etiketts, Schmier⸗ und Auftrag⸗Vor⸗ 16 b 1““ 1781 1. 9970. Cellos, Bässe, Bogen, Wirbel, ; 26 b. 117397. M. 13172. — 38. 117364. I “ b ichtungen,⸗Geräte und ⸗Apparate. “ z 8 8 Stege, Saitenhalter, Colofon, 3 rus. —— 8 10/2 1909. Neocithin⸗Ges. m. b. H., Berlin. 6 b. — 117377 11.“ Gitarren, Mandolinen, Fithern, N. 8 8 anjos,
1 8 5/5 1909. 11““ Bandurias, Lauten,
b 7 v, veng. ae-ern. 7 “ büSaüsesücn a;- 8 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ 1AA“ 5 Mandolinharfen, Harfenzithern, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von G armazeutischer Präparate. Waren: “ b “ Akkordeons, Konzertinas, Mund⸗ 1 Margarine, Pflanzenspeisefetten und Käse. Waren: 8 8 1 EAU DE COI106NE LIoUEUR “ “ Hharmonikas, Blasakkordeons,
Margarine, Pflanzenspeisefette und Käse. 8Sn. oo, e 8 1 2. Arzneimittel, qhemische Produkte für medizinische 62 h u ssowie Saiten etc. 24/2 1909. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗Bahren⸗ 117353. 1“ R. 7721. 5/5 1909. 8 8 . 8. 17/12 1908 Ci arettenfabrik Tuma“, Dresden⸗A 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen un Skaeute visse2 Witvltuge. — 2 feld. 6/5 1909. — 3 Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik. Waren: Kaffee⸗ 3/5 1909 Cig 848 ö“ znn EEEEeT11. 1 M. WKatzenan Wae ze o. .n 8 Geschäftsbetrieb: e von 2 vzermee. verxv e 1 ; Fr 3 8 89 S “ anzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 6“ * Margarine und anderen n. Waren: Margarine, Mauerpartie beim Tiergärtnertor „½̈ surrogate und Kaffeezusätze. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 “ 1 .“ “ Kunsespeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ — 2 * l 711æ2
in Nürnberg. 2 Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche “ nst ind — 2 Æ ; 9; 158 3 . „ C““ 8 3 b isebl, Rahmgemenge, Milch, Butter Schmalz, Rinder⸗ 2 28. „ 117354. Z. 1869. tabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, 8 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, . 8 W8 — 92 * — ö 8 Leice. Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen. Füärte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 2/8 1909. Max “ Berlin⸗Friedenau, b 2 JHeer. enöenheeen — — liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Hauptstr. 83. 5/5 1909. 8 117398. W. 909. 8
2
— —
117365. A. 7214. 14/1 1909. Johann Maria Farina Dr. E. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b “ 8 8 varbnoff Farben, Blattmetalle Neitzen am Dom zu Köln, Cöln a/Rh. 5,5 1909. Kognak. Waren: Kognak. “ b “ T1X“ † Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre. 8 117383. K. 16042. — . vat kK., mar, dete 7e Fteart nrmaee 5T1RASSBURGER 1 eederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 6 b. 117378. M. 13045. vant Mke Ih kat kea 7274 5/11 1908. Rudolf Wul⸗ 8 Appelt u. Co., Ober⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. vene gd kr, atb, fau & linger, Straßburg i E., Kinder⸗
18 kauffung (Katzbach). 5/5 1909. —5— Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette 8 M Id' 8 fvielgasse 16. 6,5 1909 ve 8. — S 1 „ O . “ 5 8 spielgasse 16. 6,5 9 Geschäftsbetrieb⸗Fabri⸗ 8451 Schmiermittel, Benzin. ane9o *5 3 8 Wadt a⸗ 45 772‿4q — Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ kation und Vertrieb von „FN Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 16“ 8 “ 8 veghen,— b lung und Vertrieb von Molkerei⸗
“ “ Riesengebirgs⸗Spezialitäten. E2 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und g8 sprodukten. Waren: Milch,
3 gcg eeebäaien sir aedasnishe nc 85 Sttrkegeczarten Fasicsacencer, escnen Pesier Goldkümme 0/8 1909. Fa. Gustav Spranger, Klingenthal /S. Zutter, Kase, Eier, Mosten, 5 8 er “ 8. 8 (zialitaäte 6 entfernungsmittel, Rostschutzmitel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 1 3 6, . “
775 1906. F. Ad. Richter 4 Cie., Rudolstadt. “ 88 skosmetische Zwecke, medi⸗ 268 1 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 22/1 1909. Fa. F. W. Manegold, Schöneberg. 17,2 1909. Kautschukgesellschaft Schön & Co vb kation von Musikinstrumenten. — 8
5/5 1909. Ses EEEö1 . Harburg aElbe. 5/5 1909. Geschäftsbetrieb: Fabri G nten ver — 1s I11. —⏑ zinische Schnupftabake und mittel 5 1909. Kschäf 1 Waren: ikas, Zi kas, Konzertinas Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗ und Zucker⸗ “ “ izinische Weine. 1 8 Zündhöͤlzer. F Geschgfte 2 b- Lirs il und Weingroßhandlung. Geschäftsbetrieb: Kautschukfabrik. Waren: Roh⸗ Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, 8 8, waren⸗Fabrik, Leb⸗ und Honig⸗Kuchenfabrik, Steinbau 138/7 1908. Otto H. Zellweger, Hamburg, medizinisch ine . reengse, se waarchag. 1 ger⸗ h ö Bitonfaßett 8. 2 großh kautschuk, Guttapercha, B L1ae
kastenfabrik. Waren: Backpulver, Hefe, ctaa er 9 hude, Mittelweg 22/24. 5/5 1909.
19/11 1908. Heinrich
.“ ““ 8