1909 / 125 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

MHaynaun, Schles. ̃onkursverfa ren. [20586] Lyek Konkursverfahren [20526] St. Amarin. K erf das Sch 1 . 8 St. . Konkurs . . ngen deee Le-r Leen Fevaenest se 85 .-IrLI. I VBenn⸗ 2 cf r- Säö er 6—n Nachlit, den bes, dahis een penenaeren gegen, berü Fün 8 ahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ infolge eines von dem Gemeinse übe 8 acht r 8 Ma EE ö IS den 1 deree. hebung von Einwendungen gegen das Sah Vorschlags zu einem Zwangsverglei 8 vr, en athias Walter wird nach erfolgter 18. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem 8 8 Börs nN B 5 ag verzeichnis der bei der Verteilung zu berü fag⸗ termin auf den 19. 898 waee e Ss d. äer Trsls besäbnmt 8 1 E 8 eil 8

tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ 11 Uhr, vor d 1— 1, 3 1“ 6e Fr e⸗ geee. der Fees und die Ge⸗ Lyck, Z 1.een,ZA Sayda, Ersnandes Emtsgerich. 12 7 Amtsgerichts. 8 8 ; 2 vT111--“*n en Reichsanzeiger und Königlich Pre

Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, vor gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. engeschäftginhabers Friedrich Bern, unternehmers Hans Wittmeyer in Völklingen 1 den Mrigchen Amicgersct glersah bestimai. va erain en 1 9 1 de nacstragtich anede eche 8 18 5 9 Lg üͤber den b 8 Berlin w Sonnabend, den 29. Mai Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lyck, 8. 95 Mai 15en. eich, üierdurch der im Ver⸗ haevher8 Vormittags 19 ühr. h s8s 9. Juni ““

. a B 8s . 5 8ö““ [20237] . bestäeigt worden ist. sweigen. Bekanntmachung. s20455] ABerliner Börse, 29. Mai 1909. o. e. S 518958, 1410,— Borh.⸗Rummels Einstellung mangels Masse Gläubigervers⸗ 8 eg srs. unsverfahren über das Vermögen des ahba, den 26. Mai 1909. sDas Konkursverfahren über des B begs. üfesssaseehsnhet ℳe, e 88-hg en Tnh hles Neß. bE Se Brandenb. a. H. 19018

gerversammlung, Bauunternehmers Ernst Ewald Fichtner in Königliches Amtsgericht. K 5/089. Kaufmanns Hans Plodeck 8 enshen . are e, g 2,00 6. 71 88 Sre/ 129⸗7. 8g. 788 86s 4.10 93,60 bz G 8g 1880

58

101,00 B Berliner neuae .3]1.1,7 86,90 bz 101,00 B Calenbg. Ered. D. F. 3 versch. / ,— do. D. E. kdb. 3 ½ versch. 5,00 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 97,00 G 93,75 G . do. neue 3 ½ 1.1. 7 95,60 5bz 100,70 G Komm.⸗Oblig. 4 101,80 G . 1““ 95,20 G 100,90 G Sraes 92,80 G 93,90 B 101,30 bz 93,45 B 0,2 —7 8690G 101,25 G 94,90 G 100,80 G 86,00 G

1901, 05,3 1896,3 b. 99/3 ½

94,80 G Kiel 1898 ukv. 1910/4 —,— do. 1904 unkv. 14 4 94,70 B do. 07 N ukv. 17/18

101,25 G do. 1889, 1898 3 ½ 96,00 G do. 1901, 1903, 1904 3 ½ 93,90 G Königsberg 1899 ,4 88 do. 1901 unkv. 11/4 94,90 bz do. 1901 unkv. 17/4 101,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 1 „Konstanz 1902 3 ½ 101,20 et. bz G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96 3 ½ Langensalza .. 1903 3 ½ 101,70 B Lauban 1897 3 ½ 102,00 G Leer i. OD.. 1902 3 ½ 101,60 bz Lichtenberg Gem. ör. 4

E —,— —- 2 2 —+— S

5 —₰

82 8 S

auf 11. Juni 1909, Vormitt 11 —— zum Ei Jafanl 88, 1.Shbern ags Uhr, —— nns0 Abhaltung des Schlußtermins Schippenbeil. Konkursverfahren. [20591] mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Weid 1 kons österr ung. 2. = 085 0. 7 Gld. sudd. 2. Oldenb. St.⸗A. out. 1074. 1.3.9 101,80 Bramberg . 19024 Homburg, Pf., den 27. Mai 1909. Meisten, den 24. Mai 1909 SSe r XTiXN das e ldes Peutigen aut Grund Schlaßveglelung mach be 1 2. 1 0en. = L19.“w Henene⸗ de. do. 81481 147 .B MNHBbo. 1000 1889 89 Kal. Amtsgericht. - Königliches Amts; rstein in enbe altung des Schlußtermins aufgehobe 816 ℳ9. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Golb) do. b. 1896 I urg 1900 unkv. 10 N gericht. wird, nachd 98 2* „Pap.) =⸗ 1,75 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 190074 14.10 , 1901/4 ——— Ees chdem der in dem Vergleichstermine vom Weiden, den 27. Mai 1909. 1““ Säasice . ; Sffe 1901

Iserlohn. Konkursverfahren. 20227 Meissen. [20238] 22. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreib . . 2 1908 4 Das Konkursverfahren über vr. Vermögen 89 chtsschre berei des Kgl. Amtsgerichts. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt ult. April 3 1872,

Das Konkursverfahren über das Vermb rechtskräftigen Beschluß von demselb 1— 2

Schuhwarenhändlers Wilhelm Schulte⸗Hö Hausbesitzers und Bäckermeisters Gekaa waaen ist, hierdurch 1 emselben Tage bestätigt werherg. Konkur sverfahren. [206031 HEgrur befimmte aummern oder Seruen der dez Scchwrzb⸗Sond 19004 1.4. F“ 88 u Iserlohn wird, nachdem der in d un ge. vbe Delling in Meißen, Kaiserstraße 5, wird 8 Schippenbeil⸗ den 27. Mai 1909 In dem Konkursverfahren über den Rachlaß des I1I1“ Württemberg 1881-83/3 ½ 8 (harlottenb. 1889,/99/4

g. nachdem der in dem Vergleichs. Archalteng des Echlecler ee deens Könetiches Aras,1909.. 8 am 28. April 1906 perstorbenen Händlers Johaun Wechsel. Preußische Rentenbriefe, do. 1895 unfv. 11 4 8 1 . Schöneck, Westpr. 5 ußrechnung d do. do. 100 fl. 168,50 G do. y.3 ¾ versch. [93,80 G ““ 1 . TFrs. k 1892,3 besf 1nc9. bestctiet ist Hferberat ersbehohen. Königliches Amtsgericht. W [20219] Schlußrech 8 dur Efbeden wihon gArüffel. Antw. 100 rs. 80,95bz 6 Hessen⸗Nassau. 4. 14.10—,— do. 18e ergo 2 8 ver ss Ludmigeteerhg.114 . Körigliches 88 M.-Gladbach. Beschlufß. 20230]2. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen sowie veapest .100 K.. 8820br Knreund Rim. Grde)2 1.1101070obs Cobleng 85 ”. 9,1900, 3* versc—., Hübeck. 1895 nigliches Amtsgericht. dem Konkurgversahren über das Vermögen des 2 m. sges sr. deriorbenen 8. Aäsoneng 5 8 läubiger über die rstattung d. en 100 Fr. —” do. nn do. 81 vefsh 8830, P.hre (Ell.) 07 1977 8139 1007 G Magdeb1880 n7919

5 9 A n en. 8 en un 5 88 3 8 . 99 olmar 1. (uk. 1.0. 75 o.

Johannisburg, Ostpr. Beschluß. [20523] Kaufmanns August Fey zu M.⸗Gladbach wird wird nach erfolgter Abhaltung des Sehlsgceaagc an die Mit lieder des Srheläcrun geer echstune Feeangaage 109 Fer 111 b 1 100,80 et. b G do. 1.-e. Lu .96 d 5 75, 75 45

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ hierd termi Kaufmanns Hermann Holzlehner in Johaunis⸗ rungen sowie zur Beschlußfassung über den vom hierdurch aufgehoben. Limin auf den 1. Juli 1905, Vormittags do. do. 100 Lire 286z ins 15 f H Holzleh Foh Konkursverwalter keabsichtigten Verkauf des Waren⸗. Schöneck, den 24. Mai 1909. 1nnt Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier. 8 Fcvinbagene 1oq r. ss 1 11e ae,192 801,,g do. 1907 Lit. Ruk. 16/4

burg wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem I . b

ämtliche beteiliäte Gläubiger 1 ti lagers im ganzen Termin auf den 14. Juni 1909, Königliches Amtsgericht. 8 8 selbst bestimmt.

Fertliche betelligte Zläudiger ihre Zustimmung zur Vormittags 9 Ubr, Abteistraße 42 Zimee schwerin, mecklb. J20615)] Weyhers, den 26. Mai 1909. 1“ EE1“

e1.X“; besger labdach, den 25. Nai 1909 g.hs ng Beeffa gen, aber . Gericteschraler des Nüedea EEöö113““ ““ önigliches Amtsgericht. ’. den 25. Ma w. elig L. Cohn hier ist nach e t 3 niglichen Amtsgeriches. do. 8 7 eene-

nigliches Amtsgerich Kgl. Amtsgericht. Abbhaltung des Schlußtermins . fabrid, Bate. E

Kattowitz, 0.-S. [20466] Re- 2.siee h Schwerin j. M., den 26. Mai 1909. do. o. 100 h9⸗GGh. 34 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Naumburg, Uredg [20598] Großherzogl. Amtsgericht. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 vork.. 1009,90G 88 189., 27,996 Kaufmanns Leo Markus zu Kattowitz, Grund⸗ vonkursverfahren. Schwetz, Werchsel. [20222] . do. 88 100,50 bw;z G Marburg. 1903 N 3 ¾ mannstraße 7, wird zur Abnahme der Schlußrechnung et Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren der Eisenbahnen. ng eeverae Merseburg 1901 ukv.104 14. 9 Forderungen sowie zur Nehvenu Haus Gustav Hohl's Nachsolger in Naumburg in ⸗Emil -Fcennanr,dc beteger 8,6,8 JNd9. 199f une 184 1.

. 8 . Schweiz. Plätze

ücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung n anc G I der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 2. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin „Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1909 werden im —22 2ee e ee 188

und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder termins hierdurch aufgehoben. auf den 26. Juni 1909, Vormitt Abschnitt E Kilometerzeiger do. G ac 88 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den baaasch ide Kaiic en2c. 8 120 uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in gchee⸗ Verzeichnis der Ffilschen Entfernungen⸗ eehrn 100 R. —,— do. do uk. 184 1 8 595. Vormittags S Fer. Zimmer g 8 Simmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag die Stationen Leipzig, Eilenb. Bhf., Thekla und Wien 100 Kr. S85,20 B do. do. 1902, 03, 05,3 Zichs⸗ vlan gnnn. 354 Nr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist Neumarkt, Schles. [20186) und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Wiederitzsch mit eigenen Schnittentfernungen nach⸗ do. .100 Kr. 2 M. —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 Frs;. 89 12 4 Sb Einschluß der baren Auslagen auf 1875 Konkursverfahren. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Uhn anf getragen, die den bezüglichen Entfernungen der Bankdiskont. do. do. unk. 17/4 89 07 v nkv. 184 fes⸗ tgesett In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. In diesem Termine Gütertarife entsprechen. Berlin 3 ½ (Lomb. 41). Amsterdam 3. Brüssels. o. do. „konv.,3 do. 1891, 98, 1903,3 attowitz, den 23. Mai 1909. Rittergutsbesitzers Hugo Rosenthal in Radax. werden gleichzeitig die nachträglich angemeldeten. Berlin, den 26. Mai 1909. ghristiania 41. Italten. Pl. 5. Kopenhagen 5. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10,4 Dresden 1900 uk. 1910,4 Königliches Amtsgericht. 6. N. 382/06. dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des van. Forderungen geprüft werden. Königliche Eisenbahndireftion. isjabon 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3. 8 . uk. 18 8 do. 1908 N unk 1314 Rattowitz, 0.-S. 1 [20465] walters der Schlußtermin auf den 14. Juni 1909, Den hve⸗. den 24. Mat 1909. [20468] Bekanntmachung. lss Peiersburg n. Warschau 3. Schweis 3. Schwasb⸗Rud, Ldkr. , 111,1 9 8 1805 34 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der an der Strecke Cassel —Göttingen gelegene 1“” do. Sond vehen 2 , de. 190534 Kaufmanns Peter Brylka zu Domb, Eich⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr 10, bestimmt. Die Seesen. [20210)/ Bahnhof Münden (Hannover) erhält fortan die Be⸗ eldsorten, Banknoten u. Coupons. iv. Eisenbahnanleihen. Dresd. Grdrpfd. Iu. I14 straße 65, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Vergütung des Verwalters für seine Geschäfts. Durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts hier, zeichnung „Hann. Münden“. 8 Münz⸗Dukaten .... pro Stüch-,— Bergisch⸗Märkisch. II 3 95 D0et. bzG po. do. unk 144 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen fübrung ist auf 1700 ℳ, seine Auslagen sind auf selbst vom 22. d. Mts. ist das Konkursverfahren Cassel, den 27. Mai 1909. Rand⸗Dukaten ... —’ eeerschhch. 2331 87710 do. do. VII unk. 16,4 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 376 festgesetzt. über das Vermögen des Tischlermeisters Louis Königliche Eisenbahndirekti Sovereigns —,— Maghe Feittengen 3 408 dol. 34 n zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Neumarkt i. Schl., den 22. Mai 1909. Enzenbach in Seesen, jetzt in Bremen wohnhaft, [20470] 8EE“ 20 Francs⸗Stücke 16,25 bz Pfäksische Giserkasn. 4 101,25 G 8 ö 171 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Betrifft den Niederländisch⸗Belgischen Güt s Gulden⸗Stücke —,— ““ . Düren b 11 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Nidda. Bekanntmachun 2022 Seesen, den 22. Mai 1909. verkehr über Preußisch⸗Hessische Staatsb er⸗ Gold⸗Dollars. do. do. 3 ½ die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß.] In dem Konkursverfahren 19. das B.205 19 Der Gerichtsschreiber Heroglichen Amtsgerichts: strecken. .“ 4-TI. 288s pro EMäsav . Senin uf dn Be. Jun 1956, Bormieia80 des Ceust ieufer in Nidda isf Lermin zur Ber⸗ ET Am 1. Junt 1909 wird die Station Enstval der eues,Russchgs, ld. 11 100 9 21540 erbze Broba. pr-⸗An. 1a0s gee 1 r, Zimmer 3, bestimmt. e Vergütung handlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Siegen. [20228] Helsescen Staatseisenbahnen in den obenbezeichneten Amerikanische Noten, große 4,1775bz do. do. 1899 ,3 ½ erkehr mit folgenden Fra Stein⸗ do. do. leine. Cass. Lndskr. 8.I

des Verwalters ist mit Einschluß der baren Auslagen 3 Das Konkursverfahren über das 2 ü . . 8 ½

auf 220 festgesetzt. den 15. Juni 1909, N Nattowitz, den 25. Mai 1909. In Zwengvemteschererscln e nttags a Uhr. folgter Abhaltung des Schl enommen: do. d 1 gsvergleichsvorschlag ist zur Einsicht d 9 g Schlußtermins hierdurch auf, e .eoS. an pr. 2 Königliches Amisgericht. 6.N. 282/,08. Betessigten auf der Gerichtsschreitenrt 25 st der gehoben. 8 Simpelveld- Ensival . . . . 3,31 Frcs Herische Voten 1en Krgnen. 0.6n onen Pr A. ven.v8 Siegen, den 22. Mai 1909. Frrrlen Ensival 1 ür ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,25 2⁄ do. do. VIk VIII 11““ X4

Kiel. Konkursverfahren. 20597] zeichneten Gerichts niedergelegt. . EI“

Das Konkursverfahren ne bes e 9 Nidda, den 24. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. erkrade (Zeche Laura) Ensival 3,47 olländische Banknoten 100 fl. 169,05 z Oier. Neov Frhr

Papierwarenhändlers Otto Henze in Kiel, Großh. Hessisches Amtsgericht. Soest. Konkursverfahren. [20213] Shbers 12— Hantnhh 10 do. do. III

Ringstraße 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Nordhausen. ——-— [20584] Das Konkursverfahren über das Vermögen der waltungen. ust geben die betelligten Ver⸗ Desterreichifche Vants. 100 Kr. 888069 ee Peep.F. 190033 O0. 85,25

8 ußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft Gebr. iez in Cöln, den 22. Mat 1909. do. 872566%, Posen. Provinz⸗Anl. 3 ¼ 98,10b;G äööE 88 . . 12 9ℳ o. do. 1895 3 2 9 2₰ U.

iel, den 26. 1909. 8 ü el, den 26. Mai Kaufmanns Heinrich Agathus Glaubrecht zu Lde, airhaensr Srn ddgdclerneses e Im Namen der beteiligten Verwaltungen: do. do. J215,90 bz Reeptan XXXXXI ne 1g8 b axrod. . o. 31

. der Firma Heinrich Königliche Eisenbahndirektio G 215,75 b A. Glaubrecht daselbst, wird 2 Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des r.l dSgg⸗ XIII4 101,80 G F 1903,3 ½

1 dur 1 . q . 8 0* v“ 282. 81 25 . 6 2 do. 1908 N ukv. 8 4 Feran Fensnann Minna Perruhn, ges. Miadtke⸗ g Seshshobe. Königliches Amtsgericht. Zum Tarif vom 1. Oktober 1907 tritt mit Gültig⸗ Swetzerische hc gn dehngei ,— do. do. 1893 T, 1801 N 3 ½ EEEEEEEöE ega nng des Königl. Amtsgericht. Abi. .V. sstoele. Konkaesverfahren. 20238] Er encbüll 1n geg —9esatee Aacgecentenrek., e. dwde. käeinsee SI. c8. vfg b18hh;s CJen 388,5, 0,118 etsaith 2 Pr., den 15. Mai 1909. Nürnberg. I. [20454] 5 den⸗ üʒen über das Vermögen des Rheydt —M.⸗Gladbach— Neersen und di 8 8 Peeng Deutsche Fonds . GI unk. 16 F 8 99, do. 1879, 83, 88 voin önigl. Amtsgericht. Abt. ‧. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß 8 8 en ee von Scheven, alleinigen Inhabers öffnung der Neubaustrecke Usingen —Weilmünster er⸗ ZWI 8 do. IMI. iv 8 8770 Flensburg. 68 en V Köpenick mroversahren [20588. vom 26. d. Mts. das Konkursverfahren über das der rma von Scheven, Kreuzdrogerie forderlichen Aenderungen. vii . 1.4.101101,50 b Schl.⸗H. Prv. h7 ukv. 1974 100,75 G 8 daref a. M. 06 uk.; 74*⁷ 8 Vermögen des Sattlermeisters Paul Schwemmer in teele, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nähere Auskunft geben die ketfiligten Dienststellen, EE11 1.4.10101,60 8 5b dg. 1 891* 88 —,— 6 1907 unk. 1814 . o. 02, 05 ukv. 8 8

; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hier als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen bei denen der .8—. käuflich zu haben ist. 1 1.1.7 [101,60 bz G do. Car deee üenee 2 do. 1908 N unkv. 184

—2-2222ͤFN

SSS

.

2— DS.

do. NM.1* Landschaftl. Zentral 4

do. Dvbaur, .b. Do. .

2⁹ 7

do. i bn Ostpreußische do.

Rans 2 8 3 93,10 G p 4 —,— ommersche 3 93,60 G do. 1 —,— do. neul.f. Klarundb. 3 ½ 92,90 G do. do. 3 —,— Posensche S. VI X 4 10½,00 G do. Xi —XVII3 101,40 G 2 Lit. D4 101,75bz G C“ 94,50 bz 101,00 G 100,70 bz G 101,10 92,90 G 101,00 G 101,00 G 101,00 G 101,00 G L93,50 G 93,10 G 93,25 bz

100,90 G 101,10 G 4.10 101,00 B 4.10 100,75 G do. do.

93,75 G Eclen’ b0. 8.⸗Kr. o. 1

S

SUEE=EüAgEEg

—=—

929

—2 SSS

2ö-ööFönEnögA 9 S 8

—-

SöFEFEPeEeEgge.

d0 S 8 ——

A2282822A2SISSSAnSAAaasbenöe

SüiSgA —22E=

—,— Lauenburger 48 ,— 80,60 G Pommersce 4 14.10 101,00 bz 115,408 1 2, vern. K cht. do. V 4. 160 bz do. 94, 96, 98, 01,034 Pe 32 versch 04,10 bz 6 gCäpenic 1901 unkv. 10 FW reußische 1.4.10101,10 Cöthen i. A. 1880, 84. 99 G Rdes 8 eesh 3 versch. —,— 1890, 95, 96, 1903 18 ein. un al. 4. 8 Hu 1900 uj 20,345 do 19. Cgttbus 1900 ukv. 10 —,— Sächsische 5 4. 9 —,— do. u““ 88 * ( 4,1875 98 Schleftsche .... 4.] 1 410101,30G eer,0en 19494 1. enrse S 94,00 G do. 1907 unkv. 17 81,175 bz G 1 93,80 G do. 1901, 1903,3 ½ Anleihen staatlicher Institute. inzig 1904 ukv. 17,4 i. r 2b Kred. 83 rj 01,0gs 8 19043 8 o. 95, 1b adt 1907 uk. 14,4 81,15 G Sachs⸗Alt. Ldb⸗Obl. 31 versch. 55,75 G 1“ e vng do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107—,— do. 1902, 05,3 ½

Staga

8

2

—,

cSSncScmcCs

bn

3.IobSSbGodoo

SAA

2

82

do Uo=E 85

S SEEEEEEeEEeeEebEEeeeeeeeeeees

PeüPSPSPPSÜPEPPeeeeeeeeeenensn,

C;

—2ö

SAESAR 8

—,— 8*

SSSSS8SS=g=

1SNEe d0 . S SeeESF

79

8

& 26—

2

1

8

A3₰ boᷣ4 boE CdS A4 8

SEn;

*8. .SSSBGH

2²—

295b

& —8

—-2ö2

SS 80

—,—,—,—,— 00 8”

SSS 9*b

—,— ——

ESPESPEPVSgWY SYSęEgN2*

8

S8 0. R

8

94,25 G do. 1899, 1904 3 ½ —,— Mülb., Ruhr 1889, 97 3 100,50 B München 1892 101,50 G .1900/01 uk. 10,/ 100,80 G 101,00 G

bieossg

2

94,50 G ern do. 101,00 G Westfälische 101,25 G do. 101,10 bz G 102,20 G 9. 94,75 bz G 94,20 et. bz B

93.80G 93,80 G 100,50 G

94750 93,50 G 8 do. 94,25 G neulandsch. I 109. 88 do. e.. n 101.20 b 58. 2.r. 101,10 do. Ev. IV.XVII4 101,75 bz do. XVIIHI-X4 101,70 bz B do. L-XI3 ½ 94,00 G do. Kom.⸗Obl. V. I1 4 —— do. VII.IX 4 101,50 bz

084,60bzG Syr ce 1

8

cocoEScEʒcOchncochkchchhnchn

00 0 àb0 AAE

—2FNNAA; 2 2 2VS VgV EEE“

½

02 —,—— SSS9˙SS

8

e

be .4.5.

82 8

EPFFFFFFFEFFFFFEFFEFüüFPEFFPFF 2222222282222222Smüanamameamaamaeahanhaeaee

2=— S

do. M.⸗Gladbach 99,1900/74 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N3 1 Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 Neumünster 1907,4 2.g Nordhausen 08 ukv. 1974 101,10 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/14 J101,10 G do. 02,04 uk. 13/14,4 J100,90 bz do. 07/08 uk. 17/1814 1 99,00 G do. 1909 uk 19194 —.,’— do.91,93 kv. 96-98,05,06 3 verf 101,10G do. 1903,3* 101,10 G Offenbach a. M. 1900714 101,10 G do. 1907 N unk. 1574 83,60 G do. 1802, 05 3 14. Sigas Ts Offenburg 1898, 1905/ 3 vers 100,70 G do. 1895,3 101,00 G Oppeln 1902 N3 ½ 100,60 bz eine 1903 3 ½ forzheim 1901 4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 3 Pirmasens 1899/4 Plauen 1903 unk. 13/4 o. 1903 3 ½ 1900/ 4 101,20 B . 1905 unk. 12/4 do. 1908 N unkv. 18/4 101,00 B do. 1834, 1903 ,3 % 100,75 G Pen 1902 3 ½¾ 90,00 G uedlinb. 03 Nukv. 18/4 100,40 G Regensburg 08 uk. 18844 94,00 G do. 97 N 01.03, 05 3 101,50 B do. 1889,3˙ Remscheid 1900. 1903,3 ½ 101,30 G Rhevydi IYV 189974 1e Sg. do. 1891 3 ernhh Rostock. 1881. 1884 3 ½ 95,00 G do. 1885, 3 100,40 bz Saarbrücken 1896,3 ½ 100,75 B St. Johann a. S. 02 N 3 ¾ 93,80 G do. 1896,3 aeegen Schöneberg Gem. 96,3 ¼ 100,90 B do. Stadt 04 Nukv. 1774 93,50 B do. do. 07 Nukv. 18,4

.1.

——- ½ —q——yqnͤqNNhq E

,2

üPSees=eeee S*n

3Z 25

bk.aö8A

—,—

8.* nbenEüö=ö

S

½

—. *. 4.

arven uer Anln 8228 2

—2VOVVVgPV 222

* 3

SE

8 * 1891 veeat . F.-e. s rnn eg. üsseldorf... 4 1.3. 11.7 [92,25 G do. 1905 L M. ukv. 1114 vers ben do. 1900,07 uk. 13/14, 4 verf 192, do. 1878,3 ½ 1.5.

10[92,75 G do. 88, 90, 94,00, 03,3 versch. 101,70 G Duisburg 1899,4

d

5

8

—,—,— b 8 3

——-2 —2OVVòSSSOSVSę SVVVVSqV

EEUU bobe

2

8 EE

95,00 G c. 1907 ukv. 12/13 95,80 G do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 N n Durlach 1906 unk. 12 100,50 bz Hüͤrlach . 1899 N 92,75 ; Elberfeld 1899 N4

do. 1908 N unkv. 184 do. konv. u. 1889 3

b0——

2228S 8. EFGo

11 22 8b

3,75 B bis XXV 3 versch. 95,50 G 4n do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 102,00 G do. bis XXV 3 3versch. 95,50 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8

Ss.

4 8 4 4 4

28 —y8E BergP

SSS

190,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 202,00 bz; G 93,00 G amburger 50 Tir.-⸗&.3 1.3 150.25b5 G 101,008 Perngeraeh Tir ⸗Sofe 38 14 —.—

101,50 G Oidanbue 40 . 8 8 8 821125 et. bz B achsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 39.

100,75 G =Yy

101,00 B . . müt. 1. ¼. 5, 3

83,80 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Losel pr. St. 75,00 bz

95,25 G Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

Awshgan Kamerun E. G.⸗A. 28. Bs3 1.1 [95,50 G

101,10 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,—

L3, 5 (v. Reich m. 3 % Zins. 85,2. u. 120 % Rückz. gar⸗ 6 Dt.⸗Ostafr. Schldysch.

(v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

1.1.7 1101,90 bz G 101,90 bz G 101,90 bz B

—,——

228

SE

2 8

S

—,— E

2—-L.-=-'=-y2öö2ö2Söögö2ng S9g2SSS

27 98 23,6SePhreneeneeESSOBSOSgPS.g

S.,—,—,,6,.6,68ööq8hOöNE 8 we . ’. e

2

7 =2ö2öͤ2ö2ö2ö2ö2S2ngA2

ngEFEEeEEEssb

22S2S

1 &E

2—

2VVę gEVEèEęESFgSgʒ

orddeutschen Stahl⸗ und Eisenwerke G. m. Nürnberg, den 27. Mat 1909 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück Cöln, den 23. M. ichs⸗Anl. ui. 18 103,10 bz G 899 3 ½ .H. zu Oberschöneweide ist zur Prüfung der .. KLg-, w sichtigenden Forderungen der Schlußterm 22 1 jcnee 8 ver Sr 17.19103,20 8 8 do. do. 3 ½ 9 189085 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 24. Juni 1909,. hernh, eaf 8c [20240] Königliche Eisenbahndirertion. 8 8 1““ enes 20 19 bgg Westf. Prov.⸗Anl. III4 do. 1991,889 den 21. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, Pforzheim. Bekanntmachung. [20456] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Am 1. Aug st d 3 do. Int. abz Z. 30.6.09 99,60 bz G do. „Vnb. Fraustadt H 1898 3 vor dem Königlichen Amtsgericht in Köpenick, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren ist durch Beschluß vom heutigen Oesterreichischen ; Ja. tritt ir, den Deutsch⸗ do. 8 sversch. 86, 50bz 88. II, III, IV Freiburg 1. B. 1898 Zimmer 26, anberaumt. Stahlgraveurs August Karl Huthmacher hier Tage eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Bre⸗ B en Personen, und Gepäckverkehr üͤber do. ult. Juni 86,50 b; do. IV 8— 10 urb. 15 do. 1907 N uk. 1214 Köpenick, den 27. Mai 1909. 1“ wurde gem. § 204 K.⸗D. aufgehoben, da eine den entsprechende Masse nicht vorhanden ist. b rh gen, Buchs und Salzburg an Stelle des bis⸗ do. Schrecheb. dz⸗ 102,00 B do. II do. 189 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Feften 18 Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Strele, den 23. Mal 1909. eoH lar. preuß. Schatz Ee Westpr. Pr.⸗A. JI, VII Frsterwa n 9092

EEE anden ist. erbindun Schan⸗ . be B. 310 Leipzig. [20212]2 = Pforzheim, den 24. Mai 1909. . Sgg 11““ hheerlichen Amtsgerichts: Verteuerungen ein. Auch wird die durchgehende Ab⸗ ee 29. 11 14 % 101,5089G 8 1c.eg e

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IlI: gtet aglren.. fertigung für verschiedene Verbindungen aufgehoben EEEE11“ 1onrnc Anklam Kr. 1201 ukv. 15

Laufmanns Robert Richard Müller in Leipzig⸗ (1. 8) Lug „H: stettin. Konkursverfahren. [20216) da bislang keine Nachfrage hierfür stattgefunden hat. uß. kons. Anl. uk. 184 14.107103,10 bz G lensburg Kr. 1901 Eutritzsch, Salzmannstr. 17, Inhabers b ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ —; . In 2 unk. 181102,70 bz G analv. Wilm. u. Telt.

Papier und Schreibwarenhandlung in Leipzig PilIlkallen. Konkursverfahren. [201831 Schneiders Emil Will in Etettin ist nach er⸗ stimmungen sind gemäß den Vorschriften der Eisen⸗ 24 Staffelanleibe 1107102, 75 bz G Sonderb. Kr. 1899 Pfaffendorferstraße 19, wird nach Abhaltung des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben. bahnverkehrsordnung genehmigt. Nähere Auskunft do. 3 8879 Pelt Kr. 199000unhg⸗ vrii³ νν⁷ Kaufmanns Adoif Wenick in Schirwindt wird, Stettin, den 26. Mai 1909. erteilt auf Anf 8 95,60 bz Zdo. do. 1890. 1901 M T. ne. 1s eednsh e19 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Marz Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Cöln⸗ Iee“ 3 8689b vREb Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, Tirschenreuth. Bekanntmachung. ([20229 Königliche Eisenbahndirektion, 8 560ght IIE 8 glich gerich kräftigen -eg. vom 30. März 1909 bestätigt ist, Das K. Amtsgericht Tirschenreuth ön 3 22 799 zugleich namens 82 eilenn aE ,*¶ unk 181 1885 29 8s uns ,8 Leipzig. 8 [20610] hierdurch aufgehoben. vom Heutigen das Konkursverfahren Uat. den Nachlaß [20467] . Tw. v.75,78,79,80 94,75 G. Altenburg 1899, L u. II Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Pillkallen, den 21. Mai 1909. des am 22. November 1908 zu Tirschenreuth ver. Am 15. August d. Js. werden in einigen Stati 29.. 1990 95,00 bz G Ailtong 1901 ukv. 11 Kaufmanns Carl Giese, Inhabers einer Kohlen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. N. 1/79. 17. storbenen verwitweten Schneiders Bernhard verbindungen —— arte Lev. aeen. . 1902 ufb. 10 E do. 1901 II unkv. 19 großhandlung in Leipzig, Kronprinzstraße 81, Pirmasens. [20209] Maier von da nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bedürfnisses aufgehoben Ränten N. dokunft aben ufb. 121 88,750 I e esa Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aaS 25 Nernich⸗ Sne h hzär ne als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ unser Verkehrsbureau. uskunft erteilt 8 Ih 2n Fhülg. - ndas 8 8 a Amtsger rmasens hat mit Beschluß Ceboben. El . 3 8 G 901 . Leipzig⸗ den 26. Mai 1909. vom 25. Mat 1909 das Konkursverfahren 8 Tirschenreuth, den 26. Mai 1909. 8 8 19108 8 d—9 busgo 89 98 1 Bnigliches Amtsgericht. Abt. II A.. Fngen des Söes zeikgehen Karl Koch in eirs N. Ir. 89 F Amtsgerichis. a2oa71) 1A“ e“ . CIes [e. 18es Leipzig. [20611] Niedersimten, nachdem der Zwangsvergleich rechts⸗ .V.: (L. §) Markeri. Hayerischer Loka do. .. 85 Bancbeng180 n 11N,4. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 kräftig bestätigt ist, aufgehoben. 1 Treptow, Rega. Konkursverfahren. [20453] Mit Gake llc. vom 1. vebeiteell. do. Eisenbahn⸗Obl. de Bamberg 1900 uk. 1174 1 Pirmasens, den 26. Mai 1909 d 2 wird der Nach⸗ do. Ldok⸗Rentensch⸗ 7. 18992

Drogisten Curt Richard Nicolai, Inhabers Kgl. Amtsgericht . In dem Konkursverfahren über das Vermögen trag I ausgegeben. Der Nachtrag enthält die seit rnsch.Lün. Sch. VII 94,75 G Barmen 1880 eines -L1 e v- in Leipzig⸗Reudnitz, gl. Amtsgerichtsschreibere 8 des Schuhmachermeisters Emil Michaelis in Ausgabe des Lokalbahnschnittarifs erlassenen Bekannt⸗ ͤ 85,60 G do. 1898, 1901 nach Abhaltung des Schlußtermins Kummelsburg, Pomm. Treptow a. R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung machungen, die Aufnahme der an den neu eröffneten BremerAnl. 1908 uk. 18 101 708 do. 1909 N ra 40

222êö8

1 722

I

= 2 —282

2— . e : e en n ee Ibn

0=SÖSSUng=gögönn 8 gesese

92

82 2 10

inn. Go. 1907 Anleihe 1887 . kleine

101,10bz 101,10 bz 99,00 bz G

—,.— 2

97.70 bz G 98,50 b 80.320:

220 S=S==

8 SSSS

do. 1901 3 2. 1907 Nunk. 12/4 . 1 elsenk. 1907 Nukv. 18/4 v (SEGießen 1901ʃ4

do. 1905 ,3 Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 19114 4. do. 1907 ukv. 1917 4 0 1 1901 32

4

do. 1900 3 ch. —, Graudenz 1900 ukv. 10/4 4. 8 Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 4. 10 100,90 G Güstrow 1895 3 ½ ch. 93,60 G Pederssehen .. 1903,3 gn agen 1906 N ukv. 12/4 100,50 G do. (Em. 08) unk. 15/4 101,00 G Halberstadt 02 unkv. 15/4 101,10 G do. 1897, 1902 3 94,50 G Halle 1900 N0¼4 do. 1905 N ukv. 12/4 —,— 8 1886, 1892/3]9 —,— 1900 N3⁄ nxes xc 16888 8 J101,00 G i. W. . 1903 3 101,00 B annover... 1895,3 * . arburg a. E. 1903 ,3 ¾ eidelberg 1907 uk. 13˙4 do. 1903,3] eilbronn 97 N ukv. 10/4 mne .1809,3 ildesbeim 1889, 1895 1 öxter 1896* ohensalza 1897/3 omb. v. d. H. kv. u. 02 5 Speüece lena 1900 ukv. 1910 100,50 et. bz Bdo. 1902 3 ½ 92,90 G Kaisersl. 1901 unk. 1274 do. 1908 unk. 19/4

101,10 G do. konv. 3 ½ —,— Karlsruhe 1907 uk. 13,4 do. kv. 1902, 03 3 ½ do. 1886, 1889/3

. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn, kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3878 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 93,80 G Bosn. Landes⸗A. 93,50 G E.a..ömbog 88408, do. 1902 ukv. 1913 101,80 G Buenos⸗AiresPr. 101,00 G do. do. 101,00 G do. do. kl. 94,50 G do. ult. Juni 0[100,60 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92

100,60 G 25r 241561-246560 5r 121561-136560 r 81881 G880

AeögASIͤIS

Svvenä⸗ do. do. 1904 N 3 101,20 B Schwerin i. M. 1897 3 ¾

+₰ 9. 8 7 +—

—,— ———õ

100,50 G Solingen 1899 ukv. 10 100,50 G do. 1902 ukv. 12 93,90 B Spandau 1891 94,30 G do. . 1895 3 ½ 100,80 G Stargard i. Pom. 1895,3 ½ 100,60 G Stendal 1901 ukv. 1911 4 94,00 G do. 1908 ukv. 1919/4

101,29 G —s 94,00 B hin Lit. N. 0, P3

SSSSAS

3 4 4 3

2— 2—-—-0ö=2ͤööhö

SSSSS

EEErezrrreiebsesss

——q—ö— :öq——O—'OOqOO

²½ S

2 —½

2

3.: =SIS

do. 1904 Lit. Q3 vh zne Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 4 Ierhe Stuttgart 1895 N4 94,10 G do. 1906 N unk. 13 ,— WWWII“ 100,90 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 101,50 B do. 1906 ukv. 1916/4 E9c., do. 1909 nukv. Ss b Trieer 1903 3 Vierseln 1904/ 3 ½ Wandsbeck. 1907 N4 Weimar 1888 3 Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1908 IIl ukv. 164 do. 1903 IV ukv. 12¹¼4 do. 1908 N vüchzb. 37 4 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 89,8⁄ do. 95, 98. 01, 03 N38 Wormoe 1901 4 do. 1906 unk 12/4 do. 50, 2 do. 1908, 053 ¼ do. ult. Junt do. konv. 1892 1894,3 ½ 1 ünische St. 97 Zerbst 1905 II3 ½ vptische gar. Städtische u. landscha *— 868

üÜüüSSjeeeeg

—,.

œ

82

*

ÜgaügbeegEeee 22EgöEgEgöUönEögEögEäögSeSnnn

—;SèE gVgV

0—6,——2Iq--2öOON—-

X.

——

2 8

2 —.

e

S

M. ö=V22ögEgö=Iögg=gg

Sxlrnee—

—,— 2

ücsöISE

—,—,—,— 5

e ee 2 2 222s222

2,—,,,iiNniNn

1“

2 SSSS

n

1 20000

——

+ N

S

SSSg b 1 2 2, —,—-82 2,——-,—in—

—2 —,——

8

b”S.

82

2228S=SSSöS

—— 1. 8 .—

8— . 95 28 ines.

do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 do. 50, 25 4 de. ult. Juni do. Tients. P Int. do. 98 500, 100 £

8

2ö,8=2

üebSUde

SdE —2 R

———= —,—O—=E— —SSSD

1 x a 8

102,40 bz 102,40 bz

101,70 5b 8g. ,50 B

SSSV— —— ——

.eseessen 84 b E 1 —— do. 1907 unkv. 18 N erdurch aufgehoben. onkursverfahren. es Verwalters und zur Verhandlung und Ent⸗ staatlichen Lokalbahnstreck do. do. 1909 uk. 19 3,9 [101,79 909 ) Leivzig. den 26. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das eucger des scheidung über die Höhe des festzusetzenden Verwalter. ( 3 Oberb. Au, 88. o. 1887.99 39 ve 8879 3 1898d,791. 98 nigliches Amtsgericht. Abt. I A. Kaufmanns Hans Spohn hier ist zur Abnahme honorars Termin auf den 15. Juni 1909, München Obf.—Jsmaning, do. do. 1908 un. 31 14.108790bz G vVBerknner 19041uts 18 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. (Passau-—)Erlau- Obernzell, 8 K. P.e 1928 „Rnt,. 1.2.8 95,00 bz G do. do. ukv. 14

Lützen. Konkursverfahren. [20599) von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der gerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Seligenstadt b. Würzburg Volkach a. Main 8 . 1900,34] 11,7 101,7 1 1876, 78 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Treptow a. R., den 26. Mai 1909. gelegenen Abfertigungsstellen sowie sonstige Aende. . 1907 ukp. 154 14.10 101,60 G do. 1889,98 Zimmermeisters Karl Galander in Pobles wird der Schlußtermin auf den 19. Juni 1909, Vor⸗ Königl. Amtsgericht. rungen und Ergänzungen. do. 1908 unk. 18 3.4 1g8 Z58, v 1904 13 8 vfPrgzen k kaüech des Schlußtermins hier⸗ 125388 Amts⸗ 8ü- 11 [20592] 86 718 Nachtrags 5 ₰. München, den do. et⸗XJ.hc 09 102,008 8 deenen Vr . . 1, bestimmt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 25. Ma 8 Ber 901 3, versch. 05,20 b do. kv. 19 Lützen, den 24. Mai 1909. Rummelsburg i. Pom., den 26. Mai 1909. Holzhändlers Wilhelm Hückel in Vandsburg Tarifamt der K. Bayer. St. E. B. r. d. R do. amort. 1887.190481 ee 9. 1899, 1904, 05 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert Saegcahsagäg hia hücehg ghs c. 18961999% 8 1 109 10wz Bingen a.Rb. 05 1,II 93,90 b. Bochum .1902 800G Gong. 190900

8 2

übobeeeüeeneegenenen

—,

SPSPEEoöSgSS2.Zö,O SS=S

222SESI

8. S —,2ööööö gzrrrzrrrüsgss-se-

S =SSZ

—₰ —V——O—Oé'OAq——'O—

—222ö2ög=

¹

G

8

= =

8 .

ben St.⸗Eisb.⸗A. B echurg. 15 Fr. . kr. Fann e Landes 4

neue

——ö— ——— —2 8 S=Sg=SgggSSS’geeeeg

S22ö=S2S

2 -

8 8 . . 2 .* 2. 22 —2* 8 . 23 22* 4 9, 29 4 9„ 2

veEz Segeg

82 =1